Johanniskraut - Lichtkräfte für dunkle Zeiten - Deine Gesundheit

Die Seite wird erstellt Isger Brüggemann
 
WEITER LESEN
Johanniskraut - Lichtkräfte für dunkle Zeiten - Deine Gesundheit
Johanniskraut –
© Henrike März

                                                                                               © alonaphoto; margo555/Adobe Stock; Collage DG

                 Lichtkräfte für dunkle Zeiten
                 D      ie gelben Blüten des Johan-
                        niskrauts (lat.: Hypericum
                 perforatum) strahlen uns von
                                                      wird. Im Volksmund kennt man
                                                      auch Namen wie Blutkraut oder
                                                      Jesuwundenkraut. Wenn man
                                                                                           Flavonoide (2 bis 4 Prozent, zum
                                                                                           Beispiel Rutin, Quercitrin) und
                                                                                           Procyanidine (6 bis 15 Prozent).
                 Juni bis September aus Wiesen        eine Blüte zwischen den Fingern      Am besten untersucht ist das
                 und Wegrändern entgegen. Sie         zerreibt, färbt sich die Haut rot.   rote Hypericin, das als Haupt-
                 zeigen die Zeitspanne an, wo die     Die Verfärbung beruht auf dem        wirkstoff angesehen wird. Doch
                 Sonne am höchsten steht. Um          Wirkstoff Hypericin, das in den      auch Hyperforin spielt als ent-
                 den Johannistag (24. Juni) herum     winzigen, schwarzroten Drüsen-       zündungshemmende und anti-
                 sollte das Kraut geerntet werden,    schuppen gespeichert ist. Vertre-    bakterielle Substanz eine Rolle.
                 denn da ist es voll erblüht und      ter der Signaturenlehre sahen in     Die Zusammensetzung variiert
                 erfüllt von großen Heilkräften.      der Rotfärbung ein Zeichen, dass     je nach Wachstumsbedingungen
                 Am besten man schneidet es           Johanniskraut zur Behandlung         und Verarbeitungsmethode,
                 am unteren Stängel ab, bindet        von Wunden bestimmt ist, denn        deshalb werden konventionelle
                 es zu Büscheln zusammen und          „verletzte“ Pflanzen heilen Ver-     Präparate auf einen bestimmten
                 hängt es zum Trocknen kopf-          letzungen.                           Wirkstoff standardisiert. Bei an-
                 über auf. Wichtig ist, wirklich                                           throposophischen Arzneien wird
                 das echte Johanniskraut zu           Wirkstoffe, Wirkspektrum             dem Sammelzeitpunkt unter
                 sammeln, welches an den klei-        und Anwendungsformen                 Berücksichtigung der Jahres- und
                 nen dunklen Tupfen erkennbar         Johanniskraut enthält eine Viel-     Tageszeit und des Mondstandes
                 ist (siehe Foto), weshalb es auch    zahl an Wirkstoffen wie ätheri-      in Abstimmung auf die jeweilige
                 Tüpfel-Johanniskraut genannt         sches Öl (0,1 bis 0,25 Prozent),     Pflanze große Bedeutung zu-

                 56         Dezember-Januar 2020/21
Johanniskraut - Lichtkräfte für dunkle Zeiten - Deine Gesundheit
JOHANNISKRAUT

gesprochen. Beim Johanniskraut      schöpfen, dem macht trübes          und Badezusätze zur Verfügung.
sind vor allem die Lichtkräfte      Wetter nichts aus. Die Lichtkräf-   Die Wirkung der Produkte hängt
als Energiequelle für die Nerven    te kommen direkt den Nerven         allerdings stark von der Zusam-
gefragt. Diese lassen sich zum      zugute, sodass sie regenerieren     mensetzung beziehungsweise
Beispiel in einer Tinktur – also    und widerstandsfähiger werden.      der Wirkstoffkonzentration ab,
einem alkoholisch-wässrigen         Auch das Gemüt erhellt sich. Die    die im Einzelfall zu prüfen ist.
Kräuterauszug – konservieren.       anthroposophische Heilkunde
Johanniskraut-Tinktur ist inten-    nennt für Johanniskraut-Tinktur     Förderung der
siv rot gefärbt und sollte inner-   außerdem folgende Anwen-            Wundheilung
lich nur sehr sparsam angewandt     dungsgebiete: Angst, nervöse        Aus experimentellen Zell- und
werden. Dabei kann bereits ein      Unruhe- und Erschöpfungszu-         Tierstudien ist bekannt, dass
Tropfen in etwas Wasser aus-        stände, Muskel- und Nerven-         Johanniskraut-Extrakte entzün-
reichen, um auf der seelischen      schmerzen (Rückenschmerzen,         dungshemmende, antibakteriel-
Ebene einen Heilungsimpuls zu       Ischiasbeschwerden) und Her-        le und wundheilungsfördernde
setzen. Speziell geht es um die     pes, wobei auch äußerlich behan-    Eigenschaften entfalten. Insbe-
Stärkung der Lichtaufnahme-         delt wird. Desweiteren stehen       sondere ölige Formulierungen,
fähigkeit. Wer in der Lage ist,     zur äußerlichen Anwendung           welche die Wirkstoffe Hypericin
aus Licht ausreichend Kraft zu      Johanniskraut-Öl, Salben, Gele      und Hyperforin enthalten, kön-

