MEDIADATEN 2022 - Heise Medien

Die Seite wird erstellt Anne Ahrens
 
WEITER LESEN
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
MEDIADATEN 2022
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/                 Formate /                     Verlags-/                                                                                           App/
Kurzprofil                                             Ad Specials      Technische         Leserschaft                     Specials                                                             Konferenzen                                                 Kontakte
                   Termine                  Preise                       Angaben                                                                                             Online

     DIE ZUKUNFT IST JETZT
     Vorwort des Chefredakteurs                                                                                                                                                                            Deutschland 12,90 € / Österreich 14,20 € /
                                                                                                                                                                                                            Luxemburg 15,20 € / Schweiz 25.80 CHF       8/2021
                                                                                                                                                                                                  Metamaterial                          Energiewende

                                                                                                                             8/2021 Technology Review
                                                                                                                                                                                                  Diese Stoffe stellen die              So werden Altbauten
     Klimawandel, Pandemie, Finanzkrise, weltweite Migration: Im 21. Jahrhundert sind Krisen                                                                                                      Physik auf den Kopf                   klimafreundlich

     allgegenwärtig und eng verknüpft mit wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen                                                                                                  Metaverse
                                                                                                                                                                                                  Wie Facebook digitale
                                                                                                                                                                                                                                        Überwachung
                                                                                                                                                                                                                                        Türspione von Amazon
                                                                                                                                                                                                  und physische Welt                    im Dienst der Polizei
     Fragestellungen. Technischen Innovationen können beispielsweise dazu beitragen, den Klima-                                                                                                   vereinen will

                                                                                                                             Unfuck The Brain – Fokus Gehirnforschung
     wandel abzumildern. Forschung und Wissenschaft spielen dabei eine entscheidende Rolle, weil
     sie erklären, wie das globale Ökosystem funktioniert und gleichzeitig Maßnahmen aufzeigen. Die
     ökologische Krise ist aber vor allem auch ein gesellschaftliches Problem, denn die politischen
     Akteure müssen klug regulieren und die sozialen Folgen dieser Regulierung gerecht verteilen.

     Seit über 120 Jahren erscheint die MIT Technology Review an dem weltweit ­bekanntesten
     ­technischen Institut der Welt, dem Massachusetts Institute of Technology (MIT). Seit 18
     Jahren gibt der Heise-Verlag die deutsche Lizenzausgabe heraus. Im Laufe dieser ­Zeit
     ­entwickelten die Redaktionen ein hohes Maß an Expertise und Know-how zu den wichtigsten

                                                                                                                                                                         
     ­wissenschaftjournalistischen Fragestellungen der vergangenen Jahrzehnte. Diese Kompetenz
     versetzt unser Magazin in die Lage, wie kein anderes Medium in Deutschland an der themati-

                                                                                                                                                                        
     schen Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie die großen Herausfor-
     derungen unserer Zeit zu erklären. Das tun wir – und zwar für ein breites Leserpublikum aufbe-
     reitet.
                                                                                             Metadaten-Ausgabennummer: 8
                                                                                             Metadaten-Ausgabejahr: 2021
                                                                                                                                                                           Technologie und Achtsamkeit sollen
                                                                                                                                                                        unser gestresstes Gehirn zur Ruhe bringen.
                                                                                                                                                                            Was die Forschung vom Hype hält.
     Luca Caracciolo
     Chefredakteur MIT Technology Review

                                                                                                                                                                                                                                                                 1/2
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/                                                         Formate /                                                                                          Verlags-/                                                                                                                                                                                                             App/
            Kurzprofil                                                                                                                                                                          Ad Specials                                          Technische                                                          Leserschaft                                   Specials                                                                                                                    Konferenzen                                                             Kontakte
                                                                                   Termine                                                          Preise                                                                                            Angaben                                                                                                                                                                                                               Online

                                                                      HEFTSCHWERPUNKTE
                                                                      Digitalisierung                                                                                                     Klima und Energie                                                                                                            Verkehr und Mobilität                                                                                                                               Health und Biotech

                                                                      • Künstliche Intelligenz                                                                                           • Erneuerbare Energien                                                                                                      • Elektromobilität                                                                                                                                 • Genforschung
                                                                      • Industrie 4.0                                                                                                    • Fusionsenergie                                                                                                            • Verkehrswende                                                                                                                                    • Medizintechnik
                                                                      • Smart Living                                                                                                     • Energiewende                                                                                                              • Synthetische Kraftstoffe                                                                                                                         • Infektionsforschung
                                                                      • Quantencomputing                                                                                                 • Wasserstoff-Industrie                                                                                                     • Mobilitätsplattformen                                                                                                                            • Regenerative Medizin
                                                                      • Robotik                                                                                                          • Negative Emissionen                                                                                                       • Die Zukunft des Stadtverkehrs                                                                                                                    • Pharmakologie
                                                                      • Virtual- und Augmented Reality                                                                                   • Energiespeicher                                                                                                           • Flug-, Bahn- und Schiffsverkehr                                                                                                                  • Synthetische Biologie
                                                                      • Blockchain
                                                                      • Drohnen
                                                                      • Zukunft der Arbeit
                                                                      • Digitale Souveränität                                                                                                                                                                         Template-Version: 105                                                                                                            Template-Version: 105

                                                                                                            Deutschland 12,90 € / Österreich 14,20 € /
                                                                                                             Luxemburg 15,20 € / Schweiz 25.80 CHF       1/2022                                                                     Deutschland 12,90 € / Österreich 14,20 € /
                                                                                                                                                                                                                                       Luxemburg 15,20 € / Schweiz 25.80 CHF     3/2022                                                                                   Deutschland 12,90 € / Österreich 14,20 € /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Luxemburg 15,20 € / Schweiz 25.80 CHF     2/2022                                                                                        Deutschland 12,90 € / Österreich 14,20 € /
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Luxemburg 15,20 € / Schweiz 25.80 CHF       8/2021
                                                                                                                                                                  MIT Technology Review

                                                                                                                                                                                                                                                                                               MIT Technology Review
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Metamaterial                          Energiewende
                 1/2022 Technology Review

