Meistens die indische Art - BOTANICALS - diepta.de

 
WEITER LESEN
Meistens die indische Art - BOTANICALS - diepta.de
PRAXIS BOTANICALS

Meistens die
indische Art
Wenn unsere Kunden in der Apotheke Flohsamen oder Flohsamenschalen verlangen,
können wir ihnen die Samen beziehungsweise Schalen von verschiedenen Pflanzen
und in verschiedenen Zubereitungen anbieten.

                                                                                                                                          Samenschalen als Plantaginis
                                                                                                                                          ovatae seminis tegumentum
                                                                                                                                          aufgeführt. Unter Psyllii semen
                                                                                                                                          finden sich die reifen Samen
                                                                                                                                          von den beiden anderen Planta-
                                                                                                                                          ginaceen, also von Plantago afra
                                                                                                                                          L. und/oder Plantago indica L.,
                                                                                                                                          die aus dem Mittelmeerraum
                                                                                                                                          stammen. Bei uns werden am
                                                                                                                                          häufigsten der Indische Flohsa-
                                                                                                                                          men beziehungsweise seine Sa-
                                                                                                                                          menschalen vertrieben, sei es
                                                                                                                                          als ganze oder zerkleinerte
                                                                                                                                          Droge oder in Form von Fertig-
                                                                                                                                          präparaten. Letztere sind wiede-
                                                                                                                                          rum als Arzneimittel zugelassen
                                                                                                                                          oder als Nahrungsergänzungs-
                                                                                                © Santje09 / iStock / Getty Images Plus

                                                                                                                                          mittel im Handel, teilweise pul-
                                                                                                                                          verisiert und als Granulat (u. U.
                                                                                                                                          mit Geschmackskorrigenzien)
                                                                                                                                          verarbeitet.

                                                                                                                                          Indischer Flohsamen Die
                                                                                                                                          getrockneten, reifen Samen von
                                                                                                                                          Plantago ovata sind 1,5 bis
                                                                                                                                          3,5 Millimeter lang, kahnförmig
                                                                                                                                          und variieren in ihrer Farbe von
                                                                                                                                          rötlich-gelb bis bräunlich-grau-
                                                                                                                                          rosa. Im Unterschied zu Psyllii

D
                                                                                                                                          Semen, die eine rotbraune bis
             ie Pflanzen zählen       Forssk. (Syn. Plantago ispa-       Verschiedene Flohsamen                                           schwarzbraune Farbe haben,
             alle zu den Wege-        ghula Roxb.), Flohsamen-­          Alle drei sind im Europäischen                                   sind sie deutlich heller. Gleich
             r i c hge w ä c hs e n   Wegerich, Plantago afra L. (Syn.   Arzneibuch monographiert.                                        ist ihre Form, die an Flöhe erin-
             (Plantaginaceae)         Psyllum afrum (L.) Mirb.) und      Die Flohsamen des in Indien                                      nert und Droge sowie Pflanze
aus der der Gattung der Wege-         Sand-Wegerich, Plantago in-        und im Iran beheimateten Indi-                                   den deutschen Namen Flohsa-
riche (Plantago): Indischer           dica L. (Syn. Plantago arenaria    schen Flohsamens sind als Plan-                                  men eingebracht hat. Der deut-
Flohsamen, Plantago ovata             Waldst. et Kit.).                  taginis ovatae semen und seine                                   sche Pflanzenname nimmt

116   DIE PTA IN DER APOTHEKE | April 2021 | www.diepta.de
Meistens die indische Art - BOTANICALS - diepta.de
NUR IN DER APOTHEKE

                                                                                    OMEGA-3
                                                                                          SIERT
                                                                                   HOCHDO
                                                                                             UND
                                                                                                       N
                                                                                       HOCHREI

     NEU
Ihre Premium-Empfehlung
für Herz, Gehirn und Abwehrkräfte*

                                           Doppelherz system
                                           OMEGA-3
                                           PREMIUM 1500
                                           · Mit 780 mg EPA1 und 495 mg DHA1

                                           · Aus hochreinen Seefischölen, aus nachhaltiger Fischerei

                                           · Zusätzlich: 800 I. E. Vitamin D1

                                           PZN: 17173986

                                           * Die Omega-3-Fettsäuren EPA/DHA tragen zur normalen
                                             Herzfunktion bei. DHA leistet einen Beitrag zum Erhalt der
                                             normalen Gehirnfunktion.2 Vitamin D trägt zu einer normalen
                                             Funktion des Immunsystems bei.

