Mit leichtem Gepäck ins neue Jahr - Kirchengemeinde Lilienthal
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinden Lilienthal und Martin Januar | Februar 2022 mittendrin Mit leichtem Gepäck ins neue Jahr
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Liebe Kirchengemeinde Lilienthal „Was Leserinnen, liebe wenn nehm ich mit, Leser, es oder nicht. Krieg gibt?!“ Die Band ‚Die Auch die Jahreslosung soll den Braut haut ins Auge‘ hat 1995 Blick auf das Jahr erleichtern und Zukunftsplan Hoffnung so gesungen und gefragt. Wir erhellen: Sie finden im mitten- Zum Weltgebetstag 2022, gestaltet haben ähnlich, aber entschärft, drin unterschiedliche Beiträge in der Gemeinde herumge- von Frauen aus England, Wales und dazu. (S. 7 + 18) Vielleicht kann fragt: Was nimmst Du mit, dieses Wort etwas sein, das als Nordirland wenn du Dich gedanklich auf Wegzehrung mit in unseren Ruck- Weltweit blicken Menschen mit Verun- zugehen. Sie das neue Jahr vorbereitest? sack kommt? sicherung und Angst in die Zukunft. Die erzählen uns Das Ergebnis ist zunächst Bei den Befragten hat die Losung Corona-Pandemie verschärfte Armut und von ihrem überraschend: Nur drei von ganz Unterschiedliches hervor- Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie stolzen Land etwa 50 angefragten Menschen gerufen: Das feste Vertrauen, das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in mit seiner haben geantwortet! Kein Vor- dass da jemand mitgeht – auch den reichen Industriestaaten. Als Chris- bewegten wurf! Nur hat das ja vielleicht im neuen Jahr! Die Neugier, was tinnen und Christen jedoch glauben wir Geschich- etwas zu bedeuten. Gott wohl in diesem neuen Zeit- an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren te und der Der Blick auf einen Zeitraum, abschnitt für eineN bereithält und Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 multiethni- der auch nur ein paar Wo- auch den Vorsatz, nach Jesu Vor- des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: schen, -kul- chen vor uns liegt, ist wieder bild zunächst unvoreingenommen „Ich werde euer Schicksal zum Guten turellen und -religiösen Gesellschaft. Sie schwierig geworden. Wir ha- und offen auf andere zuzugehen. wenden…“ freuen sich über diese Vielfalt und sind ben den Kopf gar nicht frei Wer ist da eigentlich mit uns auf England, Wales und Nordirland: Jedes der darauf bedacht, die sprachlichen und kul- dafür. Zu sehr verknoten sich dem Weg? In den Einträgen in den drei Länder des Vereinigten Königreichs turellen Unterschiede zu bewahren. Aber hat trotz vieler Gemeinsamkeiten seinen anhand von beispielhaften Frauenschick- – der Gemeindebrief für Lilienthal ganz eigenen Charakter. England ist das salen kommen auch Themen wie Armut, gerade (Ende November 2021) Gästebüchern unserer Kirchen ist größte der drei Länder, seine Hauptstadt Einsamkeit und Missbrauch zur Sprache. Januar | Februar Bestimmungen, Verstimmun- davon etwas zu spüren (S. 8). London ist wirtschaftliches Zentrum und Der Weltgebetstag wird schon seit über 2022 gen und die Frage, wie es mor- Am Weltgebetstag stellen wir uns internationale Szene-Metropole. Die Men- 100 Jahren von christlichen Frauen aus gen sein wird. bewusst in die Weltgemeinschaft schen aus Wales haben sich noch vielfach einem anderen Land vorbereitet. Sie ma- Vielleicht ist die Situation jetzt, da Sie lesen, anders? der Christinnen und Christen. ihre keltische Sprache und Identität be- chen sich stark für die Rechte von Frauen Ich frage noch einmal: Wie gehen Sie / wie gehst Dass ‚anders und fremd‘ dabei wahrt. Viel wilde Natur und Küste ist ty- und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. Du in das neue Jahr? Was ist in dem Rucksack, auf auch innereuropäisch zu finden pisch für Nordirland, aber auch jahrzehn- Am ersten Freitag im März wird dieser Deinem Rücken? An Lasten, aber auch an Wegzeh- ist, wird in diesem Jahr deutlich telange, gewaltsame religiöse Konflikte Gottesdienst rund um den Globus gefeiert. rung? Welches Navigationsgerät zeigt die Richtung, (S. 3) . haben bis heute ihre Spuren hinterlassen. Gemeinsam wollen wir Samen der Hoff- was lockt ins neue Jahr