Kursprogramm 2020 - Erfolgreich: Deutscher Baumklettermeister 2019 Fabian Weber - Alle Kurse und Termine Deutschlandweit - Münchner ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Kursprogramm 2020 Alle Kurse und Termine Deutschlandweit Kursprogramm nur für Gewerbe Erfolgreich: Deutscher Baumklettermeister 2019 Fabian Weber
Hallo erstmal ... In diesem Jahr ist es ein bisschen anders als gewohnt. Statt Kletterblatt halten Sie unser reines Kurspro- gramm in Ihren Händen. Eine Veränderung, die erst mal nichts mit Weiterentwicklung und Fortschritt zu tun hat, sondern zugegebenermaßen aus der Not heraus geboren ist. Sie kennen das sicherlich selbst. Sie planen, und dann kommt doch alles ganz anders. In unserem Fall ist es der krankheitsbedingte Ausfall der Adresse Kletterblatt-Redaktion. Das Kletterblatt zu erstellen ist richtig viel Arbeit, die nicht mal schnell von anderen Münchner Baumkletterschule so nebenbei mitgemacht werden kann oder für die mal schnell jemand eingestellt wird. Also haben wir St. Gilgen 15, 82205 Gilching abgespeckt und starten 2020 eine Solo-Tour als „Kursprogramm“. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Das nächste „Kletterblatt“ gibt es Ende 2020. Sie erreichen uns im Büro: Auch „solo“ bleibt unser Kursangebot attraktiv. Die meisten Angebote sind bekannt. Im Detail gibt es durch- Mo. bis Fr. von 9 – 17 Uhr aus Veränderungen. PSA-Kurse müssen beispielsweise seit neuestem drei Tage dauern. Im Ablauf der SKT- Telefon 08105 272701 Kurse findet die SRT-Technik immer mehr Eingang. Das seilunterstützte Arbeiten in Obstbäumen erlebt eine Telefax 08105 272709 Renaissance und kehrt wieder zurück in unser Angebot. Mail: info@baumkletterschule.de www.baumkletterschule.de Komplett umgestellt wird unser Workshop Climb-Update. Der ErsthelferInnenkurs am ersten Tag des Climb-Updates entfällt künftig, weil dieser sich inhaltlich zu sehr am Allgemeinkurs für Verkehrs-Unfälle orientieren musste. Dazu brauchen Sie uns nicht. Solche Kurse gibt es lokal zuhauf. Wir nutzen stattdessen künftig den ersten Tag des Climb-Update komplett für die Rettungspraxis direkt im Baum. Das halten wir Anmeldung einfach und bequem für wesentlich stimmiger und sinnvoller. Denn so können wir unsere Kletterpraxis, - erfahrung und -wissen mit QR-Code oder Link! optimal einbringen. Der zweite Tag des Climb-Updates wird mit anderen aktuellen und interessanten Kletterthemen belegt. Bei Firmenkursen können hier eigene Wunschthemen eingebracht werden. Das interessante an diesem Work- Infos und shop ist die Kombination aus Übungspraxis von notwendigen Rettungsroutinen mit der Abwechslung von Anmeldung neuen Rettungsszenarien, dem Kennenlernen von Neuheiten und neuen Techniken und dem Austausch mit bit.ly/Kurs-Buchen anderen Profis. So bleiben Sie oder Ihre MitarbeiterInnen auf dem neuesten Stand. Statt lästige Pflicht, wird QR-Code mit den Smartphone abscannen. so die jährliche Unterweisung zur interessanten Kür. Ein Incentive, das auch inhaltlich der Firma nutzt. Schon sind Sie direkt auf der richtigen Seite unserer Homepage. Abgescannter Aus Platzgründen haben wir uns getraut, die Anmeldeseite im Kursprogramm wegzulassen. Zuletzt nutzten Link (z.B. „bit.ly/Kurs-Buchen“) kann bei nur noch wenige TeilnehmerInnen die Anmeldung per Fax oder Brief. Die meisten melden sich inzwischen allen APPs auch direkt verschickt werden. über unsere Homepage an. Um das Anmelden noch einfacher zu machen, haben wir zu jedem Kurs einen Oder angezeigte Link-Adresse direkt QR-Code gesetzt, mit dem Sie direkt zum Kursangebot gelangen oder dessen Link sie leicht an Ihren Büro-PC im „Internet“ eingeben. „http://“ kann weiterleiten können. Alternativ ist auch der kurze URL-Link schnell in den Browser eingetippt. Anmeldung per weggelassen werden. Stattdessen einfach Fax und Brief ist natürlich weiterhin möglich. Das Anmeldeformular kann als PDF von unserer Homepage „bit.ly/…“ eingeben. Fertig! herunterladen werden. Last but not least gibt es immer noch das Telefon, der direkte Draht zu uns! Wir stehen bereit, mit Ihnen und für Sie Bewährtes zu erhalten und Veränderungen zu gestalten! Das Titelbild zeigt den Deutschen Baum- klettermeister 2019, Fabian Weber. Er ist einer von über 30 engagierten BaumpflegerInnen, Johannes Bilharz die für die Münchner und das engagierte Büro-, Referenten- und AusbilderInnen-Team Baumkletterschule als der Münchner Baumkletterschule AusbilderInnen tätig sind. bit.ly/MBKS-Team 2020 MBKS Kursprogramm 3
Kursübersicht 2020 Baumklettern Seite Baumpflege Seite SKT-A Seilklettertechnik Basiskurs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Fachliche Baumbeurteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Deutschlandkarte – SKT-A und SKT-B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Fachgerecht Baumkronen sichern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Terminkalender – SKT-A und SKT-B. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Fachgerechter Baumschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 SKT-B Seilklettertechnik Aufbaukurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Qualifizierter Obstbaumschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Tageskurs Baumklettern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Grundkurs Obstbaumschnitt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Steigeiseneinsatz Baumpflege/Forst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Aufbaukurs Sommerschnitt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Seileinsatz im Streuobstbaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Aufbaukurs Jungbaumerziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 SRT - Einfachseiltechnik im Baum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Artenschutz - Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Kranfällung mit SKT und SRT. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Artenschutz - Recht + Management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Sicherungstechniken für Saatguternte. . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Artenschutz – Exkursion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Rigging am Modell. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Rigging-Praxis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Qualifizierung Seite Rettungstechniken im Baum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Climb-Update 2020. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 FLL Zertifizierter Baumkontrolleur. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 MBKS - Vor Ort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 European Tree Worker. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 European Tree Technician . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Fachagrarwirt Baumpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 Handwerk Seite PSA Sachkundelehrgang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Allgemeine Infos Seite Spleißen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Baustellensicherung Baumpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Hallo erstmal…. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 AS-I Motorsägenausbildung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Kursübersicht 2020. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 AS-II Arbeiten mit Hubarbeitsbühne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 Anmeldung zu Kursen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Existenzgründung Baumpflege . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Impressum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Fördermöglichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Kursrücktrittsversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Die Münchner Baumkletterschule pflegt Partnerschaft zu Allg. Geschäftsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 Wir sind Partner des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. 2020 MBKS Kursprogramm 5
SKT-A Seilklettertechnik Basiskurs Infos und Anmeldung bit.ly/SKT-A frei bewegen im Baum Termine und Standorte auf Seite 8 und 9 Leistungen • Kursdauer + Prüfung 40 Stunden, von Montag bis Freitag • Abnahme der Prüfung + Zertifikat • Akkreditierte Ausbilder der MBKS • Kursskript • Zusatzausrüstung der MBKS Die Seilklettertechnik (SKT) ist ein Wer nach dem Kurs Feuer gefangen • 5 Teilnehmer pro Ausbilder spezielles Verfahren für das Klettern in Bäumen. Der ganze Kronenbereich hat, kann die Mietausrüstung unter den Arm klemmen, mit nach Hause • Mietausrüstung* auf Wunsch • 30 € Gutschein der SVLFG ...... kann mit dieser Technik erschlossen nehmen und gleich nach dem Kurs • 20 € Gutschein für Climb-Update® und bearbeitet werden, ohne dass Äste loslegen. Routine ist nach dem Kurs brechen. Trotzdem hat man zwei freie zwar noch nicht vorhanden und Baum- Voraussetzungen • Aktuelle AMU, empfohlen G41 Hände für sicheres und effizientes Ar- klettern hat erst mal mit Baumpflege • Ersthelferkurs (9 UE) beiten. Vornehmlich genutzt wird die nichts zu tun. Wer aber begeistert ist, • Eigene Kletterausrüstung* Technik von Baumpflegern. Sie kann bei dem wird sich die Routine schnell aber auch Biologen, Fotografen, Mon- einstellen und wer Bäume liebt, wird Kosten teuren von Hochseilgärten und Forst- von Kollegen oder in Kursen schnell Kursgebühr 910,– € zzgl. MwSt. leuten von großem Nutzen sein. Ge- das notwendige Baumpflege-Know- lehrt wird das sichere und selbstän- How zum Wohle des Baumes erlernen Hinweis dige Bewegen im Baum. Deshalb wer- wollen. *Wir empfehlen, eine geeignete PSA- den Sie während des Kurses die meiste geprüfte Kletter-Ausrüstung zu mieten. Zeit im Baum verbringen. Kursinhalte So gehen Sie sicher, dass alles in Ord- Der Aufstieg und das Klettern in der ■ Material- und Knotenkunde nung, vollständig und passend ist. Außenkrone bilden die Schwerpunkte. ■ Einbautechniken des Klettersystems Die Mietpreise entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen auf Auch das Retten eines verletzten Klet- ■ Unfallverhütungsvorschriften unserer Homepage. Die Ausrüstung terers wird anfängergerecht geübt. Da- ■ Baumsicherheitsbeurteilung kann direkt nach dem Kurs übernom- neben lernen Sie Gefahrenermittlungen ■ Aufstiegstechniken men und mitgenommen werden. Die durchzuführen und Baustellen einzu- ■ K letterübungen in verschiedenen gezahlte Mietgebühr wird bei Kauf zum richten. Theorieeinheiten zu Sicherung Sicherungssystemen Großteil angerechnet. So vermeiden und Materialkunde tragen zum besse- ■ A rbeitspositionierung Sie unnötige teure Fehlkäufe. ren Verständnis bei. Auch das Thema ■ Einsatz von Handsägen Baumschnitt wird angesprochen. ■ Rettungsverfahren 6 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
IK E RT ECHN ET T UND SEILKL PFLEGE M FÜR BAU E L A ND FACHH et für erüst g Astre in a K u u s rs SKT-A p r ü b e fen – ten spare i G efalle n n nd o s , te s ten u ehmen, K n n m a l miete gleich mit re S ache! Erst e rs m Ku Eine sich e h d n. nac slege . d l o . . . ...... un . . . . . . . . ...... . . . . . . ...... . . . . . . ...... . . . . . . ...... ... Kurskiste Grundausrüstung SKT-A ..... ...... .... ...... t zum ..... ...... ..... erüste g s ..... rk a r ...... st u . m K Bau SKT-B , w b r a ! uchst r a s D u t, u n s e r e s r h a t al l e A n gebo ! o r ke serem erun g Fr e e w r e vo n u n e l l e r L i e f tie hn Profi g und sc tun B e ra shop.freeworker.de Kundenservice: Technische Beratung: +49 (0) 8105 – 27 27 27 +49 (0) 8105 – 27 27 210
