Der Markt Oberthulba stellt Simon Sitzmann als neuen Betriebselektroniker vor - Revista
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
48. Jahrgang - Nr. 3 24. Januar 2020 Der Markt Oberthulba stellt Simon Sitzmann als neuen Betriebselektroniker vor Zum 1. Januar 2020 hat Simon Sitzmann seine Tätigkeit als Betriebselektroniker beim Markt Oberthulba aufgenommen. Nach seiner Ausbildung zum Elektroniker im Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik arbeitet er an der Feuerwehrschule in Würzburg. Dort umfasste sein Aufgabenschwerpunkt die Wartung und Instandhaltung von allen technischen Geräten. Um seine Fachkenntnisse weiter auszubauen, befindet sich Simon Sitzmann seit September 2018 in der Ausbildung zum Elektromeister. Für den Markt Oberthulba wird er die Unterhaltsarbeiten an den elektrischen Anlagen und Sicherheitseinrichtungen sowie die Koordination für technische Wartungen der gemeindlichen Gebäude übernehmen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Marktes Oberthulba freuen sich auf den Kollegen und die weitere Unterstützung bei anfallenden Aufgaben. Foto: bw; Text: sh Markt Oberthulba 1
Kontakte Allianz "Kissinger-Bogen" - Am Marktplatz 6, 97705 Burkardroth, 09734/9319542 Öffnungszeiten/Bereitschaftsdienste Allianzmanagerin Beata Schmäling Sprechzeiten nach Terminvereinbarung Markt Oberthulba, Kirchgasse 16, 97723 Oberthulba Vermittlung 09736/8122 - 0, Fax 09736/8122 - 55 Allianz "Fränkisches Saaletal" e-mail:poststelle@oberthulba.de, Internet:www.oberthulba.de - Am Marktplatz 1, 97762 Hammelburg, 09732/902307 Allianzmanagement Holger Becker Öffnungszeiten des Rathauses Ortsbeauftragte der Gemeindeteile Montag - Freitag 08.00 - 12.00 Uhr - Oberthulba Margot Schottdorf 09736/1519 Montag 14.00 - 16.00 Uhr - Frankenbrunn Torsten Büchner 09736/757180 Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr - Hassenbach Mario Götz 09736/750622 Wir stehen Ihnen gerne außerhalb vorgenannter Kernzeiten zur - Hetzlos Klaus Kunder 09737/8107 Verfügung, wenn Sie mit uns vorher einen Termin vereinbaren. - Reith Frank Sieg 09736/751435 - Schlimpfhof Christoph Kleinhenz 09736/757319 Durchwahlnummern der einzelnen Mitarbeiter 09736/8122- - Thulba Jürgen Kolb 09736/7193 Erster Bürgermeister Gotthard Schlereth - Wittershausen Elmar Sell 09704/600819 Sekretariat Susanne Hämel 22 Katholische Öffentliche Bücherei Markt Oberthulba Haupt- und Allgemeine Verwaltung Propstei 9, 97723 Oberthulba-Thulba - Geschäftsleiterin Nicole Wehner 24 www.thulba.koeb-unterfranken.de - Standesamt/Friedhofswesen/ Mittwoch 18 bis 19 Uhr Rentenangelegenheiten Anita Wirth 11 Samstag 16 bis 17 Uhr - Meldeamt/Öffentliche Sonntag 11 bis 12 Uhr Sicherheit und Ordnung Elke Blümm 12 - Personalwesen Irina Fehr 20 - Hauptamt/VHS-Anmeldung Franziska Weidner 23 - Hauptamt Anita Sell 25 Freiwillige Feuerwehr Tourist-Information - Auskunft Anita Wirth 11 Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren - Oberthulba Lukas Zwecker 0151/25239863 Finanzwesen - Frankenbrunn Torsten Büchner 09736/757180 - Finanzverwaltung Klaus Blum 27 - Hassenbach Matthias Reuter 09736/751317 - Kasse Veronika Brand / 26 - Hetzlos Christian Eisenhauer 09737/828355 Sabine Döpfert 29 - Reith Manuel Glöckner 09736/751817 - Steuerwesen Roland Dunkel 28 - Schlimpfhof Steffen Meder 09736/355 Jana Weigand 44 - Thulba Jochen Meder 09736/751365 Bauwesen - Wittershausen Elmar Sell 09704/600819 - Bauverwaltung/Bauleitplanung/ Liegenschaften Simone Kreile 34 Kreisbrandmeister Torsten Büchner 09736/757180 Christine Kiesel 35 Kreisbrandinspektor Thomas Eyrich 09736/750784 Horst Geier 34 - Bauorganisation/Bautechnik Bernd Wald 31 Thomas Kirchner 33 Klaudia Röder 32 Bauhof - Schlimpfhofer Str. 2, Oberthulba 751710 Notfalldienste Fax 751712 - Vorarbeiter Thomas Kolb 0160/7165449 Notrufe - Polizei 110 Öffnungszeiten Wertstoffhof am Bauhof in Oberthulba - Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Freitag 12.30 - 13.30 Uhr 1. Samstag im Monat 12.00 - 13.30 Uhr Notdienst - Störung Wasserversorgung - Markt Oberthulba 09736/8122-0 - Bereitschaftsdienst 0170/4563685 Forstrevier Oberthulba - Schlimpfhofer Str. 2, Oberthulba oder Wasserwart Matthias Zwecker 0160/96992477 - Revierleiter Christoph Uffelmann 09736/751987 Notdienst - Störung Gasversorgung Forstbetriebsgemeinschaft Rhön-Saale - Stadtwerke Bad Kissingen 0971/826-111 - Schlimpfhofer Str. 2, Oberthulba 09736/751986 Fax 757093 Notdienst bei Stromausfall - Geschäftsführer Fabian Menzel - Bayernwerk, Störungsannahme (24-Stunden) 0941/28003366 Bürostunden - Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr 2 Markt Oberthulba
