Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral

Die Seite wird erstellt Nicolas Henkel
 
WEITER LESEN
Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral
Ausblick

           Impressum und Kontakt
           Markus und Iris Muntwiler, Gemeindeleitende Heilsarmee Zürich Zentral
                                                                                   Zenti „Persönlich“
           Ankerstr. 31, 8004 Zürich, Tel. 044 242 53 89
           Gottesdienst: jeweils 10.00 Uhr                                         „Wir beten, wir sind da, Gott ist da.“
           zenti@heilsarmee.ch | www.zenti.ch
           Spenden Postcheck-Konto: 80-25521-5                                     Infobrief Heilsarmee Zürich Zentral, Januar 2021
Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral
Wir wollen uns aber auch zum gemeinsa-
  Tiefblick                                   men Gebet treffen und zwar täglich zwei         Eindrücke der Weihnachtsfeier für Menschen am Rand
                                              Mal. Am Morgen um 7.30Uhr und am
Beten geht immer - jetzt erst recht           Abend 20.00Uhr für ca. 30 Minuten auf          Halleluja!
                                              Zoom. Dazu werden wir eine Gebets-             Mit Bewilligung vom Sicherheitsdepartement durfte unsere Weihnachtsfeier mit Kon-
Liebe Zenti-Leserin, lieber Zenti-Leser
                                              Liturgie von den Diakonissen in Riehen be-     sumation stattfinden! 50 Gäste und 20 Helfer genossen einen Abend zusammen.
Die Corona-Pandemie beweist einmal mehr, nutzen. Wir werden Euch dann die Links für
dass auch Kraft im Kleinen liegt: «Wenn       die Morgen- und Abendgebete verschicken.
zwei oder drei in meinem Namen versam-        Wir freuen uns auf diese Zeit vor Gott.
melt sind, da bin ich mitten unter ihnen»,    Denn das Gebet schenkt Hoffnung und Zu-
sagte Jesus im Matthäus-Evangelium. Die versicht, wo Verunsicherung und Nöte den
verschärften Massnahmen verunmöglichen Alltag bestimmen wollen. Diese Hoffnung
fast alle Zusammenkünfte, aber es hindert wollen wir gemeinsam erkunden und auch
uns sicher nicht daran, Zeit mit Gott zu ver- im neuen Jahr weitertragen.
bringen. Beten ist immer möglich und erst
recht wichtig in diesen aussergewöhnlichen Herzlichst
Zeiten.
Gebet ist aber kein Selbstläufer, auch für
                                              Markus und Iris
mich nicht, trotz Corona. Darum tut es gut,
wenn wir uns auch zu Beginn des neuen
Jahres speziell Zeit dafür einplanen. Dazu
bietet sich die Allianz-Gebetswoche an, die
vom 10.-17. Januar dauert.

