Special Corona - Krankenhaus Reinbek
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Elternschul-Programm Januar - Juni 2021 Corona cial 2.0 Spe facebook.com/KrankenhausReinbek/ Bester Start ins Leben. Ganz nah.
w w Alle w. Ku g e rse b u au r t - ch in- u r e i nte nb r ek .de zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Beachten Sie bitte dazu unsere Internetseite www.geburt-in-reinbek.de Zu „normalen” Zeiten nutzen wir für unsere Kurse den Raum der Elternschule, im 2. Stock auf dem Flur der Frauenklinik. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu vermeiden und den Mindestabstand zu bewahren, finden die Kurse auch im Hörsaal (UG) oder in der Physiotherapie (UG) statt. Solange der Besuchsstopp im St. Adolf-Stift gilt, finden keinerlei Kursangebote im Krankenhaus statt. Die Veranstal- Liebe (werdende) Eltern, tungsorte aller anderern Angebote entnehmen Sie bitte den jeweiligen Kursdetails auf den folgenden Seiten. das Team der Geburtshilflichen Abteilung des KRANKEN- HAUSES REINBEK ST. ADOLF-STIFT möchte Sie während Bei Fragen und Anregungen zu unseren Ihrer Schwangerschaft, der Geburt und in den ersten Kursen wenden Sie sich gern an unsere Monaten danach begleiten. Dafür haben wir für Sie vor Hebammen im Kreißsaal unter der Tele- 15 Jahren unsere Elternschule gegründet. fonnummer 040 / 72 80 - 35 20 oder per Unsere Angebote sind in diesem Flyer nach Phasen und E-Mail: hebammen@krankenhaus-reinbek.de Zielgruppen übersichtlich aufgelistet. Rufen Sie einfach an, Alle Kurse finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage wir freuen uns auf Sie! unter www.geburt-in-reinbek.de. Die Kurse sind dort in der Rubrik „Elternschule“ analog zum Flyer aufgeteilt. Zudem finden Sie auf unserer Internetseite wertvolle Ihr geburtshilfliches Team Informationen über Ihre Schwangerschaft, die Geburt in KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT Reinbek und auch die erste Zeit mit dem Baby. Wir freuen uns darüber hinaus, wenn Sie die regelmäßigen Info-Abende nutzen, um sich vor Ort ein Bild von uns als Team und unseren Räumlichkeiten zu machen. Coronabe- dingt werden die Infoabende voraussichtlich erst wieder 2 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 3
ANGEBOTE FÜR ELTERN & KIND Inhaltsverzeichnis Offenes Mütter-Café mit Stillberatung Babymassage 16 17 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Neugeborenen- und Babybauch-Fotografie 18 Informationsabend für werdende Eltern 6 PEKiP ® 18 Tag der offenen Tür 7 Osteopathie für Säuglinge 19 Anmeldung zur Entbindung 7 GESUNDE ERNÄHRUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE GEBURTSVORBEREITUNGSKURSE Beikost für kleine Feinschmecker 19 Ernährung in der Schwangerschaft 20 Online-Kurs für Paare on li n e 8 Vegetarische & vegane Kinderernährung on li n e 20 Für Paare (Freitag - Sonntag, 3-tägig) on li n e 8 Für Frauen (2 Termine mit Partner) 9 Umgang mit Süßigkeiten on li n e 21 Für Frauen (1 Samstag mit Partner) 9 Probleme am Esstisch on li n e 21 RÜCKBILDUNGSKURSE & FIT IN DER SCHWANGERSCHAFT FITNESS NACH DER GEBURT Yoga und Qigong für Schwangere 10 Flexibler Rückbildungskurs für Mütter mit Baby 22 AquaBabybauch (ab der 17. SSW) 10 © Kanga – Workout in Geborgenheit 22 Fit mit Babybauch 11 AquaBabybauch (Aquafitness) 11 Mama Fit – Fitness ohne Kind on li n e 23 AquaMama (postpartale Aquafitness) 24 Beckenbodentraining /-beratung 24 VORBEREITUNG AUF IHR BABY AquaMama (postpartale Aquafitness) 25 Akupunktur 12 Rückbildungsgymnastik / VHS-Kurs on li n e 26 Leben mit dem Neugeborenen 12 Geschwisterschule 13 AUCH BEI KUMMER UND SORGEN Lehrgang über Kindernotfälle 13 Unterstützung bei schwierigen Geburten 26 Vorbereitung auf die Mutterrolle 14 SchreiBabyAmbulanz ® 27 Beratung & Hilfe in der Schwangerschaft 14 „Sternenkinder – …so fern und doch so nah“ 27 Sicherheit von Kindern im Auto 15 „Kunst am Bauch“ – ein Gipsabdruck 15 Für Kursteilnehmerinnen mit geringen finanziellen Möglichkeiten Achtung: Die VHS Sachsenwald bietet erstmalig einen besteht auf Antrag die Möglichkeit einer Bezuschussung der Rückbildungs-Kurs online an. Weitere Infos dazu auf Kursgebühren durch das KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT. Seite 26. Der Antrag wird bei der jeweiligen Kursleitung gestellt. 4 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 5
