Mitteilungsblatt Dezember 2020 - Oberglatt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 Inhalt/ Infos Inhaltsverzeichnis Editorial 3 Politische Gemeinde 4 Schulen 6 Öffnungszeiten Kirchen 10 Mitteilungen 18 Gemeindeverwaltung Oberglatt Rümlangstrasse 8, 8154 Oberglatt Vereine/Kulturelles 23 Telefon 044 852 37 00 Agenda 34 Fax 044 852 37 93 gemeinde@oberglatt.ch Notfalldienste 35 www.oberglatt.ch Gemeindewerke Bülachstrasse 17c, 8154 Oberglatt Telefon 044 852 37 77 Inserate Redaktionsschluss Polizei RONN (Rümlang Oberglatt Niederhasli Niederglatt) Wir platzieren gerne Ihr Inserat Termine für Redaktionsschluss Rümlangstrasse 6, 8154 Oberglatt im Mitteilungsblatt. und Erscheinung (ausgenommen Telefon 044 852 37 17 für Inserate) www.polizei-ronn.ch Mögliche Formate Nr. 1, Januar 2021 Schalteröffnungszeiten 1/8-Seite Fr. 125.– 1/4-Seite Fr. 250.– Redaktionsschluss Montag 1/2-Seite Fr. 500.– 8. Dezember 2020 8.30–11.30 Uhr / 14.00–18.30 Uhr 1/1-Seite Fr. 1000.– Erscheinungsdatum Dienstag bis Donnerstag 23. Dezember 2020 8.30–11.30 Uhr / 14.00–16.15 Uhr Nützen Sie dieses effiziente und günstige Werbemittel! Freitag Nr. 2, Februar 2021 7.00–13.30 Uhr Inserateschluss ist jeweils Redaktionsschluss der 10. des Vormonats. 13. Januar 2021 Gemeindeammann- Sind Sie interessiert? und Betreibungsamt Erscheinungsdatum Dann nehmen Sie Kontakt auf Rümlang-Oberglatt 29. Januar 2021 mit Beatrice Imbach, Rebsteig 11, Oberdorfstrasse 2b, 8153 Rümlang 8154 Oberglatt, Tel. 044 885 19 11, Wir bitten Sie darauf zu achten, Telefon 044 817 80 17 Fax 044 885 19 13 oder senden Sie dass Ihre Beiträge um 12.00 Uhr Ihr Inserat direkt an Mark Scheid- Montag und Donnerstag am Tag des Redaktionsschlusses egger, fotosatz.henle@gmx.ch. 8.00–12.00 Uhr / 13.30–16.30 Uhr eingetroffen sind. Das Mitteilungs- blatt erscheint auch online: Dienstag www.oberglatt.ch. 8.00–12.00 Uhr / 13.30–18.30 Uhr Redaktionelle Beiträge senden Sie an Mittwoch und Freitag mitteilungsblatt@oberglatt.ch. 7.00–14.00 Uhr Auflage: 3550 Ex. Redaktion: Luzia Brunner Gestaltung/Satz: Fotosatz Henle Druck: BoderDruck AG Umschlag: Eindrücke aus Oberglatt
Editorial 3 Dank dem grossen Engagement Chlirietareal einen übersichtlichen von unseren Behörden, Kommis- und familienfreundlichen Standort sionen und aller Verwaltungsange- erhalten. Im Zuge des Neubaus des stellten aber insbesondere dank Sekundarschulhauses wird auch dem von Beginn an gut harmonie- die Jugendarbeit schrittweise auf- renden Führungsduo, mussten wir gebaut. Weiter wird an der Digi- bisher kaum Zeitverluste in den talisierung, dem neuen Informatik- Projekten hinnehmen. Wegweisend konzept und dem einhergehenden dafür war die ausserordentliche Hardware-Ersatz der Informatik- GV im September. Dabei durfte ich mittel gearbeitet. Dabei stehen die eine Versammlung leiten, in wel- Datensicherheit sowie der schnel- cher hitzig debattiert wurde, Pro- lere und bessere Informationsaus- und Kontra-Argumente durch den tausch im Vordergrund. Nicht zu Saal hallten und zum Schluss, wie vergessen sind die kleineren und es sich in einer richtigen Demo- grösseren Infrastrukturprojekte, Roger Rauper kratie gehört, faire Verliererinnen/ welche zum Wohle der Bildung Verlierer und Gewinnerinnen/ und des öffentlichen Lebens unab- Gewinner die Chliriethalle zu spä- dingbar sind. Liebe Oberglatterinnen ter Stunde verlassen konnten. Die und Oberglatter für Oberglatt zentralen Projekte Das Jahr geht zu Ende «ONN» mit dem kommunalen Richt- Ein intensives und so nicht zu Sie sehen, viele Aufgaben müssen plan und die «flächendeckende» erwartendes Jahr neigt sich dem zu Ende gebracht, weiterverfolgt 30er-Zone wurden angenommen. Ende zu. Ein Jahr voller Heraus- oder neu angepackt werden. Der forderungen, bedrückender Ereig- Themen, die Emotionen geweckt Gemeinderat, die Verwaltung und nisse und vieler zunkunftsgerich- haben