Naturtreppe am Waldzugang in der Leitzenfeldstraße instandgesetzt - in der Gemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
www.immendingen.de Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 21 Freitag, 28.05.2021 Naturtreppe am Waldzugang in der Leitzenfeldstraße instandgesetzt Die in die Jahre gekommene Naturtreppe am Waldzugang in der Leitzenfeldstraße wurde, trotz der schlechten Witterungsverhältnisse in den letzten Wochen, durch die Mitarbeiter des Bauhofes Immendingen instandgesetzt. Im unteren und oberen Bereich wurden die Holzstufen erneuert und mit Schotter wieder aufgefüllt. Ebenso wurde ein neues Gelän- der angebracht. In den kommenden Wochen werden durch den Bauhof nach und nach weitere Naturtreppen wie beispielsweise in der Johann-Peter-Hebel-Straße, Königsberger Straße sowie Am Mettenberg erneuert. Fotos: Susanne Groß
2 Nummer 21 Freitag, 28. Mai 2021 WICHTIGE RUFNUMMERN DER GEMEINDE NOTRUFE BÜRGERMEISTERAMT IMMENDINGEN Feuerwehr 112 Internet: http://www.immendingen.de Polizei Notruf 110 E-Mail: gemeindeverwaltung@immendingen.de Polizeiposten Immendingen 9464-0 Telefonnummern der Gemeindeverwaltung Sprechzeiten: (Vorwahl 07462) Mo.- Fr. 7:30-16:30 Uhr Zentrale 24-0 Nach Dienstschluss, Polizeidirektion Tutt. 07461 941-0 Telefax 24-224 Stromversorgung Für Immendingen und die Ortschaften Hattingen, Hintschingen, Bürgerservice 24-228 Mauenheim und Zimmern gilt: Bürgermeister-Vorzimmer 24-242 Energiedienst Netze GmbH Hauptamt 24-221 - Service-Nummer 07623 92-1800 Standesamt/Friedhofsverwaltung/Rentenanträge 24-225 - Störungs-Nummer 07623 92-1818 Finanzverwaltung 24-231 Für die Ortschaft Ippingen gilt folgende Telefonnummer: Gemeindekasse 24-235 - EnBW Kundenservice GmbH 0800 9999966 Ortsbauamt 24-261 Gasversorgung Badenova AG + Co. KG, Unter Haßlen 1, Gemeindebücherei Immendingen, Tuttlingen 07462 9444-0 Hindenburgstraße 2 Service u. Auskünfte 0800 2838485 Öffnungszeit: donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr – nur mit Störungs- u. Notdienst 0800 2767767 vorheriger Terminvereinbarung unter Tel-Nr. 07462 24-253. Verbandskläranlage Immendingen-Geisingen 6433 Schulen Rufbereitschaft 0170 8603740 Reischachschule Immendingen - Wasserwerk Immendingen Realschule und Werkrealschule 24-272 Rufbereitschaft 0173 3422305 Schlossschule-Grundschule 24-276 ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Förderschule 1730 Jugendhilfe unter einem Dach und Der ärztliche Bereitschaftsdienst wird über eine Bandansage mitgeteilt bzw. durch die Rettungsleitstelle koordiniert. Schule des Lebens 924639 Hierfür gilt folgende Telefon-Nr.: 116 117 Schulsozialarbeiterin Ann Katrin Schilling, Mobil: 0172 8016355 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie On- E-Mail: a.schilling-gvv@gmx.de linesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärz- Jugendreferat ten, nur für gesetzlich Versicherte unter Jugendreferent Wolfgang Weber, Mobil: 0174 6945355 0711 96589700 oder docdirekt.de E-Mail: Jugendreferat-gvv@gmx.de Öffnungszeiten Notfallpraxis am Klinikum Tuttlingen: An Werktagen 18:00 bis 22:00 Uhr Kindergärten An Samstagen, Sonn- und Feiertagen 08:00 bis 22:00 Uhr Kindertagesstätte Im Donaupark, Immendingen 9479460 DRK-Rettungsdienst: (ohne Vorwahl) 112 St. Josef, Immendingen 1525 Zahnarzt St. Bernhard, Hattingen 6748 Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der zahn- Sonnenstrahl, Ippingen 07706 5350 ärztlichen Notrufnummer 01803 222555-20 Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis UMWELTBÜRGERINFO am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen Telefonische Auskünfte erteilt die Abfallberatung beim (1. OG. Hauptgebäude): Sa., So. u. Feiertag von 9 bis 21 Uhr ohne Voranmeldung. Landratsamt unter der Telefon-Nr.: 07461 926-3400 BIOTONNEN-Leerung (2-wöchentlich) Giftnotrufzentrale Freiburg 0761 19240 04.06.2021 in Immendingen und allen Ortschaften APOTHEKEN RESTMÜLLTONNEN-Leerung (grauer und blauer Deckel – alle 4 Wochen) 29. Mai 2021 Stadt-Apotheke Geisingen, Hauptstr. 18 24.06.2021 in Immendingen und allen Ortschaften Geisingen, Tel. 07704 1444 WERTSTOFF-TONNEN-Leerung (alle 4 Wochen) 30. Mai 2021 Hubertus-Apotheke, Bahnhofstraße 41 05.06.2021 in Immendingen und allen Ortschaften Tuttlingen, Tel. 07461 3280 PAPIERTONNEN-Leerung (alle 4 Wochen) 3. Juni 2021 Rathaus-Apotheke, Rathausstraße 2 10.06.2021 in Immendingen und allen Ortschaften Tuttlingen, Tel. 07461 94680 WERTSTOFF-Container-Leerung (1100 l-Container) Die Bereitschaftsapotheke ist jeweils ab 8:30 Uhr für 24 05.06.2021 in Immendingen und allen Ortschaften Stunden geöffnet. Tagesaktuelle Notdienst-Informationen RESTMÜLLTONNEN-Leerung auf den Seiten der Landesapothekerkammer Baden- (grüne Deckel – alle 8 Wochen) Württemberg: http://lak-bw.notdienst-portal.de/ oder 22.07.2021 in Immendingen und allen Ortschaften kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833. WINDELTONNEN 10.06.2021 in Immendingen und allen Ortschaften HILFSDIENSTE WERTSTOFFHÖFE – Sommeröffnungszeiten Sozialstation „St. Beatrix“ Geisingen Geisingen: Ambulante Kranken- u. Altenpfl., Hauswirtsch., Tagespfl., Dienstag 15:00 – 19:00 Uhr betr. Wohnen Geisingen, Hauptstr. 68 Tel. 07704 922330 Donnerstag 15:00 – 19:00 Uhr AKA-Team Berling GmbH - Ambulante Kranken- und Altenpflege Samstag 09:00 – 13:00 Uhr Immendingen, Schwarzwaldstraße 48 Tuttlingen: 07462 8035 - 24 h: 0175 5543829 Montag – Freitag 12:00 – 17:30 Uhr Telefonseelsorge 0800 1110111 Samstag 09:00 – 13:00 Uhr Krebsinformationsdienst 0800 4203040 Die Leerung der Tonnen sowie die Abfuhr von Sperr- kostenfrei, tägl. von 8 – 20 Uhr müll beginnen generell um 06:00 Uhr.
