Mediadaten ILA Berlin Air Show 25.04 29.04.2018 - PPV Medien
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
XXXXXXXXXXXX 1 Mediadaten ILA Berlin Air Show 25.04. – 29.04.2018 Das Medium�����������������������������������������������������2 Kontakte und Termine�������������������������������������3 Formate und Preise�����������������������������������������4 Druckunterlagen ���������������������������������������������5 Datenübermittlung �����������������������������������������6 FliegerRevue�����������������������������������������������������7 Allgemeine Geschäftsbedingungen�������������8 ILA Berlin Air Show Guide 2018 – der offizielle ILA Guide www.airshowguide.de
Das Medium ILA Berlin Air Show Guide 2018 2 Der ILA-Berlin Air Show Guide 2018 ist der offizielle Guide zur ILA 2018. Mit einer Anzeige im offiziellen Guide profitiert Ihre Marke mit der Wahr- Im praktischen Pocket-Format bringt er 50 Seiten die wichtigsten Infor- nehmung der Besucher. Das positive Erlebnis der Show und der hohe mationen für einen gelungenen Messebesuch zusammen. Er wird direkt praktische Nutzen des Guides verbindet sich mit Ihrer Anzeige. Da der an den Eingängen zum Messegelände und an den Tageskassen bewor- Show Guide auch nach der Veranstaltung aufgehoben und als Erinne- ben und neben den Eintrittskarten an die Besucher verkauft. rung gerne wieder zur Hand genommen wird, erzielen Sie außerdem eine besonders nachhaltige Anzeigenwirkung. 20 TOP TYPEN Berlin Air Show Saab JAS 39 l Guide 2016 Gripen NG Guide 2016 l Berlin Sch weden Air Show TOP TYPEN Casa C295 211 Länge: 15,2 m Spanien Spannweite: Startmasse: 8,6 m Höchstgeschw 16,5 t Länge: .: 2.470 km/h Reichweite: Spannweite: 24,45 m Besatzung: 3.000 km Startmasse: 25,81 m Antrieb: 1 oder 2 Höchstgeschw 23 t 1x General Elect indigkeit: Das schwedis ric Reichweite: 480 km/h che Mehrzwe F-414GE-39E ckkampf flug à 98 kN Antrieb: 5.000 km Prozent aus zeug mit Delt 2x Prat t & Whit Verbund wer aflügeln bes ney satz und auf kstoffen. Es teht zu etwa CanadaPW127G einfache War ist unter and 30 à 1945 kW tung ausgeleg erem für den Die Casa C29 ersten Mal ab; t. 1988 hob harten Wintere 5, der jüngste die aktuelle die Ursprung in- und leistung fe im Einsatz. Vers ion ist seit 200 sver sion zum porterfamilie sfähigste Spro Zahlreiche Grip 5 bei der schw , ist in 13 Län ss der C212/2 te gerade das en sind auch edischen Luft Tonnen. Die dern im Eins 53-Trans - im Ausland waf- erste Maschin atz. Die max 10-Jahres-Ju im Einsatz; Ung e wurde im Nov imale Nut zlas biläum. arn feier- fe übergeben. ember 2001 t lieg t bei neu Der mittelsc an die spanisch n Eurofighter leichten Cas hwere Transpo e Luft waf- a-Tr ansporte rter bildet das Typhoon rn und der A40 Bindeglied zwis Deutschland 0M, die ebenfal chen den /Spanien/G ls in Sev illa mon roßbritannien tiert wird. /Italien Eclipse 550 Länge: USA Im Zentrum des Guides stehen detaillierte Typenbeschreibungen der Spannweite: 15,96 m Reichweite: 10,95 m Startmasse: 3.790 km Länge: auf den Displays ausgestellten