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Informationsabend rn Anmeldung für werdende Elte zur Entbindung Zweimal im Monat Liebe Schwangere, laden wir Sie zu unse- in der 34./35. Schwangerschaftswoche können Sie sich bei uns rem Informationsabend zur Entbindung anmelden. In dieser Sprechstunde führen wir mit ein. Dort gibt Ihnen Ihnen ein Gespräch über Vorerkrankungen, Schwangerschaftsver- unser Team alle Infos lauf und über alle noch offenen Fragen rund um die Geburt. und Tipps rund um das Für diese Sprechstunde vor Ort haben wir ein entsprechendes Thema Schwangerschaft Hygienekonzept ausgearbeitet und einige neue Richtlinien aufge- und Geburt. Ein Arzt / stellt. Lesen Sie dazu mehr unter www.krankenhaus-reinbek.de/ eine Ärztin, eine Heb- fuer-patienten/kliniken/frauen/geburtshilfe amme und eine (Kinder-)Krankenschwester beant- Die Geburtsanmeldung findet Montag- und worten Ihre individuellen Fragen. Wir geben Ihnen einen Donnerstagvormittag im 2. OG im Raum der Eindruck von der Geburt im KRANKENHAUS REINBEK Elternschule statt. ST. ADOLF-STIFT und begleiten Sie im Anschluss daran in In der jetzigen Situation bieten wir Ihnen auch den zweiten Stock. Dort können Sie sich in Ruhe die eine telefonische Anmeldesprechstunde an. Mutter-Kind-Station und die individuell gestalteten Kreiß- Genaue Infos zu beiden Anmeldemöglichkeiten säle anschauen und Ihre Fragen stellen. An jedem 3. geben wir Ihnen bei der Terminvergabe. Dienstag im Monat informiert der ADAC im Anschluss über Einen Termin können Sie unter der Telefonnummer Sicherheit im Auto und Kindersitze (siehe Seite 14). 040 / 72 80 - 54 39 in der Zeit von 10 bis 18 Uhr direkt im Kreißsaal vereinbaren. Leitung: Chefarzt Prof. Dr. Jörg Schwarz Leitender Oberarzt Dr. Süha Alpüstün Oberärztin Barbara Murn Wir freuen uns auf Sie! Oberarzt Roland Flurschütz Oberarzt Dr. Dominik Hildebrandt Oberärztin Dr. Inga Kopp ACHTUNG: Aufgrund der Corona-Pandemie finden zur Zeit keine Infoabende statt. Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite www.geburt-in-reinbek.de über die aktuellen Entwicklungen. 6 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 7
GEBURTSVORBEREITUNGSKURSE Online-Kurs für Paare Für Frauen (2 Termine mit Partner) Der bisherige Wochenend-Crashkurs findet Dieser Geburtsvorbereitungskurs umfasst fünf Donnerstagabende rund vorerst als Kurs an 6 Terminen online statt. um die Themen Schwangerschaft, körperliche Dieser Geburtsvorbereitungskurs umfasst Wahrnehmung, Entspannung, Atmung, Stillen, die Themen Schwangerschaft, körperliche Baby und Wochenbett. An zwei Abenden kom- Wahrnehmung, Entspannung, Atmung, Geburt und Gebärposition. Auch men die Partner mit dazu, wenn es um die The- die Themen Stillen, Baby und Wochenbett werden besprochen, so dass Sie men Geburt und Gebärposistionen geht, um mit Wissen und Sicherheit in diese aufregende Zeit gehen können. etwas Wissen und Sicherheit für diese aufre- gende Zeit zu erlangen. Leitung: Xenia Nosow, Hebamme Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nur online statt. Leitung: Bettina Pergande, Hebamme 6 Termine, jeweils montags und freitags Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. 1.2., 5.2., 8.2., 12.2., 15.2. und 19.2.2021 Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer on li n e Weitere Termine werden unter: www.geburt-in- Webseite: www.geburt-in-reinbek.de reinbek.de bekanntgegeben. Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0176 / 21 13 10 01 Anmeldung: erforderlich unter hebamme-xenia@mail.de Kosten: werden z. T. von der Krankenkasse übernommen Kosten: werden z. T. von der Krankenkasse übernommen Für Paare (Freitag - Sonntag, 3-tägig) Für Frauen (1 Samstag mit Partner) Die Geburt eines Kindes und die erste Zeit zu Hause sind eine beson- Diese 3 Geburtsvorbereitungskurse bieten an je 4 Dienstagabenden dere Herausforderung. In diesem Kurs werden Sie als unter Frauen Informationen zu den Themen Schwangerschaft, körperli- Team auf die Geburt und die erste Zeit als Eltern vor- che Wahrnehmung, Entspannung, Atmung, Stillen, Baby, Tragen und bereitet. Dabei geht es um die Themen von Mutter- Wochenbett an. An einem Samstag (4 stündig, s. Termine unten) wenn pass bis Wochenbett, von Gebärpositionen bis es um die Themen Geburt, Gebärposition und Wochenbett geht, kom- Tragen. Unterstützung gibt es am Sonntag für 1,5 men die Partner mit dazu, um auch etwas Wissen und Sicherheit für Stunden durch einen männlichen Co-Leiter