und den von mir seit Lan- ich werden daher auch im 2021 teter Entscheidungen. gem angestrebte politische Diskurs den eingeschlagenen Weg weiter- entflammten. Davon, liebe Einwoh- verfolgen. Wir werden alles daran- Ein Jahr, geprägt von einer Pande- nerinnen und Einwohner, wünsche setzen, dass das Jahr 2020 so mie, welche uns zu Beginn der ers- ich mir für die zweite Hälfte mei- schonungsvoll wie möglich abge- ten Welle auf dem falschen Fuss ner Amtszeit noch mehr. Denn schlossen und das neue Jahr naht- erwischt hat und nun in der zwei- Sie sind Oberglatt und haben die los in Angriff genommen werden ten Welle zeitweise täglich mehr Chance, über die Zukunft zu ent- kann. positive Fälle beschert, als Ober- scheiden. glatt Einwohner hat. Dabei wollten Für Ihr Vertrauen, Ihr Mitwirken wir uns doch mit Dominic Plüss und Ihr Verständnis bedanke ich Was bringt uns das Jahr 2021 als neuen Gemeindeschreiber (seit mich herzlich. Februar 2020) und Susanne Fahrni Wie aus vielen Mündern zu hören Ihnen und Ihrer Familie wünsche als stellvertretende Gemeinde- ist, kommt eine Vorhersage dem ich eine schöne und besinnliche schreiberin (seit März 2020) in die Blick in eine Kristallkugel gleich. Adventszeit. neu geschaffenen Strukturen ein- Doch dem wollen wir trotzen. Mit leben und die für 2020 prioritär unserem Budgetentwurf für das Ich freue mich, mit Ihnen ins neue gesetzten Ziele wie: Jahr 2021 gehen wir konservativ Jahr zu starten und wünsche allen aber nicht ängstlich ins neue Jahr. gute Gesundheit, Glück und Erfolg – Abschluss des kommunalen Mit dem eingeschlagenen Weg im 2021. Richtplanverfahrens, wollen wir vor allem auch in – Erlangung eines positiven Ent- schwierigen Zeiten in die Zukunft scheides zur Verkehrssicherheit investieren. Auf den kommunalen und -beruhigung in Oberglatt, Richtplan folgt die Revision der – Etablierung der gemeindeinternen Bau- und Zonenordnung (BZO). Digitalisierung, Das initialisierte Vereinsreglement – Umstrukturierung und Ausbau kommt zur Umsetzung, die Jugend- der Jugend- und Familien- und Familienförderung soll mit der förderung Neugestaltung des Spielplatzes mit Roger Rauper umsetzen. zusätzlichem Pumptrack auf dem Gemeindepräsident
4 Politische Gemeinde Gemeinderat Oberglatt aktualisierten Statuten ersetzen die Anordnung Ersatzwahl einer Statuten von 2012 und treten nach Pfarrerin / eines Pfarrers Zustimmung durch die Stimmbe- der evangelisch-reformierten Pressemitteilung rechtigten aller Zweckverbands- Kirchgemeinde für den Rest vom 28. Oktober 2020 gemeinden sowie des Regierungs- der Amtsdauer 2020–2024 rates in Kraft. Jubiläumsdividende der ZKB Herr Ulrich Henschel, ehemaliger Anerkennung der aufsichtsrecht- Die Stimmbevölkerung kann am Pfarrer der evangelisch-reformierten lichen Massnahme des Bezirks- 29. November 2020 über die Kirchgemeinde, hat seinen Rücktritt rates neuen Zweckverbandsstatuten bekanntgegeben und ist bereits abstimmen. nicht mehr im Amt. Die neugegrün- An der Gemeindeversammlung dete Pfarrwahlkommission schrieb vom 4. Dezember 2019 wurden Der Gemeinderat Oberglatt emp- die Stelle im Oktober 2019 aus, diverse Beschlüsse gefasst, wie die fiehlt den Stimmberechtigten den sichtete die eingegangenen Bewer- Jubiläumsdividende der Zürcher neuen Statuten des Zweckverban- bungen und führte Bewerbungs- Kantonalbank (ZKB) genutzt wer- des Gesundheitszentrum Dielsdorf gespräche und Abklärungen durch. den soll. Im Februar 2020 hob der zuzustimmen. Bezirksrat diese Beschlüsse mit Gemäss Kirchgemeindeordnung der einer aufsichtsrechtlichen Mass- ev.