Kreissportverband Ostholstein e.V - Verbandsmitteilungen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kreissportverband Ostholstein e.V.
Verbandsmitteilungen
Ausgabe 01/2016
Partner und Förderer des KSV:Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Seite 3
Inhalt:
Editorial Seite 4
Sparkasse Holstein fördert auch 2016 junge Nachwuchstalente Seite 5
Land vergibt Sportverdienstnadel an Ingrid Thimm Seite 5
In Bad Malente trafen sich die Vorstände des LSV und aller Kreissportverbände Seite 6
Titelkämpfe beim PSV Eutin: Gymnastik und Tanz Seite 7
Landesfest in Eutin: Viele Vereine sollen mitmachen Seite 7
TSV Dörfergemeinschaft Holsteinische Schweiz sucht Mitglieder Seite 8
Schützen: Jens Path im Alter von 50 Jahren verstorben Seite 9
Zehn Mitglieder im RuF Neustadt sind seit 50 Jahren dabei Seite 10
Vereine und der KSV suchen Ehrenamtler für die Vorstände Seite 11
Schiedsrichtergewinnung bei den Hallenmasters Seite 12
Frauen-Power-Tag am 10. September in Grömitz Seite 13
Neun Teams von sieben Vereinen erhielten jeweils 500,00 Euro Seite 13
Der Breitensporttag des KSV Ostholstein im Mai in Griebel Seite 15
Schleswig-Holsteins Sportjugend traf sich zur Vollversammlung in Cismar Seite 16
Sportjugend Ostholstein ehrte in Neustadt die erfolgreichsten Sportler ab Seite 17
Der Vorstand des Impressum:
Kreissportverbandes Ostholstein e. V.: Die Verbandsmitteilungen sind das Mitteilungsblatt des
Kreissportverbandes Ostholstein.
1. Vorsitzender Rolf Röhling, Kreuzfeld Sie erscheinen vierteljährlich zum Ende des Quartals.
2. Vorsitzende Birgit Kamrath-Beyer, Eutin Redaktionsschluss für die Ausgabe 2-2016: 10. Juni 2016
3. Vorsitzender Götz Haß, Oldenburg
Kassenwart Rüdiger Jürs, Pansdorf Herausgeber:
Frauenausschuss Jutta Voigt, Ahrensbök Kreissportverband Ostholstein e.V.
Lehrgangswart Sven Schulze, Bad Oldesloe
Redaktion:
Sportwart Wolfgang Ruge, Dannau Geschäftsstelle des KSV OH
Umweltfragen Winfried Ebner, Nüchel
Breitensport Udo Adler, Pansdorf Verantwortlich* für den Inhalt und die
Sportabzeichen Günter Frentz, Bad Malente Gestaltung: Rolf Röhling
Sportjugend René Tacken, Kellenhusen
Wenn Ihr Verein oder Fachverband etwas veröffentli-
chen möchte, dann übersenden Sie uns bitte die Manu-
skripte und Fotos per e-Mail bis zum Redaktionsschluss.
Geschäftsstelle:
Kreissportverband Ostholstein e.V.
Postfach 1202, 23735 Lensahn
Eutiner Strasse 4, 23738 Lensahn
Telefon: 04363 - 90 52 77
Fax: 04363 - 90 52 78
e-Mail: KSVOH@t-online.de
Internet: http://sportverband.kreis-oh.de Veranstaltungshinweise, Textbeiträge oder Inserate veröf-
fentlichen wir für unsere Vereine und Verbände kostenlos.
Geschäftsführer Wolfgang Ruge * Eingesandte Zuschriften veröffentlichen wir ohne Ver-
Mitarbeiterin Frauke Objartel antwortung der Redaktion.
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinSeite 4 Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Editorial Liebe Mitglieder in den Vereinen und Verbänden des KSV OH Das erste Quartal des Jahres 2016 ist bereits vorbei und fast alle Sportvereine haben in diesen Tagen und Wochen ihre Jahrestagungen abgeschlossen. In den meisten Sportvereinen sind die allgemeinen Regula- rien - Vorstandswahlen, Verabschiedung der Haus- haltspläne - sehr gut über „die Bühne“ gegangen. Es gibt aber doch einige Vereine innerhalb des Kreis- sportverbandes, wo das nicht alles so gelaufen ist, wie manch einer sich das in der Führungsspitze aus- gedacht hatte. Mangelndes Interesse an der Über- nahme eines Ehrenamtes und nach wie vor sinkende Mitgliederzahlen belasten einige Vereine. Innerhalb des Kreissportverbandes, der im vergangenen Jahr drei neue Vereine aufgenommen hat, sind es trotzdem Auch unser Sportabzeichenobmann Günter Frentz annähernd 700 Mitglieder weniger als am Jahres- hat mit seiner unwahrscheinlich engagierten Arbeit ende 2014. Das gibt zu denken und erfordert Han- das Deutsche Sportabzeichen im Kreis Ostholstein deln. Doch wie soll das geschehen? Eine Frage, die wieder zu neuen Höhepunkten gebracht. Landesweit sich schon alle Vorstandsmitglieder - und auch die sind wir an zweiter Stelle und wir alle freuen uns vom Kreissportverband - immer wieder gestellt darauf, wenn auf Anregung von Günter Frentz es haben. Auch auf Landesebene werden solche Ent- am 10. September in Burg auf Fehmarn zu einem wicklungen heftig diskutiert. „Wohin geht der deutsch-dänischen Sportabzeichenfest kommt. Sport? Welchen Sport wollen wir machen?“ Solche In dieser neuen Ausgabe der Verbandsmitteilungen Fragen werden immer häufiger gestellt. haben wir weitere Ereignisse veröffentlicht, auf die Unsere Zukunftskonferenzen von vor zwei Jahren wir Sie, verehrte Leserinnen und Leser, aufmerksam haben da einige Vorschläge gegeben, doch die Zeit machen wollen. Wir planen beispielsweise mit dem läuft weiter und in den Vereinsführungen hat man Landesportverband Schleswig-Holstein am 1. und 2. aber nicht diese Zeit. Der Kreissportverband will, Oktober in Eutin mit einer großen Beteiligung etli- das haben wir auf einer Klausursitzung zu Beginn cher Vereine sich am Landesfest der Landesregierung des Jahres beschlossen, mit seiner Information und zu beteiligen. Zum Abschluss der Landesgarten- Ideengebung weiter arbeiten und das auch den Ver- schau soll dort das Fest stattfinden und wir wün- einen übermitteln. Wer dazu weitere Vorschläge zu schen uns eine attraktive Sportschau. Dazu machen hat, sollte sich mit einem der Vorstandsmit- benötigen wir auch die Unterstützung und Mitarbeit glieder oder unserem Geschäftsführer in Verbindung der Vereine. setzen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, einen Sehr erfreulich waren in der ersten Hälfte des Jah- sonnenreichen Frühling und gute Erfolge in den res 2016 die Ehrung der erfolgreichsten Jugendsport- Sportvereinen. ler aus dem Jahr 2015 sowie die Jugend-Vollver- Ihr sammlung, die die Sportjugend Schleswig-Holstein in Cismar abgehalten hat. Sowohl die Geschäftsfüh- rung unseres Kreissportverbandes als die Sportju- gend Ostholstein mit ihrem Vorsitzenden René Rolf Röhling Tacken an der Spitze haben für beide Veranstaltun- 1. Vorsitzender des gen hervorragende Arbeit geleistet. Kreissportverbandes Ostholstein Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Seite 5
KFV veranstaltet Sparkasse Holstein gewährt erneut 5.000 Euro
Basiskurs 2016 erneut Förderung
Im Rahmen der Qualifi-
zierungsoffensive veran-
für talentierte Jugendsportler
staltet der Kreisfußballver-
„Mit der Zusage uns Kreisebene hinaus mehr- aber auch die Fortsetzung
band Ostholstein am drit-
auch 2016 weitere fach auf sich aufmerksam einer laufenden Förde-
ten Aprilwochenende (15.
