KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood

Die Seite wird erstellt Heinz Voss
 
WEITER LESEN
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
KURSWECHSEL
KLIMAGERECHTIGKEIT

    Klimakommunikation für eine
  sichere Landung des Flugverkehrs
    und einen gerechten Planeten
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
d e r e d i e

                                        :
                       G e s ch i ch t e . A n
Alle s  h a t   e i ne                     du  di e  W e  lt .
                     dann   a nd  e r s t

                          :
G e s chi ch  t e ,
                        TerryPratchett

                                                            © iStock.com / Markus Thoenen

2
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
ZUR NUTZUNG
  DIESES HANDBUCHS
             Mit diesem Handbuch wollen wir neu definieren, wie wir über
            die Flugindustrie und ihre Auswirkungen auf die Menschen und
                    den Planeten denken, sprechen und schreiben.

Kapitel 1, die Einleitung, beschreibt die Ziele und den Ansatz    das 3. Kapitel zentral: Neue Narrative für eine sichere Lan-
des Handbuchs und des dahinterliegenden Projekts. Es ist der      dung. Dieses Kapitel illustriert, wie eine neue Wirtschaftsord-
passende Startpunkt für alle, die mehr über die Konzepte erfah-   nung aussehen könnte, die auf dem Prinzip des Wohlstands
ren möchten, die wichtig sind, um die Luftfahrt*, beziehungs-     für alle und einem nachhaltigen Mobilitätssystem** beruht.
weise den Flugverkehr neu zu framen (Framing siehe S. 9).         Es stellt auch die fünf Narrative vor, die das Herzstück dieses
Warum sind Kampagnen für die Reduktion des Flugverkehrs           Handbuchs bilden. Kapitel 4: Zur Anwendung der neuen Nar-
so wichtig? Was sind die sozialen Auswirkungen und Klimafol-      rative, zeigt Wege, um in Aktion zu treten und verschiedene
gen des Fliegens? Und wie sieht die öffentliche Meinung zum       Zielgruppen für neue Formen des Zusammenlebens, Arbeitens
Thema Flugverkehr aus? All das steht in Kapitel 2: Die Klima-     und Zusammenseins zu begeistern. Es skizziert, wie die neuen
krise und die Rolle der Flugindustrie. Dieses Kapitel richtet     Narrative kommuniziert werden können, bietet nützliche Tools
sich vor allem an jene, die gerade anfangen, sich mit Flugver-    und praktische Tipps, um Flugverkehr neu zu framen und hilft
kehr zu beschäftigen. Es liefert Fakten und Zahlen dazu, war-     bei der Argumentation, warum wir jetzt die Weichen für eine
um das Wachstum der Flugindustrie mit einem lebenswerten          solidarische und nachhaltige Wirtschaft stellen müssen.
Planeten unvereinbar ist, und warum es wichtig ist, eine Klima-   *In diesem Handbuch behandeln wir die Begriffe Luftfahrt, Luftverkehr
gerechtigkeits-Perspektive einzunehmen. Für jene, die nach        und Flugverkehr weitestgehend synonym.
                                                                  ** Wir nutzen den Begriff Mobilität statt Verkehr um auszudrücken, dass
Inspiration suchen, um eine überzeugende Kommunikation zu
                                                                  es sich dabei nicht um einen Zweck, sondern um ein menschliches Be-
Klimaschutz, Gerechtigkeit und Flugverkehr zu gestalten, ist      dürfnis handelt.

                                             Neue Narrative
                      Der Kern dieses Berichts sind unsere fünf Narrative zu den Problemen der Flugindustrie
                           und über Wege zu einer besseren Mobilität. Diese finden sich ab Seite 36.

    SKRUPELLOSE             KURS AUF KLIMA-­­        GRÜNE WENDE STATT                  SICHERE                     DIE REISE
   FLUGINDUSTRIE             GERECHTIGKEIT             GREENWASHING                     LANDUNG                     GENIESSEN
Darüber, wie die Flug-      Darüber, warum wir        Darüber, warum die          Darüber, warum die           Über die Alternativen
industrie ihre eigenen     für eine lebenswerte      Versprechungen der            Beschäftigten der          zum Fliegen und war-
  Profite über die Zu-      und friedliche Welt      Industrie nur „grüne“        Flugindustrie einen         um wir das Reisen mit
 kunft der Menschen        weniger Flugverkehr        Lügen sind und wie         kontrollierten Lande-        diesen mehr genießen
   und des Planeten       und Tourismus benöti-      Mobilität tatsächlich       anflug benötigen und           werden (Seite 62).
    stellt (Seite 42).        gen (Seite 46).         nachhaltig werden           wie wir die Weichen
                                                       kann (Seite 52).          dafür stellen können
                                                                                      (Seite 58).
                                                                                                                                       3
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
e d dow  n.

              1
           n  e v e r t r i ck l
H op e has             s p   r u ng u p.
         s alw  a y s
    It ha Studs Terkel

                                              © Julien Helaine / Hans Lucas
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
EINLEITUNG
  Die Flugindustrie hat über Jahrzehnte hinweg unzählige Milliarden dafür
 ausgegeben, sich selbst in ein positives Licht zu rücken. Es ist also einfach,
    in die Falle zu tappen und die Zukunft der Branche zu ihren eigenen
                     falschen Bedingungen zu diskutieren.
Die Flugindustrie hat über Jahrzehnte            Was meinen wir mit „neu framen“?       der täglichen Flüge von fast 110.000 auf
hinweg unzählige Milliarden dafür aus-      Wenn das gesellschaftliche Bild des         durchschnittlich weniger als 50.000.1
gegeben, sich selbst in ein positives       Fliegens nicht seiner problematischen       Anstatt Steuergelder als Geschenke an
Licht zu rücken. Es ist also einfach, in    Realität entspricht, dann ist es unsere     Fluggesellschaften zu verschwenden,
die Falle zu tappen und die Zukunft der     Aufgabe, dieses Bild, dieses Framing, zu    bot dieser Moment die perfekte Chance,
Branche zu ihren eigenen verdrehten Be-     verändern. Dadurch entsteht ein realisti-   die Reißleine zu ziehen. Die Regierungen
dingungen zu diskutieren. Dieses Hand-      scheres Bild, das zeigt, wie der Flugver-   der Welt hätten einen Kurswechsel hin
buch bietet Unterstützung dabei an,         kehr Menschen, Arbeiter*innen und dem       zu einem gerechteren und nachhaltige-
dieser Falle zu entgehen. Sie stellt den    Planeten massive Schäden zufügt. Es         ren Mobilitätssystem einleiten können.
Leser*innen Werkzeuge zur Verfügung,        ist also von großer Bedeutung, genau zu     Wenn man die Schädlichkeit des Flug-
um den Flugverkehr ins richtige Licht zu    überlegen, wie wir in der Kommunikation     verkehrs gegen seinen Nutzen abwägt
rücken und die ganze Realität zu zeigen.    nach außen über die Flugindustrie spre-     und die Dringlichkeit der Klimakrise an-
Dabei geht es um die Ungleichheit des       chen, schreiben und diese darstellen.       erkennen würde, hätte es keine andere
Flugverkehrs innerhalb von Ländergren-      Nur so können Menschen eine bewuss-         Wahl gegeben. Doch die Politik hat diese
zen und darüber hinaus, um die Zerstö-      te Entscheidung darüber treffen, wie sie    Chance nicht genutzt.
rung von Leben und Existenzgrundlagen       darüber denken, wie sie fühlen und wie           Aber warum? Zwar war die Flug-
durch den Ausbau von Flughafeninfra-        sie handeln.                                industrie nicht die einzige Profiteurin
struktur und um die Greenwashing-Be-             Wir alle haben Bilder im Kopf, die     staatlicher Gelder während der Corona-
mühungen einer Industrie, die sich am       starke Gefühle hervorrufen können. Die-     Pandemie, doch die immense Höhe der
Status quo festbeißt. Aber vor allem        se Bilder und Gefühle haben wir auch        öffentlichen Mittel für diese eine Indust-
geht es darum, was wir damit gewinnen       in Bezug auf die Flugindustrie und das      rie zeigt die Mängel des gegenwärtigen
können, wenn wir die Weichen für ein        Fliegen. Sie können positiv, neutral oder   Wirtschafts- und Mobilitätssystems auf.
global gerechtes und klimafreundliches      negativ sein, aber sie können auch kom-     Viele dieser Gelder wurden der Branche
Mobilitätssystem stellen.                   plex und widersprüchlich sein und sich      ohne jegliche Auflagen gewährt – und
     Diese Publikation ist auch als Werk-   im Laufe der Zeit als Reaktion auf sozia-   das, obwohl die Flugindustrie viele der
zeugkiste für alle zu verstehen, die zum    len Druck, politische Entwicklungen oder    Ungerechtigkeiten verkörpert, die für die
Thema Flugverkehr arbeiten. Sie soll        unser Verständnis der Welt verändern.       Klimakrise und die globale soziale Un-
dabei unterstützen, unser kollektives       Der Punkt ist, dass das, was unsere Ge-     gleichheit verantwortlich sind. Es han-
Verständnis der Rolle des Flugverkehrs      fühle gegenüber einer Sache prägt, be-      delt sich um eine Industrie, die wie keine
im globalen Wirtschaftssystem neu zu        stimmte Wurzeln hat. Oftmals wurden         andere für Beschleunigung und Wachs-
framen und seine weitreichenden Aus-        sie durch Faktoren wie Berichterstat-       tumszwang steht. Zum Nachteil der
wirkungen auf Menschen und den Plane-       tung, Werbung oder Marketing geformt        überwältigenden Mehrheit der Mensch-
ten zu berücksichtigen. Es geht darum,      oder geframet. Nicht immer sind wir uns     heit dient sie in erster Linie einer kleinen
den notwendigen Wandel voranzutrei-         dieser Einflüsse bewusst.                   und wohlhabenden Elite.
ben und mit verschiedenen Zielgruppen            Jetzt ist es an der Zeit, sich auf          Im Jahr 2022 zeigen der russische
auf positive Art und Weise in Kontakt zu    die Reise zu neuen Framings zu bege-        Krieg gegen die Ukraine und dessen
treten. Schlussendlich möchte dieses        ben und bestehende Assoziationen in         ökonomischen und energiepolitischen
Handbuch eines aufzeigen: Eine bessere      Bezug auf das Fliegen zu verändern.         Konsequenzen wieder einmal, wie ver-
Welt ist möglich. Es gibt schon jetzt un-   Im Jahr 2020 kam der Flugverkehr auf-       wundbar das fossile Energiesystem und
zählige vielversprechende Alternativen      grund der Corona-Pandemie für einige        die gesamte kapitalistische Wirtschafts-
zum Flugverkehr, zum zerstörerischen        Monate nahezu zum Erliegen und Flug-        ordnung für Schocks und Krisen sind.
Wirtschaftssystem und zu unnachhalti-       gesellschaften gerieten in eine Krise. Im   Wir brauchen mehr Kooperation und So-
gen Lebensweisen.                           ersten Jahr der Pandemie sank die Zahl      lidarität, um unser gemeinsames Ziel zu
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
erreichen: eine friedliche, gerechte und                Organisationen ist sie besonders in                    Das Privileg, entweder das eine oder
nachhaltige Welt.                                       strategischen Prozessen und bei der                    das andere zu wählen, ist angesichts der
    Mit diesem Handbuch hoffen wir                      Entscheidung über konkrete Aktionen                    Dringlichkeit der Klimakrise längst ver-
so vielen Menschen wie möglich Werk-                    hilfreich.                                             strichen. Dies gilt im Besonderen für den
zeuge an die Hand zu geben, um den                      Die ToC, die diesem Handbuch zu Grun-                  Globalen Norden.* Wir brauchen sowohl
Flugverkehr neu zu framen. Wir wollen                   de liegt, legt besonderes Augenmerk                    individuellen als auch systemischen
ermutigende und positive Geschichten                    auf die Macht von Diskursen und die                    Wandel – nicht nur, weil beide wirkungs-
darüber erzählen, wie man den Flugver-                  Wirkung von Narrativen. Wie denken                     voll und wichtig sind, sondern auch, weil
kehr zu einer sicheren Landung bringen                  und sprechen wir über die Welt und wel-                sie sich gegenseitig verstärken (siehe
kann und die Weichen in Richtung Klima-                 chen Einfluss hat das auf politischen                  S. 85). Unser Ansatz zielt darauf ab, die
gerechtigkeit stellt.                                   und gesellschaftlichen Wandel? Die                     Handlungsfähigkeit von Menschen zu
                                                        Welt wird natürlich nicht ausschließ-                  stärken, um einen tiefgreifenden Wan-
                                                        lich durch Gedanken und Sprache be-                    del zu fördern.Veränderungen ein. Das

