Jahrgang/Donnerstag, 25. März 2021/Nr. 12 NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Donnerstag, 25. März ...

 
WEITER LESEN
Jahrgang/Donnerstag, 25. März 2021/Nr. 12 NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Donnerstag, 25. März ...
NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT   54. Jahrgang/Donnerstag, 25. März 2021/Nr. 12

                                                                                          Foto: Guido Föll
Jahrgang/Donnerstag, 25. März 2021/Nr. 12 NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Donnerstag, 25. März ...
2                                             Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12

       Wichtige Informationen
                  gültig ab Montag, 22.03.21

    Kindergärten:
    Maskenpflicht für das Personal in den Kindergärten.
    Ausnahmen nur bei ausschließlichen Kontakt mit Kindern.

    Grundschulen:
    Maskenpflicht für alle Kinder in den Grundschulen von Klasse 1 - 4.
    Die Maskenpflicht gilt auf dem gesamten Schulgelände, in den Gebäuden
    und auch außerhalb der Gebäude!

    Weiterführende Schule GMS:
    Wechselunterricht für Klassen 5 und 6 kann angeboten werden.
    Maskenpflicht für alle Kinder in der GMS Frickenhausen.
    Die Maskenpflicht gilt auf dem gesamten Schulgelände, in den Gebäuden
    und auch außerhalb der Gebäude!

    Freiwillige Schnelltests an allen Schulen in der Gemeinde möglich:
    Wir weisen nochmals alle Eltern auf die Möglichkeit der Schnelltests in den Schulen hin.
    Die Schnelltests werden von geschultem Personal durchgeführt.
    Die Schnelltest können auch eine Infektion ohne Symptome (asymptomatisch) erkennen.
    So kann dann eine eventuelle Ausbreitung schnell verhindert werden.

    Allgemeine Infos:
    Mittlerweile sind nachgewiesen über 70% der Corona Infektionen sogenannte Mutationen.
    Es wird deshalb mittlerweile davon ausgegangen, dass alle neu infizierten Menschen einen
    mutierten Virus in sich haben. Wir, als Ortspolizeibehörde werden in Zukunft nicht mehr
    informiert ob es sich um eine mutierte Virusvariante handelt, oder nicht.

    Kontaktpersonen von Kontaktpersonen:
    Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat vergangene Woche entschieden,
    dass sich bei Mutationen Kontaktpersonen von Kontaktpersonen nicht mehr in Quarantäne
    begeben müssen. Wir bitten Sie, davon Kenntnis zu nehmen.

    Schnellteststrategie in der Gemeinde Frickenhausen:
    Wir haben umfangreiche Schnelltestmöglichkeiten aufgebaut. Die Möglichkeit zur Schnelltestung
    gibt es bereits seit mehreren Wochen FÜR ALLE !
    - DI und DO Schnelltestzentrum Festhalle Frickenhausen immer 17:00 - 19:00 Uhr
    - Schnelltestzentrum Apotheke Frickenhausen, Termine Online über
      https://schnelltestzentrum-neuffenertal.de

    PCR-Testmöglichkeiten allgemein:
    (Nach einer telefonischen Diagnose durch den Hausarzt, den ärztlichen Bereitschaftsdienst
    oder das Gesundheitsamt wird bei begründeten Verdachtsfällen ein Code übermittelt.
    - Corona Schwerpunktpraxis Dres. med. Christner und Kollegen (Linsenhofen)
    - Apotheke Frickenhausen (neu!)
    - CAZ Oberensingen (Standort wechselt bald nach Wernau) , CAZ Messe Stuttgart
Jahrgang/Donnerstag, 25. März 2021/Nr. 12 NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Donnerstag, 25. März ...
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12                                  3

   Grundsteuer - Hinweis bei Eigentümerwechsel:
   Die Grundsteuer wird nach den Verhältnissen zu Beginn des Kalenderjahres für das jeweilige Kalen-
   derjahr festgesetzt (§ 9 Grundsteuergesetz - GrstG). Die Grundsteuer ist also eine sogenannte Jah-
   ressteuer, d.h. die gesamte Grundsteuer eines Kalenderjahres ist von einem Schuldner zu leisten. Die
   Grundsteuer wird also nicht unterjährig abgerechnet. Nach § 10 Abs. 1 GrstG ist derjenige Schuldner
   der Grundsteuer, in dessen Eigentum die Wohnung oder das Grundstück zu Beginn des Kalender-
   jahres, also am 01.01. steht (Grundbucheintragung). Maßgebend ist also nicht die im Notarvertrag
   vereinbarten Nutzen- und Lastenregelung, sondern sind die Eigentumsverhältnisse zu Beginn eines
   jeden Kalenderjahres. Zumeist geht das Eigentum mit Zahlung der vollen Kaufpreissumme auf den
   Erwerber über.

   Beispiel 1:
   Bei einer Übertragung des Eigentums (z.B. durch Verkauf, Schenkung) am 15.05.2019 bleibt der
   bisherige Eigentümer noch Schuldner der Grundsteuer 2019; erst ab dem 01.01.2020 wird der neue
   Eigentümer Grundsteuerschuldner.

   Außerdem ist der Grundsteuermessbescheid des Finanzamts alleine bindend für die Festsetzung der
   Grundsteuer (§ 182 AO). Wir können unsere Grundsteuerveranlagungen also erst dann auf den neuen
   Eigentümer umschreiben, wenn uns eine entsprechende Mitteilung des Finanzamts zugegangen ist.
   Dort ist erfahrungsgemäß mit einer 3-6 monatigen Bearbeitungszeit zu rechnen.

   Der ehemalige Eigentümer bleibt nach den restlichen Bestimmungen (§§ 9,10 und 17 Grundsteuerge-
   setz) für die rechtzeitige und vollständige Entrichtung der Grundsteuer verantwortlich. Seine Zahlungs-
   pflicht endet erst, wenn er von der Gemeinde einen Grundsteuerbescheid erhält, aus dem das Ende
   der Steuerpflicht hervorgeht . Der neue Eigentümer kann von der Gemeinde erst zu diesem Zeitpunkt
   zur Zahlung der Grundsteuer herangezogen werden.

   Beispiel 2:
   Der Eigentumsübergang erfolgt am 25. Oktober 2019. Der neue Eigentümer ist somit ab 01.01.2020
   steuerpflichtig. Jedoch ergeht erst im März 2020 eine entsprechende Zurechnungsfortschreiben durch
   das Finanzamt und in der Folge erst dann die daraus resultierenden Grundsteuerbescheide. Der
   bisherige Eigentümer hatte deshalb neben der Grundsteuerrate zum 15.11.2019 zunächst auch die
   Grundsteuerrate zum 15.02.2020 zu entrichten. Letztere bekommt er im März 2020 natürlich wieder
   erstattet.

   Da eventuelle Erstattungen nur an den jeweiligen Steuerpflichtigen erfolgen können empfehlen wir,
   dass der bisherige Eigentümer bis zu unserer vorstehend genannten Mitteilung die Grundsteuerbe-
   träge entrichtet. Eine bestehende Einzugsermächtigung sollte zur Vermeidung von Zahlrückständen
   nicht storniert werden; diese wird mit Ende der Zahlungspflicht sowieso hinfällig. Sind Beträge für
   ein Kalenderjahr entrichtet worden, für die nach der Mitteilung des Finanzamts der neue Eigentümer
   heranzuziehen ist, werden diese selbstverständlich dem bisherigen Eigentümer von der Gemeinde
   erstattet. Der Anteil des neuen Eigentümers an den verbliebenen bezahlten Beträgen (= für das Jahr
   des Eigentumsübergangs) sollte erst dann ggf. im notariellen Vertrag vereinbart vom bisherigen Ei-
   gentümer an den neuen Eigentümer in Rechnung gestellt werden.

   Der Vollständigkeit halber sei noch darauf hingewiesen, dass der Erwerber für das lfd. Jahr und das
   Vorjahr des Eigentumsübergangs für rückständige Grundstern des bisherigen Eigentümers haftet, d.h.
   zur Zahlung von der Gemeinde herangezogen werden kann (§ 11 Abs. 2 GrStG)

                                                                                       Weiter auf Seite 4
Jahrgang/Donnerstag, 25. März 2021/Nr. 12 NEUIGKEITEN AUS FRICKENHAUSEN MIT LINSENHOFEN UND TISCHARDT 54. Jahrgang/Donnerstag, 25. März ...
4                                                       Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12

    Darüber hinaus ruht die Grundsteuer auf dem Grundstück als öffentliche Last; ggf. kann deshalb das
    Grundstück – im Übrigen auch bei zwischenzeitigem Eigentümerwechsel – für bis zu zwei Jahre rück-
    ständiger Grundsteuer zwangsversteigert werden (§ 12 GrStG, § 77 Abs. 2 AO, Art. 70 Abs. 2 Satz 1
    AGBGB)

    Beim Kauf eines Grundstücks bzw. einer Wohnungen ist deshalb sinnvoll, sich der Zahlung der bisher
    entstandenen und fälligen Grundsteuer (und anderer Grundabgaben) bei der Gemeinde zu versichern.
    Auf Antrag des derzeit Steuerpflichtigen und gegen Zahlung einer geringen Gebühr stellt die Gemein-
    de eine Unbedenklichkeitsbescheinigung über entstandene und bezahlte Grundsteuer und anderen
    Grundabgaben (Wasser-Kanal-Gebühren, Wasser- bzw. Kanalherstellungsbeiträge, Erschließungs-
    bzw. Straßenbaubeiträge) aus. Ggf. setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

    Bitte beachten Sie, dass aus Gründen des Steuergeheimnisses keine telefonischen Auskünfte zu
    einem konkreten Steuerfall erteilt werden. Bescheinigungen und Bescheidkopien können aus diesem
    Grund grundsätzlich nur dem Steuerpflichtigen zugesandt werden. Die Höhe der Grundsteuer ist
    dem letzten Grundsteuerbescheid zu entnehmen. Sie ist ¼ jährlich jeweils zum 15.02., 15.05., 15.08.
    und 15.11. jeden Jahres fällig, oder auf Wunsch einmal im Jahr, zum 01.07.. Der Bescheid ist in der
    Regel für mehrere Jahre gültig.

