Mitteilungsblatt der Gemeinde

Die Seite wird erstellt Maria Scharf
 
WEITER LESEN
Mitteilungsblatt der Gemeinde
Mitteilungsblatt
der Gemeinde
Freitag, den 17. Januar 2020
Nummer 03
Mitteilungsblatt der Gemeinde
2                                                                                                                      FREITAG, 17. JANUAR 2020

                 NOT- UND BEREITSCHAFTSDIENSTE
                  GEMEINDEVERWALTUNG EHRENKIRCHEN
„ EHRENKIRCHEN                                     SOZIALE DIENSTE
Tel.: 07633 804-0  Fax: 07633 804-20
www.ehrenkirchen.de                                Sozialstation Mittlerer Breisgau und               Ihre Ansprechpartner
                                                   Beratungsstelle für ältere Menschen und            Gabriele Neuhaus-Zoller, Tel.: 07633/6783
                                                   deren Angehörige                                   Jutta Hantzsch, Tel.: 07633/ 981891
Montag             08:00 - 12:00 Uhr
                                                   Prälat-Stiefvater-Weg 3,
                   14:00 - 18:00 Uhr               79238 Ehrenkirchen                                 Öffnungszeiten der Tafelläden,
Dienstag           08:00 - 12:00 Uhr               Verwaltung, Tel.: 07633 9533-0,                    www.staufener-tafel.de
Mittwoch           08:00 - 12:00 Uhr               Fax.: 07633 953390                                 Bad Krozingen, Bahnhofstr. 4 B
Donnerstag         08:00 - 12:00 Uhr               Geschäftsführung: Frau Meister,                    Mo, MI, Do, Fr     14:30-15:30 Uhr
                   14:00 - 18:00 Uhr               Tel.: 07633 953310                                 Di                 11:30-12:30 Uhr
Freitag            08:00 - 12:00 Uhr               Pflegedienstleitung: Frau Löbbert,                 Sa                 11:00-12:00 Uhr
                                                   Beratungsstelle, Frau Ostrowski,
                                                   Tel.: 07633/953320                                 Öffnungszeiten Kleiderkammer
„ NORSINGEN                                        Vermittlung Hausnotruf,                            Mo, Mi, Do, Fr     14:00-15:30 Uhr
Tel.: 07633 3307  Fax: 07633 933707               Tel.: 07633 9533-0                                 Di                 11:30-12:30 Uhr
                                                   Vermittlung Essen auf Rädern und Mobiler           Sa                 10:00-12:00 Uhr
E-Mail: norsingen@ehrenkirchen.de
                                                   Sozialdienst, Tel.: 07633 9533-0
                                                                                                      Annahme Spenden
Mittwoch           15:30 - 18:00 Uhr
                                                   Altenpflegeheim Prälat-Stiefvater-Haus             Mo, Mi, Do, Fr         8:00-12:00 Uhr
                                                   Prälat-Stiefvater-Weg 2,                                                  13.00-16:00 Uhr
Sprechstunden des Ortsvorstehers
                                                   79238 Ehrenkirchen                                 Di und Sa              8:00-12:00 Uhr
Hermann-Joseph Krieg
Mittwoch     17:00 - 18:00 Uhr                     Einrichtungsleitung Detlef Bohe
                                                   Pflegedienstleitung Sandra Sutterer                Dorfhelferinnenstation
                                                   Tel.: 07633 93390, Fax.: 07633 9339599             Einsatzleiterin:
„ OFFNADINGEN                                      Stammtisch für pflegende Angehörige
                                                                                                      Frau Chr. Kübek, Tel.: 07633 925555
                                                                                                      Dorfhelferin:
Tel.: 07633 3270                                   12.2.2020 und 11.3.2020: 19:00 Uhr                 Frau Bender, Frau Hartmann, Frau Leber,
E-Mail: offnadingen@ehrenkirchen.de                Gasthaus Löwen, Ehrenstetten                       Frau Frasch

Sprechstunden des Ortsvorstehers                   NOTFALLDIENST DER ÄRZTE
Karsten Norman
23.1. 18:30-20:00 Uhr                             An den Wochenenden und Feiertagen sowie             Akut lebensbedrohliche Notfälle werden
                                                  zu den sprechstundenfreien Zeiten stehen            weiterhin vom Rettungsdienst versorgt, der
30.1. 18:30-20:00 Uhr
                                                  niedergelassene Ärztinnen und Ärzte ihren           wie gewohnt unter der Rufnummer 112 zu
                                                  Pantientinnen und Patienten für die Notfall-        erreichen ist.
„ SCHERZINGEN                                     versorgung zur Verfügung. Bitte wählen Sie
                                                  für den ärztlichen Notdienst die Rufnummer
Tel.: 07664 60519
E-Mail: scherzingen@ehrenkirchen.de                                  116 117                          Zahnärztlicher Notfalld.: 01803 22255540

                                                  Über die Leitstelle wird Ihnen ein dienstha-        Tierärztlicher Notfalld.:        07631 36536
Sprechstunden des Ortsvorstehers                  bender Arzt vermittelt, sofern der eigene           Kinderärztlicher Notfalld.: 0180 6076111
Bernd Neubert                                     Hausarzt oder behandelnde Facharzt nicht
Nach Vereinbarung                                 erreichbar ist.                                     Augenärztlicher Notfalld.:      0180 6075311

APOTHEKENBEREITSCHAFTSDIENSTE
Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt um 8:30 Uhr und endet um 8:30 Uhr am darauf folgenden Tag:

Freitag, 17.1.2020                     Sonntag, 19.1.2020                    Dienstag, 21.1.2020                   Donnerstag, 23.1.2020
Kirchberg-Apotheke Kirchhofen,         Zollmatten-Apotheke Heitersheim,      Malteser-Apotheke Heitersheim,        Katharina-Barbara-Apotheke
Jengerstraße 13, 07633 8794            Poststr. 22, 07634 510511             Im Stühlinger 16, 07634 2039          Sulzburg, Hauptstraße 48, 07634
Fridolin-Apotheke Neuenburg,           Blauen-Apotheke Schliengen,           Frohmann’sche Apotheke Schlien-       8228Stadt-Apotheke
Müllheimer Str. 23, 07631 793700       Freiburger Str. 15, 07635 8262575     gen, Eisenbahnstr. 13, 07635 556      Neuenburg, Schlüsselstr. 14,
                                                                                                                   07631 7710
Samstag, 18.1.2020                     Montag, 20.1.2020                     Mittwoch, 22.1.2020
Rebland-Apotheke Wolfenweiler,         Batzenberg-Apotheke Schallstadt,      Hebel-Apotheke Müllheim, Wer-         Freitag, 24.1.2020
Basler Straße 24, 07664 6371           Basler Straße 82, 07664 60180         derstr. 31 A, 07631 2253              Rats-Apotheke Bad Krozingen,
Hense’sche Aptheke Badenweiler,        Apotheke am Zöllinplatz Baden-        Schneckental-Apotheke Pfaffen-        Lammplatz 11, 07633 3790
Luisenstr. 2, 07632 892121             weiler, Zöllinplatz 4,                weiler, Schwabenmatten 3, 07664
                                       07632 891576                          600900

 Impressum:                                                                Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen:
 Herausgeber: Gemeinde Ehrenkirchen                                        Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für
                                                                           die Veröffentlichung von Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine
 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil:                 Gewähr übernommen.
 Bürgermeister Thomas Breig oder der/die von ihm Beauftragte/n
                                                                           Für den Anzeigenteil/Druck:
 Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen:                             Primo-Verlag, Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45,
 Die jeweilige Fraktion bzw.                                               78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40,
 die/der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion                               Email: anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde
FREITAG, 17. JANUAR 2020                                                                                                             3

 Mobile Jugendsozialarbeit
                                                                        Neujahrsempfang am 10. Januar
 ...Veranstaltungen, offene Treffs, Beratung, Nachtsport, kreativ sein,
 Möbel bauen, Kochen, Ausflüge, Spiele, Xbox one, Kicker, Darts...

 Jugendarbeit Ehrenkirchen:

 Öffnungszeiten Jugendraum
 Die Termine für die offenen Treffs sowie anstehende Veran-
 staltungen findet Ihr immer auf unseren Social-Media-Kanä-
 len. Generell ist der Jugendraum dienstags bis freitags für
 alle Jugendlichen ab 12 Jahren geöffnet.

