MEHRFAMILIENHAUS HEIZENHOLZ - HEIZENHOLZ 4, ZÜRICH-HÖNGG - immoARTE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MEHRFAMILIENHAUS HEIZENHOLZ HEIZENHOLZ 4, ZÜRICH-HÖNGG immoARTE AG | Weierstrasse 1 | CH-8712 Stäfa | T +41 44 927 12 11 | www.immoarte.ch
KURZ UND BÜNDIG
LAGE SONNIGE HANGLAGE, SCHÖNE FERN- UND BERGSICHT, ÖV-ANSCHLUSS, NATUR DIREKT VOR DER HAUSTÜRE
WOHNUNGSANGEBOT ERDGESCHOSS 1x 4 1/2 ZIMMER, 119.9M2 WOHNFLÄCHE
1. OBERGESCHOSS 1x 5 1/2 ZIMMER, 130.6M2 WOHNFLÄCHE
ATTIKAGESCHOSS 1x 3 1/2 ZIMMER, 92.3M2 WOHNFLÄCHE
MAISONETTE 1x 2 1/2 ZIMMER, 68.2M2 WOHNFLÄCHE
ARCHITEKTUR/AUSSTATTUNG - ZEITLOSE ARCHITEKTURSPRACHE, MASSIVER QUALITÄTSBAU
- HOHE PRIVATSPHÄRE
- GROSSZÜGIGE AUSSENRÄUME
- GEGEN SÜD- SÜDWEST AUSGERICHTETE, LICHTDURCHFLUTETE WOHNUNGEN
- ZWEI WC/NASSZELLEN (AUSG. ATTIKA)
- DANK LIFT HINDERNISFREI GEBAUT
- SCHWEIZER QUALITÄTSKÜCHE NACH IHRER WAHL (BUDGETVORGABE)
- GROSSE KELLERRÄUME
- PARKIEREN IN DER EIGENEN TIEFGARAGE
ENERGIE HOCHWERTIGE GEBÄUDEDÄMMUNG, WÄRMEGEWINNUNG MITTELS ERDGAS/BIOGAS THERME
BEZUG VORAUSSICHTLICH WINTER 2020
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-HönggLAGE - SONNIG, AUSSICHT, ZENTRUMSNAH IN HÖNGG
Kanton Zürich
GIS-Browser (http://maps.zh.ch)
Situationsplan
Das Mehrfamilienhaus „Heizenholz“ liegt rund 1.2KM oberhalb des Stadtzentrums von Höngg, exakt auf einer Höhe von 506 müM (Gartengeschoss). Das
Grundstück ist eingebettet zwischen zwei familienfreundlichen Wohnquartieren, wo zwei- bis dreigeschossige Wohnbauten das Ortsbild prägen. Der Begriff
„Heizenholz“ leitet sich von der Ortsbezeichnung „Heiziholz“ ab und wird historisch mit vorrömischen Hügelgräbern im Kanton Zürich in Verbindung gebracht.
Das attraktive Grundstück mit 897m2 Fläche liegt auf einer südwestlich ausgerichteten, leicht abfallenden Hanglage mit bezauberndem Blick in die fernen Al-
pen, das Limmattal und teilweise sogar auf den Zürichsee. Das Grundstück wird von morgens bis abends mit viel Sonne verwöhnt, eine Tatsache, welche dem
Rebbau vor 150 Jahren gute Ernten bescherte.
Banken, Post und die Lebensmittelgeschäfte lie-
gen mit rund 1200m Entfernung in vernünftiger
Gehdistanz. Nur mit dem Bus geht’s schneller; die
Bushaltestelle befindet sich 230m entfernt.
HH
Ein grosses Outdoor-Paradies liegt gleich oberhalb, Kindergarten
Schulen Riedhof-Pünten
quasi direkt vor der Haustüre, wo der Höngger-
Bus
bergwald, ein beliebtes Natur- und Naherholungs-
gebiet der Stadt Zürich, beginnt.
