MeineBank - Hannoversche Volksbank
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 3/2020 meineBank Mitglieder- und Kundenmagazin der Hannoverschen Volksbank І Vertreterversammlung erstmals online І Großer Stern des Sports 2020 geht an IcanDo e. V. І Ihr Mitgliedervorteil: Sicherheits- und Kompetenztraining für Pedelec- und E-Bike-Fahrende
2 meineBank Inhalt Vorwort Aktuelles aus Ihrer Bank 3 Erstmals Online-Vertreterversammlung bei der Hannoverschen Volksbank 4 Veränderungen im Geschäftsstellennetz 5 Beste Beratung zu Baufinanzierungen in Hannover 6 Gesellschaftliches Engagement 7 Zehn Jahre Stiftung Hannoversche Volksbank 7 Kontaktloses Bezahlen bei Hannover 96 8 Ausbildungsbeginn – 18 junge Menschen starten bei der Hannoverschen Volksbank ihre Ausbildung 8 Abschied mit Abstand Sehr geehrte Mitglieder und Kunden, Im Fokus auch die dritte Ausgabe von meineBank kommt nicht an den Auswirkungen der Corona-Pandemie vorbei. Unsere Vertreter- 9 Neue Chancen mit Instant Payments versammlung haben wir in diesem Jahr erstmals online durch- 10 VermögenPlus – die persönliche geführt. Fondsvermögensverwaltung 11 Bargeldlos. Kontaktlos. Mobil. Kontaktloses Bezahlen erlebt einen Boom – und wir bieten die 11 VR-GewinnSparen Lösungen dafür. Bestes Beispiel ist das neue Bezahlsystem für Neunfache Gewinnchance im Dezember Hannover 96. 12 Sparhelden gesucht! 12 Weiterempfehlungsprogramm von Union Investment Die Verleihung der „Sterne des Sports“ war die erste Veranstal- 13 VR-BankingApp – schnell und sicher tung, die wir unter Corona-Bedingungen durchgeführt haben. 14 Sichere Bezahlverfahren im Internet Uns war es wichtig, den Ehrenamtlichen in den Vereinen unsere 14 Vorsicht, Falle! besondere Wertschätzung entgegenzubringen. Viele sind in den letzten Monaten völlig neue Wege gegangen, das haben wir Engagiert mit Corona-Sonderpreisen gewürdigt. 15 Großer Stern des Sports 2020 geht an IcanDo e. V. Aber auch für Ihre Bankgeschäfte haben wir konkrete Empfeh- 16 Neue Taschen für die JSG Heessel/Altwarmbüchen lungen, die es zu lesen lohnt. 16 Das Seh-Fest trotzt der Corona-Krise 17 Jugendbuchwoche 2020 – Trau Dich! Mutig ins Viel Spaß dabei – wir sind gern für Sie da! Abenteuer 18 Volksbank Hildesheimer Börde unterstützt Lamspringer September 18 Barsinghausen: Hannoversche Volksbank hat jetzt einen Defibrillator 19 Hannoveranerin gewinnt VW e-up! Gerhard Oppermann 19 Hannoversche Volksbank unterstützt Heiner-Rust- Stellvertretender Sprecher des Vorstandes Stiftung 20 VRmobile – jetzt bewerben! 21 Logisch, oder? Unsere Rätselseite! 22 Ihr Mitgliedervorteil: Sicherheits- und Kompetenztraining für Pedelec- und E-Bike- Fahrende
Aktuelles aus Ihrer Bank // meineBank 3 Corona-bedingte Premiere stößt auf reges Interesse: Erstmals Online-Vertreterversammlung bei der Hannoverschen Volksbank Die Hannoversche Volksbank hat erstmals in ihrer 160-jährigen Geschichte ihre ordentliche Vertreterversammlung in di- gitaler Form durchgeführt. Die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der rund 125.000 Mitglieder waren eingeladen, ihr Stimmrecht im Internet auszuüben. In einer an die Mitglieder der Vertreterversammlung gerichteten Videobotschaft brachte Wolfgang Borsum, Aufsichtsratsvor- sitzender der Hannoverschen Volksbank, sein Bedauern zum Ausdruck, dass ausgerechnet im Jubiläumsjahr keine Präsenz- veranstaltung durchgeführt werden kann. „Angesichts der Corona-Pandemie erscheint uns eine längere Versammlung mit mehreren hundert Menschen in einem Saal aber nicht ratsam“, sagte er. Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, berichtete ebenfalls in einer Videobotschaft über das zurückliegende sehr erfolgreiche Geschäftsjahr 2019. Die Geschäftsentwicklung im laufenden Jahr sei weiterhin positiv, erläuterte Jürgen Wache der Vertreterversammlung. Angesichts der Corona-Pandemie rechnet der Vorstand der Hannoverschen Volksbank für 2020 mit einem modera- ten Bilanzwachstum. Dank hoher Flexibilität gelang es, den Geschäftsbetrieb und die Kundenbetreuung nahezu uneinge- schränkt aufrechtzuerhalten. Der Vorstandssprecher ist daher überzeugt, der Vertreterversammlung im nächsten Jahr wieder ein gutes Ergebnis vorlegen zu können. Die Bankenaufsicht hat zum Schutz der Eigenkapitalbasis der Banken die Empfehlung ausgesprochen, auf die Ausschüt- tung einer Dividende bis Ende September zu verzichten (vgl. meineBank, Ausgabe 2/2020). Die Hannoversche Volksbank plant daher, im vierten Quartal 2020 im Rahmen einer außeror- dentlichen Vertreterversammlung die Beschlussfassung zu dem Dividendenvorschlag in Höhe von 5,5 Prozent bei ihren Vertre- Jürgen Wache, Sprecher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank, berichtet in einer Videobotschaft über das Geschäftsjahr 2019 tern einzuholen. Im Rahmen der Online-Beschlussfassung erteilten die Vertre- „Unsere Online-Vertreterversammlung ist auf ein sehr reges terinnen und Vertreter dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Interesse gestoßen“, berichtet Vorstandssprecher Jürgen Wache Entlastung. Die Aufsichtsratsmitglieder Wolfgang Borsum, und verweist damit auf die höhere Teilnahmequote im Vergleich Rechtsanwalt und Notar, Dr. Peter Engelen, Jurist, Werner zu der aus den vergangenen Jahren. „Wir hoffen und wünschen Meier, Landwirt, und Heinrich-Wilhelm Rodenbostel, Kaufmann, uns aber, dass wir die gewählten Vertreterinnen und Vertreter wurden zudem in ihren Ämtern bestätigt. im kommenden Jahr wieder persönlich begrüßen können.“