 Social Media
 Instagram: Jura_eki
 Facebook: Jugendarbeit Ehrenkirchen

 Beratung                                                               Erstmalig wurde der Neujahrsempfang von Gemeinde und Wirt-
 Gerne können auch Beratungs-Termine nach Vereinbarung                  schaftsvereinigung (WVE) veranstaltet. Eingeladen waren ehren-
 abgemacht werden. Wir beraten zu allen relevanten Jugendt-             amtlich Tätige und Mitglieder der WVE.
 hemen (Familie, Schule & Beruf, Sucht, Partnerschaft etc.).            Nach einem kurzen Rückblick auf das Jahr 2019 folgte der Aus-
                                                                        blick auf 2020.
 Julia Fricke                         Niklas Schäfer                    So soll z. B. die Lazarus-von-Schwendi-Grundschule zur Kin-
 E-Mail: fricke@cjw.eu                E-Mail: schaefer@cjw.eu           dertagesstätte umgebaut und das Gebäude komplett saniert
 Handy: 0176-41049381                 Handy: 0177-7006208               werden, der Altbau der Jengerschule wird saniert, die Tiefbauar-
                                                                        beiten für den Dorfplatz Offnadingen und erste Arbeiten entspre-
                                                                        chend der neuen Friedhofskonzeption wurden bereits vergeben.

 Forum Eine Welt Ehrenkirchen
 Wie wär´s mit fair einkaufen?
                                                                        Traditionell standen auch einige Ehrungen an:
 Immer sonntags nach dem Gottesdienst gibt es die Möglich-
 keit
 im Paul Gerhardt Haus und bald sind wir auch noch an ande-
 rer Stelle für Sie da. Wir halten Sie auf dem Laufenden!

 Forum Eine Welt Ehrenkirchen

Das Statistische Landesamt bittet die Haus-
halte um Unterstützung
In den nächsten Wochen findet in Baden-Württemberg wieder
eine Mikrozensusbefragung statt. Der Mikrozensus ist eine amt-
liche Befragung über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt, die
seit 1957 jedes Jahr bei 1 Prozent aller Haushalte im gesamten
Bundesgebiet durchgeführt wird.
Die Stichprobenauswahl des Mikrozensus ist im Mikro-
zensus-Gesetz vorgeschrieben. Danach werden bei der Stich-
probenziehung keine Personen oder Haushalte ausgewählt,                 Felix Schlageter wurde Deutscher Meister im Seifenkistenren-
sondern Gebäude. Die Haushalte, die in diesem durch ein ma-             nen „Speeddown“. Er fährt für den Rad- und Motorsportverein
thematisches Zufallsverfahren ausgewählten Gebäude wohnen,              Ehrenkirchen im ADAC.de.
sind auskunftspflichtig.
Für Fragen steht Ihnen das Statistische Landesamt Baden-Würt-           In der Disziplin Karate Kumite Erwachsene bis 65 kg holte sich
temberg unter Tel.: 07 11/641-2513 gerne zur Verfügung.                 Leon Habermalz den Weltmeistertitel bei der Weltmeisterschaft
Weitere Informationen zum Mikrozensus sind auf der Homepage             der World Kickboxing und Karate Union (WKU). Mit 980 Kämp-
des Statistischen Landesamtes unter www.statistik-bw.de/Da-             fern aus 39 Ländern und unterschiedlichen Disziplinen fand im
tenMelden/Mikrozensus abrufbar.                                         Oktober eine der größten Veranstaltung der WKU statt.
Mitteilungsblatt der Gemeinde
4                                                                                                          FREITAG, 17. JANUAR 2020

Eine der erfolgreichsten Sportschützinnen ist Eva Rösken. Bei      sehr erfolgreich. Er war rund 30 Jahre beim Handharmonikaclub
den European Shooting Europameisterschaften in Italien er-         Norsingen in verantwortlicher Position tätig, ist seit 1973 We-
kämpfte sie sich mehrere Einzel- und Mannschaftsmedaillen in       gepate beim Schwarzwaldverein, war von 2004 bis 2019 Ort-
Bronze, Silber und Gold. Außerdem verbesserten die Sport-          schaftsrat in Norsingen und von 2009 bis 2019 auch Ortsvor-
schützen-Damen ihren eigenen Weltrekord und sie ist somit          steher. Im Auftrag von Ministerpräsident Winfried Kretschmann
auch Weltrekordhalterin.                                           überreichte Bürgermeister Breig die Landesehrennadel an Ed-
                                                                   mund Steinle.

                                                                   Sandro Caputo ist seit vergangenen Oktober 1. Vorsitzender der
                                                                   Wirtschaftsvereinigung. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder
                                                                   und die Gäste der Gemeinde und freute sich, dass so viele der
                                                                   Einladung gefolgt sind. Zeugt dies doch davon, dass die gute Zu-
                                                                   sammenarbeit zwischen Gemeinde und Wirtschaft wahrgenom-
                                                                   men wird. Auch im neuen Jahr stehen einige Termine an. Ganz
                                                                   wichtig für die Firmen ist die Job-Messe am Batzenberg, die am
                                                                   28.1. in der Kirchberghalle stattfindet. Hier sollen nicht nur Schü-
                                                                   ler geeignete Ausbildungsbetriebe finden, sondern auch Job-Su-
                                                                   chende eine neue Stelle. Der Ehrenkirchener Frühling am 29.3.
                                                                   und der Ehrenkirchener Herbst am 27.9. bietet den Firmen die
                                                                   Möglichkeit sich einem breiten Publikum vorzustellen. Weitere
                                                                   Höhepunkte sind das Open-Air-Konzert im Juli im Gewerbege-
                                                                   biet und das wiederbelebte Batzenbergfest am 19. und 20.6.
Vor 10 Jahren wurde die Offnadinger Seniorengemeinschaft
von August und Hannelore Strub, Otto und Christa Nußbaumer,        Mit dem Segensspruch von Pfr. Lukas Wehrle endete der offiziel-
Ursula Faller-Wanke, Bernhard und Elisabeth Herrenwegen und        le Teil des Neujahrsempfangs.
Oskar und Waltraud Strub gegründet. Ihnen ist es gelungen, eine
lebendige und aktive Seniorengruppe weiterzuführen, die sich
einmal im Monat zu Besichtigungs- und Tagesfahrten, zu Infor-
mationsveranstaltungen oder Festen trifft. Diese Veranstaltungen
sind einfach Farbtupfer im Alltag der Seniorinnen und Senioren.