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                8/2021 Technology Review
                                                                                                Kinos                                Klimakrise                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Diese Stoffe stellen die              So werden Altbauten
                                                                                                So wollen sie gegen                  Wie Drohnen beim
                                                                                                                                                                                                                            Golfstrom                              Virenjäger                                                                               Deep Learning                           NFTs                                                                                                    Physik auf den Kopf                   klimafreundlich
                                                                                                Netflix & Co. bestehen               Umweltschutz helfen                                                                    Die Meeresströmung                     Wie sie Mutationen                                                                       Google Translate                        Mit der Blockchain
                                                                                                                                                                                                                            gibt neue Rätsel auf                   voraussagen wollen                                                                       für Pottwale                            gegen Artensterben
                                                                                                Impfstoffe                           Robotik                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Metaverse                             Überwachung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Wie Facebook digitale                 Türspione von Amazon
                                                                                                Erfolge im Kampf gegen               Die vollautomatische                                                                   Kunstmarkt                             Inside EU                                                                                P versus NP                             Neuro-Implantate
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            und physische Welt                    im Dienst der Polizei
                                                                                                HIV, TBC und Malaria                 Küche wird Realität                                                                    Deep Learning entlarvt                 Mühsamer Kampf gegen                                                                     Die letzte Frage                        Investoren entdecken
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            vereinen will
                                                                                                                                                                                                                            gefälschte Gemälde                     personalisierte Werbung                                                                  der Informatik                          das Gehirn
                 Mehr Digitalisierung wagen – Fokus Digitalisierung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unfuck The Brain – Fokus Gehirnforschung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kreislaufwirtschaft
                                                                                                                                                                   Energiekrise

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  
                                                                                                                   Metadaten-Monat:                                                                                                               Metadaten-Monat:

                                                                                   Staat, Verkehr, Schule:
                                                                                   Wie die neue Regierung
                                                                                   den digitalen Aufbruch
                                                                                       schaffen kann
                                                                                                                   Metadaten-Ausgabennummer: 3
                                                                                                                   Metadaten-Ausgabejahr: 2022
                                                                                                                                                                                                  Der Krieg in der Ukraine hat unsere                                                                                                                                            Metadaten-Ausgabennummer: 8
mmer:   1
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kreislauf statt Einbahnstraße:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Metadaten-Ausgabejahr: 2021
                                                                                                                                                                                                                                Metadaten-Ausgabennummer:   2
   2022                                                                                                                                                                                           Energiepolitik auf den Kopf gestellt.
                                                                                                                                                                                                                                Metadaten-Ausgabejahr: 2022                                                                                                                                                                                                                          Technologie und Achtsamkeit sollen
                                                                                                                                                                                                   Welche Optionen wir jetzt haben                                                                                          Neue Strategien für die zirkuläre Wirtschaft                                                                                                          unser gestresstes Gehirn zur Ruhe bringen.
                                                                                                                                                                  3/2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                               2/2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Was die Forschung vom Hype hält.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            2/2
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/           Formate /                                Verlags-/                                                     App/
Kurzprofil                                               Ad Specials          Technische           Leserschaft             Specials                           Konferenzen            Kontakte
                    Termine            Preise                                  Angaben                                                       Online

     TERMINE
                            Erschei-            Buchungs-          Druckunter-
        Ausgabe                                                                        Dossiers*                                        Messen
                            nungstermin         schluss            lagenschluss

        02/22               17.02.2022          31.01.2022         02.02.2022          Digitalisierung                                  LOPEC, 22.-24.03.2022, München
                                                                                       Digitalisierung in Unternehmen: Tools,
                                                                                       ­Prozesse und Best Cases. Was hat sich
                                                                                        seit ­Corona etabliert? Und wie wird die
                                                                                        ­IT-Sicherheit gewährleistet?

        03/22               31.03.2022          14.03.2022         16.03.2022          Industrie 4.0                                    Intersolar Europe, 11.-13.05.2022, München
                                                                                       Die vernetzte Fabrik hat Auswirkungen auf
                                                                                       den gesamten Produktionsprozess. Welche
                                                                                       neuen Trends gibt es, um die Kooperation von
                                                                                       Mensch und Maschine zu verbessern?

        04/22               19.05.2022          02.05.2022         04.05.2022          Energie und Klima                                Micro Mobility, 19.-21.05.2022, Hannover
                                                                                       Die erneuerbaren Energien müssen ausgebaut       HANNOVER MESSE, 30.05.-02.06.2022, Hannover
                                                                                       werden. Welche technischen Innovationen          LogiMat, 31.05.-02.06.2022, Stuttgart
                                                                                       gibt es im Bereich Photovoltaik und Wind-        Eurobike, 13.-17.06.2022, Frankfurt
                                                                                       kraft?                                           embedded world, 21.-23.06.2022, Nürnberg

        05/22               07.07.2022          20.06.2022         22.06.2022          MINT-Arbeitgeber des Jahres
             Sonderheft

        06/22               18.08.2022          01.08.2022         03.08.2022          Smart Home                                       IFA, 02.-06.09.2022, Berlin
                                                                                       Neue Trends und Technologien für das             IAA Nutzfahrzeuge, 20.-25.09.2022, Hannover
                                                                                       ­vernetzte Zuhause: Software, Hardware und
                                                                                        Schnittstellen

      * In unseren Dossiers beleuchten wir ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und berichten über aktuelle Trends und Entwicklungen. Änderungen vorbehalten.                     1/2
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/              Formate /                             Verlags-/                                                     App/
Kurzprofil                                               Ad Specials          Technische           Leserschaft          Specials                              Konferenzen          Kontakte
                    Termine               Preise                               Angaben                                                       Online

     TERMINE
                            Erschei-            Buchungs-          Druckunter-
        Ausgabe                                                                        Dossiers*                                        Messen
                            nungstermin         schluss            lagenschluss

        07/22               29.09.2022          12.09.2022         14.09.2022          Mobilität                                        WindEnergy, 27.-30.09.2022, Hamburg
                                                                                       Elektromobilität steckt noch immer in der Ni-    Motek, 04.-07.10.2022, Stuttgart
                                                                                       sche fest: Was muss passieren, damit sie zum     Emove360 Europe, 05.-07.10.2022, München
                                                                                       Mainstream wird?

        08/22               10.11.2022          24.10.2022         25.10.2022          Health                                           SPS/PC/Drivers, 08.-10.11.2022, Nürnberg
                                                                                       Welche Neuerungen gibt es in der Medizin-        Medica, 14.-17.11.2022, Düsseldorf
                                                                                       technik und Laborausstattung? Welche tech-       productronica, 14.-17.11.2022
                                                                                       nischen Innovationen finden sich im Bereich
                                                                                       Digital Health?

        01/23               22.12.2022          05.12.2022         07.12.2022          abhängig vom aktuellen Zeitgeschehen
             Sonderheft

      * In unseren Dossiers beleuchten wir ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln und berichten über aktuelle Trends und Entwicklungen. Änderungen vorbehalten.                   2/2
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/            Formate /                               Verlags-/                                                              App/
Kurzprofil                                             Ad Specials          Technische            Leserschaft               Specials                                      Konferenzen                   Kontakte
                  Termine             Preise                                 Angaben                                                                Online

     FORMATE/PREISE                                                  Bei Buchungen ab 1/2 Seite und größer ­erhalten Sie 25.000 Adimpressions im ­AdBundle
                                                                     aus ­Leaderboard, Skyscraper oder Medium Rectangle auf www.heise.de/tr.