UNSERE THEORY
                                                        stimmt. Deswegen müssen wir auch                       Individuum ist somit in mehrere Syste-
                                                        auf konkrete Maßnahmen, bestehende                     me eingebettet und wird von und durch

OF CHANGE
                                                        Institutionen und materielle Verhältnis-               sie geformt. Sie prägen unsere Rollen
                                                        se abzielen. Eines ist aber sicher: Wir                als Bürger*innen, Nutzer*innen und vor
                                                        brauchen eine Vision davon, wie eine                   allem als soziale Akteur*innen. Unser
Eine Theory of Change (ToC), oder The-                  bessere Welt aussehen könnte, bevor                    Ansatz zielt darauf ab, die Handlungs-
orie des Wandels, beschreibt, welchen                   wir anfangen sie zu bauen.                             fähigkeit von Menschen in diesen Rollen
Plan wir haben, um einen positiven                           Wir sehen in der Frage, ob wir uns                zu stärken, um so einen tiefgreifenden
Wandel in der Gesellschaft herbei-                      für individuelle Verhaltensänderungen                  Wandel zu fördern.
zuführen und welche Schritte wir dafür                  oder für systemischen Wandel einsetzen
gehen müssen. Für Aktivist*innen und                    müssen, einen falschen Widerspruch.

* Die Begriffe Globaler Süden/Globaler Norden zur Beschreibung früh industrialisierter bzw. ärmerer Regionen
der Welt entstammt einem akademischen Diskurs und ist mehrdeutig. Wir empfehlen sie nach Möglichkeit zu
vermeiden und stattdessen konkrete Länder oder Orte zu nennen. Außerdem kann an der rhetorischen Zwei-
teilung der Welt berechtigte Kritik geübt werden. Dennoch greifen wir aufgrund ihres analytischen Wertes in
einigen Fällen auf die Begriffe zurück.

WIR WOLLEN ...                                                                      UM DAS ZU ERREICHEN ...
→ tiefgreifenden sozialen Wandel, damit alle, jetzt und in                          → hinterfragen wir dominante Narrative und arbeiten her-
  Zukunft, ein lebenswertes Leben führen können,                                      aus, welche Werte, Überzeugungen und Geschichten da-
                                                                                      hinterstecken,
→ verändern, was politisch möglich und für die Gesell-
  schaft nützlich ist, überwinden, was zurückgelassen wer-                          → entwickeln wir neue, positive Narrative, die unsere Werte,
  den muss,                                                                           Visionen und Ziele stärken und Menschen überzeugen,

→ Narrative etablieren, die dabei helfen können diesen                              → erarbeiten wir zusammen mit Partner*innen mit jeweils
  Wandel voranzubringen,                                                              eigenen Stärken und Erfahrungen neue Visionen,

→ Kompetenzen stärken, um effektiv und überzeugend zu                               → lernen wir in der Zusammenarbeit mit marginalisierten
  kommunizieren,                                                                      Gruppen. Wir hören ihnen sorgsam zu und versuchen Un-
                                                                                      gerechtigkeiten nicht zu reproduzieren,
→ diejenigen unterstützen und mit ihnen zusammenarbei-
  ten, die in den am meisten von der Klimakrise betroffe-                           → schaffen wir in unseren Netzwerken, Projekten und da-
  nen Regionen leben,                                                                 rüber hinaus Räume für Austausch und gegenseitiges
                                                                                      Lernen,
→ die am meisten von der Klimakrise betroffenen Men-
  schen dabei unterstützen, ihre Geschichten zu verbreiten                          → geben wir Inspiration durch konkrete Aktionen, die unse-
  und ihnen Gehör verschaffen.                                                        re Narrative greifbar machen und Aufmerksamkeit auf
                                                                                      unsere Kämpfe lenken.

