Katalog 2020 Daikin Altherma 3 H HT Der Inbegriff der Wärmepumpe - optimaHeat
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Daikin Altherma 3 H HT Der Inbegriff der Wärmepumpe Katalog 2020 Luft-Wasser-Hochtemperatur-Wärmepumpe Heizen, Kühlen und Warmwasser HEIZEN KÜHLEN LÜFTEN ERNEUERBARE ENERGIEN CHAUFFER REFROIDIR VENTILER ÉNERGIES RENOUVELABLES RISCALDARE RAFFREDDARE VENTILARE ENERGIE RINNOVABILI
Inhalt Daikin Altherma 3 H HT ......................................4 Daikin Altherma 3 H HT ECH2O ...................10 Daikin Altherma 3 H HT W ..............................16 Daikin Altherma HPC .........................................21 Madoka ........................................................................ 27 Tabelle möglicher Kombinationen und Optionen ..........................................................30 www.daikin.ch 3
Daikin Altherma 3 H HT Konzipiert in Europa und für Europa Das Wetter in Europa kann gelegentlich recht rau sein. Aus diesem Grund haben wir Kernstück der Bluevolution-Technologie sind unsere Daikin Altherma 3 H HT entwickelt. das Kältemittel R-32 und ein speziell entwickelter Verdichter. Daikin zählt zu den weltweit Dank ausgeklügelter Daikin Technologie erreichen diese Geräte auch bei sehr ersten Innovatoren, die mit R32 betriebene niedrigen Aussentemperaturen eine hohe Heizleistung. Wärmepumpen auf den Markt gebracht haben. Das Kältemittel R32 steht bezüglich der Kälteleistung Daikin als Innovator ist beständig bestrebt, Zuverlässigkeit und Effizienz von den üblichen Kältemitteln in nichts nach, erzielt Wärmepumpen immer weiter zu steigern. Um ein noch günstigeres und jedoch höhere Wirkungsgrade und trägt durch sein energiesparsameres Betriebsverhalten zu erreichen, hat Dakin die „Bluevolution“- deutlich niedrigeres Treibhauspotenzial (GWP) zur Technologie entwickelt. Diese Technologie findet sich mittlerweile in allen Senkung des CO2-Ausstosses bei. unseren Neuprodukten und somit auch in der Daikin Altherma 3 H HT. Die Daikin Altherma 3 H HT ist das erste Daikin Aussengerät in unverkennbarem Design. Da R32 kann problemlos wiedergewonnen und das Gerät nur einen einzigen Ventilator benötigt, ist es besonders leise, und das in wiederverwendet werden und stellt somit eine Schwarz gehaltene Frontgitter passt sich unauffällig an jedes erdenkliche Umfeld an. hervorragende Lösung zum Erreichen der CO2- Ziele der Europäischen Union dar. Alle diese speziellen Komponenten wurden eigens von Daikin selbst entwickelt und machen die Daikin Altherma 3 H HT unverwechselbar. Hervorragendes Betriebsverhalten, Betrieb mit erneuerbarer Energie, angenehmes Design und keine störenden Schallemissionen: Genau das macht den Inbegriff der Wärmepumpe aus! Platzsparendes Gerät in angenehmem Design Neben der Geräuschentwicklung ist heutzutage auch das Design ein entscheidender Punkt. Daher haben wir besonderes Augenmerk darauf gerichtet, dass sich das Aussengerät unauffällig in Ihr Zuhause einfügt. Das in Schwarz gehaltene, sich horizontal erstreckende Frontgitter verbirgt den Ventilator im Inneren vollständig. Mit seinem mattgrauen Gehäuse hebt sich das Gerät kaum von der Wand dahinter ab. Dieses Gerät wurde mit einem iF Design Award 2019 und mit einem RedDot Design Award 2019 gewürdigt. 4 www.clima-maschine.ch
Erfüllen der Erwartungen einer modernen Gesellschaft Kein Komfort ohne Stille Die Daikin Altherma 3 H HT wurde auf besonders niedrige Schallpegel ausgelegt, um die Erwartungen 120 der heutigen Gesellschaft zu erfüllen. dBA Mit ihrem „Leisebetrieb“ bietet die Daikin Altherma 3 H HT einen besonderen Aspekt an Komfort. Im Normalbetrieb erzeugt das Gerät einen Schalldruckpegel von 38 dB(A) auf 3 Meter, also einen Pegel irgendwo zwischen Vogelgezwitscher und Bibliothek. Im Flüsterbetrieb verringert sich dieser 100 Schalldruckpegel in einer Entfernung von 3 Metern dBA um beachtliche 3 dB(A) auf 35 dB(A). Das entspricht einer Halbierung des Schalldrucks! 60 dBA 42 38 dBA 35 36 dBA dBA dBA 30 dBA 20 dBA Daikin Daikin Altherma 3 Altherma 3 H HT H HT Flüstern Wald FLÜSTER- Bibliothek NORMAL- Vögel Gespräch Lkw Flugzeug BETRIEB BETRIEB www.daikin.ch 5
Innovation – Unsere Herzenssache Dank spezieller Weiterentwicklungen wurde unsere Daikin Altherma 3 H HT zu einem Produkt der Spitzenklasse: enorm leise im Betrieb und enorm starker Heizbetrieb. Damit dieses Produkt dieses Spitzenverhalten erreichen konnte, haben wir verschiedene Aspekte neu gestaltet: einen Verdichter mit Zweifacheinspritzung, ein Gerät, dass auch in den höheren Leistungsklassen mit nur einem Ventilator auskommt, sowie ein völlig neuentwickeltes Gehäuse. Ein Gehäuse in neuer Gestalt Das in Schwarz gehaltene, sich horizontal erstreckende Frontgitter verbirgt den Ventilator im Inneren vollständig. Dadurch reduziert sich die Wahrnehmung des im Gerät erzeugten Schalls. Das hellgraue Gehäuse reflektiert das Umgebungslicht in gewissem Masse und passt sich so unauffällig in sein Umfeld ein. Dieses unverwechselbare Design wurde bereits mit Design-Preisen gewürdigt. Auch höhere Leistungsklassen mit nur einem einzigen Ventilator Dieser etwas grösser ausgelegte Ventilator löst die bei Geräten höherer Leistungsklassen (-- kW) üblichen zwei Ventilatoren ab. Auch die Gestalt des Ventilators wurde überarbeitet und weist nun eine kleinere Kontaktfläche mit der Luft auf. Daraus ergeben sich ein günstigeres Strömungsbild und dadurch auch niedrigere Schallpegel. 6 www.clima-maschine.ch
Verdichter in Einhausung und mit Vibrationsschutz Gehäuse aus Metall Es wurden mehrere Massnahmen Dämmende zur Reduzierung der Schallemission Luftschicht des Verdichters ergriffen. Isoliermaterial Der Verdichter wurde in eine Einhausung aus drei schalldämmenden Schichten verpackt – Luft, Isoliermaterial und Metallgehäuse. Vibrationsschutz- Platte Zudem steht die Daikin Altherma H HT auf einer Vibrationsschutz-Platte, die wiederum auf Gummipolstern auf der Bodenplatte steht. Bodenplatte Gummipolster Neuer Verdichter mit Zweifacheinspritzung Damit ein einzigartiges Produkt entstehen kann, hat Daikin Europe in Zusammenarbeit mit Daikin Japan Komponenten der Spitzenklasse entwickelt. Der Verdichter der Daikin Altherma H HT ist in der Lage, Vorlaufwasser mit hohen Temperaturen von bis zu °C bereitzustellen. Zudem gehört Daikin zu den Pionieren bei der Einführung von mit R betriebenen Wärmepumpen. Das Kältemittel R steht bezüglich der Kälteleistung den üblichen Kältemitteln in nichts nach, erzielt jedoch höhere Wirkungsgrade und trägt durch sein deutlich niedrigeres Treibhauspotenzial (GWP) zur Senkung des CO-Ausstosses bei. R kann problemlos wiedergewonnen und wiederverwendet werden und stellt somit eine hervorragende Lösung zum Erreichen der CO-Ziele der Europäischen Union dar. Höchste Energieeffizienzklassen Dank all dieser Neuentwicklungen zeigt die Daikin Altherma H HT ein Betriebsverhalten der Spitzenklasse, u. a. zu sehen an der Energieverbrauchskennzeichnung: bis zu A +++ Raumheizen mit Vorlauf 35 °C und 55 °C www.daikin.ch 7
