Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr

Die Seite wird erstellt Arno Hartwig
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Mitteilungsblatt 40
                                                                                                       Donnerstag, 06.10.2022

■ Ortsverwaltung Sulz
Öffnungszeiten
                                                                           Mitspieler für Jubiläumstheaterstück
Montag - Freitag                           8.30 - 12.00 Uhr                in Sulz 2023 gesucht
Donnerstag                                14.00 - 18.00 Uhr                Am 30.6.23, sowie am 1. und 2.7.23 soll das mehrfach
                                                                           aufgrund der Corona-Pandemie verschobene Stück „Der
Sprechstunden des Ortsvorstehers                                           arme Eduard – Geschichten vom Zünderle“ zum Gemein-
Donnerstag                                17.00 - 18.00 Uhr                dejubiläum „Sulz 2020“ nun zur Aufführung gebracht
und nach Vereinbarung                                                      werden.
                                                                           In diesem Zusammenhang muss eine Rolle neu besetzt
Telefon 0 78 21 / 98 35 70, Fax 0 78 21 / 910-75140                        werden, da der bisherige Darsteller aus privaten Gründen
E-Mail: ovsulz@lahr.de                                                     nicht mehr mitwirken kann.
www.lahr.de
                                                                           Gesucht wird:
                                                                           Mann, ca. 27-40 Jahre alt für eine mittelgroße, aber
■ Wichtige Rufnummern                                                      dennoch zentrale Rolle
                                                                           Die Rolle ist überaus interessant und bietet jedem erfah-
                                                                           renen Theaterspieler, aber auch interessierten Anfängern
Sulzberghalle                             Tel. 0 78 21 / 3 75 44           viele Möglichkeiten der spielerischen Entfaltung.
                                          Fax 0 78 21 / 98 95 23
Grundschule                               Tel. 0 78 21 / 2 34 12           Das Theaterensemble in Sulz würde sich sehr freuen, ihre
Kindergarten St. Elisabeth                Tel. 0 78 21 / 3 20 12           Reihen bald wieder mit einem neuen Schauspieler
Kindergarten St. Landolin                 Tel. 0 78 21 / 3 06 95           geschlossen zu wissen.
Erdaushubdeponie                          Tel. 0 78 21 / 9821444
                                                                           Meldungen nimmt die Ortsverwaltung Sulz unter Mail
                                                                           ovsulz@lahr.de gerne entgegen und leitet diese an unseren
■ Notrufe                                                                  Theaterspielleiter Christopher Kern weiter. Dieser wird sich
                                                                           dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Polizei                                   110
Polizeirevier Lahr                        0 78 21 / 27 70
Feuerwehr/DRK-Rettungsdienst              112
DRK-Krankentransport                      07 81 / 1 92 22                Die nächsten Abfallabfuhrtermine:
Ärztlicher Notfalldienst                                                 Montag,     10. Oktober 2022 -                 Gelber Sack
Ärztevermittlung                          116 117                        Dienstag,   11. Oktober 2022 -                 Graue Tonne
Zahnärztlicher Notruf                     0180 / 3 22 25 55 11           Donnerstag, 20. Oktober 2022 -                 Grüne Tonne
Giftnotruf                                0761 / 1 92 40

■ Störungsdienste                                                        IBB Ortenau: Beratung bei
badenova / Entstörungsdienst Gas+Wasser 0800 / 2767767                   psychischen Erkrankungen
EW Mittelbaden Lahr / Strom              0 78 21 / 280-0                 Die Beratungsstellen der Informations-, Beratungs- und
Bau- u. Gartenbetrieb Lahr (BGL)        0 78 21 / 9146-0                 Beschwerdestelle für psychisch kranke Menschen und Ange-
                                                                         hörige (IBB) sind per E-Mail und Telefon erreichbar, sowie
                                                                         einmal im Monat in Präsenz zur offenen Sprechstunde.

Herausgeber: Stadt Lahr, Ortsverwaltung Sulz, verantwortlich für den amtlichen Teil: Ortsvorsteher Rolf Mauch, Annahmeschluss: Dienstag, 10 Uhr
Verlag und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Tel. 0781/504-1455,
E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Das IBB-Team setzt sich aus Angehörigen mit großem Erfah-        Originalrezept. Treffpunkt: 17.00 Uhr, Römeranlage, Mauerweg
rungsschatz, Psychiatrie-Erfahrenen, davon eine Genesungs-       9, 77933 Lahr/Schwarzwald. Die Kosten betragen 5 Euro für
begleiterin, einer Fachkraft aus dem sozialpsychiatrischen       Erwachsene, für Kinder 3 Euro. Anmeldung bis zum 6.10.2022
Bereich sowie einer Patientenfürsorgesprecherin zusammen.        unter museum@lahr.de, max. 15 Teilnehmer.
Sie arbeiten unabhängig, ergebnisoffen und unterliegen der
Schweigepflicht.                                                 Offenburg-Zunsweier: Mit Wildkräutern durch das Jahr
Im Ortenaukreis gibt es fünf Standorte, die frei wählbar sind.   Fast das ganze Jahr hindurch können wir schmackhafte und
Mehr Information zu den einzelnen Beratungsstellen gibt es       gesunde Wildkräuter finden, welche unseren Speisezettel
unter www.ortenaukreis.de.                                       ergänzen können. Oft wachsen die wilden (Un-)Kräuter sogar
                                                                 im eigenen Garten aus dem wir sie zu verbannen versuchen,
Die Kontaktdaten für Lahr sind:                                  ohne zu wissen welche Schätze wir bekämpfen. Zum
• ibb.lahr@ortenaukreis.de, Telefon 01525-6828304                Abschluss wird gemeinsam ein Wildkräuteressig aus den
                                                                 gesammelten Kräutern hergestellt. Treffpunkt: 17.00 Uhr,
Für einen Rückruf ist es wichtig, Namen und Telefonnummer        Zunsweier, Wanderparkplatz Nächstenbach. Die Kosten
deutlich zu hinterlassen.                                        betragen 12 Euro. Anmeldung einen Tag vor der Veranstaltung
Die Sprechstunde ist jeden zweiten Donnerstag im Monat von       unter 0781 9489012 oder Waltraud.Maier@PureWiese.de,
14 bis 16 Uhr in den Räumen des Caritas-Verbands e.V.,           max. 12 Teilnehmer.
Bismarckstraße 82, 77933 Lahr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.                           Obersasbach: Leuchtender Weinberg
                                                                 Der Weinberg rund um den Winzerhof Lang leuchtet an diesem
Die nächste Sprechstunde ist am 13. Oktober 2022.                Abend in verschiedenen Farben. Genießen Sie Weine in atem-
                                                                 beraubender Kulisse, begleitet von unterhaltsamer Musik.
Die IBB-Stellen werden unterstützt durch das Ministerium für     Treffpunkt: 18.00 Uhr, Winzerhof Lang, Kammersbrunn 5.
Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die      Kostenfreie Teilnahme möglich. Eine Vorabanmeldung ist nicht
der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.               notwendig.

