Kirchenfenster Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden Nr. 2 / März - Juni 2021 - www.evangelisch-in-rheinfelden.de - Evangelisch in Rheinfelden

Die Seite wird erstellt Dirk Heller
 
WEITER LESEN
Kirchenfenster Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden Nr. 2 / März - Juni 2021 - www.evangelisch-in-rheinfelden.de - Evangelisch in Rheinfelden
Kirchenfenster
Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden
Nr. 2 / März – Juni 2021

www.evangelisch-in-rheinfelden.de
Kirchenfenster Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden Nr. 2 / März - Juni 2021 - www.evangelisch-in-rheinfelden.de - Evangelisch in Rheinfelden
2 Thema:
Licht scheint in der Finsternis

Liebe Leserin, lieber Leser!                   Da ist auch viel Lichtvolles im Alltag, das
                                               uns erreicht, uns stärken und tragen
„Wo Licht ist, da ist                          möchte. Es liegt an uns, dies zu entdecken -
auch Schatten!“ So                             und ihm Kraft wie Raum bei uns zu geben.
heißt es. Und es                               Und: vielleicht auch für die Nächsten in
beschreibt für mich                            unserer Nähe so ein Licht zu sein.
die beiden
Sichtweisen auf                                In der Bibel werden oft Engel zu Trägern
Ereignisse: die                                des Lichts. So ist es auch in vielen
schönen wie                                    Darstellungen in der Kunst zu finden.
schwierigen Aspekte in den wechselnden         Engel wollen als Boten Gottes stärken und
Erfahrungen unseres Lebens. Aktuell            aufrichten, Orientierung geben wie
empfinden viele Licht und Schatten             Perspektiven eröffnen. Das gilt für die
sicherlich auf ganz besondere Weise, auch      Engel auf dem Feld bei den Hirten wie
existentieller als sonst. Nach diesen langen   auch bei den Frauen am offenen Grab Jesu.
Monaten der Pandemie sehen sich viele          „Fürchtet euch nicht!“ rufen sie in diese
Menschen eher im Schatten. Denn:               Welt. Und auch uns heute zu: vertraut,
Beschränkungen und Regularien                  richtet euch auf, lebt im Licht und handelt
bestimmen unser Leben, Warten und              danach. So schlicht – und doch noch mehr:
Geduld auf das „Licht am Ende des              im Tun merken wir ja erst, wie wahr und
Tunnels“ ist unsere bestimmende Haltung.       richtig, heilsam und gut es ist, aus dem
Leichtigkeit und Freude stellen sich           Licht zu leben.
mühsamer ein, Austausch mit anderen
fehlt. In zahlreichen Gesprächen erlebe ich:   Wie gut passt da Jesu Wort: „Ich bin das
das kann zermürben und verstören, haltlos      Licht der Welt, wer mir nachfolgt, wird
und müde machen. Jeder und jede von uns        nicht wandeln in der Finsternis, er wird
kennt das in dieser uns alle neu               das Licht des Lebens haben.“ (Joh 6,12).
herausfordernden letzten Zeit, von sich        Ich höre es so: bleiben wir diesem Licht
selbst, den Nächsten, den Mitmenschen.         verbunden, werden die Schatten kürzer.
                                               Im Weg Jesu – ein Weg ins Licht – da
Aber: leben wir nur im Schatten? Spüren        können wir sehen, wie er Sinn schenkt,
wir nicht auch neu die Freude an den           Gutes geschieht und gemeinsam gegangen
kleinen Dingen im Alltag? Tragen nicht         wird – und so dann viel Kraft bekommt. So
auch die Erinnerungen an das bisher in         wird Ostern zu einem Geschehen, das uns
unserem Leben Erfahrene? Viele berichten       ergreifen möchte. Und wir dürfen zugleich
mir auch davon, wie dankbarer und              wissen: auch heute wird unser Glauben,
aufmerksamer sie sich erleben seit Corona.     Hoffen und Lieben lichtvoll begleitet, wir
Für den mitgebrachten Einkauf, das             dürfen vertrauen und daraus leben. Immer
ermunternde Bild in der mail, fürs Singen      wieder, immer mehr.
über den Balkon, das Zuwinken im Video-
Chat, den überraschenden Gruß im               Mit herzlichen Grüßen und
Briefkasten.                                   Segenswünschen,
                                                  Ihr Joachim Kruse
Kirchenfenster Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden Nr. 2 / März - Juni 2021 - www.evangelisch-in-rheinfelden.de - Evangelisch in Rheinfelden
Aus den Kita
                                                                as und Krippen 3

                                                Auch unser Hochbeett lädt unsere Kinder
                                                dazu ein, aktiv zu verrstehen, was es
                                                braucht, damit Obst u und Gemüse wachsen
                                                kann. Wie schnell wächst etwas? Wann
                                                blüht etwas? Wann kö   önnen wir Ergebnisse
                                                sehen? Welche Pflegee benötigen die
Kita Warmbach: Der Garten als                   Pflanzen?
pädagogischer Raum
Unser Garten bietet Möglichkeiten,
Erfahrungen und Grenzen der eigenen
Körperlichkeit. In der Natur bietet sich eine
grosse Bewegungsfreiheit an, hier können
sich die Kinder frei und spontan bewegen.
Das Tätigsein mit und in der Natur bietet
dem Kind alle Möglichkeiten, die eigene
Phantasie einzusetzen und zu entwickeln.
Ein umgefallener Baumstamm wird zum             Die Bäume, Büsche un nd Hecken machen
Schiff. Der Platz unter einen Busch zu          unseren Garten zu ein
                                                                    ner Oase und geben
einem Restaurant, die Schaukel zum              den Kindern Rückzuggsmöglichkeiten. Der
Raumschiff….                                    ein oder andere Baum
                                                                   m wird auf natürliche
                                                Weise zum Kletterbau um, dessen Eroberung
                                                den Einsatz des ganzeen Körpers erfordert.

Die Kinder erschließen sich die Welt, indem     Das Spiel und der Auffenthalt im Garten ist
sie allem was ihre Neugierde weckt und          für uns ein fester Bestandteil in unserer
durch eigenes Ausprobieren, herausfinden.       täglichen Arbeit. Das ganze Jahr hindurch,
Alles was sie sehen, hören und fühlen, in       denn jede Jahreszeit hat
                                                                      h ihren ganz
den Händen halten und begreifen, wird           persönlichen Charaktter mit ihren
schnell zum Spiel. Unser Garten hält all        Besonderheiten und Höhepunkte.
                                                                      H
diese Möglichkeiten für die Kinder bereit.
Nur wer selbst einmal einen Käfer                Sandra Fuchs & Team
beobachtet, ihn über seine Hand krabbeln
ließ und ihn davonfliegen sah, weiß, was        PS: Mehr dazu auf derr Homepage
ein Käfer ist.                                  evangelisch-in-rheinffelden.de
                                                Fotos: Kita Warmbach
Kirchenfenster Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden Nr. 2 / März - Juni 2021 - www.evangelisch-in-rheinfelden.de - Evangelisch in Rheinfelden
4 Kinder und Jugend