5.000,00 Euro für die För- gemacht haben und auf rung beantragt werden.
bis 17. April) einen Basis-
derung junger Talente im dem Weg sind, sich in Die Ehrungsrichtlinien
kurs für angehende Traine-
Sport zur Verfügung zu Landes- oder Bundeska- sowie Antragsformulare
rinnen und Trainer. Der
stellen, wird uns die dern einen Platz zu si- finden Sie zum Down-
Basiskurs auf dem KFV-
Sparkassen-Stiftung Ost- chern. Derzeit befinden load auf der Homepage
Qualifizierungsstützpunkt
holstein wieder mit einer zwei Leichtathleten, ein unseres Verbandes unter
in Gleschendorf beginnt
tollen Sportförderung un- Sportschütze, ein Segler KSV/Service/Downloads.
am 15. April (Freitag) um
terstützen“, äußerte sich sowie ein Schwimmer
18 Uhr. Jeweils am Sonn-
KSV-Geschäftsführer und ein Rhönradturner Da uns das Geld für den
abend und Sonntag wird
Wolfgang Ruge hocher- im laufenden Förderpro- neuen Förderzeitraum
der Kurs um 9.30 Uhr fort-
freut nach Erhalt der För- gramm. erst im Juli 2016 zur Ver-
gesetzt.
derzusage. fügung gestellt wird, ver-
Anmeldungen nimmt Bereits ab 2012 fördert Ab sofort können Ver- längern wir die Antrags-
Lehrwart Klaus Bischoff die Stiftung jährlich junge eine neue Anträge an die frist bis zum 31. Mai 2015.
bis zum 8. April (Freitag) Menschen mit 5.000,00 Geschäftsstelle des Kreis-
unter 0162 - 9453213 oder Euro, die mit ihren sport- sportverbandes Osthol- Wolfgang Ruge
per E-Mail unter kbischof- lichen Erfolgen über die stein richten. Es kann -Sportwart-
foh@t-online.de entgegen.
Auszeichnung wurde durch den Innenminister in Kiel vorgenommen
Sportverdienstnadel für Ingrid Thimm
Das Land Schleswig-Hol- im Tischtennisverband Hans-Jürgen Gärtner. Röh- zichtbar, „sie hat sich große
stein hat 18 ehrenamtlich Schleswig-Holstein wahr- ling bezeichnete Ingrid Verdienste erworben, die
tätige Sportler und Sport- genommen. Thimm als eine für den jetzt mit der Sportver-
funktionäre aus dem nörd- Innenminister Stefan Tischtennissport im Kreis dienstnadel gewürdigt
lichsten Bundesland mit Studt, der in Kiel die Aus- und im Land als unver- wurden.“ -RR-
der Sportverdienstnadel zeichnungen übereichte,
ausgezeichnet. Zu den Ge- erklärte: „Ohne ihren groß-
ehrten gehörte auch Ingrid artigen ehrenamtlichen
Thimm aus Eutin. Beitrag wäre der Breiten-
sport in Schleswig-Hol-
Die Tischtennisspielerin stein, so wie wir ihn
gehörte bis 1986 dem PSV kennen, nicht möglich.“
Eutin an und ist seitdem Die soziale, integrative und
Mitglied beim SV Kassee- kulturelle Funktion könne
dorf. Ebenso ist sie Mit- erst durch die Arbeit der
glied im Leichtathletik- ehrenamtlich Tätigen erfol-
Club Neustadt und bei der gen. Studt: „Sie engagieren
TS Riemann Eutin. sich für die Jugendarbeit,
Seit 1982 ist Ingrid sind in Vereinsvorständen
Thimm Sportwartin des tätig. Sie schieben den Bau
Kreistischtennisverbandes von Sportanlagen an und
Ostholstein. Von 1975 bis sind als Übungsleiter oder
1988 hatte sie auch das Amt Kampfrichter tätig, damit
der Staffelleiterin im Ver- schaffen sie die Basis für
band inne. Dieses Amt hat den Sport in Schleswig-
sie - nach einer kurzen Holstein.“
Pause - auch von 1994 bis Rolf Röhling, 1. Vorsit-
2006 ausgeübt. Schließlich zender des Kreissportver- Die Verdienste von Ingrid Thimm aus Eutin für den Tischten-
hat sie bis 2014 auch das bandes Ostholstein, gratu- nissport wurden vom Land Schleswig-Holstein mit der Verlei-
Amt der 2. Vorsitzenden lierte ebenso wie der Tisch- hung der Sportverdienstnadel gewürdigt. Innenminister Stefan
des Wettspiel-Ausschusses tennis-Landesvorsitzende Studt überreichte in Kiel die Auszeichnung. Foto: Rolf Röhling
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinSeite 6 Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016
Die Vorsitzenden aller 14 Kreissportverbände und der LSV-Vorstand tagten gemeinsam
LSV-Vorstand und alle Kreissportverbände in Bad Malente
Zu einer Sitzung der Mit-
glieder des Vorstandes
vom Landessportverband
(LSV) und der Vorsitzen-
den der Kreissportver-
bände im Lande hatte
Hans-Jakob Tiessen als Prä-
sident des LSV in das
Sport- und Bildungszen-
trum nach Bad Malente
eingeladen. Vom KSV Ost-
holstein nahmen der 1.
Vorsitzende Rolf Röhling
und der Geschäftsführer
Wolfgang Ruge an der Ta-
gung teil.
Wünsche und Forderun-
gen der Kreissportver-
bände sowie eine umfang-
reiche Diskussion über die
derzeit oder in nächster Im Sport- und Bildungszentrum des Landessportverbandes trafen sich die Vorstandsmitglieder
Zukunft anstehenden Auf- des LSV Schleswig-Holstein und die Vorsitzenden der Kreissportverbände zu einer gemeinsamen
gaben standen dabei im Sitzung. Foto: Rolf Röhling
Mittelpunkt. sammlung am 18. Juni eine eine im Lande gibt, wo die Land stehen dafür Mittel
Hans-Jakob Tiessen er- geänderte Satzung des LSV Mitarbeit und Zusammen- zur Verfügung. Allerdings
wähnte zunächst, dass der vorlegen will, um noch arbeit mit den Flüchtlingen machte der LSV-Präsident
LSV zur nächsten Vollver- mehr Mitglieder in die ver- sehr gut läuft, in einigen auch darauf aufmerk-
schiedenen Ausschüsse zu Vereinen fehlt es dabei aber sam, dass das Land mit
bekommen. Auch dieser auch an der fachlichen einem Zuschuss von 50.000
Wunsch wurde seitens des Kompetenz. Hier wurde Euro einen geringen Bei-
KSV Ostholstein vorgetra- seitens des LSV berichtet, trag leiste. Im Bundesland
gent. dass Mitarbeiter des LSV Hessen werden 2 Millionen
Sehr umfangreich disku- bei Problemen, die in der Euro gezahlt. Wenn nach
tierten die Tagungsteilneh- Zusammenarbeit mit den diesem Schlüssel umge-
mer auch über die Arbeit Flüchtlingen immer wieder rechnet würde, hätte das
mit den Flüchtlingen in aufkommen, aus Kiel Hilfe Land Schleswig-Holstein für
den Vereinen. Hier wurde leisten. Mit 50.000 Euro aus die Sportvereine gut 272.000
ganz deutlich unterstri- dem LSV-Haushalt sowie Euro zu zahlen.
Hans-Jakob Tiessen chen, dass es etliche Ver- weiteren 50.000 Euro vom Rolf Röhling
„Aktion Mensch“ fördert Initiativen zum Aktionstag am 5. Mai
Auf die Situation von kussionen, Informationsge- bündeln. Ausgehend von zeitraum vom 30. April bis
Menschen mit Behinderun- spräche, Demonstrationen der sozialpolitischen Lage 15. Mai dazu aufgerufen,
gen in Deutschland auf- und andere Mitmach-Ak- entwickelt sie jedes Jahr ein eine öffentlichkeitswirk-
merksam machen und sich tionen. Dabei geht es übergreifendes Motto, same Veranstaltung durch-
dafür einsetzen, dass alle darum, die Kluft zwischen unter das die Organisatio- zuführen. Die Aktion
Menschen gleichberechtigt dem im Grundgesetz ver- nen und Verbände ihre Mensch unterstützt jene,
an der Gesellschaft teilha- ankerten Anspruch der Veranstaltungen stellen die mitmachen wollen, mit
ben können: Das ist das Gleichberechtigung für alle können. Materialien zur Presse-
Ziel des Europäischen Pro- Menschen und der Lebens- Im Fokus des nächsten und Öffentlichkeitsarbeit
testtags zur Gleichstellung wirklichkeit Stück für Aktionstages steht das sowie mit einer finanziellen
von Menschen mit Behin- Stück zu überwinden. Thema Barrierefreiheit. Förderung von maximal
derung. Seit 23 Jahren ver- Die Aktion Mensch hat es Unter dem Motto „Einfach 5.000 Euro über die Förder-
anstalten Verbände und sich vor mittlerweile 17 für alle – Gemeinsam für aktion „Noch viel mehr
Organisationen rund um Jahren zur Aufgabe ge- eine barrierefreie Stadt“ vor". Mehr Informationen
den 5. Mai überall in macht, das Engagement sind alle Verbände und Or- finden sich online beim
Deutschland Podiumsdis- rund um den 5. Mai zu ganisationen im Aktions- DOSB.