Nummer 21 Freitag, 28. Mai 2021 3 Montag 08:30 Uhr - Stadt-Apotheke Geisingen, ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN 10:00 Uhr Hauptstraße 18, 78187 Geisingen 10:00 Uhr - AKA-Team Berling, Immen- Landkreis Tuttlingen erlässt Allgemeinver- 12:00 Uhr dingen, Schwarzwaldstraße fügung – Kitas dürfen in den Regelbetrieb 48, 78194 Immendingen wechseln und Schulen nach den Pfingstferien 18:00 Uhr - DRK Geisingen, Stadthalle 21:00 Uhr Geisingen, Karl-Hall-Straße in den Wechselunterricht starten 5, 78187 Geisingen Das Landratsamt hat am Donnerstag, dem 20. Mai 2021 Dienstag 16:00 Uhr - Linden-Apotheke Immendin- die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Tuttlingen zur 17:00 Uhr gen, Schwarzwaldstraße 50, Feststellung der Unterschreitung des Werts von 165 bei 78194 Immendingen der 7-Tages-Inzidenz an 5 aufeinanderfolgenden Werkta- Mittwoch 08:30 Uhr - Stadt-Apotheke Geisingen, gen erlassen. „Dieser Wert wurde seitens des Gesund- 10:00 Uhr Hauptstraße 18, heitsamtes festgestellt“, erklärt Landrat Stefan Bär. Somit 78187 Geisingen treten ab Samstag, dem 22. Mai 2021 im Landkreis 17:00 Uhr - DRK Immendingen, Donau- Tuttlingen das Verbot der Durchführung von Präsenzun- 20:00 Uhr halle Immendingen, Bach- terricht für allgemeinbildende Schulen und berufsbildende zimmer Straße 15, Schulen, Hochschulen, außerschulische Einrichtungen der 78194 Immendingen Erwachsenenbildung und ähnliche Einrichtungen in Form von Wechselunterricht sowie das Verbot der Durchfüh- Donnerstag 08:30 Uhr - Stadt-Apotheke Geisingen, rung von Präsenzbetrieb für Kindertageseinrichtungen, 10:00 Uhr Hauptstraße 18, Kinderhorte und erlaubnispflichtige Kindertagespflege au- 78187 Geisingen ßer Kraft. 16:00 Uhr - AKA-Team Berling, Immen- Konkret bedeutet das, dass Kindertageseinrichtungen ab 17:00 Uhr dingen, Schwarzwaldstraße dem 25. Mai 2021 von der Notbetreuung in den Re- 48, 78194 Immendingen gelbetrieb wechseln dürfen. Die Testpflicht in den Kitas Freitag 08:30 Uhr - Stadt-Apotheke Geisingen, gilt noch bis zum 31. Mai und soll aus heutiger Sicht 10:00 Uhr Hauptstraße 18, bei gleichbleibenden Inzidenzzahlen nicht mehr verlängert 78187 Geisingen werden. 18:00 Uhr - DRK Geisingen, Stadthalle Allerdings werden weiterhin freiwillige Tests in den Ein- 21:00 Uhr Geisingen, Karl-Hall-Straße 5, richtungen empfohlen und durch die Träger organisiert. 78187 Geisingen Auch Selbsttestungen zuhause werden ab dem 1. Juni 2021 akzeptiert, die dabei notwendigen Kosten müssen Die Bürger von Immendingen und Geisingen können frei von den Eltern getragen werden. wählen, ob Sie eine Testung in Immendingen oder Gei- singen wahrnehmen. Nach den Pfingstferien geht es für die Schulen am 7. Juni im Wechselunterrichtsmodell weiter, vorausgesetzt Testung von Kindern ab 7 Jahren möglich die Inzidenzzahlen bleiben bis dahin unter dem oben Die Gemeinde Immendingen und die Stadt Geisingen genannten Wert. haben das Testangebot auf Kinder ab 7 Jahren ausge- Die Allgemeinverfügung des Landkreises Tuttlingen sowie weitet. Die beiden DRK-Ortsvereine können in den Test- aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie finden Sie stationen in der Donauhalle und der Stadthalle Geisingen auch auf der Homepage der Gemeinde Immendingen auch Schnelltests für Kinder anbieten. Bitte beachten unter www.immendingen.de. Sie, dass minderjährige Personen eine Einverständnis- erklärung einer erziehungsberechtigten Person vorlegen müssen. Der Vordruck für diese Erklärung kann unter Kostenloses Testangebot in Immendingen folgendem Link abgerufen werden: www.immendingen.de. und Geisingen Kinder zwischen 7 und 14 Jahren können nur in Be- Die Gemeinde Immendingen und die Stadt Geisingen gleitung einer erziehungsberechtigten Person getestet bieten gemeinsam ein ergänzendes Schnelltest-Angebot werden. an. Die Testung ist kostenlos. Impressum Getestet werden können nur Herausgeber: Gemeinde Immendingen mit den Ortsteilen Hattin- Personen, die keine Sympto- gen, Hintschingen, Ippingen, Mauenheim und Zimmern. me einer Covid-19 Infektion Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Ver- haben und die in den letzten lautbarungen der Gemeindeverwaltung Immendingen mit den Ortsteilen ist Bürgermeister Manuel Stärk, Schlossplatz 2, 14 Tagen vor dem Test keinen 78194 Immendingen oder sein Vertreter im Amt. Kontakt zu Personen mit ei- Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzei- ner Covid-19 Infektion hatten. genteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Zur Testung muss eine FFP2- Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, Homepage: www.nussbaum-medien.de Maske getragen werden. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrich- Eine Terminvereinbarung ist tenden Abonnementgebühr. Bezugspreis halbjährlich Euro 17,60. Das Mitteilungsblatt er- vorzugsweise online auf der scheint i. d. R. wöchentlich am Freitag (an Feiertagen am vor- Homepage der Stadt Geisin- hergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr. gen www.geisingen.de mög- Redaktionsschluss für die Vereinsmitteilungen und sonstigen lich. Berichte am Mittwoch, 12 Uhr beim Bürgermeisteramt. Annahmeschluss für Inserate am Mittwoch, 17.00 Uhr beim Verlag. Ohne Anmeldung kann eine Testung nicht erfolgen. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef- Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail: Die Testkapazität wurde weiter ausgebaut. Zu folgenden info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Zeiten können Sie sich testen lassen:
4 Nummer 21 Freitag, 28. Mai 2021 Weitere Corona-Teststelle in Immendingen / Testungen ab dem 27.05.2021 auch bei dm AMTLICHE NACHRICHTEN Die dm-drogerie-markt GmbH hat seit Anfang März deutschlandweit das Vorhaben gestartet, den Bürgerinnen Besuch des Bürgermeisters zu Geburtstagen und Bürgern in Corona-Schnelltest-Zentren bei dm-Märk- und Ehejubiläen ten kostenfreie Corona-Antigen-Schnelltests anzubieten. Die Gemeinde Immendingen hat diese Initiative verfolgt Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, und sich seit Ende März bei der dm-drogerie-markt die Bürgermeister des Landkreises Tuttlingen haben in GmbH dafür stark gemacht, auch ein Testangebot vor ihrer Runde besprochen, dass die Besuche durch uns Ort zu schaffen, damit die Menschen in ihrem Alltag wie- Bürgermeister und die Ortsvorsteher bis zur Sommerpau- der ein Stück Normalität erleben können und zum Bei- se weiterhin ausgesetzt werden. spiel Bildungs- oder Kultureinrichtungen wieder besuchen Die Jubilare erhalten die Weinpräsente weiterhin. Diese sowie andere Einzelhandels- und Dienstleistungsangebote werden durch Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, aller- nutzen können. dings nur an der Haustüre, übergeben. Vielen Dank für Ab Donnerstag, 27.05.2021, 9:00 Uhr, eröffnet nun die Ihr Verständnis! Drogeriemarktkette auch in Immendingen, Am Freizeitzen- Bleiben Sie gesund und halten Sie weiterhin durch, wir sind auf einem guten Weg! trum 5, ein Corona-Schnelltest-Zentrum. Ihr Die Testungen werden von Montag bis Samstag in der Manuel Stärk Zeit von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr in einem separaten Bürgermeister Zelt vor der Filiale stattfinden. Die Termine können aus- schließlich über die dm-app oder auf der dm-Homepage ab Mittwoch 26.05.2021 online gebucht werden. Die Tes- Abgabetermine der Baugesuche für die tungen sind für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos. darauffolgenden Gemeinderatssitzungen Die dm-drogerie-markt GmbH sucht für die Testungen Im Hinblick auf die kommenden Gemeinderatssitzungen auch noch nach Helfern. Interessierte Helfer finden die weist das Bauamt darauf hin, dass die Baugesuche recht- Stellenanzeige unter www.dm-jobs.com oder können sich zeitig bei der Gemeindeverwaltung eingehen müssen, da- direkt bei der Filialleiterin Frau Honer in der Filiale mel- mit sie entsprechend vorbereitet und in den jeweiligen den. Gemeinderatssitzungen behandelt werden können. Die Gemeinde Immendingen bedankt sich, dass das Un- Gemeinderatssitzung: Abgabe bis spätestens: ternehmen dm dem Wunsch der Gemeinde Immendingen 28.06.2021 11.06.2021 gefolgt ist und am Standort Immendingen ein weiteres 26.07.2021 09.07.2021 Testangebot schafft. Nur gemeinsam kann der Weg aus Bei Fragen können Sie sich gerne an das Ortsbauamt der Pandemie gelingen. Immendingen wenden. Ansprechpartner: Lukas Engesser, Tel. 07462 24-263. Kommunales Corona-Schnelltestangebot - Keine Testungen an den Feiertagen Veranstaltungskalender An den kommenden Feiertag, Fronleichnam, 3. Juni 2021 der Gemeinde Immendingen 2021 werden keine Corona-Schnelltests in den kommunalen Die Gemeinde veröffentlicht in diesem Jahr aufgrund der Teststationen angeboten. Teilweise können die entfalle- aktuellen Pandemielage immer am Ende eines Monats nen Testungen von diesen Tagen auf andere Wochentage die für den kommenden Monat geplanten Veranstaltun- verlegt werden. Da das Angebot kontinuierlich ausgebaut gen. wird und sich aus organisatorischen Gründen Änderungen Monat Juni ergeben können, informieren Sie sich bitte immer aktuell Unter Berücksichtigung der geltenden Corona-Verordnung über das gemeinsame Online-Terminbuchungssystem der können im Juni folgende Veranstaltungen stattfinden: Gemeinde Immendingen und der Stadt Geisingen auf der Homepage: https://www.geisingen.de/coronaschnelltest . 08. Juni Reischachschule Immendingen Wenn Sie dort eine für Sie passende Teststelle ausge- Immendingen Realschule Donauhalle wählt haben erscheinen die freien Termine zur Vereinba- Deutschprüfung rung eines Schnelltests in einer Kalenderübersicht. 08. Juni Reischachschule Immen- Immendingen dingen Werkrealschule Aula der Änderung der Mülltonnen-Leerungen Deutschprüfung Schlossschule Durch den Feiertag „Fronleichnam“ am Donnerstag, 3. 10. Juni Reischachschule Immen- Immendingen Juni 2021, wird die Leerung der Biomülltonnen von Don- dingen Realschule Donauhalle nerstag auf Freitag, 4. Juni 2021 sowie die Leerung der Matheprüfung Werttonnen von Freitag auf Samstag, 5. Juni 2021 ver- 10. Juni Reischachschule Immen- Immendingen schoben. Um Beachtung wird gebeten. dingen Werkrealschule Aula der Bitte denken Sie daran, dass die Abfuhr generell um Matheprüfung Schlossschule 6:00 Uhr beginnt. Die Abfallgefäße müssen am Abfuhr- 15. Juni Reischachschule Immendingen tag rechtzeitig am Straßenrand bereitstehen. Nach der Immendingen Realschule Donauhalle Leerung sind die Tonnen wieder auf das private Gelände Englischprüfung zurück zu stellen. Vielen Dank. 15. Juni Reischachschule Immen- Immendingen dingen Werkrealschule Aula der Redaktionsschluss wird vorverlegt Englischprüfung Schlossschule Wegen des Feiertags „Fronleichnam“ am 3. Juni 2021 18. Juni Reischachschule Immendingen wird der Redaktionsschluss des Mitteilungsblattes in KW Immendingen Realschule Donauhalle 22 auf Dienstag, 1. Juni 2021, 12:00 Uhr, vorverlegt. Um Schriftl. Prüfung Beachtung wird gebeten, vielen Dank! Wahlpflichtfach