 Konfirmation 2020/2021                         Meine Lieblingskonfistunde war der
Ein Konfirmand schreibt: „Als endlich           Escaperoom. Wir lösten Aufgaben zum
September war und ich wusste, nun bin ich       Bereich „Bibel“ und konnten somit
bald Konfirmand, war ich wirklich               verschiedene Schlösser knacken um
aufgeregt. Zu Hause haben wir schon oft         unserem Ziel und den nächsten Aufgaben
über die Konfizeit meiner Mama                  näher zu kommen. Ziel war ein Schlüssel,
gesprochen. Ich stellte mir viele Fragen.       mit dem erreichte man den
Wir starteten im Paulussaal. Nach kurzer        „Schokoladenschatz“.
Zeit aber fühlte ich mich sehr wohl. Ich        Leider konnten wir auch keine richtige
lernte Frau Firsching und Herr Kruse            Konfifreizeit machen. Was sehr schade war.
kennen. Frau Zell kannte ich schon, da ich      Trotzdem kann ich sagen, dass die
bei ihr in der Grundschule Reliunterricht       vergangenen Monate der Konfizeit eine
hatte. Die Teamer fand ich ziemlich cool.       tolle Zeit war. Ich habe einiges Neues
Dass die „alten Konfis“ uns unterstützten,      erfahren dürfen und meine Sichtweise auf
war hilfreich. In den weiteren Konfistunden     viele Dinge verändert. In dieser stressigen
lernten wir vieles über die Bibel               Coronazeit haben wir als Familie durch
insbesondere über Jesus. Vieles kannte ich      meine Konfizeit wieder alte und vergessene
schon aus dem Religionsunterricht oder          Rituale aufgegriffen, wie zum Beispiel vor
von zu Hause. Dennoch, beeindruckte mich        dem Essen zu beten. Den
Jesus als „Mensch“. Es hat mir gefallen, dass   Weihnachtsgottesdienst haben wir zu viert
wir in Teams gearbeitet haben. Super            gemeinsam, daheim gestaltet. Jetzt rückt
spannend fand ich auch die                      die Konfirmation näher und die Konfizeit
Jugendgottesdienste mit Frau Zell.              endet leider schon. Und trotz der „Distanz“
Einmal fand auch eine Kirchenralley statt.      die man in der jetzigen Zeit zu anderen
Es ging rund um die Christuskirche und          Mitmenschen halten sollte, durfte ich Nähe
ihre Bedeutung. Leider holte uns Corona         erfahren. Durch die Pfarrer, die anderen
dann doch wieder ein und wir mussten uns        Konfirmanden und aber durch den
digital treffen.                                Glauben, dass es jemand gibt, der schon
                                                alles richten wird.“
Kirchenfenster Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden Nr. 2 / März - Juni 2021 - www.evangelisch-in-rheinfelden.de - Evangelisch in Rheinfelden
Kinder und Jugend 5
Kirchenfenster Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden Nr. 2 / März - Juni 2021 - www.evangelisch-in-rheinfelden.de - Evangelisch in Rheinfelden
6 Kirchenmusik

Kirchenmusik in Zeiten von                    Von ihm ganz sicher nicht gedacht als Lied
Pandemie und Lockdown                         zur Epiphanias-Zeit! Denn er überschreibt
Gewöhnlich ist die Seite der                  es selbst mit den Worten „Ein geistlich
„Kirchenmusik“ in unserem                     Brautlied der gläubigen Seele von Jesu
„Kirchenfenster“ eher so eine Art             Christo, ihrem himmlischen Bräutigam.
„Veranstaltungs-Kalender“. Was kommt          Gestaltet über den 45. Psalm des
als Nächstes, was ist denn geplant …?         Propheten David“. Inhaltlich steht dieses
Ja, es ist etwas geplant – und dies soll in   nahe bei einem anderen Lied von Nicolai,
kurzer Form am Ende auch mitgeteilt           dem bekannten „Wachet auf, ruft uns die
werden – ob es dann stattfinden kann          Stimme“ EG 147, das ebenfalls in
steht auf einem anderen Blatt.                mystischer Weise die „Vermählung mit
Beim Verfassen des Artikels befinden wir      Christus“ zum Thema hat.
uns, bezogen auf das Kirchenjahr, noch
mitten in der „Epiphanias-Zeit“, also der     Gewiss ist mit dem „Morgenstern“ vom
Zeit nach Weihnachten und nach dem so         Inhalt des Liedes her nicht der Stern
genannten „Erscheinungsfest“. Dafür gibt      gemeint, dem die Sterndeuter in der
es viele schöne Lieder im Gesangbuch. Die     Heiligen Nacht gefolgt waren, sondern
meisten handeln vom Licht, von Aufbruch       vielmehr der Bezug zu Offenbarung 22, 16
und Anfang. Wie etwa das Lied EG 70 „Wie      wo es heißt: „Ich, Jesus, habe meinen Engel
schön leuchtet der Morgenstern“ mit dem       gesandt als Zeugen für das, was die
Text von Pfarrer Philipp Nicolai.             Gemeinden betrifft. Ich bin die Wurzel und
                                              der Stamm Davids, der strahlende
Dr. Philipp Nicolai wurde 1556 geboren.       Morgenstern.“
Im Jahr 1596 ging er nach Unna in
Westfalen, war dann ab 1601 Pfarrer in        Mit herzlichem Gruß,
Hamburg, wo er 1608 starb.                    Rainer Marbach
Nicolai war kaum in Unna angekommen,
als die Pest über die unglückliche Stadt        Revision der Orgel
kam. Er selbst schreibt: „ich bin fast        Der Deutsche Musikrat hat für das Jahr
umlagert von Häusern, die von der Pest        2021 die Orgel als das „Instrument des
angesteckt sind und wohne auf dem             Jahres“ aufgerufen. Vor 40 Jahren wurde
Friedhof, wo täglich 25 bis 30 Leichten der   das Instrument unter Kantor i.R. Rolf
Erde übergeben werden.“ Ausgerechnet in       Haas von der Firma Rensch aus Lauffen
dieser Zeit schrieb Nicolai seinen            a.N. neu gebaut.
„Freudenspiegel des ewigen Lebens“            Die letzte Revision, oder man sagt auch
1599.                                         „Hauptausreinigung“ fand vor gut
Am Ende dieser Abhandlung über die            20 Jahren statt.
Liebe Gottes und die Gegenliebe sowie
Fragen zur Endlichkeit des Menschen und
das „Ewige Leben“ steht das Lied „Wie
schön leuchtet der Morgenstern“.
Kirchenfenster Evangelische Kirchengemeinde Rheinfelden Nr. 2 / März - Juni 2021 - www.evangelisch-in-rheinfelden.de - Evangelisch in Rheinfelden
Kirchenmusik 7

Da momentan Konzerte mit größeren            Folgende Veranstaltungen
Besetzungen wie Chor oder Orchester          wären geplant:
ohnehin nicht erlaubt sind, und es nicht     Samstag, 7. März, 17:30 Uhr, Christuskirche
klar ist, wann man überhaupt wieder mit      Rheinfelden
einem größeren Publikum in die Kirche        Kurzkonzert anlässlich der Visitation
kann, scheint der Zeitpunkt günstig, einen   mit Eva Maria Hofheinz, Sopran – Rainer
Neuanlauf in Sachen „Orgel-re-Vision“ zu     Marbach, Klavier
nehmen.
                                             Karfreitag, 2. April, 15:00 Uhr,
                                             Christuskirche Rheinfelden
                                             Musikalische Andacht zur Passion mit
                                             Christina Meißner, Violoncello –
                                             Vocalensemble aus der Evang. Kantorei
                                             Leitung und Orgel: Rainer Marbach

