Pfarrbrief Weihnachten 2019 - Weihnachten Ausflüge - Katholische Gemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT Vorwort Seite 4 Verabschiedung und Vorstellung Seite 9 Rückblick Oktoberfest Seite 12 Solidaritätsstände Oktoberfest Seite 15 Bauliche Maßnahmen Seite 18 Weihnachtsprogramm Seite 22 Weihnachten in Neapel Seite 23 Erstkommunion 2019 Seite 25 Firmung 2019 Seite 30 Gemeindeausflug nach Arévalo Seite 34 Seniorenausflüge Seite 36 Freitzeitangebot in El Paular Seite 40 Terminübersicht kath. Gemeinde Seite 42 Terminüberischt ev. Gemeinde Seite 48 Familiennachrichten Seite 50 Allgemeine Informationen Seite 52 Parroquia Santa María de Madrid Druck: Copias Prado Parroquia Personal de Habla Alemana Katholische Gemeinde Deutscher Sprache IMPRESSUM: Avenida de Burgos 12 E - 28036 Madrid Tel.: 91 768 07 25 info@dkgmadrid.com www.katholischegemeinde.com Pfarrer Prälat M. A. Palacios 91 768 07 26 Konto der Gemeinde Pfarrsekretärin Therese Sigel 91 768 07 25 (BANCO SANTANDER): Herausgeber: IBAN: ES16 0049 6093 0328 1620 0388 Katholisches Pfarramt Santa María de Madrid. BIC: BSCHES MMXXX Die einzelnen Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Pfarramtes wieder, sondern lediglich Öffnungszeiten Gemeindebüro: die des Verfassers. Di.: 11:00 - 19:00 Uhr Mi. - Fr.: 11:00 - 15:00 Uhr 3
Vorwort Prälat Miguel A. Palacios González Statt eines Vorwortes - eher eine Chronik Liebe Pfarrgemeinde! Der September als Anfang des neuen Schuljahres fing mit voller Wucht an. Obwohl wir mit den Vorbereitungen González die Stelle übernommen. des Oktoberfestes bereits im Juni Beiden sei aufrichtig gedankt für angefangen haben, etwa mit dem die sehr gute Arbeit, die sie leisten Aufbau des Bücherstandes und bzw. geleistet haben sowie für ihre der Bereitstellung der hunderten freundliche und ruhige Art. Hier von Preisen der Tombola durch möchte ich auch dem Vorgänger Herrn Luis Fernández-Checa, von Pia, Herrn Mario Hermann ging ein Tag nach dem anderen erwähnen und für alle seine Arbeit, voller Arbeit und Organisation Einsatz und Sorgfalt danken. Er rasch vorüber und plötzlich waren hat übrigens zwei schöne Beiträge die vielen Gäste des beliebten für diesen Pfarrbrief verfasst. Festes aus ganz Madrid in unseren Hallen. Was kaum möglich Im September und Oktober erschien, ist Tatsache geworden: fanden auch etliche Taufen, Wir haben die Besucherzahlen der Hochzeiten und Ehejubiläen letzten Jahre übertroffen. statt. Der Seniorenausflug führte uns dieses Mal gen Norden Der neunte Monat brachte uns der Provinz Madrid, wo wir Frau Pia Bosch als Volontärin einen herrlichen Sommertag aus Friedrichshafen. Sie ist mit vielen Sehenswürdigkeiten leider nach sechs Wochen, aus und Naturlandschaften erleben persönlichen Gründen, wieder durften. nach Hause zurückgekehrt. Das war für uns alle zunächst einmal In der letzten Septemberwoche ein harter Schlag, doch bereits verließ uns nach mehreren am 17. Oktober hat Frau Melanie Monaten Aufenthalt Mohammed, 4
ein junger Flüchtling aus Syrien, und viel Liebe zu diesem Ort, der der bei uns vorübergehende ein Stück von ihnen geworden ist. Heimat gefunden hatte. Wir wünschen ihm alles erdenklich Seit September haben wir Gute für seine Zukunft in Europa eine neue Chordirigentin. Es fern seines Landes. ist Frau Riyehee Hong, eine professionelle Organistin, Bereits im August wurde die Musikologin und Chordirigentin. Vermietungsweise unseres Zwar hat unser „Coro Santa Geländes in Rascafria (unweit Maria“ nur wenige Mitglieder von El Paular) durch die Herren und die Männerstimmen fehlen Nazar Alfavitskyy und Wolfram ganz, doch haben alle diese Schäfer umgestellt. Doch vorher Damen bereits Ausdauer und mussten intensive Aufräum- Können bewiesen. „Klein, aber und Putzarbeiten durchgeführt fein!“ kann man da nur sagen. sowie Verschönerungen und Wir sind sehr dankbar über den Verbesserungen in den beiden Zugang einer neuen, sehr guten Wohnhäusern vorgenommen Stimme und hoffen auf weitere werden. Seitdem sind fast Sängerinnen und Sänger, die sich ununterbrochen jedes für die Gestaltung unserer Liturgie Wochenende alle Wohnbereiche sowie einiger Feste der Pfarrei belegt. Dies ist ein großer Erfolg, begeistern lassen. Schauen Sie der die Pläne zur Veräußerung doch mal unverbindlich an einem dieses Anwesens rückgängig Mittwochabend vorbei! gemacht haben. Nun ist vorerst der Bestand gesichert (siehe Im Entstehen befindet sich auch Beitrag in diesem Heft). Doch ein Kinderchor, der auf Betreiben das Unternehmen ist nur von einem unserer Organisten, möglich geworden durch den Herrn Luis Fernando Vílchez, und freiwilligen Einsatz und die dem Einsatz von Maria Wessels exzellente Organisation der bereits einige Male vor dem beiden Genannten, denen hier monatlichen Familiengottesdienst mein besonderer Dank gilt. Aber geübt hat und wohl bald diesen auch dem Ehepaar Elke Bormann mitgestalten wird. Ihnen schulde und José Candel gebührt meine ich meinen Dank wie auch Anerkennung und Dankbarkeit dem „Familienchor“ und den für die vielen Jahre ihrer Sorge Musikern, die ebenfalls den und Arbeit in „El Paular“. Dies Familiengottesdienst seit Jahren taten sie mit großer Begeisterung begleiten, zunächst von Frau 5
Rosa Kariger und nun von Maria erwähnen: ihre Liebe zur würdigen Wessels geleitet. Gestaltung der Liturgie und alle Arbeit, die dabei in Sakristei und Mit den Pfadfindern des Waschküche anfällt. Unter ihrer „Grupo Scout 457 - Santiago Führung waren Sakristei und Apóstol“ haben wir im Oktober Kirche in einem hervorragenden die Rahmenordnung zur Zustand, was jeder Priester, der unentgeltlichen Benutzung zu uns kam, auch bemerkt hat: einiger Räumlichkeiten unserer „Die Ordnung, Sauberkeit und Pfarrei Santa Maria überarbeitet Sorgfalt, die man hier vorfindet, und angepasst. Als eigenständiger ist einer Kathedrale würdig“, so Verein, der zur „Asociación de hat es einmal einer ausgedrückt. Scouts de España“ gehört, sind sie Alle Pfarrangehörigen werden selbstverantwortlich in Beziehung Barbara sehr vermissen, auch in auf die Führung, Erziehung und vielerlei anderer Hinsicht. Wir Formung der ihnen anvertrauten empfehlen sie der Obhut und Kinder und Jugendlichen. dem Segen Gottes, der sie auf Diesbezüglich fallen also der ihrem neuen Lebensweg begleiten Pfarrei weder Kompetenzen noch und führen und ihr eine neue jegliche Verantwortung zu. Aufgabe weisen möge, in der