Mediadaten DMEA 2022 - Die Messehighlights im Überblick 22.03.2022

 
WEITER LESEN
Mediadaten

DMEA 2022 – Die Messehighlights im Überblick

                                   Anzeigenschluss:   Erscheinungstermin:
                                   22.03.2022         21.04.2022
                                                      Berlin
                                                      26.–28. April 2022
                                                      Connecting Digital Health
THEMEN & VERBREITUNG
Themen/Inhalte                                       Verbreitung
Redaktioneller Teil                                  Auflage: 10.000 Exemplare
• News + Hintergrundberichte zu den wichtigsten     • Als Heft im Heft an alle Leser der E-HEALTH-COM
  Themen des Branchentreffs                          • Online mittels Download
• Statements zu aktuellen Themen                   • Zusätzlicher Newsletter-Versand des
Service-Teil                                          E-HEALTH-COMPASS an ca. 3.700 Empfänger
• Ausgesuchte Veranstaltungen rund um die
  Themen Health IT, Vernetzte Medizintechnik und
  Telemedizin
Aussteller-Teil
• Stellen Sie Ihre neuen Produkte und Highlights
  zur Messe vor                                                        Ihre Vor teile auf einen Blick
Ihre Präsentationsmöglichkeiten                                        • Redaktionell anspruchsvolles
• Anzeigen                                                             Umfeld
• Advertorials                                                       • Crossmedialer Auftritt durch
• Ausstellerportrait                                                   die Verknüpfung Print+Online
• Sonderwerbeformen                                                  • Zusätzlicher Auftritt auf
                                                                         mobilen Endgeräten für den
                                                                         Messebesucher
                                                                       • Zusätzliche Verbreitung durch
                                                                         den Newsletter-Versand

                         Mediadaten DMEA 2022    2
Mit S onde

WERBEMÖGLICHKEITEN
                                                                                                               r-
                                                                                                wer be form
                                                                                          pr äs en tier        en
                                                                                                        en Sie sich
                                                                                              ex klusiv :
                                                                                                           Ti tel-    3.660 Euro
                                                                                          flappe, Le
                                                                                                      se zeichen,
                                                                                          Banderole
                                                                                                        P reis au f

Preise + Formate Anzeigen*                                                                      A nf rage.

Hef t format		B-x-H mm		B-x-H mm		Preis
2 25 x 280 mm		                  Satzspiegel 		                     + 3 mm Beschnit t
                                                                                                                      2.730 Euro

1/1 (4c) 			                     200 x 250 		                      225 x 280 		                    3.660 EUR
Umschlagseiten (4c)              200 x 250		                       225 x 280		                     4.615 EUR
2/3 (4c) hoch		                  120 x 250		                       140 x 280		                     2.730 EUR

1/2 (4c)   hoch		                97 x 250			                       110 x 280		                     2.155 EUR          2.155 Euro
		         quer		                200 x 122                         225 x 140

1/3 (4c) hoch		                  75 x 250			                       85 x 280 			                    1.575 EUR
		         quer		                200 x 80 		                       225 x 100

                                                                                                                      1.575 Euro
1/4 (4c)   hoch		97 x 122						1.125 EUR
		         quer 		               200 x 60

* bei Buchung einer Anzeige ist der Eintrag ins Ausstellerverzeichnis inklusive

                                                                                                                      1.125 Euro
  Lieferung als hochaufgelöstes PDF, Schriften eingebettet, Bilder 300 dpi, Passkreuze,
  plus 3 mm für Anzeigen im Beschnitt

                               Mediadaten DMEA 2022               3
IHR UNTERNEHMENSBEITRAG
                                                                                                    COMPASS            | AUS DEN UNTERNEHMEN