hinein? So sind wir für das kommende Eine Gruppe von 31 Frauen aus 18 un- nung aussäen in unserem Leben, in un- In den Antworten, die eingingen, wird eins deut- Jahr wohl alle gefragt, das Wich- terschiedlichen christlichen Konfessionen seren Gemeinschaften, in unserem Land lich: Alle möchten mit leichtem Gepäck reisen (vgl. tige vom Unwichtigen zu unter- und Kirchen hat gemeinsam die Gebete, und in dieser Welt: Seien Sie mit dabei Silbermond, S. 6)). Sich besinnen, beschränken auf scheiden und nur das mitzuneh- Gedanken und Lieder ausgewählt. Unter und werden Sie Teil der weltweiten Ge- das, was wirklich wichtig ist. Wie findet man aber men, was wir wirklich brauchen. dem Motto „Zukunftsplan Hoffnung“ laden betskette! heraus, was zählt? Indem es einem einleuchtet – im Für mich gehört dazu das Ver- sie ein, den Spuren der Hoffnung nach- (Mehr Infos unter www.weltgebetstag.de) Herzen, im Verstand und eben auch in der Seele. trauen, dass uns auch auf der Der Lilienthaler Weltgebetstags-Gottesdienst findet statt am: Das ist das Navigationsgerät: Wo meine Seele mehr Reise durch das neue Jahr begeg- Freitag, 4. März um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Frankenburg, Lüninghauser Str. 109 Ruhe, mehr Freude, mehr Frieden erwartet, da wer- nen wird, was wir nötig haben. Herzliche Einladung auch an alle interessierten Frauen, an der ökumenischen de ich mich hinlocken lassen. Vertraute Menschen, Wir wünschen Ihnen und Euch Vorbereitung des Gottesdienstes teilzunehmen! aber auch Termine, die ich jetzt schon setze, las- Gottes Segen für das Jahr 2022! Die Vorbereitungs-Treffen finden statt am: 7.2., 14.2. und 21.2. Genaue Daten sen mich mit erhobenem Kopf weiter vorausdenken Für die Redaktion und Kontakt: Tanja.Kamp-Erhardt@evlka.de (zur kurzfristigen Reaktion auf die - egal, ob sie dann tatsächlich stattfinden werden Tanja Kamp-Erhardt, Pastorin 6 Corona-Lage) Das Vorbereitungsteam 2 3
Kirchengemeinde Lilienthal Kirchengemeinde Lilienthal Termine für Jung und Alt ... Kindergruppe „Youngstars“ Wieder fällt der Redaktionsschluss in eine Zeit, in der nicht ganz klar ist, was genau Für Kinder von 9 - 12 Jahren möglich sein wird an Treffen und Begegnung. Wir planen mutig voran, rechnen mit 22. Januar und 19. Februar AHA plus Testung für die Kinder und G-Lösungen für die Erwachsenen. Jeweils 10.00 – 11.30 Uhr In Trupe 3 (Jugendetage) Krabbelgruppe Kontakt: Merle Giel, Lisa Cordes, Susanna Heinlein Für Kinder ab etwa 1/2 Jahr bis zum Beginn Anmeldung unter der Kita-Zeit (und Begleitung) Tanja.Kamp-Erhardt@evlka.de dienstags 10.00 - 11.00 Uhr (außer in den Ferien) im Kinderraum im Gemeindehaus BAJ - Kontakt: Tanja.Kamp-Erhardt@evlka.de BibleArtJournaling Texte erschließen sich noch einmal ganz anders, wenn man sie sieht – als Spielgruppe eigenes Bild, in Bildern anderer. Wir gestalten in der eigenen Bibel oder auf einem Textblatt, jedenfalls ‚dicht am Text‘. (s. auch S. 7) für Kinder ab Kita bis zur Einschulung (und Beglei- 14. Januar, 19.00 – 21.00 Uhr tung) im Gemeindehaus mittwochs 15.30 – 16.30 Uhr (außer in den Ferien) 11. Februar, 19.00 – 21.00 Uhr im Kinderraum im Gemeindehaus im Gemeindehaus Kontakt: Imke Eilers, imke.drieling@gmx.de Kontakt: Tanja.Kamp-Erhardt@evlka.de Save the Date - Freizeiten Jugendfreizeit – Der Berg ruft Familienfreizeit im nächsten KiKiNa - Mit dem CVJM-Lilienthal auf in die Herbst der Kinderkirchen- Ferne. 4. – 6. November 2022 in Drangstedt Für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren nachmittag geht es vom 6. bis 20. August in die Für Familien mit Kindern im Alter bis 12 Jahre Für Kinder ab 4 Jahren östereichischen Berge. Haltet Euch den Termin frei für ge- 15. Januar, 15.00 – 17.00 Uhr Zwei Wochen Gemeinschaft, Begegnung, meinsames Erleben, innere Einkehr in Kirche und Gemeindehaus Abenteuer und Erlebnisse im Herzen und äußersten Spaß! von Europa. 12. Februar, 15.00 – 17.00 Uhr Alle weiteren Infos und die Anmeldung Mit dabei sind wieder Volker Austein in Kirche und Gemeindehaus findest Du auf der Homepage der Kir- und Sabine Riehl (OHZ) und Tanja chengemeinde im Bereich Jugend! Kamp-Erhardt 4 Januar | Februar 2022 5