                                             Sonntag, 11. April, 18:00 Uhr,
                                             Christuskirche Rheinfelden
Fotos: Rainer Marbach
                                             Konzert der Stadtmusik Rheinfelden

In den vergangenen Jahren habe ich viele
Gespräche mit Organisten, Orgelbauer und     MUSIK ZUR MARKTZEIT
Sachverständigen geführt. Zuletzt traf ich       06.03.   AKKORDEON, Alexandre
mich mit Thilo Muster, ein                                Bytchkov
Konzertorganist aus Basel, dessen erste          20.03.   HAYMEN JAZZY BOOTS QUARTETT,
Unterrichtsjahre bei                                      Jürgen Heubüschl
Kantor i.R. Rolf Haas genau an dieser            03.04.   ORGEL, Dieter Lämmlin
Orgel stattfanden.
Zusammen mit ihm und dem                         17.04.   CELLO & KLAVIER, Michaela
Orgelsachverständigen Herber Deininger                    Bongartz/ Ewald Gutenkunst
(Lörrach) werden wir eine Konzeption des         15.05.   BIG SOUND ORCHESTRA Ltg:
Notwendigen und des Erstrebenswerten                      David Grottschreiber
erarbeiten.                                      05.06.   ORGEL/ KLAVIER, Rainer
Wenn diese „Vision“ steht, wird eine grobe                Marbach
finanzielle Schätzung der zu erwartenden         19.06    ORGEL, Christoph Bogon
Kosten möglich sein. Eine Ausschreibung
des Projekts an verschiedene Orgelbauer      
wird diese Zahlen dann konkretisieren.

Als Zeitrahmen rechne ich von jetzt ab mit
vier bis fünf Jahren, um auch genügend
Geld für das Vorhaben sammeln zu
können.
8 Aus dem Kirchengemeinderat

 Umbau der Paulus-Kita                        Stimmen aus der Kita Paulus
Der Neu- und Umbau der Paulus-Kita zu                               „Ich freue mich auf
einer sechs-gruppigen Einrichtung 2019-                             den Anbau, weil wir
2022 hat den letzten KGR beschäftigt.                               somit vielen weiteren
Dabei wurde eine Kostendeckelung der                                Kindern einen Kita-
kirchlichen Eigenmittel von 600.000.-€                              Platz ermöglichen
sowie die konventionelle Bauweise mit                               können. Ich freue
bestmöglichem ökologischen Standard           mich besonders als PiA-Auszubildende,
beschlossen. Zur Projektgruppe gehören        dank des Anbaus, als 100% Kraft
nun aus der Paulusgemeinde Pfrin.             übernommen zu werden, sowie die Gelbe
Firsching sowie Franziska Werbing aus         Gruppe zu eröffnen und weiterhin Teil der
dem Hauptausschuss. Sie werden                evangelischen Paulus-Kindertagesstätte
gemeinsam mit Pfr. Kruse den Entwurf          zu bleiben. Ich freue mich ebenso auf die
von Frau Architektin Knöpfel sowie            spannenden Bauarbeiten, welche wir
Vertreter*innen der Stadt und der             gemeinsam mit den Kindern beobachten
Verwaltung umsetzen.                          dürfen.“
                                              Lena Schlachter, PiA-Auszubildende in der
 Visitation                                   Krippe der Ev. Paulus-Kindertagesstätte
Vom 07.-20. März wird eine Kommission
des Kirchenbezirks unter der Leitung von
Dekanin Bärbel Schäfer unsere gesamte         „Wenn ich an den Umbau der Kita denke,
Kirchengemeinde besuchen. Diese alle 5-6      dann freue ich mich auf die zusätzlichen
Jahre stattfindende so genannte Visitation    Räume für die Kindergartenkinder. Ich
ist seit der Reformation v.a. eine Sichtung   freue mich darauf, dass wir uns mit den
des örtlichen Gemeindelebens sowie ein        Kindern spontan auf verschiedene Räume
Besuch der damit betrauten Haupt- wie         aufteilen können und somit freier in der
Ehrenamtlichen. Dieser Austausch dient,       Tagesgestaltung werden.“
Stärken und Schwächen zu identifizieren       Isabella Linsin, Inklusionsfachkraft im
und die weitere Entwicklung des               Kindergarten der Ev. Paulus-
Gemeindelebens zu gewichten. Frau             Kindertagesstätte
Dekanin Schäfer legt großen Wert darauf,
dieses Gespräch auch mit Vertreter*innen
des öffentlichen wie gemeindlichen
Lebens zu suchen. Dahinter steht das
theologische Verständnis, dass kirchliches
Leben auch immer zur Welt gewiesen ist.
Das prophetische Wort „Suchet der Stadt
Bestes“ (Jeremia 29,7) wird gleichsam als         Neubau der Paulus-Kita für die drei
Auftrag gesehen.                                          Krippen-Gruppen
                                                    Entwurf: Architektin Knöpfel
Gemeinde unterwegs 9

 Lago Maggiore                                 Ijsselmeer und Nordsee
 vom 17.-24. Juni 2021                         vom 22.-28. August 2021
Der Lago Maggiore – „Seine Täler, seine        Für Familien mit ihren Kindern zwischen 5
Blüten“: so wird für die italienische Region   und 12 Jahren!
rund um den Lago Maggiore geworben.            Miteinander auf einem altem Segelschiff –
Wahre Blüten bietet die Region in              von Wind und Meer sich tragen lassen, eine
architektonischer, kultureller und             einzigartige Landschaft mit Küsten und
landschaftlicher                               Inseln erleben – und Gemeinschaft
                                               erfahren, die einander trägt und Kurs hält.
                                               Leitung: Frau Käpt´n de Jong und Maat,
                                               Joachim Kruse und Team.

Foto: Pixelio.de, Gerhard Martin

Hinsicht in beiden Staaten – in Italien und
der Schweiz. Im Schweizer Kanton Tessin
                                               Foto: Frisian Sailing
liegt ein Viertel der Fläche des Lago
Maggiore, in Italien etwa drei Viertel. Die
                                               Kosten: Erwachsene ca. 375.-€,
am See gelegenen italienischen Regionen
                                               Kinder ca. 225.-€ (Anreise extra)
zeigen mit ihren Dörfern und
                                               Vortreffen im Juli 2021 – dazu Info im
Küstenstädten eine fast maritime
                                               nächsten Kirchenfenster
Atmosphäre. Eingerahmt sind sie von den
                                               Anmeldungen sofort möglich sowie
Voralpen, die sich steil und majestätisch
                                               weitere Infos im Pfarramt Christus oder
an den Seeufern aufrichten.
                                               christusgemeinde.rheinfelden@
In Premeno, im italienischen Teil des Lago
                                               kbz.ekiba.de
Maggiore, werden für uns im „Hotel
Vittoria“ Zimmer reserviert. Ausflüge zu
den Boromäischen Inseln, zum Orta See,         Anmeldung Zeltlager
nach Ascona und vieles mehr haben wir          Anmeldungen für das Zeltlager in Schönwald
geplant. Diese Reise würden wir gerne mit      sind schon möglich. Wir werden in der 5.
Ihnen machen und hoffen, dass wir auch         Sommerferienwoche (29.08. bis zum
reisen dürfen.                                 03.09.2021) auf den Jugendzeltplatz nach
Zu einem Vortreffen laden wir herzlich ein     Schönwald fahren. Eingeladen sind Schüler
für Dienstag, 18. Mai um 19.30 Uhr im          der 4.-6. Klassen.
Café 4U der Christuskirche                     Anmeldung auf der Homepage.
(Seiteneingang).
                                                                       Foto: Lehmann