Deutschlandweit vor Ort Infos und Anmeldung bit.ly/Kurs-Buchen Kurse SKT-A und SKT-B HINWEIS: Über den QR-Code oder Wo nicht anders vermerkt, Eingabe der angegebenen werden zum entsprechenden URL-Adresse direkt Kurstermin sowohl SKT-A als KIEL bequem online buchen. auch SKT-B Kurse angeboten. 27. 01. – 31. 01. 2020 (A) 23. 03. – 27. 03. 2020 (B) An welchem Standort in der 06. 07. – 10. 07. 2020 (A) Region die SKT-Kurse durchgeführt 12. 10. – 16. 10. 2020 (B) werden, können Sie bequem auf unserer Homepage zum LÜBECK entsprechenden Termin sehen. 04. 05. – 08. 05. 2020 14. 09. – 18. 09. 2020 HAMBURG 09. 03. – 13. 03. 2020 15. 06. – 19. 06. 2020 NORD-BRANDENBURG OLDENBURG 02. 11. – 0 6. 11. 2020 10. 02. – 14. 02. 2020 (A) 24. 08. – 28. 08. 2020 BREMEN 17. 02. – 21. 02. 2020 (B) 06. 01. – 10. 01. 2020 25. 05. – 29. 05. 2020 (A) 05. 10. – 09. 10. 2020 (B) 17. 08. – 21. 08. 2020 BERLIN 03. 02. – 07. 02. 2020 04. 05. – 08. 05. 2020 HANNOVER 08. 06. – 12. 06. 2020 07. 09. – 11. 09. 2020 (A) 06. 07. – 10. 07. 2020 07. 09. – 11. 09. 2020 09. 11. – 13. 11. 2020 07. 12. – 11. 12. 2020 MÜNSTER BAD GANDERSHEIM 06. 01. – 10. 01. 2020 20. 04. – 24. 04. 2020 16. 03. – 20. 03. 2020 07. 09. – 11. 09. 2020 (B) 24. 08. – 28. 08. 2020 GÖTTINGEN RHEIN-RUHR 31. 08. – 04. 09. 2020 10. 02. – 14. 02. 2020 (Mülheim) MARKKLEEBERG 11. 05. – 15. 05. 2020 (Mülheim) 12. 10. – 16. 10. 2020 16. 11. – 20. 11. 2020 (Essen) KASSEL DRESDEN 03. 02. – 07. 02. 2020 16. 03. – 20.03. 2020 17. 08. – 21. 08. 2020 17. 08. – 21. 08. 2020 BONN MARBURG 15. 06. – 19. 06. 2020 31. 08. – 04. 09. 2020 (A) GEHREN 15. 06. – 19. 06. 2020 14. 09. – 18. 09. 2020 LIMBURG 03. 08. – 07. 08. 2020 FRANKFURT BAMBERG BAYREUTH 09. 11. – 13. 11. 2020 WIESBADEN 30. 03. – 03. 04. 2020 09. 03. – 13. 03. 2020 07. 09. – 11. 09. 2020 02. 03. – 0 6. 03. 2020 29. 06. – 03. 07. 2020 20. 07. – 24. 07. 2020 21. 09. – 25. 09. 2020 30. 11. – 04. 12. 2020 WÜRZBURG Weigenheim 11.05. – 15.05.2020 NÜRNBERG HEIDELBERG 06. 07. – 10. 07. 2020 LANDAU 12. 10. – 16. 10. 2020 08. 06. – 12. 06. 2020 STUTTGART Heidelberg Waiblingen AALEN REGENSBURG 09. 03. – 13. 03. 2020 (B) 20. 01. – 24. 01. 2020 03. 08. – 07. 08. 2020 24. 08. – 28. 08. 2020 16. 03. – 20. 03. 2020 (A) 19. 10. – 23. 10. 2020 14. 12. – 18. 12. 2020 23. 11. – 27. 11. 2020 (A) 13. 07. – 17. 07. 2020 (A) 02. 11. – 0 6. 11. 2020 (A) NÜRTINGEN PASSAU 02. 03. – 0 6. 03. 2020 27. 07. – 31. 07. 2020 (B) 23. 11. – 27. 11. 2020 (B) 15. 06. – 19. 06. 2020 OFFENBURG 03. 02. – 07. 02. 2020 29. 06. – 03. 07. 2020 MÜNCHEN Region 16. 11. – 20. 11. 2020 (A) 13. 01. – 17. 01. 2020 25. 05. – 29. 05. 2020 MÜLLHEIM 13. 07. – 17. 07. 2020 24. 08. – 28. 08. 2020 BODENSEE – ALLGÄU 05. 10. – 09. 10. 2020 02. 11. – 0 6. 11. 2020 17. 02. – 21. 02. 2020 23. 03. – 27. 03. 2020 06. 07. – 10. 07. 2020 8 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
Terminkalender Kurse SKT-A und SKT-B Januar 2020 Januar 2020 • Bremen (Prinzhöfte) FT SA SO • München (Region) • Stuttgart (Waiblingen) • Kiel (Altenholz) (A) • Münster (Dülmen) SA SO SA SO SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Februar 2020 Februar 2020 • Kassel • Mülheim (Ruhr) • Ravensburg SA SO • Offenburg (Gengenbach) SA SO • Nord-Brandenburg • Nord-Brandenburg • Berlin (Großbeeren) (Zechlinerhütte) - (A) SA SO (Zechlinerhütte) - (B) SA SO SA 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 März 2020 März 2020 • Hamburg • Heidelberg - (A) • Stuttgart (Nürtingen) • Kiel (Altenholz) - (B) SO SA SO • Heidelberg - (B) • Dresden (Tharandt) • Wiesbaden (Geisenheim) • Bamberg (Franken) SA SO • Münster (Dülmen) SA SO • Bodensee-Allgäu (Amtzell) SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 April 2020 April 2020 • Frankfurt a. M. (Kronberg) SA SO Osterpause SA SO Osterpause SA SO •B ad Gandersheim (Nieders.) SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Mai 2020 Mai 2020 •M ünchen (Engl. Garten) •B erlin (Großbeeren) •M ülheim (Ruhr) SA SO • L übeck (Region) SA SO •W ürzburg (Weigenheim) SA SO Pfingstspause SA SO •N ord-Brandenburg (Zechlinerhütte) - (A) SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Juni 2020 Juni 2020 • Hamburg •B erlin (Großbeeren) • Bonn • Frankfurt a. M. Pfingstspause SA SO • L andau (Pfalz) SA SO • Stuttgart (Nürtingen) • Gehren (Thüringen) SA SO SA SO (Universität)-(A) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Juli 2020 Juli 2020 • Kiel (Altenholz) - (A) • Offenburg • Bodensee-Allgäu (Amtzell) • Heidelberg - (A) SA SO • Wiesbaden (Geisenheim) • Passau (Deggendorf) - (B) (Gengenbach) • Berlin (Spandau) • Nürnberg (Henfenfeld) SA SO • München (Engl. Garten) SA SO SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 August 2020 August 2020 • Kassel • Münster (Dülmen) • Koblenz (Limburg-Dietz) • Müllheim (Südbaden) SA SO • Bremen (Prinzhöfte) • Königsbronn (Ostalbkreis) SA SO SA SO • Dresden (Tharandt) SA SO • Oldenburg (Edewecht) • Regensburg (Kelheim) SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 September 2020 September 2020 • Bad Gandersheim (Nieders.) - (B) • Göttingen • Hannover - (A) • Gehren (Thüringen) SA SO • Frankfurt a. M. (Kronberg) • Marburg (A) • Bamberg (Franken) • Berlin (Großbeeren) SA SO • Lübeck (Region) SA SO SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Oktober 2020 Oktober 2020 •M ünchen (Region) • Leipzig (Markkleeberg) SA SO • Nord-Brandenburg • Kiel (Altenholz) - (B) • Stuttgart (Waiblingen) (Zechlinerhütte) - (B) SA SO • Nürnberg (Henfenfeld) SA SO SA SO SA 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 November 2020 November 2020 • Hamburg • Bayreuth (Franken) • Essen • Heidelberg - (B) SO • Heidelberg - (A) SA SO •M üllheim (Südbaden) • Berlin SA SO • Offenburg (Kehl) - (A) SA SO • Regensburg - (A) SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Dezember 2020 Dezember 2020 • Frankfurt a. M. (Universität)- (A) (Neu-Isenburg) - (B) SA SO • Berlin (Spandau) SA SO • Königsbronn (Ostalbkreis) SA SO Weihnachtspause SA SO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Anmeldung bequem online auf www.baumkletterschule.de 2020 MBKS Kurse 9