         2/1 Seite                                  1/1 Seite                                      Junior Page                                    AdBundle
                                                                                                                                                             Leaderboard

                                                                                                                                                                                                           Skyscraper
                                                                                                                                                                                          Medium
                                                                                                                                                                                         Rectangle
                                                                                                                                                                                           (MPU)

         a) Satzspiegel:   396 × 251               a) 		              180 × 251                   a) 		                 130 × 188
         b) Anschnitt:     420 × 280*              b) 		              210 × 280*                  b) 		                 146 × 204*
                    13.000 €                                   6.600 €                                          3.900 €                            Die Ausspielung erfolgt während des Verkaufszeitraums der Print-Ausgabe.

                                                                                                                                                 * Beschnittzugabe
                                                                                                                                                 Beschnittzugabe ausgehend vom Anschnittformat zzgl.
         1/2 Seite                                   1/3 Seite                                     1/4 Seite                                     3 mm Kopf, mind. 3 mm Außen- und 3 mm Fußbeschnitt
                                                                                                                                                 sowie 3 mm Fräsrand zum Bund.

                                                                                                                                                 Bei Anzeigen mit Bunddurchdruck ist außerdem der
                                                                                                                                                 Klammereffekt der Klebebindung zu beachten.
                                                                                                                                                 Unsere Empfehlung für die Textentfernung vom Bund in mm,
                                                                                                                                                 gemessen für 12 Punkt Schrift:

                                                                                                                                                 bei Platzierung im vorderen Teil:
                                                                                                                                                 linke Seite 7,5 mm; rechte Seite 5,5 mm –
                                                                                                                                                 größere Zeilen entsprechend ihrem Wortzwischenraum

                                                                                                                                                 bei Platzierung im Mittelteil:
                                                                                                                                                 linke Seite 5,0 mm; rechte Seite 5,0 mm –
         a) 180 × 124       92 × 251               a) 180 × 82        62 × 251                     a) 180 × 64            42 × 251               größere Zeilen entsprechend ihrem Wortzwischenraum
         b) 210 × 143*     103 × 280*              b) 210 × 96*       74 × 280*                    b) 210 × 80*           54 × 280*
                                                                                                                                                 bei Platzierung im hinteren Teil:
                     3.300 €                                   2.200 €                                          1.650 €                          linke Seite 5,5 mm; rechte Seite 7,5 mm –
                                                                                                                                                 größere Zeilen entsprechend ihrem Wortzwischenraum

     Heftformat: 210 × 280 mm • alle Preise zzgl. MwSt. • andere Formate auf Anfrage • alle Größenangaben B x H in mm
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/              Formate /                                       Verlags-/                                                       App/
Kurzprofil                                                       Ad Specials              Technische             Leserschaft         Specials                              Konferenzen   Kontakte
                      Termine               Preise                                         Angaben                                                         Online

     AD SPECIALS
     Beilagen                                                             Beihefter                                                     Beikleber

      •in der Gesamtauflage, Abo-Auflage oder                            • Drucksachen, Warenproben                                    • Postkarte, CD etc.
         im Einzelverkauf nach Postleitzahlenge-                           • Anlieferung:                                               • Nur in Verbindung mit Basisanzeige
         bieten beigelegt                                                     gefalzt, 10 mm Kopfbeschnitt, 3 mm
      • Mindestmenge 10.000 Stück                                             Fräsrand zum Bund und mindestens
      • Höchstformat 190 mm x 270 mm (BxH)                                    3 mm Außen- und Fußbeschnitt

      • Mindestformat 105 mm x 148 mm (BxH)                                • Papierstärke: mind. 150 g/m2

       Preis: 170 € pro Tsd. bis 25g                                        Preis: 2-seitig 120 € pro Tsd.                                Postkarte 75 € pro Tsd.
       weitere Gewichte auf Anfrage                                         4-seitig 160 € pro Tsd.                                       CD/DVD 150 € pro Tsd.
       Beilagen mit Add-on / Giftcard
       zzgl. 400 €

     Beilagen, Beihefter, Beikleber müssen für die maschinelle Ver­arbeitung geeignet sein und entsprechend einwandfrei verpackt –
     zu handlichen Paketen lose auf Paletten abgesetzt – angeliefert werden.
                                                                                                                                          Versandanschrift für alle
                                                                                                                                          Beilagen, Beihefter, Beikleber
     Die Begleitpapiere sollten folgende Angaben beinhalten:
     • Zeitschriftentitel / Ausgabe                                                                                                       Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG
                                                                                                                                          Herr Martin Franz
     • Auftraggeber
                                                                                                                                          Frankfurter Straße 168
     • Stückzahl / Anzahl der Paletten                                                                                                    34121 Kassel
                                                                                                                                          Tel. +49 [0]561 / 60280-153
                                                                                                                                          Fax +49 [0]561 / 60280-199
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/               Formate /                       Verlags-/                                               App/
Kurzprofil                                            Ad Specials        Technische               Leserschaft   Specials                           Konferenzen             Kontakte
                    Termine                Preise                         Angaben                                                 Online

     AD SPECIALS
     Titelflappe                                           Titelbanderole

                                                                                                                           Beilagen/Beihefter/Beikleber
     •F
        lappe kann vorn zu 3/4, hinten                    • umschließt das Heft und wird auf
       komplett mit Werbung bedruckt                                                                                       Zuschläge:
                                                            der Rückseite mit einem Klebepunkt
       werden.                                                                                                             • Teilbelegungszuschlag: 10%
                                                            fixiert
                                                                                                                           • Beilagen mit Add-on/Giftcard: 400 €
                                 nur in der Abo-                                      nur in der Abo-
        Preis: 7.500 €           Auflage möglich              Preis: 9.000 €          Auflage möglich                      Bitte fragen Sie weitere Preise, technische Daten
                                                                                                                           und die aktuellen Auflagenzahlen zur Berech-
                                                                                                                           nung der Druckauflage bei uns direkt an.

                                                                                                                           Bitte senden Sie uns mit der Auftragserteilung
     Titel-Gatefolder                                      Inselanzeigen im Heft                                           vorab 5 ­Muster zu. Bei Gegenständen ab 2,5 mm
                                                                                                                           Stärke erhebt die Post zusätzliche Gebühren, die
                                                                                                                           separat weiterberechnet werden.