Kirchengemeinde Lilienthal Kirchengemeinde Lilienthal Mit leichtem Gepäck - Die Jahreslosung im BibleArtJournaling Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich Silbermond nie und nimmer nicht hinauswerfen!‘ Joh 6, 37b Am 12. November nahm sich BAJ der Jahres- losung 2022 an. Hier einige „Ergebnisse“ und Anmerkungen der Künstlerinnen. Eines Tages fällt dir auf, dass du 99% nicht brauchst Du nimmst all den Ballast und schmeißt ihn weg, Bei Jesus gibt Denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck es nur das Du siehst dich um in deiner Wohnung ‚Ankommen‘. Siehst ´nen Kabinett aus Sinnlosigkeiten Aufgehoben und Siehst das Ergebnis von kaufen lebendig ist es Und kaufen von Dingen von denen man denkt dort. Man würde sie irgendwann brauchen Siehst die Klamotten, die du nie getragen hast und die du nie tragen wirst und trotzdem bleiben sie bei dir So viele Spinnweben und so viel Kram So viel Altlast in Tupperwaren Nicht nur dein kleiner Hofstaat aus Plastik auch Die Armee aus Schrott und Neurosen Auf deiner Seele wächst immer mehr, Gott ist für alles offen, Hängt immer öfter blutsaugend an deiner Kehle alles, auch für das, was Wie geil die Vorstellung wär das alles loszuwerden nur denkbar ist. Alles M Es mag ander e Alles auf einen Haufen mit Brennpaste und Zunder bringt seine Farbe ein. hin anch Leben geben Wege durchs , m Und es lodert und brennt so schön im Feuer Mit , sind e geh vor und wied an geht auch mal t den end bun n au e er zurück, ab In Kilometern noch zu sehn rin führen alle d er sie n t c u rch die eine Gru er i ste und h wo Tür. Denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck nd st d ht d ver an lag er a sc d e Ab heut nur noch die wichtigen Dinge e... Hin s W hied rs ter ort e Ab heut nur noch leichtes Gepäck gru ‚Go n. Denn eines Tages fällt dir auf nd tt‘, ,d Es ist wenig, was du wirklich brauchst ie Also nimmst du den Ballast und schmeißt ihn weg Denn es lebt sich besser, so viel besser mit leichtem Gepäck All der Dreck von gestern, all die Narben All die Rechnungen, die viel zu lang offen rumlagen Lass sie los, wirf sie einfach weg, Denn es reist sich besser mit leichtem Gepäck t e n‘ is bar. ll auß ste ht. ‚Dr t dar es nic h nic s gibt Da 6 Januar | Februar 2022 Fotos und Zusammenfassung: Tanja Kamp-Erhardt 7
Sankt Jürgen Sankt Jürgen Ort der Kraft, Ruhe und Zuversicht Eine kleine Auswahl aus dem Gästebuch in St. Jürgen Ich finde diese Kirche Es tut gut hier zu sein Lieber Gott! Liebe aufregend, und bin Einfach nur Stille Zufällig habe ich dieses Haus „ge- Kirchengemeinde, zum erste Mal hier. Kraft funden“. Es strahlt eine unglaubliche diese Kirche ist von September 2018 wächst mir zu Ruhe und Kraft aus, inmitten einer innen wunderschön Schritt für Schritt herrlichen Natur, die Deiner Schöp- und sie ist bestimmt Danke! fung zur Ehre gereicht! ganz alt. Mai 2017 Ich danke für alles Gute, was mir und Mai 2018 meiner Familie zuteil geworden ist (...). Bitte beschütze mich und meine so ... schön Lieben auch weiterhin! eine offene Danke, März 2017 diese Kirche spendet immer Wir kommen ganz Kirche zu von San Francisco, finden zum wieder Kraft und Zuversicht wir sind schon das Verweilen. Ein Ort der Ruhe, Juli 2017 2.mal hier. Februar 2021 wo wir immer gerne Es ist eine schöne verweilen. Kirche! Oktober 2017 Juni 2018 Wir haben dem Orgelpiel zugehört und Fynn Nach 10 Jahre mal wieder vor Ort. (5) konnte sich Glückliche Erinnerungen an Kind- nicht trennen. heitstage in den 50er Jahren. Es ist November2017 immer wieder eine Freude diesen Ort zu besuchen. November 2018 August 2017 Anzeige Es ist so Juli2019 schön hier, so friedlich, voll Geschichte und auch heutigem Leben! Ich glaube an die Liebe August 2021 und das Licht Juni 2018 8 Januar | Februar 2022 9
