BERG AKTUELL - Politische Gemeinde Berg SG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BERG AKTUELL NR. 10 | 14.05.2020 Neuer Leiter Facility Management/Hauswartung Der Gemeinderat freut sich, Viktor Eigenmann für die Stelle als Leiter Facility Management/Hauswartung gewonnen zu haben. Gemeindeverwaltung bleibt über Auffahrt geschlossen Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben über Auffahrt vom 21. – 22. Mai 2020 geschlossen. Weitere Infos "nden Sie auf Seite 7.
2 | POLITISCHE GEMEINDE Grundsteuerrechnungen 2020 Neuer Leiter Facility Manage- In den vergangenen Tagen wurden ment/Hauswartung sämtlichen Grundeigentümern/Nutz- Auf die Ausschreibung der Stelle Leiter/ niessern die Grundsteuerrechnun- in Facility Management/Hauswartung gen 2020 zugestellt. Die Grundsteuer (100%) sind zahlreiche Bewerbungen wird jährlich auf den in der Gemeinde eingegangen. Es wurden mehrere Ge- gelegenen Grundstücken erhoben. spräche mit potentiellen Kandidatin- Steuerp•ichtig sind die natürlichen nen und Kandidaten geführt. und juristischen Personen, die zu Be- Der Gemeinderat freut sich, Viktor Ei- ginn des Steuerjahres (1. Januar 2020) genmann für die Stelle als Leiter Facili- Eigentümer oder Nutzniesser eines ty Management/Hauswartung gewon- Grundstückes sind. Massgebend für nen zu haben. die Besteuerung ist der am 1. Januar Als Grundlage für seinen beru•ichen des laufenden Jahres gültige Steuer- Werdegang diente Viktor Eigenmann wert des Grundstückes (Verkehrswert die Ausbildung als Elektriker bei der oder Ertragswert). Der Steueransatz Elektro Lengwiler AG in Mörschwil. Im beträgt: Anschluss sammelte er dort noch eini- • 0.3 Promille für Grundstücke von na- ge Jahre Berufserfahrung und wech- türlichen und juristischen Personen; selte im Jahr 2004 zur HSK AG, wo er • 0.2 Promille für Grundstücke von bis heute noch als Kältetechniker tätig juristischen Personen, die von der ist. Steuerp•icht befreit sind und deren Der Gemeinderat ist davon überzeugt, Grundstücke unmittelbar öffent- dass Viktor Eigenmann trotz Quer- lichen oder gemeinnützigen Zwe- einstieg den Anforderungen dieser cken dienen. verantwortungsvollen Stelle und den Zusammen mit der Grundsteuerrech- damit verbundenen Aufgaben ge- nung werden auch die Beförsterungs- wachsen ist und freut sich, die Stelle kosten erhoben. Informationen zu den ab dem 1. August 2020 neu besetzen Beförsterungskosten erteilt das Kan- zu können. tonsforstamt St. Gallen (Tel. 058 229 Der Gemeinderat wünscht Viktor Ei- 35 02). genmann viel Freude mit der neuen Aufgrund eines technischen Problems Herausforderung. wurden die Grundsteuerrechnungen datiert auf den 21. April 2020 erst am 6. Mai 2020 versendet. Die Zahlungs- frist/Rechtsmittelfrist wird aufgrund dessen, bis zum 15. Juni 2020 verlän- gert. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
POLITISCHE GEMEINDE | 3 Zählung leerstehender Woh- Baubewilligungen März 2020 nungen per 1. Juni 2020 Grundeigentümer Die Zahl leerstehender Wohnungen ist Barth Sebastian und Kim, Dorfstr. 48a, ein wichtiger Indikator für die Konjunk- Berg turlage. Wirtschaft, Wissenschaft und Bauvorhaben Behörden benötigen detaillierte In- Einfriedung entlang der Dorfstrasse formationen über die Entwicklung des Baugrundstück Wohnungsmarktes. Deshalb zählt das Nr. 472, Dorfstr. 