4 meineBank // Aktuelles aus Ihrer Bank Veränderungen im Geschäftsstellennetz Volksbank reagiert auf verändertes Kundenverhalten Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie haben viele Banken ihre Geschäftsstellen komplett oder zu großen Teilen ge- schlossen. Die Hannoversche Volksbank hat hingegen den persönlichen Service lediglich in neun ihrer 47 Geschäftsstel- len ausgesetzt. Der SB-Service blieb jederzeit verfügbar und die persönliche Beratung war nach Terminvereinbarung möglich. So sollte eine Konzentration von Kundenströmen auf wenige Standorte vermieden werden. Außerdem wur- den damit die Teams zusammengehalten und wechselseitige Vertretungen der Mitarbeiter wegen der Gefahr einer Infektionsübertragung vermieden. Von dieser Maßnahme sind heute noch Geschäftsstelle Schellerten – persön- Die BeratungsCenter in Letter und Lim- die BeratungsCenter der Hannoverschen licher Service bleibt ausgesetzt mer werden am 1. Dezember 2020 end- Volksbank in Limmer und Letter sowie gültig auf SB-Service umgestellt. Die die Geschäftsstelle Schellerten der Nie- Mit Blick auf die Geschäftsstelle in Kunden werden zukünftig in den Kom- derlassung Volksbank Hildesheimer Börde Schellerten erklärt Niederlassungsleiter petenzCentern Seelze in der Wunstorfer betroffen. Nach einer intensiven Analyse Marcus Hölzler die aktuelle Situation: Straße 3 bzw. in Linden in der Minister- der Kundenströme insbesondere auch in „Es ist weiterhin so, dass wir aufgrund Stüve-Straße 22 betreut. den letzten sechs Monaten hat sich die der Corona-Pandemie unsere Teams in Bank jetzt entschieden, die Geschäftsstel- den einzelnen Geschäftsstellen zusam- Kunden der betroffenen Standorte, die len in der Lange-Feld-Straße in Letter und menhalten möchten. Standortübergrei- in ihrer Mobilität eingeschränkt sind und in der Limmerstraße in Hannover-Limmer fende Vertretungen wollen wir wegen kein Online-Banking nutzen, bietet die künftig nur noch als SB-Center weiterzu- der Gefahr der Infektionsübertragung Hannoversche Volksbank einen erwei- führen. vermeiden.“ Vor diesem Hintergrund terten Service. So können Überweisun- ergibt sich eine Personalsituation für gen und viele andere Aufträge kostenlos „Die Nutzung von Bankdienstleistungen Schellerten, die eine Öffnung der telefonisch im hauseigenen KundenDia- hat sich bereits in den vergangenen Jah- Geschäftsstelle noch nicht ermöglicht. logCenter aufgegeben werden. Konto- ren stark verändert“, erläutert Marko auszüge werden auf Wunsch monatlich Volck, Pressesprecher der Hannoverschen zugesandt. Hier wird lediglich das Porto Volksbank. Die Corona-Pandemie habe berechnet. diesen Trend beschleunigt. Internet- und Mobilangebote via Smartphone SB-Center in Egestorf, Neustadt und werden immer intensiver genutzt. Hannover-Bult schließen Dementsprechend ist die Frequen- tierung der Geschäftsstellen der Bereits im Oktober werden die Hannoverschen Volksbank weiter SB-Center in Hannover-Bult zurückgegangen. (09.10.2020), Egestorf (16.10.2020) und beim Edeka-Markt in Neustadt Der Bedarf nach qualifizierter Bera- (29.10.2020) geschlossen. Die Nut- tung mit hoher Diskretion ist gleichzei- zungsquote an den Standorten war tig deutlich gestiegen. Zudem wurden zuletzt stark rückläufig, da immer die regulatorischen Anforderungen der mehr Kunden beim Einkauf kon- Bankenaufsicht und des Verbraucher- taktlos bezahlen und für ihre Bar- schutzes in den vergangenen Jahren stark geldversorgung den kostenlosen ausgeweitet. Für diese Beratungsleistun- Bargeld-Service in diversen Super- gen werden jedoch mehr Zeit und andere märkten nutzen. räumliche Voraussetzungen als in der Vergangenheit benötigt.
Aktuelles aus Ihrer Bank // meineBank 5 Testsieger Hannoversche Volksbank: Beste Beratung zu Baufinanzierungen in Hannover Die Hannoversche Volksbank freut sich erneut über einen Testsieg, diesmal im „Bankentest Hannover“ hinsichtlich Beratung zu Baufinanzierungen von „DIE WELT“. In Testberatungsgesprächen wurden die Steigende Mieten und der damit verbun- Beratungsatmosphäre, die Analyse der dene Mangel an bezahlbarem Wohnraum Kundenbedürfnisse, das Gesprächser- lassen den Traum vom eigenen kleinen gebnis und das Preis-Leistungs-Verhältnis Haus mit Garten gedeihen. Die Baufinan- untersucht. Dabei überzeugte die Han- zierungsexperten der Hannoverschen noversche Volksbank in allen Kategorien Volksbank helfen dabei, diese Träume und setzte sich so gegen neun weitere in und Wünsche zu realisieren. Die sprich- Hannover getestete Banken durch. wörtlich ausgezeichnete Beratung ist dabei das Fundament für jeden künftigen „Eine Baufinanzierung ist die Basis Immobilienbesitzer. Egal, ob bereits ein für den Traum vom Eigenheim“, weiß konkretes Objekt vor Augen ist oder ob Matthias Battefeld, Mitglied des Vorstan- sich Interessenten erst einmal in Ruhe des der Hannoverschen Volksbank. „Wir darüber informieren, welche Möglich- freuen uns sehr, dass unsere genossen- keiten sie haben, sich ein Eigenheim schaftliche Beratungsqualität auch in die- anzuschaffen, die Beratung wird indivi- sem Bereich überzeugt“, ergänzt er. duell auf die persönliche Situation und die Wünsche des Kunden angepasst. Das Noch nie war der Wunsch nach den Ergebnis ist die perfekt auf den Kunden eigenen vier Wänden so groß wie heute. zugeschnittene Lösung. Informieren Sie sich jetzt und lassen Sie sich vom Testsieger beraten: www.hannoversche-volksbank.de/baufinanzierung
6 meineBank // Aktuelles aus Ihrer Bank Gesellschaftliches Engagement Genossenschaftsbanken steigern 2019 ihr gesellschaftliches Engagement auf 158 Millionen Euro Gesellschaftliches Engagement und die Unterstützung der Men- engagierte Partner für ihre jeweilige Region. Sie setzen sich tag- schen vor Ort spielen für die 841 Genossenschaftsbanken in täglich als Unternehmensbürger vor Ort ein und zeigen damit Deutschland eine zentrale Rolle. Dies zeigen die Engagement- ein hohes Maß an gesellschaftlicher Verantwortung. Das gilt zahlen 2019 der genossenschaftlichen FinanzGruppe erneut insbesondere auch dann, wenn direkte und unbürokratische auf, die der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Hilfe benötigt wird“, kommentiert Marija Kolak, Präsidentin des Raiffeisenbanken (BVR) in einer Umfrage unter seinen Mit- BVR, die Ergebnisse. gliedsinstituten ermittelt hat. 158 Mio. Euro ließen die Genos- senschaftsbanken im Jahr 2019 demnach den Menschen in Allein die Hannoversche Volksbank verwendete im Jahr 2019 Deutschland an finanziellen Zuwendungen (Spenden, Spon- fast 1,3 Mio. Euro zur Förderung und Unterstützung sozialer, soring, Stiftungserträge) zukommen. Ihr gesellschaftliches kultureller und sportlicher Projekte in der Region. „Gesellschaft- Engagement erreichte damit einen neuen Höchstwert. Es über- liches Engagement ist für uns ein Wesensmerkmal und ein traf den Wert des Vorjahres um knapp 10 Prozent. fester Bestandteil der genossenschaftlichen