                                                                                                                           Service:
                                                                                                                           Gern übernehmen wir für Sie die Produktion
                                                                                                                           von Beiheftern, Beilagen und Beiklebern sowie
                                                                                                                           von sonstigen Werbeformen. Unser Service
                                                                                                                           reicht dabei von Layoutarbeiten bis hin zur
     •e
        ine ein- oder mehrmals nach                       • nur als Doppelanzeige möglich                               vollständigen Druckabwicklung durch unsere
       links (Titel) oder rechts (Rücktitel)                                                                               ­Vertragsdruckereien.
       ausklappbare Anzeigenseite.

        Preis: 25.000 €,                                                                                                   Weitere Sonderwerbeformen auf Anfrage.
                                   Gesamtauflage              Preis: 3.000 €
        3-seitig                                                                                                           Alle Preise zuzüglich Mehrwertsteuer.
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/          Formate /                       Verlags-/                                        App/
Kurzprofil                                         Ad Specials    Technische   Leserschaft      Specials                        Konferenzen            Kontakte
                  Termine           Preise                         Angaben                                          Online

     VERLAGSANGABEN
     Herausgeber            Christian Heise | Ansgar Heise                        Druckunterlagen      Genaue Informationen siehe Seite 10
                                                                                                       „Technische Daten“ oder im Internet unter
     Geschäftsführer        Ansgar Heise | Beate Gerold
                                                                                                       www.ddm.de
     Verlag                 Heise Medien GmbH & Co. KG
                                                                                  Druck                Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG
                            Karl-Wiechert-Allee 10
                                                                                                       Technology Review
                            30625 Hannover
                                                                                                       Frau Schüßler / Herr Schlewitz
     Chefredaktion          Luca Caracciolo                                                            Frankfurter Straße 168
                                                                                                       34121 Kassel
     Jahrgang/Jahr          19. Jahrgang 2022
                                                                                  Nachlässe            bei Abnahme innerhalb von 12 Monaten:
     Preisliste gültig ab   01.01.2022
                                                                                                       Malstaffel              Mengenstaffel
     Erscheinungsweise      8 × pro Jahr
                                                                                                       ab 3 Anzeigen: 3 %      ab 3 Seiten: 5 %
     Auflage                Verkaufte Auflage: 16.652 Exemplare
                                                                                                       ab 6 Anzeigen: 5 %      ab 6 Seiten: 10 %
                            Aboauflage: 10.508 Exemplare
                            Quelle IVW II/21
                                                                                                       ab 9 Anzeigen: 10 %     ab 9 Seiten: 15 %
                                                                                                       ab 12 Anzeigen: 15 %    ab 12 Seiten: 20 %
     Anzeigenleitung        Michael Hanke
                            Tel.: +49 [0]511 5352-167                             	Produkt- und Stellenanzeigen werden getrennt
                            Fax: +49 [0]511 5352-308                                rabattiert.
                            E-Mail: michael.hanke@heise.de                        Agentur              Agenturprovision 15 %
     Bankverbindung         Sparkasse Hannover
                            IBAN DE98 2505 0180 0000 019968                       AGBs                 Es gelten die aktuellen AGBs, zu finden unter
                            BIC SPKH DE 2H
                                                                                                       https://mediadaten.heise.de/home/agbs/
     Zahlungsbedingungen    Die Rechnungsbeträge sind bei Vorauszahlung
                            mit 2 % Skonto oder innerhalb
                            von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne
                            jeden Abzug zahlbar.
     Druckverfahren         Umschlag Bogenoffset, Inhalt Rollenoffset
                            Heatset-Trocknung, gedruckt wird nach
                            Euroskala.
MEDIADATEN 2022 - Heise Medien
Themen/           Formate /                              Verlags-/                                           App/
Kurzprofil                                           Ad Specials         Technische   Leserschaft        Specials                           Konferenzen       Kontakte
                 Termine            Preise                                Angaben                                             Online

     TECHNISCHE ANGABEN
     Daten als PDF Version 1.4 im CMYK-Modus anliefern, unsepariert, plus 3mm Beschnittzugabe bei angeschnittenen Formaten.
     Die Daten in folgenden Farbprofilen anlegen: Umschlag: ISO coated v2 300% (ECI) / Inhalt: PSO LWC Improved (ECI)
     Aufgrund der Klebebindung sind bei der U2, der ersten Inhaltsseite sowie der letzten Inhaltsseite und der U3 je 5mm,
     bei allen anderen Inhaltsseiten je 3 mm vom Motiv im Bund nicht sichtbar.

     Senden Sie ihre Druckdaten bis 20 MB per E-Mail an: prepress@ddm.de
     Bitte geben Sie im Betreff eine genaue Bezeichnung der gewünschten Ausgabe an, damit die Daten richtig zugeordnet werden können.
     Größere Daten bitte per FTP senden.

     Farbverbindliche Proofs (Umschlag ISO coated V2 39L / Inhalt: PSO LWC Standard 46L (ECL) senden Sie an:
       Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG
       Abteilung Druckvorstufe – Frau Schüßler / Herrn Schlewitz
       Frankfurter Str. 168
       34121 Kassel

     DATENVERSAND PER FTP
     So loggen Sie sich in unseren FTP-Server ein:
     Hostname:      ftp.ddm.de
     User-ID:       heise
     Password:      anz05xz

     Übertragung per FTP bitte telefonisch oder per E-Mail ankündigen.

     SONDERFARBEN
     Beachten Sie, dass bei der Umwandlung von Pantone- oder HKS-Tönen Farbabweichungen entstehen können.
     Sonderfarben dürfen keine Transparenzen enthalten.

     SERVICE                                                                                                           ADRESSE DRUCKEREI:
     Bei anderen Dateiformaten oder Problemen bei der PDF-Erstellung wenden Sie sich bitte an                          Dierichs Druck + Media GmbH & Co. KG
     Frau Schüßler oder Herrn Schlewitz, Tel.: +49 [0]561 60280-255 bzw. -256.
                                                                                                                       Abteilung Druckvorstufe
     Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ddm.de
                                                                                                                       Frau Schüßler / Herr Schlewitz
                                                                                                                       Frankfurter Straße 168, 34121 Kassel
                                                                                                                       Tel. +49 [0]561 / 60280-255
                                                                                                                       Fax +49 [0]561 / 60280-199
                                                                                                                       E-Mail: prepress@ddm.de
Themen/            Formate /                               Verlags-/                                         App/
Kurzprofil                                           Ad Specials          Technische         Leserschaft        Specials                     Konferenzen               Kontakte
                Termine             Preise                                 Angaben                                           Online

     LESERSCHAFT

     44%        Angestellte
                                               16%       Führungskräfte
                                                                                             24%   Forscher/Entwickler
                                                                                                                                33%         IT-Spezialisten

        Der typische Technology-Review-Leser ...

