Johannesbote - Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen - Evangelisch-lutherische Johannesgemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Johannesbote Aktuelles aus der Johannesgemeinde Ausgabe 181 OKTOBER | NOVEMBER 2018 Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen. Monatsspruch Oktober 2018 – Psalm 38,10
Evangelisch-Lutherische Johannesbote Johannesgemeinde Pretoria-Ost GOTTESDIENSTE Jeden Sonntag Morgen 9:00 OKTOBER | NOVEMBER 2018 mit Kindergottesdienst Inhalt Abendgottesdienste jeden 2. und 4. Sonntag im Monat um 18:00 Impulse zum Monatsspruch. . . . . . . . . . . . . . 1 Aus dem KV. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 ANSCHRIFT Jahreshauptversammlung der Plot 31, Bush Str., Willow Park Frauengemeinschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Einladung zur Außerordentlichen POSTANSCHRIFT Gemeindeversammlung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 P.O. Box 72803, Lynnwood Ridge 0040 Wer, Wie, Was? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 PFARRERIN DER GEMEINDE Johnny Sleepover . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Nicole Otte-Kempf Konfirmandenfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 43 Jukskei Ave., Die Wilgers Suppen Weltreise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Tel: 012 807 4338 / 067 150 3764 14 Johnnys auf Essens-Safari. . . . . . . . . . . . 9 pfarrerin@johannesgemeinde.org.za Survival Night 31.8. – 1.9.. . . . . . . . . . . . . . . 10 Workshop für JUGENDDIAKONIN KindergottesdienstmitarbeiterInnen . . 11 Kathrin Grüneberg (Tel: 076 771 3155) jugend@johannesgemeinde.org.za DELP sagt Danke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Gottesdienst – und Terminkalender . . . . 12 GEMEINDEBÜRO Kindergottesdienst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Geöffnet montags bis freitags, 8:30 bis 12:30 Jugend Termine. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Tel & Fax: 012 803 5212 Aus der Gemeindekartei . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Sekretärin: Uschi Müller Geburtstage der Senioren . . . . . . . . . . . . . . 15 office@johannesgemeinde.org.za Seniorenfreizeit des Norddekanats . . . . 14 info@johannesgemeinde.org.za Einführung, Erntedank, Gemeindefest. 18 VORSITZENDE DES KIRCHENVORSTANDS Die Friedensgebete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Marlise Filter (Tel: 083 378 3262) Finanzen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 kv@johannesgemeinde.org.za Konfirmanden 2018. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Bischofspost . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 BUCHFÜHRERIN Kreise, Gruppen & Dienste. . . . . . . . . . . . . . 22 Liesel Löwe finanzen@johannesgemeinde.org.za Impressum accounts@johannesgemeinde.org.za Schatzmeister: Herausgeber: Evangelisch-Lutherische Herman Odding (Tel: 082 557 7293) Johannesgemeinde Pretoria-Ost Redaktion: Anja Filter, Uschi Müller, BANKVERBINDUNG Anja Schlüter, Marlise Filter Standard Bank Lynnwood Ridge / The Grove office@johannesgemeinde.org.za Kontoname: Johannesgemeinde Fotos: Gemeindeglieder Bankleitzahl: 01 24 45 Design & Layout: Studio Nica Kontonummer: 01-220-602-4
Impulse zum Monatsspruch Pfarrerin Nicole Otte-Kempf „Herr, all mein Sehnen liegt offen vor dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen.“ Psalm 38,10 (Oktober 2018) Heute drei kurze Geschichten, die sich so in un seren Herzen vergraben. Sehn süchte oder so ähnlich zutragen könnten: finden nur selten den Weg auf die Lippen. 1. Eine junge Frau, zuverlässig und streb Noch seltener werden sie zu verständlichen sam. Sie fällt bei der Arbeit nicht auf und Worten – eher zu Seufzern oder einem tiefen kommt mit jedem gut zurecht. Aber eigent Atemholen. Das ist unverständlich und doch lich hat sie nicht viele Kontakte. Sie macht befreiend. Innere Geheimnisse verraten wir ihre Gefühle mit sich selbst aus. Sie wohnt nur wenigen vertrauten Menschen. allein. Die Freunde wohnen weit weg, ihre Doch was ist, wenn es solche vertraute Eltern möchte sie nicht beunruhigen. Sie ist Menschen nicht gibt? Wenn Freundschaften am Wochenende meist allein. Es fällt nieman zerbrechen, wenn liebe Menschen sterben, dem auf, weil sie ihre Sehnsucht nach guten wenn man allein ist? Wer hört und versteht Gesprächen und Freunden nicht zeigt und ihr die Seufzer einsamer Menschen? Seufzen niemand hört. Gott versteht sie. Das weiß der Beter des 2. Er ist der Außenseiter in der Klasse. Kei Psalms. Gott blickt tief ins Herz hinein. ner will wirklich etwas mit ihm zu tun haben. Und Gott kennt auch die dunklen Ecken, Er ist komisch. Und er fühlt sich auch selbst die schwer zu tragenden Geheimnisse, die komisch. Die Eltern sind getrennt. Er sehnt Sünden, die den Beter wie eine schwere Last sich nach Papa und Mama, obwohl er ja weiß, krumm und gebückt gehen lassen. Einsamkeit dass das nicht geht. Er will beide nicht un heißt es, sei eine Krankheit unserer Zeit, in glückl ich machen. Deshalb sagt er nichts von der Menschen andere nicht brauchen, weil sie seinen Problemen, vergräbt seine Wünsche alles alleine können und machen. So lange, tief im Herzen. bis sie niemanden mehr kennen und selbst 3. Opa ist mittlerweile alt und er glaubt es nicht mehr gekannt werden. so langsam auch. Es sind die anderen, die ihm zeigen, wie man sich zu fühlen, was man zu Ich bin erst seit kurzem ein Teil der Johan tun und zu lassen hat in seinem Alter. Ja, seine nesgemeinde, aber ich merke, dass Menschen Kinder und Enkelkinder scheinen es besser Anteil aneinander nehmen, sich umeinander zu wissen. Und er hat auch keine Kraft mehr, kümmern, im Gebet, im Besuchsdienst, und dagegen zu protestieren. Seit seine geliebte dass Menschen den Dienst anderer auch gern Frau nicht mehr da ist, fühlt er sich schwächer in Anspruch nehmen. Man kennt einander. und schwächer. Darf er in seinem Alter noch Das macht eine christliche Gemeinschaft aus. Wünsche und Sehnsüchte haben? Scheut euch nicht, auch mich zu kontak „Herr, all mein Sehnen liegt offen vor tieren, wenn Ihr ein Gespräch oder einen dir, mein Seufzen war dir nicht verborgen.“ Besuch wünscht. Psalm 38,10 Bis wir uns kennen lernen, wünsche ich Liebe Schwestern und Brüder im Glauben, Euch einen schönen Frühling mit vielen Be wie gut ist dieser Satz, den der Beter aus gegnungen und dem guten Gefühl, dass Gott spricht. Ich glaube, viele Wünsche sind tief Euer Sehnen und Seufzen hört. ◀ Johannesbote: Oktober | November 2018 1