Impressum
Verlag:                                Verantwortlich:                                Druck:
NAK GmbH & Co. KG                      Bürgermeister Simon Blessing o. V. i. A.       Südwest Presse Media Service GmbH
Frauenstraße 77· 89073 Ulm             (Amtlicher Teil)                               Druckstandort Münsingen
T 07123 36 88 630 · F 07123 3688 222   Postfach 1151 · 72632 Frickenhausen            Gutenbergstraße 1
nak.anzeigen@swp.de · NAK.Redaktion@   T 07022 943 42 0 · F 07022 943 42 77.          72525 Münsingen
swp.de                                 E Gemeinde@Frickenhausen.de
T Redaktion 07123 3688 511             www.frickenhausen.de                           Zustellung und Vertrieb:
                                                                                      T 0 71 23 3688 639
Herausgeber:
Gemeinde Frickenhausen                                                                Bezugspreis: jährlich 22,00 1
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12                           5

 Anmeldung zur Ferienbetreuung 2021
 für alle Grundschüler aus Frickenhausen und den Ortsteilen

 Osterferien
                  Di., 06.04.2021                    07:00 - 13:00 Uhr        07:00 - 16:00 Uhr + 
                  Mi., 07.04.2021                    07:00 - 13:00 Uhr        07:00 - 16:00 Uhr + 
     KW 14
                  Do., 08.04.2021                    07:00 - 13:00 Uhr        07:00 - 16:00 Uhr + 
                  Fr., 09.04.2021                    07:00 - 13:00 Uhr        07:00 - 14:00 Uhr + 

      Die Anmeldung für die Pfingst-, Sommer- und Herbstferien ist ab sofort möglich. Die
          dazugehörigen Anmeldebögen erhalten Sie wie gewohnt über die Homepage, unser
          Amtsblatt (kurz vor der Betreuung) oder direkt im Rathaus, Zimmer 24.

 Allgemeines zur Ferienbetreuung:
        Ort der Betreuung 
         „Waide meine Lämmer“ bei der Alten Schule,
         Obere Straße 17, 72636 Frickenhausen
        Betreuungszeit 
         Ab 07:00 - 13:00 Uhr oder ab 07:00 - 16:00 Uhr,
          die Zeiten sind täglich flexibel wählbar
        Betreuungsmöglichkeit
         Die Betreuung wird jeden Tag stattfinden
        Kosten
         Betreuung von 07:00 - 13:00 Uhr (ohne Mittagessen) → 10,00 Euro/Tag
         Betreuung von 07:00 - 16:00 Uhr ( Mittagessen*)     → 12,50 Euro/Tag
         * Abrechnung über kitafino bzw. Aufschlag für das  von 3,50 Euro/Tag)

 Weitere Informationen können Sie telefonisch bei der Gemeinde Frickenhausen
 erfragen oder Sie erhalten diese schriftlich ca. 1-2 Wochen vor dem Beginn der
 Betreuung.
6                                                     Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12

                  Nachname des Kindes:

                    Vorname des Kindes:

                                Adresse:

                                             72636 Frickenhausen

                                 Ortsteil:      Linsenhofen                  Tischardt

                           Geburtsdatum:

                   Erziehungsberechtigte:

    In Notfällen telefonisch zu erreichen: Telefon:

    In Notfällen telefonisch zu erreichen: Mobil:

                                  E-Mail:

    Informationen:
                 Unser Kind leidet an folgender Allergie oder Unverträglichkeit:
                 ________________________________________________________
                 Unser Kind hat folgende Einschränkungen:
                 _________________________________________________________
                 Vegetarische Ernährung                kein Schweinefleisch
                 Unser Kind darf alleine nach Hause gehen.
                 Unser Kind darf im Rahmen der Ferienbetreuung für unsere Öffentlichkeitsarbeit
                 fotografiert werden.

     Mit meiner Unterschrift, erkenne ich die Betreuungsordnung (Stand: Januar 2021) für
     Grundschulkinder in Frickenhausen an.  Bitte lesen Sie die Betreuungsordnung aufmerksam durch!
     Zusätzlich erkläre ich mit damit einverstanden, dass die hier angegebenen persönlichen Daten
     gespeichert und verarbeitet werden. Die Angaben werden dabei nur streng zweckgebunden
     genutzt und intern ausgetauscht.

     Datum, Unterschrift

         Ansprechpartner:
         Gemeinde Frickenhausen                                    VGS Frickenhausen
         Kristina Hofmann                                          Sylvie Haug
         Mittlere Straße 18                                        Dr.-Adenauer-Straße 21
         72636 Frickenhausen                                       72636 Frickenhausen
          07022 94342-71                                           07022 94341-16
          kristina.hofmann@frickenhausen.de                        s.haug@gms-frickenhausen.de
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12                                                              7
                                                                         Diakoniestation Neuffener Tal
 BEREITSCHAFTSDIENST/                                                    Urbanstraße 2, 72639 Neuffen
                                                                         Telefon: 07025 91199-0, Telefax: 07025 91199-49
 NOTDIENST/SOZIALE DIENSTE                                               E-Mail: info@diakonie-neuffener-tal.de
                                                                         Internet: www.diakonie-neuffener-tal.de
Notrufe                                                                  Die Diakoniestation Neuffener Tal erreichen Sie unter Telefon
Polizei                                                        110       07025 91199-0 rund um die Uhr. Die Geschäftsstelle ist Montag
Feuerwehr/Rettungsdienst/Notarzt                               112       bis Freitag von 8 Uhr bis 13 Uhr besetzt.
Krankentransport                                             19222       Außerhalb dieser Zeiten können Sie jederzeit einen Termin verein-
                                                                         baren. Gerne kommen wir bei Bedarf auch zu einem Informations-
medius Klinik Nürtingen                                                  und Beratungsgespräch zu Ihnen nach Hause oder senden Ihnen
Auf dem Säer 1, 72622 Nürtingen,
                                                                         Informationsmaterial zu.
Telefon: 07022 78-0
Ärztlicher Notfalldienst                                                 Familienentlastender Dienst / Offene Hilfen
Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst der niedergelas-                    der Behinderten-Förderung-Linsenhofen e.V.
senen Ärzte (Hausbesuchsdienst) Telefon: 116117                          Stuttgarter Straße 93, Nürtingen-Oberensingen
Montag bis Freitag von 19 Uhr bis 7 Uhr,                                 Telefon: 07022-3070837 (Frau Binder / Frau Abt),
Samstag, Sonntag, Feiertage durchgehend                                  E-Mail: dorothee.binder@behinderten-foerderung.de;
                                                                         uschi.abt@behinderten-foerderung.de
Notfallpraxis der niedergelassenen Ärzte                                 Internet: www.behinderten-foerderung.de
in der medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1,
72622 Nürtingen                                                          Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen:
Samstag, Sonntag, Feiertage von 8 Uhr bis 23 Uhr                         - stundenweise Betreuung von Menschen mit Behinderung durch
(ohne telefonische Voranmeldung)                                           den familienentlastenden Dienst
                                                                         - Beratungsbesuche im Rahmen des Pflegeversicherungs-
B.U.S. - Bewegen-Unterhalten-Spaß haben -                                  gesetzes
mittwochs, 10:00 Uhr, Grillstelle "Trauf"                                - regelmäßige Gruppen und Treffs zur Freizeitgestaltung für
                                                                           Erwachsene
Kinderärztlicher Notfalldienst                                           - Kindergruppen am Samstag
Notfallpraxis der niedergelassenen Kinderärzte in der Klinik für
Kinder und Jugendliche im Klinikum Esslingen,                            - Ferienprogramme für Kinder und Erwachsene
Hirschlandstraße 97, 73730 Esslingen                                     - Kurzurlaub
Telefon: 0180 6071100                                                    - Einzelveranstaltungen und Aktionen am Wochenende
Montag bis Freitag 19 Uhr bis 22 Uhr,                                    - Mütterfrühstück
Samstag, Sonntag, Feiertage 9 Uhr bis 21 Uhr
(ohne telefonische Voranmeldung)                                         Katholische Familienpflege im Dekanat
Zahnärztlicher Notfalldienst                                             Esslingen Nürtingen
                                                                         Werastraße 20, 72622 Nürtingen
für den Landkreis Esslingen: Telefon: 0711 7877755                       Telefon: 07022 38515 oder 0711 794187-15
Augenärztlicher Notfalldienst                                            E-Mail: info@kath-familienpflege-es-nt.de
Telefon: 0180 6071122                                                    Hilfe im Alltag, bei der Versorgung der Kinder und des Haushalts in
                                                                         Familien mit Kindern unter 12 - 14 Jahren in folgenden Situationen:
Hals-Nasen-Ohrenärztlicher Notfalldienst
Allgemeiner ärztlicher Notfalldienst oder Universitäts-HNO-Klinik        - bei Erkrankung der Mutter (oder des Vaters) mit oder ohne
Tübingen oder HNO-Klinik im Katharinenhospital                             Krankenhausaufenthalt
Stuttgart oder Telefon: 0180 6070711                                     - bei Kuren und Rehabilitation
                                                                         - bei Risikoschwangerschaft, nach der Entbindung, bei Mehr-
Tierärztlicher Notfalldienst                                               lingsgeburten
Bis auf weiteres übernimmt den Notdienst für unseren Raum die            - bei Pflege von Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behin-
Tierklinik Stuttgart-Plieningen.                                           derung (Verhinderungspflege)
In dringenden Notfällen fahren Sie bitte direkt in die Tierklinik        - bei starker Belastung, Überforderung oder psychischer Erkrankung
Stuttgart-Plieningen.                                                    - Begleitung und Anleitung von Familien im Bereich Haushalts-
                                                                           Organisations-Training (HOT)
Giftnotruf (Vergiftungs-Informations-
Zentrale Freiburg), Telefon: 0761 19240                                  Sozialer Dienst
                                                                         des Landkreises Esslingen, Europastraße 40,
Telefonische Erreichbarkeit des Polizei-                                 72622 Nürtingen
postens Neuffen                                                          Telefon: 0711 39022870,Telefax: 0711 39021071
Der Polizeiposten Neuffen, Reutlinger Straße 5, 72639 Neuffen            Sprechzeiten:
ist montags bis freitags während der Dienstzeiten von 7 Uhr bis          Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr,
17 Uhr besetzt, Telefon: 07025 91169-0.                                  Montag bis Mittwoch von 13:30 Uhr bis
Nachts, am Wochenende, an Feiertagen oder wenn die Dienststel-           15 Uhr, Donnerstag 13:30 Uhr bis 18 Uhr
le während der üblichen Bürozeiten nicht besetzt sein sollte, erfolgt
automatisch eine Rufumleitung zum Polizeirevier in Nürtingen,            DRK - Notfallnachsorgedienst Nürtingen-
Telefon: 07022 9224-0, welches rund um die Uhr erreichbar ist.           Kirchheim/Teck
                                                                         in Kooperation mit dem Notfallseelsorgedienst der Kirchen und der
Störungsdienst Wasserversorgung                                          Palliative Care im Landkreis Esslingen. 24-Stunden-Notruf über
Landeswasserversorgung, Betriebsstelle Kirchheim,                        die Rettungsleitstelle Esslingen, Telefon: 07022 19222.
Telefon: 07021 80030
Störungsdienst Stromversorgung                                           Arbeitsgemeinschaft Hospiz Nürtingen
                                                                         Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen und ihrer
EnBW Energie Baden-Württemberg AG,                                       Angehörigen sowohl zu Hause als auch im stationären Bereich.
Telefon: 0800 3629477                                                    Telefon: 07022 93277-30
Störungsdienst Gasversorgung                                             E-Mail: info@ag-hospiz-nuertingen.de
FairEnergie GmbH Reutlingen, Telefon: 07121 5823222
8                                                                Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12