Unternehmenskul- tur“, betont daher auch Matthias Battefeld, der Vorstandsvor- Zugleich weiteten die Kreditgenossenschaften 2019 ihr Engage- sitzender der Stiftung Hannoversche Volksbank ist und darüber ment in Stiftungen aus. Ende des letzten Jahres belief es sich hinaus u. a. Kuratoriumsmitglied in der VR-Stiftung und der auf 346 Mio. Euro. Ab 2006 bis heute verdreifachten sie damit Bürgerstiftung Hannover. „Nicht zuletzt übernehmen auch die das Engagementvolumen in diesem Bereich. „Unsere Engage- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hannoverschen Volksbank mentzahlen 2019 und auch unsere aktuell große Unterstüt- aktiv Verantwortung. Durch ehrenamtliches Engagement, durch zung der Unternehmen und Menschen in der Corona-Krise Zuhören und Zupacken“, ergänzt er. machen deutlich: Die Genossenschaftsbanken sind starke und Impressum meineBank Herausgeber: Redaktionsleitung: Redaktionsmitarbeiter: Layout und Satz: Hannoversche Volksbank Marko Volck Corina Fuhlrott ff.mediengestaltung GmbH Kurt-Schumacher-Straße 19 E-Mail: meineBank@hannoversche-volksbank.de Matthias Mollenhauer 30159 Hannover Telefon: 0511 1221-0 Delia Pawlicki Bildquellen: Ralf Reckewerth Seite 1, 22, 23: Florian Arp, Seite 2: Andre Walther Benjamin Voß Seite 3, 4, 7, 8, 10, 15, 16, 18, 19: Hannoversche Volksbank Maren Witte Seite 6: rawpixel.com, Seite 8: Dethard Hilbig, Seite 10: pandaclub23 Doris Woller Seite 12: RichVintage, Seite 13: HeGraDe und BVR Seite 14: Aleksandr, Seite 17: Kontrec, Seite 19: Reiner Freese Seite 20: vrmobil.info
Aktuelles aus Ihrer Bank // meineBank 7 Zehn Jahre Stiftung Hannoversche Volksbank Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Hannoverschen Volksbank gründete die Genossenschaftsbank im Jahr 2010 eine eigene Stiftung. In ihrem Jubiläumsjahr blickt die Stiftung Zweck der Stiftung Hannoversche Im September wurden zwei neue Mit- Hannoversche Volksbank stolz auf mitt- Volksbank ist insbesondere die Förde- glieder in den neunköpfigen Stiftungs- lerweile 64 geförderte Projekte zurück. rung von Kunst und Kultur, von Bildung rat berufen: Susanne Kreuzberg-Suchy Insgesamt fast 300.000 Euro wurden und Erziehung und der Jugendhilfe im aus der Wedemark und Vera Stolte aus ausgeschüttet. Geschäftsgebiet der Hannoverschen Hohenhameln vervollständigen das Volksbank und ihrer Niederlassungen. Gremium. Dem Stiftungsrat gehören außerdem an: Josef Ostler (Celle, Stiftungsratsvorsit- zender), Klaus Danne (stellvertretender Vorsitzender), Dr. Max-Georg Büchner, Caroline Prenzler, Prof. Dr. Roland Scharf, Bert Todtenhaupt und Markus Wzietek. Der Stiftungsratsvorstand: Matthias Battefeld (Vorsitzender), Jürgen Wache (stellvertretender Vorsitzender) und Wolfgang Borsam. Susanne Kreuzberg-Suchy Vera Stolte Kontaktloses Bezahlen bei Hannover 96 Modernes Payment-Konzept eingeführt Pünktlich zum Niedersachsenderby gegen Eintracht Braunschweig hat Hannover 96 ein neues Bezahlkonzept für die HDI Arena vorgestellt: Ab sofort kann an allen Verkaufspunkten bargeldlos bezahlt werden – kontaktlos mit der girocard, allen gängigen Debit- und Kreditkarten sowie mit Smartphone oder Smartwatch via Apple Pay und Google Pay. Der Zweitligist ebnete so den Weg für die Teil der COVID-19-Hygienemaßnahmen Monaten, nicht zuletzt aus Hygienegrün- Rückkehr der Zuschauer ins Stadion. Als verringern effiziente Bezahlprozesse War- den, einen enormen Schub erfahren.“ teschlangen und mögliche Kontakte zwi- Und stolz fügt er hinzu: „Wir haben in schen Gästen und Catering-Personal im nur sechs Wochen eine maßgeschnei- Stadion. Für die kurzfristige Installation derte Lösung umgesetzt, die für Han- der insgesamt 239 neuen Bezahlterminals nover 96 und die Stadionbesucher den holte sich Hannover 96 Unterstützung kompletten Verzicht auf Bargeld ermög- durch die Hannoversche Volksbank und licht. Fantastisch!“ VR Payment, den Zahlungsspezialisten der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Ein weiterer Ausbau des Payment-Services ist auch bereits in Planung: Schon bald Jürgen Wache, Vorstandssprecher der sollen den Gästen beim Stadion-Catering Jürgen Wache und 96-Chef Martin Kind präsentieren das Hannoverschen Volksbank, erklärt: „Das Vorbestellungen und Bezahlungen via neue Bezahlsystem kontaktlose Bezahlen hat in den letzten App ermöglicht werden.
8 meineBank // Aktuelles aus Ihrer Bank Ausbildungsbeginn 18 junge Menschen starten bei der Hannoverschen Volksbank ihre Ausbildung Insgesamt 18 Berufsstarter haben Anfang August ihre Ausbil- dung bei der Hannoverschen Volksbank begonnen. 15 junge Menschen starten dabei ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann, ein Berufsstarter erlernt bei der Volksbank den Beruf des Kaufmanns für Digitalisierungsmanagement, und zwei Berufseinsteigerinnen haben sich für ein duales Studium zum Bachelor of Arts in Banking and Finance entschieden. Nach einem mehrtägigen Einführungsseminar ging es für die neuen Auszubildenden in die Filialen der Bank, in denen sie ihr zukünftiges Handwerk erlernen. Im weiteren Verlauf ihrer Ausbildung lernen die angehenden Banker dann auch die ver- schiedenen Fachabteilungen der Bank kennen, in denen sie 18 neue Auszubildende blicken erwartungsfroh in die Zukunft umfangreiches Hintergrundwissen erwerben. Auszubildenden auch am Programm ‚NEXTGeneration’ teil. Neben der praktischen Ausbildung in der Volksbank und Dabei wird in Trainings sowie in Einzel- und Gruppenarbeiten der theoretischen in der Berufsschule nehmen die neuen die Verbindung zwischen Theorie und Praxis erlernt und geübt. Abschied mit Abstand Langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen würdigen Ab- schied in den wohlverdienten Ruhe- stand zu bereiten, das fällt in diesen Monaten sehr schwer. Aber es funkti- oniert – auch mit Abstand. Die zentrale Unternehmenskundenbetreuung in Hannover ver- abschiedete z. B. im Sommer Marianne Wirch. Kollegen und langjährige Wegbegleiter postierten sich auf der gegenüber- liegenden Straßenseite in der Kurt-Schumacher-Straße in Han- nover vor dem Bürofenster, und winkten Frau Wirch, die nach ihrer Zeit als Geschäftsstellenleiterin in der Vahrenwalder Straße 25 Jahre im Firmenkundengeschäft tätig gewesen ist, noch einmal zu.