Aus dem KV Nun ist die Gemeinde geladen. Die Vorstellungswochen sind vom wieder komplett: un 9. bis 15. Oktober und 6. bis 12. November sere Pfarrfamilie ist ein 2018. (Wir wollen dran denken ,dass es ein get roff en wie geplant. gegenseitiges Vorstellen ist.) Wir freuen uns, dass wir nun unter Gottes Es gibt noch einige wichtige Termine sicheren Hand unseren gemeinsamen Weg bevor wir in den Sommeru rlaub gehen kön gehen können und bitten Gottes Segen dazu. nen: Konfirmation, JHV der Frauengemein In den letzten zwei Monaten durften wir schaft, Open Air Kino, Projekt “Kenn die Kreissängerfest bei uns, Konfisfreiz eit, De Kirche“, Terminplanung für 2019, Christ kanatssonntag in Kroondal, Suppenabend kindl markt, Kai lager mit all den Vorberei mit unserer Jugend, Workshop für Kigo- und tungen, die dazu gehören, Gedenktag der Jugendm ita rbeiter, Seniorenf reizeit, Mala Ein weihung des Kirchen gebäudes vor 25 wipartnerschaftsreise, Einf ühr ung unserer Jahren und Advents- und Weihnachtssingen Pfarrerin, Ernte d ank- und Gemeinde fest, am 2. Advent. KV Rüsttage, Konfisquiz, Roots & Go Con Unseren Kon fi rmandInnen wünschen ference und noch Einiges mehr miteinander wir alles Gute für die letzten Vor berei teilen. Allen Organisa toren, Mit a rbeitern tungen vor der Konfirmation. In einem und Teilnehmern einen herzlichen Dank. Jahr einen Pastor, zwei Pfarrerinnen und Wir möchten allen Mut machen bei den An eine Diakonin als Begleiter/in auf dem Weg geboten der Gemeinde mitzumachen! zur Konfi rmation zu erleben ist selten. Wir Leider mussten wir uns von einigen Bäu hoffen es hat euch bereichert und gestärkt. men vor dem Treffpunkt verabschieden. Es Die Gemeinde wird euch auch weiterhin wurden aber gleich neue Bäume gepflanzt, begleiten und tragen. die uns hoffentlich bald Schatten spenden Für unseren Christkindlmarkt brau werden. Danke, Reinhold und Peter für chen wir viele Mitarbeiter bei den Vorbe euren Einsatz. reitungen, an dem Tag und auch beim Auf Leider kehrt Kathrin Grüneberg Ende räumen. Es macht Spaß und man lernt sich März 2019 nach Deutschland zurück. Der besser kennen, es ist nicht nur positiv für Jugendd iakonausschuss (JDA) hat die Stel le unser Bankkonto, sondern baut auch Ge ausgeschrieben, erst in Süda frika und dann meinschaft. Mach mit! in Deutschland. Es kamen einige Bewer Im Namen des Kirchenvorstands, bungen. Der JDA hat zwei Kandidaten ein Marlise Filter Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft Herzliche Einladung an alle Damen zur Jahreshauptversammlung der Frauengemein schaft am Samstag, dem 27. Oktober um 9:00 im Treffpunkt. Wir beg innen mit Andacht und Frühstück um 9:00. 9:30 Allgemeine Besprechung und Wahl 10:30 Dr Udo Küsel spricht über sein Buch: „Africa Calling: A cultural-history of the Hermannsburg Mission and its descendants in South Africa“ 2 Johannesbote: Oktober | November 2018
Einladung zur Außerordentlichen Gemeindeversammlung der Ev.-Luth. Johannesgemeinde Pretoria-Ost Liebes Gemeindeglied, Im Namen des Kirchenvorstandes lade ich Sie hiermit zu der Außerordentlichen Gemeindeversammlung unserer Gemeinde ein. Datum: 18. November 2018 Zeit: Im Anschluss an den Gottesdienst (ca 10:30) Mit freundlichem Gruß, Marlise Filter Vorsitzende des Kirchenvorstandes Tagesordnung: 1. Eröffnung – Gebet 1.1 Feststellung des Quorums und der Beschlussfähigkeit (Anmerkung 1) 2. Erklärung des Ausschreibeverfahren 3. Vorstellung der Kandidatinnen 3.1 Zusammenfassung der Eindrücke 3.2 Votum des Jugenddiakonausschusses und Kirchenvorstandes 4. Wahl der Jugenddiakonin 5. Wahlergebnis 6. Abschluss mit Gebet Anmerkungen: 1. Wahlrecht haben alle Gemeindemitglieder, deren Mitgliedschaft auf Artikel 5 unserer Gemeinde-ordnung beruht. Laut Artikel 17 der Gemeindeordnung ist die Versammlung beschlussfähig, wenn sie ordnungsgemäß nach den Bestimmungen des Artikel 14 einberufen ist und wenigstens 50 stimmberechtigte Mitg lieder anwesend sind. Johannesbote: Oktober | November 2018 3
WER, WIE, WAS? Anja Schlüter • Wer, wenn nicht wir? • Ich freue mich auf… Wo, wenn nicht hier? Den Container mit den Möbeln und dem Wann, wenn nicht jetzt? Spielzeug, auf das Baden im Pool bei war Für Pfarrerin Otte-Kempf und Familie ist mem Wasser und auf Karate. diese Volksweisheit im September 2018 eine Realität geworden, mit dem Umzug • Was ist mir besonders aufgefallen seit ich in SA bin? nach Pretoria und Neuanfang bei uns in Andere Bäume, Palmen, andere Autos. Der der Johannesgemeinde. In diesem Interview Lenker ist auf der anderen Seite. Die flachen lernen wir die vier neuen Gesichter, in Häuser und die Wellblechhütten. unserer Mitte, etwas besser kennen. • Was möchte ich gerne in SA sehen/erleben? In den Pool gehen ohne zu erfrieren, auf Bäume klettern wie ein Gecko und Löwen sehen. Jonna-Lisbeth • Mein Lieblingsessen? Erdbeeren, Erdbeerkuchen, Eis, Maul t a schen, Spätzle mit Soße, Marshmallows • Meine Lieblingsgeschichte aus der Bibel? Jona und wie er vom Wal geschluckt wird. • Ich freue mich auf… Spaß zu haben, auf den Schwimmkurs, auf Ballett und Karate. • Was ist mir besonders aufgefallen seit ich in SA bin? Andere Häuser, Fenster, Türen, Möbel. • Was möchte ich gerne in SA sehen/erleben? Wenn der Sommer endlich da ist und Justus: ich nicht mehr frieren muss. Löwen und • Mein Lieblingsessen? Elefanten sehen. Maultaschen, Spätzle mit Soße, Straciatella- Carsten Eis, Marshmallows, Nutella • Mein Lieblingsessen? • Meine Lieblingsgeschichte aus der Bibel? Currys, Steak, Meeresfrüchte Wie Gott die Erde erschaffen hat, weil dann • Mein Lieblingstext aus der Bibel? das schöne Licht kommt und die vielen „Du stellst meine Füße auf weiten Raum“ Farben und die grünen Bäume. Das ist cool, (Psalm 31,9) Das ist unser Bibeltext zur weil Gott cool ist und alles machen kann. Hochzeit. 4 Johannesbote: Oktober | November 2018
