MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet

Die Seite wird erstellt Veronika Weidner
 
WEITER LESEN
MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet
MEDIENMITTEILUNG

Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung:
RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet
Im Rahmen einer Feier im Schweizerischen Agrarmuseum Burgrain würdigte die Albert Koechlin Stif-
tung (AKS) am 10. Juni 2022 zwei Umweltpreisträger: die RegioFair Agrovision Zentralschweiz AG und
die Rigitrac Traktorenbau AG. Die Preise sind mit je 40‘000 Franken dotiert; die AKS vergab damit be-
reits zum 17. Mal Umweltpreise.

Preisvergabe vom 10. Juni 2022
An der Preisübergabe betonte AKS-Stiftungsrätin Nicole Lüthy die Wichtigkeit unterschiedlicher Initiati-
ven, die eine nachhaltige Landwirtschaft fördern. Beide Preisträger des Umweltpreises 2022 tragen dazu
bei: RegioFair als Lebensmittelhändlerin für biologisch, nachhaltig und fair produzierte Produkte aus der
Region – und Rigitrac mit der Weiterentwicklung des bewährten Rigitrac zum vollelektrischen Traktor.

RegioFair, Agrovision Zentralschweiz AG, Alberswil
RegioFair ist eine Zentralschweizer Lebensmittelhändlerin für biologisch, nachhaltig und fair produzierte
Produkte aus der Region. RegioFair wurde 2009 gegründet. Erklärtes Ziel von RegioFair ist es, einen ge-
sunden, auf Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft ausgerichteten Bauernstand zu fördern und landwirt-
schaftliche Bio-Betriebe in ihrer Existenz zu unterstützen. RegioFair unterstützt die Produzenten bei der
Produkteentwicklung und der Vermarktung. Dieses Engagement hat sich bewährt: Rund 200 Kunden –
Reformhäuser, Hof- und Bioläden sowie Detailgeschäfte und Gastronomie – werden täglich mit rund
500 frischen Bio-Artikeln beliefert. Die hohen Ansprüche an Lieferbarkeit und Qualität sind dabei eine
Herausforderung, die RegioFair gerne annimmt.

Urs Fanger, Geschäftsführer RegioFair: «Die Auszeichnung mit dem Umweltpreis motiviert RegioFair,
den Fokus noch verstärkt auf die Kommunikation und Sensibilisierung der Bevölkerung zu legen: in Be-
zug auf schonende und nachhaltige Verwertung von natürlichen Ressourcen in der Lebensmittelproduk-
tion. Das Preisgeld wollen wir dafür einsetzen.»

Rigitrac Traktorenbau AG, Küssnacht am Rigi
Die Rigitrac Traktorenbau AG baut seit 2003 Traktoren und ist ein Tochterunternehmen der Sepp Knüsel
AG in Küssnacht am Rigi. Den Rigitrac, einen flexiblen Allrounder, gibt es in verschiedenen Modell-Vari-
anten. Die Traktoren überzeugen mit Wendigkeit sowie hoher Stabilität im Hang und sind sehr boden-
schonend gebaut. Und der Tüftlergeist wirkt weiter: Die Entwicklung des rein elektrischen Rigitrac ist in
vollem Gange; 2022 gehen die ersten Fahrzeuge des SKE 40 Electric in Serienproduktion. Der SKE 40
Electric wurde von Grund auf neu konzipiert – entstanden ist ein vielseitig einsetzbarer Traktor für Ge-
meinden, Städte und Kommunalbetriebe. Das Fahrzeug ist für den Sommer- und Wintereinsatz, für die
Rasen- und Strassenpflege geeignet. Modernste Technik, geringe Lärmemission, tiefe Betriebskosten,
kleiner Wartungsbedarf, Umweltfreundlichkeit, Ressourcenschonung und eine lange Lebensdauer spre-
chen für den vollelektrischen Rigitrac SKE 40.
MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet
Theres Beutler-Knüsel, Geschäftsleitung Rigitrac AG: «Der Umweltpreis erfüllt die Rigitrac AG und das
ganze Team mit grossem Stolz. Er bestärkt uns, mit dem vollelektrischen Traktor auf dem richtigen Weg
zu sein. Denn die Entwicklung dieses ersten marktreifen elektrischen Traktors war in den letzten vier
Jahren immer wieder von grossen Herausforderungen und mutigen Entscheidungen geprägt.»

AKS-Umweltpreis: Engagement für Natur, Umwelt, Lebensraum
Seit 2005 vergibt die Albert Koechlin Stiftung jährlich Umweltpreise. Die Umweltpreise werden an natür-
liche Personen, an Personengruppen oder an juristische Personen vergeben, die sich durch besondere
Leistungen im Sinne der Handlungsgrundsätze der AKS für das Engagement im Ressort Natur, Umwelt,
Lebensraum ausweisen.