6
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
ÜBER STAY GROUNDED
Stay Grounded ist ein globales Netzwerk von mehr als 180         schen, sich gegenseitig zu unterstützen, und gemeinsam aus
Mitgliedsorganisationen, darunter lokale Initiativen gegen       dem Schatten zu treten und dabei mehr relevante Akteure
Flughafenprojekte und Klimagerechtigkeitsgruppen, NGOs,          einzubeziehen. Es zeigt sich, dass lokale Flughafenkonflik-
Gewerkschaften, Initiativen zur Förderung von Alternativen       te, die oft als „nicht vor meiner Haustür“-Konflikte verstan-
und Organisationen, die gegen Emissionsausgleichs- oder          den werden, keine isolierten Phänomene sind. Sie hängen
Agrartreibstoffprojekte aktiv sind.                              zusammen mit dem massiven Wachstum der Flugindustrie,
     Im Jahr 2016 organisierten Gruppen weltweit zeitgleich      ihren unerhörten Subventionen, den Interessen einer vielflie-
Protestaktionen gegen die Ergebnisse der ICAO-Konferenz          genden Elite und falschen Greenwashing-Versprechen wie
(Internationale Zivilluftfahrtorganisation, englisch „Interna-   CO2-Kompensationen und der Nutzung von Agrartreibstoffen.
tional Civil Aviation Organisation“). Das dort beschlossene           Unsere Vision ist eine Form der Mobilität, die innerhalb
Klimaprogramm für den internationalen Flugverkehr CORSIA         der planetaren Grenzen bleibt und uns und unseren Kindern
(Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International        eine lebenswerte Zukunft ermöglicht. Um politischen Druck
Aviation) wurde als wirkungsloses Greenwashing entlarvt.         aufzubauen, müssen wir viele sein.
Die Gruppen schlossen sich daraufhin in einem Netzwerk zu-
sammen, um sich für wirksamen Klimaschutz im Flugverkehr         Erfahre mehr unter: stay-grounded.org
einzusetzen. Das Bündnis dient dazu, Erfahrungen auszutau-

                      ÜBER DAS PROJEKT
Das Projekt „Reframe, Rethink, Reshape“ wird von Stay            die mit den Ergebnissen arbeiten und auf deren Fachwissen
Grounded geleitet und zielt darauf ab, die Erfahrungen und die   wir zurückgreifen. Obwohl dieses Projekt auf Europa fokus-
Vielfalt des Stay-Grounded-Netzwerks mit den Erkenntnissen       siert ist, wollten wir eine möglichst globale Perspektive auf die
über transformative Klimakommunikation zusammenzufüh-            Themen einbringen. Wir glauben, dass dieses Handbuch so für
ren. Dieses Handbuch wurde von Stay Grounded zusammen            eine vielfältige und wachsende Bewegung von Aktivist*innen,
mit dem New Weather Institute verfasst. Projektpartner*in-       lokalen Initiativen, und Klimakommunikator*innen nützlich ist.
nen in Spanien (Ecologistas en Acción), Frankreich (Résis-       Wir sind uns jedoch unserer Grenzen bewusst. Deshalb haben
tance Climatique) und Deutschland (ROBIN WOOD) haben             wir uns mit viel Sorgfalt darum bemüht, Perspektiven jenseits
den Prozess mit ihrem Fachwissen unterstützt und die Publi-      der fünf europäischen Partner*innen mit einzubeziehen. Dabei
kation ins Spanische, Französische und Deutsche übersetzt.       versuchen wir den Realitäten von Menschen an den am meis-
Dabei haben sie den Inhalt an ihre jeweiligen Bedürfnisse und    ten von der Klimakrise betroffenen Orten Raum zu geben. Dies
lokale Kontexte angepasst.                                       wurde zum Beispiel durch mehrere Feedback-Runden und Ex-
    Von Anfang an war es wichtig, dass sich dieses Projekt       pert*innen-Interviews mit Schwerpunkt auf Stimmen aus Län-
an den Anforderungen und Bedürfnissen derjenigen orientiert,     dern des globalen Südens, umgesetzt.

                                                                                                                                7
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
EINFÜHRUNG IN
        TRANSFORMATIVE
        KOMMUNIKATION
                Was meinen wir, wenn wir über neues Framing sprechen?

                                                                                       NARRATIV
                         META-NARRATIV

Sprache ist wichtig: Sie ist das Mittel, mit dem wir die Welt   Ein Narrativ ist ein System von Geschichten, das um einige
um uns herum deuten und ihren Zusammenhängen Sinn ver-          zentrale Ideen und Glaubenssätze herum gebaut ist. Narra-
leihen. Alle sozialen und politischen Kämpfe sind auch ein      tive werden durch zueinanderpassende Geschichten erschaf-
Ringen um die Herzen und Köpfe der Menschen, und Sprache        fen und werden durch Wiederholungen und neu hinzukom-
ist der Schlüssel zum Sieg. Auch Fakten sind natürlich wich-    mende Geschichten aktiv aufrechterhalten. Sie sind extrem
tig. Aber wenn sie ohne Berücksichtigung des Gesamtbildes       wirkmächtig: Menschen verstehen Narrative aus dem Bauch
präsentiert werden, sind selbst die schockierendsten Statis-    heraus und sie müssen nicht erklärt werden. Im Unterschied
tiken unwirksam – egal wie sehr sie zu unseren Ideen und        zu Geschichten haben Narrative keinen konkreten Start- oder
Zielen zu passen scheinen.                                      Endpunkt. Sie dauern an, entwickeln sich und sind offen für
     Über den gesamten Bericht hinweg werden wir einige         Interpretationen. Ein Narrativ, dem wir häufig begegnen, ist
Begriffe häufig benutzen: Narrativ, Geschichte, Framing und     die Vorstellung vom „grünen“ Wachstum. Es transportiert die
Metapher. Sie alle sind für Aktivist*innen und Organisationen   Idee, dass Wirtschaftswachstum und das Einhalten ökologi-
wichtig. Die Begriffe werden oftmals unterschiedlich verstan-   scher Grenzen miteinander vereinbar seien – eine Behaup-
den, bedingen sich gegenseitig und überlappen manchmal.         tung, die durch keinerlei Evidenz gestützt wird.2

8
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
Was Steinch
                                                                                             fu r Mosaike en

                                                                                           :
                                                                            FRAMING          sind Geschi sind,
                                                                                              fu r Narratci hten

                                                                                             :
                                                                                              Narrativ     ve .
                   H       TE                                                                            e Initiative
           GESCHIC
Einige Narrative sind tief in unseren      Eine Geschichte ist die konkrete Dar-       Framing meint den Prozess der Einbet-
Kulturen verwurzelt und wesentlich         stellung eines Ereignisses, das jeman-      tung von Informationen, Ereignissen
dafür, wie unsere Gesellschaften und       dem oder etwas, real oder imaginär,         und Themen in Interpretationsstruktu-
Wirtschaftssysteme strukturiert und        passiert ist. Sie berührt das Wie, Wann     ren. Durch bewusstes Framing können
organisiert sind. Diese werden häufig      und Wo einer Situation. Im Unterschied      Fakten in Übereinstimmung mit Werten
als Meta-Narrative bezeichnet. Sie sind    zu einem Narrativ ist eine Geschichte       und Erzählungen vermittelt werden.6
als die großen Erzählungen zu verste-      eine abgeschlossene Erzählung mit           Die Wirkung von Frames ist von der
hen. Sie prägen Weltanschauungen und       einem klaren Anfang und Ende. Ge-           Neuropsychologie bis zur angewand-
gelten oftmals als selbstverständlich.     schichten haben Protagonist*innen           ten Linguistik umfassend untersucht
Ein Beispiel für ein Meta-Narrativ ist     und Antagonist*innen, sie beschreiben       worden. Die Ergebnisse zeigen, dass
die Idee des „Fortschritts“. Sie besteht   Kämpfe zwischen „Gut“ und „Böse“ und        bestimmte Begriffe und Ausdrücke spe-
aus dem Glauben daran, dass sich die       können Lehren oder Ratschläge für das       zifische Interpretationsmuster und Ver-
Menschheit in ihrer Entwicklung stän-      Publikum beinhalten. Sie können Bilder      bindungen in unserem Gehirn aktivie-
dig verbessert und dies überwiegend        zeichnen und die Zukunft erahnen las-       ren. Diese Muster bestimmen, wie wir
durch technische Entwicklungen, In-        sen.4 Geschichten können Ideen, Werte,      Informationen wahrnehmen. So kann
novationen und Unternehmertum vor-         Überzeugungen und Gefühle vermitteln.       zum Beispiel die Art und Weise, wie
angetrieben wird. Es ist eines der Nar-    Sie können und sollen unterhaltsam          eine Frage in einer Meinungsumfrage
rative, das den Verzögerungsdiskurs        und fesselnd sein und dazu anregen, sie     formuliert wird, die Befragten dazu ver-
von Gegner*innen wirksamer Klima-          immer und immer wieder zu erzählen.         anlassen, auf eine bestimmte Weise zu
schutzmaßnahmen stützt. Der oftmals                                                    antworten.7 Dies geschieht unbewusst.
vorgetragene Glaube an technische              Die Organisation Narrative Initiative   Deswegen ist es für die politische Kom-
Lösungen und Innovationen verschiebt       erklärt den Zusammenhang zwischen           munikation von großer Bedeutung, Bot-
das Problem in die Zukunft und verhin-     Narrativen und Geschichten so:              schaften so zu formulieren, dass sie mit
dert damit, dass notwendige Schritte im        Was Steinchen für Mosaike sind,         den Werten und Forderungen der Kam-
Hier und Jetzt umgesetzt werden.3          sind Geschichten für Narrative. Es han-     pagne übereinstimmen. Leider ist dies
                                           delt sich um eine symbiotische Bezie-       oft schwer zu erreichen. Mächtige Ak-
                                           hung. Geschichten erwecken Narrative        teur*innen, die über beträchtliche Res-
                                           dadurch zum Leben, dass sie diese zu-       sourcen verfügen, sind oft in der Lage,
                                           gänglich und nachvollziehbar machen,        ihre Vorstellungen fast unangefochten
                                           während Narrative Geschichten tiefere       und ungehemmt durchzusetzen. Dies
                                           Bedeutung geben.5                           hat insbesondere dort weitreichende
                                                                                       Auswirkungen, wo Frames verstärkt
                                                                                       und unbedacht reproduziert werden.