Notdienst HAB-Net Abwesende und entschuldigte Personen: - Stadtwerke Hammelburg 09732/6111 Mitglieder des Marktgemeinderates Kleinhenz, Christoph; Spahn, Daniela Notdienst - Abwasserzweckverband Thulba-Saale - Bereitschaftsdienst 0162/4153649 Tagesordnung Öffentliche Sitzung Fundtiere sind bei der Gemeinde anzuzeigen 09736/8122-24 1 Jahresrückblick 2019 2 Antrag des St.-Johannes-Vereins e.V. auf Bezuschussung nach Kassenärztlicher Notfalldienst Abschluss der Renovierungs- und Umbaumaßnahmen für die Gemeindeteile Oberthulba, Frankenbrunn, Hassenbach, HV/049/2019 Hetzlos, Reith, Schlimpfhof, Thulba und Wittershausen 3 Bekanntgaben Sofern Ihr behandelnder Arzt bzw. Hausarzt nicht erreichbar ist, 4 Verschiedenes können Sie in dringenden Erkrankungsfällen einen Arzt des ärztlichen 4.1 Genehmigung der Niederschrift Bereitschaftsdienstes über Tel. 116 117 erreichen. 1. Bürgermeister Gotthard Schlereth eröffnet um 18:00 Uhr die Zahnärztlicher Notfalldienst 24. Sitzung des Marktgemeinderates im Jahr 2019. Er begrüßt Wochenende: Samstag, 25.01.2020 und Sonntag, 26.01.2020 alle Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Ladung und Tobias Wahler, Hemmerichstr. 12, Bad Kissingen, Tel. 0971 5590 Beschlussfähigkeit des Marktgemeinderates fest. Mittwoch-Nachmittag-Sprechstunde haben: Öffentliche Sitzung - ZA Dieter Heil, Feuerbergstr. 10, 97723 Oberthulba Sprechstunde: 1x monatlich Samstagvormittag nach Vereinbarung TOP 1 Jahresrückblick 2019 Tel. 09736/9838 In seinem Jahresrückblick verwies Bürgermeister Gotthard Schlereth - Dr. Wahler und Kollegen, Schweinfurter Str. 7, 97717 Euerdorf darauf, dass auch 2019 für den Markt Oberthulba ein arbeitsreiches Tel. 09704/603900 Jahr war. Zahlreiche Baumaßnahmen wurden neu begonnen oder - Dr. Wahler und Kollegen, Hemmerichstr. 12, 97688 Bad Kissingen fertiggestellt. Tel. 0971/5590 Dauernde Herausforderungen stellen die Wasserversorgung mit dem - Dr. Wahler und Kollegen, Am Zeughaus 9-13, 97421 Schweinfurt umfangreichen Leitungsnetz und seinen Betriebspunkten, sowie die Tel. 09721/4747880 Abwasserentsorgung dar. Die Arbeit der Allianzen Kissinger Bogen und Fränkisches Saaletal gestaltet sich bei der Umsetzung vieler Die Niederlassungen der Praxen Dr. Wahler und Kollegen haben Projekte äußerst positiv. jeden Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr Sprechstunde. Für die Jugendlichen wurde ein Pilotprojekt mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises ins Leben gerufen, um die Apothekennotdienst - Wochenende Wünsche der „jungen Generation“ in der Kommunalen Arbeit zu Samstag, 25.01.2020 integrieren. Unterstützt und begleitet wird dieses Projekt von der Einhorn-Apotheke, Marktplatz 9, Hammelburg, Tel. 09732 2102 Gemeindejugendarbeiterin Ina Hiller und dem Verein „Pro Jugend“. Ludwig-Apotheke, Ludwigstr. 18, Bad Kissingen, Tel. 0971 2714 Die Schaffung von weiteren Krippenplätzen für Kinder unter drei Jahren wird durch die Erweiterung und Sanierung des Kindergartens Sonntag, 26.01.2020 in Thulba im Frühjahr 2020 vorerst abgeschlossen werden. Der Umzug Marbach-Apotheke, Parkstr. 1, Bad Kissingen, Tel. 0971 61770 des Kindergartens vom Ausweichquartier in der Quellenstraße in Oberthulba zurück nach Thulba ist für die Faschingswoche 2020 geplant. Wie jedes Jahr waren auch 2019 viele Maßnahmen im Straßenunterhalt in Höhe von rd. 194.000 EUR und im Wegebau mit rd. 41.100 EUR notwendig. Am Geißberg wurde ein Forstweg mit Marktgemeinderat Wendehammer neu errichtet. In allen Gemeindeteilen wurden Gräben und Bankette instandgesetzt. Für den gemeindlichen Bauhof waren umfangreiche Neuanschaffungen notwendig. Dies beinhaltet ein Frontauslege- Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung Mähgerät, einen Mercedes-Sprinter mit Dreiseitenkipper, ein des Marktgemeinderates Mulchgerät, ein Kragarm-Schwerlastregal, einen Traktor incl. Winterdienstausstattung, Front-Rasenmäher, Gras- und Laubsauger, Sitzungsdatum: Dienstag, 17.12.2019 sowie einer Bodenfräse. Beginn: 18:00 Uhr Das Aufgabengebiet der Gemeinden hat sich in den letzten Ende 19:00 Uhr Jahren aufgrund vieler rechtlicher Neuerungen und tatsächlichen Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Veränderungen innerhalb der Gesellschaft ständig erweitert. Für alle Kirchgasse 16, Oberthulba Beteiligten in politischer Verantwortung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt dies eine Herausforderung dar, die auch im nächsten Anwesenheitsliste Jahr zu bewältigen sein wird. Vorsitzender Schlereth, Gotthard 1. Bgm. Bürgermeister Gotthard Schlereth bedankte sich beim Mitglieder des Marktgemeinderates Marktgemeinderat und bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Bieber, Paul; Büchner, Torsten; Fröhlich, Holger; Götz, Mario; Kolb, die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Sein Dank galt auch der Jürgen; Kunder, Klaus; Meindl, Michael; Mersdorf, Frank; Muth, Presse für die faire und korrekte Berichterstattung. Er wünscht Frohe Alexander; Neder, Kerstin; Reidelbach, Wolfgang; Reuter, Frank; Weihnachten und alles Gute für 2020. Schottdorf, Margot; Sell, Elmar; Sellmann, Rosemarie; Sieg, Frank; 2. Bürgermeister Jürgen Kolb bedankte sich, auch im Namen des Stürzenberger, Tiemo; Weigand, Jürgen Marktgemeinderates, bei Bürgermeister Gotthard Schlereth für die Schriftführer/in Wehner, Nicole gute Zusammenarbeit und für seine Arbeit zum Wohle des Marktes Markt Oberthulba 3
