TEAG LEGEND OF CROSS STARTERINFO 30 2.500
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
TEAG LEGEND OF CROSS STARTERINFO 27 30 2.500 KILOMETER HINDERNISSE STARTER
STRECKENPLAN / Sprint / Expert / Berserker / Junior www.legendofcross.de Berserker 27KM Expert 17KM Sprint 10KM Junior 4KM Natürliches Hindernis Level 1 Natürliches Hindernis Level 2 Natürliches Hindernis Level 3 künstliches Hindernis 398.1 Höhe (m) 240.0
STARTERInfo TEAG - LEGEND OF CROSS 2021 VERANSTALTER prana sports GmbH, Blumenstraße 71, 99092 Erfurt Telefon 0361/7645227 , E-Mail race@legendofcross.de www.legendofcross.de ORT & DATUM Sonntag, 07.11.2021 Sportplatz Mühlberg, 99869 Drei Gleichen / OT Mühlberg STARTZEITEN 09:00 Uhr: BERSERKER (27km) + EXPERT (17km) in Startblöcken mit 100 Athleten alle 10 Minuten 11:00 Uhr: JUNIORCROSS (4km, 8–14 Jahre) 12:00 Uhr: SPRINT in Startblöcken mit 100 Athleten alle 10 Minuten 14:00 Uhr: SLOPPY RACE (1km) INFORMATIONEN ZU COVID 19 Damit der TEAG – LEGEND OF CROSS trotz Corona zum legendären Lauferlebnis wird, müssen wir die Auflagen zur Eindämmung des COVID-19-Infektionsgeschehens erfüllen. Ohne deine Unter- stützung wird uns das nicht gelingen. Bleib bitte auf Distanz und haltet zusammen. • Bitte reise nur gesund und ohne Erkältungssymptome an. Wir werden alle Teilnehmer rechtzeitig darüber informieren, unter welchen Bedingungen wir den TEAG – LEGEND OF CROSS sicher veranstalten können. Bitte informiere dich dazu vor dem Wettkampf unter: www.legendofcross.de. • Zum Schutz aller Teilnehmer & Helfer empfehlen wir außerhalb des Wettkampfes das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. • Halte bitte am Wettkampftag die Abstandsempfehlungen ein. • Orientiere dich an unserem Wegeleitsystem und an unseren Beschilderungen. • Der Zutritt in die Athlete-Area wird nur Athleten mit gültigen Startunterlagen und einer weiteren Begleitperson gewährt. • Folge bitte den Hinweisen unserer CREW OF CROSS. • Bleib geduldig, denn hier und da kann es zu etwas längeren Wartezeiten kommen. Seite 3
ZEITPLAN VERANSTALTUNGSBEGINN & AUSGABE STARTUNTERLAGEN 08:00 UHR START: BERSERKER (27 km) + EXPERT (17 km) ab 09:00 UHR » Welle 01: 09:00 Uhr Startnummer: ELITE / Ohne Nummernzuteilung* » Welle 02: 09:10 Uhr Startnummer: 3.000 - 3.049 2.000 - 2.049 » Welle 03: 09:20 Uhr Startnummer: 3.050 - 3.099 2.050 - 2.099 » Welle 04: 09:30 Uhr Startnummer: 3.100 - 3.149 2.100 - 2.149 » Welle 05: 09:40 Uhr Startnummer: 3.150 - 3.199 2.150 - 2.199 » Welle 06: 09:50 Uhr Startnummer: 3.200 - 3.249 2.200 - 2.249 » Welle 07: 10:00 Uhr Startnummer: 3.250 - 3.299 2.250 - 2.299 » Welle 08: 10:10 Uhr Startnummer: 2.300 - 2.399 » Welle 09: 10:20 Uhr Startnummer: 2.400 - 2.499 » Welle 10: 10:30 Uhr Startnummer: 2.500 - 2.599 START: JUNIORCROSS (4 km), 8-14 Jahre 11:00 UHR » Welle 01: 11:00 Uhr Startnummer: 1 - 99 » Welle 02: 11:10 Uhr Startnummer: 100 - 199 START: SPRINT (10 km) ab 12:00 UHR » Welle 01: 12:00 Uhr Startnummer: ELITE / Ohne Nummernzuteilung* » Welle 02: 12:10 Uhr Startnummer: 1.000 - 1.099 » Welle 03: 12:20 Uhr Startnummer: 1.100 - 1.199 » Welle 04: 12:30 Uhr Startnummer: 1.200 - 1.299 » Welle 05: 12:40 Uhr Startnummer: 1.300 - 1.399 » Welle 06: 12:50 Uhr Startnummer: 1.400 - 1.499 » Welle 07: 13:00 Uhr Startnummer: 1.500 - 1.599 » Welle 08: 13:10 Uhr Startnummer: 1.600 - 1.699 » Welle 09: 13:20 Uhr Startnummer: 1.700 - 1.799 » Welle 10: 13:30 Uhr Startnummer: 1.800 - 1.899 START: SLOPPY RACE (1 km) 14:00 UHR » Welle 01: 14:00 Uhr Startnummer: 1 - 100 SIEGEREHRUNG 14:30 UHR BERSERKER / EXPERT / SPRINT / JUNIORCROSS / SLOPPY RACE ZIELSCHLUSS 15:00 UHR Seite 4