Anzeigen Kirchengemeinde Martin „LEBENDIGER GLAUBEN“ – Bibelgesprächskreis in Lilienthal - Rückblick und Ausblick Zu einem Kurs zur Vorbereitung auf che und eigenen vorgeschlagenen die Taufe für Erwachsene hatte Pasto- Themen wurde intensiv gearbeitet. rin Anna Riese damals eingeladen. Für Dabei war es vor allem Herrn Wolp- alle war es eine besondere Entschei- mann wichtig, immer wieder auf das dung, sich so mitten im Lebenslauf so notwendige soziale Engagement taufen zu lassen. Das war schon bald hinzuweisen, das z.B. von einigen der bei den intensiven Gesprächen spür- Gruppe u.a. im Besuchsdienst und in bar und herauszuhören. Eine beson- der Behindertenhilfe oder von ihm bei dere Kasualie, die Erwachsenentau- der Obdachlosenarbeit in Bremen ge- fe, aber es stellt sich ebenso schnell schieht. „Kirche lebt und wirkt“ stand auch die Frage: Was kommt dann? zudem lange auf den einladenden Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Plakaten. hatten das Bedürfnis, sich weiterhin Mit der Coronapandemie musste auch zu treffen und auszutauschen. Aus diese Gruppe pausieren. Erst im Sep- 24h Betreuung und dem Vorbereitungskurs wurde ein tember 2021 konnte die Arbeit wie- Pflege zu Hause Gesprächskreis. Mit dem Titel „Le- der aufgenommen und fortgesetzt • Fürsorglich bendiger Glauben“ wurde eingeladen werden. Die Gruppe trifft sich nun in • In hoher Qualität www.spk-row-ohz.de und werbend gefragt: Was bedeutet dem frisch renovierten Saal der Klo- es, das Leben als Christ im persön- sterkirche und möchte ebenso einla- • Zu fairen Preisen Vertrauen lichen Alltag zu führen und zu gestal- ten? Welche Fragen habe ich an das dend und gut erreichbar sein. Mit der Unterstützung von Pastor Tel. 0421 – 89 77 88 71 ist einfach. eigene Leben? Wie wird es in unserer Kamp heißt es „IN BEGEGNUNG - IN Welt heute sichtbar und spürbar, dass PROMEDICA PLUS Bremen-Ost Wenn man einen Finanzpartner BEWEGUNG“ – Texte aus dem Lukas- ich Christ bin? Andreas Nagel an seiner Seite hat, der die Region Evangelium laden ein, neben den Leipziger Str. 22 | 28215 Bremen und seine Kunden kennt. Monatlich traf sich nun ein Kreis von Textheften der Ev. Erwachsenenbil- www.bremen-ost.promedicaplus.de info@bremen-ost.promedicaplus.de 8-10 Interessierten aus vier Gemein- dung evtl. auch die eigene Bibel aus den (Ev.-luth. Kirchengemeinde Lili- dem Schrank zu nehmen. enthal, Neuapostolische Gemeinde, Und wenn der sonntägliche Gottes- Ev. Freikirchl. Philippus-Gemeinde dienst mitunter vielleicht eher für und Martinsgemeinde) im Seminar- so manchen eine Einbahnstraße ist, raum der Diakonischen Behinderten- lässt sich hier über vieles miteinan- hilfe (jetzt Lilienthaler Diakonie) zum der sprechen. Austausch über Glaubens- und Le- bensfragen. Anhand von Bibeltexten Bei Interesse wenden Sie sich bitte (Philipperbrief, Jakobusbrief, Römer- an das Pfarrbüro der Kirchengemein- brief im Lutherjahr 2012, Psalmen de Lilienthal Tel.: 1053 oder Pastor in Auswahl, das 5. Buch Mose) nach Kamp Tel.: 1092. Vorgabe der ökumenischen Bibelwo- Margot Kempff-Synofzik 10 Januar | Februar 2022 11
Anzeigen Lilienthaler Diakonie Der Dicke ist da! Goli ist 5 Jahre alt und ei- gentlich noch ein „Schul- kind“, ist er doch erst mit 18 Jahren erwachsen und voll ausgereift. Poppi lebte bis zu seinem Umzug in Melle und war vollwertiges Mitglied der vierköpfigen Familie Beh- rens. Da ein Pferd aber ebenso viel Aufmerksamkeit benö- tigt wie eine Kinderschar und der Tag nur 24 Stunden hat, war eine tiergerechte Betreuung auf Dauer nicht möglich. Schweren Herzens entschloss man sich des- halb zum Verkauf. Wir freuen uns sehr, dass er da ist. Er ist nicht nur ein hübscher Kerl, er ist auch eine echte Schmusebacke. Eigentlich heißt er Goliath Popeye. Freundlich, zutraulich, zugewandt, Aber seine Kosenamen klingen viel entspannt und gelassen. schöner: Goli, Poppi, der Dicke oder Bei den Damen auf der Weide hatte Knubbel. der smarte Kerl gleich ein Stein im Seit Sonntag, den 28.11.2021 gehört Brett. Als stämmiges Kaltblut macht er nun zum Team des Roschenhofs er einfach eine gute Figur. und verstärkt die Herde um die Leit- Herzlich willkommen Knubbel! stute Barka. Notwendig war dieser Kauf, weil un- sere zwei Stuten Catana und Blondi (30 und 28 Jahre alt) die Arbeit mit unseren Klientinnen und Klienten kör- Ihre Lilienthaler Diakonie perlich nicht mehr bewältigen konn- ten und können. Die zwei Seniorinnen treten nun in den wohlverdienten Ruhestand. 12 Januar | Februar 2022 13