48a, Berg Bundesamt für Statistik jedes Jahr die leerstehenden Wohnungen. Die Städ- Baugesuch Nr. 4203 te und Gemeinden müssen an dieser Zählung mitwirken. Auch für Eigentü- Grundeigentümer mer und Liegenschaftsverwaltungen Züllig Hans und Berta, Erlen 3, Berg ist die Mitarbeit obligatorisch. Bauvorhaben Erfasst werden müssen Ersatz Ölheizung durch Luft-Wärme- • Wohnungen und Einfamilienhäuser, pumpe sowie Erstellung einer PV-Anla- die am 1. Juni unbesetzt aber be- ge mit 10.15 kWp wohnbar sind und Baugrundstück • die am Stichtag zur dauernden Mie- Nr. 336, Erlen 3, Berg SG te von mindestens drei Monaten Baugesuch Nr. 4204 oder zum Kauf angeboten werden. Nicht erfasst werden: Grundeigentümer • Wohnungen, die auf den 1. Juni Derungs Fabian und Aphinya, Dorfstr. vermietet oder verkauft, aber noch 48c, Berg nicht bezogen sind Bauvorhaben • Leerstehende Wohnungen in Ab- Gedeckter Sitzplatz mit Seitenwänden bruch und Umbauobjekten. Baugrundstück Die Grundeigentümer und Liegen- Nr. 474, Dorfstr.48c, Berg schaftsverwaltungen werden ersucht, die leerstehenden Wohnungen und Baugesuch Nr. 4205 Häuser mit Angabe der Zimmerzahl bis spätestens Dienstag, 2. Juni 2020 Grundeigentümer der Gemeinderatskanzlei, Dorfstrasse Graf Peter und Mai, Mattenhof 21, 17, 9305 Berg SG (Jasmin Oberlin, Te- Berg lefon 071 524 11 02, jasmin.oberlin@ Bauvorhaben bergsg.ch) zu melden. Wir danken für Erstellung neuer Stelen auf Ost- und Ihre Mitarbeit. Südseite Baugrundstück Nr. 414, Mattenhof 21, Berg Baugesuch Nr. 4206
4 | POLITISCHE GEMEINDE Bauanzeigen Die Baugesuche liegen vom 14. Mai 2020 bis und mit 28. Mai 2020 im Ge- Bauherrschaft meindehaus zur Einsicht auf und sind Bauline GmbH, Mooswiesstr. 68, Gos- auf der Homepage der Politischen Ge- sau meinde abrufbar. Grundeigentümer Bauline GmbH, Mooswiesstr. 68, Gos- sau Dorfstrasse in Berg wird ge- Bauvorhaben sperrt Erstellung Erdsonden Wärmepumpen Medienmitteilung aus dem Baudepar- MFH B1 & B2 tement des Kantons St.Gallen Baugrundstück Das Strassenkreisinspektorat St.Gal- Nr. 489/490, Käsereistr. 16 & 19, Berg len baut auf der Kantonsstrasse in Baugesuch Nr. 4210 Berg die Deckschicht ein. Für die Be- lagsarbeiten wird die Dorfstrasse im Bauherrschaft Abschnitt Mattenhof bis zur Kirche Pol. Gemeinde Berg, Dorfstr. 17, Berg von Dienstag, 19. Mai 2020, 06.00 Uhr bis Mittwoch, 20. Mai 2020, 06.00 Grundeigentümer Uhr, gesperrt. Pol. Gemeinde Berg, Dorfstr. 17, Berg Mit dem Einbau der Deckschicht wer- Bauvorhaben den die Sanierungsarbeiten an der Erstellung Halbunter"urbehälter für Dorfstrasse im Abschnitt Mattenhof die Kehrichtentsorgung bis zur Kirche abgeschlossen. Für die Baugrundstück Belagsarbeiten wird die Dorfstrasse Nr. 141, Dorfstr. 25, 9305 Berg SG von Dienstag, 19. Mai 2020, ab 06.00 Baugesuch Nr. 4211 Uhr bis Mittwoch, 20. Mai 2020, 06.00 Uhr, für den motorisierten Verkehr Bauherrschaft gesperrt. Eine Umleitung wird signali- Waldvogel Nicola und Kathrin, Erlen siert. Die Gehwege sind von den Bau- 10, Berg arbeiten nicht betroffen. Grundeigentümer Bei nasser Witterung werden die Be- Waldvogel Nicola und Kathrin, Erlen lagsarbeiten auf den nächsttrockenen 10, Berg Arbeitstag verschoben. Das kantonale Tiefbauamt setzt alles Bauvorhaben daran, die Behinderungen auf ein Mi- Ersatz-Erdsondenbohrung nimum zu beschränken und bittet die Baugrundstück betroffene Anwohnerschaft und die Nr. 344, Erlen 10, Berg Verkehrsteilnehmenden um Verständ- Baugesuch Nr. 4212 nis.