Die Wahlleiterin/Der Wahlleiter der Gemeinde/des Marktes/der Stadt Markt Oberthulba Kirchgasse 16 97723 Oberthulba Bekanntmachung der Sitzung des Wahlausschusses zur Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats ersten Bürgermeisters Stadtrats Oberbürgermeisters am Sonntag, 15. März 2020 Die Sitzung des Wahlausschusses findet statt am 40. Tag vor dem Wahltag Uhrzeit Dienstag, 04. Februar 2020 um 18.00 Uhr Zutreffendes ankreuzen oder in Druckschrift ausfüllen! in/im Nachdruck, Nachahmung und kopieren verboten! Bezeichnung des Gebäudes, Anschrift, Bezeichnung des Raums bzw. Zimmer-Nr. Rathaus, Kirchgasse 16, 97723 Oberthulba, Sitzungssaal x Der Wahlausschuss beschließt in der Sitzung über die Gültigkeit der eingereichten Wahlvorschläge (Art. 32 Abs. 2 des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes – GLKrWG). Der Wahlausschuss verhandelt, berät und entscheidet in öffentlicher Sitzung, soweit nicht Rücksichten auf das Wohl der Allgemeinheit oder auf berechtigte Ansprüche Einzelner entgegenstehen (Art. 17 Abs. 2 GLKrWG). In diesen Fällen berät und entscheidet er in nichtöffentlicher Sitzung über den Ausschluss der Öffentlichkeit. Beschlüsse, die in nichtöffentlicher Sitzung gefasst wurden, werden der Öffentlichkeit bekannt gegeben, sobald die Gründe für die Geheimhaltung weggefallen sind. Sollte eine weitere Sitzung notwendig werden, wird Ort und Zeitpunkt ebenfalls rechtzeitig bekannt gemacht. Datum 17.01.2020 Wehner, Gemeindewahlleiterin Unterschrift Angeschlagen am: Abgenommen am: (Amtsblatt, Zeitung) Veröffentlicht am: im/in der Fachverlag Jüngling | Bestell-Nr. 409 024 9081 41X | 1842 WL-G-045 KW [BY] I Seite 1 000-002 4 Markt Oberthulba
Oberthulba. Er wünsche ebenfalls besinnliche und ruhige Feiertage Sportlerehrung und ein erfolgreiches Jahr 2020. Zur Kenntnis genommen Die Sportlerehrung des Marktes Oberthulba findet am Freitag, 03. April 2020 um 19.00 Uhr TOP 2 Antrag des St.-Johannes-Vereins e.V. auf Bezuschussung in der Mehrzweckhalle in Oberthulba nach Abschluss der Renovierungs- und Umbaumaßnahmen statt. Ich bitte die jeweiligen Vereine, ihre zu ehrenden Sportlerinnen Mit Beschluss des Marktgemeinderates vom 21.05.2019 wurde dem und Sportler Antrag des Kindergartenträgervereins eine Summe von 4.601,80 bis zum 13. März 2020 EUR in Aussicht gestellt. Geplant war die Maßnahme mit einer bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Die unverändert geltenden Gesamtsumme von 13.805,44 EUR. Kriterien für die Sportlerehrung sind nachfolgend abgedruckt. Nachdem nun die Rechnungen alle vorliegen, gab es eine Neben den zu Ehrenden sind die jeweiligen Vereinsvorstände, Kostenmehrung. Bei den Sanitärarbeiten ergaben sich die Mehrkosten Trainer und Betreuer zu der Veranstaltung herzlich willkommen. Bei durch ein Leck beim alten Waschbecken im Bistro und durch defekte Mannschaften sind selbstverständlich die Reservespieler ebenfalls Wasserhähne und Armaturen in den Küchen und Gruppenräumen. eingeladen. Dort mussten außerdem alle Zuführungsrohre und Schläuche erneuert werden, was im Vorfeld so nicht ersichtlich war. Zudem wurden noch Oberthulba, 09.01.2020 einige Ausstattungsgegenstände für das Bistro benötigt. Gotthard Schlereth, 1. Bürgermeister Die Kosten betragen anstatt der geplanten 13.805,44 EUR nach der Endabrechnnung aktuell 23.011.42 EUR. Der Marktgemeinderat fasst folgenden Beschluss: Kriterien für die Sportlerehrung Der Marktgemeinderat erkennt die notwendigen Mehrkosten an und legt die Fördersumme neu fest. In Anlehnung an die bisher Bei Einzelsportlern: gefassten Beschlüsse werden von den vorgelegten Rechnungen - Deutsche Meisterschaften Plätze 1 – 5 1/3 übernommen, weshalb der auszuzahlende Betrag von ehemals - Bayerische Meisterschaften Plätze 1 – 3 4.602,80 auf nunmehr 7.670,47 EUR festgelegt wird. Der Beschluss - Unterfränkische Meisterschaften Platz 1 und 2 wurde bei Enthaltung des Marktgemeinderatsmitglieds Jürgen - Kreis- bzw. Gaumeisterschaften Platz 1 Weigand aufgrund persönlicher Beteiligung nach Art. 49 Abs. 1GO, Als Meisterschaften sind nur die eines offiziellen Sportverbandes zu gefasst. werten. Abstimmungsergebnis: Ja: 19 Nein: 0 Bei Mannschaften: TOP 3 Bekanntgaben Ehrungen erfolgen bei Erringung einer Meisterschaft, (Senioren, Keine Jugend, Schüler, die an der Verbandsrunde eines offiziellen Sportverbandes teilnehmen). TOP 4 Verschiedenes - Die Mannschaften und Einzelsportler erhalten zur Ehrung eine Urkunde mit dem Gemeindewappen. TOP 4.1 Genehmigung der Niederschrift - Ehrungen und Auszeichnungen für besondere Leistungen im Die Niederschrift der Marktgemeinderatssitzung vom 10.12.2019 wird Schulsport werden im Einvernehmen mit der Schule geregelt. ohne Einwendungen genehmigt. Abstimmungsergebnis: Ja: 19 Nein: 0 Zuteilung des Rechtlerholzes 2020 1. Bürgermeister Gotthard Schlereth schließt um 19:00 Uhr die in Oberthulba an die Selbstwerber öffentliche 24. Sitzung des Marktgemeinderates. Die Zuteilung des Rechtlerholzes für die Selbstwerber erfolgt am Gotthard Schlereth Nicole Wehner Samstag, 25. Januar 2020. 1. Bürgermeister Schriftführer/in Treffpunkt ist um 8.30 Uhr im Bauhof in Oberthulba. Nach Belehrung über die Unfallverhütungsvorschriften, Prüfung der Motorsägenscheine und Ausgabe des Merkblattes für Selbstwerber erfolgt die Verteilung in den Waldabteilungen, wenn dies witterungs- bedingt möglich ist. Amtliches Oberthulba, 13.01.2020 Gotthard Schlereth, 1. Bürgermeister Einladung an alle Dienstleistenden Bekanntmachung zur Eintragungsmöglichkeit der Freiwilligen Feuerwehr Frankenbrunn für Samstag, 25.01.2020 von Übermittlungssperren nach dem Bundesmeldegesetz um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus in Frankenbrunn Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldegesetzes Tagesordnung: (BMG) die Möglichkeit, einzelne regelmäßig durchzuführende 1. Eröffnung und Begrüßung Datenübermittlungen der Meldebehörde zu widersprechen. Dieser 2. Erläuterung der gemeindlichen Satzung für die Freiwilligen Widerspruch gilt jeweils bis zum Widerruf. Feuerwehren des Marktes Oberthulba 3. Wahl des Feuerwehrkommandanten A) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das 4. Verschiedenes Bundesamt für Wehrpflicht Soweit Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und Oberthulba, 03. Januar 2020 das 18 Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können Sie der Gotthard Schlereth, 1. Bürgermeister Datenübermittlung gemäß § 36 Abs. 2 Satz 1 BMG in Verbindung Markt Oberthulba 5