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinKreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Seite 7
Gymnastik und Tanzen im Polizei SV Eutin
Im PSV Eutin ist Gymnastik & Tanz schon seit vielen Jahren im Angebot
Wer glaubt, das ist lang- Reifen, Ball, Seil, Band) auf DTB Showwettbewerb tiven Ideen….nicht die Su-
weilig, der täuscht sich und der einen Seite und zweitens „Rendezvous der Besten“. persportler. Auch der PSV
kann sich am 12. Juni in der eine Tanzgestaltung. Beim Das Rendezvous der Bes- wird hier mit einer Mann-
Hans-Heinrich-Sievert- Dance besteht der Wett- ten ist ebenfalls ein Wett- schaft aus dem Tanzbereich
Halle in Eutin eines Besseren kampf ausschließlich aus kampfangebot im DTB. vertreten sein.
belehren lassen. Dann ist der Tanzformationen. Bei Gym- Hier allerdings starten Schauen Sie herein. Wir
PSV Ausrichter für viele nastik & Tanz trainieren im Gruppen aus dem gesam- erwarten Gruppen aus
Wettbewerbe auf diesem PSV Eutin drei Mannschaf- ten turnerischen Bereich. Mecklenburg- Vorpom-
Gebiet. Gymnastik & Tanz ten, zwei Jugend- und ein Das sind z.B. Akrobatik, mern, Hamburg, Berlin
ist ein Wettkampfangebot Schülerteam. Im Bereich Rhönradturnen, Ropeskip- und Bremen und natürlich
des DTB (Deutscher Turner Dance trainiert eine Frauen- ping, Gymnastik, Boden- Schleswig- Holstein.
Bund) ebenso wie Dance. mannschaft. turnen, Showtanz und Birgit Kamrath-Beyer
Gymnastik & Tanz umfasst Am 12. Juni ist der PSV noch mehr. Die Gewinner -Spartenleiterin im
zwei Disziplinen: Gymnas- Eutin ebenfalls Gastgeber hier sind oftmals die Grup- PSV Eutin-
tik mit Handgerät (Keulen, für Qualifikationen zum pen mit kreativen, innova- n Siehe auch letzte Seite
Am 1. und 2. Oktober in der Innenstadt:
Landesfest in Eutin: Vereine sollen mitmachen
Die schleswig-holsteinische Landes- Sportprogramm sich beteiligen kön- unter anderem mit dem Fußballfeld
regierung feiert in diesem Jahr das 70- nen. Wenn Vereine sich daran beteili- sowie mit einem Kletterturm und
jährige Bestehen. Aus diesem Anlaß gen möchten, sollten sie sich in der in mit Bowls an dem Fest beteiligen.
wird es am 1. und 2. Oktober 2016 in der KSV-Geschäftsstelle in Lensahn Außerdem werden Vorstandsmit-
der gesamten Innenstadt von Eutin zu (Telefon 04363 - 90 52 77 oder per E- glieder beider Dachverbände für die
einem Landesfest kommen. Dazu Mail: KSVOH@t-online.de melden. Besucher für Diskussionen zur Ver-
haben der Kreissportverband Osthol- Dabei ist es wichtig, mit welchen fügung stehen. „Wir sehen dieses
stein und der Landessportverband Sportarten sich die Vereine an dem Fest auch dafür, dass die Sportver-
Schleswig-Holstein sich angemeldet. Fest beteiligen wollen. eine sich präsentieren können, auf
Beide Dachverbände werden „Sport Das Landesfest findet anläßlich die Bedeutung des Sports aufmerk-
zum Anfassen“ anbieten. Der KSV des Abschlusses der Landesgarten- sam machen und die Vereine auch
Ostholstein hofft dabei auf die Unter- schau in Eutin statt. Der Kreissport- neue Mitglieder erhalten können“,
stützung der einzelnen Vereine, die an verband Ostholstein und der sagte der 1. KSV-Vorsitzende Rolf
den Veranstaltungstagen mit einem Landessportverband wollen sich Röhling
Die rechtlichen Rahmen der Vereinsarbeit mit Flüchtlingen
Nicht zuletzt die Ereig- Engagement haben sie die Führungs-Akademie. den, werden kostenfrei als
nisse der Jahreswende Initiative ergriffen und Die von den Rechts- und pdf-Datei nachgeliefert, so
haben deutlich gemacht, kreativ Aktivitäten entwi- Steuerexperten Stefan dass die Bezieher immer
wie wichtig es ist, der Will- ckelt, um Not zu lindern Wagner und Horst Lienig auch über den aktuellen
kommenskultur eine aktive und erste Schritte zur Inte- konzipierte und inhaltlich Stand der rechtlichen Bedin-
und effektive Integrations- gration zu ermöglichen. So gestaltete 40seitige Bro- gungen informiert werden.
kultur zur Seite zu stellen. wichtig, notwendig und schüre bietet einen umfas- Die Broschüre ist über die
Die Führungs-Akademie überaus hilfreich diese Ak- senden Blick auf die Führungs-Akademie des
des Deutschen Olympi- tivitäten sind, so wichtig ist rechtlichen Bedingungen DOSB zu beziehen und
schen Sportbundes (DOSB) es auch – gerade wenn es der Unterstützung und In- kostet 9,80 Euro plus 2,20
bietet jetzt eine Broschüre darum geht, diese Initiati- tegration von Flüchtlingen Euro Versandpauschale.
an, die die rechtlichen Rah- ven nachhaltig zu gestalten und Asylbewerbern. In Sammelbestellungen ab 20
menbedingungen der Ver- –, genau zu schauen, was zehn Kapiteln erläutern sie, Exemplare erhalten einen
einsarbeit mit Flüchtlingen rechtlich möglich ist. Was was unter welchen Bedin- Sonderrabatt.
beleuchtet. erlaubt die Satzung, was gungen möglich ist. Ansprechpartner ist Toni
das Steuerrecht? Was kann Niewerth (niewerth@fueh-
Viele Vereine haben diese sofort, was nur mit Zustim- Dazu gibt es einen Aktua- rungs-akademie, Tel.: 0221-
gesellschaftliche Aufgabe mung der Vereinsmitglie- lisierungsservice: Updates, 221 27594). Weitere
spontan und ohne zu zö- der verwirklicht werden? die vor dem Hintergrund Informationen finden sich
gern zu ihrer eigenen ge- Diese Fragen beantwortet neuer Gesetzesinitiativen in auch unter www.fueh-
macht. Mit großem die Veranwortlichen der diesem Jahr notwendig wer- rungs-akademie.de.
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinSeite 8 Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016
Die älteste Spielgemeinschaft des Landes gibt es in Malkwitz
Am 13. Mai 1968 an, und die neueste Sparte
wurde der TSV Dörfer- unseres Vereines heißt Ori-
gemeinschaft „Holstein- entalischer Tanz.
sche Schweiz von 1968 Wir suchen speziell Nach-
e.V. gegründet. Es war wuchs für unsere Sparten
die Nachfolgeorganisa- Volleyball, Orientalischer
tion des Grün-Weiß Tanz, Tischtennis und Alt-
Malkwitz und der herren - Fußball. Auch sind
Sportvereine aus Sie- wir auf der Suche nach zu-
versdorf und Neukir- sätzlichen Trainern und Be-
chen. Zunächst startete treuern für unsere Kinder-
der Verein mit den turnsparte. Also wer Lust
Sparten Gymnastik, und Zeit hat, kann sich gern
Tischtennis, Kindertur- bei uns melden!