Kinderleicht erreichen unsere Jüngsten die 160m
entfernte Kindergarten -und Primarschulhaus-
anlage Riedhof-Pünten. Das Sekundarschulhaus Kindergarten
Schulen Lachenzelg
Lachenzelg liegt mit 650m Gehdistanz ebenfalls Tennis
inder Nähe. Die nächst gelegene Kinderkrippe Migros
liegt mit 350m ebenfalls in bequemer Gehdistanz. Denner
Auch die ETH Hönggerberg kann mit dem Fahrrad Bank
Gemeindehaus
innert 10 Minuten erreicht werden. Coop
Post
Bank
Café
Schlicht und einfach: Eine Oase in der Stadt!
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-Höngg
© GIS-ZH, Kanton Zürich, 14.11.2016 16:43:26 Massstab 1:10000
Diese Karte stellt einen Zusammenzug von amtlichen Daten verschiedener Stellen dar. Keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Rechtsverbindliche AuskünfteUmgebungsplan für Verk
12.03.19
SITUATION
NICHT MASSSTÄBLICH
Kat.Nr. HG8050
508.25 Kat.Nr. HG2002
507.55
Kat.Nr.
HG6374
506.85
506.15
Oblicht Oblicht Sitzplatz
505.45 505.96
505.96 505.96 505.96 505.45 505.96
505.96
83
WC
BAD/DU/WC Ankleide Zimmer
OK fertig Boden = Gemeinschaftsplatz
Essen/Wohnen
505.96 m ü.M. 505.45
505.96 WC
505.45 Zimmer
Sitzplatz Entree/Gang
505.45 505.48
OK fertig Boden =
505.40 505.45 m ü.M.
Zimmer
Treppenhaus Kat.Nr.
505.45
HG8425
Essen/Wohnen
503.80
Hauszugang
Fussgänger
505.45
502.05
hrt
Brie
zufa
502.20 Sitzplatz
fkä
gen
ste
502.25 505.45
Gara
n
502.00
Heiz
enh 501.75
olz
Kat.Nr.
HG7654 501.46
Rege
nsdo
rferstr
asse
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-HönggPROJEKT In Zürich-Höngg entsteht ab Frühjahr 2019 an einer sonnigen, nach süd-südwest verlaufenden Hanglage das dreigeschossige Mehrfamilienhaus „Heizenholz 4“ mit insgesamt vier Eigentumswohnungen. Das Baugrundstück Heizenholz 4 mit der Kataster Nr. HG 6374 liegt am südlichen Rand des grossen Land- wirtschafts- und Naherholungsgebietes „Hönggerbergwald“, eingebettet zwischen zwei ruhigen Wohnquartieren, wo zwei- und dreigeschossige Bauten das Ortsbild prägen. Die Natur liegt somit gleich vor der Haustüre – eine geschätzte Seltenheit in der Stadt Zürich. „Heizenholz 4“ ist eine moderne Gebäudekomposition, bestehend aus zwei Gebäudeteilen. Die Gebäudeform passt sich dabei der dreieckig verlaufenden Grundstücksform an. Zwei erkerähnliche Auskragungen mit farblicher Differenzierung und sorgfältig aufeinander abgestimmte Materialien prägen die filigra- ne Architektursprache. Getragen wird das Gebäudearrangement durch ein helles Sockelgeschoss, welches Wohnen und öffentlichen Raum messerscharf trennt und damit für Uneinsehbarkeit der Wohnungen sorgt - Privatsphäre garantiert. Umrahmt wird das Gebäude durch ein schlichtes, aber wirkungsvolles Gartenkonzept. Dabei dekorieren Pflastersteine den grossen Innenhof und die äusseren Treppen zu den Wohnungen. Feingliedrige, einheimische Bäume, feinblättrige Gräser, Stauden und Buchenhecken säumen die Gartenlandschaft und sorgen für eine ganzjährige Farbenpracht. Ostseitig befinden sich drei