Klimawandel und Gesundheit - Extremes Wetter wird zur Gesundheitsbelastung - Deutsche Seniorenliga eV

 
WEITER LESEN
Klimawandel und Gesundheit - Extremes Wetter wird zur Gesundheitsbelastung - Deutsche Seniorenliga eV
Klimawandel
    und Gesundheit
    Extremes Wetter wird zur Gesundheitsbelastung
    Unser Klima verändert sich. Die Gefahren, die der Klimawandel mit sich bringt,
    lassen sich nicht mehr leugnen. Die dramatischen Ereignisse der letzten Wo-
    chen zeichnen ein düsteres Bild. Da erleben wir in einigen Regionen anhaltende
    Hitze, mit verheerenden Bränden im Mittelmeerraum, anderenorts nicht enden
    wollenden Starkregen, der kleine Bäche in reißende Gewässer verwandelt. Und
    in einigen afrikanischen Ländern herrscht monatelang schlimmste Dürre, so wie
    in Mosambik, wo es seit fünf Jahren nicht mehr geregnet hat. Wohl keiner kann
                                                                                                    Foto: meenkulathiamma - stock.adobe.com

    mehr sagen: Klimawandel – betrifft mich nicht! Zumal noch etwas anderes fest-
    steht: Der Klimawandel beeinflusst die Gesundheit.

    Die globale Erderwärmung und die Zunahme       welt und damit auch unsere Lebensgrundlagen
    von extremen Wetterereignissen wie Hitze-      sind mittlerweile existenziell bedroht, was
    wellen, Starkregen, Stürmen oder anhaltender   zweifelsfrei Folgen für unsere Gesundheit und
    Trockenheit sind eindeutig Folgen des men-     unser Wohlbefinden hat. Das lässt sich wissen-
    schengemachten Klimawandels. Unsere Um-        schaftlich sehr genau belegen.

6   aktiv August / September / Oktober 2021
Klimawandel und Gesundheit - Extremes Wetter wird zur Gesundheitsbelastung - Deutsche Seniorenliga eV
Extremwetterereignisse                            Die Deutsche Gesellschaft für Innere
                                                  Medizin e. V. (DGIM) hat auf ihrer dies-
Wenn extreme Wetterlagen z. B. Sturzfluten,       jährigen Jahrestagung u. a. das Thema
                                                  Klima und Gesundheit in den Fokus
Überschwemmungen, Geröll­      lawinen, Wald-
                                                  gestellt und zahlreiche gesicherte
brände und Dürre auslösen, so ist dadurch die     Erkenntnisse zusammengetragen. Die

                                                                                                          GESUNDHEIT
Gesundheit der betroffenen Bevölkerung akut       folgenden Aussagen stammen aus Vor-
gefährdet. Dass ein Extremwetter­ereignis nicht   trägen bei der Pressekonferenz.
selten sogar Menschenleben kostet, mussten
wir in diesem Jahr mehrfach schmerzlich er-       „Die größte Gesundheitsbedrohung
                                                  des 21. Jahrhunderts ist und bleibt die
fahren. Aber nicht nur die Katastrophe an sich,   Klimakrise. Das ist nicht meine persön-
sondern auch die Folgen der Zerstörung kön-       liche Meinung, sondern der Konsens
nen Gesundheitsrisiken nach sich ziehen. Dazu     von allen Menschen und Institutionen,
gehören Erkrankungen aufgrund mangelnder          die sich intensiv damit beschäftigen:
Hygiene, schlechter Wasserqualität und feh-       Weltärztebund, Weltgesundheitsorga-
                                                  nisation, Lancet Climate Countdown,
lender Nahrung sowie psychische Traumata.
                                                  Leopoldina und vielen anderen.“

