Lehrgangsinformation GPM Lehrgang Projektmanager/-in, IPMA Level C (Upgrade) - ARBEITSWELT UND DIGITALISIERUNG

 
WEITER LESEN
Lehrgangsinformation GPM Lehrgang Projektmanager/-in, IPMA Level C (Upgrade) - ARBEITSWELT UND DIGITALISIERUNG
Lehrgangsinformation
GPM Lehrgang Projektmanager/-in,
IPMA® Level C (Upgrade)

                                                              > ARBEITSWELT UND DIGITALISIERUNG

 © 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                             1
  so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Lehrgangsinformation GPM Lehrgang Projektmanager/-in, IPMA Level C (Upgrade) - ARBEITSWELT UND DIGITALISIERUNG
INHALT

DOKUMENTENHISTORIE .................................................................................................................... 3

MITGELTENDE DOKUMENTE ............................................................................................................. 3

WARUM DIESER LEHRGANG .............................................................................................................. 4

NUTZEN ............................................................................................................................................... 4

ZIELGRUPPEN ...................................................................................................................................... 5

VORAUSSETZUNGEN .......................................................................................................................... 5

GPM KOMBINATIONSLEHRGANG PROJEKTMANAGER/-IN .............................................................. 5

WARUM DIESER LEHRGANG SIE WEITERBRINGT ............................................................................. 6

INHALTE ............................................................................................................................................... 7

LEISTUNGEN........................................................................................................................................ 7

ABSCHLUSS ......................................................................................................................................... 7

WAS SPRICHT FÜR EINEN LEHRGANG DER SOPRONIS AKADEMIE? ............................................... 8

WAS SPRICHT FÜR EIN ZERTIFIKAT VON GPM/IPMA? ...................................................................... 8

ARBEITSMARKT-INSTRUMENTE ......................................................................................................... 9

ORTE, TERMINE UND PREISE ............................................................................................................. 9

INHOUSE ........................................................................................................................................... 12

WIR SIND FÜR SIE DA ........................................................................................................................ 12

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                                                                        2
  so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Lehrgangsinformation GPM Lehrgang Projektmanager/-in, IPMA Level C (Upgrade) - ARBEITSWELT UND DIGITALISIERUNG
Dokumentenhistorie

       Version                              Autor         Erläuterung

       V21.F1_20201214-1                    Martin Raab   Version F1 erstellt und freigegeben.
       V21.F2_20210612-1                    Martin Raab   Trainingsdurchläufe November 2021 und Februar 2022
                                                          ergänzt.

    Mitgeltende Dokumente
      ▪     Keine

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                           3
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
GPM Lehrgang für Inhaber gültiger IPMA® Level D Zertifikate mit direktem Zertifizierungsziel
                                                     IPMA® Level C.

    Warum dieser Lehrgang
    Im Vergleich zum Projekt-Experten wird vom Projektmanager die Übernahme der
    Verantwortung für Projekte erwartet. Er muss die anvertrauten Projekte verstehen,
    planen und steuern. Er muss Risiken erkennen und Schaden vom Projekt abwen-
    den, das Projektumfeld managen und das Projektteam erfolgreich führen.

    Dieser Lehrgang unterstützt Sie dabei, die Rolle der Projektleitung kompetent aus-
    zufüllen. Sie behandelt weiterführende Themenfelder des Projektmanagements
    und vertieft das methodische Wissen und Können. Die Teilnehmenden bearbeiten unter anderem
    Fragestellungen, die die Analyse, den Aufbau und die Weiterentwicklung des Projektmanagements
    in Organisationen betreffen. Aber auch Motivations- und Führungsaufgaben des Projektmanagers
    sind Gegenstand des Lehrgangs.

    Dieser Lehrgang unterstützt Sie bei Ihrer Vorbereitung auf die Prüfung zum „Certified Project Mana-
    ger (IPMA® Level C)“ nach dem international anerkannten PM-Standard ICB 4.

