Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry

Die Seite wird erstellt Tizian Witt
 
WEITER LESEN
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
2021
                                                                                                                             g  a b e 3 || CHF 11.–
                                                                                                                          Aus4. Jahrgan g
                                                                                                                             |5
                                                                                                                       021
                                                                                                                  ärz 2
                                                                                                          10. M

                                                                                                                                                        ORY
                                                                                                                                       TITELST
                                                                                                                                                        nd
                                                                                                               gie                           ffizient u
                                                                                                 ec h
                                                                                                        nolo                      Ishida: E erpacken
                                                                                             d -T                                            iv
                                                                                af t u
                                                                                         n                                         fehlerfre
                                                                         sc h
                                                                                                                                                     he
                                                                                                                                                   echisc
                                                                 sen                                                                       Das tsch oex befüllt ein
                                                          Wis                                                                                 hmen P sion.
                                                    t tel-                                                                           Unter ne
                                              smi
                                                                                                                                                    räzi
                                                                                                                                            neues P
                                        ben
                            fü   r Le                                                                                                            Seite 20
                       azin
                M ag
         Da s

                                                                                                                                                                                früh
                                                                                                                                                                   h äd linge d
                                                                                                                                                               Sc              un             s.
                                                                                                                                                                       nnen d für dieeL,eihnen
                                                                                                                                                                                          ben
                                                                                                                                                                e r ke
                                                                                                                                e                                           sin    eg
                                                                                                                          sarm
                                                                                                                                                                        nge
                                                                                                                                                                       ädli
                                                                                                                                                                                 eW    24
                                                                                                                                         ll                                     am
                                                                                                                     tung n für Be isch
                                                                                                                                                                  Sch t wirks n. Seite
                                                                                                                Wa r       e
                                                                                                                                                                        ib
                                                                                                                                                                   E s g u w e rd
                                                                                                                                                                                  e

                                                                                                                      chin            n F le
                                                                                                                                                                    Herr
                                                                                                                                                                          z                                         2:50

                                                                                                                Mas VerarbeituLnösung s2in2d
                                                                                                                                 g vo
                                                                             und
                                                                                                                                                                                                                14:5
                                                                                                                                                                                                           21
                                                                                                                                                                                                       6.20

                                                                    zient ken
                                                                                                                                                                                                   15.0

                                                               Ef fi                                                      der         Die
                                                                                                                     B e i a n a u f . re n . S e
                                                                                                                                                  ite
                                                            a:             ac
                                                      Ishid frei verp terneh-
                                                                                                                                       o
                                                                                                                      ist m melmot
                                                             r                                                         Trom
                                                       fehle         che
                                                                         U n
                                                                                ues
                                                                chis  e   in ne
                                                                              e
                                                                 tsch   füllt
                                                             Das Poex be ite 20
                                                              men ion. Se
                                                                   is
                                                              Präz

Mediadaten 2021
                                                                                1
                                                                          ndd
                                                                      DJ.i
                                                                  ver_
                                                               _Co
                                                          2021
                                                       LT_

Lebensmittel-Technologie (LT) – Das meistgelesene
Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche

www.lebensmittel-technologie.ch  |   www.businessindustry.ch
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
LEBENSMITTEL-TECHNOLOGIE · Editorial

LEBENSMITTEL
TECHNOLOGIE
LT – das meistgelesene Fachmagazin der
Schweizer Lebensmittelbranche
                                                                                                                                                                                                             Ausgab
Seit über 50 Jahren informiert die LT als füh-
                                                                                                                                                                                               10. Mär
                                                                                                                                                                                                         z 2021     e3
                                                                                                                                                                                                                  | 54. Ja                  | 2021
                                                                                                                                                                                                                             hrgang
                                                                                                                                                                                                                                        | CHF
                                                                                                                                                                                                                                                         11.–

rende Schweizer Fachpublikation Experten
und Führungskräfte der Lebensmittel- und                                              Da s M
                                                                                               agazin
                                                                                                        für Le
                                                                                                                 bensm
Getränkeindustrie genauso wie die entschei-                                                                              it tel-W
                                                                                                                                    issensc
                                                                                                                                              haft u
                                                                                                                                                       nd -Te
                                                                                                                                                                chnolo
                                                                                                                                                                         gie
denden Fachleute aus Forschung und Entwick-                                                                                                                                                      TITE
                                                                                                                                                                                                         LST
                                                                                                                                                                                  Ishid              RY           O
lung. Die LT informiert die Entscheider über                                                                                                                                    fehle a: Effizie
                                                                                                                                                                                        rfrei      nt u
                                                                                                                                                                                              ve rpac nd
alles Wissenswerte zum Lebensmittelmarkt,
                                                                                                                                                                               Unte Das ts
                                                                                                                                                                                   rneh    c
                                                                                                                                                                                        m hechis
                                                                                                                                                                                                     ken
                                                                                                                                                                                               en P        che
                                                                                                                                                                                        neu
                                                                                                                                                                                             es P oex be
                                                                                                                                                                                                  räzis     fü
                                                                                                                                                                                                        ion. llt ein

zur Lebensmittelverarbeitung und über neue
                                                                                                                                                                                            Seit
                                                                                                                                                                                                 e 20