Etagenwohnungen mit 3 ½, 4 ½ und 5 ½ Zimmer und Wohnflächen zwischen 92 und 131m2. Alle Wohnungen haben grosszügige Aussenflächen mit bestem Blick auf die Berge und in die Ferne. Getrennt wird die auf der Westseite liegende und unabhängige Maisonette-Wohnung durch ei- nen gemeinsamen Innenhof mit Spiel- und Ruheflächen. Die zweigeschossige Maisonette bietet eine Wohnfläche von insgesamt 68m2 und verfügt über einen direkten Kellerzutritt. Bemerkenswert sind die attraktiven Aussenflächen im Erd- und Obergeschoss, wo man die Aussicht geniessen und Sonne und frische Luft auftanken kann. Die dank Lift hindernisfrei gebauten Eigentumswohnungen werden nach den Ausstattungswünschen der Käufer individuell ausgebaut. Im Untergeschoss sind die Keller- und Nebenräume, die Gebäudetechnik sowie die Tiefgarage mit Autoeinstellplätzen und Veloparkplätzen untergebracht. Für Behaglichkeit und Geborgenheit sorgt der modern gestaltete Wohnraum mit offener Küche. Privatsphäre geniessen Sie im Schlafzimmer mit en suite Badezimmer und wahlweise begehbarer Ankleide. Zwei elegante Nasszellen (Attika ausg.) unterstützen das persönliche Wohlbefinden. Die dank grossen Fensterflächen erhellten Räume ermöglichen viel Spielraum für eine attraktive Möblierung. Der nach SIA-Normen konstruierte Massivbau in bester Bauqualität ist energetisch bestens für die Zukunft vorbereitet. Dabei können Sie sich auf unsere über 50jährige Erfahrung im Wohnungsbau verlassen. Schweizer dreifach Isolierfenster Holz/Metall hemmen den Energieverlust und sorgen für maximalen Lärm- schutz. Eine langlebige Aussendämmung verhindert Wärmeverlust und im Sommer die Aufwärmung der Innenräume. Mit einer Erdgas/Biogas-Therme setzen wir bewusst auf eine umweltschonende und kostengünstige, platzsparende Wärmequelle. HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-Höngg
1
45
der Fachplaner massgebend.
63
18
Tür- und Fensterhöhen
sind gemessen ab OK fertig
18
18
RAF
Rinne Rinne
12
höherem Boden, Schwelle,
R.B. Markise, L= 7.50m OK.R.B.
26
26
F.31.05.2
Ausladung = 3.00m +5.62 bzw. Fensterbank bis UK
2
roher Sturz.
Stirnhöhe Betondecke genug Stichkanal in Splittebene
Terrasse hoch für Montage Markise?
OK.R.B.
m2 4 OK.R.B. BF:10.03 m2
OK1
45
der Fachplaner massgebend.
63
18
Tür- und Fensterhöhen
sind gemessen ab OK fertig
18
18
RAF
Rinne Rinne
12
höherem Boden, Schwelle,
.B. Markise, L= 7.50m OK.R.B.
26
26
F.31.05.2
Ausladung = 3.00m +5.62 bzw. Fensterbank bis UK
2
roher Sturz.
Stirnhöhe Betondecke genug Stichkanal in Splittebene
Terrasse hoch für Montage Markise?
OK.R.B.
4 OK.R.B.
OK45
der Fachplaner massgebend.
63
18
Tür- und Fensterhöhen
sind gemessen ab OK fertig
18
18
RAF
Rinne Rinne
12
höherem Boden, Schwelle,
.B. Markise, L= 7.50m OK.R.B.
26
26
F.31.05.2
Ausladung = 3.00m +5.62 bzw. Fensterbank bis UK
2
roher Sturz.
Stirnhöhe Betondecke genug Stichkanal in Splittebene
Terrasse hoch für Montage Markise?
OK.R.B.
4 OK.R.B.
OK1
45
der Fachplaner massgebend.
