Unsere Heimat Unser Kahl - KOMMUNALWAHL 15. März 2020 - CSU
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
KOMMUNALWAHL 15. März 2020 Unsere Heimat Unser Kahl Mehr unter: www.csu.de/verbaende/ov/csu-kahl-am-main/ oder Instagram unter CSU Kahl oder Facebook unter CSU Kahl Näher am Menschen Seite 1
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten ✘ O Listenplatz Wahlvorschlag Nr. 01: Christlich-Soziale-Union (CSU) Name Seite 01 Udo Hammer 4 02 Eckhard Reusert 5 03 Elisabeth Klotz 6 04 D r. F ra n k S i tt i n g e r 7 05 Jonas Hein 9 06 Ulrike Freifrau von Waitz 10 07 Bernhard Bergmann 11 08 Michael Rettinger 12 09 Andrea Kaiser 13 10 Eric Zamis 15 11 Karl Becker 16 12 D r. Va l e n t i n O p ro i u 17 13 Verena Schulz 19 14 Birgit Schickling 20 15 Mario Roß 21 16 Stefan Schulze-Mittelmeyer 23 17 Sven Uhlig 24 18 Stefan Jünger 25 19 Gunter Kretschmann 26 20 Uwe Gerd Gräfe 27 Seite 2
Sehr geehrte Kahlerinnen und Kahler, am 15. März haben Sie wieder die Wahl und kön- nen die Zukunft unserer Gemeinde aktiv beeinflus- sen. Sie entscheiden über die Zusammensetzung des Gemeinderats in der Legislaturperiode bis 2026. Und gerade weil es hier um eine derart lang- fristige Entscheidung geht, ist es wichtig, dass Sie tätig Einfluß nehmen. Wir, die Kahler CSU, haben für Sie eine attraktive Liste zusammengestellt, die ein repräsentatives Spektrum der Kahler Bevöl- kerung darstellt. Sie finden Frauen und Männer aus allen Altersschichten, in den verschiedensten Lebenssituationen und mit vielfältigen beruflichen Er- fahrungen. Als Team wollen wir zielstrebig und konstruktiv gestalten und Kahl in die Zukunft führen. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Kandidaten - mitten im Leben - und die wichtigsten Ziele, die wir uns für die nächsten Jahre gesetzt haben. So dass wir uns aktiv für Sie, Ihre Anliegen und damit für Kahl einsetzen können, bitten wir um Ihr Vertrauen und Stimme! Ihr Udo Hammer 1. Vorsitzender CSU-Ortsverband Näher am Menschen Seite 3
Udo Hammer Listenplatz 1 52 Jahre, Diplom-Ingenieur (FH), 2. Bürgermeister, verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Schwimmen, Ski fahren, Wandern Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: 6 Jahre Gemeinderat, 2. Bürgermeister, Vorsitzender BRK Kreis-Wasserwacht und OG Kahl, Vorsitzender CSU Ortsverband Kahl Seite 4 Schwerpunkte: Stärkung und Unterstützung der Kahler Vereine
Eckhard Reusert Listenplatz 2 65 Jahre, Mediengestalter i. R., verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Fußball, Ausdauersport (Laufen, Mountain-Bike), Wandern, Lesen Vereine/Ehrenamt: 15 Jahre Gemeinderat, Fraktionsvorsitzender, Stellv. Vorsitzender CSU-Ortsverband Kahl, 20 Jahre Vorsitzender DJK Kahl jetzt Ehrenvorsitzender, Näher am Menschen viele Jahre Jugendarbeit bzw. Jugendtrainer bei der DJK Kahl, Kerbausschuss, Mitglied im Stemm- und Ringverein sowie Heimat- und Geschichtsverein Schwerpunkte: Finanzen, Bau und Umwelt, Ortsentwicklung, Vereine Seite 5
Elisabeth Klotz Listenplatz 3 72 Jahre, Steuerfachgehilfin, selbst. Geschäftsfrau, verwitwet, 2 Kinder Hobbys: Theater- und Konzertbesuche, Garten und Blumen Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: 21 Jahre Gemeinderat, Stellv. Vorsitzende CSU-Ortsverband Kahl, Kassiererin VdK-OV Kahl, Vorstandsmitglied im VdK-Kreisverband, Mitglied in der Frauenunion, Kath. Frauenkreis, Musikverein und Heimat- und Geschichtsverein Seite 6 Schwerpunkte: Finanzen, örtliche Rechnungsprüfung und die Eigenbetriebe