Entwicklungen in der Technik, industriellen
Anwendungen, der Ernährung, Forschung und
Lehre. Dabei greift die Redaktion alle Themen-
gebiete auf, die ihre Leser täglich bewegen.
Der Bogen ist weit gespannt und reicht von
Verfahrens- und Automatisierungstechnik über
Qualitätssicherung und Analytik, Hygiene,                             Ishida:
                                                                              E
                                                                     fehlerfre ffizient und
Apparate- und Anlagenbau nebst Messtechnik,                      Das ts
                                                                              i verpa
                                                                                      cken                Wartun
                                                                                                                g
                                                                                                          Masch sarme
                                                                         ch
                                                                men Po echische U
                                                                                      nter ne
                                                                Präzis
                                                                          ex befü
                                                                       ion. Se llt ein neue
                                                                                              h-               inen fü                                  Schäd
Kälte- und Lufttechnik bis hin zur Verpackung                                  ite 20       s            Bei de
                                                                                                                r
                                                                                                                      r Bell
                                                                                                        ist man Verarbeitung
                                                                                                                                                                 lin
                                                                                                                                                        erkenn ge früh
                                                                                                        Tromm auf. Die Lösu von Fleisch                          en und
                                                                                                               elmotor         ng sind
des fertigen Produkts, Materialfluss und Logi-
                                                   LT_20
                                                        21_Co                                                          en. Se                          Schädl
                                                                                                                              ite 22                          in
                                                                                                                                                   Es gibt ge sind für
                                                             ver_D
                                                                  J.indd
                                                                           1
                                                                                                                                                          w            die
                                                                                                                                                   Herr zu irksame Weg Lebens.
                                                                                                                                                          werde          e, ihne
                                                                                                                                                                n. Seite         n
stik als auch Roh- und Zusatzstoffen.                                                                                                                                    24

                                                                                                                                                                               15.06.

Neben den technischen Informationen berich-
                                                                                                                                                                                     2021
                                                                                                                                                                                            14:52:
                                                                                                                                                                                                  50

tet die LT auch über neue Vorschriften und ge-
setzliche Rahmenbedingungen sowie aktuelle
Markttrends und versetzt damit Entscheider in
die Lage, ihre Produktion und ihr Produktport-
folio erfolgreich an sich verändernde Rahmen-
bedingungen anzupassen. Somit bietet die LT
als das Schweizer Fachmagazin im Lebensmit-
                                                                                                                                                                                                                                 Foto: iStock/Devenorr

telbereich, Fachkräften und Experten einen
kompetenten Überblick bei komplexen Tech-
nologien und hilft so Technik- und Investitions-
entscheidungen zielsicher zu treffen.

                                                                                       www.lebensmittel-technologie.ch

2
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
77 Prozent der LT-Leser befinden sich laut der
Vertriebsdatenbank in leitender Position und
sind an Investitionsentscheidungen beteiligt.
Jedes Exemplar der LT wird von durchschnitt-
lich 4 Personen gelesen.

Aufgegliedert nach Tätigkeitsbereichen, befin-
den sich 60 Prozent der LT-Leser in leitender
Funktion. 20 Prozent unserer Leser sind in der
Produktion und im Lebensmittel-Engineering
stationiert. Weitere 20 Prozent sind im Einkauf,
Marketing, Verkauf, in der Qualitätssicherung,
Projektierung und in sonstigen Aktivitäten
involviert.

Aufgegliedert nach der Branchenzugehörig-
keit, befindet sich rund ein Drittel der LT-Leser-
schaft in der Nahrungsmittelindustrie, ein Drit-
tel im Maschinen- und Apparatebau, während
der Lebensmittelhandel und die Gastronomie
rund 20 Prozent des LT-Zielpublikums stellen.

LEBENSMITTEL-TECHNOLOGIE · Ihre Ansprechpartner

Oliver Kramer              Daniela Oegerli                 Norbert Heim             Fabienne Sigrist
Geschäftsführer            Redaktorin                      Verkauf                  Anzeigenadministration
Tel.: +41 58 958 96 00     Tel. +41 58 958 95 38           Tel.: +41 58 958 95 26   Tel.: +41 58 958 96 56
oliver.kramer@s-p-m.ch     daniela.oegerli@LT-magazin.ch   norbert.heim@s-p-m.ch    fabienne.sigrist@s-p-m.ch

                                                                                                                3
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
LEBENSMITTEL-TECHNOLOGIE · Anzeigenpreise 2021