David gegen Goliath, weil man mit Glück, den zu kennen, der kontinuierlich Kontakt Geschick, Ehrgeiz und Köpfchen mehr er mit mir sucht, vor meiner Herzenstür wartet reichen kann, als andere einem vielleicht bis er eingelassen wird und die Tür nicht ge zutrauen. waltsam öffnet, war mir als Konfi rmand in • Ich freue mich auf… und auch heute noch ein sehr eind rückl iches Begegnungen und Gespräche mit euch. Bild. Für meine Familie da zu sein und meine Bei unserer Hochzeit entschieden wir Kinder hier wachsen zu sehen. uns für „Du stellst meine Füße auf weiten Auf viele Braai-Gelegenheiten Raum“ (Psalm 31, 9). Einander zu vert rauen Auf große Einkaufs-Malls und Freiheit zu schenken, wie wir sie auch von Gott her kennen, das ist uns wichtig. • Was ist mir besonders aufgefallen seit Gott eröffnet uns unendliche Entfaltungs ich in Pretoria bin? mögl ichkeiten, die wir einander auch in der Die Höhe macht mich Fischkopp (so nennen Ehe schenken möchten. wir uns, die wir von der Nordsee kommen) Ein weiterer Vers, der mich schon lange schnell müde. begleitet und mir immer wieder Kraft gibt: Die Gegensätze zwischen den Kulturen. „Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe Die tolle Landschaft und die Felsformationen am äußersten Meer, so würde auch dort deine außerhalb der Stadt Hand mich führen und deine Rechte mich Barfuß laufen – fast überall! halten.“ (Psalm 139, 9f.) • Was möchte ich gerne in SA sehen/erleben? • Ich freue mich auf… Wandern in den Drakensbergen, Krüger Die Begegnungen und Gespräche, das Ein park, White Shark Alley, Lesotho, Panora tauchen in die Arbeit, das gemeinsame Ge maroute, einmal Golf spielen, mein eigenes stalten von Gemeinde. angebautes Gemüse essen. Ich freue mich darauf, die südafrikanischen Nicole Lebensweisen kennen zu lernen, das Land zu entdecken und zu reisen. • Mein Lieblingsessen? Ich freue mich auch darauf, Afrikaans zu Grillen im Sommer mit guten Salaten und verstehen frisch gebackenem Brot, ich liebe Fondue …alte Bekanntschaften zu TLF aufleben zu und Raclette im Winter, ich probiere gern lassen. Speisen aus anderen Ländern, aber auch …meinen Geburtstag künftig im Sommer typische Hausmannskost wie: Eintöpfe und feiern zu können. Spätzle und Knödel. Die Beilagen sind mir in der Regel wichtiger als das Fleisch. • Was ist mir besonders aufgefallen seit Auch sehr gern Kuchen und Torten. ich in SA bin? Die große Hilfsbereitschaft innerhalb der • Mein Lieblingstext aus der Bibel? Gemeinde. Da gibt es einige. Am Wichtigsten sind mir Die Höhe macht uns immer noch schnell die Bibelverse, die an meinen Lebenspunk müde. ten standen: Behördengänge können mitunter lange Bei meiner Konfirmation: „Siehe, ich stehe dauern. vor der Tür und klopfe an.“ Jesus als jeman Andere Mülltrennung :-) Johannesbote: Oktober | November 2018 5
• Was möchte ich gerne in SA sehen/erleben? Kindern und Hund Ausflüge hin machen Ich freue mich darauf, das Kirchenjahr mit kann. der Gemeinde zu erleben. Die schönen unterschiedlichen Landschaf Ich möchte gern herausfinden, wo es sich ten (wieder) sehen und schöne Strand schön wandern lässt, wo man gut mit urlaube erleben. ◀ Johnny Sleepover Am 20. Juli traf sich eine Gruppe Johnnys, sollten ihr Königreich (ihre Hälfte des um sich näher kennen zu lernen und Kirchengeländes) vor bösen Eindringlingen gemeinsam eine unvergesslich schöne Zeit schützen, die anderen hingegen sollten den zu genießen! Wir begannen den Abend gegnerischen König berühren und sich so mit einem Eisbrecher. Bei diesem Spiel einen Punkt für das Team verdienen! Als wir mussten persönliche Grenzen überwunden dann alle müde und erschöpft auf unseren werden und wir kamen uns auf eine schnelle Betten saßen, wurden noch ein paarmal die Art und Weise näher als erwartet! Mit Werwolfkarten ausgeteilt. Bis auf ein paar Lächeln auf den Gesichtern widmeten wir Kichererbsen fielen allen schnell die Augen uns dann dem nächsten Programmpunkt: zu! Am nächsten Morgen wurde dann für Essen! Mit vollen Bäuchen wurde dann alle „French Toast“ gebraten. Als alle dann noch etwas getanzt. Inzwischen war es satt und zufrieden still an ihren Plätzen draußen bereits dunkel geworden, wir saßen, nutzte Kathrin die Gelegenheit wurden in zwei Gruppen eingeteilt und den Tag mit einem kleinen Denkanstoß so jedem Team wurde eine Glow-Stick Farbe richtig zu begrüßen! zugeordnet, außerdem sollte jedes Team Wir danken allen ganz herzlich, die uns einen König wählen. Nach einem kurzen diesen Start in das Wochenende ermöglicht Pfiff begann auch schon das Spiel! Jedes haben! Teammitglied hatte eine Aufgabe: die einen Julia Wagner 6 Johannesbote: Oktober | November 2018
Konfirmandenfahrt vom 3. bis 5. August Wir trafen uns wie abgemacht Freitag um 15:00 vor der Johannesgemeinde. Vollge packt und mit lauter Musik fuhren wir los. Kaum eine halbe Stunde später kamen wir bereits bei Kamp Reynard an. Nach der Zimmerverteilung ging es auch gleich los. Wir wurden mit dem Thema Abendmahl begrüßt. Gemeinsam spielten wir eine Runde „Food Bingo“ und machten uns erste Gedanken über das Abendmahl. Nach dem Essen erwartete uns eine abenteuerliche Nachtw anderung. Am nächsten Tag haben wir uns die Abendmahlsl iturgie angeschaut und einige Abendmahlslieder auf ihren Inhalt geprüft. Während der Freizeitsphase kletterten wir an steilen Steinw änden hoch und ein Parcour stärkte die Team a rbeit. Danach bereiteten wir die Abendmahlsfeier für den Sonntag vor. Wir backten Brot, morgen war es dann endlich soweit. Wir schrieben Gebete und dekorierten den feierten gemeinsam das Abend mahl. Da Gruppenraum. Ein Kurzfilm festigte noch nach packten wir zusammen und fuhren einmal unsere bereits erarbeiteten Inhalte. mit schönen Erinnerungen zurück nach Den Abend ließen wir an einem ge müt Pretoria. lichen Lagerfeuer ausklingen. Am Sonntag Corinna Meyer Johannesbote: Oktober | November 2018 7
Suppen Weltreise “Guten Abend, Ihren “Boarding Pass”, bitte!“ vien… Stockholm… Inseln… Brücken… „Danke, Sie sitzen auf Platz Nummer P3 + 4“ Auf der Speiskarte stand eine Erbsensuppe. Es fing schon sehr lustig an. Unsere Reise Sehr lecker, sehr mild. startete in Peru. Unsere Tourgruppe bestand Und schon ging es weiter: Nordafrika aus 10 Mitgliedern. Auf unsere „neue“ Be – Marokko. Und auch wieder: Rabat… kanntschaft tranken wir ein Gläschen Wein Arabisch/Spanisch… Clementinen. Das oder ein Bier. Eine sehr angenehme Gruppe! wichtigste war die herzhafte Curry-Linsen- – bis die kleinen „Pompons“ durch die Süßk ar toffelsuppe. Gegend flogen. Beschwerde bei der Chefste Unser Allgemeinwissen wurde auch ge wardess half, wir bekamen eine Massage als testet. Für die richtige Antwort bekam man Stressabbau. ein Paket 2-Minute-noodles! Lecker?!?!? Wir bekamen eine Vorlesung über Peru: In Vielen Dank an das Boden- als auch Bord Süd Amerika… Lima… Spanisch…Inkas… personal von Johnny Airways. Bitte lasst uns Amazonas… Dann endlich Essen: eine wissen, wann die nächste Reise stattfindet, würzige Kartoffelsuppe. Sehr „HOT“!! wir wollen uns jetzt schon einen Platz buchen. Nächstes Ziel: Schweden. Skan d i na Cordy Odding 8 Johannesbote: Oktober | November 2018