sie Erfüllung und Freude findet. Ein sicher großer Verlust für unsere Unser aller aufrichtiger Dank sei Pfarrgemeinde ist der Weggang hier ausgesprochen. Ihre Stelle von Frau Barbara Fasciszewska, wird nun Herr Nazar Alfavitskyy die zum 13. November d. J. aus übernehmen, der schon seit persönlichen Gründen gekündigt Oktober 2016 bei uns angestellt hat. Sie kam zu uns im Februar ist. 2014. In dieser Zeit hat sie sich sehr profiliert durch ihre fleißige Zum 30. September hat der Arbeit und stete Sorgfalt. Die Deutsche Hilfsverein die meisten werden ihre wundervollen Seniorenresidenz geschlossen. Blumengestecke in der Kirche in Diese Räume befanden sich Erinnerung haben sowie ihren seit dem 18. Juni 1991 in der übrigen Schmuck, insbesondere Verantwortung des Vereins zur zu den Hochfesten des Jahres Nutzung als „Übergangsheim“. und besonderen Anlässen. Nun sind sie nach 28 Jahren an die Doch möchte ich selbst das, Pfarrei zurückgefallen und müssen was weniger sichtbar war, hier renoviert werden. Es ist ein Glück, 6
dass Herr Michael Stroganoff mit unerlässlichen Mitarbeit von seinem handwerklichen Können Frau Therese Sigel, unserer und seiner Erfahrung sich seit Sekretärin, das Plätzchenbacken Ende September in Madrid aufhält für den Christkindlmarkt und uns bei diesem Unterfangen begonnen. Daran beteiligen sich von großem Nutzen ist. die Erstkommunionkinder, die Kinder der Gruppenstunden und Eine weitere wichtige Aufgabe im die Ministranten, die Pfadfinder, September war die Organisation einige Damen aus der Pfarrei und der Erstkommunionkatechesen, etliche aus der Nachbarschaft, die die im Oktober begonnen als Spanierinnen, größte Freude haben. Dieses Jahr bereiten sich an dieser Tätigkeit manifestieren 56 Kinder auf den Empfang der und besonders engagiert sind. Kommunion vor. Wir sind sehr Ihnen allen sei unser Dank zum dankbar, dass sich sehr viele Ausdruck gebracht, aber auch Eltern als kompetente Katecheten dem Spender der Backmittel, bereiterklärt haben, die Kinder dem Unternehmen LIDL, sowie jede Woche zu unterrichten und MIELE, das uns die Backöfen zur vorzubereiten. Verfügung stellt. Der Monat November fing mit Zuletzt möchte ich freudig einem speziellen Höhepunkt feststellen, dass unsere beständige an: Die Feier der Firmung von Suche nach einem neuen 19 Jugendlichen. Wie in den Redakteur unseres Pfarrbriefes Vorjahren kam wieder S. E. Erfolg hatte und unsere Bitte erhört Kardinal Antonio Maria Rouco worden ist. Herr Stefan Heil hat Varela, der emeritierte Erzbischof sich kurzfristig bereiterklärt, diese von Madrid, zu uns. Er ist ein für uns sehr wichtige Aufgabe zu Liebhaber der deutschen Sprache, übernehmen, auch wenn er darin, die er seit seiner Studentenzeit nach eigener Aussage, unerfahren beherrscht, aber auch der Kultur ist. Dieses Heft ist ein Beweis des deutschsprachigen Raumes. dafür, dass er seine Aufgabe Wir danken ihm für seine stete bestens gemeistert hat. Für seine Bereitschaft, zu uns zu kommen. Bereitschaft möchte ich ihm von Herzen danken und wünsche Bereits am 5. November haben ihm viel Freude bei dieser neuen wir unter der Leitung von Frau Tätigkeit. Uli Kübler und der stillen, aber 7
Ihnen allen, liebe Schwestern Ich segne Sie alle und grüße Sie und Brüder, wünsche ich einen sehr herzlich, besinnlichen Advent und eine frohe Feier des Weihnachtsfestes. Ihr Pfarrer Die Freude über den Mensch gewordenen Gott erfülle Sie alle im Innersten Ihres Herzens und lasse Sie selbst zum Zeichen der Zuversicht und Hoffnung für andere werden. 8
Verabschiedung Mario Hermann - Volontär Liebe Gemeindemitglieder, In derselben Zeit habe ich auch meinen Studienplatz an der etwa fünf Monate liegt meine Universität Passau erhalten, Abreise aus Madrid nun schon wo ich nun seit Mitte Oktober zurück. Seitdem hat sich einiges „Kulturwirtschaft“, eine Mischung getan in meiner Welt. aus Wirtschaft, Sprachen und Ich habe in dieser Zeit, den Kultur, studiere. Kulturschock, den ich bei meiner Ankunft im oberbayrischen So fing mein Weg von der Ingolstadt Mitte Juni erlitten spanischen Hauptstadt über habe, erst einmal verarbeitet. eine deutsche Großstadt in eine niederbayrische Kleinstadt in Es war zu Beginn ein sehr der Nähe der österreichischen seltsames Gefühl wieder in Grenze. einer beschaulichen deutschen Stadt zu leben, nachdem ich Man könnte meinen, dass ich neuneinhalb Monate in einer mich sowohl an der Größe der spanischen Metropole und Städte gemessen, als auch Hauptstadt verbracht habe. geographisch gesehen in letzter Zeit immer mehr von Madrid Doch durch die viele Zeit, verabschiedet habe. Doch seit die ich in den vergangenen der Betrieb in Santa María Anfang Sommermonaten mit Familie, September wieder begonnen Freunden und alten Bekannten hat, erinnere ich mich immer an Weihern, auf Volksfesten und wieder gerne an meine Zeit bei an verschiedenen Ecken Bayerns euch zurück und frage mich: verbracht habe, konnte ich „Was habe ich zu dieser Zeit vor mich wieder gut in Deutschland einem Jahr gerade getan?“ eingewöhnen. „Was steht denn dort in den nächsten Wochen und Monaten so an?“ 9
Als ich Mitte September ein Nicht zuletzt das Erstellen der paar Tage in München verbracht Pfarrbriefe war eine Aufgabe, habe und mich dort auch auf an der ich persönlich sehr der Theresienwiese inmitten gewachsen bin. Und genau tausender Menschen aufhielt, diese Möglichkeit, viele habe ich mich sofort wieder an tolle Erfahrungen in eurer das etwas andere Oktoberfest Gemeinde, aber auch in einer in Madrid erinnert, das erste mir bis dato fremden Stadt zu große „Event“, das ich in eurer sammeln und mich persönlich Gemeinde miterleben durfte. weiterzuentwickeln, eine neue Sprache, die mir nun auch im Viele weitere folgten, unter Studium hilfreich sein wird, zu anderem das Krippenspiel und erlernen, habt ihr mir ermöglicht. die vier Erstkommunionfeiern im Mai. Dafür möchte ich euch, allen voran Herrn Prälat Miguel, von Bald steht ja schon der Herzen danken. Christkindlmarkt, an den ich ebenfalls sehr schöne Ich wünsche euch das Beste Erinnerungen habe, vor der Tür. für euch und für die Zukunft eurer Gemeinde und, da man Aber nicht nur die ganz großen sich bekanntlich immer zweimal Feste und Feiern machen im Leben sieht, werde ich mit diese Gemeinde aus. Auch die Sicherheit eines Tages wieder bei regelmäßigen Ereignisse, wie euch in Madrid vorbeischauen! das sonntägliche Altarerlebnis mit den MinistrantInnen, die Familienmessen Ihr/Euer und Kinderkirchen, das Mario Hermann Beisammensein nach den Messen in der Cafeteria, die Postkommunionstunden mit dem Eislaufnachmittag Anfang Februar als „Highlight“, die Seniorennachmittage und vieles mehr waren Begegnungen, die mein freiwilliges Jahr jedes Mal aufs Neue bereichert haben. 10
