Kirche(n) im Blick - Kirchengemeinde Alt-Garbsen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kirche(n) im Blick Ausgabe 6 / 2019 Dez. 2019 / Jan. 2020 Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden: Alt-Garbsen Versöhnung Willehadi
An(ge)dacht Liebe Leserin, lieber Leser, Jochen Klepper war tief im bibli- wem etwas auf der Seele liegt oder etwas schen Wort und belastet, für den sind die Nächte am dem Glauben ver- schlimmsten. Zur Ruhe gesellt sich die wurzelt. Seine Dunkelheit. Die Nacht ist dunkel. Die Tagebucheinträge Nacht bringt hervor, was tief in uns verbor- beginnen stets mit gen ist. Man kann nicht schlafen und nicht der Tageslosung. wach sein. Man wartet bis zum Morgen. Und selbst in den Die Nacht ist vorgedrungen, dunkelsten Stun- der Tag ist nicht mehr fern. den sieht er über So sei nun Lob gesungen sich den segnenden Christus, der um ihn dem hellen Morgenstern! ringt. Auch wer zur Nacht geweinet, Die Nacht ist schon im Schwinden, der stimme froh mit ein. macht euch zum Stalle auf! Der Morgenstern bescheinet Ihr sollt das Heil dort finden, auch deine Angst und Pein. das aller Zeiten Lauf von Anfang an verkündet, Jochen Klepper schrieb diese Zeilen im Dezember 1937. Der Theologe und seit eure Schuld geschah. Schriftsteller wurde durch die Nationalso- Nun hat sich euch verbündet, zialisten drangsaliert und ausgegrenzt weil den Gott selbst ausersah. seine Frau Johanna und ihre beiden Töch- Ich spüre, dass ich nicht allein bin. Das da ter Jüdinnen waren. Es drohte die zwangs- noch andere sind. Die genauso fühlen wie weise Scheidung der Ehe und die Deporta- ich. Menschen, die spüren, dass sie bedürf- tion. Die Familie suizidierte sich in der tig sind. Die sich nach einem guten Wort Nacht vom 10. auf den 11. Dezember sehnen und die Hoffnung auf einen Glanz 1942. für ihr Leben nicht aufgegeben haben. Es Dem Gedicht Die Nacht ist vorgedrungen gibt Hoffnung für uns. Wir haben einen schickte Klepper folgende Verse aus dem Gott, der sich mit uns verbündet und der Römerbrief voraus: „Und das tut, weil ihr uns untereinander verbündet. die Zeit erkennt, nämlich dass die Stunde Der Morgenstern kündigt den neuen Tag da ist, aufzustehen vom Schlaf, denn unser an. Gott ist unterwegs zu uns. Weihnachten Heil ist jetzt näher als zu der Zeit, da wir gläubig wurden. Die Nacht ist vorgerückt, kommt bald! der Tag aber nahe herbeigekommen. So Ihr Pastor Martin Miehlke lasst uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts.“ 2
Blick (weit) voraus: Vesperkirche 2020 / Inhalt Vesperkirche 2020: Mit großem Eifer werden derzeit Ideen Gemeinsam zu Tisch gesammelt, Strukturen organisiert, Pläne gemacht. Jede weitere Unterstützung ist Die Willehadikirche wird vom willkommen. - Natürlich kostet das Projekt 20. September bis 4. Oktober 2020 zu auch Geld. Neben Spenden aus der Ge- einem Zentrum der Begegnung. Begeg- meinde erhalten wir Zuschüsse vom Stadt- nung zwischen Menschen im Stadtteil und kirchenverband und bemühen uns um weit darüber hinaus. Sponsoren. Eine große Chance für die Kir- Das heißt konkret: „Vespern“ - zu Abend che in Garbsen. Wenn auch Sie bei der essen - in der Willehadi-Kirche, vierzehn Organisation mitmachen möchten, melden Tage lang, Stuhlreihen raus aus der Kir- Sie sich bei che , Tische rein. Jede/jeder kann kommen. Diakonin Heike Voskamp Das Essen ist kostenlos. Parallel gibt es (05137) 7 96 56 draußen und drinnen vielfältige Angebote diakonin@willehadikirche-garbsen.de für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Beratung, Tauschregal, Friseur, Repair- Café.... geistliche Impulse, Gespräche, Gottesdienste. Eingeladen wird zu Lesun- gen und Konzerten, vielleicht auch Varieté, Kino…Wir beginnen gerade zu planen. Ideen sind noch herzlich willkommen! Gruppen aus den Gemeinden und aus der Stadt sollen ein Forum bekommen. Bera- tungsangebote wird es geben. Zusätzlich schaffen wir Raum für Tauschregale, Fri- Inhaltsübersicht „K(n)iB“: seur, Repair-Café, Fahrradreparatur, Fair An(ge)dacht......................................... 2 Trade- Produkte… Vesperkirche 2020............................... 3 Kinder-Bibel-Nacht / Krippenhaus ....... 5 Alt-Garbsen im Blick........................ 6/7 Versöhnung im Blick ........................ 8/9 Willehadi im Blick ....................... 10/11 Taizé-Andacht / Honduras-GoDi ........ 12 For Kids: Weihnachtsrätsel ................ 13 Gottesdienste Dezember/Januar .... 14/15 Zukunft einkaufen ............................. 17 Konfis / „KiGo“ in Versöhnung ......... 18 Dieses Projekt findet zusammen mit dem Freizeiten 2020 im Blick.................... 19 Stadtkirchenverband Hannover statt. In Gruppen & Kreise ............................. 21 Garbsen wird es zusammen mit den Ge- Kontakte / Ansprechpartner ......... 22/23 meinden unserer Kooperation und der Ge- Freude und Trauer ............................. 25 meinde St. Raphael stattfinden. Danke, Hans Schneider!..................... 27 Bürozeiten / Impressum ..................... 28 3
