Januar märz februar - Stadt Landshut

 
WEITER LESEN
märz
                         januar
P R O G R A M M 20 2 2     februar
Grußwort

                                                  Liebe Büchereikundinnen und -kunden,

                                                  wir wünschen Ihnen ein glückliches & gesundes Jahr 2022
                                                  und freuen uns sehr auf den Start unseres Frühjahrspro-
                                                  gramms.

                                                  In diesem Quartalsflyer finden Sie unser Veranstaltungs-
                                                  angebot für Groß und Klein, das wir gerne wieder vor Ort
                                                  durchführen möchten! Wir haben frische Aktionen, verscho-
                                                  bene Highlights und Altbewährtes neu zusammengestellt.
                                                  Bitte halten Sie aber die aktuellen Entwicklungen im Auge
                                                  um Terminverschiebungen oder digitale Umsetzungen zu
                                                  bemerken. Auf unserer Internetseite, unserem Instagram-
                                                  kanal und über die Presse informieren wir Sie so schnell
                                                  es geht.

                                                  Ich freue mich, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

                                                  Mit freundlichen Grüßen

                                                  Sabine Pichler
                                                  Sabine Pichler, Veranstaltungs- und Öffentlichkeitsarbeit

    Veranstaltungsorte

                                                    Inhaltsverzeichnis

                                                    Programm für Erwachsene                                   4

    Stadtbücherei       Stadtbücherei   kleines     Programm für Kinder & Jugendliche                     10
    im Salzstadel        Weilerstraße   theater
                                                    Aktionen & News                                       20

                                                    Programmübersicht                                     23

        Sonstiger          Digitale                 Service                                               26
    Veranstaltungsort   Veranstaltung
2                                                                                                                 3
Programm für Erwachsene

                                                                   Heinz Oliver Karbus (rechts im Bild), Jahrgang 1956,
                                                                   ist in Bad Ischl geboren. In Landshut kennt man ihn vor
                                                                   allem als Regisseur. Am Stadttheater Landshut inszenierte
                                                                   er u.a. „Hamlet“, „Romeo und Julia“, „König Ödipus“ und
                                                                   „Der Sommernachtstraum“ und zuletzt „Baal“ von Bertholt
                                                                   Brecht. Karbus’ Shakespeare-Übersetzungen werden im
                                                                   gesamten deutschen Sprachraum aufgeführt. Im Fernsehen
                                                                   spielte er z.B. in „Tatort“, „Soko-Wien“, „Paul Kemp, der
                                                                   Mediator“ und in „Ein Sommer im Burgenland (2014)“.
        MITTEN INS HERZ
                                                                   Martin Kubetz (links im Bild), geboren 1970 in Landshut,
                                                                   tritt seit über 20 Jahren als Multi-Instrumentalist und Sänger
                                                                   mit eigenen Kompositionen auf. Von 1999 – 2014 spielte er
    Poetisch-Musikalische Matinée                                  stilvolle Tanzmusik im „Ensemble Taktlos“. Zurzeit widmet
                                                                   er sich vorrangig dem Komponieren (u.a. für das Kulturmo-
                                                                   bil Niederbayern) und eigenen Bühnenprojekten (Kubetz &
    Mitten ins Herz startet in das neue Jahr 2022 und hat wie      Band, Leonard-Cohen-Soloprogramm). Auch 2022 umrahmt
    gewohnt bekannte und außergewöhnliche Autorinnen und           er die „Mitten ins Herz“-Lesungen, meist am Klavier, mit
    Autoren in petto.                                              eigens dafür entwickelter Musik.

    Im Januar beginnen wir zusammen mit Oliver Karbus und
    Martin Kubetz mit dem deutschen Schriftsteller Reiner
    Kunze. Besondere Bekanntheit erlangte Kunze mit seiner
    Lyrik in der DDR. Spätestens mit seinem systemkritischen
    Prosaband „Die wunderbaren Jahre“ befindet er sich aber in
    Konflikt mit dem SED-Regime und kann 1977 in die Bundes-
    republik übersiedeln.