Gottesdienste Termin Klosterkirche St. Jürgen Truper Kapelle Brünings Hof Martin Taufgottesdienste Texte und Musik möglich am: 2. Januar, zum neuen Jahr 10.00 Uhr Sonntag, 16. Januar 1. So. nach dem Christfest 18.00 Uhr P. Rühlemann 11.30 Uhr Truper Kapelle P. Kamp P. Kamp Sonntag, 23. Januar im Gottesdienst: 10.00 Uhr Klosterkirche Pn. Kamp-Erhardt 9. Januar, 10.00 Uhr 10.00 Uhr 1. So. nach Epiphanias Vik.in Helmers D. Lask 10.00 Uhr St. Jürgens-Kirche P. Kamp Sonntag, 30. Januar 16. Januar, 10.00 Uhr 10.00 Uhr 10.00 Uhr 11.30 Uhr Klosterkirche P. Piper 2. So. nach Epiphanias P. Kamp Pn. Kamp-Erhardt P. Bollmann Sonntag, 13. Februar 10.00 Uhr 10.00 Uhr 11.30 Uhr Truper Kapelle P. Kamp 23. Januar, Pn. Kamp-Erhardt P. Kamp / 10.00 Uhr 3. So. nach Epiphanias Florian Kubiczek D. Lask mit Taufen Sonntag, 20. Februar im Gottesdienst: mit Taufen 10.00 Uhr Klosterkirche Vikarin Helmers 10.00 Uhr Brüningshof Pn. Kamp-Erhardt 30. Januar, 10.00 Uhr 10.00 Uhr Letzter So. nach Epiphanias P. Piper Lektorin Garms Sonntag, 27. Februar im Gottesdienst: 10.00 Uhr Klosterkirche P. Kamp 18.00 Uhr 6. Februar, 10.00 Uhr Abendlied 10.00 Uhr 4. So. vor der Passionszeit Pn. Kamp-Erhardt P. Bollmann P. Piper / P.i.R. Wahl 13. Februar, Septuagesimae 10.00 Uhr 10.00 Uhr 3. So. vor der Passionszeit P. Kamp D. Lask 10.00 Uhr 10.00 Uhr 20. Februar, Sexagesimae Vik.in Helmers Pn. Kamp-Erhardt 10.00 Uhr 2. So. vor der Passionszeit Lektorin Garms mit Taufen mit Taufen 10.00 Uhr 27. Februar, Estomihi P. Kamp 10.00 Uhr 10.00 Uhr Letzter So. v.d. Passionszeit P. Piper P. Rühlemann mit Taufen Gottesdienste im Senioren- und Pflegeheim 4. März, Freitag 19.00 Uhr zum Weltgebetstag in Frankenburg können zur Zeit leider nicht regelmäßg stattfinden. Weltgebetstag ökumenisches Team (s.S. 3) Erkundigen Sie sich bitte direkt vor Ort. 18.00 Uhr 6. März, Invokavit 10.00 Uhr Abendlied 10.00 Uhr 1. So. der Passionszeit P. Piper P. Bollmann P. Piper / P.i.R. Wahl 14 Januar | Februar 2022 15
Kirchengemeinde Lilienthal Kirchengemeinde Lilienthal Das Konfijahr – ein ganz kurzer Rückblick Im Herbst ging es nach Spiekeroog. Vieles war wieder möglich im Jahr tember konnten leider nur mit wenigen Wie jedes Jahr, so hatte 2021, aber Einiges anders als geplant. Menschen in der Kirche gefeiert werden. auch in diesem Jahr der Die Konfirmationen im Mai und Sep- Schön, dass alle dabeigeblieben sind! Aufruf, festes Schuh- werk mitzubringen, großen Erfolg: Der neue Jahrgang Gut ausgerüstet er- startete mit warteten uns schon einem Zelt- die Robben bei Lan- wochenende geoog: in St. Jürgen: Eine Kirche mussten wir Das Essen uns selber bauen: war gut: Anzeigen Und die Teamer waren tiefenentspannt: Die Gruppe war äußerst diszipliniert und hochmotiviert: Herzlichen Dank Euch allen für eine – jetzt ganz im Ernst – wirklich gute Fahrt! Euer Volkmar Kamp 16 Januar | Februar 2022 17
Anzeigen Sprengel Stade Sprengel Stade Andacht zur Jahreslosung 2022 wir es vielleicht unbewusst? Ist unser Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Gemeindeleben auch für Menschen, die von Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy (Stade) der Kirche ferner stehen, attraktiv? Sind unsere Gottesdienste einladend auch für „Jesus Christus spricht: Wer zu mir gern.“ die, die mit ihnen nicht vertraut sind, so kommt, den werde ich nicht abweisen.“ In Jesus Christus begegnet mir die Men- dass sie sich nicht fremd fühlen müs- (Johannes 6, 37) schenfreundlichkeit Gottes, die tragende sen? Empfangen wir alle gastfreundlich, Ein gedeckter Tisch, Kerzen brennen, Gewissheit für mein Leben ist. Das ist sprechen wir eine verständliche Spra- es duftet aus der Küche, die Tür ist ein- ganz offenkundig nicht an Bedingungen che, geht es um die Lebensthemen der ladend geöffnet. Vor meinem inneren gebunden. Meine Fehler, meine Gren- Menschen? Wie sieht es mit der Vernet- Auge entsteht dieses Bild, wenn ich die zen und Widersprüche, meine inneren zung vor Ort aus? Kooperieren wir mit Losung für das Jahr 2022 lese. Die Worte Zweifel - all das spielt keine Rolle. Und anderen auch außerhalb unserer (wie Jesu rufen in mir Erlebnisse von Gast- das gilt für alle: Weder Hautfarbe noch man neudeutsch sagt) „Bubble“, die sich freundschaft wach. Ich werde empfan- Geschlecht, weder Bildung noch Fröm- so - wie wir als Kirche - im Gemeinwe- gen, bewirtet, darf Gast sein. migkeit werden überprüft. Wer zu mir sen für ein gelingendes Miteinander ein- „Wer zu mir kommt, den werde ich kommt, den werde ich nicht abweisen. setzen? nicht abweisen.