Arbeitskreis Leben (AKL) Nürtingen e.V.
bietet Beratung und Begleitung in Lebenskrisen und                        APOTHEKENNOTDIENST
bei Selbsttötungsgefahr.
Bahnhofstraße 2/1, 72622 Nürtingen
Krisenberatungs-Telefon: 07022 19298                                    Samstag, 27.03.2021
E-Mail: akl-nuertingen@ak-leben.de, Internet: www.ak-leben.de           Braike-Apotheke Nürtingen, Neuffener Straße 134, 07022-33252

Caritas - Psychologische                                                Sonntag, 28.03.2021
Familien- und Lebensberatung                                            Apotheke Frickenhausen, Hauptstraße 20, 07022-41414
Werastraße 20, 72622 Nürtingen
Telefon: 07022 2158-0, Telefax: 07022 2158-29                           Der Apothekennotdienst kann auch telefonisch abgefragt werden,
E-Mail: info@pfl-esslingen-nuertingen.de                                aus dem Festnetz: 0800 0022833 oder vom Mobiltelefon: 22833.
Internet: www.caritas-fils-neckar-alb.de
- Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche     Link zum Apothekennotdienstportal der Landesapothekerkammer.
- Psychologische Beratung für Ehe-, Familien- und Lebensfragen          https://www.lak-bw.de/notdienstportal/schnellsuche.html?no_
- Schwangerschaftsberatung und Beratung für alleinerziehende            cache=1
  Frauen
Diakonische Bezirksstelle Nürtingen
Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen
Telefon: 07022 93277-5, Telefax: 07022 93277-75
                                                                          ÖFFNUNGSZEITEN
E-Mail: dbs.nt@kdv-es.de
Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de.                               Rathaus Frickenhausen
Offene Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr,           Mittlere Straße 18, 72636 Frickenhausen
Montag und Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag 14 Uhr            Telefon 07022 - 94342-0
bis 18 Uhr, Termine nach Vereinbarung.                                  Sprechzeiten: Rathaus Frickenhausen
Schwangeren- u. Schwangerschaftskonfliktberatung (staatlich             Mo, Do, Fr     08:00 - 12:00 Uhr
anerkannt), Sozial- und Lebensberatung, Kurberatung und –               Di             14:00 - 16:00 Uhr
vermittlung.                                                            Do             15:00 - 18:00 Uhr
Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen                                    Sprechzeiten: Bürgerbüro Frickenhausen
Simone-Dolores Stumpp. Landratsamt Esslingen                            Mo             07:00 - 12:00 Uhr
Pflegestützpunkt Landkreis Esslingen                                    Di             12:00 - 16:00 Uhr
Telefon: 0711 3902-43733                                                Do; Fr         08:00 - 12:00 Uhr
stumpp.simone-dolores@lra-es.de                                         Do             15:00 - 18:00 Uhr
www.landkreis-esslingen.de
                                                                        Verwaltungsstelle Linsenhofen
Postanschrift: Standort Frickenhausen- Tischardt                        Theodor-Heuss-Straße 5 , 72636 Frickenhausen
Frickenhäuserstraße 2, 72636 Frickenhausen-Tischardt                    Telefon 07025 - 2742
Kompass - Psychologische Fachberatungs-                                 Sprechzeiten:
stelle bei sexualisierter Gewalt                                        Mo., Do.     09:00 - 12:00 Uhr
                                                                        Mo.          16:00 - 18:00 Uhr
Marstallgasse 3, 73230 Kirchheim
Telefon: 07021 6132, Telefax: 07021 6123                                Verwaltungsstelle Tischardt
E-Mail: mail@kompass-kirchheim.de                                       Frickenhäuser Straße 2, 72636 Frickenhausen
Internet: www.kompass-kirchheim.de                                      Telefon 07123 31172
Telefonische Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag              Sprechzeiten:
9 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 14 Uhr bis 16 Uhr                 Mo.          16:30 - 18:00 Uhr
                                                                        Fr.          09:00 - 12:00 Uhr
Stiftung Tragwerk - Erziehungshilfestelle
Nürtingen - Umland
Standort Frickenhausen, Im Dorf 4, 72636 Frickenhausen
Telefon: 07022 241550
E-Mail: ehs-nt-umland@stiftung-tragwerk.de,                                        JUBILARE
Internet: www.stiftung-tragwerk.de
Termine nach Vereinbarung oder schauen Sie einfach mal rein.
                                                                        Wir gratulieren herzlich am
Jugendagentur Nürtingen
zentrale Informations- und Anlaufstelle für alle Fragen im              26.03.2021
Übergang von der Schule in den Beruf                                       Frau Elke Schubert zum 70. Geburtstag
Bahnhofstraße 13, 72622 Nürtingen. Telefon: 07022 211825
E-Mail: kontakt@jugendagentur-nt.de                                     27.03.2021
Internet: www.jugendagenturnuertingen.de                                   Herrn Branimir Mars zum 75. Geburtstag
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch, 13 Uhr bis 17 Uhr,
Donnerstag 13 Uhr bis 20 Uhr                                            28.03.2021
                                                                           Herrn Rupert Ringelhann zum 70. Geburtstag
Diakonieladen, gebrauchte Möbel, Kleidung                                  Herrn Dieter Gwiß zum 75. Geburtstag
und Hausrat                                                             und wünschen den Jubilaren alles Gute.
Plochinger Straße 61, 72622 Nürtingen,
Tel: 07022 36167, Fax: 07022 939679,
E-Mail: dlnt-ma@kdv-es.de
Internet: www.kreisdiakonie-esslingen.de                                  Ehejubilare
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 18 Uhr,
Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr
                                                                        Wir gratulieren herzlich zum Fest der Goldenen Hochzeit
Doster Bestattungen
alles in einer Hand                                                     27.03.2021
                                                                           Renate und Alfred Kowalczuk
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12                                                             9

 BÜRGERBUS                                                                NEUES AUS DER BÜCHEREI
                                                                         Abholservice
                                                                         Da die Bücherei wegen der Corona-Pandemie noch geschlossen
                                                                         ist, bieten wir unseren Lesern weiterhin einen Abholservice für
                                                                         Medien an.
                                                                         Sie können Ihre Buchwünsche telefonisch (07022-9434280)
                                                                         täglich außer Mittwoch von 9 bis 14 Uhr oder per Mail (buecherei@
                                                                         frickenhausen.de) durchgeben. Die Mitarbeiterinnen der Bücherei
                                                                         vereinbaren dann einen Abholtermin mit Ihnen.
                                                                         Gerne stellen wir Ihnen aber auch ein Überraschungspaket
                                                                         zusammen!
                                                                         Außerdem können Sie viele Oster- und Frühlingsbücher bei uns
                                                                         bestellen und ausleihen: Basteln, Dekorieren, Kochen... und
                                                                         Kinderbücher.
                                                                         Wenn Sie Bücher nur abgeben wollen, rufen Sie uns zur Termin-
                                                                         vereinbarung unter o.a. Telefonnurmmer an.

