Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg

Die Seite wird erstellt Lucas Hildebrandt
 
WEITER LESEN
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
1

            Jugendwerk im Blick

Juli
August
September
2020
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
Termine

             26.07.          Sommeranfangs–Gottesdienst in Heimsheim
Juli

             03.-07-08.      „Summer-Spirit“ für Junge Erwachsene
August

             17.-21.08.      Alternativangebot für den Jungscharbereich (in Planung)
             17.08.-04.09.   Dein Sommer. Deine Wahl. - Der EJW Sommer für Jugendliche
                             und Junge Erwachsene

             Bis 04.09.       Dein Sommer. Deine Wahl. Der EJW Sommer.
 September

             13.09.           Sommerabschluss-Gottesdienst

             03.10.          Seifenkistenrennen des CVJM Weissach
             10.10.          „Hier entsteht etwas Neues“ für Junge Erwachsene
Ausblick

             26.-31.10.      Grundkurs Teil I
             31.10.          Churchnight
             25.12.          Christmette

                                     Impressum

Redaktion:                                  Jörg Gaiser, Catrin Mörk

Layout:                                     Catrin Mörk

Druck:                                      Druckerei Reichert, Leonberg

Auflage:                                    700 Exemplare (digitale Version auf ejwleo.de)

Redaktionsschluss nächste Ausgabe:          1. September 2020

Zuschriften:                                info@ejwleo.de
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
3
                                           Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser,

der Sommer ist da und fast alles                      ten wir absagen oder verschieben.
ist nicht so, wie wir es uns                              Doch jede Krise bietet auch immer
vorgestellt und geplant ha-                                  neue Chancen. Nicht nur dass
ben. In dieser Ausgabe                                         wir viele Besprechungen und
des JiB wird es immer                                           Absprachen nun per Video-
wieder sichtbar werden.                                         konferenz abgehalten haben.
Anstelle der Freizeiten                                         Mit Blick auf unseren sozialen
gibt es im Jugendbereich                                        Netzwerke, ist innerhalb we-
ein starkes Alternativpro-                                      niger Tage ein Konzept ent-
gramm, an dem sich viele                                       standen, das wir euch in die-
ehrenamtliche Mitarbeiten-                                    ser Ausgabe vorstellen.
de einbringen werden. Für                                   Wir durften schnell erfahren,
unsere Jugendlichen werden wir                           dass dieses von vielen geschätzt
an       drei      Wochen       ein                     und beachtet wird. Wir sind sicher,
„Wahlprogramm“ anbieten. Im Jungschar-          dass die digitale Jugendarbeit auch in Zu-
bereich wird es eine Aktionswoche geben.        kunft ein Bereich unseres Jugendwerkes sein
                                                wird.
Die letzten Wochen und Monate haben
uns stark herausgefordert. Gleich nach          Mit großer Freude haben wir im April Tobias
dem Dienstbeginn von Catrin Mörk und            Schüller aus Friolzheim in den BAK zuge-
Thorsten Pfister (nun mit 100% Anstel-          wählt. Er wird unseren BAK verstärken. Sei-
lung), hat uns die Corona-Zeit eingeholt.       ne Vorstellung findet Ihr auf Seite 6.
Viele Veranstaltungen und Treffen musst-
                                                Die Lockerungen der letzten Tage und Wo-
                Was steht wo?                   chen lässt uns hoffnungsvoll sein, dass wir
                                                den Eventgottesdienst zum Ferienbeginn
Seite   2     Termine                           wieder mit 100 Teilnehmern feiern können.
Seite   3     Vorwort                           So laden wir euch am 26. Juli in den Bibel-
Seite   4     Impuls                            garten nach Heimsheim ein. Hier wollen wir
Seite   5     Aus dem BAK                       die Mitarbeitenden der Sommeraktionen
Seite   6     Vorstellung Tobias Schüller       aussenden und segnen. Ein Höhepunkt des
Seite   7     Aus dem Förderverein              Gottesdienstes wird die Einsetzung von Cat-
Seite   8     good nEJWs - Digitales EJW        rin Mörk und Thorsten Pfister in ihr Amt als
Seite   9     Entdeckergruppen ONLINE           unsere Jugendreferenten sein (weitere Infos
Seite   10:   Rückblick: Segen to go            S.14).
Seite   11    Rückblick: Popcornaktion          Herzliche Einladung dabei zu sein!
Seite   12-13 Freizeiten: Dein Sommer. Deine
              Wahl.
Seite   14    Sommeranfangs-Gottesdienst
Seite   15    Neues aus dem JE-Bereich
Seite   16    Grundkurs 2020
                                                                                  Jörg Gaiser
Seite   17    Aus der Geschäftsstelle: Verab-
              schiedung unserer FSJlerinnen
Seite   18-19 Dies und Das
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
Impuls
                                   Schnaps in der Krise