in einer diese aufregende Zeit zu erlangen. reinen Männerrunde. Leitung: Michelle Sommer, Hebamme Leitung: Carolin Lüdemann, Hebamme Termine: Die Kurse finden z.Zt. coronabedingt nicht Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht im Krankenhaus Reinbek statt. im Krankenhaus Reinbek statt. Weitere Infos entnehmen Sie bitte der Website: www.hebamme-michelle.de Aktuell wird der Kurs per Video-Chat angeboten. Weitere Infos Anmeldung: erforderlich unter www.hebamme-michelle.de on li n e entnehmen Sie bitte der Website: www.glinder-hebammerei.de Kosten: für den Partneranteil: 55 Euro Anmeldung: erforderlich unter www.glinder-hebammerei.de Kosten: werden z. T. von der Krankenkasse übernommen, für den Partneranteil: 130 Euro für 3 Termine 8 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 9
FIT IN DER SCHWANGERSCHAFT Yoga und Qigong für Schwangere Fit mit Babybauch Wir wollen durch kräftigende Yoga-Übungsreihen und san fte, harmo- Werdende Mütter sollten auch während der Schwangerschaft körperlich nisierende Bewegungen des Qigong, mit Atemschulung, Beckenboden- aktiv bleiben. Ein gezieltes Beine-, Beckenboden-, Rücken- und Po-Trai- arbeit, Meditation und Entspannungs- ning in Gemeinschaft mit anderen werdenden Müttern kann die Musku- übungen die Schwangerschaft als eine er- latur sensibilisieren und stabilisieren. So lassen sich schwangerschafts- füllte Zeit stärkender Vorbereitung und in- typische Begleiterscheinungen wie Krampfadern, Wassereinlagerungen neren Wachstums wahrnehmen. So oder Rückenprobleme lindern oder vermeiden. können wir voller Selbstvertrauen und ACHTUNG: Wir informieren Sie auf unserer Website Freude auf die Geburt schauen. unter www.geburt-in-reinbek.de wann und wo die Fitness-Kurse für Schwangere wieder stattfinden Leitung: Sabine Schramm, Yoga- und Qigonglehrerin könnent. Termine: freitags von 18.00 - 19.30 Uhr Termine entnehmen Sie bitte meiner Webseite! Leitung: Anne-Cathrin Ollmann, Personal- & Fitnesstrainerin Ort: Yogaschule Sabine Schramm, Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0173 / 394 33 54 oder Hauptstraße 15, 21465 Wentorf ac-ollmann@gmx.de Anmeldung: erforderlich unter Tel. 040 / 30 73 70 46 oder Kosten: 10 Euro pro Kursstunde E-Mail info@sabine-schramm.com www.sabine-schramm.com Kosten: 140 Euro für 7 Termine, 160 Euro für 8 Termine AquaBabybauch (Aquafitness) Durch diesen Kurs können Sie bis zum Geburtstermin aktiv bleiben und AquaBabybauch (ab der 17. SSW) erfahren in einer kleinen Gruppe von Frauen, dass Sport Spaß machen Schwimmen und Übungen im Wasser sind eine ideale Form der Gym- kann. Aquafitness wirkt entspan- nastik für Schwangere ab der 17. Schwangerschaftswoche bis zum Ge- nend und entlastend auf den Kör- burtstermin (nach Absprache mit Ihrem Arzt). AquaFit-Übungen helfen per und beugt Schwangerschafts- bei Schwangerschaftsbeschwerden und bereiten auf den Geburtsvor- beschwerden vor. Der Einstieg ist gang vor. Der Auftrieb des Wassers bewirkt, dass Knochen, Gelenke, – nach Rücksprache mit Ihrem Sehnen und Wirbelsäule entlastet werden. Arzt – jederzeit möglich. Leitung: Nicola Theil, Aquatrainerin inklusive Sonder- lizenz Pränatales Aquatraining Leitung: Tina Schulz, Übungsleiterin zum gymnastischen Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Wassertherapeuten, Fachbereich Schwangerschaft Weitere Infos entnehmen Sie bitte meiner Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Webseite: www.aquafitmitbabybauch.com Weitere Infos entnehmen Sie bitte meiner Ort: Bewegungsbad im Augustinum, Webseite: www.aquababybauch.de Mühlenweg 1, Aumühle Ort: Bewegungsbad der Altenpension "Bei Philipps", Anmeldung: erforderlich unter Wentorfer Straße 70 - 72, Bergedorf www.aquafitmitbabybauch.com Anmeldung: erforderlich unter www.aquababybauch.de Kosten: 50 Euro für 5 Termine Kosten: 55 Euro für 5 Termine 10 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 11
