Kirchenblatt Pfingsten in Ost und West - Ausgabe Juni 2022 - Pfarrei Spiesen-Elversberg

Die Seite wird erstellt Sophie Block
 
WEITER LESEN
Kirchenblatt Pfingsten in Ost und West - Ausgabe Juni 2022 - Pfarrei Spiesen-Elversberg
Kirchenblatt
Ausgabe Juni 2022

Pfingsten in Ost und West
Kirchenblatt Pfingsten in Ost und West - Ausgabe Juni 2022 - Pfarrei Spiesen-Elversberg
2   Leitwort

    Pfingstaktion 2022: „dem glaub‘ ich gern! Was Ost und West verbinden kann“
    Besondere Herausforderungen        ange-   kann“ ist noch im Herbst 2021, vor Aus-     der Ukraine. Dem Menschen, der aus
    sichts des Kriegs in der Ukraine           bruch des Krieges, entstanden und steht     seinem Glauben heraus handelt und
                                               damit vor einer Herausforderung.            scheinbar Unmögliches möglich macht:
    Mit dem Leitwort „dem glaub‘ ich gern!
                                                                                           „dem glaub‘ ich gern!“ Renovabis stellt
    Was Ost und West verbinden kann“           Renovabis stellt dazu klar: „Das Bekennt-
                                                                                           im Rahmen der Pfingstaktion hoffnungs-
    knüpft die Renovabis-Pfingstaktion         nis zum Glauben ist auch und gerade in
                                                                                           volle Aufbrüche und Projekte vor, die
    im Jahr 2022 an frühere Aktionen an,       Kriegszeiten elementar. Als Christinnen
                                                                                           wachsen und Früchte tragen: Glaubens-
    in denen die weltkirchliche Lern- und      und Christen bleiben wir der Hoffnung
                                                                                           und Lebenszeugnisse von Menschen aus
    Glaubensgemeinschaft und der Dialog        verpflichtet, dass sich Glaube nicht nur
                                                                                           Ost und West, die Mut machen.
    zwischen Ost und West in den Blick         auf Worte gründet, sondern auch aus
    genommen wurden.                           der Erfahrung tätiger Solidarität mit       Was ist die Renovabis-Pfingstaktion?
                                               allen Menschen in Not und Verzweif-         Renovabis ist es seit 1993 ein Anliegen,
    Der Krieg in der Ukraine stellt das Ost-
                                               lung speist. Diesen Glauben können          gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort
    europa-Hilfswerk Renovabis vor beson-
                                               wir miteinander in Ost und West bezeu-      Begegnung, Verständigung und Versöh-
    dere Herausforderungen
                                               gen: zum Beispiel durch eine echte Will-    nung im Osten Europas sowie zwischen
    Der Beginn des russischen Angriffs-
                                               kommenskultur der Nächstenliebe. Sie        Ost und West in Europa zu fördern. Ein
    krieges auf die Ukraine am 24. Februar
                                               muss das Band sein, das unsere Gesell-      wichtiges Instrument der Öffentlich-
    2022 markiert eine politische Zeiten-
                                               schaften über die Grenzen hinweg ver-       keitsarbeit ist die „Pfingstaktion“: In den
    wende in Europa. Der Krieg ist ein Ver-
                                               bindet.“                                    Wochen vor Pfingsten stellt Renovabis
    brechen gegen die Menschlichkeit und
                                                                                           das aktuelle Jahresthema und die Arbeit
    bricht geltendes Völkerrecht. Viele        Glaubenszeugnisse, die Mut machen
                                                                                           von Renovabis vor. Die Pfingstaktion
    Menschen aus der Ukraine haben in          Glaube stützt und kann Brücken bauen,
                                                                                           wird offiziell eröffnet am 19. Mai 2022 in
    den benachbarten EU-Ländern wie            wo Trennung ist. Entsprechend lautet
                                                                                           Fulda. Die Kollekte aus allen katholischen
    Rumänien, Polen, Ungarn und der            der Untertitel der Aktion „Was Ost
                                                                                           Kirchen in Deutschland am Pfingstsonn-
    Slowakei, aber auch in Deutschland         und West verbinden kann“. Glaube
                                                                                           tag, 5. Juni 2022, ist für Renovabis be-
    Zuflucht gesucht. Das Leitwort zur         ist ein Fundament für den Einsatz für
                                                                                           stimmt.
    diesjährigen Pfingstaktion „dem glaub‘     Menschen in Not, das zeigt das Engage-
    ich gern! Was Ost und West verbinden       ment der Renovabis-Projektpartner aus                         In: Pfarrbriefservice.de
Kirchenblatt Pfingsten in Ost und West - Ausgabe Juni 2022 - Pfarrei Spiesen-Elversberg
Pfingsten 2022     3