Petrus hatte einige Krisen erlebt. Er war auf   begrenzt. Egal wie lange mir mein Leiden
dem See gelaufen und eingebrochen, er hat-      vorkommt, Gott wird es beenden.
te Jesus die Treue geschworen und ihn dann
verleugnet, er hat von Jesus erzählt und ist    Petrus endet mit einer Verheißung, die aber
dafür ins Gefängnis gekommen. Doch in allen     nicht erst auf die Ewigkeit abzielt. Sondern er
Krisen erlebte er auch Gott. Jesus zog ihn      sagt, was Gott jetzt schon tut.
aus dem Wasser, Jesus versöhnte sich mit
ihm und er wurde aus dem Gefängnis befreit.     Gott wird wiederherstellen: Das Wort, das an
Diese Erfahrung spürt man den Worten von        dieser Stelle im griechischen Urtext steht,
Petrus ab. Am Ende des ersten Petrusbriefes     beschreibt auch das Flicken von Fischernet-
gibt es einen Vers, der wie das Konzentrat      zen. Im Leben reißt manchmal auch etwas.
seiner Erlebnisse ist. Die Früchte seines Le-   Man ist zu stark belastet oder bleibt an ei-
bens sind ausgepresst und verdichtet in die-    nem schlimmen Erlebnis hängen. Das lässt
sem Vers. Er ist wie ein guter Schnaps, in      Lücken klaffen und man spürt den Schmerz.
dem die Früchte gebrannt wurden und der         Gott verspricht, diese Risse wieder zu flicken
Geschmack verdichtet wurde. So ein kleiner      und genau diese Narben zu stärken.
Schnaps spült den Rachen frei, lässt einen
durchatmen und belebt. So ist auch der Vers     Gott gibt Halt: Krisen sind wie Stürme, die
von Petrus, nur ohne Alkohol.                   unser Lebensboot durchschütteln. Doch un-
                                                ter den hohen Wellen liegt ein fester Grund.
„Gott hat euch in seiner großen Gnade           Dort hängt der Anker, der hält. Es gibt einen
zu seiner ewigen Herrlichkeit berufen.          Halt, der stärker ist als alle Strömungen und
In der Gemeinschaft mit Christus                Stürme. Jesus hält die Verbindung zu dem
habt ihr Anteil an ihr.                         Vater, der in allen Lebenslagen bei uns ist.
Nur für eine kurze Zeit müsst ihr leiden.       Vor der Höhe der Wellen kann man erschre-
Dann wird er euch wiederherstellen und          cken und das Schaukeln lässt einem übel
stärken, euch Kraft und Halt geben.“            werden. Aber der Anker ist festgesetzt und
1. Petrus 5,10 (Basis Bibel)                    gibt die Sicherheit, nicht davon getragen zu
                                                werden.
Petrus beginnt den Vers mit einer verbalen
Umarmung. Er erinnert an den liebenden Va-      So spricht Petrus zu, dass der liebende Vater
ter, den Jesus gezeigt hat. Er malt vor Au-     dich in den Arm nimmt und dir eine herrliche
gen, dass Gott einen ewigen Horizont für uns    Ewigkeit in Aussicht stellt. Er wird deinen Lei-
hat und dieser wunderschön ist.                 den ein Ende setzen und die Risse in deinem
                                                Leben wieder flicken. Kein Sturm kann dich
Wenn Petrus von der kurzen Zeit des Leidens     von ihm trennen, denn ER gibt dir Halt.
schreibt, scheint mir das nicht ganz richtig.
Denn eine kurze Zeit kann einem auch lange
vorkommen. Zum Beispiel, wenn der Zahn-
arzt sagt, dass tut jetzt kurz weh. Aber der
Gedanke, der hier dahintersteckt, ist grund-
                                                                           Maximilian Naujoks
sätzlicher: Wenn etwas kurz ist, dann ist es
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
BAK                                          5

                                     Aus dem BAK

Liebe Freunde des Jugendwerks,

spannende drei Monate liegen zwischen die-       An dieser Stelle möchte ich mich im Namen
ser und der letzten JiB Ausgabe. Spannender      des ganzen BAKs sehr herzlich bedanken.
wie wir das im BAK Anfang des Jahres weder       Vielen Dank für die vielen positiven und ver-
erwartet noch erhofft hatten. Sicherlich         ständnisvollen Rückmeldungen von Mitarbei-
könnt ihr dies aus eurem ganz persönlichen       tern und Teilnehmern auf diese Entscheidun-
Umfeld nachvollziehen.                           gen. Ermutigt hat mich zugleich, dass viele
                                                 von euch zugesagt haben, mit dabei zu sein,
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona          wenn die ein oder andere Veranstaltung wie-
Pandemie haben uns ab März zu vielen             der möglich ist. Wann dies sein wird, das
schnellen und weitreichenden Entscheidun-        kann ich zum Verfassungszeitpunktes dieses
gen gezwungen. Da sich zu Beginn die Infor-      Textes leider nicht definitiv sagen. Ich möch-
mationslage von offizieller Seite beinahe täg-   te daher weiterhin um euer Verständnis wer-
lich änderte, führte dies auch zu täglichen      ben, wenn auch in den kommenden Monaten
Absprachen im Vorstand, um darauf sofort         Veranstaltungen absagt werden oder nicht im
reagieren zu können. Sitzungen haben wir im      ursprünglichen Umfang stattfinden können.
Vorstand und auch im BAK versucht, in adä-
quate digitale Formate zu überführen, um die     Ich bin mir aber sicher, dass wir gemeinsam
notwendigen Entscheidungen treffen zu kön-       diese Zeit durchstehen werden und freue
nen. Im BAK gab es hierbei eine große Be-        mich schon heute auf die Zeit, wo wir uns
reitschaft, sich auf diese neuen Formate ein-    wieder persönlich in gewohntem Umfeld tref-
zulassen und dabei konstruktiv und kon-          fen. Bis dahin seid ganz herzlich gegrüßt vom
zentriert mitzuarbeiten. Ihr seid einfach die    ganzen BAK.
Besten!

Diese Entscheidungen sind uns oftmals nicht
leicht gefallen. Wir haben dabei viel gerun-
gen und diskutiert. Uns war es wichtig die
richtigen Entscheidungen zu treffen, die so-
wohl den Teilnehmern, den Eltern wie auch
den ehrenamtlichen Mitarbeitern gerecht
werden und zugleich verantwortbar sind. Das
Konfi-Camp und die Sommerfreizeiten in dem
ursprünglich geplanten Umfang abzusagen,
fiel uns dabei von Herzen schwer. Wir sind
aber überzeugt, dass es in der aktuellen Lage
und nach dem aktuellen Wissenstand die ein-
zige Entscheidung ist, welche verantwortbar
ist.
                                                                           Matthias Lamparter
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
BAK
                 Neu im BAK: Vorstellung von Tobias Schüller