Kinder-Bibel-Nacht und Krippenhaus im Blick Kinder – Bibel – Nacht Nehmen Sie sich Zeit: für Kinder von 6-11 Jahren Die Weihnachtsgeschichten neu entdecken! mit einer Andacht für Familien und alle Interessierten Denn Jesus kommt nicht nur in den dunk- len Wintermonaten in unser Leben. Er geht unseren Lebensweg mit uns: Die Gemeinden Alt-Garbsen, Marienwer- der, Versöhnung Havelse und Willehadi laden euch ein unter dem Motto des Weltgebetstages 2020: Steh auf und geh! So vielfältig wie die Kulturen der Men- Freitag, 21. Februar 2020 schen sind, so vielfältig sind auch ihre um 16.00 Uhr, anschl. Übernachtung Vorstellungen von der Geburt Jesu. Abschluss am Samstag, 22. Februar um Krippendarstellungen aus aller Welt zeigen 10 Uhr mit einer Andacht für Familien durch die Art der Darstellung und durch und alle Interessierten. die Verwendung unterschiedlichster Mate- Ort: Kirchengemeinde Alt-Garbsen rialien, was für die Menschen wertvoll Calenberger Str. 19 ist ... Bitte mitbringen: Führung durch das 5 €, Schlafsack, Matte und Dinge des Krippenhaus in Berenbostel persönlichen Bedarfs. am 3. Advent, 15 Uhr Infos und Anmeldung: Anmeldung bei: Diakonin Spremberg Renata Hagemann (05137) 90 86 39 a.spremberg@alt-garbsen.de Heike Voskamp (05137) 7 96 56 oder (05137) 875782 www.krippenhaus-garbsen.de 5
Alt-Garbsen im Blick Weihnachtmarkt Gottesdienst am Altjahrsabend Advent - Zeit für Gedanken, „Alles nur in meinem Kopf?“ Singen und Kerzenschein Egal ob wir am letzten Wir laden Sie ein, in- Abend des Jahres zurück- nezuhalten und das schauen, den gegenwärti- bunte Treiben auf dem gen Moment betrachten Weihnachtsmarkt kurz oder uns mit der Zukunft zu unterbrechen. beschäftigen: Immer spielt 2. Advent, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr sich das alles in unserem jeweils in der Kirche! Kopf ab. Bärbel Steding, Wir können nicht bestimmen was wir se- Ilse-Dore und Burkhard Grahe hen und erleben, aber wie wir darauf schauen, das liegt in unserer Hand oder Vorankündigung besser in unserem Kopf. Das gilt auch in Einfach Mensch sein Bezug auf Gott. Gemeindefreizeit Musikalische Gäste (aus Hannover): vom 13. bis 20. Juni 2020 im Volker Michaelis, Saxophon u.a. Martin Nauen, Piano Kolpinghaus Ferienland Salem Ich freue mich auf Sie: Mitten im Herzen Mecklenburg- Burkhard Grahe Vorpommerns, mitten im Naturpark „Mecklenburgische Schweiz und Kum- Literaturcafé 2020 merower See“ unter der Weite des Him- mels, dort wird unser Zuhause auf Zeit Das Literaturcafé findet im Jahr 2020 in sein. Wir fahren bei 30 Personen mit dem gewohnter Form an den folgenden Tagen Reisebus. Gebucht sind 20 EZ, 5 DZ. statt (geplant, Änderungen vorbehalten): Das Haus ist barrierefrei. 25. Januar, 15.00 - ca. 16.30 Uhr Leitung: Diakonin Andrea Spremberg und 4. April, 15.30 – 17.00 Uhr Team 18. Juli, 15.30 – 17.00 Uhr 17. Oktober, 15.00 – 16.30 Uhr Infos und Anmeldung ab 15. Januar 2020 Wie immer freuen wir uns auf Ihre Beiträ- ge oder begrüßen Sie auch gern als Zuhö- rer*in! Weihnachtsmarkt am 8. Dezember 2019 Auch in diesem Jahr findet am 2. Advent unser traditioneller Weihnachtsmarkt rund um die Kirche statt. Ab 13 Uhr heißt es wieder: Tombola, Waffeln, Glühwein, Bratwurst, verschiedene Stände und vieles mehr… Die Kaffee- stube bittet herzlich um Kuchenspenden 6
Alt-Garbsen im Blick Offenes Gemeindehaus Für Ihren Terminkalender Lust zu kochen? Unsere Ausstellung im Gemeindehaus Alt- Das offene Gemeindehaus hat in diesem Garbsen im Februar wird Jahr sein 15 jähriges Jubiläum gefeiert. Wir „A matter of hearts“ gratulieren herzlich. Auch nach 15 Jahren heißen. Die Vernissage mit der Künstlerin sucht das Team immer wieder nach Verstär- Frau Horstmann-Köpper ist am 2. Februar kung. Haben Sie Spaß am Kochen? Können um 12 Uhr (nach dem Gottesdienst). Sie sich vorstellen, vielleicht einen Mitt- Am 8. Februar um 15 Uhr wird Tanja woch im Jahr ein Gericht für andere Men- Langer aus ihrem im September erschiene- schen zuzubereiten? Dann melden Sie sich nem Roman „Meine kleine Großmutter und gerne bei Oda v. Horstig, bei Pastor Mr. Thursday oder die Erfindung der Erin- Schmidt oder im Büro. nerung“ lesen. Ihr OGH-Team Zu den Themen „Herzensangelegenheiten“ und „Heimat verlassen bzw. (wieder-) Rückblick: finden“ in der Bibel sind 2 Abende geplant. Stiftungskonzert mit dem Näheres dazu gibt es im nächsten Gemein- Devion Duo debrief. „Hmmm – Bratapfel und Schmalzbrote!