Pfingsten – einfach unfassbar
Kein anderes Kirchenfest kann über-           Von Gottes Geist gepackt                    fahrung, die buchstäblich alle Sprach-
zeugender ermutigen, Gott wieder zu                                                       barrieren sprengt und überwindet,
                                              Wie gut und wie notwendig ist es doch,
erleben                                                                                   denn „ein jeder hörte sie in seiner
                                              dass es dieses Pfingsten gibt. Kein
                                                                                          eigenen Sprache reden.“ (Apg 2,8).
Nicht alles ist immer in Worte oder           anderes Kirchenfest kann uns über-
Begriffe zu fassen. Wenn Sprache ver-         zeugender ermutigen, Gott wieder            Ein Weg voller Überraschungen
sagt und Begegnung erlebt wird, spüren        zu erleben, nicht in „leeren Buch-
                                                                                          Hier ist der Weg nicht Gotteserkennt-
wir das pfingstliche Feuer. Gegen Ende        staben, die töten“ – wie es Paulus nennt,
                                                                                          nis, sondern Gotteserfahrung, ein Weg
seines Lebens soll der Heilige Thomas         sondern „im Geist, der lebendig
                                                                                          voller Überraschungen, nicht festge-
von Aquin, ein äußerst kluger Mensch,         macht“ (2 Kor 3,6). Da wird uns be-
                                                                                          legt. „Gott“, das ist mehr als ein Ge-
von einem inneren religiösen Erleb-           richtet, wie die ersten Christen in
                                                                                          danke, ein Begriff, eine Schlussfol-
nis so gefesselt worden sein, dass er         einem wahren Erlebnisrausch, auf einer
                                                                                          gerung; er ist Erlebnis, Erfahrung. Hier
die Lust am Schreiben verlor. Darauf          höheren Bewusstseinsebene, in einer
                                                                                          treffen wir nicht auf „Begreifende“,
angesprochen, gestand er einem Mit-           tranceähnlichen Erfahrung von Gottes
                                                                                          sondern auf „Ergriffene“. Hier be-
bruder: „Alles, was ich je über Gott          Geist gepackt und erfüllt werden.
                                                                                          gegnen wir „Religion“ in ihrer leben-
geschrieben habe, erscheint mir jetzt         Einige Beobachter, die „nüchternen
                                                                                          digsten Form: Menschen versuchen
wie leeres Stroh.“ Versagt unsere             Denker“, meinten sogar, dass diese
                                                                                          nicht, das Göttliche in den Griff zu be-
Sprache, taugen alle unsere Begriffe          Begeisterten „voll des süßen Weines“
                                                                                          kommen, sie öffnen sich, sie geben sich
nichts mehr, wenn wir im „Erleben“            seien (Apg 2,13). Eine Erfahrung ganz
                                                                                          ihm hin, stellen sich ihm ganz anheim,
stehen? Ein alter Meditationslehrer hat       besonderer Art: Gottes Nähe im Erleb-
                                                                                          damit all das, was größer ist als ihr
es einmal auf den Punkt gebracht: „Wer        nis des Windes, im Brausen, im Sturm,
                                                                                          eigenes Ich, ihr ganzes Wesen durch-
weiß, redet nichts. Wer redet, weiß           in Feuerzungen – alles Elemente,
                                                                                          strömen und sich in ihrem Verhalten
nichts.“ Steht es also schlecht mit uns,      die nicht fassbar sind, die wir nicht
                                                                                          widerspiegeln kann. Das „Heilige“
wenn wir „über“ Gott reden, schreiben,        im Griff haben und nicht beherrschen
                                                                                          wird nicht mehr beschworen oder ge-
urteilen, seine Botschaft in Begriffe, Nor-   können, voller Lebendigkeit, grenzen-
                                                                                          fordert, es kommt auf uns zu und heilt.
men und Dogmen bringen? Das Chris-            los, einfach „unfassbar“ und doch so
tentum – nur eine „Schriftreligion“?          nah und so spürbar. Eine Gotteser-                         In: Pfarrbriefservice.de
Kirchenblatt Pfingsten in Ost und West - Ausgabe Juni 2022 - Pfarrei Spiesen-Elversberg
4   Pfingsten 2022