SIEGEREHRUNGEN / PREISE Die Siegerehrungen finden um ca. 14:30 Uhr auf der Bühne statt. Geehrt werden die 3 erstplatzierten Männer und Frauen folgender Strecken und Wertungen: SPRINT / EXPERT / BERSERKER / JUNIORCROSS. Auch das beste Team wird geehrt. Der CLAN OF CROSS erhält ein Schluntz Bierfass und einen Wanderpokal mit Gravur. Für alle Teilnehmer gibt es eine „Finishermedaille“. ERGEBNISLISTEN Die aktuelle Ergebnisliste wird nach dem Lauf hier veröffentlicht: www.coderesearch.com/sts/services/ ZEITMESSUNG Die Zeitmessung erfolgt ausschließlich mit dem Zeitmesschip vom Laufservice Jena. Die Transponder befinden sich auf der Rückseite der Startnummern. Bitte NICHT knicken oder beschädigen! Auskünfte erteilt die Firma: Laufservice Jena, Unterm Markt 8, 07743 Jena Herr Timo Jahn E-Mail: info@laufservice-jena.de. www.laufservice-jena.de LEISTUNGEN FÜR DAS STARTGELD • Startnummer und die offizielle Starterlaubnis • ausgeschilderte Strecken in unterschiedlicher Länge • über 30 natürliche und künstliche Hindernisse (je nach Streckenlänge) • hochwertige Finishermedaille für alle Teilnehmer • Pokale für die Sieger und Sachpreise für die drei Erstplatzierten der Gesamtwertung • Verpflegungsstationen: Tee, ISO-Getränke, Schluntz Finisher Bier, Laugengebäck, Knochen- brühe, Bananen • begrenzte Duschplätze und Toiletten, Umkleidemöglichkeiten • Zeitmessung mit Ergebnisausdruck direkt im Ziel, Online-Urkunden und Ergebnislisten • Ein unvergessliches Erlebnis Seite 5
STARTUNTERLAGEN Wenn du dich bis zum 30.09.2021 anmeldest, bekommst du die Startunterlagen bis Mitte Oktober bequem zu dir nach Hause geschickt. Wenn du dich im Team als CLAN OF CROSS bis 30.09.2021 angemeldet hast, werden die Start- unterlagen von uns bis Mitte Oktober an deinen Teamkapitän versendet. Wenn du dich nach dem 30.09.2021 anmeldest, kannst du deine Startunterlagen wie folgt abholen: • Samstag, den 30.10.2021 von 12:00 bis 18:00 Uhr, Kaufhaus Breuninger Erfurt (Junkersand 4, 99084 Erfurt). • Samstag, den 06.11.2021 von 12:00 bis 18:00 Uhr, Eventgelände im Anmeldezentrum „Sportplatz Mühlberg“, (Sportplatz Mühlberg, 99869 Drei Gleichen / OT Mühlberg). • Sonntag, den 07.11.2021 ab 08:00 Uhr, Eventgelände im Anmeldezentrum „Sportplatz Mühlberg“ (Sportplatz Mühlberg, 99869 Drei Gleichen / OT Mühlberg). Hier sind noch Nachmeldungen und Änderungen möglich. (Teilnehmerlimit beachten) ANMELDEBEGRENZUNG / TEILNEHMERLIMIT Aufgrund der rasanten Entwicklung des TEAG - LEGEND OF CROSS haben wir uns entschlossen ein Teilnehmerlimit bei 2.500 Startern zu setzen. STARTNUMMERN Die Startnummern werden automatisch anhand der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Jede Strecke besitzt eine eigene Startnummer mit eigenem Nummernkreis. ACHTUNG: die Startnummer enthält den Zeitmesschip (Transponder). Bitte nicht knicken. Wichtig ist, dass Ihr für eine eventuelle medizinische Versorgung die Rückseite sorgfältig ausfüllt. Die Startnummer muss sichtbar auf der Brust getragen werden. Seite 6