“ Adventsfeier für Jung und Alt Mi.18. Dezember, 14 bis 16 Uhr In warmer Stu- be weihnachtli- che Lieder sin- gen und gute Geschichten Die Stiftung Alt-Garbsen konnte für ein hören. Vorfreu- Konzert am 15.09.2019 das Devion Duo de schmecken gewinnen. Mit virtuosen Interpretationen bei Bratapfel und deftigen Broten. des Tangos Nuevo bewiesen Elisabeth Geb- Flöten- und Geigenklängen lauschen. Sich hardt (Violine) und Nemanja Lukic freuen wie ein Kind. Sich hineinnehmen (Akkordeon) ihr herausragendes Können. lassen in die schönste Liebesgeschichte Die lebhafte, musikalisch anspruchsvolle Gottes mit uns Menschen. Sie sind eingela- Musik vor allem von Astor Piazzolla kam den! Gern holen wir Sie von zu Hause ab, mit einer Harmonie von Raum und Klang in wenn der Weg zu weit oder zu beschwerlich der Dorfkirche einzigartig zur Geltung. ist. Bitte sagen Sie im Kirchenbüro Alt- Garbsen Bescheid. Die Zuschauer und wir als Stiftung waren begeistert. Herzlichen Dank an alle, die da Ort: Gemeindehaus Calenberger Str. 19 waren. Diakonin Andrea Spremberg Eckart Methner und Team 7
Versöhnung im Blick Brot für die Welt Spendentüten In den vergange- nen Jahren lagen für die Havelser im Gemeindebrief Spendentüten für Brot für die Welt. Es hat sich gezeigt, dass viele der Tü- ten nicht verwen- det werden und im Müll landen. Der Umwelt zuliebe Adventsbasar: 1. Dezember! verzichten wir in diesem Jahr darauf. Es wird bunt wie immer. Wenn Sie gerne eine Tüte für Ihre Spen- Wir freuen uns darauf, Sie de verwenden möchten, finden Sie diese zum 43. Adventsbasar im Foyer unseres Gemeindehauses in der begrüßen zu dürfen: Auslage. 01. Dezember (1. Advent) von 14 bis ca. 17 Uhr Im Anschluss (ca. 17.30 Uhr) Schlussandacht in großer Runde mit Pastor Miehlke. Ewigkeitssonntag auf dem Friedhof Marienwerder Am Ewigkeits- oder auch Totensonntag gedenken wir der Verstorbenen. Neben den Gottesdiensten am Ewigkeitssonntag berei- tet ein Team aus den Gemeinden Marien- werder und Havelse wieder gemeinsam ein offenes Angebot in und um die Kapelle auf dem Friedhof Marienwerder vor. Am 24. November 2019 gibt es zwischen 12 und 17 Uhr Möglichkeit zur Besin- nung, Erinnerung und Begegnung. Um 15:00 Uhr findet eine Andacht in der Ka- pelle statt. Wir freuen uns über Ihren Be- such. Ihre Pn. Augustin und P. Miehlke 8
Versöhnung im Blick Bühne frei! Versöhnliche Kleinkunst Save the date! startet in die achte Saison Termine im Jahr 2020 Freitag, den 21. Februar 2020 geht es Die folgenden Termine dürfen Sie weiter. Die Fans der Versöhnlichen sich schon jetzt gerne in Ihrem Kalen- Kleinkunst warten sicher schon auf die der vormerken: nächste Runde. Leider stand zum Redak- tionsschluss des Gemeindebriefes noch 24.01. Neujahrsempfang nicht fest, wer an diesem Tag auftritt. 03.05. Konfirmation Karten gibt es dennoch ab 03.12. bei 20.05. Gemeindeausflug „Stein Elektronik“ (Hannoversche Str.) 19.07. Eröffnung der Sommerkirche oder im Gemeindebüro. (Open-Air) 20.09. bis 04.10. VESPERKIRCHE Am 17. April wird das Duo „blue und in Willehadi du“ auftreten. Mit wilden, verrückten, 25.10. Konfirmationsjubiläum romantischen Liedern und knackigen 16.10. „Havelse tanzt“ Slamtexten holen sie das Blaue vom Himmel herunter auf die Bühne, lügen in Dur und Moll, irisch, schottisch und Neu ab 2020: deutsch und sind auf Du und Du mit der Versöhnungs-Café Kunst des lustvollen Schiffbruchs. Vielleicht liegt es daran, dass blue und du Einen guten Café, ein lecke- als Texterinnen beide beruflich mit Spra- res Stück Torte und ein che zu tun haben. Vielleicht auch nicht. freundliches Gespräch - ein Jedenfalls spielen Hannah Rau (Gesang Treffpunkt, ein Ort zum Ent- und Gitarre) und Heike Jurzik (Fiddle spannen. So stellen wir uns das Versöh- und Gesang) Lieder vom Meer und duzen nungs-Café vor. Offen für alle. Regelmä- das Blau. ßig soll sich dafür das Foyer des Gemein- dehauses in ein Café verwandeln. Sie Viel Spaß! haben Lust mit uns an dieser Idee weiter- zuarbeiten? Dann melden Sie sich gerne bei Pastor Martin Miehlke (telefonisch oder per Mail). So bunt und unterschiedlich wie die Men- schen sollen auch die Stüh- le unseres Cafés sein. Ha- ben Sie einen besonderen Stuhl, den Sie uns dafür zur Verfügung stellen möch- ten? Auch darüber freuen wir uns! 9