Vorstellung Melanie Gonzaléz - Volontärin Queridos Miembros de la He vivido la mayor parte de mi vida Comunidad, en Gran Canaria, aunque también he vivido durante algunos meses he llegado hace poco a Madrid. en Alemania. Cuando llegué, todo Cuando llegué, la Parroquia era muy diferente a España y a buscaba a un voluntario. Como las Islas Canarias; viví un choque yo no tenía ningún compromiso cultural, pero al cabo de unas profesional aquí, me ofrecí para semanas me sentí como en casa, ayudar en todo lo respectivo muy arropada y comprendida por a la Parroquia: la preparación todos. Ya siento que Alemania es de temarios para catequesis, como mi segunda casa. actividades para los niños de postcomunión y diversas cosas Toda mi familia es católica más. practicante, por lo que yo desde pequeña siempre he estado Soy de Gran Canaria, pero he relacionada con la Iglesia y llegado a conocer la Parroquia con todo lo que la rodea. En el Santa María de habla alemana ambiente donde trabajo y donde gracias a mi marido, ya que realizo las actividades para los él es alemán y siempre ha niños me siento muy cómoda tenido buenas relaciones con la e identificada. Cuando me Parroquia. ofrecieron el voluntariado, no lo pensé dos veces. Seré voluntaria durante el curso 2019/2020. Intentaré aprender Me siento muy agradecida por lo máximo posible y sobre todo la oportunidad que me han crecer como persona. También brindado y espero que sea una uno de mis propósitos estando buena experiencia para ambos. tan unida a la Parroquia alemana Intentaré mostrar lo mejor de mí es mejorar mi alemán, para de para ayudar a los demás en todo esta forma poder colaborar en lo posible. más actividades de la comunidad. Melanie González Medina. 11
Rückblick Oktoberfest 2019 Arbeit, Freude, Erfolg …… und D A N K Gemeinsam Tolles erleben ¡! Das Oktoberfest 2019, das erfolgreich gesorgt. Es wurde Sommerabschlussfest von uns dabei intensiv im Kids- allen, war wieder einmal ein Ambiente mit vitaler Freude und großer Erfolg. Begeisterung gebastelt. Bekannte Gesichter, die sich aber Die fachliche und liebevoll- nicht so oft treffen, begegneten einfühlsame Betreuung ließ einander und plauderten über lebhafte Ordnung und Kreativität frische Ferienerlebnisse der entfalten. Der Abschluss davon Familie. Sie tauschten sich aus war dann die Übergabe der über die nächste anstehende Zeit gebastelten Originale an die der feierlichen Höhepunkte. Eltern. Diese wussten auch in ihrer entspannten Feierstimmung diese Und alles beim Erheiterung und Geste ihrer Kleinen gebührend Gelöstheit fördernden Bier, in zu würdigen. Harmonie und Begleitung der traditionellen Stimmung im Familien- und Bratwürste und dem Leberkäs Freundeskreis war gesichert. mit dem Abschlusserlebnis eines exquisiten deutschen Für die Spielernaturen unter Kuchensortiments. den Erwachsenen gab es auch hinreichende Angebote: Feine Bäckerei aus deutscher Die Tombola und das Glücksrad, Hand, denn die Bereitschaft das bereits im zweiten Jahr selbstgebackene Kuchen aufgestellt wurde und eine beizusteuern, war auch dieses wachsende Zahl an Anhängern Jahr ungebrochen. Sie waren eine motivierte. Hier sei den herzlich willkommene Ergänzung Unternehmen und Privatpersonen der original aus Deutschland ganz herzlich für ihre Tombola- bezogenen Torten. Spenden gedankt. Sie machen Für die Unterhaltung der Kinder diesen Unterhaltungsbeitrag zu war am Samstag traditionsgemäß einem wichtigen Erfolgselement mit der Bastelecke beeindruckend des Events. 12
Der traditionelle Kalenderstand, der Man kann sogar sagen, dass die bereits zu so einem frühen Zeitpunkt Wartezeiten wohlwollend auch als für die Planungsunterstützung des Erfolgsbeleg für die zahlreichen nächsten Jahres sorgt, hat nicht Besucher angesehen wurden. Für gefehlt. diese Verständnisbereitschaft sei hier ein besonderer Dank In diesem Jahr gab es drei ausgesprochen. Stände in Zusammenarbeit mit Wohlfahrtsorganisationen, die Die traditionell exzellente Musik humanitäre Projekte unterstützen. der ACA-Music Player war wieder Auch sie erfreuten sich einer ein Vergnügen. Die ansteckende regen Kontaktaufnahme mit Freude der Musiker und ihre zufriedenstellenden Ergebnissen. hervorragende Spielleistung haben beim Publikum große Und da es für jeden Geschmack Begeisterung entfacht. Danke etwas geben sollte, hat auch allseits!!! der traditionelle Büchermarkt nicht gefehlt. Leseratten konnten Nach diesem Überblick muss hier auf Entdeckungsabenteuer natürlich auch der Dank an alle gehen. Sie fanden auch einige der Beteiligten kommen, an alle, die gesuchten Stücke, wenn auch der die enorme Aufbauarbeit in den enorme Arbeitsaufwand dieses vorausgehenden Wochen und Standes sich einer noch größeren während des Festes geleistet Beliebtheit erfreuen könnte. haben. Es ist ein großzügiger Einsatz, der oft unbemerkt bleibt. Angesichts der verfügbaren Auch die Aufräumarbeiten Platzverhältnisse können wir alle erfordern eine echte körperliche sehr zufrieden über den Festablauf Herausforderung, die in sein. Es gab zwar ab und zu die besonderem Masse von den gewohnten Warteschlangen bei Pfadfindern bewältigt wurde. Speisen und Getränken, aber diese Zeit wurde auch zur Kontaktpflege Um sich diese gewaltige und -aufnahme genutzt. Arbeitsleistung der Volontäre vor Augen zu halten, muss man einfach dabei gewesen sein. 13
Das Gesamtergebnis kann sich sehen lassen. Hier einige Eckwerte für Statistikfreaks: Bierverbrauch: ca. 2.300 Liter Bratwürste: ca. 4.000 Würstchen (ca. 400 kg) Frankfurter: ca. 1.500 Würstchen Torten und Kuchen: 160 Torten und Kuchen (ganze) Umlauf Bierkrüge und Biergläser: ca. 2.300 Stück Besucherschätzung: ca. 3.500 Besucher Es ist ein Fest für Sie !! Es ist Ihr Fest ¡! Sie haben es gut gemacht. Also, …. bis zum nächsten Jahr, bis zum Oktoberfest 2020. Herbert Lampka 14
