Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock

Die Seite wird erstellt Vroni Scharf
 
WEITER LESEN
Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock
Mit Sicherheit
für Rostock.
Brandschutz- und Rettungsamt Rostock
Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock
112 – Mehr als eine Rufnummer

                                                                                                                                                                                                                                                 Im Jahr 2020 haben wir unseren 112-ten Geburtstag gefeiert.
                                                                                                                                                                                                                                                 Heute gilt genau wie damals: Wir sind für die Bürgerinnen
                                                                                                                                                                                                                                                 und Bürger von Rostock da, wenn es brenzlig wird. Ob ab-
                                                                                                                                                                                                                                                 wehrender oder vorbeugender Brandschutz, Rettungsein-
                                                                                                                                                                                                                                                 sätze auf dem Land und Wasser oder Hilfe bei komplizierten
                                                                                                                                                                                                                                                 Unfällen – wir kommen, wenn Sie unsere Hilfe brauchen.

                                                                                                                                                                                                                                                 Zum Brandschutz- und Rettungsamt Rostock zählen neben
                                                                                                                                                                                                                                                 den Berufsfeuerwehren auch die Freiwillige Feuerwehr mit
                                                                                                                                                                                                                                                 ihren fünf Ortswehren. Mit höchster Professionalität und mo-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        3 » Brandschutz Rostock
                                                                                                                                                                                                                                                 dernem Equipment rücken wir aus, wenn Not am Mann ist.
                     Foto: Kristina Becker - photovisionen

                                                                                                                                                                                                                                                 Gemeinsam mit dem Rettungsdienst bilden wir ein starkes
                                                                                                                                                                                                                                                 Team für die Sicherheit in unserer Stadt. Als Feuerwehr der
                                                                                                                                                                                                                                                 traditionsreichen Hanse- und Universitätsstadt Rostock sind
                                                                                                                                                                                                                                                 wir im Alltag natürlich auch mit speziellen Aufgaben konfron-
                                                                                                                                                                                                                                                 tiert, die mit dem Hafen und der Schifffahrt zu tun haben.
                                                                                                                                                                                                                                                 Wir verfügen daher auch über ein gut ausgerüstetes Lösch-
                                                                                                                                                                                                                                                 boot für Einsätze auf dem Wasser bzw. im Hafen.

                                                                                                                                                                              Beim Einsatz erwarten uns tagtäglich herausfordernde Aufgaben –
                                                                                                                                                                                                                                                           since 1990
                                                                                                                                                                              auch in luft iger Höhe. Dabei sind ein modernes Equipment,                                          www.btn-nord.de
                                                                                                                                                                              fachliches Know-how und starke Nerven gefragt,

                                                             Hej liebe Leserinnen und Leser!

                                                             Löschen - Retten - Bergen - Schützen: Das sind die vier Grundaufgaben der Feuerwehr. Doch eine reine
                                                                                                                                                                                                                                                  Der Brandschutzspezialist im Norden
                                                             „Löschtruppe“ sind die Frauen und Männer schon lange nicht mehr. Das Aufgabenfeld der Feuerwehren hat
                                                             sich in den letzten Jahren stark ausgeweitet. Der Rettungsdienst und die Technische Hilfeleistung stehen                                                                                          REIFEN
                                                             mittlerweile an erster Stelle. Die Beseitigung umgestürzter Bäume, die Sicherung des Straßenverkehrs bei                                                                                         & AUTO
                                                             Ölspuren und Verkehrsunfällen, die Bewältigung von Gefahrguteinsätzen, sowie die Rettung aus Höhen                                                                                              SERVICE
                                                             und Tiefen sind nur einige Beispiele neben der originären Aufgabe – der Brandbekämpfung. Und ganz dem
                                                             Leitbild entsprechend „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ wird abseits von Aussehen, Ansehen, Beruf,
                                                                                                                                                                                                                                                  REIFEN
                                                                                                                                                                                                                                                 & AUTO      AUTOREIFEN        LÜCKSTÄDT
                                                                                                                                                                                                                                                                      Fachbetrieb für Reifen
                                                                                                                                                                                                                                                SERVICE
                                                             Einkommen, Glauben, gesellschaftlichem Stand und allem anderen dem Notleidenden geholfen – gerade                                                                                  AUTOREIFEN         LÜCKSTÄDT                       Räder
                                                             auch im Rettungsdienst.                                                                                                                                                                                                     Fahrzeugtechnik