14 Johnnys auf Essens-Safari Mit Hunger und guter Laune begaben wir uns am 24. August auf Essens-Safari. Wir hatten uns bei drei älteren Ehepaaren der Gemeinde eingeladen, um sie besser kennen zulernen. Unser erster Stop führte zu Renate und Eckart, wo eine herrliche Butternut suppe auf uns wartete. Die beiden erzählten uns von ihren Aufgaben in der Johannes gemeinde und was sie an der Gemeinde so toll finden. Die Zeit verging wie im Flug und wir fuhren weiter zu Hildegard und Eckart, die uns mit einer Vielzahl an Fingerfood verwöhnten. Auch hier ließen wir die Ge legenheit zum Austausch und Kennenlernen nicht aus und fanden schließlich heraus, wie sich die beiden ineinander verliebt haben. Auch hier verging die Zeit viel zu schnell und wir mussten uns schließlich sputen, an diesem Abend dabei war und wir auf damit wir noch die leckeren Puddings bei einen gelungenen Generationenaust ausch Renate und Herbert Switala verspeisen zurückblicken können. Unser Dank gilt konnten. Sehnsüchtig erwarteten die beiden allen Gastgebern, die uns liebevoll in ihren uns bereits und sorgten zu Beginn mit Häusern bewirtet haben. Wir hatten eine interessanten Quizfragen und viel Kerzen tolle Zeit und gute Gespräche und hoffen auf licht für eine gemütl iche Atmosphäre. Nach weitere Zusammentreffen bei der Johannes dem Genuss von dreierlei Puddings fühlten gemeinde. Wir wissen jetzt schließlich, wo wir uns kugelrund. Besonders schön war, eure Stammplätze in der Kirche sind :-) dass auch Renates Mutter Hildegard Krüger Jugenddiakonin Kathrin Grüneberg Johannesbote: Oktober | November 2018 9
Survival Night 31.8. – 1.9. Am 31. August trafen wir uns zur Survival schluss sollten wir bei einem Geländes piel Night bei der Johannesgemeinde. Hinter unter Beweis stellen, dass wir über weitere den Gebäuden schlugen wir unsere Lager Energiereserven verfügten. Wir wurden plätze auf, machten Feuer und begaben auf unsere läuferischen Qualit äten geprüft uns auf die Suche nach Trinkwasser. Zuvor und rannten bei Mondschein durch Bäume wurden alle Rucksäcke und Taschen auf di und Büsche. Im Anschluss setzten wir uns verse Luxusprodukte untersucht und diese alle gemeinsam ums Lagerfeuer und hielten dann konfisziert. Auch die Uhren wurden uns durch Geschichtenerzählen wach. Da uns ab genommen. Die große Heraus nach begaben wir uns noch einmal auf forderung bestand darin, dass wir die ganze Wildschweinjagd, damit unser Frühs tück Nacht über wach bleiben mussten und gesichert werden konnte. Gegen 4:00 be verschiedene Aufgaben auf uns warteten. gannen wir dann einen Erdbackofen zu Der Freitagabend begann mit einer großen bauen, in dem wir unser eigenes Brot Jagd auf wilde Tiere. Es war bereits dunkel. backen sollten. Es fing uns die Müdigk eit, Mit un seren Stirnl ampen passierten wir aber wir hielten tapfer durch. Als schließ einen Hindern islauf, bevor wir zur eigent lich um 6:30 die Sonne aufging, feierten lichen Jagd ansetzen konnten. Die Ausbeute wir unseren Erfolg. Die Müdigkeit war diente zum Tausch gegen Waren, die wir auf wie weggeblasen. Wir aßen das gebackene offenem Feuer kochen mussten. Das Essen Brot, tranken wärmenden Tee und räumten schmeckte herrlich und stärkte uns für die die Lager plätze auf. Danach wurde uns Nacht. Das hatten wir auch nötig, denn zur durch gemachten Nacht gratuliert, zwei Schwerverletzte mussten versorgt und eine Survivor-Urkunde verliehen und als wieder zum Lagerplatz gebracht werden. Belohnung bek amen wir eine Tasse Hot Anschließend wartete eine Schweiges tunde Chocolate mit Rusks. Um 9:00 wurden wir auf uns. Es galt, so wenig Aufmerks amk eit schließlich von unseren Eltern abgeholt wie nur möglich zu erregen. Das schafften und kurze Zeit später verschliefen wir den wir ohne Probleme, aber die dar auffolgende neuen Tag in unseren gemütlichen Betten. Nachtw ache (0:00 – 2:00), bei der wir stun Wir sind stolz, dass wir es geschafft haben! denlang den Zaun entlanglaufen mussten, Wir sind Survivors! machte uns schließlich doch müde. Im An Jugenddiakonin Kathrin Grüneberg 10 Johannesbote: Oktober | November 2018
DELP sagt Danke Wir möchten uns ganz herzlich bei der Gemeinde für die Unterstützung bei unse rem Dachprojekt bedanken. Durch Sponsoren, Fundraising und indi v i duelle Spenden wurde es uns er mögl icht endlich das Dach unserer DELP- Halle zu erneuern. Das Asbest wurde professionell abget ra gen und entsorgt und bei den Dachplatten haben wir als engagierte Delp-Eltern mit einigen Pfadfi ndern selber Hand angelegt. Dadurch sparten wir sehr viel Geld und hatten auch noch Spaß bei der Arbeit, auch wenn wir abends müde ins Bett fielen. Es hat sich gelohnt und jetzt kann der Regen kommen! Workshop für KindergottesdienstmitarbeiterInnen Zu dem Workshop “Tipps und Tricks zur groß unsere Freude daran ist, mit ihnen zu Gruppenstunde” am 25. August 2018 er beten, singen, spielen und basteln. schienen 18 Kindergottesd ienst m ita rbei Zum Schluss gab es ein gemeinsames terInnen aus drei Gemeinden um 9:00 im Mittagessen. Dabei konnten wir einander Treffpunkt der Johannesgemeinde. kennenlernen und hatten die Möglichkeit, Allem vorweg bekamen wir die Gelegen unsere Freuden und Frustrationen mit ein heit zum Austausch: Die Freuden und auch ander zu teilen. die Probleme, die man im Kindergottesdienst Ein herzliches Dankeschön an Kathrin erlebt. Wir konnten zusammen nachdenken für diesen aufschlussreichen und fröhlichen und nach Ursachen und Lösungen suchen. Morgen. Hab Dank für den guten Rat, den Wir lernten wie wir eine Kindergottes du uns mitgegeben hast und die humorvolle dienststunde aufbauen und die Kinder be Art, mit der du den Workshop geleitet hast. geistern können. Uns wurden auch Ratschlä Der Workshop hat uns Mut gemacht ge gegeben, wie wir Störungen vermeiden weiterzumachen, und wir hoffen auf neue oder gegebenenfalls bewältigen könnten. Helfer. An diesem Vormittag haben wir viel dazu Astrid Hansen gelernt und mitgenommen, dass es bei der Kindergottesd ienstg ruppe in erster Linie um Bez iehungen geht. Wir, als Mitarbeiter, können die Kinder für den Glauben neu gierig machen und ihnen Gottes Liebe nahe bringen. Wir möchten, dass sie merken, wie Johannesbote: Oktober | November 2018 11