VORBEREITUNG AUF IHR BABY Akupunktur Geschwisterschule Die geburtsvorbereitende Akupunktur beginnt ab An einem Samstagvormittag vermitteln wir Kindern zwischen 3 und 10 der 36. Schwangerschaftswoche. Sie umfasst bis Jahren auf anschauliche und spielerische Weise den Umgang mit dem zur Geburt 3 bis 4 Sitzungen. Bei Terminüber- Geschwisterchen. Die Kinder füttern, schreitungen werden weitere Sitzungen ange- wickeln und baden unsere oder selbst strebt. Akupunktur bieten wir auch bei Beschwerden in frühen mitgebrachte Babypuppen. Bevor sie Schwangerschaftswochen, unter der Geburt und im Wochenbett an. von den Eltern abgeholt werden, sehen wir uns gemeinsam den Kreißsaal sowie Leitung: Hebammen unseres Kreißsaals die Mutter-Kind-Station an. Termine: Das Angebot findet z.Zt. coronabedingt nicht statt.. Leitung: Susanne Wulf und Mandy Sixtus, Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer (Kinder-)Krankenschwestern Webseite: www.geburt-in-reinbek.de Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Ort: Kreißsaal, 2. Stock Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Anmeldung: erforderlich unter Webseite: www.geburt-in-reinbek.de Tel. 040 / 72 80 - 35 20 (Kreißsaal) Anmeldung: erforderlich unter Kosten: 15 Euro je Sitzung Tel. 040 / 72 80 - 35 00 (Sekretariat) Kosten: 5 Euro pro Kind inkl. Getränke, Geschwister- diplom und einer kleinen Überraschung Leben mit dem Neugeborenen An einem Mittwochabend erfahren Sie von zwei Kinderkrankenschwestern alles Wissens- Lehrgang über Kindernotfälle ergonoMedia® / Photocase werte über das Leben mit dem Baby, über Sie lernen an vier Montagabenden seine Pflege und den richtigen Umgang mit praxisnah, wie Sie Ihrem Kind in dem Neugeborenen. Unter Anleitung werden (fast) allen Notfallsituationen helfen Baden und Wickeln geübt. Ausgebildete Still- und Laktationsberaterin- können. Erste Hilfe ist einfach. nen informieren Sie umfassend über die Vorteile des Stillens und die Andrea Mothes zeigt Ihnen, Ernährung des Säuglings. wie einfach. Leitung: Susanne Wulf und Mandy Sixtus, Leitung: Andrea Mothes (Kinder-)Krankenschwestern und Still- und Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Laktationsberaterinnen Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Webseite: www.geburt-in-reinbek.de Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Anmeldung: erforderlich unter Tel. 04152 / 136 13 70 Webseite: www.geburt-in-reinbek.de oder Tel. 0176 / 43 99 57 68 oder Ort: Elternschule, 2. Stock E-Mail info@andreamothes.de Anmeldung: erforderlich unter www.andreamothes.de Tel. 040 / 72 80 - 35 00 (Sekretariat) Kosten: 60 Euro pro Person oder 110 Euro für Paare Kosten: keine 12 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 13
VORBEREITUNG AUF IHR BABY Vorbereitung auf die Mutterrolle NEU Sicherheit von Kindern im Auto In diesem Selbsterfahrungsseminar beschäftigen wir uns mit Themen Einmal im Monat informiert Sie ein ADAC- der eigenen Kindheit wie den vermittelten Werten, verinnerlichten Mitarbeiter, was beim Transport von Neuge- Glaubenssätzen ("Eine gute Mutter ist ...") und den vorgelebten Rol- borenen und Kindern allgemein im Auto lenbildern. Hierbei werden insbesondere destruktive Denkstrukturen bedacht werden muss. Es geht um gesetzli- zugunsten eines liebevollen, wertschätzenden Blicks auf Sie selbst che Vorschriften fürs richtige Anschnallen, verändert, so dass Sie Ihre Leistungen als Mutter besser würdigen Vermeidung von Unfallschäden durch die fal- können. Jede Sitzung wird mit passenden Entspannungs- und Acht- sche Montage eines Kindersitzes und woran man samkeitsübungen abgerundet. einen guten Sitz erkennt. Leitung: Inke Muchewitz, Psychologin (B. Sc.) und Leitung: Heino Krüger, Polizist und Moderator Systemische Familientherapeutin der ADAC-Aktion „Sicher im Auto“ Termine: z.Zt. finden coronabedingt keine Seminare im Termine: startet wieder mit Beginn der Infoabende Krankenhaus Reinbek statt. Ort: Hörsaal des St. Adolf-Stiftes, Untergeschoss Weitere Terminanfragen bitte über Anmeldung für diese kostenlose Veranstaltung im Anschluss www.systemisch-psychologische-praxis.de & Kosten: an jeden zweiten Info-Abend ist keine Anmel- Anmeldung: erforderlich unter inke@muchewitz.de dung erforderlich Kosten: 80 Euro für 3 Termine à 2 Stunden Beratung & Hilfe in der Schwangerschaft NEU „Kunst am Bauch“ – ein Gipsabdruck In der Schwangerenberatung der Südstormarner Vereinigung für Sozi- Masken vom Schwangerschaftsbauch sind ein alarbeit e.V. (SVS) können Sie alle Ihre nichtmedizinischen Fragen im dauerhaftes Andenken an eine wunderschöne Rahmen von Schwangerschaft stellen und Themen der ersten Zeit und vergängliche Zeit. Mit uns können Sie Ihren rund ums Kind klären. Wir informieren auch über Unterstützungsan- Bauch auch noch in vielen Jahren bewundern. gebote wie z.B. Mutterschaftsleistungen und Elterngeld. Planen Sie bitte etwa 45 Minuten für den