                                                                 Zell am Harmersbach: Erlebnisstadtführung:
                                                                 Hesch ´s schu g´hört
                                                                 „Hesch´s schu g´hört“ Nachrichtenvermittlung anno dazumal
DORT – Donnerstags in der Ortenau –                              S´Wäschwieb Klärle und der Stadtbott Isidor zeigen in einer
Genuss mit allen Sinnen                                          historischen Erlebnis-Führung durch Zell am Harmersbach
                                                                 wie vor über 100 Jahren gelebt, gewohnt und gearbeitet wurde
Im Rahmen der beliebten Event-Reihe „Donnerstag in der           mit kleiner Köstlichkeit. Treffpunkt: 18.00 Uhr, Kanzleiplatz,
Ortenau“ laden zahlreiche Kulturschaffende, regionale            Zell am Harmersbach. Die Kosten betragen 16 Euro inkl.
Erzeuger und weitere leidenschaftliche Experten dazu ein, die    Brezel und Bier. Anmeldung bis zum 11.10.2022 unter 07835
kulinarische und kulturelle Vielfalt der Region immer wieder     6369240 oder tourist-info@zell.de.
aufs Neue zu entdecken. Ob bei Stadt- oder Kräuterfüh-
rungen, Erlebnis-Wanderungen oder Safaris, im offenen Atelier    Ettenheim: Kräuterworkshop
oder beim Wein-Feier-Abend – auch in diesem Jahr erwarten        Vorstellung heimischer Kräuter mit anschließendem Kräuter-
Sie wieder jeden Donnerstag eine bunte Mischung aus Unter-       workshop. Material und Getränke sind inklusive. Treffpunkt:
haltsamem sowie Kunst- und Genussvollem aus der Ortenau.         19.00 Uhr, Östliche Ringstr. 2, 77955 Ettenheim (Fam. König/
                                                                 Nägele). Die Kosten betragen 25 Euro inkl. Material, Ermäßi-
Am 13. Oktober 2022 finden folgende Veranstaltungen statt:       gung für Kinder. Anmeldung vier Tage vor der Veranstaltung
                                                                 unter 0176 20426167 oder ruf-as@web.de, max. 8 Teilnehmer.
Gengenbach – Berghaupten: HIER in der Naturpark Markt-
scheune                                                          Wöchentlich wiederkehrende Veranstaltungen:
Lernen Sie die Philosophie der Marktscheune kennen und           Gengenbach/Offenburg: Offene Weinprobe der Weinmanu-
genießen Sie im Anschluss ein Stück hausgemachten Kuchen         faktur Gengenbach Offenburg
zu einer frisch gebrühten Tasse Kaffee. Treffpunkt: 14.30 Uhr,   Lautenbach: Vesperwanderung auf dem Lautenbacher Hexen-
Auf dem Grün 1, 77791 Berghaupten. Die Kosten betragen 10        steig
Euro für Erwachsene, für Kinder 8 Euro. Anmeldung zwei Tage      Oberkirch: Oberkircher Weinwanderung
vor der Veranstaltung unter post@markt-scheune.com, max.         „Von der Höll ins Paradies“
15 Teilnehmer.
                                                                 Alle weiteren Informationen finden Sie in der DORT-Broschüre
Kehl/Straßburg:La Neustadt „Deutsches Viertel“ und               und auf der Tourismuswebsite unter www.ortenau-tourismus.
Weltkulturerbe in Straßburg Unmittelbar nach dem Krieg in        de.
1870/71 haben überwiegend deutsche Architekten das Viertel
neu und modern aufgebaut. Der „Kaiserpalast“ und die Univer-
sitätsbibliothek mit ihrer Glaskuppel bilden rund um den
Kaiserplatz das Herzstück des Viertels, das seit 2017 UNESCO     Ehrenamtliche rechtliche Betreuer
Weltkulturerbe ist. Im Anschluss kann der Abend im elsäs-
sischen Lokal (optional) ausklingen. Treffpunkt: 15.00 Uhr,
                                                                 gesucht!
Tourist-Information Kehl, Rheinstraße 77, 77694 Kehl. Die        Sind Sie interessiert, anderen Menschen, die ihre rechtlichen
Kosten betragen 11,90 Euro, inkl. Headset, zzgl. Tramticket.     Angelegenheiten aufgrund von Krankheit oder Behinderung
Anmeldung unter 07851 881555, tourist-information@marke-         nicht mehr alleine regeln können, zu helfen?
ting.kehl.de oder reservix.de, max. 28 Teilnehmer.
                                                                 Wenn Sie ihre Lebenserfahrung, Zeit und ihre Fähigkeiten
Lahr/Schwarzwald: Gallorömische Gaumenfreuden                    ehrenamtlich einsetzen wollen, kontaktfreudig sind und gerne
Bei dem Rundgang erhalten Sie einen spannenden Einblick in       Verantwortung übernehmen, dann sind Sie bei uns richtig.
die Essensgewohnheiten der Römer in Lahr. Nach einer
Führung durch das rekonstruierte Streifenhaus und den archä-     Wir als Betreuungsverein unterstützen Sie in dieser sinnvollen
obotanischen Garten der Römeranlage, erhalten alle Gäste         und lebensbereichernden Tätigkeit.
eine kleine Kostprobe - zubereitet nach einem römischen

  2
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Wir bieten Ihnen Fortbildungen, individuelle Beratung und        Herbolzheim, Weingut Weber, Winzer/Winzerinnen aus Rings-
Begleitung an. Unsere nächste Fortbildung findet am              heim, Heuberg-Raststätte, Schwarzwaldverein
23.11.2022 als online Fortbildung und am 26.11.2022 als Fort-
bildung in Präsenz statt.                                        Kinderkonzert: Bremer Stadtmusikanten
Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich an den Sozialdienst     Sonntag, 9. Oktober, 17:00 Uhr, Rathaus Bürgersaal
katholischer Frauen Offenburg/Ortenau e.V. Frau Barbara Kury     Ein musikalisches Highlight für Kinder und Junggebliebene:
berät Sie gerne telefonisch unter 0781 93229-0 oder per          Die Bremer Stadtmusikanten, Percussion Posaune Leipzig.
E-Mail info@skf-offenburg.de                                     Veranstalter: Musikfreunde Ettenheim

                                                                 KKW: Diabelli
                                                                 Samstag, 15. Oktober, 20:00 Uhr, Kuturkeller Ettenheim
Informationstag der Freien                                       Bei dieser Abschlussveranstaltung im Jubiläumsjahr erleben
Waldorfschule Offenburg                                          Sie drei Zauberer:
                                                                 Mika Scheidt, Diabelli und den Zauberkünstler. Veranstalter
Die Freie Waldorfschule Offenburg wird am                        KKW Ettenheim
Samstag, 22. Oktober 2022 von 10:00 Uhr – 13:00 Uhr einen
Informationstag rund um die Einschulung veranstalten. Er         Musikherbst in Wallburg
beginnt mit einer Monatsfeier, die Schüler zeigen Darbie-        Samstag, 15. Oktober, 19 Uhr, Festhalle Wallburg
tungen aus verschiedenen Klassenstufen im großen Saal.           Musikherbst mit Musik und Bewirtung. Veranstalter:
Es erfolgen Rundgänge durch die Waldorfschule mit Informa-       Musikkapelle Wallburg e.V.
tionen zu den Besonderheiten der Schule.
Für den Mittagstisch sorgt eine Schulklasse, zusätzlich bieten   Ettenheimer Stadtlauf
Schüler, Eltern und Lehrer bei Kaffee und Kuchen die Gele-       Sonntag, 16. Oktober, 13 – 17 Uhr, Ettenheimer Innenstadt
genheit zu einem persönlichen Gespräch.                          Ettenheimer Stadtlauf mit Junior-Cup und Team-Wertung -
Weitere Angebote:                                                durch die Barockstadt
- Kleinkindbetreuung im Hort, Informationsstände im Foyer        Ettenheim. Bambinis, Junior Cup (2 km), Jedermannslauf
                                                                 (5km), Hauptlauf 10 km
Zur weiteren Vertiefung laden wir zu unseren Informati-          Veranstalter: Leichtathletikverein Ettenheim
onsabenden ein.                                                  Ausführliches finden Sie aktuell auf www.ettenheim.de
Montag, 14. November 2022 um 20.00 Uhr
Informationsabend zur Unter- und Mittelstufenzeit mit Praxis-
beispielen.
Vorstellung der pädagogischen Inhalte, die sich an der
Entwicklung des
Kindes orientieren. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu           Sonstige Behörden/Institutionen
persönlichen Gesprächen mit Vertretern des Lehrerkollegiums.