Im Fokus // meineBank 9 Neue Chancen mit Instant Payments Das elektronische Wirtschaftsleben findet überall und zu jeder Zeit statt, auch in den Abendstunden, an Wochenenden und Feiertagen! Verbraucher erwarten immer einfachere Unternehmen profitieren in besonderem werden besonders eilige Zahlungen pro- und schnellere Dienstleistungen. Unter- Maße von dieser Entwicklung. Denn für blemlos erledigt.“ nehmen möchten flexibel, sicher und sie bedeuten schnelle Zahlungen und schnell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden Informationen in Echtzeit einen klaren Echtzeitzahlungen können ausschließ- und Geschäftspartner reagieren können. Wettbewerbsvorteil – beispielsweise lich über das Online-Banking und in Die fortschreitende Digitalisierung macht durch sofortigen Geldeingang und die der VR-BankingApp beauftragt werden. es möglich, Daten in Sekundenschnelle damit verbundene Minimierung von Kunden der Hannoverschen Volksbank auszutauschen. Ausfallrisiken. entstehen für diesen Service keine zusätz- lichen Kosten. SEPA Instant Payments ermöglicht es, Bernd Müntz, Vorstandsmitglied der Geldbeträge in Echtzeit von einem Konto Hannoverschen Volksbank betont: „Auch auf ein anderes zu transferieren – und für Privatkunden bietet Instant Payments das im gesamten SEPA-Raum. viele Vorteile. Da die Zahlung in Echtzeit verarbeitet wird, ist sie in weniger als 20 Sekunden beim Zahlungsempfänger. So
10 meineBank // Im Fokus Wer Werte schätzt und Qualität sucht VermögenPlus – die persönliche Fondsvermögensverwaltung VermögenPlus ist die perfekte Anlage für Menschen, die Qualität und Werte schätzen, in die Zukunft schauen und Freiräume genießen. Mit VermögenPlus legen sie ihr Geld in aktiv gemanagte Investmentfonds und ETFs an. Die Anla- geexperten von Union Investment sorgen im Rahmen der Fondsvermögensverwaltung für eine sorgfältig ausgesuchte Mischung verschiedener Wertpapiere – mit einer breiten Risikostreuung. durch einen kompetenten und vertrau- enswürdigen Partner verdient. „Um ihre ganz persönliche Anlagestra- tegie zu ermitteln, haben Anleger einen Mit VermögenPlus genießen Anleger eine persönlichen Berater aus unserem Haus persönliche Betreuung und Beratung an ihrer Seite. Jemanden, der ihre Situa- und profitieren zugleich von erfahrenen tion kennt, ihre Ziele mit ihnen bespricht Anlageexperten, die ihr Vermögen ganz und sie Schritt für Schritt zu einer nach ihren Bedürfnissen steuern. Denn Lösung führt“, sagt Sebastian Schöpper es ist nicht immer leicht, sich für Anla- weiter. „Wir begleiten unsere Kunden gelösungen zu entscheiden – um Werte und ihr Vermögen langfristig, ganz im Sebastian Schöpper, Bereichsleiter Private Banking zu sichern und Chancen auf Rendite zu Sinne unserer genossenschaftlichen erkennen. Die Investition erfolgt in aktiv Grundsätze – partnerschaftlich, profes- „Werte erhalten, Chancen nutzen, lang- gemanagte Investmentfonds und börsen- sionell und ganzheitlich“, so Schöpper. fristig denken: Wem solche Maßstäbe gehandelte Indexfonds, sogenannte ETFs. Schließlich seien die Märkte ständig in wichtig sind, der will auch sein Vermö- Die sorgfältig ausgewogene Mischung Bewegung. gen entsprechend anlegen – im Idealfall aus verschiedenen Wertpapieren wird mit wenig eigenem Aufwand“, weiß dabei aktiv durch Experten von Union Weiterführende Informationen und Hin- Sebastian Schöpper, Bereichsleiter Private Investment, dem Fondspartner der Han- weise zu den Chancen und Risiken der Banking bei der Hannoverschen Volks- noverschen Volksbank, gesteuert. Im Vermögensverwaltung gibt es im Internet bank. VermögenPlus, die neue Fonds- Rahmen dieser Vermögensverwaltung unter www.hannoversche-volksbank.de/ vermögensverwaltung, sei genau für sie kann der Fondspartner nach eigenem vermoegenplus gemacht: für Menschen, die wissen, dass Ermessen Anlageentscheidungen für das ihr Vermögen eine besondere Betreuung Investment des Kunden treffen.
Im Fokus // meineBank 11 Bargeldlos. Kontaktlos. Mobil. Umfangreiches Angebot für Handel, Gastronomie und Dienstleistung bei der Hannoverschen Volksbank Laut einer Studie der Bundesbank haben bereits im Juli 2019 62 Prozent aller Deutschen mindestens einmal im Monat mit ihrer Bankkarte und 54 Prozent mit der Kreditkarte kontaktlos bezahlt. Seit Beginn der Corona-Krise stieg die Nut- zung von kartenbasierten Bezahlvorgängen stetig an. Einer zwischen April und Mai durchgeführten Umfrage von infas quo im Auftrag der Initiative Deutsche Zahlungssysteme e. V. zufolge erhöhte sich die Bezahlung per girocard während der ersten Wochen des Lockdowns um 14 Prozent, von 4,2 auf 4,8 Einkäufe. Im Gegensatz dazu nahm die Barzahlung leicht ab, von 4 auf 3,7 Einkäufe. Immer beliebter wird auch das mobile Bezahlen, also das Bezah- smarte Lösung für flexible, bargeldlose Zahlungsakzeptanz. Mit len mit der mobilen girocard oder per App wie Google Pay bzw. VR-pay:Me, einem Smart-Zahlungsterminal und einem Smart- Apple Pay. Das Handy wird zum Portemonnaie-Ersatz. In den phone oder Tablet akzeptieren Händler und Gastronomen bar- kommenden vier Jahren wird sich die Zahl derer, die per App geldlose Zahlungsmittel. Aufwendige Kassensysteme und viele zahlen, voraussichtlich verdreifachen. separate Backoffice-Prozesse sind damit Geschichte. Die Hannoversche Volksbank bietet gemeinsam mit ihrem Informationen rund um die verschiedenen Zah- Partner VR-Payment umfangreiche Lösungen für Händler und lungssysteme gibt es auf der Homepage der Firmenkunden an. Neben dem klassischen Kartenterminal an Hannoverschen Volksbank: der Kasse gibt es mit VR-pay:Me bei der Volksbank auch eine www.hannoversche-volksbank.de/vr-pay VR-GewinnSparen Neunfache Gewinnchance im Dezember Roomba Staubsauger und Reisegutscheine im Wert von 5.000 Euro verlost. Außerdem findet im Dezember noch die Jahres- endverlosung mit weiteren Geldpreisen statt. Gewinnen, sparen