Flugzeuge und eine Vorschau auf das Besatzung: Höchstgeschw Antrieb: 1 oder 2 je nach .: 23,5 t Version 2.470km/h Spannweite: Reichweite: 10,2 m 11,6 m 2.084 km Startmasse: Flugprogramm. Informationen zu weiteren Highlits der ILA wie der Raum- Das moderne 2x Eurojet EJ20 europäische 0 à 90 kN in Dienst gest Mehrrollen-K Besatzung: 2,7 t ellt. 599 davo amp fflug zeug wur n wurden bisla de erstmals Höchstgeschw maximal 6 als 470 Exe Ende 2003 indig ng von acht Antrieb: 2x Pratt keit: fahrthalle, dem CareerCenter oder dem International Suppliers Center mplare sind Staaten bes 694 km/h Flot te hat nac an sechs Luft tellt , und meh Die Eclipse & Whitney 610F h Her stellera waf fen ausg r 550 ist eine à 4 kN ngaben meh eliefert worden 500, des sen Weiterentw icklu Deutschland r als 330.000 . Die gesamte Produktions ng des leich ist nach Gro Flug firma nach meh ten Busines ergänzen die Übersicht. schine seit zehn ßbri tannien der stunden abs One Aviation reren wirtscha s-Jets Eclipse Jahren ein.. zweitgrößte olviert. in Albuquerque ftlichen Turb Kunde und setz ein moderne ist. Sie hat zwe ulenzen nun t die Ma- s Glascockpit i Düsentr iebw steller bezeichn und fort gesc erke und verf hrittene auto ügt über Ein Lageplan veranschaulicht dem Leser was er wo auf dem neuen et das Flug zeug nome Flug rege Lockheed Ma als den welt weit spar sam lung. Der Her- rtin F-22 Rap sten zweistra USA tor hligen Jet. ILA-Ausstellungsgelände findet. Dabei erhält er auch ganz praktische Länge: Aquila AT01-1 Deutschland 00 (A211) Informationen, etwa über vorhandene Serviceeinrichtungen. Spannweite: 18,90 m Startmasse: 13,56 m Reichweite: 38 t Länge: Besatzung: ca. 3.000 km Spannweite: 7,40 m Höchstgeschw 1 Startmasse: 10,30 m .: 2.77 Antrieb: 2x PW F119-100 8 km/h Damit ist der ILA-Berlin Air Show Guide 2018 das natürliche Orientie- Der Her steller Reichweite: 750 kg nennt die F-22 à 156 kN Besatzung: ca. 1.150 km Der Jäger, der selbstbewus die Luftüberleg st „the wor ld‘s chern soll, vere enheit der Vere most dominan Höchstgeschw 2 indigkeit: rungs- und Begeitmedium auf der Messe. Für die Besucher gehören der int Tarnkappen inig ten Staa t fighter“. 305 km/h eigenschafte ten im Konflikt Ganz in der Antrieb: 1x Bombardier brenner übe n mit der Fäh fall si- Nähe des Aus rschallschne stellungsgel Rotax 912 195 Stück wur ll zu fliegen. igkeit, auch Ortsteil des ändes, am Flug den von 200 Dadurch stei ohne Nach- brandenburg hafe Besuch der Show und das Nachschlagen im Air Show Guide zusammen. 2 bis 2011 geb gt die Reichwe stellt. Sie dien isch en Trebbin, n Sch önhagen, eine der US- Luft aut. Die Rap ite erheblich. en nicht nur werden die zwe m waf fe eingeset tor wird auss als Reise-, son isitzigen Aqu zt. chließlich von lungs- und Spo dern auch einig ilas herge- rtflugzeuge. en Airlines als dem mar kant Das aus Verb So prägt der Air Show Guide das Besuchserlebnis auf der ILA. en Dreifach-Tr und wer ksto Schu- apezflügel flog ffen gefertigt als A210 im e Flug zeug mit Jahr 200 0 zum ersten Mal.