                                                                         Zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen gehört das Lesen.
                                                                         Deshalb veröffentlichen wir an dieser Stelle die Bestseller der
                                                                         KW 11:
                                                                         Elsberg, Marc: Der Fall des Präsidenten
                                                                         Fischer, Tami: Erwacht
Der BürgerBus fährt, und fährt ...                                       Förg, Nicola: Böse Häuser
                                                                         Heitz, Markus: Alte Feinde
Damit der BürgerBus ohne Risiko für Sie unterwegs sein kann,             Hillenbrand, Rom: Montecrypto
ist das Fahrzeug im Bauhof der Gemeinde in besten Händen.                Kiefer, Lena: Don't leave me
Der Bauhof gewährleistet nicht nur die Verkehrssicherheit des            Kliger, Noah: Noah
Fahrzeugs und dessen Einsatzbereitschaft, sondern auch die               Kracht, Christian: Eurotrash
seit unserem Neustart zum 01. August des vergangenen Jahres              Santos de Lima, G.: Flaming clouds
– uns selbst auferlegte besonders penible – Sauberkeit. Nach             Sawatzki, Andrea: Woanders ist es auch nicht ruhiger
jedem Fahrtag wird der BürgerBus innen gereinigt und sämtliche,          Stelter, Bernd: Mieses Spiel und schwarze Muscheln
mögliche Berührflächen desinfiziert. Dazu werden von Herrn Stahl         Sten, Viveca: Das Grab in den Schären
(links im Bild) mindestens einmal pro Woche die kompletten Sitze
mit Seifenlauge abgewaschen und desinfiziert. Angesichts der
wieder sehr stark steigenden Infiziertenzahlen ein absolutes Muß,
wollen wir Sie als Fahrgäste ohne zusätzlich erhöhtem Risiko zu
Ihren Zielen in der Gemeinde bringen. Des Weiteren beschrän-              KINDERGARTEN
ken wir uns aus Abstandsgründen auf maximal 4 gleichzeitig im
BürgerBus befindliche Fahrgäste.
Wir sorgen dafür, dass Sie als Fahrgäste auch bei weiter stei-
genden Corona-Infiziertenzahlen möglichst mobil bleiben und                                          Kindergarten Tischardt
so Ihren Grundbedürfnissen wie Einkaufen, Arzt- / Apotheken-
besuch, etc. nachkommen können. Selbstverständlich sind die
angeführten Maßnahmen auch für uns ehrenamtliche Fahrerin-               Wir lernen die Trommel kennen
nen und Fahrer ein Selbstschutz, die während der Fahrten durch
weitere Maßnahmen ergänzt werden, wie z.B. ständige, weitge-             Im Moment bringen wir unseren Krippenkindern in der Sterntaler-
hend zugfreie Innenraumbelüftung sowie während längerer Hal-             gruppe verschiedene Instrumente nahe.
testellenaufenthalte Türen öffnen zum Lu austausch. Herr Stahl,          Letzte Woche waren die Glockenspiele und Xylophone dran,
Herr Streicher als Bauhofleiter oder sein Vertreter wie auch wir         diese Woche die Trommeln. Um das Instrument kennenzulernen,
Fahrerinnen und Fahrer ( inklusive dem Autor und Organisator des         bekam jedes Kind eine eigene Trommel. Die Kinder haben damit
Ehrenamtskreises BürgerBus Frickenhausen namens Schaich,                 experimentiert und gehört wie laut eine Trommel sein kann.
im Bild rechts ) bemühen uns bestmöglich um Ihre Sicherheit, Ihre        Dann haben wir das Spiel „Ich bin der Tambour bum, bum“ ge-
Gesundheit und ermöglichen Ihnen so auch in problematischen              spielt. Dabei läuft ein Kind mit der Trommel im Kreis, während die
Zeiten notwendige Mobilität.                                             anderen dazu singen.
Schonen Sie unsere Umwelt!                                               Zum Schluss haben wir den Kindern noch die große Trommel
Fahren Sie BürgerBus!                                                    gegeben, auf der alle zusammen trommeln konnten. Sie haben
                                                                         darauf mit den Fäusten geklopft, mit den Fingern gekratzt, mit
                                                                         der flachen Hand gestreichelt und vieles mehr. Dabei konnten sie
                                                                         hören, dass man mit der Trommel ganz unterschiedliche Klänge
                                                                         erzeugen kann. Beim drüber streichen hörte es sich so an wie
 AktivÄlterWerden                                                        der Wind.
                                                                         Die Freude konnten wir den Kindern am Lächeln ansehen.
                                                                         Mal schauen, welches Instrument als Nächstes dran kommt.
            Krankenpflegeverein e. V.

Krankenpflegeverein Frickenhausen
Betreuungsgruppe für ältere Menschen in Frickenhausen
und Umgebung
Die Betreuungsgruppe wird vorläufig abgesagt.
Bei Fragen melden Sie sich bitte bei Frau Bauer
Tel. 07022 44203
10                                                   Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12

                 JUGENDFÖRDERUNG                              LANDKREIS ESSLINGEN
                                                              MITTEILUNGEN

                                                                       Mitteilungen Landratsamt Esslingen

                                                            Angemessene Kosten für die Unterkunft
                                                            werden ermittelt
                                                            Kreisweite Umfrage bei 10.000 Haushalten
                                                            - Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv beteiligen

                                                            Die Landkreisverwaltung als Träger der Sozialhilfe ermittelt aktuell
                                                            die grundsicherungsre-levanten angemessenen Kosten der Un-
                                                            terkunft. Dabei handelt es sich um die Mietkosten, die ohne spezi-
                                                            elle Einzelfallprüfung für Leistungsberechtigte der SGB II und XII
                                                            bei der Leistungsgewährung berücksichtigt werden können. Die
                                                            Daten werden alle zwei Jahre fortgeschrieben. Nachdem die im
                                                            letzten Jahr anstehende Aktualisierung coronabedingt ausgesetzt
                                                            werden musste, wird sie in 2021 nachgeholt. Für die umfassende
                                                            Erhebung und Auswertung der ortsüblichen Wohnungsmieten im
                                                            gesamten Landkreis hat die Land-kreisverwaltung die Firma Rödl
                                                            & Partner beauftragt.
                                                            In einem ersten Schritt werden in den kommenden Wochen 10.000
                                                            Haushalte, Mieter und Vermieter, aus allen Städten und Gemein-
                                                            den des Landkreises nach dem Zufallsprinzip so-wie zusätzlich
                                                            Wohnungsunternehmen und -genossenschaften angeschrieben.
                                                            Mit einem Fragebogen werden Informationen zu den jeweiligen
                                                            Mietkonditionen und den entspre-chenden Miethöhen abgefragt.
                                                            Der Fragebogen geht dann direkt an die beauftragte Firma Rödl
                                                            & Partner. Die stets anonymisierten Daten dienen als Basis für
                                                            die Ermittlung der an-gemessenen Kosten einer Unterkunft, - eine
                                                            komplexe Aufgabe, da zahlreiche Kriterien, festgeschrieben durch
                                                            die Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, gefordert sind und
                                                            berücksichtigt werden müssen.
                                                            Mieterinnen und Mieter genauso wie Vermieterinnen und Ver-
                                                            mieter, die nicht vom Land-kreis angeschrieben werden, können
                                                            sich ebenfalls an der Erhebung beteiligen. Dies ist online unter
                                                            dem Link https://www.umfrageonline.com/s/mietwerterhebung
                                                            möglich. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gesam-
Notfallnummer für Frickenhausen:                            melt. Lediglich Wohnungsdaten werden benötigt. Ein Scan des
Ralf Schäfer    01609 4856831                               QR-Codes mit dem Smartphone leitet direkt zur Umfrage:
Whatsapp oder Anruf möglich
                                                                           Die Ermittlung der angemessenen – und damit
                                                                           vertretbaren – Kosten der Unterkunft im Kreisgebiet
                                                                           liegt im Interesse von Sozialleistungsempfänge-
                                                                           rinnen und -empfängern genauso wie von Steuer-
           KELLY-INSEL-PROJEKT                                             zahlerinnen und Steuerzahlern.
                                                                           Weitere Information, z.B. auch für die Zusendung
                                                                           eines Fragebogens, Telefon 0911 91-93 4000.
 Ansprechpartner Kelly-Insel-Projekt in Frickenhausen
 Kelly-Beraterin:         Anke Lengefeld                    Mülltermine
                          kelly-insel@frickenhausen.de
 Rathaus Frickenhausen Gerhard Franke                       Im Zeitraum vom 26.03.2021 bis 01.04.2021
                          Tel. (07022) 9434270              finden folgende Abfuhrtermine statt:
                          kelly-insel@frickenhausen.de      Montag, 29.03.2021        Biotonne
                                                            Donnerstag, 01.04.2021 Papiertonne
 weiter Informationen unter:    www.frickenhausen.de