mit § 58 Abs. 1 Wehrpflichtgesetzes widersprechen. B) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, der nicht die Wohnungsmarkt meldepflichtige Person angehört, sondern Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören Die Gemeindeverwaltung möchte bei der Vermittlung von Sie können der Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BMG Wohnungen, Häusern und Grundstücken behilflich sein. Dieser in Verbindung mit § 42 Abs. 2 BMG widersprechen. kostenlose Service soll interessierten Mietern und Vermietern von Wohnungen, aber auch Käufern und Verkäufern von Häusern und C) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien, Grundstücken einen Überblick für den Markt Oberthulba geben. Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 1 BMG Angebote oder Gesuche können Sie im Rathaus bei Frau Hämel widersprechen. (Tel. 09736/8122-22) anmelden. Diese werden dann mit einer Ordnungsnummer (ohne Angabe der Adresse und Telefonnummer) D) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass von im Amts- und Mitteilungsblatt veröffentlicht. Interessenten erhalten Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundunk von der Verwaltung die erforderlichen Daten für eine direkte Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG in Kontaktaufnahme. Verbindung mit § 50 Abs. 1 BMG widersprechen. Die Inserate können im Amts- und Mitteilungsblatt bis zu einem Jahr E) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an veröffentlicht werden. Danach kann auf Wunsch die Veröffentlichung Adressbuchverlage auf unserer Homepage weitergeführt werden. Bei Vermittlung Ihres Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 5 BMG in Inserates bitten wir, dies bei Frau Hämel anzugeben. Verbindung mit § 50 Abs. 3 BMG widersprechen. Die Eintragung dieser Übermittlungssperren können Sie durch persönliches Erscheinen unter Vorlage Ihres Ausweisdokumentes Zu vermieten: beim Markt Oberthulba – Einwohnermeldeamt Kirchgasse 16, 97723 Oberthulba 2001 Öffnungszeiten: 3-Zimmerwohnung im 1. Stock ab sofort in Oberthulba zu vermieten Montag bis Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr Montag von 14.00 – 16.00 Uhr 2002 Donnerstag von 14.00 – 18.00 Uhr Oberthulba, 3-Zimmerwohnung, ca. 83 m², mit Einbauküche, Balkon, vornehmen. Keller und Stellplatz zu vermieten Oberthulba, 13,01.2020 2004 Wehner, Verw.-Fachwirtin 3-Zimmer-Dachgeschosswohnung, 80 m², mit Garage und Kellerraum in Oberthulba zu vermieten - Tierhaltung nicht erwünscht 2012 3-Zimmerwohnung im 1. Stock, Balkon, Garage, Gartennutzung in Hassenbach zu vermieten Herzlichen Glückwunsch Zu verkaufen: Veröffentlichung der Geburtstage und Ehejubiläen 3002 Der Markt Oberthulba hält sich bei der Veröffentlichung von 2 Familienhaus mit 826 m² Grundstück, 2 Garagen, ca. 2 x 90 m² Geburtstagen und Ehejubiläen an die aktuellen Bestimmungen Wohnfläche, Dach ausbaufähig, Baujahr 1973, ab August 2019 zu des Meldegesetzes. Danach werden Altersjubiläen ab dem verkaufen, Oberthulba Tongrubenweg 15 70. Geburtstag und jeder weitere fünfte Geburtstag veröffentlicht. Ab dem 100. Geburtstag erfolgt eine jährliche Bekanntgabe. 3004 Bei Ehejubiläen erfolgt eine Veröffentlichung ab dem 50. und Mehrfamilienhaus Baujahr 1972 in Thulba zu verkaufen jedem folgenden Ehejubiläum. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. 3007 Soweit die betroffenen Personen nicht mit der Veröffentlichung Pächter für Ackerland in Oberthulba gesucht ihrer Daten einverstanden sind, haben Sie das Recht, mindes- tens 14 Tage vorher, zu widersprechen. 3008 Bauplatz in Oberthulba, Tiefer Graben, 566 m² zu verkaufen Wir gratulieren Herr Fridolin Weigand Mühlbachmitte 15, Thulba, am 25.01. zum 70. Geburtstag Kaufgesuche: Herrn Rainer Schumm 4001 Rhönstr. 14, Oberthulba, am 28.01. zum 70. Geburtstag Familie sucht Baugrundstück in Oberthulba 6 Markt Oberthulba
4002 Pfarreiengemeinschaft St. Michael im Thulbatal Suche Einfamilienhaus/Bungalow im Markt Oberthulba Frankenbrunn - Hassenbach - Hetzlos - Oberthulba - Reith - Schlimpfhof - Thulba - Wittershausen 4003 Suche Baugrundstück in Oberthulba Donnerstag 23.01. - Sel. Heinrich Seuse 4004 Hetzlos 18:30 Messfeier Ackerland im Raum Oberthulba zu pachten gesucht. Freitag 24.01. - Hl. Franz von Sales, Bischof 4005 Hassenb. 14:00 Seniorennachmittag im Pfarrsaal Suche Bauplatz in Thulba, Reith oder Oberthulba Thulba 16:00 Kirchenstunde der Erstkommunionkinder: "Das Wort ist wie ein Samen" in der St. Lambertus- 4006 Kirche in Thulba Kleines Gewerbegrundstück zu mieten oder zu kaufen gesucht, für Thulba 18:30 Messfeier für Leo, Arthur u. Maria Wohlmann (GA); Lagerzwecke, evtl. mit Unterstellhalle für Rosalia u. Rosa Schipper, Eltern u. Geschwister 4009 Samstag 25.01. - BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Suche Streuobstwiese in Frankenbrunn Wittersh. 