MEDIADATEN 2023 Deutsches Ärzteblatt ärztestellen.de - Deutscher Ärzteverlag
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MEDIADATEN 2023 19 2022 13. Mai Ausgabe A Deutsches Ärzteblatt www.aerzteblatt.de Die Zeitschrift der Ärzteschaft Gegründet 1872 Deutsches Ärzteblatt 19 │ 2022 ärztestellen.de Stellen- und Rubrikenmarkt Lieferengpässe Das fragile System der Arzneimittelversorgung COVID-19 in Deutschland Stimmungsbild zur allgemeinen Impfpflicht Seite 335 Stationäre Versorgung Die Krankenhauskommission beginnt ihre Arbeit Seite 845 www.aerzteverlag.de
INHALTSANGABE | 2 Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner | 3 Titelporträt | 5 Auflagen und Verbreitungsanalyse | 7 Stellenmarkt Print | 8 Stellenmarkt Print Image | 10 Stellenmarkt Print-/Online-Kombination | 11 Stellenmarkt Online-Only | 12 Operation Karriere Nachwuchskongresse | 19 Rubrikenmarkt | 20 Anlieferung | 21 Terminplan | 22 AGB | 24 In unseren Mediadaten verwenden wir zur besseren Lesbarkeit die männliche und weibliche Form. Gemeint sind selbstverständlich auch alle Personen mit einer nicht-binären Geschlechtsidentität.
ANSPRECHPARTNERINNEN UND ANSPRECHPARTNER | 3 IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN UND ANSPRECHPARTNER IM BEREICH RECRUITING SOLUTIONS (STELLEN- UND RUBRIKANZEIGEN) Sie wünschen eine BERATUNG oder haben Fragen zu einem Produkt? Key Account Management Key Account Management Key Account Management Stellenmarkt Media Agenturen Operation Karriere Nachwuchskongresse Konstantin Degner Kevin Jonas Jessica Kwasny Telefon +49 (0) 2234 7011-224 Telefon +49 (0) 2234 7011-392 Telefon +49 (0) 2234 7011-305 Mobil +49 (0) 172 2363754 Mobil +49 (0) 172 2413054 Mobil +49 (0) 172 7144980 degner@aerzteverlag.de jonas@aerzteverlag.de kwasny@aerzteverlag.de Sales Management Stellenmarkt PLZ 0, 5 & Österreich PLZ 1, 3 & Ausland PLZ 2 & Rubrikenmarkt Sebastian Getz Jan von der Heide Birgit Schäfer Telefon +49 (0) 2234 7011-246 Telefon +49 (0) 2234 7011-381 Telefon +49 (0) 2234 7011-443 getz@aerzteverlag.de heide@aerzteverlag.de schaefer@aerzteverlag.de PLZ 4 & 9 PLZ 6 PLZ 7 PLZ 8 & CH Ann-Christin Steinke Nadine Maiwaldt Lena Weber Stefan Pankalla Telefon +49 (0) 2234 7011-345 Telefon +49 (0) 2234 7011-206 Telefon +49 (0) 2234 7011-204 Telefon +49 (0) 2234 7011-516 steinke@aerzteverlag.de maiwaldt@aerzteverlag.de l.weber@aerzteverlag.de pankalla@aerzteverlag.de
ANSPRECHPARTNERINNEN UND ANSPRECHPARTNER | 4 Sie möchten eine ANZEIGE AUFGEBEN oder haben Fragen zu einer Buchung? Kliniken und Agenturen Praxen und Privatkunden Telefon +49 (0) 2234 7011-220 Telefon +49 (0) 2234 7011-290 stellenanzeigen@aerzteverlag.de kleinanzeigen@aerzteverlag.de Sie haben ALLGEMEINE FRAGEN zu unseren Leistungen? Produktmangement Anzeigenmanagement Anja Steiling Anne Anderlohr Telefon +49 (0) 2234 7011-236 Telefon +49 (0) 2234 7011-593 steiling@aerzteverlag.de anderlohr@aerzteverlag.de Sie haben REDAKTIONELLE FRAGEN? Deutsches Ärzteblatt/aerzteblatt.de ärztestellen.de operation-karriere.de Redaktion Berlin Stefanie Hanke Bianca Freitag Telefon +49 (0) 30 246267-0 Telefon +49 (0) 2234 7011-351 Telefon +49 (0) 2234 7011-331 aerzteblatt@aerzteblatt.de hanke@aerzteverlag.de freitag@aerzteverlag.de
TITELPORTRÄT | 5 KURZCHARAKTERISTIK ZIELGRUPPE Das Deutsche Ärzteblatt ist der Top-Titel der Medizinerinnen und Mediziner in Alle berufstätigen Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland. Deutschland – im Print und digital. Als offizielles Publikationsorgan der Bundes Diese werden mit den folgenden Belegungsmöglichkeiten angesprochen: ärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung erreicht die Print ▪ A: Praxis-Belegung (niedergelassene Ärztinnen und Ärzte) ausgabe als einziger Fachpresse-Titel alle Ärztinnen und Ärzte in Deutschland. ▪ B: Klinik-Belegung (Kliniker und Klinikerinnen) Woche für Woche – egal ob in der Klinik, der Niederlassung oder anderen Arbeitsbereichen. ORGAN Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Redaktionelle Schwerpunkte sind unter anderem: und Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R. ▪ aktuelle Berichte aus der Berufs-, Gesundheits- und Sozialpolitik, ▪ praxisbezogene HERAUSGEBER medizinische Fortbildung (CME-Punkte), ▪ wissenschaftliche Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Ärztekammern) Beiträge zur Medizin, ▪ offizielle und Kassenärztliche Bundesvereinigung K.d.ö.R. Mitteilungen von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung, VERLAG ▪ praxisnahe Berichte zu Trends aus Industrie und Pharmaforschung Deutscher Ärzteverlag GmbH Das Deutsche Ärzteblatt überzeugt durch hervorragende Mediawerte wie eine Dieselstraße 2 | 50859 Köln, Bekanntheit von 100 Prozent in der Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte sowie Postfach 40 02 54 | 50832 Köln sehr gute LpA-Reichweiten in der LA-MED Facharzt-Studie 2022 sowie in der LA-MED API-Studie 2021. WEB www.aerzteverlag.de Gemeinsam mit der Webseite aerzteblatt.de bietet das Deutsche Ärzteblatt die www.aerzteblatt.de Möglichkeit, maßgeschneiderte, crossmediale Formate umzusetzen. www.aerztestellen.de www.operation-karriere.de ÄRZTESTELLEN, der Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblattes, ist der führen- de Stellenmarkt für Medizinerinnen und Mediziner. Die Print-Ausgabe erreicht nicht nur Ärztinnen und Ärzte, die aktiv auf Jobsuche sind, sondern auch latent Suchende. Zusammen mit der Online-Stellenbörse ärztestellen.de werden Job- suchende aus allen Fachgebieten, Regionen und Karriereleveln angesprochen. Der breit gefächerte Rubrikenmarkt des Deutschen Ärzteblattes beinhaltet außerdem einen Praxis-, Reise- und Immobilienmarkt, einen Markt für Fort- und Weiterbildung sowie eine Rubrik für Freizeit, Bekanntschaft und Partnersuche.