                                                                                                                             9
KURSWECHSEL KLIMAGERECHTIGKEIT - Klimakommunikation für eine sichere Landung des Flugverkehrs und einen gerechten Planeten - Robin Wood
METAPHER
    L L ECTIVE                                                                                  REFRAMING
 CO
                          ACTION

     FRAMES                                           & VERGLEICH
Nach der Theorie der collective action    Eine Metapher ist eine sprachliche Fi-      Das Konzept des Reframings wurde
frames müssen soziale Bewegungen          gur, die zwei Dinge miteinander in Ver-     durch George Lakoffs Buch „Don’t Think
Menschen durch drei verschiedene Ar-      bindung setzt. Sie kann Klarheit bringen,   of an Elephant“10 populär. Darin setzt
ten von Frames für sich gewinnen. Ers-    verhüllen oder verborgene Ähnlichkei-       sich der Autor mit der Frage auseinander,
tens, diagnostizierende Frames, die er-   ten zwischen zwei unterschiedlichen         wie Framing dazu genutzt werden kann,
klären, was das Problem ist. Zweitens,    Ideen aufzeigen. Metaphern können           die öffentliche Meinung und politische
prognostizierende Frames, die erläu-      Dinge, die ansonsten abstrakt und nicht     Einstellungen zu verändern. Der Ansatz
tern, wie die Dinge besser werden könn-   nachvollziehbar sind, greifbar, verständ-   hat seine Wurzeln in der Linguistik und
ten. Und drittens, motivierende Frames,   lich und nachvollziehbar machen. Meta-      der postmodernen Theorie der 1970er
die die Menschen zur Teilnahme an         phern sind nicht nur stilistisch, sondern   und frühen 1980er Jahre. Im Kern liegt
kollektiven Aktionen aufrufen.8 Erfolg-   auch kognitiv ausgesprochen wichtig.        das Interesse darin, die Mechanismen
reiche Kampagnen brauchen alle drei.      George Lakoff und Mark Johnson zei-         dessen zu identifizieren, was wir als
                                          gen in ihrem Buch „Metaphors We Live        „normal“ ansehen. Es geht also darum,
                                          By“, dass unsere Gesellschaften von         das zu dekonstruieren was als Realität
                                          einer Vielzahl an Metaphern durchzo-        begriffen wird. Stellt euch zum Beispiel
                                          gen sind. Sie entstammen oftmals einer      vor, in jedem großen philosophischen
                                          bestimmten Weltsicht. Ein Beispiel gibt     Werk würde das Pronomen „sie“ verwen-
                                          das Buch mit der Metapher „Argumen-         det werden, um eine typische Person

                  o t
                                          tieren als Krieg“. Diese Metapher kann      darzustellen.

       or y  i s n
The st lot but
                                          durch Ausdrücke wie „ein Argument ab-            Wenn wir etwas neu framen, versu-
                                          schmettern“, „eine Auseinandersetzung       chen wir also den Diskurs zu verändern,

 in the p lling.
                                          gewinnen“ oder „eine vernichtende Mei-      indem wir Einfluss darauf nehmen, wie
                                          nung ausdrücken“ illustriert werden.9       ein Thema wahrgenommen wird. Etwas

   in the .teLe Guin
                                               Ein Vergleich hingegen ist eine Re-    neu zu framen ist der Prozess, mit dem
                                          dewendung, die zwei Dinge durch das         ihr anderen dabei helft, Themen, Fra-
                                          Wort „wie“ direkt miteinander vergleicht.   gen oder Ideen auf eine andere Weise

       Ursula K
                                          Wie Metaphern können auch Vergleiche        zu denken und zu begreifen. Es ist eine
                                          Dinge anschaulicher, zugänglicher und       Einladung, die Welt aus einer neuen
                                          nachvollziehbarer machen. Ein Beispiel      Perspektive heraus zu betrachten. Dies
                                          könnte sein: Sein Schnarchen war so         wird dann möglich, wenn wir unsere
                                          laut wie Flugzeugturbinen.                  Vorstellungen von den Fesseln des Sta-
                                                                                      tus quo befreien. Um die Welt zu verän-
                                                                                      dern, müssen wir uns vorstellen können
                                                                                      wie sie anders aussehen könnte – und
                                                                                      oft ist das nur eine Frage der Perspek-
                                                                                      tive.

10
UNSERE METAPHERN
In diesem Handbuch benutzten wir vor allem zwei Metaphern:                         Die zweite Metapher verdeutlicht, dass unsere Wirtschafts-
Die Flugindustrie auf Kurs für eine sichere Landung bringen*                       und Mobilitätssysteme aktiv von Menschen gestalten werden
und die Weichen für eine klimagerechte Zukunft stellen**. Mit                      können. Wir können die Weichen stellen, die uns zu einer nach-
der ersten Metapher wird ausgedrückt, dass die Flugindustrie                       haltigen und lebenswerten Zukunft bringen. Es liegt an uns!
von ihrem aktuellen Höhenflug runterkommen muss, und dass
eine sichere Landung möglich ist, die eine sozial gerechte                         * Die Metapher wurde durch die Initiative „Safe Landing“ inspiriert. Die Gruppe vernetzt
Transformation für die Arbeiter*innen beinhaltet. Wenn wir                         Beschäftigte aus der Luftfahrtindustrie und setzt sich für einen Wandel der Branche ein.
                                                                                   ** Zweck und Wirkung dieser Metapher wurden in dem sehr zu empfehlenden Bericht
so schnell und hoch weiterfliegen wie bisher, führt das unver-
                                                                                   „Reframing the Economy“ der New Economics Foundation beschrieben.11 Es wurde
meidlich zu einer Bruchlandung. In anderen Worten: Das ange-                       auch durch die jahrelange Arbeit mit ähnlichen Framings durch Stay Grounded und den
strebte Wachstum der Branche ist zerstörerisch und der Flug-                       Mitgliedsorganisationen geprägt.
verkehr muss weniger werden. Geschieht das nicht geplant,
wird eine Bruchlandung folgen.

Eine sichere Landung bedeutet niemanden während der Transforma-                    Die Weichen zu stellen bedeutet, dass wir zusammen unsere Gesell-
tion zurückzulassen.                                                               schaft und Wirtschaft aktiv gestalten können.

QUELLEN
1
  IATA (2021): Industry Statistics Fact Sheet. bit.ly/IndustryFactSheets           7
                                                                                     Tversky & Kahneman (1981): The Framing of Decisions and the Psychology of Choice.
2
  Hickel & Kallis (2019): Is Green Growth Possible? bit.ly/IsGreenGrowthPossible   8
                                                                                     Benford & Snow (2000): Framing Processes and Social Movements.
3
  Lamb et al. (2020): Discourses of climate delay.                                 9
                                                                                     Lakoff & Johnson (1980): Metaphors We Live By.
4
  Canning & Reinsborough (2017): Re:Imagining Change.                              10
                                                                                      Lakoff (2004): Don’t Think of an Elephant!
5
  Narrative Initiative (2017): Toward New Gravity.                                 11
                                                                                      New Economics Foundation (2018): Framing the Economy.
6
  Lakoff (2010): Why it Matters How We Frame the Environment.

                                                                                                                                                                         11
If our house wa

2
        ,        s falling apart,
  wouldn t fly aro                y ou
                   u n
business class, d the world in
                 c
 the market will hatting about how
                 solve everything
           Greta Thunberg         .

                                         © iStock.com / Jag_cz
DIE KLIMAKRISE
   UND DIE ROLLE DER
    FLUGINDUSTRIE
          Die Klimakrise verschärft sich immer schneller und der Luftver-
        kehr trägt erheblich dazu bei, obwohl er nur einem kleinen Teil der
         Menschheit zugute kommt. Hier sind die wichtigsten Fakten über
       die Klimakrise und ihre Ungerechtigkeiten und die Rolle, die der Luft-
                               verkehr dabei spielt.

