KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen

Die Seite wird erstellt Hortensia-Diana Fleischer
 
WEITER LESEN
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
GE ME IN DE B R I E F D E R E VANGELIS CH E N

LYDIA K I R C H E N G E M E IN D E H AGE N

                                            abe
                                        Ausg 0
                                             2
                                         2-20
                                                      20
                                                 nt 20
                                          Adve sten 2021
                                              fing
                                        bis P
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I3

     Es ist für uns
     eine Zeit angekommen…
     ich möchte behaupten, dass viele von                           Hagen. Einen kleinen Einblick in alle Teile
     Ihnen dieses Weihnachtslied kennen und                         dieser großen Gemeinde haben wir hier
     vielleicht sogar schon beim Lesen die                          für Sie zusammengetragen und wünschen
     Melodie im Ohr haben. In diesem Jahr be-                       Ihnen viel Spaß beim Lesen und Entde-
     deutet dieses Lied für uns aber nicht nur,                     cken.
     dass die Adventszeit vor uns liegt. Nach
     einer längeren Vorbereitung ist es nun                         Eine besinnliche Adventszeit wünschen
     endlich soweit: Ab dem 1. Januar sind wir                      Ihnen Tanja Rüggeberg
     die evangelische Lydia-Kirchengemeinde                         und das Redaktionsteam

                                                                                                                              AN(GE)DACHT
     Inhaltsverzeichnis
     An(ge)dacht...............................................3   Gottesdienste..............................22/23/24
     Angebote für Kinder............................. 4/5          Ökumene............................................28/29
                                                                                                                              Die Lydia-Kirchengemeinde kommt. Das         freundlichkeit. Wir gehen der Heiligen
     Angebote für Jugendliche................... 6/7               Pfarrer*innen mit Schwerpunkten......30/31
                                                                                                                              ist jetzt klar. Auf zahlreiche Fragen rund   Nacht entgegen. Noch sind wir nicht da.
     Angebote für Erwachsene................... 8/9                Kinder- & Jugendfreizeiten...32/33/34/35                   um die eine, neue Kirchengemeinde            Es dauert. 24 Tage – oder so lange es
     KU, Kirche fällt (anders) aus.............10/11 Fotokalender.......................................36/37                 im Hagener Norden haben wir bereits          braucht.
     Ferien anders, KiGo, KU....................12/13 KiBiWo......................................................29          Antworten oder erste Ideen gefunden und
                                                                                                                              entwickelt. Manches aber ist auch noch       Ein Fragezeichen verwandelt sich in eine
     Kindergarten, Gemeindefahrt ..........14/15 Umweltseite/Klimafasten..................38/39
                                                                                                                              unklar und offen.                            leuchtende Glühbirne. So sieht mein
     Ferienrückblick, Kolumbarium........16/17                     Kirche mit Kindern/ Kinderseite.......40/41
                                                                                                                                                                           Lieblings-Adventskranz in diesem Jahr
     Adventsfenster, Theater....................18/19              KiBiWo 2021 Vorhalle..............................42       Mit Blick auf die Auswirkungen der Coro-     aus. Er ist nicht rund, na gut. Und es
     Andachtstelefon .....................................21                                                                  na-Pandemie ist das ganz ähnlich. Auch       brennen eben auch keine vier Lichter wie
                                                                                                                              hier haben wir vieles neu gelernt, lernen    sonst klassischerweise. Aber mir gefällt
                                                                                                                              müssen im Umgang mit dem tückischen          das Bild: Aus Fragen entstehen Ideen,
     Impressum
                                                                                                                              Virus. Wie schütze ich andere, wie schütze   Fragezeichen werden zu leuchtenden Bot-
     Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Friedenskirchengemeinde Hagen,                                                ich mich? Doch zugleich finden sich auf      schaften.
     der Evangelischen Jakobus-Kirchengemeinde Hagen-Helfe,                                                                   wichtige Fragen noch keine Antworten.
     der Evangelischen Melanchthon-Kirchengemeinde Hagen,                                                                                                                  Zu Weihnachten geschieht ähnliches. Gott
     der Evangelischen Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Hagen und
                                                                                                                              Nun feiern wir Advent. Und auch diese        wird Mensch. Die Welt wird heller. Und in
     der Evangelischen Kirchengemeinde Vorhalle
                                                                                                                              Zeit ist geprägt von Suchen und Fragen.      diesem Licht zeigt sich: Jeder Mensch ist
     Auf dem Weg zur Lydia-Gemeinde Hagen zum 1.1.2021
                                                                                                                              In Psalm 24, der in den Gottesdiensten       Gottes Kind. Das steht außer Frage! Ganz
     E-Mail: koers@lydia-hagen.de                                                                                             zum 1. Advent gesprochen wird, heißt         gleich welche Fragen sonst in unserem
     Ersterscheinung – Auflage: 11000 Exemplare – wird kostenlos verteilt
                                                                                                                              es: „Das ist das Geschlecht, das nach        Leben noch auf eine Antwort warten.
     Verantwortlich (V.i.S.d.P.): Karen Koers
                                                                                                                              ihm fragt, das da sucht dein Antlitz, Gott
     Redaktionsteam: Frank Beck, Carmen Döbler, Martina Döbler (Layout), Irmtraut Heyne,
     Jürgen Koers, Karen Koers, Thorsten Maruschke, Isa Rinke, Tanja Rüggeberg                                                Jakobs.“ Der Advent ist eine Suchbewe-
     Die Autoren sind unter den Beiträgen aufgeführt.                                                                         gung: nach Licht, nach Gottes Angesicht,     Bleiben Sie behütet!
     Druck: www.flyeralarm.de                                                                                                 nach Zeichen seiner Nähe und Menschen-       Ihr Henning Waskönig, Pfarrer.
2I
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I5

     ANGEBOTE
     FÜR KINDER                                                                                                                                   R INF
                                                                                                                                                        OS
                                                                                                                                             MEH HR HIER
                                                                                                                                                 ET I
                                                                                                                                            FIND          .de
                                                                                                                                                  -hagen
                                                                                                                                            lydia

                               KIBIWO
                               1. Wo. Osterferien,                   JUGENDFORUM
                               Vorhaller                             (OFFENES ANGEBOT)
                               Gemeindehaus,                         geöffnet Di. bis Fr.,
                                                                                                         KINDERKINO
                               T. Schickhaus                         Friedenskirche,
                                                                                                         mtl., So., 17:00 - 18:30 Uhr,                   KINDERKIRCHE
                                                                     T. Junker, Tel: 7 39 88 49
                                                                                                         Jugendforum, K. Koers
                                                              PAULIS                                                                              4x im Jahr Sa.,
                                                              Mi., 16:30 - 18:00 Uhr,                  FAMILIENGOTTESDIENST                       Paul-Gerhardt-Kirche,
                                                              Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,              6 x jährl., So., 9:30 – 10.30 Uhr,         T. Maruschke
                                                              M. Bosqui                                Jakobuskirche, H. Waskönig
                                                                                                                                                  mtl., So., 11:15 – 12:00 Uhr;
                                                        THONY`S                                    FAMILIENGOTTESDIENST                           Friedenskirche, F. Hayungs
                                                        Do.,16:30 - 18:00 Uhr, Melanchthon-        mtl., So., 11:15 – 12:15 Uhr,
                                                        Gemeindehaus, M. Bosqui                    Paul-Gerhardt-Kirche, T. Maruschke             mtl., Sa., 10:00 – 12:00 Uhr,
                                                        ELTERN-KIND-GRUPPE                                                                        Vorhaller Gemeindehaus,
                                                        Do., 8:30 - 10:30 Uhr,                                                                    F. Hayungs
                                                        Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,
              JAKOBUS KIDDIES                           Büro Paul-Gerhardt-Kirche,                                                                     MEHR DAZU AUF S. 40
              Di., 16:30 - 18:00 Uhr,                   Tel: 6 13 78
              Ök. Zentrum Helfe,
              M. Bosqui                                BMC JUGENDGRUPPE                               MÄDCHENJUNGSCHAR
                                                       Mi., 16:30 – 18:00 Uhr, Vorhaller              Fr., 17:15 – 18:30 Uhr, Vorhaller
      SPIELKREIS                                       Gemeindehaus, T. Schickhaus                    Gemeindehaus, T. Schickhaus
      Mo., 09:30 - 11:00 Uhr,
      Ök. Zentrum Helfe,                                                                          JUNGENJUNGSCHAR                                KIBIWO
                                                     PAULIS 2.0
      M. Segeth, Tel: 9 34 84 25                                                                  Fr., 17:15 – 18:30 Uhr, Vorhaller              alle zwei Jahre in der 1. Wo. Sommer-
                                                     Mi., 18:00 - 19:15 Uhr, Paul-Gerhardt-
                                                                                                  Gemeindehaus, T. Schickhaus                    ferien, Paul-Gerhardt-Kirche,
                                                     Gemeindehaus, M. Bosqui
            COOLE KIDS                                                                                                                           S. vom Ort, Tel: 6 59 41
            Mo.,16:30 - 18:00 Uhr,                         PFADFINDER                               KRABBELGRUPPE
            Melanchthon-                                   Mi., 17:30 - 19:00 Uhr                   Fr., 15:00 - 16:00 Uhr, Jugendforum          KINDERJAHRESFEIERN
4I