Nummer 21 Freitag, 28. Mai 2021 5 Aktuell finden Sie auch alle weiteren geplanten bzw. Kammerbezirk Konstanz demnach wie im Vorjahr bei neu terminierten Veranstaltungen auf der Homepage der stabilen 90 Prozent. Auch die Anzahl neu eingetragener Gemeinde Immendingen unter: https://www.immendingen. Ausbildungsverträge ging trotz fehlender Kontaktmöglich- de/Startseite/Tourismus+_+Freizeit/Veranstaltungskalen- keiten zwischen Betrieben und Schülern um lediglich der_.html 3,5 Prozent zurück. Die Berufsorientierungsaktivitäten der Handwerkskammer haben sich weitgehend auf Online- Handwerkskammer Konstanz Formate beschränkt, wurden in den Schulen jedoch gut angenommen. Diese und viele weiteren Berufsbildungs- Nachhaltigkeit ist Teil der DNA im Handwerk themen sowie Zahlen, Daten und Fakten rund um die Umfrage zeigt hohen Stellenwert von Nachhaltigkeit für Aus- und Weiterbildung im Handwerk der Region hat die Handwerksbetriebe Handwerkskammer in der Broschüre erneut anschaulich Dass das Handwerk nachhaltig arbeitet, klingt nach einer aufbereitet. Die Bilanz fällt letztlich positiv aus: Man bli- Binse. Klar: Nichts vergeuden und lieber reparieren statt cke mit dieser Veröffentlichung zwar auf ein schwieri- wegwerfen steckt sozusagen in der DNA eines Hand- ges Jahr zurück, dennoch habe sich das Handwerk als werkers. verlässlicher Partner in der Ausbildung gezeigt, so der Gerade hat eine Umfrage des Baden-Württembergischen Vorsitz und die Geschäftsführung des Berufsbildungs- Handwerkstags bestätigt, welch hohen Stellenwert Be- ausschusses in ihrem gemeinsamen Vorwort. Der Be- triebe sowohl der ökologischen als auch den sozialen rufsbildungsreport 2020 steht ab sofort unter www.hwk- und wirtschaftlichen Dimensionen von Nachhaltigkeit ein- konstanz.de/handwerk zum Download bereit. räumen: Fast neun von zehn Betrieben (88 %) ist es wichtig ressourcen- oder energieeffizient zu arbeiten. 82 Prozent LANDKREIS TUTTLINGEN der Betriebe finden es wichtig, gezielt Produkte/Dienst- leistungen anzubieten, mit denen die Umwelt geschont wird (z.B. Energieeinsparung, Reparaturfreundlichkeit, Be- Klinikum Landkreis Tuttlingen vorzugung regionaler Lieferanten und Produkte). Die Verwendung von erneuerbaren Energien, die Unter- Klinikum Landkreis Tuttlingen startet stützung von Klimaschutzprojekten und die Nutzung von Azubi-Speed-Dating Fahrzeugen mit alternativen Antrieben steht ebenfalls Ganz unkompliziert und unverbindlich mit dem Klinikum ganz oben auf der Prioritätenliste der Handwerksbetriebe. Landkreis Tuttlingen zum Thema Pflegeausbildung in Nicht nur ökologisch betrachtet kann das Handwerk mit Kontakt treten: Das macht das Klinikum für Jugendliche, dem Thema Nachhaltigkeit punkten. Laut Umfrage stehen die sich für eine Ausbildung in der Pflege interessieren, auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gesund- möglich. Über wenige Klicks können Interessierte nun heitsfördernde Maßnahmen im Betrieb und ehrenamt- einen 15-minütigen Videocall oder ein Telefonat mit dem liches Engagement im Verein oder in Verbänden beim Ausbildungsteam des Klinikums buchen. Handwerk hoch im Kurs. Daneben tut sich das Hand- Im Gespräch können sich die Jugendlichen über die werk bei der Beschäftigung und Ausbildung von Men- Ausbildung in der Pflege informieren, individuelle Fragen schen mit einem besonderen Förderbedarf stark hervor. stellen und gemeinsam mit der Ausbildungsleitung auslo- Nur wenige Betriebe allerdings werben bisher mit ihrem ten, ob sie zueinander passen könnten. Engagement, wie Werner Rottler, Präsident der Hand- „Wir haben nach neuen Wegen gesucht, wie wir Schüle- werkskammer Konstanz, berichtet. Rottler ist Schorn- rinnen und Schüler trotz Schulschließungen und reduzierter steinfegermeister und somit schon von Berufswegen mit Möglichkeiten zur Berufsorientierung persönlich erreichen dem ökologischen Aspekt der Nachhaltigkeit bestens ver- und sie über die Chancen und Rahmenbedingungen einer traut. „Im Gespräch mit Kollegen höre ich immer wieder: Ausbildung zur Pflegefachkraft informieren können.“, so `Das ist doch selbstverständlich`. Das ist es aber nicht. der Personalleiter des Klinikums, Oliver Butsch. Ich finde, wir könnten beim Thema Nachhaltigkeit noch Interessierte können auf der Homepage oder auf den viel selbstbewusster auftreten.“ Social-Media-Kanälen des Klinikums auf einen Link kli- Denn angesagt ist Nachhaltigkeit nicht erst seit der Fri- cken und einen Terminzeitraum sowie das bevorzugte days-for-Future-Bewegung. Laut Shell-Jugendstudie ist Kommunikationsmedium auswählen. Sie werden dann den 12- bis 25-Jährigen der Schutz der Umwelt inzwi- beispielsweise via WhatsApp, Zoom oder Telefon von schen sogar wichtiger als ein hoher Lebensstandard. der Ausbildungsleitung im Klinikum zur vereinbarten Zeit „Damit bietet das Thema Nachhaltigkeit einen perfekten kontaktiert. Anknüpfungspunkt, um Jugendliche für das Handwerk Wenn bei den Gesprächsteilnehmern weiterhin gegensei- zu begeistern und für Nachhaltigkeitsaspekte in den je- tig Interesse besteht, werden beispielsweise ausführliche- weiligen Berufen zu sensibilisieren“, sagt Maria Grundler, re Bewerbungsgespräche oder ein mögliches Praktikum Berufsorientierungs-Expertin bei der Handwerkskammer vereinbart. Konstanz. Damit wendet das Klinikum Landkreis Tuttlingen das Die Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie unter Speed-Dating-Tool an, das auch die IHK bereits seit www.handwerk-bw.de. letztem Jahr erfolgreich nutzt. Link: https://www.klinikum-tut.de/de/karriere-ausbildung/ Im Rückblick zufrieden speed-dating/index.html Neuer Berufsbildungsreport der Handwerkskammer Kons- tanz erschienen Die Folgen der Corona-Pandemie haben im vergangenen Jahr auch die Berufsbildung stark beein- DONAUBERGLAND MARKETING UND flusst: Berufsschulen und überbetriebliche Bildungsstät- ten mussten zeitweise schließen, Online-Unterricht wurde TOURISMUS GMBH eingeführt und auch in der betrieblichen Ausbildung gab Solidarität mit der Gastronomie es zahlreiche neue Herausforderungen zu bewältigen. Wie Derzeit herrschen im Donaubergland bis auf Weiteres sich diese und weitere Faktoren in den Aus- und Wei- unterschiedliche Entwicklungen: Die Gastronomie- und terbildungszahlen niedergeschlagen haben, ist im gerade Übernachtungsbetriebe im Landkreis Sigmaringen dürfen erschienenen Berufsbildungsreport der Handwerkskam- seit 22. Mai wieder öffnen. Die Betriebe im Landkreis mer Konstanz nachzulesen. Trotz aller Widrigkeiten lag Tuttlingen dürfen dies leider noch nicht! Wir bitten dies die Quote der bestandenen Gesellenprüfungen 2020 im zu beachten.