                                         Seit vielen Jahren un-
                                         terstützt Günter Vor-
                                         disch großzügig die
                                         unterschiedlichsten
                                         Gruppen und Vereine
                                         mit Spenden, eigener
                                         Ware und Gerätschaf-
                                         ten. Bei ihm gibt es
                                         kein „Nein“. Er ist in
                                         besonderem       Maße
                                         auch nach nachts er-
                                         reichbar und sehr fle-
                                         xibel, wenn nachgeor-
                                         dert werden muss.
                                                                   Anschnitt der Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Kaisers Gute
                                                                   Backstube gespendet wurde.
                                         Die Ehrennadel des
                                         Landes-Baden-Würt-
                                         temberg wird an Per-
                                         sonen verliehen, die
                                         sich durch langjäh-
                                         rige    ehrenamtliche
                                         Tätigkeit in Vereinen
                                         oder Organisationen
                                         mit kulturellen, sport-
                                         lichen oder sozialen
                                         Zielen oder vergleich-
                                         barer Weise um die
                                         Gemeinschaft       be-
                                         sonders verdient ge-
                                         macht haben.
                                         Als Lokalpatriot von
                                         Norsingen hatte seine
                                         ehrenamtliche Arbeit
                                         in der Vergangenheit
                                                                   Musikalisch begleitet wurde der Neujahrsempfang von einer Ab-
                                         viele Facetten. Ed-
                                                                   teilung des Musikvereins Offnadingen.
                                         mund Steinle hat zu-
sammen mit seiner Frau den Seniorentreff Norsingen ins Leben
gerufen und leitet diese Einrichtung zusammen mit einem Team
Mitteilungsblatt der Gemeinde
FREITAG, 17. JANUAR 2020                                                                                                         5
               AMTLICHE
               BEKANNTMACHUNGEN
Einladung                                                          zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführ-
                                                                   ten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen
zu der am                                                          Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesellschaf-
            Dienstag, den 21.01.2020 um 19:00 Uhr                  ten. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienange-
stattfindenden Sitzung des Technischen Ausschusses im Rats-        hörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von
saal des Rathauses Ehrenkirchen.                                   minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öf-
                                                                   fentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Da-
Öffentliche Sitzung                                                tenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Fa-
                                                                   miliennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort,
Tagesordnung                                                       Geschlecht oder derzeitigen Anschriften.
1    Bauantrag zum Einbau eines Altenteilers in ein Scheunen-
     gebäude auf dem Grundstück Krozinger Straße 11, Flst.-        Die Familienangehörigen haben gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2
     Nr. 4801 im Ortsteil Kirchhofen                               BMG das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen.
2    Bauvoranfrage zur Neustrukturierung im Bereich Batzen-        Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert nicht
     bergstraße 2/Schlossstraße 1, Flst.-Nr. 63 + 64 mit Ab-       die Übermittlung von Daten, die für Zwecke des Steuererhe-
     bruch der alten Wirtschaftsgebäude und Neuerrichtung          bungsrechts benötigt werden. Diese Zweckbindung wird der
     eines Mehrfamilienhauses                                      öffentlich-rechtlichen Gesellschaft als Datenempfänger bei der
3    Verschiedenes, Informationen, Bekanntgaben und Anfra-         Übermittlung mitgeteilt.
     gen                                                           Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.
Wir laden die Einwohnerschaft herzlich zur Sitzung ein
                                                                   Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Parteien,
                                                                   Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen
Veröffentlichung von Daten                                         Gemäß § 50 Absatz 1 Bundesmeldegesetz (BMG) in der seit 1.
                                                                   November 2015 geltenden Fassung darf die Meldebehörde Par-
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an
                                                                   teien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlä-
Adressbuchverlage
                                                                   gen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf
Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 3 Bundesmeldege-
                                                                   staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder
setz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die das
                                                                   Abstimmung vorangehenden Monaten so genannte Gruppen-
18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über den Fa-
                                                                   auskünfte aus dem Melderegister erteilen. Die Auswahl ist an
miliennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften.
                                                                   das Lebensalter der betroffenen Wahlberechtigten gebunden.
Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von Ad-
                                                                   Die Auskunft umfasst den Familiennamen, Vornamen, Doktor-
ressbüchern (Adressenverzeichnisse in Buchform) verwendet
                                                                   grad und derzeitige Anschriften sowie, sofern die Person ver-
werden. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt wer-
                                                                   storben ist, diese Tatsache.
den, haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen.
                                                                   Die Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mit-
Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt.
                                                                   geteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten übermittelt
Der Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.
                                                                   werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl oder Ab-
                                                                   stimmung verwenden und hat sie spätestens einen Monat nach
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Anlass
                                                                   der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu vernichten.
von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder
                                                                   Die Wahlberechtigten haben das Recht, der Datenübermittlung
Rundfunk und gegen die Daten-übermittlung an das Staats-
                                                                   zu widersprechen. Bei einem Widerspruch werden die Daten
ministerium
                                                                   nicht übermittelt.
Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft aus
dem Melderegister über Alters- oder Ehejubiläen von Einwoh-
                                                                   Wir bitten um Verständnis, dass ein Widerspruch zu den
nern, darf die Meldebehörde nach § 50 Ab-satz 2 Bundesmelde-
                                                                   beschriebenen Weitergaben von Daten nur schriftlich und nicht
gesetz (BMG) Auskunft erteilen über Familiennamen, Vornamen,
                                                                   telefonisch entgegengenommen werden kann. Entsprechende
Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art des Jubiläums.
                                                                   Vordrucke werden bei Frau Martinelli, Zimmer 0.1, ausgehändigt.
Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Ge-
burtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburts-        Pflichten der polizeilichen An- und Abmeldung nach dem
tag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum.      Meldegesetz
                                                                   Es kommt immer wieder vor, dass sich Einwohner unserer Ge-
Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus dem Staatsminis-       meinde erst nach vielen Wochen, Monaten oder vereinzelt gar
terium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Mi-       nach Jahren beim Meldeamt der Gemeinde Ehrenkirchen poli-
nisterpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem      zeilich anmelden. Aus diesem Grund weisen wir nachfolgend auf
Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Familienna-     die aktuelle Rechtslage hin:
me, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie das
Datum und die Art des Jubiläums.                                   § 17 BMG
Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden,          An- und Abmeldung
haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen.           (1) Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wo-
Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt. Der      chen nach dem Einzug bei der Meldebehörde anzumelden.
Widerspruch gilt bis zu seinem Widerruf.
                                                                   (2) Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine               im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem
öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft                        Auszug bei der Meldebehörde abzumelden. Eine Abmeldung ist
Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz         frühestens eine Woche vor Auszug möglich; die Fortschreibung
(BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsgesetzes         des Melderegisters erfolgt zum Datum des Auszugs.
Mitteilungsblatt der Gemeinde
6                                                                                                            FREITAG, 17. JANUAR 2020

(3) Die An- oder Abmeldung für Personen unter 16 Jahren obliegt         Öffentliche Festsetzung der Grundsteuer
denjenigen, in deren Wohnung die Personen unter 16 Jahren ein-
ziehen oder aus deren Wohnung sie ausziehen. Neugeborene, die
                                                                        für das Kalenderjahr 2020
im Inland geboren wurden, sind nur anzumelden, wenn sie in eine         Gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes wird die Grund-
andere Wohnung als die der Eltern oder der Mutter aufgenommen           steuer für diejenigen Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr
werden. Ist für eine volljährige Person ein Pfleger oder ein Betreu-    2020 die gleiche Grundsteuer wie für das Kalenderjahr 2019 an
er bestellt, der den Aufenthalt bestimmen kann, obliegt diesem die      die Gemeinde Ehrenkirchen zu entrichten haben, öffentlich fest-
An- oder Abmeldung.                                                     gesetzt.

(4) Die Standesämter teilen den Meldebehörden unverzüglich die          Mit dem Tag dieser Bekanntmachung treten für die genannten
Beurkundung der Geburt eines Kindes sowie jede Änderung des             Steuerschuldner die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn
Personenstandes einer Person mit.                                       Ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Grundsteuerbescheid für
                                                                        das Kalenderjahr 2020 zugegangen wäre.
Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig, die Mel-
depflichten nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht recht-   Die Grundsteuer ist zu den in dem zuletzt gesandten Grundsteu-
zeitig erfüllt. Dies kann mit einer Geldbuße geahndet werden. Für       erbescheid oder Grundsteuer-Änderungsbescheid in der Spalte
jede mit Hauptwohnsitz gemeldete Person erhält die Gemeinde             „Fälligkeiten Folgejahre“ angegebenen Fälligkeitszeitpunkten zu
Ehrenkirchen Zuschüsse bzw. Einkommenssteueranteile in nicht            entrichten oder wenn ein Antrag auf jährliche Zahlung gestellt
unerheblicher Höhe vom Land Baden-Württemberg. Durch recht-             wurde, zum 01.07.2020 zu zahlen.
zeitige Anmeldungen werden so die übrigen Gemeindeeinwohner
aus steuerlicher Sicht entlastet. Im Sinne einer gerechten Steuer       Künftig eintretende Änderungen in der Steuerhöhe werden den
bzw. Lastenverteilung aller Einwohner bitten wir um Vornahme der        einzelnen Steuerschuldnern oder deren Vertretern jeweils durch
Meldepflichten innerhalb der gesetzlichen Fristen. In diesem Sin-       Grundsteuer-Änderungsbescheide mitgeteilt.
ne appellieren wir auch an die Vermieter, evtl. Neumieter auf die
Pflicht zur polizeilichen Anmeldung hinzuweisen.                        Rechtsbehelfsbelehrung:
                                                                        Gegen die durch diese Bekanntmachung bewirkte Steuerfest-
Wichtige Information an alle Wohnungsgeber                              setzung kann gemäß §§ 68 - 70 Verwaltungsgerichtsordnung
Zum 01.11.2015 trat das neue Bundesmeldegesetz in Kraft,                Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist bei der Ge-
wonach der Wohnungsgeber verpflichtet ist, bei der Anmel-               meinde Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, 79238 Ehrenkirchen zu er-
dung mitzuwirken.                                                       heben.
Hierzu hat der Wohnungsgeber der meldepflichtigen Person den
Einzug schriftlich zu bestätigen. Das entsprechende Formular wird       Die Widerspruchsfrist beträgt einen Monat. Der Widerspruch hat
von der Gemeindeverwaltung zur Verfügung gestellt oder kann auf         keine aufschiebende Wirkung, d.h. die Erhebung der festgesetz-
der Gemeindehomepage www.ehrenkirchen.de unter der Rubrik               ten Grundsteuer wird dadurch nicht aufgehalten.
Downloads heruntergeladen werden. Wohnungsgeber ist eine
Person, welche dem Einziehenden unabhängig vom Eigentum, die            Ehrenkirchen, 17. Januar 2020
Wohnung zur Verfügung stellt. Für Personen, die zur Untermiete
wohnen, ist der Hauptmieter Wohnungsgeber.                              Breig, Bürgermeister