“ Jesus sagt diese Wor- Was für eine Universalität der Men- Ich wünsche Ihnen, dass Sie Lust haben, te, nachdem er am Tag zuvor mit zwei schenliebe Gottes! mit anderen darüber ins Gespräch zu Fischen und fünf Broten viele Menschen Daraus folgt für mich eine Haltung der kommen, wie wir als Christenmenschen gesättigt hat. Wir kennen diese Ge- Gastfreundschaft. So hat es Jesus prak- und als Gemeinden ausstrahlungsstark schichte als die Speisung der Fünf- tiziert. Und so ist es denen aufgegeben, solch einen Geist, der nicht abweist, und einladend leben können. Und ich tausend. Menschen haben bei Jesus die sich an ihm orientieren und ihm wenn Menschen zu uns kommen? Ein wünsche Ihnen persönlich, dass Sie im- Gastfreundschaft und Fülle erlebt. Im nachfolgen. Gastfreundschaft, das hat schottischer Pastor erzählte: „Gestern mer wieder für sich selbst im Vertrauen Johannesevangelium öffnet Jesus diese unabweisbar eine politische Dimensi- Abend saß ich mit einem Freund am auf Gott Kraft empfangen Geschichte in eine ganz weite Perspekti- on, wenn wir an die ungezählten Men- Tisch, als es an der Tür klingelte. Ein durch das „Brot des Lebens“, das Jesus ve: Was ist Nahrung, was ist Grundlage schen denken, die auf der Flucht sind. Mensch, der Hilfe brauchte, stand vor Christus ist. Wir alle sind immer wieder für Euer Leben? Wo wird Euer Lebens- Hier bleibt unser reiches Land und hier der Tür. Wir baten ihn an unseren Tisch. an Gottes gedeckten Tisch eingeladen hunger gestillt? fragt er. Seine Zusage, bleiben wir als Christenmenschen wei- Er blieb lange und aß mit gutem Appetit. und sind bei ihm willkommen. Seine die zugleich eine Einladung zum Glau- ter gefordert. Als er gegangen war, sagte mein Freund: bedingungslose Menschenfreundlichkeit ben ist: „Ich bin das Brot des Lebens. Aber Gastfreundschaft – das ist eine ‚Heute war Jesus bei uns zu Gast. Aber gebe Ihnen im neuen Jahr inneren Halt Wer an mich glaubt, der wird nicht hun- Frage auch an unseren Alltag. Leben wir ich hoffe, er kommt nicht allzu oft.‘“ Bri- und Zuversicht in allem, was kommt. tischer Humor. Anzeigen Jesus Christus spricht: Wer zu mir Ein gesegnetes kommt, den werde ich nicht abweisen. Jahr 2022! Wer das ernst nimmt, dem ist die Frage aufgegeben: Wie können Großzügigkeit Ihr und Gastfreundschaft, wie kann eine Dr. Hans einladende Haltung konkret gelebt wer- Christian Brandy el mie t den? Ganz persönlich. Aber auch in un- hand rono s Großmport Gast schedien Regionalbischof Querreihe 1 + I + Fr i seren Gemeinden, in unserem Alltag, in für den Sprengel 28865 Lilienthal-Worphausen unseren Gottesdiensten. Stade Fax 04792/9340-50 Telefon 04792/9340-0 Die meisten weisen sicher nur selten und www.johann-koester.de ungern Menschen bewusst ab. Aber tun 18 Januar | Februar 2022 19
Anzeigen Kirchenmusik Kirchenmusik findet statt ?! Dem Leben Leider ist auch in der Kirchenmusik die Unsicherheit das schwerste im Gepäck für BESTATTUNG einen würdevollen das neue Jahr. So Vieles musste kurzfristig abgesagt oder geändert werden, dass wir uns für Abschied geben „leichtes Gepäck“ in dieser Ausgabe entschieden haben: Keine Ankündigungen mit langem Vorlauf, sondern jeweils kurzfristig über die Friedhofstraße 19 Homepage der Kirchengemeinde, diverse andere Verteiler und u.U. die Presse. 28213 Bremen Tag und Nacht 0421- 20 22 30 www.tielitz.de Bitte informieren Sie sich und andere, damit dann stattfindende Kirchenmusik wei- terhin vielen Ohren und Herzen zugute kommen kann. Ulf ohlgemuth Friedhofsgärtnerei Grabpflege Neuanlagen Grabpflege in Lilienthal Dauergrabpflege Trauerfloristik und Borgfeld Goebelstr. 49 · 28865 Lilienthal · Tel. 04298-8692 · Fax 04298-1020 eMail: info@friedhofsgaertnerei-lilienthal.de · www.friedhofsgaertnerei-lilienthal.de 20 Januar | Februar 2022 21