und helfen: Beim GewinnSparen der Hannoverschen Volksbank kommt alles zusammen. Ein Teil des Spieleinsatzes fließt in gemeinnützige Zwecke im Geschäftsge- GewinnSparer der Hannoverschen Volksbank haben im biet, der Rest wird gespart. Und es warten attraktive Gewinne. Dezember eine neunfache Gewinnchance mit ihrem Los, und das ohne zusätzlichen Losbeitrag. Mehr Informationen zum GewinnSparen und auch zur Losbe- stellung – ein Los kostet monatlich 5 Euro – gibt es hier: Neben den üblichen Monatsgewinnen zwischen 4 Euro und www.hannoversche-volksbank.de/gewinnsparen 5.000 Euro verlost die VR-Gewinnspargemeinschaft e. V. im Dezember in mehreren Zusatzverlosungen einen VW e-up!, fünf „Jochen-Schweizer“-Erlebnisgutscheine im Wert von jeweils 1.000 Euro und viermal 25.000 Euro. In vier weiteren Sonder- verlosungen werden außerdem je 24 iPhones, iPads Air, iRobot
12 meineBank // Im Fokus Weltsparwoche 2020 Vom 26. bis zum 30. Oktober gibt es bei der Hannoverschen Volksbank die Welt- sparwoche. Sparweltmeister im Alter von null bis 18 Jahren haben in der Woche die Gelegenheit, ihr Gespartes kostenfrei in einer der Geschäftsstellen einzuzahlen und tolle Preise zu gewinnen. Unter allen Teilnehmern werden folgende Gewinne ausgelost: I Altersgruppe 0–6 Jahre: 3 x eine Toniebox I Altersgruppe 7–14 Jahre: 3 x eine Nintendo Switch I Altersgruppe 15–18 Jahre: 3 x eine Playstation 4 So einfach geht’s: In der Weltspar- Sparhelden gesucht! woche eine Teilnahmekarte in der Geschäftsstelle ausfüllen und mit etwas Losglück einer von insgesamt neun Sparhelden werden. Weiterempfehlungsprogramm von Union Investment Aus Geld Zukunft machen Union Investment, Fondspartner der Fünf starke Gründe sprechen für I Einfach. Schon ab 25 Euro pro Monat Hannoverschen Volksbank, hat ein Union Investment: zeitgemäß sparen und Geld anlegen attraktives Weiterempfehlungspro- gramm aufgelegt. I Ausgezeichnet. Zum 18. Mal in Folge Über folgenden Link geht es direkt auf Bestnote „5 Sterne“ im Capital-Ranking die Seite von Union Investment: Kunden, die sich bereits für die zeitge- (Quelle: Capital-Heft 03/2020) www.union-investment.de/empfehlen mäße Geldanlage in Fonds bei Union I Zuverlässig. Seit mehr als 60 Jahren Investment entschieden haben, können machen wir mit Investmentfonds mehr sich jetzt einen 50-Euro-Gutschein für aus Ihrem Geld den adidas-Online-Shop sichern. Ein- I Vorausschauend. Professionelle Fonds- fach die Geldanlage in Fonds an Freunde manager sorgen dafür, dass Anleger und Verwandte weiterempfehlen, ein entspannt in die Zukunft blicken Online-Formular ausfüllen und Prämie I Vielseitig. Zeitgemäß sparen, anlegen sichern. und vorsorgen. Alles aus einer Hand
Im Fokus // meineBank 13 VR-BankingApp KURZ ERKLÄRT Bankgeschäfte auch unterwegs schnell und sicher erledigen „Soll ich dir das Geld morgen vorbeibringen?“, fragt Dana ihre Freundin Marie nach dem gemeinsamen Einkaufsbum- mel. „Du kannst es mir doch auch einfach per Kwitt schicken“, erwidert Marie. Die jungen Frauen sind natürlich über ihre Smartphones vernetzt. Und beide nutzen die VR-BankingApp der Hannoverschen Volksbank. Kwitt ist nur eine der vielen Funktionen, Datenschutz und Datensicherheit Mobile Banking gewinnt an Bedeutung die das mobile Banking so komfortabel Der TÜV Rheinland bescheinigt mit sei- Mobile Banking erfreut sich laut einer machen: eben Geld wie eine Nachricht nem Zertifikat, dass die VR-BankingApp Umfrage des Bankenverbandes in einfach und schnell ohne Eingabe der der Hannoverschen Volksbank folgende Deutschland steigender Beliebtheit. IBAN per Überweisung an eigene Kon- Anforderungen erfüllt: Während das stationäre Online-Banking takte im Smartphone, die ebenfalls in I Vertraulichkeit und Integrität der verar- zuletzt stagnierte, hat sich der Anteil der VR-BankingApp oder der App der beiteten Informationen jener, die Online-Banking über ein mobi- Sparkasse registriert sind, senden oder I Wirksame Umsetzung der Aussagen der les Endgerät nutzen, also Mobile Banking anfordern. Datenschutzerklärung betreiben, gegenüber der letzten Befra- I Wirksamer Schutz der personenbezoge- gung von 25 auf 37 Prozent erhöht. Die VR-BankingApp der Hannoverschen nen Daten gemäß Bundesdatenschutz- Volksbank bietet aber noch viel mehr: gesetz Dieser Trend ist auch bei der Hannover- eine Finanzübersicht mit Umsatzdetails I Wirksame Absicherung der von außen schen Volksbank deutlich zu spüren. Mitt- und Kontobewegungen aller Konten zugänglichen technischen Systeme ge- lerweile gibt es pro Monat rund 700.000 sowie eine Übersicht über die genutzten gen unbefugte Nutzung Anmeldungen über die VR-Banking- Produkte von Unternehmen der Genos- App. Vor einem Jahr lag die Zahl noch senschaftlichen FinanzGruppe. Außerdem Bei aller Sicherheit, die die Banking- bei etwas über 400.000. Die Zahl der ist eine Geschäftsstellen- und Geldau- App bietet, sollte aber immer nur das Zugriffe über das stationäre Online-Ban- tomatensuche mit integriert. Mit der eigene mobile Endgerät genutzt werden, king blieb im Jahresvergleich hingegen digitalen girocard oder Kreditkarte kann um seine Bankgeschäfte zu erledigen. konstant bei rund 550.000 Anmeldungen einfach und sicher der Einkauf im Super- Abhängig vom Benutzerverhalten kann pro Monat. markt per Smartphone bezahlt werden – es außerdem ratsam sein, beispielsweise ganz kontaktlos. Und natürlich können einen Virenscanner zu installieren. Mehr Informationen über die Online-Ser- Überweisungen getätigt werden, Termin- vices und die VR-BankingApp gibt es überweisungen und auch Daueraufträge unter: angelegt bzw. verwaltet werden. www.hannoversche-volksbank.de/ onlinebanking Die Vorteile der VR-BankingApp liegen auf der Hand: Sie ist multibankenfähig und bietet optimale Sicherheit durch Log-in per Anmeldekennwort oder Fin- gerabdruck, Touch-ID oder Face-ID und Gerätebindung.