    Nutzen

      •     Sie werden befähigt, die Projektleiterrolle in methodischer, sozialer und unternehmerischer
            Hinsicht kompetent auszufüllen. Sie sind erster Ansprechpartner für alle Projektthemen und
            können andere Personen in der Projektarbeit methodisch anleiten.

      •     Ihre Methoden-, Organisations- und Führungskompetenz wird verfeinert und weiterentwickelt.
            Die Fähigkeit, Projektmanagement-Themen zu reflektieren und zu vermitteln wird ausgebaut.

      •     Prüfungsvorbereitung mit offiziellen Musterklausuren der GPM Deutsche Gesellschaft für Pro-
            jektmanagement e.V.

      •     Das international anerkannte Zertifikat „Certified Project Manager, IPMA® Level C“ weist Sie
            sichtbar als einen anerkannten Kompetenzträger im Projektmanagement aus, geprüft von ei-
            nem für die Personenzertifizierung akkreditierten, unabhängigen Prüfungsinstitut.

      •     Qualifizierter Aufstieg im GPM Kompetenzmodell. Lehrgang und Prüfung in deutscher Sprache.

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                       4
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Zielgruppen

      •     Aktive Projektleiter und Projektmanager.

      •     Teilprojektleiter oder stellvertretende Projektleiter komplexer Projektvorhaben.

      •     Personen mit Leitungsverantwortung für wesentliche Projektmanagement-Funktionen wie Pro-
            ject Management Office (PMO), Controlling, Qualitätssicherung, Angebotsprojekte oder Res-
            sourcenkoordination.

    Voraussetzungen
    Für die Teilnahme am Lehrgang: Wissen vergleichbar IPMA® Level D, erste Erfahrungen in der ver-
    antwortlichen Leitung von Projekten. Zur Zulassung zum Zertifizierungsverfahren:

      •     Innerhalb der letzten 6 Jahre mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Projektleitung von moderat
            komplexen Projekten oder mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Teilprojektleitung von komple-
            xen Projekten. Moderat komplexe Projekte haben eine Komplexitätskennzahl ≥ 16 nach IPMA-
            Komplexitätsmessung, komplexe Projekte eine Komplexitätskennzahl von ≥ 25.

      •     Nachweis von Level C geeigneten Projekten für den Zeitraum zeitnah vor der Zertifizierung.

    GPM Lehrgang Projektmanager/-in (für Upgrader)
    Intensive und interaktive Praxistage zu Führungskompetenzen und PM-Methoden

    9-tägiger, kombinierter Online- & Präsenz-Lehrgang oder alternativ reiner Online-Lehrgang. Bei unse-
    ren kombinierten Lehrgängen starten wir mit einem 1-tägigen Online Kick-off, gefolgt von zwei 3-
    Tages Workshops (erster Workshop Online, zweiter Workshop Präsenz). Der Lehrgang schließt mit
    einer 2-tägigen Präsenz-Prüfungssimulation als Prüfungsvorbereitung ab. Unsere Online-Lehrgänge
    oder Lehrgangsteile sind IT-Tool gestützte, virtuelle Veranstaltungen mit Live-Trainer.

    Inhaltlicher Schwerpunkt der beiden Workshops sind der Ausbau von PM-Methodenkompetenzen
    und die Reflexion deren Anwendung, die Stärkung sozialer Kompetenzen und die Einübung entspre-
    chender Verhaltensweisen sowie Strategien zur Gestaltung von Projektorganisationen und deren Ef-
    fizienzsteigerung.

    Unser Lehrgang ist ein sehr guter Mix aus Wissensvermittlung und Praxis-Übungen in Einzel- und
    Gruppenarbeit. Die Gruppenarbeiten erfolgen als „Breakout-Sessions“ in Kleingruppen mit 2 bis 4
    Personen oder alternativ in der Gesamtgruppe. Alle Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebeschei-
    nigung zu Lehrgangsende.