                                                            Grünschnitt-Sammelplatz
                                                            Kreisstraße 1239, zwischen Tischardt und Frickenhausen

                                                            Öffnungszeiten:
                                                            März
  Geänderter Redaktionsschluss:                             Samstag, 10:00 - 15:00 Uhr

  Unser Redaktionsschluss für KW 13
  liegt am Sonntag, 28.03.2021,                             Wertstoffsammelstelle Frickenhausen,
                                                            Recyclinghof, Liststraße 3
  um 23.30 Uhr.
                                                            Öffnungszeiten:
                                                            Mittwoch 17:00 – 18:30 Uhr
                                                            Samstag 10:00 – 13:00 Uhr
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12                                                           11
                                                                         Vorlesen für ältere Menschen
 VOLKSHOCHSCHULE                                                         Ein Seminar mit Barbara Knieling für ehrenamtlich Engagierte
                                                                         und Interessierte am Samstag, 17. April 2021 von 9 – 13 Uhr im
                                                                         Gemeindezentrum Versöhnungskirche, Breiter Weg 26, 72622
                                                                         Nürtingen.
                        Volkshochschule Nürtingen                        Damit Begegnung zur Freude wird:
                                                                         Vorlesen schafft Verbindung. Bücher bauen Brücken zwischen
                                                                         Menschen. Beim Vorlesen schenken Sie älteren Menschen Ihre
Außenstelle Frickenhausen                                                Zeit und Aufmerksamkeit und regen diese zum Zuhören und
Leiterin: Andrea Rall       0175 5819992                                 Erzählen an. Sie haben beim Vorlesen die schöne Gelegenheit,
                                                                         die eigene Freude an Geschichten, Gedichten und Büchern mit
                                                                         älteren Menschen zu teilen und sich ehrenamtlich zu engagieren.
                                                                         Dies ist eine Auftaktveranstaltung zum Projekt „Besuch mit Buch“,
                                                                         einem Kooperationsprojekt zwischen der Stadtbücherei Nürtin-
 KIRCHLICHE NACHRICHTEN                                                  gen, dem Forum 55+ des Evang. Kirchenbezirks Nürtingen und
                                                                         der landeskirchlichen Besuchsdienstarbeit. Der Besuch der Ver-
                                                                         anstaltung ist aber auch ohne Mitwirkung am Projekt „Besuch mit
                                                                         Buch“ möglich.
          Gemeinsamer Teil der
                                                                         Anmeldung mit Name, Adresse und Telefonnummer bei:
          Evangelischen Kirchengemeinden                                 Monika Petsch, Forum 55+, Evang. Kirchenbezirk Nürtingen, per
          Frickenhausen-Linsenhofen-Tischardt                            mail: petsch@evkint.de oder telefonisch unter 0151-46160717.
                                                                         Anmeldeschluss ist der 31. März 2021.
                                                                         Nähere Auskünfte erteilen Monika Petsch, Forum 55+ (Kon-
Sonntag, 28.03.2021 – Palmsonntag                                        takt s.o.) und Katja Seidel, Stadtbücherei Nürtingen, Telefon
Leitgedanke: Jesu Einzug in Jerusalem                                    07022/75-360.
Wochenspruch: „Der Menschensohn muss erhöht werden, damit                Wir halten uns an die jeweils aktuellen Hygienevorgaben und
alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben.“                        behalten uns Änderungen im Ablauf vor. Die Teilnahme ist frei, um
                                             Johannes 3,14.15            Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten!

                                                                         Sich selbst und andere besser verstehen
1. Informationen aus dem Kirchenbezirk                                                                Seminar zur Einführung in die Grund-
                                                                                                      lagen Gewaltfreier Kommunikation
3zehn16 - Teeniegottesdienst                                                                          nach Marshall B. Rosenberg
aus Neckartenzlingen am Sonntag 28.03.2021 – 17.56 Uhr                                                Am Freitag, 07.05.2021 von 16:30-
THEMA: Leichtes Gepäck? Oder was trägst du mit dir rum                                                20:00 Uhr und Samstag, 08.05.2020
Als Live-Video auf Youtube, erreichbar über www.3zehn16.de/live                                       von 9:00-16:30 Uhr findet im Ökume-
                                                                                                      nischen Gemeindehaus K2O in der
NOVA – Junge Kirche                                                      Stuttgarter Straße 91 in Nürtingen-Oberensingen ein Seminar zur
Am Donnerstag, 1. April 2021 um 20 Uhr feiert die Junge Kirche           Einführung in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
„Oster Spezial2 mit Mateo zum Thema Identität und „Ich sehne             (GFK) nach Marshall B. Rosenberg statt. Seminarleiterin ist Karin
mich nach Liebe“ an der Versöhnungskirche, Braike, Breiter Weg           Geiger, Trainerin für GFK.
in Nürtingen.                                                            Diese Kommunikationsweise ist gleichzeitig eine innere Haltung,
                                                                         die helfen kann mit Vorwürfen, Schuldzuweisungen und Angriffen
                           Evang. Ferienlager Nürtingen - Start          anders umzugehen. Es geht nicht darum „Ärger runterzuschlu-
                           der Anmeldung                                 cken“ sondern darum zu verstehen, was hinter den Urteilen oder
                           Das Fela-Jahr 2021 steht in den Start-        Vorwürfen verborgen ist und wie sich daraus Lösungswege erge-
                           löchern. Die Anmeldung ist ab 25. März        ben können, die die Anliegen aller Beteiligten berücksichtigen.
                           möglich.                                      Nähere Infos und Anmeldung bis 30.04.2021 beim Veranstalter:
Abwechslungsreiche Ferientage warten auf Kinder von 6-14 Jah-            Evang. Bildungswerk im Landkreis Esslingen, Stuttgarter Straße
ren. Das Gelände mit der großen Wiese an der Versöhnungskirche           91, 72622 Nürtingen
bietet viel Platz für Spiele und Kreativität, neue Freundschaften
können geschlossen, biblische Geschichten erfahren und die               Mail: info@ebiwes.de, Telefon: 07022/905760
umliegende Natur auf spannenden Streifzügen entdeckt werden.
Auch in diesem Jahr wird es kein Fela wie gewohnt geben. Die             2. Informationen der Landeskirche
Corona-Krise und alle damit verbundenen Einschränkungen, Re-
gelungen und Maßnahmen bestimmen weiterhin die Entschei-                 Eintritt in die evangelische Kirche - Der ernsthafte Wunsch
dungen und Möglichkeiten. Es wird daher ein ähnliches Angebot            genügt
wie im letzten Jahr geben, mit weniger Teilnehmern, kleinen              In die Evangelische Landeskirche in Württemberg kann man auch
Gruppen und nur an der Versöhnungskirche in zwei 1-wöchigen              per Telefonanruf zurückkehren.
und einem 2-wöchigen Abschnitt. Um möglichst vielen Kindern
eine Teilnahme zu ermöglichen, ist die Anmeldung vorerst nur für         "Ich weiß nicht recht, warum ich wieder dazugehören will. Mir hat
einen der Abschnitte möglich.                                            etwas gefehlt", sagt der 44-Jährige am Telefon. "Der Kirchenaus-
Das P15-Programm für an einer künftigen Mitarbeit im Fela in-            tritt war eine überstürzte Aktion nach dem Studium. Das möchte
teressierte 15-jährige gibt es auch in diesem Jahr. Hierfür gelten       ich rückgängig machen", erklärt die Ärztin, die vielleicht auch
gesonderte Anmeldebedingungen.                                           bald Patin werden möchte. Oft können Menschen die Gründe
                                                                         kaum in Worte fassen, warum sie wieder in die evangelische Kir-
Durch die sehr beschränkte Platzanzahl kann aus Kostengründen            che eintreten möchten. Es ist ein unbestimmter Wunsch wieder
in diesem Jahr die beliebte Fela-Sonderbuslinie nicht angeboten          dazuzugehören, die Sehnsucht nach einem Stückchen "Heimat".
werden. Eine Fahrgemeinschaftsbörse soll dies für Notfälle auf-          Manchmal gibt es auch einen bestimmten Anlass: Viele Menschen
fangen.                                                                  beginnen über eine Rückkehr in die Kirche nachzudenken, wenn
                                                                         sie ein Kind erwarten, sich kirchlich trauen lassen oder ein Paten-
So sehen die Abschnitte für Sommer 2021 nach jetzigem Stand              amt übernehmen wollen. Aber auch schwere Erfahrungen wecken
aus:                                                                     Fragen nach einem "Mehr", nach Kirche, Gott, Gemeinschaft.
Felona 1A: 2. bis 6. August                                              Häufig lernen Eltern die Arbeit der Kirche über ihre Kinder von
Felona 1B: 9. bis 13. August                                             einer neuen, positiven Seite kennen. Wichtig ist der evangelischen
Felona 2: 16. bis 27. August                                             Kirche für einen Kircheneintritt nur eines: Es muss ein ernsthafter
Alle weiteren Infos und die Links zur Anmeldung finden sich unter        Wille vorhanden sein, wieder zur Kirche zu gehören.
www.fela-nuertingen.de
12                                                             Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12