                                                             Als Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock freue ich mich über die Leistungsstärke                                                                                        Carl-Hopp-Straße 6 | 18069 Rostock
                                                                                                                                                                                                                                                      Telefon (0381) 82920 | Telefax (0381) 8097687
                                                             und Zuverlässigkeit unserer Feuerwehren. Als verlässlicher Dienstleister bei allen Arten von Notfällen und Un-                                                                                       lueckstaedt@yahoo.de
                                                             glücken steht die Feuerwehr den Hilfesuchenden nicht nur in unserer Stadt bei. Unsere haupt- und ehren-
                                                             amtlichen Feuerwehrleute sind ein unverzichtbares Standbein für die Gefahrenabwehr und öffentliche
                                                             Sicherheit in unserer Stadt und machen diese nicht zuletzt dadurch wohn- und lebenswert. Beim Lesen der                                                                             Unser Einsatz für Ihre
                                                             Broschüre wünsche ich Ihnen viel Spaß, oder wie man in Dänemark sagen würde: Mor dig godt!                                                                                          Einsatzfähigkeit.
2 » Ein Wort vorab

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Stern Auto GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Autorisierter Mercedes-Benz
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Verkauf und Service

                                                                                                                                                                                                                                                                                          Tessiner Straße 96
                                                                                                                                                                                                                                                                                          18055 Rostock
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Otto-Hahn-Straße 1
                                                             ClausRuhe Madsen                                                                                                                                                                                                             19061 Schwerin

                                                             Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock                                                                                                                                                                   Tel.: 0381 6666-464
                                                                                                                                                                                                                                                                                          sternauto-gruppe.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                          follow us
Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock
STANDORTE
                GRAFISCHE ÜBERSICHT

                                                                                                                                                                                                                                                                                        5 » Standorte
                                                                                                                                                                                      FF ROSTOCKER HEIDE

                                                                                                                                                                                                                                                           112 Jahre
                                                                                                                                                                                                                                                        Berufsfeuerwehr

                 FF WARNEMÜNDE

                                                                                                                                                                                      FEUER- UND
                                                                                                                                                                                      RETTUNGSWACHE 3

                 FEUER- UND RETTUNGSWACHE 2                                                                                                                                                                                                     FF GROSS KLEIN

                                                                                                                                                                                      FF GEHLSDORF                                              FEUER- UND
                 FF STADTMITTE
4 » Standorte

                                                                                                                                                                                                                                                RETTUNGSWACHE 1

                 349
                 Mitarbeiter
                                     341
                                     Mitarbeiter                          402                        2035
                                                                                                     Technische                      10383                                               5926
                 Berufsfeuerwehr     Freiwillige Feuerwehr                Brände                     Hilfeleistungen                 Rettungswagen-Einsätze                              Notarzteinsatzfahrzeug-Einsätze                                  Daten für 2020

                                                                                                                                                                                            Antur, inis nullabo. Itat fuga. Ullam fugia dolorempor renimiliqui
                                                                                                                                                                              * Stromverbrauch des neuen ID.3, kWh/100 km: kombiniert
                                                                                                                                                 – vollelektrisch
                                                                                                                                                 – bis zu 550 km Reichweite
                                                                                                                                                                                            officabore, invelia digenimi, ut volecabo. Magniae. Nequae nobis.
                                                                                                                                                                              15,4–14,5/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0. Effizienz-
                                                                                                                                                 – jetzt Probe fahren         klasse A+. Stromverbrauch des neuen ID.3 Pro Performance,
                                                                                                                                                                                            Essin rempore sin re nulleni sam soluptam eicabor alique.
                                                                                                                                                                              kWh/100 km: kombiniert 15,4–14,5/CO₂-Emissionen, g/km:              Ihre Ansprechpartnerin
                                                                                                                                                                              kombiniert 0. Effizienzklasse A+. Stromverbrauch des neuen
                                                                                                                                                                              ID.3 Pro S, kWh/100 km: kombiniert 14,1–13,5/CO₂-Emissi-
                                                                                                                                                                                                                                                             für E-Mobilität:
                                                                                                                                                                              onen, g/km: kombiniert 0. Effizienzklasse A+.                                  Frau Buthmann