Ein System, vielzählige Kombinationen Zu den Aussengeräten der Baureihe Daikin Altherma 3 H HT stehen Ihnen zwei verschiedene Modelle von Inneneinheiten in verschiedenen Versionen bezüglich Heizen, Kühlen und Warmwasser zur Auswahl. Aussengerät mm Das Aussengerät gibt es in drei Leistungsklassen: 14, 16 und 18 kW. mm mm Modell mit integriertem Wandmontiertes Modell ECH2O-Warmwasserspeicher Bei diesem Modell handelt es sich Das ECH2O-Modell ist mit einem um das kompakteste Gerät. Für eine Warmwasserspeicher von 300 bzw. Warmwasserbereitung muss jedoch ein 500 Litern ausgestattet und kann an separater Speicher installiert werden. thermische und PV-Solarkollektoren angeschlossen werden. mm mm = L mm = L mm mm mm = L mm = L mm = L mm = L 8 www.clima-maschine.ch
Höchster Komfort durch höchste Funktionsvielfalt Wählen Sie aus den Daikin „Dreimal Plus“ einen den Bedürfnissen Ihrer Kunden genügenden Funktionsumfang aus. Die Inneneinheiten stehen in 3 Modellversionen zur Auswahl: „Nur Heizen“, „Heizen & Kühlen“ und „Zwei Bereiche“. Sie können sich also Ihre Daikin Heizungsanlagen massgerecht zuschneidern. Version „Nur Heizen“ Die Funktion „Nur Heizen“ ist in dieser Daikin Produktreihe serienmässig in allen drei Versionen von Inneneinheiten integriert. Diese Funktion der Inneneinheiten sorgt für Raumheizen und Warmwasserbereitung. Version „Heizen & Kühlen“ Wenn zudem Kühlen realisiert Bereich 1 / Nacht: Schlafzimmer werden soll, stehen alle drei Mit Heizkörpern ausgestattet. Inneneinheiten auch als Version Auf EIN am Abend und am Morgen programmiert. „Heizen & Kühlen“ zur Verfügung. „Heizen & Kühlen“ besagt, dass das System die Richtung des 70°C Wärmetransports umkehren kann und somit die Räume kühlt, statt sie zu heizen. Die Funktion „Kühlen“ kann nur mithilfe von Fussbodenheizungen und/oder Gebläsekonvektoren realisiert werden. Bereich 2 / Tag: Wohnräume Ausgestattet mit Gebläsekonvektoren und/oder Fussbodenheizung, Betrieb nach Bedarf. 35°C Daikin Altherma HPC (Wärmepumpenkonvektoren) Eine Fussbodenheizung wird von Wasser mittlerer nutzen ein flüssiges Medium (normalerweise Wasser) für Temperaturen durchflossen und heizt so den Raum. den Wärmetransport und können sowohl heizen als auch Im Sommer kann jedoch auch Kaltwasser durch die kühlen. Diese Geräte können kombiniert installiert werden Fussbodenheizung gleitet werden, um den Raum zu kühlen. und passen auch perfekt zu Fussbodenheizungen. Version „Zwei Bereiche“ Die integrierte bodenstehende Inneneinheit gibt es auch in Diese zwei Bereiche können zudem unabhängig voneinander der Version „Zwei Bereiche“. Bei dieser Version können Sie zwei betrieben werden. So können Sie z. B. tagsüber die Heizung im voneinander unabhängige Bereiche mit unterschiedlichen Obergeschoss ausschalten und so unnötigen Energieverbrauch Heizwärmetauschern für unterschiedliche Vorlauftemperaturen vermeiden. einrichten (z. B. Fussbodenheizung im Wohnraum und Heizkörper im Schlafzimmer im Obergeschoss). www.daikin.ch 9
Daikin Altherma 3 H HT ECH2O An diesem Daikin Altherma Niedertemperatur-Split-System mit integriertem ECH2O wird besonders geschätzt, dass es Heizen, Warmwasserbereitung und Kühlen mit maximalem Anteil an erneuerbarer Energie realisiert Intelligentes Speichermanagement › Leichtgewichtiger Speicher aus Kunststoff › Das Gerät ist „Smart Grid“-fähig und kann › Keine Korrosion, keine Anode, keine Ablagerungen von somit Wärmeenergie für Raumheizen und Kesselstein und Kalk Warmwasserbereitung zum jeweils günstigsten › Innen- und Aussenwände aus stossfestem Polypropylen, Energietarif erzeugen und nahezu verlustfrei speichern dazwischen hochgradig isolierender Schaum, der › Durchgehendes Heizen im Abtaubetrieb sowie Nutzung Wärmeverluste auf dem Minimum hält gespeicherter Wärme für Raumheizen (nur -l-Speicher) › Elektronische Steuerung von Wärmepumpe und ECHO- Kombinierbar mit anderen Wärmeerzeugern Wärmespeicher maximiert die Energieeffizienz und sorgt für bedarfsgerechtes Heizen und Warmwasser › Mit der Bivalent-Option kann auch Wärmeenergie anderer › Genügt den höchsten Massstäben der Trinkwasserhygiene Wärmeerzeuger wie öl-, gas- oder pellet-befeuerten › Hoher Anteil an erneuerbarer Energie durch Warmwassererzeugern im Solarsystem gespeichert und Solaranschluss somit der Energieverbrauch weiter gesenkt werden Hochwertiger Speicher mit innovativer Technik Funktionale Nutzeroberfläche Pumpe Das Daikin Eye Das intuitive Daikin Eye zeigt Ihnen den aktuellen Status des Systems in Echtzeit an. „Blau“ ist perfekt! Wechselt die Anzeige zu „Rot“, liegt eine Störung vor. Regler Konfigurieren im Handumdrehen Melden Sie sich einfach am System an, und schon können Sie das Gerät in weniger als Schritten umfassend konfigurieren. Sie können sogar Probezyklen starten, um Wärmetauscher aus die Funktionsbereitschaft des Systems zu überprüfen! Edelstahl für die Warmwasserbereitung Einfache Bedienung Die Nutzeroberfläche ist dank der auf Symbolen Gehäuse aus basierenden Menüs sehr schnell bedienbar. Polypropylen, mit Isolierung aus Polyurethan Gefälliges Design Bei der neuen Oberfläche wurde besonderer Wert auf Intuitivität gelegt. Auf dem kontraststarken Farbdisplay werden Sie aussagekräftige und hilfreiche Visualisierungen finden, die Sie als Installateur oder Instandhalter bald nicht mehr missen möchten. 10 www.clima-maschine.ch