Willehadi im Blick Sonntag, 15.12. um 17 Uhr Vorweihnachtliches Konzert Ruhe finden, Gott suchen, bei Willehadi den Alltag vergessen, Lieder und Arien aus verschiedenen Epo- Kraft schöpfen. chen und dazu abgestimmte Texte erwarten Sie am OASENZEIT Sonntag, 15.12.2019 um 17 Uhr in der Willehadi-Kirche in Garbsen. Das vorweihnachtliche Konzert wird ge- staltet von Schülerinnen des Gesangsstudio Do. 16. Januar Sophie-Charlotte Beese (HMTMH): 19.00 Uhr Angelika Gerber und Brigitte Tschäke, Gemeindezentrum Willehadi Sopran, Marianne Rabach, Mezzo und Weitere Infos bei Rezitation, am Klavier Bernd Grußendorf Pastorin R. Muckelberg (05137) 1 32 12 (HMTMH: Hochschule für Musik, Theater und Medi- Diakonin H. Voskamp (05137) 7 96 56 en Hannover) „So schmeckt uns die Welt“! Wir - die Kirchengemeinden St. Raphael, Willehadi und die Stadt Garbsen - laden dazu alle Kinder ab 8 Jahren ein: Dienstag, 4. Februar 11-15 Uhr, Freizeitheim Planetenring Die Sängerinnen sind seit ihrer Jugend aktiv und passiv mit Musik in Berührung, haben seit längerer Zeit als Hobby intensi- ve Gesangsausbildung bei Sophie- Charlotte Beese und singen regelmäßig in verschiedenen Ensembles und (Projekt-) Menschen aus verschiedenen Ländern Chören oder treten solistisch auf. werden mit uns kochen und am Ende gibt Freuen Sie sich auf ein abwechslungsrei- es ein großes buntes Buffet. Nebenbei er- ches Programm. Der Eintritt ist frei. fahren wir vieles über Land und Leute! Infos und Anmeldung bei Christine Trapphagen (05131) 70 77 21 10
Willehadi im Blick Danke Bärbel (Steding)! Ein fröhliches Lachen schallt durch das Gemeinde- haus - Bärbel ist da! Seit über 21 Jahren hört man ihr Lachen aus dem Willehadi-Kirchenbüro. Am 1. Juli 1998 hat Bärbel Steding bei uns als Pfarramtssekretä- rin und „erste Ansprechpartnerin“ angefangen. Alle Willehadis (und viele Menschen darüber hinaus) ken- nen sie aus dem Büro, persönlich oder vom Telefon. Diese Zeit neigt sich nun dem Ende entgegen. Ihre fröhliche, hilfsbereite Art gab vielen Ratsuchenden im Gemeindehaus erste Orientierung und Informati- on. Sie hatte ein offenes Ohr für viele Anliegen und gab Trost. Sie half bei Verwaltungsvorgängen (Patenscheine…), nahm Anmeldungen zu Veranstaltungen entgegen und bewältigte die kirchliche Bürokratie. Auch ihr Talent zur Anfertigung eindrucksvoller Kuchen und Nachspeisen sei nicht ver- gessen! Bei vielen Gemeindeveranstaltungen war sie dabei, leitete mit ihrer schönen Stimme gern den Gemeindegesang an. „Aufs und Abs“ gab es aber auch: Sie musste Stellenkürzungen hinnehmen, obwohl die Arbeit nicht weniger wurde. Durch Gemeindehausbau und Kirchenbrand musste sie zweimal mit ihrem Büro umziehen und unter erschwerten Bedingungen arbeiten - sie hat es (meistens) mit Humor getragen und engagierte sich weit über ihren Dienstplan hinaus. Nun geht sie zum 31.12. in den wohlverdienten Ruhestand. Nicht nur ihr Lachen wird uns fehlen! Danke für alles, Bärbel! Wir wünschen Dir Gottes Segen! Der Kirchenvorstand und die Mitarbeitenden Im Gottesdienst am Sonntag, 19. Januar 2020 (Beginn um 9.30 Uhr) wird Bärbel Steding aus ihrer Tätigkeit bei Willehadi verabschiedet. Herzliche Einladung! 11
Nachbarn im Blick: Taizé in Marienwerder / Honduras in Seelze Seelze St. Martin! Taizé-Andacht: 7. Dezember Honduras: 15. Dezember Am Samstag, 07.12.2019 um 18 Uhr fin- Am Sonntag, 15.12.2019 um 11 Uhr ge- det die nächste Taizé-Andacht zum Wo- staltet die Honduras-Partnerschaftsgruppe chenschluss in der Klosterkirche Marien- der ev.-luth. Gemeinden in Garbsen und werder statt. Der Altarraum wird mit Ker- Seelze einen Gottesdienst zu Fragen der zen erleuchtet sein, das bewährte Team inzwischen 30-jährigen Partnerschaft mit wird mit kurzen Texten der Liturgie, Le- unseren Geschwistern in Zentralamerika. sungen und Gebeten beteiligt sein. Die Taizé-Gesänge werden mehrfach wieder- holt, so dass sie sich einprägen. Zwischendurch wird eine Stille gehalten und die Kirche lädt ein, sich ganz auf Gott Die Predigt hält Pastor i.R. Edgar Dogge. hin zu zentrieren. Hierzu laden wir Sie Wir freuen uns und sagen auch hier Danke herzlich ein! für Ihre Unterstützung seit 30 Jahren! Renata Hagemann Für die Partnerschaft: Thomas Herbst Firmen, die uns unterstützen Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. 12
For Kids: Weihnachtsrätsel im Blick 1. Wie heißt die Mutter von Jesus? 2. Welcher Kaiser ordnet die Volkszählung an? 3. Was leuchtet auf dem Weg zur Krippe? 4. Wer wird Weihnachten geboren? 5. Welchen Beruf hat Josef? 6. In was für einem Haus wird Jesus geboren? 7. Wo legt Maria Jesus nach der Geburt hinein? 8. In welchem Monat feiern wir Weihnachten? 9. Wie nennt man die Wartezeit vor Weihnachten? 10. Welches Geschenk haben die Sternendeuter neben Gold und Myrrhe noch dabei? 13