Fliegen ist der schnellste Weg, den Planeten aufzuheizen.1       Die meisten von uns verstehen, dass es so nicht weitergehen
Während Fliegen für einen relativ kleinen Teil der Weltbevöl-    kann. Aber alleine können wir keinen tiefgreifenden Wandel
kerung zur Normalität geworden ist, profitiert nur ein noch      durchsetzen. Deshalb müssen wir uns zusammentun, um et-
kleinerer Teil davon. Stattdessen werden die Ausschweifun-       was zu bewirken und zu gewinnen. Das gilt für Flugverkehr und
gen der Flugindustrie auf dem Rücken der Mehrheit ausgetra-      Mobilität genauso wie für alle anderen Bereiche der Wirtschaft
gen, deren Heimat im Meer versinkt, deren Häuser werden für      und des Zusammenlebens. Es bedarf vieler verschiedener
wachsende Flughäfen Platz machen müssen und deren Fel-           Handlungsansätze. Dazu gehört, das eigene Verhalten zu än-
der für Agrartreibstoffe statt für Lebensmittel bewirtschaftet   dern und mit anderen darüber zu sprechen, sich zu organisie-
werden sollen (s. Geschichte auf S. 56). Die meisten dieser      ren, gute politische Entscheidungen zu treffen und Alternati-
Menschen und andere Lebewesen werden niemals von dem             ven mitzugestalten. So können wir die Lebensgrundlagen von
Wachstum profitieren, das auf ihre Kosten generiert wurde.       Menschen heute und in der Zukunft schützen und ein gutes
                                                                 Leben für alle ermöglichen. Es ist noch nicht zu spät, aber wir
                                                                 müssen jetzt schnell handeln.
ZAHLEN UND FAKTEN
       ZU FLUGVERKEHR
      UND KLIMAKRISE
Wie wichtig es ist, für Klimagerechtigkeit einzustehen und
den bestehenden Wunsch nach Veränderung zu nutzen, wird         WENN FLUGVERKEHR
deutlich, wenn man die Auswüchse der Flugindustrie betrach-
tet: der ungleiche Zugang zu Flügen, die Umweltschäden,
                                                                EIN LAND WÄRE
Gesundheitsrisiken und die sozialen Folgen ihres stetigen
Wachstums. Dazu kommen die Eigentumsstrukturen, die sie         1. China, 2. USA, 3. Indien
stützen und es einer kleinen Minderheit ermöglichen, die Pro-
fite zu ernten. Sie sind allesamt Beispiele für die Ungerech-   4.                                                       4,8 % 1,6 GT
tigkeiten, Unterdrückungen und Verfehlungen der globalen
Wirtschaft.
                                                                5.                                           3,3 % 1,1 GT
     Aber um den Flugverkehr erfolgreich neu zu framen,
müssen wir die einfache Frage aufwerfen: „Warum reden wir
überhaupt übers Fliegen?“. Um diese zu beantworten, gehen       6.                                        2,9 % 1 GT
wir im Folgenden auf Erkenntnisse rund um die Flugindustrie
und den globalen Flugverkehr ein und fassen die neuesten        7.                               1,9 % 0,64 GT
wissenschaftlichen Erkenntnisse zusammen. Mit diesen kön-
nen wir wirkungsvoll und pro-aktiv argumentieren, warum es
                                                                8.                             1,6
                                                                                               6 % 0,59 GT
notwendig ist, den Flugverkehr zu reduzieren und Kurs auf
Klimagerechtigkeit zu nehmen.
     Im Verhältnis zur vergleichsweise geringen Zahl der Men-   % der weltweiten CO₂- Emissionen im Jahr 2019
schen, die fliegen, sind die Umweltauswirkungen der Flugin-     Gigatonnen CO₂
dustrie enorm. Das kontinuierliche Wachstum der Industrie
frisst unser verbleibendes CO2-Budget rapide auf. Die realis-   Wenn der Flugverkehr ein Land wäre, wäre er einer der
tischsten Schätzungen zur Gesamtklimawirkung des Flug-          größten Einzelemittenten, direkt hinter Japan und vor
verkehrs in ihrem Beitrag zur globalen Erhitzung liegen bei     Ländern wie Deutschland und Südkorea.
5,9 % für das Jahr 2018.2 Wäre die Flugindustrie ein Land,
                                                                Quellen:
würde sie zwischen Platz 5 und 7 auf der globalen Rangliste     Flugemissionen: Klöwer et al. (2021): bit.ly/AviaCont
der größten Verschmutzer*innen rangieren.                       Länderemissionen: IEA Atlas of Energy: bit.ly/IEAEnergyAtlas
     Dazu kommt die beunruhigende Feststellung, dass die
Verschmutzung durch die Flugindustrie weiter zunimmt. Die
Emissionen des Flugverkehrs haben sich seit 1980 verdop-        die Flugindustrie mit unerfüllten Versprechen und falschen
pelt.3 Zwischen 2013 und 2019 sind die Emissionen durch         Hoffnungen ihre tatsächlichen Umweltauswirkungen ver-
Passagierflüge um 33 % gestiegen. Die Industrie verweist        schleiert. Die Konsequenz: andere Wirtschaftssektoren, etwa
gerne auf den geringer werdenden Treibstoffverbrauch pro        die Landwirtschaft oder der Wohnungsbau, die von existen-
Passagier*in, doch diese Fortschritte in der Treibstoffeffi-    zieller Bedeutung sind, müssen schneller und stärker dekar-
zienz werden durch das deutlich stärker steigende Verkehrs-     bonisiert werden, um den Überverbrauch der Flugindustrie
aufkommen in der Luft bedeutungslos.4 Es zeigt sich, dass       auszugleichen.

14
IST FLIEGEN MIT EINEM 1.5°C-LEBENSSTIL VEREINBAR?
Fliegen ist eine der umweltschädlichsten Aktivitäten.                Balken (von links nach rechts):
                                                                     1, 2: Emissionseinsparungen vegane Ernährung, Recycling:
Ein einziger Flug kann mehr klimaschädliche Emissionen               Wynes & Nicholas (2017): bit.ly/IndivAct
ausstoßen, als die Mehrheit der Menschen auf der Welt pro            3: Zugemissionen: Ecopassenger, ecopassenger.hafas.de
                                                                                                                                  7,7 t
                                                                     4, 7: Akenji et al. (2021): 1.5-Degree Lifestyles,
Kopf in einem Jahr verursacht. Regelmäßiges Fliegen ist                                                                          CO2e/Jahr
                                                                     bit.ly/15lifestyle
mit einem klimafreundlichen Lebensstil nicht vereinbar.              5, 8: Flugemissionen: Atmosfair: atmosfair.de
                                                                     6, 9, 10: Pro-Kopf-CO2-Ausstoß (Zahlen von 2019):
                                                                     bit.ly/owidCO2footp
Eine Studie aus dem Jahr 2021 schätzt, dass ein Pro-Kopf-
Fußabdruck von 0,7 Tonnen CO2 Äquivalenten bis 2050
erforderlich ist, um die globale Temperatur auf 1,5 Grad zu
halten, mit Zwischenzielen von 2,5 Tonnen im Jahr 2030 und                                                            4,8 t
                                                                                                                    CO2e/Jahr
1,4 im Jahr 2040.

                                                                                                       3,4 t
                                                                                                        CO2e

                                                                                         2,5 t
                                                                                       CO2e/Jahr
                                                                         1,8 t
                                                                        CO2e/Jahr

                                               0,7 t        0,7 t
                                              CO2e/Jahr      CO2e

    -0,8 t        -0,2 t          0,1 t
   CO2e/Jahr     CO2e/Jahr        CO2e

 Emissions­     Emissions-         Zug­    Nachhaltiger      Kurz­    Durchschnit­ Nachhaltiger      Lang­    Durchschnit­ Durchschnit­
 einsparung     einsparung      emissionen Pro-Kopf-CO2- streckenflug    tlicher   Pro-Kopf-CO2- streckenflug    tlicher      tlicher
   vegane        Recycling     London-Rom Ausstoß im       (Hin- und Pro-Kopf-CO2- Ausstoß im      (Hin- und   Pro-Kopf- Pro-Kopf-CO2-
  Ernährung     für ein Jahr    und zurück Rahmen des       Zurück)    Ausstoß in   Rahmen des      Zurück)   CO2-Ausstoß Ausstoß in
 für ein Jahr                   pro Passa-  1,5°C-Limits London-Rom      Indien     1,5°C-Limits    London-     weltweit      der EU
                                  gier*in     bis 2050    pro Passa-                  bis 2030   New York pro
                                                            gier*in                              Passagier*in

MEHR ALS CO₂                                   Klima auswirkt. Das Verbrennen von Ke-
                                               rosin in großen Höhen verursacht Kon-
                                                                                             Würde die Hoffnung der Flugindustrie
                                                                                             erfüllt und das Wachstum der Industrie
                                               densstreifen, Zirrus-Wolken und Stick-        steigt wieder auf das Niveau von vor
Jahrelang behauptete die Flugindustrie,        oxide, die, obwohl sie kurzlebig sind,        der Corona-Pandemie, würde allein der
der Sektor sei nur für 2 % der vom Men-        zur Erderhitzung beitragen. Wenn man          Flugverkehr zu 0,1°C globale Erhitzung
schen verursachten CO2-Emissionen ver-         diese Nicht-CO2-Effekte berücksichtigt,       bis 2050 führen.10
antwortlich. Eine Zahl, die immer wieder       liegt der Beitrag der Flugindustrie zur
genannt wurde, um sowohl die Auswir-           globalen Erwärmung circa dreimal hö-
kungen des Flugverkehrs als auch die           her als bei reiner Betrachtung der CO2-
Notwendigkeit von Maßnahmen in Be-             Emissionen.7 Berechnet man die Nicht-
zug auf ihn herunterzuspielen. Tatsäch-
lich sind die CO2-Emissionen des Flug-
                                               CO2-Effekte ein, hat der Flugverkehr im
                                               Jahr 2018 zu 5,9 % der globalen Treib-                                           +0,1°C
verkehrs deutlich höher. 2018 machten          hauswirkung beigetragen.8 Historisch
sie 2,4 % der vom Menschen verursach-          betrachtet ist der Flugverkehr bislang
ten Kohlenstoffemissionen aus.5 Bezieht        für 4 % der globalen Erhitzung verant-
man die CO2-Emissionen aus der Herstel-        wortlich.9
lung und dem Transport von Treibstoff               Dieser Beitrag ist immens. Beson-
mit ein, erhöht sich der Anteil auf 2,9 %.6    ders wenn wir berücksichtigen, dass
     Aber es ist nicht nur Kohlenstoff,        diese Schäden durch einen sehr kleinen
der sich durch den Flugverkehr auf das         Teil der Menschheit verursacht werden.