Kontakte und Termine ILA Berlin Air Show Guide 2018 3 Redaktion Anzeigen Chefredakteur Redaktion Anzeigenverkauf Lutz Buchmann Christoph Beckert Rene Lange Tel.: 030 41909-510 Tel.: 030 41909-511 Tel.: 08131 56 55-53 Fax: 030 41909-599 Fax: 030 41909-599 Fax: 08131 56 55-10 E-Mail: E-Mail: E-Mail: lutz.buchmann@fliegerrevue.aero christoph.beckert@fliegerrevue.aero rene.lange@fliegerrevue.aero Redaktion Redaktion Anzeigendisposition Uwe W. Jack Rainer Schmid Christopher Przybilla Tel.: 030 41909-515 Tel.: 030 41909-512 Tel.: 08131 5655-691 Fax: 030 41909-599 Fax: 030 41909-599 Fax: 08131 5655-9691 E-Mail: E-Mail: E-Mail: uwe.jack@fliegerrevue.aero rainer.schmid@fliegerrevue.aero dispo@fliegerrevue.aero PPVMEDIEN GmbH Postfach 57, 85230 Bergkirchen Termine: Tel. 08131/56 55-0 Fax 08131/56 55-10 Redaktionsschluss22.03.2018 Geschäftsführer: Thilo M. Kramny Anzeigenschluss29.03.2018 Druckunterlagenschluss09.04.2018 Internet www.ppvmedien.de Bankverbindung www.fliegerrevue.aero Commerzbank München IBAN: DE 14 7008 0000 0385 0511 00, Redaktion BIC: DRESDEFF700 Ehrig-Hahn-Str. 4 Kreissparkasse München Starnberg 16356 Ahrensfelde Ebersberg OT Blumenberg IBAN: DE 75 7025 0150 0028 1166 71, Telefon: 030/41909-516 BIC: BYLADEM1KMS Telefax: 030/41909-599 redaktion@fliegerrevue.aero Zahlungsbedingungen: 14 Tage netto
Anzeigenformate und Preise ILA Berlin Air Show Guide 2018 4 Format 1/2 1/1 1/1 Premium* 2/1 Premium* IV. US BxH mm/Satzspiegel 92x95 92x195 92x195 184x195 - im Anschnitt 105x100 105x210 105x210 210x210 105xx210 Preise s/w 1.590 e 2.650 e – – – 2farbig 1.850 e 2.920 e – – – 4farbig 2.120 e 3.180 e 3.710 e 7.430 e 5.310 e Alle Preise in Euro zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer * Premium Platzierungen sind die äußeren Seiten (Mantelseiten) des auszuklappenden Geländeplans. Es stehen damit 4 x 1/1 Platzierungen zur Verfügung. 15% Kombinations-Rabatt bei Anzeigenschaltung in der FliegerRevue. Wir gewähren 15% Agentur-Provision. 1/2 1/2 Satzspiegel Anschnitt 92x95 mm 105x100 mm 1/1 1/1 2/1 Satzspiegel Anschnitt über Bund 92x195 mm 105x210 mm 184x195 mm Satzspiegel (randabfallend 210x210 mm) angeschnittenes Format: Beschnittzugabe oben, unten, seitlich 3-5 mm
Druckunterlagen ILA Berlin Air Show Guide 2018 5 Zeitschriftenformat: 105 mm Breite x 210 mm Höhe Beschnittzugaben: oben, unten, seitlich je 3 – 5 mm Satzspiegelformat: 92 mm Breite x 195 mm Höhe Druckverfahren: Rollen-Offset, Rückstichheftung Sonderfarben: Sonderfarben sind in HKS oder Pantone nicht möglich. Falls der Farbeindruck gewünscht wird, muss er im CMYK-Modus nachgemischt werden. Tonwertabweichungen sind im Toleranzbereich des Offsetverfahrens begründet. Bei Farbanzeigen kann die Farbrichtigkeit nur bei beiliegendem Farb andruck gewährt werden. Druckunterlagen: Reprofähige Druckdaten. Satz und Lithos können nur gegen Rechnung hergestellt werden. Reproduktionen sind in 60er Raster anzulegen. Die max. Flächendeckungssumme für 4 Farben im Zusammendruck darf höchstens 270% betragen. Die Kopiervorlage muss eine Mindestdeckung von D 3.50 aufweisen. Der wiedergebbare Tonwertbereich beträgt 4% - 96%. Die Farbreihenfolge lautet Schwarz, Cyan, Magenta, Gelb. Die Tonwertzunahmen entnehmen Sie bitte der Tabelle. Beachten Sie bitte auch unsere detaillierte Anleitung zur PDF-Erstellung, die Sie bei den Verlagsinformationen unter http://md.ppvmedien.de/Download herunterladen können. Lieferung: An den Verlag. Ausnahme: Beilagen/Beikleber/Beihefter etc. gehen an die Buchbinder (Adresse auf Anfrage). Bitte die angelieferten Materialien mit dem Zeitschriftennamen und der Ausgabe beschrif- ten. Liefertermine: Bezüglich der Abgabetermine wenden Sie sich bitte an die Anzeigendisposition. Tel.: 08131/5655-691 Fax: 08131/5655-9691 E-Mail: dispo@fliegerrevue.aero