1
    Tagesdosis: 2 Kapseln
2
    Die positive Wirkung stellt sich bei
    einer Tagesaufnahme von 250 mg ein.

doppelherz.de
Meistens die indische Art - BOTANICALS - diepta.de
PRAXIS Botanicals

zudem seine Heimat auf. So-            für eine gute Gleitfähigkeit des   die ESCOP darüber hinaus die        (etwa zwei Liter) gewährt sein.
wohl der Gattungsname Plant-           Stuhls sorgt. Neben den laxie-     cholesterinsenkende Wirkung         Milch eignet sich als Flüssigkeit
ago (von lat. planta = Fußsohle)       renden Eigenschaften wird auch     und erkennen die Indischen          nicht, da sie nicht in die
als auch die deutsche Bezeich-         eine antidiarrhoische Wirkung      Flohsamen und Flohsamen-            Schleimstoffe eingelagert wird
nung Wegerich beziehen sich            erzielt, indem die Schleimpoly-    schalen im Rahmen einer Cho-        und somit zu keiner Quellung
auf das reichliche Vorkommen           saccharide überschüssige Flüs-     lesterin-senkenden Diät zur un-     führt. Häufig wird noch emp-
des niedrig wachsenden Krautes         sigkeit im Darm aufnehmen          terstützenden Behandlung einer      fohlen, ein bis zwei Gläser Was-
auf Wegen, wo es mit den Füßen         und so den Darminhalt eindi-       leichten bis mäßig starken Hy-      ser nachzutrinken, um ein Ver-
platt getreten wird. Die einjäh-       cken. Gleichzeitig verzögert       percholesterinämie an. Zudem        klumpen der Droge (in
rige Pflanze erreicht lediglich        sich durch die Wasserbindung       führt das HMPC die Anwen-           Speiseröhre oder Darm) unbe-
eine Wuchshöhe von 20 Zenti-           die Darmpassage.                   dung bei Divertikulose, beim        dingt zu verhindern. Um einen
metern und besitzt grundstän-          Darüber hinaus wirken die          Vorliegen eines künstlichen         optimalen Transport der Droge
dige, lange, lineale, weiß-flau-       Quellstoffe cholesterinsenkend,    Darmausgangs und als unter-         zu gewährleisten, sollte die Ein-
mig behaarte Blätter, die in           da sie Gallensäuren und Cho-       stützende Maßnahme bei Mor-         nahme zudem nicht unmittel-
eiförmigen Rosetten flach am           lesterin im Dünndarm binden,       bus Crohn auf.                      bar vor dem Schlafengehen
Boden wachsen. Die kleinen             sodass sie nicht mehr rückre-                                          oder auch nicht im Liegen erfol-
Blüten bilden einen kurzen, un-        sorbiert und folglich mit dem      Nie ohne Wasser Äußerst             gen. Optimal kommen sie im
scheinbaren Blütenstand mit            Stuhl ausgeschieden werden.        wichtig ist bei der Beratung der    Laufe des Tages 30 bis 60 Minu-
dichten Ähren, die kaum über           Zudem ist eine Hemmung der         Hinweis, dass auf eine ausrei-      ten vor einer Mahlzeit oder zwei
die Blätter hinausragen. Sie rei-      Resorption von Nährstoffen         chende Flüssigkeitsaufnahme         Stunden danach zur Anwen-
fen zu elliptischen Kapselfrüch-       und damit eine verzögerte in-      geachtet werden muss. Prak-         dung. Diese kann mehrmals am
ten heran, in denen sich die           testinale Glucoseabsorption zu     tisch bedeutet dies, dass ein bis   Tag wiederholt werden, dabei
Samen befinden.                        beobachteten. Dies kann Aus-       zwei Teelöffel (etwa fünf bis       ist aber die Tageshöchstdosis zu
                                       wirkungen auf den Blut­zucker      zehn Gramm) Indischer Flohsa-       beachten. Die Schalen sind
Vielseitiges Darmregulanz              haben, vor allem werden            men oder ein halber Teelöffel       niedriger zu dosieren, da die
Die Verwendung als Arznei­            ­Blutzuckerspitzen verhindert.      seiner Schalen in mindestens        Quellwirkung der Samenscha-
droge beruht auf ihrem hohen           Schließlich besitzt die Droge      150 bis 200 Milliliter Wasser       len vielfach höher als die des
Gehalt an Schleimstoffen (20 bis       entzündungshemmende Eigen-         (entspricht etwa einem Glas         ganzen Samens ist.
30 %). Diese befinden sich in          schaften durch den mikrobiel-      Wasser) eingerührt werden.
der äußeren Schicht der Samen-         len Abbau der Schleimpoly­         Diese sind anschließend zügig       Achtung Kontraindikatio-
schale und bestehen aus ver-           saccharide zu kurzkettigen         zu trinken, also bevor sie quel-    nen und Wechselwirkun-
schiedenen verzweigten Polysac-        Fettsäuren (z. B. Buttersäure)     len. Hintergrund dafür ist, dass    gen Die Droge darf nicht bei
