KÜSS MICH! ICH BIN EIN VERZAUBERTER JOB - Semesterprogramm für Studierende, Promovierende & Alumni - IRM
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KIT-Career-Service
Semesterprogramm
für Studierende,
Promovierende & Alumni
Sommersemester 2019
KÜSS MICH!
ICH BIN EIN VERZAUBERTER JOB.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.eduLIEBE STUDIERENDE,
PROMOVIERENDE UND
ALUMNI DES KIT,
Professor Thomas Hirth
mit Ihrem Studium am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Vizepräsident für Innovation
und Internationales
haben Sie einen ersten Grundstein für eine vielversprechende
berufliche Zukunft gelegt. Das KIT bietet Ihnen mit seinen drei
Kernaufgaben in Spitzenforschung, herausragender Hoch-
schullehre und erfolgreichem Technologietransfer einzigartige
Studienbedingungen sowie eine offene und kreative Lern-
umgebung. Durch unsere forschungsorientierte Lehre kommen
Sie frühzeitig in Ihrem Studium mit Fragestellungen aus der
Forschungspraxis in Berührung. Jetzt geht es für Sie darum,
das erworbene Wissen auch außerhalb des KIT anzuwenden.
Um für den Einstieg ins Berufsleben bestmöglich gerüstet zu
sein, bietet Ihnen der KIT-Career-Service ein breitgefächertes
Angebot. Sie werden bei der Planung Ihrer beruflichen Karriere
unterstützt und während Ihrer Bewerbungsphase begleitet
und beraten. Recherchieren Sie beispielsweise im JobPortal
nach interessanten Stellenausschreibungen, lassen Sie sich im
Bewerbungsprozess durch unser Fachpersonal beraten oder
knüpfen Sie auf einer der zahlreichen KIT-Career-Service Ver-
anstaltungen am KIT Kontakte zu nationalen und internationalen
Unternehmen. Individuelle Workshops ermöglichen darüber
hinaus eine optimale Vorbereitung auf den Berufseinstieg
– egal ob Sie sich für eine berufliche Laufbahn in der Wissen-
schaft oder in der Wirtschaft entscheiden.
Bleiben Sie nach Abschluss Ihres Studiums mit Ihrer Alma Mater
in Verbindung und werden Sie Teil unseres weltweit agierenden
Alumni-Netzwerkes. Dort können Sie auch nach Ihrem Studium
wertvolle Kontakte pflegen und werden über die neusten Ent-
wicklungen des KIT informiert.
Professor Thomas Hirth
Vizepräsident für Innovation und Internationales
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2 3KIT-Career-Service Unsere TrainerInnen & BeraterInnen Inhalt
Termine im Überblick
INHALT
KIT-CAREER-SERVICE 8 KIT-KARRIEREMESSE
KIT-DEUTSCHLANDSTIPENDIUM 10 Warm-Up: Selbstpräsentation für Messe und Kurzinterview�������������������� 36
Warm-Up: Von der Messe zum Job��������������������������������������������������������� 37
ANMELDUNG & INFORMATIONEN 12 Warm-Up: Bewerbungs- und Karriereberatung��������������������������������������� 38
Warm-Up: Fit für die Karrieremesse��������������������������������������������������������� 39
KIT-CAREER-SERVICE-VERANSTALTUNGEN 13 Informationen zur KIT-Karrieremesse������������������������������������������������������� 41
TIPPS FÜR DIE BEWERBUNG 20
CAMPUSPLAN 66 COMPANY MEETS CAMPUS
UNSERE TRAINERINNEN UND BERATERINNEN 68 Fachvortrag von AKKA��������������������������������������������������������������������������� 44
Workshop mit Celonis��������������������������������������������������������������������������� 46
TERMINE IM ÜBERBLICK 70 Workshop mit Bosch������������������������������������������������������������������������������ 47
Exkursion zu 1&1����������������������������������������������������������������������������������� 49
Company Speed Dating Energy�������������������������������������������������������������� 50
BEWERBUNG UND KARRIERE Fachvortrag von ODDO BHF������������������������������������������������������������������� 51
Exkursion zu ABB����������������������������������������������������������������������������������� 52
Bewerbungs-Check�������������������������������������������������������������������������������� 14 Exkursion zu SEW���������������������������������������������������������������������������������� 55
Bewerbungsfotoshooting����������������������������������������������������������������������� 17 Company Speed Dating Informatik�������������������������������������������������������� 57
Das Vorstellungsgespräch���������������������������������������������������������������������� 18 Exkursion zu Bosch�������������������������������������������������������������������������������� 58
Bewerbungs- und Karriereberatung (Agentur für Arbeit)������������������������ 19 Assessment Center Training thyssenkrupp���������������������������������������������� 60
Gehalt ermitteln und verhandeln����������������������������������������������������������� 22 Company Speed Dating Automobil�������������������������������������������������������� 63
Nach der Promotion������������������������������������������������������������������������������� 23 Workshop mit 1&1�������������������������������������������������������������������������������� 65
Assessment Center Training������������������������������������������������������������������� 24
Basistraining Bewerbungsunterlagen������������������������������������������������������ 25
Selbstmarketing im Bewerbungsprozess������������������������������������������������� 26
Online-Profile & Karrierenetzwerke�������������������������������������������������������� 27
Bewerben für Fortgeschrittene��������������������������������������������������������������� 28
Erfolgreich bewerben in Deutschland����������������������������������������������������� 29
Arbeitszeugnisse������������������������������������������������������������������������������������ 30
Assessment Center Training������������������������������������������������������������������� 31
Knigge für Bewerbung und Berufseinstieg��������������������������������������������� 32
Karrierecoaching für Alumni������������������������������������������������������������������ 33
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
4 5KIT-Career-Service Grußwort
LIEBE STUDIERENDE, inserierenden Arbeitgeber suchen konkret nach Studierenden,
Absolvent*innen und Alumni des KIT. Auch jede Menge Hiwi-
PROMOVIERENDE UND Jobangebote des KIT für Studierende aller Studienrichtungen und
aus jedem Semester warten darauf entdeckt zu werden. Alle Jo-
ALUMNI DES KIT, bangebote und unsere Veranstaltungen finden Sie auch in unse-
rer Career-Service-App.
Diana Jäckel
Leiterin
Career Service & Alumni Sie möchten auch nach Ihrem Studium dem KIT verbunden blei-
Wir begleiten Sie bei Fragen rund um Bewerbung, Praktikum, Job-
ben, vom Alumni-Netzwerk des KIT profitieren oder Ihre berufli-
suche und Berufseinstieg schon während Ihres Studiums und
che Erfahrung an jüngere Studierende weitergeben? Auch dann
unterstützen Sie, Ihr persönliches Profil zu entwickeln und Ihre
sind Sie bei uns richtig.
Karriere bestmöglich zu planen. Auch als Alumnus oder Alum-
na mit Berufserfahrung unterstützen wir Sie gerne, wenn Sie
Für jeden Abschnitt Ihres Studiums bieten wir Ihnen Rat und Un-
derzeit über einen Jobwechsel nachdenken. Für Promovierende
terstützung – auf ein Kennenlernen oder ein Wiedersehen freuen
bieten wir in Kooperation mit dem KHYS Veranstaltungen an. Er-
sich Ihr Team des KIT-Career-Service und die Abteilung „Career
fahren Sie auf den folgenden Seiten alles über unser Angebot im
Service und Alumni“.
Sommersemester 2019.
Mit vielfältigen Formaten und Veranstaltungen rund um die The-
men „Bewerbung und Karriere“ bereiten wir Sie auf Ihren
Sprung ins Berufsleben vor: Nutzen Sie dazu die persönliche Be-
ratung, Assessment Center Training, Bewerbungsfotoshooting,
Online-Tipps zum Erstellen Ihrer Unterlagen und vieles mehr.