STARTWELLEN Um während der Corona Pandemie größere Menschenansammlungen zu vermeiden, erfolgt in diesem Jahr der Start in Startwellen zu je 100 Läufern. Die Startwelle 1 mit dem Namen ELITE beginnt. Hier sollen wirklich nur die Athleten an den Start gehen, die Ambitionen auf eine vordere Platzierung haben und freie Bahn auf der Strecke brauchen. Auch hier gilt das Limit von 100 Läufern, es erfolgt jedoch keine vorherige Nummerneinteilung. Jeder der sich selbst zur ELITE zählt, ist hier herzlich willkommen. In allen anderen Wellen werden die im Zeitplan ausgewiesenen Startnummern an den Start gehen. Schau also vorher nach wann ihr startet, um längere Wartezeiten und Staus zu verhindern. Beim JUNIORCROSS gibt es keine ELITE Welle. Du startest in deiner ausgewiesenen Startwelle. TEAG - LEGEND OF CROSS T-SHIRTS Am Info Point auf dem Veranstaltungsgelände kannst du am Veranstaltungstag eine begrenzte Anzahl LEGEND OF CROSS T-Shirts und weitere Image Artikel erwerben. STRECKEN & HINDERNISSE • BERSERKER – 3 Burgen (Wachsenburg + Burg Gleichen + Mühlburg) Die Streckenlänge beträgt ca. 27 Kilometer und es werden über 900 positive Höhenmeter und 3 Burgbesteigungen zurückzulegen sein. Neben den 20 natürlichen Hindernissen gibt es noch ca. 15 künstliche Hindernisse zu bewältigen. Maximal 500 BERSERKER gehen um 9:00 Uhr gemeinsam mit den EXPERT-Läufern als Erste auf die Strecke. • EXPERT – 2 Burgen (Wachsenburg + Mühlburg) Die 17 Kilometerstrecke führt über die Wachsenburg und Mühlburg. Insgesamt werden knappe 700 positive Höhenmeter und ca. 25 natürliche und künstliche Hindernisse zu überwinden sein. Maximal 800 EXPERT-Läufer starten gemeinsam mit den BERSERKERN um 09:00 Uhr. • SPRINT – 1 Burg (Mühlburg) Die 10 km SPRINT Strecke ist unsere Einsteiger Strecke und führt „nur“ über die Mühlburg. Allerdings sind einige harte Anstiege und knapp 300 positive Höhenmeter zu meistern. Die SPRINT Strecke ist Bestandteil jeder Laufstrecke, sodass es zu Überholvorgängen kommen kann. Insgesamt erwarten dich auf der SPRINT Distanz ca. 10 künstliche und ca. 8-10 natürliche Hindernisse. Die SPRINT Strecke startet als letzte Laufstrecke. Es werden maximal 1.000 Läufer am Start stehen. Seite 7
• JUNIORCROSS Der JUNIORCROSS ist der Lauf für unsere Jüngsten Teilnehmer. Die 4 km Strecke führt über einige knackige Anstiege zur Mühlburg und wieder zurück ins Ziel. Etliche Hindernisse erwarten unsere Jüngsten, allerdings lassen wir die tiefsten Schlammlöcher links liegen. Eine Begleitung durch die Eltern ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich. • SLOPPY RACE Bei diesem Funrace schicken wir 100 Athletinnen und Athleten in Badelatschen über eine 1 Kilometer lange Runde in Start- und Zielnähe. Die Anmeldung erfolgt am 6. und 7.11. vor Ort. Die Badelatschen erhältst du von uns. Du musst mit beiden Badelatschen die Ziellinie überqueren. Die Starteranzahl ist auf 100 begrenzt. ZEITLIMIT Die einzelnen Strecken müssen innerhalb des Zeitlimits, also bis 15:00 Uhr bewältigt werden. Alle Läufer, die nicht innerhalb dieses vorgegebenen Zeitfensters finishen, kommen nicht in die Zeitwertung und können gegebenenfalls aus dem Rennen