MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...

Die Seite wird erstellt Nikolas Pape
 
WEITER LESEN
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
GÜLTIG AB 1. JANUAR

MEDIADATEN 2020
                                                                      3/2019

    GENOGRAPH
    JOU RNAL FÜR DIE GEN
                           OSSENSCHAFTEN IN
                                              BADEN-WÜRTTEM BERG

                           dung   aktuell
     Schwerpunkt Weiterbil
                                            anzug
     Lerninhalte im Maß

                                                                       auf dem
                                                    Sozialunternehmen
                                                                           rojekte
                                                    Land: Genossenschaftsp
                                                    der Daseinsfürsorge

www.wir-leben-genossenschaft.de
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
3/2019

       GENOGRAPH
              JOURNAL FÜR DIE GENOSSE

                      Schwerpunkt Weiterbil

                        Lerninhalte im Maß
                                                                      dung aktuell
                                                                                  NSCHAFTEN IN BADEN-W

                                                                                                anzug
                                                                                                                           ÜRTTEM BERG

                                                                                                                                                                                                                                       GENO GRAPH 2020
                                                                                                                                                                                                                                           Der Geno Graph, das Mitgliederjournal für die Genossenschaften in
                                                                                                                                                                                                                                           Baden-Württemberg, bietet durch Fachartikel, Benchmark-Berichte und
                                                                                                                                                                                                                                           Genossenschaftsporträts sowie Gastbeiträge aus Wissenschaft und
                                                                                                                                                                                                                                            Wirtschaft tiefe Einblicke in das Genossenschaftswesen. Das Journal
                                                                                                                                           auf dem
                                                                                                                                                                                                                                            greift aktuelle Entwicklungen aus den Märkten der Mitgliedsunterneh-
                                                                                                                        Sozialunternehmen

                                                                                                                                                                                                                                            men auf und liefert jährlich elf Mal die Informationen, die wichtig für die
                                                                                                                                                ojekte
                                                                                                                        Land: Genossenschaftspr
                                                                                                                        der Daseinsfürsorge

                                                                                                                                                                                                                                            Unternehmensstrategie und Geschäftspolitik der Leser sind.

                                                                                                 Zur Leserschaft gehören neben den Vorständen, Geschäftsführern, Führungskräften, Mitar-
                                                                                                 beitern und Aufsichtsräten der Genossenschaften in Baden-Württemberg auch die leitenden
                                                                                                 Mitarbeiter aus der genossenschaftlichen FinanzGruppe wie der Bausparkasse Schwäbisch
                                                                                                 Hall oder der R+V-Versicherungsgruppe. Zudem informiert das Magazin Medien, Ministerien
                                                                                                 und Behörden in Baden-Württemberg über die Aktivitäten der Mitgliedsgenossenschaften
                                                                                                 in Baden-Württemberg.

                                                                                                 Mit einer Auflage von 3.400 Exemplaren erreicht der Geno Graph diese Leser elf Mal im
                                                                                                 Jahr in ganz Baden-Württemberg.

                                                                                                 Auf unseren digitalen Geno Graphen, eingestellt im Mitglieder-Portal des BWGV,
                                                                                                 können 8.328 Nutzer zugreifen.
                                                                                                 Mit dem Geno Graph wenden Sie sich ohne Streuverlust an unsere
                                                                                                 über 793 Genossenschaften und genossenschaftliche Unternehmen
                                                                                                 in Baden-Württemberg:

                                                                                                                          171 Volksbanken und Raiffeisenbanken,
                                                                                                                          316 Raiffeisen-Genossenschaften,
                                                                                                                          306 Genossenschaften des Handels und des Handwerks
                                                                                                 mit einem Geschäftsvolumen von insgesamt 8.419 Millionen Euro!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      49
                                                                                                                                                                                                                                                                                       sgenossenschaften
                                                                                                                                                                                                                                             Waren- und Dienstleistung

                                                       sgenossenschaften
48   Waren- und Dienstleistung
                                                                                                                                                                                                                                                          zur Erstellung eines
                                                                                                                                                                                                                          pädagogischen Grundlagen