POLITISCHE GEMEINDE | 5 Aufhebung 3.5t Beschränkung Verkehrsanordnung der Ge- entlang der Pfauenmoosstras- meinden Berg, Wittenbach und se - Rekursentscheid Steinach Am 31. Oktober 2018 teilte die Kan- Das Polizeikommando verfügt in An- tonspolizei dem Gemeinderat mit, die wendung von Art. 3 SVG (SR 741.01), signalisierte Beschränkung von 3.5t Art. 107 SSV (SR 741.21) sowie Art. 19 Höchstgewicht auf der Pfauenmoos- Abs. 1 EV zum SVG (sGS 711.1) folgen- strasse sei aufzuheben. Die Notwen- de Verkehrsanordnung: digkeit der vorübergehenden Verkehr- Berg sanordnung ist nicht mehr gegeben. Pfauenmoosstrasse (Nr. 1) Gegen die Verfügung der Kantonspo- lizei vom 3. Dezember 2019 erhob der Wittenbach Gemeinderat am 19. Dezember 2019 Pfauenmoosstrasse (Nr. 8) Rekurs. Der Gemeinderat hielt im Re- Obersteinach kurs an der Argumentation fest, dass Pfauenmoosstrasse (Nr. 102) die Pfauenmoosstrasse nicht der Nut- zung entsprechend ausgebaut ist. Da- Unterbinden der Durchfahrt mit schwe- her ist in einer Übergangslösung, bis ren Motorwagen; angezeigt durch das zur Erneuerung der Pfauenmoosstras- Signal «Verbot für Lastwagen» (2.07) se, in einem mit den anderen Gemein- mit Zusatztext: «Zubringerdienst ge- den koordinierten Projekt über die stattet» nächsten 10 Jahre, eine Einschränkung für Lastkraftwagen durch die Kantons- Rechtsmittel: Gegen diese Verfügung polizei zu erlassen. kann gemäss Art. 43bis und Art. 47 des Gesetzes über die Verwaltungsrechts- In einer erneuten Beurteilung durch p!ege (sGS 951.1; abgekürzt VRP) in- den Rechtsdienst des Sicherheits- und nert 14 Tagen Rekurs an das Sicher- Justizdepartementes und die Kantons- heits- und Justizdepartement, Oberer polizei wurde die bis anhin gängige Aus-Graben 32, 9001 St. Gallen, erhoben legung des st.gallischen Strassenge- werden. Zur Erhebung des Rekurses ist setzes (sGS 732.1) fallen gelassen und berechtigt, wer an der Änderung oder die Beschränkung von Gemeindestras- Aufhebung der Verfügung ein eigenes sen 1. Klasse in Ausnahmefällen zuge- schutzwürdiges Interesse dartut (Art. lassen. Dem Thema Verkehrssicherheit 45 VRP). wurde in der neuen Einschätzung ein höheres Gewicht beigemessen und Das Polizeikommando vom Polizeikommando ein Verbot für Lastwagen (ausgenommen Zubringer- dienst) verfügt. Die Verfügung "nden Sie im nachfolgenden Abschnitt.