Im Rahmen unserer Reihe „Company meets Campus“ haben Sie
Gelegenheit, einen Eindruck von den teilnehmenden Unternehmen
zu gewinnen. Finden Sie vor Ort heraus, ob das Unternehmen zu
Ihnen passt – denn auch Sie sollten sich darüber im Klaren sein, was
Sie sich von Ihrem zukünftigen Arbeitgeber wünschen. Auf unse-
ren Networking-Veranstaltungen können Sie persönliche Kontakte
knüpfen, die Ihnen den weiteren Bewerbungsprozess erleichtern. Diana Jäckel,
Zahlreiche Unternehmen auf einmal kennenlernen und eine Leiterin Career Service & Alumni
Grundrichtung für die berufliche Zukunft erkennen? Kommen Sie
zur KIT-Karrieremesse, die der KIT-Career-Service jedes Jahr im
Mai direkt auf dem Campus veranstaltet – mit rund 250 Aussteller
aus verschiedensten Branchen.
In unserem Career-Service-JobPortal finden Sie tages-
aktuelle Jobs, Werkstudierendentätigkeiten und Praktikumsplät-
ze aus Wirtschaft und Wissenschaft – im In- und Ausland. Die
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
6 7KIT-Career-Service Kontakt
ANGEBOTE DES KIT-CAREER-SERVICE ANSPRECHPARTNERINNEN & KONTAKT
BEWERBUNG UND KARRIERE
Bewerbungs- und Karriereberatung
Bewerbungs-Check | Online-Bewerbungstipps
Bewerbungstraining | Bewerbungsfotoshooting
KARIERREMESSE Katrin Güthlein Sabine Reiser
Warm-Up-Veranstaltungen | Karrieremesse vom Bewerbung und Karriere Bewerbung und Karriere
14. bis 16. Mai 2019
JOB
TRAUM
COMPANY MEETS CAMPUS
Company Events
Company Speed Dating
Erstsemester-Rucksack
Christina Kirschning Julia
DavinaNeer
Ruiz
Company meets Campus Company meets Campus
CAREER-SERVICE-PORTAL
JobPortal | Unternehmensprofile | Newsletter
Veranstaltungskalender | Career-Service-App
KONTAKT
@ info@careerservice.kit.edu
www.careerservice.kit.edu
www.irm.kit.edu/CS-Newsletter.php
FÖRDERPROGRAMME www.facebook.com/KIT.CareerService
KIT-Deutschlandstipendium
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
8 9KIT-Career-Service Deutschlandstipendium
KIT-DEUTSCHLANDSTIPENDIUM
„Das Deutschlandstipendium ist für mich eine Anerkennung meiner Leistun-
gen und eine große Unterstützung für meinen persönlichen Weg. Es gibt mir
die Freiheit, mich voll auf mein Studium konzentrieren zu können und zu-
dem genug Zeit und Energie für gesellschaftliches Engagement zu haben.“
(Esther Bischoff, ehemalige Stipendiatin des Deutschlandstipendiums)
Was ist das Deutschlandstipendium?
Mit dem Deutschlandstipendium zeichnet das KIT besonders engagierte und heraus-
ragende Studierende aus. Das Deutschlandstipendium am KIT umfasst eine Förderung
in Höhe von 300 € pro Monat für die Dauer von einem Jahr. Das Stipendium wird
einkommens- und elternunabhängig ausgezahlt und nicht auf das BAföG angerech-
net. Finanziert werden die Stipendien zur einen Hälfte von privaten Förderern*innen,
Unternehmen, Stiftungen und Vereinen und zur anderen Hälfte vom Bund.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Studierende und Studienanfänger*innen aller Nationalitä-
ten, die bereits am KIT immatrikuliert sind oder ihr Studium am KIT aufnehmen. Das
Deutschlandstipendium fördert Studierende, deren bisheriger Werdegang herausra-
gende Studienleistungen erwarten lässt. Zu den Förderkriterien zählen neben beson-
deren Erfolgen an Schule und/oder Universität auch das gesellschaftliche Engagement
Wir sind dabei
zum Beispiel in Vereinen oder in der Hochschulpolitik, in kirchlichen oder politischen
Ab Oktober 2019 vergibt das KIT Organisationen sowie der Einsatz im sozialen Umfeld, in der Familie oder in einer so-
zialen Einrichtung. Berücksichtigt wird auch die Überwindung besonderer biogra-
100% Recyclingpapier mit dem Gütesiegel „Der Blaue Engel“
bis zu 300 Deutschlandstipendien.
fischer Hürden, die sich aus der familiären oder kulturellen Herkunft ergeben.
Bewerben Sie sich
vom 01. bis 25. April 2019. Wie profitieren Sie vom Deutschlandstipendium?
Sie erhalten 300 € pro Monat für die Dauer von einem Jahr. Knüpfen Sie darüber
Mehr Informationen unter: hinaus Kontakte zu Ihren Fördern*innen, die Ihnen beim späteren Berufseinstieg oder
www.irm.kit.edu/deutschlandstipendium
beim Schreiben der Diplom- oder Masterarbeit zugutekommen.
Ansprechpartnerinnen
Für Unternehmen: Tanja Lange, tanja.lange@kit.edu, Tel. 0721 608 46989
Für Studierende: Katrin Güthlein, katrin.guethlein@kit.edu, Tel. 0721 608 46988
KIT - Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
10 11KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
ANMELDUNG & INFORMATIONEN
Die Veranstaltungen werden derzeit kostenfrei angeboten, da der KIT-Career-
Service für die entstehenden Kosten aufkommt. Leider erreichen uns immer
wieder kurzfristige oder keine Abmeldungen, so dass Plätze leer bleiben.
Sollte es Ihnen trotz verbindlicher Anmeldung nicht möglich sein, an einer Ver-
anstaltung teilzunehmen, sagen Sie Ihre Teilnahme bitte spätestens eine Woche
vor Veranstaltungsbeginn ab.
Anmelden können sich Studierende und Alumni des KIT sowie Promovierende
und Post-Docs, die Mitglied des KHYS sind, über den Veranstaltungskalender
unter
www.careerservice.kit.edu
RECHTLICHER HINWEIS UND BILDNACHWEIS
In diesem Semesterprogrammheft bemühen wir uns dem für die Motivsuche verantwortlichen Fotografen.
um eine gendergerechte Sprache. Sollte doch nur eine Sollte die betreffende Person bei einer bereits erfolgten
männliche Sprachform verwendet sein, gelten alle per- konkreten Veröffentlichung nicht einverstanden sein,
sonenbezogenen Aussagen tatsächlich jedoch stets für bitten wir um umgehende Benachrichtigung per Mail
Frauen und Männer gleichermaßen. (info@careerservice.kit.edu), Telefon oder auf posta-
lischem Wege mit der genauen Bezeichnung der dies-
Bei den Veranstaltungen des KIT-Career-Service wer- bezüglich in Rede stehenden Abbildung. In diesem Fall
den Foto- und Filmaufnahmen mit Schnappschüssen wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist
angefertigt, die auf der Homepage, den Printmedien entfernt und nicht weiter veröffentlicht.
und Social-Media-Kanälen des KIT dargestellt werden.
Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung Die verwendeten Fotos stammen von folgenden Fo-
von anwesenden Personen verbunden, wobei die Per- tografen und Einrichtungen: KIT-Career-Service: 10,
sonenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt. 14, 23, 24, 40, 56, KIT: 32, 66, 67, Agentur für Arbeit:
19, Foto Fabry: 16, 17, Pixabay: 22, 27, Fotolia: 44, 62,
Mit der Teilnahme an Veranstaltungen, Exkursionen AKKA: 45, Celonis: 46, Bosch: 47, 58, 59, 1&1: 48, 49,
und Workshops erfolgt die Einwilligung der anwe- 65, ODDO-BHF: 51, ABB: 52, SEW: 54, 55, thyssenkru-
senden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in
vorstehender Art und Weise, und zwar ohne dass es
pp: 60, 61.