                                                                                                                                                                Z
                                                                                                                                                                                                      Bauernhof“ ist                              geschult. Bei der Fachexkur-
                                                                                                                                                                         iel des Projekts „Lernort                        eigenen Hofkonzepts
                                                                                                                                                                                                             pädago-                                        einen aktiven Lern-
                                                                                                      Auf dem außerschuli-                                               es, Kindern und Jugendlichen             in      sion besuchen die Teilnehmer
                                                                                                      schen Lernort Bauernhof                                             gisch wertvolle Primärerfahrungen                                           der sein pädagogisches
                                                                                                                                                                                                                          ort Bauernhof-Betrieb,
                                                                                                                                                                                                     dem Gartenbau
                                                                                                      erfahren die Schüler mit                                            der Landwirtschaft und                           Hofkonzept vorstellt.
                                                                                                                                                                                         sollen Wissen, Fähigkeiten                                        bestimmten Schwer-
                                                                                                      Herz, Kopf und Hand,                                      zu ermöglichen. Dabei                                      Zudem gibt es zu einem                 Input und die                                                                                                                                                                                                               18
                                                                                                                                                                                        Kontext der Landwirtschaft                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schwerpunkt Zukunft
                                                                                                       welche Schritte nötig                                    und Fertigkeiten im                                        punktthema einen pädagogischen               hs unter                                                                                                                                                                                                                                                 der Arbeit
                                                                                                       sind, bis ein fertiges Pro-                                                           ung vermittelt werden.
                                                                                                                                                                und Lebensmittelerzeug                           Ent-      Möglichkeit eines Erfahrungsaustauscsichtbares
                                                                                                                                                                                        Bildung für nachhaltige                                         kteuren. Als
                                                                                                       dukt in der Ladentheke                                   Ganz im Sinne einer                               so-      den Lernort-Bauernhof-A                  ualifizierung
                                                                                                                                                                                                                                                                                        AUTORIN
                                                                                                                                                                                           im Lernort Bauernhof
                                                                                                       angeboten wird.                                           wicklung (BNE) sollen                                      Zeichen für die Lernort-Bauernhof-QIm Jahr 2018
                                                                                                                                                                                        auch persönliche Kompeten-                                     Hofschild.
                                                                                                                                                                 ziale, fachliche, aber                                     erhält der Betrieb ein
                                                                                                                                                                                          Auf dem außerschulischen                                          Einblicke in die land-
                                                                                                                                                                 zen gefördert werden.                                      haben rund 30.000 Schüler                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Schwerpunkt Zukunft
                                                                                                                                                                           Bauernhof  erfahren   die Schüler mit Herz,                          Betriebe erhalten.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      der Arbeit
                                                                                                                                                                 Lernort                                                    wirtschaftlichen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         19
                                                                                                                                                                                              Schritte nötig sind, bis                                 der Zentralen Koordinie-
                                                                                                                                                                 Kopf und Hand, welche                                       Das Projekt wird von
                                                                                                                                                                                            der Ladentheke angeboten                                      an der Schwäbischen
                                                                                                                                                                  ein fertiges Produkt in                                    rungsstelle – mit Sitz
                                                                                                                                                                                                 Wertschöpfungskette                                  Waldsee   – aus betreut   und
                                                                                                                                                                  wird. Sie sollen die gesamte                               Bauernschule in Bad                               eine
                                                                                                                                                                                          verstehen lernen. Dadurch                                     Ziel und gleichzeitig
                                                                                                                                                                  eines Lebensmittels                                        koordiniert. Ein großes                                     Ann-Kathrin Behr
                                                                                                                                                                                                  der Erzeugung eines                                   Zentrale Koordinierungs-         Lernort Bauernhof in
                                                                                                                                                                  wird Transparenz zwischen                    geschaf-       große Aufgabe für die                      allgemein-      Baden-Württemberg
                                                                                                                                                                                            zur Vermarktung                                                         mit
                                                                                                                                                                   Lebensmittels bis hin                                      stelle ist es, die Zusammenarbeit Hochschulen              Zentrale Koordination
                                                                                                                                                                                                                              bildenden Schulen, pädagogischen
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Bildungsreferentin
                                                                                                                                                                  fen.
                                                                                                                                                                                                                                                              und mehr Lehrkräfte
                                                                                                                                                                                                                              und Schulämtern zu fördern
                                                                                                                                                                                                   n pro Jahr                                           außerschulischen Lernorts
                                                                                                                                                                   Mehrere Lehrerfortbildunge                                  für einen Besuch eines
                                                                                                                                                                                           Projekts ist die Zusammen-                                          regelmäßig Informa-
                                                                                                                                                                   Für das Gelingen des                                        zu begeistern. Dazu werden
                                                                                                                                     © Foto Lernort Bauernhof

                                                                                                                                                                                              mit Landwirten wichtig.                                                         bereit-
                                                                                                                                                                                                                                                             und Lernmittel bereit
                                                                                                                                                                   arbeit von Lehrkräften                                       tionsmaterial sowie Lehr-                        t für
                                                                                                                                                                                           Lernort Bauernhof jährlich                                  die Öffentlichkeitsarbei
                                                                                                                                                                   Deshalb bietet der                                           gestellt. Außerdem ist
                                                                                                                                                                                                    an, um die verschie-                                                         Zen-
                                                                                                                                                                                                                                                           So beteiligt sich die Zen
                                                                                                                                                                   mehrere Lehrerfortbildungen                      dem         das Projekt unabdingbar.                     36     re-
                                                                                                                                                                                                                                                                                    re
                                                                                                                                                                                                                                                                                an Volksbanken        Raiffeisenbanken                                                                                                                                                                                                    Volksbanken Raiffeisenbanken               37
                                                                                                                                                                                            für Lehreinheiten auf                                        Sitz in Bad Waldsee
                                                                                                                                                                    denen Möglichkeiten                                          trale Koordination mit
                                                                                                                                                                                                 kennenzulernen. Jedes                                       sowie Messen, um über
                                                                                                                                                                    außerschulischen Lernort                  angeboten,         gionalen Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                                                                                                Mehr Informationen
                                                                                                                                                                    Jahr werden vier LehrerfortbildungenKultusminis-             das Projekt zu informieren.
         © Foto Lernort Bauernhof