Oktoberfest 2019 Solitaritätsstände Los días 27, 28 y 29 la „Asociación Guerreros Púrpura“, dedicada a la ayuda y apoyo de los niños con enfermedades neurológicas endocrinas y metabólicas y a sus familias, fuimos invitados a poner nuestro mercadillo solidario en la „Oktoberfest“ de la Parroquia Santa María, la „Parroquia Católica Alemana“ (Katholische Gemeinde), en la Avenida de Burgos 12, en Madrid. Fue un fin de semana increíble, por el ambiente que había, música en vivo, gran cantidad de gente, tómbola, comida y bebida deliciosa, (cerveza no podía faltar, ni las tradicionales salchichas „Currywurst“ con su ensalada de patatas, el chucrut, las tartas de manzana, de chocolate, pasteles alemanes, todo para chuparse los dedos..). Allí pudimos enseñar y vender nuestros productos: Camisetas pintadas a mano, llaveros de crochet, broches de fieltro, abanicos, botes de lápices, conjuntos para bebé, libretas para notas y gran cantidad de cosas bonitas que 15
llevábamos como solemos acostumbrar, realizadas todas a mano por los voluntarios que nos ayudan. En definitiva, una gran fiesta, animada y alegre de la que disfrutaron niños y mayores, y abierta a la solidaridad, apoyando a asociaciones como nosotros (también estuvo la „Asociación Candela Riera“, en su lucha contra en sarcoma de Edwing). Muy recomendable. ¡Muchas gracias en nombre de todos los „Guerreros Púrpura!“. Si quieres saber más sobre nosotros visita www.guerrerospupura.org. Text: Virginia Juárez 16
Fiesta de Octubre 2019 Agradecimiento Estimado Padre Miguel, Una vez más, el grupo de amigas que organizamos los “mercadillos neurológicas, metabólicas y en favor de las Hermanas de endocrinas (Guerreros Púrpura). la Cruz”, le agradecemos la oportunidad de disponer de un Tuvimos la fortuna de conocer a espacio en el salón de la Parroquia Carmen y Enrique, los padres de la durante la celebración del pequeña Candela Riera, que falleció „Oktoberfest“. el pasado año como consecuencia de dicha enfermedad, así como Fue una ocasión extraordinaria a Virginia Juarez, madre de porque tuvimos la suerte de la pequeña Valeria, fue una conocer a dos asociaciones que experiencia estupenda que nos vuelcan su vida y fuerzas en luchar permitió concienciarnos de unas por algo tan importante como es enfermedades y sufrimiento hasta dar a conocer, a todos los que entonces ignotos para casi todos. se acercaron a las mesas frente a la fantástica “tómbola” y Su Parroquia fue un centro de sobre todo a los que estuvimos encuentro y comienzo de nuevas a su lado esos días, los proyectos y preciadas amistades. para que se siga investigando sobre el Sarcoma de Ewing ¡Gracias de corazón! (Fundación Candela Riera) y de las enfermedades Hermanas de la Cruz - Madrid 17
Bauliche Maßnahmen Was haben wir alles seit dem letzten Weihnachtspfarrbrief an Erneuerungen bzw. Arbeiten machen lassen? Die folgenden Ausführungen konnten; einige waren sogar schließe ich an den Bericht über deswegen festgeschraubt. die baulichen Maßnahmen im Weihnachtspfarrbrief 2018 an. • Die Vermietung des Appartements an der Concha Der darin beschriebene Trend Espina, das dem Albert- und die finanzielle Situation Büttner-Verein gehört, haben sich weiterhin verfestigt läuft sehr gut. Im nächsten und bestätigt. So konnten wieder Frühjahr muss dort der mit einige der Vorhaben realisiert Kohle betriebene zentrale werden. Insbesondere die völlige Heizkessel stillgelegt und Erneuerung sämtlicher Heizkessel demontiert werden. Für die unseres Gebäudekomplexes, die nächste Heizperiode müssen uns circa 70.000,00 Euro gekostet wir wohl Heizlüfter bzw. eine hat und im letzten Oktober fertig Klimaanlage für den gesamten gestellt werden konnte. Bereich einbauen. • Die Beleuchtung der Kirche • In den Sommermonaten wurde nach einer längeren wurden die drei Räume Probephase endgültig mit dem Gang im Keller, entschieden und fest die hauptsächlich von eingebaut. Das Ergebnis kann den Pfadfindern und den sich „sehen“ lassen, da der Erstkommunionkindern gesamte Raum tatsächlich viel benutzt werden, völlig heller, wärmer und freundlicher renoviert (Türen, Fenster, ausgeleuchtet ist. Wände, Beleuchtung) und mit Farben versehen. • Sämtliche Fensterblätter in der „Cafeteria“ und im großen Saal • Auch im Kellerbereich unter sind ausgewechselt worden, der Kirche haben wir zwei weil die alten nicht mehr Räume hergerichtet, die reparierbar waren und nicht immer noch keinen richtigen richtig geschlossen werden Bodenbelag hatten und wo 18
Wände und Decke unvollständig einem sehr schlechten Zustand und unverputzt waren. Dort wird und deswegen schon seit fast nun die erweiterte Werkstatt einem Jahr festgeschraubt, und das Magazin für Werkzeug damit sie nicht herausfallen. und Arbeitsmaterial eingerichtet Für die Vermietung der Zimmer werden. benötigen wir entsprechendes Mobiliar (Betten, Matratzen, • Wie ich schon im Vorwort Schränke, Nachtkästchen, angedeutet habe, muss fast der Badezimmerschränke, usw.), gesamte Bereich des ehemaligen aber auch für die Küche muss Seniorenheims umgebaut und etliches besorgt werden restauriert werden. Zunächst gilt (Töpfe, Pfannen, Küchengeräte, es alle Wasserrohre zu ersetzen, Besteck, Geschirr, Gläser, …). bzw. die Warmwasserversorgung Wir brauchen auch mindestens aus dem neuen Heizkessel eine Waschmaschine, einen auf diesen Bereich unseres Trockner, einen Staubsauger,... Gemeindezentrums Sollte jemand etwas von auszuweiten. Aber auch die diesen Gegenständen zu Hause verschiedenen Zimmer und übrighaben, wir nehmen es die anderen Bereiche müssen gerne entgegen. hergerichtet werden, um sie dann zu vermieten. Der • Alle vorhandenen Warmwasser- Eingangsbereich und die Küche leitungen, die wir vor nunmehr sowie der Galeriebereich sind fast neun Jahren haben bereits durch Herrn Michael ersetzen lassen, müssen wieder Stroganoff fertig gestellt ausgewechselt werden, weil das worden. Auch der große verwendete Material defekt bzw. Saal ist bereits in Angriff nicht geeignet war. So kommen genommen worden. Es muss nun Kosten von insgesamt ca. nun das gesamte Treppenhaus 45.000,00 Euro (mit dem Bereich ausgebessert und gestrichen der ehemaligen Residenz und werden. Die vorhandenen von FEDA). Nasszellen aller acht Zimmer bedürfen des Einbaus einer • In El Paular bei Rascafria, wo Dusche. Alle Fenster benötigen die Vermietung der beiden der Restaurierung, die vier Blockhäuser, des Merenderos großen Fensterblätter zum und des gesamten Geländes seit Patio hin müssen allerdings August sehr gut läuft, müssen total ersetzt werden; sie sind in weitere Schritte der Renovierung 19