BEWERBUNG UND KARRIERE
einer ausdrücklichen Erklärung durch die betreffende
Person bedarf. Sollte die betreffende Person im Einzel-
fall nicht mit der Veröffentlichung ihrer Person einver-
standen sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
12 13KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
BEWERBUNGS-CHECK NOTIZEN
KIT-Career-Service Für ein kurzes Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen
bieten wir Ihnen ohne vorherige Terminabsprache
Termine und Ort
unseren Bewerbungs-Check auf dem Campus an.
laut Veranstaltungs-
kalender
Bringen Sie hierzu einfach Ihre ausgedruckten Unterla-
gen mit. Wir vom KIT-Career-Service geben Ihnen Feed-
www.irm.kit.edu/
back und helfen dabei, Ihre Bewerbung zu erstellen.
veranstaltungskalender.php
Gerne beantworten wir auch erste Fragen zum Vorstel-
lungsgespräch und geben Tipps zur Stellensuche.
Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
14 15KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
TIPPS FÜR EINE ERFOLGREICHE BEWERBUNG BEWERBUNGS-
DAS BEWERBUNGSFOTO FOTOSHOOTING
Der erste Eindruck Ihrer Bewerbungsunterlagen ist Dienstag,
entscheidend und oftmals der Türöffner zu einem Vor- 09.04.2019
stellungsgespräch. Ein Foto wird im deutschen Bewer- Anmeldung ab
Das Bewerbungsfoto soll einen sympathi- bungsraum nach wie vor gern gesehen, da es einer 12.03.2019
schen ersten Eindruck vermitteln. Wie auch Bewerbungsmappe eine individuelle Note verleiht.
bei einem Vorstellungsgespräch gilt: Ge- Donnerstag,
ben Sie sich so wie Sie sind und wie Sie das Damit das Bewerbungsfoto auch wirklich Ihre Persön- 26.09.2019
Unternehmen nach außen repräsentieren lichkeit widerspiegelt, setzt Sie unsere professionelle Anmeldung ab
würden. Erkundigen Sie sich vorab, wie Fotografin ins rechte Licht. Und das für nur 15 Euro 29.08.2019
Mitarbeiter*innen auf der Website des Eigenbeteiligung!
Unternehmens auftreten. Jeweils
09:00 – 16:00 Uhr
KLEINE TIPPS ZUM OUTFIT
Ziehen Sie etwas an, in dem Sie sich wirk-
IT
lich richtig wohl fühlen, schließlich soll nicht NUR MUNG
ELD
ein verkleideter Eindruck erweckt, sondern ANM
Sympathie ausgestrahlt werden.
Es empfiehlt sich, die branchenübliche
Kleiderordnung zu beachten – im Zweifelsfall
sollten Sie sich lieber zu elegant als zu leger
anziehen. Gedeckte Farben, wie beispiels-
weise dunkelblau, sind zu bevorzugen,
damit das Bewerbungsbild nicht allzu „aufgeregt“ wirkt.
Für Damen empfiehlt sich beispielsweise ein Hosenanzug, Jackett und Rock in Kombinati-
on mit einer Bluse. Herren sind mit einem Hemd, einer Krawatte und einem Jackett
immer gut beraten. Es sollte alles miteinander harmonieren und ein natürlicher Eindruck
der Person vermittelt werden. Vor Ort geben wir Ihnen auch gerne kleine Tipps für ein
überzeugendes Bewerbungsfoto.
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
16 17KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
BEWERBUNGS- & KARRIEREBERATUNG
DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH Agentur für Arbeit
KIT-Career-Service Mit der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch ha- HOCHSCHULTEAM DER AGENTUR FÜR ARBEIT 16.04.2019
ben Sie bereits eine wichtige Hürde auf dem Weg zum Anmeldung ab 19.03.2019
Donnerstag,
neuen Job genommen. Um Ihren potenziellen neuen Schon vor dem Abschluss Ihres Studiums oder Ihrer
11.04.2019 28.05.2019
Arbeitgeber von sich überzeugen zu können, sollten Sie Promotion sollten Sie sich systematisch mit allen Fra-
Anmeldung ab Anmeldung ab 30.04.2019
perfekt auf das Vorstellungsgespräch vorbereitet sein. gen auseinandersetzen, die für einen erfolgreichen
14.03.2019
Berufseinstieg und die berufliche Entwicklung von 18.06.2019
In diesem Training erfahren Sie, was in einem Vor- Bedeutung sind. Anmeldung ab 21.05.2019
Donnerstag,
stellungsgespräch auf Sie zukommt und welche Art von
18.07.2019 09.07.2019
Fragen gestellt wird. Indem Sie in die Rolle von Perso-
Anmeldung ab WIR BERATEN SIE INDIVIDUELL ZU Anmeldung ab 11.06.2019
nalverantwortlichen schlüpfen lernen Sie, wie Sie sich
20.06.2019
gezielt und individuell auf ein Vorstellungsgespräch vor- 10.09.2019
Standortbestimmung
bereiten und dadurch überzeugend auftreten können. Anmeldung ab 13.08.2019
Jeweils Arbeitsmarkt und Stellenangeboten
09:00 – 16:00 Uhr Anforderungsprofilen und Auswahlverfahren
individuelle Termine
Bewerbungsunterlagen / Vorstellungsgespräch
zwischen
IT
NUR MUNG 09:15 – 15:00 Uhr
N MELD
A Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung kein Workshop ist
und jede*r Teilnehmer*in einen persönlichen Termin erhält. IT
Trainerin: NUR MUNG
N MELD
Diana Jäckel/ A
Katrin Güthlein
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
18 19KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
TIPPS FÜR EINE ERFOLGREICHE BEWERBUNG TIPPS FÜR EINE ERFOLGREICHE BEWERBUNG
DER LEBENSLAUF DAS ANSCHREIBEN
KONTAKTINFORMATIONEN WARUM SOLLTE SICH DAS UNTERNEHMEN
Ihre Bewerbungsunterlagen sollen die Personalverantwortlichen direkt überzeugen. Deshalb haben Vergessen Sie nicht, Ihre Kontaktinformatio- FÜR SIE ENTSCHEIDEN?
wir hier einige Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Bewerbung optimieren können. nen und die des Unternehmens einzufügen. Formulieren Sie klar, warum das Unternehmen
Sie für die Position auswählen sollte. Bringen
BETREFF
Sie Ihre Qualitäten, praktischen Erfahrungen
Wählen Sie einen ansprechenden und pas-
ÜBERSCHRIFTEN und Kenntnisse in Verbindung mit den in der
Studium, Praktika, Nebentätigkeiten, Sprach- TIPP! senden Betreff. Verwenden Sie hierfür (falls
Stellenanzeige genannten Anforderungen und
ausgeschrieben) die Stellenbezeichnung, für
kenntnisse, EDV-Kenntnisse und weitere Qua- Fügen Sie in Ihre Bewerbungsunterlagen eine stellen Sie heraus, wie diese Sie zu einer*einem
die Sie sich bewerben. Falls es eine Refe-
lifikationen gliedern den Lebenslauf in sinn- Kopf- oder Fußzeile mit Ihrem Namen und Ihren geeigneten Kandidat*en*in machen. Belegen
renznummer gibt, sollten Sie diese ebenfalls
volle Absätze; ergänzt werden kann er durch Kontaktdaten ein. Sie können diese sowohl für Sie Ihre Fähigkeiten mit realen Beispielen.
angeben.
weitere Überschriften wie Karriereziel(e), Ihren Lebenslauf als auch für Ihr Anschreiben
RECHTSCHREIBUNG, GRAMMATIK, STIL
Auslandsaufenthalte, Engagement und Inter- übernehmen, um Ihrer Bewerbung Struktur ORT UND DATUM
und Form zu geben.