                                                                                                                                       15
DIE UNGERECH-                                   bei geht es nicht nur darum, wer sich
                                                ein Ticket leisten kann, sondern auch
                                                                                           der für 86 % der gesamten CO2-Flug-
                                                                                           verkehrsemissionen verantwortlich.15

TIGKEIT DES                                     um den Zugang zum internationalen
                                                Flugverkehr, der etwa vom Pass ab-
                                                                                           Hinzu kommt, dass 2019 19 % der Emis-
                                                                                           sionen im Flugverkehr durch Passa-

FLUGVERKEHRS                                    hängt.11 Während die exakten Schät-
                                                zungen variieren, ist es eindeutig, dass
                                                Flugreisen einem kleinen Teil der Welt-
                                                                                           gier*innen der Business Class oder ers-
                                                                                           ten Klasse verursacht wurden. Das ist
                                                                                           mehr als die gesamten Emissionen des
Fragt man danach, wer schon mal                 bevölkerung vorbehalten bleiben. Cir-      Frachtflugverkehrs, dessen Anteil im sel-
in einem Flugzeug saß, wird die Un-             ca 80 % der Menschen sind noch nie         ben Jahr bei 15 % lag.16 1 % Auf Jahres-
gerechtigkeit der hohen Emissionen              mit einem Linienflugzeug geflogen.12       basis sind die Zahlen sogar noch krasser:
des Flugverkehrs noch greifbarer. Die           Im Kontrast dazu steht, dass 1 % der       2018 flogen nur 11 % der Weltbevölke-
Industrie-PR will uns glauben lassen,           Weltbevölkerung für 50 % der Flug-         rung und nur 4 % flogen ins Ausland.17
Fliegen sei für die Meisten nahezu              verkehrsemissionen       verantwortlich    Nur ein kleiner Teil der Menschheit fliegt
eine Selbstverständlichkeit. Aber das           sind.13 Ein einziger Flug kann so viel     überhaupt, der Flugverkehr macht be-
stimmt nicht. Nicht nur ist das Flug-           CO2 ausstoßen, wie andere Menschen         reits einen beträchtlichen Anteil an den
zeug das energieintensivste Verkehrs-           in einem ganzen Jahr verursachen.14        globalen Emissionen aus und einige
mittel, es ist auch das ungleichste. Da-        Zehn Länder sind für 60 %, und 30 Län-     wenige Vielflieger*innen beanspruchen
                                                                                           den Großteil der Flüge. Deutschland,
                                                                                           Österreich und die Schweiz gehören im
FLUGZEUGE SIND DAS                                                                         globalen Vergleich zu den Ländern mit

UNGLEICHSTE VERKEHRSMITTEL
                                                                                           den meisten Flugreisen pro Kopf. In der
                                                                                           Schweiz wird dabei besonders viel geflo-
                                                                                           gen – mit 1,6 Flugreisen (1 Flugreise: be-
                                                                                           inhaltet Hin- und Rückflug) pro Kopf und
                                                                                           pro Jahr wird hier sogar doppelt so viel
                                                                                           geflogen wie in Deutschland und Öster-
                                                                                           reich (jeweils 0,8).18 Untersuchungen aus
                                                                                           Großbritannien legen nahe, dass dieser
                                                                                           Durchschnitt allerdings in allen Ländern
                                                                                           von einer kleinen Gruppe von Vielflie-
                                                                                           ger*innen deutlich nach oben verzerrt
                                                                                           wird.19 Es zeigt sich statistisch, dass bei-
                                                                                           spielsweise in Großbritannien die reichs-
                                                                                           ten Einwohner*innen besonders oft
                                                                                           fliegen – vor allem jene mit einem Haus-
                                                                                           haltseinkommen von über 115.000 £ (ca.
                                                                                           137.000 €) pro Jahr und einem Zweit-
                                                                                           wohnsitz im Ausland.20 Entgegen den
                                                                                           Behauptungen der Flugindustrie über
                                                                                           die „Demokratisierung“ des Flugverkehrs
                                                                                           21
                                                                                               haben diese Ungleichheiten mit dem
                                                                                           Wachstum der Branche zugenommen.22
                                                                                                Andere Faktoren, die Einfluss darauf
     Nur   1 % der               verursacht    50 %         während über  80 %            nehmen, wie häufig Menschen fliegen,
Weltbevölkerung                   der Emissionen             der Weltbevölkerung           sind Migrationsgeschichte und Gen-
                                 aller Linienflüge           noch nie in einem             der.23 Bis heute wird Bewegungsfreiheit
                                                              Flugzeug saß.                dadurch beeinflusst, woher Menschen
                                                                                           kommen. Ein japanischer Pass berech-
Kein Verkehrsmittel ist ungleicher als das Flugzeug. Eine Studie aus dem Jahr 2020         tigt Menschen dazu, 192 Staaten ohne
schätzt, dass 2018 nur 2 bis 4 % der Weltbevölkerung international geflogen ist.           vorher zu beantragendes Visum zu berei-
Sie kommt zu dem Schluss, dass 1 % der Weltbevölkerung, eine kleine Minderheit             sen. Mit einem somalischen Pass sind
wohlhabender Vielflieger*innen, für 50 % der Emissionen des kommerziellen Flug-            es nur 34 und mit einem afghanischen
verkehrs verantwortlich ist.                                                               Pass sogar nur 26 Länder.24 Sozial kons-
                                                                                           truierte Geschlechterrollen beeinflussen
Quelle: Gössling, Humpe (2020): bit.ly/DistG                                               ebenfalls den Zugang zum Fliegen. So

16
fliegen besonders Männer überdurch-
schnittlich viel und sind für den Großteil           PRIVATFLUG­                                        hingegen existiert mit etwa 2 % aller
                                                                                                        Privatjets, die kleinste Flotte weltweit.30
der Geschäftsreisen verantwortlich.25
Außerdem sind Angestellte von Airlines               ZEUGE UND                                          Die Emissionen durch Privatjets sind in
                                                                                                        letzter Zeit schneller gestiegen als die
von genderspezifischen Ungerechtigkei-
ten betroffen. Der Reiseveranstalter TUI
verzeichnete 2018 den größten Gender
                                                     RAUMFAHRT                                          des öffentlichen Flugverkehrs – dieser
                                                                                                        Trend wurde vor allem durch das Reise-
                                                                                                        verhalten einer Elite während der Pan-
Pay Gap aller britischen Unternehmen.                Wenn es ums Fliegen geht, gibt es                  demie beschleunigt. Privatflüge sind
Hier verdienten Frauen 56,9 % weniger                nichts ungerechteres als Privatjets –              besonders schädlich für das Klima,
als Männer.26 Hinzu kommen Kleidungs-                mit der wohl einzigen Ausnahme von                 da diese pro Passagier 5- bis 14-mal
vorschriften und andere oftmals sexisti-             Weltraumflügen durch Milliardäre. Im               mehr Schadstoffe als Linienflüge ver-
sche Verhaltensnormen für Angestellte,               Jahr 2019 gab es weltweit 21.979 ak-               ursachen.31 Zudem werden sie häufiger
die den Guardian zur Frage veranlasste,              tive Privatjets. Davon waren 71 % in               für Kurzstreckenflüge eingesetzt. Da in
ob die Flugverkehrsindustrie wohl die                Nordamerika registriert. Weitere 13 %,             diesem Bereich zumeist Alternativen
am wenigsten fortschrittliche Branche                oder 2.760, wurden von Europa aus be-              verfügbar sind, sind diese Flüge beson-
sei.27 Nur 3 % der CEOs in der Flugindus-            trieben. 495 Privatjets sind in Deutsch-           ders unnötig.
trie28 und nur 5 % der Pilot*innen von Li-           land und 341 in Großbritannien statio-                  Weltraumflüge sind ein dekadentes
nienflugzeugen sind Frauen.29                        niert. Auf dem afrikanischen Kontinent             Wettrennen egoistischer Milliardäre.