TITELPORTRÄT | 6 JAHRGANG BUCHBINDERISCHE VERARBEITUNG 120. Jahrgang 2023 Klebebindung mit Kopfanlage ERSCHEINUNGSWEISE STELLEN- UND RUBRIKANZEIGENTEIL wöchentlich Erscheint in allen Belegungsmöglichkeiten einheitlich. Die Veröffentlichung von (Doppelausgaben in den Monaten Januar, Mai, Juli, August, September und Anzeigen mit weniger als 100 Gesamtmillimetern erfolgt ausschließlich im Dezember, siehe Rubrik TERMINPLAN) Rubrikanzeigenteil, gleichfalls die Veröffentlichung aller Anzeigen, deren Inhalt sich auf Rubriken bezieht. MITGLIEDSCHAFT LA-MED, IVW, AGOF BANKVERBINDUNG Deutsche Apotheker- und Ärztebank Köln HEFTFORMAT Konto: 0 101 107 410, BLZ 300 606 01 207 x 280 mm IBAN DE28 3006 0601 0101 1074 10 BIC DAAEDEDD SATZSPIEGEL Textteilanzeigen: 173 mm breit; 254 mm hoch Postbank Köln Rubrikanzeigen: 186 mm breit; 260 mm hoch Konto: 1 9 250 506, BLZ 370 100 50 IBAN DE83 3701 0050 0019 2505 06 ANSCHNITT BIC PBNKDEFF 3 mm an jeder zu beschneidenden Seite ZAHLUNGSBEDINGUNGEN GRUNDSCHRIFT Zahlbar netto sofort nach Rechnungserhalt 7 Punkt Helvetica Neue. Für Rubrikanzeigen kompress, nur Schlagzeile fett AGENTURPROVISION DRUCKVERFAHREN 10 % vom Kundennetto Offsetdruck (max. 60er Raster, für Anzeigen im Rubrikanzeigenteil max. 48er Raster). Bei Übersendung von belichtungsfähigen Dateien für den Offsetdruck MEHRWERTSTEUER entstehen keine gesonderten Kosten. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Auflagen und Verbreitungsanalyse | 7 AUFLAGENANALYSE Exemplare im Durchschnitt (II. Quartal 2022) Gesamtbelegung Deutsches Ärzteblatt – Klinik-Ausgabe (LpA-Reichweite) Druckauflage 389.717 0 20 40 60 80 100 Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) 388.545 62,3 % Verkaufte Auflage 386.787 58,0 % Davon Ausland 119 70,6 % Abonnierte Exemplare 384.745 Alle Klinikerinnen und Kliniker Davon Mitgliederstücke 384.054 Stations- und Assistenzärztinnen und -ärzte Einzelverkauf – Chef- und Oberärztinnen und -ärzte Sonstiger Verkauf 2.042 LA-MED Facharzt-Studie 2022 Freistücke 1.758 Rest- und Archivexemplare 649 Quelle: IVW, Stand II. Quartal 2022
STELLENMARKT PRINT | 8 ZIELGRUPPE Ermäßigter mm-Preis für Stellenanzeigen sw/2c/3c/4c*: Berufstätige Ärztinnen und Ärzte Stellenangebote** Ärztinnen/Ärzte € 14,70 DRUCKAUFLAGE 2023 392.000 Exemplare Management € 14,70 Wissenschaft/Forschung € 14,70 REICHWEITE 62,3 % aller Klinikärztinnen und -ärzte Ausland € 14,70 70,6 % aller Chef- und Oberärztinnen und -ärzte Personalimage Image-/Stellenanzeigenkombination 58,0 % aller Stations- und Assistenzärztinnen und -ärzte € 16.900,00 anzeigen – Doppelseite (LA-MED Facharzt Studie 2022) Vertretungsangebote** € 14,70 ANZEIGENSCHLUSS Stellen- / Mittwoch 10.00 Uhr gewerblich € 14,70 Vertretungsgesuche*** Feiertagsbedingte Verschiebungen bitte beachten. (Mindestformat 1/2 Seite Online-Jobbörsen** € 26,80 ANNAHMESCHLUSS FÜR KORREKTURABZÜGE hoch oder quer) 1 Arbeitstag vor Anzeigenschluss Platzierung als Top-Job der Woche im Inhaltsverzeichnis des € 370,00 Stellenteils im Printheft SATZSPIEGEL 186 mm breit; 260 mm hoch Die genannten Preise beinhalten die zusätzliche Veröffentlichung der 1spaltig = 45 mm; 2spaltig = 92 mm; 3spaltig = 139 mm; 4spaltig = 186 mm Stellenanzeige unter www.aerztestellen.de Bitte beachten Sie, dass für die Rubriken Stellenangebote und Vertretungs angebote bei Anzeigen
STELLENMARKT PRINT | 9 PREISE UND FORMATE (BREITE X HÖHE) ZEITSCHRIFTENFORMAT SATZSPIEGEL ANSCHNITTFORMATE (INKL. 3 MM 207 x 280 mm 186 x 260 mm BESCHNITTZUGABE) 1.040 Gesamt-mm 1/1 Seite = 213 x 286 mm ANSCHNITT 1 1/2 Seite = 317 x 286 mm 3 mm an jeder zu beschneidenden SPALTENBREITE 2 Seiten 420 x 286 mm Seiten 1spaltig = 45 mm; 2spaltig = 92 mm; 3spaltig = 139 mm; 4spaltig = 186 mm 1/1 Seite hoch 1/2 Seite hoch 1/2 Seite quer sw/2c/3c/4c sw/2c/3c/4c sw/2c/3c/4c im Satzspiegel im Satzspiegel im Satzspiegel 186 x 260 mm 92 x 260 mm 186 x 128 mm € 15.288,– € 7.644,– € 7.526,40 1/3 Seite quer 1/4 Seite 1/4 Seite quer sw/2c/3c/4c sw/2c/3c/4c sw/2c/3c/4c im Satzspiegel im Satzspiegel im Satzspiegel 186 x 84 mm 92 x 128 mm 186 x 62 mm € 4.939,20 € 3.763,20 € 3.645,60