            Gemeindehaus,                                  Ök. Zentrum Helfe, Büro                  Friedenskirche, S. König,                    Zu Festen, Jugendforum,
            M. Bosqui                                      Jakobuskirche, Tel: 63 38 04             Tel: 0176 63 78 36 12                        T. Junker, Tel: 7 39 88 49
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I7

       ANGEBOTE                                                                                                                                LEGENDE
       FÜR JUGENDLICHE                                                                                                                                 JUGENDFORUM,
                                                                                                                                                       FRIEDENSKIRCHE
                                                                                                                                                       Halden, Berchumer Str. 66
                                                                                                                                                       ÖK. ZENTRUM HELFE,
                                                                                                                                                       JAKOBUSKIRCHE
                                  TEN SING
                                                                                                                                                       Helfe, Helfer Str. 66
                                  (Angebot im CVJM)
                                  Mo., 18:00 – 21:00 Uhr,                                                                                             MELANCHTHON
                                  CVJM Hagen, T. Schickhaus                                                                                           Boele, Schwerter Str. 122

                                                                                                                                                      CVJM,
                                                                                                                                                      KREUZKIRCHE VORHALLE
                                                                                                                                                      Vorhalle, Kirchbergstr. 1

                                                                                                                                                      PAUL-GERHARDT-KIRCHE
                                                                                                                                                      Boelerheide, Overbergstr. 83
                                                                                                 AEM
                                                      ALOP                                      (Aus
                                                                                                      bil
                               KINONACHT              (Alte Leute ohne Plan)                   1 Wo dung eh
                                                                                                     . Her     rena
                                                      mtl., Fr., 19:00 - 21:00 Uhr,            M. B         bs      mt
                               jährlich,                                                            osqu tferien, O licher M
                                                      Melanchthon-Gemeindehaus,                           i         er-E        itarb
                               Melanchthon,                                                                              rken         e
                                                                                                                              schw itenden
                               M.Bosqui               M. Bosqui                                                                    ick,    )

       MESSDIENER-GRUPPE                            TRAINEE
       Fr., 14:00 - 18:00 Uhr, Ök. Zentrum Helfe,   MITARBEITENDENSCHULUNG
       Büro Jakobuskirche, Tel: 633804              1xjährlich, jeweils 1-2x mtl.
                                                    CVJM Hagen, T. Schickhaus

       KONFI-ARBEIT
                                                       KONFI-ARBEIT
       mtl., Melanchthon-Gemeindehaus,
                                                       mtl., Sa, Vorhaller Gemeindehaus/
       C. Gerdom, H. Waskönig, M. Bosqui
                                                       Friedenskirche, K. Koers
                                                                                                                              MAK
                                                                                                                             (Mitarbeitend
     MITARBEITENDENFREIZEIT                          TAD                                                                                    enkreis)
                                                                                                                             1. Mo., 19:00
     1 Wo.ende im Jahr, Wechselnde Orte,             (Teamer*innen am Donnerstag)                                                          - 20:00 Uhr
                                                                                                                             Melanchthon-G
     M.Bosqui                                        Do, 18:30 - 20:00 Uhr, Melanchthon-                                                     emeindehaus,
                                                                                                                             M. Bosqui
                                                     Gemeindehaus, M. Bosqui

        FZL
                                                    JUGENDFREIZEITEN
        (Freizeitleiter*innenschulung)
                                                    M. Bosqui, T. Schickhaus, D. Knappkötter
6I

        jährlich, Ök. Zentrum Helfe, M. Bosqui
                                                    Schaut nach auf Seite 32-35!
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I9

      ANGEBOTE FÜR                                               FOLKLORE-TANZ

      ERWACHSENE                                                 Mi., 9:30 - 11:00 Uhr,
                                                                 Ök. Zentrum Helfe,                       JAKOBUSCHOR
                                                                                                                                             CAFÉ HIMMLISCH
                                                                                                                                             So., 15:00 - 17:00 Uhr
                                                                 G. Kloer, Tel: 63 38 04                  Do., 19:00 - 21:00 Uhr,            Jugendforum, S. Busch
                                                                                                          Ök. Zentrum Helfe,                 Tel: 58 86 50
                                                        SPASSCHOR „PEEGEES“                               G. Klopf, Tel: 7 39 71 36
            KANTATENCHOR                                mtl., Di., 19:30 - 21:30 Uhr,
                                                                                                                                                    ÖK. FRIEDENSGEBET
            Mo., 19:30 - 21:00 Uhr, Vorhaller           Paul-Gerhardt-Kirche,                         FLÖTENKREIS
                                                                                                                                                    2. Do., 19:00 - 19:30 Uhr,
            Gemeindehaus, S. Voit, Tel: 8 13 54         M. Wittstock, Tel: 0175 - 4 14 39 75          Do., 17:00 - 18:30 Uhr, Vorhaller
                                                                                                                                                    Paul-Gerhardt-Kirche,
                                                                                                      Gemeindehaus, W. Reiter,
                                                                                                                                                    J.-C. Grote, Tel: 02335 - 96 78 816
      HANDARBEITSKREIS                             GYMNASTIKKREIS                                     Tel: 02335 - 6 21 88
      3. Mo. i. Monat, 17:00 - 19:00 Uhr,          Di.,14:30 – 16:30 Uhr,                                                                          FRAUENFRÜHSTÜCK
      Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,                  Paul-Gerhardt-Gemeindehaus, Büro               ÖKUMENISCHER ABENDKREIS
                                                                                                                                                   1. Do., 9:30 - 11:00 Uhr,
      B. Figge, Tel: 63 34 21                      Paul-Gerhardt-Kirche, Tel: 6 13 78             DER FRAUEN
                                                                                                                                                   Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,
                                                                                                  mtl., Do., 15:00 – 17:00 Uhr,
                                                                                                                                                   B. Grabau, Tel: 8 98 00
                                                         FRAUENKREIS MITTENDRIN                   Ök. Zentrum Helfe, U. Sank, Tel: 6 57 09
        THEATERGRUPPE
        Mo., 19:00 - 21:00 Uhr, Jugendforum,             mtl., Di., 19:30 - 22:00 Uhr,
                                                                                                                                                           POSAUNENCHOR
        T. Junker, Tel: 7 39 88 49                       Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,            FRAUENTREFF
                                                                                                                                                           Do., 19:45 - 21:00 Uhr,
                                                         A. Richter, Tel: 30 37 30              14-tägig, Mi., 15:00 - 17:00 Uhr,
                                                                                                                                                           Gemeindehaus Krambergstr.,
                                                                                                Vorhaller Gemeindehaus, B. Büscher,
     CHOR                                                                                                                                                  R. Jaques, Tel: 4 83 49 42
                                                  BIBELKREIS                                    Tel: 0 23 35 - 6 66 18
     Mo., 18:00 - 19:00 Uhr, Friedenskirche,
                                                  1. Di. i. Monat, Goethestr. 2,
     K. Klopf, Tel: 7 39 71 36                                                                                                                FLÖTENKREIS
                                                  17:30 - 19:00 Uhr, G. Kozok, Tel: 6 67 27              FRAUENHILFE
                                                                                                                                              Do., 18:15 - 19:45 Uhr, Petruskirche,
                                                                                                         2. Mi. i. Monat, 15:00 Uhr,
       SPIELE- UND GESPRÄCHSKREIS                                                                                                             S. Kersting,Tel: 1 22 15
                                                  SPIELEKREIS                                            Gemeindhaus Krambergstr.,
       Mo., 15:00 - 17:00 Uhr, Jugendforum,       jeden 2.,4.+5. Di., 19:30 Uhr, Jugendforum,            L. Klein, Tel: 6 39 18
       E. Ryssel, Tel: 5 41 65                                                                                                                    KREATIVKREIS
                                                  D. Blankenagel, Tel: 5 33 13
                                                                                                                                                  14-tägig, Do., 18:00 - 19:30 Uhr, Vorhaller
                                                                                                 FRAUENABENDKREIS                                 Gemeindehaus, S. Senst, Tel: 30 42 64
        KLEIDERSTUBE                                   MARKTKAFFEE                               14-tägig, Mi., 15:00 - 17:00 Uhr,
        Mo., 10:00 - 12:00 Uhr,                        Di., 09:30 - 11:00 Uhr,                   Vorhaller Gemeindehaus,
        Ök. Zentrum Helfe, Büro                        Ök. Zentrum Helfe, Büro                                                                       LITERATURKREIS
                                                                                                 C. Döbler, Tel: 30 13 22
        Jakobuskirche, Tel: 63 38 04                   Jakobuskirche, Tel: 63 38 04                                                                  mtl., n.V., Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,
                                                                                                            FRAUENHILFE                              C. Nensa, Tel: 0171 - 3 29 22 20
            KAFFEESTUBE                             KFD                                                     2.+4. Mi., 15:00 - 16:30 Uhr,
            Mo., 14:30 - 17:00 Uhr,                 mtl., Di., 15:00 - 17:00 Uhr,                           Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,
                                                                                                                                                   HAUSBIBELKREIS
            Ök. Zentrum Helfe, Büro                 Ök. Zentrum Helfe,                                      K. Mehler, Tel: 8 91 56
                                                                                                                                                   mtl., n.V, Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,
            Jakobuskirche, Tel: 63 38 04            C. Flamme, Tel: 6 44 12                                                                        F. Beck, Tel: 96 33 51
                                                                                                  MÄNNERKREIS
         FRAUENHILFE                                   RAUS AUS DEM GRAU                          „AUSSENDRAUSSEN“
                                                       2. Mo. i. Monat, 19:00 - 22:00 Uhr,        mtl., Mi., 19:00 - 22:00 Uhr,                      ABEND MIT DER BIBEL
         2. Mi. i. Monat 15:00 - 17:00 Uhr,
                                                                                                                                                     mtl., n.V., Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,
8I