nen und Mutter-Kind- Um einen weiteren Mit-
Turnen. gliederverlust aufzuhalten
Im Jahre 1971 wurde und um gerade unsere
die Handballsparte und Sportarten mit wenig Mit-
1978 die Volleyball- gliedern zu fördern, hat der
sparte gegründet. TSV DG 2015 beschlossen,
Von 1989 bestand un- mit Werbung in den Print-
sere Handballabteilung medien und durch neue
in der Fusion des TSV Flyer sich noch bekannter zu
Malente und des TSV Dörfergemein- Heute gibt es bei uns die Bogens- machen. Es konnte, Dank einer ano-
schaft als SG Malente/DG. parte WA und die Sparte Traditio- nymen Spende, die Auflage der Flyer
Somit hatte der Verein eine der äl- nelle Schützen. Nur knapp einen auf 10.000 Stück erhöht werden.
testen Spielgemeinschaften des Lan- Kilometer vom Ort Malkwitz entfernt
des Schleswig-Holstein. liegt an der Dörfergemeinschafts- Die Aufsteller mit den Flyern wer-
schule Sieversdorf der Sportplatz. den zur Zeit in der Gemeinde Ma-
Seit dem 1. Mai 2014 bildete man Auf diesem Platz trainieren mehrmals lente und Eutin verteilt. Bisher sind
mit dem TS Riemann, dem SV Eutin wöchentlich unsere WA-Bogenschüt- ca. 25 Anfragen per Mail oder Telefon
08 und dem TSV Malente die Hand- zen unter professionellen Bedingun- beim Vorstand des TSV DG einge-
ballspielgemeinschaft Holsteinische gen. gangen.
Schweiz. Zum anderen ist es auch der Start- Nähere Informationen unter:
Die Bogensparte kam 1996 und die platz für unseren traditionellen www.tsvdg.de oder per Email unter
Aerobicsparte im Jahre 2002 dazu. Schützen. Von dort aus, schlagen sie info@tsvdg.de. Gäste & Nicht-Ver-
2009 haben wir die zwei verschie- sich „durch Wald und Feld“ um ihren einsmitglieder sind natürlich stets zu
denen Ausrichtungen der Bogens- 3D-Bogensport nachzugehen. einem Schnuppertraining herzlich
parte getrennt. Seit 2012 bieten wir auch Zumba willkommen.
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinKreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Seite 9
Zufriedene Tagung im Kreisfußballverband Ostholstein Bewegungshits
für starke Kids
Sehr zufrieden war Kreis- schusses über die Bildung bindung mit der Richtlinie Zu einem Seminar für
jugendobmann Burkhard von Spielgemeinschaf- Spielgemeinschaft und § 14 starke Kids hat die Sportju-
Glaser mit zwei durchge- ten. Spielgemeinschaften b der Jugendordnung ist gend Schleswig-Holstein
führten Arbeitstagungen sind für den DFB nur noch bereits in Kraft getreten. nach Malente eingeladen.
für die Jugendvereine im Notgemeinschaften, wes- „Die Veranstaltungen wa- Das Seminar findet statt
Kreisfußballverband Ost- halb pro Altersklasse nur ren sehr harmonisch. Die vom 15. - 16. April in LBZ.
holstein. noch zwei Mannschaften Vereine haben gut mitge- Anmeldungen nimmt die
In Göhl und auf dem zum Spielbetrieb zugelas- macht und viele Fragen ge- Sportjugend des LSV in
KFV-Qualifizierungstütz- sen werden. stellt. Nun können die Kiel entgegen. Karin Meis
punkt in Gleschendorf infor- Vereine die Saison 2016/17 und Gabi Lindner sind die
mierten Burkhard Glaser und Die Neufassung des § 7a in Ruhe planen“, bilan- Referentinnnn. Kosten: 50
die Mitglieder des Jugendaus- der Spielordnung in Ver- zierte Glaser. Euro.
Unfassbar: Jens Path im Alter von 50 Jahren verstorben
Unfassbar ist für viele die Über alle Altersgruppen wand über acht Jahre eh-
Nachricht, dass ihr über Schüler, Jugend, Junioren, renamtliche Verantwor-
Jahrzehnte bekannter und Schützenklasse sowie Al- tung als stellvertretender
geschätzter Wegbegleiter tersklasse ab 46 schaffte Vorsitzender des SSV Kas-
im Schießsport Jens Path das auch bundesweit be- sau neben Anka Venohr.
nach schwerer Krebser- kannte Allroundtalent un- „Jens wird uns sehr feh-
krankung unerwartet ver- unterbrochen die len“, sagt sie treffend, vor
storben ist. Kürzlich war Qualifikationsnormen für allem habe er sein Wissen
er noch voller Zuversicht München, oft in verschie- und Können der Vereins-
und machte Pläne. Das denen Disziplinen mit vier jugend weiter gegeben.
herzliche Mitgefühl gilt oder sogar fünf Starts. „Im Norddeutschen
seiner Lebensgefährtin 2013 war ein besonderes Schützenbund war er
Marion Meier, den Kin- Jahr, denn die lange ange- einer der Besten und ein
dern Lina (17) und Henrik strebte Goldmedaille ge- Vorbild als Sportsmann“,
(21), den Eltern Antje und wann er in der Disziplin ergänzt Kreisvorsitzender
Wulf sowie den Brüdern Kleinkalibergewehr 100 Heinrich Möller.
Jochen und Thomas. Meter. Zudem sprang „Wir kamen durch unse-
Sie alle waren zu recht noch Bronze im KK-Drei- ren Vater zum Schießsport
mächtig stolz auf den stets stellungskampf heraus. und sind praktisch damit
zuverlässigen und hilfsbe- Jens Path bei der Siegereh- Jens Path aufgewachsen“, sagte
reiten Jens, der als Elektri- rung mit dem ihm eigenen Sohn Henrik kürzlich
ker bei der Bundeswehr in Humor: „Das wurde nach ein eigenes Starten nicht beim Wettkampf und Lina
Putlos arbeitete und in meiner letzten Medaille mehr zu. fügte im Interview zu
Stolpe ein schönes Zu- vor 27 Jahren auch mal Obwohl er offen darüber ihrem Start beim Deut-
hause schuf. Bereits mit wieder Zeit.“ sprach und manch einen schen Schützenbund zur
zehn Jahren sorgten seine Seine Titel auf Landes- Menschen ob dieser klaren EM-Sichtung hinzu: „Ich
Eltern für einen Start beim ebene im Norddeutschen Schilderung ein wenig er- lebe für das, was unser
SSV Kassau, schnell entwi- Schützenbund sind nicht schrecken ließ, in Wahr- Vater uns beigebracht
ckelte sich der Junge zum mehr zu zählen, erfolg- heit aber Respekt erntete, hat.“
schießsportlichen Talent. reich schoss er als Mann- blieb er immer Optimist. Beim SSV Kassau wird es
Bereits 1980 als Jung- schaftssportler auch für Natürlich wollte er weiter bei aller jetzt zu spüren-
schütze gewann Jens Path die Eutiner Sportschützen, für seine Partnerin da sein, den Trauer und dem kreis-
bei den Deutschen Meis- den SV Hubertus Kiel und sich um Lina und den weit zu vernehmenden
terschaften in München die Lübecker Sportschüt- gleichfalls talentierten Mitgefühl in seinem Sinne
eine Silbermedaille im zen. Sohn Henrik kümmern. weitergehen.
Luftgewehr-Dreistellungs- Für 2015 hatte er zwei Jens Path war einfach ein Vielen Dank Jens Path
kampf. 1986 stand er zu- Fahrkarten in der Tasche, feiner Mensch, so sagen es für Dein Wirken in der Ge-
sammen mit Thomas fuhr aber lediglich als Be- Wegbegleiter, die jetzt mit meinschaft der Sport-
Michaels und dem späte- treuer der Kassauer und den Kassauern und der schützen.