▪ Redaktioneller Charakter ▪ Starke Präsenz Ihrer Klinik ▪ Höherer Informationsgehalt und Mehrwert für den Kandidaten ▪ Aufmerksame Platzierung Ihrer Themen im Print-Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblattes, sowie Online auf aerztestellen.de Glaubwürdige Positionierung der Arbeitgebermarke STELLENMARKT PRINT IMAGE | 10 ▪ ▪ Stärkung Ihres positiven Images KONDITIONEN ▪ Aufbau: Das Thema wird in einem tabellarischen Raster dargestellt JOB INSIGHT ▪ Format: 1/2 Seite quer ADVERTORIAL „IM FOKUS“ ▪ Platzierung: weit vorne im Stellenmarkt des Deutschen Ärzteblattes und auf der Startseite www.aerztestellen.de Job Insight bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Arbeitgeberprofil als ▪ Beilage Preis: Das(zzgl. 3.900,– € Einzelpreis Advertorial „Im Fokus“ MwSt., Mengennachlässe bietet Ihnen eine inhaltsorientierte auf Anfrage) und aufmerk- in dem redaktionell hochwertigen Umfeld des Deutschen Ärzteblattes samkeitsstarke Form der Kommunikation mit den Klinikärztinnen und -ärzten! (Klinik-Belegung) zu platzieren. AUFBAU Weit vorn im Stellenmarkt platziert stärkt es Ihr Employer Branding flankierend zu Ihren ärztlichen Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt. Hinweis auf Advertorial UMFANG UND PREIS Integration des Logos und Klinik-Name Headline mit dem Fokusthema Variable Bausteine zu den Redaktionell aufbereitete individuellen Fokusthemen Texte zu den einzelnen Bausteinen UMFANG UND PREIS ▪ Redaktionelle Aufbereitung Ihres Themas inkl. Layoutgestaltung in einem ▪ Redaktionelle Erstellung einer 2- oder 4-seitigen Beilage durch eine tabellarischen Raster Journalistin oder einen Journalisten inkl. Layoutgestaltung ▪ Korrektur- und Freigabeschleife ▪ Korrektur- und Freigabeschleife ▪ Platzierung: Vorderer Stellenmarkt-Teil des Deutschen Ärzteblattes ▪ Druck und Publikation der Beilage (195.000 Ex.) in der Klinik-Belegung ▪ Format: 1/2 Seite quer, Einzelpreis: € 4.300 (Mengennachlässe auf Anfrage) des Deutschen Ärzteblattes ▪ Zusätzlicher Sonderdruck für Ihre individuelle Verwendung möglich ▪ Preis: 2-seitiges Arbeitgeberprofil: € 16.700,– 4-seitiges Arbeitgeberprofil: € 24.700,–
STELLENMARKT PRINT-/ONLINE-KOMBINATION | 11 PREISE UND FORMATE FÜR ZUSÄTZLICHE AUFMERKSAMKEIT Bei der Buchung einer Stellenanzeige im Printheft erscheint die Anzeige im Deutschen Ärzteblatt sowie online auf ärztestellen.de und in den Apps des Deutschen Ärzteblattes. Folgende Leistungen können Sie für den Onlinebereich auf ärztestellen.de hinzubuchen: Online Stellenmarkt Laufzeit Preis im Print-Preis Online first Stellenanzeige: Im HTML-Format bereits 2 Tage nach Anzeigenschluss auf ärztestellen.de 6 Wochen enthalten Zusatz-Online-Anzeige: Bei Stellenanzeigen mit mehreren Positionen ist eine Position im Preis enthalten. Jede weitere Position wird zusätzlich berechnet. 2. Position 6 Wochen € 575,– 3. Position 6 Wochen € 1.399,– Top-Job: Premium-Platzierung bzw. -Markierung auf der Startseite und in der Ergebnisliste von ärztestellen.de 6 Wochen € 370,– sowie in den Newslettern Refresher: Datumsaktualisierung innerhalb der Laufzeit. Ihre Online-Stellenanzeige steht wieder weit vorne in der nach dem 15. Tag € 460,– Ergebnisliste, Preis pro Position Premium-Arbeitgeberprofil: Werben Sie mit Ihren Arbeitgebervorteilen und präsentieren Sie sich individuell 12 Monate € 1.200,– in Text, Bild und/oder Video! Verlinkung zur Ihren Stellenanzeigen auf ärztestellen.de inklusive. Bitte beachten Sie: -O nline ist nur eine Position pro Anzeige möglich (keine Sammelanzeigen). -S ie haben die Möglichkeit, für die Onlineausspielung Ihrer Anzeige eine längere, ausführlichere Version zu senden. Schicken Sie dazu gerne ein Logo (800 x 800 px) , ein Headerbild (1200 x 480 px) und den erweiterten Anzeigentext – diese werden für das responsive HTML-Standardtemplate verwendet. Alternativ können Sie ein responsives HTML zu Ihrer Stellenanzeige zur Verfügung stellen, welches auf ärztestellen.de eingebunden wird. -L iegen keine gesonderten Informationen vor, wird die Printanzeige in das responsive HTML-Standardtemplate übertragen. - I n Print- und Onlinestellenanzeigen sind Verlinkungen, die Angabe von URLs und QR Codes die auf Stellenübersichten, andere Stellenangebote oder externe (Anzeigen-) Inhalte führen, nicht möglich.