    Auf Kunze folgt im Februar der deutsche Arzt, Dichter und
    Essayist Gottfried Benn, der als einer der bedeutendsten
    deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts gilt. Noch nach
    seinem Tod wurde er für den Nobelpreis vorgeschlagen.
                                                                           EINTRITT 9 Euro

    Die dritte Lesung des Jahres ist der weißrussisch-amerika-
                                                                           ANMELDUNG erforderlich | Tel. 0871 22877 | Salzstadel
    nischen Lyrikerin Valzhyna Mort gewidmet. Ihr Auswahlband
    „Factory of tears“ ist das erste weißrussisch-englische Buch
    überhaupt, das mittlerweile auch ins Deutsche übersetzt                SO, 30. JAN 2022 | 11 – 12 UHR | Salzstadel
                                                                           SO, 13. FEB 2022 | 11 – 12 UHR | Salzstadel
    wurde.                                                                 SO, 13. MRZ 2022 | 11 – 12 UHR | Salzstadel

4                                                                                                                                   5
Programm für Erwachsene

                                                                      BÜCHER & MEHR
        ATEMPAUSE                                                     MIT HEIDI PRAX

    Aufhorchen und Zuhören –                                      Medienpräsentation
    Vorlesestunde für Erwachsene
                                                                  Unter dem Titel Bücher & mehr werden in der Stadtbüche-
    Gönnen Sie sich eine Stunde Atempause. Jeden ersten           rei Neuerscheinungen aus verschiedenen Themenbereichen
    Montag im Monat um 15 Uhr lesen Vorlesepaten witzige,         vorgestellt.
    spritzige, unterhaltsame und nachdenkliche Texte.
                                                                  Im Februar gibt es den ersten neuen Termin für Bücher &
    Die Vorlesepaten für das erste Quartal sind: Frau Einberger   mehr. Mit dabei sind diesmal Sabine Pichler von der Stadt-
    und Frau Schönberger.                                         bücherei Landshut und Martin Kubetz als Leonard Cohen,
                                                                  wenn es um Lyrik, Wort und Ton geht.

                                                                  Weitere Termine werden bekannt gegeben.

                                                                  Eine Literaturliste mit den vorgestellten Titeln gibt es zum
                                                                  Mitnehmen und über die Homepage der Stadtbücherei.

            EINTRITT Frei

                                                                           EINTRITT Frei
            ANMELDUNG erforderlich
            Tel. 0871 22877 | Salzstadel
                                                                           ANMELDUNG erforderlich | Tel. 0871 22877 | Salzstadel
                                                                           Teilnehmerzahl: max. 12 | Tel. 0871 71054 | Weilerstraße
            MO, 7. FEB 2022 | 15 – 16 UHR | Salzstadel
            Vorlesepatin: Elfriede Einberger
            MO, 7. MRZ 2022 | 15 – 16 UHR | Salzstadel                     DO, 24. FEB 2022 | 18:30 – 20:30 UHR | Salzstadel
            Vorlesepatin: Birgit Schönberger

6                                                                                                                                     7
Programm für Erwachsene

        LUST AUF                                                         STARKE WORTE
        NEUE MEDIEN?                                                     STARKER TYPEN

    Digital Lesen & Musik Streamen                                   Wortstark in Kooperation mit
    Infonachmittag                                                   dem Kulturforum Landshut e.V.

    Lust auf neue Medien, aber keine Ahnung wie es funktioniert?     Ungewöhnliche, witzige, originelle, phantasievolle, ungehör-
    Die Stadtbücherei im Salzstadel informiert regelmäßig über       te und ungehörige Worte, spielerisch, kabarettistisch, erzählt
    ihre neuesten digitalen Angebote und deren Nutzungsmög-          und gelesen, an- und aufregend dargeboten, kurz: starke
    lichkeiten. Herr Stegner beantwortet Ihre Fragen zu e-Book-      Worte von starken Typen!
    Readern, Tablets und zur Onleihe, der digitalen Ausleih-mög-
    lichkeit der Stadtbücherei. Zudem stellt Ihnen Herr Stegner      Alle aktuellen Informationen zu den Veranstaltungen und
    gerne das neue Film-Streaming-Angebot der Stadtbücherei          mögliche Änderungen können Sie auf der Homepage des
    vor, die Plattform Filmfriend!                                   Kulturforums Landshut e.V. nachlesen.