ren Olympiasieger Chris- vor allem seiner talentier- Familie trauern. Er war Heinrich Möller
tian Klees im Wettbewerb ten Tochter Lina mit nach fröhlich und hilfsbereit -Vorsitzender des Kreis-
Kleinkaliber 3 x 20 auf Bayern. Die schnell fort- und übernahm trotz Ar- schützenverbandes
dem Bronzetreppchen. schreitende Krankheit ließ beit und viel Trainingsauf- Ostholstein-
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinSeite 10 Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Das sind sechs der zehn Mitglieder des Reit- und Fahrvereins Neustadt, die jeweils 50 Jahre dem Reiterverein angehören. Es sind (von rechts) Detlef Behrens sen. (Merkendorf), Klaus Bendfeldt (Neustadt), Jochen Kluvetasch (Rettin), Ute Knüppelholz (Neustadt), Eckhart Prühs (Schönwalde) und Alfons Wermter (Griebel). Foto: Rolf Röhling Jahreshauptversamlung des Reit- und Fahrvereins Neustadt Zehn Mitglieder sind 50 Jahre dabei Das gibt es selten: Bei krempe mit der Goldenen (Merkendorf) Klaus Bend- Dr. Gitta Reimers (Bliesdorf), einem Reiterverein mit Ehrennadel und jeweils feldt (Neustadt), Jochen Jan-Detlev Reimers (Blies- heute knapp mehr als 160 einer Urkunde ausgezeich- Kluvetasch (Rettin), Ute dorf) und Gustav A. von Lu- Mitgliedern wurden zehn net. Die scheidende 1. Vor- Knüppelholz (Neustadt), dowig (Gut Brodau). Mitglieder geehrt, die ins- sitzende Carola Boeck- Eckhart Prühs ( S c h ö n - Im Rahmen der Jahres- gesamt 500 Jahre dem Ver- mann würdigte die Geehr- walde) und Alfons Wermter hauptversammlung wurde ein die Treue gehalten ten als „bestes Beispiel (Griebel). Nicole Wieske als neue 1. haben. dafür, wie dieser Mitglie- Nicht anwesend waren Vereinsvorsitzende ein- Sechs dieser Mitglieder der dem Verein immer die die Mitglieder, die eben- stimmig gewählt. Sie löste wurden während der Jah- Treue gehalten haben.“ falls jeweils 50 Jahen dem Carola Boeckmann ab, die reshauptversammlung des In Altenkrempe wurden RuF Neustadt angehören: das Ehrenamt nur zwei RuF Neustadt in Alten- geehrt: Detlef Behrens sen. Elinor Reimers (Neustadt), Jahr bekleidete. -RR- Sportvereine sollen sich bis zum 31. Juli beim LSV melden Breitensportpreis des LSV und der BARMER Auch in diesem Jahr ver- gliedsvereine. Sport in unserem Bundes- Juli 2016 bewerben und leiht der Landessportver- Das Ausschreibungsjahr land besonders verdient dabei mtteilen, mit welchen band (LSV) Schleswig-Hol- 2016 ist für den Landes- machen. Seither wurden Aktionen, Programmen, stein in Kooperation mit sportverband Schleswig- mehr als 200 Sportvereine Projekten oder Veranstal- seinem Partner, der BAR- Holstein und die BARMER aus Schleswig-Holstein im tungen sich Ihr Sportverein MER GEK, und unter der GEK ein besonderes Jahr. Rahmen dieser Ausschrei- um eine Auszeichnung ver- Schirmherrschaft des 1997 schrieben der Landes- bung für ihr herausragen- dient macht. schleswig-holsteinischen sportverband Schleswig- des Engagement honoriert. Das Meldeformular sowie Ministers für Inneres und Holstein und die BARMER 2016 wird dieser Preis nun- die ausführliche Ausschrei- Bundesangelegenheiten, GEK erstmals gemeinsam mehr zum 20. Mal ausge- bung finden Sie auf unserer Stefan Studt, einen Breiten- einen Preis für Sportver- lobt. Interessierte Sportver- Homepage unter www.lsv- sportpreis an seine Mit- eine aus, die sich um den eine sollen sich bis zum 31. sh.de. Partner und Förderer des KSV: Sparkasse Holstein
Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Seite 11
Frauen und
Männer für
die Vorstände
gesucht
Es ist kein Problem,
das wir nur in Osthol-
stein kennen - es ist ein
Problem vieler Vereine:
Es fehlen immer mehr
geeignete und engagierte
Mitarbeiter für die ehren-
amtliche Vorstandsar-
beit. Bei den Sportver-
einen in Ostholstein 20 angehende Trainerinnen und Trainer starteten mit dem Modul „Kinder“ in die Traineraus-
haben wir es in diesen bildung. Foto: Klaus Bischoff
Wochen immer wieder
erlebt, dass sich immer
weniger Männer und 20 Traineranwärter starten Trainerausbildung
Frauen, aber auch Ju-
gendliche bereit finden, Mit 20 Teilnehmerinnen mit den Grundlagen des Gebrauch“, freute sich
Ehrenämter zu überneh- und Teilnehmern startete Kinderfußballs. Der Kreis- Lehrwart Klaus Bischoff.
men. der Kreisfußballverband fußballverband spendierte Das Modul „Kinderfuß-
Deshalb appelliert der Ostholstein auf dem KFV- jedem Teilnehmer das ball" bildet die Vorstufe
Vorstand des Kreissport- Qualifizierungsstützpunkt Buch „Ausbildung mit zum C-Schein. Lehrwart
verbandes noch einmal in Gleschendorf in die Trai- Konzept I“. Den zweiten Klaus Bischoff und sein
an die Menschen, die sich nerausbildung 2016. An Teilen konnte der Lehr- Team Michael Bergmann,
gerne im Sportverein zwei Wochenenden befass- gang zu Sonderkonditio- Carsten Falk und Basti
treffen, dort ihren Sport ten sich die angehenden nen erwerben. „Davon Garken gaben wertvolle
ausüben und sich da- Trainerinnen und Trainer machten viele Teilnehmer Tipps weiter.
durch auch fit und ge-
sund halten: Nehmt doch
solche Aufgaben an,
D-Juniorinnen: Oldenburger SV gewinnt Hallenmasters
wenn diese im Sportver- Die D-Juniorinnen des Ol- Ostholsteins Farben vom derungskoordinator Klaus
ein benötigt werden. denburger SV haben das 22. bis 24. April bei der Lan- Bischoff unter 0162-9453213
Die Kooperation oder erste Hallenmasters in Ost- desmeisterschaft in Gle- oder per E-Mail unter kbi-
die Bildung von Spielge- holstein gewonnen. Der schendorf. Weitere Infor- schoffoh@t-online.de entge-
meinschaften ist dann OSV siegte in Grube vor der mationen erteilt Talentför- gen.
immer noch eine bessere SG Lensahn/Altenkrempe
Möglichkeit, als die Auflö- und dem TSV Ratekau I.
sung eines Vereins. Wenn Auf den weiteren Plätzen
aber ein Verein sich auf- folgten der FC Riepsdorf,
löst, dann geht damit auch der TSV Ratekau A und die
ein Stück Geschichte des Grundschulspielgemein-
Ortes verloren. Ein Stück schaft Oldenburg/Gremers-
Geschichte, das mit dem dorf.
Ehrenamt sehr viel zu tun Mit dem Turnier wollte
hat und für die Gesell- der Kreisfußballverband
schaft, die Kommune und Ostholstein zum Abschluss
für die vielen Mitglieder der Hallenserie für den
meist auch eine große Be-
Mädchenfußball werben.
deutung hat.
„Das Turnier hat echt Spaß
Also: Wenn der Vor-
gemacht. Die Stimmung bei
stand Ämter zu beklei-
den Zuschauern war
den hat, sollte Mann oder
super“, bilanzierte Turnier-
Frau nicht von vornhe-
chef Volkmar Herbst.