SKT-B Seilklettertechnik Aufbaukurs Infos und Anmeldung bit.ly/SKT-B motorisiert im Baum Dieser Kurs ist der Fortgeschrittenen- Das Abseilen von Lasten lernen die kurs der SKT und so sollte er auch ver- Teilnehmer sowohl in der Position des Leistungen standen werden. Wer in 300 Kletter- Kletterers als auch des Bodenpersonals. • Kursdauer + Prüfung 40 Stunden, stunden die Techniken aus dem A-Kurs von Montag bis Freitag • Abnahme der Prüfung + Zertifikat trainiert hat und in der Kronenpflege Kursinhalte • Akkreditierte Ausbilder der MBKS inzwischen ohne Probleme die Äste in ■ Material- und Knotenkunde • Kursskript der Peripherie erreicht, ist gut gerü- ■ Verschiedene Aufstiegstechniken • Zusatzausrüstung der MBKS stet. Gelehrt werden verschiedene Va- ■ Unfallverhütungsvorschriften • Motorsägen und Steigeisen rianten des Aufstiegs am stehenden ■ innovative Klettertechniken • 4 Teilnehmer pro Ausbilder Seil, Techniken für effizienteres Klet- im gesamten Kronenbereich • 30 € Gutschein der SVLFG tern im Baum und Rettungen aus dem ■ B aumsicherheitsbeurteilungen • 20 € Gutschein für Climb-Update® Außenbereich der Krone. Schwer- ■ Aufstiegstechniken mit verschiedenen punkte des SKT-B Kurses sind der Ein- Sicherungssystemen Voraussetzungen satz der Motorsäge und die Rigging- ■ e infache Ablasssysteme • Aktuelle AMU, techniken. Da der Kletterer nach dem ■ Einsatz von Schlingen, Rollen und empfohlen G41 und G25 Schnitt die Arbeitsposition im Gefah- Bremsgeräten • Ersthelferkurs (9 UE) renfall nicht einfach verlassen kann, ■ Motorsägeneinsatz und Schnitttechniken • SKT-A Zertifikat • Motorsägenfachkunde wird diesem Punkt große Bedeutung (AS-I oder vergleichbar) beigemessen. • 300 Std. Kletterpraxis in der SKT • Eigene Kletterausrüstung Kosten Kursgebühr 1050,– € zzgl. MwSt. Termine und Standorte auf Seite 8 und 9 10 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
Das Magazin für den Garten- und Landschaftsbau JETZT IM GÜNSTIGEN MINIABO LESEN! Sonderpreis: dega-galabau.de/miniabo 3 Ausgaben für nur 29,00 € Der Bezug läuft anschließend bis auf Widerruf. Weitere Ulmer Angebote für Sie NEWSLETTER JOBBÖRSE GEBRAUCHTMASCHINEN LESERREISEN dega-galabau.de/newsletter gruener-stellenmarkt.de gk-maschinenmarkt.com ulmer.de/leserreise
Tageskurs Baumklettern Dieser Kurs er füllt ungen der Infos und Anmeldung die Anforder U nter weisung bit.ly/Klettertag schnuppern und entdecken jä hr lic he s n Ba um klettern. für da Neben der professionellen Ausbildung Wichtiger Hinweis: in der Seilklettertechnik (SKT) für ange- Dieser Kurs ersetzt nicht den fünftä- Allgemeine Infos hende Baumpfleger eröffnet der Baum- gigen SKT-A Kurs, wie er für die Anwen- • Kursdauer 1 Tag kletter-Tageskurs auch Baumkontrol- dung in der Baumpflege von der Berufs- • max. 6 Teilnehmer pro Ausbilder leuren, Naturschützern, Wissenschaft- genossenschaft gefordert wird. Der Ein- lern und anderen Interessierten eine satz von Handsägen und Schneidewerk- Voraussetzungen gewerblich • Aktuelle AMU, empfohlen G41 erste Möglichkeit, die SKT kennenzuler- zeugen ist nicht Bestandteil des Kurses. • Ersthelferkurs (9 UE) nen und auszuprobieren. Im Baumklet- ter-Tageskurs geht es vor allem um die Voraussetzungen privat ersten „Schritte“ hinauf in den Baum, • Körperliche Fitness einen Einblick in die Seilklettertechnik • Mindestalter 12 Jahre und die wichtigsten Punkte zur Erken- (bis 18 Jahre Einverständnis der Eltern) nung von Gefahren am Baum. Auf dem Termine Programm stehen das stammnahe Be- 25. 04. 2020 München (Gilching) Mitzubringen 09. 05. 2020 Lübeck (Region) • eigene Kletterausrüstung oder steigen der Bäume, das Hinauf und Hi- 13. 06. 2020 München (Gilching) alternativ Mietausrüstung nab sowie Basiskenntnisse zur Rettung. 25. 07. 2020 München (Gilching) (nähere Infos dazu auf unserer Es ist ausreichend Zeit, die Technik zu 19. 09. 2020 Lübeck (Region) Homepage) üben und einzustudieren. Personen, 26. 09. 2020 München (Gilching) die aus gewerblichen Gründen Bäume 24. 10. 2020 München (Gilching) Kosten besteigen müssen, erhalten für ihren Gewerblich: 230,- Euro zzgl. Mwst. Unfallversicherer einen Ausbildungs- Hinweis: Privat: 190,- Euro zzgl. Mwst. nachweis. Bitte bringen Sie geeignete Kleidung Ein gut durchdachtes Kurskonzept mit und ausreichende Verpflegung mit. übersichtlicher Ausrüstung. Steigeiseneinsatz in Baumpflege und Forst Infos und Anmeldung bit.ly/Steigeisenkurs Schritt für Schritt Dieser Kurs ist für Kletterer gedacht, die mit Steigeisen klettern wollen, aber Leistungen noch keine Motorsäge einsetzen. • Kursdauer 1 Tag • Teilnahmebescheinigung • Akkreditierte Ausbilder der MBKS Das können A-Kletterer sein, die auf • 6 Teilnehmer pro Ausbilder Fällungsbaustellen als Retter fungieren, • Zusatzausrüstung der MBKS aber auch solche, die Zugseile in Bäu- men anbringen. Darüber hinaus lassen Voraussetzungen sich einige Nadelbäume auch vom Bo- • Aktuelle AMU den fällen, nachdem Äste und Spitzen • SKT Ausbildung mit der Handsäge entfernt wurden. In- halt des Kurses ist das sichere Klettern Mitzubringen mit Steigeisen und die Rettung eines • eigene Kletterausrüstung verletzten Kollegen vom Stamm. • Zusatzausrüstung wenn vorhanden: Steigeisen Einfachseilsicherung am Stamm er füllt Dieser Kurs fo rd er ungen der Kosten die An n U nter weisung Kursgebühr 230,– € zzgl. MwSt. jährliche um klettern. für das Ba Termine 21. 09. 2020 München (Gilching) Ein idealer Baustein zur Vorbereitung 17. 12. 2020 München (Gilching) auf den SKT-B Kurs 12 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
Seilsicherung und Obstbaumschnitt Infos und Anmeldung bit.ly/Seil-und-Obst sicher und effizient im Streuobstbaum Leitern sind und bleiben für die Arbeit stößt jedoch oft an ihre Grenzen, weil an Obstbäumen ein wichtiges Arbeits- der sichere hohe Ankerpunkt fehlt und Allgemeine Infos mittel. Sie bergen jedoch ein hohes Un- die Seilwinkel zu flach werden. Erst die • Kursdauer 1 Tag fallrisiko. Die Seilklettertechnik ist das Kombination von Leiter und Seilkletter- Mittel der Wahl bei großen Streuobst- technik hebt die Nachteile beider Syste- Voraussetzungen •Mitzubringen bäumen. Sie ermöglicht Bewegungs- me auf und führt die Vorteile zusam- • Schere + Säge inkl. freiheit im Baum. Deren Anwendung men. So ist es möglich, gerade an die für Sägetasche und Scherenhalter den Schnitt wichtigen Stellen in der Pe- • Seilkletterset Obstbaum oder SKT-A ripherie und an der Baumspitze zu ar- (kann auch gemietet werden) beiten. Und das mit zwei freien Händen • Leiter (wünschenswert) und sicherem Stand. Optimal für effizi- optimal sind selbständig stehende entes und baumschonendes Arbeiten. Obstbaumleitern mit Fußdornen Ach ja, und Sicherheit gibt es gratis Infos zur Ausrüstung s. Homepage dazu! Mit diesem Kurs stellen sie si- und youtu.be/iXUZgPiXZPY cher, dass die Vorschriften der SVLFG für Sicherheit und Gesundheitsschutz Kosten Kursgebühr 210,– € zzgl. MwSt. (VSG 4.2) für Arbeiten über 3 m Höhe eingehalten