Ab- druck ein. Leitung: Cordula Wenzel, Diplom-Pädagogin und Petra Merks, Diplom-Psychologin Leitung: Hebammen unseres Kreißsaals Termine: nach Absprache Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Ort: Beratungszentrum Südstormarn / Schwangeren- Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer beratung, Scholtzstraße 13 b, 21465 Reinbek Webseite: www.geburt-in-reinbek.de Anmeldung: erforderlich unter Tel. 040 / 72 73 84 50 oder Ort: Kreißsaal, 2. Stock E-Mail c.wenzel@svs-stormarn.de oder Anmeldung: erforderlich unter p.merks@svs-stormarn.de Tel. 040 / 72 80 - 35 20 (Kreißsaal) Kosten: keine Kosten: 30 Euro 14 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 15
ANGEBOTE FÜR ELTERN & KIND d ie He ba m m en , d ie Ei n e Li st e m it fi den Sie n be tt be tr eu u n g übernehmen, unter Wochen u rt -i n -r e in b e k.de und dort auf www.geb e Abteilung“ im Absatz u rt sh il fl ic h ,,Geb ammen“ „Nachsorgeheb Offenes Mütter-Café mit Stillberatung Klönen, Teetrinken und Austauschen in netter Runde unter frisch ge- backenen Müttern. Das Mütter-Café wird immer von einer kompeten- ten Still- und Laktationsberaterin geleitet, die Ihnen gern alle Fragen rund ums Stillen und das erste Lebensjahr beantwortet. Leitung: Susanne Wulf und Mandy Sixtus, (Kinder-)Krankenschwestern und Still- und Laktationsberaterinnen Termine: Das Café findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www.geburt-in-reinbek.de Anmeldung: nicht erforderlich Babymassage Kosten: Unkostenbeitrag von 50 Cent Die Babymassage ist eines der kostbarsten Geschenke, die Eltern ihrem Kind und sich selbst machen können. Das sanfte Massieren ver- tieft die Beziehung und lindert kleine Probleme wie ängstliche Unruhe, Blähungen und Schlafstörungen. Das Bedürfnis nach Nähe, Wärme und Berührung wird gestillt. Leitung: Susanne Wulf, Kinderkrankenschwester Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Webseite: www.geburt-in-reinbek.de Ort: Elternschule, 2. Stock Anmeldung: erforderlich unter Tel. 040 / 89 72 51 97 Kosten: 40 Euro für 4 Termine 16 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 17
ANGEBOTE FÜR ELTERN & KIND Neugeborenen- und Babybauch-Fotografie Osteopathie für Säuglinge Wenn Sie den ersten besonderen Moment mit Während der Geburt wird das Kind starken Kräften ausgesetzt. Nicht Ihrem Neugeborenen für die Ewigkeit immer kann das zarte Gewebe des Kindes diese Einflüsse gut verarbei- festhalten wollen, haben Sie nach der ten. Asymmetrien, Kopfschmerzen, Skolio- Geburt die Möglichkeit, Ihr Baby profes- sen u.a. können die Folge sein. Osteopathie sionell fotografieren zu lassen. ist eine sanfte Methode, das Gleichgewicht Ebenso können Sie auch bereits vor der im Gewebe wieder herzustellen. NEU Geburt Ihren Babybauch in Szene setzen und fotografisch fest- halten lassen. Leitung: Edgar van de Giessen, Osteopath, Heilpraktiker Termine: nach Absprache Fotografin: Danica Lund Ort: Praxis für Osteopathie, Sachsentor 38, Bergedorf Termine: ALLE Termine finden zur Zeit im Fotostudio Anmeldung: erforderlich unter Tel. 040 / 88 30 79 33 von Danica Lund statt. Kosten: 1. Behandlung (1 Stunde): 100 Euro; Anmeldung: erforderlich unter Tel. 040 / 794 18 217 oder Folgebehandlung ( 1/ 2 Stunde): 50 Euro. Tel. 0160 / 92527370 oder Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kasse, ob sie E-Mail kontakt@danica-lund-fotografie.de einen Teil übernimmt. Kosten: Sie können zwischen verschiedenen, liebevoll gestalteten Angboten wählen. PEKiP ® NEU GESUNDE ERNÄHRUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit! Ihr Baby lernt täg- lich dazu, es bildet Laute, steuert Beikost für kleine Feinschmecker immer besser seinen Körper und er- In Theorie und Praxis wird die Beikostein- kundet seine Umwelt. Beim PEKiP® Leonid & Anna Dedukh/ stock.adobe.com führung Schritt für Schritt erklärt und der lernen Sie verschiedene Bewegungs- und Spielanregungen kennen und Übergang zur vollwertigen Ernährung am wie Sie Ihr Baby in seiner Entwicklung individuell unterstützen können. Familientisch vorgestellt. Kleine Kostproben Wir wollen gemeinsam Spaß haben, unsere Babys beobachten und uns und tolle Rezeptideen machen Lust auf austauschen ̈uber Themen, die für Sie aktuell sind. frische und gesunde Küche. Leitung: Tanja Precht, Erziehungswissenschaftlerin Leitung: Catrin Peter, Kinderkrankenschwester, Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Stillberaterin, Fachberaterin für Säuglings- und Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Kindernahrung UGB Webseite: www.geburt-in-reinbek.de Termine: z.Zt. finden coronabedingt keine Kurse im Ort: Elternschule, 2. Stock Krankenhaus Reinbek statt. Anmeldung: erforderlich unter E-Mail Anmeldung: erforderlich unter catrin.peter@kjelldesign.de pekip-seute-schietbuedel@web.de Kosten: nach Aufwand, max. 20 Euro inklusive Rezepte www.seute-schietbuedel.de Kosten: 120 Euro für 8 Termine à 90 Minuten 18 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 19