Datenübermittlung ILA Berlin Air Show Guide 2018 6 Bei Fragen zur Datenübermittlung wenden Sie sich bitte an die Disposition: Tel. 0 81 31/56 55-13 1. Datentransfer Einige Hinweise, wenn Sie offenen Dateien senden wollen: Für eine reibungslose Produktion ist der Datenaustausch von entscheidender Be- Wir verarbeiten folgende Dokumente auf Mac: deutung. Bitte beachten Sie bei der Erstellung Ihrer Dokumente folgende Punkte: QuarkXPress bis 6.5, InDesign bis CS4, Freehand bis MX, Illustrator bis CS4, Pho- •Sind eventuell Sonderfarben im Dokument vorhanden und nicht verwendete toshop bis CS4. Bitte fügen Sie offenen Dateien immer die hochauflösenden Bilder Sonderfarben gelöscht und die verwendeten Postscript-Schriften hinzu. Achtung: Von Word-Dokumenten, •Ist ein Beschnitt von 3 - 5 mm angelegt die am PC erstellt wurden, kann kein PDF erzeugt werden! • Sind die Einstellungen für Überfüllen und Überdrucken richtig •Wird schwarz richtig überdruckt 4. Dispositions-Ablauf •Auflösung der Bilder und Grafiken (300 dpi überprüfen) Bitte senden Sie dem Verlag vor Ihrer Datenübertragung einen Anzeigenauftrag! •Liegen alle Daten im CMYK-Modus vor Kündigen Sie Ihre Datenübertragung bei der Disposition telefonisch an • Eingebaute Bilder in QuarkXPress müssen im tiff- oder eps-Format sein (keine Telefon 08131/565513 und schicken Sie bitte einen Ausdruck vorab per jpgs, kein RGB) Fax: 08131/565510. Bei Farbanzeigen benötigen wir zusätzlich zur Überprüfung per • Im Dokument dürfen kein ICC-Profile verwendet werden. Zur korrekten Darstel- Post ein farbverbindliches Proof. lung benötigen wir die CMYK-Farbinformationen Kontrolle: Wir kontrollieren eingehende Dateien binnen ein bis zwei Arbeitstagen. • Verwenden Sie in Ihrem Dokument keine Passkreuze oder Farbkontrollstreifen Bei nicht korrekten bzw. fehlenden Daten/Dateien werden Sie informiert. und achten Sie darauf, dass die Zuschneide- und Beschnittzugabemarken genü- Benennung der Anzeige: Vergeben Sie für alle zur Anzeige gehörigen Dateien gend Abstand zum Seitenrand haben (inkl. verwendeter Bilder und Schriften) einen gemeinsamen Ordner, der einen •Computerviren: Bitte überprüfen Sie die Daten vor der Übersendung auf Viren! Namen nach folgendem Muster trägt: Vireninfizierte Daten werden von uns sofort gelöscht und können nicht bearbeitet Beispiel: ILA-2018-Kundenname (Bitte verwenden Sie bei der Benennung Ihres werden. Ordners keine Leerzeichen und keine Sonderzeichen wie ä, ö, ü, ß, Ä, Ö, Ü) Begleitschreiben: Bitte fügen Sie der Datenübermittlung ein digitales Text- 2. Datenträger Dokument bei, das Angaben über Absender, Kundenname, Telefonnummer Übersendung per Datenträger: CD-ROM und DVD-R, keine wiederbeschreibbaren (für evtl. Rückfragen), Dateinamen sowie den Namen und die Ausgabe(n) der Medien. Zeitschrift enthält, in der die Anzeige veröffentlicht werden soll. Ebenso sollte Übertragung per FTP: Bitte fordern Sie die Zugangsdaten zur Übertragung per das Dokument Angaben über die Größe (in Breite x Höhe) und die Farbigkeit der FTP-Server telefonisch an: 0 81 31/56 55-13 oder 0 81 31/56 55-691 Anzeige enthalten (z. B. s/w oder 4c). Übertragung per E-Mail: Das Dokument senden an: dispo@fliegerrevue.aero 3. Dateiformate Als Dateiformat bevorzugen wir das PDF-Format. Beachten Sie bitte, dass die erstellten PDF-Dateien kompatibel mit Adobe CS4 sein müssen.