                                                                                                                                                                                                        des
                                                                                                                                                                    die über den Fortbildungsserver                               unter www.lob-bw.de.
                                                                                                                                                                                                 werden. 2018 konnten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Fitnesscheck
                                                                                                                                                                     teriums ausgeschrieben
                                                                                                                                                                                                    Weg erreicht werden.                                                                                                                                                                                                       men der Gruppe haben die Herausforderungen          Prozent aller teilnehmenden Banken auf ihrem
                                                                                                                                                                     rund 70 Lehrer auf diesem                                                                                                                                                                                                                                 erkannt und entwickeln unter der Federführung       Internetaufritt online abschlussfähige Finanzpro-
                                                                                                                                                                                                   dazu, landwirtschaftli-
                                                                                                                                                                     Die Fortbildungen dienen                        auch
                                                                                                                                                                                              zu erleben und diese                                                                                                                                                                                                             des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken        dukte für affine Kunden. Durch eine flächende-
                                                                                                                                                                      che Themen hautnah
                                                                                                                                                                                      zu integrieren,  mit dem Ziel, eine                                                                                                                                                                                                      und Raiffeisenbanken (BVR) im Rahmen verschie-      ckende Nutzung der bereitgestellten webbank+

         Landwirtschaft
                                                                                                                                                                      im Unterricht
                                                                                                                                                                                                 einem Lernort Bauern-                 Unterstützer sind willkommen                                                                                                                                                            dener zentraler Projekte Lösungsansätze und         der VR-NetWorld GmbH zu 100 Prozent und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  fürs digitale
                                                                                                                                                                      Unterrichtseinheit auf
                                                                                                                                                                                                                                                               Raiffeisenbanken in Baden-Württem-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Baden-Württem                                                                                                                            Unterstützungsleistungen für alle Volksbanken       der damit bereitgestellten Inhalte stellen die
                                                                                                                                                                       hof-Betrieb zu gestalten.                                       Die Volksbanken und                                     bereits
                                                                                                                                                                                                    die Unterrichtseinhei-                                      Projekt „Lernort Bauernhof“                                                                                                                                    und Raiffeisenbanken.                               Banken in Baden-Württemberg eine stringente
                                                                                                                                                                       Selbstverständlich decken                                       berg unterstützen das                                      Beitrag
                                                                                                                                                                                                        aus den Bildungs-                                        leisten damit einen wichtigen                                                                                                                                 Im Rahmen der KundenFokus-Projekte werden           Markenerkennung sicher. Durch entsprechende
                                                                                                                                                                       ten bestimmte Themenfelder                                      als Exklusivpartner und

         erleben im »Lernort
                                                                                                                                                                                                                                                                                       n der Gesellschaft
                                                                                                                                                                                                es auch, dass der früher                dafür, die Praxis der Lebensmittelproduktio
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               sowohl das Privat- als auch das Firmenkunden-       Verwendung von individuellen Bild- und Text-
                                                                                                                                                                       plänen ab. Ziel bleibt                                                                                                 aus dem
                                                                                                                                                                                                       zwischen Landwirt-                                              Weitere Unterstützer                                                                                                                                    geschäft der Genossenschaftsbanken in Deutsch-      inhalten präsentieren die Genossenschaftsbanken

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Banking D
                                                                                                                                                                        selbstverständliche Kontakt                                     lebensnah näherzubringen.                             gehört die
                                                                                                                                                                                                    wiederhergestellt wird                                              sind gerne gesehen,                                                                                                                                    land intensiv und konsequent weiterentwickelt.      ihre regionale Verwurzelung im Online-Kanal.
                                                                                                                                                                        schaft und Bevölkerung                                          Kreis der Genossenschaften
                                                                                                                                                                                                                                                                                    in der Agrar- und                                                                                                                          Ziel von KundenFokus 2015 war es im Kern, über      Die Beratungsmöglichkeiten durch Video- sowie
                                                                                                                                                                                                   Wissen der Verbraucher                Aufklärung über die Zusammenhänge
                                                                                                                                                                        und dem schwindenden                                                                                               Zukunftsheraus-
                                                                                                                                                                                                 Verarbeitung von Lebens-                                       doch zu den zentralen                                                                                               er Trend zur mobilen Internetnutzung       die Teilprojekte Beratungsqualität und webErfolg    Chat-Beratung stellen sich eindeutig als Erschlie-
                                                                                                                                                                         über die Herkunft und                                           Ernährungswirtschaft
                                                                                                                                                                                                   wird.                                                              Interessierte Genossenschaften                                                                                ist weiterhin ungebrochen. Banken          das Fundament für die Erfüllung zukünftiger         ßungsfeld dar. So bieten und nutzen 49 Prozent
                                                                                                                                                                                                                                         forderungen der Branche.