    Wöchentlich ausgerichtete Online-Meetings mit einem SOPRONIS-Trainer begleiten Sie bei Ihrem
    Lernfortschritt. Unsere Kommunikationsplattform ermöglicht Ihnen jederzeit, auch außerhalb der

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                       5
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Präsenztage, mit uns und anderen Teilnehmenden in Kontakt zu bleiben und an allen Informationen
    live teilzuhaben.

    Mit der Zertifizierung zum „IPMA® Level C – Certified Project Manager“ (Assessment mit Level C Re-
    port, 120-minütige schriftliche Prüfung, Verhaltens-Workshop, 60-minütiges mündliches Interview)
    dokumentiert der Teilnehmende vor der unabhängigen Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Ge-
    sellschaft für Projektmanagement, PM-Zert, seine Kompetenzen im Projektmanagement entspre-
    chend den internationalen Vorgaben der IPMA® (→ externer Link) für den IPMA® Level C. Dieses
    international anerkannte Zertifikat ist fünf Jahre gültig. Die Laufzeit kann während der Gültigkeit
    durch eine Re-Zertifizierung um weitere 5 Jahre verlängert werden. Gleichfalls berechtigt es zur Teil-
    nahme am individuellen Coaching zum nächst höheren IPMA® Level B.

    Betreuung durch langjährig erfahrene Projektmanagement-Experten

    Unser Lehrgangsleiter und unsere Trainer/innen sind seit über 25 Jahren in verantwortlichen Funkti-
    onen des Managements und der Führung von Einzelprojekten, Projektprogrammen und Projektport-
    folios tätig – bis zum heutigen Tage. Sie sind Inhaber von Kompetenzzertifikaten nach IPMA®. Unser
    Lehrgangsleiter besitzt das höchste IPMA-Zertifizierungslevel, IPMA® Level A seit 2003.

    Hochwertiges und umfangreiches Lehrmaterial

    Tasche mit Headset, Webcam, Spielkarten Planning Poker sowie umfangreiche Lehrgangsmaterialien
    [Print, elektronisch], Fotoprotokolle der Präsenztermine, Videomitschnitte der Online-Meetings, Zu-
    gang zu Kommunikations- und Lernplattform bis zum Zertifizierungstermin des Lehrgangs von der
    SOPRONIS Akademie.

    Optional (gesonderte Berechnung) Aktualisierung Ihrer offiziellen Lehrgangsunterlagen der GPM, be-
    stehend aus dem Lehrbuch Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM 4) [Print, E-Book], Lernkar-
    ten, Projektmanagement Lexikon [elektronisch], GPM-Tasche.

    Warum dieser Lehrgang Sie weiterbringt
    Wir konzentrieren uns auf den Ausbau Ihrer Kompetenzen im Projektmanagement, also die Fähigkeit,
    Projekte erfolgreich zu planen, zu steuern und zu führen sowie Projektorganisationen zu leiten und
    zu lenken. Jeder unserer Trainer steht selbst täglich in der Verantwortung für interne Vorhaben und
    externe Kundenprojekte. Wir geben unsere Erfahrungen an unsere Teilnehmenden gerne weiter.

    Wissen alleine bringt Sie nicht weiter. Wissen ist nur einen Klick weit entfernt!

    Wir ermöglichen den praxisrelevanten Kompetenzaufbau durch eine passende Kombination aus Wis-
    sensvermittlung, Übungen, der Bearbeitung von Projektfallstudien und Case-Studies sowie der Be-
    gleitung unserer Teilnehmenden durch unsere Trainer auch außerhalb der Trainingstage bis zum
    Zertifizierungstermin des Lehrgangs.

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                         6
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Inhalte
    Die inhaltlichen Schwerpunkte des Lehrgangs enthalten levelspezifische Kompetenz-Indikatoren aus
    den:

      •     Kontext-Kompetenzen Strategie • Governance, Strukturen und Prozesse • Compliance, Stan-
            dards und Regularien • Macht und Interessen • Kultur und Werte.

      •     Technische Kompetenzen Projektdesign • Anforderungen und Ziele • Leistungsumfang und Lie-
            ferobjekte • Ablauf und Termine • Qualität • Kosten und Finanzierung • Ressourcen • Planung
            und Steuerung.