Die württembergische Landeskirche hat in der Pressestelle die         Montag, 29.03.2021
Möglichkeit geschaffen, auch telefonisch in die evangelische Kir-     19:30 Uhr        Passionsandacht unter Mitwirkung des Po-
che zurückzukehren:                                                                    saunenchors in der Ev. Kirche Frickenhausen
Das Eintrittstelefon erreichen Sie kostenlos unter 0800 – 813                          (Pfarrerin Bogner)
813 8.                                                                                 Opfer: Weltmission
                                                                      Dienstag, 30.03.2021
Pfarrerin Pamela Barke oder Pfarrer Malte Jericke werden mit          19:30 Uhr        Passionsandacht in der Christuskirche
Ihnen sprechen. Danach bekommen Sie und das zuständige Pfarr-                          Tischardt
amt an Ihrem Wohnort die notwendigen Formulare zugesandt.                              (Pfarrer Bäuerle)
Das kostenlose Info-Telefon der Landeskirche ist momentan mon-
tags von 11 bis 17 Uhr, dienstags von 9 bis 17 Uhr und donners-       Mittwoch, 31.03.2021
tags von 13 bis 18 Uhr besetzt. Oder Sie schreiben per E-Mail an:     19:30 Uhr        Passionsandacht in der St. Georgs Kirche
Eintritt@elk-wue.de                                                                    Linsenhofen
Sie können in jedem Pfarramt in die Kirche eintreten.                                  (Pfarrer Bäuerle)

                                                                      Gründonnerstag, 01.04.2021
3. Kirche im Grünen                                                   18:30 Uhr      Gottesdienst „Nacht der verlöschenden Lich-
                                                                                     ter“ mit Konfirmandenabendmahl. Mitwirkung:
Die nächsten Gottesdienste im Freien sind am 5. April 2021. Um 11                    Konfirmandinnen und Konfirmanden
Uhr auf dem Hohenneuffen und zur selben Zeit am Herrenhäusle                         (Pfarrerin Bogner)
an den Bürgerseen.
                                                                      Freitag, 02.04.2021 – Karfreitag
                                                                      09:45 Uhr        Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Bogner)
4. Telefonseelsorge                                                                    Opfer: Hoffnung für Osteuropa

Ob Festnetz oder Handy. Immer unter 0800/1110111.                     Die „Nacht der verlöschenden Lichter“ greift eine alte Tradi-
24 Stunden. Gebührenfrei. Vertraulich. Anonym.                        tion auf, die auf Dietrich Bonhoeffer zurückgeht. In einem Brief
Und wenn Ihnen das Telefon zu „heiß“ ist, können Sie die Telefon-     aus der Haft an Eberhard Bethge vom 23. Februar 1944 hat er
Seelsorge auch über Mail oder Chat erreichen. Den Link dazu           darüber berichtet: 12 Kerzen, die die Jüngerschar symbolisieren,
finden Sie auf der Homepage: telefonseelsorge.de                      werden nach und nach ausgelöscht, bis nur noch eine Kerze, die
                                                                      Christuskerze leuchtet. Damit wird anschaulich, dass Jesus von
Sorgen abladen, Luft ablassen. Reden, wie einem der Schnabel          allen seinen Begleitern verlassen wurde. Die Stimmen einzelner,
gewachsen ist. Heulen, Lachen, Nachdenken. Krisen durchstehen         die mit Jesus auf dem Weg waren, erklingen in einer Sprechmo-
und Orientierung finden. Hilfe bekommen. Probleme lösen. Kopf         tette, dargestellt von Konfirmandinnen und Konfirmanden.
klarkriegen. Einsamkeit aussprechen und mal wieder durchatmen.        Coronabedingt wird nur eine sehr begrenzte Zahl von Sitzplätzen
Mut schöpfen, Freude lernen, Segen spüren. Es lohnt sich!             für die Gemeindeglieder möglich sein. Daher bitten wir in diesem
So erreichen Sie uns per Mail: info@telefonseelsorge-stuttgart.de     Jahr besonders, in der Fürbitte und im persönlichen Gebet unserer
                                                                      Konfirmanden und Konfirmandinnen zu gedenken.
                                                                      Für die älteren Gemeindeglieder gibt es weiterhin die Möglichkeit,
                                                                      14-tägig die „Predigt im Briefkasten“ zu erhalten. Austräge-
                                                                      rinnen und Austräger unserer Kirchengemeinde übernehmen
                                                                      gerne diesen Dienst. In unserer Kirche liegen ebenfalls Exemplare
                                                                      zum Mitnehmen aus.
                                                                      Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit und viel Freude beim
                                                                      Lesen
                                                                      Ihre Pfarrer Annegret und Marcus Bogner und das Newsletter-
                                                                      Team

                                                                      Aufgrund der coronabedingten Entwicklungen gelten im Kir-
                                                                      chenbezirk Nürtingen die Regeln für Gottesdienste, die der
                                                                      Oberkirchenrat getroffen hat:
                                                                      • Es können nur noch Personen, die in einem Haushalt leben,
                                                                        zusammensitzen
            Evangelische                                              • Für die gesamte Dauer des Gottesdienstes muss ein medi-
                                                                        zinischer Mund-Nasenschutz (OP-Maske oder FFP2-Maske)
            Kirchengemeinde Frickenhausen                               getragen werden
                                                                      • Auf gemeinsames Singen in geschlossenen Räumen wird ver-
Pfarrerin Annegret Bogner                                               zichtet
Pfarrer Marcus Bogner                                                 • Die Erfassung der Teilnehmenden ist verpflichtend
Im Dorf 11                                                            Die Heizung muss in unserer Kirche eine halbe Stunde vor
Tel. 07022/41937                                                      Gottesdienstbeginn abgeschaltet werden. Warme Kleidung wird
Fax 07022/470917                                                      empfohlen.
eMail: Pfarramt.Frickenhausen@elkw.de
www.ev-kirche-frickenhausen.de                                        Dank
                                                                      Herzlichen Dank für folgende Spenden:
                                                                      Predigt im Briefkasten: 1 x 50 1
TERMINE DER WOCHE                                                     Kirchendach: 1 x 150 1

Sonntag, 28.03.2021 – Palmsonntag                                                 Geöffnete Kirche 2021
09:45 Uhr       Gottesdienst zur Goldenen Konfirmation                            wegen umfangreicher Baumaßnahmen ist unsere
                (Pfarrer Bogner)                                                  Kirche nur zu den Gottesdiensten geöffnet. Bis auf
                Mitwirkung: Veeh-Harfen                                           Weiteres.
                Opfer: Kirche                                                     Wir bitten um Verständnis.
09:45 Uhr       Kinderkirche                                          Damit unsere Kirche im Dorf bleibt - Dachziegelaktion geht
                Weitere Informationen können bei M40roth@             in die zweite Runde
                web.de angefragt werden                               Vom 08.03. bis Ostern können Sie wieder unsere liebevoll handge-
                                                                      stalteten Dachziegel erwerben. Die neuen frühlingshaften Motive
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12                                                          13
sind ein tolles Ostergeschenk, mit dem Sie gleichzeitig Gutes tun        Montag, 5. April 2021 – Ostermontag
können. 100% des Erlöses kommen der Renovierung unserer                  9:45 Uhr          gemeinsamer Gottesdienst aller drei Gemein-
Kirche zu gute. Schnell sein lohnt sich: die Ziegel gibt es diesmal                        den in der Christuskirche in Tischardt
exklusiv im Schneckenhoflädle (Sieh-Dich-für 4) und die Anzahl                             (Diakon i. R. Walter Krohmer aus Welzheim)
ist limitiert.                                                                             Anmeldung im Pfarramt bis Samstagmittag
Ansprechpartnerin: Nadine Eberspächer, Tel. 07022 2723939                                  erbeten!

Pfarramt                                                                 Anmeldung zur Konfirmation 2022
Sie erreichen Pfarrerin Bogner und Pfarrer Bogner im Pfarrhaus,          In den nächsten Tagen erhalten die Jugendlichen der siebten
Im Dorf 11, Tel. 07022 41937.                                            Klassen Post bzgl. der Anmeldung zur Konfirmation im nächsten
                                                                         Jahr. Wenn Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn anmelden möchten,
Gemeindebüro                                                             aber keine Post von uns erhalten haben, melden Sie sich bitte im
Das Gemeindebüro, Tel. 07022 41937, ist am Gründonnerstag,               Pfarramt unter der Telefon-Nummer 07025 – 2778.
01.04.2021 und die Woche darauf geschlossen. Ab Dienstag
12.04. 2021 ist das Büro wieder dienstags und donnerstags von
9:00 Uhr bis 11:30 Uhr geöffnet.                                         Steine-Kreuzweg für Kinder und Familien

Bitte beachten Sie auch die Hinweise im gemeinsamen Teil
der Evangelischen Kirchengemeinden.