                    Ökumenischer Gottesdienst
                 Pfingstmontag, 6. Juni um 11 Uhr
                       (Sollte es um 9 Uhr regnen, findet er in der
              lutherischen Martinskirche in der Elversberger Straße statt)

                Auf der Wiese zwischen Galgenbergturm und ehemaligem Rosengarten
                      – unter Mitwirkung von Bläsern der Stadtkapelle Neunkirchen
                                    – bitte Sitzgelegenheit mitbringen
                         – singen, beten, zusammen sein ohne Einschränkungen
                        Evangelisch-Lutherische Pfarrei St. Martin / Ev. Kirchengemeinde Elversberg
                              Katholische Pfarrei St. Ludwig – Herz Jesu Spiesen-Elversberg
Kirchenblatt Pfingsten in Ost und West - Ausgabe Juni 2022 - Pfarrei Spiesen-Elversberg
Pfingsten 2022   5

                                        Komm, heilige Geistin
  Erneuere die Gestalt der Erde      Mach uns geduldig mit allen Pflanzen,        Erneuere unsere Herzen
                                       die uns zu nichts nützlich sind          Und das Angesicht der Erde
    Versöhn uns mit der Luft,
                                              Gib uns Glauben                 Komm, du Hoffnung der Armen
        die wir verpesten                an die Rettung der Bäume
                                         Dass sie nicht alle sterben             Du Richter der Mächtigen
  Versöhn uns mit dem Wasser,
                                                                                 Du Rettung im Schiffbruch
        das wir vergiften              Erneuere unseren Verstand                      unseres Planeten
   Versöhn uns mit dem Land,           Und das Angesicht der Erde               Führ uns aus dem Gefängnis
      das wir zubetonieren                Komm, Atem Gottes                    Atem des Lebens, weh uns an
   Erneuere unsere Wünsche             Du Lehrerin der Demütigen                     Wasser des Lebens,
   und das Angesicht der Erde        Hauch uns, die Totgeborenen, an               lass uns von dir trinken
                                       Dass wir mit allen Kreaturen          Lass uns deine Wohnung werden
    Komm, Mutter des Lebens                    leben lernen                             Und erneuere
                                          Mach uns aus Siegern                    das Angesicht der Erde.
Reinige uns vom Willen zur Macht
                                            zu Geschwistern
Lass uns glauben an die Versöhnung    Aus Benutzern zu Hüterinnen
   zwischen uns und den Tieren,           Aus Profitberechnern
 die wir wie Maschinen behandeln          zu Freunden der Erde                       Dorothee Sölle
Kirchenblatt Pfingsten in Ost und West - Ausgabe Juni 2022 - Pfarrei Spiesen-Elversberg
6   Fronleichnam 2022