STELLENMARKT ONLINE-ONLY | 12 STELLENMARKT ONLINE-ONLY Unser Onlineangebot für Ihre Stellenanzeige auf ärztestellen.de: Leistung Basic (Selfservice) Online Plus Premium Laufzeit 30 Tage 30 Tage 60 Tage Datumsaktualisierung nach 15 Tagen (Refresher) û ü ü Optimiert für Google for Jobs ü ü ü E-Mail Versand per JobMail Service ü ü ü Reichweitenverlängerung durch Jobbox im redaktionellen Bereich auf aerzteblatt.de, ärztestellen.de und in den Newslettern ü ü ü Individuelles Branding û ü ü Persönliche Beratung & Anzeigenoptimierung û ü ü Reporting über die Performance Ihrer Stellenanzeigen ü ü ü Premium-Platzierung in den Suchergebnissen (Top-Job) û û ü Traffic Boost û û ü einmalige Laufzeitverlängerung (30 Tage) inkl. Refresh û û ü Preis zzgl. MwSt. € 1.149,– € 1.399,– € 1.949,– Bitte beachten Sie: - Online ist nur eine Position pro Anzeige möglich (keine Sammelanzeigen). - Schicken Sie zur Erstellung der Onlineanzeige ein Logo (800 x 800 px), ein Headerbild (1200 x 480 px) und Ihren Anzeigentext – diese werden für das responsive HTML-Standardtemplate verwendet. Liegt Ihnen die Anzeige als PDF vor, wird dieses in das Standardtemplate umgebaut. Alternativ können Sie ein responsives HTML Ihrer Stellenanzeige zur Verfügung stellen, welches auf ärztestellen.de eingebunden wird.
STELLENMARKT ONLINE-ONLY | 13 ZUSATZANGEBOTE STELLENMARKT ONLINE-ONLY Zu den Onlineangeboten können Sie folgende Zusatzleistungen buchen: Leistung Basic (Selfservice) Online Plus Premium einmalige Laufzeitverlängerung (30 Tage) inkl. Refresh € 475,– € 475,– inkl. Premium-Platzierung in den Suchergebnissen (Top-Job) € 370,– € 370,– inkl. Datumsaktualisierung nach 15 Tagen (Refresher) € 460,– inkl. inkl. Premium-Arbeitgeberprofil (12 Monate) € 1.200,– € 1.200,– € 1.200,– Teaser-Anzeige in der Print-Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts (1/4 Seite) û û € 1.949,–
STELLENMARKT ONLINE-ONLY | 14 Das passiert im Hintergrund mit Ihrer Online-Anzeige Auf Basis der aggregierten Leistungsdaten von tausenden Stellenanzeigen wissen wir, welche Inhalte über welche Kanäle am besten funktionieren und optimieren diese fortlaufend. So erreicht Ihre Stellenanzeige mit ÄRZTESTELLEN automatisch die richtigen Ärztinnen und Ärzte auf der führenden Jobplattform für Medizinerinnen und Mediziner in Deutschland und darüber hinaus. Wir sorgen für Ihre Reichweite! Google Top-Ranking JobMail Service Führend in den Suchergebnissen mit mehreren tausend Über 30.000 qualifizierte JobMail-Abos von Top-Rankings und bei bezahlten Werbeanzeigen Ärztinnen und Ärzten Re-Targeting Werbenetzwerk Ärzteblatt Jobbox Ausspielung Ihrer Stellenanzeige auf über 2.000 Fachspezifische Platzierung Ihrer Anzeigen im reichweitenstarken Internetseiten ohne Zusatzkosten redaktionellen Umfeld von www.aerzteblatt.de Karriere-Content Social Media Durchgehend hohe Relevanz in der Zielgruppe durch Zusätzliche Reichweite durch starke Präsenz auf hochwertige redaktionelle Inhalte verschiedenen Social Media Kanälen
STELLENMARKT ONLINE-ONLY | 15 Für die maximale Sichtbarkeit bei Google und Co. optimiert Bezahlte Suchmaschinen-Werbung SEA Wir erzielen für Sie durch spezifische Werbe- Hochwertiger Traffic durch Google anzeigen (SEA) eine exzellente Sichtbarkeit auf und Microsoft Ads inklusive nahezu allen relevanten Suchergebnisseiten von Google und Bing. Organische Suchmaschinen-Platzierungen SEO Wir sorgen für optimale Sichtbarkeit bei den organischen Trefferlisten der Suchmaschinen Führend in den Suchergebnissen (SEO) mit mehreren tausend Top-Ten- mit mehreren tausend Rankings*. Denn Suchmaschinen wie Google und Top-Ten-Rankings * andere, sind oft der erste Kontaktpunkt zu aktiv stellensuchenden Ärztinnen und Ärzten. Zudem wird Ihre Anzeige automatisch für „Google for Jobs“ optimiert, so dass Ihre Stellen zusätzlich gelistet werden. Content Redaktioneller Content mit eigener Karriererelevante Suchanfragen Redaktion + PR Artikeln Auch bei karriererelevanten Suchanfragen sorgen wir mit entsprechenden Inhalten für Sichtbarkeit und führen potenzielle Kandidatin- * Quelle: SISTRIX Sichtbarkeitsindex nen und Kandidaten auf Ihr Stellenangebot.