63
18
Tür- und Fensterhöhen
sind gemessen ab OK fertig
Kat.Nr. HG
18
18
RAF
Rinne Rinne
12
höherem Boden, Schwelle,
R.B. Markise, L= 7.50m OK.R.B.
26
26
F.31.05.2
Ausladung = 3.00m +5.62 bzw. Fensterbank bis UK
2
roher Sturz.
Stirnhöhe Betondecke genug Stichkanal in Splittebene
Terrasse hoch für Montage Markise?
OK.R.B.
Untergeschoss4 49.8M2 OK.R.B.
OKder Fachplaner massgebend.
4
63
18
Tür- und Fensterhöhen
sind gemessen ab OK fertig
Kat.Nr. HG
18
18
RAF
Rinne Rinne
12
höherem Boden, Schwelle,
.B. Markise, L= 7.50m OK.R.B.
26
26
F.31.05.2
Ausladung = 3.00m +5.62 bzw. Fensterbank bis UK
2
roher Sturz.
Stirnhöhe Betondecke genug Stichkanal in Splittebene
Terrasse hoch für Montage Markise?
OK.R.B.
4 OK.R.B.
OKKat.Nr. HG8050
Kat.Nr. HG2002
UNTERGESCHOSS
Whg. 4 Whg. 2 Whg. 3 Whg. 1 Disporaum
Tiefgarage 1-4 Disponibel/ Keller Keller/ Waschen Keller/ Waschen Keller/ Waschen BF:17.62 m2
BF:20.87 m2 BF:12.00 m2 BF:12.00 m2 BF:12.26 m2
Keller/Waschen Oblicht Oblicht
Bastelraum 1-2 PP 1
Technik
Disporaum BF:14.68 m2
(nicht massstäblich) Whg. 4
Korridor
Entree/Waschen BF:19.85 m2
BF:27.02 m2 PP 2
Bastelraum 1
BF:11.00 m2 Garage
Treppenhaus
BF:192.97 m2
BF:12.34 m2
PP 3
Bastelraum 2
BF:11.00 m2
PP 4
Gar
age
nto
r
Velo- & Motorradabstellplätze
Heiz
enh
olz
Kat.Nr.
HG7654
HH Rege
nsdo
rferst
rasseKURZ-BAUBESCHRIEB
Baumeisterarbeiten: Generell erdbebensichere Ausführung gemäss Berech- Heizung/Lüftung: Wärme- und Warmwassererzeugung mit Erdgas/Biogas
nung des Statikingenieurs. Therme. Niedertemperatur Bodenheizung. Mechanische Lüftung für gefan-
gene Räume. Dampfabzug Küche gem. städtischen Vorschriften.
Aussenwände gegen Erdreich: Stahlbetonumfassungswände. Unter-, Garten-,
Ober- und Attikageschoss: Backstein oder Betonmauerwerk mit verputzter Sanitäre Installationen: Geflieste Duschenböden, Glasduschtrennwand, Ba-
Aussenwärmedämmung. dewanne, Budget Sanitär zu Ausstellungspreisen Whg. 1.1 und 2.1: CHF
25‘000.- inkl. MWST. Budget Sanitär Whg. 3.1: CHF 15‘500.- inkl. MWST,
Budget Sanitär Maisonette 4.1: CHF 19‘500.- inkl. MWST, Budget WM/Tum-
Innenwände: In Wohnung Backstein resp. Beton verputzt, in Kellerräumen bler (V-ZUG oder Schulthess) CHF 3‘000.- inkl. MWST. Separate Wassermes-
und Garagen Kalksandstein resp. Beton roh, weiss gestrichen. sung pro Wohneinheit.
Terrassen/Dach: Terrassen/Balkone mit Flachdachbelag inkl. allen Anschlüs- Elektrische Installationen: Generell in allen Zimmern 1 Deckenanschluss und
sen abgedichtet. Gehbelag mit Feinsteinzeugplatten. Attikadach extensiv be- 3 Steckdosen. 1 Multimediaanschluss (Telefon, TV, Internet) in allen Wohn-
grünt, nicht begehbar. Staketengeländer. und Schlafräumen. Dimmbare Deckenspots in Entrée, Korridor und Küche,
sämtliche Elektroinstallationen gem. Elektroplan.