      •     Soziale Kompetenzen Persönliche Integrität und Verlässlichkeit • Persönliche Kommunikation •
            Beziehungen und Engagement • Führung • Teamarbeit • Konflikte und Krisen • Vielseitigkeit •
            Verhandlungen • Ergebnisorientierung,

    Um den Transfer in die Praxis bereits im Lehrgang sicherzustellen, erarbeiten Sie unter Begleitung
    Ihres Trainers Einzel- und Gruppenübungen sowie Transferaufgaben und erhalten Tipps für Ihren
    beruflichen Alltag.

    Die Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung IPMA® Level C inklusive der hierzu zu erstellenden Unter-
    lagen und Berichte ist in dem Lehrumfang der Qualifizierung enthalten.

    Leistungen
    Im Lehrgangspreis sind enthalten:

      •     Lehrgangdurchführung am Veranstaltungsort, alternativ über Live-Schulung mit Trainer auf un-
            serer Lernplattform. Tagungsgetränke, Pausenverpflegung und Mittagessen am Veranstal-
            tungstag (an Präsenztagen vor Ort im Tagungshotel). Nicht enthalten sind Nebenkosten am Ver-
            anstaltungsort (z. B. Übernachtung, Kosten der An-/Abreise, Parkgebühren).

      •     Zugang zu unseren Live-Webinaren während der Lehrgangsdauer bis zum geplanten Zertifizie-
            rungstermin dieses Lehrgangs.

      •     Lizenzgebühren, Lehrgangsunterlagen der SOPRONIS Akademie, optional offizielle Lehrgangs-
            unterlagen der GPM.

    Abschluss
    Teilnahmebescheinigung des offiziellen Lehrgangsanbieters der GPM, der SOPRONIS GmbH. Zertifi-
    kat IPMA® Level C im Falle und nach erfolgreicher Prüfungsteilnahme.

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                        7
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Was spricht für einen Lehrgang der SOPRONIS Akademie?
    Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für klassisches, agiles und hybrides Projektmanagement
    in dynamischen Organisations- und Marktumfeldern.

    Namhafte Partner setzen auf uns: Die SOPRONIS GmbH ist Kooperationspartner
    der GPM Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e.V., unser Geschäftsfüh-
    rer Herr Dipl.-Ing. Martin Raab ist Autorisierter Trainingspartner (GPM). Darüber
    hinaus ist die SOPRONIS GmbH zugelassener Trainingsanbieter des TÜV SÜD Exa-
    mination Institute für SCRUM Schulungen nach ITEMO e. V. Mit unserer über 25-
    jährigen Expertise im Projekt- und Prozessmanagement und über 15 Jahren Erfah-
    rung in der Erwachsenenbildung begleiten wir unsere Teilnehmenden professionell
    und nachhaltig auf ihrem Weg der Weiterentwicklung im Projekt- und Prozessma-
    nagement.

    Was spricht für ein Zertifikat von GPM/IPMA?
    Die Zertifizierungsstelle PM-Zert der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist
    nach ISO/IEC 17024:2012 bei der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert, durch
    den TÜV NORD nach ISO 9001:2015 zertifiziert und nach den Regeln der ICB 4.0 von der IPMA vali-
    diert.

    Von akkreditierten Stellen erteilte Zertifikate garantieren neutrale Kompetenzbestätigungen, die Ein-
    haltung internationaler Standards und folglich die internationale Anerkennung der Zertifikate. Sie
    grenzen sich somit qualitativ von Herstellerzertifikaten ab, bei denen Erfinder bzw. Initiator und Prü-
    fungsgesellschaft organisatorisch nicht getrennt sind.

    Die IPMA International Project Management Association (→ externer Link) ist der internationale
    Dachverband von weltweit über 70 nationalen Projektmanagement-Verbänden. Die GPM ist der
    deutsche Vertreter innerhalb der IPMA.