Gottesdienst – und Terminkalender OKTOBER 2018 So 7. Okt. 19. Sonntag nach Trinitatis Jak. 5, 13-16 Pf. Nicole Otte-Kempf Jutta Tschirpig Christl Wehrmann & Mette Jessnitz 9:00 Wini & Anja Schlüter, Claudia Bischofberger, Margarethe Greyling, Anita Michel Paul Jungnickel Home Überlebenskette Di-Mo 9.-15.Okt. Vorstellungswoche Jugenddiakon – 1. Kandidatin Do 11. Okt. 19:00 Kirchenvorstandssitzung (Raum Damaskus) 20. Sonntag nach Trinitatis Thema: Schuhe des Glaubens So 14. Okt. Vorstellungsgottesdienst Konfirmanden Pfarrerin Nicole Otte-Kempf und Jugenddiakonin Kathrin Grüneberg 9:00 Jutta du Plessis Marlise & Ralf Hoffmann Alwyn & Elva de Villiers, Adelheid Jeske, Angi Ottermann, Helga Jeske Gemeindearbeit TLF Salvokop 18:00 Praise & Worship Abendgottesdienst Vorstellungskandidatin 1 Jugendarbeit Fr 19. Okt. 10:00 Senioren Hausabendmahl beim Wilgers Aftree Oord Fr 19. Okt. 19:00 Interverein Tanz im Treffpunkt (siehe Seite 25) So 21. Okt. 21. Sonntag nach Trinitatis Konfirmation Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl Pfarrerin Nicole Otte-Kempf 9:00 Karin Botha Senta & Dieter Lilje Gerhard & Margrit Nürnberger, Astrid Hansen, Petra Haselmaier, Judy vd Ohe Konfirmandenarbeit Kailager Mi 24. Okt. 10:00 Emmauskreis (Treffpunkt) Fr 26. Okt. 18:00 Johnnyfest im Treffpunkt (siehe Rückseite) Sa 27. Okt. 9:00 JHV Frauengemeinschaft (siehe Seite 2) So 28. Okt. 22. Sonntag nach Trinitatis Röm. 7, 14-25a Jugenddiakonin Kathrin Grüneberg Enid Kohlmeyer & Linda Glatthaar 9:00 Traudl & Helmut Krüger Rainer & Marit von Schlichting, Frauke Müller, Daniela Streier, Dorothee Backeberg ELKSA (N-T) Mission Überlebenskette 18:00 Taizé – Abendgottesdienst Nicole Otte-Kempf & Carsten Otte Louis Botha Heim NOVEMBER 2018 Fr 2. Nov. 19:00 Open-Air Kino (siehe Seite 25) So 4. Nov. 23. Sonntag nach Trinitatis Röm. 13, 1-7 9:00 Pfarrerin Nicole Otte-Kempf (Taufe von Linda Bosch) Eckard & Monika Hinze Janie & Heinz Hohbach ELKSA(N-T) Dekanatsjugendarbeit Baby T. Centre 10:30 Kenn die Kirche (siehe Rückseite) Di-Mo 6.-12.Nov Vorstellungswoche Jugenddiakon – 2. Kandidatin So 11. Nov. Drittletzter Sonntag im Kirchenjahr Silberne & Jubiläums Konfirmation Pfarrerin Nicole Otte-Kempf Margot Häusler Arnold & Gudrun Lilje 9:00 Leon & Claudia Lilje, Gisela Johannes, Christa Niebuhr, Silke Oellermann Gemeindearbeit Baby Therapy Centre 12 18:00 Praise & Worship Abendgottesdienst Vorstellungskandidatin Johannesbote: Oktober 2 Kailager 2018 | November
Di-Mi 13.-14.Nov Pfarrkonvent Nord Mi 14. Nov. 18:00 Kirchenvorstandssitzung (Raum Damaskus) Do 15.Nov. 18:00 Jahresplanung (Raum Damaskus) Fr-Sa 16.-17.Nov 16:00 Sleep-Over 10-13 Jährige (siehe Seite 25) So 18. Nov. Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr Offb. 2, 8-11 Pfarrerin Nicole Otte-Kempf Hanneli Eggers & Ute Haselmaier 9:00 Helga le Roux & Elisabeth Holsten Jürgen & Louise Rust, Rosmarie Martin, Tanja vd Walt, Monika Potgieter ELKSA (N-T) Malawi Mitundu 10:30 Außerordentliche Gemeindeversammlung zur Jugenddiakonwahl Di 20. Nov. 10:00 Senioren Hausabendmahl beim Protea Afree-Oord Buß- und Bettag (Offb. 3, 14-22) Die Kirche wird von 8:00 – 13:00 zur Besinnung und Stille offenstehen; außerdem gibt es von 17:30 – 18:30 die Gelegenheit zur Mi 21.Nov 19:00 Beichte und zum seel-sorgerlichen Gespräch in der Sakristei. Pfarrerin Nicole Otte-Kempf Janko Lilje Gemeindearbeit So 25. Nov. Ewigkeitssonntag Jes. 65, 17-19 (20-22) 23-25 Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl Pfarrerin Nicole Otte-Kempf 9:00 Hulda Lilje Martie & Hans Kruse Thomas & Julia Gehrke, Elva Seymore, Uschi Gossow, Oda Mühr DEFRA Paul Jungnickel 18:00 Taizé – Abendgottesdienst Jugenddiakonin Kathrin Grüneberg Mi 28. Nov. 10:00 Emmauskreis (Treffpunkt) Wer an diesem Tag eine Urne 16:00 Besuchskreistreffen (Damaskus) beisetzen möchte,wende sich Do 29. Nov. 9:00 Keksepacken für CKM bitte an das Gemeindebüro bis spätestens am 1. November. Fr 30. Nov. 8:00 Kränzebinden & Kartoffelsalat machen DEZEMBER 2018 Sa 1. Dez. 16:00 Christkindlmarkt (siehe Seite 24) So 2. Dez. 1. Advent Lk. 1, 67-79 Pfarrerin Nicole Otte-Kempf Jutta Tschirpig Eckart & Hildegard Krüger 9:00 Karl & Martie von Seydlitz, Liselotte Knöcklein, Monika Schütte, Birgit Smythe Gemeindearbeit Kailager Mi 5. Dez. 18:00 Kirchenvorstandssitzung Fr-Fr 7.-14. Dez. Kailager 2018 (siehe Rückseite) So 9. Dez. 2. Advent Jes. 35, 3-10 25 Pfarrerin Heike Jakubeit Jutta du Plessis 9:00 Kathrin & Neithard Graf von Dürckheim Robert & Tara Schulz, Monika Hinze, Beate Hölscher, Ilona Talanda Gemeindearbeit Baby Therapy Centre So 9. Dez. 18:00 Adventsliedersingen Johanneskirche Mi 12. Dez. 10:00 Emmauskreis (Treffpunkt) Pfarrer / Prediger Parkplatzdienst Emmauskreis / andere Bibelkreise Abendmahl Teedienst (Abwasch) Taizé Abendgottesdienst Informationstisch Kollekte Besondere Veranstaltungen Begrüßungsdienst Kollekte beim Ausgang Johannesbote: Oktober | November 2018 13
Kindergottesdienst KIGO 1 (JÜNGERE GRUPPE) KIGO 2 (ÄLTERE GRUPPE) Jakob und Laban Ein ehrenvoller Mann 7. Okt. 1. Mose 29, 1-29; 30, 25-43; 31 Esther 6-8 i.A Jakobs Kampf; Versöhnung mit Esau Du bist gemeint 14. Okt. 1. Mose 32; 33, 1-16 Richter 6, 11-24 Streit und Eifersucht Lieber ganz als garnicht 21. Okt. 1. Mose 37,1-35 Richter 6, 25-40 Joseph im Gefängnis Gott macht Mut 28. Okt. 1. Mose 39-40 Richter 7, 1-22 Das neue Kleid – Josef wird Unterkönig in Gott hält, was er verspricht 4. Nov. Ägypten 1. Mose 41 Richter 13, 1-25 Josef schenkt seinen Brüdern zur Versöhnung Ein starker wird schwach 11. Nov. Festgewänder 1. Mose 43 – 50 i.A. Richter 16, 4-22 David trauert um Jonatan und vergisst ihn nicht Gott hält zu uns 18. Nov. 2. Samuel 1 + 9; 1. Samuel 18 – 23 i.A. Richter 16, 23-31 Jesus, der Erlöser 25. Nov. Thema zum Ewigkeitssonntag Psalm 130 Jugend Termine Freitags 16:30 – 18:00 18:30 – 20:30 DSP Schulferien 29. September – 8. Oktober 12. Okt. Zu klug für die Wahrheit (1. Korinther 1; 20-21) Hausfrau/ Hausmann des Jahres 19. Okt. Reine Nervensache (2. Timothy us 1; 7) Drops – Doppeldrops – Superdrops 26. Okt. Dein eigenes Abenteuer (Römer 8; 38-39) Johnny Fest (siehe Rückseite ) 2. Nov. Wissen ist nicht alles (1. Korinther 8; 1) Open Air Kino (siehe Seite 25 ) 9. Nov. Erwarte Vollkommenheit (1. Korinther 13; 9-10) Ein Tag in der Villa Kunterbunt 16. Nov. Gib dein Bestes (1. Korinther 15; 58) Sleepover 10 – 13 Jährige 23. Nov. Aus meiner Sicht das Beste (Sprüche 3; 7) Missionarisch unterwegs! 30. Nov. Einen Platz für meinen Sohn (Lukas 2; 7) Johnny tanzt Konfirmandenunterricht Studentenkreis 9. Okt. Mittwoch 18:30 24. Oktober 14. Okt. Der Studentenkreis trifft sich nach Verein Dienstags 17:00-18:30 16. Okt. barung jetzt einmal pro Monat bei der 21. Okt. Konfirmation Johannesk irche 14 Johannesbote: Oktober | November 2018