Anzeigenformate / Preise
                                               Satzspiegel                             Randangeschnitten*                                    Preis                                 Preis
Formate
                                           Breite × Höhe (in mm)                          Breite × Höhe (in mm)                      4-farbig (Euroskala)                             sw

1/1 Seite                                    190 × 260                                     210 × 297                                         3’800.–                               2’750.–
                                             190 × 128 (quer)                              210 × 143 (quer)
1/2 Seite                                                                                                                                    2’520.–                               1’650.–
                                              93 × 260 (hoch)                              103 × 297 (hoch)
                                             190 × 84 (quer)                               210 × 99 (quer)
1/3 Seite                                                                                                                                    1’950.–                               1’350.–
                                              61 × 260 (hoch)                               71 × 297 (hoch)
                                             190 × 61 (quer)                              210 × 77 (quer)
1/4 Seite                                     93 × 128 (hoch)                               —                                                1’480.–                                880.–
                                              43 × 267 (Spalte)                            54 × 297 (Spalte)
                                             190 × 28 (quer)                               210 × 44 (quer)
1/8 Seite                                                                                                                                     920.–                                 620.–
                                              93 × 61 (hoch)
Europaformat                                 131 × 185                                     141 × 201                                         3’200.–                               2’150.–
* zzgl. 3 mm Beschnitt auf allen vier Seiten. Texte und Bildteile, die nicht angeschnitten werden dürfen, müssen 8 mm vom Formatrand entfernt sein.

Spezialplatzierungen                       vierfarbig (Euroskala)                                       Rabatte          Bei Abnahme des Anzeigenabschlusses innerhalb eines Jahres
Titelseite                              140 × 197                         4’400.–                       Malstaffel                                                  Mengenstaffel
2. und 4. Umschlagseite                 1/1-Seite                         3’900.–                        3 Anzeigen                10 %                              3 Seiten               15 %
3. Umschlagseite                        1/1-Seite                         2’900.–                        5 Anzeigen                15 %                              5 Seiten               20 %
Inhaltsverzeichnis, rechts              1/2-Seite hoch                    2’900.–                       10 Anzeigen                20 %                            10 Seiten                25 %
Inhaltsverzeichnis, rechts              1/3-Seite hoch                    2’100.–
Editorial                               1/3-Seite hoch                    2’100.–
                                                                                                        Beihefter           210 × 297, max. Rohformat 215 × 305*
                                                                                                        Umfang                  Werbewert              Technische Kosten                Preis total
                                                                                                        4-seitig                    2’850.–                      350.–                      3’200.–
                                                                                                        8-seitig                    3’250.–                      350.–                      3’600.–
                                                                                                        Zusätzliche
                                                                                                                                                                                              150.–
                                                                                                        ­Versandpauschale
Bezugsquellenverzeichnis,                             Erscheint in jeder Ausgabe
                                                                                                                                    * Anlieferung im Rohformat (in einem Bogenteil) ungeschnitten, gefalzt:
Frequenz                10 Ausgaben pro Kalenderjahr                                                                                           Kopfbeschnitt 5 mm, Fussbeschnitt min. 3 mm bis max. 5 mm,
                                                                                                                              Frontbeschnitt min. 2 mm bis max. 5 mm, zwingend 10 mm Greiferrand hinten.
                        Spaltenbreite 43 mm, Höhe nach Wunsch
Grösse
                        (inkl. Firmenlogo)
                                                                                                       Sonderwerbeformen
Preis                   pro Ausgabe und Rubrik, pro mm                     2.40
                                                                                                       Produktneuheit 4-farbig
                        Zuschlag für farbiges Logo                         20 %
                                                                                                                                            Text und 1 Farbbild, 1/4 Seite                         450.–
Rabatte                 ab Eintrag in 3 Rubriken                           10%
                                                                                                                                            Text und 1 Farbbild, 1/2 Seite                         830.–
                                                                                                                                            Text und 1 bis 2 Farbbild, 1/1 Seite                 1650. –
                                                                                                       Publireportage*                      1/1 Seite (Text, Bild)                               2200.–
                                                                                                                            *Von der LT-Redaktion erfasste Texte können für eine uneingeschränkte Nutzung
                                                                                                                                                                         nach Absprache erworben werden.

Beilagen           max. Format 203 × 290
Umfang                                                               Werbewert                                  Technische Kosten                                       Preis total
4-seitig                                                                 2’850.–                                           350.–                                           3’200.–
6-seitig                                                                 3’050.–                                           350.–                                           3’400.–
8-seitig                                                                 3’250.–                                           350.–                                           3’600.–
Zusätzliche Versandkosten (bis 50 g)                                                                                                                                         150.–

Bei Auftragserteilung bitte Muster anliefern. Auflagen bis 10 Tage vor Erscheinungstermin anliefern.