Die Leitung haben Pfr. Joachim Kruse und
Monika Kautz
Anmeldung bitte bis 21. Mai 2021 im
Pfarramt Christus
10 Besondere Gottesdienste

Weltgebetstag                                  Gottesdienst zum
Christus- und                                  Frauensonntag
Paulus-                                        Debora saß unter ein ner Palme auf einem
gemeinde:                                      Berg. Welch idyllisch
                                                                   hes Bild! Doch der
Aufgrund der                                   Anschein trügt. Es istt eine martialische
Situation hat                                  Geschichte, die im Riichterbuch erzählt
das                                            wird. Mittendrin finddet sich Debora:
Vorbereitungsteam beschlossen, dieses          Richterin, Prophetin,, Kriegerin und
Jahr keinen Gottesdienst vor Ort               Führungspersönlichk  keit. Diese ist aber
abzuhalten. Gottesdienstordnungen              auch eine ambivalentte Frauenfigur -
werden aber ab Anfang Februar in den           rätselhaft und heraussfordernd. Und was
Kirchen der Stadt (St. Josef, Christus, St.    hat das Ganze mit Bieenen zu tun? Das
Gallus und St. Felix und Regula) ausliegen     wird Ihnen Pfarrerinn Beatrix Firsching
und können dort abgeholt werden.               am Sonntag, den 14  4. März um 10:00 in
Johannesgemeinde: Wir werden – wenn            der Christuskirche verraten.
möglich – mit der katholischen Gemeinde
vor Ort einen gemeinsamen Gottesdienst         Wachet und Bettet
anbieten, am Freitag, 5. März um 18.00 in                           Gründonnerstag auf
                                                                    G
der katholischen St. Michael-Kirche in                              K
                                                                    Karfreitag  wollen wir
Karsau. Die Gottesdienstordnung wird für                            d
                                                                    dieses Jahr in
alle, die nicht vor Ort mitfeiern können, ab                        R
                                                                    Rheinfelden   tun, um
Anfang März an den Leinen im                                        w Jesus uns, seine
                                                                    was
Gemeindezentrum Karsau und an der                                   Jü
                                                                     ünger, gebeten hat:
Johanneskirche in Minseln sowie in der                              W wollen mit ihm
                                                                    Wir
Katholischen Kirche St. Michael zum                                 w
                                                                    wachen   und beten –
Abholen bereit liegen/hängen.                                       u zwar über die
                                                                    und
Petrusgemeinde: Wir feiern – wenn                                   g
                                                                    ganze  Nacht verteilt.
möglich – einen kurzen Weltgebetstags-         Jedem ist die Möglich hkeit gegeben frei zu
Gottesdienst am Freitag, 5. März um 18:00      wählen, wann er die Zeit der Stille oder
Uhr in der katholischen Kirche St. Urban in    des Gebets nehmen möchte.
                                                                     m
Herten. Bitte melden Sie sich dazu online      Beginnen werden wiir am 1.April um
auf der Homepage oder telefonisch im           19.30 Uhr im Paulu   ussaal mit einer
Pfarramt der Petrusgemeinde an. Wenn Sie       Andacht, enden um 2   24 Uhr. In der stillen
das Gottesdienstheft und die Informationen     Zeit des Gebets kann n jede/r tun, was
zum Weltgebetstag aus Vanuatu in diesem        ihm/ihr gut tut, z. B. Musik hören, Bilder
Jahr lieber im Umschlag nach Hause             betrachten, singen, inn der Bibel lesen,
erhalten möchten, melden Sie sich bitte        Musik machen,... odeer einfach nur still
ebenfalls telefonisch im Pfarramt an. Auch     werden und sich in die
                                                                    d Zwiesprache mit
von der „Wäscheleine“ am Petrus-               Gott versenken.
Gemeindezentrum können Sie sich die            Lust bekommen?
Gottesdienstordnung abholen am 5. März.        Herzliche Einladung an alle von
                                               Gemeindediakonin F   Frau Zell.

                                               Bild oben: Herbert Seidel
Besondere Gottesdienste
                                                               G             11

Osternachtfeier                                 Krabbelgottesdie
                                                               enst Termine
Am Ostersonntag, 4. April, 6:00 Uhr,            Wir feiern Krabbelgottesdienst für Kinder
findet im Garten der Kommunität Beuggen         im Kita-Alter um 11 UUhr in der
eine 30minütige Osternachtfeier statt. Die      Christuskirche und duu bist herzlich
Kommunität Beuggen und die                      eingeladen am:
Johannesgemeinde feiern gemeinsam mit           13. März
Osterfeuer und mit den nötigen Abständen.       15. Mai
Eine Anmeldung über church-events.de ist        12. Juni
notwendig.                                      Denn keiner ist für Go
                                                                     ott zu klein. Wir
                                                freuen uns auf dich.
Von dort aus bringen wir das Osterlicht zu
den Gottesdiensten in unseren Kirchen.          Jugendgottesdie
                                                              enste
Herzliche Einladung, das Fest des Lebens        (Crosspower)
zu feiern, die Auferstehung Jesu: um            Während des Lockdown werden wir
8.00 Uhr in der Christuskirche sowie            online feiern. Merkt eeuch diese Termine
10.00 Uhr in Herten und in Karsau.              vor:
                                                13.02.2021 19:00Uhrr Online
Denn Christus spricht: Ich lebe und ihr sollt   1.04. 2021 19:30Uhr       Paulussaal
auch leben!                                     8.05.2021 19:00 Uhr       Christuskirche

Ökumenischer Gottesdienst                        Jubelkonfirmattion
auf dem Inseli                                  Am Sonntag, den 06.Juni feiern wir mit
Seit vielen Jahren feiern wir beidseits des     Pfarrerin Beatrix Firssching die
Rheins in unserer Zwillingsstadt                Jubelkonfirmation in der Christuskirche.
gemeinsam Auffahrt bzw. Christi                 Wer 1971, 1961, 1956 oder 1951
Himmelfahrt. Auf deutscher Seite beginnen       konfirmiert wurde, melde
                                                                    m       sich gerne im
wir am 13. Mai 2021 um 9.30 Uhr in der          Pfarramt der Paulusggemeinde:
Ev. Christuskirche, wandeln dann zur            07623 750600.
Röm-Kath. St. Josef-Kirche sowie
anschließend zur Altkatholischen
Adelberg-Kirche. An jedem Gotteshaus
halten wir inne zu Gesang und Gebet,
Lesung und Andacht. Gemeinsam mit den
Schweizer Christen treffen wir uns dann
um 11.00 Uhr auf dem Inseli zu einem
Ökumenischen Gottesdienst im Grünen mit
sich anschließendem Apéro. Bei Regen ist             Grafik: Pfeffer
der gemeinsame Gottesdienst in der
Martinskirche in Rheinfelden/CH.
Gottesdienste in Rheinfelden
                              Christus- und Paulusgemeinde
                                                         e                             Johannesgemeinde Dinkelberg                                  Petrusgemeinde Herten
                                10:00 Uhr Christuskirche                                 10:00 Uhr wechselnde Orte                                  10:00 Uhr Petruskirche
So     07.03.        Gottesdienst                              P Kruse
                                                               Pfr            Zoom live                          Präd. Schaupp      Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper

So     14.03.        Gottesdienst                        Pfrin Firsching
                                                               F              Aufzeichnung/YouTube                   Präd. Volz     Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper
                     Familiengottesdienst                                                                                           Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper
So     21.03.                                                                 Zoom live                          Präd. Schaupp
                     mit Kinderhaus Regenbogen                 Pffr. Kruse
So     28.03.        Gottesdienst (siehe S. 16)          Pfrin. Firsching
                                                                F             18:00 Zoom live                    Präd. Böttcher     Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper
                     19:30 Paulussaal Wachet und betet (siehee S.10)
Do     01.04.                                                                 19:00 Zoom live                     Ältestenkreis     19:3
                                                                                                                                       30 Gottesdienst             Pfrin. de Schepper
                                             Diakonin Zell unnd Team
Fr     02.04.        Gottesdienst mit Kantorei                 Pffr. Kruse    Gottesdienst Karsau                  Präd. Argast     Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper
                     8:00 Osterlichtfeier                      Pffr. Kruse    6:00 Osterlichtfeier Beuggen        Kommunität        8:00
                                                                                                                                       0 Gottesdienst              Pfrin. de Schepper
So     04.04
                     10:00 Familiengottesdienst          Pfrin. Firsching
                                                                F             10:00 Gottesdienst Karsau                 Zell        10:0
                                                                                                                                       00 Gottesdienst             Pfrin. de Schepper
So     11.04.        Gottesdienst (siehe S. 16)          Pfrin. Firsching
                                                                F             Kein Gottesdienst                                     Kein
                                                                                                                                       n Gottesdienst

So     18.04.        Gottesdienst                             Prräd. Volz     Gottesdienst Karsau                Präd. Kollhoff     Konffirmationsgottesdienst     Pfrin. de Schepper

So     25.04.        Gottesdienst                              Pffr. Kruse    Gottesdienst Karsau                    Prädikant      Gotttesdienst                            Pfr. Völker

So     02.05.        Gottesdienst mit Kantorei                 Pffr. Kruse    Gottesdienst Karsau                 Präd. Häfner      Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper

So     09.05.        Gottesdienst (siehe S. 16)          Pfrin. Firsching
                                                                F             Gottesdienst Karsau                  Präd. Ewald      Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper

Do     13.05                                      9:30 Andacht iin der Christuskirche, 11:00 Binationaler Gottesdienst auf dem Inseli (s.S.10) mit Pfr. Kruse

So     16.05         Gottesdienst (siehe S. 16)          Pfrin. Firsching
                                                                F             Kein Gottesdienst                                     Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper

So     23.05.        Gottesdienst                              Pffr. Kruse    Gottesdienst Karsau                 Präd. Häfner      Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper

Mo     24.05.                                      10:00 Ökumeenischer Gottesdienst in Adelhausen                                   10:3
                                                                                                                                       30 Ökumenischer Gottesdienst im St. Josefshaus

So     30.05.        Gottesdienst                              Prrädikant     Gottesdienst Eichsel               Präd. Böttcher     Gotttesdienst                            Pfr. Völker

So     06.06.        Jubelkonfirmation 2021              Pfrin Firsching
                                                               F              Gottesdienst Karsau                Präd. Kollhoff     Gotttesdienst                   Pfrin. Schmidtgen

So     13.06.        Gottesdienst                              Pffr. Kruse    Gottesdienst Karsau                Präd. Böttcher     Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper

So     20.06.        Gottesdienst (siehe S. 16)          Pfrin Firsching
                                                               F              Gottesdienst Karsau                  Präd. Argast     Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper

So     27.06         Gottesdienst (siehe S. 16)          Pfrin Firsching
                                                               F              Kein Gottesdienst                                     Gotttesdienst                  Pfrin. de Schepper

So     04.07.        Gottesdienst                              Pffr. Kruse    Gottesdienst Karsau                 Präd. Häfner      Gotttesdienst                   Pfrin Schmidtgen

     Aus aktuellem Anlass sind sämtliche Gottesdienste vorbeh
                                                            haltlich möglicher Änderungen. Hinweise finden Sie in der lokalen Pressee oder auf unserer homepage.
     Zeichenerklärung:                               Abendm mahl                     Taufe                    Kindergottesdienst bzw.
                                                                                                                                  b     Familiengottesdienst
14 Erwachsenenbildung

 Glaubenskurs: Spur 8 —
 Entdeckungen im Land des
 Glaubens
„Ich will wissen, was am Glauben der
                                             Grafik: EKD
Christen dran ist.“
                                             Termine
„Nach allem, was ich erfahren habe, kann
                                             Der Kurs findet im Paulussaal vom 30.03
ich nicht mehr glauben.“
                                             bis 18.05.2021 statt und beginnt
                                             dienstags von 19:30 Uhr und endet etwa
„Ich sehne mich nach Glaubenserfahrungen,
                                             gegen 21:30 Uhr.
die mein Leben verändern.“
                                             Station 1: 29.März ‒ Gott ‒ wie diese
„Mit der Frage nach Gott bin ich nicht
                                             Reise mein Bild verändern kann.
fertig.“
                                             Station 2: 06.April ‒ Sinn ‒ wie ich ihm
                                             auf die Spur komme.
Finden Sie sich in diesen Aussagen
                                             Station 3: 13.April ‒ Glaube ‒ wie ich
wieder?
                                             trotz Hindernissen weiterkomme.
Wenn es Ihnen im Moment so oder
                                             Station 4: 20.April ‒ Sünde ‒ was es
ähnlich geht, dann sind Sie herzlich
                                             damit auf sich hat.
eingeladen, dem Geheimnis des Glaubens
                                             Station 5: 27.April ‒ Jesus ‒ wo sich
auf die Spur zu kommen.
                                             Himmel und Erde berühren.
Machen Sie Entdeckungen im Land des
                                             Station 6: 04.Mai ‒ Christ werden ‒ wie
Glaubens!
                                             Gott mit mir anfängt.
SPUR 8 besteht aus sieben
                                             Station 7: 11.Mai ‒ Christ bleiben ‒ wie
Vortragsabenden und einem Gottesdienst.
                                             Gottes Geist uns trägt.
Die Teilnahme ist kostenlos und
                                             Station 8: Gottesdienst ‒ Wir feiern das
verpflichtet Sie zu nichts.
                                             Fest des Lebens. (Termin wird noch
Die Vorträge verbinden die
                                             bekannt gegeben)
Grundaussagen des christlichen Glaubens
mit den Lebenserfahrungen, Anfragen und
                                             Wir freuen uns auf Sie und den geistlichen
Zweifeln der Teilnehmenden.
                                             Austausch während der Abende.
Die sieben Abende bauen aufeinander auf.
Darum empfehlen wir Ihnen, an allen
                                             Alternativ kann der Glaubenskurs auch
Abenden teilzunehmen.
                                             online besucht werden:
Um besser planen zu können, erbitten wir
                                             www.online-glauben.de
Ihre schriftliche Anmeldung. Einfach eine
Mail schreiben an
Kyoungi.Zell@kbz.ekiba.de oder anrufen:
07623/7171931. Die Referenten Kyoung
Hi Zell und David Erb freuen sich auf Sie.
Johannesgemeinde 15