         Bauernhof«
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      © PopTika – i-Stockphoto.com

                                                                                                                                                                         mitteln entgegengewirkt                                                                                                Bauernhof
                                                                                                                                                                                                                                                                     an das Team von Lernort                                                                                        müssen sich auf die neuen Banking-         Marktanforderungen und die Weiterentwick-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Weiterentwick    aller teilnehmenden Banken in Baden-Württem-
                                                                                                                                                                                                                                         wenden sich bitte direkt                        johannes.klaus@
                                                                                                                                                                                                                                                                 Klaus, BWGV, E-Mail                                                                                                Bedürfnisse der „mobilen“ Kunden ein-      lung des genossenschaftlichen Vertriebsmodells      berg diese Möglichkeiten. Auch die offerierten
                                                                                           Das Projekt „Lernort Bauernhof
                                                                                                                                                                                                an Bord                                   oder an Dr. Johannes
                                                                                                                                                                         Aktuell 540 Betriebe
                                                                                                                    ist ein                                                                         sind aktuell rund 540                                                                                                                                                stellen und entsprechend handeln. Mobile-Ban-         zu legen. Hierbei wurde zunächst der Fokus auf      Service- und Transaktionsmöglichkeiten und ge-
                                                                                           in Baden-Württemberg“                                                                                                                                                                                    von Andreas Sperlich
                                                                                                                                                                         In Baden-Württemberg                                            bwgv-info.de.
                                                                                                                                                                                                    von Lernort Bauernhof                                                                                                                                                king ermöglicht es dem Kunden, Bankgeschäfte          die Beratung im Privatkundengeschäft und die        forderten Optionen der Kunden werden zu 55

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Kollege KI:
                                                                                                                  das vom                                                Betriebe Projektpartner
                                                                                           landesweites Projekt,                                                         und dementsprechend
                                                                                                                                                                                                  qualifiziert. Zur Qualifizie-                                                                                                                                          bequem und ortsunabhängig zu jeder Zeit direkt        Modernisierung und Vereinheitlichung der On-        Prozent in der Online-Filiale abgebildet und bie-
                                                                                                                                                                                                         an einer zweitätigen                                                                                                                                            über Smartphone oder Tablet-PC abzuwickeln            line-Infrastruktur für die Volksbanken und Raiff-   ten eine exzellente Ausbaumöglichkeit zur Steige-
                                                                                            Ministerium für Ländlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         AUTOR
                                                                                                                                                                          rung gehören die Teilnahme

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        A
                                                                                                                         tz                                                                      an einer eintägigen Fachex-                                                                                                                                             – trotzdem wird Mobile-Banking überwiegend            eisenbanken gelegt.                                 rung der digitalen Kompetenzvermutung.
                                                                                                                                                                          Grundlagenschulung,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            © Foto BVR

                                                                                            Raum und Verbraucherschu                                                                                    eines regionalen An-                                                                                                                                             zuhause genutzt. Zentral scheint somit der Con-       Das Strategieprojekt KundenFokus Privatkun-         So erreichen die teilnehmenden Banken in Baden-                                                                                                    ls erstes Bundesland
                                                                                                                                                                          kursion und ein Hofbesuch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           von Gunter Endres                                              hat Baden-Würt-
                                                                                            sowie von vielen weiteren
                                                                                                                                                                                                                              g                                                                                                                                          venience-Aspekt des Mobile-Bankings zu sein. In-      den, aufbauend auf den beiden Projekten „Bera-      Württemberg auch im Online-Banking bezüglich                                                                                                       temberg mit digital@bw                          Bereich KI gesetzt:
                                                                                                                                                                                                   der Grundlagenschulun
                                                                                                                                                                           sprechpartners. Bei                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    eine Digita-                            Zusätzliche Mittel
                                                           von Ann-Kathrin Behr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             in Höhe von

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Land hat Veränder
                                                                                                                                                                                                      sowohl zu allgemeinen                                                                                                                                              novative, nutzerfreundliche Banking-Apps schaf-       tungsqualität“ und „webErfolg“, hat zum Ziel, die   der Kundenansprüche ein Gesamtergebnis von 90                                                                                                     lisierungsstrategie                             jeweils 10 Millionen
                                                                                            Sponsoren aus Berufsverbänden                                                  werden die Teilnehmer
                                                                                                                                                                                                             wie zum Beispiel                                                                                                                                            fen hierbei ein herausragendes Kundenerlebnis,        omnikanale Verzahnung und Weiterentwicklung         Prozent Erfüllungsquote. Das sind im Vergleich                                                                                                    bracht und will
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           auf den Weg ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wirtschafts- und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Euro sollen für Projekte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       des
                                                                                             und der Wirtschaft, darunter                                                  Themen im Lernort Bauernhof,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 in den kommenden                                des Wissenschaftsm

