Länkerbisser 2/19 - Wusstest du schon ? - Lager Hottwil - Rennen Gränichen - RC Gränichen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
- Finn Rickli in die Sportschule wechselt, Fadri Bernet und Johanna Roth Wir gratulieren euch allen! die Lehre beginnen und Noah Troxler und Jérome Elsasser in die RS einrücken? «100 Jährchen voller Schwung, im Alterschnitt noch immer Jung, und geht uns - Beat doch beim Aufräumen Mäni’s Transporter versenkte. Danke heut die Puste aus, so schalten wir auf Turbo um - #keineGnademitderMo- Thomas fürs retten =) tornabe» - Joel Roth bereits in den Top 10 an den Weltcups fährt? Trotz Stich- wunden – kein Fussballer! Es ist wieder an der Zeit, euch die zweite Ausgabe des Lenkerbissers im Jubi- - die Lehrer der Schule in Suhr einen Bike Kurs mit dem RC Gränichen läumsjahr unseres Vereins in den digitalen Milchkasten zu legen. durchgeführt haben? Einige Höhepunkte durften wir in diesem Jahr bereits wieder geniessen, davon - Am Bikerennen keine Dopingkontrolle durchgeführt wurde, dafür bei werden wir natürlich unter anderem in dieser Ausgabe berichten. Einige einzelnen gleich am Montagmorgen zu Hause geklingelt wurde? RCG’ler trafen sich für eine etwas andere Ausfahrt im Retro Look, um die 100 - Monika Stirnemann (Mac Baby) neu Frau Meier heisst? Die Hochzeit Vereinsjährchen auch optisch etwas aufleben zu lassen. fand am 22. Juni in Gränichen statt mit dem Spalier der Kids. - Kathrin beim Short Track in Albstadt den 3. Rang ersprintete. Vor dieser Ausfahrt hat die Crew um Mäni Eichenberger mit tatkräftiger Unter- - Jeannot Rey fast Juniorenschweizermeister auf der Strasse wurde, stützung aller Mitglieder und sehr vielen freiwilligen Helferinnen und Helfer, wenn das Ziel 300m früher gekommen wäre? Trotzdem Rang 8. einmal mehr ein Rennen höchster Klasse organisiert. Bereits zum dritten Mal - Dass ein Carbonrahmen auch im Training brechen kann? wurden die Schweizermeisterschaften in Gränichen ausgetragen. Aber auch - Die Jubifahrt doch 30 Typen in alten Kleidermoden hervorbrachte? dazu später mehr. - Der Bikerahmen von Timo Elsasser wieder mal gegen ihn verlor? - An der ersten Papiersammlung im Jahr 66.79 Tonnen Papier zusam- men kamen? - Laut Stefan Scherzinger das Grillen am Bikerennen ganz schön Mus- kelkater geben kann? - Auch das Bikerennen Gränichen einen Instagram Account hat? - Susanne Zbinden im Vorstand von Swiss Cycling Aargau ist? - In diesem Jahr die Sommerbiketour am 9. August in Sarmenstorf statt- finden wird? - Im neuen Werkhof der Gemeinde ein Platz für den RCG reserviert wurde? - Am 5. September die Pfendelhütten-Olympiade stattfinden wird? - Anja Grossmann in ihrer ersten Bike Saison gleich 2. an den Inner- schweizerischen Meisterschaften wurde? - Die Schweizermeisterschaften Bike in den nächsten Jahren in Touris- musregionen durchgeführt werden? Einsendungen an: lenkerbisser@rcgraenichen.ch - Nach zum Teil 15-Jähriger OK Tätigkeit einige den Rücktritt beschlos- sen haben?