UND SPRACHE
esse. Bei berufserfahrenen Bewerbern*innen Bitte vermerken Sie Ort und Datum Ihrer
Überprüfen Sie die Rechtschreibung und stellen
und Promovierenden kommen weitere Über- Bewerbung.
Sie sicher, dass Sie keine sprachlichen Fehler ge-
schriften wie Berufserfahrung und Promotion RECHTSCHREIBUNG UND GRAMMATIK
LÄNGE UND LAYOUT macht haben. Der Schreibstil, die Sprache und
hinzu. Auch die Angabe von Referenzen kann Überprüfen Sie die Rechtschreibung und stel-
Ihr Anschreiben sollte eine DIN A4 Seite die Ausdrucksweise, die Sie gewählt haben,
einen Lebenslauf aufwerten. len Sie sicher, dass Sie keine sprachlichen oder
nicht überschreiten und die wichtigsten sollten Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
Tippfehler gemacht haben; bitten Sie jeman-
KONTAKTINFORMATIONEN Regeln der DIN-Briefnormen einhalten.
den, Ihren Lebenslauf Korrektur zu lesen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Name, Ihre Adresse,
E-Mail-Adresse und Telefonnummer leicht er- ORT, DATUM UND UNTERSCHRIFT
RELEVANZ UND ANGEMESSENHEIT TIPP!
Ihr Anschreiben sollte individuell formuliert
sichtlich sind. Ein gutes Bewerbungsfoto run- Vergessen Sie Ort, Datum und Unterschrift
sein und sich nicht nach einem Standard- Sie sollten in Ihrem Anschreiben versuchen, eine
det den Lebenslauf ab. nicht.
schreiben anhören. Greifen Sie die Anfor- Verbindung zwischen der Unternehmenskultur,
ÜBERSICHTLICHKEIT derungen der Stellenausschreibung auf! dem Schwerpunkt des Jobs und Ihrer eigenen
Ausführliche Tipps zum Erstellen einer Bewerbung
Achten Sie auf Lückenlosigkeit und einheitli- Motivation, Ihren Kompetenzen, Erfahrungen,
sowie Beispiele für Studierende, Promovierende WARUM MÖCHTEN SIE FÜR DAS UNTER-
che Zeitangaben (Monat/Jahr); beginnen Sie Interessen und Fähigkeiten herzustellen. Sam-
und Post-Docs finden Sie auf unserer Homepage: NEHMEN ARBEITEN?
mit der aktuellsten Tätigkeit. meln Sie Informationen zum Unternehmen
www.irm.kit.edu/bewerbungstipps.php Legen Sie dar, warum Sie genau für dieses
und analysieren Sie die Stellenausschreibung.
RELEVANZ Unternehmen tätig werden möchten. Zei-
Beim Aufbau des Anschreibens können Sie sich
Beschreiben Sie relevante Aufgaben detail- gen Sie, dass Sie gut informiert sind und
an der Stellenausschreibung orientieren und
liert; in Aufzählungspunkten lassen sich sol- über das Unternehmen recherchiert haben.
argumentieren, warum Sie die richtige Person
che Angaben übersichtlich darstellen.
WARUM MÖCHTEN SIE DIESEN JOB? sind. Das Unternehmen interessiert sich dafür,
DESIGN Beschreiben Sie, warum Sie sich für den Job wie es von Ihnen und Ihren Kenntnissen pro-
Stellen Sie sicher, dass die Textschrift nicht zu interessieren. fitieren und Ihre Arbeitskraft gewinnbringend
klein ist; bleiben Sie einheitlich in der Schriftart einsetzen kann.
und der Größe der gewählten Überschriften.
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
20 21KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
GEHALT ERMITTELN UND
VERHANDELN NACH DER PROMOTION
KARRIEREOPTIONEN & BEWERBUNGSSTRATEGIEN Donnerstag / Freitag,
KIT-Career-Service Beim Berufseinstieg fällt es vielen schwer, einen
02./03.05.2019
Gehaltswunsch zu formulieren und diesen Arbeitge-
Donnerstag, Der zweitägige Workshop soll eine Hilfestellung bei Jeweils
ber gegenüber überzeugend zu vertreten.
25.04.2019 der Jobsuche für Promovierende bieten. Er ist konzipiert, 09:00 – 16:00 Uhr
09:00 – 14:00 Uhr um eine möglichst breite Sammlung an Fragen ab-
Der Workshop geht unter anderem auf folgende Frage-
Anmeldung ab zudecken, die sich Promovierende beim Übergang in IT
stellungen ein: NUR MUNG
28.03.2019 die Berufswelt häufig stellen: N MELD
A
IT
Welche Faktoren beeinflussen Gehälter?
NUR MUNG Wie werde ich mir meiner Fähigkeiten bewusst?
LD Wie kann ich mein zu erwartendes Gehalt bestimmen? Trainerin:
ANME Wissenschaft oder Wirtschaft?
Wie gehe ich am besten bei Gehaltsverhandlungen vor? Doris Brenner
Wie finde ich den Job, der zu mir passt?
Trainerin: Wie baue ich Kontakte zu potenziellen
Diese Veranstaltung richtet
Katrin Güthlein Arbeitgebern auf?
sich ausschließlich an Pro-
Wie gelingt es mir, meine Stärken seriös und
movierende und Post-Docs.
authentisch zu präsentieren?
Diese Veranstaltung ist
eine Kooperation des
Bitte beachten Sie, dass bei diesem Workshop keine
KIT-Career-Service und
Verpflegung angeboten wird.
des KHYS. Voraussetzung
für die Teilnahme an
der Veranstaltung ist die
Mitgliedschaft im KHYS.
Infos unter
www.khys.kit.edu
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
22 23KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
ASSESSMENT CENTER TRAINING BASISTRAINING
ASSESSMENT CENTER-TRAINING BEWERBUNGSUNTERLAGEN
Donnerstag, Das Assessment Center (AC) hat sich auch auf dem Treffend formulierte und optisch ansprechende Be- KIT-Career-Service
23.05.2019 deutschen Arbeitsmarkt als ein wichtiges Verfahren der werbungsunterlagen können potenzielle Arbeitge-
09:00 – 16:00 Uhr Donnerstag,
Personalauswahl und Personalentwicklung etabliert. Vor ber davon überzeugen, dass Sie in den engsten Kreis
06.06.2019
Anmeldung ab allem größere Unternehmen nutzen es, um Bewerben- der Bewerbenden für eine freie Stelle gehören. Ihre
10:00 – 15:30 Uhr
25.04.2019 de im Hinblick auf überfachliche Qualifikationen zu be- Bewerbung dient als Türöffner, um zu einem persönli-
Anmeldung ab
urteilen. chen Gespräch eingeladen zu werden.
09.05.2019
IT
NUR MUNG In unserem Workshop lernen Sie die wesentlichen In diesem Workshop wird gemeinsam erarbeitet, wie
LD
ANME Elemente eines AC kennen und erfahren von unserer Sie Ihren Lebenslauf ansprechend gestalten und ein in- IT
NUR MUNG
MELD
Trainerin, worauf es aus Arbeitgebersicht ankommt. dividuelles Anschreiben verfassen können. Außerdem AN
Diese Veranstaltung findet
In praktischen Übungen zu Präsentation, Rollenspiel, erfahren Sie, was Arbeitgeber von Bewerber*innen
in Kooperation mit der
Interview und Gruppendiskussion können Sie darüber erwarten und welche Spielregeln für eine gelungene Trainerin:
Techniker Krankenkasse
hinaus eigene Persönlichkeits- und Verhaltensmerkmale Online-Bewerbung gelten. Sabine Reiser
(TK) und Hesse/Schrader
wie Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit, Ver-
statt. Zielgruppe sind Studierende
handlungsgeschick und Kompromissfähigkeit erproben.
und Alumni mit wenig Er-
Bitte beachten Sie, dass in dieser Veranstaltung das Thema
fahrung in der Erstellung von
Bewerbungsgespräch nicht behandelt wird. Als Ergänzung
Bewerbungsunterlagen.
empfehlen wir den Workshop „Das Vorstellungsgespräch“.