    Fronleichnam am 16. Juni findet mit Gottesdienst, Prozession und Fest vor der Kirche statt
    Bei regenfreiem Wetter findet der       str., Pastor-Kollmann-Str., Schulstr.    leben, gute Gespräche führen und
    feierliche Gottesdienst an Fronleich-   und Butterberg zur Ludwigskirche,        einfach diesen schönen Tag feiern.
    nam um 10.00 Uhr im Außengelände        um mit Te Deum und Segen den kirch-      Beisammen sein und sich begegnen.
    im Mühlental statt. Die Stadtkapelle    lichen Teil des Tages zu beschließen.    Darauf freuen wir uns sehr.
    Neunkirchen begleitet musikalisch.
                                                                                     Den musikalischen Rahmen gestal-
    Bitte bringen Sie gerne ihre Sitz-
                                            Begegnungsfest auf dem Kirchplatz        tet der junge Musiker Maximilian mit
    gelegenheiten mit. Neben den fest
                                            Der Pfarrgemeinderat hat im An-          Gesang und Gitarre.
    installierten Bänken stehen ca. 40
    Stühle zur Verfügung.                   schluss auf dem Kirchplatz ein kleines
                                            Fest organisiert. Zu Rostwürstchen
    Im Anschluss gehen wir in Prozession    und verschiedenen Getränken zum             Bärbel Stopp und Carl Recktenwald
    über die Rohrbacher Str., die Haupt-    kleinen Preis wollen wir Gemeinschaft                    – Pfarrgemeinderat –
Kirchenblatt Pfingsten in Ost und West - Ausgabe Juni 2022 - Pfarrei Spiesen-Elversberg
Fronleichnam 2022       7

Nutzlos
An Fronleichnam zeigen Christen, was            und Plätze hin. Wir tragen hinaus, was
ihnen heilig ist                                uns heilig ist: ein Miteinander, dessen
Was ich von meinem Glauben habe?                Grundlage nicht der Nutzen ist, sondern
Gar nichts! Meine Beziehung zu Gott             die geschenkte Freiheit.
hat keinen Nutzwert. Sie lässt sich nicht       Keiner hat sich selbst ausgesucht. Keiner
taxieren. Man kann nichts dafür kaufen.         hat den anderen ausgesucht. Keiner hat
Käufliche Liebe bleibt ein Unding. Die          Gott ausgesucht. Wir sind Empfangende.
Beziehung zu Gott wie zu den Menschen           Das ist unser Reichtum. Um daraus zu
entfaltet sich im Raum der Freiheit. Dort       schöpfen, brauchen wir Demut. Wir sind
wird keine Kosten-Nutzen-Rechung auf-
                                                nicht Herren, die Gott und einander die
gemacht. Deswegen stehen auf den
                                                Gnade der Aufmerksamkeit und Hingabe
Marktplätzen unserer Städte und Dörfer
                                                gewähren. Wir sind Diener Gottes und
Kirchen. In ihnen wird nicht eingekauft,
                                                Diener der Mitmenschen. Wenn wir an
sondern gefeiert. Sie sind Lernorte liebe-
vollen Austausches.                             Fronleichnam niederknien, weisen wir
                                                auf die Größe hin, Beschenkte zu sein
Jesus hat sich seine Jünger nicht einge-        mit Liebesfähigkeit und Tatkraft. Unser
kauft. Er nennt ihnen umgekehrt auch            Einsatz lebt nicht von der Hoffnung, dass
keinen Preis, zu dem er zu haben ist.           unsere Leistung uns groß macht. Wir en-
„Nehmt und esst. Das bin ich für Euch.“
                                                gagieren uns, weil wir von Gott groß ge-
Er vertraut sich ihnen an. So befreit er sie,
                                                macht sind. Einfach so. Aus reiner Liebe.
sich ihm und einander anzuvertrauen.
An Fronleichnam öffnen wir diesen Be-              Bruder Paulus, www.bruderpaulus.de,
ziehungsraum der Kirche auf die Straßen                           in: Pfarrbriefservice.de
8   Kirchliche Verbände