folgen. Dazu gehören die noch nicht gelungen wesentlich Bäder der beiden Häuser die freiwilligen Beiträge bzw. und die kleinen Küchen, es Spenden der Gläubigen, die muss auch unbedingt die sich zu unserer Pfarrei zählen, Beleuchtung verbessert wie zu erhöhen oder weitere die gesamten elektrischen Spender zu gewinnen. Dabei Leitungen ausgetauscht ist es selbstverständlich, dass werden. Die große Küche, der jeder einzelne Gläubige für Merendero, die Waschräume den finanziellen Fortbestand und die Werkstatt bedürfen seiner Pfarrei sorgt. Dazu einer Generalüberholung kann man regelmäßig etwas und Säuberung. Geld in den Korb während der Wünschenswert wäre auch Gabenbereitung einwerfen. die Wiederherstellung der Bei größeren Baumaßnahmen beiden Sportplätze für etwa, sollte sich jeder nochmals Fußball und Volleyball. angesprochen fühlen und sich Etliche Bäume und Sträucher fragen, ob er nicht doch einen müssen beschnitten und das Extrabeitrag spenden kann. Gelände besser zugänglich gemacht werden. Ich möchte schließlich die Gelegenheit nutzen, um allen Wie in den Vorjahren unseren Angestellten und wurden alle Arbeiten und ständigen Helfern meinen Anschaffungen unternommen, aufrichtigen Dank zu sagen. ohne dass die Pfarrgemeinde Ohne ihre Mitarbeit, Hingabe, gebeten worden sei, sich an Opferbereitschaft und den Kosten zu beteiligen. Anstrengung wären diese Unser Gebäudekomplex mit Arbeiten und alle anderen fast 5.000 Quadratmeter Tätigkeiten während des bedarf der ständigen gesamten Jahres nicht möglich: Renovierung, Ausbesserung Therese, Barbara, Nazar, und Verschönerung. Ohne Ihre Luis, Estrella und Luigi, und finanzielle Hilfe ist dies nicht nicht zu vergessen: Michael zu schultern. Daher meine Stroganoff, der immer wieder dringende Bitte an Sie alle, als herausragender Handwerker ernsthaft zu überlegen, wie zurück zu uns ins Haus kommt. Sie Ihrer Pfarrgemeinde helfen können. Denn es ist uns immer Miguel A. Palacios 20
21
Weihnachtsprogramm Weihnachten in Santa María 1. Advent (01. Dez.) 11:00 Uhr Familienmesse 13:00 Uhr Santa Misa 2. Advent (08. Dez.) 11:00 Uhr Familienmesse 13:00 Uhr Santa Misa 3. Advent (15. Dez.) 11:00 Uhr Familienmesse 13:00 Uhr Santa Misa 4. Advent (22. Dez.) 11:00 Uhr Heilige Messe 13:00 Uhr Santa Misa Heiligabend (24. Dez.) Wortgottesfeier 17:00 Uhr mit Krippenspiel Weihnachten (25. Dez.) 11:00 Uhr Familienmesse 13:00 Uhr Santa Misa 22
Weihnachten in Italien Buon Natale! Italien ist für Weihnachtsfans ist es Brauch, einen Christbaum vermutlich wie das Paradies. aufzustellen und zu schmücken. Denn Italiener feiern gleich viermal Weihnachten. Über einen Rund eine Woche später steht ganzen Monat erstreckt sich das bereits der nächste Festtag an. Fest, vom 6. Dezember bis hin Am 13. Dezember feiern die zum 6. Januar des neuen Jahres. Italiener die „Botin des Lichts“, Anfang des zwölften Monats Santa Lucia. steht also bereits der festlich geschmückte Weihnachtsbaum Die 281 nach Christus geborene im Wohnzimmer. Sizilianerin vermachte ihr gesamtes Vermögen den Italienische Weihnachten beginnt Armen. Daran erinnert auch die nicht mit Heiligabend, sondern traditionelle Süßspeise „Torrone mit Santa Nicola, dem Nikolaustag dei poveri“, ein klebriges Gemisch am 6. Dezember. Ähnlich wie auch aus Zucker und Kichererbsen. in Deutschland, gibt es bereits Die günstig zubereitete Speise an diesem Tag kleine Geschenke, wird daher gern an Bedürftige welche die Kinder morgens verschenkt. vor ihrer Schlafzimmertür oder in jüngster Vergangenheit Am 24. Dezember läuten auch immer öfter unter dem Kanonenschüsse, die vom Castel Weihnachtsbaum finden. St. Angelo abgefeuert werden, das Fest ein, während die An öffentlichen Plätzen und in Familien zuhause, ähnlich wie den Kirchen stehen genauso in Deutschland, gemeinsam ein wie daheim bereits festlich Festmahl genießen. Darauf folgt geschmückte Krippen und eine Tombola, ähnlich wie in der Weihnachtsbäume. spanischen Weihnacht sowie in vielen christlichen Gemeinden der Anders als die Krippen, haben Besuch der Christmette, einem Tannenbäume allerdings noch weihnachtlichen Gottesdienst in keine sehr lange Tradition in Italien der Kirche. – erst seit einigen Jahrzehnten 23
Der wichtigste Weihnachtsfeiertag ist aber auch in Italien der 25. Der vierte und letzte Feiertag ist Dezember. An diesem Tag feiert schließlich der 6. Januar. Auch hier das ganze Land die Geburt gibt es traditionell noch einmal des Jesuskinds („il Bambinello eine Bescherung. Dann kommt Gesú“). Los geht´s am frühen nämlich die gute Hexe „La Befana“ Morgen mit der Bescherung nachts durch den Schornstein, und den Geschenken für die um artigen Kindern Geschenke Kinder, gefolgt von einem satten und den unartigen Kindern kleine Weihnachtsessen. Kohlestückchen in ihren Schuhen zu hinterlassen. Bedeutsam ist der Tag auch deshalb, weil der Papst den Quelle: Lebkuchen Schmidt Gläubigen in aller Welt seinen GmbH & Co. KG Segen auf dem Petersplatz erteilt. www.lebkuchen-schmidt.com Liebe Grüße aus Neapel! Ich freue mich schon sehr auf die italienische Weihnacht, denn die Adventszeit ist für mich die schönste Zeit im ganzen Jahr. Euch allen wünsche ich ebenso schöne Stunden im Kreise eurer Liebsten und lasst uns die Menschen da draußen nicht vergessen, die vielleicht in der kalten Jahreszeit umso mehr unsere Hilfe gebrauchen können. „Statemi bene“, Natalie Langner 24
Pastorales Erstkommunion 2019 Auch in diesem Jahr durften wir wieder zahlreiche Kinder auf ihrem Weg zur Erstkommunion im Frühjahr begleiten. 25
Erstkommunikanten Schweizer Schule: • Alonso Álvarez, Carlos • Fischer Macedo, Lara • Berenguer Pérez, Aitana • Isidro Homet, Carmen • Biosca Todenhöfer, Cecilia • Markert Pinillos, Anna • Celdran, Yolanda • Möst Tazón, Nicolás • Conderana Medem, Javier • Srugies Garcia, Victor • Fischer Macedo, Guilherme 26
Erstkommunikanten Deutsche Schule, Gruppe 1 • Castillo Riquelme, Jimena • Otero de Bengoa, Amaia • Kerscher Gómez, Sofia • Rouault Hellín, Anna • Krengel Pérez, Marta • Rubio Hernández, Marta • Krebs, Luca • Sánchez-Tejera Segarra, Fernando • Krebs, Mario • Schütte Moneo, Matilde • Landmann García, Daniel • Soler García, Anika • Moreno Rodríguez, Rafael • Toran Rank, Lilianne • Muñiz Wessels, Juan • Velasco Bast, Jaime 27