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
24 25KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
SELBSTMARKETING ONLINE-PROFILE &
IM BEWERBUNGSPROZESS KARRIERENETZWERKE
Mittwoch & Donnerstag, Kennen Sie auch das Grummeln im Bauch, wenn Die Themen Online-Recruiting und Active Sourcing wer- KIT-Career-Service
12./13.06.2019 Sie mit Arbeitgeber Kontakt aufnehmen oder ein den auf Seiten von Unternehmen zunehmend wichtiger.
Donnerstag,
Jeweils Vorstellungsgespräch bevorsteht? Sei es auf einer Bewerber*innen sollten daher im gleichen Maße mit On-
27.06.2019
09:00 – 16:00 Uhr Hochschulkontaktmesse, bei einem Assessment lineprofilen in Karrierenetzwerken präsent sein, um aus
09:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung ab Center oder im Vorstellungsgespräch: Immer geht diesem Trend Nutzen ziehen zu können. Anmeldung ab
15.05.2019 es darum, sich authentisch zu präsentieren, einen 30.05.2019
positiven Eindruck zu hinterlassen und dem Gegen- Dieser Workshop soll Wissen über neue Bewerbungs- und
IT über Appetit darauf zu machen, mehr über Sie er- Recruitingverfahren vermitteln und die Erstellung eines
NUR MUNG fahren zu wollen. professionellen Auftritts in Karrierenetzwerken als Teil der IT
AN MELD NUR MUNG
ELD
Bewerbungsphase unterstützen. ANM
Im Rahmen des zweitägigen Workshops lernen
Trainerin:
Sie, sich in den unterschiedlichen Phasen des Bewer- Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, Laptop oder Tablet
Doris Brenner Trainerin:
bungsprozesses professionell zu präsentieren. Sie mit. Katrin Güthlein
werden mittels eines Perspektivenwechsels durch
Zielgruppe sind Studierende
die Brille von Arbeitgebern schauen und erkennen,
im höheren Semester
worauf es diesen wirklich ankommt. Praktische
und Alumni.
Übungen sowie zahlreiche Tipps und Anregungen
helfen Ihnen Sicherheit zu gewinnen und überzeu-
gend zu vermitteln, was Sie zu bieten haben.
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
26 27KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
BEWERBEN FÜR ERFOLGREICH BEWERBEN
FORTGESCHRITTENE IN DEUTSCHLAND
KIT-Career-Service Neben überzeugenden Bewerbungsunterlagen bil- BEWERBUNGSTRAINING FÜR STUDIERENDE AUS DEM Donnerstag,
det eine sehr gute Vorbereitung die Basis für Ihren ASIATISCHEN KULTURRAUM 25.07.2019
Donnerstag,
Erfolg im Bewerbungsprozess. Nur wer seine eige- 09:00 – 16:00 Uhr
04.07.2019
nen Kenntnisse und Fähigkeiten kennt, kann einen Ziel des Workshops ist es, die Teilnehmer*innen darin Anmeldung ab 27.06.2019
10:00 – 15:30 Uhr
potenziellen Arbeitgeber davon überzeugen, genau zu unterstützen, sich erfolgreich auf dem deutschen
Anmeldung ab
die richtige Person für die angestrebte Stelle zu sein. Arbeitsmarkt zu bewerben. Die „Spielregeln“ bei Zielgruppe sind Studieren-
06.06.2019
der Bewerbung in Deutschland sind für ausländische de aus dem asiatischen
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Ihr persön- Studierende oft nicht leicht verständlich. In diesem Kulturraum.
IT
NUR MUNG liches Profil definieren und passgenaue Jobs finden Workshop lernen asiatische Studierende, sich optimal
MELD
AN
können. Auf dieser Basis wird gemeinsam erarbei- zu präsentieren und zu verstehen, was Arbeitgeber Trainerin:
tet, wie Sie sich professionell bewerben und Ihre in Deutschland von ihnen erwarten. Der Tageswork- Doris Brenner
Trainerin:
Bewerbungsunterlagen zu Ihrem persönlichen Aus- shop vermittelt aus erster Hand einen realistischen
Sabine Reiser
hängeschild machen. Denn jede Bewerbung ist so Einblick und zeigt auf, worauf es wirklich ankommt. IT
individuell wie die Person, die dahinter steht. NUR MUNG
N MELD
Zielgruppe sind Studie- A
rende und Alumni, die
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung Ihren Lebens- WESENTLICHE INHALTE
bereits Erfahrung in der
lauf, ein Anschreiben sowie die zugehörige Stellen-
Erstellung von Bewer-
ausschreibung mit. Eigene Stärken erkennen und belegen
bungsunterlagen und
Besonderheiten des Bewerbungsprozesses in
im Bewerbungsprozess
Deutschland
gesammelt haben.
Erwartungen an Bewerber*innen seitens der
Bitte beachten Sie, dass in dieser Veranstaltung das Thema Arbeitgeber
Bewerbungsgespräch nicht behandelt wird. Als Ergänzung Bewerbungsstrategie und Bewerbungsunterlagen
empfehlen wir den Workshop „Das Vorstellungsgespräch“. Sicher im Vorstellungsgespräch
Worauf bei Praktika besonders zu achten ist
Praktische Übungen helfen, das Gelernte umzu-
setzen und Sicherheit zu gewinnen.
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
28 29KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
ARBEITSZEUGNISSE ASSESSMENT CENTER TRAINING
Donnerstag, Zeugnisse begleiten uns durch unser ganzes Leben. In der heutigen wirtschaftlichen Situation suchen Un- Donnerstag,
05.09.2019 Immer wieder wird man beurteilt. Das beginnt be- ternehmen gezielt nach jungen Mitarbeiter*innen, da 12.09.2019
09:00 – 16:00 Uhr reits in der Schule und dauert viele Jahre lang bis gerade in den wichtigen Technologie- und Zukunftsfel- 09:00 – 16:30 Uhr
Anmeldung ab zum Ende des Arbeitslebens. Zeugnisse stellen Wei- dern Fachkräfte fehlen. Die beruflichen Tätigkeiten und Anmeldung ab
08.08.2019 chen, sie können Chance aber auch Risiko sein. Lei- die gewünschten Anforderungsprofile zur Bewältigung 15.08.2019
der kommt es bei Arbeitszeugnissen immer wieder der beruflichen Aufgaben werden immer spezieller, so-
IT zu schlechten oder schlicht falschen Formulierun- dass für die Auswahl der passenden Mitarbeiter*innen IT
NUR MUNG gen, die eventuell noch nicht einmal beabsichtigt immer öfter anspruchsvolle Auswahlverfahren wie NUR MUNG
N MELD N MELD
A A
waren. Dadurch kann eine Karriere gefördert aber Assessment Center (AC) eingesetzt werden.
auch empfindlich gestört oder sogar abrupt been-
Trainer: Trainerin:
det werden. Durch das angebotene spezifische Training erhöhen Sie
Gerd Graf Andrea Ketelhut
Ihre Chancen, ein anstehendes AC erfolgreich zu durch-
Im Rahmen des Workshops erfahren Sie alles, was laufen. Sie werden mit dem Ablauf und den Inhalten
Zielgruppe sind Studierende
man rund um Arbeitszeugnisse wissen muss. Im ers- eines AC vertraut gemacht. Durch die Simulation und
im höheren Semester
ten Teil erfolgt zunächst eine allgemeine Einführung Analyse von typischen AC-Übungen erkennen Sie Lern-
und Alumni.
in das Thema Bewerbung aus der Sicht des Arbeit- felder und lernen Stärken hervorzuheben.
gebers, also mittels eines bewussten Perspektiven-
wechsels. Anschließend wird das Thema Arbeits-
zeugnisse ausführlich beleuchtet, das anhand vieler Bitte beachten Sie, dass bei diesem Workshop keine
Beispiele sowohl theoretisch erläutert als auch aus Verpflegung angeboten wird.
der Praxis betrachtet wird.