Preise: G
         ültig ab 1. Januar 2021. Preise in CHF (zzgl. MWST).                                            Zuschläge: P latzierungszuschlag 10 %
        Zahlungen in Euro werden zum Tageswechselkurs verrechnet.                                                    Randanschnitt 10 %

4
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
LEBENSMITTEL-TECHNOLOGIE · Anzeigenformate

Anzeigenformate                 Heftformat: A4 (210 × 297 mm, Satzspiegel 190 × 259 mm, B × H)

Satzspiegel (ohne Beschnitt anliefern) / randangeschnitten (zuzüglich 3 mm Beschnitt auf allen vier Seiten anliefern)

1/1 Seite                 1/2 Seite hoch               1/2 Seite quer               1/3 Seite hoch            1/3 Seite quer              1/4 Seite hoch
Ssp. 190 × 260 mm         Ssp.	  93 × 260 mm           Ssp. 190 × 128 mm            Ssp.	  61 × 260 mm        Ssp. 190 × 84 mm            Ssp.	  93 × 128 mm
ra. 210 × 297 mm          ra. 103 × 297 mm             ra. 210 × 143 mm             ra.	 71 × 297 mm          ra. 210 × 99 mm

1/4 Seite quer            1/4 Seite Spalte            1/8 Seite hoch                1/8 Seite quer            Titelseite                  Europaformat
Ssp. 190 × 61 mm          Ssp.	  43 × 267 mm          Ssp.	  93 × 61 mm             Ssp. 190 × 28 mm          ra. 210 × 160 mm            Ssp. 131 × 185 mm
ra. 210 × 77 mm           ra.	 54 × 297 mm                                          ra. 210 × 44 mm                                       ra.  141 × 201 mm

LEBENSMITTEL-TECHNOLOGIE · Kurzbeschrieb und technische Daten

Zielgruppe: Experten und Führungskräfte der Lebensmittel- und                          Druckdaten: – Druckfertige digitale Vorlagen: PDF-Format PDF/X-1a,
­Getränkeindustrie genauso wie die entscheidenden Fachleute aus ­Forschung                            PDF/X-3 Schrift
 und Entwicklung.                                                                                  – Schriften müssen im PDF eingebettet sein
                                                                                                   – Bildauflösung 300 ppi
Druckauflage:            4’150 Exemplare
                                                                                       Format/Beschnitt: Die Dokumentgrösse sollte der korrekten Grösse der
Erscheinungsweise:	10-mal jährlich Jahres-Abonnement: CHF 78.–
                                                                                       bezahlten Inseratefläche entsprechen. Bei randabfallenden Inseraten muss
                    inkl. Versandkosten
                                                                                       allseitig ein Beschnitt von 3 mm angebracht sein. Die Formate entnehmen
Heftformat:         210 × 297 mm                                                       Sie bitte auf Seite 4.
Druckverfahren:	Bogenoffset, Flächendeckung max. 300%                                 Bitte liefern Sie die Druckdaten an fabienne.sigrist@s-p-m.ch
                 70er Raster (175 lines per inch)                                      oder per Post an:
Farbdruck:          Euroskala (Aufbau CMYK – keine Pantone-Farben)                     Swiss Professional Media AG, Lebensmittel-Technologie,
                                                                                       Frau Fabienne Siegrist, Grosspeterstrasse 23, Postfach, CH – 4002 Basel
Papier:             Umschlag: 200 g/m² Bilderdruck, holzfrei,
                    weiss glänzend gestrichen                                          Anlieferung für             Direct Mail Logistik AG
                    Inhalt: 100 g/m² Bilderdruck, holzfrei,                            Fremdbeilagen:              Lebensmittel Technologie Nr.
                    weiss matt gestrichen                                              			                         Fenchackerweg 1
                                                                                       			                         4704 Niederbipp

                                                                                       Anlieferungsauflage:        4’200 Exemplare

                                                                                       Anlieferung:	3 Wochen bis spätestens 14 Tage vor Erschei-
                                                                                                     nen an Anlieferungsadresse der Druckerei, mit
                                                                                                     Vermerk Titel und Ausgaben-Nr.

                                                                                                                                                                 5
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
LEBENSMITTEL-TECHNOLOGIE · Themen und Erscheinungstermine 2021

                                                                                                                                                                                                                                                  Prozessautomatisierung und Robotik

                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Qualitätssicherung und Analytik
                                                     Anlage- und Apparatebau

                                                                                                                                                                                                       Materialfluss und Logistik

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Pumpen und Armaturen
                                                                                                                                                    IT (Hard- und Software)
                                                                                                   Dosieren und Abfüllen

                                                                                                                                                                              Kälte- und Lufttechnik

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Verfahrenstechnik
                                                                               Arbeitssicherheit
                                   Anzeigenschluss

                                                                                                                                     Identtechnik

                                                                                                                                                                                                                                    Messtechnik
                    Erscheinung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Verpacken
    Ausgabe