Montag, 21. November 2022 um 20:00 Uhr
Informationsabend zur Oberstufenzeit und Vorstellung der
                                                                 Word und Excel für Einsteiger
Selbstverwaltung mit den Gremien und Organen.                    Viele Menschen nutzen den Computer, ohne jedoch dessen
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu persönlichen Gesprä-     Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Einen grundlegenden
chen mit Lehrkräften und Vertretern der Elternschaft.            Einblick in die Textverarbeitung mit Word bietet ab 14. Oktober
                                                                 ein dreiteiliger Kurs an der Gewerbe Akademie der Hand-
Weitere Informationen erhalten Sie:                              werkskammer in Offenburg. Er findet freitags von 14 bis 18
Freie Waldorfschule Offenburg                                    Uhr statt. Bereits am 15. Oktober startet dann der Excel-
Moltkestraße 3 - 77654 Offenburg                                 Grundkurs, der an drei Samstagen von 8.30 bis 12.45 dieses
Tel. 07 81 / 9 48 22 70                                          gängige Tabellenkalkulationsprogramm vorstellt. Auskünfte,
mail: info@waldorfschule-og.de                                   auch zu Fördermöglichkeiten, gibt die Gewerbe Akademie
Internet: www.waldorfschule-og.de                                unter Tel. 0781/793-111. Infos und Anmeldung auch unter
                                                                 www.gewerbeakademie.de/weiterbildung

Liebe Leserinnen und Leser vom                                   Oberrhein Messe ist regionaler Anker
Ettenheimer Newsletter – Monat                                   Offenburg. Das Messegelände stand die vergangenen zehn
                                                                 Tage wieder im unverkennbaren Zeichen des Windrads. Insge-
Oktober                                                          samt 68.377 Besucher wurden registriert, die eine Entde-
Stadtführung in der Barockstadt Ettenheim                        ckungstour durch neun Messe-Bereiche und acht Themen-
Nachtwächterführung: 07.Oktober, Start 19:30 Uhr vor dem         welten erlebten. „Endlich wieder Oberrhein Messe, endlich
Rathaus                                                          wieder Freunde treffen und Gemeinschaft erleben. Das ist die
                                                                 Stimmung, die uns während Gesprächen mit Ausstellern
Kaiserberg-Wandertag                                             begegnete. Die Oberrhein Messe ist fester Bestandteil der
Montag, 3. Oktober von 11 – 18 Uhr                               Region und gerade in bewegten Zeiten ist sie ein stabiler
Gewandert wird auf markierten Wegen mit dem Wanderschild         Anker für Tradition und regionale Identität“, resümiert Projekt-
„Kaiserbergtour“.                                                leiter Alexander Fritz.
                                                                 Die ersten Schmunzler zauberte die Kunstausstellung Kosmos
11 Uhr Ök. Gottesdienst beim Spielplatz in Ringsheim,            Schwarzwald den Besuchern in der Oberrheinhalle ins Gesicht.
Erzstraße                                                        Schmunzeln und Staunen über die neue Sichtweise auf den
Es gibt Wanderstationen mit Weinständen und leckeren             typischen Schwarzwald war dabei garantiert. Bei einem Gang
Speisen.                                                         über den Bauernmarkt und der angrenzenden Tierhalle,
Die Zufahrtswege sind für den Autoverkehr gesperrt.              konnten sich die Besucher an regionaler Vielfalt erfreuen. Die
Veranstalter: Die Kommunen Ettenheim / Herbolzheim / Rings-      Baden-Arena und Ortenauhalle boten zudem viele praktische
heim und WG Münchweier-Wallburg-Schmieheim und WG                Küchenhelfer. Show und Probieren inklusive, wenn es hieß

                                                                                                                             3
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Suppen und Smoothies zu testen und den gutgelaunten               nutzen können, um Konflikten ihre Schärfe zu nehmen und
Verkäufern beim Gemüsehobeln genau auf die Finger zu              ihnen in einer Weise zu begegnen, die die Beziehung stärkt.
schauen. Das Angebot an schönen Möbeln, aktueller Mode            Die GFK ermöglicht tiefe Einsichten in diejenigen Verhaltens-
und Accessoires sowie Wellnessprodukten und vielem mehr           weisen unserer Kinder, die uns an unsere Grenzen bringen.
rundeten das Einkaufserlebnis ab. Über aktuelle Themen und        Referentin: Ulrike Braunstein, Erzieherin, Mediatorin, Beglei-
Trends aus dem Bereich Bauen und Energie konnten sich die         terin in Gewaltfreier Kommunikation.
Besucher im direkten Dialog ausführlich informieren.              Kosten: Einzelperson 90 Euro, Eltern-Paar 100 Euro
Und selbstverständlich hat sich das NISSAN-Riesenrad              Anmeldung unter eeb.ortenau@kbz.ekiba.de oder www.eeb-
wieder während der Oberrhein Messe gedreht, die Kinder-           ortenau.de.
Ralley war stark nachgefragt und das kostenlose Kinderkarus-
sell lief auf Hochtouren. Das ein oder andere Mal ist auch das
Messe-Maskottchen Windy auf dem NISSAN-Riesenrad
gesichtet worden und war dabei ein beliebtes Fotomotiv.                         Grundbildungszentrum
Spendenübergabe des Benefizprojekts „MO erfüllt Wünsche“                        Ortenau
Zufrieden blicken die Organisatoren des Benefizprojektes
„MO erfüllt Wünsche“ auf zahlreiche Sammelaktionen des                          Wir sind für Sie da!
Spendenhasens „MO“ zurück. Insgesamt 2.000 Euro wurden                          Kursangebote: „Besser        lesen,   schreiben,
über das Jahr hinweg von „MO“ während Veranstaltungen auf                       rechnen für Erwachsene“:
dem Messegelände gesammelt und im Rahmen der Oberrhein
Messe von Ann-Kathrin Hirt, die das Benefizprojekt seitens        Offenburg, GBZ-Ortenau, Unionrampe 4a:
der Messe leitete, überreicht.                                    seit Mo., 12.09.2022, 15:30 - 17 Uhr und
Insgesamt 5 Wünsche konnten in Erfüllung gehen. Das Haus          seit Do., 15.09.2022, 19 - 20:30 Uhr
des Lebens erhält für seinen Bewegungsraum Materialien wie
Rutschfahrzeuge und Softbausteine. Der Verein Frauen helfen       Lahr, vhs Lahr, Kaiserstraße 41, Haus zum Pflug
Frauen Ortenau wird seinen Kinderspielbereich ausbauen.           seit Mi., 14.09.2022, 16:15 - 17:45 Uhr
Das Haus Fichtenhalde hat sich eine Jugendbank gewünscht.
Und der Kinder- und Jugendhospizdienst Ortenau/Offenburg          Kehl, vhs Ortenau, Marktstraße 3, 77694 Kehl:
erhält neue Gartenmöbel. Zudem konnten für die Tierhilfs- und     seit Do., 15.09.2022, 18 - 19:30 Uhr
Rettungsorganisation Spenden für die Reparatur von Dächern
des Papageiengeheges und des Taubenhauses gesammelt               Kommen Sie vorbei. Unsere Lerner und Lernerinnen können
werden.                                                           im Lesen, Schreiben oder Rechnen Grundlagen auffrischen
                                                                  oder wieder neu erlernen. Ziel ist es, den Einstieg in (Grund-)
Die nächste Oberrhein Messe findet vom 30. September bis 8.       Bildung einfach zu gestalten. Alle Kurse sind kostenfrei. Ein
Oktober 2023 statt.                                               Einstieg in die Kurse ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen gibt es unter www.oberrhein-messe.de.
Für Fragen steht das Team der Messe Offenburg unter fritz@        Weitere mögliche Lernhalte für die Lerner und Lernerinnen im
messe-offenburg.de oder Telefon +49 (0)781 9226-219 zur           GBZ sind:
Verfügung.                                                        Erwerb von Grundfähigkeiten im IT-Bereich, der Gesundheits-
                                                                  bildung, der finanziellen Grundbildung.