Im zweiten Teil wird die Gelegenheit angeboten,
persönliche Arbeitszeugnisse der Teilnehmer*innen
individuell analysieren zu lassen. Bitte bringen Sie
deshalb zu dem Termin eigene Arbeitszeugnisse mit.
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
30 31KIT-Career-Service Bewerbung und Karriere
KNIGGE FÜR BEWERBUNG UND
BERUFSEINSTIEG KARRIERECOACHING FÜR ALUMNI
KIT-Career-Service Der (erste) Eindruck zählt. Ob in der Bewerbungs- FÜR ALUMNI MIT MEHRJÄHRIGER BERUFSERFAHRUNG Termin auf Anfrage
phase oder während der ersten Tage im Job: Ein- UND IN VERÄNDERUNGSSITUATIONEN per E-Mail an
Donnerstag,
wandfreie Umgangsformen sind ein wichtiger Fak- agnes.honka@kit.edu
19.09.2019
tor für den erfolgreichen Start ins Berufsleben. Nach mehreren Jahren im Beruf kommt es häufig Dauer: 1,5h
10:00 – 15:00 Uhr
zu einem Innehalten, welches von unterschiedlichen
Anmeldung ab
Im Workshop erhalten Sie Einblick in die Spielregeln Fragen begleitet wird: Beraterin:
22.08.2019
eines höflichen und respektvollen Miteinanders in der Agnes Honka
Arbeitswelt und lernen anhand zahlreicher praktischer Bin ich an dem Punkt in meinem Berufsleben, an
IT
NUR MUNG Beispiele wie Sie dabei kompetent auftreten und pro- dem ich sein möchte?
ELD Zielgruppe sind Alumni,
ANM fessionell kommunizieren. Wie könnte ein nächster Karriereschritt aussehen?
die nach einigen Jahren im
Und wie erreiche ich diesen?
Trainerin: Berufsleben eine Neu-
Sabine Reiser
Ist mein aktueller Beruf der richtige für mich?
orientierung vornehmen
Ich möchte mich gerne verändern, wie kann es mir
möchten, aber auch Alumni,
gut gelingen?
die aufgrund persönlicher
Welche Möglichkeiten stehen mir offen? Und wie
Situationen, wie z. B. einer
kann ich sie nutzen?
Familienauszeit, wieder
Wie nutze ich meine Netzwerke am effektivsten?
in den Beruf einsteigen
möchten.
Im Rahmen einer individuellen Beratung stehen wir
Ihnen zur Seite, um gemeinsam mit Ihnen für Sie pas-
sende Lösungen zu finden und erfolgreiche Strategi-
en zu entwickeln. Folgende Themenbereiche können
gemeinsam behandelt werden:
Standortbestimmung
Veränderungswunsch und Neuorientierung
Effektive Strategien der Bewerbung, der Jobsuche
und des Netzwerkens
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
32 33KIT-Career-Service Karrieremesse
NOTIZEN
www.karrieremesse.kit.edu
KIT-Karrieremesse
14. – 16. Mai 2019 | 930 – 1600 Uhr
Campus Süd
TRAUMJOB
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu www.kit.edu
2
34 KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft 35KIT-Career-Service Karrieremesse
SELBSTPRÄSENTATION FÜR VON DER MESSE ZUM JOB:
MESSE UND KURZINTERVIEW DIE PERFEKTEN BEWERBUNGSUNTERLAGEN
KIT-Career-Service In der Regel wird in jedem Bewerbungsprozess ein- Zur Vorbereitung auf die KIT-Karrieremesse erstellen Sie KIT-Career-Service
oder sogar mehrmals eine Selbstpräsentation ver- am besten vorab Ihre Bewerbungsunterlagen. Wenn Sie
Montag, Dienstag,
langt. Als Messebesucher*in oder als Teilnehmer*in am Stand mit den Unternehmensvertreter*innen über
06.05.2019 07.05.2019
an einem Kurzinterview gestaltet sich diese Aufga- einen möglichen Berufseinstieg sprechen, können Sie
09:00 – 12:30 Uhr 09:00 – 16:30 Uhr
be besonders anspruchsvoll: Hier gilt es, das Gegen- – je nach Vorliebe des Unternehmens – die Unterlagen
Anmeldung ab Anmeldung ab
über in nur wenigen Minuten oder sogar Sekunden gleich übergeben oder diese per Mail/Bewerbungsfor-
08.04.2019 08.04.2019
von sich und seinen Fähigkeiten zu überzeugen. mular innerhalb weniger Tage nachreichen.
IT
NUR MUNG
IT Durch praktische Tipps und Übungen erfahren Sie Doch was gehört eigentlich alles zu einer perfekten Be- LD
NUR MUNG AN ME
ELD
ANM in diesem Workshop, wie Sie sich auf so eine Selbst- werbung und wie kann man diese ansprechend gestal-
präsentation vorbereiten können, was dabei zu be- ten? Gibt es Unterschiede zwischen Messe-Unterlagen Trainerin:
Trainerin: achten ist und wie Sie Ihrem Gegenüber selbst nach und einer „normalen“ Bewerbung? Im Workshop erar- Sabine Reiser
Katrin Güthlein kürzester Zeit positiv in Erinnerung bleiben. beiten wir, wie Sie Ihre perfekten Unterlagen erstellen
und auf was Sie achten sollten. Gleichzeitig gehen wir
Messebesucher*innen, auf die Besonderheiten eines Messebesuchs ein, sodass
Teilnehmer*innen Sie im Anschluss an die Messe Ihren Traumjob finden.
an Kurz-Interviews,
Teilnehmer*innen am
Company Speed Dating
Die Inhalte der Trainings „Von der Messe zum Job: Die
perfekten Bewerbungsunterlagen“, „Basistraining Be-
werbungsunterlagen“ und „Bewerben für Fortgeschrit-
tene“ überschneiden sich. Es ist daher nicht sinnvoll, dass
Sie sich bei mehreren dieser Seminare gleichzeitig anmel-
den. Wir behalten uns vor, Doppelbuchungen zu löschen.
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
36 37KIT-Career-Service Karrieremesse
BEWERBUNGS- UND KARRIERE-
BERATUNG FÜR DEN MESSEBESUCH FIT FÜR DIE KARRIEREMESSE
KIT-Career-Service Egal, ob Sie auf der Suche nach Praktikum, Trainee- Bei Ihrem Besuch der Messe wollen Sie die besondere Donnerstag & Freitag,
Programm oder Festanstellung sind: Wir bieten Ih- Chance nutzen, sich im persönlichen Kontakt professi- 09./10.05.2019
Mittwoch,
nen Unterstützung für den Messebesuch und die onell zu präsentieren. Wer gut vorbereitet ist und über Jeweils
08.05.2019
anschließende Bewerbung. In einer persönlichen Insiderwissen verfügt, hat einen klaren Wettbewerbs- 09:00 – 16:00 Uhr
Individuelle Termine
Beratung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen eine vorteil: Anmeldung ab
zwischen
individuelle Strategie und klären alle Fragen rund 08.04.2019
09:00 – 16:00 Uhr
um die Bewerbung. Was erwarten Arbeitgeber?
Anmeldung ab
Wie informiere ich mich vorab? IT
08.04.2019
Wie finde ich passende Arbeitgeber und kann Welche Unterlagen soll ich mitnehmen? NUR MUNG
N MELD
A
mit diesen auf der Messe in Kontakt treten? Wie finde ich die passende Ansprechperson?