         Evangelische
         Kirchengemeinde Linsenhofen

Evangelische Kirchengemeinde Linsenhofen
Pfarrer Gerhard Bäuerle
Kirchstraße 16                                                           Eine besondere Idee haben die Mitarbeiter/innen der Kinderkirche
72636 Frickenhausen-Linsenhofen                                          und des Gottesdienstes für kleine Leute in diesem Jahr für die
Tel. 07025-2778, Fax 07025-83417                                         Passions- und Osterzeit umgesetzt. Sowohl in Linsenhofen als
E-Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de                           auch in Tischardt wird es einen Steine-Kreuzweg geben. Diesen
www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de                                   Weg wollen wir bis zum Sonntag, 28. März vorbereiten und er soll
                                                                         dann vom 28. März bis zum 11. April abzugehen sein.
Nächste Termine:                                                         Start- und Endpunkt werden jeweils die Kirchen sein. Und dann
                                                                         geht es anhand mehrerer Stationen durch den Ort. An den Stati-
Sonntag, 28. März 2021 - Palmsonntag                                     onen liegen Steine – bemalt mit Bildern oder Symbolen aus der
9:15 Uhr        Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle)                           Passions- und Ostergeschichte – und zu jeder Station gibt es
10:30 Uhr       Kindergottesdienst KiKiLi auf dem                        passende Fragen oder Aufgaben. Diese Fragen können entweder
                Steinkreuzweg (Treffpunkt an der Kirche)                 per Laufzettel abgearbeitet werden oder über eine App abgerufen
17:56 Uhr       3zehn16-Teeniegottesdienst aus                           und beantwortet werden. Schon jetzt herzliche Einladung dazu,
                Neckartenzlingen                                         diesen Weg zu gehen und sich auf diese besondere Art und Weise
                als Live-Video auf Youtube, erreichbar über              auf diese Geschichte einzulassen!
                www.3zehn16.de/live
                Thema: Leichtes Gepäck? Oder was trägst du               Gottesdienst im Briefkasten
                mit dir rum                                              Gemeindeglieder, die in diesen Krisenzeiten vorsichtshalber nicht
                                                                         an unseren Gottesdiensten teilnehmen möchten, bekommen auf
Montag, 29. März 2021                                                    Wunsch die Gottesdienste mit Predigt in schriftlicher Form in die
19:30 Uhr       Passionsandacht mit Posaunenchor in der                  Briefkästen gesteckt. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn
                Kirche in Frickenhausen                                  auch Sie die Gottesdienste einmal im Monat bekommen möchten.
                (Pfarrerin Bogner)                                       Die Liturgie wird auch immer auf unserer Homepage www.ev-
                                                                         kirche-linsenhofen.tischardt.de unter der Rubrik „Aktuelles“ –
Dienstag, 30. März 2021                                                  „Predigten zum Herunterladen“ veröffentlicht.
19:30 Uhr        Passionsandacht in der Christuskirche in
                 Tischardt (Pfarrer Bäuerle)
                                                                         Pfarramt und Gemeindebüro:
Mittwoch, 31. März 2021
19:30 Uhr       Passionsandacht in der Sankt-Georgs-Kirche               Pfarramt:
                (Pfarrer Bäuerle)                                        Pfarrer Gerhard Bäuerle
                                                                         erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße 16,
Donnerstag, 1. April 2021 - Gründonnerstag                               Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417).
18:30 Uhr       egmeinsamer Abendmahls-Gottesdienst                      Mail: gerhard.baeuerle@elkw.de
                in der Christuskirche in Tischardt
                (Pfarrer Bäuerle)                                        Vikar Felix Roleder
20:00 Uhr       NOVA - Junge Kirche „Oster Spezial2 -                    ist zurzeit im Praktikum an der Universität Tübingen.
                Identität und „Ich sehne mich nach Liebe“,               Mail felix.roleder@elkw.de
                Versöhnungskirche, Nürtingen
                                                                         Kontaktzeiten Gemeindebüro:
Freitag, 2. April 2021 – Karfreitag                                      Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr.
10:30 Uhr          Gottesdienst mit Posaunenchor                         Telefon 07025 - 2778
                   (Pfarrer Bäuerle)                                     Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de
                   Opfer: Hoffnung für Osteuropa
10:30 Uhr          Kindergottesdienst KiKiLi auf dem                     Besuchen Sie unsere Homepage
                   Steinkreuzweg (Treffpunkt an der Kirche)              www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de
Sonntag, 4. April 2021 – Ostersonntag
5:30 Uhr          Osternachts-Feier (Pfarrer Bäuerle)
9:00 Uhr          Osterandacht für Familien (Pfarrer Bäuerle)
                  Opfer: eigene Gemeinde, Kirchturmsanierung
14                                                              Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12

                                                                       Anmeldung zur Konfirmation 2022
               Evangelische                                            Die Jugendlichen der siebten Klassen wurden angeschrieben
               Kirchengemeinde Tischardt                               bzgl. der Anmeldung zur Konfirmation im nächsten Jahr. Wenn
                                                                       Sie Ihre Tochter oder Ihren Sohn anmelden möchten, aber keine
Evangelische Kirchengemeinde Tischardt                                 Post von uns erhalten haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt
Pfarrer Gerhard Bäuerle                                                unter der Telefon-Nummer 07025 – 2778.
Kirchstraße 16
72636 Frickenhausen-Linsenhofen                                        Steine-Kreuzweg für Kinder und Familien
Tel. 07025-2778                                                        Bitte beachtenSie dazu den Text und die Bilder im Linsenhöfer Teil.
E-Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de
www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de
                                                                       Gottesdienst im Briefkasten
                                                                       Gemeindeglieder, die in diesen Krisenzeiten vorsichtshalber nicht
Nächste Termine:                                                       an unseren Gottesdiensten teilnehmen möchten, bekommen auf
Sonntag, 28. März 2021 - Palmsonntag                                   Wunsch die Gottesdienste mit Predigt in schriftlicher Form in die
10:30 Uhr       Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle)                         Briefkästen gesteckt. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn
                Opfer: Martin-Luther-Bund                              auch Sie die Gottesdienste bekommen möchten.
17:56 Uhr       3zehn16-Teeniegottesdienst aus Neckartenz-             Die Liturgie wird auch immer auf unserer Homepage www.ev-
                lingen                                                 kirche-linsenhofen.tischardt.de unter der Rubrik „Aktuelles“ –
                als Live-Video auf Youtube, erreichbar über            „Predigten zum Herunterladen“ veröffentlicht.
                www.3zehn16.de/live
                Thema: Leichtes Gepäck? Oder was trägst                Pfarramt und Gemeindebüro:
                du mit dir rum
                                                                       Pfarramt:
Montag, 29. März 2021                                                  Pfarrer Gerhard Bäuerle
19:30 Uhr       Passionsandacht mit Posaunenchor in der                erreichen Sie täglich außer samstags im Pfarrhaus, Kirchstraße 16,
                Kirche in Frickenhausen                                Telefon 07025 - 2778 (Fax 07025/83417).
                (Pfarrerin Bogner)                                     Mail: gerhard.baeuerle@elkw.de

Dienstag, 30. März 2021                                                Vikar Felix Roleder
19:30 Uhr        Passionsandacht in der Christuskirche                 ist zurzeit im Praktikum an der Universität Tübingen.
                 (Pfarrer Bäuerle)                                     Mail felix.roleder@elkw.de

Mittwoch, 31. März 2021                                                Kontaktzeiten Gemeindebüro:
19:30 Uhr       Passionsandacht in der Sankt-Georgs-Kirche             Montag 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr & Mittwoch 8:30 bis 11:00 Uhr.
                in Linsenhofen (Pfarrer Bäuerle)                       Telefon 07025 - 2778
                                                                       Mail: Pfarramt.Linsenhofen-Tischardt@elkw.de
Donnerstag, 1.April 2021 - Gründonnerstag
18:30 Uhr       gemeinsamer Abendmahls-Gottesdienst
                in der Christuskirche (Pfarrer Bäuerle)                Besuchen Sie unsere Homepage
                Opfer: eigene Gemeinde                                 www.ev-kirche-linsenhofen-tischardt.de
20:00 Uhr       NOVA - Junge Kirche „Oster Spezial2 -
                Identität und „Ich sehne mich nach Liebe“,
                Versöhnungskirche, Nürtingen
                                                                                        Katholische
Freitag, 2. April 2021 – Karfreitag                                                     Kirchengemeinde Frickenhausen
9:15 Uhr           Gottesdienst (Pfarrer Bäuerle)
                   Opfer: Hoffnung für Osteuropa
                                                                       Katholisches Pfarramt Klaus von Flüe
Sonntag, 4. April 2021 – Ostersonntag                                  Kolpingstr. 8
5:30 Uhr          Einladung nach Linsenhofen zur                       72636 Frickenhausen
                  Osternachts-Feier (Pfarrer Bäuerle)                  Tel.: 07022/41710
9:00 Uhr          Einladung nach Linsenhofen zur                       StNikolausvonFluee.Frickenhausen@drs.de
                  Osterandacht für Familien (Pfarrer Bäuerle)          Internet: www.kath-kirche-frickenhausen.de
                                                                       Gemeindereferentin Gabriele Leuser-Vorbrugg
Montag, 5. April 2021 – Ostermontag                                    Mobil 0157 31066711
9:45 Uhr          gemeinsamer Gottesdienst aller drei Gemein-          gabriele-leuser-vorbrugg@drs.de
                  den in der Christuskirche
                  (Diakon i. R. Walter Krohmer aus Welzheim)           Pfarrvikar Jean Baptiste
                  Opfer: Christuskirche                                Mobil 0151 67124492
                  Anmeldung im Pfarramt bis Samstagmittag
                  erbeten!                                             Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Hohenneuffen

                                                                       Zur Teilnahme an den Gottesdiensten ist eine vorherige telefo-
                                                                       nische ANMELDUNG erforderlich.
                                                                       Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste in Frickenhausen
                                                                       und Großbettlingen im Pfarrbüro Frickenhausen (Telefon
                                                                       07022/41710).
                                                                       Für die Gottesdienste in Neuffen und Beuren im Pfarrbüro Neuffen
                                                                       an (Telefon 07025/2756).