Gottesdienste Alt-Garbsen Versöhnung Dezember 2019 01.12. 11.00 Uhr - Gottesdienst m. Abendmahl 17.30 Uhr - Abschlussandacht des 1. Advent Diakonin Spremberg Adventsbasars Pastor Miehlke 08.12. 12.00 Uhr - Gottesdienst 11.00 Uhr - GD m. Abendmahl 2. Advent Pastor Schmidt Diakon Eismann 15.12. 11.00 Uhr - Gottesdienst 11.00 Uhr - Gottesdienst 3. Advent Pastor Schmidt Pastor Miehlke 22.12. 11.00 Uhr - GD m. Krippenspiel 11.00 Uhr - GD m. Krippenspiel + 4. Advent Pastor Schmidt KiGoDi Pastor Miehlke 24.12. 13.30 Uhr - Weihnachtsstube 14.30 Uhr - Krippenspiel Heiligabend Cornelia Breuker P. Miehlke + Team 15.30 Uhr - Krippenspiel (Open-Air) 16.30 Uhr - GD m. Chor Mittendrin Pastor Schmidt Pastor Miehlke 18.00 Uhr - Christvesper 18.00 Uhr - Christvesper Pastor Schmidt Pastor Miehlke 23.00 Uhr - Christmette Pastor Schmidt 25.12. Di. 11:00 Uhr - Gottesdienst 11.00 Uhr - Gottesdienst m. AM 1. Weihnachtstag P.i.R. Schmidt Pastor Miehlke 26.12. Mi. Plattdeutscher Gottesdienst 2. Weihnachtstag 11 Uhr in Versöhnung Havelse (Lektor Habb 29.12. Gemeinsamer FreiRaum-Gottesdienst 1. So. n. Weihn. 11 Uhr in Versöhnung Havelse (Pastor Miehlk 31.12. Mo. 18.00 Uhr - GD am Altjahrsabend 17.30 Uhr - GD am Altjahrsabend Silvester P.i.R. Grahe Pastor Miehlke Januar 2020 05.01.2020 Gemeinsamer Neujahrsgottesdienst mit Aben 2. So. n. Christf. 11 Uhr in Willehadi (Pastorin Muckelberg + Te 12.01. 11.00 Uhr - Gottesdienst 11.00 Uhr - Gottesdienst 1. So. n. Epiph. Pastor Schmidt Pastorin Augustin 19.01. 11.00 Uhr - Gottesdienst 11.00 Uhr - Gottesdienst 2. So. n. Epiph. P.i.R. Schmidt 26.01. 11.00 Uhr - Gottesdienst 11.00 Uhr - Gottesdienst + KiGoDi 3. So. n. Epiph. Pastor Schmidt Pastor Miehlke 14
Gottesdienste Willehadi Kinderkirche Alt-Garbsen: Jeweils am 1. Samstag im Monat, 09.30 Uhr - Gottesdienst m. Abendmahl 10.00 - 12.30 Uhr, Pastorin Muckelberg Gemeindehaus Calenberger Straße 19 09.30 Uhr - GD m. Canto Vivo Versöhnung: Pn. Muckelberg + Prädn. Kania Jeweils am letzten Sonntag im Monat, 11.00 - 12.00 Uhr, 11.00 Uhr - Gottesdienst mit Dank Gemeindehaus (Schulstr. 5) an ehrenamtliche Jugendliche Nächste Termine: 22.11. + 26.01. 09.30 Uhr - Gottesdienst Gottesdienste der Kitas Pastorin Muckelberg Kita Versöhnung („Im Alten Dorfe“), 15.30 Uhr - Ökum. Krippenspiel in montags, 9.30 Uhr St. Raphael Krippenspiel-Team Krippe (Schulstr. 5) mittwochs, 10.00 Uhr 17.30 Uhr - Christvesper Murmelstein Pastorin Muckelberg Do. 19.12. und Do. 30.01. jeweils um 9 Uhr 22.30 Uhr - Christmette Pastorin Muckelberg Schwarzer See Do. 19.12. und Do. 30.01. jeweils um 9 Uhr Gottesdienste in den Seniorenheimen 11.00 Uhr - Singe-Gottesdienst m. AM Am Eichenpark Pastorin Muckelberg + Prädn. Kania Montag, 24.12. Heiligabend 10.30 Uhr, Di. 28.01. 10.00 Uhr be) (Diakonin A. Spremberg) Wilhelm-Maxen-Haus ke) freitags, 10.00 Uhr Termin im Dez. stand zum Redaktionsschluss noch 16.30 Uhr - GD am Altjahrsabend nicht fest Pastorin Muckelberg 24.01. Seniorenresidenz Garbsener Schweiz Montag, 24.12. (Heiligabend) 15.30 Uhr (Diakonin A. ndmahl Spremberg) eam) Freitag, 17.01. 15.30 Uhr (Diakonin A. Spremberg) 09.30 Uhr - Gottesdienst m. Abendmahl Alten- und Pflegeheim Moorgarten Prädikantin in Ausbildung Zimmer Montag, 24.12. Heiligabend 13.30 Uhr (Diakonin A. 09.30 Uhr - Gottesdienst mit Verab- Spremberg) schiedung von Bärbel Steding Freitag, 17.01. 10 Uhr (Diakonin A. Spremberg) Pastorin Muckelberg + Team 09.30 Uhr - Gottesdienst Pastor Schmidt 15
Firmen, die uns unterstützen Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. 16
Zukunft Einkaufen im Blick Geschenke gesucht? „Fair-Trade-Point“: Weihnachtsgeschenke aus Mitarbeiter*innen gesucht fairem Handel! Wir suchen ab sofort ein neues Leitungs- Wie jedes Jahr packen Konfirmand*innen Team für den „Fair Trade Point“ auf Bestellung Fair-Schenk-Boxen zum in unserem Gemeindehaus in Alt-Garbsen Weihnachtsfest. Neben der beliebten Kaf- (Calenberger Str. 19). fee- oder Tee-Box, der Schokoladen- oder Ihre Aufgaben: Wein-Box, können wir für Sie verschiede- Bestandsaufnahme 1 x wöchentlich ne Kochboxen zusammenstellen, z.B. eine Bestellung fehlender Artikel Pasta- oder Curry-Box mit einem Rezept. Jahresabrechnung für Einkauf und Verkauf Der Inhalt unserer Boxen ist aus dem Fai- Öffentlichkeitsarbeit ren Handel, hat eine hohe Bio-Qualität und unterstützt die Menschen in ihrem Wir suchen: Heimatland. Individuelle Bestellungen Eine Person, können in den Gemeindehäusern abgege- • die Freude hat, mit Menschen in ben werden. Kontakt zu kommen, Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Ver- • Spaß am Organisieren und fügung, entweder per Email unter Sortieren hat, a.spremberg@alt-garbsen.de oder telefo- • interessiert und informiert am Thema nisch unter 05137-875782 oder persönlich Nachhaltigkeit und Fairer Handel ist. nach Absprache. Wir bieten: • Eine spannende und interessante Aufgabe in unserer vielfältigen Kirchengemeinde Alt-Garbsen • Eine gute Vernetzung mit unseren Nachbargemeinden • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung • Ein Besprechungszimmer mit PC-Nutzung Die Stelle ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Bei Interesse bitte melden bei Diakonin Andrea Spremberg: (05137) 87 57 82 andrea.spremberg@alt-garbsen.de 17