Dr. Frank Sittinger Listenplatz 4 56 Jahre, Dipl. Physiker, Projektmanager, verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Segeln, Ausdauersport /Joggen, Fitness, Schach, Schafkopf Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: 6 Jahre Gemeinderat, Mitglied im Musikverein und Schachclub Schwerpunkte: Stärkung von Handel und Gewerbe, Gemeindemarketing, Vereine Seite 7
UNSERE ZIELE fü r K A H L : S OZIALES Vernetzung und Unterstützung der Angebote für Senioren Stärkung und Unterstützung der Jugendförderung und Jugendarbeit in den Vereinen Schaffung attraktiver Freizeitangebote für Kahler Familien Unterstützung des modernen Bürgerbüros, „Jung hilft Alt“ bei der Digitalisierung sowie bei Behördengängen Wiederherstellung, Beibehaltung und Entfaltung der Kahler Wälder und Seen als Naherholungsgebiete Näher am Menschen U MWELT Erhalt und Sicherung einer vielfaltigen Tier- und Pflanzenwelt, nach- haltige Aufforstung der Kahler Wälder Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung Schutz von Natur und Umwelt mit Bewahrung und Ausbau von Grünflächen Bäume auf öffentlichen Flächen und Plätzen Patenschaften für Grünflächen, Bäume und Bänke weitere E-Tankstellen Modernisierung des Recyclinghofs, Recourchenschonende „Repair“- Initiative von Kahl für Kahl Seite 8
Jonas Hein Listenplatz 5 32 Jahre, Controller, verheiratet, 1 Kind Hobbys: Rotes Kreuz, Fahrrad fahren, Lesen, Kommunalpolitik, Imkern Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: 6 Jahre Gemeinderat, Bereitschaftsleiter BRK Bereit- schaft Kahl, Vorstandsmitglied CSU Kahl Schwerpunkte: Ortsentwicklung und lebenswerte Kommune für Jung und Alt Seite 9
Ulrike von Waitz Listenplatz 6 51 Jahre, Hausfrau, verheiratet, 5 Kinder Hobbys: Klavier und sportliche Aktivitäten Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: 18 Jahre Gemeinderat, Vorsitzende des Frankfurter Komitees von Human Rights Watch Seite 10 Schwerpunkte: Kinder/Jugend/Soziales
Bernhard Bergmann Listenplatz 7 43 Jahre, Diplom-Sozialarbeiter, verheiratet, 3 Kinder Hobbys: Musik machen, Musikzentrum St. Gabriel, im Garten und in der Natur sein Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: Stephanusgemeinschaft, BRK, Malteser, Landesbund für Vogelschutz Schwerpunkte: Familien- und Sozialpolitik, Ortsentwicklung Seite 11
Michael Rettinger Listenplatz 8 56 Jahre, Schriftsetzermeister, selbständig, verheiratet, 1 Kind Hobbys: Trompete spielen, Skifahren, Wandern, Segeln Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: Seit 2019 im Gemeinderat, Aktives Mitglied im Musik- verein Kahl seit 1977, Mitglied im Heimat- und Geschichtsverein Schwerpunkte: Lebenswertes Kahl erhalten, heimisches Gewerbe stärken Seite 12 und fördern, Kinderbetreuung in Kahl sichern, Förderung der Ortsvereine
Andrea Kaiser Listenplatz 9 „Musik ist die Sprache der Menschlichkeit, wann immer und wo immer sie erklingt!“ 59 Jahre, Industriekauffrau, Personalfachkauffrau, ledig Hobbys: Singen, Sport, Garten, Reisen, Kultur Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: 12 Jahre Gemeinderat, Mitglied im Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport, Club 82, Organisation Kahler Weihnachtsmarkt Schwerpunkte: Finanzen, Ortsentwicklung, Handel und Gewerbe, Bildung Seite 13