Polizeipräsidium Offenburg                                        Informationen und Anmeldung:
Sicheres „Zu Hause“ - Kostenlose Einbruchschutzbera-              GBZ Ortenau, Elfriede Ulrich, Unionrampe 4a,
tung der Polizei                                                  77652 Offenburg
Mit Einkehr der dunklen Jahreszeit steigt erfahrungsgemäß         E-Mail: elfriede.ulrich@gbz-ortenau.de oder
auch die Anzahl der Wohnungseinbrüche wieder an.                  Telefon 0781 9364 280.
Mit einer soliden mechanischen Absicherung von Fenstern
und Türen kann hier jedoch erfolgreich entgegengewirkt
werden.
Statistisch gesehen scheitern nahezu die Hälfte aller Einbruch-
                                                                             Kirchliche Mitteilungen
versuche an Sicherungstechnik und aufmerksamer Nachbar-
schaft.
Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle des Polizeipräsidiums
Offenburg berät sie hierzu auch kostenlos bei Ihnen zu Hause.
                                                                                   Kath. Pfarrgemeinde
Interessierte werden gebeten sich telefonisch unter den Tele-                      St. Peter und Paul
fonnummern:
0781 / 21-4515 oder 21-1041 (Beratungsstelle Offenburg)
07222 / 761-405 oder 761-400 (Beratungsstelle Rastatt)                  Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Sulz
Alternativ schreiben sie eine E-Mail an: offenburg.pp.praeven-             Pfarrbüro: Heitergaß 1, Tel. 07821/22485
tion@polizei.bwl.de                                                           Wir sind für Sie da: Di. 16 – 18 Uhr
                                                                          E-Mail: sulz@mariafrieden-kippenheim.de
                                                                        Homepage: www.mariafrieden-kippenheim.de
Die Evangelische Erwachsenenbildung
                                                                  Pfr. M. Ibach                          Tel. 07825/69949-0
Ortenau                                                           m.ibach@mariafrieden-kippenheim.de
Die Kunst gelassen und empathisch zu „erziehen“                   Gem. Referentin R. Haas               Tel. 07825/69949-20
Die Evangelische Erwachsenbildung Ortenau veranstaltet am         r.haas@mariafrieden-kippenheim.de    Mobil: 0160/2231916
Freitag, 14.10., 15 – 19 Uhr und Samstag, 12.11., 13 – 17 Uhr     Past. Referentin M. Stockinger       Tel. 07825/69949-22
ein Seminar unter dem Titel „Die Kunst gelassen und empa-         m.stockinger@mariafrieden-kippenheim.de
thisch zu „erziehen“ - Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern                                          Mobil: 0151/22137685
(nach Marshall Rosenberg).                                        Diakon W. Kohler
In den zwei Seminartagen lernen Eltern praxisnah und effizient    w.kohler@mariafrieden-kippenheim.de
die Grundlagen dieser lebensfördernden Methode der Gewalt-
freien Kommunikation kennen. Es wird vermittelt, wie wir diese    Notfallnummer:                           Tel. 07825/69949-15

  4
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen           Samstag, 15.10.2022
siehe Pfarrbrief Vierklang (Auslage in den Kirchen oder zu          10 – 12 Uhr Kinderbibeltreff im Gemeindesaal der Johannes-
bestellen über das Pfarrbüro oder Homepage)                                     kirche

Sa. 08.10.                                                          Sonntag, 16.10.2022 – 18. Sonntag nach Trinitatis
07:30 Uhr     Meditation am Samstagmorgen          Kippenheim       Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der
16:00 Uhr     Tauffeier für                          Mahlberg       auch seinen Bruder liebe.
              Isabella Christina Vinci,                             1.Johannes 4,21
              Ella Bellert, Mattia Feldweg und Kaja Bombelka
17:00 Uhr     Rosenkranz                           Kippenheim       09.30 Uhr    ökumenischer Wandergottesdienst –
17:45 Uhr     Feier der Versöhnung-Beichte                                       Pfr. Schleifer
              Pfr. M. Ibach                              Sulz
18:30 Uhr     Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach           Sulz       Wir laden ein zum Ökumenischen Wandergottesdienst am
                                                                    Sonntag, 16.10. auf dem Langenhard. Treffpunkt ist um 09.30h
So. 09.10.                                                          an der Kapelle auf dem Langenhard. Bei schlechtem Wetter
10:30 Uhr     Wort-Gottes-Feier                      Ottenheim      findet der Gottesdienst in der Johanneskirche Sulz. Die
              Gestaltung: Liturgiekreis                             Strecke ist kinderwagengeeignet.
10:30 Uhr     Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach         Mahlberg     Wir freuen uns sehr, dieses Jahr wieder einen Seniorenaus-
              zum Erntedank mit den Kindern der Kita St.            flug anbieten zu können. Unser Ziel ist die St. Georgskirche in
              Josef                                                 Bleibach und das Orgelmuseum in Waldkirch. Abfahrt ist am
17:00 Uhr     Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach      Kippenheim      Donnerstag, 27. Oktober um 9.00 Uhr am Rathaus in Sulz.
              Anlässlich des Danketags für die ehrenamtlichen       Kosten: 30 € mit Eintritt und Führung im Museum.
              Mitarbeiter der Seelsorgeeinheit.
17:00 Uhr     Rosenkranz                            Kippenheim      Projektsängerinnen und Sänger gesucht
                                           Kapelle Maria Frieden    Der evangelische Kirchenchor Sulz wird 100 Jahre jung. Das
18:30 Uhr     Rosenkranzandacht                                     wollen wir mit einem Konzert nächstes Jahr am 22.04.2023
              Gestaltung: kfd Sulz                           Sulz   nachfeiern. Für alle die sich nur befristet an einen Chor binden
                                                                    möchten, besteht die Möglichkeit als Projektsängerinnen/
Di. 11.10.                                                          Sänger unseren Chor beim Jubiläum zu unterstützen. Die
18:00 Uhr     Friedensandacht     der      Frauengemeinschaft       Proben für unser Jubiläumskonzert beginnen am Dienstag,
              Kippenheim                     Kippenheimweiler       den 04. Oktober 2022 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal der
              in der Alten Scheune                                  Johanneskirche Sulz in der Gartenstr. 13. Gerne können Sie
                                                                    bis Dienstag, den 11.10.2022 noch dazustoßen. Wir freuen
Do. 12.10.                                                          uns über viele nette, singfreudige Mitsängerinnen und
17:00 Uhr     Schülergottesdienst                           Sulz    Mitsänger. Für Fragen und weiteren Infos stehen Heidi Benz
Sa. 15.10.                                                          Tel. 0175 1610652 und Bernd Karl Tel. 0176 42678715 zur
07:30 Uhr     Meditation am Samstagmorgen           Kippenheim      Verfügung.
15:00 Uhr     Tauffeier                                   Sulz
              für Malea Elisabeth Haug                              Liebe Seniorinnen!
17:00 Uhr     Rosenkranz                            Kippenheim      Leider musste der Seniorentreff am 27. September ausfallen.
17:45 Uhr     Feier der Versöhnung-Beichte                          Deshalb werden wir am 25. Oktober diesen Mittag nachholen.
              Pfr. M. Ibach                            Mahlberg     Also: 25. Oktober Seniorentreff / 27. Oktober Ausflug
18:30 Uhr     Eucharistiefeier - Pfr. M. Ibach         Mahlberg
                                                                    Wir freuen uns auf euch!
So. 16.10.                                                          Unser Team
09:30 Uhr     ökumenischer Wandergottesdienst
              Pfr. Schleifer / Pfr. Ibach
              Treffpunkt: Kapelle Langenhard        Sulz
17:00 Uhr     Rosenkranz                      Kippenheim
              Kapelle Maria Frieden
18:30 Uhr     Lyrix Gottesdienst              Kippenheim                          Vereinsmitteilungen