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Arbeitswelten mit ungen der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         steigern jedoch gleichzeitig die Erwartungen der      der Vertriebskanäle sowie die Betrachtung von       zum bundesweiten Ergebnis drei Prozentpunkte                                                                                          Jahren 1 Milliarde                                          zur Verfügung gestellt                  inisteriums
                                                                                                                                                                                                Förderung   und Finanzierung,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Euro in den digitalen                                           werden. Zudem werde
                                                                                                                                                                            Ziele und Aufgaben,                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Wandel
                                                                                                                   Raiffeisen-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          investieren. „Wir
                                                                                             die Volksbanken und                                                                                                 kindersicherer
                                                                                                                                                                            Versicherung und Haftungsrecht, e, als auch zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kunden hin zu bequemer, einfacher und vor allem       Zukunftsthemen für das Privatkundengeschäft         mehr. Die Ansprüche und Kundenerwartungen                                                                                                               setzen auf die Entwicklung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        künstlicher Intelligenz                           von
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Möglichkeit geschaffen,                           die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Beträge für die Ko-Finan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         friktionsloser Abwicklung sämtlicher Serviceleis-     voranzutreiben. Hierbei gilt es, individuelle und   in den Kriterien „abschlussfähige Produkte“ mit                                                                                                                                                  zierung von Projekten
                                                                                             banken, unterstützt wird.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Andreas Sperlich                                                                                        (KI). Nur wenn wir
                                                                                                                                                                            Bauernhof und Lebensmittelhygien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                im Blick
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        ser Schlüsseltechno                           bei die-                                 im Rahmen einer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             8/2019 GENOGRAPH                                            tungen.                                               herausragende Kundenerlebnisse zu schaffen so-      84 Prozent, „Informationsgehalt für Kunden“ mit       BWGV-Bereich Beratung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             logie weltweit vorne                   desstrategie zur                                 Bun-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Genossenschaftsbanken-Markt                                                                                                 mitspie-                           künstlichen Intelligenz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               wie die Adaption der genossenschaftlichen Stär-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Stär   89 Prozent sowie Transaktion und Serviceoptio-                                                                                      len, kann es uns                                             Beitrag auf Seite                             (siehe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Berater Genossenschaftsberatung                                                                    gelingen, Baden-Württem                                   14) und für Batterieforschun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Smartphone ist wichtigstes Endgerät                   ken in die digitale Welt zu überführen.             nen mit 93 Prozent werden schon sehr gut erfüllt.     Markt/Vertrieb                                                                auch in zehn oder                                berg        Höhe von 100 Millionen                           g in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            20 Jahren als weltweit                                            Euro einzusetzen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Laut der Marktstudie „Blickpunkt 2018 – Mobile                                                            Die Prozesslandschaft im Online-Banking stellt                                                                                      den Industriestando                           führen-       „In Baden-Württem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             rt zu erhalten. Denn                                        berg haben wir
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Finance“ von Kantar TNS besitzen 78 Prozent der       Basis ist das Omnikanal-Modell                      eine große Entwicklungschance für die regiona-                                                                                     che Intelligenz erfasst                       künstli-       Strategie digital@bw                    mit unserer
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               immer mehr Branchen                                         die richtigen Weichen
                                    GENOGRAPH 8/2019                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Deutschen ein Mobile Device (Smartphone oder          Das erarbeitete Omnikanal-Modell für das            len Banken dar. Im Rahmen  Nicht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 des nur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bundesprojekts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          der Bund hat eine                                                                           betrifft Konzerne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           genauso wie den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        und        stellt. Die Bundesregierun                        ge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Tablet-PC) und haben damit die Voraussetzung          Privatkundengeschäft der Genossenschaftlichen       KundenFokus Privatkunden                                      Digitalstrategie aufgestellt.                                        – und das in einem                       Mittelstand                                     g muss auf ihrem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              hatdes  BVR entstehen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nach  eigenen                                                    Baden-Württemberg                                        rasanten Tempo“,                     zu einem weltweit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         führenden KI-Standort
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Weg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         für Mobile Banking oder Mobile Payment. Das           FinanzGruppe bildet die Basis der gesamten          sukzessive durch die Initiative „One-and-Done“Angaben als bundesweit                                                               Ministerpräsident
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Winfried Kretschmann.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 sagt dazu        mit starken Ländern                              jetzt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              auf denzurWeg                                             erstes Land eine                                                                                                                    wie Baden-Württem
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Das Smartphone war auch in 2018 als Endgerät deutlich                Smartphone war auch in 2018 als Endgerät für          Entwicklungs- und Umsetzungsarbeit. Die Wei-        fallabschließende Prozesse, welche         gebracht. Mit im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Schaffung                                                     Digitalisierungsstrategie                                                                vorangehen. Nur                                 berg
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Fokus stehen die                                                                                                                                 eine nationale und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    wichtiger als das Tablet.                                            die Nutzung von bankeigenen sowie bankfrem-           terentwicklung und Verzahnung der Vertriebs-                                  und zur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   von Kundenerlebnissen sowie     die schnellen und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        nachhaltige                                          Veränderungen der                       Finanzielle Schwerpunkte                                     Vernetzung – und                        europäische
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         den Apps deutlich wichtiger als das Tablet.           kanäle im Omnikanal-Modell der Gruppe trägt         einfachen Befriedigung von Bedürfnissen dienen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Entwicklung.                                                Arbeitswelten      künstliche Intelligenz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              im Bereich                                              auch budgetäre Stärkung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 besten Initiativen                              – der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     in den Ländern hat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         17 Prozent der Deutschen nutzen im Untersu-           entscheidend zur Zukunftssicherung des dezen-       Die Intention der „One-and-Done“-Prozesse ist es,                                                                                 Die Landesregierun                                          al, ein Gegengewicht                    das Potenzi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         g habe deswegen                                                 zu den beiden anderen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         chungszeitraum bei ihrem Girokonto Mobile-Ban-        tralen Geschäftsmodells bei. Unter anderem liegt       GENOGRAPH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   hybriden   und digitalen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     2/2019 Kunden fallabschließende                                                                                 rungsentwurf zum                       im Regie-            ßen KI-Märkten Asien                             gro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Um einen Überblick über den aktuellen                                                                                                                                                                                                                                                                                               Nachtragshaushalt                                                und USA aufzubauen“,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         king.                                                 die Herausforderung darin, das Angebot im Ver
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ver-    Services zur Verfügung zu stellen.                                                                                                Dach von digital@bw                   unter dem             Digitalisierungsminister                        sagt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         finanzielle Schwerpunkte                                           Thomas Strobl.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Stand des Vertriebskanals einer jeden                                Neben den sich wandelnden Kundenerwartungen           triebskanal „Digitales Banking“ weiter auszubau-    Die Volksbanken und Raiffeisenbanken sind mit                                                                                                                                  im
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Genossenschaftsbank zu erhalten, werden                              investiert der Wettbewerb in der Finanzbranche        en, um den zunehmenden Anforderungen gerecht        ihrer Digitalisierungsstrategie auf dem richtigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         gleichermaßen in die Digitalisierung. Die IT-Infra-   zur werden.                                         Weg. Die Mitte 2018 in der BVR-Mitgliederver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  BVR-Mitgliederver
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    zentral einmal jährlich die Standards im                             strukturen werden umgebaut und flexibilisiert so-     Die „Standards im Digitalen Banking“ unterstüt-     sammlung beschlossene Digitalisierungsoffensi-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    digitalen Banking erhoben und dynamisch                              wie der Ausbau und die Professionalisierung der       zen die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit        ve schreitet planmäßig voran und wurde im Markt                                                                                                                                                                                                                                   2/2019 GENOGRAPH