UNSERE ZIELE fü r K A H L : H ANDEL, G EWERBE und TOU R I S M U S Sicherstellung der Nahversorgung in Kahl Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen für neue Geschäftsansiedlungen – Unterstützung für Start-up‘s Weitreichende Zusammenarbeit mit der Verwaltung bei der Vergabe von Ge- werbegrundstücken sowie konstruktive Zusammenarbeit mit den Gewerbe- treibenden Start der Werbekampagne „Lebens- und liebenswertes Kahl” zur Marketing- und Tourismusförderung Lass‘ den Klick im Ort - Errichtung einer Internetplattform, welche eine Über- sicht über die lokalen Geschäfte, Handwerksbetriebe, Restaurants etc. bietet und (je nach Wunsch) online Bestellungen ermöglicht Stärkung des Handels, Gewerbes und der Dienstleister wie auch Ausbau von gastronomischen Angeboten Stärkung und Ausbau der bestehenden Gewerbegebiete K ULTUR UND VEREINE Angepasstes Nutzungskonzept und bedarfsgerechte Sanierung der Festhalle moderne, zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Sportstätten bedarfsgerechte Vereinsförderung Unterstützung „Kahl Kultur Extra“ Kahl heimatnah und erlebbar machen Ehrenamt stärken Näher am Menschen Seite 14
Eric Zamis Listenplatz 10 33 Jahre, IT-Projektmanager, verheiratet, 3 Kinder Hobbys: Erkundungen mit der Familie, Kriminal- und Marineliteratur Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: AH Viktoria Kahl, Beisitzer Stephanusgemeinschaft und CSU, Bienenzuchtverein Alzenau und Umgebung e. V. Schwerpunkte: Wirtschaft, Kultur und Umwelt Seite 15
Karl-Klaus Becker Listenplatz 11 69 Jahre, Landschaftsarchitekt und Architekt i. R., verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Heimatgeschichte Kahl und Umgebung, AG Kahlgrundbuch, Kulturreisen Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: 32 Jahre Gemeinderat, Ehrenbürger, 1. Vors. Heimat- und Geschichtsverein, Mitglied Musikverein und Vogel- und Naturschutzgruppe Seite 16 Schwerpunkte: Finanzen und Verwaltung, Planen und Bauen, Natur und Landschaft
Dr. Valentin Oproiu Listenplatz 12 60 Jahre, Niedergelassener Arzt, verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Lesen, Kochen, Schwimmen Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: 24 Jahre Mitglied in der CSU, seit 1990 Kolonnen- arzt BRK Karlstein Schwerpunkte: Wirtschaft, Soziales und Gesundheit Seite 17
UNSERE ZIELE fü r K A H L : O RTSENTWICKLUNG Näher am Menschen Konsequente Umsetzung des Ortsentwicklungsplans Aufwertung der Kahlauen Strukturelle Weiterentwicklung der Ortsteile (Radwege, Grünflächen, etc.) Steuerung der Nachverdichtung Überarbeitung und Aufstellung fehlender Bebauungspläne in Kahl moderne, zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Sportstätten Verbesserung der Situation im Bahnhofsumfeld, Erhöhung der Sicher- heit, barrierefreier Bahnhof V E RKEHR und SICHERHEIT Bedarfsgerechte und anwohnerfreundliche Verkehrsüberwachung Sanierung der Ortsstraßen Frühzeitige Reparatur beschädigter Straßen Bessere Beleuchtung der Radwege Erhöhung der Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer (abge- senkte Bordsteine, übersichtliche Kreuzungsbereiche, Schaffung von Querungshilfen wo diese sinnvoll sind Seite 18