Neue Gutscheinhefte 2020 zum Landesfamilienpass
Das Gutscheinheft, das in Verbindung mit dem Landes-Familien-
pass für das jeweils laufende Jahr Gültigkeit hat, liegt beim Bürger-    Safer Traffic
meisteramt vor und kann von den Familienpassinhabern abgeholt
werden. Die Bürgermeisterämter geben das Gutscheinheft 2020              Nachtbusverbindungen
an die bisherigen Inhaber der Landes-Familienpässe ohne neuen            In den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag sowie
Antrag aus. Um eine missbräuchliche Benutzung des Gutschein-             in den Nächten auf bestimmte Feiertage verkehren zusätzli-
heftes auszuschließen, ist –entsprechend der bisherigen Praxis-,         che Nachtbusse um 1:40 Uhr und 2:50 Uhr ab Freiburg ZOB
bei Abholung eines neuen Gutscheinheftes durch Familien, die             über Merzhausen, Au, Wittnau, Sölden, Bollschweil bis Eh-
bereits einen Pass besitzen, die fortdauernde Berechtigung nach-         renkirchen (Scherzingen). In den Nachtbussen wird zusätz-
zuweisen, soweit dies nicht offenkundig ist.                             lich zum RVF-Tarif ein Nachtbuszuschlag von 2 € je Fahrgast
                                                                         erhoben.
Einen Landes-Familienpass können erhalten:
• Familien mit mindestens drei kindergeldberechtigten Kindern,
  die mit ihren    Eltern in häuslicher Gemeinschaft leben;
• Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens einem kin-      Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg
  dergeldberechtigten Kind in häuslicher Gemeinschaft leben;
  - Familien mit einem kindergeldberechtigten schwerbehinder-           2020
  ten Kind mit mindestens 50 v.H. Erwerbsminderung;                     Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische
• Familien die Hartz IV-oder kinderzuschlagsberechtigt sind, die        Heimat verleihen dieses Jahr zum 36. Mal den mit insgesamt
  mindestens mit einem kindergeldberechtigten Kind in häuslicher        25.000 Euro dotierten Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg
  Gemeinschaft leben;                                                   als Auszeichnung für beispielhafte denkmalpflegerische Leis-
• Familien die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz          tungen, die Privatpersonen an ihrem Eigentum in Baden-Würt-
  (AsylbLG) erhalten und mit mindestens einem Kind in häuslicher        temberg erbracht haben. Der Preis wird unterstützt von der
  Gemeinschaft leben.                                                   Wüstenrot Stiftung und steht unter der Schirmherrschaft des
Der Landes-Familienpass ist einkommensunabhängig.                       Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, Win-
                                                                        fried Kretschmann.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte
wenden sie sich an das Bürgermeisteramt, Zimmer 0.1, Frau Mar-          Die Teilnahmebedingungen sind im Internet unter
tinelli. In diesen genannten Bereichen steht Ihnen Frau Martinelli,     www.denkmalschutzpreis.de einzusehen oder können ange-
Tel: 07633 804-22, E-Mail: lisa.martinelli@ehrenkirchen.de gerne        fordert werden unter post@denkmalschutzpreis.de.
zur Verfügung.
Mitteilungsblatt der Gemeinde
FREITAG, 17. JANUAR 2020                                                                                                           7
Sprechstunden der Rentenversicherung
Die Gemeinde Ehrenkirchen lässt die Rentenangelegenheiten                         SOS werdende Mütter e. V.
der Bürgerinnen und Bürger direkt vom Versichertenberater der
Dt. Rentenversicherung, Hans Krix, bearbeiten. Herr Krix erteilt
Auskunft in allen Fragen der Deutschen Rentenversicherung,         SOS werdende Mütter e. V. hilft allen Frauen, allein erziehen-
hilft beim Ausfüllen von Formularen, Kontenklärungen und nimmt     den Müttern/Väter und Familien, die durch eine Schwanger-
Rentenanträge entgegen.                                            schaft bzw. mit Kindern in eine schwierige Lage gekommen
                                                                   sind.
Sprechstunden:    im Januar: 23
                  im Februar: 17 und 27                            In unserer Kleiderstube finden Sie alles, was die werdende
                                                                   Mutter, das Baby, das Kleinkind sowie Kinder bis 12 Jahren
Örtlichkeit: Rathaus Ehrenkirchen, Jengerstr. 6, Erdgeschoss,      brauchen.
Besprechungsraum, Nr. 0.6.                                         Kleiderstube Ehrenkirchen-Norsingen, Bundesstr. 11
                                                                   Termine nach Vereinbarung
Um telefonische Anmeldung wird gebeten:                            Telefon 01 60/5 52 02 93
Frau Kühlwein 07633/804-21, Frau Kindel 07633/804-23
oder Frau Martinelli 07633/804-22                                  Wie auch immer Ihre Not aussehen mag – wir stehen Ihnen auf
                                                                   freundschaftlicher und vertrauensvoller Basis mit Rat und Tat
Zum Sprechtag sind Versicherungsunterlagen, Personalaus-           zur Seite. Der Verein ist selbstständig und unabhängig.
weis, Steueridentifikationsnummer, Bankverbindung (IBAN+
BIC) und den Krankenkassenausweis mitzubringen.                    Kontaktperson für Ehrenkirchen:
                                                                   Vonderstraß Sonja, Tel.: 0 76 33/8 34 24
Ihre Gemeindeverwaltung

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald                                              SCHULEN
Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis
durchgeführt:
                                                                   Faust-Gymnasium Staufen
Datum:                          14.12.2019
                                                                   Am Samstag, den 8. Februar 2020, lädt das Faust-Gymnasium
Zul. Höchstgeschwindigkeit:     30
                                                                   Staufen alle interessierten Viertklässler*innen und deren Eltern
Messpunkt:                      OT Norsingen, B 3
                                                                   herzlich zu einer Informationsveranstaltung unter dem Motto
Einsatzzeit:                    8.42 – 13.15 Uhr
                                                                   „Wir sind Faust“ in die Schule ein.
Gemessene Fahrzeuge:            1926
Beanstandungen:                 59
                                                                   Einlass ist ab 9 Uhr, die Veranstaltung beginnt mit einigen zentra-
Höchstgeschwindigkeit:          55
                                                                   len Informationen zur Schule um 9:30 Uhr in der Aula. Ab 10 Uhr
                                                                   erhalten die Kinder an vier Mitmachstationen (Englisch, Natur-
Folgende Geschwindigkeitsmessung wurde vom Landkreis
                                                                   wissenschaften, Musik und Theater, Sport) einen kleinen Einblick
durchgeführt:
                                                                   in den Unterricht und die Räumlichkeiten des Faust-Gymnasi-
Datum:                      27.12.2019
                                                                   ums. Die Eltern können unterdessen verschiedene Angebote wie
Zul. Höchstgeschwindigkeit: 30
                                                                   eine Hausführung wahrnehmen oder das persönliche Gespräch
Messpunkt:                  OT Norsingen, B 3
                                                                   mit Lehrkräften an einer Vielzahl von Infoständen suchen.
Einsatzzeit:                5.00 – 11.25 Uhr
Gemessene Fahrzeuge:        621
                                                                   Die Parksituation direkt an der Schule ist derzeit eingeschränkt.
Beanstandungen:             68
                                                                   Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem am Schießrainplatz
Höchstgeschwindigkeit:      64
                                                                   oder an der Belchenhalle. Das Faust-Gymnasium freut sich auf
                                                                   seine Besucher.

              Hilfe von Haus zu Haus
                                                                                  FLÜCHTLINGE
„Lebensqualität durch Nähe“
Die Nachbarschaftshilfe in Ihrer Nähe                              Sprechstunde Asyl
                                                                   Faouzi Saidani ist zuständig für die individuelle Beratung und
Bürozeiten
                                                                   Begleitung von Geflüchteten in der Anschlussunterbringung in
Bollschweil (im Pfarrhaus):
                                                                   Ehrenkirchen sowie für die Begleitung des Helferkreises und
Mo, Mi und Do von 9 – 12 Uhr
                                                                   der Pat*innen. Die Sprechstunde findet mittwochsvon 10.30 –
Ehrenkirchen (im Rathaus Zi. 1.9): Di und Fr von 9 – 12 Uhr .
                                                                   12.00 Uhr im Erdgeschoss des Rathauses in Ehrenkirchen statt.
Gerne beraten wir Sie: Telefon: 07633 / 4065813

Sie können auch eine E-Mail senden an:                             Termine außerhalb der Sprechstunde sind nach Vereinbarung
hilfe@obere-moehlin.de                                             möglich.

Weitere Informationen finden Sie unter:                            Die Kontaktdaten sind:
www.obere-moehlin.de                                               Faouzi.Saidani@caritas-bh.de und Tel.: 07664 961 30 83.
Mitteilungsblatt der Gemeinde
8                                                                                                    FREITAG, 17. JANUAR 2020

                  FUNDSACHEN                                                       VERSCHIEDENES

Beim Bürgermeisteramt Ehrenkirchen wurden folgende Fundsa-
chen abgegeben:                                                                    Tauschring Ehrenkirchen
-       Einzelner Schlüssel mit Holzanhänger
-       Fahrradhelm                                                  Montag, 20.1. 19.30 Stammtisch für Mitglieder und Gäste im
-       Nordic-Walking-Stöcke                                        Gasthaus „Sonne“ in Kirchhofen zum Tausch und Plausch.
-       Kinderroller Puky
-       Handy Huawei                                                 Weitere Informationen erhalten Sie unter 07633-9886534 oder
-       Skateboard                                                   www.tauschring-markgraeflerland.de
-       Einzelner KInderschuh Größe 28
-       Schwarzes Etui mit Brille
-       Ladegerät E-Bike
-       Brille mit grauer Fassung
                                                                                   KIRCHENNACHRICHTEN
Diese können Sie zu unseren Öffnungszeiten, im Rathaus Ehren-
kirchen, Zimmer 0.3 bei Frau Kühlwein abholen.