                       ... ist männlich              ... ist durchschnittlich 51 Jahre alt         ... ist hoch gebildet    ... arbeitet in der ITK-Branche oder
                              96%                                                                            76%                 in Industrie & Maschinenbau
                                                                                                                                              54%

             ... ist in der IT/Softwareentwicklung         ... liest die Technology              ... liest die Technology       ... ist an einer beruflichen
                   oder in der Forschung tätig                Review im privaten              Rewiew überwiegend gedruckt      Weiterbildungen interessiert
                                58%                               Abonnement                                 85%                             75%
                                                                       90%
                                                                                                                                       Quelle: Leserbefragung September 2019
Themen/                   Formate /                                     Verlags-/                                                                App/
Kurzprofil                                                                Ad Specials          Technische               Leserschaft                 Specials                                  Konferenzen                 Kontakte
                        Termine                    Preise                                       Angaben                                                                  Online

      LESERSCHAFT
      Budget                                                                        Die Investitionsentscheider                                                Private Kaufpläne

          Was Leser der Technology Review                                                  Ihre Anschaffungsabsichten                                            Starkes Konsuminteresse –
          in ihrem Verantwortungsbereich investieren                                                                                                             breit gefächert
          wollen
                                                 100.000 € und mehr                                      Software                                    64                      Computer                                         77
                                            18                                                                                                                  Handys, Smartphones
                                                                                                        Hardware                                    62                   und Tablets                                55
          Budget noch                                                                                                                                                        Geld- und                        42
          unbekannt
                                                                                             Maschinen, Anlagen                         34                              Kapitalanlagen
                                                                      25.000 € -            ITK Dienstleistungen,                                                         Smart Home
                     27                                               100.000 €                                                    27                                       Lösungen                          41
                                                               20                                         Hosting
                                                                                           Telekommunikations-                                                         Unterhaltungs-
                                                                                                                                   27                                       elektronik                      37
                                                                                                       produkte
                                                                                                energiesparende                                                             Automobil                22
                                                                                                   Technologien                  23
                                                                                                                                                                           Uhren und
                                                                                                       Automobil           12                                           Smartwatches               16
                              11
                                                    24
              unter 5.000 €                                5.000 € - 25.000
                                                           €
                                                                                           55 % der Leser sind im B2B-Bereich an
                                                                                           Anschaffungen beteiligt. Dabei geht es
                                                                                           vor allem um den Erwerb von Soft-und
                                                                                           Hardware.

                                                                                        Basis: 291 berufstätige Befragte, von denen 161 an Anschaffungen
       Basis: 161 berufstätige Befragte, die an Ausstattungen beteiligt sind;           beteiligt sind; Allein-/Mitentscheider im Team;                         Basis: 366 Befragte, von denen 183 eine private Anschaffung
       Angaben in Prozent                                                               Angaben in Prozent                                                      planen; Angaben in Prozent

    Weitere Informationen finden Sie in unserem Mediaportal unter technology-review.de/media                                                                                        Quelle: Leserbefragung September 2019
Themen/             Formate /                         Verlags-/                                              App/
Kurzprofil                                         Ad Specials        Technische       Leserschaft         Specials                          Konferenzen         Kontakte
                 Termine              Preise                           Angaben                                                Online

     MIT TECHNOLOGY REVIEW – DER PODCAST

       In dem monatlichen Podcast sprechen Redakteure der MIT Technology Review (deutsche Ausgabe) über das große Debatten-Thema aus dem aktuellen Heft.
       Ob Wasserstoff-Ökonomie, Künstliche Intelligenz oder Elektromobilität: Wir präsentieren wichtige Fakten und bezeichnende Absurditäten, kleine Anekdoten
       und große Zusammenhänge in einem kurzweiligen Talk-Format.

       Podcastformat:         • Audioformat
                              • Länge der Folgen: ca. 30–45 Minuten
                              • Erscheint monatlich, immer am letzten Montag des laufenden
                                 Monats

       Einbindung:            Spot

       Länge:                 30 Sekunden

       Ausspielkanäle:        • Auf heise.de, über den Twitter-Kanal von Technology Review
                                 (derzeit über 50.000 Abonnenten) sowie über das Facebook-
                                 Profil (derzeit > 4.000 Abonnenten)
                              • Über RSS-Feed abonnierbar
                              • iTunes, Spotify

       Werbemöglichkeiten:    • Einbindung: nativ, 60 Sekunden insgesamt; Erwähnung zu
                                 Beginn des Podcasts und am Ende die native Erläuterung des
                                 Produkts, der Dienstleistung oder Nennung des Kunden
                              • Sponsoren-Hinweis in den Podcast-Beschreibungen auf allen
                                 Plattformen inkl. Link und kurzer Firmenbeschreibung
                              • Exklusivität: alleiniger Sponsor einer Folge!

       Preis:                 1.000 €
Themen/            Formate /                         Verlags-/                                              App/
Kurzprofil                                         Ad Specials        Technische        Leserschaft            Specials                      Konferenzen     Kontakte
                  Termine             Preise                           Angaben                                                Online

     INNOVATIONSPARTNER DER TECHNOLOGY REVIEW
     Werden Sie exklusiver Innovationspartner.
     Die Top-Kombi aus Print, Online und exklusiver Präsenz der Technology Review auf Ihren Veranstaltungen.

                                                    PAKET 1                              PAKET 2                             PAKET 3

       PRINT

       wahlweise Advertorial oder klassische        1 Anzeige                            3 x 1 Anzeige                       6 x 1 Anzeige
       Werbeanzeige in Technology Review;
       Format wählbar (2/1, 1/1 oder 1/2 Seite)

       Titelkopfanzeige auf dem Titel               1-mal                                3-mal                               6-mal
       (exklusiv nur für einen Kunden möglich)

       ONLINE

       Wallpaper auf der Technology Review Home-    4 x Tagesfestplatzierung,            12 x Tagesfestplatzierung,          24 x Tagesfestplatzierung,
       page + Technology Review-Rotation            bis zu 100.000 AdImpressions         bis zu 300.000 AdImpressions        bis zu 300.000 AdImpressions

       VERANSTALTUNG

       Moderation durch die Chefredaktion           nein                                 ja                                  ja

       zusätzliche Leistung                         -                                    Logo-Nutzung "Innovationspart-      Exklusives Innovationspart-
                                                                                         ner" für Ihre ­PR-Meldungen, Ihre   nersponsoring einer Rubrik im
                                                                                         Website und Ihre Kommunikations-    Magazin
                                                                                         maßnahmen!