6 | POLITISCHE GEMEINDE Kanalreinigungen - Koordina- reit über die Detailkosten der Arbeiten tion öffentlicher und privater näher Auskunft zu erteilen. Leitungsunterhalt Anmeldung Die Politische Gemeinde Berg als Ei- Alle interessierten Grundeigentümer gentümerin des öffentlichen Abwas- und Grundeigentümerinnen werden ser- und Meteorwassernetzes ist für eingeladen, die Firma Ernst Kast AG dessen Unterhalt zuständig. Die Er- (Telefon 071 298 11 88) bezüglich der fahrung zeigt, dass die Reinigung der Reinigung der privaten Kanalisations- Anlagen ca. alle 3 - 5 Jahre sinnvoll ist. anlagen bis zum 11. Juni 2020 zu kon- Im Herbst 2020 ist eine entsprechende taktieren. Kanalreinigung geplant. Im Rahmen der Koordination des öffentlichen Lei- Gemeindeverwaltung bleibt tungsunterhalts können auch private über Auffahrt geschlossen Anlagen mitberücksichtigt werden. Die Büros der Gemeindeverwaltung Periodische Spülung und Kontrolle bleiben über Auffahrt vom 21. – 22. Die Funktionstüchtigkeit der Kanalisa- Mai 2020 geschlossen. Wir wünschen tion (auch der privaten Hauskanali- allen Bergerinnen und Berger schon sation) hängt insbesondere auch von heute ein schönes Auffahrtsfest. Bei einem regelmässigen Unterhalt ab. Todesfällen wenden Sie sich bitte di- Dazu gehört das Spülen der Kanalisa- rekt an den Hausarzt oder dienstha- tionsleitung und der Kontrollschächte benden Arzt und an das Bestattungsin- sowie die Entleerung der Hofsammler stitut Arbon (Frau Lippmann, 079 639 und der Einlaufschächte. 61 73). Die Gemeindeverwaltung kann Kosten unter der Notfallnummer 071 524 11 Die Reinigungskosten für die privaten 00 erreicht werden. Hauskanalisationen sind bei einem Sammelauftrag geringer als bei einem Einzelauftrag, können jedoch je nach Aufhebung des kantonalen Feu- Umfang der anstehenden und auszu- erverbots führenden Arbeiten variieren. Es kann Infolge einer länger anhaltenden Tro- davon ausgegangen werden, dass bei ckenheit verhängte das Sicherheits- normalen Umständen für ein Einfami- und Justizdepartement des Kantons lienhaus Kosten von rund CHF 200.00 St.Gallen am 24. April 2020 ein kan- bis 300.00 für die Kanalreinigung und tonsweites Verbot des Entzündens rund CHF 50.00 bis 120.00 für das ent- von Feuer sowie des Wegwerfens von leeren eines Hofsammlers (exkl. Ent- brennenden Streichhölzern und Rau- sorgung) entstehen. Die Firma Ernst cherwaren. Die entsprechende Allge- Kast AG in Wittenbach, welche den meinverfügung vom 24. April 2020 Auftrag für die Reinigung der öffentli- wurde per 7. Mai 2020 aufgehoben. chen Kanäle erhalten hat, ist gerne be-