Bodenstehendes Gerät mit integriertem ECH2O-Speicher ECH2O-Wärmespeicher: noch höherer Komfort durch Warmwasser Sorgen Sie durch eine Kombination aus Inneneinheit und Wärmespeicher für den ultimativen Komfort in Ihrem Zuhause: › Frischwasserprinzip: Geniessen Sie Warmwasser ganz nach Belieben und ohne die Gefahr von Verunreinigungen und Ablagerungen im System › Optimale Warmwasserbereitung: unsere Niedertemperatur-Evolution ermöglicht hohe Entnahmemengen › Fit für die Zukunft: Solaranschluss zur Nutzung erneuerbarer Sonnenenergie und Anschluss anderer Wärmeerzeuger wie Kamin möglich › Leichtgewichtiger und solider Aufbau des Geräts und Kaskadenprinzip bieten flexible Möglichkeiten der Installation Bei diesen für kleinere und grosse Wohnhäuser geeigneten Anlagen haben Sie die Wahl zwischen einem drucklosen und einem druckfesten Warmwassersystem. Druckloses (Drain-Back) Solarsystem Druckfestes Solarsystem (ETSH-D, ETSX-D) (ETSHB-D, EHSXB-D) › Das Solarsystem wird nur dann mit Wasser befüllt, › Das System wird mit einem Wärmeträgermedium wenn die Sonne ausreichend Wärmeenergie liefert befüllt, dem eine den Klimaverhältnissen › Die Pumpen in der Regel- und Pumpeneinheit vor Ort entsprechende Menge an werden kurz eingeschaltet und füllen die Frostschutzmittel beigemischt ist Kollektoren mit Wasser aus dem Speicher › Das System wird mit Druck beaufschlagt und › Nach dem Füllen erhält eine der Pumpen die abgedichtet Wasserzirkulation aufrecht Monatlicher Energieverbrauch eines Prinzipdarstellung frei stehenden Einfamilienhauses des Systems: 3 Integrierte kWh Solareinheit 2.500 1 Nutzung der Sonnenenergie 2.000 für Warmwasserbereitung und Zentralheizung 1.500 2 Aussengerät Wärmepumpe 3 Solarthermiekollektoren 1.000 4 Solarpumpenstation 500 1 Jän. Feb. Mrz. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Nutzung der Sonnenenergie für Warmwasserbereitung und 4 Zentralheizung Wärmepumpe (Wärme aus der Umgebung) Hilfsenergie (Elektroenergie) 2 www.daikin.ch 11
ETSH-D + EPRA14-18W Daikin Altherma 3 H HT ECH2O Bodenstehende Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizen und Warmwasser – mit Solaranschluss › Integrierte Solareinheit für höchsten Komfort bei Heizen und Warmwasser › Maximale Nutzung von erneuerbarer Energie: Wärmepumpe für Heizen, unterstützt durch Solartechnik bei Raumheizen und Warmwasserbereitung › Frischwasserprinzip: hygienisch einwandfreies Wasser, keine Legionellendesinfektion durch Aufheizen notwendig › Wartungsfreier Speicher: keine Korrosion, keine Schutzanode, keine Ablagerung von Kalk oder Kesselstein und kein Wasserverlust über Sicherheitsventil › Unterstützung der Warmwasserbereitung durch druckfreies (Drain-Back) System › Dank hochwertiger Isolierung nur minimale Wärmeverluste › Heizbetrieb, Kühlbetrieb und Warmwasserbereitung über App regelbar bis zu › Wärmepumpenbetrieb bis zu − °C EPRA-W ETSH-D › Anschlussmöglichkeit für Photovoltaik-Solarkollektoren zur Stromversorgung der Wärmepumpe 70°C -W- -W- -W- Angaben zur Effizienz ETSH + EPRA 16P30D + 14W 16P50D + 14W 16P30D + 16W 16P50D + 16W 16P30D + 18W 16P50D + 18W Raumheizen Vorlauftemp. 55 °C Allgemein SCOP 3,58 / 3,57 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- Klima Jahresnutzungsgrad) 140 Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A++ Vorlauftemp. 35 °C Allgemein SCOP 4,51 / 4,71 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- Klima Jahresnutzungsgrad) 177 / 186 Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A+++ Warmwasserbereitung Allgemein Ausgewiesenes Lastprofil L XL L XL L XL Durchschnittliches COPdhw 2,38 2,75 / 2,67 2,38 2,75 / 2,67 2,38 2,75 / 2,67 Klima ηwh (Wirkungsgrad Wassererwärmung) 101 115 / 111 101 115 / 111 101 115 / 111 Energieeffizienzklasse Wassererwärmung A Inneneinheit ETSH 16P30D 16P50D 16P30D 16P50D 16P30D 16P50D Gehäuse Farbe Verkehrsweiss (RAL 9016) / Eisengrau (RAL 7011) Material Schlagfestes Polypropylen Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.891x590x615 1.896x785x785 1.891x590x615 1.896x785x785 Gewicht Gerät kg 77 94 77 94 77 94 Speicher Fassungsvermögen Wasser l 294 477 294 477 294 477 Maximale Wassertemperatur °C 85 Betriebsbereich Heizen Umgebung Min. bis Max. °C -28 ~ 35 Wasserseite Min. bis Max. °C 15 ~ 70 Warmwasser Umgebung Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Wasserseite Min. bis Max. °C 10 ~ 63 Schallleistungspegel Nom. dBA 45,6 Schalldruckpegel Nom. dBA 32,8 Aussengerät EPRA 14W1 16W1 18W1 Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.003x1.270x533 Gewicht Gerät kg 146 / 151 Verdichter Anzahl 1 Typ Hermetischer Scrollverdichter Betriebsbereich* Kühlen Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Warmwasser Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Kältemittel Typ R-32 GWP 675 Füllmenge kg 4,20 Füllmenge tCO2-Äq. 2,84 Regelung Expansionsventil Schallleistungspegel 54 LW(A) (entsprechend EN 14825) Schalldruckpegel (in Nom. 43,0 48,0 1 Meter Entfernung) Stromversorgung Bezeichnung / Phase / Frequenz / Spannung Hz/V W1/3~/50/400 Stromstärke Empfohlene Sicherungen A 16 *Heizleistung bei A-7/W35: (EPRA 14) 10.18 kW, (EPRA 16) 11.40 kW, (EPRA 18) 12.67 kW 12 www.clima-maschine.ch
ETSHB-D + EPRA14-18W Daikin Altherma 3 H HT ECH2O Bodenstehende Luft-Wasser-Wärmepumpe für bivalentes Heizen und Warmwasser – mit Solaranschluss › Integrierte Solareinheit für höchsten Komfort bei Heizen und Warmwasser › Maximale Nutzung von erneuerbarer Energie: Wärmepumpe für Heizen, unterstützt durch Solartechnik bei Raumheizen und Warmwasserbereitung › Frischwasserprinzip: hygienisch einwandfreies Wasser, keine Legionellendesinfektion durch Aufheizen notwendig › Wartungsfreier Speicher: keine Korrosion, keine Schutzanode, keine Ablagerung von Kalk oder Kesselstein und kein Wasserverlust über Sicherheitsventil › Bivalentes System: kombinierbar mit einem zweiten Wärmeerzeuger › Dank hochwertiger Isolierung nur minimale Wärmeverluste › Heizbetrieb und Warmwasserbereitung über App regelbar bis zu › Wärmepumpenbetrieb bis zu − °C EPRA-W ETSHB-D 70°C -W- -W- -W- Angaben zur Effizienz ETSHB-D + EPRA 18P30D + 14W 16P50D + 14W 18P30D + 16W 18P50D + 16W 18P30D + 18W 18P50D + 18W Raumheizen Vorlauftemp. 55 °C Allgemein SCOP 3,58 / 3,57 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % Jahresnutzungsgrad) 140 Klima Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A++ Vorlauftemp. 