FliegerRevue ILA Berlin Air Show Guide 2018 7 Die FliegerRevue Die FliegerRevue ist das älteste deutsche Luft- und Raumfahrtmagazin und feierte 2012 auf der ILA ihr 60-jähriges Jubiläum. Unter dem Namen „Flügel der Heimat“ wurde die FliegerRevue 1952 in Ost-Berlin gegründet, bevor sie 1970 in FliegerRevue umbenannt wurde. Neben der historisch begründeten besonde- ren Kompetenz in der Luftfahrt der früheren Ostblockstaaten zeichnet sich die FliegerRevue durch eine sehr affine, längst gesamtdeutsche und internationale Leserschaft sowie eine äußerst sachkundige Berichterstattung aus, die allgemeinverständlich vermittelt wird. Redaktionelles Konzept Die FliegerRevue erscheint mit den redaktionellen Schwerpunktthemen Zivilluft- fahrt, Allgemeine Luftfahrt, Luft- und Raumfahrtindustrie, Technik, Raumfahrt, Militärluftfahrt. Diese Themenvielfalt dient dem „Blick über den Tellerrand“ und somit der Kommunikation zwischen allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt. Bei der Darstellung wird hoher Wert auf Kompetenz, Verständlichkeit und An- schaulichkeit gelegt. Ein besonderer Schwerpunkt ist die fundiert recherchierte Berichterstattung aus Osteuropa, die in einen Kontext mit den Entwicklungen des Westens gestellt wird. Die FliegerRevue ist damit eine Plattform zur Ausein- andersetzung nicht nur mit fachlichen Themen, sondern auch mit solchen von allgemeinem Interesse. Die FliegerRervue wendet sich an Leser, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie beschäftigt sind oder selbst fliegen. Gleichzeitig bedient sie auch das Interesse derjenigen, die sich für diese Thematik begeistern. FliegerRevue X Die FliegerRevue X steht unter dem Dachtitel „Abenteuer Luftfahrt-Geschichte“, als zweimonatlich erscheinende Zeitschrift widmet sie sich den historischen Aspekten der Fliegerei. Sie wurde vor zehn Jahren unter dem Namen Flieger- Revue Extra gegründet und hat einen festen Leserstamm gefunden, der die umfassende, sachliche und gut recherchierte Berichterstattung schätzt. Fordern Sie die Mediadaten an: dispo@fliegerrevue.aero
Allgemeine Geschäftsbedingungen 8 1. »Anzeigenauftrag« im Sinne der nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Vertragsabschluss und aus unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden in einer Druckschrift zum Zwecke oder grober Fahrlässigkeit des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen. Wei- der Verbreitung. tergehende Haftungen für den Verlag sind, soweit es sich nicht um solche für unmittelbare Schäden wegen 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Fehlens zugesicherter Eigenschaften handelt, ausgeschlossen. Reklamationen müssen innerhalb von vier Wochen nach Erscheinen des Druckwerkes geltend gemacht wer- Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag den. Für Fehler aus telefonischen, fernschriftlichen und Telefax-Übermittlungen jeder Art sowie die Richtigkeit innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb von Übersetzungen übernimmt der Verlag keine Haftung. der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. Bei Abschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziff. 2. genannten Frist auch über die im Auftrag genannte 9. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. für die Richtigkeit der zugesandten Probeabzüge. Sendet der Auftraggeber den ihm rechtzeitig übermittelten 3. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, Probeabzug nicht innerhalb von zwei Tagen vor Druckbeginn zurück, so gilt die Genehmigung zum Druck als unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der erteilt. tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn 10. Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. Im kaufmännischen Verkehr ist zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. darüber hinaus die Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von einfachen Erfüllungsgehilfen begrenzt Bei Vorliegen begründeter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, auch auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens. während der Laufzeit eines Anzeigenabschlusses das Erscheinen weiterer Anzeigen ohne Rücksicht auf ein 4. Für die Aufnahme von Anzeigen und Fremdbeilagen in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel von der Vorauszahlung des Betrages und von dem Ausgleich offen stehender Rechnungsbeträge abhängig zu machen. oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift wird keine Gewähr geleistet, es sei denn, dass ausdrücklich vereinbart ist, dass die Anzeige oder Fremdbeilage in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an 11. Der Verlag liefert mit Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg, je nach Art und Umfang des Anzei- bestimmten Plätzen der Druckschrift erscheinen soll. genauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann 5. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. solche vom Verlag mit dem Wort »Anzeige« deutlich kenntlich gemacht. 12. Die Einschaltung der Anzeigen erfolgt fortlaufend von den nächsterreichbaren Heften ab, falls nichts an- 6. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge - auch rechtsverbindlich bestätigte Aufträge sowie einzelne deres vereinbart ist. Verschiebungen der Erscheinungsdaten aus technischen oder anderen Ursachen behält Abrufe im Rahmen eines Abschlusses - und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der sich der Verlag vor. Für die Aufnahme von Anzeigen an bestimmten Plätzen oder in bestimmten Nummern wird technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen, wenn keine Gewähr übernommen. Enthalten Anzeigenaufträge trotzdem Platzvorschriften, so gilt der Anzeigenauf- deren Inhalt nach pflichtgemäßem Ermessen des Verlages gegen Gesetze, behördliche Bestimmungen oder trag an sich unter allen Umständen als verbindlich erteilt, auch wenn den Platzvorschriften nicht entsprochen die guten Sitten verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Beilagenaufträge sind werden kann. Für angenommene Platzvorschriften werden die tariflichen Sätze berechnet. Der Ausschluss für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters der Beilage und deren Billigung bindend. Beilagen, die durch von Mitbewerbern ist nicht möglich. Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteils der Zeitung oder Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten, werden nicht angenommen. 13. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckstöcke, Matern und Zeichnungen sowie für vom Auftraggeber Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen. 7. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen 14. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmannes an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur der Verlag unverzüglich Ersatz an. Wird dieser nicht rechtzeitig vor vereinbartem Drucktermin geliefert, ist auf dem normalen Postwege weitergeleitet. Die Verpflichtung zur Weiterleitung endet acht Wochen nach der Auftragnehmer berechtigt, sofern möglich, nicht druckfertige Vorlagen auf Kosten des Auftraggebers in Erscheinen der Ziffernanzeige. druckfertigen Zustand zu bringen (Neusatz, seitenglatte Filme, Kopieren von Farbsätzen etc.). Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druck- 15. Matern werden nur auf besondere Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zur unterlagen gegebenen Möglichkeiten. Es werden Farben nach Euroskala verwendet; Sonderfarben werden Aufbewahrung endet drei Monate nach Erscheinen der letzten Anzeige. möglichst nah an die Vorlage jeweils aus Skalenfarben gemischt, die Berechnung erfolgt nach der nötigen 16. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz zwingend nichts anderes vor- Anzahl der Skalenfarben. Sonderfarben, die nicht in Skalenfarben gedruckt werden sollen, werden ebenso sieht, der Sitz des Verlages. Für den Fall, dass der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers wie Druckperforationen nur nach Anfrage verwendet. zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt ist sowie für den Fall, dass der Auftraggeber nach Vertragsab- 8. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem schluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart. dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Nachfrist verstreichen, so hat der Auftraggeber ein Rücktrittsrecht. Schadensersatzansprü- che aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Verzug, aus positiver Forderungsverletzung, aus Verschulden bei
Sie können auch lesen