genommen werden. REGLEMENT & DISQUALIFIKATION Der TEAG - LEGEND OF CROSS ist ein Crosslauf mit natürlichen und künstlichen Hindernissen. Das Auslassen und Umlaufen von Hindernissen führt zum Ausschluss und der TEAG - LEGEND OF CROSS gilt als nicht bewältigt. Natürlich gilt Gleiches für unsportliches Verhalten auf der Strecke. Unsere Streckenposten werden die Daten des Teilnehmers an die Rennleitung übermitteln. Der Teilnehmer kann den Lauf zwar beenden, wird jedoch in den Wertungen als „disqualifiziert“ geführt. Unsere Streckenposten sorgen an jedem Hindernis für einen reibungslosen und regel- konformen Ablauf. Die Strecke und die Hindernisse sind so zusammengestellt, dass es nicht zu längeren Wartezeiten vor den Hindernissen kommen soll. Sollte dennoch die Situation entstehen, bitten wir um Fairplay unter den Teilnehmern. TEAMWERTUNG – CLAN OF CROSS Für eine Teamwertung ist ein Team mit mindestens fünf Teilnehmern nötig, die auf derselben oder verschiedenen Strecken teilnehmen können. Zum CLAN OF CROSS wird das Team mit dem niedrigsten Platzierungsquotienten aller Teammitglieder gekürt. Die Teammitglieder eines CLAN OF CROSS nehmen automatisch auch an der Einzelwertung teil. Seite 8
RENNLEITUNG Die Rennleitung hat jederzeit das Recht, die Strecke zu ändern oder Hindernisse aus der Wertung zu nehmen. Wahre LEGENDHUNTER sind sportliche, faire Läufer/innen, die sich gegenseitig unterstützen und helfen. Trotz der Härte des Laufes gilt auch hier Fairplay. Der Veranstalter hat das Recht vorbehalten, alle durch höhere Gewalt oder aus Sicherheitsgründen oder von den Behörden angeordneten erforderlichen Änderungen der Ausschreibung vorzunehmen oder auch die Veranstaltungen abzusagen, falls dies durch außerordentliche Umstände bedingt ist, ohne irgendwelche Schadenersatzpflichten zu übernehmen. UMKLEIDEMÖGLICHKEITEN Es stehen Duschen und Umkleidemöglichkeiten für Männer und Frauen in begrenzter Anzahl auf dem Gelände zur Verfügung. Die Umkleiden des FSV Mühlberg stehen den Läufern nicht zur Ver- fügung. Die Garderobe findest du in einem Zelt (in der Nähe zur Bühne) in dem unser Team deine Kleiderbeutel für dich aufbewahrt. Der Veranstalter übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden oder Verlust der Gegenstände. VERPFLEGUNG An Verpflegungsstationen entlang der Strecke ist eine ausreichende Versorgung in Form von Wasser, ISO-Getränke, Tee und Obst von uns gewährleistet. Außerdem warten in der Finisher- Area Schluntz mit einem Finisher Bier, Wasser und Knochenbrühe (legendär) auf alle LEGENDHUNTER. ÄRZTLICHE VERSORGUNG & MEDIZINISCHE BETREUUNG Durch die freundliche Unterstützung des DRK Erfurt können wir an einigen Punkten der Strecke und im Start/Zielbereich ärztliche Versorgung anbieten. Ein Notarzt wird während der gesamten Veranstaltung im DRK Zelt im Zielbereich vor Ort sein. Die Mediziner sind berechtigt, Sportler zu ihrer eigenen Sicherheit aus dem Rennen zu nehmen. Wir empfehlen dir einen Gesundheitscheck im Vorfeld der Veranstaltung! Läufer, die ihre Gesundheit im Training oder im Wettkampf nicht gefährden wollen, sollten sich einmal jährlich durchchecken lassen. Darüber hinaus solltet du auf Warnsignale deines Körpers achten. Bitte starte nicht bei akuten Infekten und achte auf deinen besten Freund, den Körper ;-) Seite 9