         Ök. Zentrum Helfe,                            Ök. Zentrum Helfe, S. Stein,               Paul-Gerhardt-Gemeindehaus,
                                                       Tel: 63 38 04                              R. Schinski, Tel: 30 37 30                         J.-C. Grote, Tel: 02335 - 96 78 816
         R. Swenshon, Tel: 6 62 70
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I 11

                     e
             d u m di
         Run skirche
         Jako
             bu
                                                                                                                     KIRCHE FÄLLT
                                                                                                                     ANDERS AUS
                                                                                                              Besondere Angebote während
       MIT                                                                                                       der Corona-Pandemie
       LOOPY-                                                                                   Im März 2020 wird aus Sorge Gewissheit:
                                                                                                Gottesdienste dürfen für einen zunächst
                                                                                                                                                die „schöne Bestuhlung“ in der Kirche –
                                                                                                                                                die in Regenbogenfarben beklebten Stuhl-

       BÄLLEN                                                                                   unbestimmten Zeitraum nicht mehr
                                                                                                stattfinden. Unsere Gemeindestruktur in
                                                                                                                                                lehnen zum Abstandhalten eine anspre-
                                                                                                                                                chende Lösung. Auch Frau Kellermann

       UND                                                                                      Helfe ist vielfältig und viele unserer treuen
                                                                                                Gottesdienstbesucher*innen haben ein
                                                                                                                                                lobt: „Das habt Ihr alles wunderschön
                                                                                                                                                gelöst!“ Frau Brass und Frau Kranefeld

       GOTTES
                                                                                                gesegnetes Alter. Da ist eine Predigt           denken gern an Ostern zurück: „Dass uns
                                                                                                im Internet kein adäquates Angebot.             das Osterlicht an die Haustür gebracht
                                                                                                Die Idee: Predigt nebst Liedern auf CDs         wurde, war besonders eindrücklich, eine

       SEGEN                                                                                    brennen, verteilen und weitergeben, so
                                                                                                dass am Sonntag mehrere Personen die
                                                                                                                                                unvergessliche Erfahrung.“

                                                                                                CDs hören können. Gesagt, getan. CDs            So schöne Rückmeldungen machen
                                                                                                gebrannt, ein freundliches wöchentlich          Stunden der Überlegungen, Diskussio-
       Konfi-Arbeit in Zeiten von Corona                                                        wechselndes Anschreiben beigefügt,              nen, Vorbereitung und Zweifel vergessen.
                                                                                                fleißige Helfer*innen zum Austragen ge-         Diese besondere Gemeinschaft – auch in
       Natürlich war es anders geplant. Wie so      an Gottes Segen. In Psalm 139 heißt es:
                                                                                                funden und das Lob „vorbildlich“ erhalten.      schwierigen Zeiten wie Corona – ist das
       Vieles in diesem Jahr 2020. Doch im Sep-     „Von allen Seiten umgibst du mich und
                                                                                                „Der Einsatz aller Helfer*innen: Vorbild-       immer wieder neue schöne Geschenk in
       tember haben wir in Boele, Boelerheide       hältst deine Hand über mir.“
                                                                                                lich!“ so Frau Brass. „Dass wir in den          unserer Gemeinde.
       und Helfe Konfirmation gefeiert. Und es
                                                                                                Zeiten des Lockdowns jeden Sonntag die
       war richtig schön! Acht Gottesdienste        Nach den Sommerferien ist zugleich der
                                                                                                schönen CDs bekommen haben“ empfin-             A. GREBE
       mit insgesamt 34 Konfirmand*innen.           neue Konfirmand*innen-Kurs gestartet.
                                                                                                det Frau Bischoff als Bereicherung. Frau
       Das Konfi-Team hatte sich für die Gottes-    Mit 43 Jugendlichen haben wir begonnen,
                                                                                                Jakobi ergänzt: „Die CDs weiterzugeben,
       dienste etwas Besonderes überlegt. In        aufgeteilt in zwei Gruppen. Alle drei
                                                                                                war auch besonders schön.“ Außerdem
       Erinnerung an die Siege beim Loopy-          Wochen treffen wir uns zum Präsenz-
                                                                                                dankt sie für die Einrichtung des An-
       ball-Turnier der Ev. Jugend während der      unterricht im Ökumenischen Zentrum in
                                                                                                dachtstelefons. Frau Böhle freut sich,
       Extra-Zeit in 2018 und 2019 schlüpften die   Helfe. Dazwischen gestalten wir den KU
                                                                                                dass sie seit Wiederaufnahme der Gottes-
       Teamer*innen kurzerhand noch einmal in       über die KonApp der Deutschen Bibel-
                                                                                                dienste immer sehr freundlich persönlich
       die Loopybälle. Denn schließlich sind die-   gesellschaft. Das ist anders als gewohnt.
                                                                                                mit Namen von einem Presbyteriumsmit-
       se ein wunderbarer Corona-Schutz. Man        Doch die ersten Wochen zeigen: Auch auf
                                                                                                glied zum Gottesdienst begrüßt wird – ein
       muss keine Maske tragen und auch der         diesen Wegen liegt Segen.
                                                                                                positiver Nebeneffekt der zu führenden
       nötige Abstand ergibt sich von selbst. Auf
                                                                                                Teilnahmelisten. Frau Schöning genießt
10 I

       gewisse Weise erinnert so ein Loopyball      H. WASKÖNIG
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I 13

                                                                Rund um d
                                                                          ie
                                                                               EIGENTLICH SOLLTE
                                                                Kreuzkirch
                                                                          e
                                                                               ES SCHWEDEN
                                                                               WERDEN…
                                                                               dann mussten wir wegen Corona doch auf die
                                                                               Tour de Ruhr und eine Himalaja-Expedition
                                                                               umswitchen. Kurz entschlossen machen wir
                                                                               aus der CVJM-Jugendfreizeit in Schweden eine

               Konfi und KiGo                                                  „Freizeit@home“ und veranstalteten zwei 3-
                                                                               Tage-Aktionen als Day-Camps. Ob beim Kanu-
              in Corona-Zeiten                                                 fahren, einer Fahrradtour, Kohlentransport in
                                                                               der Lore, oder beim Eignungstest für die
                                                                               Himalaja-Besteigung oder dem Kletterspektakel
       Aufgrund von Corona konnten zunächst weder Kon-                         – wir hatten jede Menge Spaß. Auch wenn es
       fi-Arbeit noch Kigo in gewohnter Umgebung stattfin-                     wegen der Pandemie nur ein kleiner Ersatz für
       den. Aber wir haben uns trotzdem gesehen. Dank Vi-                      unsere Jugendfreizeit sein konnte, so hat es
       deo-Konferenz konnten wir uns treffen, Geschichten                      sich doch gelohnt. Die Teilnehmenden jeden-
       hören, miteinander sprechen und basteln. Wir haben                      falls gaben sehr positive Rückmeldungen. Und
       zum Beispiel über die segnenden Hände Jesu nach-                        im nächsten Jahr gibt es den nächsten Anlauf
       gedacht und von der Stillung des Sturms gehört. Und                     für die Jugendfreizeit in Schweden. Der Termin
       nach den Sommerferien konnten wir uns auch wie-                         steht auch schon fest: 2. – 15.7. 2021.
       der - mit Abstand - „in echt“ treffen. Die KiGo-Kinder
       haben Tücher gebatikt, die so schön waren wie Jo-                       siehe S. 35
       sefs Kleid, und die Konfis haben im Kletterwald über
       Psalm 23 nachgedacht. Die Konfirmation haben wir                        T. SCHICKHAUS
       um ein Jahr verschoben. Da freuen sich jetzt schon
                             alle drauf.