                                                                     DALLES                                                                                                   ** Stromverbrauch des neuen ID.4 1ST, kWh/100 km:
                                                                                                                                                                              kombiniert 16,2/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0.
                                                                                                                                                                              Effizienzklasse A+. Stromverbrauch des neuen ID.4 1ST Max,
                                                                                                                                                                                                                                                             Tel. 0381 6502 58
                                                                                                                                                                                                                                                             c.buthmann@vw-rostock.de
                                           Das Einsatzleitsystem für BOS, Industrie und Krankentransport                                                                      kWh/100 km: kombiniert 16,2/CO₂-Emissionen, g/km:
                                                                                                                                                                              kombiniert 0. Effizienzklasse A+. Stromverbrauch des neuen
                                                                                                                                                                              ID.4 Pro Performance, kWh/100 km: kombiniert 16,9–16,2/
                                                                                                                                                                              CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 0. Effizienzklasse A+.
                                        Einsatzabwicklung | Ereignismanagement | GMA/BMA Verwaltung | Wachen-Anbindung                                                                                                                        Ihr Volkswagen Partner
                                                         Leitstellenvernetzung | Smartphone-Alarmierung
                                                                                                                                                                                                                                              Autohaus Rostock Ost GmbH
                                                                                                                         Spannungsgeladen                                     Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Bild-
                                                                                                                                                                              liche Darstellungen können vom Auslieferungsstand abweichen.    Rövershäger Chaussee 5, 18146 Rostock
                                                                       www.vivasecur.de                                  Neu bei Volkswagen: ID.3* und ID.4**                 Stand 11/2020. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.             Tel. 0381 6502 0, vw-rostock.de
Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock
7 » Ausbildung
                                                                                                                                                                                                                   Auszubildende erwartet ein abwechslungsreiches Tätigkeits-                            DT Digitaltechnik GmbH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Leitstellen-& Systemtechnik
                                                                                                                                                                                                                   feld mit viel Eigenverantwortung in einem starken Team.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Digitale Alarmierung und
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Leitstellentechnik, Meldeempfänger
                                                                                                                                                                                                                   Ein Aufgabe für Profis
                                                                                                                                                                                                                                                                                                             von Swissphone
                         Im Fall der Fälle für Sie da!                                                                                                                                                                                                                                       Mail: service@dt-digitaltechnik.de
                                                                                                                                                                                                                   Der Einsatz im Rettungsdienst und Brandschutz erfordert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Telefon: 033708 42 00
                                                                                                                                                                                                                   Erfahrung und Know-how. Um den Nachwuchs zu quali-                         www.dt-digitaltechnik.de
                         Der Rostocker Hafen ist eine der großen Anlaufstellen an der Ostsee für Handels- und Kreuzfahrtschiffe,
                                                                                                                                                                                                                   fizieren bilden wir Notfallsanitäter und Brandmeister m/w/d
                         die sich auf dem Weg zwischen Nordsee, Baltikum, Skandinavien und Russland befinden. Wir von der Feuer-
                                                                                                                                                                                                                   selbst aus.
                         wehr sind dafür zuständig, diese Schiffe und ihre Fracht, insbesondere bei Gefahrgut, im Fall der Fälle zu sichern.
                         Hierfür steht u.a. ein modernes Löschboot zur Verfügung. Unsere Taucher kümmern sich im Bedarfsfall unter
                                                                                                                                                                                                                   Ausbildung zum Notfallsanitäter m/w/d
                         anderem um die Rettung von Menschen und Bergung von Sachwerten. Zu unseren Aufgaben gehört darüber
                                                                                                                                                                                                                   Die Ausbildung zum Notfallsanitäter m/w/d dauert 3 Jahre
                         hinaus auch der Hochwasser-Schutz. Mit unserer neuen Sirenenanlage sind wir in der Lage, die Bevölkerung
                                                                                                                                                                                                                   und ist untergliedert in einen theoretischen Teil an einer
                         schnell und zuverlässig zu warnen.
                                                                                                                                                                                                                   Fachschule für Rettungsdienst und einen praktischen Teil
                                                                                                                                                                                                                   an Krankenhäusern sowie in einer Lehrrettungswache. Der
                         Auch der Katastrophenschutz gehört zu den Aufgaben des Rostocker Brandschutz- und Rettungsamtes.
                                                                                                                                                                                                                   Notfallsanitäter m/w/d wird als Fahrzeugführer auf einem
                         Hierzu zählt u.a. die Koordinierung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Funktionalität kritischer Infra-                                                                                                                                               Die Spezialisten im Ausbau von Einsatz- und Sonderfahrzeugen
                                                                                                                                                                                                                   Rettungswagen (RTW) eingesetzt und sichert bis zum Ein-
                         struktur. Zu den Aufgaben der Rostocker Feuerwehr gehören neben dem Brandschutz und dem Rettungs-                                                                                                                                                                     Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
                                                                                                                                                                                                                   treffen des Notarztes die Versorgung von Patienten.             Glinder Straße 1 | 39218 Schönebeck | Tel. +49 3928 4863-30
                         dienst die Technische Rettung sowie die Abwehr von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen
                         Gefahren (CBRN), die Logistik nach Einsätzen und der Katastrophenschutz.
                                                                                                                                                                                                                                                                                             www.ambulanzmobile.eu
                                                                                                                                                                                                                   Ausbildung zum Brandmeister m/w/d
                                                                                                                                                                                                                   Die Brandmeisterausbildung gliedert sich in mehrere
6 » Katastrophenschutz