       PREIS net/net                                10.000 €                             30.000 €                            60.000 €
Themen/                                                                                                  Formate /                                                                                                                                                                         Verlags-/                                                                                                                                                   App/
Kurzprofil                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Ad Specials                                                                                                                        Technische                                                                                                             Leserschaft         Specials                          Konferenzen                 Kontakte
                                                                                                                                                                                                                      Termine                                                                                                   Preise                                                                                                                                                                           Angaben                                                                                                                                                     Online

     TECHNOLOGY REVIEW AUF DEM TABLET (IOS UND ANDROID)
        Format - Platzierung - Preis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Opening Page
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     EdITORIaL
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             4.2021
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             INHALT                                                                                                                                                  Prominente Platzierung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           SIND SIE ÜBERRASCHT?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          LIEBE LESERINNEN UND LESER,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Dann haben wir ja alles
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Technology Review ist die deutsche
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ausgabe des gleichnamigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Magazins vom Massachusetts
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Institute of Technology MIT                                                                                            direkt hinter dem Cover
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Opening
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           richtig gemacht. Das rundum erneuerte Cover und Logo sind dabei nur der Start­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           schuss: In den kommenden Monaten wollen wir Technology Review stetig weiter­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           entwickeln – nicht nur visuell, sondern auch inhaltlich.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Denn die großen Herausforderungen unserer Zeit stellen sich vor allem an der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie: Wie mildern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           wir den Klimawandel ab? Wie bereiten wir uns auf die nächste Pandemie vor?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Wie regulieren wir mächtige Social­Media­Plattformen? Wie kann eine Ethik für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           künstliche Intelligenz aussehen? Wie kann Europa technologisch souverän werden?
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Letztlich geht es um die grundsätzliche Frage: Wie wollen wir eigentlich leben
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           und arbeiten? Antworten darauf zu finden, ist zentral für die Zukunft unserer

                                                                                                                                                                                                                                                                                               Page
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Welt. Wir wollen diese Debatten in der Technology Review, auch in ihrer politi­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           schen Dimension, noch stärker in den Mittelpunkt rücken als bisher – und zwar
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           nicht nur im Magazin, sondern auch digital, in den sozialen Medien und überall

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Grundpreis: 2.000 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           dort, wo Leserinnen und Leser heute unterwegs sind.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Ein wichtiges Thema in den vergangenen Monaten waren auch die erheblichen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Veränderungen in der Arbeitswelt durch Covid­19. So erhält zum Beispiel die
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Überwachung am Arbeitsplatz durch den Remote­Charakter eine neue Qualität,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           denn es fallen etliche Daten über eingesetzte Tools an – Daten, die Unternehmen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           auswerten, die aber nicht immer sinnvolle Rückschlüsse zulassen (Seite 22).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Dabei hat nicht erst die Pandemie gezeigt: Wir können Arbeit mithilfe digi­                                  44
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           taler Technologien besser machen und KI­Systeme zum Beispiel sinnvoll in                                          DIE BESTEN                                                            16
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Arbeitsprozesse integrieren. Das unterstützt den Menschen spürbar (Seite 58).
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Auch sogenannte Mikrotasks, also diese nervigen, kleinteiligen Aufgaben des                                       MINT-ARBEITGEBER                                                      MIT MIKROTASKS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Arbeitsalltags, lassen sich mithilfe von Technologie neu denken. Forscher wollen                                  DEUTSCHLANDS                                                          IN DEN (WORK-)FLOW
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           sie effizienter organisieren, um Freiräume für produktive Flow­Phasen zu schaffen                                 Das sind die 60 attraktivsten Arbeitgeber                             Mehr Struktur in der Arbeit, mehr Entlastung für das Gehirn
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             für technisch-wissenschaftliche Bewerber.                             und mehr Zeit für die wichtigen Dinge – das verspricht das
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           (Seite 16).                                                                                                       Acht von ihnen stellen wir näher vor.                                 Arbeiten mit Mikrotasks. Was ist dran?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Denken wir doch gemeinsam darüber nach, wie wir die technischen Errungen­
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           schaften unserer Zeit einsetzen, um die Welt für alle zu verbessern.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sind Sie dabei?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ihr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        22
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        DIE ÜBER-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        WACHTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Luca Caracciolo                                                                                                                                                                                                              ARBEIT
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           @papierjunge                                                                                                      58                                                                                                         Digitale Tools generieren
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        etliche Daten – in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             HYBRIDE INTELLIGENZ                                                                                        Pandemie mehr denn je.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             KI ist kein Jobkiller – das zeigen ein niederländisches Stahlwerk,                                         Wie lässt sich Missbrauch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    TECHNOLOGY REVIEW   |   4 / 2021   3     chinesische Landärzte und deutsche Verwaltungen.                                                           verhindern?

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           TECHNOLOGY REVIEW   |   4 / 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Fullscreen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Eingebettet im redaktionellen Content
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              DIGITaLIsIERuNG
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              MIkROTasks uND FLOW
                                                                                                                                                                                                                             EXPERTE IN 5 MINUTEN

                                                                                                                                                                                                                8     ARBEITSMARKT Fachkräftemangel in Deutschland

                                                                                                                                                                                                                             AM MARKT

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Scroll-down-Funktion für mehr Inhalt
                                                                                                                                                                                                                10    BÜROMÖBEL Stuhl für selbstbestimmtes Sitzen
                                                                                                                                                                                                                12    HAUSTECHNIK Fenstergriff fordert zum Lüften auf
                                                                                                                                                                                                                13    VIDEOKONFERENZ Green Screen für die Stuhllehne
                                                                                                                                                                                                                14    GESUNDHEIT Bewegen auf dem Balance Board

                                                                                                                                                                                                                             DIGITALISIERUNG

                                                                                                                                                                                                                16    MIKROTASKS Mehr Struktur im Büroalltag
                                                                                                                                                                                                                22    PEOPLE ANALYTICS Datenmissbrauch vermeiden
                                                                                                                                                                                                                28    BERUFE Erik Brynjolfsson zu Folgen der Automatisierung

                                                                                                                                                                                                                             ARBEITSWELTEN

                                                                                                                                                                                                                32    ASSISTENZSYSTEME Wie gut sie funktionieren

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Fullscreen
                                                                                                                                                                                                                34    VIRTUELLE FABRIK AR und VR in der Produktion

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die genannten Preise sind rabatt- und
                                                                                                                                                                                                                38    PFLEGE 4.0 Was Digitalisierung leisten kann
                                        Abbildungen: Foto: E+/Getty Images; Abbildung: Shutterstock; Illustration: Technology Review; Illustration: Science Photo Library/Ikon; Foto: 42 Heilbronn gGmbH

                                                                                                                                                                                                                40    GESUNDHEIT UND BILDUNG Virtueller Crashkurs

                                                                                                                                                                                                                             UNTERNEHMEN

                                                                                                                                                                                                                44    MINT-ARBEITGEBER Die besten Deutschlands
                                                                                                                                                                                                                58    HYBRIDE INTELLIGENZ Hand in Hand arbeiten mit KI