                           F. HAYUNGS
12 I
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I 15

                                                                                      Rund um d
                                                                                                 ie
                                                                                     Paul-Gerha
                                                                                        Kirche
                                                                                                rdt-
                                                                                                       GEMEINDE-
                                                                                                       FAHRT NACH
                                 50 JAHRE                                                              HALLE AN
              Ev. Paul-Gerhardt-Kindergarten                                                           DER SAALE
                                                                                                       Am 11.9.20 machten sich 18 Wagemutige       beeindruckend. Ein Abendspaziergang
       1970 wurde unser Kindergarten gebaut          heute der Kinderschutz an erster Stelle.          trotz Corona mit ihrem Busfahrer Eugen      führte uns zum Dom und durch den
       und konnte über diese lange Zeit so           Separierte man damals Kinder mit                  auf den Weg in die Salzstadt mit den fünf   Kühlen Grund zum Händelhaus. Danach
       manche Veränderung erleben.                   Behinderungen, ist Inklusion heute                Türmen. Frank Gorgas erwartete uns in       kehrten wir zum Abendessen in das
       Von der reinen Betreuung wurde der            Normalität. Wir haben 1989 das erste              der Nähe unseres Hotels am Hallmarkt.       Restaurant Schad ein.
       Kindergarten eine Bildungseinrichtung.        behinderte Kind aufgenommen. Es wer-              Nach einer herzlichen Begrüßung gab
       Der Besuch in der Kita ist für die soziale    den mehr Qualifikationen des pädagogi-            es Kaffee und Kuchen. Danach ging es        Samstag ging es nach einem guten Früh-
       Entwicklung positiv.                          schen Personals verlangt. Die Mitwirkung          zu einem Besuch in die Halloren-Schoko-     stück zu den Frankeschen Stiftungen mit
                                                     von Eltern ist gewünscht. Die Raumange-           ladenwelt, die älteste Schokoladenfabrik    dem längsten Fachwerk-Ensemble Euro-
       Vor 50 Jahren war es Eltern wichtig,          bote sind erweitert und Sicherheitsprü-           Deutschlands. Hier konnten wir die          pas. Während der Führung wurden wir
       ob das Gebäude gepflegt war und die           fungen verschärft worden. Viele Verände-          Produktionsstätten und die Geschichte       mit dem Sinn und der Geschichte dieser
       „Tanten“ nett waren. Inzwischen sind die      rungen – aber die Freude an der Arbeit            erkunden. Ein Zimmer bestand nur aus        Stiftung vertraut gemacht. Nach einem
       Anforderungen an den Wert der Qualität        mit den Kindern ist immer geblieben.              Schokolade: Figuren, Teppiche, Bilder-      Spaziergang zum Marktplatz lauschten
       einer Einrichtung gewachsen. Unsere
                                                                                                       rahmen und Bücherschrank – sehr             wir einem Orgelkonzert in der Markt-
       Einrichtung hat dies sichtbar gemacht,        Die letzten fünfzig Jahre waren sehr                                                          kirche. Danach stand eine Führung im
       indem wir 2016 das BETA-Gütesiegel für        bewegt und wir bewegen uns mit und                                                            Landesmuseum zur Himmelsscheibe von
       die Qualität in unserer Einrichtung erhal-    weiter.                                                                                       Nebra an, die wie das Museum insgesamt
       ten haben. Unterschiedliche Schwerpunk-
                                                                                                                                                   sehr beeindruckend war. Ein Spaziergang
       te prägen die Kitas. Wir haben uns u.a. auf   S. VOR ORT                                                                                    an der Saale führte uns zum Abendessen
       inklusive Erziehung, die psychomotori-
                                                                                                                                                   in den Krug zum grünen Kranze.
       sche Bewegungsförderung und religions-
                                                                                                                                                   Sonntag nahmen wir am Gottesdienst in
       pädagogische Aspekte spezialisiert und
                                                                                                                                                   der Marktkirche teil. Anschließend ging es
       arbeiten als Familienzentrum und als Fai-
                                                                                                                                                   zum Geburtshaus Händels, wo uns eine
       re Kita. Wurde Kindern früher vorgegeben,
                                                                                                                                                   Raum-Ton-Führung erwartete. Nach dem
       was sie tun sollten, so legen wir heute
                                                                                                                                                   Mittagessen in den Wenzel-Prager-Bier-
       Wert auf Partizipation. Kinder wählen aus,
                                                                                                                                                   stuben ging es zurück nach Hagen.
       bestimmen mit und sind gleichberechtigt.
       War es in den 50er Jahren üblich, Kinder
14 I

                                                                                                                                                   I. & E. SCHAAR
       im Kindergarten zu züchtigen, steht
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I 17

                                                    nach dem Mittagessen gab es für die
                                                    Bezugsgruppen viel zu entdecken, zu ler-
                                                    nen und zu basteln. Die Kinder probierten
                                                    sich beim Bogenschießen und Disc Golf
                                                    spielen aus. Es wurde gemalt, gebastelt

       SOMMER-
                                                    und mit Salzteig modelliert. Zum Ab-
                                                    schluss eines jeden Tages gab es eine
                                                    Gemeinschaftsaktion, natürlich mit dem

       CAMP 2020                                    vorgeschriebenen Abstand. Die Kinder
                                                    machten eine Rallye durch Boele, knack-
                                                    ten gemeinsam den Code der „Bombe“,
                                                                                                 Rund um d
                                                                                                Philipp-Nic
                                                                                                            ie
                                                                                                           olai-
                                                                                                    Kirche
       Im Jahr 2020 fanden keine Freizeiten
       statt, weder die Kinderfreizeit nach Hol-
                                                    versuchten ihr Glück beim Bingo oder
                                                    lernten neue Tanzschritte von Tante Rita.
                                                                                                                           Neue Urnenwand mit
       land noch die beiden geplanten Jugend-                                                                               Familienkammern
       freizeiten nach Kroatien und Calella in      So flogen die Tage dahin und es war ein
       Spanien konnten stattfinden.Die Kinder       wunderschönes Erlebnis für alle Be-
                                                                                                         Die Bestattungskultur verändert sich.      Optisch unterscheiden sich die Familien-
       und Jugendgruppen fanden nicht mehr          teiligten. In der zweiten Wochen kamen
                                                                                                         Daher sind in den vergangenen Jahren       urnenkammern nur in der Größe der
       statt. „Stay@Home“ hieß es für uns alle.     wieder 24 Kinder zu uns, so dass wir in
                                                                                                         auf dem Ev. Friedhof in Boele zahlreiche   Kammer.
                                                    diesen zwei Wochen 48 Kinder mit Essen,
                                                                                                         Urnenkammern errichtet worden. Seit
       Als sich im Mai/Juni Lockerungen ab-         Spiel und Spaß versorgt haben. Ganz nach
                                                                                                         2008 gibt es ein Urnenwandsystem mit       Diese Familienkammern sind als eine
       zeichneten, war bei den ehrenamtlichen       dem Motto des Sommercamps „better
                                                                                                         42 Urnenkammern und vier einzelne          pflegefreie Alternative zu den „Familien-
       und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen zu      together“.
                                                                                                         Urnenwände mit 60 Kammern. Aufgrund        gruften“ auf unserem Friedhof gedacht.
       spüren „Wir wollen was machen!“ So kam
                                                                                                         der stetigen Nachfrage wurden dann im
       es dazu, dass es das erste Mal ein Kinder-   Für die Mitarbeiter*innen war am Ende
                                                                                                         Jahr 2015 und 2018 zwei weitere große      Mit der Belegung dieser Urnenkammern
       ferienprogramm gab: für alle Kinder der      klar: Dass muss es nächstes Jahr auch in
                                                                                                         Anlagen mit insgesamt 158 Urnenkam-        können wir beginnen, sobald die neue
       1.-4. Klasse. Unter der Berücksichtigung     der Lydia-Gemeinde geben.
                                                                                                         mern gebaut. Durch die ansprechenden       Friedhofs- und Friedhofsgebührensatzung
       des Hygieneschutzkonzeptes im Gemein-
                                                    M. BOSQUI                                            Vorplatzgestaltungen und die jeweiligen    durch das Landeskirchenamt in Bielefeld
       dehaus an der Schwerter Str. 122 hatten
                                                                                                         Gegebenheiten vor Ort sind so würdige      und den Regierungspräsidenten in Arns-
       wir im Haus Platz für 24 Kinder. Diese
                                                                                                         letzte Ruhestätten entstanden.             berg genehmigt ist. Dies wird voraussicht-
       wurden in zwei Bezugsgruppen aufge-
                                                                                                                                                    lich im Mai 2021 soweit sein.
       teilt, denen zwei feste Mitarbeiter*innen
                                                                                                         Ende Oktober 2020 wurde nun eine kleine
       zugeordnet wurden. Die Kinder waren                                                                                                          K.BERING & H. WASKÖNIG
                                                                                                         Urnenwand mit 16 Kammern errichtet.
       von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr bei uns und
                                                                                                         Das Besondere an dieser Urnenwand sind
       wurden von einem ca. fünfköpfigen Mit-
                                                                                                         vier Familienkammern. Hier können bis
       tagsteam vorzüglich bekocht. Vor und
16 I

                                                                                                         zu vier Urnen beigesetzt werden.
KIRCHENGEMEINDE HAGEN - ten 2021 - Lydia-Kirchengemeinde Hagen
I 19