PRIVATJETS: KURS AUF KLIMAKOLLAPS

                                                                                                          ASIEN
                                                                                                          1.570 Privatjets
                                                        EUROPA                                            7 % der weltweiten
                                               2.760 Privatjets                                           Gesamtzahl
                                            13 % der weltweiten
                                                   Gesamtzahl

                                                                      AFRIKA
                                                                      474 Privatjets
                                                                      2 % der weltweiten
NORDAMERIKA                                                           Gesamtzahl
15.547 Privatjets
(mehr als alle anderen
Regionen zusammen)
71 % der weltweiten
Gesamtzahl
                                             SÜDAMERIKA
                                             1.398 Privatjets
                                             6 % der weltweiten
                                             Gesamtzahl
                                                                                                     AUSTRALIEN & OZEANIEN
                                                                                                                 230 Privatjets
                                                                                                             1 % der weltweiten
                                                                                                                   Gesamtzahl

Normale Flüge sind schlecht fürs Klima, aber Privatjets sind an den Pro-Kopf-Emissionen gemessen noch viel schlimmer. Und
die Emissionen sind extrem ungleich verteilt. Im Jahr 2019 gab es weltweit 21 979 Privatjets. Die meisten wurden in Nordamer-
ika registriert, wo die USA rund 89 % aller Jets des Kontinents beheimatet.

Quelle: Stratos (2022): 2022 Key Private Jet Industry Statistics – By Region, By Country, By Type.

                                                                                                                                               17
DER FLUGVERKEHR HAT MEHR
ZUR KLIMAERHITZUNG
BEIGETRAGEN ALS GANZE                                                                   Der Flugverkehr trägt eine größere

KONTINENTE                                                          4%
                                                                                        historische Verantwortung für die
                                                                                        Klimakrise als viele Nationen und sogar
                                                                                        ganze Kontinente, obwohl er nur einem
                                                            2%                          kleinen Bruchteil der Weltbevölkerung
                                                                                        dient. Unter Berücksichtigung seiner
                          Kan a d
                                                                                        gesamten Klimawirkung hat der Flug-
                                a

                          2%                                                            verkehr bisher 4 % zur Klimaerhitzung
                                                                                        beigetragen,während er allein etwa 2 %
                                                            Indie                       aller CO2-Emissionen ausgestoßen hat.
              Mexik

                                                                  n
                                                                                        Der jährliche Anteil der Flugemissionen
                  o

              1.2 %                                        3%
                                                                                        an der Klimaerhitzung war vor der Coro-
                                                          Afrik                         na-Pandemie aufgrund seines schnellen
                                                                                        Wachstums sogar noch höher.

                                                              a
                                                         3%
                                                                                        Quellen:
                      3%                                                                Flugverkehr: Klöwer et al (2021): bit.ly/AviaCont
                   Süda

                      me                                                                Länderemissionen: Our World in Data (2019):
                           rika                                                         ourworldindata.org/contributed-most-global-co2

Dieses Sinnbild obszöner Verschmut-
zung und krasser Ungleichheit stößt
                                           schutzverpflichtungen ausgenommen
                                           sind. Auch das internationale Pariser        DAS WACHSTUM
                                                                                        DER FLUGINDUS-
250 bis 1.000 Tonnen CO2 während           Klimaabkommen von 2015 überlässt
eines elfminütigen Fluges aus. Zum         den Staaten die freiwillige Entscheidung,

                                                                                        TRIE
Vergleich: Ein Großteil der Weltbevöl-     ob sie militärische Emissionen in ihre na-
kerung verursacht jährlich weniger als     tionalen Klimaschutzziele einbeziehen
eine Tonne CO2 pro Kopf. Das bedeutet,     oder nicht.
dass ein Milliardär das Klima mit sei-     Natürlich gehen die Schäden, die der
nem Elf-Minuten-Flug so stark belastet     militärische Flugverkehr verursacht an-      Während die Emissionen weniger Viel-
wie mehrere ärmere Menschen wäh-           gesichts verheerender Kriege weit über       flieger*innen bereits jetzt einen wesent-
rend ihres gesamten Lebens.32              die Auswirkungen auf das Klima hin-          lichen Teil des rapide schrumpfenden
                                           aus.35 Tatsächlich ist aber die ökonomi-     CO2-Budgets aufbrauchen, gibt das
                                           sche Verflechtung zwischen Luftfahrt-        Wachstum der Branche zusätzlich An-

MILITÄRISCHER
                                           und Rüstungsindustrie sehr eng. Der          lass zur Sorge. In allen europäischen
                                           deutsch-französisch-spanische Konzern        Ländern hat der Flugverkehr in den letz-

FLUGVERKEHR
                                           Airbus, sowie das US-amerikanische Un-       ten 20 Jahren extrem zugenommen. Al-
                                           ternehmen Boeing gehören nicht nur zu        lein in Deutschland hat sich die Anzahl
                                           den größten Flugzeugherstellern, son-        der Passagier*innen zwischen 1991 und
                                           dern verdienen auch durch die Produk-        2019 mehr als verdreifacht.36 Während
Obwohl es kaum verlässliche Statis-        tion von Waffen und Rüstung viel Geld.       der Pandemie blieben zwar sehr viele
tiken über die Emissionen des mili-        Der 2022 eskalierende russische Krieg        Flugzeuge weltweit am Boden, aber
tärischen Flugverkehrs gibt, wird ge-      gegen die Ukraine zeigt wiederum, dass       nach dieser Unterbrechung wird die
schätzt, dass er für 833 bis 15 %34 der    bewaffnete Konflikte enorme Auswir-          Branche voraussichtlich weiter wachsen
Klimaauswirkungen des Flugverkehrs         kungen auf den Flugverkehr und auf die       und noch mehr Emissionen ausstoßen.
verantwortlich ist. Führende Militärs      auf fossilen Energieträgern basierende       Ohne entschlossene Maßnahmen zur
und Vertreter*innen der Rüstungsindus-     Energieversorgung haben.                     Reduktion des Flugverkehrs kann dieser
trien haben dafür gesorgt, dass sich die                                                Trend nicht gestoppt werden.
Emissionen dieses Sektors bislang jeg-                                                       Das Wachstum des Flugverkehrs
licher Aufmerksamkeit entziehen und                                                     bedeutet nicht nur mehr Klimaerhitzung
praktisch von internationalen Klima-                                                    und zunehmende Gesundheitsschäden,

18
es erfordert auch einen enormen Aus-                den auf der ganzen Welt kämpfen ge-       Flugreisende. Ein Beispiel dafür ist das
und Neubau von Flughafeninfrastruktur               gen Menschenrechtsverletzungen im         höhere Risiko für Langstrecken-Passa-
auf der ganzen Welt.37 Zwischen 2000                Zusammenhang mit dem Ausbau des           gier*innen eine Beinvenenthrombose,
und 2016 wurden an 55 der 150 global                Flugverkehrs. Sie wehren sich gegen die   auch genannt Economy-Class-Syndrom,
meist frequentierten Flughäfen neue                 Vertreibung aus ihren Häusern und von     zu bekommen. Wissenschaftliche Stu-
Landebahnen gebaut. Im Jahr 2016                    ihrem Land, und stehen für den Schutz     dien haben ergeben, dass das Risiko
lag bei mehr als der Hälfte der erweiter-           von Wäldern, Feuchtgebieten und Küs-      bei nur einem jährlichen Flug, um 12 %
ten Flughäfen die Auslastung unter der              tenökosystemen ein.41                     steigt. Personen mit Vorerkrankungen
Kapazität von vor dem Ausbau. Dies                       Seit etwa 40 Jahren sind die Viel-   sind dabei besonders vulnerabel.43 Eine
schürt Zweifel an der Notwendigkeit der             fliegerprogramme der Fluggesell-          andere Studie zu gesundheitlichen Aus-
Bauprojekte. Bis 2019 wurden weltweit               schaften ein wichtiger Antrieb für das    wirkungen des Fliegens fand heraus,
fast eine Billion Dollar in den Bau neuer           rasante Wachstum des Flugverkehrs.        dass „[…] die ständige Störung des Kör-
Flughäfen investiert.38 Darüber hinaus              Sie gehören zu den erfolgreichsten Mar-   perrhythmus zu kognitiver Leistungs-
werden 423 neue Flughäfen geplant                   ketingprogrammen der Welt. Da Vielflie-   minderung, psychotischen Störungen,
oder sind bereits im (Aus-)Bau. Über die            gerprogramme an die Verwendung von        Stimmungsschwankungen, Schlafstö-
Hälfte davon, insgesamt 223, werden in              Kreditkarten gekoppelt sind, führen sie   rungen und möglicherweise zu Herzer-
der asiatisch-pazifischen Region gebaut,            zum ausufernden Gebrauch für Einkäufe     krankungen und Krebs führen kann“.44
58 sind in Europa geplant, darunter Wien,           aller Art um so „kostenlose“ Flugmeilen   Hinzu kommt, dass die niedrige Luft-
Düsseldorf, München, Frankfurt und                  zu sammeln. In der Konsequenz steigen     feuchtigkeit an Bord von Flugzeugen zu
Leipzig.39 Allein China plant den Bau von           die Preise von Waren für alle, unabhän-   einer verminderten natürlichen Abwehr-
213 neuen Flughäfen bis 2035.40                     gig davon wer fliegt.42                   kraft, zum Beispiel durch Austrocknung
    Für neue Flughäfen werden riesige                                                         der Schleimhäute, führen kann. Dadurch
Mengen Beton, Stahl und Glas benötigt,                                                        werden wir anfälliger für Krankheiten.