14 meineBank // Im Fokus Sichere Bezahlverfahren im Internet Zum 1. Januar 2021 wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Kreditkartenzahlungen (Mastercard® Identity Check™ oder Visa Secure) für europäische Händler im Internet verpflichtend. Diese ist der Identitätsnachweis eines Nutzers mittels der Kombination zweier unterschiedlicher und insbesondere unabhängiger Komponenten. Ab diesem Zeitpunkt können Kunden Betrugsprävention im Bezahlvorgang des durch alle Bildschirmmasken des Regis- der Hannoverschen Volksbank nur noch jeweiligen Händlerportals eine Ableh- trierungs- und Kaufprozesses. Hier gibt Zahlungen im E-Commerce-Bereich nung und können das Online-Geschäft es auch weiterführende Informationen durchführen, wenn sie sich vorher ohne eine abgeschlossene Registrierung und die Antworten auf die wichtigsten abschließend für eines der Bezahl- und nicht mehr tätigen. Fragen: Authentifizierungsverfahren registriert www.hannoversche-volksbank.de/ haben. Auf der Homepage der Hannoverschen kreditkarten Volksbank erklärt jeweils ein Film kurz Das bedeutet: Kunden, die sich bis- und anschaulich die Vorteile und den lang noch nicht abschließend regist- Umgang mit den sicheren Online-Bezahl- riert haben, erhalten mit Beginn des verfahren. Eine detaillierte Schritt-für- kommenden Jahres aus Gründen der Schritt-Anleitung begleitet die Nutzer Vorsicht, Falle! Bereits in Ausgabe 4 des Jahres 2019 haben wir in unserem Mitglieder- und Kundenmagazin meineBank ausführlich über vielseitige Methoden von Betrügern berichtet. In den vergangenen Wochen konnten aufmerksame Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter der Hannoverschen Volksbank z. B. in Hannovers Nordstadt, in Heinde und in Großburgwedel er- folgreich Betrugsversuche verhindern. Finanzielle Verluste, die in die Tausende gehen, konnten so abgewendet werden. Eine noch recht neue Betrugsmasche Der Freischaltcode ist ausschließlich wurde im September festgestellt: Betrü- in der SecureGo-App einzugeben! ger verschicken an Online-Banking-Nut- zer ein Schreiben, das die Kunden dazu Die Hannoversche Volksbank informiert bringen soll, den Freischaltcode nicht in auf ihrer Homepage über verschiedene der SecureGo-App einzugeben, sondern Sicherheitsthemen. Neben aktuellen eine Betrugsseite aufzurufen und dort Warnmeldungen gibt es hier u. a. Tipps den Freischaltcode einzugeben. Teilweise und Hinweise zum Schutz der Finanzen: erfolgt im Nachgang sogar eine telefo- www.hannoversche-volksbank.de/ nische Kontaktaufnahme durch unbe- sicherheit kannte Dritte, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben. Der Kunde wird gedrängt, baldmöglichst die Aktivierung vorzuneh- men.
Engagiert // meineBank 15 Engagement in Corona-Zeiten wird zusätzlich ausgezeichnet Großer Stern des Sports 2020 geht an IcanDo e. V. Auf Initiative der Hannoverschen Volksbank werden die vielen Ehrenamtlichen in den mehr als 1.000 Sportvereinen in Stadt und Region Hannover sowie Celle und Hildesheim bereits seit 17 Jahren in den Mittelpunkt gestellt. In Zusam- menarbeit mit dem Stadtsportbund und dem Regionssportbund Hannover sowie dem Kreissportbund Celle und dem Kreissportbund Hildesheim wurden unter der Schirmherrschaft von Anna-Lena Füllkrug, Regionalliga-Torgarantin von Hannover 96 und Hannovers Vize-Sportlerin des Jahres, die „Sterne des Sports“ in Bronze ausgeschrieben. Zusätzlich wurde in diesem Jahr besonderes Engagement in Corona-Zeiten ausgezeichnet. „Viele Vereine haben nach dem ersten Schock ein hohes Maß an Kreativität entwickelt, um ihre Mitglieder weiterhin zu erreichen“, weiß Jürgen Wache, Spre- cher des Vorstandes der Hannoverschen Volksbank. „Dass diese Entscheidung gut war, zeigen insgesamt 27 Bewerbungen.“ Insgesamt acht Vereine wurden von der Hannoverschen Volksbank mit einem Corona-Sonderpreis ausgezeichnet. In der Kategorie „Corona-Herzenssache“ freuten sich die folgenden drei Vereine über eine finanzielle Anerkennung ihres Engagements: I SG Börde Handball (Handball in Corona-Zeiten) I SV Wacker Osterwald (Hilfe für unseren Vereinswirt) Vorstandssprecher Jürgen Wache und Schirmherrin Anna-Lena Füllkrug gratulieren den Preisträgern I TSV Havelse (ausverkauftes Haus) Gleich fünf Vereine wurden von der Hannoverschen Der „Große Stern des Sports 2020“ geht an IcanDo e. V. aus Volksbank mit einem Sonderpreis für „Vereinsmanage- Hannover, die somit für das Landesfinale qualifiziert sind. Das ment“ in der Corona-Krise geehrt: Projekt „IcanDo@School“ überzeugte die Jury. Aufgrund der I Eintracht Hildesheim (Comeback in Eintracht) Corona-Pandemie haben sich Grundschülerinnen und -schüler I Turnerschaft Großburgwedel (Online-Sportangebote) durch den Ausfall von Sport in Schule und Verein insbesondere I TSV Neustadt (Unser Sportverein in Corona-Zeiten) in den ersten Wochen wenig bewegt. Das Konzept „IcanDo@ I TuS Eschede (#tuseschedehilft) School“ ist ein spiel- und bewegungsorientiertes Ad-hoc-Un- I Turn-Klubb zu Hannover (TKH-Vereinshelden) terstützungsprogramm zum Thema „Nähe und Distanz“, das die Bedarfe der Grundschulen berücksichtigt. In den Unter- Sechs Vereine kamen mit ihren Projekten in die engere richtspausen spielen IcanDo-Trainer mit den Kindern geeignete Wahl für den „Großen Stern des Sports“: Spiele mit Abstand. Lehrkräfte werden beraten, wie sie auf I JSG Bordenau/Poggenhagen e. V. einfache und kindgerechte, zugleich strukturierte Art und Weise I TSV Burgdorf e. V. eSport den Umgang mit Distanzzonen spielerisch einüben können. I Calenberger Canoe Club Barsinghausen e. V. I Garbsener SC e. V. Der zweite Platz, ein „Kleiner Stern des Sports“, geht an den I IcanDo e. V. Garbsener SC. Dritter wurde der Calenberger Canoe Club I Radsportgemeinschaft Hannover e. V. Barsinghausen.