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    weiterentwickelt. Alle Zugangswege                                   digitalen Lösungen vorangetrieben. Außer den          einem Katalog von verfügbaren Funktionen, Tools     als starkes Signal der Genossenschaftlichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         traditionellen Wettbewerbern investieren auch         und Prozessen beim Ausbau des Vertriebskanals.      FinanzGruppe wahrgenommen. Im ersten Halb-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    werden in der Überprüfung analysiert:                                große Technologiegiganten wie Amazon, Google,         Der Katalog beinhaltet, abgeleitet aus Marktstu-    jahr dieses Jahres werden bereits die ersten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    der Internetauftritt, das Onlinebanking                              Apple und andere in die Digitalisierung von           dien und Analysen, auch Anforderungen an das        Lösungen auf der Omnikanal-Vertriebsplattform
                                                                                                                                                                                                                                                                                                    und die VR-BankingApp.                                               Finanzdienstleistungen.                               „Digitale Banking“ aus Kundensicht.                 umgesetzt und für Volksbanken und Raiffeisen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Die Genossenschaftliche FinanzGruppe ein-                                                                 banken einsetzbar sein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         schließlich aller Volksbanken und Raiffeisenban-      Kundenerwartungen werden weitgehend
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ken ist einer umfassenden Veränderungsaufgabe         erfüllt                                             Die Studie der Marktforschung „Blickpunkt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ausgesetzt, die sowohl den Vertrieb und Marke-        2018 stellten sich die Volksbanken und Raiffei-     2018 – Mobile Finance“ von Kantar TNS steht
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ting als auch in zunehmendem Umfang die Pro-          senbanken erneut den Kundenerwartungen mit          allen Volksbanken und Raiffeisenbanken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         duktion einer Bank beeinflusst. Die Unterneh-         einem sehr beachtlichen Ergebnis. So bieten 95      in VR-Works zur Verfügung.

                                                                                                                                                                                                                                                                                   GENOGRAPH 4/2019                                                                                                                                                                                                                                            4/2019 GENOGRAPH
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
Anzeigen und Beilagen

   Werbeanzeigen                       4-farbig             Stellenanzeigen                          4-farbig
   1/1 Seite                           3.346,– €            1/1 Seite                                2.093,– €
   2/3 Seite hoch                      2.680,– €            1/2 Seite hoch oder quer                 1.360,– €
   1/2 Seite hoch + quer               2.010,– €         Mitglieder erhalten bei Direktschaltung 12% Nachlass.
   1/3 Seite hoch + quer               1.338,– €         Wir benötigen Ihre Anzeige als druckfähige
   1/4 Seite hoch (Eckfeld)            1.338,– €         PDF-Datei oder den Text als Word-Datei sowie ein
   Umschlagseite 2 + 3                                   druckfähiges Logo Ihrer Genossenschaft (vektorisierte
                                       3.680,– €
                                                         Schriften/Elemente und Auflösung mind. 300 dpi).
   Umschlagseite 4                     4.013,– €

   Beilagen (nicht rabattfähig)                             Nachlässe pro Kalenderjahr (Werbeanzeigen)
   bis 50g, max. 205 x 295 mm            920,– €            ab 2 Seiten: 2,50%            ab 6 Seiten: 7,50%
                                                            ab 3 Seiten: 5,00%            ab 11 Seiten: 10,00%

Mittlervergütung für Printanzeigen: 15% für anerkannte Werbeagenturen
Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlung innerhalb 30 Tagen ohne Abzug.