werden. Termine Termine zu Redaktionsschluss noch er füllt nicht bekannt. Siehe Homepage. Dieser Kurs fo rd er ungen der die An n U nter weisung jährliche klettern. für das Baum SRT - Einfachseiltechnik im Baum Infos und Anmeldung bit.ly/Einfachseil Technik, die weiterbringt! nung durch den Baum vorgestellt. Im Aufstieg, wie auch beim Klettern durch Allgemeine Infos die Krone sind in diesem sehr praxiso- Kursdauer 1 Tag rientierten Kurs direkte Vergleiche mit den vertrauten Techniken möglich. An- Voraussetzungen • AMU für „gefährliche Baumarbeiten“ hand direkter Beispiele und Übungen (empfohlen nach G41) wird erklärt, wo die Verwendung des • SKT-A Zertifikat stehenden Einfachseils Vorteile gegen- über dem umlaufenden Seil im Kambi- umschoner bietet. Die Auswahl und Mitzubringen Einrichtung von geeigneten Anker- und • eigene Kletterausrüstung Umlenkpunkten, von denen die effizi- geeignet für SRT ente und sichere Anwendung der SRT abhängt, bilden das zentrale Thema. Kosten Kursteilnehmer sollten mit der Bewe- Kursgebühr 290,– € zzgl. MwSt. gung im Baum an sich vertraut sein, Der eintägige Workshop vermittelt ei- müssen aber kein Vorwissen im Be- Termine 11. 05. 2020 Lübeck (Region) nen Einstieg in die SRT, die in den letz- reich SRT haben. Geklettert wird mit 20. 05. 2020 Münster (Dülmen) ten Jahren in mehreren Bereichen des einer RopeWrench/Klemmknoten-Kom- 24. 07. 2020 München (Gilching) Baumkletterns rasant an Bedeutung bination oder mit anderen zugelas- 21. 09. 2020 Lübeck (Region) gewonnen hat. Beginnend mit einem senen Systemen (z.B. ZigZag/Chicane). 28. 09. 2020 Münster (Dülmen) Seileinbau, der eine stimmige Ret- 23.1 0. 2020 München (Gilching) tungsplanung zulässt, werden ver- er füllt Dieser Kurs schiedene Optionen der Routenpla- ungen der die Anforder nter weisung jährlichen U ettern. da s Baum kl für Anmeldung bequem online auf www.baumkletterschule.de 2020 MBKS Kurse 13
Kranfällung mit SKT und SRT Infos und Anmeldung bit.ly/Krankurs Professionals only Die Verwendung eines Mobilkrans für die Baumfällung eröffnet viele neue Voraussetzungen Möglichkeiten. Baumteile können aus • SKT-B beengten räumlichen Verhältnissen he- • AMU für „gefährliche Baumarbeiten“ (empfohlen nach G41 und G25) rausgehoben werden, Fangstöße kön- • Ausreichend Erfahrung nen fast auf Null reduziert werden und in großen Bäumen auch die Arbeit für den Kletterer im • Sicheres Bewegen und Positionieren Baum kann, gerade bei größeren Las- mit Motorsägeneinsatz ten und langen Wegen, ergonomischer, kraftsparender und sicherer gestaltet Kosten werden. Der Kraneinsatz birgt aller- Kursgebühr 1490,– € zzgl. MwSt. dings auch Gefahren. Die Einschätzung von Lasten, das entsprechende An- Termine schlagen und Trimmen vor dem Schnitt 17. 06. - 19. 06. 2020 Berlin (Großbeeren) und die Vorausberechnung der Bewe- 20. 10. - 22. 10. 2020 Berlin (Großbeeren) gung nach dem Schnitt entscheiden wesentlich über die Sicherheit eines je- Hinweis: Bei mangelnder Erfahrung ist ein den Arbeitsgangs. Der dreitägige Kurs Ausschluss vom praktischen Teil vermittelt Basis- und Spezialwissen möglich, um den weiteren Ablauf Dieser Kurs er füllt gleichermaßen über die Kombination des Kurses zu gewährleisten ! An fo rd er ungen der von SKT und Kran und bietet im Rah- die he n U nter weisung jährlic men der praktischen Übungen die um klettern. für das Ba Möglichkeit, dieses Wissen in verschie- denen Situationen anzuwenden. Sicherungstechniken für Saatguternte Infos und Anmeldung bit.ly/Zapfenernte sicher überm Ankerpunkt Schwerpunkt dieses Kurses ist die Saat- guternte in Nadelbäumen. Leistungen • Kursdauer 3 Tage Der Seileinbau und der Aufstieg am ste- • Teilnahmebescheinigung der MBKS • Akkreditierte Ausbilder und henden Seil bilden den Anfang. Kern- aktive Zapfenpflücker der MBKS stück ist die Sicherungs- und Arbeits- • Zusatzausrüstung der MBKS technik oberhalb des Ankerpunktes mit • 6 Teilnehmer pro Ausbilder entsprechenden Vorkehrungen gegen die Gefahren des Wipfelbruchs. Voraussetzungen • Aktuelle AMU Außerdem wird die Rettung eines ver- • SKT-Ausbildung letzten Kollegen geübt. Die Techniken • Eigene Kletterausrüstung für den Laubbaum, die im Wesentlichen aus dem SKT A-Kurs bekannt sind, wer- Kosten den aufgefrischt. Abgerundet wird das Kursgebühr 630,– € zzgl. MwSt. Programm durch einen Theorieblock zum Saatgut und zum Forstsaatgutge- Termine 21. 07. - 23. 07. 2020 München (Gilching) setz. 23. 09. - 25. 09. 2020 München (Gilching) er füllt Dieser Kurs e An fo rd er ungen der di lic he n U nter weisung jähr s Ba um klettern. für da 14 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
Rigging am Modell Für Bodenleute und Infos und Anmeldung Seilklettertechniker bit.ly/Rig-M anschaulich und effizient kleinstem Raum gefällt werden müs- sen, sind keine Seltenheit. Mit entspre- Leistungen chendem Gerät und Know-How ist • Kursdauer 1 Tag (fast) alles machbar. • Akkreditierte Seilklettertechniker und Ausbilder der MBKS • Kursskript mit Detailzeichnungen Die theoretischen Grundlagen werden • Teilnahmebescheinigung in diesem Riggingkurs an einem 2 m hohen Modell gezeigt. Daran können Voraussetzungen fast alle Riggingsituationen (z.B. Fich- • keine tenreihe, großkronige Buche, Säulen- pappel) simuliert werden, ohne auf Kosten Kursgebühr 225,– € zzgl. MwSt. baustellenbedingte Einschränkungen Rücksicht nehmen zu müssen. Inner- Termine halb kürzester Zeit werden so ver- 24. 04. 2020 München (Gilching) schiedenste Techniken vermittelt. 22. 06. 2020 Berlin (Großbeeren) 22. 09. 2020 München (Gilching) Rigging, das ist die Kunst, Bäume mit- 29. 09. 2020 Münster (Dülmen) 12. 10. 2020 Berlin (Großbeeren) tels Seiltechniken so zu fällen, dass die Kursinhalte 14. 12. 