IT
NUR MUNG Wie bewerbe ich mich optimal auf eine Stelle? Wie komme ich locker ins Gespräch?
N MELD Trainerin:
A Was gehört zu einer vollständigen Bewerbung? Mit welchen Fragen muss ich rechnen?
Doris Brenner
Wie bereite ich mich auf das Vorstellungsgespräch Wie schaffe ich es, positiv im Gedächtnis zu bleiben?
vor?
Im Rahmen des Tages-Workshops werden unter
Die einstündigen Einzelberatungstermine werden Einbeziehung praktischer Übungen die obigen Fragen
vom KIT-Career-Service durchgeführt. Bitte melden bearbeitet, damit Sie den Messebesuch als Erfolg für
Sie sich hierzu über unseren Veranstaltungskalender sich verbuchen können.
an oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung kein Workshop
ist und jede*r Teilnehmer*in einen persönlichen Termin
erhält.
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
38 39KIT-Career-Service Karrieremesse
KIT-KARRIEREMESSE
7. KIT-KARRIEREMESSE KIT-Career-Service
Dienstag – Donnerstag
Das erwartet Sie: 14.–16.05.2019
Jeweils
drei Tage Messebetrieb mitten auf dem KIT-
09:30 – 16:00 Uhr
Campus Süd
rund 250 täglich wechselnde Unternehmen
Messezelt auf dem
Kurzpräsentationen für einen schnellen Überblick
Campus Süd
über interessante Arbeitgeber
& Audimax-Foyer
Fachvorträge der Aussteller*innen über Spezial-
gebiete, Innovationen und Karrierechancen
Zielgruppe:
Kurzinterviews für den direkten Zugang zu
Studierende, Promovierende
potenziellen Arbeitgebern – im persönlichen
und Alumni auf der Suche
Gespräch gleich vor Ort in ruhiger Atmosphäre
nach Praktikumsplätzen,
Bewerbungs-Check des KIT-Career-Service
Werkstudierendentätigkei-
an allen drei Messetagen – kostenlos und ohne
ten, Stellen für Abschlussar-
Voranmeldung
beiten, dem Direkteinstieg –
professionelle Bewerbungsfotoshootings für den
oder einfach Informationen
perfekten ersten Eindruck
über interessante Unter-
Career-Service-App für den optimalen Überblick
nehmen aus verschiedenen
– alle Aussteller*innen mit Profilen,sortiert nach
Branchen.
Branchen, gefragten Studiengängen und freien
Stellen
Der KIT-Career-Service freut sich auf Ihren Besuch!
www.karrieremesse.kit.edu
www.facebook.com/KIT.CareerService
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
40 41KIT-Career-Service Company Meets Campus Company Meets Campus
KOOPERATIONSUNTERNEHMEN
COMPANY MEETS CAMPUS
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
42 43KIT-Career-Service Company Meets Campus
FACHVORTRAG
AKKA Deutschland
DURCHGÄNGIGE ABSICHERUNG VON AUTONOMEN
FAHRFUNKTIONEN MITTELS KÜNSTLICHER
INTELLIGENZ
Funktionen autonomer Fahrzeuge basieren auf Infor-
Dienstag, mationen von Sensoren und Systemen zur Umgebungs-
21.05.2019 wahrnehmung. „Big Data“ bezeichnet Menge und Art
16:00 – 17:30 Uhr zu validierender Daten. Klassische Methoden können bei
mit anschließendem unvorhersehbaren Fahrsituationen nicht alle Testanforde-
Get-Together rungen erfüllen.
SPANNEND WIRD’S BEI UNS FÜR
TECHNOLOGIEBEGEISTERTE (M/W/D)
IT
NUR MUNG
LD
Unsere Lösung: durchgängige, Szenario-basierte Tests DER FACHRICHTUNGEN:
ANME auf Basis realer, sensorisch extrahierter Informationen.
Zusätzlich nutzt AKKA reale Daten im Labor und erzeugt
Zielgruppe: Promovierende neue Szenarien, um mögliche Testfälle innerhalb der Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften
Informatik Wirtschaftswissenschaften
und Studierende mit Randbedingungen abzudecken.
Erfahrung im Themengebiet, und einer Leidenschaft für die Bereiche Automotive, Aerospace,
Studierende der Fachrich- Dadurch wird eine Vielzahl an Szenarien zugängig, die Consulting und Digital.
tungen Mathematik, Physik, virtuell abgeprüft werden können. Es müssen lediglich
Technomathematik, Wirt- ausgewählte Szenarien die reale Erprobung mittels auto- Als Engineering-Dienstleister und Technologieberater mit Präsenz in Europa,
Asien und Amerika, unterstützt AKKA seine Kunden dabei, den wachsenden
schaftsingenieur, Maschinen- matisierter Fahrzeuge durchlaufen. Dieser Testansatz er-
Herausforderungen gerecht zu werden und deren Großprojekte umzusetzen
bau, Mechanical Engineering, laubt die Erstellung von Cluster Heatmaps, welche nach – über den gesamten Produktentwicklungsprozess hinweg. Mit rund 17.000
Mechatronik, Mobilität / jedem Testlauf aktualisiert werden. Ebenfalls erleichtert qualifizierten Mitarbeitern zählt die Gruppe zu den führenden europäischen
Infrastruktur, Elektro / Infor- wird die automatische Auswahl des nächsten Testfalls. Entwicklungspartnern und nimmt auf dem Weltmarkt eine Schlüsselrolle im
mationstechnik, Informatik. systemtechnischen Prozess- und Projektmanagement ein. Angetrieben von
Innovationsfreude und Leidenschaft für Technologien, kombiniert die AKKA
Group Unternehmergeist mit visionärer Stärke.
Referenten*innen:
Dr. Björn Butting Nutzen Sie Ihre Karrierechancen: akka-technologies.com/de/career
Senior Manager Products
Harsha Jakkanahalli
Vishnukumar
Artificial Intelligence and
Big data Analytics, Project
Architect and Lead AI-Core
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
44 45KIT-Career-Service Company Meets Campus
WORKSHOP WORKSHOP
Celonis Bosch
TRANSFORM THE FUTURE TODAY. POWERED BY KARRIERECAFÉ MIT BOSCH – EIN KARRIERE EVENT
CELONIS PROCESS MINING EXKLUSIV VON FRAUEN FÜR FRAUEN
Donnerstag, Digital Transformation is a key strategic priority for Ihr wollt Euch über die Einstiegsmöglichkeiten bei Bosch
23.05.2019 companies all around the world. But what is transfor- informieren und aus erster Hand erfahren, wie Frauen
Dienstag,
11:30 – 15:30 Uhr mation? And how is it already achieved today? The bei Bosch Karriere machen? Dann habt Ihr bei diesem
28.05.2019
mit anschließendem answer is hidden in business processes and made Event die Möglichkeit, Euch mit Bosch-Mitarbeiterinnen
13:00 – 15:30 Uhr
Get-Together transparent by Process Mining. auszutauschen und mehr über ihre Karrierewege und
mit anschließendem
ihren Arbeitsalltag zu erfahren.
Get-Together
IT In this interactive workshop you will learn about the
NUR MUNG
LD top strategies of CEOs from various industries: land- Nutzt diese Chance und diskutiert mit anderen Studen-
ANME
scape transformation, actionable insights or Robotic tinnen und den Bosch-Vertreterinnen alle beruflichen IT
NUR MUNG
Process Automation (RPA), and how those are linked Themen, die Euch auf der Seele brennen. MELreDnzte
AN(b
Zielgruppe sind alle Studie- eg
denzahl)
to Process Mining. Nach einem ersten Kennenlernen berichten die Bosch- hmen
Teilne
rende des KIT
Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichen Fachbereichen
- Identify transformation potential using the latest über ihre täglichen Aufgaben und Herausforderungen Zielgruppe sind Studentin-
Celonis Process Mining software. im Beruf sowie über ihre beruflichen Werdegänge. Im nen der MINT-Fächer.