STELLENMARKT ONLINE-ONLY | 16 Ihre Stellenanzeige im Ärzte Re-Targeting Werbenetzwerk Ärztinnen und Ärzte Passende Jobvorschläge liefern identifizieren Das Re-Targeting Netzwerk umfasst 2.000 stark frequentierte Bei nur einem Besuch auf Websites. Mit diesem decken wir mehr als 90% der meistgenutzten Web- www.aerztestellen.de hinterlässt ein sites in Deutschland ab und sorgen dafür, dass Ihre Anzeige die Ärztinnen User bis zu 100 Signale zu seinem und Ärzte durchs Netz begleitet. „Job-Interesse“. Diese Signale nutzen wir, um den User daran zu erinnern, warum Ihre Stellenanzeige überhaupt sein Interesse geweckt hat. hre Ulrike, 42 Ja ürnberg Wohnort: N e Orthopädi Oberärztin, uchend Oberärztin latent jobs Nach Ihrer Suche auf www.aerztestellen.de surft Ulrike im Internet, erkundigt Orthopädie sich über das Wetter, liest Nachrichten oder besucht ihre Lieblingswebsite. Sie erhält für sie passende Jobvorschläge im Bereich Orthopädie in Nürnberg. Nürnberg
STELLENMARKT ONLINE-ONLY | 17 Ihre Anzeige in unserer Jobbox: Auch von latent suchenden Ärztinnen und Ärzten gesehen werden! So funktioniert Die Ärztin bzw. der Arzt liest den entsprechenden Fachartikel. Neben dem Text Das Online-Portal www.aerzteblatt.de ist die Jobbox werden Jobangebote ausgespielt, die zum Fachgebiet des Artikels Deutschlands zweitwichtigste Gesundheitsweb- passen und daher für den Arzt oder die Ärztin relevant sind. site überhaupt. Redaktionelle Beiträge sorgen für Was passiert tausendfach Wer auf die Jobbox klickt, landet sofort bei den Jobangeboten auf dauerhafte wissenschaftliche und berufspolitische am Tag: eine Ärztin/ein Arzt www.aerztestellen.de. Aber nicht nur das: Der Klick auf die Jobbox aktiviert Relevanz. Unser redaktioneller Content erreicht möchte sich über Neuigkeiten das Retargeting. Das bedeutet: Künftig bekommt der Arzt oder die Ärztin mehr als 5,9 Mio. Visits pro Monat und Sie informieren oder recherchiert auch auf anderen Webseiten Stellenanzeigen ausgespielt, die für ihn oder profitieren hiervon! zu einem Fachgebiet. sie relevant sind – zum Beispiel auf www.spiegel.de oder www.kicker.de. So (Quelle: IVW 07/2022) bleiben die Jobangebote auf www.aerztestellen.de auch bei latent suchenden Ärztinnen und Ärzten dauerhaft präsent.