Anzeigen Freud und Leid miteinander teilen Aus datenschutzrechtlichen Gründen veröffentli- chen wir die personenbezogenen Daten nicht auf unserer Homepage. Bei Interesse an diesen Seiten besorgen Sie sich bitte aus dem Gemeindebüro oder einer der Ausla- gestellen ein Druckexemplar des mittendrin. Wir danken für Ihr Verständnis. Die Redaktion 22 Januar | Februar 2022 23
Anzeigen Adressen Lilienthal Gemeindebüro: Pfarrämter: Ev. Kindergarten St. Marien: Klosterstraße 14 | 28865 Lilienthal I: Volkmar Kamp Klosterstr. 11 | 28865 Lilienthal, Sabine Kallmeyer Trupe 3 | 28865 Lilienthal, Tel: 0 42 98 / 23 12, Bürozeiten: Tel: 0 42 98 / 10 53, Tel. 0 42 98 / 10 92, E-Mail: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: Fax: 0 42 98 / 69 90 22 Volkmar.Kamp@evlka.de 9.00-12.00 Uhr E-Mail: KG.Lilienthal@evlka.de E-Mail: kts.stmarien.lilienthal@evlka.de Öffnungszeiten: Dienstag und II: Wildrik Piper Web: www.kiga-lilienthal.de Donnerstag: 15.00-17.00 Uhr St.Jürgen 1 | 28865 Lilienthal, Freitag: 10.00-12.00 Uhr Tel: 0 42 92 / 81 05 10, Ev. Kita am Wald: E-Mail: Wildrik.Piper@evlka.de Konventshof 3 | 28865 Lilienthal, Friedhofsverwaltung: Tel: 0 42 98 / 62 14 Klosterstraße 14 | 28865 Lilienthal III: Tanja Kamp-Erhardt Bürozeiten: Mittwoch und Don- Karen Meierdirks Trupe 3 | 28865 Lilienthal, nerstag: 8.00-12.00 Uhr Tel: 0 42 98 / 69 90 21 Tel. 0 42 98 / 699 033, E-Mail: E-Mail: kts.amwald.lilienthal@evlka.de Fax: 0 42 98 / 69 90 22, Tanja.Kamp-Erhardt@evlka.de Web: www.ev-kitaamwald.de E-Mail: Karen.Meierdirks@evlka.de Öffnungszeiten: Dienstag und Diakon: Hendrik Bahrenburg, Spendenkonten: Donnerstag, 10.00-12.00 Uhr Tel.: 0176 / 73 55 01 68, E-Mail: Sparkasse Rotenburg-Osterholz Hendrik.Bahrenburg@evlka.de IBAN: Friedhof: DE33 2415 1235 0000 2318 45; Falkenberger Landstr. Kirchenvorstand: Volksbank Osterholz-Scharmbeck 28865 Lilienthal Dr. Martin Heinlein IBAN: Friedhofsmeister: (1. Vorsitzender), DE55 2916 2394 0004 6329 00 Manfred Seedorf Angela Geßner (2. Vorsitzende) Verwendungszweck: Lilienthal Trupe 20 | 28865 Lilienthal Tel: 0152-25 93 73 26 Küster/in: Stiftung Klosterkirche Lilienthal Wolfgang Stelljes-Kempff Constanze Steindamm Kirchenmusik: E-Mail: Kuesterwolfgang@web.de (1. Vorsitzende) Tel: Renate Meyhöfer-Bratschke (Herr Stelljes-Kempff ist 0 42 98 / 27 95 356 Tel: 0 42 98 / 64 99 gehörlos) Bankverbindung für Spenden: IBAN: E-Mail: Renate.Bratschke@t-online.de Christa Behrens (für St. Jürgen) DE63 2415 1235 1401 0838 68 Marion Lechleiter Tel: 0 42 92 / 90 49 Förderverein Musik in der Tel: 0 42 98 / 27 96 937 Klosterkirche e.V. (Organistin St. Jürgen) CVJM-Lilienthal: Gert Kallmeyer Trupe 3 | 28865 Lilienthal (1. Vorsitzender) Tel: Ansprechpartner: Hendrik Bahren- 0 42 98 / 69 75 88 burg (Diakon) Bankverbindung für Spenden: IBAN: DE84 2415 1235 1406 0019 72 Martin Moorhauser Landstr. 3 a Diakon: Kirchenausschuss: 28865 Lilienthal, E-Mail: Helmut Lask Tanja Garms (Vorsitzende) Martinsgemeinde@dbh-lilienthal.de Moorhauser Landstr. 3 Moorhauser Landstr. 3a 28865 Lilienthal 28865 Lilienthal Heizung - Sanitär - Komplettbadsanierung Pastor: Tel: 0 42 98 / 927-158 Tel: 0 42 98 / 927-386 Solar - Notdienst Hans Jürgen Bollmann Föhrenweg 6 | 28865 Lilienthal, Konto der Martinsgemeinde: Tel: 0 42 98 / 41 92 92 , E-Mail: Sparkasse Rotenburg-Osterholz Moorhauser Landstr. 22 28865 Lilienthal Tel. 04298 / 2350 Fax 04298/ 6559 Hans-Juergen.Bollmann@evlka.de IBAN: DE54 2415 1235 0000 1252 52 24 Januar | Februar 2022 25
Anzeigen Nach- und Mitgedacht Nächstenliebe ist kein guter Vorsatz! Uff, was war die Zeit „zwischen den wieder wirkt das Jahren“ anstrengend. Mit immer neu- Krampfhafte in sol- en Auflagen und Verboten. Das ist ohne chen Aussagen wie Festtagstrubel schon nervtötend! „Habe die Worte eines Kin- Geduld“ redete ich mir ein. „Beweise des, dass sich durch Nächstenliebe. Auch mit dem Typen vor den Rosenkohl quält, Dir AN DER KASSE…“ Besonders der Ar- weil man sagte, dass beitsauftrag unserer Jahreslosung „Wer das gesund sei. zu mir kommt, den werde ich nicht ab- Auch wenn ich zu- weisen“ betont diesen Anspruch doch: geben muss, dass Nächstenliebe zeigen, auch wenn es weh mir aufgezwungene tut. Nächstenliebe lieber Quasi, wie Gemüseessen, auch wenn es ist, als ungezwun- bitter schmeckt. Es ist halt gesund. gener Rassismus, habe ich trotzdem Moment. Ist das wirklich die Art, auf die ebenfalls eine einfache Aufgabe: Es ste- Nächstenliebe gelingt? hen bitte einmal alle auf, die von einer Ursula Frerker-Müller | Hauptstr. 