                                                                               Kath. Kirchengemeinde Batzenberg
                                                                               Obere Möhlin
                  LANDWIRTSCHAFT
                                                                      Pfarrer Lukas Wehrle
                                                                      Herrenstr. 2, 79238 Ehrenkirchen,
                                                                      Tel.: 07633 94249-10, Fax: 07633 94249-19
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald                                  Pfarrbüro Öffnungszeiten:
Fachbereich Landwirtschaft                                            Montag: 10 - 12 Uhr, Dienstag: 15 - 17 Uhr
                                                                      Freitag: 10 - 12 Uhr
Pflanzenschutz - Sachkundelehrgang für                                Homepage: www.kath-bom.de
Winzer
Das Pflanzenschutzgesetz schreibt vor, dass alle Personen, die       St. Georg, Ehrenstetten
beruflich Pflanzenschutzmittel anwenden oder verkaufen, sach-        10:30 Wort-Gottes-Feier
kundig sein müssen.                                                  Dienstag, 21. Januar
                                                                     18:30 Rosenkranz
Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, Außenstelle Brei-          19:00 Hl. Messe
sach, bietet folgenden Basislehrgang „Sachkundenachweis              Mittwoch, 22. Januar
Pflanzenschutz für Anwender“ an. Der Lehrgang umfasst fünf           7:40    Schülergottesdienst
Unterrichtstermine (abends) und schließt mit einer Prüfung ab.
Der Lehrgangsabend am 11. Februar beinhaltet den Lehrgang
                                                                     Mariae Himmelfahrt, Kirchhofen
zum Böschungspflegemanagement und zur Reblausbekämp-
                                                                     18:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
fung und ist optional.
                                                                     19:00 Vorabendmesse
                                                                     Kirch. PSH
Lehrgang für       Ort / 1. Termin      Folgetermine   Prüfung
                                                                     15:30 Kommunionfeier
                                                       (ganztägig)
                                                                     Sonntag, 19. Januar
Winzer             Freiburg-Opfingen,   28.01.2020
                                                                     9:00     Hl. Messe
Markgräflerland    Rathaus,             04.02.2020
                                                                     18:30 Rosenkranz für die Priester und um geistliche Berufe
Kaiserstuhl,       Dürleberg 2          11.02.2020
                                                                     Montag, 20. Januar
Tuniberg,          21.01.2020           18.02.2020
                                                                     18:30 Rosenkranz für Frauen und ihre Anliegen
Glottertal         Beginn 19:30 Uhr     03.03.2020     06.03.2020
                                                                     Dienstag, 21. Januar Hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin
                                                                     18:30 Rosenkranz für die Kranken und ihre Familien
Die Lehrgangs- und die Prüfungsgebühr betragen jeweils € 40,-
                                                                     Mittwoch, 22. Januar Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer
(zusammen € 80,-).
                                                                     18:30 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
                                                                     Donnerstag, 23. Januar
An dem o.a. Sachkundelehrgang interessierte Personen sollten
                                                                     18:00 Anbetung für geistliche Berufe - Rosenkranz
sich umgehend schriftlich mit Angabe von Namen, Adresse, Ge-
                                                                     19:00 Hl. Messe
burtsdatum und Geburtsort beim Landratsamt Breisgau-Hoch-
                                                                     Freitag, 24. Januar
schwarzwald, Fachbereich Landwirtschaft, per Fax: 0761 2187
                                                                     8:25     Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
775899 oder Mail landwirtschaft@lkbh.de anmelden.
                                                                     9:00     Wallfahrtsmesse
                                                                     Samstag, 25.
Weitere Auskünfte erteilt Weinbauberater Hansjörg Stücklin
                                                                     18:25 Rosenkranz für die Priester in der Seelsorgeeinheit
(0761 2187 5827).
                                                                     19:00 Vorabendmesse
                                                                     15:30 Kommunionfeier

                                                                     St. Gallus, Norsingen
                                                                     Sonntag, 19. Januar
                                                                     10:30 Hl. Messe
Mitteilungsblatt der Gemeinde
FREITAG, 17. JANUAR 2020                                                                                                        9
Dienstag, 21. Januar
19:00 Hl. Messe                                                               Evangelische Kirchengemeinde
                                                                              Ehrenkirchen-Bollschweil
Hl. Kreuz, Offnadingen
Sonntag, 19. Januar
9:45    Wort-Gottes-Feier mit den Kommunionkinder                   Evangelisches Pfarramt
                                                                    Jengerstsraße 9 - 79238 Ehrenkirchen
St. Michael, Scherzingen                                            Pfarrer Fritz Breisacher
Freitag, 24. Januar                                                 Telefon: 07633 7020       Telefax: 07633 500579
19:00 Hl. Messe                                                     E-Mail: info@ekeb.de      Internet: www.ekeb.de

                                                                   Freitag, 17. Januar 2020
Visitation in unserer Seelsorgeeinheit                             15.30 Uhr Gottesdienst im Prälat-Stiefvater-Haus
Am 23. und 25. Januar wird die Visitation in unserer Seelsorge-    20.00 Uhr Männerstammtisch, Gasthaus Adler, Offnadingen
einheit stattfinden.
Dazu wird Dekan Gerhard Disch mit einem Team unsere Ge-            Samstag, 18. Januar 2020
meinden besuchen.                                                  10.00 Uhr Konfirmandentag
In Gesprächen mit dem Pfarrgemeinderat und dem Seelsorge-          IMPRO-THEATER-WOCHENENDE ENTFÄLLT WEGEN KRANK-
team, im Besuch von ausgewählten Einrichtungen und in einem        HEIT!
gemeinsamen Abschlussgottesdienst werden wir miteinander
ins Gespräch kommen und einen Blick auf das Leben und die          Sonntag, 19. Januar 2020 (2. Sonntag nach Epiphanias)
Struktur der Seelsorgeeinheit werfen. Grundlage für den Aus-       10.00 Uhr Gottesdienst, vertreten durch Pfarrer i. R. Ger-
tausch ist der „Selbstbewertungsbericht“, der in den vergange-     hard Jost
nen Wochen von einem Team
erstellt worden ist und die Seelsorgeeinheit mit ihren Einrich-    Donnerstag, 23. Januar 2020
tungen und ihren Gemeinden darstellen. Der Besuch (Visitatio)      20.00 Uhr Kirchenchorprobe
dient der Weiterentwicklung unserer Seelsorgeeinheit: Wachs-
tumsfelder sollen dabei eine besondere Aufmerksamkeit erhal-       Sonntag, 26. Januar 2020 (3. Sonntag nach Epiphanias)
ten. Die Visitation will ermutigen, Schwerpunkte des pastoralen    10.00 Uhr Gottesdienst
Handelns in den Blick zu nehmen und die Weichen für die Zu-
kunft zu stellen.                                                  Das biblische Motto für die kommende Woche:
Den Mitgliedern des Selbstbewertungsteams und den Sekre-           Von seiner Fülle haben wir alle genommen Gnade um Gnade.
tärinnen in den Pfarrbüros gilt an dieser Stelle unser Dank: sie   Johannes 1,16
haben mit viel Einsatz und großem Engagement den Selbstbe-
wertungsbericht erstellt und die Daten zusammen getragen.          Liebe Grüße aus dem evangelischen Pfarrhaus,
Alle Mitchristen aus den Gemeinden der Seelsorgeeinheit möch-      Ihr Pfarrer Fritz Breisacher
ten wir zum Abschluss der Visitation schon jetzt zum Gottes-
dienst am Donnerstag, 23. Januar um 18:30 Uhr in Ebringen und
zur Vorabendmesse am Samstag, 25. Januar 2020 um 19:00 Uhr
mit Dekan Gerhard Disch und zum anschließenden Stehemp-                              FEUERWEHR
fang im Bernhardusheim nach Kirchhofen einladen.
Lukas Wehrle, Pfarrer
Isabella Bobeth-Grabowski, PGR-Vorsitzende
                                                                   Januar
                                                                   17.01   Freitag    Hauptversammlung
                                 Am Freitag, 10. Januar 2020                          Ehrenkirchen               19:30 Uhr
                                 fand im Bernhardusheim die                           Gemeindehaus Offnadingen
                                 „GEMEINSAME GEBETSTUN-            18.01   Samstag    First Responder
                                 DE ZUM WELTFRIEDENSTAG“                              Probesamstag               8:00 Uhr
                                 statt - besser als Friedensge-                       Gerätehaus Jengerstraße
                                 bet bekannt –                     22.01   Mittwoch   Probe Gesamtwehr           20:00 Uhr
                                 Das diesjährige Thema von                            Gerätehaus Jengerstraße
                                 Papst Franziskus                  23.01   Donnerstag Unwetterübung Landkreis/
„Der Friede als Weg der Hoffnung: Dialog, Versöhnung und                              Führungsgruppe             19:30 Uhr
ökologische Umkehr“                                                                   Gerätehaus Jengerstraße
Bei der Kollekte ist ein Spendenbetrag von 205,00€ zusammen-       24.01   Freitag    HV Ehrenstetten            19:30 Uhr
gekommen, den wir der Not im Libanon zur Verfügung stellen.                           Gerätehaus Jengerstraße
Vielen Dank, das Vorbereitungsteam                                 28.01   Dienstag   Atemschutzgewöhnungsübung
                                                                                      Frbg-Hochdorf              18:45 Uhr
                                                                   29.01   Mittwoch   Abteilungsprobe Kirchhofen 20:00 Uhr
                                                                                      Gerätehaus Jengerstraße
                                                                   29.01   Mittwoch   Abteilungsprobe Norsingen 20:00 Uhr
                                                                                      Gerätehaus Norsingen
                                                                   29.01   Mittwoch   Abteilungsprobe
                                                                                      Offnadingen                20:00 Uhr
                                                                                      Gerätehaus Offnadingen
                                                                   Februar
                                                                   02.02   Sonntag      Treffen Alterskameraden    10:30 Uhr
                                                                                        Gerätehaus Jengerstraße
Mitteilungsblatt der Gemeinde
10                                                                                                      FREITAG, 17. JANUAR 2020