    Meditativer Abendspaziergang
    Endlich tritt wieder etwas Norma-         unbedingt erforderlich bis zum
    lität ein und so wollen wir, kfd Vor-     Montag 20.6.2022 bei Agnes Hans:
    stände aus Spiesen-Elversberg, herz-      Tel.: 78058 oder bei Marianne Kohr:
    lich einladen zu einem Abendspazier-      Tel.: 6363781. Bitte geben Sie bei der
    gang am 23.6. um 17.00. Treffpunkt:       Anmeldung an, ob Sie ein Auto zur
    Ruhbachtaler Hof in Elversberg (Ende      Verfügung haben bzw. eine Mifahr-
    Glückaufstrasse am Spielplatz vorbei).    gelegenheit benötigen. Falls Sie den
    Von dort aus werden wir uns auf den       Weg nicht mitgehen können und
    Weg machen durch die schöne Natur         direkt zum Lokal kommen möchten,
    und unterwegs ein paar Impulse für        (Lokal ist ab 18.30 reserviert) sagen
    unser Leben und vor allem für unser       Sie das bitte bei der Anmeldung. Wir
    Inneres erhalten. Natürlich bleibt Zeit   freuen uns auf ein Wiedersehen!!! Bei
    zum Gespräch und für Begegnung.           starkem Regen fällt der Spaziergang
    Zum Abschluss des Spaziergangs            aus. Dann treffen wir uns direkt um
                                              18.30 im Lokal Bayrisch Zell.
    wollen wir im Lokal Bayrisch Zell
    bei leckerem Essen den Abend aus-                    Agnes Hans, Marianne Kohr
    klingen lassen. Eine Anmeldung ist                       und Ursula Zewe-Petry

    kfd Elversberg
    Die kfd Elversberg fährt am 15.06.2022 nach Zweibrücken in den Rosengarten. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Denkmal.
    Anmeldung bei Gertrud Petry, Tel.Nr. 9142850 oder Waltraud Krumm, Tel.Nr. 78922.
Kirchenmusik   9

                                        IN PACE
Konzert mit dem
Daarler Vocal Consort
in St. Ludwig Spiesen

Am Donnerstag, dem 16. Juni 2022,
dem Fronleichnamstag, gastiert auf
Einladung des Fördervereins Kirchen-
musik St. Ludwig-Herz Jesu Spiesen-
Elversberg e.V. das Daarler Vocal
Consort in St. Ludwig Spiesen. Das
Konzert beginnt um 19.00 Uhr.

Das Konzertprogramm steht unter
dem Motto „in pace“. Das Ensemble
unter der Leitung von Prof. Georg
Grün nimmt sich damit musikalisch
dem ersehnten Frieden in Europa und
in der Welt an.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende
am Ausgang der Kirche wird ge-
beten. Weitere Informationen unter
https://davoco.jimdofree.com      und
www.pgspiel.de/kirchenmusik.

Herzliche Einladung!
10   Jahresgedächtnis

                              Wir gedenken der Verstorbenen des Monats Juni –
                                       Gemeinsames Jahrgedächtnis

        2017	Ludwig Minke, Johann Baus, Dorothea Stief, Hans Mayer, Else Walter, Barbara Binzel, Inge Mang
        2018	Karl Heinz Eisenhut, Gerd Fred Klein, Hans Joachim Ruffing, Maria Anna Stoffer, Paula Schwabe,
              Gaby Halemeier, Lieselotte Brehmer, Renate Mang, Manfred Paluschke
        2019	Gerda Neurohr, Paul Bojko, Ingrid Hubacek, Erwin Clasen, Martina Schütz, Roswitha Dietrich,
              Gisela Braun, Margit Becker, Maria Sprengart, Margarete Holweck
        2020    Hedwig Scherer, Hans Reiss, Theresia Schmidt, Christine Graf, Therese Scheid, Hans-Josef Backes
        2021    Otmar Klier, Horst Kollmann, Hermine Annweiler, Cäcilia Esseln, Elisabeth Bastikaites

        Die Angehörigen sind am Freitag, 24. Juni um 18.00 Uhr zur Feier der Hl. Messe eingeladen.
Sakramente   11