GESUNDE ERNÄHRUNG FÜR DIE GANZE FAMILIE Ernährung in der Schwangerschaft NEU Umgang mit Süßigkeiten NEU Eine optimale und genussvolle Ernährung während der Schwanger- In fast jedem Lebensmittel steckt Zucker. Besonders in den Lebensmit- schaft stellt die Weichen für ein gesundes Heranwachsen des Kindes. teln, die für Kinder beworben werden. Ein kleines Glas Apfelsaft ent- Die Vielzahl an Informationen, die ̈u berall zu lesen sind, kann schwan- hält zum Beispiel die gesamte Zuckermenge, gere Frauen schnell verunsichern. Erweitern Sie in diesem Kurs Ihre die ein Kind am Tag zu sich nehmen sollte. In Kompetenzen zum Thema Ernährung, damit Sie gelassen und mit diesem Seminar lernen Sie ungeeignete Freude in diesen neuen Lebensabschnitt starten können. Lebensmittel und Getränke für Kinder kennen und was für leckere, (fast) zuckerfreien und Leitung: Marlene Möller, Ernährungsberaterin/DGE gesunden Alternativen es gibt. Termine: Aufgrund der aktuellen Situation können keine Kurse angeboten werden. Bitte beachten Sie Leitung: Marlene Möller, Ernährungsberaterin/DGE meine Website unter: Termine: z.Zt. finden coronabedingt keine Kurse im www.ernaehrungsberatung-moeller.de Krankenhaus Reinbek statt. Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0176 / 57866174 oder In Kürze wird ein Online-Präventionskurs zum E-Mail kontakt@ernaehrungsberatung-moeller.de on li n e Thema ,,Kinderernährung” starten. Bitte beach- Kosten: 15 Euro für 1 Termin ten Sie meine Website unter: www.ernaehrungsberatung-moeller.de Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0176 / 57866174 oder E-Mail kontakt@ernaehrungsberatung-moeller.de Vegetarische und vegane Kinderernährung NEU Kosten: 15 Euro für 1 Termin Sie möchten Ihr Kind vegetarisch oder vegan ernähren oder ziehen diese Ernährungsweise in Betracht? In diesem Kurs lernen Sie, worauf Probleme am Esstisch NEU zu achten ist, welche Nährstoffe kri- Ihr Kind isst nur Nudeln, verweigert alles ,,Gesunde", möchte nur den tisch sind und wie Ihr Kind richtig ver- Nachtisch, aber nicht das Mittagessen? Wenn die Mahlzeiten eher sorgt ist, um sich altersgemäß zu Stress und Widerstand statt Genuss und Freude bedeuten ist das sehr entwickeln. Die Theorie wird mit fami- frustrierend. In diesem Kurs werden die Grundlagen der Ernährungser- lientauglichen Praxistipps und schnel- ziehung vermittelt und es werden individuelle Lösungen für Problem- len Rezeptideen ergänzt. situationen am Esstisch erarbeitet. Leitung: Marlene Möller, Ernährungsberaterin/DGE Leitung: Marlene Möller, Ernährungsberaterin/DGE Termine: z.Zt. finden coronabedingt keine Kurse im Termine: z.Zt. finden coronabedingt keine Kurse im Krankenhaus Reinbek statt. Krankenhaus Reinbek statt. In Kürze wird ein Online-Präventionskurs zum In Kürze wird ein Online-Präventionskurs zum on li n e Thema ,,Kinderernährung” starten. Bitte beach- on li n e Thema ,,Kinderernährung” starten. Bitte beach- ten Sie meine Website unter: ten Sie meine Website unter: www.ernaehrungsberatung-moeller.de www.ernaehrungsberatung-moeller.de Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0176 / 57866174 oder Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0176 / 57866174 oder E-Mail kontakt@ernaehrungsberatung-moeller.de E-Mail kontakt@ernaehrungsberatung-moeller.de Kosten: 15 Euro für 1 Termin Kosten: 15 Euro für 1 Termin 20 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 21