6 Nummer 21 Freitag, 28. Mai 2021 Bringen Sie Ihrem EhrenGastHaus in der Zeit ausrei- tung, Lichtverhältnisse, Wasser- und Bodenvoraussetzun- chend Verständnis entgegen. Die Situation ist unter den gen wollen berücksichtigt werden und nicht jede Biene gegebenen Bedingungen äußerst angespannt und auch mag jede Blüte. wirtschaftlich sehr schwierig. Klingt kompliziert? Anfangs vielleicht. Fakt jedoch ist: Wir Zutritt darf nur Genesenen, vollständig Geimpften und müssen was tun! Denn das Insektensterben schreitet vo- Getesteten (mit anerkanntem Nachweis, maximal 24 ran. Genau deshalb bietet der Naturpark eine kostenlose Stunden alt) gewährt werden. Sie unterstützen Ihre Gas- Erstberatung für alle Unternehmen an, die ihren Sitz im tronomen sehr, wenn Sie Ihre Nachweise dabeihaben Naturpark haben und auf ihrem Gelände etwas für mehr und gleich vorzeigen. Das erleichtert es allen Beteiligten Artenvielfalt tun möchten. sehr und verschafft Ihnen garantiert ein stressfreies Ein- Melden Sie sich gern bei uns unter bluehender@natur- kehrvergnügen. Bitte haben Sie auch Verständnis, wenn park-obere-donau.de oder telefonisch unter 07466 9280- es in einigen Betrieben keine Testmöglichkeiten gibt, vor 18 und werden Sie blühendes Unternehmen! allem bei starkem Andrang in Ausflugsgaststätten! Das Mehr Infos gibt es auch unter heißt ab sofort, in den Rucksack oder in die Satteltasche www.naturpark-obere-donau.de gehört auch immer der Impfnachweis oder der Testnach- Auge in Auge mit den Eidechsen und Schlangen im weis, am besten gleich digital. Naturpark Obere Donau Viele Betriebe bieten allerdings auch weiterhin Speisen Samstag, 5. Juni, 10:00 bis 12:30 Uhr zum Abholen an. Eine Liste der Donaubergland-Partner- (Anmeldung bis 01.06.) betriebe, die dieses Angebot bieten, findet sich auch Die Teilnehmenden gehen auf die Suche nach den Son- auf der Donaubergland-Internetseite. Dort gibt es auch nenanbetern unter unseren heimischen Tieren. Auf dem jeweils direkt einen Tipp für eine Wanderung oder Rad- Weg entdecken sie ihre Lebensräume und erleben das tour direkt am Haus oder in der Nähe unter Gastgeber/ für ihr Wohlbefinden notwendige Geflecht zwischen Son- Abholservice- und Lieferdienste: www.donaubergland.de nenliege und Schattenplatz. Kleine Inseln mit unbeschat- Willkommen in der Heimat Natur teten Felsen im Wald oder eine nur wenig bewachsene, Gemeinsame Kampagne mit „Info-Marathon“ für die Na- sonnige Uferzone an der Donau können schon für die tur am Pfingstmontag von Naturschutzzentrum Obere Tiere genügen. Gibt es genug Nahrung, Artgenossen Donau und Donaubergland und Versteckmöglichkeiten? Carsten Weber bestimmt mit Raus in die Natur heißt es derzeit wieder verstärkt, das den Teilnehmenden die unterschiedlichen Ansprüche der Frühjahr lockt die Menschen nach draußen. Gerade in verschiedenen Arten des Donautals. Sie lernen dabei Zeiten der Pandemie haben viele Menschen, nicht zuletzt Möglichkeiten kennen, diesen Tieren mit kleinen Hilfsan- mangels Alternativen, die Natur in der Heimat ganz neu geboten das Leben auch in unserem direkten Umfeld zu für sich entdeckt und schätzen gelernt. Allerdings hat ermöglichen. Die Veranstaltung ist besonders für Familien dies auch seine Kehrseiten. Wo viele unterwegs sind, mit Kindern geeignet. Eine Teilnahme ist nur mit Test- wachsen auch die Belastungen für die Natur und die , Impf- oder Genesenen-Nachweis möglich. Treffpunkt: Haus der Natur; Leitung: Carsten Weber; Gebühr: 5,- €; Infrastruktur. Anmeldung bis 1. Juni beim Haus der Natur, Tel. 07466 Unter dem Motto „Heimat Natur“ startet das Naturschutz- 9280-0, info@nazoberedonau.de. zentrum Obere Donau im „Haus der Natur“ in Beuron ge- meinsam mit dem Donaubergland Tourismus an Pfingsten eine besondere Infokampagne für die Besucherinnen und Besucher im Donaubergland. In den kommenden Wochen DER 3ER-RINGZUG bis in den Sommer sollen dabei Ausflüglern, Campern, Wanderern und Radfahrern gezielt zusätzliche Informatio- Ringzug: Teilweise Ersatzverkehr mit Bussen nen, Angebote und Veranstaltungshinweise im Naturpark zwischen Immendingen und Obere Donau angeboten werden. Dazu gibt es auch eine Blumberg-Zollhaus eigene Informationsplattform im Internet. Betroffen ist der morgendliche Verkehr montags bis frei- Alle Informationen dazu auch unter tags im Zeitraum vom 26. Mai bis 4. Juni 2021 www.heimat-natur.info Von Donnerstag, 27. Mai 2021, bis einschließlich Freitag, Radtouren im Donaubikeland 4. Juni 2021, werden die Ringzüge der Südwestdeut- Über die neu gestaltete Internetseite www.donaubike- schen Landesverkehrs-AG zwischen Immendingen und land.de finden Sie Informationen und Touren für Ihren Blumberg-Zollhaus im morgendlichen Verkehr montags bis Radausflug in der Region. freitags durch Busse ersetzt. Dies soll helfen, kurzfristige Vermeiden Sie Wanderwege. Zugausfälle – aufgrund überwiegend pandemiebedingter Personalknappheit – zu vermeiden. Alle Anschlussverbin- Naturpark Obere Donau dungen bleiben gewährleistet. Aufgrund der Kurzfristigkeit werden die Anpassungen erst in einigen Tagen in den Blühende Unternehmen - Firmenareale für Wildbienen digitalen Fahrplan-Auskunftsmedien angezeigt. Die Fahr- wertvoll machen