                                                                                               Anschnittsformat
                                                                                               Satzspiegelformat

1/1 Seite             2/3 Seite hoch          1/2 Seite hoch            1/2 Seite quer
210 x 297 mm           135 x 297 mm               104,5 x 297 mm        210 x 148,5 mm
179 x 257 mm           118 x 257 mm               87,5 x 257 mm         179 x 128,5 mm

                                                                        Beschnitt: 3 mm
                                                                        Druckverfahren: Bogenoffset

                                                                        Weitere Anzeigenformate
1/3 Seite hoch        1/3 Seite quer          1/4 Seite hoch            und Farbzuschläge auf Anfrage.
74 x 297 mm            210 x 105 mm            104,5 x 148,5 mm         Verbindliche Platzierung mit 10%
57 x 257 mm            179 x 85 mm                 87,5 x 128,5 mm      Zuschlag (nur für 1/1 Seite möglich).
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
Website www.wir-leben-genossenschaft.de

                                           Jeder Baden-Württemberger hat täglich mit
                                           Genossenschaften und deren Produkten sowie
                                           Dienstleistungen zu tun – nur wissen das und
                                            was hinter dem genossenschaftlichen Prinzip
                                            steckt noch zu wenige. Das will die Webseite
                                            www.wir-leben-genossenschaft.de ändern. Die
                                            Webseite ist nicht nur eine Verbandsseite,
                                             sondern vor allem das Portal für das Genossen-
                                             schaftswesen in Baden-Württemberg.
       Zielgruppen sind die breite Öffentlichkeit, Politik, Wirtschaft, Pressevertreter, andere
Verbände und nicht zuletzt auch Bewerber, die sich für Aufgaben in den Genossenschaften
interessieren.

Für die Zielgruppen sind jeweils aktuell Gründungsgeschichten, Entwicklungen in den
Genossenschaftsbranchen sowie Nachrichten aus den baden-württembergischen Genos-
senschaften aufgearbeitet – mit prominenter Verlinkung zu den Genossenschaften.

Die Webseite ist mobil auf allen Endgeräten erreichbar. Somit ist garantiert, dass alle Ziel-
gruppen den Inhalt attraktiv und überall angezeigt bekommen.

Stellenanzeigen auf www.wir-leben-genossenschaft.de
Wollen Sie mit Ihrer Stellenanzeige auch online an attraktiver Stelle präsent sein? Dann
empfehlen wir Ihnen die Veröffentlichung Ihres Stellenangebots auf dem Portal für die
baden-württembergischen Genossenschaften www.wir-leben-genossenschaft.de.

Die Job-Seite finden Sie unter:
http://www.wir-leben-genossenschaft.de/de/jobs-in-den-genossenschaften-
55.htm

Mit der attraktiv gestalteten Stellenanzeige erreichen Sie – auch ohne eigene Homepage –
potenzielle Bewerber aus dem genossenschaftlichen und aus dem nicht-genossenschaft-
lichen Umfeld und erhöhen damit Ihre Reichweite. So finden Sie in Zukunft Ihre passenden
Mitarbeiter!
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
Stellenanzeigen im Internet

                                                             Die Stellenanzeigen auf www.wir-leben-
                                                             genossenschaft.de sind mit Ihrem individuel-
                                                             len Logo versehen und einheitlich aufgebaut.
                                                             Somit fügt sich Ihr Angebot perfekt in die
                                                             Seite ein. Die Themenfelder „Ihre Aufgabe“,
                                                             „Ihr Profil“, „Bewerbung“ sowie Angaben zum
                                                             Ansprechpartner können Sie frei befüllen.
                                                             Zudem können wir der Stellenanzeige Ihre
                                                             Ausschreibung als PDF zum Download
                                                             anfügen.

1. Monat: 314,– €                                             Wir benötigen Ihren Anzeigentext als
                                                              Word-Datei sowie das Logo Ihrer Genossen-
Verlängerungsmonat: 157,– €
                                                              schaft (vektorisierte Schriften/Elemente und
Kombipreis in Verbindung                                      Auflösung mind. 72 dpi).
mit Buchung einer Stellenanzeige                              Wünschen Sie, dass wir die Anzeige auch
im Geno Graph: zusätzlich 157,– €                             als PDF-Datei einstellen, lassen Sie uns
                                                              diese bitte zusätzlich zukommen.

Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlung innerhalb 30 Tagen ohne Abzug.
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
GENO GRAPH 2020
Lieferadressen I Termine I Technische Vorgaben
LIEFERANSCHRIFT FÜR DRUCKUNTERLAGEN UND BEILAGEN
Per Post               C. Maurer GmbH & Co. KG
auf Datenträgern       Lars Brändle
CD-ROM, DVD:           Schubartstraße 21
                       73312 Geislingen an der Steige

Per E-Mail:            braendle@maurer-online.de

FTP-Zugang:            auf Anfrage

Dateiformat:           Wir empfehlen die Anlieferung von PDF-Dateien. Bei der Erstellung
                       der PDF-Datei bitte die Distiller-Optionen PDF/X3, PDF/X4 verwenden.

Dateiname:             GENOGRAPH_Jahr_Ausgabe_Kundenname.pdf

Folgende Programmversionen können verarbeitet werden:
QuarkXpress bis 2019, Adobe CC (Illustrator, Photoshop, Acrobat, InDesign).
Bitte fügen Sie den Daten der Anzeige alle Informationen über Zeitschrift/Ausgabe, Absender/Firma,
Betriebssystem, verwendete Programmversionen, Dateinamen und Farben bei.