Aus der Gemeindekartei Geburtstage der Senioren Anmeldungen: • Irmela Gevers (von St. Peter) OK TOB ER • Pfarrerin Nicole Otte-Kempf 3. Jürgen Filter mit Carsten Otte und Kindern 5. Gertrud von la Chevallerie Justus und Jonna-Lisbeth Otte 6. Claus Schütte 7. Ingrid van Eeden Abmeldungen: 8. Linda Glatthaar • Familie Nottmeier – außer Jonas (nach Berlin) 11. Karl Poser • Liesl Wortmann (in die Schweiz) 13. Erich Leistner (92) 14. Klaus Lang Gestorben: Henriette Brümmerhoff 13.9.2018 Otto Hoffmann (92) Werner Brecht Geburt: 18. Elkmar Struckmann 30.08.2018 Linda Ilse Bosch 19. Christa Lang 21. Hans-Christoph Frank-Schultz 22. Gilbert Hinze 23. Veit Lehmberg 24. Walli Düvel 25. Waltraud Hindlöv (97) Barbara Ascui Enid Hellberg 27. Angelika Kutzer 29. Reinhold Wehrmann 31. Lydia Heydorn N OV EM B ER 4. Waldtraut Oellermann Hans-Rudolf und Ilse Bosch mit Baby, Linda Ilse. Ruth Lüdemann 5. Grietjie Bertelsmann 7. Hildegard Krüger (snr) 9. Irmela Gevers Aus der St.-Peters-Gemeinde 14. Rona Eldring Gestorben: 19. Herbert Löwe 11.08.2018 Selma Minna Jansen (93) 21. Erich Drescher 13.08.2018 Emmerich Welkovics (85) Tinus Rautenbach 23. Monika Ehebauer Mehr Info zum Kinoabend im Deutschen Altersheim Reinhard Harms am 5. Oktober um 18:30 (One night with the King) 24. Helga le Roux und dem Benefi zk onzert in der St.-Peters-Kirche am 25. Martie Willner 28. Oktober auf Seite 23. 26. Edith Schütte Johannesbote: Oktober | November 2018 15
Seniorenfreizeit des Norddekanats vom 3.-6. Sept. im Good Shepherd Retreat am Hartbeespoortdam Die Freizeit stand wie jedes Jahr unter der recht gute Besserung und hoffen sehr, dass Jahreslosung, diesmal aus der Offenbarung sie nächstes Jahr wieder mitmachen kann. Kap 21, 6: „Gott spricht: Ich will dem Es ist schade, dass die Kapazität des Retreats Durstigen geben von der Quelle des lebendigen nicht voll ausgenutzt wurde (es hätten noch Wasser umsonst.“ 5 Personen mehr Platz gehabt!), denn diese Ich war mindestens schon dreimal bei Freizeit (bereits die 9., wie mir gesagt wurde) diesen Freizeiten, und jedes Mal hat es mir war so eine großartige Mischung aus ernsten sehr gut gefallen. Ich habe immer eine Menge und tiefgehenden Bibelbetrachtungen und gute Gedanken und Glaubensanstöße mit Andachten als auch spaßigem Zeitvertreib nach Hause genommen. Unsere Gruppe mit tollen Ideen, die sich die beiden Damen war ziemlich klein, nur 13 Menschen Heike und Friederike ausgedacht hatten. Es (davon nur zwei Männer!) ohne die beiden wurde viel dabei gelacht, und die Stimmung Organisatorinnen Pastorin Heike Jakubeit war großartig. von St. Peter und eine Theologiestudentin Das Thema der Freizeit war natürlich das Friederike Cord aus Hamburg, die – obwohl Wasser, das in fast allen Programmpunkten so viel jünger als wir alle – ganz großartig vorkam. P. Jakubeit hielt eine Bibelarbeit und liebevoll auf uns alte Menschen einging. über Joh.4: „Die Begegnung der Samariterin Leider war diesmal Christa Meyer aus mit Jesus am Jakobsbrunnen“. Die An Kroondal nicht dabei, die sonst immer sehr dachten morgens und abends wurden ab viel zur Organisation und zum geistlichen wechselnd von P. Jakubeit, Friederike Cord Inhalt der Freizeiten beigetragen hatte, da und Dieter Lilje gehalten. Er hielt uns auch sie sehr krank ist. Wir wünschen ihr alle am 2. Tag eine sehr ausführliche und zu 16 Johannesbote: Oktober | November 2018
Herzen gehende Bibelbetrachtung über Kapelle des Retreats, den uns Dieter Lilje Joh.6: „Die Speisung der Fünftausend und hielt, am Donnerstagmorgen. Jesus, das Brot des Lebens“. Ich habe jedenfalls viel mitgenommen Am letzten Tag besuchten wir das Ju von dieser Freizeit (und ich hoffe es ging den gendz entrum HaPhororo des Paters Chris, anderen Teilnehmern aus so): Mein Glaube der uns dort über die Anliegen dieses wurde gestärkt, ich habe liebe und nette Zentrums und die Philosophie dahinter Menschen kennengelernt und die Gemein erzählte. Der letzte Abend brachte uns schaft mit anderen Christen genossen. Ich dann noch das Verg nügen, einen heiteren möchte alle Gemeindem itglieder in meiner Film aus Frankreich zu sehen mit dem Altersg ruppe ermut igen, nächstes Jahr an Titel „Willkommen bei den Sch’tis“, den der Senioren f reiz eit teilz unehmen. Wer P. Heike Jakubeit mitgebracht hatte und weiß, vielleicht wird es eine ganz besondere der große Heiterkeit bei allen hervorrief. werden, denn es ist das 10-jährige Jubiläum! Manche Szenen darin waren auch wirklich P.S. Ich möchte zum Schluss nicht ver urkomisch. (Leider musste sie mittags schon säumen, all denen zu danken, die auch abfahren, weil sie am folgenden Morgen an hinter den Kulissen mitgeholfen haben, der DSP Religionsu nterricht zu geben hatte, die Freiz eit so erfolgreich und gesegnet zu der noch vorbereitet werden musste.) machen! Ganz herzlichen Dank für Eure Den Abschluss der Freizeit bildete ein Zeit und Kraft! Gottesd ienst mit Abendmahl in der schönen Monika Hanisch Johannesbote: Oktober | November 2018 17
2. September: Einführung, Erntedankfest, Gemeindefest Den Frühling begrüßten wir in der Johan Altersheims und DSW eingeladen, wie auch nesgemeinde in diesem Jahr gleich mit drei die Senioren der Gemeinde. Der Altarraum Festen an einem Tag: war zum Erntedank geschmückt (Danke Im Mittelpunkt stand die Einführung Eckart, Monika und Gerald Hinze). Die von Pfarrerin Nicole Otte-Kempf. Nach Kinder sangen zum Erntedankfest ein Lied Monaten der Vorbereitungen aller Art (ua. und legten ihre Gaben in den Altarraum Ausschreibung, Vorstellungswochen, Wahl, dazu. Alle Gaben wurden am Montag zum Visumsa ntrag, Pfarrhausrenovierung, Um Paul-Jungnickel-Heim gebracht. zug) konnten wir endlich mit großer Freude Gemeinsam mit Vertretern von unseren unsere Pfarrfamilie Willkommen heißen. Nachbargemeinden, Deutscher Botschaft Bischof Horst Müller machte die Einführung und Deutscher Schule Pretoria feierten wir und anschließend übernahm unsere mit über 400 Leuten einen segensreichen Pfarrerin den Ablauf des Gottesdienstes. Mit Gottesdienst. musikalischer Begleitung vom Posaunen- Im Anschluss waren alle zum Mittagessen und Kirchenchor und Organist war es ein eingeladen. Auch wenn nur knapp 300 Leute bewegender Festgottesdienst. angemeldet waren, sind alle satt und zuf rie Zum Erntedank- und Gemeindefest waren den später heimgekehrt. Jeder bekam einen wie in jedem Jahr die Senioren des deutschen süßen Gruß zu diesem besonderen Tag. 18 Johannesbote: Oktober | November 2018