                                                                                   Fußballverein Sulz e.V.
             Evangelische Kreuzgemeinde -
             Johanneskirche                                         FV SULZ DAMEN UND JUGEND
             Pfarramt: Bei der Stiftskirche 2, Tel. 22375           Die Damen- und Jugendmannschaften haben folgende Spiele:

                                                                    Freitag, 07.10.22
Telefon: 92207-30 Fax:92207-39 e-mail: Frank.Schleifer@kbz.         19:00 Uhr B-Jugend - SG Kippenheim (in Ottenheim)
ekiba.de oder Martina.Kalt@kbz.ekiba.de
                                                                    Samstag, 08.10.22
Sonntag, 09.10.2022 – 17. Sonntag nach Trinitatis                   10:15 Uhr E2-Jugend - SG Schwanau 2
Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. 1.          11:30 Uhr E1-Jugend - SG Schwanau 1
Johannes 5,4c                                                       12:45 Uhr D-Jugend - FV Schutterwald
10.15 Uhr   Gottesdienst aus der Reihe „Gottesdienst                14:15 Uhr C-Jugend - SG Biberach
            anders“ mit Konfirmandenvorstellung - Pfr.              16:00 Uhr A-Jugend - SG Welschensteinach
            Schleifer                                               17:45 Uhr FVS Damen - SG Ödsbach/Zusenhofen
Dienstag, 11.10.2022
20.00 Uhr    Probe Kirchenchor

                                                                                                                                5
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Turnverein Sulz
                 von 1908 e.V.

Am Kommenden Wochenende finden folgende Handballspiele
                                                                                 Stellenmarkt
der HSG Ortenau Süd statt:

Samstag, 08.10.2022:
Heimspiele Sulzberghalle:
14:30 weibl. C-Jugend - SG Meißenh./Nonnenw.
16:00 Herren 3          - TUS Ottenheim 2                             Bringen Sie Ihr Leben wieder ins Gleichgewicht,
18:00 Damen 1           - ETSV Offenburg                                  mit der für Sie richtigen Stundenanzahl!
Jahnsporthalle, Triberg:
10:00 SG Hornb./Ltb./Trib. - männl. C-Jugend

Rossbergsporthalle, St. Georgen/Schw.:
12:00 TV St. Georgen - männl. C-Jugend
15:30 TV St. Georgen - männl. B-Jugend

Curt-Liebich-Sporthalle:
20:00 SG Gutach/Wolf. - Herren 1

Sonntag, 09.10.2022:
Rossbergsporthalle, St. Georgen:
13:30 TV St. Georgen - männl. D-Jugend
                                                                   Zum nächstmöglichen Termin suchen wir:
Kurzfristig kann es zu Absagen im Spielbetrieb kommen.             Exam. Gesundheits- und Krankenpfleger m/w/d
Änderungen werden durch den zuständigen Verband
entschieden/bekanntgegeben. Nachzulesen auch über unsere           Hauswirtschaftshelfer m/w/d
Homepages und Facebook.                                            Einjährig ausgebildetes Pflegepersonal m/w/d
Es sind alle handballbegeisterten Zuschauer herzlich zu diesen
Spielen eingeladen.
                                                                   Altenpfleger m/w/d
                                                                   • Einsatzort in der Ortenau
TV Sulz / HSG Ortenau Süd                                          • Einstellungsprämie 2.000,00€ (Auszahlung 200,00€ pro
                                                                     Beschäftigungsmonat)
                                                                   • Verdienst zwischen 2.400,00 bis 3.500,00 € netto
                                                                     (als 3 jährig exam. Pflegekraft m/w/d)
                                                                   • Urlaub nach Absprache während der Probezeit möglich
                                                                   Herzlich willkommen heißen Sie Frau Brucher und Frau Unrau!
                                                                   brucher@pa-hinneburg.de, unrau@pa-hinneburg.de
                                                                   Personalagentur Hinneburg GmbH
                                                                   Hauptstr. 69, 77652 Offenburg, Tel. 0781 / 93 22 33 27

Letzte Gelegenheit zur Anmeldung:
Ausflug zum Auto & Traktormuseum am Bodensee
Der Förderverein Sulz Heimatgut hat noch wenige Plätze frei
und bietet somit allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern am
                                                                     8 2 6
                                                                   9 5           7 6
Samstag, 8. Oktober wieder eine Busfahrt an, die zum Auto &
Traktormuseum nach Uhldingen - Mühlhofen am Bodensee
führt. Abfahrt ist um 8:00 Uhr am Rathaus in Sulz. Das Trakto-
rmuseum, und seit 2017 auch Automuseum, bietet den Besu-
chern die einmalige Gelegenheit zu einer Zeitreise durch 100       6           1   8
Jahre Stadt- und Landleben. Die Fahrzeuge sind integriert in
eine Sammlung zahlloser Exponate, mit denen die Entwick-
lung des Land- und Stadtlebens der letzten 100 Jahre darge-        3   6 4       1 2
stellt wird. Auf dem gesamten Ausstellungsgelände gibt es
immer wieder etwas Interessantes zu entdecken. Im Innenhof
des Museums befindet sich eine Gartenwirtschaft in der man
                                                                   1     9 2 6     4
sich zwischendurch verweilen kann. Auf der Heimfahrt findet
gegen 18:00 Uhr ein gemeinsames Abendessen in der Gast-
stätte Linde in Biberrach-Erzbach im Kinzigtal statt. Für die
                                                                   5 2       3 8   9
Busfahrt wird ein Unkostenbeitrag von ca. 25€ erhoben. Den
Eintritt für den Museumsbesuch und eine kleine stärkung            2   7           1
Untwerwegs spendiert der Fördervein.

Anmeldungen nimmt der Vorsitzende Bernd Matthiß unter Tel.
                                                                   8 6           4 3
                                                                             8 2 9
07821 98 37 66, Handy. 0176 57 90 97 17 und jedes andere
Vorstandmitglied entgegen.

Über den Jahresausflug kann man sich auch im Internet unter      Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe
www.sulzer-heimatgut.de informieren.
  6
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Foto: shutterstock.com/jirsak
                             AUSBILDUNGSPLÄTZE
STELLEN-
MARKT

                                    – Wir sind Deine Zukunft!

                                                                                           T U ND IN NO
                                                                                    IT Ä                  VA
                                                                               AL

                                                                                                           TI
                                                                        U

                                                                                                               ON
                                                                                                                                 Seit 1954

                                                                      .. . Q
    Ausbildung Zahnmed.
               Zahnmed. Fachangestellte/r                                                             23!!
                                                                                                   2021
   Wir suchen zum 1. August 2023 eine/n Auszubildende/n                 Wir bilden aus – September 20
und bieten eine interessante Berufsperspektive mit abwechs-                                 Die Firma Oehler ist bereits seit über 65 Jahren führender Hersteller
  lungsreicher Tätigkeit in einem freundlichen Praxisteam.                                  im Bereich Agrartechnik. Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir
                                                                                            an unserem Standort in 77652 Offenburg-Windschläg:
                  Das solltest Du mitbringen:
     ▪ Abschluss der Mittleren Reife (oder vergleichbar)                       Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)
    ▪ Fähigkeit sich auszudrücken und zu kommunizieren
                                                                               Einzelhandelskaufmann (m/w/d)
 Du bist eine aufgeschlossene, kontaktfreudige Person, die
gerne mit Menschen umgeht? Dann freuen wir uns auf Deine                       Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
           Bewerbung per E-Mail (pdf) oder Post.
                                                                                            Interessiert an einer krisensicheren Stelle?!
                                Zahnarztpraxis Dr. David Burghardt                          - Dann senden Sie Ihre Bewerbung an Frau Yvonne Oehler
                     Im Muhrschollen 21 ● 77963 Schwanau-Ottenheim       Oehler Maschinen Fahrzeugbau • Windschläger Straße 105-107 • 77652 enburg
                                                                      Tel: 0781 / 9139-19 • E-Mail: y.oehler@oehlermaschinen.de • www.oehlermaschinen.de
           info@zahnarzt-burghardt.com ● www.zahnarzt-burghardt.com