STELLENMARKT ONLINE-ONLY | 18 IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN UND ANSPRECHPARTNER IM BEREICH RECRUITING SOLUTIONS (STELLENMARKT ONLINE-ONLY) Haben Sie Fragen zur Paketbuchung, der Teaser-Anzeige oder den anderen Zusatzangeboten oder möchten Sie, dass wir mit Ihnen gemeinsam eine individuelle und maßgeschneiderte Kampagne planen, dann wenden Sie sich bitte an: Key Account Management Key Account Management Stellenmarkt Media Agenturen Konstantin Degner Kevin Jonas Telefon +49 (0) 2234 7011-224 Telefon +49 (0) 2234 7011-392 Mobil +49 (0) 172 2363754 Mobil +49 (0) 172 2413054 degner@aerzteverlag.de jonas@aerzteverlag.de Sales Management Stellenmarkt PLZ 0, 5 & Österreich PLZ 1, 3 & Ausland PLZ 2 & Rubrikenmarkt Sebastian Getz Jan von der Heide Birgit Schäfer Telefon +49 (0) 2234 7011-246 Telefon +49 (0) 2234 7011-381 Telefon +49 (0) 2234 7011-443 getz@aerzteverlag.de heide@aerzteverlag.de schaefer@aerzteverlag.de PLZ 4 & 9 PLZ 6 PLZ 7 PLZ 8 & CH Ann-Christin Steinke Nadine Maiwaldt Lena Weber Stefan Pankalla Telefon +49 (0) 2234 7011-345 Telefon +49 (0) 2234 7011-206 Telefon +49 (0) 2234 7011-204 Telefon +49 (0) 2234 7011-516 steinke@aerzteverlag.de maiwaldt@aerzteverlag.de l.weber@aerzteverlag.de pankalla@aerzteverlag.de
OPERATION KARRIERE NACHWUCHSKONGRESSE | 19 OPERATION KARRIERE NACHWUCHSKONGRESSE Die Operation Karriere Kongresse unterstützten Medizinstudierende, ein gratis Bewerbungsfotoshooting. Unsere Userinnen und User finden darüber Absolventinnen und Absolventen sowie Assistenzärztinnen und -ärzte in hinaus informative und hilfreiche Inhalte für ihre Berufsplanung in den vier Rub- ihrer Karriereplanung auf jeder Etappe ihres Werdeganges. Auf dem größtem riken „Medizinstudium“, „Assistenzarzt“, „Bewerbung & Berufsstart“ und „Von Karrierekongress informieren sich angehende und junge Ärzte in der begleiten- Beruf Arzt“. den Karrieremesse über ihre Berufsperspektiven. Hochmotivierte Kandidatin- Vakante Stellen für Weiterbildung, Famulatur und Praktisches Jahr auf ärzte- nen und Kandidaten treffen hier ihre zukünftigen Arbeitgeber aus Kliniken, stellen.de werden auch auf operation-karriere.de veröffentlicht und runden so- Unternehmen, Gesundheitswirtschaft und Verbänden und legen im persönlichen mit das gesamte Kongressangebot ab. Austausch den Grundstein für ihre berufliche Zukunft. Ergänzend informiert die Kongresswebsite operation-karriere.de über alle SIE HABEN FRAGEN ZU OPERATION KARRIERE zukünftigen Kongresstermine. Kongressteilnehmende können sich hier anmel- NACHWUCHSKONGRESSE? den und das kostenlose Rahmenprogramm mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops im Vorfeld einsehen. Alle Kongresse werden begleitet durch Jessica Kwasny Telefon +49 (0) 2234 7011-305 Mobil +49 (0) 172 7144980 kwasny@aerzteverlag.de Reservieren oder buchen Sie Ihren Messestand für folgende Standorte und Termine: Termine Veranstaltungsort Anmeldeschluss Fr 12.05.2023 Hamburg Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Fr 17.02.2023 Sa 24.06.2023 Frankfurt am Main (+ MT next steps) Campus Westend, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Fr 31.03.2023 Sa 28.10.2023 Köln KOMED-Konferenzbereich im MediaPark Fr 04.08.2023 Sa 25.11.2023 Heidelberg SRH Hochschule Heidelberg Fr 01.09.2023 Sa 09.12.2023 Berlin (+ MT next steps) noch offen Fr 15.09.2023 Es empfiehlt sich, die Standmeldung frühzeitig vorzunehmen. In der Regel sind die Standflächen weit vor dem Anmeldeschluss vergeben. Weitere Informationen finden Sie auf www.operation-karriere.de.
RUBRIKENMARKT | 20 SATZSPIEGEL: Preis 186 mm breit, 260 mm hoch; 1spaltig = 45 mm; 2spaltig = 92 mm; 3spaltig = 139 mm; 4spaltig = 186 mm; Grundpreis (je mm) für die 45 mm breite Millimeteranzeige € 13,80 Gesamtmillimeter: 1.040 mm AUSGABEN: Ermäßigter mm-Preis für Anzeigen in folgenden Rubriken (sw/2c/3c/4c)** Gesamtausgaben: Niederlassungsangebote (nur für Städte und Gemeinden) € 13,50 Berufstätige Ärztinnen und Ärzte Ambulante/Stationäre Kooperationen DRUCKAUFLAGE 2023: Assoziationen 392.000 Exemplare Praxisabgabe – Klinikabgabe – Praxisgesuche – Praxen Ausland € 13,40 Praxisräume – Praxisberatung/-management – Praxiseinrich- ANZEIGENSCHLUSS: tung/-bedarf – Praxis-EDV Mittwoch 10.00 Uhr; feiertagsbedingte Verschiebungen bitte beachten Fort- und Weiterbildung € 12,50 ANNAHMESCHLUSS FÜR KORREKTURABZÜGE: 1 Arbeitsstag vor Anzeigenschluss Freizeit/Ehe/Partnerschaft Kapitalmarkt – Immobilienmarkt € 10,20 Rabatte auf Anfrage. Kunst/Antiquitäten Unterricht Reise – Kliniken/Kurorte/Sanatorien € 10,00 SONSTIGES Verschiedenes – Studienberatung € 11,00 Priv. Familienanzeigen (Glückwünsche, Jubiläen, Trauer) € 4,10 Chiffreservice* € 15,– Anzeigen werden nach Textinhalt platziert und berechnet. ** M indestformat für Farbanzeigen: 30 mm; Farbdruck nach DIN 16539 aus Europa- Für Anzeigentexte, in denen vornehmlich auf eine Internet- Skala; Farbfolge: Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb Adresse hingewiesen wird, erheben wir zusätzlich zum Grund- € 2.600,– preis einen Preiszuschlag von * ohne Nachlässe