                  die
         u nd um rche
       R         i
        ried ensk
       F

         Adventkalenderfenster
         aus Friedens ziehen durch
         die künftige Lydia-Gemeinde
         In Zeiten des Umbruches ist es schön,         Mindestabstand zu achten; so ist es uns
         sich an liebgewonnene Traditionen halten      auch möglich, miteinander zu singen.
         zu können. Der Advent bietet viel davon.      Plätzchen zum eigenen Verzehr oder Ge-
         Eine Adventstradition aus der Friedenskir-    tränke in Thermoskannen können gerne
         che sind die Adventkalenderfenster, eine      mitgebracht werden.
         gute Gelegenheit, einander zu begegnen
         und den Advent miteinander zu begehen.        Gestartet wird mit dem ersten Advents-       THEATER IN
                                                                                                    DER KIRCHE
         Wie beim Adventkalender wird von              fenster auch ganz traditionell am Quartier
         Familien, Institutionen und Geschäften        82 des Arcadeons, wobei das anschlie-
         täglich ein (Glas-)Fenster geöffnet, in der   ßende Charity-Essen “Gemeinsam für
         Vergangenheit über Halden, Herbeck und        Halden” diesmal leider nicht stattfinden
         Fley verstreut, und in diesem Jahr sogar      kann. Durch eine Tombola mit attraktiven     In der Friedenskirche wird seit vier Jahren ausgiebig Theater gemacht.
         schon aus dem weiteren Lydia-Gemeinde-        Preisen sollen jedoch Spenden für das        Das im Ursprung von Tanja Müller und Tina Junker gegründete Amateur-
         kreis. Vom 01.12. bis zum 23.12. treffen      JugendForum gesammelt werden.                theater hat sich zu einem festen Bestandteil in Halden entwickelt. Das
         wir uns jeden Abend um 19:00 Uhr an                                                        besondere Ambiente im Kirchenraum und die tolle unplugged
         der Friedenskirche, Berchumer Str. 66.        Die weiteren Orte der aktuellen Advents-     Akustik lassen die Aufführungen zu einem tollen Erlebnis werden.
         Von da aus gehen/fahren wir zu diesem         fenster finden sich auf der Homepage und     „Mörder mögens messerscharf“ und „Liebesrausch und Fussball-
         besonders geschmückten Adventfenster.         im Schaukasten an der Friedenskirche.        plausch“ waren die Aufführungen der letzten Jahre von
         Im Anblick dessen feiern wir draußen eine
         kleine Andacht. Aufgrund der gebotenen        D. BLANKENAGEL, P. KLEIN                     „Halden macht Theater“.
         Hygieneregeln ist selbstverständlich der                                                   Nach einer mehrmonatigen Coronapause probt das 11-köpfige Ensemble
                                                                                                    unter Regie von Tina Junker wieder voller Spass und Leidenschaft.
                                                                                                    „Wir hoffen, dass uns Corona nicht wieder einen Strich durch den
                                                                                                    Spielplan macht. Vorgesehen ist, im März 2021 mit einer Krimikomödie
                                                                                                    in der Friedenskirche auf der Bühne zu stehen.“
18 I

                                                                                                    T. JUNKER
I 21
                                                   Brinkmann
           Bestattungen                            Bestattungen
                                                                                        DAS
           Wir beraten und helfen
           im Trauerfall
                                                   Inh. Heinz Hoppmann
                                                   Hügelstraße 52, 58099 Hagen
                                                                                        ANDACHTS-
           •
           •
             Feuer- und Erdbestattungen
             Überführungen
                                                   Ganz persönliche
                                                   Trauerwege gehen                     TELEFON   Der Podcast
           • Erledigung der Formalitäten           • Feuer-, Erd- und Seebestattungen                     Kurzandachten - dort wo Sie gerade sind.
           • Tag- und Nachtdienst,                 • Überführungen                                        Eine Atempause. Nachdenken. Innehalten.
             Wochenendbereitschaft                 • Erledigung der Formalitäten
           • Bestattungsvorsorge
                                                                                                          Und vielleicht auch genau der Impuls, den
                                                   • Tag- und Nachtdienst,
           • Eigener Aufbahrungsraum                                                                      Sie gerade brauchen. Jede Woche gibt es
                                                     Wochenendbereitschaft
                                                                                                     F-   zwei neue Folgen. Sie können den Podcast
                                                                                               ANRU ER
           • Eigener Kühlraum                      • Eigener Trauerdruck
                                                                                         D E R      RT    z.B. bei Spotify oder iTunes abonnieren. Die
                                                                                               T WO
                                                                                        BEAN              Folgen können Sie natürlich auch auf unse-
           Büro: Hügelstraße 52                    früher: Lennestraße 66
           58099 Hagen                             58093 Hagen-Halden
                                                                                               10 8354    rer Homepage anhören.
                                                                                         Tel: 9
           (0 23 31) 6 14 09                       (0 23 31) 5 36 33                                      Hier ist der RSS-feed:
           Fax 63 19 73                                                                                   https://anchor.fm/s/30a410e8/podcast/rss
           hoppmann@me.com                         hoppmann@me.com
           www.bestattungen-hoppmann.de            www.bestattungen-brinkmann.de

    Haare kurz oder lang,
       glatt oder lockig,
individuell bei Ihnen zu Hause!

                             Friseurmeisterin
                              Martina Lange
                                     seit über 20 Jahren,
                                       mobil für Sie da!

                                           Terminvergabe unter:

                                      02331/ 689512
I 23

       GOTTESDIENSTE*
                        FRIEDENSKIRCHE          JAKOBUSKIRCHE           PETRUSKIRCHE           LUKASKIRCHE           PH.-NICOLAI-         PAUL-GERHARDT-    KREUZKIRCHE
                                                                                                                     KIRCHE               KIRCHE
       Gottesdienst-                                                                                                                                        Vorhalle,
                        Halden,                 Helfe,                  Kabel,                 Eckesey               Boele                Boelerheide,
       zeiten in den                                                                                                                                        Kirchbergstr. 1
                        Berchumer Str. 66       Helfer Str. 66          Krambergstr. 25        Schillerstr. 27       Schwerter Str. 122   Overbergstr. 83
       Kirchen der
       Lydia-Gemeinde   sonntags                sonntags                Jeweils am 1. und      Jeweils am 2.         sonntags             sonntags          sonntags
                                                                        3. Sonntag             und 4. Sonntag
                        9:30 UHR                9:30 UHR                9:30 UHR               9:30 UHR              11:15 UHR            11:15 UHR         11:15 UHR

                        14:00-16:00 UHR         16:00 UHR               16:00 UHR              16:30 UHR             18:00 UHR            15:30 UHR         15:00 UHR
       Heilig Abend*
                        17:00 UHR               18:00 UHR                                                                                 17:00 UHR         16:30 UHR
                        18:00 UHR               22:00 UHR                                                                                 18:00 UHR         18:00 UHR
                        23:00 UHR                                                                                                         23:00 UHR

       Christfest 1                             9:30 UHR                9:30 UHR                                     11:15 UHR                              11:15 UHR

       Christfest 2     9:30 UHR                                                               9:30 UHR                                   11:15 UHR

       Altjahr          18:00 UHR               17:00 UHR               16:00 UHR              17:00 UHR             18:00 UHR            16:30 UHR         18:00 UHR
                                                                                                                                          18:00 UHR

       Neujahr          17:00 UHR

       Gründonnerstag   19:00 UHR               19:30 UHR               18:00 UHR              18:00 UHR                                                    17:30 UHR
                                                                                                                                                            (Abschluss KiBiWo)
       Karfreitag       9:30 UHR                9:30 UHR                9:30 UHR               15:00 UHR             11:15 UHR            11:15 UHR         11:15 UHR

       Karsamstag                                                                                                    22:00 UHR                              23:00 UHR

       Ostersonntag     9:30 UHR                9:30 UHR                8:00 UHR               9:30 UHR                                   11:15 UHR         11:15 UHR

       Ostermontag                                                                                                                        11:15 UHR

       Christi                                  9:30 UHR
       Himmelfahrt
22 I

         Gottesdienste             1. SONNTAG IM MONAT:          2. SONNTAG IM MONAT:            4. SONNTAG IM MONAT:                            * siehe auch nächste Seite
                                   Kreuzkirche, Petruskirche,    Jakobuskirche, Lukaskirche,     Friedenskirche, Lukaskirche
         mit Abendmahl             Philipp-Nicolai-Kirche        Paul-Gerhardt-Kirche
GOTTESDIENSTE
       *Heiligabend in Friedens
       Offene Kirche mit Stationen zum Mitmachen von 14:00-16:00Uhr
       Christvesper um 17:00Uhr und 18:00Uhr (Anmeldung unter
       www.friedenskirche-halden.de) Ökumenische Christnacht unter
       freiem Himmel 23:00Uhr

       *Heiligabend in Vorhalle
       In Vorhalle finden am Heiligen Abend drei Kurz-Gottesdienste statt (um 15:00
       Uhr, 16:30 Uhr und 18:00 Uhr). Da wegen Corona eine sitzplatzgenaue
       Rückverfolgbarkeit sichergestellt werden muss, brauchen alle Gottesdienst-
       besucher*innen eine personalisierte Eintrittskarte. Eintrittskarten können
       Sie ab dem 1. Dezember 2020 kostenlos im Internet erhalten auf der Seite:
       www.kreuzkirchevorhalle.church-events.de. Wenn Sie niemanden haben, der
       für Sie ins Internet gehen kann, wenden Sie sich bitte an das Gemeindebüro.     Wir bieten Ihnen ein großes Leistungsspektrum:
                                                                                       •   Verlegen von Fliesen, Platten und Mosaiken im Innen- und Außenbereich
       *Heiligabend in Jakobus                                                         •   Sanierung von Altbauten
                                                                                       •   Fassaden, Treppenhäuser, Balkone, Terrassen
       Für diese Gottesdienste ist eine Anmeldung erforderlich.                        •   Natursteinarbeiten
                                                                                       •   Estricharbeiten
       *Heiligabend in der Jakobuskirche und in                                        •   Gipskartonarbeiten
       den Melanchthon-Kirchen                                                         •   Verlegen im Dick- und Dünnbett
                                                                                       •   Schwimmbäder
       Zu den Gottesdiensten in der Jakobus-Kirchengemeinde und in der Melanch-
       thon-Kirchengemeinde kann sich unter https://jakobushelfe.church-events.de      In unserer 130 m² großen Ausstellung wird Ihnen eine vielfältige Auswahl an Fliesen für
       angemeldet werden.                                                              jeden Geschmack geboten. Hier werden Sie von unseren Mitarbeitern beraten, sodass wir
                                                                                       Ihren Traum vom neuen Badezimmer bald in
       *Heilig Abend in Paul-Gerhardt                                                  die Realität umsetzen können.
                                                                                       Die Firma Wuller wird in der dritten Generati-
       Christvespern 15:30 Uhr und 17:00 Uhr voraussichtlich in der Bezirkssportan-    on geführt und ist mit fast 70 Jahren Hagens
       lage Helfe - Anmeldung erforderlich! Uhrzeiten und Orte für den Abendgottes-    ältestes Fliesenfachgeschäft und Meisterbe-
       dienst und die Christnacht stehen noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich   trieb. Durch unser langjähriges Bestehen kön-
       im beiliegenden Einleger, am Schaukasten oder unter www.pg-kirche.de!           nen wir auf viel Erfahrung zurückgreifen, wo-
                                                                                       von Sie als Kunde maximal profitieren.
                                                                                       Unsere Mitarbeiter und Auszubildenden wer-
       Achtung!                                                                        den regelmäßig geschult, sodass wir Ihnen
                                                                                       immer den neusten Stand der Technik bieten
       Aktuelle Informationen und Veränderungen, die sich aufgrund der derzeitigen     können.
       Lage ergeben können, entnehmen Sie bitte im Dezember den Internetseiten:        Durch die Größe unseres Unternehmens und
                                                                                       die damit einhergehende Anzahl der Mitarbei-
       www.friedenskirche-halden.de, www.jakobus-helfe.ekvw.de, www.pg-kirche.de,
                                                                                       ter sind wir so leistungsfähig, dass auch große
       www.kreuzkirche-vorhalle.de, www.melanchthon-hagen.ekvw.de,                     Projekte kein Problem darstellen.
       Und ab 1.1.2021 der Internetseite www.lydia-hagen.de                            Wir freuen uns, Sie bald als Kunde bei uns be-
24 I