Fenster/Fenstertüren: Holz-Metall-Fenster mit Einhandbeschlägen, 3fach
Isolierverglasung gemäss wärme- und schalltechnischen Anforderungen des Lift: Von Tiefgarage bis Attikageschoss (Attikawohnung mit Direktzugang in
Bauphysikers. Mind. ein Drehkippflügel pro Raum. Wohnung). Rollstuhlgängig, max. 8 Personen.
Storen/Sonnenschutz: Bei allen Fenstern in Wohn- und Schlafräumen Alu Küche: Küchenkombination von Hans Eisenring AG, mit Geräten, Naturstei-
Verbundraffstoren mit Elektroantrieb. Eine Knickarmmarkise auf Terrasse nabdeckung, fertig montiert gemäss Projektplan. Budget Whg. 1.1, 2.1, 3.1:
resp. Sitzplatz mit Elektroantrieb. Farben gem. Architekt. CHF 35‘000.- inkl. MWST. Budget Maisonette 4.1: CHF 25‘000.- inkl. MWST,
Ausführung nach Wahl der Käuferschaft.
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-HönggKURZ-BAUBESCHRIEB
Bodenbeläge: In ganzer Wohnung nach freier Wahl der Käuferschaft. Budget Bemerkungen: Der Kurz-Baubeschrieb dient der generellen Information über
CHF 160.-/m2 inkl. MWST fertig verlegt und inkl. Nebenarbeiten. den geplanten Ausbau. Für die Ausführung ist nur der detaillierte Baube-
schrieb massgebend. Ausführungsbedingte Änderungen und Anpassungen
bleiben vorbehalten.
Wandbeläge/Maler/Gipser: Wandbeläge in Wohnung Abrieb 1.0 mm aufge-
zogen mit mineralischer Farbe gestrichen. Wandbeläge in Nasszellen nach Die Gestaltung der Umgebung, der Sondernutzungsflächen und der bau-
freier Wahl und gemäss Baubeschrieb, Budget CHF 160.-/m2 inkl. MWST lichen Aussenhülle wird nach dem Farb- und Materialkonzept des Archi-
fertig verlegt und inkl. Nebenarbeiten. Decken in Weissputz mit mineralischer tekten ausgeführt. Individuelle Änderungswünsche bei der Gestaltung der
Farbe gestrichen. Sondernutzungsflächen werden mit dem Architekten besprochen und bei
Möglichkeit berücksichtigt.
Einbauschränke: Nach freier Wahl der Käuferschaft, Budget CHF 3‘000.- inkl.
MWST.
Sicherheit: Wohnungseingangstüren mit 3-Punkt-Sicherheitsverschluss und
Langschild mit Sicherheitsrosette, ebenerdige Fenster/-türen mit Pilzkopfbe-
schlägen WK RC 1N und abschliessbaren Beschlägen. Sonnerieanlage mit
Videogegensprechstelle.
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-HönggHÖNGG - SONNIG, RUHIG, BELIEBT
PURE LEBENSQUALITÄT AM RANDE DER STADT ZÜRICH
dene habsburgische Ritterfamilien hatten hier im
Mittelalter Grundeigentum und Grundrechte. Spä-
ter ging der Besitz an das Kloster Wettingen über.
Zürich verwaltete Höngg bis 1798 als Obervogtei.
Daraufhin wurde es zuerst an Regensdorf, später
dem Bezirk Bülach und 1815 dem Bezirk Zürich
zugeordnet.
Der Rebbau war seit dem Mittelalter die Haupttätig-
keit der Höngger Bevölkerung. Noch Ende des 19.