2020 München (Gilching) Beteiligten nicht in Gefahr geraten, die ■ Wichtige Regeln für das Rigging Materialien geschont werden und die ■ Vorstellung von Ausrüstung und Geräten Hinweis: Umgebung keinen Schaden nimmt. ■ D emonstration weiterführender Der Rigging am Modell-Kurs ist Das beeindruckt Kunden und zeichnet Schnitttechniken mit der Motorsäge Voraussetzung für eine Teilnahme auch den wahren Fachmann aus. Bäu- ■ Aufbau von Rigging-Situationen am Modell am Rigging-Praxis-Kurs. me, die über Dächer ragen und auf ■ Zusammenfassung, Diskussion er füllt Rigging Praxis Dieser Kurs die An fo jährliche rd n er U um ungen der nter weisung klettern. Infos und Anmeldung für das Ba bit.ly/Rig-P schwere Lasten leicht bewegt Der Kurs richtet sich an den Äste anschlagen, mit verschie- ■ icht-Kletterer, die als Bodenpersonal N denen Schnitttechniken absägen und Leistungen mit Rigging- und Abseiltechniken die Äste durch den Baum und zum Bo- • Kursdauer 2 Tage vertraut sein wollen. den bewegen. Das sind Herausforde- • Akkreditierte Ausbilder und Seilklettertechniker der MBKS ■ A -Schein-Inhaber, die auch ohne B-Kurs bei rungen, die Sie und Ihre Kunden begei- • Motorsägen, Rigging- und Baumfällungen schon mit anpacken wollen. stern. Zusatzausrüstung wird vom ■ B -Schein-Inhaber, die auch für komplexe Fäl- Ausbilder zur Verfügung gestellt lungen vorbereitet sein wollen. Sowohl für den Kletterer als auch für • 6 Teilnehmer pro Ausbilder den Bodenmann bedeuten solche an- Die vermittelten Schnitt- und Rigging- spruchsvollen Arbeiten ein erhöhtes Voraussetzungen Techniken des B-Kurses genügen, um Maß an Wissen, Können und Aufmerk- • Aktuelle AMU nach einiger Übung die Herausforde- samkeit. Reduzieren Sie Ihr eigenes • SKT-Ausbildung oder Bodenmann rungen des normalen Baumpflegerall- Risiko und machen Sie sich unter der • Teilnahme am Rigging-Modell-Kurs tages zu meistern. Doch irgendwann Anleitung erfahrener Ausbilder mit • Eigene Kletterausrüstung sind die Grenzen des soliden Grund- diesen Techniken vertraut. •E igene Schnittschutzkleidung wissens erreicht. Während dieser zwei Tage lernen Sie Es lohnt sich, auf unserer Homepage Kosten Kursgebühr 480,– € zzgl. MwSt. Ihre Rigging-Grenzen zu verschieben. nach Sonderterminen zu schauen! Unsere Ausbilder zeigen Ihnen, was Termine Sie mit Pollern, Winchen und Fla- 23. 06. - 24. 06. 2020 Berlin (Großbeeren) schenzügen alles bewegen können. Sie 30. 09. - 01. 10. 2020 Münster (Dülmen) Ideal für Bodenleute und werden komplexe Abseilsysteme auf- 13. 10. - 14. 10. 2020 Berlin (Großbeeren) Seilklettertechniker, bauen und Seilbahnen installieren. Sie die gemeinsam im Team arbeiten. 15. 12. - 16. 12. 2020 München (Gilching) werden mit unterschiedlichen Metho- Anmeldung bequem online auf www.baumkletterschule.de 2020 MBKS Kurse 15
PSA Sachkundelehrgang Baumklettern Infos und Anmeldung bit.ly/Sachkunde sichere Ausrüstung Nach den neuen Kriterien der DGUV mein gültig. Ein Schwerpunkt der (Grundsatz 312-906, Stand Dez 2017) Schulung liegt auf der PSA für das Allgemeine Infos passen wir unseren PSA-Sachkunde- Baumklettern. • Kursdauer 3 Tage (neue Vorschrift) lehrgang an die geforderte Kurslänge Die Schulung richtet sich an Personen, von 3 Tagen an. Die Inhalte wurden die ausreichende Erfahrung haben mit Voraussetzungen keine; seiltechnische Grundkenntnisse ebenfalls angepasst. Die Auswahl der der Anwendung und dem Gebrauch sind wünschenswert. PSA ist umfassend und Herstellerneu- der zu prüfenden PSA und in der Lage Eigene Ausrüstungsgegenstände tral und deshalb das Zertifikat allge- sind, die betreffende Ausrüstung auf mit interessanten Schäden dürfen einwandfreien Zustand zu prüfen. gerne mitgebracht werden. Schein allein genügt nicht. Schon vor dem Kurs muss dieser Nachweis er- Kosten bracht werden, wie z.B. SKT-B-Schein Kursgebühr 610,– € zzgl. MwSt. Die Teilnehmenden werden auf dem Termine Gebiet der per¬sönlichen Absturz- 10. 01. - 12. 01. 2020 Heidelberg schutzausrüstung soweit mit den ein- 03. 06. - 05. 06. 2020 Berlin (Großbeeren) 10. 07. - 12. 07. 2020 Heidelberg schlägigen arbeits¬schutzspezifischen 26. 08. - 28. 08. 2020 Berlin (Großbeeren) Gesetzen, Verordnungen, Vorschriften 10. 09. - 12. 09. 2020 München (Gilching) und anerkannten Regeln der Technik 03. 12. -05. 12. 2020 München (Gilching) vertraut gemacht, dass sie den ord- nungsgemäßen Zustand der Ausrü- stung unter Berücksichtigung der be- stimmungsgemäßen Benutzung beur- teilen können. er füllt Dieser Kurs ungen der Rettungstechniken im Baum die An fo rd er he n U nter weisung jährlic Infos und um klettern. für das Ba Anmeldung bit.ly/SKT-Rettung Wissen - Training - Ausrüstung Für viele Kletterer stellen die gefor- dem Außenastbereich, Rettung aus derten Rettungsübungen einen lä- Steigeisen oder bei der Saatguternte, Allgemeine Infos stigen Kursbestandteil dar, der notge- wir stellen Konzepte vor und trainieren • Kursdauer 1 Tag drungen absolviert werden muss. an diesem Tag. Wir dokumentieren die Kaum im Berufsalltag angekommen, jährliche Unterweisung und so ganz ne- Voraussetzungen • Aktuelle AMU ist das Thema aus den Augen – aus benbei üben und entdecken Sie Tech- • SKT-Ausbildung dem Sinn. Alle wissen jedoch, im Not- niken, die nützlich sind für die tägliche • Eigene Kletterausrüstung fall funktioniert nur Routine. Arbeit. Am Ende sorgen Sie zweierlei vor: Sie Kosten Deshalb hier die gute Nachricht! reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Kursgebühr 290,– € zzgl. MwSt. Unser Rettungstag – am besten minde- Unfällen durch besseres Know-How stens einmal jährlich durchgeführt – und Übung und Sie erhöhen die Wahr- Termine macht Spaß, ist kreativ, zeigt Neues scheinlichkeit, im Ernstfall durch Rou- 29. 04. 2020 München (Gilching) und bringt spielerisch Routine. Ret- tine wirksam helfen zu können. 11. 05. 2020 Berlin (Großbeeren) tungsvarianten werden geübt, so dass 18. 05. 2020 Münster (Dülmen) in einer konkreten Situation schnell und 17. 06. 2020 München (Gilching) sicher geholfen werden kann. 26. 06. 2020 Bad Gandersheim (Nieders.) 26. 06. 2020 Frankfurt a. M. (Schwanheim) Mit der von unseren Ausbildern Dirk 29. 09. 2020 Bodensee-Allgäu (Amtzell) Lingens und Gernot Räbel entwickelten 13. 10. 2020 Dresden (Tharandt) und zusammengestellten »Rettungs- 21. 10. 2020 München (Gilching) Banane« lassen sich nahezu alle Ret- 23. 10. 2020 Frankfurt a. M. (Schwanheim) tungsszenarien einfach durchführen. Ob Rettung aus dem Einfach- oder Doppelseil, ob beim Aufstieg oder aus 16 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