- Demonstrate how our technology leverages the Anschluss könnt Ihr dann in lockerer Runde bei Kaffee
effect of RPA initiatives. und etwas Süßem Eure Fragen rund um den Berufsein-
- Connect all topics via an intelligent business stieg und Arbeitsalltag loswerden.
transformation platform.
Referentin:
Along with your team you will present your case solu-
Amalinda Post
tion and discuss it with Celonis Data Scientists to get
(Gruppenleiterin im Bereich System-
valuable feedback and experience the Celonis spirit.
and Software-Excellence)
Referentin:
Miriam Köble
(Personalabteilung Karlsruhe)
Referentin:
Esther Engelhardt
Referentin:
(Personalabteilung Stuttgart-Feuerbach)
Jacqueline Blaschek
(Gruppenleiterin Logistik, Standort
Referentin:
Karlsruhe)
Dr. Ulrike Litzow
(Gruppenleiterin und Technologiemanagerin
im Bereich Electrical Drives, Standort Bühl)
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
46 47KIT-Career-Service Company Meets Campus
EXKURSION
DESIGN 1&1
YOUR
CAREER
WUSSTEST DU, DASS DAS UNTERNEHMEN 10
RECHENZENTREN MIT RUND 90.000 SERVERN IN
EUROPA UND DEN USA BETREIBT?
Dienstag,
Diese und weitere interessante Fakten und Zusammen-
04.06.2019
hänge des Unternehmens erhältst du im Rahmen der
13:00 – 17:30 Uhr
Exkursion bei 1&1. Bei unserer Rechenzentrumsführung
Treffpunkt:
gewinnst du einen exklusiven Einblick in das technologi-
„1&1 gibt mir Raum, meine um 12:45 Uhr bei 1&1,
Ideen auszuprobieren, und
sche Herzstück. Nach dem Rundgang vermitteln unsere
Brauerstr. 48, 76135 Karlsruhe
ist offen für neue Ansätze.“ Kollegen in zwei Fachvorträgen spannende Einblicke in
die vielfältige Themenwelt im IT Bereich.
Marcus, seit 2006 einer von uns. IT
NUR MUNG
MELreDnzte
AN(b
Im ersten Vortrag tauchst du ein in das Big Data Umfeld: eg
denzahl)
hmen
In der heutigen digitalen Welt ist es für den Nutzer eine Teilne
Selbstverständlichkeit, dass ein System zu 100% ver-
Anmeldeschluss:
fügbar ist. Doch wie lässt sich diese Erwartungshaltung
28.05.2019
umsetzen – und mit welchen Konsequenzen? Auf diese
und weitere spannenden Fragen werden die Kollegen
Zielgruppe sind Studierende
aus der Media Factory eingehen und euch einen Einblick
mit guten Englisch Kennt-
in die Datenwelt bei 1&1, GMX und WEB.DE geben. Im
nissen; MINT Studierende;
zweiten Vortrag geht es um IT-Security. Das Thema hat
Studierende mit Erfah-
eine enorme Bedeutung, denn jeder 2. Deutsche nutzt
rung im Themengebiet;
unsere Mailapplikationen. Erfahrt mehr, was für unsere
Studierende in höheren
Experten die Herausforderungen und Risiken dabei sind
Semestern; Studierende der
und wie der Arbeitsalltag in diesem Bereich aussieht.
Informatik.
1&1 ist eine Marke der United Internet AG, einem börsennotierten Unternehmen mit rund 9.000
Mitarbeitern, über 59 Mio. Kunden-Accounts weltweit und über 5 Mrd. Euro Jahresumsatz. Programm:
Damit wir auch weiterhin so erfolgreich sind, suchen wir begeisterungsfähige Menschen, die 1. Welcome und kurze Unternehmensvorstellung
gemeinsam mit uns die Zukunft des Internets gestalten! 2. Data Center – Insights
3. Big Data & Security – Fachvorträge
4. 1&1 als Arbeitgeber und Abschlussrunde
0721 91374-6891 · www.design-your-career.de · jobs@1und1.de
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
48 49KIT-Career-Service Company Meets Campus
COMPANY SPEED DATING FACHVORTRAG
Energy ODDO BHF
Donnerstag, Sie suchen einen Einstieg in der Energiebranche und MODERNE KERNBANKENSYSTEME - DIE BASIS FÜR
06.06.2019 möchten verschiedene Unternehmen aus dieser INNOVATIONEN IM FINANZSEKTOR
13:00 – 18:45 Uhr Sparte kennenlernen? Beim Company Speed Dating
Energy haben Sie die einmalige Gelegenheit: Studie-
Donnerstag,
IT
NUR MUNG rende und Unternehmensvertreter*innen kommen Die ODDO BHF ist die erste unabhängige deutsch-fran-
LD 06.06.2019
ANMErenzte in lockerer Atmosphäre zu Kurzgesprächen zusam- zösische Finanzgruppe mit ca. 2300 Mitarbeiter. Wie in
(beg ndenzahl) 15:00 – 16:30 Uhr
Teilne
hme men. Jeweils 8 Minuten haben die Teilnehmer*innen kaum einem anderen Finanzinstitut steht die Weiterent-
mit anschließendem
Zeit, um einen ersten Eindruck von Einstiegsmög- wicklung der eigenen lT-Plattform im strategischen Fo-
Get-Together
Bitte melden Sie sich bis lichkeiten und Karriereoption zu gewinnen und die kus der Gruppe. Vor diesem Hintergrund entwickelt die
zum 28.05.2019 über den Unternehmensvertreter*innen gleichzeitig von ihrer ODDO BHF ein modernes Kernbankensystem und trans-
IT
Career-Service-Veranstal- Persönlichkeit und Kompetenz zu überzeugen. formiert seine komplette IT-Landschaft. NUR MUNG
MELD
tungskalender an und AN
reichen Sie parallel Ihren Am Schluss können bei einem Get-Together in ent- In dem Vortrag geben wir Einblicke in dieses spannende
Zielgruppe: Alle Studierende
aktuellen Lebenslauf spannter Atmosphäre die geknüpften Kontakte noch Transformationsprojekt und dessen Hintergründe: Was
des KIT, Promovierende,
beim Career Service ein vertieft werden. sind die Ursachen für den enormen IT-Transformations-
Studierende mit Erfahrung
per E-Mail unter druck in der Finanzbranche? Welche Eigenschaften muss
im Themengebiet, Studie-
info@careerservice.kit. Regionale Partnerschaften: ein modernes Kernbankensystem besitzen? Welche Ar-
rende höheres Semester;
edu chitekturalternativen gibt es? Welchen speziellen Heraus-
MINT Studierende; alle
forderungen müssen sich IT-Projekte im Bankenumfeld
Studierende der Wirt-
Weitere Informationen stellen?
schaftswissenschaften; alle
unter: https://www.irm.
Studierende der Ingenieur-
kit.edu/3112.php Wir erklären, weshalb das neue Kernbankensystem der
wissenschaften.
entscheidende Baustein für unsere Digitalisierungsstrate-
Zielgruppe sind internatio- gie ist, und weshalb für uns interdisziplinäre Projektteams
Referenten*innen:
nale Studierende, die sich ein entscheidender Erfolgsfaktor im Transformationspro-
Dr. Andrej Grimm
für einen Einstieg in die zess sind.
Projektleiter Group Strategy
Energiebranche interes-
& Projects
sieren.
Ceren Tuana Yilmaz
Campus Management
Steffen Hahn
Personalleiter
Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu Weitere Infos & Anmeldung auf unserer Homepage www.careerservice.kit.edu
2
50 51Sie können auch lesen