Hitzewellen                                       Dr. med. Eckart von Hirschhausen,
                                                  Moderator, Wissenschaftsjournalist,
                                                  Gründer der Stiftung „Gesunde Erde –
In diesem Jahr belasteten Hitzewellen die Be-     Gesunde Menschen“
völkerung in Kanada und Südeuropa. Auch
wenn Deutschland diesen Sommer nicht so           „Bereits bekannte Erkrankungen wer-
sehr von starker Hitze betroffen war, erinnern    den je nach Wetterereignissen zuneh-
wir uns aber noch recht gut an die Hitzerekor-    men und auch die mentale Gesundheit
                                                  kann durch den Klimawandel negativ
de der letzten Jahre. Die heißen Sommer von
                                                  beeinflusst werden. Ja, seit über ei-
2018 bis 2020 forderten allein bei uns meh-       nem Jahr steht Corona im Fokus. Die
rere tausend hitzebedingte Todesfälle. Ältere     Pandemie darf uns aber nicht daran
Menschen, Kleinkinder, Menschen mit Vorer-        hindern, andere Bedrohungen, sogar
krankungen und alle, die bei Hitze arbeiten       noch größere, ebenso entschlossen
                                                  anzugehen.“
müssen, sind besonders gefährdet, einen Hit-
zeschaden zu erleiden. Der lebensbedrohliche      Professor Dr. Lothar H. Wieler, Präsident
Hitzschlag, damit ist die akute Überhitzung       des Robert Koch-Instituts
des Körpers mit Anstieg der Körpertemperatur
                                                  „Wir Menschen sind auf eine intakte
auf über 40 °C gemeint, ist dabei nur eine der
                                                  Umwelt angewiesen. Dass das Ver-
möglichen Gesundheitsgefahren. Durch Hitze        ständnis dafür steigt, zeigt das zu-
verursachte massive Kreislaufstörungen (Hit-      nehmende Interesse an der Disziplin
zekollaps) erhöhen das Risiko für Herzinfarkt     ,Planetary Health‘. ,Planetary Health‘
und Schlaganfall. Ein durch erhöhtes Schwit-      heißt so viel wie ,Gesunde Menschen
                                                  gibt es nur auf einem gesunden Plane-
zen ausgelöster extremer Verlust von Flüssig-
                                                  ten‘. Klimaschutz ist damit auch immer
keit und Elektrolyten kann neben Hitzekrämp-      Gesundheitsschutz.“
fen zu Nierenproblemen führen.
                                                  Sylvia Hartmann, Stellvertretende
                                                  Vorsitzende von KLUG e. V., Deutsche
Ein weiteres Problem: Die Hitze beeinflusst die   Allianz Klimawandel und Gesundheit
Wirkweise mancher Medikamente. Der Körper

                                                            aktiv August / September / Oktober 2021   7
Versorgungs-Report „Klima und
       Gesundheit“

                           Der aktuelle Versor-
                           gungs-Report „Klima
                           und Gesundheit“
                           zeigt auf, wie stark
                           der Klimawandel die
                           Gesundheit der Men-
                           schen beeinträch-
                           tigt. Der Report gibt
                           einen Überblick über
                           die Auswirkungen                reagiert auf hohe Umgebungstemperaturen
       des Klimawandels auf unsere Gesund-                 mit einer Erweiterung von Blutgefäßen, was
       heit. In insgesamt 16 Fachbeiträgen stel-           den Blutfluss beschleunigt und die Aufnahme
       len renommierte Wissenschaftlerinnen
                                                           von Medikamentenwirkstoffen erhöht. Das be-
       und Wissenschaftler sowohl die globale
       Bedeutung des Klimawandels für die Ge-              trifft Arzneistoffe wie zum Beispiel Insulin, die
       sundheit als auch dessen Auswirkungen               rascher freigesetzt werden und entsprechend
       und Herausforderungen für die medizini-             verstärkt wirken. Besonders kritisch können
       sche Versorgung in Deutschland dar.                 Wirkstoffe mit einer engen therapeutischen
                                                           Breite werden. Sie müssen grundsätzlich sehr
       „Hitzestress und hohe bodennahe
       Ozonkonzentrationen während der                     genau dosiert sein, da ansonsten vermehrt Ne-
       Hitzewellen können schwerwiegende                   benwirkungen drohen. Bei Hitze müssen Pa-
       gesundheitliche Folgen haben, insbe-                tienten, die solche Medikamente einnehmen,
       sondere bei Älteren und Menschen mit                folglich medizinisch überwacht werden und
       Herz-Kreislauf- oder Atemwegserkran-                die Medikamentengabe muss ggf. angepasst
       kungen. Zum Beispiel Patienten mit
                                                           oder ausgesetzt werden.
       Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzinsuffi-
       zienz oder COPD (chronisch-obstruktive
       Lungenerkrankung). Luftverschmutzung                Indirekte Folgen des Klimawandels für
       und Klimawandel sind dabei eng mitein-              die Gesundheit
       ander verknüpft.“
       Dr. Alexandra Schneider, Meteorologin               Während eine Hitzewelle direkte Auswirkungen
       und Epidemiologin, Institut für Epide-              auf den menschlichen Organismus hat, haben
       miologie am Helmholtz Zentrum                       andere Klimaveränderungen zunächst vor al-
       München und Mitherausgeberin des                    lem Folgen für die Umwelt und beeinträchtigen
       Versorgungs-Reports „Klima und Ge-
                                                           Lebensräume von Pflanzen und Tieren. Erst in-
                                                                                                               Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.com