    1/2            03.02          20.01.                n                                                                  Hygiene                     n                                                   n                                           n                                  n                        n                                                 n

     3            10.03.          17.02.                                                                                    n                                                    n                                                                     n                                  n                                                       n
     4            07.04.          17.03.                                                                                              n                n
     5            05.05.          14.04.                n                        n                   n                                                                           n                                                   n                                                                                                                               n
     6            09.06.          19.05.                n                                                                  n
    7/8           11.08.          07.07.                                                                                                               n                                                                                                                                 n                                                        n                  n
     9            08.09.          18.08.                                                             n                                                                                                                               n                 n                                                           n                                                 n

    10            06.10.          15.09.                                         n                                                                                               n                         n                                           n
    11            03.11.          13.10.                n                                             n                                n                                                                                             n                                                                                                            n                  n
    12            08.12.          17.11.                                                                                   n                                                     n                                                                                                       n                        n

              Themenänderungen aus aktuellem Anlass bleiben der Redaktion vorbehalten.

              Ständige Themen und Rubriken in der LT: Wissenschaft und Forschung und neue Produkte. Passen
              Ihre Produkte zu keinem der vorgesehenen Themen? Teilen Sie uns dies per E-Mail mit, wir ­versuchen
              gerne, den Themenplan auch Ihren Bedürfnissen anzupassen.

6
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
Instantprodukte/ Convenience/
            Snacks/Functional Food

                                                                                                                         Rohstoffe/Zusatzstoffe
                                                                                          Molkereiprodukte
                                            Fleisch/Fisch
Backwaren

                                                                                                                                                  Süsswaren
                                                                               Getränke

                                                                                                             Öle/Fette
                                                                      Gemüse
                                                            Früchte

                                                                                                                                                                                      Messen
                                                             n         n                                                                           n          Pro Sweets, Köln, 31.01. - 03.02.2021
                                                                                                                                                              Pumps & Valves, Zürich, 10.02. - 11.02.2021
                                                                                                                                                              Aqua Suisse, Zürich, 10.02. - 11.02.2021
                                                                                                                                                              BioFach, Nürnberg, 17. - 20.02.2021
                                                                                                                                                              Anuga FoodTec, Köln, 23. - 26.03.2021
 n                   n                        n                                                               n                                               Seafood Expo Global, Barcelona, 27.-29.04.2021
                                                                                n                                                                  n          Snackex, Hamburg, 16.06.-17.06.2021
                                                                                            n                                                                 Achema 2021, Frankfurt, 14. - 18.06.2021
 n                   n                                                          n                                           n
                                                            n                                                 n                                               FachPack, Nürnberg, 28. - 30.09.2021
 n                   n                                                          n                                                                  n          Drinktec, München, 04. - 08.10.2021
                                                                                                                                                              Iba, München, 24. - 28.10.2021
                                              n                                             n                                                                 Ilmac, Basel, 19.-21.10.2021
                                                                      n         n                                           n                                 FI Europe, Frankfurt, 30.11. - 02.12.2021
                                                            n         n                                                                                       Fruit Logistica, 2022, Berlin, 09.-11.02.2022

                                                                                                                                                                                                               7
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
LEBENSMITTEL-TECHNOLOGIE · Print+

                                                                                                                                          nen
    1. 	Laden Sie die Gratis-App
                                                                                                                                    rs can
         «LT-Magazin» für iOS                                                                                                   hie
         oder Android herunter
    2. 	Öffnen Sie die Scanfunktion
         » bei iOS «Artikel scannen»
         » bei Android «Scanarius»
    3. 	Scannen Sie mit Ihrem Smartphone/
         Tablet die Seite mit dem

Print zum Leben erwecken
Inserate können durch bewegte Bilder und Filme interaktiv gestaltet werden,
sowohl im Print als auch im E-Paper.

Anzeigen werden lebendig. Durch Scannen gelangen Sie beispielsweise zu Produktinformationen, Videos, Audios, zu einem
Onlineshop und weiteren besonderen, aktuellen Angeboten. Ob 3D-Animation, 3D-Modelle, interaktive Bedienelemente –
der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.