gäste werden gebeten, sich vorab die Fahrkarten an den Der Naturparkverein unterstützt Unternehmen, die ihren Automaten und den üblichen Verkaufsstellen zu kaufen. Außenbereich ökologisch wertvoll(er) gestalten wollen mit In den Ersatzbussen sind kein Fahrscheinkauf und kei- einer kostenlosen Erstberatung durch eine*n Gärtner*in. ne Fahrradbeförderung möglich. Telefonische Auskünfte Oft sind es kleine Dinge, die viel bewirken können, wenn erteilt der SWEG-Verkehrsbetrieb Hohenzollerische Lan- man sie richtig angeht: Es muss nicht das gesamte Ge- desbahn in Immendingen unter Telefon 07462 20 42 10. lände in naturnahe Wildnis verwandelt werden und nicht Über das Unternehmen: Die SWEG ist ein Unternehmen jedes Stück Wiese muss hüfthoch blühen. Kleinere Maß- mit Hauptsitz in Lahr/Schwarzwald, das in Baden-Würt- nahmen, fachgerecht umgesetzt, können für Wildbienen temberg und teilweise angrenzenden Gebieten Busverkehr und andere Insekten schon wertvolle Lebensräume schaf- im Stadt- und Überlandverkehr sowie Schienengüter- und fen und Populationen wieder verbinden. Voraussetzung, Schienenpersonennahverkehr betreibt. Im Jahr 2018 ist dass heimische Arten auch wirklich profitieren können, die Verschmelzung der Hohenzollerischen Landesbahn ist die Umsetzung: Welches Saatgut macht an meinem (HzL) mit Sitz in Hechingen zur Südwestdeutschen Lan- Standort Sinn? Hilft vielleicht eine Hecke aus heimischen desverkehrs-AG vollzogen worden. Bei der SWEG arbei- Gehölzen mehr als die klassische Blühfläche? Windrich- ten mehr als 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Nummer 21 Freitag, 28. Mai 2021 7 UNSERE ALTERSJUBILARE SPORTNACHRICHTEN Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag am: 19HSV 62 28. Mai 2021 Frau Elisabeth Trenkenschuh T T INGEN SPORT V E Beethovenstraße 14 Zimmern 80 Jahre Sportverein Hattingen R A EI H N Einzug Mitgliedsbeiträge 2021 SCHULNACHRICHTEN Die Mitgliedsbeiträge werden am 01.06.2021 zur Zahlung fällig. Wir bitten um Mitteilung hinsichtlich Kontoände- Schülermensa rungen an unsere Kassiererin, Frau Susanne Gaßner, Tel. 6882. Wochenmenü KW 23 Montag, Dienstag, Mittwoch, Don- 07.06.21 08.06.21 09.06.21 nerstag, 10.06.21 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN Menü 1 Mini- Ge- Feine "Bunte Bio-Tor- flügelbäll- Kartoffel- Meeres- telloni mit chen in creme- welt" aus Tomate- Seelsorgeeinheit St. Sebastian süß-sau- suppe Alaska- Mozzarel- rer Soße dazu Bio- Seelachs, la- Immendingen-Möhringen dazu Geflügel- paniert füllung Bio-Lang- wienerle Kartoffel- dazu Bio- St. Peter und Paul Immendingen kornreis Fladen- spalten Rinderbo- St. Gallus Zimmern, und brot oder Remoula- lognese St. Bartholomäus Mauenheim, Gemüse Vollkorn- de(7/8) Salat mit St. Priska Ippingen, Dessert brötchen Karotten- Joghurt- St. Theopont und Synesius Hattingen, glutenfrei, Pudding- salat (7,8) St. Andreas Möhringen, laktose- Dessert laktose- Kräuter- St. Jakobus Eßlingen frei, 4,14 (7/8) frei,3,4 Dressing Bachzimmerer Str. 2a, 78194 Immendingen laktosefrei 1,4,7,8 Tel.: 07462 6289 ,11 Fax: 07462 26017 Menü 2 Bio- Ge- Schwäbi- Nudel- Vegeta- vegeta- müse- sche Kä- suppe in rischer E-Mail-Adresse: risch maul- sespätz- Gemüse- Makkaro- immendingen@kath-immendingen-moehringen.de taschen le mit bouillon niauflauf Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: in Brühe Emmenta- Pancakes in Toma- www.kath-immendingen-moehringen.de Pfann- ler-Käse (kleine tensoße Bankverbindung: Sparkasse Engen-Gottmadingen kuchen, überba- Pfannku- mit Käse IBAN: DE97 6925 1445 0005 1050 10 gefüllt mit cken chen) mit überba- SWIFT-BIC: SOLADES1ENG veg. Bo- Salat mit Apfelmus cken lognese Joghurt- 1,4,7,8,11 Salat mit Seelsorgeteam: Dessert (7,8) Joghurt- Axel Maier, Pfarrer Tel.: 07462 6289 1,4,7,8,11 Kräuter- (7,8) maier@kath-immendingen-moehringen.de Dressing Kräuter- Martin Patz, Pfarrer Tel.: 07462 269381 laktose- Dressing patz@kath-immendingen-moehringen.de frei, 1,4 glutenfrei, Pfarrbüro Immendingen Tel.: 07462 6289 laktose- immendingen@kath-immendingen-moehringen.de frei,11 Pfarrbüro Möhringen Tel.: 07462 269382 Alle Änderungen vorbehalten! moehringen@kath-immendingen-moehringen.de Für Schüler kostet ein Menü 3,50 €, für Erwachsene 4,00 €. Sekretärinnen: Essensausgabe im Foyer der Sporthalle: Kornelia Schlesinger, Iris Kleiner, Regina Graf Montag bis Donnerstag, von 11.00 Uhr - 14.00 Uhr Redaktion des Mitteilungsblattes Bitte senden Sie alle Mitteilungen für das Gemeindeblatt Bestellannahme!!! bis Dienstag, 10:00 Uhr an Für alle Schüler, direkt bei Fr. Veit in der Mensa! info@kath-immendingen-moehringen.de. Täglich von MO - DO von 11.00 - 14.00 Uhr. Weiterhin natürlich per E-Mail oder Öffnungszeiten des Pfarrbüros telefonisch möglich! in Zeiten der Corona-Pandemie Montag 8:30 Uhr - 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr - 11:00 Uhr Allergeninformationen Mittwoch 8:30 Uhr - 11:00 Uhr 1 - Eier 8 - Laktose F - mit Farbstoff Donnerstag 15:30 Uhr - 18:30 Uhr 2 - Erdnüsse 9 - Schalenfrüchte A - mit Antioxidationsmittel 3 - Fische 10 - Schwefeldioxid N - mit Nitritpökelsalz 4 - Gluten 11 - Sellerie FF - mit Formfleisch Das Pfarrbüro in Immendingen ist 5 - Krebstiere 12 - Senf vom 17.05.2021 – 11.06.2021 geschlossen 6 - Lupinen 13 - Sesamsamen Aufgrund Renovierungsarbeiten ist unser Pfarrbüro für 7 - Milch 14 - Soja den Publikumsverkehr geschlossen. Telefonisch und per