                                                                                                                   WEIL ALLES DAFÜR SPRICHT                                                                                                                                        HERAUSFORD
                                                                                                                   MEDIAINTERFACE Wie das UniversitätsSpital Zürich mit SpeaKING Dictat Ärzte entlastet und Prozesse                                                               VISUS Die Datenlogistik in G
                                                                                                                   beschleunigt.                                                                                                                                                   Archivlösungen – gefragt si

z.B. 2 /1 (4c)                                                                       4.54 0 Euro                 E                                                                                                                                                                E
                                                                                                                          in deutliches Plus an Flexibilität             ICT Applikationen und Services, er-                                                                              ine große Frage, die vor
                                                                                                                          bei der Gestaltung von Abläufen,               klärt: „Trotz des digitalen Diktats be-                                                                          Krankenhäuser derzeit
                                                                                                                          weniger Aufwand für alle an der                anspruchte die Berichterstellung noch                                                                            treibt, ist die, welches Date
                                                                                                                   medizinischen Dokumentation betei-                    zu viel Zeit, denn der Workflow war ja                                                                    tungskonzept und welche Archiv
                                                                                                                   ligten Akteure, mehr Sicherheit – am                  grundsätzlich derselbe: Der Assistenz-                                                                    den größten Mehrwert und die h
                                                                                                                   UniversitätsSpital Zürich hat man das                 arzt diktiert, dann wird das Diktat ver-                                                                  te Effizienz versprechen. Im Sin

Text (ca. 7000 Zeichen inkl. Leerzeichen) + Foto + Logo (max. 40 x 20 mm auf weiß) + Kontaktdaten                  Potenzial einer digitalen System-
                                                                                                                   lösung wie SpeaKING Dictat früh er-
                                                                                                                   kannt: Bereits seit 2011 diktieren fast
                                                                                                                                                                         schriftet, geht zurück, wird finalisiert
                                                                                                                                                                         und schließlich vom Oberarzt freige-
                                                                                                                                                                         geben. Erst mit der Einführung der
                                                                                                                                                                                                                                                                                   ner prozessorientierten Digita
                                                                                                                                                                                                                                                                                   rung und Datenhaltung ist eine s
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Trennung von medizinischen (p
                                                                                                                   alle der 42 Kliniken des Spitals mit der              Spracherkennung konnten wir die                            Dr. Roland Naef, Bereichsleiter ICT Applika-   tenbezogenen) und administra
                                                                                                                   Lösung von MediaInterface. Um Medi-                   Abläufe grundlegend neu gestalten.“                        tionen und Services des Züricher Universi-     (nicht patientenbezogenen) Date
                                                                                                                   enbrüche zu vermeiden, setzte man                         Im Herbst 2015 begann sein Team                        tätsSpitals                                    solut sinnvoll. Denn ein patiente
                                                                                                                   dabei von Beginn an auf eine integrier-               nach mehreren Pilotversuchen, die                                                                         triertes Datenmanagement setzt
                                                                                                                   te Lösung: Die Ärzte diktieren also                   Spracherkennungstechnologie flä-                           nung gerade für die wachsende Zahl             reiche Anforderungen voraus, d
                                                                                                                   immer mit Fallbezug, unter Verwen-                    chendeckend auszurollen, u. a. in der                      nicht muttersprachlicher Ärzte – in            administrativen Bereich nicht
                                                                                                                   dung von Patientendaten aus KIS oder                  Unfallchirurgie, der Kardiologie und                       Zürich mehr als 40 Prozent – nach kon-         wendig sind.

z.B. 1/1 (4c)                                                                        3.660 Euro
                                                                                                                   PIS – ein deutlicher Fortschritt gegen-               der Herzchirurgie: Seitdem diktieren                       tinuierlichem Training bessere Ergeb-              Dazu zählen beispielsweise d
                                                                                                                   über den analogen Prozessen mit Kas-                  mehr und mehr Ärzte mit der direk-                         nisse als bei manueller Verschriftung.         griffsrechte im Behandlungsko
                                                                                                                   setten. Schon die erste Bilanz nach der               ten Spracherkennung von SpeaKING                               Entsprechend positiv fällt Dr.             eines Patienten, die zu handhabe
                                                                                                                   Implementierung fiel positiv aus: Der                 Dictat: Während sie ins Diktiergerät                       Roland Naefs Fazit zum Einsatz von             Datenvolumina, die Verarbeitun
                                                                                                                   betriebswirtschaftliche Nutzen war sig-               sprechen, erscheint der Text vor ihnen                     SpeaKING Dictat aus: „Wenn ich das             Formaten wie HL7 und DICOM
                                                                                                                   nifikant und auch die Qualität der                    auf dem Bildschirm – aus Sicht von                         Produkt separat betrachte, sehe ich es         die Anwendung von IHE Integra