Anzeigen und Print+ Preise
Formate                                Grundpreis            Print+ Zusatzkosten

1/1 Seite                                  3’800.–                    380.–

2. und 4. Umschlagseite                    3’900.–                    390.–

3. Umschlagseite                           2’900.–                    290.–

1/2 Seite                                  2’520.–                    250.–

1/3 Seite                                  1’950.–                    230.–         Im E-Paper sind zusätzliche digitale Formate platzierbar:
                                                                                    – 	Film (mp4 Format oder YouTube link)
1/4 Seite                                  1’480.–                    200.–         – 	Bild, bzw Bildergalerie
1/8 Seite                                   920.–                     130.–         – 	Link auf Website
                                                                                    – 	Downloadlinks
                                                                                    – 	Audio-Dateien

Publireportagen und Print+ Preise                                                   Breaker-Ad: Exklusive digitale Werbeangebot
                                                                                    für E-Paper möglich
Formate                                 Grundpreis            Print+ Zusatzkosten
                                                                                    Sie haben die Möglichkeit, Ihre Werbung exklusiv digital
1/1 Seite                                   2’200.–                   250.–         innerhalb des E-Paper zu platzieren. Aktiviert wird diese
                                                                                    beim Umblättern einer definierten Seite. Mögliche
                                                                                    Werbeformen: Anzeige, Film (als MP4, muss angeliefert
                                                                                    werden) oder Diashow mit mehreren Bildern in Folge.
Print+ Angebot für kostenfreie Fachartikel                                          Kosten CHF 1‘890.–
Zu einer Publikation eines Fachartikels kann Print+ separat
zu einem Preis von CHF 800.– dazu gebucht werden.                                   Multimediale Overlays (Anklickbare Icons im E-Paper)
                                                                                    Kosten pro Icon und Verlinkung CHF 500.–
Laufzeit Print:   6 Monate ab Erscheinungstermin der gebuchten Ausgabe.
Laufzeit E-Paper: unbegrenzt ab Erscheinungstermin der gebuchten Ausgabe.           Laufzeiten unbegrenzt ab Platzierung im E-Paper.

8
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
ONLINE · Sonderwerbeformen

                             9
Mediadaten 2021 Lebensmittel-Technologie (LT) - Das meistgelesene Fachmagazin der Schweizer Lebensmittelbranche - Businessindustry
ONLINE · businessindustry.ch

businessindustry.ch – die neue Dach-Site für
Entscheider aus Industrie, Handel & KMU
businessindustry.ch verknüpft die bedeutenden
Schweizer Industriefachzeitschriften wie                                               Leaderboard: 728 × 90 px
Technische Rundschau, Polyscope, Polydrive,
Logistik und Lebensmittel-Technologie (LT).
Auf businessindustry.ch findet das Fachpublikum                                                 Header

auch bedeutende Fachinformationen aus Handel
und KMU.                                                               1st Medium

                                                                                                                           160 × 600 px (3 × rotierend)
                                                                        Rectangle:
                                                                       300 × 250 px

                                                                                                                                Wide Skyscraper:
businessindustry.ch heisst unsere neue Dach-Site für sämtliche
Fachzeitschriften aus Industrie, Handel, Materialfluss, Trans-
portdienstleistung, KMU und Special-Interest-Bereichen. Unser          2nd Medium
                                                                        Rectangle:             Content
Dach-Portal erreicht alle B2B-Zielgruppen, von Industrieunter-         300 × 250 px
nehmen, über Business-Entscheider bis hin zu IT- und Technik-
begeisterten. Ebenso berichten wir über Produktinnovationen,                                           Medium
                                                                       3rd Medium
Forschung und Technologie. Ein umfassendes Onlinearchiv,                                             ­ ectangle:
                                                                                                      R
                                                                        Rectangle:
eine Job-Börse sowie alle Print-Ausgaben als E-Paper mit AR-                                        300 × 250 px
                                                                       300 × 250 px
Möglichkeiten runden das Angebot ab. Auf businessindustry.ch
findet das Fachpublikum ausgewählte Beiträge aus folgenden
Titeln und Publi­kationen an einem Ort zusammengefasst: Tech-
nische Rundschau, Polyscope, Polydrive, Lebensmittel Techno-
logie, Unternehmer Zeitung, KMU, Handel Heute und Logistik.
                                                                   Position                     Banner-Grösse            Preis pro Monat
Hinzu kommen unsere «Special Interest»-Titel wie Fleet &
                                                                                              Breite × Höhe (in Pixel)
Nutzfahrzeuge, Bildung, Food sowie Etailment.ch:
News aus der digitalen Welt & E-Commerce.                          Leaderboard                      728 × 90                            1900.–

                                                                   Skyscraper                       160 × 600                           2300.–
businessindustry Newsletter
                                                                   1st Medium Rectangle             300 × 250                         1900.–
Als Ergänzung zu unserer Dach-Seite busininessindustry.ch
                                                                   2nd Medium Rectangle                                               1600.–
richtet sich unser Redaktions-Newsletter an alle Führungskräfte
                                                                   3rd Medium Rectangle                                               1300.–
aus Industrie und Wirtschaft. Der Themennewsletter versorgt
                                                                   Medium Rectangle Content                                           1900.–
Entscheider mit aktuellen News, Hintergrundinformationen und
Events aus den Schweizer Industrie- und Handelsunternehmen.        Button                           160 × 130                          900.–
Sie erreichen bei uns mit Ihrer Botschaft über digitale Channels
die Entscheider, Geschäftsführer, Führungskräfte sowie das
Fachpersonal aus den Bereichen KMU, Industrie und Handel auf
einem Portal und Newsletter – das ist einzigartig und neu in der   Dateiformate für Banner: .jpg, .png, .gif, .swf, .flv oder
Schweiz.                                                           .html. Bitte senden Sie uns ebenfalls Ihren direkten Link zur
                                                                   Landingpage mit.