Konfis + Kindergottesdienst im Blick Neuer Jahrgang ab Mai: Kindergottesdienst Anmeldung zur Konfi-Zeit in Versöhnung Im Mai 2020 beginnt wieder ein neuer Seit fast einem Jahr feiern wir wieder Konfirmanden-Jahrgang. Wir freuen uns Kindergottesdienst in Havelse. Die Initia- schon darauf. Wenn Du also zwischen tive kam von den Frauen im Kirchenvor- dem 01.07.2006 und dem 30.06.2007 ge- stand und schnell fanden sich zwei weite- boren bist, melde dich an! Es gibt folgen- re Frauen, die gerne mitmachen wollten. de Möglichkeiten um sich anzumelden: Ein kindgerechter Gottesdienst sollte es ⇒ Online Anmeldung (das Formular sein, aber nicht unabhängig von den finden Sie auf unseren Internetsei- Sonntagsgottesdiensten der Gemeinde ten, z.B. versoehnung-havelse.de) laufen. Also fangen beide Gottesdienste ⇒ Jederzeit in den Gemeindebüros gemeinsam an. (ein Formular liegt dort bereit) Das Lied „Wir sind die Kleinen in den ⇒ Persönlich an einem der unten ste- Gemeinden“ ist zum Hit geworden und henden Termine. tatsächlich: Kinder sind das Salz in der Suppe der Gemeinde - und singen können Es stehen bei der Online-Anmeldung be- sie auch noch! Je nach Jahreszeit und reits die Anmeldeformulare für die nächs- anstehenden Feiertagen widmen wir uns ten beiden Jahrgänge bereit. dann einem Bibeltext, den wir kindge- recht umsetzen. Die Termine für die persönliche Anmel- Wir achten darauf, dass es Nahrung für dung sind: Leib, Geist und Seele gibt. Die Kinder Di. 11.02. (16 bis 18 Uhr): sollen auch die Möglichkeit haben, krea- Versöhnung Havelse, Schulstr. 5 tiv zu werden mit Malen und Basteln. Mi. 12.02. (17 bis 19 Uhr): Wir werden demnächst die Gruppe teilen, Alt-Garbsen, Calenberger Str. 19. wenn mehr als drei kleinere Kinder (ggf. auch mit Elternteil) dabei sind, um allen Wichtig: Die Anmeldungen sind Kindern gerecht werden zu können. unabhängig von der Gemeindezuge- Nach jedem Kindergottesdienst bespricht hörigkeit an jedem Ort möglich. sich das Team. Das ist ebenso wichtig wie die Vorbereitung, denn nur, wenn es Wichtige Termine 2020/2021: dem Team gut geht im Kindergottes- 7. Juni 2020, 11 Uhr: Begrüßungsgottes- dienst, kommen die Kinder gerne. dienst in Willehadi Ganz neu im Team sind einige Jugendli- 11.10.-17.10.2020: Konfi-Seminar che, so dass im Kindergottesdienst alle Generationen mitarbeiten. Da kommt Weitere Fragen beantworten Ihnen und Freude auf! Euch: Andrea Spremberg (05137) 875782 Martin Miehlke (05137) 9086777 18
Freizeiten 2020 im Blick Es geht wieder nach Texel Inklusive Sommerfreizeit 2020 Surf-Freizeit 2020 Two weeks in your life Im letzten Sommer • Wer: 36 Jugendliche zwischen 15 und hatten wir alle gro- 21 J. (Ausnahmen +/- auf Anfrage) ßen Spaß an und in • Wann: 17. Juli (Busfahrt über Nacht) der Nordsee. Auch bis 1. August (spät abends) 2020 wenn zu Anfang • Was: Ferien, Abenteuer, Gemeinschaft kaum einer Ahnung erleben, miteinander kochen, Grenzen vom Surfen hatte, überwinden, reden über Gott und die konnte am Ende Welt, Mensch sein. jeder und jede seine/ • Wo: Schweden, eine Woche im Haus ihre eigene Welle und eine Woche paddeln und zelten reiten. Das schreit Anmeldung: ab 1. Advent nach Wiederholung. Kosten: 550 € (ermäßigt 450 €, Vom 21. bis 31. Juli 2020 fahren wir also Ratenzahlung möglich) wieder auf Jugendfreizeit auf die nieder- ländische Insel Texel, um dort surfen zu Team: Marvin, Anna-Lena, Malte, N.N./ lernen. Ob Surfen, am Strand chillen, mit N.N. und Diakonin Andrea Spremberg dem Fahrrad über die Insel heizen oder einfach eine gute Zeit haben: Wir haben Lust drauf. Du bist zwischen 14 und 18 Jahre alt, hast im Sommer noch nichts vor und Lust, mit einer großen Gruppe unter- wegs zu sein? Dann melde dich an! Vorkenntnisse beim Surfen sind nicht erforderlich. Die Zahl der Mitfahrer*innen ist auf 40 Jugendliche begrenzt. Weitere Infos bekommt Ihr von den Pastoren Mar- tin Miehlke und Peti Schmidt! Anmeldung telefonisch, per Mail oder online (www.versoehnung-havelse.de)! Kinderfreizeit in der Süntelbuche (Bad Münder) für 8- bis 13-Jährige in Kooperation mit der Kirchengemeinde Horst Wann: 20. bis 26. Juli 2020; Kosten: 180 € Wir wohnen direkt am Wald und haben viel Platz zum Toben, Spielen und Entdecken. Natürlich werden wir auch schwimmen gehen und Ausflüge machen. 19
Firmen, die uns unterstützen Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. 20