Erstkommunikanten Deutsche Schule, Gruppe 2 • Bilbao Gutierrez, Adriana • Katime Terstiege, Emma • Budach Vicente, Pablo • Paternina Díez, Mateo • Budach, Vicente, Nicolás • Paternina Díez, Yago • Cruz González, María del Rocío • Paz Callejo, Carlota • Denda Díaz-Chirón, Sergio Lennart • Pernigotti, Sofía • Domínguez Rodriguez, José-Oskar • Potthoff Manrique, Adriana • Garriga Carrizosa, Ainhoa • Torres Cantalapiedra, Miguel • Gortázar Rohleder, Marcos • Ungria Callejo, Maria 28
Erstkommunikanten Deutsche Schule, Gruppe 3 • Araneo Müller, Luca Andrés • Higuera Tejero, Lara • Beseler Martí, Beatriz • Hron, Santino • Cano Feito, Alejandro • Idelmann Chocomeli, Daniela • De la Fuente Holder, Daniel • Marcos Luño, Lucas • Delgado-Echagüe Muñoz, Blanca • Pajares Pastor, Aitana • Franco Möhring, Maximilian • Plaza Morales, Jaime • Guillén del Pozo, Teresa • Spix Alonso, Álvaro • Hick Albiach, Sofia • Zawadzki, Emil Jan 29
Ein besonderer Tag Firmung 2019 Am Sonntag, den 3. November 2019 empfingen 19 Jugendliche aus unserer Pfarrei, die in den Vorjahren von ihrem Katecheten, Herrn Federico Rodríguez auf diesen Tag vorbereitet worden waren, das Sakrament der Firmung. Sie wurde gespendet von S.E. die Gäste Gelegenheit hatten, Kardinal Rouco Varela, der, wie sich miteinander zu unterhalten schon oft, sich die Zeit nahm, zu und den Kardinal persönlich zu uns zu kommen. begrüßen. Es war eine sehr schöne und Danach hat die Pfarrei den Herrn feierliche Eucharistie, in der drei Kardinal zu einem Mittagessen Priester konzelebrierten und die in die Bibliothek eingeladen, das musikalisch von dem „Coro Santa erstmals von einen professionellen María“ und unserem Organisten Koch, Herrn Martin Zimmermann, Ulf Holtkamp belgleitet wurde. zubereitet wurde. Wir danken ihnen allen, vor allem Das Mahl verlief in sehr unserem Pfarrer, Prälat Miguel angenehmer Atmosphäre, wobei Palacios, für die Vorbereitung der Würdenträger etliches von und Durchführung dieser Feier, seinem Aufenthalt in Deutschland, die den Firmlingen noch lange im insbesondere in München, Gedächtnis bleiben wird. erzählte, aber auch gern den anderen Eingeladenen zuhörte. Im Anschluss an die Firmung fand noch ein Empfang statt, bei dem Krista Blank rege Stimmung herrschte und 30
31
Für unsere Kleinen Kinderseite Was feiern wir im Advent? Könnt ihr es auch nicht mehr es schön – und ich versuche es abwarten? auch jedes Jahr –,wenn es auch ruhige Momente im Advent gibt. Bis es endlich Weihnachten ist. Damit ich mich auch innerlich Mir ging es als Kind so. Gut, dass ein bisschen auf Weihnachten es den Advent gibt. Ich hatte vorbereiten kann, darauf, dass immer einen Adventskalender. Jesus geboren ist. Darüber nachzudenken, was für ein großes Und mit jedem offenen Türchen Geschenk wir Menschen wusste ich: Wieder ein Tag bekommen haben, dass Gott weniger, bis es Weihnachten wird. Mensch geworden ist. Dass er uns so sehr liebt. Das freut Und wir haben einen mich, und dann überlege ich Adventskranz. Jede Woche mir, wie ich anderen eine Freude zünden wir eine Kerze an, und machen kann. Jetzt im Advent je mehr Kerzen brennen, desto den Mitschülern, den Eltern oder heller wird es, desto näher rückt Großeltern. Weihnachten. Der Advent hilft uns beim Warten auf Weihnachten. Weihnachten ist ein Fest der Freude, und die Freude wird Der Advent ist heute ja oft eine größer, wenn ich mit meinen hektische Zeit. Fragt einmal kleinen Möglichkeiten Freude eure Eltern. Und ihr erlebt es ja teile. Nicht erst am 25. Dezember, auch selbst. Geschenke basteln sondern jetzt schon im Advent. oder kaufen. Den Eltern bei den Versucht das doch auch einmal. Vorbereitungen helfen. Das kann ja auch schön sein, zum Beispiel Es macht Freude, Freude zu beim Plätzchen backen. schenken. Und die Wartezeit auf Weihnachten wird Und vieles andere mehr. Ich fände auch kürzer. 32
Finde die acht Fehler! 33
Gemeindeausflug nach Arévalo am 6. April 2019 Burgen, Klöster und Cochinillo Unser Ziel war Arévalo, mit Halt in Coca und Santa María la Real de Nieva. Gott sei Dank füllte sich auch dieses Jahr wieder der Reisebus unseres Gemeindeausfluges. Wir starteten um 9:00 Uhr, erreichten nach knappen zwei Stunden Coca, wo wir eine interessante Führung durch den noch gut erhaltenen Turm seiner berühmten Burg hatten. Die Burg stammt aus dem XV. Jahrhundert und ist ein gutes Beispiel gotisch- arabischer Baukunst. Wir stiegen 89 Stufen hoch und natürlich wieder hinunter, und eine Dann ging es 20 km weiter nach stattliche Zahl unserer Ausflügler Santa María la Real de Nieva, beteiligte sich daran. einer Ortschaft, die im Mittelalter ein wichtiger Knotenpunkt war. Catalina de Lancaster, Gattin des Königs Enrique III. ließ dort ein Kloster errichten, da einem kleinen Hirten die Muttergottes erschienen war. Besonders beeindruckend ist von diesem Kloster der noch gut erhaltene Kreuzgang. 34
Nachdem wir die Kirche besichtigt Gut gelaunt und mit neuen Kräften hatten, hielt uns dort unser ging unser Ausflugsprogramm Herr Prälat eine kleine sehr um 16:00 Uhr weiter. Wir schöne Andacht. Im Namen aller genossen eine interessante Teilnehmer ein ganz herzliches Führung durch den historischen Dankschön, Herr Prälat. Kern Arévalos. Trotz sehr starken und eisigen Windes schafften wir es zur „Plaza Mayor, der Iglesia de San Juan“ und der Burg, die wir aber nicht von innen besichtigten, da wir ja in Coca schon einen ausführlichen Burgbesuch hatten. Erwähnenswert ist auch noch der Besuch eines neu eröffneten Museums, wo wir viel über „Mudéjar“ – Kunst lernten. Arévalo ist in Kastilien ein Das Wetter war nicht ganz so Beispiel der christlich-arabischen schön. Es windete sehr und Kunst und steht seit 1970 unter es regnete auch. Doch wir Denkmalschutz. hatten Glück, während unseres Aufenthalts nicht nass zu werden. Dann war es Zeit, unsere Rückfahrt nach Madrid anzutreten. Gegen Nach der Andacht brachen wir 20:00 Uhr waren wir wieder an kurz nach 13:00 Uhr auf, um unser unserem Gemeindezentrum Ziel Arévalo zu erreichen. Dort angelangt, dankbar, einen hatten wir unsere Mittagspause schönen Tag in Gemeinschaft im Restaurant „Casa Felipe“, erlebt zu haben. wo uns eine „Sopa Castellana“ aufwärmte und wir anschließend Hannelore Muth die Spezialität von Arévalo, „Cochinillo Asado“ genießen durften. 35