10
Website                                                                                 Newsletter
                                                       2 × rotierend                                                Grösse                                                                                                         Preis pro Versand
                         CHF 700.–Leaderboard
                         728 × 90 px
                                                                                        Fullsize Banner              468 × 60                                                                                                            500.–
                                                                                        Rectangle                    300 × 250                                                                                                           600.–
                                                                                        Text Ad                      Bild: 200 × 200                                                                                                     700.–
                                                                                                                     Head: 40 Zeichen; Text: 350 Zeichen
                                                                                        Dateiformate: gif, jpg/jpeg, html, Dateigrösse: max. 100 KByte
                           CHF 400.–Fullsize
           CHF                                                           CHF
                           468 × 60 px
           900.–                                                         900.–
                                            4 × rotierend
                                                                                                                    Fullsize Banner 468 × 60    Fullsize Banner (468x60)

                                                                                                                                                                                                       20. November 2020

                                                                                                                                                                                     news
                                                                                                        PRoDUKTENTwIcKlUNG
           Skyscraper                                                    Skyscraper
           160 × 600                                                     160 × 600                      neues visualisieren
                                                                                                        Lead Lead s resciusciis eatiant. Tem volupta turibustiunt la nate num
     2 × rotierend                                                      2 × rotierend                   alitatiur? simpor mi, occaecea perfr mi, occaecea perfero corero
                                                                                                        corrore ndist, sinciti andiosa inveliq uiatecepe
     oder
     1 × exklusiv
     (nicht rotierend)
     CHF 1600.–

   CHF 700.–

   Rectangle
   300 × 250 px

   CHF 700.–
                                                                                                        Bildllegende XXX XXXX Bildllegende BildllegendeXXXXXXXXX                                                        Foto: XXX

                                                                                                        Dreizeilen BeschriebAd quis r sitempelitat alit, simus, cotibus.Um repero eum senderi net aut essim
                                                                                                        esseque at dolupta eperio tes quia plias resciusciis eatiant. Tem volupta turibustiunt la nate num
   Rectangle                                                                                            alitatiur? Simpor mi, occaecea perfero corrore ndist, sinciti andiosa inveliq uiateceped quia diatur?
                                                                                                        Taqui comnimi litaquodis qui opta perit, quuntot atiamenis aspodis qui opta perit, quuntot atia
   300 × 250 px                                                                                         litaquodis qui opta perit, q remoluptatin nos omniendus maximus.Irmihincum orudem nosultod
                                                                                                        sultuas confex ne consica.
      je 1 × exklusiv
                                                                                                          Weniger KOsten
                                                                                                          Jedem sollte klar sein, dass ein Auto auf einer definierten
                                                                                                          Teststrecke ohne viel Gewicht weniger verbraucht, als
                                                                                                          voll beladen mit einer vierköpfigen Familie den nächs-
                                                                                                          ten Alpenpass hoch. Ein Auto kauft man im Regelfall
                                                                                                          nach den persönlichen Bedürfnissen beziehungsweise
                                                                                                          entsprechend dem Budget. Doch wie wählt man nun
                                                                                                                                                                                   Rectangle (300x250)

Position                 Banner-Grösse                 Preis pro Monat                                    die passenden Komponenten für die Stromversorgung
                                                                                                          aus? Die Bedarfsanalyse:
                                                                                                                                                                           Rectangle
                                                                                                          Zuerst einmal sollte man die Anforderungen an die je-
                                                                                                          weilige Stromversorgung definieren. Dabei stellen sich
                                                                                                          vorab schon einige Fragen, die als trivial bezeichnet
                                                                                                                                                                           300 × 250
                                                                                                          werden können. Prinzipiell möchte man für die Neuersa

Leaderboard                728 × 90                             700.–
                                                                                                        MessMethOden

                                                                                                                                                  Fachgerechte Messungen
Fullsize                   468 × 60                             400.–                                                                             Jedem sollte klar sein, dass ein Auto auf einer definierten Teststrecke ohne
                                                                                                                                                  viel Gewicht weniger verbraucht, als voll beladen mit einer vierköpfigen
                                                                                                                                                  Familie den nächsten Alpenpass hoch. Ein Auto kauft man im Regelfall nach
                                                                                                                                                  den persönlichen Bedürfnissen beziehungsweise entsprechend dem Bud-
                                                                                                                                                  get. Doch wie wählt man nun die passenden Komponenten für die Strom-
                                                                                                                                                  versorgung aus? Die Bedarfsanalyse:

Rectangle                  300 × 250                            700.–                                                                             Zuerst einmal sollte man die Anforderungen an die jeweilige Stromversor-
                                                                                                                                                  gung definieren. Dabei stellen sich vorab schon einige Fragen, die als trivial
                                                                                                                                                  bezeichnet werden können. Prinzipiell möchte man für die Applikation die
                                                                                                                                                  Eingangsspannung auf ein neues Potential bringen.
                                                                                                        Foto: XXX

Skyscraper                 160 × 600                            900.–                                   systeMtechniK

                                                                                                                                                  Mehr Wissen

Skyscraper exklusiv         160 × 600                          1‘600.–
                                                                                                                                                  Jedem sollte klar sein, dass ein Auto auf einer definierten Teststrecke ohne
                                                                                                                                                  viel Gewicht weniger verbraucht, als voll beladen mit einer vierköpfigen
                                                                                                                                                  Familie den nächsten Alpenpass hoch. Ein Auto kauft man im Regelfall nach
                                                                                                                                                  den persönlichen Bedürfnissen beziehungsweise entsprechend dem Bud-
                                                                                                                                                  get. Doch wie wählt man nun die passenden Komponenten für die Strom-
                                                                                                                                                  versorgung aus? Die Bedarfsanalyse:
                                                                                                                                                  Zuerst einmal sollte man die Anforderungen an die jeweilige Stromversor-
                                                                                                                                                  gung definieren. Dabei stellen sich vorab schon einige Fragen, die als trivial
                                                                                                                                                  bezeichnet werden können. Prinzipiell möchte man für die Applikation die
                                                                                                                                                  Eingangsspannung auf ein neues Potential bringen.

Die Preise gelten für eine Laufzeit von einem Monat.                                    Der Newsletter der Lebensmittel-Technologie (LT) erscheint
                                                                                                        industrielle sOFtWare

                                                                                        12-mal im Jahr und informiert  über
                                                                                                               POtenzial      Neuheiten und Trends,
                                                                                                                         zur OPtiMierung
Dateiformate:             gif, jpg/jpeg, html/url/txt                                                                                             Jedem sollte klar sein, dass ein Auto auf einer definierten Teststrecke ohne

                                                                                        Facts & Figures rund um die aktuellen Themen der LT.      viel Gewicht weniger verbraucht, als voll beladen mit einer vierköpfigen
                                                                                                                                                  Familie den nächsten Alpenpass hoch. Ein Auto kauft man im Regelfall nach
                                                                                                                                                  den persönlichen Bedürfnissen beziehungsweise entsprechend dem Bud-
                                                                                                                                                  get. Doch wie wählt man nun die passenden Komponenten für die Strom-

Dateigrösse:              maximal 60 KByte                                                                                                        versorgung aus? Die Bedarfsanalyse:
                                                                                                                                                  Zuerst einmal sollte man die Anforderungen an die jeweilige Stromversor-

                                                                                        Erscheinungstermine:                                      gung definieren. Dabei stellen sich vorab schon einige Fragen, die als trivial
                                                                                                                                                  bezeichnet werden können. Prinzipiell möchte man für die Applikation die
                                                                                                                                                  Eingangsspannung auf ein neues Potential bringen.

Einbetten eines Videoclips: Preis auf Anfrage                                           KW 34, KW38, KW42, KW46, KW 49

Bitte senden Sie uns ebenfalls Ihren direkten Link zur Landing-                         Zielgruppe:
page mit.                                                                               Versand an über 1‘500 Abonnenten (Empfängerdatei, Stand
                                                                                        19.07.2021). Professionelle Entscheider aus der Lebensmittel-
Die Swiss Professional Media AG verwendet das Tool «Revive
                                                                                        und Getränkeindustrie, Fachleute aus der Forschung-
Ad Server» (www.revive-adserver.com) für die Verwaltung,
                                                                                        Entwicklung und branchenrelevante Dienstleister.
Auslieferung und statistische Erfassung von Werbung auf den
SPM-Seiten.

                                                                                          Newsletter Kennzahlen auf einen Blick:
Advertorial:
                                                                                          Öffnungsrate: 24 %, Klickrate: 10 %
Online PR mit prominenter Platzierung auf der Landingpage.
Die ideale Werbeform für erklärungsbedürftige Produkte,
Produkteinführungen, Firmenvorstellung und vieles mehr.                                 Wir halten uns an die DSGVO-Richtlinien, siehe unter Datenschutz-
Preis auf Anfrage.                                                                      hinweise auf www.LT-magazin.ch

                                                                                                                                                                                                                                                 11
Swiss Professional Media AG
Grosspeterstrasse 23
Postfach
CH-4002 Basel
Telefon: +41 58 958 96 96
Fax:      +41 58 958 96 90
E-Mail: info@lt-magazin.ch
www.lebensmittel-technologie.ch
Sie können auch lesen