18:00 Messfeier für Rudi Schäfer (3. SA); für Ewald Kessler u. verst. Ang. Mietgesuche: Sonntag 26.01. - 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Schlimpf. 08:30 Messfeier für d. Verst. d. Fam. Schmitt, Straub, Markart u. Füller 5001 Oberth. 10:00 Messfeier für Frieda u. Alfons Matschewski u. 2-Zimmerwohnung in Oberthulba oder einem Gemeindeteil gesucht, Geschwister evtl. mit Balkon oder Terrasse Frankenb. 10:00 Wortgottesfeier (Irmgard Heinrich) Wittersh. 18:30 Andacht 5002 Alleinstehende sucht 75 m² bis 80 m² große Wohnung in Oberthulba Montag 27.01. - Hl. Angela Merici Oberth. 18:30 Messfeier für Berta u. Adolf Kolb u. verst. Ang.; für 5003 Franz u. Paula Poltmann; für Ewald Straub u. Ang.; Nichtraucher mit Tieren sucht eine helle, ruhige 3-Zimmer Wohnung für Walter Nies u. Rudolf Nossek u. Eltern; für ca. 80m², möglichst EG mit kleinem Garten und Balkon, Bad, EBK und Wigbert Böhnlein u. Rosa Moog KFZ-Stellplatz in verkehrsruhiger Lage, im Umkreis von Oberthulba Dienstag 28.01. - Hl. Thomas von Aquin 5006 Schlimpf. 09:00 Messfeier Alleinstehender sucht 2-Zimmerwohnung ab Juli 2017 Mittwoch 29.01. - Hl. Aquilius Wittersh. 18:30 Rosenkranz Donnerstag 30.01. - Donnerstag der 3. Woche im Jahreskreis Frankenb. 18:30 Messfeier - mit Blasiussegen u. Kerzenweihe Kirchliche Nachrichten Freitag 31.01. - Hl. Johannes Bosco Wittersh. 18:30 Messfeier - mit Blasiussegen u. Kerzenweihe für Rita u. Alfred Bahn u. Ang. HINWEISE - VERANSTALTUNGEN - TERMINE Seniorennachmittag in Hassenbach: Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am 24.01. in Hassenbach im Pfarrsaal. Beginn um 14:00 Uhr. Evangelische Kirchengemeinde Bad Kissingen und Umgebung Gottesdienstbestellungen in Frankenbrunn: Bei Gottesdienstbestellungen in Frankenbrunn wenden Sie sich bitte an Frau Claudia Vorndran, Forststraße 22, 97723 Frankenbrunn, Tel. Nr. Sonntag, 26.01. - 3. Sonntag nach Epiphanias 09736/1210. 09.30 Uhr Gottesdienst Sebastiani-Kapelle, Nüdlingen Pfarrbüro Thulba mit Pfarrerin Christel Mebert Das Pfarrbüro Thulba ist vorübergehend geschlossen. 09.30 Uhr Gottesdienst Bitte nehmen Sie Kontakt mit dem Pfarrbüo Oberthulba auf. Ev. Johanneskirche, Bad Bocklet Die Bürozeiten: mit Prädikant Hans Scholz Dienstag von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 09.30 Uhr Gottesdienst Donnerstag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Erlöserkirche, Bad Kissingen Tel. Nr. 09736/7337 mit Pfarrer Friedrich Mebert E-Mail: pfarrei.oberthulba@bistum-wuerzburg.de 10.45 Uhr Gottesdienst Parkwohnstift - Kapelle, Bad Kissingen mit Pfarrerin Christel Mebert Markt Oberthulba 7
Dienstag, 28.01. 4. Genehmigung des Protokolls über die letzte 18.00 Uhr FlötenEnsemble - Probe Jahreshauptversammlung Ev. Gemeindehaus, Bad Kissingen 5. Kassenbericht mit Kantorin Christine Stumpf 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft Mittwoch, 29.01. 8. Datenschutz 15.00 Uhr Bibelgesprächskreis mit Christa Roth und Paul Küthe 9. Ehrungen Ev. Friedenskirche, Oerlenbach 10. Vorausschau und Termine 2020 mit Christa Roth 11. Wünsche und Anträge Donnerstag, 30.01. Das Protokoll über die Jahreshauptversammlung vom 08.03.2019 19.00 Uhr FreiSingen kann nach vorheriger Anmeldung beim Schriftführer von jedem Ev. Johanneskirche, Bad Bocklet Mitglied eingesehen werden, ferner liegt das Protokoll bei der mit Pfarrer Dr. Marcus Döbert Jahreshauptversammlung zur Einsicht aus. Über den zahlreichen Besuch unserer Mitglieder würden wir uns sehr Freitag, 31.01. freuen 09.30 Uhr Eltern-Kind-Spielgruppe Die Vorstandschaft Ev. Gemeindehaus, Bad Kissingen mit Marianne Schneider und Valentina Calianno-Heinrich Einladung zum Obstbaum-Veredelungskurs 15.00 Uhr Gospel Sparrows - Kinderchorprobe Der Verein für Gartenbau und Landespflege Oberthulba e. V. bietet für Ev. Gemeindehaus, Bad Kissingen alle Gartenfreunde und Interessierte folgenden Kurs an: mit Angela Stichler und Alexandra Jany Veredelung von Obstbäumen 16.00 Uhr Gospel Kids - Kinderchorprobe am Samstag, den 21. März 2020 ab 9.00 Uhr Ev. Gemeindehaus, Bad Kissingen in der Marktscheune in Oberthulba mit Angela Stichler und Alexandra Jany Selbst zu veredeln ist weder schwierig, noch braucht der Gärtner dafür eine teure Ausrüstung. Durch das Veredeln lassen sich Sorten- und Wuchseigenschaften neu kombinieren, außerdem haben wir durch das Veredeln mit Edelreisern die Möglichkeit Großvaters alte Vereinsnachrichten Lieblingssorte zu erhalten. Anhand eines Praxisteils wird jeder selbst veredeln und sein „Werk“ mit nach Hause nehmen können. Anmeldungen bis 1.3.2020 bei Wolfgang Reidelbach oder Margot Schottdorf wären wünschenswert, damit wir das nötige Material besorgen können. Oberthulba Wir freuen und auf eine rege Teilnahme! gez. Die Vorstandschaft CSU-Senioren-Union Oberthulba VdK - Ortsverband Oberthulba Liebe Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes, Weihnachtsfeier des VdK: Zahlreiche Ehrungen die Vorstandschaft der CSU Senioren-Union – OV Oberthulba – lädt zu Eine besinnliche Weihnachtsfeier am Dreikönigstag im Pfarrsaal von ihrem Februar-Stammtisch am Oberthulba schloss das Jahr 2019 des VdK-Ortsverbandes Oberthulba Di. 04. Februar 2020, 14:00 Uhr, ab. Sich an diesem Tag gemütlich zusammenzusetzen, Rückschau zu in das Sportheim nach Reith ein. halten und langjährige verdiente Mitglieder zu ehren, hat beim VdK Zum Thema: FLUCHT UND MIGRATION AUS EUROPÄISCHER SICHT Ortsverband Tradition. hält Frau Jeanne-Marie Sindani, Buchautorin und Referentin der Im festlich geschmückten Pfarrsaal, wofür zum wiederholten Male Hanns-Seidel-Stiftung e.V., den Vortrag „Gestrandet im Paradies“. Edith Köhler gesorgt hatte, konnte die 1.Vorsitzende Elfriede Geisel Frau Sindani stammt aus dem Kongo, hat in Kanada (Quebec, nahezu 70 Mitglieder und Partner begrüßen. Ihr besonderer Gruß galt Montreal) studiert, ist in der Asyl- und Migrationsberatung dem 1.Bgm. Gotthard Schlereth und dessen Ehefrau Theresia sowie publizistisch tätig und bietet diesen interessanten Vortrag. dem Kreisvorsitzenden Engelbert Roith. Im Anschluss an den Vortrag stellen die Vorstandsmitglieder Herbert Nach der Begrüßung wurde der Toten des vergangenen Jahres Schmid und Ewald Schlereth den angedachten Tagesausflug am 02. gedacht, bevor Geisel den Jahresbericht verlas. Ihren Ausführungen September 2020 nach Mödlareuth vor. war u. a. zu entnehmen, dass der Ortsverband Oberthulba durch Zu diesem Stammtisch ergeht wie immer seitens der Vorstandschaft stetige Neuzugänge mittlerweile 540 Mitglieder zählt. Großartig herzliche Einladung an alle Mitglieder, deren Partner/-innen, angenommen worden sei das alljährliche Kesselfleischessen im Saal Bekannte und auch sonst Interessierte. der Gaststätte „Vogler“ in Albertshausen. Auch der mehrtägige Ausflug Gerhard Füller, Schriftführer nach Südtirol habe wieder viel Zuspruch erhalten. Sie – Geisel – werde weiterhin an diesen geselligen Veranstaltungen festhalten. Lobende Worte fand sie für die Sammler, welche für die Aktion „Helft Verein für Gartenbau und Landespflege Oberthulba e. V Wunden heilen“ von Haus zu Haus gegangen waren. Ein besonderes „Dankeschön“ richtete sie an Edith Köhler - verbunden mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, 08.03.2020 Überreichung eines Präsentes an dieselbe - welche seit Jahren den um 18.00 im Gasthaus „Grüner Kranz“. Pfarrsaal weihnachtlich dekoriert und dies auf eigene Kosten. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Von der 1. Vorsitzenden um ein Grußwort gebeten, sprach 1. Begrüßung Kreisvorsitzender Engelbert Roith mehrere Themenbereiche an. 2. Totenehrung So erfuhren die Teilnehmer einiges über die Verbandsarbeit, wie 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorstands Mitgliederzuwachs, sozialrechtliche Beratungen, Widersprüche, 8 Markt Oberthulba
Klagen und Nach- zahlungen, sowie auf das vom Verband Erreichte. 5. Entlastung der Vorstandschaft Roith wies noch auf die anstehende Großdemo am 28. März 2020 6. Bericht der Schriftführerin Carolin Granich in München hin, bevor er sein Grußwort mit dem Vortragen eines 7. Bericht des 1. Kommandanten Torsten Büchner weihnachtlichen Gedichtes schloss. 8. Neuwahl „1. Kommandant“ Auch 1. Bgm. Gotthard Schlereth war von der 1. Vorsitzenden um 9. Neuwahl „Beisitzer“ ein kurzes Grußwort gebeten worden. Dieser dankte in seinem 10. Grußworte des Bürgermeisters Wortbeitrag all jenen, die sich im VdK-Ortsverband auf verschiedene 11. Grußworte der Kreisfeuerwehrführung Art und Weise ehrenamtlich einbringen. Seinem Redebeitrag war 12. Grußworte des Gemeinderats Holger Fröhlich die Wertschätzung für das Engagement des VdK-Sozialverbandes zu 13. Ehrungen entnehmen. 14. Neuaufnahmen Die weihnachtliche Veranstaltung nutzt der Ortsverband Oberthulba 15. Wünsche und Anträge immer, um langjährige Mitglieder und verdiente ehrenamtliche 16. Kassieren des Jahresbeitrags Mitarbeiter auszuzeichnen. Die Ehrungen nahm die 1.Vorsitzende gez. Büchner Torsten, 1. Vorsitzender Elfriede Geisel vor, unterstützt durch den Kreisvorsitzenden Engelbert Roith und dem 1. Bgm. Gotthard Schlereth. Geehrte Mitglieder: Reith - 30 Jahre Elisabeth Hippler und Wilma Schmitt - 25 Jahre Cicero, Santo - 10 Jahre 25 weitere Mitglieder des Ortsverbandes. Jagdgenossenschaft Reith Für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten Urkunden Elfriede Geisel (30 Jahre), Edith Köhler (10 Jahre), Eugen Hartmann (10 Jahre) und Einladung Gerhard Füller (10 Jahre). zur nichtöffentlichen Versammlung der Jagdgenossenschaft Reith am Bevor man zum gemütlichen Teil überging bedankte sich die Freitag, 31.01.2020 um 19.30 Uhr 1. Vorsitzende bei allen Helferinnen und Helfern sowie den im Feuerwehrgerätehaus Kuchenspendern anlässlich dieser Veranstaltung. Tagesordnung: Gegen Abend fand die Veranstaltung ihren Abschluss bei Würsten und 1. Begrüßung Brötchen. 2. Bericht des 1. Bürgermeisters und Jagdvorstehers Gerhard Füller, Schriftführer 3. Kassenbericht, Kassenprüfbericht, Entlastungsbeschluss 4. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages der Jagdnutzung (Jagdpachtschilling) 5. Abrechnung Kosten der vorübergehenden Geschäftsführung gemäß Art. 11 Abs. 4 BayJG 6. Verschiedenes Jagdgenossen können sich im Verhinderungsfall durch eine schriftliche Vollmacht vertreten lassen. Der Bevollmächtigte muss ebenfalls Jagdgenosse oder Familienangehöriger des vertretenen Jagdgenossen sein. Gotthard Schlereth, 1. Bürgermeister, Jagdvorsteher Thulba Aushändigung der Urkunde für 30 Jahre Zugehörigkeit beim VdK (von links): 1. Vors. Elfriede Geisel, VdK Kreisvorsitzender Engelbert Roith Sportabzeichen-Ehrung beim FC Frankonia Thulba und treues Mitglied Elisabeth Hippler. Lichtbild gefertigt: Gerhard Füller Schon seit nunmehr 32 Jahren führen die Sportabzeichenprüfer Karola und Walter Manger diesen Wettbewerb beim FC Thulba durch. Die erfolgreichen Teilnehmer hatten sich jetzt zur Überreichung der Urkunden und Anstecknadeln des Deutschen Sportabzeichens im Sportheim des FC Thulba eingefunden. Es wurden insgesamt Frankenbrunn 69 Abzeichen abgelegt. Dies waren 34 Jugendabzeichen und 35 Erwachsenenabzeichen. In seinem Rückblick auf das vergangene Sportabzeichen Jahr ging Freiwillige Feuerwehr Frankenbrunn Walter Manger auf die vielen gemeinsamen positiven Erlebnisse mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein. Generalversammlung Er hob besonders hervor, dass die Sportlerinnen und Sportler mit am Samstag, 25.01.2020 um 19 Uhr im Feuerwehrhaus großem Engagement bei der Abnahme dabei waren und eigentlich Tagesordnung jeder ein „Sieger“ ist. 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Torsten Büchner Walter Manger ist seit Beginn der Organisator dieses Wettbewerbes. 2. Totenehrung An seiner Seite seine Ehefrau Karola, die ihn mit viel Engagement 3. Bericht des 1. Vorsitzenden Torsten Büchner unterstützt und auch alle schriftlichen Arbeiten erledigt. Beide sind 4. Bericht des Kassiers Detlef Marhold auch die geschulten Sportabzeichen Prüfer. Markt Oberthulba 9
Erfreulich ist, dass neben den Kindern auch deren Eltern immer mehr Interesse am Erwerb des Sportabzeichens zeigten. So haben mehrere Familien (mind. 2 Generationen) am Wettbewerb teilgenommen. Auch EINLADUNG aus den umliegenden Ortschaften kommen immer mehr Sportlerinnen und Sportler. Besonderen Dank sprach Manger den Bademeistern vom Saaletalbad Hammelburg aus, die öfters Schwimmleistungen abnahmen und FLUCHT UND MIGRATION bestätigten. Dank galt auch dem BLSV Kreisgeschäftsführer Daniel AUS EUROPÄISCHER SICHT Korn für die schnelle Prüfung und Weiterleitung der Anträge. Herr „Gestandet im Paradies?“ mit Jeanne-Marie Sindani Korn wies in seinem Grusswort noch auf die eSport-Football- Meisterschaft hin, die am 15. Februar im Gymnasium Bad Kissingen ausgetragen werden. 2. Bürgermeister Jürgen Kolb und 1. Vors. Dietmar Werner dankte dem Ehepaar für ihre geleistete Arbeit. Bild: Walter Manger Dienstag, 04. Februar 2020, 14.00 Uhr Sportheim, Sportgelände Reith, Am Engersbrunn, 97723 Oberthulba OT Reith Vorlesen und Basteln in der Bücherei Thulba Am Samstag, 25.01.2020 lädt das Team der katholisch-öffentlichen Referentin: Jeanne-Marie Sindani Bücherei Markt Oberthulba von 15 bis 16 Uhr alle Kinder ab 4 Jahren Buchautorin, Asyl- und Migrationsberatung bei der Caritas zu „Spaß und Spannung bei Geschichten“ ein. Im Mittelpunkt steht Fürstenfeldbruck das Bilderbuch „Wer schnarcht im 13. Stock?“ von Wade Bradford. Herr Schnarch ist müde und möchte einfach nur schlafen. Im Gute- Nacht-Hotel ist es allerdings gar nicht so einfach, ein freies Bett zu Seminarleiterin: Rosi Hufnagel Regionalbeauftragte der Hanns-Seidel-Stiftung e. V. finden! Da liegt mal eine Maus auf dem Kissen oder ein anderes Mal ein Schwein im Bett. Ob er im 13. Stock endlich zu seiner verdienten Nachtruhe findet? Nach dem Vorlesen wird zum Thema gebastelt. Dazu bitte eine Schere mitbringen! Nähere Informationen unter Projekt Nr. 320/03/09/301 http://www.thulba.koeb-unterfranken.de/ Hanns-Seidel-Stiftung e.V. | Postfach 19 08 46 | 80608 München Vorsitzende: Prof. Ursula Männle, Staatsministerin a.D. | Generalsekretär: Oliver Jörg Sonstiges Das "Amtsblatt und Mitteilungsblatt für den Markt Oberthulba" erscheint wöchentlich, jeweils freitags. Herausgeber, Verlag und Druck: REVISTA e.K., Betreuer*innen für Ferienfreizeiten gesucht! 97424 Schweinfurt, Londonstr. 14b, Tel. (0 97 21) 38 71 90, Fax 38 719 38, E-mail: post@revista.de Das Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Unterfranken e.V. sucht Verantwortlich für den amtlichen Teil: für das Jahr 2020 engagierte, junge Menschen, die Lust haben, Kinder Gemeinde Oberthulba, Tel. (0 97 36) 81 22-0 Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 17 Jahren auf Ferienfreizeiten Florian Kohl (REVISTA e.K.) im In- und Ausland zu betreuen. Mit der Einsendung oder Überlassung von Textbeiträgen und Fotos Am Dienstag, den 21.01.2020 und Donnerstag, den 23.01.2020 finden übernimmt der Verfasser bzw. Einsender die Gewähr dafür, dass jeweils um 19.00 Uhr für alle Interessierten Infoabende in Würzburg durch eine Veröffentlichung keine Urheberrechte verletzt werden und überträgt damit gleichzeitig das Recht zur Veröffentlichung an die im Bezirksjugendwerk der AWO Unterfranken e.V. (Kantstr. 42a, 97074 Gemeinde und an den Verlag. Würzburg) statt. Weitere Informationen gibt es darüber hinaus im ISSN: 1865-8253 / Umsatzsteueridentifikationsnummer: Internet unter www.awo-jw.de, per Email unter info@awo-jw.de DE307415338 / Handelsregister: HRA 9740 sowie telefonisch unter 0931-29938264. Bezugspreis: Jährlich einschließlich Trägerlohn 54,99 Euro inkl. Mwst. Informationen zur Abobestellung und zum Email-Abo finden Sie unter http://gemeindeblatt-oberthulba.de 10 Markt Oberthulba