35 °C Allgemein SCOP 4,51 / 4,71 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % Jahresnutzungsgrad) 177 / 186 Klima Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A+++ Warmwasserbereitung Allgemein Ausgewiesenes Lastprofil L XL L XL L XL Durchschnittliches COPdhw 2,38 2,58 / 2,75 2,38 2,58 / 2,75 2,38 2,58 / 2,75 Klima ηwh (Wirkungsgrad Wassererwärmung) % 101 108 / 115 101 108 / 115 101 108 / 115 Energieeffizienzklasse Wassererwärmung A Inneneinheit ETSHB 16P30D 16P50D 16P30D 16P50D 16P30D 16P50D Gehäuse Farbe Verkehrsweiss (RAL 9016) / Eisengrau (RAL 7011) Material Schlagfestes Polypropylen Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.891x590x615 1.896x785x790 1.891x590x615 1.896x785x785 Gewicht Gerät kg 79 100 79 100 79 100 Speicher Fassungsvermögen Wasser l 294 477 294 477 294 477 Maximale Wassertemperatur °C 85 Betriebsbereich Heizen Umgebung Min. bis Max. °C -28 ~ 35 Wasserseite Min. bis Max. °C 15 ~ 70 Warmwasser Umgebung Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Wasserseite Min. bis Max. °C 10 ~ 73 Schallleistungspegel Nom. dBA 45,6 Schalldruckpegel Nom. dBA 32,8 Aussengerät EPRA 14W1 16W1 18W1 Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.003x1.270x533 Gewicht Gerät kg 146 / 151 Verdichter Anzahl 1 Typ Hermetischer Scrollverdichter Betriebsbereich* Heizen Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Warmwasser Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Kältemittel Typ R-32 GWP 675 Füllmenge kg 4,20 Füllmenge tCO2-Äq. 2,84 Regelung Expansionsventil Schallleistungspegel 54 LW(A) (entsprechend EN 14825) Schalldruckpegel (in Nom. 43,0 48,0 1 Meter Entfernung) Stromversorgung Bezeichnung / Phase / Frequenz / Spannung Hz/V W1/3~/50/400 Stromstärke Empfohlene Sicherungen A 16 *Heizleistung bei A-7/W35: (EPRA 14) 10.18 kW, (EPRA 16) 11.40 kW, (EPRA 18) 12.67 kW www.daikin.ch 13
ETSX-D + EPRA14-18W Daikin Altherma 3 H HT ECH2O Bodenstehende Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizen, Kühlen und Warmwasser – mit Solaranschluss › Integrierte Solareinheit für höchsten Komfort bei Heizen, Warmwasser und Kühlen › Maximale Nutzung von erneuerbarer Energie: Wärmepumpe für Heizen, unterstützt durch Solartechnik bei Raumheizen und Warmwasserbereitung › Frischwasserprinzip: hygienisch einwandfreies Wasser, keine Legionellendesinfektion durch Aufheizen notwendig › Wartungsfreier Speicher: keine Korrosion, keine Schutzanode, keine Ablagerung von Kalk oder Kesselstein und kein Wasserverlust über Sicherheitsventil › Unterstützung der Warmwasserbereitung durch druckfreies (Drain-Back) System › Dank hochwertiger Isolierung nur minimale Wärmeverluste › Heizbetrieb, Kühlbetrieb und Warmwasserbereitung über App regelbar bis zu › Aussengerät entzieht der Aussenluft selbst bei − °C noch EPRA-W ETSX-D Wärme › Anschlussmöglichkeit für Photovoltaik-Solarkollektoren zur Stromversorgung der Wärmepumpe 70°C -W- -W- -W- Angaben zur Effizienz ETSX + EPRA 16P30D + 14W 16P50D + 14W 16P30D + 16W 16P50D + 16W 16P30D + 18W 16P50D + 18W Raumheizen Vorlauftemp. 55 °C Allgemein SCOP 3,62 / 3,63 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % Jahresnutzungsgrad) 142 Klima Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A++ Vorlauftemp. 35 °C Allgemein SCOP 4,57 / 4,81 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % Jahresnutzungsgrad) 180 / 190 Klima Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A+++ Warmwasserbereitung Allgemein Ausgewiesenes Lastprofil L XL L XL L XL Durchschnittliches COPdhw 2,38 2,75 / 2,67 2,38 2,75 / 2,67 2,38 2,75 / 2,67 Klima ηwh (Wirkungsgrad Wassererwärmung) % 101 115 / 111 101 115 / 111 101 115 / 111 Energieeffizienzklasse Wassererwärmung A Inneneinheit ETSX 16P30D 16P50D 16P30D 16P50D 16P30D 16P50D Gehäuse Farbe Verkehrsweiss (RAL 9016) / Eisengrau (RAL 7011) Material Schlagfestes Polypropylen Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.891x590x615 1.896x785x785 1.891x590x615 1.896x785x785 1.891x590x615 1.896x785x785 Gewicht Gerät kg 77 94 77 94 77 94 Speicher Fassungsvermögen Wasser l 294 477 294 477 294 477 Maximale Wassertemperatur °C 85 Betriebsbereich Heizen Umgebung Min. bis Max. °C -28~35 Wasserseite Min. bis Max. °C 15~70 Kühlen Umgebung Min. bis Max. °C TK 10~43 Wasserseite Min. bis Max. °C 5~22 Warmwasser Umgebung Min. bis Max. °C TK -28~35 Wasserseite Min. bis Max. °C 10~63 Schallleistungspegel Nom. dBA 45,6 Schalldruckpegel Nom. dBA 32,8 Aussengerät EPRA 14W1 16DW1 18DW1 Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.003x1270x533 Gewicht Gerät kg 146/151 Verdichter Anzahl 1 Typ Hermetischer Scrollverdichter Betriebsbereich* Heizen Min. bis Max. °C TK -28 ~ 43 Kühlen Min. bis Max. °C TK 10 ~ 43 Warmwasser Min. bis Max. °C TK -25 ~35 Kältemittel Typ R-32 GWP 675,0 Füllmenge kg 4,20 Füllmenge tCO2-Äq. 2,84 Regelung Expansionsventil Schallleistungspegel 54 LW(A) (entsprechend EN 14825) Schalldruckpegel (in Nom. 43,0 48,0 1 Meter Entfernung) Stromversorgung Bezeichnung / Phase / Frequenz / Spannung Hz/V W1/3~/50/400 Stromstärke Empfohlene Sicherungen A 16 *Heizleistung bei A-7/W35: (EPRA 14) 10.18 kW, (EPRA 16) 11.40 kW, (EPRA 18) 12.67 kW 14 www.clima-maschine.ch
ETSXB-D + EPRA14-18W Daikin Altherma 3 H HT ECH2O Bodenstehende Luft-Wasser-Wärmepumpe für bivalentes Heizen und Warmwasser und für Kühlen – mit Solaranschluss › Integrierte Solareinheit für höchsten Komfort bei Heizen und Warmwasser › Maximale Nutzung von erneuerbarer Energie: Wärmepumpe für Heizen, unterstützt durch Solartechnik bei Raumheizen und Warmwasserbereitung › Frischwasserprinzip: hygienisch einwandfreies Wasser, keine Legionellendesinfektion durch Aufheizen notwendig › Wartungsfreier Speicher: keine Korrosion, keine Schutzanode, keine Ablagerung von Kalk oder Kesselstein und kein Wasserverlust über Sicherheitsventil › Bivalentes System: kombinierbar mit einem zweiten Wärmeerzeuger › Dank hochwertiger Isolierung nur minimale Wärmeverluste › Heizbetrieb und Warmwasserbereitung über App regelbar bis zu EPRA-W ETSXB-D 70°C -W- -W- -W- Angaben zur Effizienz ETSXB-D + EPRA 16P30D + 14W 16P50D + 14W 16P30D + 16W 16P50D + 16W 16P30D + 18W 16P50D + 18W Raumheizen Vorlauftemp. 55 °C Allgemein SCOP 3,62 / 3,63 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % Jahresnutzungsgrad) 142 Klima Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A++ Vorlauftemp. 