FOTOS Wir haben einen professionellen Fotodienst beauftragt. Alle offiziellen Fotos werden nach dem Lauf auf der Internetseite www.legendofcross.de. bereitgestellt. Jeder Teilnehmer wird erfahrungs- gemäß mehrfach fotografiert. Die Bilder können beim Fotodienst in verschiedenen Formaten bestellt werden. Auf Preise, Qualität und Versanddauer hat der Veranstalter keinen Einfluss. INFOSTAND Am gesamten Veranstaltungstag sind wir mit einem Infostand für alle Fragen und Wünsche vor Ort. Der Infostand ist ab 8 Uhr besetzt, ausgeschildert und deutlich sichtbar auf dem Veranstaltungs- gelände. ANFAHRT Der Startpunkt des TEAG - LEGEND OF CROSS am Sportplatz Mühlberg ist durch seine zentrale Lage im Herzen Deutschlands von allen Himmelsrichtungen aus gut zu erreichen. Wer mit dem Auto anreist, erreicht das Gelände von der A4-Abfahrt Wandersleben aus innerhalb weniger Fahrminuten. PARKPLÄTZE Parkmöglichkeiten für Teilnehmer und Zuschauer sind ausreichend vorhanden. Bitte auf die Be- schilderung zu den einzelnen Parkplätzen achten. Es stehen in ausreichender Anzahl kostenfreie Parkplätze in Startnähe zur Verfügung. Folge bitte den Anweisungen der Feuerwehr, die die Park- platzeinweisung übernimmt. Die V.I.P. Parkplätze am Sportplatz für die Teilnehmer und Zuschauer kosten 5,- € pro Fahrzeug. Halte die Parkgebühr bitte passend bereit um Rückstaus zu vermeiden. Bitte parke NICHT außerhalb der Parkzonen. Eine zeitige Anreise wird dringend empfohlen. ZUSCHAUER Es wird im Vorfeld auf allen Wegen kommuniziert, dass wir die Zuschauerzahlen 2021 aufgrund der besonderen Verhältnisse leider stark begrenzen müssen. Wer dennoch den Athleten an der Strecke zujubeln möchte, muss mit einigen Einschränkungen rechnen. Die Athlete-Area ist für Zuschauer ohne Startunterlagen nicht geöffnet. Es wird kein Moderations- und Unterhaltungsprogramm für Zuschauer geben. Außerdem können wir keine Toiletten für Zuschauer oder gesonderte Verpfle- gungsangebote bereitstellen. Seite 10
Wir möchten dich bitten, den Anweisungen unserer CREW OF CROSS zu folgen. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung und werden das Einhalten der Mindestabstände kontrollieren. Vielen Dank für dein Verständnis! Anmeldung für den TEAG - LEGEND OF CROSS am 30.10.2022 Anmeldungen ab 07.11.2021 möglich unter: www.legendofcross.de bis zum 31.12.2021 – 49,- Einzel / 40,- im Team bis zum 23.10.2021 – 59,- im Einzel / 50,- im Team TEAG - LEGEND OF CROSS I AM LEGEND by Nils Schumann Seite 11
UNSER DANK GEHT AN: TEAG Thüringer Energie ist das führende Energie-Dienstleistungsunternehmen im Freistaat: Das kommunale Unternehmen versorgt tagtäglich rund 500.000 Kunden mit Strom, Erdgas und Fernwärme und bietet umfangreiche energiespezifische Dienstleistungen an. Die IKK classic ist Deutschlands größte Innungskrankenkasse und betreut rund zwei Drittel der 5,2 Millionen IKK-Versicherten. Thorwart ist eine mittelständische Kanzlei aus Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschafts- prüfern, die an acht Standorten in Thüringen, Bayern, Sachsen und Berlin tätig ist. Den LEGEND OF CROSS unterstützt die Kanzlei Thorwart in allen rechtlichen Fragen wie auch die rechtliche Ab- sicherung der Teilnehmer. Zudem nehmen