ch d er Ge bu rt RÜCKBILDUNGSKURSE & FITNESS NACH DER GEBURT Ko m m en Si e na ge zi el te n nd es wi ed er in Fo rm ! M it Ih re s Ki rs en d ie we rd en wi r in d ie se n Ku Beginn jeweils frühestens 8 Wochen nach der Geburt. Ü bu ng en er n, Ba uc h ku la tu r an Na ck en , Sc hu lt M us en st är ke n. un d Be ck en bo d Info zu Kanga- training®: Ein speziell für Frauen entwickeltes Trainingsprogramm Flexibler Rückbildungs-Kurs mit Baby vor und nach einer Schwangerschaft. Es beinhaltet unterschiedliche Workouts und Choreo- 10 Termine mit offenem Einstieg, graphien aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Teilnahme für Mütter mit Baby. Schwangerschaftsgymnastik, Schwangerenyoga, Rück- bildungsgymnastik, Pilates, Core Training, Faszien- training, Tanz und vielem mehr. Leitung: Alexandra Temme, Hebamme Eine Kurseinheit umfasst 8 Stunden à 60 Minuten. Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Kontakt: E-Mail: nicole@gesund-leben-leichtgemacht.de Weitere Infos entnehmen Sie bitte unserer Telefon: +49 163 55 29 883 Webseite: www.geburt-in-reinbek.de Ort: Elternschule, 2. Stock Sobald das Wetter und Corona es zu- Anmeldung: erforderlich unter Tel. 040 / 697 04 245 lassen, starten wir wieder mit unseren Kanga- Kosten: werden von der Krankenkasse übernommen Outdoor-Kursen. Kanga® – Workout in Geborgenheit Mama Fit – Fitness ohne Kind ® Kangatraining ist auf die Bedürfnisse der jungen Mama und ihres Erlangen Sie Ihre alte Fitness zurück und genießen Sie eine Auszeit Babys (in der Regel nach der Rückbildungsgymnastik) abgestimmt. vom Alltag. Dieser Kurs ist für Mütter, die etwas für sich tun möchten Die Mütter werden sicher und effektiv wieder rundum fit: Der Becken- und eine Pause vom Alltag brauchen. Das funktionelle Ganzkörpertrai- boden wird gestärkt und die tieflie- ning sorgt dafür, dass Ihr Körper gende Bauchmuskulatur gefestigt. Das wieder zurück zur gewohnten Fit- Baby genießt dabei die Nähe zur ness findet. ACHTUNG: Wir infor- Mama. mieren Sie auf unserer Website unter www.geburt-in-reinbek.de wann und wo die Fitness-Kurse wieder stattfinden können. Leitung: Nicole von Pein, Fitness- und Kangatrainerin Termine: Z. Zt. nur online: Leitung: Anne-Cathrin Ollmann, Personal- & Fitnesstrainerin montags, 9.00 - 10.00 Uhr Termine/Ort: coronabedingt NUR online per Zoom-Meeting donnerstags, 9.00 - 10.00 Uhr on li n e offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0163 / 55 29 883 oder Anmeldung: erforderlich unter Tel. 0173 / 394 33 54 oder E-Mail vonpein@icloud.com ac-ollmann@gmx.de Kosten: 10 Euro pro Online-Kurs Kosten: 10 Euro pro Kursstunde e on li n 22 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 23
RÜCKBILDUNGSKURSE & FITNESS NACH DER GEBURT rnetseite können Auf unserer Inte te der si ch üb er d ie aktuellen Angebo Sie rmieren: Elternschule info -r ei nb ek .d e w w w.g eb ur t- in Leitung: Christine Rentrop, Physiotherapeutin Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht im Krankenhaus Reinbek statt. Ort: Elternschule, 2. Stock Anmeldung: erforderlich unter Tel. 040 / 728 10 828 oder AquaMama (postpartale Aquafitness) E-Mail: christine-rentrop@web.de AquaFit ist ein effektives Training, um nach der Schwangerschaft wie- Kosten: 96 Euro für 8 Termine (Erstattung durch die der fit zu werden (frühestens 8 Wochen nach Krankenkasse ggf. möglich) der Geburt in Absprache mit Ihrem Arzt). Die Persönliche Übungen werden intensiv ausgeführt, der Was- serwiderstand ist groß, die Muskeln werden NEU Einzelberatung: mittwochs von 17.00 - 18.00 Uhr, nach Voranmeldung stärker beansprucht. Kosten: 75 Euro / Stunde (für Selbstzahler) In 45 Minuten verbrennen Sie bis zu 1.000 Ka- lorien. Leitung: Nicola Theil, Aquatrainerin AquaMama (postpartale Aquafitness) Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. Der Kurs AquaMama ist für Frauen gedacht, die kürzlich entbunden Weitere Infos entnehmen Sie bitte meiner haben und etwas für ihre Fitness tun Webseite: www.aquafitmitbabybauch.com möchten. Es werden spezielle Muskel- Ort: Bewegungsbad im Augustinum, und Beckenbodenübungen zur Rückbil- Mühlenweg 1, Aumühle dung und Körperstraffung ausgeführt. Anmeldung: erforderlich unter www.aquafitmitbabybauch.com Der Einstieg empfiehlt sich ab 8 Wochen Kosten: 50 Euro für 5 Termine nach der Geburt in Absprache mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Leitung: Tina Schulz, Übungsleiterin zum gymnastischen Beckenbodentraining /-beratung Wassertherapeuten, Fachbereich Schwangerschaft Ziel der aufeinander aufbauenden Trainingseinheiten ist es, Ihnen die Funk- Termine: Der Kurs findet z.Zt. coronabedingt nicht statt. tion Ihrer Beckenboden-Muskulatur bewusst zu machen. Durch Übungen Weitere Infos entnehmen Sie bitte meiner im Wechsel von Anspannung und Entspannung, durch Atem- und Wahrneh- Webseite: www.aquababybauch.de mungsübungen können Sie Ihren Beckenboden kraftvoll und elastisch er- Ort: Bewegungsbad der Altenpension ,,Bei Philipps", halten oder diesem idealen Zustand wieder möglichst nahe kommen. Wentorfer Straße 70-72, Bergedorf Weitere Fragen zu Problemen mit Ihrem Beckenboden können in einer Anmeldung: erforderlich unter www.aquababybauch.de persönlichen Einzelberatung besprochen werden. Kosten: 55 Euro für 5 Termine 24 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 25