    Bei dem aktuellen Projektmanagement-Standard ICB 4.0 der IPMA handelt es sich um einen kompe-
    tenzbasierten Standard für das Projektmanagement, dem nahezu einzigen weltweit. Die Zertifikate
    der IPMA werden erst nach Prüfung der Eignung der Kandidaten in Bezug auf das geforderte Verhal-
    ten dieses Levels vergeben und bestätigen so eine aktuell vorhandene und extern validierte Exper-
    tise. Teilnehmer unserer Lehrgänge profitieren von den Vorgaben der IPMA, die PM-Expertise und
    Kompetenz in der Personalentwicklung gleichermaßen repräsentiert.

    Die Lehrgänge sowie die Prüfung sind in deutscher Sprache. Unser Trainer ist Inhaber des höchsten
    IPMA-Zertifizierungslevel, IPMA® Level A seit 2003. Trainer und Prüfer begleiten den Teilnehmer vor
    Ort.

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                          8
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Arbeitsmarkt-Instrumente
    Auf Anfrage.

    Orte, Termine und Preise
    Öffentliche Veranstaltungsorte für diesen Lehrgang sind in alphabetischer Reihenfolge:

    Berlin, Bonn, Braunschweig, Dresden, Essen, Frankfurt/Main, Hamburg, Leipzig, München, Regens-
    burg, Stuttgart sowie Online (IT-gestützt, live mit Trainer).

    April 2021

       Nr.          Art                Anmel-         Ort            Kick-off*      WS 1*         WS 2         WS 3          Preis netto
                                       defrist                                                                                    brutto

       21-1574      Lehrgang           30.03.21       Berlin         14.04.21       17.05.21 –    21.06.21 –   02.08.21 –     3.190,00 €
                                                                                    19.05.21      23.06.21     03.08.21       3.197,00 €
       21-1575      Lehrgang           30.03.21       Nürnberg       14.04.21       17.05.21 –    24.06.21 –   06.08.21 –     3.190,00 €
                                                                                    19.05.21      26.06.21     07.08.21       3.197,00 €
       21-1576      Lehrgang           30.03.21       Bonn           14.04.21       17.05.21 –    28.06.21 –   09.08.21 –     3.190,00 €
                                                                                    19.05.21      30.06.21     10.08.21       3.197,00 €
       21-1577      Lehrgang           30.03.21       Online         14.04.21       17.05.21 –    01.07.21 –   13.08.21 –     2.740,00 €
                                                                                    19.05.21      03.07.21     14.08.21       2.747,00 €

     * Dieser Workshop wird mit einer IT-gestützten, virtuellen Konferenzlösung und Live-Trainer durchgeführt.

       Nr.            Art                  Anmelde-         Ort             Start            Dauer             Preis netto
                                           frist                                                                    brutto

       21-3.101       Zertifizierung       23.04.21         Frankfurt/M.    25.08.21         3T                 1.240,00 €
                                                                                                                1.343,60 €

    August 2021

       Nr.          Art                Anmel-         Ort            Kick-off*      WS 1*         WS 2         WS 3          Preis netto
                                       defrist                                                                                    brutto

       21-1582      Lehrgang           27.07.21       Leipzig        11.08.21       13.09.21 –    18.10.21 –   29.11.21 –     3.190,00 €
                                                                                    15.09.21      20.10.21     30.11.21       3.197,00 €
       21-1583      Lehrgang           27.07.21       Stuttgart      11.08.21       13.09.21 –    21.10.21 –   03.12.21 –     3.190,00 €
                                                                                    15.09.21      23.10.21     04.12.21       3.197,00 €
       21-1584      Lehrgang           27.07.21       Essen          11.08.21       13.09.21 –    25.10.21 –   06.12.21 –     3.190,00 €
                                                                                    15.09.21      27.10.21     07.12.21       3.197,00 €
       21-1585      Lehrgang           27.07.21       Online         11.08.21       13.09.21 –    28.10.21 –   10.12.21 –     2.740,00 €
                                                                                    15.09.21      30.10.21     11.12.21       2.747,00 €

     * Dieser Workshop wird mit einer IT-gestützten, virtuellen Konferenzlösung und Live-Trainer durchgeführt.