Jahrhunderts besass Höngg die drittgrösste Reb-
fläche im Kanton Zürich. Vom Gebiet Hohenklin-
gen bis zur Imbisbühlstrasse standen unzählige
Rebstöcke. Auf der historischen Karte von J. Wild
um ca. 1850 ist das Grundstück „Heizenholz 4“
Höngg, die ehemalige Rebbaugemeinde liegt Höngg wurde erstmals im Jahr 858 urkundlich er-
oberhalb der Limmat am Hang des Käferbergs und wähnt. Aufgrund von aufgefundenen Grabhügeln
des Waidbergs. Sie bildet zusammen mit Wipkin- aus der Hallstattzeit ist die Besiedelung bereits
gen nach der Eingemeindung im Jahre 1934 den in der Eisenzeit nachgewiesen. Die Geschichte
Stadtkreis 10. Hönggs zeigt verschiedene Besitzer: Das Kloster
St. Gallen, das Grossmünster Zürich und verschie-
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-HönggHÖNGG - SONNIG, RUHIG, BELIEBT
PURE LEBENSQUALITÄT AM RANDE DER STADT ZÜRICH
als Rebfläche eingezeichnet. Die Haltestelle Segantinistrasse ist ca. 230M ent-
fernt. Mit dem Tram ist man in 18 Minuten vom
1817 begann die Industrialisierung mit einer Spin- Frankental im Hauptbahnhof Zürich.
nerei und 1874 mit einer Seidenweberei. Der ers-
te deutschschweizerische Radiosender wurde in Mehrere Buslinien über den Hönggerberg und in
Höngg ab 1924 betrieben. Richtung Altstetten ergänzen das Angebot der Ver-
kehrsbetriebe Zürich.
Höngg ist aufgrund seiner äusserst geschätzten
Lage ein gesuchtes Wohngebiet. Bereits ab dem Die Schulen in Höngg entsprechen den neuzeit-
18. Jahrhundert ist der Zug aus der Stadt nach lichsten Anforderungen und sind vollständig ver-
Höngg als beliebten Wohnort stark belegt. Höngg treten: Kindergärten, Primarschulen und Sekun-
zählte Ende 2014 eine Einwohnerzahl von 21‘826 darschulen. Die Kantonsschule befindet sich in
Personen. Oerlikon oder -zusammen mit der Universität- mit
weiteren Kantonsschulen ebenfalls in der Stadt.
Die Verkehrslage von Höngg ist ausgezeichnet:
Zur Einschulung vom „Heizenholz“ her vorgese-
Anschluss Frankental (Hauptverbindungsstrasse hen ist (vorbehältlich einer anderen Zuteilung):
Zürich – Baden und Richtung Stadt).
- der Kindergarten „Wildenweg“ (ca. 380 m durch
Autobahn-Anschluss Zürich-Altstetten (Autobahn die sichere Unterführung der Regensdorferstras-
Zürich – Bern – Genf). se)
Tram Nr. 13 (ab Frankental) über den Hauptbahn- - die Primarschule (1. bis 6. Klasse) „Riedhof“,
hof bis zum Albisgüetli. (ca. 500 m durch die sichere Unterführung der
Regensdorferstrasse)
Trolleybus ZVV Nr. 46 (ab Segantinistrasse) von
Rütihof über den Hauptbahnhof ins Central . - die Oberstufenschule „Lachenzelg“, (ca. 480 m)
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-HönggHÖNGG - SONNIG, RUHIG, BELIEBT
PURE LEBENSQUALITÄT AM RANDE DER STADT ZÜRICH
Das Dorfzentrum von Höngg bietet mit seinen vie- Kinderspital Zürich und das Universitätsspital Zü- Auch Kultur wird in Höngg grossgeschrieben; ob
len Detailgeschäften attraktive Einkaufsmöglich- rich -sowie viele weitere Spitäler- sind für die me- bei Gesang, Theater, Literatur oder anderem.
keiten. Selbstverständlich befindet sich ein grosser dizinische Versorgung der Bevölkerung zuständig.