Gebet bewegt
Wir sind überzeugt, dass das gemeinsame
Beten, Danken, Klagen und Hören auf Got-
tes Wort etwas bewegt – im Betenden
selbst, aber auch in der Welt.
So schaffen wir die Möglichkeit einer Ge-
betswoche im Zenti. Wir wollen Euch ermu-
tigen, dass Ihr Euch in der Woche vom 10.
Januar bis zum 17. Januar in die Gebetsa-
genda eintragt und zu Hause oder im Ge-
betsraum vom Zenti Zeit vor Gott verbringt.
Wir werden den Gebetsraum in Zenti ent-
sprechend vorbereiten und es gibt jetzt die
Möglichkeit in der Tiefgarage zu parkieren
und direkt über den unterirdischen Zugang
zum Gebetsraum zu gelangen.
                            2                                                 Januar 2021   Januar 2021                                             7
Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral
Überblick – Korpsfamilie                                                                        Interview – Adel Noor
                                                                                                Adel, wer bist Du?
Gute Besserung !                                Geburtstage Januar                              Ich komme aus Urmia, der Hauptstadt von
Betet für unsere Kranken und Betagten.
                                                                                                der Provinz West-Aserbaidschan im Iran, wo
Während der Corona-Krise sind Karten-           Resul     Dogan            70J.    1.1.         meine Eltern, drei Brüder und die Verwand-
grüsse und Telefonate gefragt!                  Neil      Bannister-Hottiger       2.1.         ten leben. Einen Studium-Abschluss habe
                                                Esther    Steck-Meier              2.1.         ich keinen, aber ich habe ein paar Semester
Lotti Allenbach ist gestürzt und hat den Ell-
                                                Martin    Enderle                  9.1.         Elektro Ingenieur und Public Management
bogen gebrochen.
                                                Berty     Kofmehl-Tanner 75J.      10.1.        studiert. Beruflich habe ich 12 Jahre bei ei-
                                                Thomas    Zimmermann               10.1.        ner grossen Bank gearbeitet. Ich bin als ver-
Roger Ninghetto hat eine Harnleiterinfekti-
                                                Edith     Lutz                     12.1.        folgter Christ am 16.12.2016 in die Schweiz
on und ist für 10 Tage am Tropf im Uni-
                                                Daniel    Steck-Meier              14.1.        als Flüchtling eingereist. Leider wurde mein
Spital, Karten und Gebet erfreuen ihn, Te-
                                                Susanne   Hartmann-Schlechten      15.1.        Asylgesuch in der Schweiz abgelehnt. Da
lefonate eher nicht.
                                                Walter    Kramer                   15.1.        ich in eine lebensgefährliche Lage durch die    Was bedeutet Dir der Glaube an Jesus?
                                                Kathrin   Zimmermann               29.1.        Rückreise in mein Heimatland geraten kann,      Der Glaube bedeutet für mich, dass ich Gott
Weitere Genesung von Hilde Burger,
                                                Andreas   Baumann-Mägli            30.1.        besteht nun meine einzige Möglichkeit da-       immer bei mir fühle, ihm vertraue, meine
Susanne Hartmann, Ruedi Dössegger und
                                                Urs       Honegger                 31.1.        rin, in einem Jahr ein Härtefallgesuch einzu-   Beziehung mit ihm pflege und das nicht zu
Rosmarie Mettler
                                                Martin    Zimmermann               31.1.        reichen. Ich bin sehr froh und dankbar, dass    vergessen, dass Er der beste Versorger in
Gesundheitliche Stärkung für Sibylle Bod-                                                       ich bei Iris und Markus wohnen darf.            meiner Not, der beste Freund in meiner Ein-
mer, Susanne Ryser, Margrit und Hans-                                                           In meiner Freizeit gehe ich manchmal Jog-       samkeit und der beste Tröster in meiner
                                                Wir gratulieren allen Geburtstagskindern        gen, höre Musik und treffe meine Freunde.       Traurigkeit ist. Auch wenn ich vergesse mit
Peter Vogel, Berty Kofmehl, Christine Gros-
                                                und wünschen ihnen Freude und Kraft im                                                          ihm zu reden und ihn zu hören, er ist treu zu
sen sowie Hanna Götsch.
                                                Alltag. Gottes Segen begleite Euch!             Was liegt Dir am meisten am Herzen?
                                                                                                                                                mir und lässt mich nicht im Stich….
                                                                                                Mir ist Respekt und Aufrichtigkeit sehr
Elda Tanner ist schwach auf den Beinen,                                                         wichtig, ebenso Nächstenliebe, Freude am        Was gefällt Dir am besten im Zenti?
aber im Herzen immer noch die alte. Sie         Todesfall                                       Leben und Wertschätzung für mich selbst         Ich finde es im Zenti sehr schön und beein-
lässt Euch alle herzlich grüssen!                                                               und für die anderen Menschen. Ich versu-        druckend, dass wir den Tag mit loben und
                                                Trudi Conca durfte am 17. Dezember end-
                                                lich in ihre himmlische Heimat gehen!           che, die Dinge eher durch die rosarote Brille   preisen des Herrn und lesen von Versen von
                                                                                                zu sehen und mehr auf die schönen und hei-      der Bibel beginnen, damit lade ich für den
                                                                                                teren Seiten des Lebens zu achten.              ganzen Tag Energie auf. Auch finde ich es
Kollekte                                                                                        Das Erledigen von anvertrauten Aufgaben         sehr ermutigend, wenn die Leute die
Gottesdienst 29.11.20: CHF 397.15                                                               mit bester Art und Weise, das respektvolle      Dienstleistungen der Heilsarmee positiv
Gottesdienst 06.12.20: CHF 467.60                                                               Bedienen der Gäste von Imbiss Hope und          einschätzen und versuchen, mit kleiner oder
                                                                                                angenehme Stimmung bei der Arbeit ist für       grosser Spende die Heilsarmee bei der
Herzlichen Dank für alle Patronen und                                                           mich A und O. Auch wünsche ich mir, das         Durchführung ihrer Projekte für Bedürftige