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 AE-fähig. Interaktive und multime-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Grundpreis: 1.000 €
                                                                                                                                                                                                                             AUSBILDUNG

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mit Mikrotasks
                                                                                                                                                                                                                64    CODING AKADEMIE Die andere Entwicklerausbildung
                                                                                                                                                                                                                68    INGENIEURE Bildungsforscher über effizientere Lehre
                                                                                                                                                                                                                70    HOMESCHOOLING Der Kampf um die Kinder
                                                                                                                                                                                                                76    MINT-INITIATIVEN Den Nachwuchs besser fördern

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 diale Elemente können gemäß den
                                                                                                                                                                                                                80    DIGITALE BILDUNG Über Technikfeindlichkeit in Schulen

                                                                                                                                                                                                                84
                                                                                                                                                                                                                             MEINUNG

                                                                                                                                                                                                                      GRUNDEINKOMMEN Geld ist nicht alles
                                                                                                                                                                                                                                                                                      besser in den Flow
                                                                                                                                                                                                                86    KI-ETHIK Mit Buddha zu besseren KIs

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 technischen Vorgaben ohne Aufpreis
                                                                                                                                                                                                                87    FACEBOOK Weniger Jobanzeigen für Frauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Arbeit wird kleinteiliger, unsere Aufmerksamkeitsspanne kürzer.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               D
                                                                                                                                                                                                                88    BÜCHER Das weibliche Kapital
                                                                                                                                                                                                                89    KLASSIKER NEU GELESEN Dilbert                                   Die Pandemie hat diese Entwicklung noch verstärkt. Mikrotasks und                                                                                                                                 as Bild ist zu schön: Die Programmiererin sitzt im Cafe,     entfernen. Aktuelle Studien (u.a. DOI: 10.1145/3173574.3173666)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        schlürft gedankenverloren an ihrem Kaffee, lässt neben-      zeigen, dass die durchschnittliche Zeitspanne abnimmt, in der
                                                                                                                                                                                                                                                                                      neue Technologien sollen uns in Zukunft dabei helfen, unsere                                                                                                                                      bei die Finger über die Tasten fliegen, taucht erst nach     wir uns am Stück konzentrieren können – weil wir unterbro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                      Arbeit sinnvoll zu strukturieren und das Gehirn zu entlasten –                                                                                                                            drei Stunden wieder auf und geht mit einem seligen Lächeln           chen werden oder uns selbst unterbrechen.
             64                                                                                                                                                                                                              KURZGESCHICHTE
                                                                                                                                                                                                                                                                                      um Zeit für die wichtigen Dinge zu schaffen. Kann das gelingen?                                                                                                                           nach Hause. Feierabend! Richtig was geschafft, und das ganz
             LERNING                                                                                                                                                                                            92    ROBOTER IN DER LANDWIRTSCHAFT Tierra y Libertad                                                                                                                                                                                                           mühelos. Nur: so läuft es eigentlich nie. Viele kreativ Arbei-       Diese Situation spitzt sich für viele in der Pandemie zusätzlich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 enthalten sein.
                                                                                                                                                                                                                                                                                      VVON EVA WVLFAONGEL                                                                                                                                                                       tende – Forscher, Programmiererinnen, Künstler – träumen             zu: Im Homeoffice unterbrechen wir uns nicht mehr nur selbst,
             BY CODING                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          vom Flow. Diesem Zustand, in dem man Zeit und Raum ver-              sondern auch Kinder, Haustiere, der Postbote oder die Wasch-
             Private Coding-Akademien                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gisst, vertieft in die Arbeit, und irgendwann mit dem befriedi-      maschine. Allein in den vergangenen 15 Jahren sei die Auf-
             wie Wolfsburg 42 gehen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             genden Gefühl auftaucht, wirklich was geschafft zu haben.            merksamkeitsspanne von einst 2,5 Minuten auf heute durch-
             bei der Ausbildung von                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Doch es gibt kein Patentrezept, ihn zu erreichen. Im Gegen-       schnittlich 47 bis 50 Sekunden gesunken, sagt Gloria Mark,
             Programmierern radikal                                                                                                                                                                        3 Editorial 6 Menschen dieser Ausgabe                                                                                                                                                                                                                                teil: Wir scheinen uns immer weiter von diesem Zustand zu            Professorin für Informatik an der University of California. „Wir
             neue Wege.                                                                                                                                                                                    6 Impressum 90 Technologiezentren

                                                                                                                                                                                                                                                   TECHNOLOGY REVIEW   |   4 / 2021   16   TECHNOLOGY REVIEW   |   4 / 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            TECHNOLOGY REVIEW    |   4 / 2021   17

        Template-Service
        Sollte Ihnen die Möglichkeit zur Erstellung für das Tablet optimierter                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Template-Beispiel:
        Werbemittel fehlen, helfen wir gern:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Animierte, sukzessive
        Mit unserem Template-Service übernehmen wir die Produktion Ihrer                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Präsentation von
        digitalen Anzeige nach Ihren Wünschen – zu günstigen Konditionen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                kompakten
        und optimal auf das Endgerät abgestimmt.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Informationen;
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        inklusive Verlinkung

        Bitte beachten Sie unsere aktuellen AGB und fragen Sie nach unserem Datenblatt mit den technischen Spezifikationen.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         1/2
Themen/             Formate /                         Verlags-/                                         App/
Kurzprofil                                         Ad Specials       Technische        Leserschaft      Specials                      Konferenzen   Kontakte
                Termine              Preise                           Angaben                                           Online

     TECHNOLOGY REVIEW ONLINE
     Standard Werbelösungen

     • alle IAB Standardformate
     • permanente Kampagnen-Optimierung über inhouse Adserver
     • Geo-Targeting
     • Frequency Capping
     • AdSpecials und exklusives Sponsoring auf Anfrage
     • Sponsoring einzelner Rubriken wie z.B. Infotech oder Energie möglich

      Preise               Leaderboard          Skyscraper       Medium Rect-             Wallpaper    Half Page Ad     Billboard        Sitebar
                             (728 x 90)         (max. 160 x              angle     (728 x 90 + 160 x   (300 x 600)    (max. 970 x   (dynamisch)
                                                      600)         (300 x 250)                 600)                          250)
      TKP                            59 €             59 €               79 €                  99 €           99 €          99 €           99 €

     Zugriffszahlen/Reichweite

     • 2.532.605 Page Impressions*
     • davon 775.081 mobile Page Impressions pro Monat
     • 213.000 Unique User pro Monat **

     * Quelle: IVW September 2021       ** AGOF daily digital facts 2021– Juli-Sept. (df)		                                                          2/2
Themen/            Formate /                             Verlags-/                                           App/
Kurzprofil                                           Ad Specials         Technische   Leserschaft         Specials                           Konferenzen    Kontakte
                 Termine             Preise                               Angaben                                             Online

     MINT-JOBTAGE 2022
      MINT-Jobtage 2022
      Mathematik – Informatik – Naturwissenschaften und
      Technik
                                                                                      Termin: 05. April - München
      Die Zukunft setzt Maßstäbe. Wir ebnen den Weg.                                  Aktuelle Informationen finden Sie hier: https://www.mint-jobtag.de/

      In 2017 hat der erste MINT-Jobtag in Hannover stattgefunden. Der                Sprechen Sie uns an.
      Erfolg gab uns Recht und wir setzen mit drei Veranstaltungen auch in 2020       Wir halten verschiedene Sponsoringpakete für Sie bereit!
      die Reihe fort.