In der BAK Sitzung im April haben wir Tobias     Im sportlichen Bereich steht der Fußball an
Schüller in die laufende Legislaturperiode da-   oberster Stelle und auch in der Natur wird
zu gewählt. Tobias wird unser Leitungsgremi-     schon einmal ein Baum erobert und erklet-
um verstärken.                                   tert, das letzte Mal im letzten Herbst, mit
                                                 dem besonderen Reiz, dass der Ast auf
Hier stellen ich euch Tobias ein wenig vor:      das Meer hinaus reichte.
Tobias ist Anfang des Jahres 18 Jahre alt ge-
worden und hat gerade sein Abitur geschrie-      Große Freude kommt auf, wenn das Lieb-
ben. Im Herbst beginnt er ein duales Studi-      lingsessen serviert wird: In guter schwäbi-
um im Bereich Mechatronik mit Fachrichtung       scher Tradition: Zwiebelrostbraten mit
Fahrzeugtechnik und Elektromobilität.            Spätzle und Soß. Das Lieblingslied von
Ein guter Ort zum Nachdenken und einfach         Tobias ist zur Zeit "Sing" von Ed Sheeran.
die Seele baumeln lassen, ist für Tobias eine    Musikalische Herausforderungen gibt es
Sitzbank in der Abendsonne. Hier kann er si-     natürlich auch noch im Leben, so der
cher auch ein beeindruckendes Gespräch mit       Wunsch in einer Band zum Schlagzeuger
Salomo aus der Bibel führen, um von dessen       zu werden und so richtig Spaß mit dem
                                                 Schlagzeug zu haben.

                                                 Ganz oben auf der Reisewunschliste steht
                                                 Kanada, hier kommen gleich Gedanken an
                                                 einen besonderen Ort in Long-Beach am
                                                 Pazifik auf Vancouver-Island wieder ins
                                                 Gedächtnis.

                                                 Wir als BAK freuen uns auf dich.
                                                 Gott segne deine Aufgaben im Jugend-
                                                 werk!

Weisheit für die Jugendarbeit in Friolzheim zu
profitieren, wo Tobias bei den Kinderaktions-
tagen und demnächst auch bei der Konfifrei-
zeit mitarbeitet. Viel Erfahrung konnte Tobias
auch als Mitarbeiter beim gemeindeeigenen
Trainee-Programm sammeln. Hier wird er
durch seinen Lieblingsvers „Doch wenn Gott
für uns ist, wer soll dann gegen uns
sein?" (Römerbrief 8,31) immer wieder neu                                         Jörg Gaiser
motiviert.
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
Förderverein                                        7

                              Aus dem Förderverein

Wir alle sind dankbar, dass die starken Ein-     Weil viele Läden geschlossen waren, wurde
schränkungen der letzten Wochen nun wie-         in den letzten Wochen viel online einge-
der aufgehoben werden. Die Vermeidung so-        kauft. Der Förderverein bekam Anfang Mai
zialer Kontakte kostete Kraft und war            von AmazonSmile 55,48 € überwiesen. Bei
schmerzlich.                                     Einkäufen machten Freunde einen entspre-
Ich bin dankbar, dass die Pandemie in unse-      chenden Klick. Ihnen will ich dafür Dank
rem Land insgesamt so glimpflich verlaufen       sagen. Zugleich bitte ich uns alle, jetzt die
ist. Und ich bin dankbar für unsere Regierun-    Geschäfte vor Ort durch Einkäufe zu unter-
gen in Berlin und Stuttgart und ihr verant-      stützen. Sie brauchen dies, und wir brau-
wortungsvolles Handeln zum Wohl von uns          chen sie.
allen.                                           Wir mussten infolge Corona unsere Mitglie-
In der Kirche und insbesondere auch im Ju-       derversammlung Mitte März absagen. Mit
gendwerk wurden mit einer bewundernswer-         Patricia Naujoks, die aus dem Projekt
ten Kreativität die Folgen des gesellschaftli-   „Schule und Jugendarbeit“ ausgestiegen ist,
chen Lockdowns für uns alle abgemildert. Da      wollten wir ihre Erfahrungen auswerten.
wehte der Geist Gottes!                          Das werden wir im Herbst nachholen.
                                                 Im Namen des Vorstands grüße ich die Le-
Die Corona-Krise vergrößerte unsere finanzi-     ser des JiB, wünsche allen eine gesegnete
elle Verpflichtung nicht, aber sie machte sie    Sommerzeit, besonders aber viel Freude
auch nicht kleiner. Deshalb bitte ich, in der    und Einfallsreichtum beim Neustart der
Unterstützung für den Förderverein nicht         Gruppenarbeit!
nachzulassen.
                                                                                Harald Klingler

AmazonSmile? - So funktioniert‘s.
Gehe auf unsere Homepage www.ejwleo.de
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
Digitales
                             Good nEJWs — Digitales EJW