                                                                       Hinweis für Gottesdienstbesucher/innen
                                                                       Ausgehend von den verschärften Maßnahmen zur Bekämpfung
                                                                       der Pandemie wird nun beim Gottesdienstbesuch das Tragen
                                                                       einer medizinischen Maske (OP-Maske) verlangt. Die Teilnahme
                                                                       mit (selbstgenähter) Alltagsmaske ist nicht mehr zulässig, so die
                                                                       ausdrückliche Vorschrift der Diözese.
Amtsblatt Frickenhausen / 54. Jahrgang / Donnerstag, 25. März 2021 / Nr. 12                                                          15
Samstag 20. März – Misereor Kollekte                                     Kreuzweg mit Worten aus der Feder von Pater Mario.
Beuren         18:00 Uhr    Eucharistiefeier                             Gehen wir zusammen ein Stück Weg, den Jesus für uns gegan-
                                                                         gen ist.
Sonntag 21. März – 5. Fastensonntag – Misereor Fastenopfer               Donnerstag, 25.03.2021 um 19 Uhr in St. Michael Neuffen.
Großbettlingen 10:00 Uhr     Jugendgottesdienst                          Herzliche Einladung!
                             Auftaktgottesdienst der Firmvor-
                             bereitung                                   Jugendkreuzweg
                             Mitwirkung der Band                         backstage.
                             „connected“                                 Ein Wort, das Fanherzen höherschlagen lässt. Denn ein Back-
                                                                         stage-Pass erlaubt, dass Räume hinter der Bühne und gar die
Donnerstag 25. März                                                      Bühne selbst betreten werden können. Plötzlich sind Räume
Neuffen         19:00 Uhr        Sommernachtsandacht in der              zugänglich, die es vorher nicht waren.
                                 Fastenzeit                              Mit dem Ökumenischen Kreuzweg der Jugend geht es dieses
                                                                         Jahr backstage. Wir schauen hinter die Kulissen und erleben das
Freitag 26. März                                                         Making-of eines Theaterstücks. Wir gehen auch auf die Bühne,
Neuffen          18:00 Uhr       Ökumenischer Jugendkreuz-               stehen im Rampenlicht, sprechen mit der Regie und versuchen
                                 weg der Ministranten.                   unsere eigene Rolle auf der Bühne zu bestimmen.
                                 Für junge und jung gebliebene.          Um welche Bühne geht es? Welches Theaterstück wird überhaupt
                                                                         gespielt? Natürlich geht es um den Kreuzweg Jesu Christi, Sein
Samstag 27. März                                                         Leiden, Sterben und Auferstehen. Es geht um seine Person, Seine
Beuren         18:00 Uhr         Familiengottesdienst zu                 Worte und Taten und was sie mit uns machen. Damit dreht es sich
                                 Palmsonntag                             auch um euch, euer Leben und eure Fragen. Wir sind dazu auf
                                                                         einer ganz besonderen Bühne zu Gast.
Sonntag 28. März – Palmsonntag                                           Komm mit uns backstage!
Frickenhausen 9:00 Uhr      Familiengottesdienst zu                      Freitag, 26.03.3021 um 18 Uhr in St. Michael Neuffen!
                            Palmsonntag
Großbettlingen 10:00 Uhr    Wort-Gottes-Feier                            Herzliche Einladung zu den
               10:00 Uhr    Kindergottesdienst zu                        Passionsandachten in der Karwoche in Neuffen!
                            Palmsonntag                                  Montag, evang. Martinskirche
Neuffen        11:00 Uhr    Familiengottesdienst zu                      Dienstag, kath. Kirche St. Michael
                            Palmsonntag                                  Mittwoch, evang. Martinskirche
                                                                         Beginn: Jeweils 19.30 Uhr
Montag, 29. März                                                         Es gelten die üblichen Corona-Bedingungen!
Neuffen         19:30 Uhr        ökumenischer Passionsandacht            Auf dem Leidensweg Jesu - vom Abendmahlsaal
                                 evangelische Kirche                     bis zum Tod am Kreuz - begegnet man vielen
                                                                         Menschen. Wir wollen dieses Jahr drei davon
Dienstag 30. März                                                        besonders in den Blick nehmen.
Neuffen         19:30 Uhr        ökumenische Passionsandacht
                                 katholische Kirche                      Karfreitag
                                                                         An Karfreitag erinnern wir uns an das Leiden und Sterben unseres
Mittwoch 31. März                                                        Herrn Jesus Christus. Das Kreuz steht an diesem Tag im Mittel-
Neuffen         19:30 Uhr        ökumenische Passionsandacht             punkt: „Wir beten dich an, Herr Jesus Christus, und preisen dich,
                                 evangelische Kirche                     denn durch dein heiliges Kreuz hast du die ganze Welt erlöst.“
                                                                         Unsere Sorgen und Nöte, unsere Ängste und Dunkelheiten, all
Donnerstag 01. April – Gründonnerstag                                    unsere Begrenzungen dürfen wir am Kreuz mit ablegen.
Großbettlingen 16:30 Uhr     Abendmahlfeier                              Herzliche Einladung zur Karfreitagsliturgie
                             Gesang Schola Kirchenchor                   Frickenhausen      15:00 Uhr         Karfreitagsliturgie
Frickenhausen 18:30 Uhr      Abendmahlfeier                              Großbettlingen 15:30 Uhr             Karfreitgsliturgie - Gesang
Neuffen         20:00 Uhr    Abendmahlfeier                                                                   Schola Kirchenchor
                                                                         Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zur
Karfreitag 02. April                                                     Kreuzverehrung.
Frickenhausen 10:30 Uhr          Kinderkreuzweg                          Ebenfalls finden sie in beiden Kirchen Vorlagen für alle Ostergot-
Beuren           14:00 Uhr       Karfreitagsliturgie                     tesdienste zuhause.
Frickenhausen 15:00 Uhr          Karfreitagsliturgie
Großbettlingen 15:30 Uhr         Karfreitgsliturgie - Gesang             Gospelklänge zu Ostermontag
                                 Schola Kirchenchor                      Traditionell dürfen wir uns an Ostermontag auf Evie Sturm und
                  15:30 Uhr      Kinderkreuzweg                          Jimmi Love freuen. Machen wir uns mit den Jüngern auf den Weg
                                                                         nach Emmaus und brechen mit Jesus das Brot. Jesus lebt! Mitten
Karsamstag 03. April                                                     unter uns! Feiert mit uns! Lasst Euch von der Freude der Oster-
Großbettlingen 20:00 Uhr         Osternachtfeier für die ganze           botschaft und lebendiger Musik von Evie und Jimmi anstecken.
                                 Seelsorgeeinheit                        Ostermontag um 10 Uhr in St. Michael Neuffen.
                                                                         Gerne dürfen an Ostermontag Speisen zum Segnen mitgebracht
Ostersonntag 04. April                                                   werden. Die Speisen bitte vor dem Gottesdienst am Altar abstellen.
Frickenhausen 10:00 Uhr          Eucharistiefeier für die ganze          Pfarrer Jean Baptiste segnet diese am Ende des Gottesdienstes.
                                 Seelsorgeeinheit.
                                 Gesang Schola Kirchenchor               Interview unserer Ministrantin Lena Z. mit Anna-Lena Klein,
                                                                         die derzeit ein Praktikum in der SE Hohenneuffen absolviert.
Ostermontag 05. April                                                    Hallo Anna-Lena, ich freue mich sehr, dass ich Dir ein paar
Großbettlingen 7:00 Uhr          Andacht                                 Fragen stellen darf.
Neuffen        10:00 Uhr         Eucharistiefeier für die ganze          Hallo Lena, ich freue mich auch sehr.
                                 Seelsorgeeinheit
                                 Musikalische Gestaltung Jimmi           Könntest Du Dich kurz vorstellen, wie alt bist Du, wo wohnst
                                 Love und Evie Sturm                     Du usw.
                                                                         Mein Name ist Anna-Lena Klein, ich bin 24 Jahre alt, habe einen
                                                                         kleinen Bruder und wohne im Moment in Tübingen. Ich studiere
MITTEILUNGEN UND VERANSTALTUNGEN                                         Katholische Theologie und werde zum Sommersemester nach
                                                                         Freiburg ziehen, um dort Angewandte Theologie und Soziale Ar-
Sommernachtsandacht in der Fastenzeit                                    beit zu studieren. Daher mache ich hier gerade ein 1 monatiges
In der nächsten Sommernachtsandacht begeben wir uns auf den              Praktikum.
Sie können auch lesen