Im Überblick - Gruppen & Kreise Musik Bastelkreis, Versöhnung Di. 15.00 Uhr „Mittendrin“ - Band und Chor Hobbythek, Alt-Garbsen Di. 19.00 Uhr, Versöhnung Di. 18.00 Uhr: 14 täglich in den geraden Wochen, Chor Alt-Garbsen, Di. 19.15 Uhr außer in den Ferien Gospelchor „Canto Vivo“ Offener Trauertreff, Alt-Garbsen mittwochs, 19.30 Uhr, Willehadi 4. Do. im Monat, 19.00 Uhr Kinder, Jugendliche & Familien Partnerschaftsgruppe Honduras 5. Dezember (19.30 Uhr, Willehadi) Kinder-Mittwoch, Alt-Garbsen 15. Dezember, 11 Uhr: Gottesdienst Mi. 14.00 Uhr, (außer in den Ferien) zur Partnerschaft in St. Martin, Seelze Stillgruppe (außer in den Ferien) Besuchsdienst, Alt-Garbsen Do. 10.00 Uhr, Alt-Garbsen 2. Do. im Monat, 15.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppen in Alt-Garbsen Kranken-Besuchsdienst (Kooperation) [Zeiten unter (05137) 7 28 03] nach Absprache, Frau Groll Kinder-Kirche, Alt-Garbsen Treffen der Gemeindebeauftragten 1. Sa. im Monat, 10.00 - 12.30 Uhr der Versöhnungskirche O-DO „Offener Donnerstag“ für Jugendliche Am 4. Di. der ungeraden Monate: Do. 18 - 20 Uhr, Havelse (Jugendkeller) 28. Januar, 10.00 Uhr (Plakate/Aushänge beachten!) HipHop für Jugendliche ab 14 Jahren Seniorinnen & Senioren Mi. 18.00 Uhr, Havelse (jetzt hinterer Saal!) Treffen der älteren Generation 1. Mi. im Monat, 15.00 Uhr, Versöhnung Erwachsene 4. Januar Frauengruppe Kreativ-Werkstatt Geburtstagscafé, Alt-Garbsen Mo. 19.00 Uhr, Versöhnung donnerstags 15.30 Uhr - nach Einladung Frauengesprächskreis, Versöhnung Vormittagstreff, Versöhnung 2. Do. im Monat, 15.30 Uhr: 3. Do. im Monat, 10.00 Uhr: 12. Dezember, 9. Januar 9. Dezember, 16. Januar Frauenkreis, Willehadi, 3. Do. im Monat: 18. Oktober, 15. November, 14.30 Uhr Für Jung & Alt Männerrunde, Alt-Garbsen Di. 15.00 Uhr (in den geraden Wochen) Offenes Gemeindehaus (mit Mittagstisch) Mi. 12.00 - 16.30 Uhr, Alt-Garbsen Männergruppe, Versöhnung (außer in den Ferien) letzter Mi. im Monat, 20.00 Uhr (29. Januar) Mittags am Turm (Mittagstisch) Do. 12.00 - 14.00 Uhr, Willehadi, dabei jeweils Männer-Treff, Willehadi, donnerstags am 3. Do. im Monat 12.15 - 13.15 Uhr Pflege- Do., 04.10. u. 18.10. Vorbereitung Männer- beratung durch die Diakoniestation sonntag (jeweils 18 Uhr) Do., 01.11. Besichtigung Landtag (geplant) Do., 22.11. Wurst– u. Grünkohlessen (17 Uhr) 21
Kontakte Die Anschriften und Öffnungszeiten der Gemeindebüros finden Sie auf Seite 28. Alt -Garbsen Versö hnung www.alt-garbsen.de www.versoehnung-havelse.de Pastor Peter-Christian Schmidt Pastor Martin Miehlke (05137) 7 33 48, schmidt@alt-garbsen.de (05137) 9086 777 Diakonin Andrea Spremberg m.miehlke@versoehnung-havelse.de (05137) 87 57 82 andrea.spremberg@alt-garbsen.de Küsterin Petra Beuke Küster Hans Schneider (05137) 7 51 48 oder 12 27 67 (05137) 1 38 94 Chorleiter „Mittendrin“: Anton Gaun hans.schneider@alt-garbsen.de (0176) 84 33 88 88 (anton@gaun.de) Friedhofsverwaltung Angela Wendt Di. 17-19, Do. 12-14 Uhr / (05137) 7 28 03 Kirchenvorstand: Kirchenmusiker Christof Wenzel Dietmar Golnik christof.wenzel@googlemail.com Folko Habbe Chorleiterin Bärbel Steding Klaus Peter Jürgens (Vorsitzender) (05137) 7 11 31, chor@alt-garbsen.de Stefan Kothe Die Kirchenvorstands- Spielkreis: Anette Thies, Angelika Knaier, Gerhard Scheer mitglieder können über Klaudia Rosemann (05137) 12 13 15 Klaus-Dieter Schima das Gemeindebüro Eltern-Kind-Arbeit Angela Wendt Hans-Joachim Schmidt erreicht werden: a.wendt@alt-garbsen.de Esther Stahlke (05137) 7 51 48 Friedhofsgärtner - Firma Strug Christiane Stielau (05137) 7 82 29 Kontaktieren Sie den KV bei Bedarf auch Kirchenvorstand: per Mail: kv@versoehnung-havelse.de Cornelia Breuker (Vorsitzende) Kindertagesstätte („Kita“): Martina Binder Leiterin: Susanne Schmidt, Im Alten Dorfe 6 Oda v. Horstig Die Kirchenvorstands- 30823 Garbsen (05137) 7 60 80 Karin Koch mitglieder können über kts.versoehnung.garbsen@evlka.de Christiane Fröhling das Gemeindebüro Sprechzeit: Di. 14.30 - 16.30 Uhr Carsten Puhl erreicht werden: (05137) 7 28 03 Außengruppe Krippe: Britta Runge Andreas Timm Pädagogische Leitung: Meike Schima, Schulstraße 5, 30823 Garbsen Stiftung: (05137) 12 27 66 Harald Weitzenberg (05137) 7 84 08 krippe.versoehnung@web.de Eckart Methner (05137) 7 93 02 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7:00 - 16:00 Uhr stiftung@alt-garbsen.de - Sparkasse Hannover, IBAN: DE25 2505 0180 2002 8770 88 Anmeldungen in der Kindertagesstätte SWIFT-BIC: SPKHDE2HXXX „Im Alten Dorfe 6“ (s.o.) Spendenkonto: Spendenkonto: Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover Evangelische Bank eG Evangelische Bank eG BIC: GENODEF1EK1 BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE38 5206 0410 0006 6047 30 IBAN: DE38 5206 0410 0006 6047 30 Verw.-Zweck: Verw.-Zweck: 0812 Kirche Alt-Garbsen - Spendenzweck 0819 Versoehnungskirche - Spendenzweck 22