 Ein Wort für dich?                          Gottesdienste und geistliche
Jeden Sonntag gibt es bis auf weiteres für   Angebote in Zeiten von Corona
die kommende Woche neue Impulse von          Religiöses Leben in der Krise ist nicht
der Leine.                                   eingeschränktes, sondern kreatives
An der Johanneskirche Minseln sowie am       Leben. Lassen Sie uns laut werden in den
Gemeindezentrum Karsau hängen                relevanten gesellschaftlichen
geistliche Impulse für Groß und Klein aus.   Diskussionen! Lassen Sie uns gemeinsam
                                             neue Formen geistlichen Lebens
Kommen Sie vorbei und pflücken Sie einen     entdecken, die uns durch die Krise tragen
Impuls für die Woche!                        – und die hoffentlich auch über die Krise
                                             hinaus tragfähig bleiben.
                                             Diese Formen sind nicht auf die
                                             Johannesgemeinde oder auf Rheinfelden
                                             beschränkt – das Internet macht es
                                             möglich: Vom klassischen
                                             Fernsehgottesdienst bis hin zu Telefon-
                                             und Sofagottesdiensten ist alles dabei:
                                             „Lebendig, kräftig und scharf“ (Hebr
                                             4,12)!
                                             Gerade die digitale Kirche verleiht Jesu
                                             Auftrag neue Relevanz: „Geht hinaus in
                                             alle Welt!“ (Mt 28,19). Christliche
                                             Gemeinde hat keine räumlichen und
                                             mentalen Grenzen, sondern zeichnet sich
                                             durch das aus, was in ihr geschieht! Im
                                             Gemeindezentrum, auf Twitter oder
                                             Instagram – überall weht die heilige
                                             Geistkraft, überall sind Christ*innen
                                             miteinander verbunden!

                                             Gottesdienste im Gemeindezentrum
Foto: Susanne Hlavaty                        Karsau finden frühestens ab April wieder
                                             statt.

                                             Aktuelle Informationen zu den online-
                                             Gottesdiensten über Zoom oder YouTube
                                             finden Sie auf der Homepage der
                                             Johannesgemeinde.
16 Christus-/Paulusgemeinde

Stärkende Worte für Sie                       Visitation in Rheinfelden
zu Hause                                      Die Paulusgemeinde wird Ihre Arbeit mit
                       Der Tag beginnt, der   einem viertelstündigen Video vorstellen,
                       Tag endet ‒ doch es    mit u.a. folgenden Inhalten:
                       fehlt ein tröstendes       • Warum bieten wir in den
                       Wort, das einen                 Kindergruppen so viele
                       durch diesen Tag                Singangebote an?
                       trägt. Ein                 • Was planen wir für Senioren?
                       freundlicher Gruß,         • Jung und Alt erzählen von ihren
                       ein Anruf, ein paar             Erfahrungen mit und Wünschen
                       nette Worte; das                für die Gemeinde.
                       täte gut … Deshalb     Das Video sehen Sie unter:
denken wir an Sie und schicken stärkende      evangelisch-in-rheinfelden.de
Worte zu Ihnen nach Hause.
Bildandachten über ungewöhnliche              Wir planen außerdem eine regelmäßige
Kreuze, Gebete und Fürbitten zum              Nachmittagsveranstaltung für Senioren
jeweiligen Sonntag sowie Glaubenszeit mit     mit Vortrag und Singen bei Kaffee und
Kindern lassen uns Ostern 2021 auf eine       Kuchen im Paulussaal, wenn man wieder
besondere Art und Weise feiern.               beisammen sein darf. Wer das
Besonders wichtig ist uns auch das            Kuchenteam unterstützen möchte, oder
persönliche Gespräch: Pfarrerin Beatrix       wer uns mit seinem Wissen und seinen
Firsching würde sich freuen, Sie              Gaben erfreuen möchte, melde sich bitte
kennenzulernen.                               sehr gerne bei Pfarrerin Beatrix Firsching
Bitte melden Sie sich im Pfarramt der
Paulusgemeinde, wenn Sie sich über             Themen-Gottesdienste
persönliche Post oder einen Anruf freuen      28. März: Glaube, ich sehe dich nicht!
würden (Tel.: 0 76 23/75 06 00).              11. April: Jesus grillt am Strand. – Ein
Schenken wir uns gegenseitig Lichtblicke      Gottesdienst für Jugendliche und jung
in unserem Alltag!                            Gebliebene
                                              9.Mai: Mein Gebet steigt zum Himmel –
Sollte Ihnen der digitale Zugang zu           Ein Gottesdienst für Trauernde
unserer Gemeinde lieber sein, dann            16. Mai: Lebendiges Wasser
abonnieren Sie doch unseren Newsletter!       20. Juni: Ich hab's wiedergefunden! – Ein
                                              Gottesdienst für Zugezogene
                                              27. Juni: Edelmut‒ Was ist das?

                                              Foto: Segovax, Pixelio
Christus-/Pau
                                                            ulusgemeinde 17

Mutter-Kind-Übernachtung                    Taufen im Gartten
Freitag, 2. Juli und Samstag, 3. Juli       Taufen in der Christu uskirche finden bei
Auch in diesem Jahr laden wir in das        uns samstags oder so  onntags statt. Wer die
Werner-Mennicke-Haus auf dem Rührberg       Taufe lieber draußen  n feiern möchte, ist
ein. Wir besuchen einen Bauernhof,          herzlich in den Garteen des Paulussaales
klettern auf Bäume und pflücken Obst. Wir   eingeladen. Blickgescchützt durch Büsche
wollen miteinander spielen, Feuer           und Bäume feiern wiir auf der großen
machen, den Wald entdecken und vieles       Wiese. Parkplätze un nd Sanitäranlagen sind
mehr. Lust dabei zu sein? Alle              vorhanden. Der Paulussaal kann auch für
interessierten Mütter/Großmütter/           die anschließende Feeier gemietet werden.
Tanten/Patentanten sind mit Kindern         Folgenden Termin haaben wir schon einmal
herzlich willkommen!                        für Sie reserviert: Sam
                                                                  mstag, den 15.Mai um
Anmeldung über das Pfarramt der             13:00 Uhr. Melden SSie sich im Pfarramt
Paulusgemeinde.                             der Paulusgemeinde an. Und wer weiß,
                                            vielleicht finden Sie noch
                                                                  n     andere schöne
                                            Stellen in Nollingen uund Degerfelden, die
                                            sich für ein kleines Tauffest
                                                                 T         eignen
                                            würden? Die Taufe Ih  hres Kindes unter dem
                                            Kirschbaum oder neb   ben dem Dorfbach?
                                            Wer Ideen hat, teile ssie gerne Pfarrerin
                                            Firsching mit.