       sundheit“
                                                           direkt gefährdet auch dies unsere Gesundheit.
       Der Report steht im Internet kostenfrei
       zum Online-Lesen oder als PDF-Down-                 Es ist davon auszugehen, dass Infektionser-
       load zur Verfügung: mwv-open.de                     krankungen zunehmen werden. Steigende
                                                           Durchschnittstemperaturen führen u. a. dazu,
       Der Versorgungs-Report ist eine Publikationsreihe   dass sich z. B. Zeckenrisikogebiete ausdeh-
       des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO),
       die die Gesundheitsversorgung einzelner Bevölke-    nen und bestimmte Mückenarten auch in un-
       rungsgruppen und die Umsetzung wissenschaftlicher
       Erkenntnisse in die Praxis zum Thema macht.
                                                           seren Breiten heimisch werden. Damit wächst
                                                           das Risiko für Infektionserkrankungen, die

8   aktiv August / September / Oktober 2021
durch Zecken übertragen werden, wie Früh-          KLIMAWANDEL UND GESUNDHEIT
sommer-Meningoenzephalitis (FSME) und              Weitere Informationen zum Thema
Borreliose. Außerdem ist zu befürchten, dass       • Informationsportal Bundeszentrale
bisher in Deutschland noch nicht verbreitete         für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
                                                     zum Thema Klimawandel, Hitze und
Tropenkrankheiten wie Dengue-Fieber oder
                                                     Gesundheit

                                                                                                           GESUNDHEIT
Zika auftreten. Die Krankheitserreger werden         www.klima-mensch-gesundheit.de
von Mücken der Aedes-Gattung, zu denen
                                                   • Umweltbundesamt
auch die Tigermücke gehört, übertragen. Die
                                                     www.umweltbundesamt.de/themen/
Tigermücke ist inzwischen in einigen Gebieten        klima-energie/klimawandel
in Deutschland heimisch.
                                                   • Deutscher Wetterdienst
                                                     www.dwd.de
Häufigkeit und Schwere von Allergien und
Atemwegserkrankungen nehmen ebenfalls              • Deutsche Allianz Klimawandel und
zu. Als Folge von steigenden Temperaturen            Gesundheit (KLUG)
                                                     www.klimawandel-gesundheit.de
verlängert sich die Pollenflugsaison und es
sind größere Mengen an Pollen unterwegs. Für       •H
                                                     elmholtz-Klima-Initiative
Pollenallergiker bedeutet das eine Verkürzung       www.helmholtz-klima.de
beschwerdefreier Zeiten und eine Verstärkung       • Stiftung „Gesunde Erde – Gesunde
der allergischen Symptome. Zudem steigt das          Menschen“
Risiko für die Entwicklung eines allergischen        https://stiftung-gegm.de
Asthmas. Darüber hinaus hat der Klimawandel        • Planetary Health Alliance
einen deutlichen Einfluss auf die Belastung der      www.planetaryhealthalliance.org
Luft mit Luftschadstoffen, insbesondere durch      • Intergovernmental Panel on Climate
Feinstaub und Ozon. Patienten mit Asthma und         Change (IPCC), Institution der Verein-
Atemwegsproblemen sind längst Leidtragende           ten Nationen
der zunehmend schlechter werdenden Luft-             www.de-ipcc.de
qualität. Der Kreis der Betroffenen wird größer.

                                                   GESUNDHEITSSCHUTZ BEI HITZE
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz                  Informationsmaterialien zum Download
                                                   •W
                                                     etter und Gesundheit – Schutz vor
Der Weltklimarat (IPCC) hat in seinem 6. Sach-      wetterbedingten Belastungen und
standsbericht, der am 9. August 2021 vorge-         Risiken für die Gesundheit
stellt wurde, das Ausmaß und die Folgen des         www.deutsche-seniorenliga.de
Klimawandels zusammengefasst und wichtige          • Klimawandel und Gesundheit: Tipps
Informationen hinsichtlich der damit verbunde-       für sommerliche Hitze und Hitzewellen
nen Risiken für Mensch und Natur formuliert.       • Der Hitzeknigge
Einige weitere verlässliche Informationsquel-         www.umweltbundesamt.de/publika-
len zum Thema Klimawandel und Gesundheit              tionen
finden Sie im nebenstehenden Infokasten.           • Gesundheitshinweise zur Prävention
Sie alle kommen zum gleichen Ergebnis: Der           hitzebedingter Gesundheitsschäden
Klimawandel macht krank – nur durch Klima-           https://apps.who.int/iris/bitstream/
                                                      handle/10665/341625/WHO-EURO-
schutzmaßnahmen können wir dem Klimawan-
                                                      2021-2510-42266-58732-ger.pdf
del entgegentreten.

                                                             aktiv August / September / Oktober 2021   9
Sie können auch lesen