                                                    GESUNDHEITS-
was die Emissionen weiter erhöht. Der                                                         Zum Beispiel ist es nach einem Flug
Bau der Infrastruktur bewirkt außerdem                                                        100-mal wahrscheinlicher an einer Er-

                                                    AUSWIRKUNGEN
einen „Lock-in“-Effekt für die nächsten                                                       kältung zu erkranken.45 Im Bewusst-
Jahrzehnte. Das bedeutet, dass eine                                                           sein der Corona-Pandemie müssen die
Reduktion des Verkehrs noch schwieri-                                                         gesundheitlichen Risiken des Fliegens
ger wird, sobald Baumaßnahmen abge-                                                           stärker in den Fokus gerückt werden.
schlossen sind und damit Kapazitäten                Die öffentliche Debatte um die Auswir-    Zumal der Flugverkehr maßgeblich zur
steigen. Hinzu kommt die unmittelbare               kungen des Fliegens auf die Gesund-       rasenden Ausbreitung des Virus in der
Gefahr für Mensch und Natur. Gemein-                heit konzentriert sich überwiegend auf    Welt beigetragen hat.46 Hinzu kommt,

FLIEGEN IST DER SCHNELLSTE
WEG, DEN PLANETEN                                                           0,56 kg CO2/Stunde/Person

AUFZUHEIZEN
Flugzeuge sind das klimaschädlichste Verkehrsmittel pro                     3,2 kg CO2/Stunde/Person
Stunde. Sie stoßen aufgrund der Geschwindigkeit und der
langen Distanzen ein Vielfaches an CO2 aus im Vergleich
zu anderen Verkehrsmittel. Hinzu kommen Nicht-CO2-Effe-
kte. Die gesamten Klimaauswirkungen eines Fluges wirken
aufgrund der Verschmutzungen in großer Höhe etwa dreimal                    6,7 kg CO2/Stunde/Person
stärker als CO2 allein. Die genauen Emissionen pro Fahrt
variieren aufgrund verschiedener Faktoren.

Quelle: Bigo (2019): Emissions de CO2 par mode: détail des calculs.
bit.ly/CO2permode                                                           90 kg CO2/Stunde/Person

                                                                                                                                   19
WENN JEDER MENSCH EINMAL PRO JAHR FLIEGEN WÜRDE ...
Wenn jeder Mensch auf der Welt einmal im Jahr von                                            1,2
London nach New York und zurück fliegen würde, wäre
das CO2-Budget für die Einhaltung des 1,5 Grad Limits                                      TONNEN
(ca. 320 Milliarden Tonnen Stand 2022) allein durch diese                                    CO2
Flüge innerhalb von 34 Jahren aufgebraucht. Ein solcher
Hin- und Rückflug stößt 1,2 Tonnen CO2 pro Person aus.
                                                                                           PRO PERSON                  1,5˚C
Bei einer Weltbevölkerung von fast acht Milliarden Men-
schen wären das fast 10 Milliarden Tonnen CO2 pro Jahr.
Diese vereinfachte Rechnung zeigt: Fliegen, wie es für
einen kleinen Teil der Weltbevölkerung zur Normalität ge-
worden ist, lässt sich nicht ausweiten, wenn wir unser Kli-
ma schützen wollen. Und die zusätzlichen Klima-Effekte
des Fliegens, welche die negative Klimawirkung des CO2                                                              34
verdreifachen, sind dabei noch gar nicht berücksichtigt.
                                                                                                                   JAHRE
                                                                                                                  bis das CO2 Budget
Quellen:
CO2-Budget: IPCC (2021): AR6 Climate Change 2021                                                                   aufgebraucht ist
Flugemissionen: atmosfair.de
Weltbevölkerung: worldometers.info

dass häufiges Fliegen, insbesondere bei        leben, überproportional stark.51 Die ge-   ben, für jede fünf Dezibel oberhalb der
Geschäftsreisen, erhebliche psychologi-        sundheitlichen Auswirkungen des Flug-      durchschnittlichen Lärmbelastung bis
sche Auswirkungen haben kann. Studien          verkehrs und des Fliegens verstärken       zu zwei Monate Verzögerung in ihren
identifizierten zum Beispiel Isolation,        also bestehende gesellschaftliche Un-      Lesefähigkeiten entwickeln. Die Studie
Einsamkeit und eine Verringerung der           gleichheiten.                              kommt zu dem Schluss, dass es einen
sozialen Bindungen als Folgen.47                   Viele der Auswirkungen des Flie-       Zusammenhang zwischen Fluglärm
      Aber auch die Arbeit an Flughäfen        gens auf die öffentliche Gesundheit        und geringerem Leseverständnis gibt.57
und das Wohnen in der Nähe haben               haben auch soziale Nebenwirkungen.
erhebliche Auswirkungen auf die Ge-            Zum Beispiel kann die Lärmverschmut-

                                                                                          DIE PRIVILEGIEN
sundheit. Triebwerkesabgase enthalten          zung durch Flugzeuge eine Reihe
Ultrafeinstaub, der die unteren Atemwe-        gesundheitlicher Auswirkungen wie

                                                                                          DES FLUGVER-
ge und die Lunge belasten kann. Eine           Gehörverlust, Bluthochdruck, Depres-
Studie aus dem Jahr 2021 fand heraus,          sion,52 Stress,53 Herz-Kreislauf-Erkran-

                                                                                          KEHRS
dass, wer diesem ausgesetzt ist, ein ge-       kungen,54 Schlafmangel und sogar
steigertes Risiko hat Krankheiten und          Demenz haben.55 Schätzungen gehen
Lungensymptome zu entwickeln, oder             davon aus, dass 2017 rund um die 47
in ein Krankenhaus eingeliefert werden         größten europäischen Flughäfen ins-
zu müssen.48 In derselben Studie wurde         gesamt 3,2 Millionen Europäer*innen        Die Auswirkungen des Flugverkehrs auf
festgestellt, dass die Emissionen von          stark von Fluglärm und 1,7 Millionen       das Klima sind kaum politisch reguliert.
Düsentriebwerken eine ähnliche Zu-             von Schlafstörungen betroffen wa-          Besonders im Vergleich zu anderen
sammensetzung organischer Partikel             ren.56 Dabei kann davon ausgegangen        Sektoren scheint der Flugverkehr einen
aufweisen wie Dieseltreibstoff. Dieser         werden, dass diese Zahlen das Aus-         Sonderstatus zu genießen. Im Pariser
wird mit einer Vielzahl von Gesund-            maß der Lärmverschmutzung und              Klimaabkommen wird der grenzüber-
heitsschäden wie Lungenkrebs, Asth-            dessen Folgen nicht vollständig erfas-     schreitende internationale Flugverkehr,
ma und Herzerkrankungen assoziiert.49          sen. Schlafentzug kann starke Aus-         welcher für rund 65 % der gesamten
Medizinische Untersuchungen zeigten            wirkungen auf die Lebensqualität von       Emissionen verantwortlich ist, nicht in
auch, dass Ultrafeinstaub zu Frühge-           Menschen haben und insbesondere            den nationalen Klimazielen, den Na-
burten führen kann.50 Diese gesundheit-        den Bildungserfolg von Kindern beein-      tionally Determined Contributions, be-
lichen Auswirkungen sind jedoch nicht          trächtigen. Eine Studie aus dem Jahr       rücksichtigt.58 Die meisten Länder ig-
gleichmäßig über die Gesellschaft ver-         2005 fand heraus, dass Kinder, die in      norieren Flugverkehr in ihren nationalen
teilt, sondern betreffen ethnische Min-        Großbritannien, den Niederlanden und       Klimaschutzplänen und Emissionsbud-
derheiten und Menschen, die in Armut           Spanien in der Nähe von Flughäfen le-      gets. Stattdessen wird die Regulierung

20
Sie können auch lesen