POLITISCHE GEMEINDE | 7 Whatsapp als Kommunikations- Ergänzungsleistungen (EL) zur kanal AHV und IV Der Testzeitraum des im Januar einge- Die Ergänzungsleistungen zur AHV führten Kommunikationskanals über und IV helfen dann, wenn die Renten WhatsApp ist am 30. April ausgelau- und das Einkommen die minimalen fen. Ziel des WhatsApp Chats ist es, Lebenskosten nicht decken können. Informationen welche auf der Home- Auf Ergänzungsleistungen besteht ein page der Gemeinde Berg neu verfüg- rechtlicher Anspruch. Sie sind keine So- bar sind, breiter zu streuen. Aufgrund zialhilfe. der zahlreichen Teilnehmer/innen und Ergänzungsleistungen können Perso- den durchwegs sehr positiven Rück- nen erhalten, meldungen, wird der WhatsApp Kanal weitergeführt. • die einen Anspruch auf eine Ren- te der AHV, eine Rente der IV oder Für Fragen und Anregungen zu diesem nach Vollendung des 18. Altersjah- Dienst steht Ihnen Sandro Parissenti res eine Hil!osenentschädigung der gerne unter 071 455 11 93 zur Verfü- IV haben oder während mindestens gung. sechs Monaten ein Taggeld der IV erhalten. • die in der Schweiz ihren Wohnsitz Au!age öffentlichen Inventars und tatsächlichen Aufenthalt haben Das öffentliche Inventar im Nachlass und die Bürgerinnen und Bürger der von Roger Bruno Würth, geboren Schweiz oder der EU/EFTA sind. 15.04.1972, von Berg SG und Zürich, • EL können auch Ausländerinnen und gestorben 03.11.2017, zuletzt wohn- Ausländer erhalten, die seit mindes- haft gewesen Eleonorenstrasse 2, tens zehn Jahren ununterbrochen 8032 Zürich, liegt den Beteiligten bis in der Schweiz leben. Für Bürger am 15.06.2020 im Sinne von Art. 584 von Länder, mit denen die Schweiz Abs. 1 ZGB bei der unterzeichnenden ein Sozialversicherungsabkommen Stelle zur Einsicht auf. hat gilt eine Frist von 5 Jahren. NOTARIAT FLUNTERN-ZÜRICH Die jährlichen Ergänzungsleistungen entsprechen der Differenz zwischen den anerkannten Ausgaben und den Einnahmen, die angerechnet werden können. Im Online Schalter auf www. svasg.ch kann mit dem Online-Rechner «Ergänzungsleistungen» eine proviso- rische Schätzung vorgenommen wer- den. Die Anmeldeformulare können im Online-Schalter auf www.svasg.ch her- untergeladen oder bei der AHV-Zweig- stelle bezogen werden.
8 | KIRCHGEMEINDEN Evangelische Kirche Information zur Urnenabstim- Roggwil mung über die Geschäfte der Kirchbürgerversammlung Die Gottesdienste und alle Veranstal- Liebe Kirchbürgerinnen, Liebe Kirch- tungen sind bis auf weiteres abgesagt. bürger Für persönliche Anliegen und Gesprä- Ausgangslage che erreichen Sie Pfarrer Hans Ulrich Gemäss Art. 28 des Gemeindegeset- Hug jederzeit unter 071 455 12 45. zes (abgekürzt GG) beschliesst die Bür- gerversammlung im Normalfall bis 15. Sonntag, 17.05.2020 April über die Jahresrechnung, Budget Video-Kurzpredigt auf unserer Home- und Steuerfuss. page Urnenabstimmung über die Geschäf- Der Kon!rmationsgottesdienst wurde te der Kirchbürgerversammlung auf den Sonntag, 25.10.2020 verscho- Die ausserordentliche Lage aufgrund ben. des Corona-Virus