Der Jugendwerksalltag hat sich ziemlich ver-     humorvolle Programmpunkt in der Mitte
ändert. Statt Veranstaltungen zu planen,         unsere Woche.
Menschen zu treffen, Materialien herzurich-
ten und viel unterwegs sein mussten wir in                     Donnerstags setzen wir einen
den letzten Wochen als Jugendreferenten-                       inhaltlichen   Schwerpunkt.
Team leider einige Sachen verschieben oder                     Beim       DonnerstagsAnstoß
absagen. Doch wir haben den Kopf nicht in                      stellen wir angewendete Bi-
den Sand gesteckt und haben im digitalen                       bellesemethoden, ein 3-5-
Bereich nachgelegt.                              minütigen Impuls zu einem Thema oder
Das Konzept dahinter ist, dass jeder Wo-         Erzählungen ins Zentrum. Beispielthemen
chentag, von Montag bis Freitag, unter ei-       der letzten Wochen waren: „Was ist Lob-
nem bestimmten Motto steht und über die          preis für dich?“, „Was bedeutet Schöpfung
Social-Media-Plattformen veröffentlicht wird.    für dich?“, Bibellesen mit Symbolen, aber
                                                 auch ein Text, zu dem die Menschen des
               Zum Beginn der Woche wird         Jugendwerkes zuvor Fragen stellen konn-
               die MontagsFrage gestellt.        ten und eine Person des Teams versuchte,
               Diese Frage ist eine alltagsbe-   die Fragen zu beantworten. Hier wollen
               zogene Frage. Beispielsweise      wir als Jugendwerk ganz bewusst verkün-
               haben wir erfragt, was das ak-    digen.
tuelle Lieblingsspiel ist, aufgefordert ein
Frühlingsbild zu senden oder gefragt, was                     Zum Ende der Woche wird
aktuell Hoffnung macht. Hier kommen sehr                      beim FreitagsMensch eine
viele Antworten zusammen und das Ergeb-                       Person des Jugendwerks vor-
nis wird für alle veröffentlicht.                             gestellt. Dies kann von BAK-
                                                              Mitgliedern, Referent*innen,
              Der DienstagsGedanke lebt          den FSJ´lerinnen und ehrenamtlich Täti-
              davon, dass ein kompakter          gen alles sein. Der Freitagsmensch soll
              Impuls aus einem persönli-         Menschen auf die Bühne bringen, die das
              chen Thema oder zur Tageslo-       Jugendwerk prägen. Manche stellen sich
              sung gehalten wird. Hier sind      noch schüchtern hinten an, aber ihr wer-
einige Ehrenamtliche beteiligt und lassen        det sie auch bald sehen ;).
uns an ihren Gedanken teilhaben.
                                                 Das Ganze könnt ihr auf Facebook, Insta-
              In der Mitte der Woche toben       gram, YouTube und auf der Homepage
              sich vor allem unsere Freiwilli-   betrachten. Wir freuen uns, mit dir in Kon-
              gen aus. Das MittwochDing ist      takt zu treten und dich auch zu Hause zu
              kreativ auslegbar. Hier stellen    erreichen!
              wir Materialien aus dem Ju-
gendwerk vor, die ausgeliehen werden kön-
nen, neue Spielsachen oder ganz neue krea-                                    Thorsten Pfister
tive Ideen. Das MittwochsDing ist der meist
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
9
                                    Digitales
                          Entdeckergruppen ONLINE

                                                 Die Methode schenkt die Möglichkeit, sich an
                                                 die Bibel heranzutrauen und sie lebensnah zu
                                                 betrachten.

                                                 Wir haben das ganze Projekt angestoßen mit
                                                 dem Ziel in den Altersgruppen Jugendliche
                                                 (u19) und Junge Erwachsene (ü19) mit je-
                                                 weils einer Gruppe von 5 – 8 Personen zu
                                                 starten. Wir sind so unglaublich dankbar,
                                                 dass wir den Segen erfahren haben und mit
                                                 zwei mal zwei Altersgruppen starten zu kön-
Beziehungen und Glaubensgespräche sind           nen. Mittwochs hat Thorsten zwei Gruppen
für uns zentrale Elemente der Jugendarbeit.      betreut und donnerstags Catrin ebenfalls
Oft sitzen wir zusammen im Jugendkreis, auf      zwei.
Sommerfreizeiten, in unseren Wohnungen
und tauschen uns über Glaube und Texte
aus. Aktuell ist das nicht möglich. Außerdem
wird immer deutlicher, dass die Hemm-
schwelle sich das Buch ‚Bibel‘ zu greifen, im-   Wir haben die Entdeckergruppen als großes
mer höher.                                       Geschenk wahrgenommen und erlebt, wie
                                                 wir gemeinsam neue Entdeckungen in der
Wie gut, dass es kreative Ideen und neue         Bibel, unserer Beziehung zu Gott und unse-
Formen gibt. Die ‚Entdeckergruppe‘ ist eine      ren zwischenmenschlichen Beziehungen er-
Bibellesemethode, die jetzt zu einem Online-     fahren konnten. Wir würden uns riesig über
Hauskreis-Tool umfunktioniert wurde.             weitere digitale und analoge Gruppen freuen
Auch wir als EJW haben beschlossen für jede      oder wenn sich in manchen Orten des Bezirks
Altersgruppe eine anzubieten.                    eigene Gruppen etablieren.

Wie kann man sich das konkret vorstellen?        Falls hier Interesse besteht, meldet euch ger-
Insgesamt gibt es 6 Termine mit jeweils 6        ne, wir unterstützen gern und stellen alles
Menschen und 60 Minuten Zeit. Wir treffen        Material bereit.
uns übers Internet. Zunächst lernen wir uns
kennen und teilen gemeinsam, wofür wir           Wir freuen uns über viele Beziehungs-, Glau-
dankbar sind und was uns herausfordert.          bens- und Entdeckermomente.
Anschließend lesen wir gemeinsam einen
Text und machen ganz bewusst Entdeckun-
gen. Die Entdeckungen zielen auf das Leben
der Lesenden und auf eine Beziehungsebene
ab. Ziel dabei ist es, dass junge Menschen
bewusst die Texte in ihr Leben hineinlesen
und in einem anschließenden konkreten                           Catrin Mörk & Thorsten Pfister
Handlungsschritt lebenswirksam werden las-
sen.
Jugendwerk im Blick Juli August September 2020 - EJW Leonberg
Rückblick
                                         Segen to go

Vielleicht hast du sie bei dir entdeckt?         getan. In den Kindergärten der Evangeli-
An einem Gartenzaun, am Gemeindehaus,            schen Kirchengemeinde Leonberg wurden
am Kindergarten, an einem Baum?                  Leinen mit kleinen Spiele- und Bastelanlei-
                                                 tungen, ermutigende Bibelverse und eine
                                                 Andacht aufgehängt.

                                                 Außerdem haben wir in der Prüfungszeit in
                                                 einigen Schulen im Bezirk die Tüten in Prü-
                                                 fungssegen um funk tioniert und teil-
                                                 weise an den Prüfungsräumen aufhängen
                                                 dürfen. Hier wurden eine kleine Stärkung,
                                                 ein gutes Wort und wertvolle Materialien
                                                 zusammengestellt. Wir wollten den Prüflin-
                                                 gen der Haupt-, Gemeinschafts-, Realschu-
                                                 len und Gymnasien Ermutigung schenken
                                                 und sie dabei unterstützen, dass sie ihren
                                                 Abschluss eintüten können.