16 meineBank // Engagiert Neue Taschen für Open-Air-Kino in Hannover die JSG Heessel/ Das Seh-Fest trotzt Altwarmbüchen der Corona-Krise Die männlichen B-Junioren der JSG Heessel/Altwarmbü- chen starteten besonders motiviert in die neue Spielzeit. Christian Zapfe, Filialdirektor der Hannoverschen Volksbank im KompetenzCenter Großburgwedel, überraschte die Nach- wuchskicker zu Saisonbeginn mit einer Spende, von der ein- heitliche Taschen angeschafft werden konnten. Das größte Open-Air-Ereignis in Hannover hat in diesem Sommer nicht auf der Expo-Plaza oder im Fußballstadion stattgefunden, sondern auf der Gilde-Parkbühne. Das beliebte Kinoerlebnis im Freien, das es bereits seit 2005 gibt, bescherte den Cineasten an über 20 Abenden im August wieder unterhaltsame Stunden. 500 Kinofreunde fanden mit Abstand in und auf diversen Filialdirektor Christian Zapfe übergibt die Sporttaschen an die Mannschaftskapitäne sorgsam platzierten Liegemuscheln, Sesseln, Sitzen und Bän- der B-Junioren ken Platz, wo bisher Raum für 1.200 Kinofans war. Corona- Derart praktisch und schick ausgestattet begannen die bedingt gab es natürlich noch viele weitere Auflagen, die zu Jugendlichen furios und siegten im ersten Spiel in der Bezirks- beachten waren. Das tat der entspannten Atmosphäre aber liga gegen die JSG Laatzen/Grasdorf mit 7 : 0 Toren. keinen Abbruch. Das Seh-Fest konnte auch in diesem Jahr wieder nur mit der Hilfe von Sponsoren realisiert werden. Die Hannoversche Volksbank gehört seit vielen Jahren zum Kreis der Unterstüt- zer. Vorstandssprecher Jürgen Wache betont: „In Hannover hat das Seh-Fest ja schon längst Tradition. Wir sind gerne Partner dieser großartigen Veranstaltungsreihe.“
Engagiert // meineBank 17 Jugendbuchwoche 2020 Trau Dich! Mutig ins Abenteuer Aufregende Reisen, fremde Länder, spannende Begegnun- den 10. November eine Lesung mit Nina Weger. Die Kinder- gen, wilde Tiere, Räuberbanden … Das Herz rast, die Hän- buchautorin liest aus ihrem Buch „Ein Krokodil taucht ab – und de werden feucht und der Atem geht schneller. ich hinterher“ vor. Wen reizt es nicht? Das Unbekannte mit all seinen Heraus- Die Lesung ist auf maximal 50 Kinder begrenzt. Jeder Haushalt forderungen darf sich um zwei Tickets bewerben. Die Veranstaltung findet im Künstlerhaus Hannover, Sophienstraße 2, in Hannover statt. Vom 9. bis zum 13. November 2020 findet im Künstlerhaus Anmeldungen sind ab dem 14. Oktober möglich unter: in Hannover die alljährliche Jugendbuchwoche statt. Mit den www.hannoversche-volksbank.de/jubuwo Geschichten von Autorinnen und Autoren können die jungen Anmeldeschluss ist der 30. Oktober 2020. Besucher viele spannende Situationen erleben. Die Hannoversche Volksbank unterstützt die Jugendbuchwo- che schon seit vielen Jahren. Exklusiv für Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren veranstaltet die Volksbank am Dienstag,
18 meineBank // Engagiert Volksbank Hildesheimer Börde Barsinghausen: unterstützt Lamspringer Hannoversche Volksbank hat jetzt September einen Defibrillator Der 32. Lamspringer September hat in diesem Jahr unter Die Hannoversche Volksbank hat ihr KompetenzCenter Corona-Bedingungen stattgefunden. in der Kirchstraße in Barsinghausen mit einem Defi- brillator ausgestattet – einem Gerät, das im Fall eines Zur Umsetzung wurde für die etablierte Veranstaltungsreihe Herz-Kreislauf-Stillstandes Leben retten kann. vielerlei technisches Equipment benötigt, bei dessen Anschaf- fung die Volksbank Hildesheimer Börde, Niederlassung der Hannoverschen Volksbank, wertvolle Unterstützung geleistet hat. „Wir freuen uns, in diesen Zeiten, in denen es insbesondere der kulturelle Bereich sehr schwer hat, helfen zu können“, betonte Volksbank-Niederlassungsleiter Marcus Hölzler bei der Übergabe eines symbolischen Spendenschecks an Hans Joachim Lehmann, den 1. Vorsitzenden der Lamspringer Sep- tember-Gesellschaft e. V. „Wir greifen dabei auf Mittel unserer Gewinnsparlotterie zurück“, ergänzt Marcus Hölzler. Filialdirektor Heiko Bierwag präsentiert den Defibrillator im Foyer des KompetenzCenters in Barsinghausen Das Gerät befindet sich im Foyer des Kreditinstitutes und ist somit im Notfall, egal, ob sich dieser in den Geschäftsräumen oder in der Nähe der Volksbank ereignet, rund um die Uhr zugänglich. Täglich sterben deutschlandweit fast 300 Menschen an plötz- lichem Herzversagen. Wenn einem Betroffenen innerhalb der ersten fünf Minuten nach einem plötzlichen Herzversagen geholfen wird, sind die Chancen sehr groß, dass er dieses ohne bleibende Schäden überlebt. „Sollte jemand einen Herz-Kreislauf-Stillstand erleiden, zählt für diesen jede Minute“, erläutert Heiko Bierwag, Filialdirek- tor der Hannoverschen Volksbank in Barsinghausen, bei der Niederlassungsleiter Marcus Hölzler überreicht Hans Joachim Lehmann einen symbo- Vorstellung des knapp 1.900 Euro teuren Gerätes. Man müsse lischen Spendenscheck kein ausgebildeter Rettungssanitäter sein, um den Defibril- lator bedienen zu können. „Über eine Sprachansage erfolgt eine konkrete Anleitung, wie das Gerät anzuwenden ist“, fährt Bierwag fort. Bis zum Eintreffen der alarmierten Ret- tungskräfte könne so die Zeit lebensrettend genutzt werden. Möglich geworden ist die Anschaffung des Defibrillators durch eine Ausschüttung der Gewinnspargemeinschaft der Volks- und Raiffeisenbanken in Norddeutschland. Insgesamt hat die Hannoversche Volksbank derzeit in acht Geschäftsstel- len diese wertvollen Lebensretter installiert.
Engagiert // meineBank 19 GewinnSparen lohnt sich Hannoversche Hannoveranerin Volksbank unterstützt gewinnt VW e-up! Heiner-Rust-Stiftung Die Heiner-Rust-Stiftung des Behinderten-Sportverban- des Niedersachsen freut sich über eine Spende der Han- noverschen Volksbank in Höhe von 2.000 Euro. Matthias Mollenhauer, Pressereferent der Hannoverschen Volks- bank, überreichte einen symbolischen Spendenscheck an Herbert Michels, Vorsitzender der Stiftung. Sigrid Beneke freut sich über den Gewinn eines VW e-up! Sigrid Beneke aus Hannover hat bei der monatlichen Zusatz- verlosung der VR-Gewinnspargemeinschaft e. V. einen VW e-up! im Wert von rund 25.000 Euro gewonnen. Mitte September konnte die glückliche Gewinnerin den geräumigen Matthias Mollenhauer (rechts) überreicht einen symbolischen Spendenscheck an Herbert Michels Stadtflitzer, der rein elektrisch unterwegs ist, in der Autostadt in Wolfsburg in Empfang nehmen. Die Heiner-Rust-Stiftung möchte mithelfen, Menschen mit Behinderung, und hier insbesondere Kinder und Jugendliche, Mit einem Einsatz von 5 Euro monatlich – 1 Euro ist der Spie- an den Sport heranzuführen. Sie unterstützt Vereine darin, leinsatz für die Lotterie und 4 Euro sind der Sparbeitrag, der hierfür die Bedingungen zu schaffen und vorhandene Barrie- am Ende des Jahres als Gesamtbetrag auf einem Sparbuch ren zu beseitigen. gutgeschrieben wird – kann jeder an dieser attraktiven Lot- terie teilnehmen. Lotterieveranstalter ist die VR-Gewinnspar- „Wir sind beeindruckt von dem Engagement der Stiftung. gemeinschaft e. V., die hierfür vor über 60 Jahren von den Sport ist wichtig für chronisch kranke Kinder mit einer Behin- Genossenschaftsbanken gegründet wurde. Zusätzlich zu derung“, betont Matthias Mollenhauer bei der Spendenüber- den Sparsummen und attraktiven Gewinnen fallen beim gabe. „Behindertensport motiviert, integriert und eröffnet VR-GewinnSparen die sogenannten Reinerträge an, Gelder, diesen Kindern vielfältige Möglichkeiten, sich auszuprobieren die über die Volksbanken und Raiffeisenbanken an soziale und ihre Grenzen auszutesten.“ und kulturelle Einrichtungen vergeben werden.