35 °C Allgemein SCOP 4,57 / 4,81 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % Jahresnutzungsgrad) 180 / 190 Klima Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A+++ Warmwasserbereitung Allgemein Ausgewiesenes Lastprofil L XL L XL L XL Durchschnittliches COPdhw 2,38 2,58 / 2,75 2,38 2,58 / 2,75 2,38 2,58 / 2,75 Klima ηwh (Wirkungsgrad Wassererwärmung) % 101 108 / 115 101 108 / 115 101 108 / 115 Energieeffizienzklasse Wassererwärmung A Inneneinheit ETSXB-D 16P30D 16P50D 16P30D 16P50D 16P30D 16P50D Gehäuse Farbe Verkehrsweiss (RAL 9016) / Eisengrau (RAL 7011) Material Schlagfestes Polypropylen Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.891x590x615 1.896x785x785 1.891x590x615 1.896x785x785 1.891x590x615 1.896x785x785 Gewicht Gerät kg 79 100 79 100 79 100 Speicher Fassungsvermögen Wasser l 294 477 294 477 294 477 Maximale Wassertemperatur °C 85 Betriebsbereich Heizen Umgebung Min. bis Max. °C -25~35 Wasserseite Min. bis Max. °C 15~70 Kühlen Umgebung Min. bis Max. °C TK 10~43 Wasserseite Min. bis Max. °C 5~22 Warmwasser Umgebung Min. bis Max. °C TK -28~35 Wasserseite Min. bis Max. °C 10~63 Schallleistungspegel Nom. dBA 45,6 Schalldruckpegel Nom. dBA 32,8 Aussengerät EPRA 14DW1 16W1 18W1 Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.003x1.270x533 Gewicht Gerät kg 146/151 Verdichter Anzahl 1 Typ Hermetischer Scrollverdichter Betriebsbereich* Heizen Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Kühlen Min. bis Max. °C TK 10 ~ 43 Warmwasser Min. bis Max. °C TK -25 ~35 Kältemittel Typ R-32 GWP 675,0 Füllmenge kg 4,20 Füllmenge tCO2-Äq. 2,84 Regelung Expansionsventil Schallleistungspegel 54 LW(A) (entsprechend EN 14825) Schalldruckpegel (in Nom. 43,0 48,0 1 Meter Entfernung) Stromversorgung Bezeichnung / Phase / Frequenz / Spannung Hz/V W1/3~/50/400 Stromstärke Empfohlene Sicherungen A 16 *Heizleistung bei A-7/W35: (EPRA 14) 10.18 kW, (EPRA 16) 11.40 kW, (EPRA 18) 12.67 kW www.daikin.ch 15
Daikin Altherma 3 H HT W Gründe für ein wandmontiertes Hohe Flexibilität bei Installation und Daikin Gerät Warmwasseranschluss › Alle Hydraulikkomponenten inbegriffen, daher kein Bedarf an Bauteilen von Drittanbietern Das wandmontierte Daikin Altherma 3 Split- › Steuerplatine und Hydraulikkomponenten problemlos zugänglich vorn im Gerät untergebracht Gerät heizt und kühlt, ist dank hoher Flexibilität › Kompakte Abmessungen und geringer Platzbedarf, seitlich kaum Freiraum erforderlich schnell und einfach installierbar und lässt sich › Schlankes, modernes Design, das sich gut neben anderen Haushaltsgeräten einfügt optional als Warmwasserbereiter nutzen. › Kombinierbar mit Edelstahl-, emailliertem oder ECHO-Wärmespeicher Ausdehnungsgefäss Magnetfilter Pumpe 16 www.clima-maschine.ch
Wandmontiertes Gerät Flexibilität bei Warmwassersystemen Wünscht der Kunde ein System für Warmwasserbereitung, die Einbauhöhe ist jedoch begrenzt, bietet ein separater Trinkwasserspeicher eine flexible Lösung. ECHO-Wärmespeicher: noch höherer Komfort durch Warmwasser Kombinieren Sie das wandmontierte Gerät mit einem Wärmespeicher für komfortable Warmwasserbereitung. › Frischwasserprinzip: Geniessen Sie Warmwasser ganz nach Belieben und ohne die Gefahr von Verunreinigungen und Ablagerungen im System › Optimale Warmwasserbereitung: hohe Entnahmemengen › Fit für die Zukunft Solaranschluss zur Nutzung erneuerbarer Sonnenenergie und Anschluss anderer Wärmeerzeuger wie Kamin möglich › Leichtgewichtiger und solider Aufbau des Geräts und Kaskadenprinzip bieten flexible Möglichkeiten der Installation Flexible Lösungen für Raumheizen Erfolgt die Warmwasserbereitung durch ein anderes System und es wird lediglich eine Lösung für Raumheizen bzw. -kühlen benötigt, ist die Daikin Altherma H HT die perfekte Wahl. Beispiel einer Installation mit einem Warmwasserspeicher aus Edelstahl Heizen und Kühlen Fussbodenheizung Warmwasser www.daikin.ch 17
EPRA14-18W1 Daikin Altherma 3 H HT W Wandmontierte Luft-Wasser-Wärmepumpe „Nur Heizen“ › Alle Hydraulikkomponenten inbegriffen, daher kein Bedarf an Bauteilen von Drittanbietern › Steuerplatine und Hydraulikkomponenten problemlos zugänglich vorn im Gerät untergebracht › Kompakte Abmessungen und geringer Platzbedarf, seitlich kaum Freiraum erforderlich › Schlankes, modernes Design, das sich gut neben anderen Haushaltsgeräten einfügt › Kombinierbar mit Edelstahl- oder emailliertem Warmwasserspeicher oder mit ECH2O-Wärmespeicher › Wärmepumpenbetrieb bis zu −28 °C ETBH-DV bisEPRA-W zu BRCHHDW -W -W -W 70°C Angaben zur Effizienz ETBH + EPRA 16D9W + 14DW 16D9W + 16W 16D9W + 18DW Raumheizen Vorlauftemp. 55 °C Allgemein SCOP 3,58 / 3,57 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % 140 Klima Jahresnutzungsgrad) Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A++ Vorlauftemp. 35 °C Allgemein SCOP 4,51 / 4,71 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % 177 / 186 Klima Jahresnutzungsgrad) Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A+++ Inneneinheit ETBH 16D9W 16D9W 16D9W Gehäuse Farbe Weiss + Schwarz Material Blech Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 840x440x390 Gewicht Gerät kg 42 Betriebsbereich Heizen Wasserseite Min. bis Max. °C 18 ~ 70 Warmwasser Wasserseite Min. bis Max. °C 25 ~ 80 Schallleistungspegel Nom. dBA 44 Schalldruckpegel Nom. dBA 30 Aussengerät EPRA 14DW1 16W1 18DW1 Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.003x1.270x533 Gewicht Gerät kg 146/151 Verdichter Anzahl 1 Typ Hermetischer Scrollverdichter Betriebsbereich* Kühlen Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Warmwasser Min. bis Max. °C TK -25 ~ 35 Kältemittel Typ R-32 GWP 675,0 Füllmenge kg 4,20 Füllmenge tCO2-Äq. 2,84 Regelung Expansionsventil Schallleistungspegel 54 LW(A) (entsprechend EN 14825) Schalldruckpegel (in Nom. 43,0 48,0 1 Meter Entfernung) Stromversorgung Bezeichnung / Phase / Frequenz / Spannung Hz/V W1/3~/50/400 Stromstärke Empfohlene Sicherungen A 16 *Heizleistung bei A-7/W35: (EPRA 14) 10.18 kW, (EPRA 16) 11.40 kW, (EPRA 18) 12.67 kW 18 www.clima-maschine.ch