Text (ca. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen) + Foto + Logo (max. 40 x 20 mm auf weiß) + Kontaktdaten
                                                                                                                   Dokumentation hatte sich verbessert.                  Dr. Naef kommt das ihrer Arbeitswei-                       auf Augenhöhe mit denen anderer                profilen, die eine standardis
                                                                                                                       Am Ziel sah sich das Züricher Uni-                se entgegen: „Wenn der Arzt diktiert,                      Anbieter. Was für mich den Unter-              Anbindung an Subsysteme und
                                                                                                                   versitätsSpital damit aber noch nicht,                ist er richtig im Thema drin, hat die                      schied macht, sind die Workflowinte-           dalitäten zur Akquise medizini
                                                                                                                   wie Dr. Roland Naef, Bereichsleiter                   Laborwerte vor sich und auch alle an-                      gration und der außerordentlich gute           Daten erst ermöglichen. Eine
                                                                                                                                                                         deren relevanten Informationen. Da                         Service. Unser Betreuer bei Media-             falls wichtige Rolle in der med
                                                                                                                                                                         ist es nur folgerichtig, dass er gleich                    Interface kennt unser KIS inzwischen           schen Versorgung spielt die ein
                                                                                                                                                                         fallabschließend diktiert.“                                fast so gut wie wir selbst. Das ist ein        tungsweite Verfügbarkeit, als
                                                                                                                                                                             Die neue Technologie verringerte                       immenser Vorteil.“                             Verteilung der Daten sowie – p
                                                                                                                                                                         den zeitlichen Aufwand der Assistenz-                                                                     ziell – der Austausch medizini

z.B. 2 / 3 (4c)                                                                       2.155 Euro
                                                                                                                                                                         ärzte für die Berichterstellung spürbar                                                                   Daten mit anderen Einrichtunge
                                                                                                                                                                         und trug dazu bei, dass Zuweiser in                                                                       hierfür notwendigen Vorausse
                                                                                                                                                                         der Regel binnen zwei Tagen ihre Be-                                                                      gen, zum Beispiel die struktu
                                                                                                                                                                         richte vorliegen haben – nur dann                                                                         Aufbereitung medizinischer D
                                                                                                                                                                         fließt der volle Satz aus dem Honorar-                     MEDIAINTERFACE GMBH
                                                                                                                                                                                                                                                                                   (Befunde, Medikation, Pflege
                                                                                                                                                                         pool. Auch im Schreibservice eröffne-                                                                     mentation usw.), und die dahin
                                                                                                                                                                                                                                    Schweriner Straße 1, 01067 Dresden

Text (2000 Zeichen inkl. Leerzeichen) + Foto + Logo (max. 40 x 20 mm auf weiß) + Kontaktdaten
                                                                                                                                                                         ten sich neue Optionen: Zum einen                                                                         genden Profile wie IHE XDS g
                                                                                                                                                                                                                                    Telefonische Fachberatung
                                                                                                                                                                         können die oft bestens qualifizierten                       +49 (0)351 56369-40                           weit über die Notwendigkeite
                                                                                                                                                                         Fachkräfte für Aufgaben mit höherer                        E-Mail: info@mediainterface.de                 Verwaltungsbereich hinaus.
                                                                                                                                                                         Wertschöpfung eingesetzt werden,                           www.mediainterface.de/dieloesung                   Der Einsatz einer IT-Lösun
                                                                                                                                                                         zum anderen lieferte die Spracherken-                                                                     den medizinischen Einsatz im