Spenden - generell für Eure Grosszügig-                                                         alle Menschen auf der Welt die gute Nach-       zu unterstützen. Es gefällt mir auch, dass
keit in diesem besonderen Jahr!                                                                 richt von Jesus empfangen und vom heili-        die Heilsarmee einen guten Ruf unter den
                                                                                                gen Geist gesalbt werden und neu in einer       Leuten hat und kaum eine bedürftige Person
                                                                                                Sohn -Vater-Beziehung in Versöhnung zu le-      mit leeren Händen von der Heilsarmee weg-
                                                                                                ben beginnen, damit niemand verloren geht.      geht, wenn sie hierher kommt.
                             6                                                    Januar 2021   Januar 2021                                                   3
Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral
Lichtblick – Dorfplatz                                                                      zen Territoriums, sich der Gebetskette anzuschliessen, um in das persönliche Gebet und
                                                                                             die Fürbitte zu investieren.
Gebet? - Beten als Jahresthema im Zenti                                                      • Gebetsanliegen: Alle Standorte haben die Möglichkeit, Gebetsanliegen zu melden. Die
                                                                                             von den Standortleitenden gewünschten Gebetsanliegen werden auf der Webseite 24/7
Nicht nur weil wir wegen Corona zu Hause bleiben sollen, nein, von verschiedenen Seiten      kommuniziert (auf Vertraulichkeit achten).
hat Gott uns darauf aufmerksam gemacht, dass dieses neue Jahr 2021 ein Jahr des Ge-          • Gebetsforum: Neu gibt es auf der Website ein Gebetsforum, darin können Gedanken,
bets sein soll.                                                                              Eindrücke, Anliegen und Bibelworte geteilt werden. Es soll für diejenigen sein, die daraus
Die Heilsarmeezentrale in Bern hat denselben Gedanken gehabt und lanciert ab Februar         für sich selbst und ihr Gebet eine Bereicherung sehen. Das Passwort kann für Interessier-
eine territoriale Gebetskette.                                                               te angefordert werden.
                                                                                             • Kommunikation: Jeden Monat schreiben wir zur Ermutigung ein Informationsmail mit
Wie wird das alles praktisch aussehen?                                                       den Gebetsanliegen der betreffenden Standorte.
Zenti-Gebetswoche vom 10.-17. Januar                                                         • Registration für Beter: Die Registrierung erfolgt über die nationale Gebetskette
Wir möchten gerne im neuen Jahr während der Allianzgebetswoche zuerst einmal mit ei-         www.gebet24-7.heilsarmee.ch. Registrieren kann man sich ab dem 1. Januar 2021.
ner Zenti-konzentrierten Gebetswoche beginnen - im Zenti - oder besser gesagt eher per
Ferngebet zu Hause - eine 24/7 Zenti-Gebetswoche, und zwar vom                               Später im Jahr möchten wir als Zenti uns für eine zweite 24/7-Gebetswoche bei der nati-
Sonntag, 10. Januar 20.00 Uhr bis am Sonntag, 17. Januar 20.00 Uhr.                          onalen Heilsarmee-Gebetskette engagieren.
Ihr könnt Euch ab sofort anmelden und eintragen, und zwar über unsere Webseite
www.zenti.ch/24-7-gebet                                                                      Kampagne 40 Tage vor Ostern
                                                                                             Mit dem Buch "Die Gebete des Neuen Testaments für heute" von N.T. Write möchten wir
Gemeinsame Gebetszeiten über Zoom:                                                           mit denen, die gerne mitmachen möchten, das unten beschriebene Buch zusammen le-
Sonntag, 10. Januar: 20.00 -21.00 Uhr: gemeinsamer Start                                     sen, und zwar in der Zeit vom 17. Februar bis 1. April 2021. Einmal pro Woche treffen wir
Montag 11. Januar bis Samstag, 16. Januar                                                    uns per Zoom-Meeting, um über die gelesenen Abschnitte auszutauschen.
Jeweils um 7.30 - 8.00 Uhr: gemeinsames liturgisches Morgengebet
Jeweils um 20.00 - 20.30 Uhr: gemeinsamer Austausch und Gebet                                                          "Das Gebet ist eines der grossen Geheimnisse des Lebens. Die
                                                                                                                       meisten Menschen beten zumindest von Zeit zu Zeit, manche
Wir möchten uns bei der Zenti-Gebetswoche vom Thema der Allianzgebetswoche leiten                                      Menschen, aus sehr unterschiedlichen religiösen Traditionen,
lassen: Wort - begeistert vom Buch der Bücher. Es gibt eine Mitmach-Aktion mit                                         beten sehr viel ... Offen gesagt ist Gebet für viele Menschen
Wettbewerb in den sozialen Netzwerken: Alle sind aufgerufen, während der Allianzge-                                    nicht bloss ein Geheimnis, sondern ein Rätsel. Sie wissen,
betswoche unter den Hashtags #lieblingsvers, #buchderbücher sowie                                                      dass man beten soll, aber sie sind sich nicht ganz sicher, wie
#allianzgebetswoche den persönlichen Lieblingsvers zu posten. Ebenfalls besteht zum ers-                               man das macht. N. T. Wright erklärt, was Jesus, Paulus und die
ten Mal die Möglichkeit, über die Bibel-App «YouVersion» an der Allianzgebetswoche teil-                               ersten Lehrer der Christenheit über das Gebet gelehrt haben.
zunehmen. Ab dem 6. Januar werden dort die Inhalte des Gebetshefts als Leseplan bereit-                                Und er legt die Gebete, die wir im Neuen Testament finden, für
stehen.                                                                                                                uns heute aus.

Territoriale Gebetskette der Heilsarmee
Start: 1. Februar 2021 bis zum 31. Januar 2022.
• Ziel: Jeweils während einer Woche beten wir für ein Korps, für eine Sozialinstitution,
sowie für einen oder mehrere weiteren Standorte bzw. Arbeitszweige der Heilsarmee.
Selbstverständlich gehören auch Österreich und Ungarn dazu.
• Teilnahme: Wir ermutigen alle Offiziere, Salutisten, Freunde und Mitarbeitende des gan-
                            4                                                 Januar 2021   Januar 2021                                                5
Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral Zenti "Persönlich" "Wir beten, wir sind da, Gott ist da." - Heilsarmee Zürich-Zentral
Sie können auch lesen