EPRA14-18W1 Daikin Altherma 3 H HT W Wandmontierte Luft-Wasser-Wärmepumpe „Heizen & Kühlen“ › Alle Hydraulikkomponenten inbegriffen, daher kein Bedarf an Bauteilen von Drittanbietern › Steuerplatine und Hydraulikkomponenten problemlos zugänglich vorn im Gerät untergebracht › Kompakte Abmessungen und geringer Platzbedarf, seitlich kaum Freiraum erforderlich › Schlankes, modernes Design, das sich gut neben anderen Haushaltsgeräten einfügt › Kombinierbar mit Edelstahl- oder emailliertem Warmwasserspeicher oder mit ECH2O-Wärmespeicher › Wärmepumpenbetrieb bis zu −28 °C ETBX-DV bisEPRA-W zu BRCHHDK -W -W -W 70°C Angaben zur Effizienz ETBX + EPRA 16D9W + 14W 16D9W + 16W 16D9W + 18W Raumheizen Vorlauftemp. 55 °C Allgemein SCOP 3,62 / 3,63 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % 142 Klima Jahresnutzungsgrad) Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A++ Vorlauftemp. 35 °C Allgemein SCOP 4,57 / 4,81 bei durchschnittl. ŋs (Raumheizungs- % 180 / 190 Klima Jahresnutzungsgrad) Saisonale Effizienzklasse Raumheizen A+++ Inneneinheit ETBX 16D9W 16D9W 16D9W Gehäuse Farbe Weiss + Schwarz Material Blech Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 840x440x390 Gewicht Gerät kg 42 Betriebsbereich Heizen Wasserseite Min. bis Max. °C 18 ~ 70 Kühlen Wasserseite Min. bis Max. °C 5 ~ 50 Warmwasser Wasserseite Min. bis Max. °C 25 ~ 80 Schallleistungspegel Nom. dBA 44 Schalldruckpegel Nom. dBA 30 Aussengerät EPRA 14DW1 16W1 18DW1 Abmessungen Gerät Höhe x Breite x Tiefe mm 1.003x1.270x533 Gewicht Gerät kg 146/151 Verdichter Anzahl 1 Typ Hermetischer Scrollverdichter Betriebsbereich* Kühlen Min. bis Max. °C TK 10 ~ 43 Heizen Min. bis Max. °C TK -28 ~ 35 Warmwasser Min. bis Max. °C TK -25 ~ 35 Kältemittel Typ R-32 GWP 675,0 Füllmenge kg 4,20 Füllmenge tCO2-Äq. 2,84 Regelung Expansionsventil Schallleistungspegel 54 LW(A) (entsprechend EN 14825) Schalldruckpegel (in Nom. 43,0 48,0 1 Meter Entfernung) Stromversorgung Bezeichnung / Phase / Frequenz / Spannung Hz/V W1/3~/50/400 Stromstärke Empfohlene Sicherungen A 16 *Heizleistung bei A-7/W35: (EPRA 14) 10.18 kW, (EPRA 16) 11.40 kW, (EPRA 18) 12.67 kW www.daikin.ch 19
ECH2O-Wärmespeicher -Wärmespeicher: Effizienz noch höherer Komfort durch Warmwasser › Fit für die Zukunft: maximale Nutzung erneuerbarer Energie › Intelligentes Wärmespeichermanagement: durchgehendes Sorgen Sie für den ultimativen Komfort in Ihrem Heizen im Abtaubetrieb, Nutzung gespeicherter Wärme für Zuhause: durch eine Kombination aus Monobloc und Raumheizen Wärmespeicher: › Dank hochwertiger Isolierung nur minimale Wärmeverluste › Frischwasserprinzip: Geniessen Sie Warmwasser ganz nach Belieben und ohne die Gefahr von Zuverlässigkeit Verunreinigungen und Ablagerungen im System › Optimale Warmwasserbereitung: unsere › Wartungsfreier Speicher: keine Korrosion, keine Schutzanode, Niedertemperatur-Evolution ermöglicht hohe keine Ablagerung von Kalk oder Kesselstein und kein Entnahmemengen Wasserverlust über Sicherheitsventil › Fit für die Zukunft: Solaranschluss zur Nutzung erneuerbarer Sonnenenergie und Anschluss anderer Wärmeerzeuger wie Kamin möglich › Leichtgewichtiger und solider Aufbau des Geräts und Kaskadenprinzip bieten flexible Möglichkeiten der Installation ON ON Bei diesen für kleinere und grosse Wohnhäuser geeigneten Anlagen haben Sie die Wahl zwischen einem drucklosen und einem druckfesten Warmwassersystem. Drain-Back-Solarsystem Druckfestes Solarsystem Druckloses (Drain-Back) Solarsystem Druckfestes Solarsystem › Das Solarsystem wird nur dann mit Wasser befüllt, › Das System wird mit einem Wärmeträgermedium wenn die Sonne ausreichend Wärmeenergie liefert befüllt, dem eine den Klimaverhältnissen vor › Die Pumpen in der Regel- und Pumpeneinheit Ort entsprechende Menge an Frostschutzmittel werden kurz eingeschaltet und füllen die Kollektoren beigemischt ist mit Wasser aus dem Speicher › Das System wird mit Druck beaufschlagt und › Nach dem Füllen erhält eine der Pumpen die abgedichtet Wasserzirkulation aufrecht Monatlicher Energieverbrauch eines frei stehenden Einfamilienhauses 2 kWh 3 2.500 2.000 1.500 1.000 500 1 Prinzipdarstellung des Jän. Feb. Mrz. Apr. Mai Jun. Jul. Aug. Sep. Okt. Nov. Dez. Systems: 4 Integrierte Solareinheit Nutzung der Sonnenenergie für Warmwasserbereitung und Zentralheizung 1 Nutzung der Wärmepumpe (Wärme aus der Umgebung) Sonnenenergie für Warmwasserbereitung Hilfsenergie (Elektroenergie) und Zentralheizung 2 Aussengerät Wärmepumpe 3 Solarthermiekollektoren 4 Solarpumpenstation 20 www.clima-maschine.ch
Daikin Altherma HPC Wärmepumpen-Konvektor Der Daikin Altherma Wärmepumpenkonvektor (HPC) stellt eine Alternative zu herkömmlichen Radiatoren dar und ist auch mit Fussbodenheizungen kombinierbar. In Verbindung mit der Heiz- und Kühlfunktion einer Daikin Altherma Wärmepumpe sorgt der Konvektor ganzjährig effizient für eine angenehme Raumtemperatur. Die Gerätevarianten passen dank ihres geräuscharmen Betriebs und eleganten Designs in jeden Raum Ihres Hauses. Was ist ein Wärmepumpenkonvektor? Die Funktionsweise eines Wärmepumpenkonvek- 35 °C bis 45 °C tors ist ähnlich der eines Heizkörpers, da beide Konvektion zum Heizen eines Raumes nutzen. Ein Heizkörper erzeugt Konvektion, indem Wasser durch seine Rohre fliesst. Mit einem Wärmepum- penkonvektor ist der Konvektionsprozess eines Heizkörpers schneller, da sich hinter ihm ein kleiner Ventilator befindet, der den Heizkreislauf beschleunigt. Luftvolumenstrom Ein Wärmepumpenkonvektor erzeugt die gleiche › Optimiert für Neubauten Raumtemperatur wie ein herkömmlicher Heizkör- › Kann bei niedriger Wassertemperatur (35 °C) gewählt per, aber mit niedrigeren Wassertemperaturen im werden, wodurch der Altherma HPC ideal für Heizkörper; dadurch trägt er langfristig zu einer Wärmepumpenanwendungen ist direkten Energieeinsparung für die Nutzer bei. Schlankes Design Hohe Leistung, schnell verfügbar Mit Abmessungen von 135 mm (Tiefe) passt diese Daikin Altherma HPC kombiniert die Vorteile von Wärmepumpe in jedes Haus oder jede Wohnung. Fussbodenheizung und Heizkörpern im Wohnbereich. Sie liefert schnelleres Heizen oder Kühlen mit hoher Leistung und kann bei extrem niedrigen Temperaturen (35/30 °C) FWXV20ATV3(R) gewählt werden. Länge: 1.399 mm FWXV15ATV3(R) Länge: 1.199 mm FWXV10ATV3(R) Länge: 999 mm Tiefe: 135 mm www.daikin.ch 21