Auch in diesem Jahr werden wir eine gemeinsame Biketour durch- führen. Wir treffen uns am Freitag 9. August um 13:00 in Sarmen- storf. Auf dem Kiesplatz der Bäckerei Ruckli hat es Parkplätze. Alle 5. September Pfendelhüsli-Olympiade die vor der Tour noch einen Kaffee benötigen, können sich vorher ei- 26. Oktober Jubiläumsfeier Rütihof nen sottigen zu Gemüte führen im Café. Tourtagebuch: Sarmenstorf – Niesenberg – Horben - Trailparadies Horben – Boswil - Sarmenstorf Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und Anmeldungen per Mail. sport@rcgraenichen.ch Von Seengen
In sportlicher Hinsicht waren die Schweizermeisterschaften für die Gränicher ebenfalls ein Riesen Erfolg. Florian Vogel und Matthias Stirnemann fuhren bei der Elite auf die Plätze 3 und 4. Bei den La- dies durfte Kathrin Stirnemann die Silbermedaille in Empfang neh- men und Janina Wüst hat den hervorragenden 8.Platz herausgefah- ren. Bei den U23 stieg Joel Roth auf das silberne Treppchen. Wir könn- ten hier noch viele weitere aufzählen, schaut doch kurz hier vorbei und verschafft euch selbst einen Überblick über die Gränicher Top Resultate. TV Bilder auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=5_jDzSK- Bidc «Die Favoriten Neff und Schurter setzten sich durch….» Das Datum wurde auf den 6./7. Juni reserviert. Das Rennen wird als HC Rennen mit Junior Series im Rahmen des Swiss Bike Cups Dieser Header war in vielen Fachzeitschriften zu lesen. Für uns je- durchgeführt. doch viel interessanter sind die vielen Gränicher Top Resultate, wel- che nicht zuletzt auch dank perfekter Organisation zustande gekom- Neuer OK Präsident wird Rafael Geiser, Mäni wird als Co Präsident men sind. Herzlichen Dank an dieser Stelle allen Helfern, dem ge- zur Seite stehen. samten OK, dem Zivilschutz und allen Gönnern welche Dank ihrem Für das OK werden aber immer noch Personen gesucht die die Pos- Einsatz einen Event von solchem Ausmass überhaupt erst ermögli- ten Sponsoring, Bau und Social Media besetzen würden. Für den chen. Bereich Social Media wird ein junges, engagiertes Mitglied gesucht, In welchem Rahmen das Mountainbikerace 2020 stattfinden wird ist welches über das Rennen und die Vorbereitungen auf allen Kanälen noch Verhandlungssache, aber darüber wird das OK 2020 zu gege- berichten möchte. bener Zeit informieren
Das Spiel Radwechsel war nicht für jeden gemacht…. Beat am Cape Epic in Südafrika Lager Köchinnen, Daniela und Regula mal Outdoor
Joel schwang im Lager den Kochlöffel Der Tisch reicht gerade noch…… Joel schwang auch in Hottwil denochlöffel Bei der jährlich stattfindenden Olympiade waren Spass, logisches Denken und die Essqualitäten von nutzen.
Spontaner OK Ausflug in die Bündner Berge als Dank für den Einsatz am Bikerennen bei den Wirtsleuten Thomas und Carmen auf der Cesanna Hütte in der Nähe von Arosa. Hochzeit von Monika und Thomas Meier
Mit noch etwas müden Augen, aber mit voller Motivation begann un- ser morgendliches Footing. Wieder zurück, stärkten wir uns mit ei- nem leckeren Frühstück. Um 10.30 Uhr standen dann alle draussen bereit und warteten darauf, von Fiona abgeholt zu werden, denn die Um 18.30 Uhr trafen alle in Hottwil ein. Danach erklärte uns Beat die Leiter gingen schon voraus, um einige technische Passagen vorzu- Lagerregeln und sonstige Informationen. Da wir alle schon gegessen bereiten. Es hatte vier Posten mit verschiedenen technischen Run- haben, gab es nur noch ein Stück Kuchen. Um 22.30 Uhr war Nacht- den, diese wurden jeweils 20 Minuten gefahren. Zum Mittagessen ruhe und der Tag schon vorbei. gab es Fleischbällchen an einer Tomatensauce mit Ebli. Zwei Stun- den später sassen wir bereits wieder auf dem Bike. In drei Gruppen sind wir verschiedene