Spleißen Infos und Anmeldung bit.ly/Spleisskurs ein Auge aufs Seil Kunst oder Handwerk? Das Spleißen einfach es auch erscheint, so ausgetüf- ist ein altes Handwerk aus der See- telt ist der Weg dorthin. Und jeder Seil- Leistungen fahrt. Versteht man das Prinzip von typ verlangt eine andere Lösung. Doch • Kursdauer 1 Tag Reibung beim Spleiß eines gedrehten eine Kunst? Der Kurs zeigt die „Kunst“ •R eferent der MBKS Seiles, so erscheinen die Spleiße bei des Spleißens. Er lädt ein zum Mitma- • Kursskript • Spleißmaterial und Werkzeug modernen Baumkletterseilen eher als chen. Möglichkeiten und Grenzen wer- für Übungen „magic“. Einfach, schlank, praktisch den erklärt. Hintergründe zu Anwen- • Gruppengröße max. 10 Personen und schick. Dabei werden sie im Prin- dungen und Zertifizierungen runden zip einfach nur ineinander- und überei- den Kurs ab. Die selbst gemachten nander geschoben. Einfache Sache, Spleiße darf jeder mit nach Hause neh- Voraussetzungen keine sollte man meinen. Und das hält? So men. Kosten Kursgebühr 230,– € zzgl. MwSt. Termine 26. 09. 2020 München (Gilching) 05. 12. 2020 München (Gilching) Baustellensicherung Baumpflege Infos und Anmeldung bit.ly/Baustelle-Sicher Sicherheit für alle Wie sperrt man eine Baustelle richtig ab? Baumpflegearbeiten im öffentli- Leistungen chen Verkehrsraum müssen fachge- • Kursdauer 1 Tag recht abgesichert werden, sonst dro- •R eferent der MBKS • Aktuelle und praktische hen Bußgelder, Punkte in Flensburg Infobroschüre oder bei Personenschäden auch Haft- • Übungsmaterial (Regelpläne) strafen. Die Polizei nennt das „Schwe- re Verkehrsgefährdung“ . Voraussetzungen Für Baustellen an Straßen muss ein keine Verantwortlicher für die Absperrung benannt werden. Dieser benötigt den Kosten Nachweis der Eignung und Qualifikati- Kursgebühr 230,– €zzgl. MwSt. on. Ohne diesen Nachweis können Sie bei Submissionsangeboten von der Termine Wertung ausgeschlossen werden. In 27. 04. 2020 München (Gilching) unserem eintägigen Kurs erwerben Sie 24. 09. 2020 München (Gilching) 15. 12. 2020 München (Gilching) die erforderliche Fachkenntnis zur Ver- kehrssicherung und erhalten darüber eine Bescheinigung. Kursinhalte ■ V erkehrsrechtliche Anordnungen ■ Regel- und Beschilderungspläne ■ StVO, MVAS, RSA, ZTV-SA Anmeldung bequem online auf www.baumkletterschule.de 2020 MBKS Kurse 17
AS-I Motorsägenausbildung Infos und Anmeldung bit.ly/AS-I Handwerkszeug für Baumarbeiten Motorsägen sind hilfreiche Maschinen Der AS Baum-I vermittelt die gefor- und ebenso gefährlich. Die SVLFG for- derten Kenntnisse und Fertigkeiten. Voraussetzungen dert deshalb für den Einsatz von Motor- Entsprechend den Vorgaben der SVLFG • Aktuelle AMU (z. B. G41 und G25) • Eigene Schutzausrüstung sägen bei Fäll- und Baumpflegearbeiten wurden die Kursinhalte um die Handha- in Kommunalbetrieben, im Galabau, im bung verschiedener Handwerkzeuge, Kosten Forst und in der Baumpflege von ihren wie Fällheber, Handsägen, Greifzüge Preise variieren, Versicherten den Nachweis der Fach- und auch Hochentaster erweitert, so bitte im Internet/Büro erfragen kunde. dass alle Schwierigkeitsgrade für Baum- arbeiten vom Boden aus abgedeckt Termine werden. Dieser Kurs schließt mit einer 06. 01. - 10. 01. 2020 Bremen Prüfung ab. 13. 01. - 17. 01. 2020 Freiburg 13. 01. - 17. 01. 2020 München (Freising) 27. 01. - 31. 01. 2020 Stuttgart (Tübingen) 02. 03. - 06. 03. 2020 Bremen 02. 03. - 06. 03. 2020 Freiburg Akademie Landschaftsbau 07. 09. - 11. 09. 2020 Bremen Weihenstephan 12. 10. - 16. 10. 2020 Freiburg 16. 11. - 20. 11. 2020 Stuttgart (Tübingen) 07. 12. - 11. 12. 2020 Freiburg Hinweis: Die Münchner BaumKletter- schule arbeitet in Kooperation mit Neu: Der Kurs ist den Lehrgängen der verschiedenen Anbietern. AGBs der DGUV Module A und B sowie für die einzelnen Anbieter siehe Kurs- und Waldbauern gleichgesetzt. Anmeldeinfos auf der Homepage AS-II Arbeiten mit Hubarbeitsbühne Infos und Anmeldung bit.ly/AS-II mit Technik am Baum Dieser Kurs ist speziell konzipiert für Tipp: Leute mit B-Kurs benötigen diesen Motorsägearbeiten aus der Hubarbeits- Schein nicht. Sie brauchen lediglich eine Leistungen bühne heraus. Die Berufsgenossen- zusätzliche Unterweisung für die Hebebüh- • Kursdauer + Prüfung 40 Stunden schaft verlangt diesen Kurs für alle, die ne. Sie können dann direkt bei der BG die • Abnahme der Prüfung + Zertifikat • SVLFG akkreditierte Ausbilder ohne Trenngitter im Korb mit der Motor- Sondergenehmigung beantragen. • 6 Teilnehmer pro Ausbilder säge arbeiten möchten. Die Kurse ent- • Kursunterlagen des Veranstalters halten ein stimmiges Ausbildungspaket Kursinhalte • Zusatzausrüstung für gefährliche Baumarbeiten, von der ■ theoretische Hintergründe: Baumbeurteilung über Einsatz der Hub- Rechtsgrundlage, Baumpflege Voraussetzungen arbeitsbühne und Motorsäge bis hin ■ Hubarbeitsbühne: • Aktuelle AMU, zum Einstieg in die Rigging-Techniken technische Hintergründe, Einsatz, Rettung (empfohlen nach G41 und G25) bei engen Fällbedingungen. ■ A rbeitsmittel, Werkzeuge: Leitern, • Motorsägenfachkunde Hand-/Stangensägen, Motorsägen (AS-I oder vergleichbar) ■ Rigging: Materialkunde, Knotenkunde • Eigene Schutzausrüstung Kosten Hinweis: Kursgebühr alw 820,– € zzgl. MwSt. Die Münchner Baumkletter- (645 für Mitglieder Galabauverband) schule arbeitet bei diesem Kurse sind mehrwertsteuerbefreit Kurs in Kooperation mit der ALW in Freising. Termine Akademie Es gelten die AGBs der ALW 03. 02. - 07. 02. 2020 Münchnen (Freising) Landschaftsbau (s. Kursinfos auf unserer Weihenstephan Homepage). 18 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
olivia.eggen „SCHNELLER & STÄRKER“ OLIVIA EGGEN, Professionelle Arboristin, Schweden #new550 DIE SCHNITTLEISTUNG MACHT DEN UNTERSCHIED! Die neue Husqvarna 550 XP® Mark II überzeugt durch ihre Kraft, Produktivität und Handhabung. Perfekt ausbalanciert und mit einer herausragenden Schnittleistung wurde sie für den ganztägigen Einsatz entwickelt. Sie sägt mehr Holz in kürzerer Zeit – überzeugen Sie sich selbst! Husqvarna Jetzt auf Instagram folgen unter #newchainsawgeneration 550 XP® Mark II Copyright © 2019 Husqvarna AB (publ). Alle Rechte vorbehalten.