rein „Nein“ sagen. Das
Für die Mädchenkreisaus-
Ehrenamt macht auch
sehr viel Spaß und wahl sucht der Talentförde-
Freude - besonders in rungsbereich noch Mäd-
einem Sportverein. chen der Jahrgänge 2003 bis Die D-Juniorinnen des Oldenburger SV haben das erste Hallen-
2007. Die Auswahl vertritt masters in Ostholstein gewonnen. Foto: privat
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinSeite 12 Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016
Termine. . . .Termine. . . .Termine
02./03.04.2016 Hallenreitturnier Springen,
Fehmarnscher Ringreiterverein
15.-17.04.2016 KSV-Übungsleiter-Schwerpunktkurs, 1. Teil
24.04.2016 Sparkassen-Ostseelauf
23.04-24.04. 2016 Dressur- und Springturnier in Eutin, ORV Malente-Eutin
29.04.-01.05.2016 KSV-Übungsleiter-Schwerpunktkurs, 2. Teil
30.04.-01.05.2016 Springturnier (Sandplatz),
Fehmarnscher Ringreiterverein
08.05.2016 Grömitzer Sun-Run
13.05-15.05. 2016 Dressur- und Springturnier in Ahrensbök, RuF Ahrensbök
15.05.2016 Bosauer Volkslauf
28.05.2016 KSV-Breitensporttag mit dem Griebeler SV, Griebel
04.06-05.06. 2016 CIC Vielseitigkeit in Hornsmühlenn, ORV Malente-Eutin
05.06.2016 Rund um Ratekau
23.06.-26.06.2016 Fehmarn-Pferde-Festival,
Fehmarnscher Ringreiterverein
07.07-10.07. 2016 Dressur- und Springturnier in Eutin, ORV Malente-Eutin
10.07.2016 33. Pönitzer Volkslauf – ZVO Energie
15.07.2016 DOSB-Sportabzeichen-Tour, Kiel-Schilksee
27.07.-07.08.2016 Sommerlehrgang, Luftsportclub Condor, Grube
29./30.07.2016 Mitternachtslauf Heiligenhafen
Die neuen Schiedsrichter im Kreisfußballverband Ostholstein.i 30.07.2016 Tag der offenen Tür, Luftsportclub Condor, Grube
07.08.2016 30. Stadtwerke-Europalauf
14.08.2016 16. Diekseelauf
Schiedsrichtergewinnung 21.08.2016 31. Großenbroder Sundlauf
bei den Hallenmasters der 04.09.2016
02.09-04.09. 2016
Tag des Sports, LSV, Kiel
Dressur- und Springturnier in Eutin, ORV Malente-Eutin
Fussballer in Oldenburg 10.09.2016
10.09.2016
Frauen-Power-Tag des KSV in Grömitz
Deutsch-Dänischer Sportabzeichentag des KSV,
Die Hallenmasters des derem einen Fernseher ge- Burg a.F.
KFV Ostholsteins in Olden- winnen konnte, war auch 01.10.-02.10.2016 Reitturnier LK 3-6, Fehmarnscher Ringreiterverein
burg hielten einige Überra- der Kreisschiedsrichteraus- 18.-19.11.2016 Übungsleiter-Fortbildung des KSV
schungen bereit. Wo schuss mit einem Infostand 31.12.2016 Pönitzer Silvesterlauf
anfangs der heimische Ol- vor Ort, um für neue
Weitere Informationen und Terminhinweise finden Sie
denburger SV und der TSV Schiedsrichter zu werben.
auch auf unserer
Pansdorf als Favoriten gal- Um zu zeigen, was man als
Internetseite http://sportverband.kreis-oh.de .
ten, stellte sich doch schnell Schiedsrichter in seiner Für unsere Vereine und Verbände veröffentlichen wir auch
heraus, dass auch andere Laufbahn alles erreichen kostenlos Anzeigen und Textbeiträge.
Mannschaften eine Chance kann, wurden auf einer Die Rufnummer des KSV Ostholstein lautet: 04363 - 905277.
auf den Titel hatten. Leinwand Bilder von gro- Sie erreichen uns auch per E-mail unter der Adresse:
ßen sportlichen Ereignissen KSVOH@t-online.de
So standen sich am Ende wie den Hallenmasters in Fax.-Nr.: 04363 - 905278,
der SV Neukirchen und der Kiel gezeigt, bei denen Internet: http://sportverband.kreis-oh.de
TSV Gremersdorf im Finale Schiedsrichter aus dem Die Anschrift: Kreissportverband Ostholstein e.V.
gegenüber, das der SV Kreis Ostholstein die Spiele Postfach 1202, Eutiner Strasse 4, 23735 Lensahn
Neukirchen mit einem 4:1 leiteten. Die Infoflyer wur-
für sich entscheiden
konnte. Dieses sportliche
den unter den Zuschauern
effektiv verteilt, so dass ei-
Zusätzliche Mittel für
Ereignis zum Ende des Jah-
res lockte viele Besucher
nige Besucher für mehr De-
tails unter anderem zum
die Sportabzeichenteilnehmer
an. Die Tribüne mit den Anwärterlehrgang den Während es für neun Dabei haben folgende
etwa 500 Zuschauern hatte Stand erneut aufsuchten Teams, die im vergangenen Mannschaften aus Osthol-
nicht einmal mehr Platz für und mit den Ausschussmit- Jahr erfolgreich die Bedin- stein gewonnen:
die Mannschaften, sodass gliedern ins Gespräch gungen für das Deutsche Gemeinschaftsschule Sto-
auch der Hallerinnenraum kamen. Sportabzeichen abgelegt ckelsdorf 300.00 €, die Feh-
zum Mitfiebern genutzt Wer keinen Flyer erhalten hatten (Bericht auf der maraner Grundschule Land-
wurde. Aber auch der Vor- aber ebenfalls Interesse hat, nächsten Seite) und dafür kirchen 200,00 €, die Grund-
raum war gut gefüllt. Hier findet alle notwendigen In- jeweils 500,00 Euro erhiel- schule Schönwalde 150.- €.
sorgte nicht nur die Ver- formationen unter ten, kam einige Tage später „Eine tolle Sache“, wie
pflegung für Interesse. www.schiedsrichter-ost- für die Schulmannschaften Günter Frentz als KSV-Be-
Neben einer großen Tom- holstein.de oder bei Rüdi- aus Ostholstein ein weite- auftragter für das Sportab-
bola, bei der man unter an- ger Rieck (0171 - 2750827). rer Geldsegen. zeichen sagte.
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinKreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Seite 13
Am 10. September in Grömitz - Vielfältiges sportliches Angebot
Frauen-Power-Tag mit dem Motto „Sport ist vielseitig“
Es ist zwar noch lange „Sport ist vielseitig“. sammengestellt, an denen unter KSVOH@at-
hin, doch eine Terminab- Das werden die verant- sich unsere Besucher sport- online.de. Weitere Informa-
sprache ist für große sport- wortlichen Akteure dann lich betätigen können.“ tionen sind auch in einem
liche Ereignisse von auch mit einem umfangrei- Das Programm des Prospekt in der KSV-Ge-
besonderer Bedeutung. Der chen Programm deutlich Frauen-Power-Tages be- schäftsstelle erhältlich. Ju-
Frauenausschuss des Kreis- machen. Von der Stuhl- ginnt um 8.30 Uhr mit der gendliche (bis 17 Jahre)
sportverbandes Ostholstein gymnastik, über Bowls, Begrüßung, bevor dann zahlen einen Teilnehmer-
veranstaltet am Sonn- Line Dance sowie Pilates um 9.00 Uhr die einzelnen beitrag von 10,00 Euro, Er-
abend, den 10. September, gibt es auch Easy Step, Pi- Sportdisziplinen beginnen. wachsene zahlen 20,00
in Grömitz seinen „Frauen- loxing, Kundalini-Yoga, In der Sporthalle, in der Euro. In dem Betrag sind
Power-Tag“. Dazu sind alle Zumba und Wassergym- Schule, auf dem Sportplatz Kaffee, Kekse, Obst mit ein-
- auch die Männer - einge- nastik sowie Aquajogging. sowie in der Schwimm- geplant.
laden. Für welchen Teilnehmer halle werden die Pro- „Wir haben ein abwechse-
Jutta Voigt (Ahrensbök) das noch nicht genug ist, grammpunkte angeboten. lungsreiches Programm für
als Frauenausschuss-Vor- die können sich auch beim Teilnehmer sollten sich alle Frauen und Männer
sitzende hat mit ihrem Tischtennis oder beim bis zum 22. Juli in der Ge- zusammengestellt“, be-
Team ein umfangreiches Smovey sportlich betäti- schäftsstelle des Kreis- tonte Jutta Voigt, „egal wie
Programm zusammen ge- gen. Jutta Voigt: „Wir sportverbandes Ostholstein alt die Teilnehmer sind, alle
stellt. Das Motto des sport- haben über 20 verschie- anmelden (Telefon 04363 - sind herzlich willkom-
lichen Großereignisses: dene Programmpunkte zu- 90 52 77) oder per E-Mail men.“ -RR-
Die in Pönitz ausgezeichneten Teams für das Deutsche Sportabzeichen. Gegeben wurden die 4.500 Euro vom Sparkassen- und
Girovervband Schleswig-Holstein, die in Pönitz durch Frau Sadan Omer Uglou als Leiterin der Sparkassenfiliale in Pönitz sowie
durch Volker Schinkewitz (beide links im Bild) vertreten wurden. Foto: Rolf Röhling
Nach dem Streß kam der Geldsegen für neun Teams aus Ostholstein
Neun Mannschaften aus Ostholstein
erhielten insgesamt 4.500 Euro
Bei neun Teams von sieben Teilnehmer des Deutschen stein, Rolf Röhling. Es sei Im Sportpark in Pönitz
Sportvereinen aus Osthol- Sportabzeichens die Gut- aber auch der Verdienst des fand dann die Übergabe des
stein war die Freude groß: scheine für jeweils 500,00 Sportabzeichenobmannes Geldes und der Urkunden
Sie haben in diesen Tagen Euro erhalten. Insgesamt im KSV-Vorstand, Günter statt. Dazu war auch der Vi-
während einer Veranstal- also 4.500,00 Euro. „Ein tolles Frentz, „er habe sehr viel En- zepräsident des Landes-
tung im Haus des Sports Ergebnis“, erläuterte der gagement und Arbeit in sportverbandes, Heinz
beim Landessportverband Vorsitzende des Kreissport- seine ehrenamtliche Aufgabe Jacobsen, erschienen.