20 meineBank // Engagiert Elektromobilität für gemeinnützige Initiativen! Jetzt bewerben! Hannoversche Volksbank spendet fünf „VRmobile“ Die Hannoversche Volksbank spendet Einrichtungen, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren, auch in diesem Jahr wieder fünf VRmobile, erstmals als Elektro-Auto. Die Volkswagen vom Typ VW e-up! haben einen Wert von jeweils rund 20.000 Euro und werden aus Mitteln des VR-GewinnSparens finanziert. Die Fahrzeuge werden nicht nur mit dem Volksbanken- und Raiffeisenbanken-Logo versehen, auf der Motorhaube ist auch Platz für eine indi- viduelle Beklebung. Erstmals schreibt die Hannoversche Volksbank diese Fahrzeuge Die Bewerber müssen ihre Institution kurz formlos vorstellen nun als E-Auto aus. „Wir engagieren uns für die Menschen und den Einsatz des Fahrzeuges erläutern. Bewerben können in unserer Region“, betont Jürgen Wache, Sprecher des Vor- sich alle nach Abgabenordnung förderungswürdigen Vereine standes der Hannoverschen Volksbank. Dabei werden in den und Institutionen. Voraussichtlich ab April 2021 stehen die letzten Jahren auch verstärkt Nachhaltigkeitsaspekte berück- Fahrzeuge dann zur Verfügung. sichtigt. Der praktische Stadtflitzer erfüllt die umweltrelevan- ten Aspekte. „Mit dem e-up! wird der CO₂-Ausstoß auf null Die Bewerbungen gehen an folgende Anschrift: reduziert“, erklärt Jürgen Wache. Auch an die Ladeinfrastruktur Hannoversche Volksbank eG wurde gedacht. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner ener- Marko Volck city unterstützt die Hannoversche Volksbank die zukünftigen Kurt-Schumacher-Straße 19 VRmobil-Empfänger bei der Anschaffung und Installation einer 30159 Hannover Wall-Box mit bis zu 3.000 Euro. Stichwort: VRmobil Die Idee der Volksbanken und Raiffeisenbanken, mit einem I Einsendeschluss für die Bewerbungen ist VRmobil für Mobilität zu sorgen, wo bislang finanzielle Mit- Freitag, der 13. November 2020. tel fehlten oder knapp waren, findet seit vielen Jahren gro- I Weitere Informationen gibt es im Internet unter ßen Zuspruch. Allein im Geschäftsgebiet der Hannoverschen www.hannoversche-volksbank.de Volksbank sind es 70 der wendigen City-Flitzer! Die VRmobile sind fest im sozialen Bereich etabliert und aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. „Alle gemeinnützigen Institutionen im Geschäftsgebiet unse- rer Bank können sich bis zum 13. November 2020 bei uns Kooperationspartner: für ein VRmobil bewerben“, so Volksbank-Vorstandssprecher Jürgen Wache. „Wir wollen damit für noch mehr Mobilität in der Region Hannover-Celle-Hildesheimer Börde sorgen und die Flotte auf 75 Fahrzeuge ausweiten.“
Rätsel // meineBank 21 Logisch, oder? Unsere Rätselseite! Alle Begriffe zu unserem Gewinnrätsel finden Sie in dieser Ausgabe von meineBank. Bitte senden Sie das Lösungswort an raetsel@hannoversche-volksbank.de. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir dreimal das Buch „JETZT ist die Zeit für den Wandel“, handsigniert von Abtprimas Notker Wolf. K A K L bezahlen bei Hannover 96 2019 weiter gesteigert E L L C H F L C S N G A E T Erstmals durchgeführt N L N -Vertreterversammlung Beste Beratung zu B U I Z I R N E - F S trotzt der Corona-Krise V O E G N P S die persönliche Fondsvermögensverwaltung S B I D G starten 18-jährige Menschen Lohnt sich W I N S P E Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss: 30. November 2020. Mitarbeiter der Hannoverschen Volksbank und ihre Angehörigen sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Lösungen!
22 meineBank // Mitgliedervorteil Ihr Mitgliedervorteil Sicherheits- und Kompetenztraining für Pedelec- und E-Bike-Fahrende
Mitgliedervorteil // meineBank 23 Jetzt kostenfrei anmelden! Mit Sicherheit Spaß haben – die Angebote der Radfahrschule Hannover för- dern die sichere Mobilität mit dem Fahrrad im Alltag. Der Kurs für Pedelec- und E-Bike-Fahrer die dank stromgespeister Unterstützung trainiert die sichere Fortbewegung und aktiv neue Mobilität entdecken möchten. Termine: den Umgang mit der Technik. Ziel ist es, Samstag, 14.11., 9:00 Uhr das Fahrrad als alltägliches Fortbewe- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, ein Donnerstag, 19.11., 14:00 Uhr gungsmittel zu schätzen und so aktiv und Anspruch auf Teilnahme besteht nicht. Dienstag, 24.11., 9:00 Uhr gesund durch den Alltag zu rollen. Dazu Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. gehören Übungen zur sicheren Radbe- Ort: Parkplatz/überdachtes Park- herrschung wie Kurven fahren, langsam Anmeldung unter: haus vom Erlebnis-Zoo Hannover, fahren, Balance halten, anfahren und www.radfahrschule-hannover.de/ Adenauer Allee 1, 30175 Hannover absteigen. Für viel Spaß sorgt außerdem pedelecs-e-bikes/anmeldung- ein Geschicklichkeitsparcours. pedelecs-e-bikes.html Dauer: jeweils 3 Stunden Das Kursangebot gilt für Fahrende von Unterstützt durch: Pedelecs und E-Bikes* aller Altersklassen, *Maximale motorunterstützte Geschwindigkeit: 25 km/h
Sven-Sören Christophersen, sportlicher Leiter der Recken : er sche Volksbank v d für die Hanno , n Mein Gru w ork „Team un s f da s w ir a u n en.“ ss en k ö n verla 160 Jahre Hannoversche Volksbank – oder 160 gute Gründe, warum wir der richtige Partner für Sie sind. Erfahren Sie mehr und schreiben Sie uns Ihren Grund: 160gründe.de
Sie können auch lesen