Der Kurs ist entstanden, weil wir bei un- seren mehrtägigen jährlichen Ausbilder- treffen festgestellt haben, wie informativ und kre- ativ solche jährlich durchgeführte Rettungs- und Techniktage sind. Sie fordern und fördern die Kreati- vität und das Know-How. Erstaunlich für mich, was jedes Jahr immer wieder an neuen Lösungen vorgestellt wird. Kann ich nur jedem empfehlen! Climb-Update 2020 Infos und Anmeldung bit.ly/CUP-SKT Aus Pflicht – mach Kür! Dieses zweitägige Kursangebot bietet echten Rettungssituation. Im Climb- die Möglichkeit, verpflichtende jähr- Update soll es einen echten tech- Allgemeine Infos liche Veranstaltungen wie die Unter- nischen Zugewinn geben. • Kursdauer 2 Tage davon weisung und die Rettungsübung auf Der zweite Tag orientiert sich noch en- • 1 Tag praktische Rettung ein fachlich anderes Niveau zu heben. ger an den Bedürfnissen der Teilneh- • 1 Tag Workshop Klettern (individuelles Spezialthema) Gerade für Kletterer mit wenig Praxis mer. Die Wunschthemen dieses Tages oder ohne intensiven Austausch unter werden bei der Kursanmeldung oder Kollegen ist es schwer, mit der Ent- sogar zum Rettungstag präzisiert. Zur wicklung der technischen Möglich- Auswahl stehen Inhalte aus unserem Voraussetzungen keiten in Bezug auf neue Materialien vielseitigen Kursprogramm. Dazu zäh- • AMU für gefährliche Baumarbeiten und ihre Anwendung Schritt zu halten. len beispielsweise SRT, Rigging, Auf- (empfohlen G41) stiegstechniken oder auch der Steigei- • SKT-A-Zertifikat Der erste Tag des Updates gehört der seneinsatz. • eigene Kletterausrüstung Rettungspraxis. Hier können durch die Die Teilnehmer erhalten eine Beschei- Kursteilnehmer Aufgaben oder Pro- nigung über die Unterweisung und die Kosten bleme aus dem konkreten Arbeitsall- Rettungsübung. Kursgebühr tag zur Diskussion gestellt werden, die Kurse finden deutschlandweit statt, si- 2 Tage 490,– € zzgl. MwSt dann unter fachlicher Anleitung der cher auch bei Ihnen vor Ort. Alle (oder Ausbilder gelöst werden. Das bloße Weitere) Kurstermine aktuell auf un- Termine 29. 04. - 30. 04. 2020 München (Gilching) Verbinden von zwei Gurten und das serer Homepage. Wir kommen gerne 11. 05. - 12. 05. 2020 Berlin (Großbeeren) gemeinsame Abfahren in lotrechten auch direkt zu Ihnen in die Firma oder 18. 05. - 19. 05. 2020 Münster (Dülmen) Seilen wird zwar der Verpflichtung der zu einem von Ihnen organisierten 25. 05. - 26. 05. 2020 Heidelberg Übung gerecht, aber hilft in kaum einer Baumkletter-Event. 17. 06. - 18. 06. 2020 München (Gilching) 29. 09. - 30. 09. 2020 Bodensee-Allgäu (Amtzell) 13. 10. - 14. 10. 2020 Dresden (Tharandt) 21. 10. - 22. 10. 2020 München (Gilching) 20 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
MBKS – Vor Ort Infos und Anmeldung bit.ly/Vor-Ort individuell – speziell - offen Ob Inhouse-Schulungen bei Ihnen vor Ort, Schulungen auf Baustellen, ungewöhnliche Anforderungen und Ideen, wir können individuelle Kurs-Wünsche erfüllen. Unsere ca. 35 AusbilderInnen sind über ganz Deutschland verteilt. Zusammen verfügen wir über einen großen Erfahrungsschatz im Baumklettern, können auf viel Wissen zurückgreifen und haben deshalb Antwor- ten auf viele Lösungen parat. Wenn nicht, finden wir sie! Individuell inofilme begleitet K fen, viele andere Menschen durch das Im Rahmen von Inhouse-Schulungen (Willi und die Wunder dieser Welt) Erleben des Baumkletterns ebenfalls lassen sich sämtliche unserer Kurse aturfotografen den perfekten N für Bäume zu begeistern, getreu dem auch vor Ort bei Ihnen durchführen. Ausblick verschafft Motto: Was man liebt, das schützt Sie haben die Teilnehmer, stellen die issenschaftler in die höchsten W man! Wir sind überzeugt davon, ein Bäume zur Verfügung und wählen die Bäume der Welt begleitet Miteinander bringt Menschen weiter Themen. Zeit, Ort, Inhalt und Details rang-Utan-Schutzprojekte O als Abgrenzung und Ge- der Durchführung werden mit Ihnen unterstützt heimniskrämerei. Und individuell abgestimmt. Sie sparen wer Spaß und Freude Reise- und Übernachtungskosten. Wenn Sie Projekte in Bäumen und mit bei der Arbeit hat, der Bäumen planen, wenn Sie Lösungen hat sicherlich auch Speziell oder Konzepte suchen oder Sie einfach viel mehr Motivation, Wir haben zum Beispiel … nur auf kompetente TrainerInnen zu- der Motor für gute s pezielle Schulungskonzepte rückgreifen wollen, wir helfen und un- Leistungen. entwickelt terstützen Sie mit unserem L ösungen für Rettung von in Bäumen Know-How und Engage- gestrandeten Gleitschirmfliegern ment. G eocachern ihren Traum vom T5-Cach wahrgemacht Offen S eilklettertechnik für Streuobstpflege Wir lieben das Baumklet- eingeführt tern und wir teilen unser Erntekonzept mit Klettertechnik für Wissen und Können mit Avocadobäume entwickelt Ihnen. Wir sehen Neuein- (Entwicklungshilfeprojekt Äthiopien) steiger nicht als Konkur- Schauspieler für TV-Sendungen renten, sondern wollen mit in die Bäume gebracht unserer Begeisterung hel- Wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen! Angebot anfordern unter 08105 – 27 27 01 oder info@baumkletterschule.de
Fachliche Baumbeurteilung Infos und Anmeldung bit.ly/Baumkunde die Grundlagen der Baumpflege Dieser Kurs ist der Einstiegskurs schlechthin. Er vermittelt die absoluten Leistungen Grundlagen für das Arbeiten mit und • Kursdauer 1 Tag im Baum, wie Kenntnisse über die Bio- •R eferenten der MBKS • Kursskript logie der Bäume und ihre Bruch- und Standsicherheit. Wer noch nichts darü- Voraussetzungen ber weiß, der sollte schnellstens diesen keine Kurs besuchen. In diesem Kurs wird Ba- siswissen vermittelt: Kosten Kursgebühr 230,– € zzgl. MwSt. Baumwachstum, Baumreaktionen, Vi- talität, Erkennen und Beurteilen von Termine Schadsymptomen, Abschottungs- und 05. 05. 2020 München (Gilching) Wundreaktionen des Baumes und 27. 05. 2020 Dresden (Tharandt) baumartgerechter Schnitt. Basierend 08. 09. 2020 München (Gilching) auf einer Einschätzung der konkreten 30. 09. 2020 Dresden (Tharandt) 02. 12. 2020 München (Gilching) Schadsituation lernen Sie aus dem Ka- talog der ZTV-Baumpflege, die rich- tigen Maßnahmen auszuwählen. Danach ist man zwar kein ausgebildeter Der Theorietag ist als Modul 2 (Baumbiologie und Körpersprache) Baumpfleger – das nach einem Tag zu des FLL-zertifizierten Baumkontrolleurs glauben, wäre vermessen – aber man anrechenbar. weiß, wo‘s langgeht. Fachgerecht Baumkronen sichern Infos und Anmeldung bit.ly/Baumkrone-Sicher statisch und dynamisch Größere Baumdefekte erfordern häufig einer Kronensicherung oder eine Kom- Sicherungsmaßnahmen. Entscheidet bination beider Möglichkeiten? Das ist Leistungen man sich für den Schnitt, den Einbau erst eine von vielen Fragen, deren Be- • Kursdauer 1 Tag antwortung dieser Kurs erleichtern soll. •R eferenten der MBKS • Kursskript • Kronensicherungsmaterial Auch hier wird mit der Beurteilung von für Übungen Schäden am Baum begonnen: Welche Schäden am Baum erfordern Voraussetzungen den Einbau einer Kronensicherung? Wo keine baut man die Sicherung ein? Soll sie sich dehnen oder nicht? Kosten Wie stark muss die Sicherung sein? Kursgebühr 230,– € zzgl. MwSt. Muss sie in mehreren Ebenen einge- baut werden? Termine 04. 05. 2020 München (Gilching) All diese Themen werden Ihnen im Ein- 26. 05. 2020 Dresden (Tharandt) 07. 09. 2020 München (Gilching) klang mit den aktuellen Regelungen der 29. 09. 2020 Dresden (Tharandt) ZTV-Baumpflege nahe gebracht. An- 01. 12. 2020 München (Gilching) schließend bekommen Sie einen Über- blick über alle derzeit am Markt ange- botenen Produkte. Sie werden lernen, wofür sich welche Kronensicherung eig- net und wie die verschiedenen Systeme eingebaut werden. 22 MBKS Kurse 2020 Preise/Termine ohne Gewähr, rechtlich verbindlich erst nach Bestätigung · Alle Preisangaben nur für Gewerbe: netto zzgl. 19 % Mwst.
Sie können auch lesen