Das Sakrament der Taufe empfingen:                    Das Sakrament der Ehe spendeten einander:
Luis Zarth,
Henry Becker,                                         Christoph Stein
Sophia Diersch,                                       und
Rosalie Wittig,                                       Marion Hippchen
Mila Jacob,
Jonas Alexander
Opitz
Pfarrbriefservice .de                                 Pfarrbriefservice.de
 ©Michael Bogedain                                      ©Friedbert Simon

In die Ewigkeit wurden heimgerufen:
St. Ludwig
Agnes Born, Hans Hollinger, Werner Düpre,
Theo Born, Richard Ecker

Herz Jesu
Irma Sattler, Alice Bettingen, Hannelore Scharwath,
Agnes Schmidt, Edgar Wiesen
12   Gottesdienstordnung 28.05.2022 bis 04.07.2022

     28.05.		Samstag der 6. Osterwoche                       03.06.		Freitag – Herz-Jesu-Freitag
     		Spiesen St. Ludwig                                    		Spiesen St. Ludwig
     18.00		Vorabendmesse mit Kantorengesängen               18:00		Hl. Messe
     		Amt für Ida Schmitt und Karl Mees                     		30er-Amt für Werner Düpre

     29.05.		7. Sonntag der Osterzeit                        04.06.		Samstag der 7. Osterwoche –
     		Spiesen St. Ludwig
                                                             		Herz-Mariä-Samstag
     10:00		Erstkommunionfeier                               		Spiesen St. Ludwig
     12:00		Taufe von Marlon Noel Patrick Becker            18:00		Hl. Messe
             und Miley Saskia Kämpf                          		Amt für Maria-Theresia Jakobs, für Dieter Grosser

     31.05.		Dienstag der 7. Osterwoche                      05.06.		Pfingsten – Hochfest
     		Spiesen Marienkapelle                                 		Spiesen St. Ludwig
     18:00		Maiandacht                                       10:00		Festhochamt
                                                             		Livestream unter www.pgspiel.de/mediathek
                                                             		Kollekte für Renovabis
     02.06.		Donnerstag der 7. Osterwoche
     		Spiesen St. Ludwig
     09:00		Hl. Messe gestaltet von der Frauengemeinschaft
Gottesdienstordnung 28.05.2022 bis 04.07.2022   13

06.06.		Pfingstmontag                           11.06.		Samstag
		Elversberg Galgenbergturm                     		Spiesen St. Ludwig
11:00		Ökumenischer Gottesdienst                18:00		Vorabendmesse
                                                		Amt für Heinz Ruffing, für Josef Hoffmann,
                                                       für Heribert Bettingen
07.06.		Dienstag der 10. Woche im Jahreskreis
		Seniorenheim Elversberg                       12.06.		Dreifaltigkeitssonntag Hochfest
10:00		Hl. Messe
                                                		Spiesen St. Ludwig
18:00		Keine Hl. Messe
                                                10:00		Festhochamt
                                                11:30		Taufe Paul Lennox Marian und Luisa Frank
09.06.		Donnerstag der 10. Woche
		im Jahreskreis
                                                14.06.		Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis
		Elversberg Pfarrsaal
                                                		Spiesen Marienkapelle
09:00		Hl. Messe
		Amt für Heinz Buchheit                        18:00		Hl. Messe

10.06.		Freitag der 10. Woche im Jahreskreis    16.06.		Hochfest des Leibes und Blutes
                                                		Christi – Fronleichnam
		Spiesen St. Ludwig
18:00		Keine Hl. Messe                          		Mühlental Wiesengelände
                                                10:00		Festhochamt
14   Gottesdienstordnung 28.05.2022 bis 04.07.2022

      17.06.		Freitag der 11. Woche im Jahreskreis        21.06.		Dienstag
      		Spiesen St. Ludwig                                		Spiesen Marienkapelle
      18.00		Keine Hl. Messe                              18:00		Hl. Messe