Schulz Verena Listenplatz 13 38 Jahre, Personalsachbearbeiterin, verheiratet, 1 Tochter Hobbys: Kino, Lesen, Tanzen, Zeit mit meiner Familie Vereine/Ehrenamt: Seit 2005 in der CSU, parallel in der JU bis 2016, im Ge- Näher am Menschen sundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreis (GPA) der CSU, BRK, Elternbeirat seit 2018 Schwerpunkte: Gesundheit, Familie und Soziales Seite 19
Birgit Schickling Listenplatz 14 39 Jahre, Verwaltungsfachangestellte und Standesbeamtin, verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Familienaktivitäten, Gartenarbeit, Schallplatten hören, Spaziergänge mit dem Hund, Näher am Menschen Natur erkunden Vereine/Ehrenamt: Mitarbeit (Teamleiter) in der Jugendgruppe des LBV „Kahler Steinkäuze” Schwerpunkte: Interessen von Familien vertreten – Unterstützung von Angeboten für Freizeit- Seite 20 aktivitäten – Bildung und Soziales – ausreichend Betreuungsplätze
Mario Roß Listenplatz 15 41 Jahre, Ingenieur für Flugsimulationssysteme, verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Zeit mit der Familie verbringen, Fischen, Natur genießen Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: ehem. Feuerwehrkommandant Schwerpunkte: Familie, Innovation, Sicherheit Seite 21
UNSERE ZIELE fü r K A H L : B I LDUNG E rhalt und weiterer Ausbau sowie Förderung der Kaldaha Grundschule, auch hinsichtlich der Ganztagsschule und Ausbau der Digitalisierung Vernetzung der Mittagsbetreuung mit Kahler Vereinen (Sport, Musik) Stärkung der Kooperation mit der Paul-Gerhardt-Schule F ortsetzung der Bibliotheksförderung, Steigerung der Attraktivität durch Ver- anstaltungen und Förderung aktueller sowie neuer Medien Ausreichende Angebote für Kleinkind und Kindergarten Sicherer Schulweg Bildung, Qualifizierung und Spaß für Erwachsene Bereitstellung adäquater Rahmenbedingungen für die VHS zum Erhalt und Ausbau des Kursangebots F I NANZEN Näher am Menschen Bürgernahe, digitale Verwaltung Verantwortungsvoller Umgang mit den Gemeindefinanzen Verstärkte Kontrolle der Gemeindeverwaltung Effiziente Bewirtschaftung kommunaler Liegenschaften (Gebäudemanagement) Stärkung und zukunftsorientierte Ausrichtung der Eigenbetriebe Seite 22
Stefan Schulze- Mittelmeyer Listenplatz 16 37 Jahre, MBA-Eng., Dipl.-Ing. (FH), Berufsschullehrer, verheiratet, 2 Kinder Näher am Menschen Hobbys: Triathlon, Tischtennis Vereine/Ehrenamt: TTC Kahl, Elternbeirat und CSU Schwerpunkte: Ortsentwicklung und Wirtschaft Seite 23
Sven Uhlig Listenplatz 17 42 Jahre, Produktionsleitung, verheiratet, 1 Kind Näher am Menschen Hobbys: Schwimmen, Sauna, Kino, Fußball Vereine/Ehrenamt: Feuerwehr Seite 24 Schwerpunkte: Vereine, Umwelt, Abfallwirtschaft
Stefan Jünger Listenplatz 18 50 Jahre, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bundesbankbeamter, verheiratet, 2 Kinder Hobbys: Aktiver Freizeitfußball, Spaziergänge, Schwimmen Vereine/Ehrenamt: Seit 2005 in der CSU, TV Kahl Ballsportgruppe, DJK Kahl E- Näher am Menschen Jugend-Trainer Schwerpunkte: Ortsentwicklung, Zukunft unserer Sport- und Freizeitanlagen, Verein- barkeit von Familie und Beruf Seite 25