                                                                                                    78 EHEALTHCOM 05/16

z.B. 1/ 2 (4c)                                                                        1.785 Euro
Text (1300 Zeichen inkl. Leerzeichen) + Logo (max. 40 x 20 mm auf weiß) + Kontaktdaten                                               EvoCare GmbH
                                                                                                                                     Muggenhofer Straße 136
                                                                                                                                                                              Die EvoCare GmbH ist führender Spezialist für telemedizinische
                                                                                                                                                                              Dienstleistungen. Einsatz findet die EvoCare®-Telemedizin zur Thera-
                                                                                                                                                                                                                                                       – Telemedizin
                                                                                                                                                                                                                                                       – eHealth
                                                                                                                                     90429 Nürnberg                           pie in der Rehabilitation und Nachsorge für Neurologie, Orthopädie,      – Ambient Assisted
                                                                                                                                     Tel.: +49-(0)911-323 80-0                Kardiologie und Psychosomatik. Neben dem Einsatz in der Therapie           Living
                                                                                                                                     Fax: +49-(0)911-323 80-19                deckt das Leistungsspektrum die Bereiche betriebliches Gesundheits-
                                                                                                                                     E-Mail: info@dr-hein.com                 wesen, Früherkennung, mobile Gesundheitsdienste sowie AAL ab.
                                                                                                                                     www.evocare.de

                                                                                                                                     GMC Systems – Gesellschaft für           GMC Systems bietet mit der Entwicklung und Betreuung von Informa- – IT für Praxis-
                                                                                                                                     medizinische Computersysteme mbH         tions- und Kommunikationssystemen für das Gesundheitswesen Lö-       und Klinik-EDV
                                                                                                                                     Albert-Einstein-Str. 3                   sungen für den Einsatz in EDV-Infrastrukturen an. Mit den Systemen – Intergrierte
                                                                                                                                     98693 Ilmenau                            für QM, eDMP und sektorübergreifender Versorgung liefern wir hoch-   Versorgung
                                                                                                                                     Tel.: +49-(0)3677-46 76 00               wertige Softwarekomponenten zur Ergänzung und Erweiterung von      – Telemedizin
                                                                                                                                     Fax: +49-(0)3677-46 76 02                Praxis- und Klinik-EDV.
                                                                                                                                     E-Mail: info@gmc-systems.de
                                                                                                                                     www.gmc-systems.de

                                                                                                                                     InterComponentWare AG (ICW)              ICW entwickelt eHealth-Lösungen, die Akteure vernetzen (connect),        – IHE konforme
                                                                                                                                     Altrottstraße 31                         Versorgung organisieren (manage) und Patienten mit in den Behand-          Vernetzungslösungen
                                                                                                                                     69190 Walldorf (Baden)                   lungsprozess einbeziehen (personalize). Das Herz sämtlicher ICW Lö-      – Versorgungssteuerung
                                                                                                                                     Tel.: +49-(0)6227-385-100                sungen bildet die ICW eHealth Platform. Sie umfasst leistungsstarke      – Personal Health

Kurzportrait der Aussteller
                                                                                                                                     Fax: +49-(0)6227-385-199                 Technologiekomponenten, die den schnellen Aufbau von eHealth-Lö-           Solutions
                                                                                                                                     E-Mail: info@icw-global.com              sungen und die flexible Umsetzung von Integrationsszenarien unter-
                                                                                                                                     www.icw-global.com                       stützen.

                                                                                                                                     ID GmbH & Co. KGaA                       ID entwickelt seit 1985 Qualitätswerkzeuge für medizinische Doku-        – Diagnosencodierung
                                                                                                                                     Platz vor dem Neuen Tor 2                mentation und Gesundheitsökonomie in Kliniken, Versicherungen,           – Dienste für eHealth
                                                                                                                                     10115 Berlin                             Berufsgenossenschaften und Forschungseinrichtungen. Mit dem Ter-         – AMTS
                                                                                                                   Tel.: +49-(0)30-24626-0                  minologieserver ID LOGIK® stellt ID Dienste bereit, die der Modellie-
                                                                                                                     Fax: +49-(0)30-24626-111                 rung, Steuerung und Analyse von Prozesswissen unter Nutzung des
                                                                                                                      E-Mail: info@id-berlin.de                etablierten Referenzwissens in ID MACS® dienen.
                                                                                                                                     www.id-berlin.de