05.02   Mittwoch     Zug 1                       20:00 Uhr         SCHNEESCHUHTOUR IN DEN HOCHVOGESEN
                     Gerätehaus Jengerstraße                       Samstag, 25. Januar 2020, 8:30 bis ca. 18:00 Uhr
07.02   Freitag      Hauptversammlung                              Treffpunkt: Jengerschule. Es werden Fahrgemeinschaften gebil-
                     Offnadingen                 19:00 Uhr         det.
                     Gasthaus Adler                                Gebühr: Schneeschuhausleihe und Führung € 17,00
12.02   Mittwoch     Zug 2                       20:00 Uhr         Sonstiges: feste Wanderschuhe; Stöcke; warme Kleidung und
                     Gerätehaus Jengerstraße                       Unterkleidung; warmes Getränk; Einkehr in einer Ferme
13.02   Donnerstag   Führungsgruppe              19:30 Uhr         Anmeldung ab sofort
                     Bad Krozingen                                 Bitte bei der Anmeldung mitteilen, ob Sie Schneeschuhe zur
19.02   Mittwoch     ELW-Gruppe                  20:00 Uhr         Verfügung haben.
                     Gerätehaus Jengerstraße
19.02   Mittwoch     Maschinistenprobe           20:00 Uhr         BAUMSCHNEIDEKURS
                     Gerätehaus Jengerstraße                       Das Schneiden von Obstbäumen und Obstbüschen in Theorie
20.02   Donnerstag   Hemdglunkerumzug                              und Praxis
                     FW- u. Winzerkapelle        18:33 Uhr         Leitung: Bernhard Nägele, Dipl.-Ing. Agr., Ehrenkirchen
                     Rathaus Gemeindezentrum                       Samstag, 1. Februar 2020
20.02   Donnerstag   Hemdglunkerumzug                              9:30 bis 12:00 Uhr Theorie; 13:30 bis 16:00 Uhr Praxis
                     Absperren Abt. Ehrenstetten                   Treffpunkt: Jengerschule, Anbau
20.02   Donnerstag   Hemdglunkerball                               Gebühr: € 16,-
                     FW- u. Winzerkapelle        20:00 Uhr         Sonstiges: Bitte warme Kleidung, Gummischuhe, sowie Reb-
                     Georgsheim                                    schere mitbringen. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
26.02   Mittwoch     Zug 3                       20:00 Uhr         Anmeldung ab sofort
                     Gerätehaus Jengerstraße
27.02   Donnerstag   Grundlagenprobe             19:30 Uhr         Anmeldungen bitte schriftlich oder per Mail an
                     Gerätehaus Jengerstraße                       Ökumenisches Bildungswerk Ehrenkirchen
                                                                   Ziegelmattenstr. 31 79238 Ehrenkirchen
                                                                   E-Mail: info@bw-ehrenkirchen.de
              Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen

Probentermine:
Mittwochs und Donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
                                                                                 VEREINE
Interessierte Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse sind
bei uns herzlich Willkommen und können jederzeit rein-
schnuppern.                                                                      Narrenzunft Ölberggeister
Alle Infos rund um die Jugendfeuerwehr unter:                                    Ehrenstetten
www.feuerwehr-ehrenkirchen.de
oder auf Facebook und Instagram unter „Jugendfeuerwehr Eh-
renkirchen“                                                        Liebe Geister,
Email: jugendfeuerwehr.ehrenkirchen@web.de                         wir laden Euch ganz herzlich zur Geistersitzung am Donnerstag,
                                                                   den 30.01.2020 um 20.00 Uhr in den Vereinskeller ein. Wir bit-
                                                                   ten, aufgrund aktueller Themen, Organisation und Information
                                                                   sowie Arbeitspläne Schmutzige Dunschdig und Rosen Montag,
              ÖKUMENISCHES BILDUNGSWERK                            um vollzähliges Erscheinen.

                                                                   Mit närrischen Grüßen
LITERATUR AM VORMITTAG                                             Eure Vorstandschaft
Leitung: Maria Bosse-Sporleder, Freiburg
donnerstags, 10 Vormittage, 9:45 bis 11:15 Uhr
Paul-Gerhardt-Haus, Ehrenkirchen                                                 Seniorengemeinschaft
Beginn: 23. Januar 2020, Gebühr: € 60,-
Ein Buch lesen heißt, sich auf eine Reise in eine fremde Welt                    St. Georg Ehrenstetten
begeben. Unternimmt man eine solche Reise in Begleitung, er-
schließt sich einem die fremde Welt leichter: man sieht mehr,
hört intensiver, Verstehen stellt sich ein – und wird auch wie-    Einladung zum Seniorennachmittag
der in Frage gestellt durch andere Sichtweisen der „Mitreisen-     im Georgsheim
den“. Zu einem solchen erforschenden und geleiteten Gespräch
                                                                   Am Donnerstag dem 23. Januar 2020 14:00 Uhr
über Bücher lädt dieser Lektürekurs ein. Der Kurs umfasst
                                                                   Liebe Seniorinnen, liebe Senioren.
zehn Vormittage vom Donnerstag 23. Januar bis 2. April. Wir
                                                                   An diesem Nachmittag wollen wir auf das Jahr 2019 zurückbli-
setzen am 23. Januar die gerade begonnene Lektüre von Shi-
                                                                   cken, und das Programm für 2020 vorstellen.
da Bazyar Roman „Nachts ist es leise in Teheran“ (KiWi TaBu)
fort; diese Familiengeschichte, die 1979 mit dem Sturz des
                                                                   Macht euch bitte auch Gedanken was ihr einmal erleben wollt.
Schahs beginnt, nach Deutschland führt, dann besuchsweise
                                                                   Nach Kaffe und Kuchen, gibt Konrad Ruh einen Lichtbildervortrag
zurück in die alte, fremd gewordene Heimat, wird von vier Fa-
                                                                   von „Die schöne Bergwelt und Seenlandschaften der Schweiz“
milienmitgliedern mit vier fein differenzierten Stimmen erzählt.
                                                                   Mit interessanten Gesprächen, und fröhlichen Liedern werden
Danach werden wir - nach zehn Jahren - noch einmal Per Petter-
                                                                   wir den Nachmittag ausklingen lassen
sons „Pferde stehlen“ lesen (Fischer TaBu). Es folgt die Lektüre
von Peter Handke „Wunschloses Unglück“, die Lebensgeschich-
                                                                   Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich das Team der Senio-
te seiner Mutter.
                                                                   rengemeinschaft St Georg.
FREITAG, 17. JANUAR 2020                                                                                                       11
                Handharmonika-Club
                Kirchhofen e. V.                                                  Musikverein Norsingen e. V.