                                                                                       grüßen zu können.
Thomas und Dirk
  Schmidtkunz GbR
  Allianz Generalvertretung
  Hagener Straße 26
  58099 Hagen
  Telefon          0 23 31.4 83 37 10

Besuchen Sie uns in der
Hagener Fußgängerzone

                                                    Die ev. Lydia-
und entdecken Sie Bücher
und Geschenke zu
• christlichen Festtagen
• Geburt und Taufe
• Firmung                                           Gemeinde
• Konfirmation
• Kommunion
                                                    wünscht Ihnen
• Kinder-/Jugendbücher
• Romane und Krimis
                           Dahlenkampstraße 2
                              58095 Hagen           eine gesunde
• Sach- und Fachbücher

Veranstaltungen rund um
                            0 23 31 / 3 48 85 88    und friedvolle
Buch, Kunst und Musik.
                                                    Advents- und
Unsere Termine, aktuelle Buchtipps und einen Shop
  mit 3.000.000 lieferbaren Titeln finden Sie auf
                                                    Weihnachtszeit
        www.lesenundhoeren-hagen.de
I 29

       WELTGEBETSTAG AM 5. MÄRZ 2021
       AUS VANUATU:

       WORAUF                                                              An die Täuflinge und ihre
                                                                           Familien Pfingsten 2020

       BAUEN WIR?                                                Ökumene   bis Pfingsten 2021

                                                                           Liebe Täuflinge, liebe Eltern,
       Der Weltgebetstag ist eine der ältesten ökumenischen                liebe Patinnen und Paten,
       Basisbewegungen, die christliche Frauen und Mädchen
       seit über 130 Jahren miteinander verbindet. In vielen               wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind oder
       Gemeinden wird er in guter Verbundenheit abwechselnd                sich selbst in den zurückliegenden Mona-
       in der evangelischen und der katholischen Kirche                    ten haben taufen lassen und zu unserer
       gemeinsam mit einem Gottesdienst gefeiert.                          Gemeinde gehören. Am Pfingstmontag
                                                                           wollen wir uns gern mit Ihnen an diesen
       Die Liturgie für den nächsten Weltgebetstag kommt aus               Tag erinnern und das feiern.
       Vanuatu und hat das Motto „Worauf bauen wir?“ (Mt 7,
       24-27). Vanuatu führt uns nach Ozeanien in den Süd-                 Herzlich laden wir Sie daher zum ökume-
       pazifik und besteht aus 83 Inseln. Briten und Franzosen             nischen Tauferinnerungsgottesdienst ein:
       haben die „Neu Hebriden“ im 19 Jahrhundert besiedelt,               Am Pfingstmontag, den 24. Mai 2021 um
       die 1980 unabhängig wurden. Tanna und Esiritu sind die              10.30h auf der Lossrockwiese in Boele.
       bekanntesten Inseln, mit einem aktiven Vulkan, wei-
       ßen Stränden und einer traumhaften Pflanzenwelt. Die                Herzliche Grüße und bleiben Sie behütet,
       Hauptinsel Efate mit der Hauptstadt Port Vila zeigt uns             Ihre Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem
       die Gegensätze zwischen Tradition und Moderne. Obwohl               Hagener Norden
       die glücklichsten Menschen auf Vanuatu leben sollen,
       zeigt uns der WGT auch die Sorgen und Herausforderun-
       gen der Menschen, besonders der Frauen auf. Ich bin
       gespannt, was die Frauen aus weiter Ferne uns an ganz
       aktuellen Nachrichten vermitteln werden.

       Informieren Sie sich auf der Homepage lydia-hagen.de
       und in der Presse, wo der Weltgebetstag in der
       Lydia-Kirchengemeinde gefeiert wird.

       B.SCHIPPANG
28 I
I 31

             Die Pfarrer*innen der
          Lydia-Kirchengemeinde mit
          ihren Schwerpunktaufgaben

                   Für Seelsorge, Gottesdienste, Kasualien
         (Beerdigungen, Taufen, Trauungen) sowie geistliche Angebote
                      sind alle Pfarrer*innen zuständig.                                            ANTJE                       KAREN
                                                                                                    LAUXMANN                    KOERS

                                                                                                    Senior*innenarbeit,         Konfi-Arbeit,
                                                                                                    Erwachsenenarbeit           Kindergartengottesdienst,
                                                                                                                                Schulgottesdienst,
                                                                                                                                Öffentlichkeitsarbeit

       CHRISTOPH              FRAUKE                 ANNEGRET               HENNING                 THORSTEN
       GERDOM                 HAYUNGS                KANNE                  WASKÖNIG                MARUSCHKE
                                                                            Friedhof,               Kindergartengottesdienst,
       Senior*innenarbeit /   Kindergottesdienst,    Senior*innenarbeiten   ökumenisches Zentrum,   Kindergottesdienst
       Erwachsenenarbeit,     Kinderbibelwoche,                             Konfi-Arbeit
       Konfi-Arbeit,          Familiengottesdienst
       Schulgottesdienst
30 I
FREIZEITEN 2021
                                                           02.07. – 15.07.2021
                                                           Kroatien Freizeit
                                                           40 Personen / Leitung Diakon Michael Bosqui /
       05.04.-10.04.2021
                                                           Preis 510€ / Selbstverpflegung/
       Ostercamp Freizeit                                  Abenteuer Camp auf einer „einsamen Insel“/

       nach Holland                                        mehr Infos unter: www.juenger-hagen.de/
                                                           whatsapp oder Anruf: 0172/1565580/
       Für das Jahr 2021 hoffen wir, dass wir uns wieder   email: michael.bosqui@ev-jugend-hagen.de/
       auf die Reise machen dürfen. Der erste Stopp ist    Instagram: juenger_hagen
       dabei unsere Kinderfreizeit ins Ostercamp nach
       Heino für alle Kinder zwischen sieben und zwölf
       Jahren. In 2021 findet das Ostercamp zu einem
       anderen Termin als sonst statt. 11 Jahre sind wir                                          03.07.-17.07.2021
       vor Ostern gefahren. In 2021 können wir erst nach
       Ostern los, da vorher das Ostercamp noch nicht
                                                                                                  Spanien Calella Freizeit
       geöffnet hat. Wir fahren also am Ostermontag am                                            20 Personen / Leitung: Charlotte Witzel / Preis:
       Nachmittag los (5.4.21) und kommen am Samstag                                              510€ / Selbstverpflegung / Super Strand /
       (10.4.) wieder in Hagen an.                                                                Wasserpark/ Tagestrip nach Barcelona/
       Weitere Infos gibt es unter der folgenden                                                  mehr Infos unter: www.juenger-hagen.de/
       Adresse: Diakon Michael Bosqui,                                                            per whatsapp oder Anruf: 0178/9389175 /
       Schwerter Str. 122, mobil: 0172 / 156 55 80,                                               E-Mail: evjugendfreizeit2.0@gmx.de/
       michael.bosqui@ev-jugend-hagen.de                                                          Instagram: evjugendfreizeit2.0

                                                           FUSSBALL EM 2021
                                                           Für alle Fußballbegeisterten ein kurzes „Safe the date“ nächstes Jahr Rudelgu-
                                                           cken zu EM 2021 in Boele, Schwerter Str. 122, 58099 Hagen / 30 Minuten vorher
                                                           öffnen wir, es gibt Leckeres vom Grill und Getränke sind auch da.