                                                 Die Aktion zeigt, dass Kleinigkeiten im Alltag
                                                 uns an Gott erinnern wollen und uns näher
                                                 zu ihm bringen. Gott kann uns im Gottes-
Kleine Butterbrottüten. Gefüllt mit Segen, ei-   dienst, einem guten Gespräch, in der Stille
nem Bibelvers, einer Andacht. Vom EJW aus        oder eben beim Spazieren gehen in Form
haben wir die Aktion gestartet, weil wir nicht   einer kleinen Butterbrottüte begegnen. Viel-
nur digitale Angebote haben wollten.             leicht entdeckst du ganz neue Facetten und
                                                 Begegnungen mit Gott bei deinem nächsten
Die Resonanz war überwältigend. Im Büro          Spaziergang. Augen auf!
wurde fleißig produziert und in einigen Ge-
meinden multipliziert. I n Heim sheim ,                                        Thorsten Pfister
Warmbronn, Malmsheim (siehe Bild rechts),
Renningen, Eltingen, Friolzheim, Mönsheim,
Leinfelden, Tübingen, … wurden mit den Tüt-
chen ein kleines Stück Begegnung mit Gott
geschaffen. Wir sind begeistert, was sich aus
dieser kleinen Idee im Bezirk getan hat. Doch
es blieb nicht nur bei den wunderbaren Ge-
meinden und CVJM´s hier im Bezirk und dar-
über hinaus…

Im Haus wurde der Ruf laut, dass die evan-
gelischen Kindergärten in Leonberg auch ger-
ne Teil dieser Aktion sein wollten – gesagt,
11
                                       Rückblick
                                  Popcorn-Aktion

Als Jugendwerk haben wir immer wieder tolle     Während der gesamten Aktion hat das Wet-
Maschinen im Angebot, die wir auf Freizeiten    ter gehalten, es kamen einige Leute vorbei,
und Angebote mitnehmen. Schon letztes Jahr      um sich ihre ganz persönliche Popcorntüte
ist die Idee aufgepoppt, dass wir unbedingt     abzuholen, ein kurzes Gespräch zu führen
eine Popcornmaschine brauchen. Jetzt end-       und am Ende fröhlich weiterzugehen.
lich ist sie da. Und die Freude in der Ge-
schäftsstelle war unbeschreiblich.
Wir haben uns für euch geopfert und die Ma-
schine Probe getestet. Leider ist am Probe-
Popcorn-Tag aufgekommen, dass von den
Anwesenden nur Catrin und Thorsten Pop-
corn mögen. (Liana hatte zu diesem Zeit-
punkt Urlaub, Jörg und Tamia haben dan-
kend abgelehnt.)
Aus dieser Freude heraus dachten wir, wie
können wir den Bezirk daran teilhaben lassen
und wie soll das ganze unter aktuellen Maß-
nahmen möglich sein?

                                                Spürbar war für uns, wie viel Sehnsucht wir
                                                nach Begegnungen haben und wie gut es
                                                ist, dass man einander hat und neue Men-
                                                schen treffen kann. Die Aktion macht Mut,
                                                dass wir bedacht und vorsichtig weiterpla-
                                                nen können. Wir würden uns unglaublich
Im Hof des HdB´s haben wir eine riesige Pla-    freuen, wenn wir bald eine Aktion machen
ne gespannt um eventuelle Regenfälle abzu-      können, in der die komplette Leistung der
halten, es wurde kiloweise Mais, Zucker und     Maschine gefordert wird (6kg/Stunde). Au-
Öl gekauft und ein Greenscreen wurde aufge-     ßerdem sind wir offen für neue kreative
hängt. Wir haben geworben und eingeladen,       Ideen, was man aus diesen wenigen Zuta-
dass jeder sich seine persönliche Popcorntüte   ten alles kreieren kann. Die ersten Ideen,
abholen kann. Dazu hat Liana ein Bild von       wie beispielsweise Schoko, Karamell, Zimt,
demjenigen mit Wunschhintergrund ge-            mit Bärlauch oder Käsepopcorn sind hierzu
macht. Zusätzlich konnte man sich einen Blu-    entstanden. Aber das ist (noch) Zukunfts-
mensamen inklusive biblischem Gedanken          musik.
mitnehmen.                                                                   Thorsten Pfister
Freizeiten
                               Dein Sommer. Deine Wahl.

Aufwachen. Der Sand zwischen den Zehen.          Klingt erstmal kompliziert? Kein Problem.
Laute Musik dröhnt. Übermotivierte Mitarbei-     Hier folgt ein skizziertes Erklär-Bild:
ter tanzen in crazy Kostümen um die Zelte
und selbst der hartgesottenste Morgenmuffel
kann sich ein Lächeln nicht verkneifen. Die
Sonne knallt mit entspannten 27,5°C schon
morgens um 8:00 aufs Zelt. Es riecht nach
Wasser auf Steinen und Salz liegt in der Luft.
Sommer.

So ist für mich ein Traumsommer. Freizeit,
gute Zeit, Wasser, intensive Einheiten, gute
Gespräche, … Dank C***** (wir vermeiden
das C-Wort, dass gerade die Nachrichten do-
miniert) sieht der Sommer für uns im ejw
aber nicht so aus. Seit dem letzten JiB muss-
ten wir einige Entscheidungen treffen. Unter
anderem: die Absage von unseren geplanten
Freizeiten.

Doch wir haben den Kopf nicht in den Sand
gesteckt und sind tätig geworden. Als wir die
Teilnehmenden der Freizeit angerufen haben
um abzusagen, haben wir versprochen, Alter-
nativen zu überlegen. Und wir haben unser
Versprechen gehalten! Ein wahnsinnig moti-
viertes Team aus Ehrenamtlichen der beiden
Auslandssommerfreizeiten hat eine Anti-
C*****-TaskForce gegründet, um sich für
die jungen Menschen unseres Bezirks etwas
einfallen lassen haben.