chariden, die in Wasser stark          im Dickdarm.                       die Volumenzunahme erst im          Verengungen (Stenosen) der
aufquellen und eine gelartige                                             Darm, also am Wirkort, statt-       Speiseröhre oder des Darms
Masse bilden. Daneben enthal-         Vor allem ein mildes                finden soll. Weiterhin sollte       eingenommen werden, auch
ten die Samen im Endosperm            Laxans Indische Flohsamen           über den Tag verteilt eine reich-   nicht, wenn ein Darmverschluss
Proteine und fettes Öl. Das we-       und ihre Schalen haben sich bei     liche Flüssigkeitsaufnahme          droht oder bereits in der Ver-
sentliche Wirkprinzip der             den Indikationen habituelle Ob-                                         gangenheit vorgelegen hat.
Droge beruht auf ihrem starken        stipation und Erkrankungen,                                             Ebenso sind Flohsamen und
Quellungsvermögen im Ver-             bei denen eine erleichterte                                             seine Schalen nicht für Perso-
dauungstrakt. Damit tragen die        Darm­entleerung mit weichem                                             nen geeignet, die nur be-
Flohsamen zur Normalisierung          Stuhl erwünscht ist (z. B. Anal-                                        schränkt Flüssigkeit aufnehmen
einer gestörten Darmfunktion          fissuren, Hämorrhoiden, nach                                            dürfen (z. B. aufgrund einer
bei. Zum einen binden die             rektal-analen operativen Ein-                                           Nierenerkrankung). Da die
                                                                            HÖCHSTMENGEN
Schleimstoffe Wasser und ver-         griffen), bewährt. Ihre Verwen-                                         Schleimstoffe eine Resorption
größern damit das Stuhlvolu-          dung als mildes Abführmittel          Seltener als Plantago             von Arzneistoffen verhindern
men bis auf das 10- bis 15-           gilt auch in der Schwangerschaft      ovata kommen Psyllii              können, sollten deren Applika-
Fache. Die Volumenzunahme             als unbedenklich. Außerdem            semen zur Anwendung.              tion erst 30 bis 60 Minuten nach
                                                                            Zu beachten sind immer
löst einen Dehnungsreiz auf die       kommen sie zur unterstützen-          die jeweiligen Dosierungen,
                                                                                                              der Einnahme der Indischen
Darmwand aus und regt damit           den Therapie bei Durchfällen          die bei den verschiedenen         Flohsamen erfolgen. Bei insu-
die Peristaltik an, was schließ-      unterschiedlicher Genese sowie        Drogen variieren. Wäh-            linpflichtigen Diabetikern kann
lich zur Verkürzung der Tran-         beim Reizdarm zur Anwen-              rend vom Indischen Floh-          eine Dosisreduktion des Insu-
sitzeit des Darminhaltes führt.       dung. Neben diesen in der Mo-         samen 40 Gramm am Tag             lins erforderlich sein. n
                                                                            zur Anwendung kommen
Zudem führen die Schleimstoffe        nographie der Kommission E            dürfen, sind es bei den
zu einem Gleiteffekt, der durch       genannten Indikationen be-            beiden anderen Wege-                                Gode Chlond,
das fette Öl verstärkt wird und       rücksichtigen das HMPC und            richarten nur 30 Gramm.                              Apothekerin

118   DIE PTA IN DER APOTHEKE | April 2021 | www.diepta.de
Meistens die indische Art - BOTANICALS - diepta.de
ANZEIGE

© Farknot_Architect / iStock / Getty Images

                                              SCHON
                                              ABONNIERT?
                                              Unser wöchentlicher Newsletter versorgt Sie mit aktuellen
                                              Meldungen aus dem Apotheken- und Gesundheitswesen,
                                              aktuellen Heftartikeln und vielem mehr, kostenlos und frei
                                              Haus.

                                                       Kostenlos anmelden unter
                                                                 www.diepta.de
Sie können auch lesen