                                                                                                                                                                                                                   Ausbildungsabschnitte und dauert insgesamt 18 Monate.
                                                                                                                                                       g                                                           Die fachtheoretische Ausbildung umfasst Themen wie Staats-
                                                                                                                                              t   un
                                                                                                                                         ei s                                                       tz
                                                                                                                                 e   l                                                     c   hu                  und Verwaltungskunde, Brand- und Löschlehre, Fahrzeug-
                                                                                            n   st                          il f                                                        ns
                                                           tz                          ie                               H                                                           e                              und Gerätekunde, chemische, biologische, radiologische          Ihr kompetenter Ansprechpartner wenn es
                                                    ch
                                                       u                           d                               he                                                          ph                             ng
                                                                                gs                           isc                                                         tro
                                                                                                                                                                                                          u        und nukleare (CBRN) Gefahrenabwehr und vieles mehr.              um die Sicherheit Ihrer Immobilien geht.
                                               ds                           n
                                                                                                        hn                                                           s                               il d
                                          an                         tt u                           c                                       RN                  ta                              sb
                                     Br                         Re                               Te                              CB                        Ka                              Au                                                                                                     Schlüssel-Kurth GmbH
                                                                                                                                                                                                                   Sie interessieren sich für eine Ausbildung bei uns?                          Satower Straße 8 | 18059 Rostock
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Tel. 0381 – 40 55 40 | Fax 0381 – 40 55 41
                                                                                                                                                                                                                   Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!                                     E-Mail: verkauf@schluessel-kurth.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                             www.schluessel-kurth.de
Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock
18059 Rostock
                                                                                                                                                                                                        Telefon: 0381 381-3700
                                                                                                                                                                                                        Erich-Schlesinger-Str. 24

                                                                                                                                                                             www.rostock.de/feuerwehr
                                                                                                                                                                                                        E-Mail: feuerwehr@rostock.de

186 x 90 mm | Schrift Arial Nova
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Brandschutz- und Rettungsamt
                                                                                                                                                                                                                                       Hauptfeuerwehrwache Feuer- und Rettungswache 1

                                                                            Herausgeber: JS Deutschland GmbH, Redaktioneller Teil: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Brandschutz- und Rettungsamt, Tel.: 0381 381-3982, Redaktionsschluss: Februar 2021,
                                   • 112731 • www.jsdeutschland.de   Fotos: JS Deutschland GmbH, Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Brandschutz- und Rettungsamt, Grafik: JS Deutschland GmbH, Gesamtherstellung: JS Deutschland GmbH, (02/21 - 1,5)
Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock Mit Sicherheit für Rostock - Brandschutz- und Rettungsamt Rostock
Sie können auch lesen