                                                           15.6., 21:00 UHR: FRANKREICH - DEUTSCHLAND
                                                           19.6., 18:00 UHR: PORTUGAL - DEUTSCHLAND
                                                           23.6., 21:00 UHR: DEUTSCHLAND - PLAYOFF-SIEGER A/D
32 I
JUGENDFREIZEIT
       24.07.2021-06.08.2021
       CAMP EUROSTAGE IN SPANIEN

       SOMMER, SONNE,                                                 SOMMERFREIZEIT                              Und wie immer bei CVJM-Freizeiten gilt:
                                                                      DES CVJM HAGEN E.V.                         Du kannst dich auf eine großartige Zeit
       STRAND UND MEER.                                               2.7.-15.7.2021                              freuen. Ein hoher Spaßfaktor ist garan-
                                                                                                                  tiert, viele Erlebnisse, Chillen, Aktionen
       Auf dem Beach- und Sportcamp „Eurostage“ kannst du davon
       nicht genug bekommen. Unser Camp findest du 40km entfernt
                                                                      AB IN DEN                                   und gute Gespräche inklusive. Für uns
                                                                                                                  als CVJM gehört es zu einer Freizeit dazu,

                                                                      SÜDEN…
       von Barcelona auf einem Hang mit Ausblick aufs Meer. Des                                                   über unser Leben und unseren Glauben
       Weiteren ummantelt uns ein kleines idyllisches Städtchen.                                                  an Jesus ins Gespräch zu kommen. Wir
       Wir haben das Leben um uns rum – aber auch die Ruhe beim                                                   freuen uns schon jetzt auf eine geniale
       Lauschen der Wellen.                                           … von Schweden. Nahe des südschwedi-        Zeit mit Dir! Nun heißt es für dich: schnell
                                                                      schen Städtchens Vittsjö und dem gleich-    anmelden, denn die Plätze sind begrenzt
       Übernachtet wird in festen Steilwandzelten mit Fußboden und    namigen See liegt unser Reiseziel für die   - erfahrungsgemäß ist die Freizeit schnell
       Matratzen. Was gibt es Schöneres als Natur pur.                CVJM-Sommerfreizeit 2021.                   ausgebucht. - Achtung: Frühbucherrabatt!

       Sei dabei und erlebe zwei spannende Tagesausflüge in größere   Die südschwedischen Provinz Skane ist       Teilnehmer: Freizeit für Teenies
       Städte, viele Sport-, Spiel-, Theater-und Kreativangebote.     landschaftlich abwechslungsreich mit        von 13 -17 Jahren
       Nicht zu vergessen, die ganzen Strand- und Poolbesuche.        Seen, Feldern und zumeist kleineren         Termin: 2.7.-15.7.2021
       …es wird eine unvergessliche Zeit!                             Städten. Zu unserem Freizeitzentrum         Preis: Frühbucher: bis 31.1.:
                                                                      gehört ein großes Gelände, mit unse-        520,00 Euro, ab 1.2.2021: 540,00 Euro
                                                                      ren Kanus werden wird erlebnisreiche        Leitung: CVJM Hagen e.V.:
       Wir freuen uns auf dich!                                                                                   Thomas Schickhaus & Team
                                                                      Kanutouren unternehmen. Ebenso ist der
       - Melde dich schnell an!                                       nahegelegene See ideal für ein ausgiebi-    Ort: Höjalens– Südschweden
                                                                      ges Badevergnügen.                          Leistungen:
       Preis: 520,-€ pro Person                                                                                   • Hin- und Rückfahrt im modernen
       Alter: ab 12 Jahren                                            Auf dem Gelände gibt es viele Möglichkei-   Reisebus
       Kontakt: Jugendreferent                                        ten, sportlich aktiv zu werden. Das Frei-   • Unterkunft in Mehrpersonenzimmern
       Dennis Knappkötter (Freizeitleitung)                           zeitzentrum besteht aus zwei Häusern,       • Vollverpflegung (wir kochen selbst)
       Ev. Jugend Hagen Emmaus                                        ist geräumig und bietet ausreichend Platz   • Ausflüge, abwechslungsreiche
       Bergruthe 3; 58093 Hagen                                       für die unterschiedlichsten Indoor-Akti-    Programm-, Sport- und Freizeitangebote
       Telefon: 0163-1810998                                          vitäten. Natürlich wird auch die Lager-     Infos unter: schickhaus@cvjm-hagen.de
       dennis-knappkoetter@ev-jugend-hagen.de                         feuer-Romantik nicht fehlen, solange
                                                                                                                  T. SCHICKHAUS
                                                                      die Gegend nicht mit einem „Feuerbann“
       M. BOSQUI & D. KNAPPKÖTTER
                                                                      wegen Trockenheit belegt ist.
34 I
I37

                                                                                                 FOTO-
                                   2020
                                                                                               KALENDER
                                                                                                 LYDIA
                                                                                                Mit Fotos aus der gesamten
                                                                                                  Lydia-Gemeinde und den
                                                                                           biblischen Monatssprüchen möchten
                                                                                             wir Sie mit unserem Fotokalender
                                                                                              durch das Jahr 2021 begleiten.
                                                                                           Die Kalender gibt es im Gemeindebüro
                                                                                                   Philipp-Nicolai-Kirche
                                                                                                    Schwerter Str. 122.

                                                       Praxis für Physiotherapie                                         MIT
                                                                                                                             D
                                                       & med. Trainingstherapie                                        MON EN
                                                                                                                     S P R AT S -
                                                       René Tönnes                                                        ÜCH
                                                                                                                               EN
                                    Praxis für Physiotherapie

Scheene
                       SEIT 1927    & med. Trainingstherapie
                                           Wilhelm-Raabe-Straße 13 · 58099 Hagen
                                    René Tönnes
                                      Tel.: 0 23 31 / 6 38 39 · Fax: 0 23 31 / 48 333 96
Gebäudereinigung
                                           Termine nach Vereinbarung · Alle Kassen
                                    Wilhelm-Raabe-Straße 13
                                    58099 Hagen
Fritz-Reuter-Str. 31                               www.physiotherapietoennes.de
                                    Tel.: 0 23 31 / 6 38 39
58099 Hagen                         Fax: 0 23 31 / 48 333 96
Tel: 02331 /6 10 59
                                    Termine nach Vereinbarung
Fax: 02331 / 630 631                Alle Kassen
info@scheene.nrw                    www.physiotherapietoennes.de
www.scheene.nrw
o  v    ell d u
                                                                                                 SSSoo vviiel d sut . . ..
                                                                                                         i e     du
                                                                                                                                                                                     2021I30
                                                                                                                                                                                         I30

       ÖKO-INFO III/2020:
       DER UMWELTAUSSCHUSS
       INFORMIERT
                                                     Einfach ausprobieren!                       rbbbrraaauuuccchhhsstt...
       ZERO
                                                     Beim Zero Waste geht es darum, das Be-
                                                     wusstsein für die eigene Verschwendung
                                                     zu schärfen. Wenn Jede*r sich mit eige-
                                                                                                            KLIMAFASTEN IN
       WASTE                                         nen Möglichkeiten einbringt, können wir

                                                                                                            DER PASSIONSZEIT
                                                     schon eine ganze Menge erreichen. Dabei
                                                     gilt immer: das nachhaltigste Produkt ist
       Weniger Müll,                                 das, was wir nicht kaufen. Jeder Einkauf
       weniger Verschwendung                         kann ein Stimmzettel für weniger Müll                  Auch wenn die Corona-Pandemie Nachrichten und Aufmerksamkeit
       Zero Waste kommt aus dem Englischen           sein und bewirkt etwas.                                verschoben hat, kann die Klimakrise nicht verschoben werden.
       und bedeutet übersetzt so viel wie „keine                                                            Deshalb gibt es auch 2021 ein
       Verschwendung“. Es lohnt sich, mal einen
       kritischen Blick auf den eigenen Müll                                                                Fasten für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit
       zu werfen, um so wenig wie möglich zu
                                                                                                            • tut Leib und Seele gut: Spüren und erleben, was ich wirklich
       produzieren.
                                                                                                              brauche was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit
                                                                                                              der Schöpfung.
       Plastik / Kosmetik                                                                                   • lässt Herz, Hand und Verstand anders und achtsamer
       Das größte Müllproblem stellt Plastik                                                                   mit der Schöpfung und den Mitgeschöpfen umgehen.
       dar. Plastik wird u.a. aus dem begrenzten                                                            • weitet den Blick, bereitet auf Ostern vor, verändert mich
       Rohstoff Erdöl hergestellt. Außerdem                                                                   und die Welt.
       verrottet es nicht, sondern zerfällt zu Mi-
       kroplastik. So gelangt es in die Meere, die                                                          Mit dieser Fastenaktion stellen wir uns in die christliche Tradition,
       Böden und sogar unsere Körper. Mikro-                                                                die in der Zeit vor Ostern des Leidens gedenkt und bewusst Verzicht
       plastik ist häufig in Kosmetikprodukten                                                              übt, um frei zu werden für neue Gedanken und andere Verhaltenswei-
       enthalten. Mit dem Blick auf die Inhalts-                                                            sen. Der Klimawandel verursacht Leiden, denn er gefährdet das Leben
       stoffe oder der kostenlosen App „Code-                                                               von Tieren, Pflanzen und Menschen. Klimaschutz macht Verzicht erfor-

                                                                                                                                                                                                                                                                                / iStock
                                                                                                                                                                                                                                                                            / iStock
                                                                                                                                                                                                                                                                                           Gestaltung: Adrienne Rusch – dieprojektoren.de; Foto: JoKMedia, Noluma / iStock
       check“ kann man die Produkte überprü-                                                                derlich. Aber immer wieder ist er ein Gewinn, wenn es gelingt, alleine

                                                                                                                                                                                                                                                                        / iStock
                                                                                                                                                                                                                                                                       Noluma
                                                                                                                                                                                                                                                                   Noluma
       fen und Mikroplastik vermeiden.                                                                      oder in der Gemeinschaft das Leben klimafreundlicher zu gestalten.