                                                                     Die 2021 abgesagten Termine wurden verschoben:
                                                                     DO, 7. APR | Christiane Öttl | Alte Kaserne
                                                                     DO, 19. MAI | BlöZinger | Alte Kaserne

            ONLINE-SPRECHSTUNDE Christian Stegner hilft                      EINTRITT Karten, als Abo oder einzeln, gibt es bei
            Ihnen bei Fragen gerne per Mail oder Telefon weiter.             der Buchhandlung Dietl, Neustadt 458, 84028 Landshut.
            Tel. 0871 22877 oder an christian.stegner@landshut.de.           Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.

8                                                                                                                                     9
Kinderprogramm                                                Jugendprogramm

         KINDERLESECLUB                                                JUGENDLESECLUB

     Für Leseratten und solche,                                    Lesen, fragen, diskutieren
     die es werden wollen
                                                                   Man kann nicht nur für sich alleine Zuhause lesen,
     Zusammen lesen, zusammen diskutieren und zusammen             sondern auch zusammen mit anderen Bücherfans in der
     Spaß haben!                                                   Stadtbücherei Weilerstraße. Jeden zweiten Donnerstag
                                                                   von 17 – 18 Uhr treffen sich dort Jugendliche zwischen
     Der Kinderleseclub ist für alle Kinder von 8 – 12 Jahre und   12 und 18 Jahren, um die neusten Jugendbücher zu
     trifft sich jeden zweiten Donnerstag von 17 – 18 Uhr in der   diskutieren und bewerten. Die besten Neuerscheinungen
     Stadtbücherei Weilerstraße. Wir freuen uns auf die neuen      werden bei „Auserlesen“ vorgestellt und bilden die Grund-
     Bücher und besonders auf Euch!                                lage für den Landshuter Jugendbuchpreis!

     Ihr wollt Teil des Leseclubs werden? – einfach vor Ort         Egal, ob schon lange dabei oder einfach mal ausprobieren,
     nachfragen.                                                    wir freuen uns über alle, die im Jugendleseclub mitmachen
                                                                   ­möchten.

             DO, 20. JAN 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße                 DO, 20. JAN 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße
             DO, 3. FEB 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße                  DO, 3. FEB 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße
             DO, 17. FEB 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße                 DO, 17. FEB 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße
             DO, 03. MRZ 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße                 DO, 3. MRZ 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße
             DO, 17. MRZ 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße                 DO, 17. MRZ 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße
             DO, 31. MRZ 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße                 DO, 31. MRZ 2022 | 17 – 18 UHR | Weilerstraße

10                                                                                                                              11
Kinderprogramm

         KINDERNACHMITTAG                                           KINDERNACHMITTAG

     Kinder, Kinder, Kinder …

      Jeder zweite Donnerstag ist für den Kindernachmittag­
     ­reserviert!
                                                                     ALTER 6 bis 10 Jahre

     Wir haben wieder ein buntes Programm für euch zusam-
                                                                     ANMELDUNG erforderlich
     mengestellt! Da ist für alle etwas dabei: vom traditionellen    Teilnehmerzahl: max. 8 je Gruppe
     Faschings- und Frühlingsbasteln über Bilderbuchkino bis         Tel. 0871 71054
     zum Wii-Spielemarathon.

                                                                     DO, 13. JAN 2022 | 15 – 17 UHR | Spielemarathon
     Alle Kinder von 6 bis 10 Jahren sind herzlich eingeladen.
     Andreas Christen und das ganze Büchereiteam freuen sich
     schon auf euren Besuch in der Stadtbücherei Weilerstraße        DO, 27. JAN 2022 | 15 – 17 UHR | Ein Schaf fürs Leben
                                                                     Bilderbuchkino
     zum Basteln und Lesen!