‚Dein Sommer-Deine Wahl‘ heißt unsere
Alternative für den diesjährigen Sommer.
3 Wochen lang bieten wir ein abwechslungs-
reiches Programm an. Vom 17.08. bis 04.09.
kann man sich von guten Einheiten, Ausflü-
gen, Workshops und Spielen begeistern las-
sen.
Anmelden können sich Jugendliche und Jun-
ge Erwachsene von 13-19 Jahren. Die
Anmeldung erfolgt wochenweise.
13
                                      Freizeiten
                            Sommerangebote 2020

Das Angebot ist insgesamt auf Kleingruppen
von ca. 8-10 Personen ausgelegt, die sich an
unterschiedlichen Orten Rund um Leonberg
herum treffen werden. Dabei wird es ge-
trennte Kleingruppen für den 13+ und 16+
Bereich geben.
Die Anreise muss dabei selbst organisiert
werden. Das Programm findet in der Regel
im Zeitraum zwischen 10 und 18Uhr statt,
wobei wir auch 2 Abend-Highlights über
die Woche verteilt einplanen.
Die Kosten liegen bei ca. 89€ pro Woche.
Verpflegt werdet ihr mit einem Mittagessen
und einem Nachmittagssnack (an den Tagen
mit Abendprogramm: zusätzliches Abendes-
sen). Geschlafen wird aufgrund der C*****-      Wir freuen uns so unglaublich darauf, wenn
Zeit leider zu Hause. Nächstes Jahr dann        wir mit dir gemeinsam diesen Sommer un-
wieder. ;)                                      vergesslich gut machen können!

Wir versprechen, ihr werdet neue Leute ken-
nen lernen, ihr werdet nices Programm erle-
ben, gute Gespräche haben, hervorragendes                      Thorsten Pfister & Catrin Mörk
Essen, motivierte Mitarbeitende und eine gu-
te Zeit!

Der Sommer 2020 ist also auf keinen Fall
verloren, sondern wird richtig gut. Wir sind
auch vorbereitet, falls sich weitere Änderun-
gen ergeben, keine Sorge!
                                                Stand der Angaben: 24.06.2020.
Ab Anfang Juli wird eine Anmeldung über
unsere Homepage möglich sein. Dabei haben       Wir befinden uns an einigen Stellen noch im
zunächst die Teilnehmenden Vorrang, die         Planungsprozess. Allen ist bewusst, dass die
sich für die 13 bzw. 16-plus Freizeiten ange-   aktuelle Situation ein dynamischer Prozess
meldet hatten.                                  ist und wir auf eventuelle Veränderungen
                                                reagieren müssen.
Wenn du Fragen hast, noch extra Motivation      Es können also sowohl positive als auch ne-
brauchst, warum DU dich anmelden solltest       gative Änderungen auftreten.
oder dir sonst etwas auf dem Herzen liegt,
dann schreib uns eine Nachricht (Handy, Ins-    Alle aktuelle News findet ihr auf der
tagram, …), ruf uns an oder komm irgendwie      Homepage!
auf uns zu!
Eventgottesdienste
                            Sommeranfangs-Gottesdienst

Nach den ganzen Absagen, Verschiebungen         …für einen Sommer, den es zuvor noch nie
und Online-Alternativen freuen wir uns sehr,    in dieser Form gegeben hat.
euch     zu    unserem     Sommeranfangs-       …für die alternativen Angebote des EJW Le-
Gottesdienst am 26.07.2020 in den Bi-           onberg, die ab August starten werden.
belgarten nach Heimsheim einladen zu            …für den Berufsstart nach dem Studium.
dürfen.
Begleitet von der Band des Heimsheimer Ju-      Denn im Rahmen des Gottesdienstes gibt es
gendgottesdienstes „pursue him“ möchten         gleich mehrere Dinge zu feiern:
wir um 18 Uhr starten.
                                                   Die Aussendung unserer ehrenamtlichen
Angepasst an die aktuellen Verordnungen             Mitarbeitenden, die sich in diesem
und Vorschriften möchten wir diesen in              Sommer auf neue Formen der Freizeitar-
Form eines Picknick-Gottesdienstes fei-             beit eingelassen und vorbereitet haben.
ern. Anstatt auf Stühlen oder Bänken sitzen        Die Einsetzung unserer Jugendreferen-
die Besucherinnen und Besucher in Klein-            ten Thorsten Pfister und Catrin
gruppen auf selbst mitgebrachten Picknick-          Mörk durch Dek an Vögele.
Decken, Campingstühlen oder Handtüchern            Und natürlich die Möglichkein in vertrau-
- der Kreativität sind hier keine Grenzen ge-       ter EJW-Gemeinschaft gemeinsam Got-
setzt. Auch bei der Verpflegung ist in diesem       tesdienst feiern zu können.
Jahr die Kreativität der Besucherinnen und
Besucher gefragt. Denn für Snacks, Vesper-      Nach aktuellen Vorgaben ist die BesucherIn-
brote oder gebackene Kleinigkeiten sorgt        nenzahl auf 99 Personen begrenzt. Wir sind
jede/r selbst. Um separat abgefüllte Geträn-    dabei, über einen möglichen Livestream
ke kümmern wir uns vom EJW.                     (ggf. in die angrenzende Kirche) nachzu-
                                                denken. Immer mit dem Vorbehalt, auf
                                                mögliche Änderungen flexibel reagieren zu
                                                können.

                                                Wir freuen uns sehr darauf, euch alle wie-
                                                der persönlich treffen zu können und sind
                                                gespannt, wie unsere Idee eines „Picknick-
                                                Gottesdienstes“ durch eure Umsetzung be-
                                                reichert wird.

Angelehnt an den Gedanken des Picknicks
lautet das Thema:
vorbereitet, eingepackt & ausgerüstet.                                           Catrin Mörk
15
                                Junge Erwachsene
                          Hier entsteht etwas Neues!