Als sonnengelber Sommerblüher trägt Johanniskraut heilsame
Lichtkräfte in sich. Traditionell wird es innerlich bei depressiven
Verstimmungen und äußerlich bei Verbrennungen, Schürfwunden
und Prellungen angewandt.

  Johanniskraut-Öl
  selbst herstellen
                                                                                                           © Heike Rau/Adobe Stock
  Äußerlich wird Johanniskraut am häufigsten in
  Form von Johanniskraut-Öl – auch Rotöl genannt –
  angewandt. Das Öl lässt sich leicht selbst herstellen.
  Dafür bedarf es frisch gesammelter Johanniskraut-
  blüten und eines hochwertigen Pflanzenöls, das
  je nach Beschwerdebild ausgewählt werden kann.
  Möchte man zum Beispiel ein juckendes Haut-
  ekzem lindern, ist Nachtkerzenöl eine gute Basis. Bei Verbrennungen und Sonnenbrand
  bietet sich schmerzlinderndes Sesamöl an. Oft wird auch Oliven- oder Sonnenblumenöl
  verwendet. Die Blüten werden in einem durchsichtigen Glas mit dem Öl (1:4) übergossen
  und zum Ausziehen für vier Wochen an einen sonnenbeschienenen Platz gestellt. Regel-
  mäßig schütteln. Allmählich färbt sich das Öl rot. Dann abseihen und in eine dunkle Glas-
  flasche umfüllen. Das Öl kühl stellen. Lieber kleine Mengen ansetzen, denn das Öl ist nur
  begrenzt haltbar. Wichtig! Bei der Anwendung kann sich die Empfindlichkeit der Haut
  gegenüber Sonnenlicht erhöhen.
                                                                                     © Marla/Adobe Stock

                                                                        Dezember-Januar 2020/21            57
Johanniskraut - Lichtkräfte für dunkle Zeiten - Deine Gesundheit
Eine Kur mit
  Johanniskraut-Tee
  im Winter

                                                             © Adobe Stock/Printemps
  Ein Tee aus getrocknetem Johanniskraut erinnert
  mit seinem heuartigen und sanften Aroma an eine
  Sommerblumenwiese. Zwar sind die pharmako-
  logisch bedeutsamen Inhaltsstoffe geringer kon-
  zentriert, das tut aber seiner beruhigenden und entspannenden Wirkung keinen Abbruch.
  Der Apotheker Mannfried Pahlow empfiehlt den Tee kurmäßig in der dunklen Jahreszeit zu
  trinken. Dafür werden zwei gehäufte Teelöffel getrocknetes Kraut mit einem Viertel Liter
  Wasser übergossen und bis zum Sieden erhitzt. Dann noch kurz ziehen lassen und nach
  etwa drei Minuten abseihen. Zwei- bis dreimal täglich eine kleine Tasse (150 Milliliter) über
  drei Wochen hinweg trinken. Wichtig! Die Lichtempfindlichkeit der Haut kann sich erhö-
  hen, sodass während der Kur intensive Sonneneinstrahlung zu meiden ist.