8 Nummer 21 Freitag, 28. Mai 2021 E-Mail sind wir aber weiterhin für Sie zu den norma- Mauenheim 17.30 Eucharistiefeier len Öffnungszeiten erreichbar. Bitte wenden Sie sich in wir beten für Meinrad und Elfriede Klopfer dringenden seelsorgerlichen Anliegen direkt an Pfr. Maier Möhringen 18.30 Rosenkranz oder Pfr. Patz. Sa., 29.05.21 Wirf jeden Tag etwas von dem ab, Möhringen 18.30 Rosenkranz was deine Seele bedrückt, Zimmern 18.30 Sonntagvorabendmesse und du wirst jeden Tag So., 30.05.21 Dreifaltigkeitssonntag ein Stückchen freier. Dtn, 4,32-34.39-40, Röm 8,14-17, Ev: Mt 28,16-20 unbekannt Hattingen 9.00 Eucharistiefeier (Quelle: Brunnen Verlag Gießen) Immendingen 10.30 Eucharistiefeier Wochenendgottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit wir beten für Lebende und Verstorbene der Seelsorgeeinheit - Sophie, Hubert und Nor- Sa., Zimmern 18:30 Uhr Vorabendmesse bert Warzecha, Verstorbene d. Fam. War- 29.05.21 zecha-Zyzik-Gerlich - Aloys Buggle, Robert So., Hattingen 9:00 Uhr Eucharistiefeier und Paula Meier, arme Seelen – einen Ver- 30.05.21 storbenen Immendingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier Möhringen 10.30 Eucharistiefeier Möhringen 10:30 Uhr Eucharistiefeier wir beten für Albert und Maria Ströhle Uhrzeit beachten Bitte Uhrzeit beachten! Ippingen 14.30 Maiandacht Ippingen 14:30 Uhr Maiandacht, bitte Telefonische Voranmeldung bei M. Reis- anmelden chl 07706/922480 - Bitte ein Gotteslob Mauenheim 18:30 Uhr Maiandacht, bitte mitbringen. Der Rosenkranz am Abend anmelden entfällt. „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ Möhringen 18.30 Rosenkranz Mai 2021 / Juni 2021 Eßlingen 18.30 Maiandacht UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar Mauenheim 18.30 Maiandacht 102.0 Schramberg 103.7 Oberndorf 104.6 Tuttlingen Bitte telefonisch anmelden unter 107.6 und im KabelApp, Internetradio und Infos: www. 07733/7263! antenne1-neckarburg.de Mo., 31.05.21 Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen Newsbegleiten Möhringen 18.30 Rosenkranz Sie die Kirchen der Region durch den Tag: Di., 01.06.21 „Moment mal“ Möhringen 7.00 Eucharistiefeier Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken Mi., 02.06.21 täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr Immendingen 9.00 Eucharistiefeier und Anbetung „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen“ Möhringen 10.00 Eucharistiefeier im Seniorenstift mit interessanten Gästen, News und frischer Musik Möhringen sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr Do., 03.06.21 Fronleichnam 30.05. „Jeder Mensch braucht eine Perspektive“ – die Ex 24,3-8, Hebr 9,11-15, Ev: Mk 14,12-16.22-26 Stiftung St. Franziskus mit Vorstand Dr. Thorsten Möhringen 9.30 Eucharistiefeier zu Fronleichnam Hinz Ippingen 9.30 Eucharistiefeier zu Fronleichnam 03.06. „denkmal mal kunst: Kunst und Glaube – der Bitte Sonderzeit beachten!- Künstler Siegfried Haas“ Telefonische Voranmeldung bei M. Reis- 06.06. „Auf dem Jakobusweg durchs Kinzigtal“ mit dem chl 07706/922480 - Aufgrund der Pande- Geschichtenerzähler Elmar Langenbacher miesituation kann leider keine Prozession 13.06. „Rottweiler Kleinigkeiten“ mit der Autorin Stefanie durchgeführt werden. Siegmeier Fr., 04.06.21 Herz-Jesu-Freitag 20.06. „Ein spiritueller Radweg, - der Meinradweg von Mauenheim 17.00 Rosenkranz Rottenburg nach Einsiedeln“ Mauenheim 17.30 Eucharistiefeier 27.06. „Erinnerung und Gedenken: Rottweil im Zeichen Möhringen 18.00 Rosenkranz des Nationalsozialismus“ - ein Filmprojekt von Jo- Möhringen 18.30 Eucharistiefeier zum Herz-Jesu- nathan Arnold und David Butschek Freitag Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter wir beten für das Ehepaar Prunkel mit Kin- Ferienlager der Seelsorgeeinheit St. Sebastian dern Immendingen-Möhringen Sa., 05.06.21 Hl. Bonifatius, Bischof, Glaubensbote Es gibt Neuigkeiten zum Ferienlager 2021! Die Anmel- Mauenheim 18.00 Eucharistiefeier zu Fronleichnam dungen zum diesjährigen Ferienlager sind ab sofort mög- So., 06.06.21 10. Sonntag im Jahreskreis lich. Wenn Du Lust hast, mit uns 14 aufregende Tage in Gen 3,9-15,2 Kor 4,13-5,1, Ev: Mk 3,20-35 Tulfes in Tirol zu verbringen, dann melde Dich am besten Immendingen 9.30 Eucharistiefeier zu Fronleichnam schnell an, denn aufgrund der aktuellen Situation können Bitte Sonderzeit beachten! wir dieses Jahr nur in einer kleinen Version mit Euch auf Wir beschließen die Hl. Messe mit ei- Reise gehen. Bist Du interessiert? Dann schau auf unse- nem Gebetsteil und dem Eucharistischen rer Homepage www.dein-ferienlager.de vorbei! Wir freuen Segen. Aufgrund der Pandemiesituation uns auf Deinen Besuch! Dein Leiter- und Küchenteam kann leider keine Prozession durchge- führt werden. Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Möhringen 10.00 Eucharistiefeier St. Sebastian wir beten für Erika Münzer und Ida Sauer - Hildegard Ziegler - Verst. der Fam. Reichle, Fr., 28.05.21 Bloch und Neumayer - Wilhelm Gleichauf - Hattingen 10.00 Eucharistiefeier Maria und Johann Krug Mauenheim 17.00 Rosenkranz Ippingen 18.30 Rosenkranz