      18.06.		Samstag der 11. Woche im Jahreskreis        23.06.		Geburt des Hl. Johannes des Täufers –
      		Spiesen St. Ludwig                                		Hochfest
      13:00		Trauung der Brautleute                      		Elversberg Pfarrsaal
              Erik Wachter und Catherine Koch             09:00		Hl. Messe
      18:00		Vorabendmesse
      		Amt für Werner Düpre
                                                          24.06.		Heiligstes Herz Jesu – Hochfest
      19.06.		12. Sonntag im Jahreskreis                  		Spiesen St. Ludwig
                                                          18:00		Gemeinsames Jahrgedächtnis
      		Spiesen St. Ludwig                                        für die Verstorbenen der letzten 5 Jahre
      10:00		Hochamt
      11:30		Taufe von Alisa Maier und Fiona Jolie Groß
                                                          25.06.		Samstag
                                                          		Spiesen St. Ludwig
                                                          18:00		Vorabendmesse
Gottesdienstordnung 28.05.2022 bis 04.07.2022   15

26.06.		13. Sonntag im Jahreskreis              02.07.		Mariä Heimsuchung – Fest
		Spiesen St. Ludwig                            		Spiesen St. Ludwig
10:00		Hochamt                                  18:00		Vorabendmesse
11:30		Taufe von Lina, Lias und Luca Emmerich   		Amt für Maria-Theresia Jakobs

28.06.		Dienstag der 13. Woche im Jahreskreis   03.07.		14. Sonntag im Jahreskreis
                                                		Hl. Thomas Apostel
		Spiesen Marienkapelle
18:00		Hl. Messe                                		Spiesen St. Ludwig
                                                10:00		Hochamt
                                                11:30		Taufe für Bjarne Oberheim
23.06.		Donnerstag der 13. Woche                		Elversberg Pfarrsaal
		im Jahreskreis                                10:00		Krabbelgottesdienst
		Elversberg Pfarrsaal                          		Kollekte für die Aufgaben des Papstes

09:00		Hl. Messe

01.07.		Herz-Jesu-Freitag
		Spiesen St. Ludwig
18:00		Hl. Messe
16
     Pfarrbüro                                                                     Seelsorgeteam
                                          Neue Öffnungszeiten
     Butterberg 7                         ab Juni 2022:                            Dechant Olaf Harig
     66583 Spiesen-Elversberg                                                      Tel: (06821) 712 86
     Tel.: (06821) 712 86                 Montag und Donnerstag                    E-Mail: olaf.harig@bistum-trier.de
     Fax: (06821) 740 967                 9:00 bis 12:00
                                          13:00 bis 16:00                          Kooperator Pater Michael
     Pfarrsekretärinnen:                  Dienstag 9:00 bis 12:00,                 Tel.: (06821) 790 80 30
     Jutta Basters und Heike Knapp        nachmittags geschlossen                  Mobil: 0151-63600977
                                          Mittwoch 9:00 bis 12:00                  Mail: antonymichaelprasad@gmail.com
     E-Mail
                                          Freitag 9:00 – 12:00                     Gemeindereferentin
     pfarramt-st.ludwig@t-online.de
     Internet: www.pgspiel.de
                                                                                   Ursula Zewe-Petry
                                          Zutritt zum Pfarrbüro bitte mit Maske.   Tel.: (06821) 73 00 56 (Büro vormittags)
                                                                                   E-Mail: ursula.zewe-petry@bistum-trier.de

     Redaktionsschluss:                                                            Gemeindereferentin Katja Klos
     Redaktionsschluss für die Ausgabe Juli/August 2022                            Tel.: (06821) 73 00 56 (Büro vormittags)
     ist am Freitag, 10. Juni 2022.                                                E-Mail: katja.klos@bistum-trier.de

     Impressum                            Satz, Layout und Druck
                                          www.pfarrbriefagentur.de
     Verantwortlich im Sinne des
     Saarländischen Pressegesetzes        Homepage www.pgspiel.de
     Dechant Olaf Harig, Butterberg 7,
                                          Facebook
     66583 Spiesen-Elversberg
                                          Pfarrei St. Ludwig-Herz Jesu
     Die Redaktion behält sich            Kontoverbindung
     inhaltliche Kürzungen der            DE59 5919 0000 0303 0330 09
     eingereichten Artikel vor.
Sie können auch lesen