Im Bereich der Jungen-Erwachsenen-               „Geheimnis“ im Laufe der nächsten Wochen
Arbeit tut sich Etwas! W er die letzte           lüften. Es lohnt sich also doppelt, immer mal
Ausgabe des JiBs aufmerksam gelesen hat,         wieder vorbei zu schauen.
dem ist das sicherlich schon aufgefallen.
Leider musste der angekündigte Starttermin
am 11.7. nach hinten verschoben werden… -
aber, verschoben ist bekanntlich ja nicht auf-
gehoben.
Denn der Wunsch nach einem regelmäßigen
Angebot, nach einem Ort zum Austausch und
zur Vernetzung mit anderen jungen Erwach-
senen im Bezirk und nach herausfordernden
Impulsen für den Alltag hat uns als JE-Team      Als möglichen Starttermin haben wir aktuell
dazu bewegt, an der Idee dran zu bleiben.        den 10.10.2020 im Blick. Haltet diesen ger-
                                                 ne schon in euren Kalendern fest. – Natürlich
Seit   unserem      gemeinsamen      Klausur-    unter Vorbehalt, denn wie die Lage im Herbst
Wochenende im Januar sind wir am Vorden-         aussehen wird, kann heute leider noch nie-
ken, Planen und Konkretisieren. Dabei sind       mand sicher sagen.
wir aktuell sehr zuversichtlich, dass es ab
Herbst einen neuen Treffpunkt für Jun-           Davon lassen wir uns nicht unterkriegen und
ge Erwachsene geben w ird.                       planen fleißig weiter (natürlich gemäß den
Wie genau dieser aussehen wird, möchten          aktuell geltenden Hygieneverordnungen).
wir an dieser Stelle jedoch noch nicht verra-
ten. Über die Social-Media-Kanäle und die
Homepage des @ejwleo werden wir dieses                                               JE-Team

                     „Summer Spirit“ vom 3.-7. August

Doch auch im Sommer gibt es bereits eine         Im Zentrum stehen dabei Begegnungen mit
geniale Aktion für Junge Erwachsene:             einer bis zuletzt geheim gehaltenen Person.

Das Evangelische Jugendwerk in Württem-          Wir als EJW Leonberg finden das eine geniale
berg veranstaltet in der ersten Augustwoche      Sache und möchten für diese herzlich werben
(03.-07.08.) einen täglichen Sommerabend         und bei uns im Bezirk multiplizieren.
-Impuls „Summer-Spirit“ in Form eines            Ob dies einzeln zuhause, in unterschiedlichen
20-minütigen Livestreams.                        Kleingruppen im Bezirk oder als Open-Air-
In diesem moderiert Tobias Wörner vom            Livestream an 5 verschiedenen Orten stattfin-
Dach des Bernhäuser Forstes eine geistliches     den kann, ist noch offen.
Sommerabend-Programm mit leichter Instru-
mental-Musik und einem inspirierenden Talk.      Weitere Infos folgen!

                                                                                  Catrin Mörk
Bildungsbereich
                                          Grundkurs 2020

In der Jugendarbeit seine Fähigkeiten ein-         Der Grundkurs besteht aus:
zusetzen und mit der Leitung einer Gruppe
Verantwortung zu übernehmen, setzt viel            Grundkurs Teil 1
Mut und Ideen, aber auch Wissen und Er-            Montag 26.10. bis Samstag 31.10.2020
fahrung voraus. Wenn du in der Kinderkir-          im Freizeitheim Schachen bei Münsingen
che, einer Kinder- oder Jugendgruppe, bei
einer Freizeit oder einer Kinderbibelwoche         Erste-Hilfe-Kurs
mitarbeiten willst, dann ist der Grundkurs         Samstag, 20.02.2021
genau das Richtige für dich!! Wir wollen           im Haus der Begegnung, Leonberg
junge Mitarbeiter in CVJM und Gemeinden            Es ist möglich, im Rahmen des Grundkurses
qualifizieren, gemeinsam Leben teilen und          an einem Erste-Hilfe-Seminar teilzunehmen,
zusammen im Glauben wachsen.                       welches für die Juleica benötigt wird.

Auch in diesem Jahr startet im Herbst ein          Besuch in deiner Gruppe
neuer Grundkurs. Er ist der Basiskurs für          Individueller Termin für die Reflexion der
alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Be-       Gruppenpraxis. Wir kommen vor Ort, um zu
zirk oder für die, die in die Mitarbeit einstei-   sehen wie die Gruppenpraxis aussieht.
gen wollen.                                        Reflexion und Stärkung sind Ziele dieses Be-
                                                   suches.

                                                   Grundkurs Teil 2:
                                                   Freitag, 12.03.2021 bis Sonntag, 14.03.2021
                                                   Geplant im Haus Kalkweil in Rottenburg am
                                                   Neckar

                                                   Juleica und Zertifikat
                                                   Am Ende des Grundkurses können die Teil-
                                                   nehmer die Jugendleitercard beantragen und
                                                   bekommen ein Zertifikat überreicht.
                                                   Alle Infos zum Grundkurs und den Flyer zum
Wir möchten jungen Menschen mit dem                Download findest du ab Mitte Juli unter ejw-
Grundkurs die Möglichkeit geben, die eige-         leo.de.
nen Fähigkeiten und ihr Wissen zu erwei-
tern, Neues auszuprobieren und ganz pra-
xisbezogen Jugendarbeit zu entdecken und
dabei eigene Erfahrungen zu sammeln.

Wenn du neue Herausforderungen im Le-
ben und Glauben machen möchtest und
deine ehrenamtliche Arbeit auf ein neues
Level bringen willst, dann melde dich an!                                           Jörg Gaiser
Geschäftsstelle                                       17