Seniorenausflug Juni Ab in die Provinz Am Donnerstag, den 6. Juni Bevor wir im Restaurante „San 2019, um 9:00 Uhr brachen die Francisco“ gemeinsam zu Mittag Senioren der katholischen und aßen, machten wir noch kurz an der evangelischen Gemeinde der „Fuente de los Cuatro Caños“ Madrids von der Avenida de Halt. Burgos gemeinsam zum ersten Seniorenausflug dieses Jahres auf. Die anschließende Busfahrt nach Brihuega bot eine Gelegenheit Diesmal ging es in die Provincia zur Siesta im Bus, ehe wir unsere de Guadalajara. Besichtigungstour ausgeruht in der kleinen, schmucken Kirche Wie immer war ein buntes San Felipe fortsetzten. kulturelles Programm mit vielen interessanten Besichtigungen Auf dem Weg durch die Gassen geboten. Natürlich durften auch Brihuegas gelangten wir Klatsch und Tratsch nicht zu kurz schließlich zur „Fuente de los Doce kommen. Caños“. Nachdem wir eine letzte Kirche, die „Iglesia Santa María de Aber der Reihe nach: Unser erstes la Peña“ besichtigt hatten, stiegen Ziel war der geschichtsträchtige einige noch hinab in die „Cuevas Ort Pastrana. Dort besichtigten Árabes“, die zu Kriegszeiten als wir zunächst den „Palacio Ducal“, Zufluchtsorte dienten. wo einst die Prinzessin von Eboli residierte. Daraufhin bekamen wir Die Wartezeit bis zur Abfahrt eine überaus interessante Führung vertrieben sich die meisten bei durch das „Museo Parroquial de gemütlichem Beisammensein in Tapices de Pastrana“. Dort durften einem Café. wir zahlreiche Wandteppiche von Alfons V. bestaunen. Mit vielen neuen Eindrücken traten wir dann die Heimreise in Vom Museum ging es direkt in die Hauptstadt an. die „Colegiata“, wo uns ein kleines Orgelkonzert vom Ortspfarrer An dieser Stelle möchten wir dargeboten wurde. uns sehr herzlich bei Frau Helga Halbach bedanken, die seit 36
Jahren den Seniorenausflug Seniorenausflug im September der katholischen Gemeinde vormerken wollte, wenn es dann organisiert und uns auch heuer wieder vom Pfarrzentrum der wieder ein abwechslungsreiches Evangelischen Gemeinde aus auf Programm vorbereitet hat. Tour geht. Mancher Erstteilnehmer war sogar Mario Hermann so begeistert, dass er sich gleich das Datum für den nächsten 37
Seniorenausflug September Wasser und atemberaubende Aussichten Am Donnerstag, den 12. Danach fuhren wir weiter September starteten 38 Senioren nach El Berrueco, wo sich die aus der evangelischen und Gruppe aufteilte. Die eine Hälfte katholischen Gemeinde ihren begann mit einer Führung Ausflug in Richtung Norden. durch das „Museo de Agua“, wo die Wasserversorgung von Los ging es mit dem Bus von Madrid, durch die Stauseen, sehr Castellana 6. Nach einer kurzen anschaulich erklärt wurde. Kaffeepause, gelangten wir zu unserem ersten Stopp: Talamanca del Jarama. Dort bekamen wir eine sehr interessante Führung durch das kleine Städtchen, wo noch viele Überbleibsel aus der Zeit der Römer vorhanden sind. Die andere Hälfte ging auf den historischen „Camino Cantera“. Leider war es für die Gruppen nicht mehr möglich zu tauschen, da es bereits Zeit war zum Mittagessen aufzubrechen. Nach einer weiteren kurzen Fahrt erreichten wir das Restaurant, das mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Talsperre „El Atazar“ überzeugte. 38
Glücklicherweise wurde auch das Zufrieden und voller neuer reichliche Essen diesem ersten Eindruck gerecht. So stiegen dann alle, zwei Stunden später, mit vollen Mägen zurück in den Bus. Zuletzt besichtigten wir die Stauseen aus der Nähe, von denen wir ja auch schon im Museo de Agua gehört hatten. Die riesige Staumauer, das klare Wasser und das darum liegende Gebirge Erfahrungen kamen alle gegen waren sehr beeindruckend. 19:00 Uhr wieder in Madrid an. Nach einem Gruppenbild, Ein besonderer Dank gilt der begaben wir uns auf den Heimweg. evangelischen Gemeinde, für die Die Fahrt nutzten einige für eine Organisation dieses gelungenen wohl verdiente Siesta, andere Seniorenausflugs. genossen die schöne Aussicht über die weitläufige Landschaft. Text: Pia Bosch 39
Freizeitangebot Finca El Paular in Rascafría Im Nordwesten von Madrid liegt einem Grillhaus mit großer das malerische Dorf Rascafría auf Küche. Das Grundstück selber einer Höhe von 1.200 Metern. ist mehrere tausend qm2 groß und es ist Platz für ca. acht Autos Die Geschichte Rascafrías geht vorhanden. bis ins Mittelalter zurück. Im 14. Jahrhundert wurde das Kloster Außerdem stehen auf El Paular errichtet, welches der dem Grundstück zwei Grundstein für die Entstehung Tischtennisplatten. Ein Bolzplatz von Rascafría war. Rascafría hat mit Toren und ein Feld, um heute 1.692 Einwohner, die zum Federball zu spielen, sind ebenso größten Teil aus wohlhabenden vorhanden. Auch wenn es in Madrilenen besteht, die die Rascafría sehr kalt werden kann Schönheit dieses Dorfes erkannt friert man nicht, da tagsüber ein haben und dort Ferienhäuser gemütliches Feuer im Grillhaus besitzen, wo sie das Wochenende gemacht werden kann und nachts verbringen. die Elektroöfen in den Häusern eingeschaltet werden können. Sowohl Rascafría selbst als auch Natürlich gibt es auch warmes die Umgebung bestehen zum Wasser. größten Teil aus sehenswerter Architektur und unberührter Da die Grundstücke in der Gegend Natur. Genau in dieser tollen weit auseinander liegen, hat man Umgebung, mitten im Wald seine Ruhe. Auch Musik kann aber gut erreichbar und somit ohne Probleme gehört werden. traumhaft gelegen, steht die Finca „El Paular“. Egal, ob Sie gerne angeln, wandern, Ski fahren, Pilze Die Finca besteht aus zwei sehr sammeln, Sport machen oder geräumigen Holzhäusern und einfach nur mit der Familie und 40
Freunden grillen wollen, wird Wir sind jede Woche auf unserer Ihnen unser „El Paular“ sehr Finca „El Paular“, um Sachen zu gefallen. verbessern und den Aufenthalt bequemer zu machen. Damit diese Schönheit und das Erlebnis, hier Zeit zu verbringen, In den letzten Wochen wurde niemanden vorenthalten vieles erneuert und verschönert. wird, hat sich die Gemeinde dazu entschieden El Paular Sie können sich also gerne weiterhin aber mit veränderten selbst ein Bild machen und, nach Mietbedingungen zu vermieten. Absprache, mal vorbeischauen. Die beiden Häuser haben jeweils sechs getrennte Betten verteilt Gerne können wir auf Anfrage auf drei Zimmer pro Haus. Es mehr Bilder schicken, egal ob via können also 12 Personen in Mail oder WhatsApp. Betten übernachten. Zusätzlich stehen Matratzen zur Verfügung Fragen beantworten wir gerne. (für sechs Personen). Die Häuser werden vor jeder Vermietung Kontaktadresse: gereinigt und die Betten frisch Nazar: +34 604 100 615 bezogen. Text: Wolfram Hermann Schäfer 41