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                                                       9
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Nr.            Art                  Anmelde-         Ort             Datum         Dauer             Preis netto
                                           frist                                                                 brutto

       21-3.102       Zertifizierung       20.08.21         Frankfurt/M.    20.12.21      3T                 1.240,00 €
                                                                                                             1.343,60 €

    November 2021

       Nr.          Art                Anmel-         Ort            Kick-off*   WS 1*         WS 2         WS 3          Preis netto
                                       defrist                                                                                 brutto

       21-2380      Lehrgang           27.10.21       München        10.11.21    13.12.21 –    24.01.22 –   28.02.22 –     3.190,00 €
                                                                                 15.12.21      26.01.22     01.03.22       3.197,00 €
       21-2381      Lehrgang           27.10.21       Live-Online    10.11.21    03.12.21,     27.01.22 –   04.03.22 –     2.740,00 €
                                                                                 06.12.21 –    29.01.22     05.03.22       2.747,00 €
                                                                                 07.12.21

     * Dieser Workshop wird mit einer IT-gestützten, virtuellen Konferenzlösung und Live-Trainer durchgeführt.

    Für die Zertifizierung zum IPMA Level C stehen Ihnen die öffentlichen Zertifizierungsrunden zur Ver-
    fügung. Weitergehende Informationen hierzu erhalten Sie unter PM-Zert, Aktuelle Termine und Ge-
    bühren

    Februar 2022

       Nr.          Art                Anmel-         Ort            Kick-off*   WS 1*         WS 2         WS 3          Preis netto
                                       defrist                                                                                 brutto

       22-1031      Lehrgang           18.01.22       Hamburg        01.02.22    07.03.22 –    04.04.22 –   16.05.22 –     3.190,00 €
                                                                                 09.03.22      06.04.22     17.05.22       3.197,00 €
       22-1032      Lehrgang           18.01.22       Live-Online    01.02.22    07.03.22 –    07.04.22 –   20.05.22 –     2.740,00 €
                                                                                 09.03.22      09.04.22     21.05.22       2.747,00 €

     * Dieser Workshop wird mit einer IT-gestützten, virtuellen Konferenzlösung und Live-Trainer durchgeführt.

    Für die Zertifizierung zum IPMA Level C stehen Ihnen die öffentlichen Zertifizierungsrunden zur Ver-
    fügung. Weitergehende Informationen hierzu erhalten Sie unter PM-Zert, Aktuelle Termine und Ge-
    bühren

    Online-Meetings

    Von Start des Lehrgangs bis zum ausgewiesenen Zertifizierungstermin des Lehrgangs werden die
    Teilnehmenden durch Online-Meetings auch außerhalb der Präsenztage begleitet.

    Jede Woche, donnerstags: 18:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                                                    10
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Hierbei gilt:

    Abkürzungen und Glossar:

       Abk./Begriff          Erläuterung

       Online                Lehrgang mit IT-gestützter, virtueller Konferenzlösung und Live-Trainer

       optional              Zusätzliche Leistung, gesondert kostenpflichtig zu buchen

       Preis brutto          Preis inkl. Umsatzsteuer

       Preis netto           Preisstellung pro Teilnehmenden. Für den Lehrgang gilt: Auf den Anteil der GPM Lizenzge-
                             bühr (100 €) fallen 7 % Umsatzsteuer zusätzlich an. Die sonstige Lehrgangsgebühr (3.090 €)
                             ist von der Umsatzsteuer befreit. Offizielle Lehrgangsmaterialien der GPM sind nicht enthal-
                             ten. Diese sind bei Bedarf gegen zusätzliche Gebühr erhältlich. Für die Zertifizierung gilt: Auf
                             die Zertifizierungsgebühr (1.100 €) fallen zusätzlich 7 % Umsatzsteuer an. Auf die Organisa-
                             tionspauschale (140 €) fallen zusätzlich 19 % Umsatzsteuer an.