                              FSJ-Abschieds-Artikel

Unser BFD/FSJ neigt sich langsam dem Ende       Wir freuen uns jetzt auf den EJW Sommer,
zu. Das Jahr verging richtig schnell und wir    bevor wir ab September Richtung Ausbildung
durften viel erleben. Dabei waren wir an ver-   und Studium gehen.
schiedenen Aktionen beteiligt und durften       Wir möchten uns bei Julia, Jörg, Thorsten,
diese auch mitgestalten.                        Catrin, Dani und Erna für ganz viele schöne
                                                Momente bedanken. Ihr habt unser FSJ ge-
Bevor die Planungen für den Sommer 2020         prägt und wir durften durch euch viel lernen.
richtig losgehen konnten, wurden diese lei-     Ich (Liana) möchte mich auch noch beson-
der auch wieder gestoppt. So mussten wir        ders beim JE Team bedanken. Es war echt
uns auch im FSJ neu orientieren. So bemalte     schön, bei euch aufgenommen zu werden
Tamia in dieser Zeit über 600 Butterbrottü-     und gemeinsam coole Dinge entstehen zu
ten für den Prüfungssegen, eine Kindergar-      lassen.
tenaktion und die anderen to-go-Leinen und
ich (Liana) gebe seit Ende Juni einen Gitar-    Eure FSJ-Generation 2019/2020
renanfängerkurs. Auch social media hat uns
in der 2. Hälfte sehr geprägt. So mussten wir
uns in kurzer Zeit an unsere neue Rolle ge-
wöhnen und haben versucht, das Beste
rauszuholen. Nun sind wir auf die Alternati-                   Liana Bolay & Tamia Wohlauf
ven im Sommer gespannt.

                                     EJW-Fahrrad

                                                Für kürzere Strecken, kleinere Einkäufe oder
                                                den Weg zur Post wurde uns, dank einer
                                                Spende, ein „Geschäftsstellen-Fahrrad“ zur
                                                Verfügung gestellt. Das tut nicht nur unserer
                                                eigenen Fitness gut, sondern auch der Um-
                                                welt ;)

                                                Leider hat unser neuer Freund ein paar
                                                „Wehwehchen“, die vor der ersten (und si-
                                                cheren) Benutzung behoben werden müss-
                                                ten.
                                                Du kennst dich mit Fahrradreparaturen aus
                                                oder kennst jemanden, der jemanden kennt?

                                                Melde dich gerne bei uns per Mail
                                                info@ejwleo.de oder per Telefon.
Dies und Das
                                        Jungscharbox I

                                                 Ein spannenden Geländespiel für 2 bis 5
                                                 Kleingruppen.

                                                 Hier kommt das alte Prinzip des Jagen und
                                                 Sammeln voll zum Tragen verbunden mit
                                                 cleverem Handeln. Die Spieler müssen Fell-
                                                 teile suchen, diese dann gegen Geld eintau-
                                                 schen und damit durch geschicktes Tau-
                                                 schen an verschiedenen Wechselbörsen
                                                 möglichst viel Geld verdienen. Die
                                                 Jungscharler dürfen alleine auf dem abge-
                                                 steckten Gelände unterwegs sein oder in ih-
                                                 rer Kleingruppe. Am Schluss zählt das Grup-
                                                 penergebnis.

                                                 Die Kiste hält für dich bereit: Fellteile, Spiel-
                                                 geld, Handelstabellen und Wertungsbögen.

        Popcorn-Maschine                                 Seifenkistenrennen

Du möchtest in deiner Jungschar– oder Ju-
gendgruppe einen Kinoabend veranstalten?
Und brauchst dazu Popcorn, das schmeckt
wie aus dem Kino? Dann hätten wir da etwas
für dich ;)
Leihe dir unsere neue Popcorn-Maschine
für deine Veranstaltung aus!
Eine unkomplizierte Zubereitung und günsti-
ges Material verschaffen dir bis zu 6kg in der
Stunde.

Interesse?
Dann schreib uns
eine Mail an:
info@ejwleo.de
Dies und Das                                  19

                                      EJW Rätsel

In der Woche vom 15.-19.Juni haben w ir über unsere Social-Media-Kanäle die „EJW-
gEJWinnerwoche“ veranstaltet. Jeden Tag ein neues Rätsel, eine Verlosung des Tagesge-
winners und ein toller Preis. Wir haben große Beteiligung erlebt!

Damit auch ihr, liebe JiB-leserInnen, etwas von diesem
Rätsel-Spaß mitbekommt, haben wir für euch ein
kleines EJW-Kreuzworträtsel erstellt.

Viel Spaß beim Mitraten!

Fragen:

1.Welches Symbol befindet sich
 im EJW Logo?
2. Was ist die Hausnummer des
   EJW?
3. BAK steht fürs…
4. Wie nennt man die Hüpfburg
   des EJW Fördervereins?
   (Tipp: Sie sieht aus wie eine
   Ritterburg).
5. Wie heißt der Eventgottes-
   dienst, der jährlich am 31.10.
   stattfindet?
6. Was war der geplante Orte
   des Jungscharlagers 2020?
7. Was war das Reiseland der
   13+ und 16+ Freizeit 2019?
8. Benenne den Snack, der auf
   Seite 11 beschrieben wird.
9. Welches große Event des EJW
   hat dieses Jahr zum letzten
   Mal stattgefunden?

Hinweis: Die Umlaute ä, ö und ü
werden als ae, ue bzw. oe aus-
geschirieben.
Geschäftsstelle und Kontakt:

    Evang. Jugendwerk Bezirk Leonberg
Elsässerstraße 6, 71229 Leonberg
tel.: 07152/9470-50
fax: 07152/9470-59
info@ejwleo.de
www.ejwleo.de

    Jugendreferenten:                              Vorsitzender (BAK):
Jörg Gaiser
                                                    Matthias Lamparter
tel. (d): 07152/9470-51
                                        Rosenstraße 35, 71272 Renningen
joerg.gaiser@ejwleo.de
                                          matthias.lamparter@ejwleo.de

Julia Zukunft
                                                         Bankverbindung
tel. (d): 07152/9470-52                                    KSK Böblingen
tel. (mobil): 0160-93287066                                BIC: BBKRDE6B
julia.zukunft@ejwleo.de                                     Jugendwerk
                                        IBAN DE31 6035 0130 0008 6495 66
Thorsten Pfister                                            Förderverein
tel. (d): 07152/9470-53                  IBAN DE16 6035 0130 0007 1188 85
tel. (mobil): 0159-06356736
thorsten.pfister@ejwleo.de

Catrin Mörk
tel.(d): 07152/9470-54
tel. (mobil): 0176-42714926
catrin.moerk@ejwleo.de
Sie können auch lesen