Technischer Service bei Rückfragen
Oliver Maier
Fon 07331 930-143
E-Mail: maier@maurer-vorstufe.de

Senden Sie parallel an den BWGV
  bei Anzeigen: ein Ansichts-PDF der Anzeige per E-Mail,
  bei Beilagen: drei Beilagenmuster per Post.

TERMINE
Erscheinungstermin: zum Monatsanfang
Anzeigenschluss: 7. des Vormonats
Druckunterlagenschluss: 12. des Vormonats
Beilagenanlieferung: bis zum 20. des Vormonats
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
SCHRIFTEN/FARBRAUM                                                           GENOGRAPH
                                                                              JOURNAL FÜR DIE
                                                                                                GENOSSENSCHA
                                                                                                                                                 5/2019

                                                                                                               FTEN IN BADEN-WÜRTT
                                                                                                                                   EMBERG

In den Programmdateien und beigefügten Schrift-Importen dürfen kei-
                                                                             Schwerpunkt Kommu
                                                                                                 nikation ist Wahrne
                                                                             Klug die Kanäle nuthmung
                                                                                                 zen

ne modifizierten Schriften benutzt werden. Alle verwendeten Schriften
und Schriftschnitte, insbesondere in EPS-Files enthaltene, müssen im
Auftrag einzeln aufgeführt sein. Die Zeitschrift wird im standardisier-
ten Bogenoffsetdruck hergestellt. Zur Konvertierung und Kontrolle
des Farbraums wird speziell auf die Standardoffsetprofile der ECI
verwiesen (kostenloser Bezug des Pakets „ECI_Offset 2009“ bei                                                             Genossenschaft organisi
                                                                                                                                                  ert
                                                                                                                          Pflege-Reisen

www.eci.org). Zu verwenden sind die Profile ISOcoated V2 eci.ICC
(CMYK-Farbraum).

GRAFIKEN/ANDERE IMPORTE
Sind in der Anzeige Grafiken oder Scans platziert, müssen diese Importe unbedingt beigefügt sein. Die
Grafik- oder Bilddateien im Originalprogramm sind zusätzlich separat auf Datenträger zu speichern.
Zulässige Grafik-Formate: die gängigen EPS, TIFF, PDF oder BMP-Dateien im CMYK-Modus, keine
DCS-Dateien. Bilder benötigen eine Auflösung von 300 dpi bei CMYK/Graustufen und 1200 dpi bei
Bitmap.

FARBANZEIGEN/BELEGE/PROOFS
Parallel zur Datenübermittlung benötigen wir einen farbverbindlichen Proof. Digital erstellte Proofs
müssen zur Kontrolle der Farbverbindlichkeit den Fogra Medienkeil nach ISO 12647-2 enthalten.
Dieser muss ausgemessen und protokolliert sein. Farbandrucke vom Farbkopierer oder Farbdrucker
sind nicht farbverbindlich.
Stellen Sie kein Proof zur Verfügung, so übermitteln Sie uns zumindest je Farbe einen s/w-Ausdruck mit
jeweiliger Angabe der Farbe (Euro-Skala, HKS, Pantone).

GEWÄHRLEISTUNG
Fehlbelichtungen aufgrund von unvollständigen oder fehlerhaften Dateien, falschen Einstellungen oder
unvollständigen Angaben werden nach Aufwand berechnet. Das gilt gleichermaßen für zusätzliche
Satz- oder Lithoarbeiten sowie für die Erstellung fehlender Proofs.
Nur was auf dem Datenträger vorhanden ist, kann belichtet werden. Für Abweichungen in Texten,
Abbildungen und insbesondere Farben übernimmt der Herausgeber keine Haftung.
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
HERAUSGEBER/REDAKTIONSANSCHRIFT
Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
Kommunikation
Heilbronner Straße 41
70191 Stuttgart

ANSPRECHPARTNER
Kora Cygan
Fon 0711 222 13-27 72, Fax 0711 222 13-29 73 77
E-Mail: presse@bwgv-info.de                                    GENOGRAPH
                                                               JOURNAL FÜR DIE
                                                                                 GENOSSENSCHA
                                                                                                                                      2/2019

                                                                                                 FTEN IN BADEN-WÜRTT
                                                                                                                        EMBERG

                                                                  Schwerpunkt Zukunft
                                                                                        der Arbeit
                                                                 Generalisten,
                                                                 Spezialisten,
                                                                 Maschinen

GENO GRAPH 2020 – SCHWERPUNKTE                                                                       Wissenschaftsstrategie
                                                                                                     genossenschaftlichen
                                                                                                                            des BWGV zum
                                                                                                                          Wirtschaften

     Ausgabe                        Schwerpunktthemen
     Januar                         Perspektive Landwirtschaft
     Februar                        Plattform-Ökonomie und Genossenschaft
     März                           Bildungstrends
     April                          Aufsichtsrat als Aufgabe
     Mai                            Forschung und Entwicklung
     Juni/Juli                      Kommunikation u. öffentliche Wahrnehmung
     August                         Digitale Zukunft
     September                      Mobilität – urban und auf dem Land
     Oktober                        Rechtsfragen
     November                       Nachhaltiges Wirtschaften
     Dezember                       Firmenkunden spezial

                               www.wir-leben-genossenschaft.de
MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ... MEDIADATEN 2020 GÜLTIG AB 1. JANUAR - Baden ...
Sie können auch lesen