Einladung zur Generalversammlung des                                Einladung zur Jahreshauptversammlung
Handharmonikaclub Kirchhofen e.V.                                   2020
Am Freitag, den 24.01.2020 findet um 19.30 Uhr die General-         Am Donnerstag, den 30. Januar 2020 findet im Proberaum im UG der
versammlung des HHC Kirchhofen im Gasthaus Sonne statt.             St. Gallus-Halle um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des
                                                                    Musikvereins Norsingen statt.
Tagesordnung:                                                       Tagesordnung
                                                                    1. Begrüßung
1.    Begrüßung durch die Vorsitzende                               2. Totenehrung
2.    Gedenken der Verstorbenen                                     3. Bericht der Jugendleiterin
3.    Verlesen des Protokolls der letzten Generalversammlung        4. Bericht der Schriftführerin
4.    Tätigkeitsbericht des vergangenen Jahres                      5. Bericht der Rechnerin
5.    Bericht der Dirigentin                                        6. Entlastung der Rechnerin und der Gesamtvorstandschaft
6.    Bericht der Jugendleiterin                                    7. Bericht des Dirigenten
7.    Finanzbericht                                                 8. Wünsche und Anträge
8.    Bericht der Kassenprüfer                                      9. Verschiedenes
9.    Entlastung des Gesamtvorstandes
10.   Verschiedenes, Anträge, Wünsche                               Alle Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Vereins sowie inte-
                                                                    ressierte Mitbürger sind herzlich eingeladen.
Anträge zu Punkt 10 der Tagesordnung bitten wir bis 20. Januar      Die Vorstandschaft
schriftlich bei der 1. Vorsitzenden Andrana Domke, Prof.-Wald-
vogel-Straße 16, 79238 Ehrenkirchen einzureichen.
                                                                    Zum Vormerken: 2. Norsinger Schorlenacht
Wir laden alle unsere Mitglieder, vor allem auch die Eltern unse-   Wir gehen in die zweite Runde! Also jetzt schonmal vormerken:
rer Jugendlichen, Freunde und Gönner herzlich ein. Wir freuen       2. Norsinger Schorlenacht
uns auf Ihr Kommen und Ihre Diskussionsbeiträge!                    am Samstag, den 28. März 2020
                                                                    um 19.30 Uhr in der St. Gallushalle in Norsingen
Die Vorstandschaft des HHC Kirchhofen e.V.                          Vorverkauf 10€ / Abendkasse 12€
www.hhc-kirchhofen.de                                               Ganz im Zeichen unseres Kultgetränks – dem Schorle – wollen
                                                                    wir auch in diesem Jahr wieder vor allem eins: mit EUCH ein Fest
                                                                    feiern!
Vorankündigung                                                      Musikalisch umrahmt wird der Abend wie auch im letzten Jahr
Am 5. April findet um 17.00 Uhr unser diesjähriges Jahreskon-       von Zweitakt Spezial mit stimmungsvoller Live-Musik.
zert gemeinsam mit dem Kabinett Spätauslese Orchester aus           Zweitakt Spezial sagt euch nichts? Dann wird es Zeit!
Pfaffenweiler im Gemeindehaus Offnadingen statt.                    Der bunt gemischte Haufen besteht aus 15 ambitionierten Mu-
                                                                    sikern aus dem süddeutschen Raum. Für ihr Repertoire gilt vor
Ab 15.30 Uhr laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Wir würden         allem eins: „Die Mischung machts!“
uns sehr freuen, wenn Sie sich den Termin schon einmal vor-         Und so ist von böhmisch-, mährischer Blasmusik über moderne
merken.                                                             Titel bis hin zu Soloeinlagen alles dabei.
                                                                    Neben Musik und Tanz ist natürlich auch für das leibliche Wohl
                                                                    bestens gesorgt. So ist vom Schorle-Kischtle (6x0,25l) oder
                                                                    Weincocktail bis hin zum Wurstsalat bestimmt für jeden etwas
                                                                    dabei.
                                                                    Interesse? Wir freuen uns schon jetzt über jede Anmeldung –
                Brunnenputzerzunft Kirchhofen                       gerne Tischweise!
                                                                    Schreibt uns an tickets@musikverein-norsingen.de | Infos zum
                                                                    Vorverkauf folgen in kürze
33. Zunft- und Hästrägertreffen                                     Für mehr Infos: www.musikverein-norsingen.de oder
                                                                    www.zweitakt-spezial.de
Am Samstag den 25. Januar 2020 findet unser 33. Zunft- und
Hästrägertreffen in der Kirchberghalle statt.
Kein Einlass für Jugendliche unter 18 Jahren, Ausweiskontrolle.
Begrenzter Einlass erst ab 21 Uhr für Zivilisten und Zünfte die                   Seniorentreff Norsingen
nicht angemeldet sind.

Wir möchten uns im Voraus schon bei den Anwohnern rund um           Spielenachmittag in Norsingen
die Kirchberghalle für eventuelle Unannehmlichkeiten entschul-
digen und danken für Ihr Verständnis.                               Am Dienstag 21.01.2020 14,30 Uhr findet im Foyer der St.Gallus-
                                                                    halle in Norsingen unser nächster Spielenachmittag statt. Neue
                                                                    Mitspieler sind immer willkommen,besonders unsere Cego-Run-
• Weitere Aktivitäten der Brunnenputzer                             de würde sich über Verstärkung freuen.
 Bitte schauen Sie in unseren Fahrplan auf unserer Homepage.        Wir hoffen auch im Neuen Jahr auf viele schöne Stunden zusam-
                                                                    men und viel Spaß beim gemeinsamen Spielen.
Die Vorstandschaft
                                                                    Seniorentreff Norsingen
Besuchen Sie uns unter www.brunnenputzer-kirchhofen.de              Monika Burget/Ulrike Wangler
12                                                                                                          FREITAG, 17. JANUAR 2020

               fit & fun Ehrenkirchen e. V.
                                                                                  TTC Ehrenkirchen
Sportangebot bei fit & fun Ehrenkirchen e.V.
                                                                    SCHMUTZ und BARTH GmbH, Tief und Pflasterbau, Ehren-
Wir wünschen Ihnen ein glückliches und sportliches neues Jahr.      kirchen und die HAUSBRENNEREI STEIGER , Kirchhofen
Sie möchten sich mehr bewegen und sich fit halten? Dann besu-       präsentieren die Spiele im Erwachsenenbereich
chen Sie doch einfach unsere Homepage, lassen sich inspirieren
und schnuppern zu einer Probestunde bei uns rein. Wir freuen        Herren I Freitag, 17.01.20, 20:00 Uhr
uns auf Sie. Unsere Sportstunden laufen bereits wieder seit dem     TTC Ehrenkirchen I - TV Laufen
08. Januar.
                                                                    BOLLORE LOGISTCS, Internationale Transporte, Bad
Montags ehemaliges Schulhaus, Dojo 2                                Krozingen und die FAHRSCHULE FLIEGAUF, Ehrenkirchen
• 18 - 19 Uhr Pilates Einsteiger                                    präsentieren die Spiele im Jugendbereich
• 19 - 20 Uhr Pilates Fortgeschrittene
• Schnupperstunde – bitte vorher anfragen                           Jugend U 18 I Freitag, 17.01.20 , 18:30 Uhr,
                                                                    TTC Ehrenkirchen I - SV Kirchzarten
Mittwochs St. Gallushalle
• 09 - 10 Uhr Seniorensport Frauen & Männer                         Jugend U 18 II Freitag, 17.01.20 , 18:30 Uhr,
• 10 - 11 Uhr Fitness & Pilates Frauen & Männer                     TTC Ehrenkirchen I - TV Wolfenweiler - Schallstadt
• 19 - 20 Uhr Aroha Frauen & Männer
• 20 - 21 Uhr Fit Plus nur für Frauen                               Wer Lust hat mit uns zu trainieren, besucht uns einfach zu den
• 19 - 20 Uhr Lauftreff (Outdoor) Frauen & Männer                   Trainingszeiten:
• 20 Uhr ½ Std. Lauftreff - Gymnastik (Indoor)                      immer am Dienstag und Freitag       von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
                                                                    – Jugendtraining und
Mittwochs ehemaliges Schulhaus, Dojo 2                              von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr – Erwachsenentraining in der Kirch-
• 18 - 19 Uhr Bodyshape Frauen & Männer                             berghalle.
• 19 - 20 Uhr Bodyshape Frauen & Männer
• Schnupperstunde – bitte vorher anfragen                           Mehr über unsere Werbepartner und uns findet man auf unserer
                                                                    Homepage unter www.ttcehrenkirchen.de
Donnerstags St. Gallushalle, vorne (Bühne)
• 18:00 – 18:45 Uhr Hip Hop Kinder (ab ca. 7 J.)
• 18:45 – 19:30 Uhr Hip Hop Jugendliche (ab ca. 14 J.)
                                                                                  Wandersportfreunde
Donnerstags St. Gallushalle, hinten (Küche)                                       Ehrenkirchen e. V.
• 18 - 19 Uhr Rückenfit Frauen & Männer
• 19 - 20 Uhr Faszientraining Frauen & Männer
• 20 - 21 Uhr Tabata Frauen & Männer                                Bewegen-Durchatmen-Gemeinsam lachen
                                                                    Unter diesem Motto bieten wir, speziell für Menschen die
Der Lauftreff sucht neue Gesichter: Du willst in der Dunkelheit     krankheits-, oder altersbedingt zwischendurch öfter Pause
nicht alleine laufen? Du hast über die Feiertage gesündigt und      brauchen, wöchentlich kurze und mühelose Wanderungen an.
willst nun was für Deine Gesundheit tun? Dann bist Du bei uns       Treffpunkt: Montags 14:00 Uhr an der Schächerkapelle, Ge-
richtig – lauf mit uns! In der Gruppe laufen macht Spaß und wir     meindezentrum Ehrenkirchen
haben Spaß! Wir laufen jeden Mittwoch um 19 Uhr. Start ist an       Nicht bei Regen oder an Feiertagen!
der St. Gallus Halle in Norsingen. Wir freuen uns auf Dich!         Auskunft erhalten sie bei Fam. Hiesl unter Tel:07633/8569

fit & fun Ehrenkirchen e.V., Geschäftsstelle, Bundesstr. 11,        Donnerstagswanderungen
79238 Ehrenkirchen, Mobil 01 59 / 05 40 67 62                       geführte Wanderungen rund um Ehrenkirchen
geschaeftsstelle@freizeitsport-ehrenkirchen.de                      Treffpunkt um 13:30 Uhr Gemeindezentrum Ehrenkirchen/Schä-
Internet: http://www.freizeitsport-ehrenkirchen.de                  cherkapelle
                                                                    nur an Werktagen und nicht bei Regen
                                                                    ca. 10 km