                                                                                                                                     iSOFT Health GmbH                        iSOFT entwickelt moderne Systemlösungen für die Gesundheitswirt-         – Portalanwendungen,
                                                                                                                                     Am Exerzierplatz 14                      schaft, die die Arbeitseffizienz in Krankenhäusern und Arztpraxen er-      Telemedizin
                                                                                                                                     68167 Mannheim                           höhen, administrative Prozesse unterstützen und Entscheidungshilfe       – Patientenlogistik
                                                                                                                                     Tel.: + 49-(0)621-3928-0                 bei Diagnostik und Therapie geben. Zum Portfolio zählen Kranken-           Termin- und Ressour-

Messe-Clip                                                                              350 Euro
                                                                                                                                     Fax: + 49-(0)621-3928-101                hausinformationssysteme, Portalanwendungen, Termin- und Ressour-           cenmanagement
                                                                                                                                     E-Mail: hg-info.deu@csc.com              cenmanagementlösungen sowie Speziallösungen für Labor, Radiolo-          – KIS, RIS, LIS
                                                                                                                                     www.isoft.de, www.csc.com/de             gie und Telemedizin.

                                                                                                                                     ITH icoserve technology                  ITH icoserve ist Spezialist für eHealth und Archivierung. icoserve AIM   – der eHealth-Spezialist
                                                                                                                                     for healthcare GmbH                      Advanced Image Management ist die Universalarchivlösung, die DI-         – IHE-XDS-konforme
                                                                                                                                     Innrain 98                               COM, Non-DICOM, Multimedia oder gescannte und elektronische Pa-            Gesundheitsvernet-
                                                                                                                                     6020 Innsbruck, Österreich               tientenakten patientenzentriert speichert und hausweit verteilt. sense     zungslösungen
                                                                                                                                     Tel.: +43-(0)50-8648-4500                – smart ehealth solutions – ist die IHE-XDS-konforme eHealth-Lösung      – Patientenzentrierte
                                                                                                                                     Fax: +43-(0)50-8648-4539                 für den Austausch von Dokumenten und Bildern haus- und regions-            Archivlösung für

Logo (max. 40 x 20 mm auf weiß) + 400 Zeichen (inkl. Leerzeichen) Text
                                                                                                                                     E-Mail: office@ith-icoserve.com          übergreifend.                                                              DICOM, Multimedia
                                                                                                                                     www.ith-icoserve.com                                                                                                und Dokumente

                                                                                                                                     Kontron AG                               Kontron entwickelt und fertigt sowohl standardbasierte als auch kun- – Innovation (neueste
                                                                                                                                     Oskar-von-Miller-Str. 1                  denspezifische embedded Computer-Lösungen für OEMs und System-         Technologien, kunden-
                                                                                                                                     85386 Eching/München                     integratoren in verschiedensten Marktsegmenten. Zusätzlich bietet      spezifisches Design)
                                                                                                                                     Tel.: +49-(0)8165-77-777                 Kontron seinen Kunden im Medizinbereich einige spezielle Service-    – Langzeitverfügbarkeit
                                                                                                                                     Fax: +49-(0)8165-77-279                  angebote wie Zertifizierungen nach EN60601 im eigenen akkreditier-     (Lifecycle-, Logistik-
                                                                                                                                     E-Mail: sales@kontron.com                ten Prüflabor und weltweiten Produktionsstandorten, die gemäß ISO      und Fertigungsmana-

(zum Beispiel Highlights was erwartet der Besucher an Ihrem Stand) + Standnummer
                                                                                                                                     www.kontron.com                          9001, 13485, 14001, 18001 zertifiziert bzw. FDA-registriert sind.      gement)