verunmöglicht die ordentliche Durchführung der Bür- Sonntag, 24.052020 gerversammlung. Gemäss Art. 52 GG Video-Kurzpredigt auf unserer Home- ordnet der Rat in solchen Fällen die Ur- page nenabstimmung über die unaufschieb- baren Geschäfte an. Alle Angaben und weitere Informatio- nen !nden Sie unter: www.evang-rogg- Bitte beachten Sie, dass gemäss Not- wil.ch verordnung der Regierung vom 19. März 2020 die persönliche Stimmab- Katholische Pfarrei gabe untersagt wurde. Berg-Freidorf Es ist nur die brie!iche Stimmabgabe möglich. Liebe Pfarreiangehörige In Kürze erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen. Leider dürfen alle Got- tesdienste bis ca. Mitte Juni noch nicht Liebe Kirchbürgerinnen und Kirchbür- gefeiert werden. ger bleiben Sie gesund. Die Kirche bleibt in dieser Zeit für per- Herzliche Grüsse sönliches Gebet offen. Kath. Kirchgemeinde Berg-Freidorf Der Kirchenverwaltungsrat Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben im Gebet verbunden. Ihre Seelsorgerin und Pfarreileiterin, Judith Romer-Popp
VEREINE / VERANSTALTUNGEN / INSERATE | 9 ! ! A),$@)22B$()#$$ !CDB#)6#$:1#.297$! !!!!!!!!"#$!%&'()*!+,-.)*!,/0!1&*(2/!1)2)*! ! $ !"#$%#&'$()$*"++),$ !"#$%#&'$(8:1#%9;$ 32)4)! 5,44&6)! 24(! 7)8&//(9! ! &7)*! 7)2! ,/4)*):! ;' 4)'! ?&*! 02)! @*&6)$! 5,A! ?)'-.)! ;'
10 | VEREINE / VERANSTALTUNGEN / INSERATE ! CD$E/6$@FG1$H$I-6".%"#7"$ ! J"-"6)%$*$,7"-$"-%)$?,-$01$2/3-"#B$! ! !!!!!!!!"#$!%&'()*!+,-.)*!,/0!1&*(2/!1)2)*! ! ! !"##$"%$&'()")$*$ ! %)//! )3! 4&'! 5,! ,/6)78./()*! 0)4! =>! 1&2! 0&3! B*2)0)/3< 9)2(! ':,()(! 72)! 02)3! &4! ;)*< 6'\-?')2/! 24! M&J,52/)*(,*4! &/! 6&/6)/)/! =>! 1&2! ?,*5! ;8*! @@! 0&3! M*2)63)/0)>! Q)*! KS)24< A.*! 0)*! B&''! 7&*C! 0&//! 3(244(! 7).!1&2!^_^_!&,-.!R)2! +,-$."#/($01$2/3-"#$ ,/3! X*&02(28/! 72*0C! 6)(*),! 0)*! F4!=>!1&2!@GHI!?&J2(,'2)*()!02)! Z0))$! %2*! 32/0! )2/! `)*)2/! Pa*! 0),(3-.)!%).*4&-.(!/&-.!0)4! &>4>W>! ! 4/%$5-6"7"#%.&89:&"6#$6#$;(.$ $ 1(,+,!234'5,! A4/(!A.$/
VEREINE / VERANSTALTUNGEN / INSERATE | 11 An- und Abmeldungen Musikunterricht der Schule für Musik Wittenbach Berg Muolen Häggenschwil für das 1. Semester 2020/2021 (August 2020 – Januar 2021) An- und Abmeldeschluss ist der 31. Mai 2020 Die entsprechenden Formulare können von unserer Homepage www.schulefuermusik.ch heruntergeladen werden. Bitte beachten Sie: Wenn bis zu diesem Datum keine schriftliche Abmeldung erfolgt, so gelten die Schüler für ein weiteres Semester als angemeldet. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Musikschulleiter und die Sekretärin der Schule für Musik selbstverständlich gerne zur Verfügung. Skilager-Beiträge 2020 Die Oberstufenschüler aus Berg SG (bis zum 9. Schuljahr) erhalten vom Verein Grümpeli Berg SG wiederum einen Beitrag von CHF 50.00, sofern Sie mit Ihrer Schule das Skilager besucht haben. Aufgrund der Corona-Epidemie kann der Beitrag nicht am Schalter der Ge- meindeverwaltung bezogen werden. Wir bitten Sie den Skilager-Beitrag 2020 per Mail bis 31. Mai 2020 anzufordern. Nach Ablauf dieser Frist können kei- ne Beiträge mehr entrichtet werden. Ihr Mail dürfen Sie direkt an !nanzen@gruempelibergsg.ch richten. Für die Überweisung benötigen wir die IBAN-Nummer sowie Vorname, Name und Ad- resse des Kontoinhabers. Wir bitten zudem alle, auch die OZ-Schüler eine Zahlungsbestätigung (Nachweis aus E-Banking oder Poststempel auf Ein- zahlungsschein) per PDF mitzusenden. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Grümpeli Berg SG
12 | VEREINE / VERANSTALTUNGEN / INSERATE Neues Coronavirus Aktualisiert am 28.4.2020 Mütter- und Väterberatung Rosenbergstrasse 82 9000 St. Gallen Mobile Telefon 071 227 11 70 SO SCHÜTZEN Kleinkindberatung www.ovk.ch WIR UNS. Empfehlung: Maske tragen, wenn Falls möglich weiter im Abstand halten. Abstandhalten nicht möglich ist. Homeoffice arbeiten. Die Mütter- und Väterberatung ist für Sie da! WEITERHIN WICHTIG: Ab 11. Mai 2020 sind unsere Beratungsstellen wieder Art 316.621.d eingeschränkt geöffnet. Gründlich Hände schütteln In Taschentuch oder Bei Symptomen Nur nach telefoni- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage Hände waschen. vermeiden. Armbeuge husten zuhause bleiben. scher Anmeldung und niesen. in Arztpraxis oder www.ovk.ch / Informationen zum Coronavirus Notfallstation. Für telefonische Beratungen sind unsere www.bag-coronavirus.ch Fachpersonen täglich erreichbar von Montag – Freitag 08.00 - 12.00 und 13.30 – 16.00 Uhr Scan for translation Tel. 071 227 11 70 / info@ovk.ch NIE MEHR SELBER .ch 24 HANDWERKER-SHOP RASEN MÄHEN! 5 Jahre Garantie!* *Option NEU: Auch als Allrad erhältlich! Verkauf & Service bei Ihnen zu Hause! Pündtstrasse 1 ❘ 9320 Arbon ❘ Telefon 071 440 40 40 info@manserag.com ❘ www.manserag.com ❘ www.manser24.ch
fihuspa Die fidelen Humpa Spatzen Frühlingskonzert 1.2020 Musikalische Leitung: Franz Tröster Mehrzweckhalle Freidorf / 16:00 Türöffnung mit Nachtessen / 17:00 Konzertbeginn Der unvergleichliche -Sound das brandneue Programm 2020 Mehrzweckhalle MZH Freidorf / Jakobsbergstrasse 4 / CH-9306 Freidorf TG Reservieren Sie jetzt die Für Speis und Trank sorgt dIE besten Plätze UNTER Musikgesellschaft Berg SG www.frühlingskonzert.ch www.fihuspa.ch
Kontakt Kanton St.Gallen Denkmalpflege Kantonale Denkmalpflege St. Leonhard-Strasse 40 9001 St.Gallen denkmalpflege @ sg.ch VERTIKALE #vertikaleverdichtung Foto- wettbewerb Eingabe bis 26.6.20 Für die Zukunft der Heimat VERDICHTUNG www.denkmalpflege.sg.ch Departement des Innern Senden Sie uns Ihre Sicht zum Thema «Vertikale und Verdichtung». Eine Fachjury prämiert die Bilder. Die besten fünfzig werden in einem Taschenbuch zusammen- getragen. Zusätzlich werden die zehn besten Bilder ab dem 11. September 2020 für drei :RFKHQLPŌIIHQWOLFKHQ5DXPb ausgestellt. Den ersten drei Plätzen winkt ein attraktives Preisgeld. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Tage des Denkmals am 11. September 2020 statt. Zu den Europäischen Tagen des Denkmals am 12. und 13. September 2020 schreibt Detailinformationen zum Einreichen die kantonale Denkmalpflege St.Gallen zum der Bilder unter: www.denkmalpflege.sg.ch fünften Mal einen Fotowettbewerb aus. Pro TeilnehmerIn können maximal Gesucht ist Ihre Sicht auf das Thema «Vertikale drei Fotos mit Legende hochgeladen werden. und Verdichtung». Eingabeschluss ist der 26. Juni 2020 'DV%DXHQLQGLH9HUWLNDOHJLOWbYHUEUHLWHWbDOV WDXJOLFKHb0DVVQDKPH]XUb9HUGLFKWXQJ unserer Siedlungsräume. Kaum eine andere Bauform vermag uns zudem derart zu faszinieren. Einen Turm zu bezwingen gehört ]XPí+ŌKHSXQNWûHLQHVb6WDGWEHVXFKHVb Gibt es neben diesem Bautypus noch andere interessante Konzepte von Verdichtung in unserer gebauten Umwelt? Geben sie uns Ihre Antwort in Form einer Fotografie!
IHRE LOKALEN SPEZIALISTEN FÜR ERNEUERBARE ENERGIE Ivan Fust Martin Mäder Mitinhaber/ Mitinhaber/ Geschäftsleitung Geschäftsleitung CE CONCEPT ENERGY AG . CH-9306 FREIDORF TELEFON +41 71 278 60 00 . CONCEPTENERGY.CH • Holzkonstruktionen • Dachfenster, Dachaufbauten • Innenausbau • Schränke, Türen, Treppen GEBHARD MÜLLER AG HOLZBAU – SCHREINEREI • Wärmedämmungen • Neubau, Umbau, Unterhalt CNC-HOLZBEARBEITUNG STEINACH TÜBACH ST.GALLEN Rorschacherstrasse 1 | 9323 Obersteinach Neubau, Umbau und Sanierung Tel. 071 44 66 131 | www.ideen-in-holz.ch Wir haben auch für Ihre Träume die Ideen in Holz DUSCH WC WASSER. MEHR KOMFORT BAD. MEHR HYGIENE ENERGIE. www.haustechnik-eugster.ch Arbon | Romanshorn | St.Gallen
16 | AGENDA TOBLER • Wärmepumpen • Oel-Gasheizungen • Holzfeuerungen • Solaranlagen HEIZUNGEN • • Fernwärme Service Tobler Heizungen GmbH • Käsereistrasse 4 • 9306 Freidorf T 071 455 11 08 • info@tobler-heizungen.ch • www.tobler-heizungen.ch Mai 2020 Mi 20. 08:00h Grünabfuhr Juni 2020 Di 02. 08:00h Papier- und Kartonsammlung Mi 03. 08:00h Grünabfuhr Mi 17. 08:00h Grünabfuhr weitere Veranstaltungen !nden Sie auf unserer Homepage www.bergsg.ch Impressum Newsletter der Au•age: Redaktion: Gemeinde Berg SG 370 Exemplare; Gemeinde Berg SG 5. Jahrgang, Nr. 10 wird an alle Haushalte der Dorfstr. 17, 9305 Berg SG politischen Gemeinde Berg SG Telefon 071 455 11 92 Erscheint alle zwei Wochen, verteilt info@bergsg.ch jeweils donnerstags www.bergsg.ch Nächste Ausgabe: Redaktionsschluss: Titelbild: Donnerstag, 28.05.2020 Montag, 25.05.2020, 08:00 Uhr Kath. Kirche Berg SG Öffnungszeiten Mo, Di, Do: 07.30 - 11 .30 / 13.30 - 16.00 Mi: 07.30 - 11.30 / 13.30 - 17.30 Fr: Schalter geschlossen / Termine n. Vereinbarung
Sie können auch lesen