Coop, eine Migros- sowie Denner-Filiale im Dorf. Steuerfuss in Zürich-Höngg (Stand 2018)
Weiter sind Banken, Versicherungen, Krankenkas- Höngg zählt zahlreiche Vereine und Zusammen-
sen usw. in grosser Zahl vorhanden. schlüsse, vom gesellschaftlichen Verein bis zu Po- Stadt 119 %
litischen Parteien und Gruppierungen. Reformiert 10 %
Katholisch 10 %
Am Dorfrand schwingen sich Felder und Rebhän-
ge über verschiedene Terrassen zu einer Anhöhe
auf. Den Aussichtspunkt Bergholz auf 541 müM
erreicht man mit einem angenehmen Spaziergang.
Von Parkplätzen führen Fuss- und Velowege viele
Kilometer durch gepflegtes Dickicht und Wälder.
Die Turnhalle Hönggerberg mit dem Sportplatz
Hönggerberg erreicht man bequem zu Fuss oder
mit dem Auto. Das Hallenbad liegt direkt im Höng-
ger Zentrum.
Auch für die Tennisbegeisterten sind genügend
Tennisplätze an der nahen Imbisbühlstrasse vor-
handen.
In Höngg sind eine grosse Anzahl Ärzte und Zahn-
ärzte domiziliert. Das Stadtspital im Triemli, das
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-HönggPREIS - ABLAUF - KONTAKT
Verkaufspreis Gemäss Preisliste
Reservation Anzahlung von CHF 50‘000.- anlässlich der Unterzeichnung des Reservationsvertrages
Beurkundung Anzahlung von 20% des Kaufpreises anlässlich der Beurkundung des Kaufvertrages, ca. 3 Wochen nach Reservation
Eigentumsübertragung Restzahlung anlässlich der Wohnungsübergabe und der Eigentumsübertragung, voraussichtlich Sommer 2020
Bemerkung Aus den in dieser Verkaufsdokumentation gezeigten Plänen, Visualisierungen und Angaben können keinerlei
Ansprüche abgeleitet werden. Die gezeigten Möblierungsvorschläge sind nicht Bestandteil des Kaufobjekts.
Massabweichungen bleiben explizit vorbehalten. Insbesondere kommt den Plänen die gesetzliche Wirkung von
Grundbuchplänen nicht zu. Ebenfalls vorbehalten bleiben Zwischenverkauf und Preisänderungen.
Bauherrschaft immoARTE AG
Weierstrasse 1, 8712 Stäfa
www.immoarte.ch
Verkauf und Beratung Habitus Immobilien GmbH (DE/EN/FR)
Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
info@habitus.ch
Tel +41 44 927 12 11
Architektur und Ausführung Archtitekturfabrik21 AG
Dorfstrasse 2, 8712 Stäfa
www.af21.ch
HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-HönggPREISE GESCHOSS WHG.-NR. ZIMMER BGF WHG BGF WA/KELLER VERKAUFSPREIS ERDGESCHOSS 1.1 4 1/2 119.9M2 12.2M2 VERKAUFT OBERGESCHOSS 2.1 5 1/2 130.6M2 13.2M2 VERKAUFT ATTIKAGESCHOSS 3.1 3 1/2 92.3M2 12.0M2 CHF 1‘750‘000.- MAISONETTE-HAUS 4.1 2 1/2 68.2M2 49.8M2 CHF 1‘280‘000.- DISPORAUM UNTERGESCHOSS 17.6M2 VERKAUFT BASTELRAUM UNTERGESCHOSS 1 11.0M2 CHF 30‘000.- “ “ 2 11.0M2 CHF 30‘000.- PARKPLATZ TIEFGARAGE CHF 50‘000.- BGF = BRUTTOGESCHOSSFLÄCHE (INNENKANT AUSSENMAUER, INKL. INNENWÄNDE, OHNE INSTALLATIONSSCHÄCHTE) HH Eigentumswohnungen Heizenholz | Heizenholz 4 | Zürich-Höngg
Sie können auch lesen