Daikin Altherma HPC Wärmepumpen-Konvektor Dezent DC-Inverter Wenn das Gerät seinen Sollwert erreicht, Daikin Altherma HPC nutzt die neuesten reduziert ein kontinuierlich modulierender Technologien, um weniger Strom zu Lüfter allmählich seine Drehzahl und sorgt verbrauchen – bis zu 3 W in der Standby- somit für leisen Betrieb. Der Schalldruckpegel Leistungsaufnahme – und gleichzeitig seine des Geräts beträgt 25 dB(A) in 1 m Entfernung, zuverlässige Leistung zu halten. wenn der Lüfter auf niedrigster Stufe steht. Vogelzwitschern Regelungen 42 dBA Daikin bietet eine grosse Vielzahl an Reglern, die Bibliothek funktional sind und ansprechend aussehen. S c h alld r u c k* Daikin 35 dBA Wald Altherma HPC 30 dBA Flüstern EKRTCTRL1 25 dBA › Integrierter Regler 20 dBA › Vollständig modulierend › Mehrfarbige Anzeige EKWHCTRL1 › Wandregler › Vollständig modulierend * in 1 Meter Entfernung › In Kombination mit EKWHCTRL0 Modulierter Luftstrom Perfekte Kombination Bei geringerem Wärmebedarf moduliert Dieser Wärmepumpenkonvektor passt perfekt das Gerät seinen Luftstrom, um die in das Daikin Altherma 3 Produktsortiment. Ventilatordrehzahl zu verlangsamen und dabei das Betriebsgeräusch zu senken. Ein Standard- Ein/Aus-Ventilator, der gleichzeitig mit voller Drehzahl läuft, kann den Schalldruck erhöhen. min-1 EIN / AUS Regulierend * Nur anwendbar für EKRTCTRL1, EKWHCTRL1 22 www.clima-maschine.ch
Daikin Altherma HPC Wandgerät Schlankes Design Bei diesem kompakten Daikin Altherma HPC sind alle Ventile in einem gefälligen Gehäuse aus Stahlblech untergebracht. Dieses für die Installation an die Wand vorgesehene Gerät spart Platz für Möbel und Raumdekoration. FWXT20ATV3 Länge: 1.302 mm FWXT15ATV3 Länge: 1.102 mm FWXT10ATV3 Länge: 902 mm 318 mm Tiefe: 128 mm Regelungen Kompaktheit 3 2 EKWHCTRL1 › Wand-Thermostat 1 › Kontinuierliche Regelung 1 FLACHE GESTALT 3 KONTINUIERLICH GEREGELTER LUFTSTROM Mit einer Tiefe von nur 129 mm, eine Wenn weniger Heizlast anliegt, regelt das technische Meisterleistung, passt dieses Gerät durch Absenken der Ventilatordrehzahl Gerät wohl auch in das kleinste Zuhause. den Luftvolumenstrom herunter. Dadurch werden auch die Betriebsgeräusche immer 2 MEHR PLATZ FÜR VENTILE leiser. Ein herkömmlicher, stets mit voller Drehzahl betriebener EIN/AUS-Ventilator Ein besonderer Pluspunkt für einfache hingegen erzeugt einen entsprechend Installation: besonders viel Platz für hohen Schalldruckpegel. problemlos zugängliche Hydraulikventile. www.daikin.ch 23
FWXV-ATV3(R) – Daikin Altherma HPC Innengerät FWXV10ATV3 FWXV15ATV3 FWXV20ATV3 Kühlleistung Min. kW 0,66 1,30 1,82 bei 7/12 °C Mitt. kW 1,36 2,16 2,52 Max. kW 1,77 2,89 3,20 Kühlleistung sensible Min. kW 0,39 0,99 1,22 Wärme bei 7/12 °C Mitt. kW 0,98 1,53 1,55 Max. kW 1,33 2,10 1,78 Heizleistung Min. kW 0,41 0,45 0,93 bei 35/30 °C Mitt. kW 0,82 1,29 1,66 Max. kW 1,14 1,73 2,15 Heizleistung Min. kW 0,95 1,26 1,90 bei 45/40 °C Mitt. kW 1,63 2,33 3,05 Max. kW 2,18 3,11 3,88 Leistungsaufnahme Min. kW 0.003 0.004 0.005 Mitt. kW 0.018 0.020 0.027 Max. kW 0.018 0.020 0.027 Ventilatordrehzahl Min. m3/h 118 180 246 Mitt. m3/h 210 318 410 Max. m3/h 294 438 566 Gehäuse Farbe RAL 9003(FWXV-ATV3) Material Stahlblech (FWXV-ATV3) / Kein Gehäuse (FWXM-ATV3) Abmessungen Gerät Höhe mm 601/576 Breite mm 999/725 1199/925 1399/1130 Tiefe mm 135/126 135/126 135/126 Gerät im Versandpaket Höhe mm 690 Breite mm 1230 1430 1630 Tiefe mm 210 Gewicht Gerät kg 20/12 23/15 2618 Gerät im Versandpaket kg 21/13 24/16 2719 Verpackungs- material Karton Gewicht kg 1 Wärmetauscher Anzahl 1 1 1 Internes WT-Volumen l 0,8 1,13 1,46 Max. zulässiger Betriebsdruck bar 10 Wasserkreislauf Durchmesser Rohrleitungsanschlüsse Zoll 3/4" Innengewinde Rohrleitungsmaterial EUROKONUS Heizen – Druckverlust Min. kPa 0,3 2,0 1,2 wasserseitig bei 35/30 °C Mitt. kPa 1,3 7,5 4,0 Max. kPa 2,4 12,3 8,0 Heizen – Druckverlust Min. kPa 1,3 8,6 3,8 wasserseitig bei 45/40 °C Mitt. kPa 4,2 3,3 11,2 Max. kPa 7,2 11,5 21,3 Kühlen – Druckverlust Min. kPa 1,2 4,3 2,1 wasserseitig bei 7/12 °C Mitt. kPa 2,8 19,3 13,1 Max. kPa 2,9 27,0 24,0 Heizen – Wasserdurchfluss Min. kg/h 69,9 73,6 160,2 bei 35/30 °C Mitt. kg/h 141,4 221,1 285,3 Max. kg/h 195,2 297,2 369,9 Heizen – Wasserdurchfluss Min. kg/h 163,5 212,5 327,0 bei 45/40 °C Mitt. kg/h 280,3 401,1 524,6 Max. kg/h 374,1 534,5 667,5 Kühlen – Wasserdurchfluss Min. kg/h 113,5 223,7 313,0 bei 7/12 °C Mitt. kg/h 234,1 371,7 433,6 Max. kg/h 303,6 496,6 550,6 Druck Heizen/Max. bar 10 10 10 Schallleistungspegel Super-Flüster-Modus dB(A) 29 31 32 Min. dB(A) 34 35 35 Max. dB(A) 51 53 55 Schalldruckpegel Super-Flüster-Modus dB(A) 20 22 23 Min. dB(A) 25 26 26 Max. dB(A) 42 44 45 Betriebsbereich Min. °C 30 Heizen Wasserseite Max. °C 85 Min. °C 5 Kühlen Wasserseite Max. °C 20 Min. °C TK 0 Innenaufstellung Umgebung Max. °C TK 45 Regelungssysteme Infrarot-Fernbedienung nein Bedienfeld am Gerät ja Verkabelte Fernbedienung ja Elektrische Daten FWXV10ATV3 FWXV15ATV3 FWXV20ATV3 Spannungsversorgung Phasen 1 Frequenz Hz 50 Spannung V 230 Elektroenergieverbrauch Max. W 21 22 32 Standby W 3 4 5 Stromstärke Maximaler Betriebsstrom A 0,18 0,19 0,28 24 www.clima-maschine.ch
FWXT-ATV3 – Daikin Altherma HPC Innengerät FWXT10ATV3 FWXT15ATV3 FWXT20ATV3 Kühlleistung Min. kW 0,48 0,58 0,91 bei 7/12 °C Mitt. kW 0,80 1,03 1,75 Max. kW 1,07 1,65 2,31 Kühlleistung sensible Min. kW 0,39 0,49 0,76 Wärme bei 7/12 °C Mitt. kW 0,69 0,91 1,53 Max. kW 0,95 1,49 1,94 Heizleistung Min. kW 0,29 0,23 0,47 bei 35/30 °C Mitt. kW 0,48 0,69 1,08 Max. kW 0,66 1,00 1,44 Heizleistung Min. kW 0,53 0,66 0,96 bei 45/40 °C Mitt. kW 0,94 1,26 0.198 Max. kW 1,27 1,80 2,60 Leistungsaufnahme Min. kW 0 0,01 0,01 Max. kW 0,01 0,01 0,02 Ventilatordrehzahl Min. m3/h 84 124 138 Mitt. m3/h 155 229 283 Max. m3/h 228 331 440 Gehäuse Farbe RAL 9003 Material Stahlblech Abmessungen Gerät Höhe mm 335 Breite mm 902 1100 1300 Tiefe mm 128 Gerät im Versandpaket Höhe mm 490 Breite mm 1030 1230 1430 Tiefe mm 210 Gewicht Gerät kg 14 16 19 Gerät im Versandpaket kg 15 17 20 Verpackungs- material Karton Gewicht kg 1 Wärmetauscher Anzahl 1 Internes WT-Volumen l 0,5 0,7 0,9 Max. zulässiger Betriebsdruck bar 10 Wasserkreislauf Durchmesser Rohrleitungsanschlüsse Zoll 3/4" Innengewinde Rohrleitungsmaterial EUROKONUS Heizen – Druckverlust Min. kPa 0,2 1,9 0,3 wasserseitig bei 35/30 °C Mitt. kPa 0,9 2,9 1,4 Max. kPa 1,6 3,3 2,3 Heizen – Druckverlust Min. kPa 1,1 2,8 1,1 wasserseitig bei 45/40 °C Mitt. kPa 3,1 3,5 4,1 Max. kPa 5,4 4,0 6,6 Kühlen – Druckverlust Min. kPa 1,1 3,9 1,3 wasserseitig bei 7/12 °C Mitt. kPa 3,0 4,8 4,2 Max. kPa 5,2 5,7 6,9 Heizen – Wasserdurchfluss Min. kg/h 39,3 39,0 80,8 bei 35/30 °C Mitt. kg/h 81,8 119,4 185,4 Max. kg/h 114,0 172,4 247,8 Heizen – Wasserdurchfluss Min. kg/h 91,9 112,6 164,8 bei 45/40 °C Mitt. kg/h 162,0 216,6 341,0 Max. kg/h 218,4 310,0 447,2 Kühlen – Wasserdurchfluss Min. kg/h 82,1 98,9 156,5 bei 7/12 °C Mitt. kg/h 138,1 177,4 300,6 Max. kg/h 184,4 283,0 396,8 Druck Heizen/Max. bar 10 10 10 Schallleistungspegel Min. dB(A) 34 34 35 Max. dB(A) 49 51 52 Schalldruckpegel Min. dB(A) 25 25 26 Max. dB(A) 40 42 43 Betriebsbereich Min. °C 30 Heizen Wasserseite Max. °C 85 Min. °C 5 Kühlen Wasserseite Max. °C 18 Min. °C TK 0 Innenaufstellung Umgebung Max. °C TK 45 Elektrische Daten FWXT10ATV3 FWXT15ATV3 FWXT20ATV3 Spannungsversorgung Phasen 1 Frequenz Hz 50 Spannung V 230 Elektroenergieverbrauch Max. W 18 20 27 Standby W 5 5 6 Stromstärke Maximaler Betriebsstrom A 0,2 www.daikin.ch 25