„Fallen Mängel oder Verschleißerscheinungen ins Auge, werden diese Zusteller gesucht (m/w/d) im Zuge der Heizungswartung behoben“, erklärt Christian Halper. für unser Gemeindeblatt Unter www.zukunftsheizen.de gibt es weitere Informationen. Gemeindeteil Frankenbrunn Nach 20 Jahren empfiehlt sich meist ein Austausch REVISTA, Schweinfurt Doch auch bei aller Pflege lohnt Telefon (0 97 21) 38 71 90 sich bei Modellen, die älter als 20 Jahre sind, meist ein Austausch. Setzt man auf ein modernes Brennwertgerät, lassen sich im Zusteller gesucht (m/w/d) Vergleich zum alten Kessel bis für unser Gemeindeblatt zu 30 Prozent Heizöl einsparen. Gemeindeteil Hetzlos Bis Ende des Jahres kann über REVISTA, Schweinfurt die Aktion „Besser flüssig bleiben“, die das IWO gemeinsam Teil einer umfangreichen Telefon (0 97 21) 38 71 90 mit Heizgeräteherstellern Heizungswartung ist auch die initiiert hat, noch die maximale Überprüfung der Heizkörper. Förderung gesichert werden: Foto: djd/IWO - Institut für Die Heizung regelmäßig auf Herz Unter www.besser-fluessig- Wärme und Oeltechnik und Nieren prüfen lassen bleiben.de kümmern sich Experten kostenlos um Fördermöglichkeiten und die Antragstellung für Eigenheimbesitzer. So kommt man effizient, kostengünstig und emissionsarm durch die Heizsaison (djd). Wer sich regelmäßig um die Wartung seiner Heizungsanlage kümmert, kann die kühleren Monate des Jahres in der Regel sorgenfrei und unbeschwert genießen. „Bei einer solchen Wartung wird die Anlage auf Herz und Nieren geprüft“, weiß Christian Halper vom Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO). Besonders wichtig sei die Kontrolle und Optimierung der Brennereinstellungen. Typischerweise Zeil am Main, Wildgarten 4, Tel. 0 95 24 - 30 39 81 werden dabei kleinere Bauteile wie die Öldüse des Brenners als auch der Ölvorfilter im Zuge der Wartung erneuert. „Dies sorgt für einen zuverlässigen Betrieb und schafft eine wichtige Voraussetzung für die Gehen SIE mit UNS... optimale Nutzung der im Brennstoff enthalten Energie“, so Halper. Mängel werden im Zuge der Heizungswartung behoben ...auf die Gleiches gilt für die Einstellung der Heizungsregelung für die Vorlauf- Sonnenseite und Kesseltemperatur: Optimale Einstellungen sorgen für einen Photovoltaik - E-Speicher des Lebens emissionsarmen und kostengünstigen Heizungsbetrieb. Grundlegend Infrarotheizung - Wärmepumpe ist zudem, dass die Funktion der Druckhaltung des Heizsystems Pelletheizung - klassischer Heizungsbau überprüft wird. Dazu gehört auch, dass gegebenenfalls im Heizsystem Sanitärinstallation - intelligente Haustechnik i! Elektroinstallation d dabe enthaltene Luft entfernt und bei Bedarf Wasser nachgefüllt wird. wir sin 5 3l 5 6 Denn Luftblasen in Heizkörpern oder Leitungen können den Bamberger Str. 44 . 97631 Bad Königshofen Stand Energieverbrauch erhöhen und die Funktion beeinträchtigen. Tel. 0 97 61 / 39567-0 . www.bsh-energie.de Die Themen unserer kostenlosen Vortragsreihe finden Sie unter www.bubmann-messen.com/Schweinfurt Markt Oberthulba 11
Hilfe mit Herz und Hand Jetzt Winterpreise auf Markisen sichern! QUALIFIZIERTER BESTATTER TEL. 0971- 71550 · 1431 TEL. 09721- WWW.BESTATTUNGEN-MEDER.DE Hartmann R&S GmbH • 97424 Schweinfurt • Rudolf-Diesel-Str. 21 09721/60788 • info@hartmannrsgmbh.de • www.hartmannrsgmbh.de Nachhilfe Kl.4 bis zum Abi: Ma, De, Eng. sehr preiswert. (gewerblich) Nasse Wände? Glüh-Apfeltaschen 01 57 92 47 03 59 Schimmelpilzz? Zutaten: ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. 1 Packung fertiger Blätterteig, ISOTEC - Fachbetrieb Bauunternehmung 2 kleine Äpfel, Ca. 100 ml Glöckle Hoch- und Tiefbau GmbH „Glühapfel“, Zucker nach 0 97 21 - 800 17 77 0 95 21 - 629 99 95 Belieben 0 97 38 -693 99 95 0 97 61 - 870 99 96 Zubereitung: www.isotec.de/gloeckle Den Blätterteig ausrollen und in gleich große Quadrate schneiden. Die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Würfel schnippeln. Den Apfelglühwein in einem Die Abdichtungsprofis. Topf erhitzen und die Apfelstückchen darin circa. 5 Minuten dünsten, anzeigen@revista.de bis sie gut durchgezogen sind. Gelegentlich umrühren und nach Geschmack zuckern. Dann in einem Sieb abtropfen lassen. Mit einem Esslöffel die Apfelstückchen in die Mitte der Blätterteig-Quadrate geben, diese zu einem Dreieck falten und die Ränder mit einer Gabel zudrücken. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad) circa 15- 20 Minuten backen. Weitere Infos: www.elbler.de (djd-mk) Foto: djd-mk/www.elbler.de/Getty Images Nähe hat viele Gesichter: Wir, die Malteser in Schweinfurt, suchen zur Der bewährte Weg zur Verstärkung unseres Teams Mittleren Reife Mitarbeiter m/w/d für die Erste-Hilfe-Ausbildung in vier Jahren nach der 6. und 7. Klasse in drei Jahren nach der 7., 8. und 9. Klasse in einer geringfügigen Beschäftigung (max. € 450,-) in zwei Jahren nach der 9. Klasse oder aus Realschule und Gymnasium Wir erwarten: Interesse an medizinischen Themen - Begeisterungs- und Überzeugungsfähigkeit - Ganztagsbetreuung – Mittagsverpflegung sicheres, sympathisches Auftreten - Führerschein Intensivierungsgruppen Wir bieten: eine fachspezifische Ausbildung - Informationsabend regelmäßige Fortbildungen - eine flexible Mittwoch, 29.01.2020 - 19:00 Uhr Terminplanung - Mitarbeit in einem kompetenten, hochmotivierten Team Private Wirtschaftsschule O. Pelzl 97424 Schweinfurt – Wirsingstrasse 7 NEU: Interessiert? (Nähe Hauptbahnhof) Telefon: 09721 86060 Start der Dann freuen wir uns über Ihre Kurzbewerbung Wirtschaftsschule an: yvonne.stefi@malteser.org www.pelzl-online.de auch ab Klasse 6! Malteser Hilfsdienst e.V. 12 Markt Oberthulba
Sie können auch lesen