(LSV) Schleswig-Holstein als verbandes (KSV) Osthol- gesteckt.“ n Fortsetzung nächste Seite
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinSeite 14 Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016
Jeweils zu Beginn des Jahres Sportabzeichenwettbewerb werbs im Rahmen des Deut-
werden beim LSV Schles- die zweite Position einge- schen Sportabzeichens ein
wig-Holstein in enger Zu- nommen haben, bezeichnete wichtiges Anliegen: „Wir als
sammenarbeit mit dem Günter Frentz als eine Sparkasse unterstützen die-
Sparkassen- und Girover- „klasse Leistung“. Dass am sen Wettbewerbe, die auch
band Schleswig-Holstein die Ende aber neun von 270 teil- unterschiedliche Sportdis-
Auslosungen für die teilneh- nehmenden Mannschaften ziplinen aufweisen. Wir ma-
menden Mannschaften voll- jeweils 500,00 € abräumen chen das, weil wir der SG Schönwalde/Hansühn.
zogen. Insgesamt wurden konnten, sei bedeutungsvoll. Überzeugung sind, dadurch
20.000 € an die teilnehmen- Kinder, Jugendliche und Er-
den Mannschaften ausgege- OH: 2.579 Sportabzeichen wachsene zum regelmäßi-
ben. Dank sprach Günter gen Sporttreiben zu
Frentz in diesem Zusam- Im Kreissportverband Ost- animierten“, sagte die Leite-
menhang an den Sparkas- holstein wurden im vergan- rin der Sparkassen-Filiale in
sen- und Giroverband genen Jahr 1.564 Pönitz.
Schleswig-Holstein aus, der Sportabzeichen für Kinder 1. Herren TSV Schönwalde.
den Betrag zu Verfügung und 1.015 Sportabzeichen Die Geldgewinner
stellte. für Erwachsene abgelegt
(also 2.579). Im nördlichsten Hier noch einmal die Gewin-
Teams aus OH auf Rang 2 Bundesland haben 25.768 ner:
Kinder, Jugendlichen und TSV Malente (Fußball Alt-
Insgesamt hatten 153 Ju- Erwachsene die Bedingun- Liga und Jugend 2), TSV
gend- und 117 Erwachsenen- gen für das Deutsche Sport- Schönwalde (Fußball, 1. Her-
Das Team TSV Heiligenhafen.
Teams aus 88 Vereinen der abzeichen erfüllt. ren und F-Jugend), TSV Fis-
14 Kreissportverbände in Für den Vizepräsidenten sau (Ski-Gymnastik), NTSV
Schleswig- Holstein an die- des Landessportverbandes, Strand 08 (Triathlon), TSV
sem Wettbewerb teilgenom- Heinz Jacobsen, ist die Be- Heiligenhafen (Leichtathle-
men. Vom Kreissportver- deutung des Engagements tik Jugend), SVg Pönitz (Ju-
band Ostholstein waren es der Sparkassen für das gend-Freizeitsport) und die
16 Jugend- und 28 Erwachse- Sportabzeichen gar nicht JSG Fehmarn (Fußball, 1. E-
nen-Teams aus 14 Vereinen. hoch genug einzuschätzen, Jugend). Das Team TSV Malente.
Nach dem KSV Rendsburg- wie der LSV-Vertreter bei „Dieser Erfolg ist nur mög-
Eckernförde, die 51 Teams der Veranstaltung in Pönitz lich, weil wir wirklich sehr
stellten, waren die Teilneh- betonte. „Sport macht ge- gute Sportabzeichenbeauf-
mer aus Ostholstein an zwei- meinsam besonders viel tragte in unseren Vereinen
ter Position der Rangliste. Spaß und gerade der Sport haben mit denen die Zusam-
Dass die Mannschaften aus mit der Mannschaft ist ein menarbeit einfach nur Spaß
Ostholstein landesweit beim großartiges Lernfeld für macht“, betonte Günter
Groß und Klein“, sagte Ja- Frentz. Die engagierte Arbeit Das Team des TSV Fissau.
cobsen in der voll gefüllten der Vereinsobleute sei bei-
Halle des Sportparks in Pö- spielhaft. Frentz erwähnte
nitz. hier insbesondere Horst
Frau Sadan Omer Uglou Lubes vom TSV Fissau
von der Sparkasse Holstein sowie Melanie Lindau vom
ist die Förderung des Team- TSV Schönwalde.
Das Team der JSG Fehmarn. und Mannschafts-Wettbe- Rolf Röhling
Das Team des NTSV Strand 08.
Die Teams der SVg Pönitz (links) und die Fußballer des TSV Malente (rechts) erhielten ebenfalls je 500 Euro. Fotos (9): RR
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinKreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Seite 15
In Griebel treffen sich viele – nicht nur ab dem Alter von 50 Jahren
Kreissportverband Ostholstein richtet
in Griebel den Breitensporttag 2016 aus
Große Ereignisse werfen eckig oder quadratisch sein
in Griebel ihre Schatten vo- und sollte zwischen 31 m
raus: Dort wird in diesem und 40 Meter lang sein.
Jahr vom Kreissportver- Der Untergrund besteht
band (KSV) Ostholstein beim Outdoor-Spiel aus
sowie vom Griebeler SV Rasen oder synthetischem
der „Breitensporttag“ 2016 Material, beim Indoor-
stattfinden. Unter dem Spiel wird meist glatter
Motto „Fit ab 50“ wollen Teppich-Belag verwendet.
sich dort nicht nur sport- Die Sportart Bowls wurde
lich begeisterte Menschen vom früheren Vorstands-
ab dem 50. Lebensjahr tref- mitglied und heutigen Eh-
fen, „sondern auch die jün- renmitglied des KSV,
geren Menschen, die Hellrik Wilder (Pönitz),
einmal auf einem Breiten- nach Ostholstein gebracht
sporttag Sport in der Ge- und hat schon jetzt in etli-
meinschaft ausüben chen Vereinen, so in Bosau,
wollen“, so der im KSV für Timmendorfer Strand und
den Breitensport verant- Oldenburg großen An-
wortliche Udo Adler aus klang gefunden.
Pansdorf. Das Ehrenmitglied des Kreissportverbandes, Hellrik Wilder, de- Auf dem Breitensporttag
monstriert den Sport Bowls, auch auf dem Breitensporttag 2016 am 28. Mai werden Exper-
Der Breitensporttag ist ten der Vereine und des
am Sonnabend, dem 28. des Frauenausschusses in- Diese Bewegung wird auf Kreissportverbandes die
Mai, auf dem Sportgelände nerhalb des KSV Osthol- der Wanderung mit Smo- einzelnen Sportarten erläu-
in Griebel (Schulberg 12) stein. Sie erläutert, dass veys auf dem Breitensport- tern und die Gäste beglei-
geplant. Auf dem um 9.30 durch die Vorwärtsbewe- tag in Griebel dargestellt ten. Nach den um 10 Uhr
Uhr beginnenden Pro- gung und mit einer an- und alle Teilnehmer kön- beginnenden Wettbewer-
gramm stehen Wandern, schließenden Gegenbewe- nen diesen Sport auspro- ben ist für alle Teilnehmer
Wandern mit Smoveys, gung die 4 frei bewegli- bieren. ab 13.00 Uhr ein gemeinsa-
Nordic Walking sowie chen Stahlkugeln sich als mes Grillen (im Teilneh-
Bowls. Das Programm ist freie Masse zu bewegen be- Bowls steht erneut merbeitrag enthalten)
für Männer und Frauen ginnen. Sie stoßen dabei auf dem Programm vorgesehen. Für alle Teil-
aller Altersklassen geeig- pulsierend auf die Rillen nehmer ist der Versiche-
net, so Udo Adler weiter, und Spiralstege des Der Sport Bowls wird seit rungsschutz gewährleistet.
allerdings schwerpunkt- Schlauches und verursa- etwa drei Jahren innerhalb Teilnehmer zahlen pro Per-
mäßig für die Generation chen bei dem Anwender der Sportvereine in Osthol- son jeweils 5,00 Euro, eine
ab 50 Jahre, „deshalb eine spürbare Vibration in stein seitens des Kreis- Vereinsmitgliedschaft be-
haben wir der Aktion auch der Handfläche. Um diese sportverbandes angeboten. nötigt man für die Teil-
das Motto Fit ab 50 gege- Vibration bestmöglich in Bowls ist ein britischer Ku- nahme am Breitensporttag
ben“, erläuterte Udo Adler. die Handfläche zu übertra- gelsport. Das Wort Bowls nicht. Allerdings wird um
Wandern und Nordic gen, wird ein sehr hartes ist der englische Ausdruck eine Anmeldung gebeten.