59 | 28865 Lilienthal Die ehemalige Lehrerin Jane Elliott, derart erzwungenen Nächstenliebe ab- Tel. 04298-915144 | lilien-apotheke@t-online.de ließ sich von ihrem (weißen) Publikum hängig sein wollen. ... Ich auch nicht. Mo. - Fr. 8:00 -19:00 Uhr | Sa. 08:00 - 13:00 Uhr erklären, dass Rassismus in den USA Und nun hören wir bitte einmal alle auf überwunden sei und wie quasi „von „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht Nächstenliebe geprägt“ das Miteinan- abweisen“ als Arbeitsauftrag zu verste- der mittlerweile wäre. Dann gab sie ihm hen. Sondern als Geschenk. Ein Kind, Wir unterstü tzen Sie eine einfache Aufgabe: „Alle von Ihnen, das zu seinem Gemüse gezwungen wird, mit Herz & Kom pete nz die behandelt werden möchten wie eine wird es nie mögen. Zeigt man ihm aber, schwarze Person, stehen jetzt bitte auf.“ wie lecker es sein kann, lebt es vor, in Lilienthal, Worpswede, Borgfeld, NEU 2020: Unsere Geschäftsst elle Osterholz- sich auf Sie! – Alle blieben sie sitzen und schwiegen. dann ist die Chance größer, dass es sich Osterholz-Scharmbeck, Grasberg und umzu Scharmbeck. Unser Team freut Wir als Christ:innen kennen gesell- eines Besseren belehren lässt. Und hier Der Pflegedienst Lilienthal Das Haus am Markt schaftliche Missstände und bekennen sind die Worte Jesu uns ein Geschenk. Ambulant (an 4 Standorten) Seniorenpflegeheim laut, dass wir uns diesen entgegenstel- Denn er sagt nicht „Tue dies!“ er lädt Tel. 04298 - 69 86 10 Tel. 04298 - 90 86 0 info@pflegedienst-lilienthal.de info@haus-am-markt.de len. Im Grunde jubelt es da in mir, denn uns ein und tut selber, lebt es vor. Wer endlich ist dieser angebliche Eiche- geliebt und angenommen wird - so die Haus am Dreyerskamp Der Pflegedienst Lilienthal Rustikal-Mief, welcher der Kirche im Entwicklungspsychologie - lernt auch Residenzwohnen mit Service Hauswirtschaft und Betreuung letzten Jahrhundert nachgesagt wurde, selbst Lieben. Tel. 04298 - 465 30 39 info@haus-am-dreyerskamp.de Tel. 04298 - 956 450 hauswirtschaft@pflegedienst- beim Frühjahrsputz ausgemistet wor- Wenn wir schaffen dies zu erkennen, lilienthal.de den. Aufstand der Anständigen und so. zu fühlen, vielleicht schmeckt dann die Hausnotruf Manchmal machen mich diese Bekennt- Nächstenliebe, die wir verschenken, uns Die Tagespflege Lilienthal Auszeit vom Alltag Pflegedienst Lilienthal nisse aber stutzig. „Ich bin nicht ras- und anderen nicht mehr so bitter. Ein Tel. 04298 - 69 73 888 24 Stunden Sicherheit sistisch, denn Jesus lehrt im Gleichnis neues Jahr, eine neue Losung. Zeit für tagespflege@pflegedienst-lilienthal.de Tel. 04298 - 468 05 65 hausnotruf@pflegedienst-lilienthal.de des barmherzigen Samariters, dass wir einen neuen guten Vorsatz. auch Fremde lieben sollen.“ www.pflegedienst-lilienthal.de Hendrik Bahrenburg Die Meisten meinen es gut, aber hin und 26 Januar | Februar 2022 27
Januar | Februar 2022 mittendrin Der Gemeindebrief erscheint sechsmal im Jahr. Er kommt kostenlos in einige Haushalte der Kirchengemeinden Lilienthal und Martin und liegt in Geschäften und Institutionen aus. Die online-Variante ist unter www.kirchengemeinde-lilienthal.de lesbar. Herausgeber: der Kirchenvorstand Lilienthal und der Kirchenausschuss der Martinsgemeinde Redaktion: Wildrik Piper, Kirsten Schnell, Kirsten Ludewig, Ines Schoon Layout und Grafikdesign: Dipl.-Des. Brigitte Diddens, Bremen Druck: Druckerei & Verlag Jürgen Langenbruch M.A., 28865 Lilienthal / Auflage: 4.500 Stück w w w. k i r c h e n g e m e i n d e - l i l i e n t h a l . d e Ev.-luth. Kirchengemeinde Lilienthal Klosterstraße 14 28865 Lilienthal Tel.: 04298 1053 E-Mail: kg.lilienthal@evlka.de Ev.-luth. Kirchengemeinde Martin Moorhauser Landstraße 3a 28865 Lilienthal Tel.: 04298 927-386 E-Mail: martinsgemeinde@dbh-lilienthal.de
Sie können auch lesen