    WIR BILDEN AUS
                                  zum /zur
                  Bachelor of Arts (BA)                                                         e Z u kunft
                 Steuerfachangestellten                                            rm d ir dein -form!
                                                                                Fo         attro
                                                                                   mit qu      sberu
                                                                                                     fe
                                                                                                  ung
              Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
                                                                                       e  Au sbild 23:
                                                                                      r            0
                                                                               Unse tember 2
                                                                                  r S e p                    /d)
                                                                               fü                     er (m/w
                                                                                                 hanik
                                                                                            gmec                r (m/w
                                                                                                                       /d)
                                                                               ■ We
                                                                                    rkzeu           ech anike               /w/d)
                                                                                            u ngsm             s i g ner (muktion
       Mildenberger, Lusch + Partner                                           ■ Zer
                                                                                    sp a  n
                                                                                           c
                                                                                                   roduk
                                                                                                             e
                                                                                                          td enkons
                                                                                             her Phinen- u. Anla
                                                                                                                g
                                                                                                                         tr

                                                                                   c  n i s
                                                                                     h ng Mas    c
       Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte                         ■ Te      tu
                                                                                                                                  quattro-form GmbH
                                                                                                 ich
                                                                                            Fachr                                           Präzisionsformenbau
           Bertha-von-Suttner-Straße 3, 77654 Offenburg                                                                                     Wolfsmatten 1

                                                                                                                    orm!
                                                                                                                                            77955 Ettenheim
           Telefon 07 81 / 93 81-0, www.mildenberger-lusch.de
                                                                                      F                                                     Tel. 07822/8917-0

                                                                               Gut in
           gregor.mildenberger@mildenberger-lusch.de                                                                                        www.quattro-form.de
                                                                                                                                            info@quattro-form.de
           Offenburg • Achern • Waldkirch • Gengenbach • Hausach

                                                                                                                                                                                    7
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Foto: shutterstock.com/jirsak
                               AUSBILDUNGSPLÄTZE
    STELLEN-
    MARKT

                                      – Wir sind Deine Zukunft!

                                                                                   1a autoservice Ketterer
                                                                                       Ausbildung
                                                                                  Mechatroniker (m/w/d)
                      Macht Sinn.

           Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V.
                                                                                  Mechatroniker (m/w/d)
                                                                                   für sofort oder später gesucht!
    In Offenburg und Oberkirch bilden wir aus:

    •   Heilerziehungspfleger*in                                                    Bewerben Sie sich jetzt!
    •   Pflegefachmann/-fachfrau
    •   Heilerziehungsassistent*in                                                   Reichenbacher Hauptstraße 55
    •   Duales Studium: Soziale Arbeit mit Schwerpunkt                                         77933 Lahr
        Menschen mit Behinderung                                                       Telefon 0 78 21 / 98 97 96
        Noch freie Plätze: Freiwilligendienste FSJ+BFD                                    KFZ-Meisterbetrieb
    KONTAKT: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V.                                      info@ketterer-autohaus.de
    Sophia Seiffert · T 0173 92 12 946 · ausbildung@lebenshilfe-offenburg.de
    www.lebenshilfe-offenburg.de                                                   www.ketterer-autohaus.de

                                            MAGST NICHT
                                            LIEBER BEI UNS
                                023
                                            ARBEITEN?
                        telle 2
                   ungss
     Freie A
             usbild                         FRAGE FÜR´N FREUND...

                                                                                DUALES STUDIUM ZUM BACHELOR OF ARTS
                                                                                    RSW - STEUERN UND PRÜFUNGSWESEN    (M|W|D)

                                                                                                  AUSBILDUNG ZUR/ZUM
                                                                               KAUFFRAU/ - MANN FÜR BÜROMANAGEMENT     (M|W|D)

                                                                                                 MeinNeuesTeam.de

8
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Foto: shutterstock.com/jirsak
                           AUSBILDUNGSPLÄTZE
STELLEN-
MARKT

                                    – Wir sind Deine Zukunft!

                                Beginn im April 2023:
                                                                    Die Ritter-Bau GmbH ist ein Familienbetrieb mit Wirkungs-
                                                                                                                                Bewirb
                                • Ausbildung Pflegefachmann/frau    kreis in der gesamten Ortenau und von Freiburg bis           dich
                                • Ausbildung Altenpflegehelfer/in
                                                                    Karlsruhe, der seit über vierzig Jahren ein Spektrum von
                                                                    Wohnungs-, Gewerbe-, Industrie- und Ingenieurbau abdeckt.   jetzt!
                                Beginn im September 2022:
                                                    2023:           Ausbildung mit Zukunft!
                                • Ausbildung Arbeitserzieher/in     STAHLBETONBAUER UND MAURER (M/W/D)
                                • Ausbildung Jugend- und            Wir bieten dir:
                                  Heimerzieher/in (Bachelor              Abwechslungsreiches, produktives Arbeiten oft im Freien
                                    Professional im Sozialwesen)         Einsatz auf Baustellen in der näheren Umgebung
                                                                         Herausforderungen, die dich weiterbringen werden
                                    Bewerben Sie sich jetzt!             Hohe Übernahmechancen nach bestandener Abschlussprüfung
              www.pegasus-fachschulen.de                            Informiere dich über unser Unternehmen auf www.ritter-bau.de/karriere!
                                                                    Wir freuen uns auf deine aussagekräftige, vollständige Bewerbung.
Tel.: 0781/99077131 · Bewerbung@pegasus-fachschulen.de
                                                                    Ritter-Bau GmbH | Am Ziegelplatz 17 | 77746 Schutterwald
                                                                    Tel. 0781 60578-0 | Fax 0781 60578-99 | info@ritter-bau.de

                                                                                        9           TECHNISCHE
                                                                                                     AUSBILDUNGS
                                                                                                     BERUFE

  Bewege die Zukunft.
  Starte deine Ausbildung
  bei Herrenknecht.

  Jetzt bewerben!
  Alle Ausbildungsangebote unter:
  www.herrenknecht.com/durchbruch

                                                                         ausbildung@ernst.de
                                                                         www.ernst.de

                                                                                                                                                             9
Mitteilungsblatt 40 Donnerstag, 06.10.2022 - Stadt Lahr
Foto: shutterstock.com/jirsak
            AUSBILDUNGSPLÄTZE
 STELLEN-
 MARKT

              – Wir sind Deine Zukunft!

                            Jetzt alles andere knicken und Karriere         Industriemechaniker
                            beim Verpackungsexperten machen!                Medientechnologe Druck
                                                                            Industriekaufmann
                            Vielfältig, kreativ und nachhaltig mit
                            Papier und Pappe arbeiten.                    Mehr erfahren:
                            Beeindruckende Zukunftschancen im               karlknauer.de/ausbildung
                            technischen und kaufmännischen Bereich.         ausbildung@karlknauer.de
                            Hast du Lust auf einen herausfordernden         karlknauerkarriere
                            Beruf mit jeder Menge spannender Projekte?
                            Für 2023 suchen wir dich als Auszubildenden   Packe deine eigene Karriere an!
                            (m/w/d) zum:
                              Elektroniker für Betriebstechnik
                              Packmitteltechnologe
                              Maschinen- und Anlagenführer

                      2023

10
Foto: shutterstock.com/jirsak
                                AUSBILDUNGSPLÄTZE
STELLEN-
MARKT

                                         – Wir sind Deine Zukunft!