Anlieferung | 21 DIGITALE DRUCKUNTERLAGEN ÜBERNAHME DIGITALER DATEN FARBRAUM Vor einer digitalen Anzeigenübermittlung muss dem Anzeigenmanagement ein Die Daten sollten im CMYK-Farbraum angelegt sein. Evtl. Sonderfarben (mit entsprechender Anzeigenauftrag vorliegen. Es gelten die allgemeinen Anzeigen- Verlag abzusprechen!) sind korrekt zu benennen (HKS bzw. Pantone). Falls Sie schlusstermine. Zur Kontrolle der übermittelten Anzeige wird ein 1:1-Ausdruck im medienneutralen LAB-Farbraum arbeiten möchten, fordern Sie bitte einen benötigt, bzw. bei Farbanzeigen ein farbverbindlicher Proof oder ein Andruck. kostenpflichtigen Proof an, um das Druckergebnis vorab begutachten zu können. Da zur Umwandlung in den CMYK-Farbraum massiv in Ihre Daten eingegriffen ANZEIGENÜBERMITTLUNG werden muss, kann ohne Druckfreigabe dieses Proofs weder Verlag noch Dateinamen müssen den Zeitschriftennamen, die Ausgabe und den Kunden Druckerei für die korrekte Farbwiedergabe garantieren. namen enthalten. Sonderzeichen, Leerzeichen und Umlaute sind zu vermeiden. Farbprofil: pso_lwc_standard.icc E-MAIL-ÜBERTRAGUNG GESTALTUNG Die Daten bitte immer als ZIP komprimieren: Schreiben Sie keine zusätzlichen Texte in Ihr Dokument – sonst werden diese Stellenanzeigen: stellenanzeigen@aerzteverlag.de mitgedruckt. Wenn Sie uns zusätzliche Informationen zukommen lassen wollen, Rubrikanzeigen: kleinanzeigen@aerzteverlag.de schicken Sie uns diese einfach per E-Mail zu. Generieren Sie das PDF ohne Pass- kreuze, wenn es sich um seitenanteilige Anzeigen handelt. Bei ganzseitigen An- DATENARCHIVIERUNG zeigen, welche im Beschnitt stehen, erstellen Sie diese bitte mit Schnittmarken Alle Daten werden archiviert, unveränderte Wiederholungen sind deshalb in der und Beschnitt. Regel möglich. Eine Datengarantie wird jedoch nicht übernommen. GEWÄHRLEISTUNG/ZUSATZAUFWAND DATENFORMATE Nur die auf dem Datenträger vorhandenen Daten können auch belichtet werden. Es ist eine unseparierte Datei im Format PDF zu liefern. Offene Daten (z.B. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und Farben übernimmt der Verlag kei- InDesign, QuarkXPress usw.) sind zu vermeiden. Mindestens muss die Datei ne Haftung. Fehlbelichtungen aufgrund von unvollständigen oder fehlerhaften druckfähig sein, d.h. alle verwendeten Schriften sind einzubetten, Halbtonbilder Dateien, falschen Einstellungen oder unvollständigen Angaben werden berech- benötigen eine Auflösung von 300 dpi, Strichbilder eine von mindestens 600 dpi. net. Dies gilt auch für zusätzliche Satz- oder Lithoarbeiten sowie für die Erstel- lung fehlender Proofs.
TERMINPLAN | 22 Heft Erscheinungstag Print* Erscheinungstag Online Anzeigenschluss Jeweils um 10 Uhr 1/2 Mo 09.01.23 Fr 30.12.22 Mi 28.12.22 3 Fr 20.01.23 Fr 13.01.23 Mi 11.01.23 4 Fr 27.01.23 Fr 20.01.23 Mi 18.01.23 5 Fr 03.02.23 Fr 27.01.23 Mi 25.01.23 6 Fr 10.02.23 Fr 03.02.23 Mi 01.02.23 7 Fr 17.02.23 Fr 10.02.23 Mi 08.02.23 8 Fr 24.02.23 Fr 17.02.23 Di 14.02.23 9 Fr 03.03.23 Fr 24.02.23 Mi 22.02.23 10 Fr 10.03.23 Fr 03.03.23 Mi 01.03.23 11 Fr 17.03.23 Fr 10.03.23 Mi 08.03.23 12 Fr 24.03.23 Fr 17.03.23 Mi 15.03.23 13 Fr 31.03.23 Fr 24.03.23 Mi 22.03.23 14 Fr 07.04.23 Fr 31.03.23 Mi 29.03.23 15 Fr 14.04.23 Fr 07.04.23 Di 04.04.23 16 Fr 21.04.23 Fr 14.04.23 Mi 12.04.23 17 Fr 28.04.23 Fr 21.04.23 Mi 19.04.23 18 Fr 05.05.23 Fr 28.04.23 Mi 26.04.23 19 Fr 12.05.23 Fr 05.05.23 Mi 03.05.23 20 Fr 19.05.23 Fr 12.05.23 Mi 10.05.23