Walking ist bereits überall Kunststoffrohr mit Moos- für „Kugeln“ und ver- Diese Anmeldungen
bekannt. Aber Wandern gummigriff als Griffele- gleichbar mit Boccia. Wie nimmt der Kreissportver-
mit Smoveys ist für viele ment verwendet. An bei allen Kugelspielen üb- band Ostholstein in der Eu-
Sportbegeisterte etwas beiden Enden des Rohres lich, besteht das Ziel des tiner Strasse 4 in 23738
Neues. Smovey ist ein ist ein Dämpfungselement Bowls darin, die eigenen Lensahn, Telefon 04363 –
Schwingringsystem, beste- mit sehr geringem Me- Kugeln oder Bowls so nah 90 52 77 ab sofort entgegen.
hend aus einem Spiral- mory-Effekt angebracht. wie möglich an eine klei- Die Meldungen können
schlauch, 4 Stahlkugeln Die Masse beträgt ohne nere, runde Zielkugel (im aber auch per E-Mail unter
und einem Griffsystem mit Schwungbewegung 500 Bowls Jack oder Kitty ge- Ksvoh@t-online.de abgege-
Dämpfungselementen, so Gramm und erhöht sich nannt) heran zu legen. ben werden. Nähere Infor-
erläuterte Jutta Voigt, 1. durch die Fliehkräfte beim Bowls wird auch als Präzi- mationen gibt es auch im
Vorsitzende des MTV Ah- Schwingen auf ein Vielfa- sionssport bezeichnet. Das Internet unter http://sport-
rensbök und 1. Vorsitzende ches. Green (Grün) sollte recht- verband.kreis-oh.de. -RR-
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinSeite 16 Kreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016
67. Vollversammlung der schleswig-holsteinischen Sportjugend in Cismar
Tagung wurde eine ganz „runde Sache“
Dort, wo Graf Adolf IV.
im Jahre 1238 das Benedik-
tinerkloster Cismar grün-
dete, kamen im Monat
März die Delegierten der
Sportjugend Schleswig-
Holstein (sjsh) erstmals zu
ihrer Vollversammlung zu- Einige der Ehrengäste auf der Vollversammlung in Cismar.
sammen. Die knapp 100
Delegierten vertraten rund Marlies Fritzen (Grüne/ wurden, stand das Schwer-
340.000 Vereinsmitglieder, Bündnis 90) und Hartmut punktthema „Vielfalt im
die in 2.700 Sportvereinen Hamerich (CDU), den Vi- Sport - Chancen für die
im Land Schleswig-Hol- zepräsidenten des Landes- Sportjugend“ im Mittel-
stein Sport treiben. sportverbandes Schleswig- punkt der Tagung. Exper-
Holstein, Wolfgang Beer, ten der Verbände und
den stellvertretenden Land- Vereine zeigten auf, wie bei Der Sportjugendvorsitzende
rat von Ostholstein, Burk- bestimmen Vorhaben der aus Ostholstein. René Tacken,
hard Klinke (SPD) sowie Sport und insbesondere die begrüßte die Teilnehmer.
den ostholsteinischen KSV- Sportjugend sich auszeich-
Vorsitzenden Rolf Röhling. nen und mitwirken kann.
Der 1. Vorsitzende der Eine besondere Beach-
Sportjugend Ostholstein. tung fand dabei der Deut-
René Tacken, begrüßte die sche Atila Dalgic aus
Gäste in Ostholstein und Raisdorf. Der Sportler mit
verwies auf die große Ver- türkischem Hintergrund ist
antwortung der Jugend für Boxtrainer in Schwentinen-
den Sport. Er dankte aber tal und erzählte über seine
auch den Urlaubsorten ent- Erfahrung und vom Leben
Atila Dalgic berichtete von lang der Küste, die bei der mit den Flüchtlingen und
der Arbeit mit Flüchtlingen. Organisation der Veran- erhielt dafür anhaltenden
staltung viel dazu beigetra- Applaus. Insgesamt wur-
Der sjsh-Landesvorsit- gen hätten. de die 67. Vollsversamm-
zender Matthias Hansen Neben der Abhandlung lung der Sportjugend zu
begrüßte die Delegierten der allgemeinen Regula- einer „runden Sache“ und
Auch das war die Vollver-
sowie eine stattliche An- rien, bei dem der abschlie- Matthias Hansen sprach sammlung: Auf der Bühne
zahl von Ehrengästen, so ßende Haushaltsplan 2015 der Sportjugend OH seinen standen 6 Strandkörbe. Darin
unter anderem die beiden sowie der neue Haushalts- Dank für die Unterstüt- platzierten sich die Gäste
Landtagsabgeordneten plan 2016 verabschiedet zung aus. -RR- einer Talkrunde.
Der Saal vom „Klosterkrug“ in Cismar war voll besetzt. Die gut 100 Delegierten vertraten 340.000 junge Mitglieder im Lande.
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinKreissportverband Ostholstein - Ausgabe 01/2016 Seite 17
Die Kreissportjugend informiert
105 Jungen und Mädchen wurden von der Sportjugend geehrt. Sie erhielten ein Ehrengeschenk und jeweils eine Urkunde
Sportjugend ehrte 105 Mädchen und Jungen für die Erfolge im Jahr 2015
Junge Sportler wurden in Neustadt geehrt
Sie sind die sportlichen nahme von Kreispräsident Ostholstein würdigt die
Aushängeschilder der Ulrich Rüder und Neu- Arbeit und die Leistungen,
mehr als 190 Sportvereinen stadts Bürgervorsteher aber auch die von zahlrei-
im Kreis Ostholstein: 105 Sönke Sela sowie aller drei chen ehrenamtlich tätigen
Jungen und Mädchen im Vorsitzenden des Kreis- Männern und Frauen ge-
Alter bis zu 14 Jahren wur- sportverbandes. leistete Arbeit mit der Ge-
den während einer Veran- Kreispräsident Rüder er- währung von finanziellen
staltung in Neustadt für klärte, dass der Sport per- Zuschüssen. Genauso wie
ihre sportlichen Erfolge im sönliche Leistungsgrenzen Bürgervorsteher Sönke Sela
Jahr 2015 durch die Sport- erfordert und das eigene und der 1. Vorsitzende des
jugend Ostholstein geehrt. Selbstbewusstsein stärkt. Kreissportverbandes Ost-
Wie wichtig diese Aus- Sport stärke darüber hin- holstein, Rolf Röhling, hob
zeichnung für die jungen aus auch den Charakter der der höchste Repräsentant
Sportlerinnen und Sportler Menschen und den Ge- des Kreises die Bedeutung Stolz präsentierten die geehr-
sind, zeigte auch die Teil- meinschaftssinn. Der Kreis der Eltern, der Trainer und ten Sportler ihre Urkunden.
Erstmals bei der Ehrung dabei: Erfolgreiche Golfspielerinnen (Foto links). Die Ehrengäste (von rechts): Bürgervorsteher Sönke
Sela, Kreispräsident Ulrich Rüder und Werner Kaiser von der Sparkassen-Stiftung Ostholstein. Fotos: Rolf Röhling
Partner und Förderer des KSV: Sparkasse HolsteinSie können auch lesen