Touren gefahren. Wir regenerierten uns und machten uns bereit für das Nachtessen, welches aus einem Buffet Um 7.30 Uhr wurden wir von Adi mit Musik geweckt. Danach gingen mit Kartoffeln, Käse und verschiedenen Salaten bestand. Unsere wir Joggen. Nach dem Morgenessen, welches lecker war, gab es Vorbilder Joel und Nick machten noch ein lehrreiches Dehnen mit Techniktraining ums Haus mit verschiedenen Posten. Um 12.00 Uhr uns. gab es dann Mittagessen. Es gab Reis Casimir. Fadri, Lea, Wendelin, Tobias, Joëlle, Kai, Colin Am Nachmittag teilten wir uns in drei Gruppen auf, welche unter- schiedlich weit fuhren. Die einen fuhren um den Geissberg, andere Richtung Rotberg. Es gibt viele Trails, welche sehr viel Spass mach- ten. Zum Abendessen gab es eine sehr leckere Gerstensuppe. Das Kü- chenteam kocht sehr gut. Danach ist die Turnhalle sehr beliebt, weil es da grosse Bouble Balls gibt. Um 19.30 Uhr machten Nick und Joel noch ein Dehnen. Nun freuen wir uns auf Morgen und viele wei- tere tolle Tage hier in Hottwil. Nicola, Tina, Matthias, Norvin, Gabriel, Alexander
Der Tag startete wie gewohnt mit der üblichen Joggingrunde und Der Morgen begann wie jeden Tag um 7:30 Uhr. Da wir am Vortag dem Warm – Up. Danach genossen wir das feine Frühstück und die Tagestour hatten, fiel uns das Aufstehen schwer. Um halb zehn stärkten uns für die bevorstehende Tagestour. Um halb Zehn bra- starteten wir das Technik-Training. In den Wäldern von Leibstadt feil- chen wir gemeinsam auf. Unterhalb des Geissbergs wurde von den ten wir an unserer Technik. Kurz vor Ende, war es auch für Timos Leitern einige technische Trails vorbereitet, welche wir zum Üben Velo vorbei (12.3.19 – 25.4.19). Das Oberrohr brach in zwei Stücke. nutzen. Es wurde fleissig trainiert und als Belohnung bereiteten uns Es entstanden neben den Materialschäden auch Personenschäden. Regula und Daniela ein tolles Mittagessen inklusive gegrillter Würste Timo entglitt der Zeugungsunfähigkeit nur knapp. vor. Nach dieser feinen Stärkung machten wir uns auf um noch ein Nach dem feinen Essen begannen wir mit dem 2. Training des Ta- paar tolle Trails zu shredden. Alle hatten viel Spass und als Erfri- ges. Die schnellste Gruppe fuhr über den Fricker-Berg über Laufen- schung wurde uns dann noch eine Glace spendiert. Am späteren burg bis nach Eiken. Währenddessen trainierten die jüngeren Grup- Nachmittag kamen alle erschöpft, aber glücklich nach Hause. Bis pen auf dem Pumptrack in Leibstadt und trafen sich danach beim jetzt gab es heute noch keine grösseren Zwischenfälle, Fails oder Volg in Leibstadt um Glace zu essen. Sonstiges, aber wer weiss was noch passiert… Da heute der letzte Abend ist, wird es für uns ein Spezialprogramm Timo, Noëlle, Ramon, Tim, Finn & Paula geben. In 6er Gruppen werden verschiedene Spiele gespielt. Am Freitag geht es dann wieder nach Hause. Sven, Marco, Jan, Johanna, Anja, Tobias, Jérôme Anm. d. Red. Das nächste Lager findet 2020 vom 12.- 16. April im Schulhaus Hottwil statt.
5. September Pfendelhus Olympiade 19. Oktober Stationentraining Bikelehrpfad 26. Oktober Papiersammlung 8-12Uhr 26. Oktober Jubiläumsfeier 100 Jahre RCG Wir treffen uns jeweils am 1. Donnerstag im Monat beim Pfendelhüsli in Gränichen um das Clubleben und die Kameradschaft zu pflegen. Also eine Wurst in den Rucksack und ab ins Pfendelhüsli. Gruppe Kids I Beat Stirnemann Di/Do 18:00 Gruppe Kids II Adrian Amsler Mi 18:00 Gruppe Kids III Michelle Hediger Mi 18:00 Link Sommertrainings Titelbild: Beat Stirnemann, Cape Epic 2019 Gesamtleitung: Patrik Strebel Redaktion: Adrian Amsler Verlag: RC Gränichen Verlags AG Auflage: 400 Exemplare (WEMF beglaubigt) Nächste Ausgabe: Herbst 2019 Einsendeschluss: 25.10.2019
Sie können auch lesen