                                                                                                                                     Schweizer Zentrum für Telemedizin        Das Schweizer Zentrum für Telemedizin MEDGATE ist der führende           – Telemedizinischer
                                                                                                                                     MEDGATE                                  Anbieter telemedizinischer Dienstleistungen in der Schweiz und be-         Service (Telefon-,
                                                                                                                                     Gellertstrasse 19, Postfach              treut rund um die Uhr Patienten mit medizinischen Anliegen per Tele-       Internet-, Videokonsul-
                                                                                                                                     4020 Basel, Schweiz                      fon, Internet, Video sowie Telebiometrie. Als Gatekeeper und Koordi-       tation, Telebiometrie)
                                                                                                                                     Tel.: +41-(0)61-377 88 44                nator in integrierten Versorgungsmodellen trägt Medgate zu einer         – Partnernetzwerk für
                                                                                                                                     Fax: +41-(0)61-377 88 20                 effizienten Patientensteuerung bei.                                        eine integrierte medi-
                                                                                                                                     E-Mail: info@medgate.ch                                                                                             zinische Versorgung
                                                                                                                                     www.medgate.ch

                                                                                                                                     MEIERHOFER AG                            Die MEIERHOFER AG mit Sitz in München liefert als Komplettanbieter – Sektorübergreifende
                                                                                                                                     Werner-Eckert-Straße 12                  individuelle Informationssysteme an Einrichtungen im Gesundheits-       Kommunikation
                                                                                                                                     81829 München                            wesen für den europäischen Markt. Das Produkt, das skalierbare Infor- – Krankenhaus-
                                                                                                                                     Tel.: +49-(0)89-44 23 16-0               mationssystem MCC, zur Planung, Dokumentation, Abrechnung und           informationssystem
                                                                                                                                     Fax: +49-(0)89-44 23 16-666              Auswertung beschleunigt nicht nur die Arbeitsabläufe in medizini-     – Migrationskonzepte
                                                                                                                                     E-Mail: marketing@meierhofer.de          schen Einrichtungen, sondern erleichtert auch das Zusammenspiel der
                                                                                                                                     www.meierhofer.de                        unterschiedlichen Healthcare-Bereiche.

                                                                                                                                     Olympus Deutschland GmbH                 Olympus ist weltweit einer der führenden Hersteller opto-digitaler       – Integrationslösungen
                                                                                                                                     Medical Systems                          Produkte und setzt mit leistungsstarken flexiblen/starren Endoskopen       für Endoskopie/OP
                                                                                                                                     Wendenstraße 14–18                       sowie zukunftsweisenden Systemlösungen u. Serviceangeboten im-           – Steuerung medizi-
                                                                                                                                     20097 Hamburg                            mer wieder Maßstäbe in der Medizin. Mit ENDOALPHA bietet Olym-             nischer Geräte/
                                                                                                                                     Tel.: +49-(0)40-23773-3366               pus sowohl integrierte Systemlösungen für die Endoskopie und den           Peripheriesysteme
                                                                                                                                     Fax: +49-(0)40-23773-5773                OP als auch Glas- und Lichtkonzepte, um digitale Räume der Zukunft       – Dokumentation u.
                                                                                                                                     E-Mail: endo.sales@olympus.de            gestalten zu können.                                                       Videomanagement
                                                                                                                                     www.olympus.de

                                                                                                                                                                                                                                                05/12 EHEALTHCOM 61

                            Mediadaten DMEA 2022            4
KONTAKT

                                                                       Die crossmediale
  Beate Gehm                           Anne Wolf                       Ergänzung:
  Leitung Sales & Marketing            Chefin vom Dienst               Ihr Banner auf
                                                                       unserem Online-Portal
  Tel.: + 49 (0)69 840 006-3030        Tel.: + 49 (0)69 840 006-3020
                                                                       www.e-health-com.de
  Fax: + 49 (0)69 840 006-8030         Fax: + 49 (0)69 840 006-8020
  Mobil: + 49 (0)151 628 123 68        a.wolf@health-care-com.de
  b.gehm@health-care-com.de

    Anzeigenpreisliste, gültig ab 01.01.202 2

                  Mediadaten DMEA 2022          5
Sie können auch lesen