Nummer 21 Freitag, 28. Mai 2021 9 10.30 Uhr! Gottesdienst in Geisingen. Kath. Pfarrgemeinde Prädikantin Alexandra Schuster St. Peter und Paul 10.30 Uhr! Kinderkirche in Geisingen. Immendingen Familie Brodscholl Aufgrund der aktuellen Situation weisen wir darauf hin, Kath. öffentliche Bücherei Immendingen dass die Gottesdienste bei einer Inzidenz zwischen 100 Aktuelle Änderung der Corona-Verordnung und 199 wenn irgendwie möglich nicht in der Kirche son- Im Hinblick auf die gestiegenen Inzidenzzahlen im Kreis dern im Freien stattfinden. Bitte beachten Sie diese Rege- sind derzeit nur Büchereibesuche nach Terminvereinba- lung bei Ihrer Kleiderwahl. Um Ihnen bei den Gottesdiens- rung möglich. Kontakt: 07462 6766 (Ketterer) ten im Freien eine bessere Qualität bieten zu können, feiern wir unsere Gottesdienste um 09.30 Uhr/ 10.30 Uhr im Wechsel, bis die Inzidenz verlässlich unter 100 ist. Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus Kasualvertretung Zimmern Familie Bauer-Gerold ist vom Mittwoch, den 26. Mai 2021 bis einschließlich Montag 07. Juni im Urlaub. Die Kasual- Öffnungszeiten der Kirche St. Gallus in Zimmern: vertretung übernimmt vom:b26. Mai bis einschließlich 31. Die Kirche ist am Samstag und Sonntag jeweils von Mai 2021, Pfarrerin Nicole Kaisner, Pfarramt Mühlheim, 12:00 Uhr- 18:00 Uhr geöffnet. Tel. 07463/364; E-Mail: Nicole.Kaisner@elkw.de. Sa., 29.05.21 Die Vertretung vom 01. Juni bis einschließlich 07. Juni 18.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 2021 wird von Pfarrerin Stefanie Zerfaß, Pfarramt Neu- hausen, Tel. 07467/385, E-Mail: Stefanie.Zerfass@elkw.de übernommen. Kath. Pfarrgemeinde St. Priska Auflegung des Haushaltsplanes 2021 Ippingen Der Haushaltsplan 2021 wurde aufgelegt und kann von den Gemeindegliedern der Evangelischen Kirchengemein- Anmeldung zur Maiandacht am 30.05. de Immendingen eingesehen werden. Die Auflegung er- Auch für die Maiandacht am 30.05. um 14:30 Uhr ist folgt an sieben Werktagen im Büro der Kirchenpflegerin, eine vorherige Anmeldung erforderlich. Diese nimmt Mo- Frau Sabine Heise, Joseph-Haydn-Weg 3, 78194 Immen- nika Reischl unter 07706/922480 entgegen. Die Besucher dingen-Zimmern (Telefon 07462/925326) in der Zeit vom werden gebeten, ein eigenes Gotteslob mitzubringen. 01.06.2021 bis 10.06.2021. Der Rosenkranz entfällt an diesem Tag! Radioprogramm im Juni 2021 Anmeldung zu Fronleichnam Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen News Die Anmeldung für Fronleichnam am 03.06. um 9:30 begleiten Sie die Kirchen der Region durch den Tag: Uhr nimmt ebenfalls Monika Reischl unter 07706/922480 „Moment mal“ entgegen. Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntagmorgen“ Evangelische Kirchengemeinde mit interessanten Gästen, News und frischer Musik Immendingen "Versöhnungskirche" sonn- und feiertags von 8 - 10 Uhr 03.06. „denkmal mal kunst: Kunst und Glaube – der 1. Vorsitzende des Kirchengemeinderats Künstler Siegfried Haas“ Heike Averhage, Tel.: 07462 8081 06.06. „Auf dem Jakobusweg durchs Kinzigtal“ mit dem Pfarrerin: Silke Bauer-Gerold Geschichtenerzähler Elmar Langenbacher Tel.: 07462 6165, Fax: 07462 945066 13.06. „Rottweiler Kleinigkeiten“ mit der Autorin Stefanie E-Mail: Silke.Bauer-Gerold@elkw.de und Siegmeier neu: Pfarramt.Immendingen@elkw.de 20.06. „Ein spiritueller Radweg, - der Meinradweg von Kirchenpflege: Sabine Heise Rottenburg nach Einsiedeln“ Tel.: 07462 925326 27.06. „Erinnerung und Gedenken: Rottweil im Zeichen Gemeindebüro: des Nationalsozialismus“ - ein Filmprojekt von Jo- 78194 Immendingen, Schwarzwaldstraße 1 nathan Arnold und David Butschek Sekretärin: Andrea Vöckt „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die kirche“ Tel.: 07462 1308, Fax: 07462 945066 UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarzwald-Baar E-Mail neu: Pfarramt.Immendingen@elkw.de 102.0 Schramberg 103.7 Oberndorf 104.6 Tuttlingen Andrea.Voeckt@elkw.de 107.6 und im KabelApp, Internetradio und Infos: www. Internet: www.immendingen-evangelisch.de antenne1-neckarburg.de Öffnungszeiten: Alle Veranstaltungen und Termine können Sie auch auf unse- Mittwoch 09.00 - 11.30 Uhr rer Homepage www.immendingen-evangelisch.de einsehen. Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung In unserem Schaukasten vor der Kirche finden Sie immer In- Das Gemeindebüro bleibt vom 25. Mai bis einschließlich formationen über aktuelle Veranstaltungen, auch außerhalb 28. Mai geschlossen. von Immendingen. Wochenspruch: „Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Neuapostolische Kirche Heiligen Geistes sei mit euch allen.“ Immendingen 2. Korinther 13,13 So., 30.05. Sonntag, den 30. Mai 2021 – Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst in Immendingen 09.30 Uhr! Gottesdienst in Geisingen. Mi., 02.06. 10.30 Uhr! Gottesdienst in Immendingen. 20.00 Uhr Gottesdienst in Engen - unsere Gemeinde Prädikantin Brigitte Müller ist hierzu ab jetzt wieder eingeladen! Sonntag, den 06. Juni 2021 – 1. Sonntag nach Trinitatis Am Donnerstag (gesetzl. Feiertag) findet kein Gottesdienst 09.30 Uhr! Gottesdienst in Immendingen. statt.
Sie können auch lesen