Gunter Kretschmann Listenplatz 19 49 Jahre, Lehrer, verheiratet Hobbys: Lesen, Sport (v.a. Tanzen, Rad fahren, Wandern, Schwimmen) Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: seit 2017 in der CSU, BRK Wasserwacht Kahl Schwerpunkte: Soziales, Bildung und Umwelt sowie Förderung der Seite 26 Jugend und junger Erwachsener
Uwe Gerd Gräfe Listenplatz 20 53 Jahre, Vertriebstechniker, verheiratet, 1 Kind Hobbys: Hund, Familie, Musikverein Kahl Näher am Menschen Vereine/Ehrenamt: Jugendleiter beim Obst- und Gartenbauverein von 93-98, Vorstandsmitglied beim Musikverein bis 02/2019, Wahlhelfer Schwerpunkte: Regionale Wirtschaft, Lebenswertes Kahl Seite 27
Für Sie in den Kreistag Liste 1 - Platz 21: JONAS HEIN 32 Jahre Controller verheiratet, 1 Kind (siehe auch Seite 9 in diesem Heft) Liste 1 - Platz 41: ELISABETH KLOTZ 72 Jahre Steuerfachgehilfin, selbst. Geschäftsfrau verwitwet 2 Kinder (siehe auch Seite 6 in diesem Heft) Seite 28 Näher am Menschen
Näher am Menschen Liste 1 - Platz 65: UDO HAMMER 52 Jahre Dipl. Ing. (FH) Energie- und Automatisierungstechnik verheiratet, 2 Kinder (siehe auch Seite 4 in diesem Heft) IHR LANDRATSKANDIDAT Dr. Alexander Legler Alzenau 1. Bürgermeister Kreisrat Schenken Sie ihm Ihr Vertrauen! Seite 29
Auch wir möchten für Kahl im Kreistag etwas bewirken Liste 7 Liste 7 Platz 10: Platz 16: Eckhard Dr. Reusert Valentin 65 Jahre Medien- Oproiu 60 Jahre gestalter i.R. Arzt verheiratet verheiratet 2 Kinder 2 Kinder Liste 7 Liste 7 Platz 18: Platz 29: Lukas Bernhard Kocmann Bergmann 25 Jahre 43 Jahre Selbst. Handels- Dipl. vertreter Sozialarbeiter ledig verheiratet 3 Kinder Schenken Sie auch uns Ihr Vertrauen! Seite 30
So wählen Sie Richtig: Liste 1 Christlich Soziale Union Insgesamt können Sie für den Ge- meinderat 20 Stimmen vergeben: CSU Ihr Kreuz auf der Liste können Sie auf jeden Fall machen, auch wenn Sie 20 Stimmen an ▸ × einzelne Kandidaten vergeben. 101 Hammer, Udo Damit stellen Sie sicher, dass keine Stimme 102 Reusert, Eckhard verloren geht. 103 Klotz, Elisabeth So können Sie Ihre 20 Stimmen 104 Dr. Sittinger, Frank verteilen: 105 Hein, Jonas Möglichkeit 1: 106 von Waitz, Ulrike Kumulieren (Häufeln) 107 Bergmann, Bernhard Sie dürfen einzelnen Kandidatinnen und 108 Rettinger, Michael Kandidaten 1, 2 oder 3 Stimmen geben. 109 Kaiser, Andrea Dazu einfach die entsprechende Zahl in das 110 Zamis, Eric Feld vor dem Namen schreiben. 111 Becker, Karl-Klaus Achtung: nicht mehr als 20 Stimmen vergeben! 112 Dr. Oproiu, Valentin Möglichkeit 2: 113 Schulz, Verena Panaschieren (Mischen) 114 Schickling, Birgit Sie können Kandidatinnen und Kandidaten 115 Roß, Mario von verschiedenen Listen Stimmen geben. 116 Schulze-Mittelmeyer, Stefan 117 Uhlig, Sven Egal, ob kumulieren oder panaschieren – es gilt 118 Jünger, Stefan immer: Sie dürfen insgesamt nicht mehr als 20 Stimmen vergeben, sonst ist Ihr Stimmzettel 119 Kretschmann, Gunter ungültig! 120 Gräfe, Uwe Gerd Seite 31
KOMMUNALWAHL 15. März 2020 Mit uns Die Zukunft von Kahl Gestalten IMPRESSUM: S IE Herausgeber: T Z EN E NU CH DI HL CSU-Ortsverband Kahl A U I E F WA Verantwortlich: Udo Hammer, Vorsitzender Satz und Layout: BR Eckhard Reusert Fotos: Privat, Lisa Hammer Näher am Menschen V.i.S.d.P.: Udo Hammer, Düsseldorfer Str. 10a, 63796 Kahl Seite 32
Sie können auch lesen