Der Frauengemeinschafft (unter der nach 15:00 machten die Gäste sich auf den Leitung von Carmen Schildhauer, Linde Heimweg. Leeflang und Angi Ottermann) gilt ein Ein ganz besonderer Dank an alle, die riesen Dank für ein gelungenes Fest. Dank so am Samstag aufgebaut und am Sonntag zahlreicher Spenden gab es ein Salatbuffet in aufgeräumt haben. Wie bei jedem Fest gibt großer Vielfallt, Fleisch und Boerewors jede es die undankbare Arbeit des Abwaschens; Menge und eine riesen Kuchenauswahl, die es gab mehr als 300 Gäste. Da kann man alle sättigten und zufrieden stellten. Gisela ausrechnen wieviel Besteck und Geschirr Späth bediente mit Hilfe der Konfirmanden benutz wurde. Vielen DANK den Damen, und Vorkonfis die Senioren. Michael Schild die die Küche mit allem wieder geputzt und hauer organisierte alles was mit Fleisch und hergerichtet haben. Getränken zu tun hatte (und noch einiges Für so ein gelungenes Fest gebührt unser mehr). Die Band erfreute die Senioren, Dank als erstes unserem Herrn, der uns Senioren, die im vorigen Monat Geburtstag einen wunderschönen Tag mit strahlendem hatten, und alle Anwesenden mit ihrer Sonnenschein und vielen lieben Menschen Musik. Ein kleiner Windstoß wirbelte einige geschenkt hat. Möge Er uns Seinen Segen Gazebos durcheinander aber auch das hat schenken zu unserem Tun und Denken. niemandem die Laune verdorben. Erst Marlise Filter Z4HL3N zum Gemeindefest 1 2 3 45 6 7 8 9 0 1 2 3 45 6 7 8 9 0 1 2 3 45 6 7 8 9 A N J 4 F 1LT 3 R 0 1 2 3 45 6 7 8 9 0 Datum: 02.09.2018. Gottesdienstbesucher: 439. Davon 399 Erwachsene, 40 Kinder & 38 Senioren über 80. Dankbarkeit: unendlich. Die Friedensgebete – Kraft schöpfen aus der Ruhe heraus – In Ergänzung zu den Gottesdiensten am Sonntag um 9:00 bieten wir monatlich eine Andacht abends an, die offen ist für alle, die gern Taizé-Lieder singen. Sie ist aber ebenso offen für alle, die lieber zuhören und sich auf die kurzen besinnl ichen Texte konzentrieren möchten oder die Stille mit Blick auf das Kerzenlicht gen ießen. Das Gebet um Frieden, nach dem wir Menschen uns sehnen und den die Welt so nötig hat, findet immer sonntags von 18:00 bis 18:30 in der Jugendkapelle statt. Die Andachten werden abwechselnd vorbereitet von Jugenddiakonin Kathrin Grüneberg, Pfarrerin Nicole Otte-Kempf und Carsten Otte. Die kommenden Termine sind: 28. Oktober, 25. November, 16. Dezember Johannesbote: Oktober | November 2018 19
Konfirmanden 2018 Amelie Koekemoer Anja Slabber Corinna Meyer Birgit Smythe Merle Oel Mia Koekemoer Nadia Lange Saskia Adrian Finanzen Buchführerin: Liesel Löwe JANUAR BIS AUGUST 2018 Beiträge: R 1 075 204 Budget: R 1 046 496 Herzlichen Dank ! Beitrag Budget /Jahr R 1 569 743 Kollekten für die Gemeindearbeit: R 111 459 SPENDEN: AUGUST JANUAR BIS AUGUST Gemeindearbeit R 171 R 9 492 Überlebenskette R 771 R 29 032 Mission R0 R 1 950 Leinwand Projekt R 11 070 R 12 570 Andere Spenden für Gemeindezwecke R 4 400 R 35 200 20 Johannesbote: Oktober | November 2018
Bischofspost Oktober-November „Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe”, spricht der Herr: „Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.” Jeremia 29,11 phal. Aber wir haben einen Herrn, der andere So chaotisch wie jetzt war es seit langem Gedanken hat – Gedanken des Heils für alle nicht. Der Rand ist im Sturzflug, politische Menschen. Parteien in sich zerstritten. Die Landreform Wir leben in einem Land, wo die große und die Unklarheiten darüber führen zu Un Mehrheit zu diesem Herrn betet. Wie wunder ruhe und Panik. „Rette sich, wer kann!” – bar kann es werden, wenn wir nun auch auf ihn manch einer überlegt sich auszuwandern. hören, und ihm in seinen Plänen Folge leisten? „Wollt ihr auch gehen?” „Nein”, antwortet ein junger Familienvater. „Wir haben als Christen hier im Land noch eine Aufgabe”. Wie in der vorigen Bischofspost angek ün Nachrichten aus der Kirche digt, trafen sich unsere Pastoren im August zum General pfarrkonvent. Thema: Kirche unter • Am 2. September wurde Nicole Otte- wegs nach 2030. Es warten viele, und zum Teil Kempf in der Johannesgemeinde einge unmöglich scheinende Herausforderungen auf führt, und am 23. September Dieter Klee in Land und Kirche. Der Spruch aus Jeremia be Kempton Park. Wir wünschen den Familien gleitete uns. Er wurde geschrieben, als Israel ein gutes Einleben in der neuen Heimat, sich in extremer Krise befand. Ein Großteil der und ihnen und den Gemeinden einen geseg Bevölkerung war nach Babylonien ins Exil ge neten gemeinsamen Weg. führt. Alles war verloren. So schien es. „Nein” • Jan Duvenhage und Randolph Kassier – sagt Gott. „Ich plane etwas anderes. Ich gebe bereiten sich zusammen mit Christoph euch Zukunft und Hoffnung.” Höcht auf das zweite Theologische Examen In den Bibelarbeiten und Vorträgen sahen am 25. Oktober vor. Gedenken Sie ihrer wir: Dann, wenn alles verloren scheint, wenn bitte in der Fürbitte! Menschen nichts mehr zu bieten haben, wird • Im November wird Bischof Müller an den der Herr erst richtig aktiv! Petrus und Johannes, Synoden der VELKD (Vereinigte Evan zum Beispiel, können dem Bettler nichts geben. gelisch-Lutherische Kirche Deutschlands) Sie haben weder Silber noch Gold. Aber dann und EKD (Evangelische Kirche in Deutsch wird er im Namen Jesu Christi geheilt! (Apg 3) land) in Würzburg teilnehmen. Es gilt, die Immer dann, wenn wir keine Ideen, keine Beziehungen, die durch die Ratsreise im Lösungen mehr haben, sagt Gott: Schaut mich März aufgebaut wurden, zu verstärken, an! Ich habe etwas mit euch vor! Ich gebe euch und neue Mitarbeiter, die für Südafrika Zukunft und Hoffnung! zuständig sind, kennen zu lernen. Gott nutzt diese schwierigen Zeiten, um uns in Richtungen zu lenken, die wir selber nicht sehen konnten. Darum ist unsere wichtigste Aufgabe, in solchen Chaoszeiten zu fragen: Herr, was hast du vor? Schenke uns den Mut, mit dir zu gehen! Dies sind solche Zeiten. Die politischen Lö sungen sind fragwürdig oder sogar katastro ELKSA (N-T) Pfarrkonvent 2018 Johannesbote: Oktober | November 2018 21