11 November 2019 Mo Di Mi Do Fr Sa So 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 1 2 3 4 5 6 7 8 1 17 11:00 Familienmesse 2 18 10:00 - 19:00 Kränze- und Gesteckebasteln, Aufbau Christkindlmarkt 3 11:00 Heilige Messe mit Spendung der Firmung, danach Empfang 19 10:00 - 19:00 Kränze- und Gesteckebasteln, Aufbau Christkindlmarkt 4 20 10:00 - 19:00 Kränze- und Gesteckebasteln, Aufbau Christkindlmarkt 5 17:30 18:00 Kommunionkatechese Gruppe A Plätzchenbacken der Gemeinde 21 10:00 - 19:00 Aufbau Christkindlmarkt 6 16:30 Seniorennachmittag 22 18:00 - 22:00 Christkindlmarkt 20:15 Konzert Coro Aldebaran 7 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B mit Plätzchenbacken 23 13:00 - 22:00 Christkindlmarkt 8 18:00 19:30 Plätzchenbacken der Scouts Requiem für Hrn. Alfonso Sosa Jiménez 24 12:00 - 16:00 Christkindlmarkt 9 25 10 11:00 Heilige Messe mit Kinderkirche 26 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 11 18:00 St. Martinsfeier, mit Laternenumzug und Feuer im Patio 27 17:00 20:00 Besuchsdienst Chorprobe Coro Santa María 12 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A mit Plätzchenbacken 28 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 13 29 14 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B mit Plätzchenbacken 30 16:30 Kindergruppenstunde 12:00 Taufe von María, Tomás und Mateo Úbeda-Romero Linden 15 16:30 Kindergruppenstunde mit Plätzchenbacken 16 42
12 Dezember 2019 Mo Di Mi Do Fr Sa So 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 1 11:00 Familienmesse (1. Advent) 17 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 2 18 17:00 20:00 Besuchsdienst Chorprobe Coro Santa María 3 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 19 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 4 16:30 20:00 Seniorennachmittag mit Nikolausfeier Chorprobe Coro Santa María 20 5 21 6 17:00 Nikolausfeier 22 11:00 Familienmesse (4. Advent) 7 23 8 11:00 Familienmesse (2. Advent) 24 17:00 Heiligabend. Wortgottesdienst mit Krippenspiel 9 25 11:00 13:00 Heilige Messe Santa Misa 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 10 26 19:30 Santa Misa, anschließend Adventsfeier der Freiwilligen 11 20:00 Chorprobe Coro Santa María 27 12 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 28 19:30 Santa Misa (Intention für Jaime Murillo) 13 29 11:00 13:00 Heilige Messe Santa Misa 14 16:30 Kindergruppenstunde 30 15 11:00 Familienmesse (3. Advent) 31 16 43
1 2020 Januar Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 17 20:30 Konzert Zenobia Consort 2 18 3 19 11:00 13:00 Familienmesse Santa Misa 4 20 5 11:00 13:00 Heilige Messe Santa Misa 21 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 6 22 20:00 Chorprobe Coro Santa María 7 23 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 8 20:00 Chorprobe Coro Santa María 24 9 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 25 16:30 Kindergruppenstunde 10 26 11:00 13:00 Heilige Messe Santa Misa 11 16:30 Kindergruppenstunde 27 12 11:00 13:00 Heilige Messe mit Kinderkirche Santa Misa 28 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 13 29 14 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 30 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 15 31 17:00 Besuchsdienst 20:00 Chorprobe Coro Santa María 16 44 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B
2 0 2020 Februar Mo Di Mi Do Fr Sa So 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 1 2 3 4 5 6 7 8 1 17 2 11:00 13:00 Heilige Messe mit Kinderkirche Santa Misa 18 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 3 19 17:00 20:00 Besuchsdienst Chorprobe Coro Santa María 4 20 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 16:30 Seniorennachmittag 20:00 Chorprobe Coro Santa María 6 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 22 16:30 Kindergruppenstunde 7 23 11:00 13:00 Familienmesse Santa Misa 8 24 9 11:00 13:00 Heilige Messe Santa Misa 25 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 19:30 Santa Misa (con imposición de las 10 26 20:00 cenizas) Chorprobe Coro Santa María 11 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 27 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 12 20:00 Chorprobe Coro Santa María 28 19:30 Santa Misa (anschl. Via Crucis) 13 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 29 14 15 16 11:00 13:00 Heilige Messe Santa Misa 45
3 2020 März Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 1 11:00 13:00 Heilige Messe mit Kinderkirche Santa Misa 17 2 18 17:00 20:00 Besuchsdienst Chorprobe Coro Santa María 3 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 19 4 16:30 20:00 Seniorennachmittag Chorprobe Coro Santa María 20 19:30 Santa Misa (anschl. Via Crucis) 5 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B (Beichte Gr. 1) 21 12:00 16:30 Beichte Gruppe A (2. Jahr) Kindergruppenstunde 6 20:30 Weltgebetstag, anschl. gemeinsames Abendessen 22 11:00 13:00 Heilige Messe mit Kinderkirche Santa Misa 7 16:30 Kindergruppenstunde 23 8 11:00 13:00 Heilige Messe Santa Misa 24 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A 9 25 20:00 Chorprobe Coro Santa María 10 26 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B 17:30 Kommunionkatechese Gruppe A (Beichte Gr. 3) 11 20:00 Chorprobe Coro Santa María 27 19:30 Santa Misa (anschl. Via Crucis) 12 17:15 Kommunionkatechese Gruppe B (Beichte Gr. 2) 28 13 19:30 Santa Misa (anschl. Via Crucis) 29 11:00 13:00 Heilige Messe Santa Misa 14 30 15 31 16 46
10. Dezember 2019 Beginnend mit der Abendmesse um 19:30 Uhr 47
Termine der Evangelischen Gemeinde Spielgruppe wöchentlich Di. 11:00 und Do. 17:30 Ökumenischer Chor wöchentlich Do. 19:30 Oktober 2019 31.10. 10:00 h Reformationsfest November 2019 03. 11. 12:00 h Bücherempore 13. 11. 19:00 h Sitzung Hilfsverein 15. - 17. 11. Yuste 16. 11. 11:00 h Aupairs Kekse backen 17. 11. 12:00 h Aupairs Kekse backen 19. 11. 16:30 h Seniorennachmittag 20. 11. 15:30 h Andacht Seniorenresidenz 22. 11. 14:00 h KiBi-Club 23. 11. 11:00 h Konfi3 23. 11. 10:00 h Konfitag 23. 11. 17:00 h Jugendtreff 29.11. – 01.12 Adventsbasar Dezember 2019 01.12. 12:00 h Bücherempore 12.12. 19:30 h Weihnachtskonzert der Organisten 13.12. 17:00 h Konfinachmittag + Krippenspielprobe 14.12. 19:00 h AuPair Weihnachtsfeier 17.12. 16:30 h Seniorennachmittag 18.12. 15:30 h Andacht Seniorenresidenz 20.12. 17:00 h Konfinachmittag + Krippenspielprobe 48
Sie können auch lesen