Unabhängige Fachjury
Für die Nomination der Preisträger der Umweltpreise hat die Albert Koechlin Stiftung eine unabhängige
Fachjury eingesetzt. Sie setzt sich aus sechs Fachpersonen aus verschiedensten Bereichen zusammen:
Botanik, Vogelschutz und Landschaftsarchitektur, Forstwirtschaft, Agronomie, erneuerbare Energien so-
wie Bildung. Gewählt werden die Preisträger durch den Stiftungsrat der AKS.

Alberswil, 11. Juni 2022

Für Fragen:

RegioFair, Agrovision Zentralschweiz AG, Alberswil                  Urs Fanger, 079 578 92 26, urs.fanger@regiofair.ch
                                                                    www.regiofair.ch
Rigitrac Traktorenbau AG, Küssnacht am Rigi                         Edith Winter-Knüsel, 041 850 15 33, ek@knuesel-sepp.ch
                                                                    www.rigitrac.ch
Albert Koechlin Stiftung                                            Philipp Christen, 041 226 41 36, philipp.christen@aks-stiftung.ch
                                                                    www.aks-stiftung.ch

Bilder Preisübergabe

                         Preisträger Rigitrac                                                            Preisträger RegioFair
Von links nach rechts: Igo Schaller, Vorsitzender Fachjury Umweltpreis| Ruth Knü- Von links nach rechts: Igo Schaller, Vorsitzender Fachjury Umweltpreis| Urs Fan-
sel | Theres Beutler-Knüsel | Sepp Knüsel | Edith Winter-Knüsel | Marlis Knüsel | ger | Andreas Nussbaumer | Nicole Lüthy-Widmer, Stiftungsrätin Albert Koechlin
           Nicole Lüthy-Widmer, Stiftungsrätin Albert Koechlin Stiftung                                        Stiftung | Robert Küng

                                                                   Beide Preisträger
MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet
Bilder Rigitrac

Theres Beutler-Knüsel und Sepp Knüsel vor dem ersten E-Rigitrac (Bild: Rigitrac)    Familie Knüsel (Bild: Rigitrac)

Rigitrac-Montage (Bild: Rigitrac)                                                   Theres Beutler-Knüsel beim Aufladen des E-Rigitrac (Bild: Rigitrac)

Bilder RegioFair

Urs Fanger, Geschäftsführer RegioFair, im Gemüsefeld auf dem Pächterhof            Chefmetzger im Reiferaum der Fleischverarbeitung Burgrain (Bild: Agrovision
Burgrain in Alberswil (Bild: RegioFair)                                            Burgrain AG)

RegioFair-Mitarbeiter beim Aufladen von frischen Joghurts der Käserei Burgrain     Bio-Joghurts der Käserei Burgrain (Bild: Agrovision Burgrain AG)
(Bild: RegioFair)

Download der Bilder unter:
https://aksstiftung.sharepoint.com/:f:/s/8/EhvHHvLcxH1AvZK1HmKMfOMBm5_1wYjwfWw802HU8oSoig?e=2kbZTN
MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet
Urkundentexte

AKS UMWELTPREIS
für besondere Leistungen im Sinne der Zielsetzung der Albert Koechlin Stiftung verliehen an die

RIGITRAC TRAKTORENBAU AG

Seit 2003 bewähren sich die Rigitrac-Traktoren im Alltag. Zukunftsorientiert wurde die Modellpalette um einen vollelektrischen
Traktor erweitert.
Von Grund auf neu konzipiert, steht mit dem vollelektrischen SKE 40 ein Kommunalfahrzeug zur Verfügung, welches dank mo-
dernster Technik, geringen Lärmemission, tiefen Betriebskosten und kleinem Wartungsbedarf eine umweltfreundliche Alterna-
tive zu konventionellen Fahrzeugen bietet.

Dieses Engagement verdient Anerkennung.

AKS UMWELTPREIS
für besondere Leistungen im Sinne der Zielsetzung der Albert Koechlin Stiftung verliehen an die

REGIOFAIR AGROVISION ZENTRALSCHWEIZ AG

Mit ihrem Engagement als Zentralschweizer Lebensmittelhändlerin für biologisch produzierte Produkte aus der Region fördert
RegioFair einen gesunden, auf Nachhaltigkeit und Marktwirtschaft ausgerichteten Bauernstand.
RegioFair unterstützt landwirtschaftliche Bio-Betriebe in ihrer Existenz und begleitet die Produzenten bei der Produkteentwick-
lung und der Vermarktung.

Dieses Engagement verdient Anerkennung und Förderung.
MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet MEDIENMITTEILUNG Umweltpreis 2022 der Albert Koechlin Stiftung: RegioFair und Rigitrac ausgezeichnet
Sie können auch lesen