einige Kanzleipartner selbst am Crosslauf teil, was uns besonders freut. Das Bauer Bauunternehmen aus Waschleben unterstützt den LEGEND OF CROSS durch die Errichtung der Hindernisse. So wird mit einem hoch motivierten Mitarbeiterteam und modern- sten Baumaschinen viel bewegt, befördert und geschachtet. Das Team nimmt anschließend selber am Crosslauf teil, gut erkennbar in gelb-schwarzen Trikots und ebenso hoch motiviert wie beim Errichten der Hindernisse. Das Kultbier aus Erfurt erwartet dich im Ziel. Ein Bier nach Pilsener Brauart. Weiches Brauwasser aus eigener Quelle, Gerstenmalz aus heimischem Anbau und Naturhopfen aus Spalt/Hallertau sind die Grundlage für das nach alter Tradition noch handwerklich gebraute Spitzenpils. Seite 12
Mit 11 Häusern und einem Online-Shop begeistert Breuninger seine Kunden mit Mode & Lifestyle. Von A wie außergewöhnlich über E wie exquisit bis hin zu Z wie zeitlos führt das Unternehmen Marken, die einen großen Namen haben – genauso wie vielversprechende Newcomer-Labels. Ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Biorecycling GmbH unterstützt uns mit der Bereitstellung von Ackerflächen für unsere Hindernisse und mit der Lieferung der Strohballen. VITA ENERGY - Ein Energydrink wie kein anderer! Ohne Taurin, künstliche Farb- und Konservierungsstoffe bringt VITA ENERGY den natürlichen Tatendurst auf ein völlig neues Level. Die sieben fruchtig-frischen Sorten enthalten ausschließlich Koffein aus natürlichen Quellen und sorgen für ein neues, natürlich energiegeladenes Geschmackserlebnis! Der neue Energydrink von VITA COLA steht in den Startlöchern und ist genauso natürlich energiegeladen wie die Teilnehmer des Legend of Cross. Also: AUF DIE ENERGY, FERTIG, LOS! Inhaber des Studios für Personal Training ist Olympiasieger und Initiator des LEGEND OF CROSS Nils Schumann. Er liebt das Laufen in der Natur und nimmt jedes Jahr selbst am Crosslauf teil, dessen Strecke und Hindernisse er selbst plant. Dabei geht es ihm darum, die Natürlichkeit des Cross mit dem Spaß am Laufen zu verbinden. So sind alle Hindernisse so konzipiert, dass sie rein läuferisch bewältigt werden müssen. GEMEINDE DREI GLEICHEN Die Gemeinde unterstützt uns bei der Umsetzung der Crosslaufidee in Mühlberg. Ein besonderer Dank an unseren größten Förderer: Karsten Ullrich (Ortsbürgermeister von Mühlberg). Seite 13
FSV MÜHLBERG Der Verein unterstützt uns mit der Bereitstellung des Sportgeländes und Nutzung der Sportum- kleiden und Duschen. FEUERWEHR MÜHLBERG Die schnelle Eingreiftruppe betreut die Parkplätze, die Schlammbowle und heizt beim Feuersprung ein. Auch das schnelle „Quad Team“ wird von der Feuerwehr gestellt. ANGLERVEREIN: Die Angler stehen am Wasserhindernis bereit. SCHÜTZENVEREIN: Die Mitglieder feuern die unvergleichlichen und unüberhörbaren Startschüsse ab. AGRARGENOSSENSCHAFT MÜHLBERG Danke an die Agrargenossenschaft Mühlberg, die uns selbstlos die Flächen zur Nutzung für kosten- freien Parkplätze und Hindernisse zur Verfügung stellt. Vielen Dank auch an alle freiwilligen Helfer und Mitglieder der Crew of Cross, ohne die dieser Lauf nie umsetzbar wäre. Seite 14
2022 SAVE THE DATE 30. OKT. 2022 MÜHLBERG 27 30 2.500 KILOMETER HINDERNISSE STARTER
TEAG - LEGEND OF CROSS
Sie können auch lesen