Kontakte Die Anschriften und Öffnungszeiten der Gemeindebüros finden Sie auf Seite 28. Willehadi Übergemeindliche Kontakte Pastorin Renate Muckelberg (KV-Vorsitz.) Kreiskantor Harald Röhrig Orionhof 2 A, 30823 Garbsen (05137) 93 88 56 (05137) 1 32 12, r.muckelberg@htp-tel.de Diakoniestation Garbsen, Planetenring 10 Diakonin Heike Voskamp (05137) 1 40 40 Mo. - Fr. 8.00 - 16.00 Uhr d.: (05137) 7 96 56 Tagespflege Kloster Marienwerder Mobil (dienstlich): (0176) 31 71 80 46 Quantelholz 33, 30419 Hannover diakonin@willehadikirche-garbsen.de (0511) 76 17 08 95 Tages- und Kurzzeitpflege Wilhelm-Maxen-Haus Küsterin Beatrix Kania Talkamp 21 (05137) 700-0 (05137) 7 10 51 Kirchenkreis-Sozial- und Migrationsberatung Kirchenmusiker Christof Wenzel Skorpiongasse 33 (Bärenhof) christof.wenzel@googlemail.com (05137) 16 34 Di. 9.00 - 12.00 Uhr Männertreff Beratungsstelle für Erziehungs- und Lebensfragen Jürgen Schmidt Am Osterberge 1 Termin nach Absprache (bitte über das Gemeindebüro kontaktieren) (05137) 7 38 57 (05137) 12 64 35 Beratungsstelle.Garbsen@web.de Kirchenvorstand: Caritas Fachstelle für Sucht und Suchtprä- Dr. Annette Blasberg vention Skorpiongasse 33, offene Sprechstun- Thomas Bratschke de Di. 9.00 - 11.00 Uhr; (05137) 7 88 59 Gertraude Hartmann-Kohnen (stellv. Vors.) suchtberatung-garbsen@caritas-hannover.de Elke Haug-Kühne Die Kirchenvorstands- Telefonseelsorge (der Anruf ist kostenfrei) Bianca Hoheisel mitglieder können über (0800) 11 10 111 Hans-Bernd Rose das Gemeindebüro Jürgen Schmidt erreicht werden: Liebe Leserinnen und Leser, Frank Uwihs (05137) 7 10 51 herzlichen Dank allen, die uns durch Kindertagesstätten: Spenden oder Veröffentlichung von An- Kita Murmelstein, Talkamp 26 - 28 zeigen unterstützen. Sie ermöglichen da- (05137) 7 11 53 (05137) 98 09 715 mit, dass der Gemeindebrief flächen- kita.murmelstein@htp-tel.de deckend in unseren drei Gemeindegebie- Kita Schwarzer See, ten verteilt werden kann. Maximilian-Kolbe-Weg 14 Spendenkonto für den Gemeindebrief: (05131) 46 58 73 (05131) 47 79 36 Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover willehadi.kita.schwarzer.see@htp-tel.de Evangelische Bank eG BIC: GENODEF1EK1 IBAN: DE38 5206 0410 0006 6047 30 Spendenkonto: Unter Verw.-Zweck bitte eintragen: Ev.-luth. Stadtkirchenverband Hannover 0820 Willehadi - Gemeindebrief Evangelische Bank eG (Das Konto für unseren Gemeindebrief wird in BIC: GENODEF1EK1 Willehadi geführt). IBAN: DE38 5206 0410 0006 6047 30 Firmen, die ein Inserat schalten möchten, kön- nen sich bei allen Gemeinden melden. Bei einer Verw.-Zweck: Spende geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihre 0820 Willehadi - Spendenzweck Anschrift mit an, damit wir Ihnen eine Spendenbe- scheinigung ausstellen können. 23
Firmen, die uns unterstützen Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. 24
Freude &Trauer Getauft wurden: Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. Getraut wurden: Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. Verstorben sind: Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. 25
Eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2020... wünschen Euch und Ihnen die 3 K(n)iB-Gemeinden © Jens Schulze, EMSZ Alt-Garbsen, Versöhnung und Willehadi! Firmen, die uns unterstützen Die Inhalte dieser Seite sind nur in der Druckversion verfügbar. 26
Alt-Garbsens „Küster i.R.“ Hans Schneider: Zum Abschied einmal im Mittelpunkt... (oben) ...natürlich auch mit Chorgesang... (unten rechts) … und gekrönt zum Zei- chen der Wertschätzung von seinen Kolleginnen aus Willehadi und Havelse! (unten links)
Bürozei ten: Kirchengemeinde Alt-Garbsen Kirche und Gemeindehaus / Büro: Calenberger Straße 19 30823 Garbsen (Ortsteil Altgarbsen) Sekretärin Ina Weiland Mo. - Mi. 10.00 - 12.00 Uhr, Do. 17.00 - 19.00 Uhr www.alt-garbsen.de (05137) 7 28 03 / (05137) 7 44 88 buero@alt-garbsen.de Kirchengemeinde Versöhnung Kirche und Gemeindehaus / Büro: Schulstraße 5 30823 Garbsen (Ortsteil Havelse) Sekretärin Anke Ilsemann Di. 11.00 - 13.00 Uhr, Do. 15.00 - 18.00 Uhr www.versoehnung-havelse.de (05137) 7 51 48 / (05137) 12 27 61 gemeindebuero@versoehnung-havelse.de Kirchengemeinde Willehadi Gemeindehaus / Büro: Orionhof 4 30823 Garbsen (Ortsteil Auf der Horst) Sekretärin Bärbel Steding Mo. 16.00 - 17.30 Uhr, Do. 12.00 - 13.30 Uhr www.willehadikirche-garbsen.de (05137) 7 10 51 / Fax: (05137) 7 96 60 KG.Willehadi.Garbsen@evlka.de Impressum: Kirche(n) im Blick wird von den Kirchenvor- Auflage: 13.000 Exemplare ständen Alt-Garbsen, Versöhnung und Wil- Druck: lehadi herausgegeben (V.i.S.d.P.). Gemeindebriefdruckerei Groß Oesingen Redaktion: www.gemeindebriefdruckerei.de Thomas Herbst, Martin Miehlke, Die Redaktion behält sich Kürzungen vor, Peter-Christian Schmidt namentlich gekennzeichnete Artikel müssen Lokalredaktion Alt-Garbsen: nicht die Meinung der Redaktion wiederge- P.-Chr. Schmidt (schmidt@alt-garbsen.de) ben. Kirche(n) im Blick wird auf den Websites Lokalredaktion Versöhnung: der Kirchengemeinden veröffentlicht. Thomas Herbst, Ute Köster, Martin Miehlke KniB-Versoehnung@gmx.de Redaktionsschluss für Lokalredaktion Willehadi: die nächste Ausgabe Renate Meinhardt-Warnecke, Kirche(n) im Blick Renate Muckelberg (Feb. / März 2020): kg.willehadi.garbsen@evlka.de 22.12.2019 Bildnachweise: © Freepik / www.flaticon.com (Seite21) © GoodWare © Bogdan Rosu / www.flaticon.com (Seiten 22, 23)
Sie können auch lesen