Zubehörteile FWXV10ATV3(R) FWXT10ATV3 FWXV15ATV3(R) FWXT15ATV3 FWXV20ATV3(R) FWXT20ATV3 Konvektor als Wand- oder Konvektor als Wandgerät SLIM Standgerät Materialbezeichnung Beschreibung Abbildung In Gerät integrierbarer Regler SMART TOUCH mit kon- EKRTCTRL1 Option tinuierlicher PID-Ventilatorregelung und Thermostat EKWHCTRL0 In Gerät integrierter Controller für EKWHCTRL1 Option Wand-Thermostat SMART MIT LCD-Anzeige, EKWHCTRL1 Option Option Temperaturfühler, Gehäuse: Weiss EKFA Zierfüsse Option EK2VK0 2-Wege-Ventil mit Motorantrieb (FWXV) Option EKT2VK0 2-Wege-Ventil mit Motorantrieb (FWXT) Option EK3VK1 3-Wege-Ventil mit Motorantrieb (FWXV) Option EKT3VK1 3-Wege-Ventil mit Motorantrieb (FWXT) Option EKEUR90 L-Stück 90° Option EKDIST Verlängerungsstück Option 26 www.clima-maschine.ch
Einfach schön. Schön einfach. Silber Schwarz RAL 9006 (metallisch) RAL 9005 (matt) BRC1HHDS BRC1HHDK Weiss RAL 9003 (glänzend) BRC1HHDW Anwenderfreundliche Kabel- Fernbedienung im Premiumdesign Madoka vereint Raffinesse und Einfachheit › Ansprechendes und elegantes Design › Intuitive Bedienung über Touch-Bedienflächen › Drei Farbvarianten – für jede Raumgestaltung › Kompakt (nur 85 x 85 mm) www.daikin.ch 27
BRC1HHDW / BRC1HHDS / BRC1HHDK Einzelregelungen Verkabelte Madoka Fernbedienung für Daikin Altherma 3 Eine neue Generation der Nutzeroberfläche – neu gestaltet und intuitiv bedienbar › Ablösung der EKRUDAS für wandmontierte und bodenstehende Daikin Altherma 3 BRC1HHDW BRC1HHDS BRC1HHDK Intuitive Regelung im Drei Farbvarianten – für Problemloses Einstellen Premium-Design: alle erdenklichen Arten von Betriebsparametern: von Raumgestaltung: Die gefällige Wölbung des Reglers „Madoka“ Betriebsparameter lassen sich auf ergibt ein geschmeidiges, raffinertes Äusseres, Welche Raumgestaltung auch vorliegt, einfache Weise am Regler einstellen und unterstrichen durch das aparte Blau des kreisrunden Madoka passt dazu. „Silber“ gibt einen feinabstimmen, ein weiterer Vorteil für Displays. Mit seinen grossen, problemlos ablesbaren gewissen Touch und fällt etwas auf, noch höhere Energieeinsparungen und Zahlen zeigt der Regler Informationen klar erkennbar „Schwarz“ hingegen passt ideal in noch höheren Komfort. Am Regler können an. Der Zugriff auf die Funktionen erfolgt über drei eher dunkler gehaltene Stilräume. Sie die Betriebsart („Heizen“, „Kühlen“ berührungsempfindliche Tasten. Insgesamt vereint „Weiss“ wiederum vermittelt einen oder „Automatisch“) und die gewünschte dieser Regler seine intuitiven Kontrollanzeigen schnittigen, modernen Look. Raumtemperatur einstellen sowie die mit seiner problemlosen Betätigung zu Temperatur des Warmwassers vorgeben. einem beschaulichen Anwendererlebnis. 28 www.clima-maschine.ch
Online Controller Alles unter Kontrolle Daikin Residential Controller Mit der Daikin Residential Controller App können Sie den Betriebszustand Ihres Heizungssystems von jedem beliebigen Ort aus regeln und überwachen. Diese App gibt Ihnen folgende Möglichkeiten (*): Überwachen > Betriebszustand des Systems: - Raumtemperatur - Gewünschte Raumtemperatur - Betriebsart > Diagramme zum Energieverbrauch (Tag, Woche, Monat) Zeitplan > Zeitliche Vorgaben zu Raumtemperatur und Betriebsart, mit bis zu 6 Aktionen je Tag, für alle 7 Tage der Woche > Aktivieren des Abwesenheitsmodus Regelung > Betriebsart > Ändern der gewünschten Raumtemperatur > Ändern der gewünschten Warmwassertemperatur > Powermodus (schnelle Warmwasserbereitung) *Funktionsumfang von Typ, Konfiguration und Betriebsart des Systems abhängig. Nutzung der App nur möglich, wenn sowohl das Daikin System als auch die App mit dem Internet verbunden sind. App mit intuitivem Layout Regelung Zeitplan Überwachen Erkennen www.daikin.ch 29
Tabella delle Tabelle combinazioni möglicher e opzioni Kombinationen und Optionen Typ Beschreibung Materialbezeichnung Aussengerät EPRA14DAV3/W1 EPRA16DAV3/W1 EPRA18DAV3/W1 Regelungen Kabel-Raumthermostat BRC1HHDA* Digitaler Kabel-Raumthermostat EKWCTRDI1V3 Analoger Kabel-Raumthermostat EKWCTRAN1V3 Ventilaktuator EKWCVATR1V3 Kabel-Basisstation für Fussbodenheizung EKWUFHTA1V3 LAN-Adapter + App BRP069A61 Wärmepumpenkonvektor Truhengerät FWXV10-15-20ATV3 Wandgerät FWXT10-15-20ATV3 Zwei-Bereichs-Bausatz BZKA7V3 Externer Raumtemperaturfühler KRCS01-1 Externer Aussentemperaturfühler EKRSCA1 PC-USB-Kabel EKPCCAB4 Universelle Zentralregelung EKCC8-W Optionen Elektronikplatine für digitale E/A-Signale EKRP1HBAA Platine für Bedarfsermittlung EKRP1AHTA Frostschutz-Ventil AFVALVE1 Umrüstbausatz von „Nur Heizen“ auf EKHBCONV „Heizen & Kühlen“ EKHVCONV2 Accessory Bay Fremdboiler 5020643 Schaltkasten Reserveheizung EKBUHSWB Reserveheizung 1 kW EKBUB1C Reserveheizung 3 kW EKBUB3C Reserveheizung 9 kW EKBU9C Optionaler Aussentemperaturfühler EKRSC1 Gateway für Apps EHS157056 Hydraulische Trennung 172900 Spezielle Optionen für für ECH2O Wärmeisolierung für Warmwasseranschluss 156077 Anschlussbausatz für MK1 156053 Schmutzabscheider SAS1 156021 Schmutzabscheider SAS2 156023 Biv-Anschlussbausatz 141589 DB-Anschlussbausatz 141590 Anschlussbausatz 141592 Anschluss externe Heizung 141591 (1) Spezieller Anschlussbausatz: EKEPHT3H (5) Es kann immer nur 1 Fühler angeschlossen werden: Raumtemperaturfühler ODER Aussentemperaturfühler. (2) Spezieller Anschlussbausatz: EKEPHT5H (3) EKHY3PART kann bei einem Speicher verwendet werden, in den der Thermistor eingeführt werden kann. (6) Zusätzliche Relais für Bivalenz-Regelung in Kombination mit externem Raumthermostat sind bauseitig zu (4) Bei einem Speicher, in den der Thermistor nicht eingeführt werden kann, muss EKHY3PART2 verwendet werden. beschaffen. 30 www.clima-maschine.ch
Sie können auch lesen