               Kampfkunst Ehrenkirchen

Karate - Anfängerkurse ab Januar 2020
Ab Januar 2020 starten wieder neue Karate Kinder-Anfänger-
kurse in NORSINGEN, im Karate-Dojo, ehemaliges Schulhaus,           SINGEN SIE GERNE BEI JEDER GELEGENHEIT ?
Bundesstrasse 11.                                                   Beim Laufen, Radeln oder im Garten....
ab Montag 13. Januar 16:00 - 16:45 Uhr für Kinder 4 und 5 Jahre     Dann schnuppern Sie doch mal bei uns in eine Probe rein.
ab Dienstag 14. Januar 17:00 - 17:45 Uhr für Kinder 6 bis 9 Jahre   Das gemeinsame Singen tut sooooo gut.
ab Mittwoch 15. Januar 16:00 - 16:45 Uhr für Kinder 4 u. 5 Jahre
und in BOLLSCHWEIL in der Möhlinhalle:                              PROBETERMINE: jeden Mittwoch / 20.00 bis 21.30 Uhr
ab Donnerstag 16. Jan. 17:00 - 18:00 Uhr für Kinder 5 bis 8 Jahre   ORT: Jengerschule Ehrenkirchen / Anbau
                                                                    INFOS: Gabi Mayer / Tel. 07633 82882
Anmeldungen und weitere Infos unter:                                        Sandra Franke / Tel. 07633 9333137
www.kampfkunst-ehrenkirchen.de                                      Wir und unser Chorleiter Peter Parsch freuen uns auf Sie.
FREITAG, 17. JANUAR 2020                                                                                                                                                           13
                                                                                       angegeben, in welcher Anlage und Zeile der Steuererklärung er
                                                                                       eingetragen werden muss.
              ALLGEMEINES
                                                                                       Die Bescheinigung kann auch unterwww.deutsche-rentenversi-
                                                                                       cherung.de/steuerbescheinigung angefordert werden. Wer den
Deutsche Rentenversicherung                                                            Beleg schon einmal angefragt hat, erhält ihn auch in diesem Jahr
                                                                                       automatisch.
Auch Rentner müssen Steuern zahlen. Deshalb stellen viele von
ihnen schon jetzt wichtige Unterlagen für die Steuererklärung                          Weitere Informationen enthält die Broschüre »Versicherte und
zusammen. Gern genutzt wird dafür die »Mitteilung zur Vorla-                           Rentner: Informationen zum Steuerrecht«. Sie kann kosten-
ge beim Finanzamt«, mit der die Deutsche Rentenversicherung                            los unter der Telefonnummer 0721 825-23888 oder per E-Mail
den Ruheständlern die Rentenhöhe für das abgelaufene Jahr be-                          (presse@drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet unter www.
scheinigt. Diese Schreiben werden ab Mitte Januar verschickt,                          deutsche-rentenversicherung.de steht die Broschüre ebenfalls
teilte die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg                               als PDF zum Herunterladen zur Verfügung.
jetzt mit.
                                                                                       Weitere Auskünfte zu den Themen Prävention, Rehabilitation,
Für ihre Steuererklärung füllen Rentner die Anlage R (Renten                           Altersvorsorge und Rente gibt es bei der Deutschen Rentenver-
und andere Leistungen) und die Anlage Vorsorgeaufwand aus.                             sicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Au-
Dort werden der Bruttorentenbetrag und die Kranken- und Pfle-                          ßenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon
geversicherungsbeiträge für das vergangene Jahr erfragt. Diese                         unter 0800 100048024, bei den ehrenamtlich tätigen Versicher-
Zahlen können die Ruheständler im Schreiben ihres Rentenver-                           tenberaterinnen und -beratern sowie im Internet unter
sicherers nachlesen. Besonderer Service: Für jeden Betrag wird                         www.deutsche-rentenversicherung-bw.de.

                           Ende des redaktionellen Teils

      UNSER BUCHTIPP DER WOCHE!
                                Ein Sohn ist uns gegeben
                                COMMISSARIO BRUNETTIS 28. FALL
                                Gonzalo Rodríguez de Tejeda – ursprünglich aus Spanien stammend – hat im Kunsthandel ein Vermögen gemacht. Nun verbringt er seinen
                                Lebensabend in Venedig. Was kommt dann? Soll die rigide Familie, die mit seinem freizügigen Lebenswandel noch nie einverstanden war, seine
                                Schätze erben? Oder wer ist der Auserwählte? Brunettis Schwiegervater fürchtet, seinem Freund Gonzalo könne Übles zustoßen. Der Commissario soll
                                helfen – und verläuft sich beinahe in den Abgründen des menschlichen Herzens.

                                Donna Leon | Ein Sohn ist uns gegeben | Commissario Brunettis 28. Fall
                                Gebundene Ausgabe: 320 Seiten | Verlag: Diogenes | ISBN-10: 3257070608 | ISBN-13: 978-3257070606 | EUR 24,00
Verstärken Sie unser Team!
                                                              Wir suchen ab 01.02.2020 einen Mitarbeiter (m/w/d)
                                                              in Vollzeitbeschäftigung für unsere Teppichkettelei
                                                              zum Einfassen von Teppichen sowie für Lager- und
                                                              Versandarbeiten.
                                                              Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
                                                              Flexorand GmbH
                                                              Am Kurpark 9, 79189 Bad Krozingen
                                                              Tel. 07633 3244, info@flexorand.de

                                                              Putzfrau gesucht!
                                                                     Putzfrau gesucht, ab Januar 2020
                                                                 1 Personenhaushalt, Whg. 100 m², einmal
                                                                wöchentlich, ca. 3 Stunden Ortsteil Kirchhofen
                                                                    Bitte melden unter 0160 - 97 57 67 51

                                                              Hausmeister & Gärtner für gepflegten Privathaushalt gesucht

   Großzügige 3-Zi.-Whg.
                                                              mit Erfahrung bei der Gartenarbeit, insbesondere Strauch- und
                                                              Baumschnitt sowie mit handwerklichem Geschick und Freude an
                                                              der Arbeit. Regelmäßig, je nach Jahreszeit, 1 - 2 mal wöchentlich,

150 qm, 2018 neu umgebaut, in Ballrechten-Dottingen,
                                                              vormittags. Bewerber aus der näheren Umgebung von Kirchhofen

  Parkett, hochw. EBK, Gäste-WC, gr. Abstellraum,
                                                              - gerne auch Frührentner - bevorzugt. Wir freuen uns bei Interesse
                                                              auf Ihren Anruf: werktags 0761 / 4582-201, Frau Suchant.

 Terrasse, ab 01.04.20 zu vermieten 1.200 Euro + NK
               Tel.: 0162 - 96 33 780                                                   Grundstück gesucht
                                                               Wir sind eine nette, junge Familie aus der Region (gut situiertes Ehepaar mit
                                                                2 Söhnen und Baby-Töchterchen) und würden gerne unseren Traum vom

Norsingen ruhige 2-Zi.-Whg.,
                                                               eigenen Häusle verwirklichen. Wenn Sie einen Bauplatz zu verkaufen haben,
                                                                   freuen wir uns sehr über eine Nachricht an: jungefamilie84@web.de

ca. 55 qm, teilmöbliert (EBK, Einbauschränke + Regale) DG,
neu renoviert, kein Balkon aber Gartenmitbenutzung,
                                                                               Ärzteehepaar mit 2 Kindern sucht
PKW-Stellpl. 490 KM + 100 NK + 3 MM Kaution ab 01.01.2020
oder später zu vermieten. Nur an Einzelperson, keine HT, NR   Haus ab 120 qm in Ehrenkirchen zum Kauf.
                                                                             Alternativ Baugrundstück ab 300 qm.
Tel. 0172/7614025 o. 0781/2842422                                                     Tel. 0176/24294351

   Einstellplatz für Wohnmobil (8 m)
  gesucht! Freiplatz oder überdacht.
    Ab dem 01.04.2020 oder später.
 Umgebung: Ehrenkirchen/Bollschweil
      Kontakt: 0151 / 240 644 87
Sie können auch lesen