                                                                     DO, 10. FEB 2022 | 15 – 17 UHR | Die Olchis – ein
                                                                     Drachenfest für Feuerstuhl | Bilderbuchkino

                                                                     DO, 24. FEB 2022 | 15 – 17 UHR | Faschingsbasteln

                                                                     DO, 10. MRZ 2022 | 15 – 17 UHR | Die kleine Raupe
                                                                     Nimmersatt | Kamishibai

                                                                     DO, 24. MRZ 2022 | 15 – 17 UHR | Frühlingsbasteln

12                                                                                                                           13
Kinderprogramm

         ONILO FÜR KINDER                                             KASPERLTHEATER

     Neue Bücherwelten                                            Kasperltheater
     entdecken mit Onilo
                                                                  Der Kasperl Larifari startet
     Animierte, digitale Bilderbücher zum Staunen, Lernen und     zusammen mit euch in das
     Verstehen! Onilo bietet atmosphärische Stunden mit hoch-     neue Jahr 2022!
     wertiger, kindgerechter Lektüre, die Kinder spielerisch in
     die Welt der Bücher eintauchen lässt. Die Technik neuer      Kasperl und Seppel werden von der Großmutter in den
     Medien und literarisch wertvolle Kinderbücher verbinden      Wald zur Wildtierfütterung geschickt, aber außer Fuchs
     sich so zu einer perfekten Einheit. Beliebte Kinderbuch-     und Igel scheint das Futter auch noch jemand anderem zu
     helden, Märchen- und Sachgeschichten können durch            schmecken. Wer das ist und wie Kasperl und Seppel den
     Onilo noch besser erlebt werden. Mit einfachen Baste-        Dieb vertreiben, erfahrt ihr in unserem Kasperltheater im
     leien vertiefen wir die Geschichten und die Kinder können    Februar.
     eine kleine Erinnerung an ihre literarische Reise mit nach
     Hause nehmen.                                                Auf unserem YouTube Kanal gibt es bereits viele Abenteuer
                                                                  von Kasperl und Seppel zum Nachschauen – einfach mal
                                                                  reinklicken!

             ALTER 5 – 7 Jahre                                            ALTER 4 – 8 Jahre

             ANMELDUNG erforderlich | Teilnehmerzahl: max. 6 ­­           ANMELDUNG erforderlich | Teilnehmerzahl: begrenzt ­­
             Tel. 0871 22877                                              Tel. 0871 22877

             MO, 24. JAN 2022 | 15 – 16:30 UHR | Salzstadel               FR, 11. FEB 2022 | 15 – 16 UHR | Salzstadel

14                                                                                                                               15
Kinderprogramm

         GESCHICHTEN- &
         MÄRCHENERZÄHLER                                            LESEINSEL

     Der Geschichtenerzähler öffnet                             Ein Nachmittag mit Vorlesepaten
     seinen magischen Koffer…
                                                                Ein regelmäßiges offenes Angebot für alle Vorschulkinder
     Unser Ergoldinger Geschichtenerzähler Dieter Schmid-­      gibt es in der Stadtbücherei Weilerstraße.
     Hermann öffnet wieder seine Märchen- und Geschichten­
     kiste, aus der sonderbare Gestalten und Erzählungen ent-   Bei der Leseinsel lesen ehrenamtliche Vorlesepaten aus
     springen: sprechende Tiere und schweigsame Menschen,       Bildbüchern und Märchen vor, die Abwechslung garantieren
     starke und schräge Vögel, mutige Prinzen und anmutige      und Langeweile gar nicht erst aufkommen lassen.
     Prinz­essinnen, scheinbar Dumme und unscheinbar Kluge
     und viele mehr.

     Sie schlüpfen in Ohren und Herzen der Zuhörer und
     entfachen dort ein Feuer der Fantasie.