                                                                                                                                                                                                                                                                Noluma
                                                                                                                                                                                                                                                             JoKMedia,
                                                                                                                                                                                                                                                         JoKMedia,
                                                                                                                                                                                                                                                     JoKMedia,
                                                                                                                                                                                                                                                       Foto:
       Lebensmitteleinkauf                                                                                  Vom Aschermittwoch am 17. Februar bis zum 24. März gibt es

                                                                                                                                                                                                                                                   Foto:
                                                                                                                                                                                                                                  – dieprojektoren.de;
                                                                                                                                                                                                                                               Foto:
                                                                                                                                                                                                                              – dieprojektoren.de;
                                                                                                            mittwochs um 18 Uhr eine Fastenandacht in der Paul-Gerhardt-Kirche,

                                                                                                                                                                                                                            dieprojektoren.de;
       Den eigenen Beutel mitbringen und das         und nur das zu kaufen, was wirklich
                                                                                                            Overbergstr. 83 (Linie 524, Haltestelle Viktor-von-Scheffel-Str.).
       Obst, Gemüse und Brot unverpackt ein-         benötigt wird. Wer gerne Lebensmittel

                                                                                                                                                                                                                          –Rusch
                                                                                                                                                                                                                       Rusch
       kaufen ist schon sehr beliebt. Vergleichen    vor dem Müll retten möchte, findet bei

                                                                                                                                                                                                                  Adrienne
                                                                                                                                                                                                                    Rusch
                                                                                                            Herzliche Einladung!

                                                                                                                                                                                                              Adrienne
       lohnt sich auch: Manche Marken haben          „Foodsharing“ und „Too Good To Go“ gute

                                                                                                                                                                                                           Adrienne
                                                                                                                                                                                                      Gestaltung:
                                                                                                                                                                                                  Gestaltung:
       ihre Verpackungen bereits müllärmer           Möglichkeiten.

                                                                                                                                                                                               Gestaltung:
       gestaltet. Um Lebensmittelabfällen vorzu-
       beugen, ist es sinnvoll, mit Einkaufszettel                                               Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit: www.klimafasten.de #klimafasten
                                                                                                 Fastenaktion
                                                                                                  Fastenaktionfür
                                                                                                               fürKlimaschutz
                                                                                                                   Klimaschutzund
                                                                                                                               undKlimagerechtigkeit:
                                                                                                                                   Klimagerechtigkeit:www.klimafasten.de
                                                                                                                                                       www.klimafasten.de#klimafasten
                                                                                                                                                                          #klimafasten
38 I

       und vollem Magen einkaufen zu gehen                                                       Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit: www.klimafasten.de #klimafasten
                                                                                                                         Diözesanrat der Katholiken
                                                                                                                         im Bistum Hildesheim

                                                                                                                         Diözesanrat
                                                                                                                              Diözesanrat
                                                                                                                                     der Katholiken
                                                                                                                                          der Katholiken
                                                                                                                         i m B ii m
                                                                                                                                  s t uB m
                                                                                                                                         i s tHui m
                                                                                                                                                  l d eH si h
                                                                                                                                                            l de ei m
                                                                                                                                                                    sheim

                                                                                                                         Diözesanrat der Katholiken
                                                                                                                         im Bistum Hildesheim
KINDERSEITEI33

KIRCHE
MIT KINDERN
HALLO LIEBE KINDER!
In der neuen Lydia-Kirchengemeinde soll es ganz viel
Kirche mit Kindern geben! Fast in jeder Woche (außer in
den Ferien) könnt ihr in eine unserer Kirchen kommen
und Gottesdienste mit uns feiern. Einige davon kennt ihr
sicher schon und auf die anderen wollen wir euch
neugierig machen.
Es gibt:

• Kindergottesdienst in der Friedenskirche
• An besonderen Tagen Familiengottesdienst
 in der Friedenskirche
• Kinderkirche in der Paul-Gerhardt-Kirche
• Familiengottesdienst in der Paul-Gerhardt-Kirche
• Kindergottesdienst in der Jakobuskirche
• Familiengottesdienst in der Jakobuskirche
• Kindergottesdienst in Vorhalle und
• Familiengottesdienst in der Kreuzkirche in Vorhalle

Wir tüfteln gerade mit ganz viel Vorfreude einen Kalen-
der aus, in dem alle Tage angestrichen sind, an denen
es Kirche mit Kindern irgendwo in der neuen Lydia-
Gemeinde geben soll.

Eure Kinderpastorin ist Frauke Hayungs und euer
Kinderpastor ist Thorsten Maruschke. Zusammen mit
den anderen Pfarrpersonen machen sie euer buntes
Kinder-Kirchen-Programm! Hoffentlich seid ihr mit
dabei!
10%
                                                                                                                                         Rabatt-Gutschein
                                                                                                                                         auf eine Wellness-
                                                                 SALZGROTTE SALINUM                                                     Leistung Ihrer Wahl*
                                                                 Deine Atempause im Salzklima                                                   Termin vereinbaren
                                                                                                                                              & Gutschein mitbringen!
                                                                                                                                                   Tel. 73 97 323
                                                                                                                                           Sauerlandstraße 1 - Hagen-Fley
                                                                                                                                              www.salzgrotte-hagen.de

              KIBIWO 2021
                       in Vorhalle
       In den Osterferien starten wir einen neuen Versuch,
       unsere 40. Kinderbibelwoche in Vorhalle feiern zu kön-
       nen. Wenn es die Pandemie erlaubt, wird die KiBiWo          Tiefenentspannung im Salzklima, Wellness-Pakete, Gutscheine,
       von Montag, 29.3. – Donnerstag, 1.4. unter dem Thema
                                                                 Anti-Stress-Kurse, Rückenfit, Yoga, Pilates, Klang-Events, Salzladen
       „Echt satt!“ stattfinden. Nachdem im Frühjahr die Ki-        *Gutschein pro Person einmal einlösbar, nicht kombinierbar mit anderen Rabatten & Gutscheinen
       BiWo ausfallen musste und wir nur eine „abgespeckte
       Version“ in Form von „KiBiWo online“ anbieten konn-
       ten, freuen sich die Mitarbeitenden schon jetzt darauf,
       wieder richtig an den Start gehen zu können. Eingela-
       den zur Teilnahme an der KibiWo sind alle Kinder im
       Alter von 6 - 12 Jahren, sowie alle Vorschulkinder.

       Nähere Infos unter schickhaus@cvjm-hagen.de

       T. SCHICKHAUS                                                        Fassadenbeschichtung                                    Beschriftungen
                                                                            Raumgestaltung                                          Tapezierungen
                                                                            Eigene Stand- u. Fahrgerüste                            Hubarbeitsbühne

                                                                            Folienbeschriftungsmaschinen

                                                                       Inh. Ralf Gehrke Malermeister · Heigarenweg 18 · 58093 Hagen
                                                                       Tel. 02331/61345 · Mobil 0171/4707934 · Fax 630057
42 I

                                                                       www.sievert-gehrke.de
SO
                                                             ERRE
                                                                  ICH
                                                              SIE U EN
                                                                    NS
P FA R R E R * I N N E N
Pfarrer Christoph Gerdom     Tel: 02330 - 2263
                             gerdom@lydia-hagen.de
Pfarrerin Frauke Hayungs     Tel: 5 99 41 85
                             hayungs@lydia-hagen.de
Pfarrerin Annegret Kanne     Tel: 0178 - 3 32 21 97
Pfarrerin Karen Koers        Tel: 3 48 04 88
                             koers@lydia-hagen.de
Pfarrerin Antje Lauxmann     Tel: 0178 - 6 84 10 18
Pfarrer Thorsten Maruschke   Tel: 3 62 89 16
                             maruschke@lydia-hagen.de
Pfarrer Henning Waskönig     Tel: 6 24 57 67
                             waskoenig@lydia-hagen.de

GEMEINDEBÜRO
Philipp-Nicolai-Kirche       Tel: 63 12 0
                             buero@lydia-hagen.de
Jakobuskirche                Tel: 63 38 04
                             buero-jakobuskirche@lydia-hagen.de
Paul-Gerhardt-Kirche         Tel: 6 13 78
                             buero-paulgerhardtkirche@lydia-hagen.de
Kreuzkirche                  Tel: 30 13 67
                             buero-kreuzkirche@lydia-hagen.de
Friedenskirche               Tel: 3 75 93 01
                             buero-friedenskirche@lydia-hagen.de

FRIEDHOFSBÜRO                Tel: 60 2 72
                             friedhof-boele@lydia-hagen.de

JUGENDREFERENTEN
Michael Bosqui               Tel: 0172 - 1 56 55 80
                             bosqui@lydia-hagen.de
Thomas Schickhaus            Tel: 02331 - 91 95 28
                             schickhaus@lydia-hagen.de

Leitungsgremium              bevollmaechtigte@lydia-hagen.de
Bevollmächtigte
Sie können auch lesen