      Ihr Vorteil und Nutzen als Aussteller: Der USP unserer Veranstaltung.

      Die Eckdaten
      • Durchführung zusammen mit einem kompetenten Partner: Jobware.
      • Erreichen eines jungen MINT- affinen Publikums
      • Persönlicher Austausch mit potentiellen Bewerbern
      • Ausschreibung von Aus- und Weiterbildungsplätzen
      • Anbieten von individuellen Einstiegsmöglichkeiten und Vorstellung von
         Karriereperspektiven
      • Rahmenprogramm zu relevanten Themen - mit fachspezifischer
         ­Ausrichtung:
          Berufswahl, Bewerbung und Karriere
      • Partner: Jobware

      Zielgruppe
      Hochschulabsolventen aus den naturwissenschaftlichen Disziplinen,
      Studenten kurz vor dem Abschluss eines MINT-Faches, Berufseinsteiger,
      Doktoranden, wechselbereite Arbeitnehmer mit MINT-Qualifikation.
                                                                                                                  Kontakt für Aussteller:
                                                                                                                  Marcel Ossenkop
                                                                                                                  Tel: 0511 53 52 133
                                                                                                                  E-Mail: marcel.ossenkop@heise.de
Themen/         Formate /                      Verlags-/                                     App/
Kurzprofil                                              Ad Specials   Technische      Leserschaft   Specials                      Konferenzen   Kontakte
                        Termine          Preise                        Angaben                                       Online

     KONTAKT

                     MARCEL OSSENKOP                            MICHAEL HANKE                        ISABELLE MROS
                     Sales Account Manager                      Group Sales Director                 Projektmanagerin Sales
                     Tel: +49 (0) 511 53 52 133                 Tel: +49 (0) 511 53 52 167           Tel: + 49 (0) 0511 53 52 205
                     E-Mail: marcel.ossenkop@heise.de           E-Mail: michael.hanke@heise.de       E-Mail: isabelle.mros@heise.de
       Disposition

                     ASTRID MEIER                               MAIK FRICKE
                     Tel: +49 (0) 511 53 52 221                 Tel: +49 (0) 511 53 52 165
                     E-Mail: astrid.meier@heise.de              E-Mail: maik.fricke@heise.de
Themen/           Formate /                         Verlags-/                                            App/
Kurzprofil                                       Ad Specials       Technische       Leserschaft        Specials                     Konferenzen   Kontakte
                Termine            Preise                           Angaben                                              Online

     TECHNOLOGY REVIEW INTERNATIONAL
     USA                                                       Spanien/ Portugal

     Marii Sebahar                                             Mila Pérez Diez

     Telefon                                                   Telefon
     +1/415/416/9140                                           +34/91/1284864

     E-Mail                                                    E-Mail
     marii@technologyreview.com                                info@opinno.com

         Wenn Sie nähere Informationen zu den internationalen Ausgaben wünschen oder Interesse an Anzeigenbuchungen haben, stehen
         Ihnen gerne Ihre Ansprechpartner in Deutschland zur Verfügung.
Themen/                Formate /                              Verlags-/                                                        App/
Kurzprofil                                                     Ad Specials         Technische            Leserschaft           Specials                             Konferenzen             Kontakte
                      Termine                 Preise                                Angaben                                                          Online

     TERMINÜBERSICHT
       Januar            Februar        März           April        Mai             Juni          Juli          August           September      Oktober       November       Dezember
       1                 1              1              1            1               1             1             1 AZ 06/22       1              1             1              1
       2                 2              2              2            2 AZ 04/22      2             2             2                2              2             2              2
       3                 3              3              3            3               3             3             3                3              3             3              3
       4                 4              4              4            4               4             4             4                4              4             4              4
       5                 5              5              5            5               5             5             5                5              5             5              5 AZ 01/23
       6                 6              6              6            6               6             6             6                6              6             6              6
       7                 7              7              7            7               7             7 EVT 05/22   7                7              7             7              7
       8                 8              8              8            8               8             8             8                8              8             8              8
       9                 9              9              9            9               9             9             9                9              9             9              9
       10                10             10             10           10              10            10            10               10             10            10 EVT 08/22   10
       11                11             11             11           11              11            11            11               11             11            11             11
       12                12             12             12           12              12            12            12               12 AZ 07/22    12            12             12
       13                13             13             13           13              13            13            13               13             13            13             13
       14                14             14 AZ 03/22    14           14              14            14            14               14             14            14             14
       15                15             15             15           15              15            15            15               15             15            15             15
       16                16             16             16           16              16            16            16               16             16            16             16
       17                17 EVT 02/22   17             17           17              17            17            17               17             17            17             17
       18                18             18             18           18              18            18            18 EVT 06/22     18             18            18             18
       19                19             19             19           19 EVT 04/22    19            19            19               19             19            19             19
       20                20             20             20           20              20 AZ 05/22   20            20               20             20            20             20
       21                21             21             21           21              21            21            21               21             21            21             21
       22                22             22             22           22              22            22            22               22             22            22             22 EVT 01/23
       23                23             23             23           23              23            23             23              23             23            23             23
       24                24             24             24           24              24            24             24              24             24 AZ 08/22   24             24
       25                25             25             25           25              25            25             25              25             25            25             25
       26                26             26             26           26              26            26             26              26             26            26             26
       27                27             27             27           27              27            27             27              27             27            27             27
       28                28             28             28           28              28            28             28              28             28            28             28
       29                               29             29           29              29            29             29              29 EVT 07/22   29            29             29
       30                               30             30           30              30            30             30              30             30            30             30
       31 AZ 02/22                      31 EVT 03/22                31                            31             31                             31                           31

            Anzeigenschluss

      Karl-Wiechert-Allee 10 • 30625 Hannover • Germany • Fax: +49 [0]511 53 52-308 • www.technologyreview.de/media                                                    Heise Medien
Sie können auch lesen