Vater-Kind Übernachtung
Freitag, 16. und Samstag, 17. Juli
Wir wollen beim Werner-Mennicke-Haus
auf dem Rührberg zelten, spielen, Feuer     Fotos: Beatrix Firsching
machen, den nahen Wald entdecken und
viel Spaß haben. Väter mit Kindern im       Termine Taufen
                                                         n
Alter zwischen 4 und 12 Jahren sind         Wir wollen auch in dder Christuskirche
herzlich eingeladen, dabei zu sein.         Taufen feiern. Folgen
                                                                nde Termine können
Anmeldung bei Pfarrer Kruse über das        wahrgenommen werrden:
Pfarramt der Christusgemeinde.              13. März 12:00 Uhr
                                            14. März 10:00 Uhr
                                            04. April 10:00 Uhr
                                            24. April 11:00 Uhr
                                            09. Mai 10:00 Uhr
                                            12. Juni 12:00 Uhr
                                            13. Juni 10:00 Uhr
18 Petrusgemeinde

Hallo liebe Rheinfeldener,
aus dem hohen Nordbaden zieht es meine
Frau Mirjam Best (derzeit Doktorandin
der evangelischen Theologie) und mich in
den äußersten Süden Deutschlands. Ab 1.
März trete ich, Lukas Best, mein Vikariat
in der ev. Petrus-Gemeinde in Herten an.
Ich freue mich, die Stadt Rheinfelden und
ihre Menschen kennen zu lernen und mit
meiner Mentorin, Frau Pfarrerin Miranda
de Schepper, zusammenzuarbeiten.              Foto: Privat
In den kommenden Monaten werde ich in
die vielen verschiedenen Arbeitsfelder
eines Pfarrers eingeführt und hoffentlich
vielen von Ihnen begegnen. Daher möchte
ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen.
                                              „An der Wäscheleine“
Nach meinem Abitur lebte und arbeitete        An allen Sonntagen und Feiertagen gibt es
ich während meines einjährigen                weiterhin Gottesdienste, Andachten,
Freiwilligendienstes in einem Kinderheim      Karten, Mal- und Bastelvorlagen für
in Kapstadt (Südafrika). Anschließend         Kinder an der Wäscheleine vor dem
studierte ich in Tübingen, Greifswald und     Petrusgemeindezentrum. Kommen Sie
Heidelberg Theologie, besuchte für ein        vorbei und nehmen ihr „Gottesdienst-to-
Jahr ein College in Sydney für christliches   go“ mit nach Hause!
Songwriting und absolvierte neben dem
Studium eine Ausbildung zum C-
Kirchenmusiker.
In meiner Freizeit treibe ich diverse
Sportarten (Fußball, Badminton, Joggen,
Schwimmen) und treffe mich gerne mit
Freunden zum Gespräch über Gott, die
Welt und das Leben. Oder einfach zum
gemeinsamen Essen bei einem guten Wein
und kommunikativen Gesellschaftsspielen.
Ich bin schon sehr gespannt, was mich in
den nächsten Monaten erwartet und freue
mich Sie alle kennen zu lernen.
                                              Foto: Miranda de Schepper
Herzliche Grüße,
Lukas (und Mirjam) Best
Pettrusgemeinde 19

Endlich sichtbar!                               Frisch gestrichen!
Wo ist die Petrusgemeinde? „Herten,             Auch drinnen im Gem meindezentrum
Augster Straße 19“ und dann? Dank der           strahlt der Kirchenraum im neuen Glanz:
neuen Außenbeschriftung kann man dies           Die Wände leuchten w wieder im frischen
jetzt auch im Vorbeigehen erkennen!             Weiß und Beschädigu ungen an den
Zur Gestaltung schreibt Designer Simon          Holzsäulen wurden ausgebessert.
Koschmieder:                                    Hoffentlich können wwir hier bald wieder
„Die neue Beschriftung des evangelischen        Gottesdienste und Feste feiern!
Gemeindezentrums in Herten versucht sich
durch ihre schlichte Gestaltung harmonisch
in die Regelhaftigkeit der Architektur
einzugliedern. Auf drei feinen Grundlinien
sind die Buchstaben in einer Art und Weise
platziert, die den Liednummern auf der
Liedertafel im Innenraum nachempfunden
ist. Die gewählte Schriftart und Materialität
ist inspiriert durch die Jahreszahl auf dem
Grundstein hinter dem Altar. Somit bildet
die Beschriftung mit dem Gebäude
inhaltlich und formal eine Einheit.“
                                                Foto: Miranda de Schepperr

                                                Kindergottesdien
                                                               nst

Foto: Werner Stotz

Tauftermine
                                                Gemeinsam erzählen,, malen, singen,
Sie möchten sich oder ihr Kind taufen
                                                basteln und beten und dabei Gott
lassen? Im Frühling und Sommer sind
                                                erfahren.
(voraussichtlich) wieder Tauffeiern in
                                                Wir feiern wieder Kinndergottesdienst für
der Kirche oder im Garten der
                                                Kinder im Kindergartten- und
Petrusgemeinde möglich. Bitte melden
                                                Grundschulalter, sonnntags 10:00-
Sie sich im Pfarramt zur
                                                10:30 Uhr. Eltern, Gro
                                                                     oßeltern, Onkel oder
Terminabsprache.
                                                Tante dürfen Dich gerrne begleiten.
                                                Neu: Ab jetzt im groß
                                                                    ßen Raum im
                                                Untergeschoss des Geemeindezentrums
                                                (bitte den Eingang im
                                                                    m Garten nutzen).
                                                Am 21. März: „Der Cloown Bam-bam-bu“
                                                Am 09. Mai: „Leben inn Gottes Welt“
                                                Am 20. Juni: „Gott geh
                                                                     ht mit!“
                                                Schön, wenn du dabei bist!
20 Grüner Gockel

Licht am Ende des Tunnels                   Beispielweise hatte die
Im Rahmen des Auftrages zur Bewahrung       Christuskirche, früher bei
der Schöpfung beschäftigt sich das Grüner   normaler Beleuchtung
Gockel Team mit dem Schwerpunkt der         einen Stromverbrauch von
Verringerung des CO2 Ausstosses in der      ca. 15KW, was bei einem
Gemeinde, hauptsächlich verursacht          Sonntagsgottesdienst in
durch Heizung und Strom in den              etwa den gesamten Stromverbrauch eines
Gemeindezentren und Kitas. Während die      Durchschnittshaushalts von 4 Tagen
Heizung der mit Abstand größte              beträgt. Nach Austausch aller Lampen
Verursacher darstellt, sind effektive       durch LEDs beträgt der Stromverbrauch
Maßnahmen hier schwer umzusetzen, da        jetzt etwa 10% des bisherigen Verbrauchs.
sie meistens mit hohen Investitionen        Ähnliche Reduzierungen haben wir auch
einhergehen. Erst mit dem Anschluss         bei den Kitas erreichen können, wobei hier
einiger Gebäuden an das Nahwärmenetz        der Aufwand höher ist, da es neben der
der Stadt können wir hier mit               hohen Zahl viele unterschiedliche
bedeutenden Einsparungen rechnen. Der       Lampentypen gibt. Dennoch sind besonders
andere grosse CO2-Verursacher ist der       hier die Investitionen sehr lohnenswert, da
Stromverbrauch – hauptsächlich für die      eine hohe Anzahl Betriebsstunden zustande
Beleuchtung ‒ in allen Gemeindezentren      kommen. Ein weiterer wichtiger Vorteil bei
und Kitas, hier kann man mit relativ        der LED-Technik ist die sehr hohe
geringen Investitionen große                Lebensdauer von ca. 50.000 Stunden. So
Einsparungen erreichen.                     werden die Hausmeister auch von ‒ oft in
                                            gefährlicher Höhe zu betätigenden –
                                            Wartungsarbeiten an den Leuchten
                                            entlastet. Dieses Umrüsten wird von der
                                            Landeskirche mit 50% der Kosten finanziell
                      vorher
                                            unterstützt und ist somit für die Gemeinde
So haben wir vor zwei Jahren angefangen,
                                            umso lohnender. Bei dem bevorstehenden
die herkömmlichen Glüh- und
                                            Zwischenaudit unseres
Halogenbirnen durch die neue und ‒
                                            Umweltmanagements durch einen externen
mittlerweile erschwingliche ‒ LED-
                                            Berater werden wir solche konkrete
Technik zu ersetzen. Dabei war es nicht
                                            Maßnahmen mit Zahlen belegen können.
einfach mit „Glühbirne raus, LED-Lampe
rein“ getan. Bei LED-Lampen sind diverse
                                            Mit herzlichen Grüßen,
Eigenschaften wie Farbspektrum
(warmweiß/weiß/kaltweiß usw.),              Callum MacKerracher
Lichtintensität, Blendfaktoren u.a zu
berücksichtigen. Auch waren die alten       Infos und Mitarbeit
Fassungen nicht immer geeignet. Dennoch     möglich über
hat sich der Aufwand ökologisch wie         Joachim Schoch-Bösken
finanziell gelohnt.                         Tel.: 794980
                                            E-Mail:
                                            jsb-val@online.de
                     nachher
                     Fotos: Privat
V
                                                               Verschiedenes 21