       T                     Tag(e)

       Upgrade               Der Teilnehmende verfügt zum Zeitpunkt des Bestehens der Zertifizierungsprüfung über ein
                             gültiges Zertifikat IPMA® Level D. Er strebt das Kompetenzzertifikat IPMA® Level C als Up-
                             grade ausgehend von diesem IPMA® Level D an.

       Zertifizierung        Prüfung zur Erlangung des IPMA-Zertifikates. Datum ist der Tag der Zertifizierung, Dauer der
                             Zeitbedarf des Prüfungsverfahrens inkl. Nebenzeiten. Die Prüfung wird als Präsenz-Veran-
                             staltung in einem Tagungshotel in Frankfurt / Main durchgeführt.

    Zertifizierung:

    Die Zertifizierung zum angegebenen Zertifizierungstermin findet bei Anmeldung von mindestens
    sechs Teilnehmenden statt. Wird die Mindest-Teilnehmendenzahl unterschritten, erfolgt die Prüfung
    über die öffentlichen Zertifizierungsrunden der PM-Zert. Nähere Informationen erhalten Sie hier: Ex-
    terner Link zu PM-Zert. Die Zertifizierungsgebühr ist nicht im Lehrgang, sondern in der optionalen
    Position Art: Zertifizierung enthalten.

    Preisstellung:

    Die Preisstellung erfolgt teilweise zuzüglich Umsatzsteuer:

           •    Lehrgang: Auf den Anteil der GPM Lizenzgebühr (100 €) fallen 7 % Umsatzsteuer zusätzlich
                an. Die sonstige Lehrgangsgebühr (3.090 €) ist von der Umsatzsteuer befreit.

           •    Zertifizierung: Auf die Zertifizierungsgebühr (1.100 €) fallen zusätzlich 7 % Umsatzsteuer an.
                Auf die Organisationspauschale (140 €) fallen zusätzlich 19 % Umsatzsteuer an.

    Nachlässe für GPM-Mitglieder und Studierende bei Zertifizierungsgebühren entsprechend der je-
    weils gültigen Preisstellung von PM-Zert. Nachlässe unterschiedlicher Veranlassung für die selbe Bu-
    chungsposition können nicht kumuliert werden.

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                                            11
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Informationen zu Nachlässen für die Anmeldung mehrerer Personen vom selben Besteller zum glei-
    chen Lehrgang erhalten Sie auf Nachfrage.

    Inhouse
    Wir bieten diesen Lehrgang auch als unternehmensinterne Qualifizierung (Inhouse) an allen Stand-
    orten des Auftraggebers innerhalb der Bundesrepublik Deutschland an. Sie erhalten den Lehrgang
    in den Formaten Online und Präsenz sowie in Kombination dieser Formate. Pro Trainingsdurchlauf
    können maximal 16 Personen teilnehmen, die von uns empfohlene Gruppengröße beträgt 8 bis 12
    Personen. Preisstellung auf Anfrage.

    Wir sind für Sie da
    Wir beraten Sie kostenfrei, unverbindlich und individuell. Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

      Telefon:                               +49 6131 6195698
      Fax:                                   +49 6131 6195699
      E-Mail:                                office@sopronis.de
      Internet:                              www.sopronis.de/akademie

    Weblink zum Lehrgang auf www.sopronis.de: https://sopronis.de/akademie/ipma-level-c-upgrade/

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                                   12
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Geschäftsanschrift
  SOPRONIS GmbH                 Telefon                 Fax
  Poststraße 81                 +49 6131 6195698        +49 6131 6195699
  D - 55126 Mainz

  Projektbüros
  SOPRONIS GmbH                 SOPRONIS GmbH
  Poststraße 81                 Von-Galen-Straße 20
  D - 55126 Mainz               D - 59063 Hamm/Westf.

  E-Mail
  office@sopronis.de

                                                                           www.sopronis.de

© 2020 - 2021 SOPRONIS GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Version V21.F2                         13
 so_steckbrief-cpm-upgrade_v21.f2_20210612-1_mnrb
Sie können auch lesen