                                                                                        Wir bilden aus

                                                                             Industriemechaniker (m/w/d)
                                                                                                    Bewirb dich jetzt!
                                                                                                          Kinzigtalstraße 1a
                                                                                                          77799 Ortenberg
                                                                                                          Tel.: +49 781 9386-0
                                                                                                          Fax: +49 781 31668

                                                                             Apparate- & Behälterbau      info@moeschle.com
                                                                                                          www.moeschle.com

               S        WÜNSCHEN:
     WAS WIR UN

                INER
      2023 MIT E LDUNG
              SBI
    COOLEN AU IUM
     ODER STUD !
             RTEN
    DURCHSTA                                                        LERNEN
                                                        ERST KENNEN
                                                                 BEWERBEN!
                                                     ODER DIREKT

         A F F ST D U B E I U NS .
    SC H                  - und
                   für Maschinen
      Elektroniker
                    nik (m/w/d)
      Antriebstech                  d Systeme (m
                                                /w/d)
          ektroniker für Geräte un
       El                           (m/w/d)
                     ffrau /-mann
       Industriekau                 k (m/w/d)
                     r Lagerlogisti
       Fachkraft fü                    ng.)
                        gineering (B.E
        Bachelor of En /w/d)
                      ik (m
        Elektrotechn                  ik /
                      S Elektrotechn
        StudiumPLU                 /d)
                       technik (m/w
         Informations
                                                   r:
                                      dest Du unte
                      rmationen fin                   ider.de
       Weitere Info                       ere@j-schne
             -sc hn eid er. de oder karri
       www.j

                                                                                                                            11
Foto: shutterstock.com/jirsak
            AUSBILDUNGSPLÄTZE
 STELLEN-
 MARKT

              – Wir sind Deine Zukunft!

12
Foto: shutterstock.com/jirsak
             AUSBILDUNGSPLÄTZE
STELLEN-
MARKT

                 – Wir sind Deine Zukunft!

                                   GIB deiner Zukunft einen Schub

                                          Komm ohne Anmeldung bei

             Karriere                    uns vorbei, bring gern einen
                                           Freund oder eine Freundin
             BOOSTER                          mit und informiere dich
                                         über deine Karrierechancen
                                                        in all unseren
                                                Ausbildungsberufen.

                     //////FReitag//07.10.//17-21 Uhr ✯✯✯
                  //////AZUBIBEWERBERTAG

           Verlosung:                        Alle Ausbildungsberufe unter:
           2 Europaparkkarten                     www.julabo.com/karriere

                                                                             13
Foto: shutterstock.com/jirsak
                                            AUSBILDUNGSPLÄTZE
 STELLEN-
 MARKT

                                               – Wir sind Deine Zukunft!

                                                                                                                                                      Foto
                                                                                                                                                          : sh
                                                                                                                                                              ut t
                                                                                                                                                                     ers
                                                                                                                                                                        to
                                                                                                                                                                          ck
                                                                                                                                                                            .

                                                                                                                                                                             co
                                                                                                      ab

                                                                                                                                                                               m/
                                                                                                                                                                                    sto
                                                                                             September

                                                                                                                                                                                       ck f
                                                                                                                                                                                         o ur
                                                                                            2023

                                                                                                                                                               Fot
                                                                                                                                                                  o: C
                                                                                                                                                                       h
                                                                                                                                                                       r is t o
                                                                                                                                                                          ph B
                                                                                                                                                                              reitha
Fot
    o:

                                                                                                                                                                                  pt u
   sh
     utt
        er
         ocst
            k

                m
            . co

                    /R
                      ob
                           er
                             tK
                                  ne
                                    sch
                                       ke

                                            Azubis gesucht!
           Zusammen gestalten wir die Region
                           Mediengestalter (m/w/d)                                             Veranstaltungskaufmann (m/w/d)
                           Digital und Print
                                                                                               Mechatroniker (m/w/d)
                           Medienkaufmann (m/w/d)
                                                                                               Volontär (m/w/d) – ab Januar 2023!
                           Digital und Print
                           Medientechnologe (m/w/d)                                         Bist Du interessiert?
                                                                                            Dann freuen wir uns auf Deine schriftliche Bewerbung an
                           Druckverarbeitung                                                reiff medien
                           (Zeitungsdruck)                                                  Christina Linderer
                                                                                            Marlener Str. 9
                                                                                            77656 Offenburg
                           Medientechnologe (m/w/d)                                         E-Mail: bewerbungen@reiff.de
                           Druck                                                            Infos unter karriere.reiff.de/schueler

           mittelbadische presse            hitradio ohr   bo.de   anb-verlag   taktgeber    reiff printservice   reiff zeitungsdruck   mittelbadische-presse.tv

14
15
u    n  g?
                       bi ld
                    Aus
                ine
             e e
         wär
     Wie                 eug
                             ar t.
                                   i-                            N           n
                                                         b i bei r ein U
                                                     zu          di         in
                                          l b st A ieten iker*
                                    ,s  e         ir b          ha  n      ch
                          a n nes as: W s Mec lich au
                      H                w          A   l          r
            c h b i n a te d i r e i te n . e r n a t ü
          i              r            k
     Hi, ch ver glich *in, ab                                                 ür
         d   i         M   ö          ke r         h  .                e ben f
     Un m an                       ti           ic                 tri        d–
        r s u           f o r m a n B e re               b e i Ge nd sin
     ve achi         n           he                  rt          hre          r
       n d   F        n  nisc             N  e uga eit fü ben fü
     u              ä                                   w           a          g
         k  auf
                 m
                               i r von ik welt e Aufg bildun
     im                eil w          bot          end           Aus
              m ? W nd Ro spann r eine t.
          ru          nu            le              fü          es
     Wa         atio ir vie u dich cheid
          o   m          w                            s
     Aut aben al, ob d m ent
             h            g             i u
     also Ganz e s Stud
          h.            ale
     dic ein du                                      a:
       d e  r
                    t?                   u  f Inst riere/
     o
           gt g
                 u                  ha             ar
     Klin                n s  doc gart_k
                      u            eu
         n  n  folg com/n                     fos
                                                   :
       a              .                 r I n
     D           am                 eh
            agr              er m kunft.d
                                                  e
     inst                h i
                  dir             zu
         d   hol lanet-
     Un art-p
           g
     neu

16
Stellenmarkt

                                         Mein Name ist Katja Himmel. Ich bin seit 2018 bei
                                         der Reiff Verlag GmbH & Co. KG tätig. Als Teamleiterin
                                         im Leserser vice ist es im Schwerpunkt meine Aufgabe,
                                         die Anliegen und Wünsche unserer Leserinnen und
                                         Leser entgegenzunehmen und zu deren Zufriedenheit
                                         zu bearbeiten. Das ist nur mit einem engagierten
                                         Team möglich.

                                          Ich brauche Ihre Unterstützung als:

MITARBEITER LESERSERVICE
(M/W/D)
für eine langfristige Zusammenarbeit in Teil- oder Vollzeit bei der Reiff Verlag GmbH & Co. KG.

ICH BIETE IHNEN                                   IHRE QUALIFIKATIONEN
  eine anspruchsvolle Aufgabe                       eine abgeschlossene kaufmännische
  eine leistungsgerechte Vergütung                  Ausbildung
  das interessante Umfeld eines Medienhauses        gute Kenntnisse in MS-Office
                                                    Erfahrung im Umgang mit mobilen
IHRE AUFGABEN                                       Endgeräten von Vorteil
  Erfassung und Pflege von Kundendaten              sichere Gesprächsführung am Telefon
  Erstellung von Rechnungen und Gutschriften        Sie sind kommunikationsfähig und arbeiten
  Bearbeitung von Kundenanfragen                    gerne im Team
  Betreuung von Print- und
  E-Paper-Abonnenten

INTERESSIERT?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
zu mit Angabe Ihres Einstiegstermins unter karriere.reiff.de oder an:
a. reiff & cie. kg | Personalabteilung | Marlener Str. 9 | 77656 Offenburg

                                                                                                  17
Stellenmarkt
                                                                                              Wir fertigen anspruchsvolle
                                                                                              Werkzeuge, Vorrichtungen
                                                                                              und Einzelteile für
                                                                                              verschiedene Industriezweige.