NEU Rückbildungsgymnastik / VHS-Kurs SchreiBabyAmbulanz ® Der Beckenboden und die Bauchmuskeln brauchen nach der Geburt Oft fühlen sich Eltern hilflos, verzweifelt und körperlich erschöpft, wenn Ihres Kindes besondere Aufmerksamkeit und Training. In diesem Kurs er- Säuglinge in den ersten Monaten nach der Geburt heftig schreien, sich halten Sie professionelle Anleitung von einer Physiotherapeutin und nicht beruhigen lassen oder eine Schlaf- oder Fütterproblematik auf- Heilpraktikerin. Die Organisation mit Baby ist aufwändig, ein Rückbil- weisen. dungskurs notwendig und die online-Teilnahme einfach. Zur Teil- In der SchreiBaby-Ambulanz® unterstützen nahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein wir anhand sanfter, körperorientierter Me- internetfähiges Endgerät. Einen Tag vor Kursbeginn erhalten Sie die Zu- thoden Eltern und ihre Kinder dabei, die gangsdaten zu unserem Online-Kursraum. Nach jedem Online-Kurs- psychischen und körperlichen Spannungs- termin steht Ihnen wenige Stunden später die Aufzeichnung zur Verfü- zustände zu begreifen, eigene Kräfte und gung. Wir informieren Sie darüber per E-Mail. Ressourcen zu entdecken und so Spannungssituationen zu lösen. Leitung: Sandra Dietrich, Physiotherapeutin und Leitung: Monika Wiborny, Psychodrama, Heilpraktikerin Körpertherapeutin, Krisenbegleiterin der Termin: erstmalig ab 9.2.2021 um 10.20 Uhr on li n e SchreiBabyAmbulanz ® Stormarn Anmeldung & erforderlich unter Telefon 040 / 727 50 580 Termine: nach Vereinbarung Infos: oder E-Mail info@vhs-sachsenwald.de Ort: Beratungszentrum Südstormarn / Schwangeren- www.vhs-sachsenwald.de beratung, Scholtzstraße 13 b, 21465 Reinbek Anmeldung: erforderlich unter Telefon 040 / 45 92 48 oder 0176 / 982 65 963 oder E-Mail info@schreibabyambulanz-hamburg.de Kosten: nach Absprache AUCH BEI KUMMER & SORGEN Unterstützung bei schwierigen Geburten Ganz unterschiedliche Gründe führen dazu, dass Frauen die Geburt Sternenkinder – „…so fern und doch so nah“ des Kindes als traumatisch erleben und das Ereignis am liebsten aus Wir bieten eine Begleitung an für Eltern, ihrem Gedächtnis streichen möchten. die ihr Kind verloren haben. Für ein per- Im Einzelgespräch bekommen Sie Zeit und Raum, Ihrer Geburtserfah- sönliches Gespräch kontaktieren Sie uns rung nachzugehen und Wege zu finden, sie anzunehmen. bitte direkt. Leitung: Cordula Wenzel, Diplom-Pädagogin und Termine: nach Bedarf / An- Petra Merks, Diplom-Psychologin frage Termine: nach Absprache Infos und Nähere Informationen gibt Ihnen Ort: Beratungszentrum Südstormarn / Schwangeren- Anmeldung: Krankenhaus-Hebamme Kerstin Noack per beratung, Scholtzstraße 13 b, 21465 Reinbek E-Mail unter noack.hebamme@googlemail.com Anmeldung: erforderlich unter Tel. 040 / 72 73 84 50 oder oder Krankenhausseelsorgerin Frauke Rörden E-Mail c.wenzel@svs-stormarn.de oder unter Tel. 040 / 72 80 - 51 89 oder E-Mail p.merks@svs-stormarn.de frauke.roerden@krankenhaus-reinbek.de Kosten: keine Kosten: keine 26 Bester Start ins Leben. Ganz nah. geburt-in-reinbek.de 27
Bi un tte b an sere eac d e Pa h t e r L rk n od pa Sie de let na te lle e Anreise mit Bus und Bahn Mit der S 21 bis Reinbek und dann mit dem Bus 237 bis zur Haltestelle St. Adolf-Stift. Anreise mit dem PKW Aus Richtung Hamburg: über B 5 / Reinbeker Redder / Hamburger Straße Aus Richtung Kreis Herzogtum Lauenburg: A 24 / K 80, Glinder Weg / Hamburger Straße Aus Richtung Schwarzenbek: über B 207 AB-Kreuz HH-Ost Reinbek A 24 HH-Öjendorf te n ri n g Mö llne r Lan dst Ta n g en r. A1 Weg HH-Billstedt on li n e G li n d er Be rge do rfe rS tr. Reinbeker Redder Ha m bu rg er St r. redder B5 S ld fe en nn Reinbek Bi KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek Telefon 040 / 72 80 - 35 20 (Kreißsaal) Fax 040 / 72 80 - 24 40 E-Mail hebammen@krankenhaus-reinbek.de w w w. g e b u r t - i n - re i n b e k . d e
Sie können auch lesen