Küsterdienst gesucht                        Impressum
Für die Christuskirche suchen die Paulus-   Herausgeber: Evanggelische
und Christusgemeinde für 2021 eine          Kirchengemeinde Rheinfelden
Person zur Vorbereitung der                 Redaktion:      Joach
                                                                him Kruse,
Gottesdienste am Sonntag (sowie                             Chrisstiane Esser
zeitweilig am Samstag) im Umfang von        Redaktionsschluss Juli
                                                                J bis Oktober
dreieinhalb Wochenstunden. Die              2021: 20. Mai 2021
Bezahlung richtet sich nach dem TVÖD.       Gedruckt auf Umwelttschutzpapier,
Weitere Informationen dazu in den           Druckerei Friedrich
Pfarrämtern.                                Titelbild und anderre:
                                            Gemeindebriefhelfer..de, GEP bzw. Privat
Kigo-Team sucht Verstärkung                 Portraitaufnahmen,, wenn nicht anders
                Gerne wollen wir            gekennzeichnet:
                monatlich in der            Foto Dockhorn
                Christuskirche einen
                Kindergottesdienst          Redaktionswech
                                                         hsel
                anbieten. Dazu hat sich                         Da ich schon mindestens
                bereits ein kleines Team                        ein
                                                                  n Jahr mit an der
                um Pfr. Kruse, Diakonin                         Hoomepage mitarbeite
Zell und Frau Maria Alker gefunden. Wer                         und nun die Verwaltung
Lust und Zeit hat, kann sich gerne                              dess Kirchenfensters
einbringen. Bitte melden Sie sich in den                        übeernehmen darf,
Pfarrbüros.                                                     mööchte ich mich gerne
                                                                aucch vorstellen. Ich
Brot für die Welt                           heiße Christiane Esseer, bin verheiratet,
Wir danken für die                          habe zwei Kinder und   d wohne seit 2009 in
Spenden, die während                        Rheinfelden. Ich bin w wegen meiner Arbeit
der Weihnachtszeit bei                      als Dipl.-Chemikerin aus dem Erzgebirge
uns eingegangen sind:                       hierhergezogen. Wie bin ich ins Ehrenamt
Christus-/Paulusgemeinde: 3180€             eingestiegen? Anfängglich habe ich mich
Petrusgemeinde: 1550€.                      gewundert, dass der Schaukasten an der
                                            Hebelhalle so selten b bestückt wurde ‒ so
Pfarrbüro Johannes wieder                   kam ich zu meinem eersten Ehrenamt bei
                                            der Paulusgemeinde Rheinfelden. Es
besetzt                                     motiviert mich, mögliichst vielen Leuten
Frau Caroline Kaiser hat                    möglichst aktuelle Informationen von
das Pfarrbüro der                           unserem Gemeindeleeben zur Verfügung zu
Johannesgemeinde als                        stellen. Ich freue michh, wenn ich auf diese
Nachfolgerin von Silvia                     Weise auch am Reich   h Gottes mitarbeiten
Müller übernommen                           darf. Wenn Sie auch IIdeen haben, wie unser
und ist dort zu den auf S.                  Kirchenfenster oder died Homepage
24 genannten                                bereichert werden kaann, können Sie mir
Öffnungszeiten erreichbar.                  gerne über die Pfarräämter schreiben.
23
24 Adressen (Tel. 07623-)                   www.evangelisch-in-rheinfelden.de

Pfarrämter                                  Hauptamtliche

Christusgemeinde                            Pfarrer Christusgemeinde
Müßmattstr. 2, Tel. 1229                    Joachim Kruse, Tel. 1229
Frau Caroline Kaiser                        joachim.kruse@kbz.ekiba.de
Di, Do, Fr 09:00-12:00 Uhr                  Sprechzeiten: Mi 18:00-19:00 Uhr;
christusgemeinde.rheinfelden@kbz.ekiba.de   Fr 11:00-12:00 Uhr

Paulusgemeinde                              Pfarrerin Paulusgemeinde
Stettinerstr. 2, Tel. 750 600               Beatrix Firsching, Tel. 750 600
Frau Anita Häusel                           beatrix.firsching@kbz.ekiba.de
Di, Do, 09:00-12:00 Uhr
Mi 15:00-17:00 Uhr
Fr 09:00-11:00 Uhr
paulusgemeinde.rheinfelden@kbz.ekiba.de

Petrusgemeinde                              Pfarrerin Petrusgemeinde
Augster Str. 19, Tel. 476 81                Vakanzverwaltung
Frau Christine Kaiser                       Johannesgemeinde
Di 09:00-11:00 Uhr                          Miranda de Schepper,
Do 15:00-17:00 Uhr                          Tel. 598 9396
petrusgemeinde.rheinfelden@kbz.ekiba.de     miranda.deschepper@kbz.ekiba.de

Johannesgemeinde                            Kirchenmusikdirektor
Friedrich-Kraft-Str. 8, Tel:5568            Rainer Marbach
Frau Caroline Kaiser                        Müßmattstr. 2, Tel. 799 118
Mo 08:30-12:00 Uhr                          rainer.marbach@kbz.ekiba.de
Mi 08:30-13:00 Uhr                          Di 10:00-12:00 Uhr
johannesgemeinde.rheinfelden@kbz.ekiba.de   Do 14:30-16:30 Uhr

Krippen und Kindergärten                    Diakonin für Kinder und Jugend
Krippe Weltentdecker: Tel. 966 8834         Kyoung Hi Zell, Tel. 741 030
Kita Paulus: Tel. 1820                      kyoungi.zell@kbz.ekiba.de
Kita Warmbach: Tel. 3603
Kita Regenbogen: Tel. 8206
Kita Petrus: Tel. 4966                      Kirchliche Sozialstation:
                                            Müßmattstr. 43, Tel. 1500
Feiern in Christuskirche/Paulussaal
Kirchendienerin Frau Gertz: Tel. 63623      Diakonisches Werk Rheinfelden:
Hausmeister Herr Sittner:                   Karl-Fürstenberg-Str. 35, Tel. 799932
Tel. 0151-287 505 13                        info@diakonie-rheinfelden.de
Vermietung Paulussaal: Paulusgemeinde       Mo-Do 9:00-16:00 Uhr
Sie können auch lesen