                                                                                              Für unsere 3 + 5 Achs
                                                                                              Bearbeitungszentren suchen wir
                                                                                              zum nächstmöglichen Zeitpunkt

                                                                                        CNC-Fräser                        (w/m/d)
                                                                           Es erwartet Sie eine interessante, eigenverantwortliche
                                                                           Tätigkeit, sowie ein abwechslungsreiches Teilespektrum.
                                                                           Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung und über-
                                                                           durchschnittliche Sozialleistungen.
                                                                           Für Vorab-Infos einfach mal anrufen!

                                                                                             Azubi                     (w/m/d)
                                                                           Wir bieten eine qualifizierte Ausbildung zum
                                                                           Zerspanungsmechaniker.
                                 2000€
     Einstellungsprämie
                                                                           Ein guter Schulabschluss, handwerkliches Geschick und
                                                                           Interesse an computergesteuerten Maschinen wäre
                                                                           super!
                                                                                             W
                                                                                              ir
 Zum nächstmöglichen Termin suchen wir:

                                                                                    B
                                                                                               fr e

                                                                              BEWIR
 Schweißer MAG und/ oder WIG m/w/d                                                                                               Tullastraße 4
                                                                                                   uen

 Montagemitarbeiter m/w/d (End- und Baugruppenmontage)                                                                            77933 Lahr
                                                                                DICH
                                                                                                       uns auf dich!

 Lagerfachkraft m/w/d                                                                                                        07821-90 64 60
                                                                               JETZT!
                                                                                                                             info@schwoff.de
 Schlosser m/w/d                                                                                                              www.schwoff.de
 • Einsatzort in der Ortenau
 • Einstellungsprämie 2.000,00€ (Auszahlung 200,00€ pro
   Beschäftigungsmonat)
 • Verdienst 17,00- 23,00€ (qualifikationsabhängig)
 • Angenehme Arbeitsatmosphäre
 Bitte kommen Sie mit Ihren Unterlagen vorbei oder kontaktieren Sie uns!
 Wir freuen uns auf Sie:
 Frau Simone Brucher           Frau Jennifer Unrau
 brucher@pa-hinneburg.de       unrau@pa-hinneburg.de
 Personalagentur Hinneburg GmbH, Hauptstr. 69, 77652 Offenburg
 0781-93 22 33 27

18
Stellenmarkt
                            Ab sofort gesucht!
           Zusteller (m/w/d) für Nachrichtenblätter
                     in Ihrem Wohnort
                 Zustellung am Donnerstag bis 17 Uhr
                   E-Mail: logistik-job@reiff.de
             Tel. oder WhatsApp: 01 72 / 74 12 118

                      von
           u  che uns 0
       Bes          6 :0
          0 : 0 0-1
        1        Uhr!

 Du suchst einen schnellen Job-
wechsel und ein sicheres Gehalt.
                 Willkommen, Du passt zu uns.
                Beim Tag des Quereinstiegs –
              Fokus Güterverkehr in Offenburg.

Du bist bereit für einen Neustart? Dann besuche uns am 22.10.2022 in der
  Rammersweierstraße 1e in Offenburg und informiere Dich über Deine
   Einstiegsmöglichkeiten als Quereinsteiger (w/m/d) im Güterverkehr!

               Jetzt informieren und anmelden:
            deutschebahn.com/offenburg-event

                                                                           19
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                                                                                                                        0 39 44 - 3 61 60 · www.wm-aw.de
           KUSCHELIGER                                                                                                                               Wohnmobilcenter Am Wasserturm
           KÄLTESCHUTZ
          ADO THERMO-STOFFE*                                                                                                                          FREIE CHRISTEN FÜR DEN
                                                                                                                                                    CHRISTUS DER BERGPREDIGT
                                                                                                                                                      Seiner Friedenslehre der Gottes-
                                                                                                                                                            und Nächstenliebe.
                                                                                                                                                          www.freie-christen.com
                                                                     Bodenbeläge • Gardinen • Markisen                                                Postfach 1443, 97864 Wertheim

*Die optimale Lösung um Wärmeverluste an                               Sonnenschutz • Insektenschutz
Fenstern, Türen oder Treppen zu verhindern und so                                                                                                   7      8   2   6    4     1      9     3      5
Heizkosten effektiv zu minimieren. Energiesparer und
Wärmespender in einem.
                                                                                                                                                    9      5   1   8    3     2      4     7      6
                                                                                                                                                    6      4   3   7    5     9      1     2      8
                                                                                                             Mobil: 0160 93893344                   3      9   6   4    8     5      7     1      2
                                                                                                             www.forst-schmider.de                  1      7   8   9    2     6      3     5      4
                                                                                                                                                    5      2   4   1    7     3      8     6      9
                                                                                             • Baumfällarbeiten/-schneidearbeiten
                                                                                                                                                    2      3   7   5    9     4      6     8      1
                                                                                             • Kranfällungen • Kranarbeiten                         8      6   9   2    1     7      5     4      3
        Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
                                                                                             • Heckenschnitt • Rodungsarbeiten                      4      1   5   3    6     8      2     9      7
  Verkaufswagen beim Rathaus Sulz · Tel. 0 76 43 / 91 33 91 · www.metzgerei-schaetzle.de
       Unser Wochentipp | Do. 06.10. bis Mi. 12.10.2022
     Rinder-Bugfilet                                                       100 g    1,69 €
                                                                                    1,39
     Fleischkäse zum Selberbacken                                          100 g    0,99 €
     Sportsalami wenig Fettanteil                                          100 g    2,39 €
     Fleischwurst im Ring                                                  100 g    1,29 €   Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern
     Hausmacher Leberwurst                                                 100 g    1,19 €   14.10.    Recht, Steuern und Finanzen                                 Anzeigenschluss, 10.10. 12.00 Uhr

                                                                                             14.10.    Ausbildungsplätze - wir sind deine Zukunft
     Hausgemachte Leberknödel                                              100 g    1,19 €
                                                                                                                                                                   Anzeigenschluss, 10.10. 12.00 Uhr

                                                                                             21.10.    Inneneinrichtung - behagliches Wohnen                       Anzeigenschluss, 17.10. 12.00 Uhr

                                                                                             21.10.    Kulinarischer Herbst                                        Anzeigenschluss, 17.10. 12.00 Uhr

                                                                                             28.10.    Gut versichert - fragen Sie uns!                            Anzeigenschluss, 24.10. 12.00 Uhr

                                                                                             28.10.    Kamin- u. Kachelöfen aus der Region                         Anzeigenschluss, 24.10. 12.00 Uhr

                                                                                             Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren?

                                                                                             Wir beraten Sie gern.
                                                                                             Telefon 07 81 / 504 -1456 · anb.anzeigen@reiff.de

                Mo – Fr
            8.30 – 18.30 Uhr
                   Sa

                                                                                              Räumungs- %
             8.30 – 13 Uhr
                       Uh
                                                                                                           %

                        Oktober zieht
                                                                                             %verkauf wegen
                      sein buntes Band,                                                               %
                                                                                                Filialschließung Lahr

                                                                                                                                                        %
                     als Steckbrief übers
                         ganze Land!                                                          Farben
                                                                                              Tapeten .Okt.,
                                                                                             %Böden nu r bis 2
                                                                                                     bis zu
                                                                                                            70
                                                                                                              2
                                                                                                                % Rabatt

                                                                                             Breisgaustr.39
                Untere Hauptstraße 64 • 77971 Kippenheim
                        Telefon: 0 78 25 / 8 69 99 96                                         Gänshirt Filiale Lahr                                                %
20
Sie können auch lesen