                                                                        ALTER 3 – 7 Jahre
             ALTER ab 4 Jahren
                                                                        ANMELDUNG erforderlich | Teilnehmerzahl: max. 8
             ANMELDUNG erforderlich | Teilnehmerzahl: max. 8            Tel. 0871 71054
             Tel. 0871 22877

                                                                        FR, 4. FEB 2022 | 15 – 16:30 UHR | Weilerstraße
             MO, 14. MRZ 2022 | 15 – 16 UHR | Salzstadel                FR, 11. MRZ 2022 | 15 – 16:30 UHR | Weilerstraße

16                                                                                                                         17
Kinderprogramm

         WII-CLUB                                                    BÜCHERZWERGERL

     Wann? Wo? Wii!                                              Eltern-Kind-Treff

                                                                 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bücherzwergerl der
      Am Dienstag können sich Kinder ab 6 Jahren und am          Stadtbücherei Weilerstraße können Mütter und Väter in lo-
      Mittwoch Jugendliche ab 12 Jahren – nach vorheriger        ckerer Atmosphäre mit ihren Kindern die Bücherei erkunden,
     ­Anmeldung zum Wii-Club – zwei Stunden lang bei den         in den Regalen nach altersgerechten Bilderbüchern und Ge-
      verschiedensten virtuellen Abenteuern ausleben – und das   schichten stöbern und sich mit anderen Eltern austauschen.
      kostenlos. Ob MarioKart, FIFA oder Trivial Pursuit – für
      jeden ist etwas dabei.
                                                                 Der Grundstein für die Lesebegeisterung im späteren Leben
     Immer dienstags und mittwochs von 15 bis 17 Uhr im          wird wesentlich im Kleinkindalter gelegt – deshalb sollten
     ­Jugendraum der Stadtbücherei Weilerstraße!                 Kinder von klein auf Büchereien als selbstverständlichen
                                                                 Lebensraum erfahren.

             ALTER ab 6 Jahren | ab 12 Jahren                            ALTER 0 – 3 Jahre

             ANMELDUNG erforderlich | Teilnehmerzahl: max. 6             DO, 27. JAN 2022 | 9:30 – 11:30 UHR | Weilerstraße
             Tel. 0871 71054                                             DO, 10. FEB 2022 | 9:30 – 11:30 UHR | Weilerstraße
                                                                         DO, 24. FEB 2022 | 9:30 – 11:30 UHR | Weilerstraße
                                                                         DO, 10. MRZ 2022 | 9:30 – 11:30 UHR | Weilerstraße
             JEDEN DI UND MI | 15 – 17 UHR | Weilerstraße                DO, 24. MRZ 2022 | 9:30 – 11:30 UHR | Weilerstraße

18                                                                                                                            19
Aktionen & News

     Tag der Bildung – 24. Januar                              Internationaler Frauentag – 8. März

     Wir Bibliotheken verstehen uns als zentrale Einrichtung   Für den internationalen Frauentag haben wir schon be-
     der Bildung, für jeden zugänglich und mit umfassendem     sondere Ideen. Welche davon umgesetzt werden können,
     Angebot.                                                  finden Sie zeitnah auf unserer Homepage und im Veran-
                                                               staltungskalender der Stadt Landshut.
     Deshalb werden wir am Tag der Bildung wieder ganz be-
     sonders auf unsere Bandbreite aufmerksam machen!

     Am Library Lovers Day, den 14. Februar besuchen Sie uns
                                                               Welttag der Poesie – 21. März
     doch bestimmt auch, als Büchereiliebende!

                                                               Ausgestellte Medientipps zu neuerschienenen und be-
                                                               sonderen Lyrikbänden finden sich in beiden öffentlichen
                                                               Stadtbüchereien anlässlich des Welttags der Poesie!

20                                                                                                                       21
Programmübersicht

                                                      FEBRUAR 2022

                                                          Leseclub | Treffen
                                                          DO, 3. FEB 2022 | 17 – 18 UHR
                                                                                                 10

        JANUAR                                            Leseinsel
                                                                                                 17
        FEBRUAR                                           FR, 4. FEB 2022 | 15 – 16:30 UHR

        MÄRZ                                              Atempause
                                                                                                  6
        2022                                              MO, 7. FEB 2022 | 15 – 16 UHR

                                                          Bücherzwergerl
                                                          MO, 10. FEB 2022 | 9:30 – 11:30 UHR
                                                                                                 19