BIBELGESPRÄCHS-, HAUS- & „Connect“ Hauskreis ANDERE KREISE Gabi Baggeröhr (Tel: 072 1800 454) Markus Meyer (Tel: 083 2511 000) Kraftquelle Jeden Dienstag 19:00 R & E Fröhling (Tel: 012 807 4867) jeden Donnerstag 19:30 Bastelkreis Kathrin von Dürckheim (Tel: 012 348 3603) Treffpunkt Jugendräume, jeden Freitag ab 09:00 Helmut Sieburg (Tel: 012 361 4964) jeden Montag 19:30 Vitamin F JUGENDGRUPPEN Ines Adrian (Tel: 082 716 0109) Konfirmanden jeden 2. & 4. Dienstag 08:30 Nicole Otte-Kempf (Tel: 067 150 3764) Atempause dienstags 17:00 – 18:30 Petra Haselmaier (Tel:082 780 6905) Vorkonfirmanden jeden 1. & 3. Mittwoch 10:00 Kathrin Grüneberg (Tel: 076 771 3155) Frauenbibelkreis dienstags 17:00 – 18:30 Dolly du Plessis: 082 440 4537 Kompass (6-11 Jahre / Klasse 1-5) jeden 2. & 4. Dienstag 10:00 Antje Backeberg (Tel: 072 189 2916) Bibelkreis Jugendräume, jeden Freitag 16:30 Ute Haselmaier (Tel: 012 991 4783) Johnny FM (ab 13 Jahre) jeden Mittwoch außer 4. 09:00 Kathrin Grüneberg (Tel: 076 771 3155) Hauskreis Adamas für 25 – 35 jährige Jugendräume, freitags 18:30-20:30 Conrad Fröhling (Tel: 083 346 0703) Jugendrat Michaela Fröhling (Tel: 063 221 8062) Antonia Eldring (078 480 4035) jeden Donnerstag 19:00 Studentenkreis Männerbibelgesprächskreis Kathrin Grüneberg (Tel: 076 771 3155) D Wittenberg (Tel: 072 419 7577) Jugendräume, einmal pro Monat an einem jeden 1. & 3. Mittwoch 19:00 Mittwoch nach Vereinbarung Kreis “Für-Einander-Dasein“ W Oellermann (Tel: 083 660 4908) KINDERGOTTESDIENST R Oellermann (Tel: 081 861 9650) jeden 2. & 4. Donnerstag 09:30 Jüngere Gruppe Astrid Hansen (Tel: 073 250 3814) Zusammen Unterwegs H & E Krüger (Tel: 083 450 8925) Ältere Gruppe jeden Montag 19:30 Astrid Sieburg (Tel: 012 361 4964) Hauskreis A Lilje (Tel: 012 807 1789) 14TH DELP PFADFINDER jeden Montag 19:30 Vorsitzende: Stammesausschuss Hauskreis Dolly du Plessis (Tel: 012 807 0157) Renate Wolf (Tel: 082 335 0283) jeden Mittwoch 19:30 Wölflinge Nati Gärtner (Tel: 071 889 5545) Emmauskreis für Senioren Hartmut von der Ohe (Tel: 084 772 4321) Ramona Peters (Tel: 012 991 5757) Renate Wittenberg (Tel: 082 925 0081) Pfadfinder & Kreuzpfadfinder jeden 4. Mittwoch im Monat 10:00 Harro Tönsing (Tel: 012 460 3914) 22 Johannesbote: Oktober | November 2018
DIENSTE ANSPRECHPERSONEN MUSIK Frauengemeinschaft Pianisten und Organisten Carmen Schildhauer (Tel: 084 741 5493) Mark Rohwer (Tel: 083 419 1413) Linde Leeflang (Tel: 082 482 0428) Gemeindechor Besuchsdienst Walter Johannes (Tel: 082 416 3699) Margot Häusler (Tel: 012 991 0638) Johanneskirche, freitags 17:30 Johannesbotenkreis Posaunenchor Irma & Christoph Kohlmeyer (Tel: 012 807 0448) Heinrich Knöcklein (Tel: 082 490 8381) Hausmeisterdienst Johanneskirche, donnerstags 19:15 Peter Botha (Tel: 012 819 1437) Abendgottesdienstband Joh Dyer (Tel: 012 807 3821) Gabi Baggeröhr (Tel: 072 180 0454) Eckart Hagedorn (Tel: 012 803 1776) Johanneskirche, nach Vereinbarung Gebetsbegleitung und Seelsorge Ingrid Jensen (Tel: 012 460 5620) Die St.-Peters-Gemeinde lädt ein: Überlebenskette Herzliche Einladung zu einem Kinoabend Waldtraut Oellermann (Tel: 083 660 4908) im Ohlthaversaal, Deutsches Altersheim (Oatesstr 73, Groenkloof) am 5. Oktober Krankenhaus-Besuchsdienst Rosi van Wyk (Tel: 082 576 5205) 2018 um 18:30. Mit Häppchen ‚Bring & Share' und mit Punsch. Gezeigt wird ein Tonanlage Film in englischer Sprache. ‚One night with Georg Hettasch (Tel: 083 621 7144) the King ist eine Verfilmung des biblischen CD-Dienst Buches ‚Esther'. Wer an diesem Abend Herbert Switala (Tel: 012 803 1913) eine Spende geben möchte: Sie kommt der Begrüßungsdienst Neuanschaffung einer Wasser-Urne zugute! Ruth Schütz (Tel: 012 807 4871) Lektorendienst Herzliche Einladung zu einem Benefi zkon Robert Fröhling (Tel: 012 807 4867) zert in der St.-Peters-Kirche am 28. Ok Parkplatz- & Teedienst tober 2018, um 10:00 (nach dem gemein Hildegard Krüger (Tel: 072 515 4735) samen Gottes d ienst) unter dem Motto Informationsdienst To the Glory of God – Show-casing our own Eckard Hinze (Tel: 083 881 4110) talent. Mit musik al ischen Künstlerinnen Küsterdienst und Künstlern wie Henning Wagner, Walter Christoph Kohlmeyer (Tel: 012 807 0448) Johannes, Heinrich Knöcklein, Gertrud Kalender Meyer, Runhild Meyberg, Baby Marishane, Nicky Wenhold (Tel: 084 448 0972) Gertrud Tönsing, Louis Fourie, Heike Jakubeit, dem Kopano Choir und dem Chor Übersetzungsdienst der Young Adults der St.-Peters-Gemeinde Hartmut Johannes (Tel: 083 272 7399) Karten sind bei Margarita Krusche (Tel 012 Webseite 424 9179) für R80 (Erwachsene) und R50 Josef Hlawatschek (Tel: 082 376 2364) (SchülerInnen und StudentInnen) erhältlich. Für die nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: 12. November 2018 Beiträge bitte per E-Mail an das Gemeindebüro schicken: office@johannesgemeinde.org.za Johannesbote: Oktober | November 2018 23
Herzliche Einladung Hope and a Future! eQuip Der Tanzkreis für Senioren wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Das wollen wir feiern. 2-6 January 2019 Hermannsburg, KZN “For I know the plans I have Alle vom Emmauskreis sind ganz for you,” declares the Lord, herzlich eingeladen einen 2019 is the year of elections. “plans to prosper you and not to harm you, fröhlichen Vormittag mit uns zu Our country is facing various plans to give you hope and a future.” challenges. Land reform, poverty verbringen. and umenployment, just to Jeremiah 29,11 mention a few. Wir wollen gemeinsam singen, All of these directly impact on the Church and on us Christians. uns bewegen und gemütlich zusammen Erfrischungen Jeremiah 29,11 turns this around and says: Those who follow the Lord will genießen. impact on society! We are people of EVERYBODY is invited! The mix of people hope! We have a future because the of all ages and Hoffentlich können recht viele Lord has plans for us! backgrounds is a wonderful encounter! von Ihnen dabei sein. Join us at eQuip 2019 to Families with teenagers hear and share more! or young children can attend the retreat together. Datum: Donnerstag, den 18. And, of course, granny and grandpa Oktober 2018 um 9.30 Uhr im can also join in! Ohlthaversaal, More information at www.elcsant.org.za/eQuip 2019 Deutsches Altersheim Pretoria Oatesstr. 73, Groenkloof Anmeldung bis zum 1. Oktober Gunni Oellermann Handy 084 955 9598 Tel 012 549 1765 ALT DURBANER JUGENDBUND VEREIN EINLADUNG GROSSES TREFFEN Samstag, 27. Oktober 2018 um 15h00 Erlöser Kirchenhalle 1 Church Road, Assagay. FIRST CIRCULAR OLD DURBAN YOUTH ASSOCIATION INVITATION REUNION Church of the Redeemer 1 Church Road, Assagay. Saturday, 27 October 2018 at 15h00 Tea, coffee and Butterkuchen will be served at 15h00. (Donations will be welcome) 24 Johannesbote: Oktober | November 2018
Sie können auch lesen