TERMINPLAN | 23 Heft Erscheinungstag Print* Erscheinungstag Online Anzeigenschluss Jeweils um 10 Uhr 21-22 Di 30.05.23 Fr 19.05.23 Di 16.05.23 23 Fr 09.06.23 Fr 02.06.23 Mi 31.05.23 24 Fr 16.06.23 Fr 09.06.23 Di 06.06.23 25 Fr 23.06.23 Fr 16.06.23 Mi 14.06.23 26 Fr 30.06.23 Fr 23.06.23 Mi 21.06.23 27-28 Mo 10.07.23 Fr 30.06.23 Mi 28.06.23 29-30 Mo 24.07.23 Fr 14.07.23 Mi 12.07.23 31-32 Mo 07.08.23 Fr 28.07.23 Mi 26.07.23 33-34 Mo 21.08.23 Fr 11.08.23 Mi 09.08.23 35-36 Mo 04.09.23 Fr 25.08.23 Mi 23.08.23 37 Fr 15.09.23 Fr 08.09.23 Mi 06.09.23 38 Fr 22.09.23 Fr 15.09.23 Mi 13.09.23 39 Fr 29.09.23 Fr 22.09.23 Mi 20.09.23 40 Fr 06.10.23 Fr 29.09.23 Mi 27.09.23 41 Fr 13.10.23 Fr 06.10.23 Mi 04.10.23 42 Fr 20.10.23 Fr 13.10.23 Mi 11.10.23 43 Fr 27.10.23 Fr 20.10.23 Mi 18.10.23 44 Fr 03.11.23 Fr 27.10.23 Mi 25.10.23 45 Fr 10.11.23 Fr 03.11.23 Di 31.10.23
TERMINPLAN UND AGB | 24 Heft Erscheinungstag Print* Erscheinungstag Online Anzeigenschluss Jeweils um 10 Uhr 46 Fr 17.11.23 Fr 10.11.23 Mi 08.11.23 47 Fr 24.11.23 Fr 17.11.23 Mi 15.11.23 48 Fr 01.12.23 Fr 24.11.23 Mi 22.11.23 49 Fr 08.12.23 Fr 01.12.23 Mi 29.11.23 50 Fr 15.12.23 Fr 08.12.23 Mi 06.12.23 51-52 Mi 27.12.23 Fr 15.12.23 Mi 13.12.23 * Erscheinungstag = Versandtag zzgl. 2 Tage kalkulierte Versandzeit (Versand erfolgt als Pressesendung Post Basic) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden Sie unter: www.aerzteverlag.de/agb-anzeigen
Hessisches Ärzteblatt www.mta-dialog.de | www.dvta.de 19 2022 7 2022 Online unter: www.laekh.de 7/8 | 2022 13. Mai Ausgabe A Juli Ausgabe P www.aerzteblatt.de Mitteilungen für Ärztinnen und Ärzte der Landesärztekammer Hessen 83. Jahrgang www.aerzteblatt.de Die Zeitschrift der Ärzteschaft Gegründet 1872 für Psychologische Psychotherapeuten und Die Fachzeitschrift der Technischen Assistenten in der Medizin Juli 2022 | 23. Jahrgang | 7 Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Deutsches Ärzteblatt 19 │ 2022 Paravasate Dunkelziffer vermutet MTA Dialog | 7/2022 | 23. Jahrgang Lieferengpässe Das fragile System der Arzneimittelversorgung Foto: Katja Kölsch Deutsch-italienisches Symposium Die Nr.1 COVID-19 in Deutschland Einsamkeit im Stellen Stimmungsbild zur allgemeinen Auf der Suche nach evidenz- markt Impfpflicht Seite 335 basierten Maßnahmen Seite 298 Radiologische Diagnostik Nierenmalrotation Stationäre Versorgung Systemische Therapie 126. Deutscher Ärztetag CME: Prähabilitation Medizingeschichte Hämatologie Die Krankenhauskommission Das Ganze ist mehr als die Bericht über den ersten Ärzte- Zertifizierte Fortbildung über Der als Kliniker und Myelodysplastische Syndrome (Teil 2) beginnt ihre Arbeit Seite 845 Summe der Teile Seite 310 tag in Präsenz seit der Bewegungstherapien vor Iatrochemiker bedeutsame Pandemie sowie Eindrücke chirurgischen Eingriffen Mediziner Franziskus Sylvius Mikrobiologie hessischer Abgeordneter und einer App der Autoren (1614–1672), Hanau Pilze im Darm (Teil 2) Diese Zeitschrift ist gelistet bei EBSCOhost Hessisches Ärzteblatt 7/8 2022 | 405 OUP DIVI U1 4 I 2022 11. JAHRGANG 2 I 2022 4 | 2022 12. JAHRGANG 72. Jahrgang Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis Vereinigung Süddeutscher Orthopäden und Unfallchirurgen e.V. Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) 2 Offizielles Organ – Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e. V. Mit CME- Fortbildung THEMENHEFT Schwerpunkt Sportorthopädie/ Neurointensivmedizin Sporttraumatologie 2022 | 47. Jahrgang Protest gegen TSVG-Kürzung Mitteilungen Seite 172 Kann Frühmobilisierung ein der Deutschen Gesellschaft für Update – Verletzungen des Delir vermeiden? Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Berufsverband fordert Acromioclaviculargelenks TI-Moratorium OUP 4/2022 11. JAHRGANG SEITE 64 Kopf- und Hals-Chirurgie e.V., DIVI 2/2022 12. Jahrgang SEITE 139 Bonn Seite 174 Einfluss der Lichttherapie im Sport nach moderner Hüft- und Knieendoprothetik Delirmanagement Lauterbach schiebt GOÄ SEITE 70 beiseite SEITE 145 Seite 176 Hüftdysplasie beim Sportler Dysphagie auf der SEITE 150 Intensivstation SEITE 74 Vordere Kreuzband-Revision SEITE 156 Sedierung in der Neurointensivmedizin SEITE 80 R LEBE AUFK Schriftleitung: SSEN MDDÄ001 ADRE Prof. Dr. Timo Störer Prof. Dr. Thomas K. Hoffmann ISSN: 0344–9319 This Journal is regularly listed in This journal is regularly listed CCMED/EBSCO- HNO INFORMATIONEN 2/2022 1 Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Postfach 40 02 65 – 50832 Köln in CCMED / LIVIVO / EBSCOhost. © Deutscher Ärzteverlag | DIVI | Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin | 2022; 12 (2) DP AG Postvertriebsstück – Entgelt bezahlt – 7683 – Heft 2/2022 host/LIVIVO. Preisliste Nr. 65 gültig ab 01.01.2023
Sie können auch lesen