nen bei Schürfwunden, Verbren-      und Verbrennungen 2. und 3.                        sophischer Anschauung kann
nungen inklusive Sonnenbrand,       Grades im Vergleich zur her-                       Johanniskraut durch seine Licht-
Kratzern und Geschwüren zur         kömmlichen Behandlung drei-                        kräfte auch bei seelischen Ver-
Heilungsförderung aufgetragen       mal schneller ausheilten. Somit                    letzungen hilfreich sein. Dafür
werden. In einer klinischen Stu-    sollte Johanniskraut-Öl in keiner                  bietet sich wie bereits erwähnt
die wurden Verbrennungen 1., 2.     Hausapotheke fehlen, um bei                        die Einnahme der verdünnten
und 3. Grades mit einer Johan-      kleinen Verbrennungen an Herd,                     Urtinktur oder in Absprache
niskraut-Salbe auf Olivenölbasis    Bügeleisen oder Topf rasch                         mit einem Heilkundigen eine
behandelt1. Es zeigte sich, dass    die Schmerzen zu lindern und                       homöopathische Aufbereitung
Verbrennungen 1. Grades inner-      die Haut zu beruhigen. Nach                        an. Ein warmer Johanniskrauttee
halb von 48 Stunden abheilten       homöopathischer und anthropo-                      wirkt ebenfalls wohltuend auf
                                                                                       Körper und Seele.

Johanniskraut-Öl sollte                                                                Zur Aufhellung
                                                                                       der Stimmungslage
in keiner Hausapotheke                                                                 Von einer Depression wird ge-
                                                                                       sprochen, wenn das Interesse

fehlen, es hilft rasch                                                                 und die Freude am Leben ver-
                                                                                       loren gegangen sind. Dann er-
                                                                                       scheint alles sinnlos, düster und
bei kleinen                                                                            traurig. Dieser Zustand kann
                                                                                       unterschwellig oder schwerwie-

Verbrennungen                                                                          gend sein und tritt oft in Phasen
                                                                                       auf, wo Veränderungen anste-

und Schürfwunden.                                                                      hen, wie etwa der Jahreszeiten-
                                                                                       wechsel vom bunten Herbst

58        Dezember-Januar 2020/21
Johanniskraut - Lichtkräfte für dunkle Zeiten - Deine Gesundheit
JOHANNISKRAUT

zum kalten Winter oder
während der hormonel-
len Umstellung in den                                                         Johanniskraut-
Wechseljahren. Über
einen längeren Zeitraum
                                                                               Affirmation
                                       vier
angewandt, kann Johan-

                                                  /Xa
niskraut die Stimmungs-                                                       Ich nehme mir Johanniskraut zum Vorbild,

                                             tock
                                                                                        verbinde mich mit seinem

                                        be S
lage verbessern, wobei
                                                                                      lichtassimilierenden Wesen,
                                                   do
meist zur Anwendung höher
                                                ©A                                gebe mich den Lichtkräften hin,
konzentrierter Präparate gera-
                                                                                lasse mich vom Licht durchdringen,
ten wird. Das sollte allerdings
                                                                              sodass selbst die zarteste Nervenfaser
mit einem Heilkundigen ab-                                                               in mir gestärkt wird
gesprochen werden, da Johan-                                                       und sich mein Gemüt erhellt.
niskraut die Wirkung anderer                                                     Wie das goldgelbe Johanniskraut
Arzneistoffe beeinflussen kann.                                               strahle nun auch ich von innen heraus
In einer klinischen Studie mit                                                  und bringe Lichtkräfte in die Welt.
Kindern, die emotional unaus-
geglichen waren, führte die
Einnahme eines Präparates mit
Johanniskraut-, Baldrian- und
Passionsblumenextrakt zu einer
deutlichen Besserung, das heißt
die Kinder waren weniger ner-
vös, aufmerksamer und insge-
samt fröhlicher (Quelle: Wiener
Medizinische Wochenschrift
Nr. 163/2013, S. 52-57). Auch
beim prämenstruellen Syndrom
                                                        © Adobe Stock/foxan

                                                                                                                                        vier
                                                                                                                                       k/Xa
(PMS) könnte sich ein Versuch

                                                                                                                                      toc
mit Johanniskraut lohnen. DG

                                                                                                                                 be S
                                                                                                                                  do
                                                                                                                               ©A
1 Quelle: Zeitschrift „Planta Medica“ Nr.
80/2014, S. 109-120

Anzeige

                                                                                                Dezember-Januar 2020/21   59
Johanniskraut - Lichtkräfte für dunkle Zeiten - Deine Gesundheit Johanniskraut - Lichtkräfte für dunkle Zeiten - Deine Gesundheit Johanniskraut - Lichtkräfte für dunkle Zeiten - Deine Gesundheit
Sie können auch lesen