                                                          Kindernachmittag | Bilderbuchkino
                                                          DO, 10. FEB 2022 | 15 – 17 UHR
                                                                                                 12

                                                          Kasperltheater
                                                          FR, 11. FEB 2022 | 15 – 16 UHR
                                                                                                 15

                                                          Mitten ins Herz – Gottfried Benn
                                                          SO, 13. FEB 2022 | 11 – 12 UHR
                                                                                                  4
     JANUAR 2022
                                                          Leseclub | Treffen
                                                          DO, 17. FEB 2022 | 17 – 18 UHR
                                                                                                 10

           Kindernachmittag | Spielemarathon              Bücherzwergerl
           DO, 13. JAN 2022 | 15 – 17 UHR
                                                 12                                              19
                                                          DO, 24. FEB 2022 | 09:30 – 11:30 UHR

           Leseclub | Treffen                             Kindernachmittag | Faschingsbasteln
           DO, 20. JAN 2022 | 17 – 18 UHR
                                                 10                                              12
                                                          DO, 24. FEB 2022 | 15 – 17 UHR

           Onilo für Kinder                               Bücher & mehr
           MO, 24. JAN 2022 | 15 – 16:30 UHR
                                                 14                                               7
                                                          DO, 24. FEB 2022 | 18:30 – 20:30 UHR

           Bücherzwergerl
           DO, 27. JAN 2022 | 9:30 – 11:30 UHR
                                                 19

           Kindernachmittag | Bilderbuchkino
           DO, 27. JAN 2022 | 15 – 16 UHR
                                                 12

           Mitten ins Herz – Reiner Kunze
           SO, 30. JAN 2022 | 11 – 12 UHR
                                                  4

22                                                                                                    23
Programmübersicht

     MÄRZ 2022                                        Jahresübersicht: Mitten ins Herz

           Leseclub | Treffen                              Mitten ins Herz – Poetisch-Musikalische Matineé     30.
           DO, 3. MRZ 2022, | 17 – 18 UHR
                                                 10        zu Reiner Kunze (Georg Büchner Preis 1977)         JAN

           Atempause                                       Mitten ins Herz – Poetisch-Musikalische Matineé     13.
           MO, 7. MRZ 2022 | 15 – 16 UHR
                                                  6        zu Gottfried Benn (Georg Büchner Preis 1951)       FEB

           Bücherzwergerl                                  Mitten ins Herz – Poetisch-Musikalische Matineé     13.
           DO, 10. MRZ 2022 | 9:30 – 11:30 UHR
                                                 19        zu Valzhyna Mort                                   MRZ

           Kindernachmittag | Kamishibai                   Mitten ins Herz – Poetrisch-Musikalische Matineé    10.
           DO, 10. MRZ 2022 | 15 – 17 UHR
                                                 12        zu den Gebrüdern Grimm                             APR

           Leseinsel                                       Mitten ins Herz – Poetrisch-Musikalische Matineé    15.
           FR, 11. MRZ 2022 | 15 – 16:30 UHR
                                                 17        zu Eugen Roth                                      MAI

           Mitten ins Herz – Valzhyna Mort                 Sommerpause
           SO, 13. MRZ 2022 | 11 – 12 UHR
                                                  4
                                                           Mitten ins Herz – Poetrisch-Musikalische Matineé    16.
           Märchen- und Geschichtenerzähler                zu Stefan Zweig                                    OKT
           MO, 14. MRZ 2022 | 15 – 16 UHR
                                                 16
                                                           Mitten ins Herz – Poetrisch-Musikalische Matineé    13.
           Leseclub | Treffen                              zu Brigitta Huemer                                 NOV
           DO, 17. MRZ 2022 | 17 – 18 UHR
                                                 10
                                                           Mitten ins Herz – Poetrisch-Musikalische Matineé    11.
           Bücherzwergerl                                  zu Guy de Maupassant                               DEZ
           DO, 24. MRZ 2022 | 9:30 – 11:30 UHR
                                                 19

                                                                                           Änderungen vorbehalten
           Kindernachmittag | Frühlingsbasteln
           DO, 24. MRZ 2022 | 15 – 17 UHR
                                                 12

           Leseclub | Treffen
           DO, 31. MRZ 2022 | 17 – 18 UHR
                                                 10

24                                                                                                                   25
Service

               ANMELDUNG & TEILNEHMERZAHL
               Aufgrund der Corona-Hygienevorschriften ist eine
               Anmeldung für unsere Veranstaltungen erforderlich.

               Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.                                                                                              Wolfgangsiedlung

               Anmeldung für Veranstaltungen in der Stadtbücherei
               im Salzstadel unter Tel. 0871 22877.
               Anmeldung für Veranstaltungen in der Stadtbücherei                Stadtbücherei
                                                                                 Weilerstraße                                                B15
               Weilerstraße unter Tel. 0871 71054.

                                                                                Hauptbahnhof
               HYGIENEVORSCHRIFTEN
                                                                                  Landshut
               Es werden die aktuellen Hygienevorschriften eingehalten.

               EINTRITT & VORVERKAUF
               Die meisten Veranstaltungen der Stadtbücherei sind
               kostenfrei. Bitte beachten Sie anderslautende Infos in
               diesem Programm. Diese weisen ggf. auch auf die
               jeweiligen Vorverkaufsstellen hin.                                Landshut West
                                                                                                                                                             kleines
                                                                                                                                                             theater
               GARDEROBE                                                                              Stadtpark
               Bitte nutzen Sie bei Veranstaltungen unsere Taschen-
               und Garderobenschränke. Taschen und Mäntel dürfen
               nicht in die Bücherei mitgenommen werden.

               KOOPERATIONSPARTNER DER STADTBÜCHEREI
               Mit folgenden Vereinen und Einrichtungen arbeiten wir
               eng zusammen:
               – Kulturforum Landshut e.V., kulturforum-landshut.de              Sportzentrum
                                                                                                                                                 Stadtbücherei
               – VHS Landshut, vhs-landshut.de                                      West
                                                                                                                                                 im Salzstadel
               – Verband deutscher Schriftstellerinnen und
                  Schriftsteller Ostbayern, schriftsteller-ostbayern.de
               – Freiwilligen Agentur Landshut (fala),                   Gedruckt auf zertifiziertem Naturpapier aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft:
                                                                          wirtschaftlich tragfähig, unabhängig, glaubwürdig, sozial gerecht, ökologisch sinnvoll.
                  freiwilligen-agentur-landshut.de
               – LANDSHUTmuseum,
                  landshutmuseum.museen-landshut.de
               – Jugendkulturzentrum Alte Kaserne
                  landshut.de/altekaserne

               NEWSLETTER DER STADTBÜCHEREI
                                                                                        BILDNACHWEISE
               Mit unserem kostenlosen Newsletter senden wir
                                                                                        Foto Sobolewski GmbH (Umschlag [Stadtbücherei im Salz-
               Ihnen einmal im Monat aktuelle Informationen und                         stadel]); Benkler & Benkler GmbH, Vanessa Becker, (S. 2
               Veranstaltungshinweise der Stadtbücherei zu.                             [Stadtbücherei Weilerstraße]), Archiv der Stadtbücherei
               Sie können ihn unter folgender Adresse abonnieren:                       Landshut (S. 4 – 7, S. 9 – 11, S. 14, S. 15, S. 17,
               landshut.de/stadtbuecherei                                               S. 19, S. 22)

26                                                                                                                                                                     27
Stadtbücherei im Salzstadel
Steckengasse 308, 84028 Landshut
Telefon 0871 22877

  Öffnungszeiten

                                   benkler.com · 2022
  Dienstag | Mittwoch | Freitag
  10 – 18 Uhr

  Donnerstag
  10 – 19 Uhr

  Samstag
  10 – 15 Uhr

Stadtbücherei Weilerstraße
Weilerstraße 23, 84032 Landshut
Telefon 0871 71054

  Öffnungszeiten

  Montag – Mittwoch | Freitag
  14 – 18 Uhr

  Donnerstag
  Kindernachmittag oder
  Treffen der Leseclubs von
  15 – 18 Uhr

landshut.de/stadtbuecherei
Sie können auch lesen