-ref. Kirchgemeinde Oberglatt nahme auf. Der Gemeinderat sollte sind Pfarrerinnen/Pfarrer an der Pressemitteilung daraufhin diese Anordnungen Urne zu wählen. Dafür hat die Kir- vom 11. November 2020 umsetzen. Er reichte stattdessen chenpflege der Kirchgemeindever- beim Regierungsrat Rekurs ein, mit sammlung vom 25. Oktober 2020 Wahlanordnung Ersatzwahl der Begründung, dass er im Rah- den Wahlvorschlag der Pfarrwahl- eines Mitglieds der Primarschul- men seines Ermessensspielraums kommission zur Beschlussfassung pflege gehandelt habe. Der Regierungs- unterbreitet. Die Stimmberechtig- rat lehnte den Rekurs ab und der Der Bezirksrat Dielsdorf hat Tamer ten haben den Vorschlag zuhan- Gemeinderat verzichtete auf den Kuyucu als Mitglied der Primar- den der Urnenwahl angenommen. Weiterzug ans Verwaltungsgericht. schulpflege entlassen. Herr Kuyucu Für die freie Pfarrstelle wird Herr hat aus persönlichen Gründen Markus Zeifang vorgeschlagen. Mit Beschluss vom 20. Oktober ein Rücktrittsgesuch gestellt. Der 2020 anerkannte der Gemeinderat Der Gemeinderat ist wahlleitende Gemeinderat Oberglatt hat für die die aufsichtsrechtliche Massnahme Behörde, die Wahlanordnung wurde Nachfolgelösung eine Ersatzwahl des Bezirksrates. Die ZKB-Jubi- per heute, Mittwoch, 11. Novem- anzuordnen. läumsdividende wird somit der ber 2020, auf der Website der Erfolgsrechnung zugewiesen. Die Gemäss Gemeindeordnung kommt Gemeinde Oberglatt publiziert. bisherigen Sonderrechnungen für die Ersatzwahl für den Rest der Die Urnenwahl wird am ordentlichen «Fonds für schulische Anlässe» Amtsdauer 2018–2022 das Verfah- Abstimmungstermin vom Sonntag, und «Skilagerfonds Schule», wel- ren für eine stille Wahl zur Anwen- 7. März 2021, durchgeführt. che zusammen nur noch rund dung. Es sind innert 40 Tagen, von Fr. 4500.– enthalten, werden auf- der Publikation der Wahlanord- Totalrevision des Reglements gelöst. nung an gerechnet, Wahlvorschläge über die Videoüberwachung einzureichen. Diese Anordnung Zweckverband Gesundheits- wurde per 4. November 2020 auf An der Gemeindeversammlung vom zentrum Dielsdorf (GZD), der Website der Gemeinde Ober- 9. Dezember 2010 wurde die Ver- Statutenrevision glatt publiziert. ordnung über die Videoüberwa- Abstimmungsempfehlung chung genehmigt. Das dazugehörige Nach Ablauf der ersten Frist wer- Reglement über die Videoüberwa- Die bisherigen Statuten des GZD den die Wahlvorschläge veröffent- chung wurde durch den Gemeinde- müssen nach der Anpassung des licht. Sind die Voraussetzungen für rat am 31. Mai 2011 verabschiedet. Gemeindegesetzes überarbeitet eine stille Wahl erfüllt, erklärt der werden. Die Gemeinden wurden in Gemeinderat die vorgeschlagene Am 9. Juni 2013 haben die Gemein- zwei Vernehmlassungen in diesen Person als gewählt. Sind die Vor- den Rümlang, Oberglatt, Nieder- Prozess eingebunden. Die Anliegen aussetzungen nicht erfüllt, wird hasli und Niederglatt die Polizeiver- der Gemeinden wurden, so weit am 13. Juni 2021 eine Urnenwahl ordnung an der Urnenabstimmung als möglich, berücksichtigt. Die durchgeführt. genehmigt. Gemäss dieser Verord-
Politische Gemeinde 5 nung kann der Gemeinderat öffent- Für weitere Auskünfte stehen Werkkommission lich zugängliche Orte mit einer Ihnen Gemeindepräsident Roger Videoanlage überwachen lassen. Rauper oder Gemeindeschreiber Oberglatt Seit der Einführung von Video- Dominic Plüss gerne zur Verfü- überwachungsanlagen konnten gung Sitzung vom 15. Oktober 2020 Vandalismusschäden in Oberglatt vermindert werden. Das Video- Roger Rauper Ersatz Brunnenstube Haslibach material kann für eine Anzeige Gemeindepräsident Genehmigung Bauabrechnung bei der Polizei verwendet werden. roger.rauper@oberglatt.ch Die Bauabrechnung in der Höhe Da die Verordnung vor rund zehn Dominic Plüss von Fr. 115’753.20 inkl. MwSt. Jahren genehmigt und seither nie Gemeindeschreiber sowie die Mehrkosten von überarbeitet wurde, ist es an der Telefon 044 852 37 27 Fr. 6753.20 inkl. MwSt. werden Zeit, diese entsprechend zu revi- dominic.pluess@oberglatt.ch genehmigt. dieren. Eine Genehmigung durch die Gemeindeversammlung ist auf- EWO Oberglatt grund der gültigen Polizeiverord- Ersatz MS-Schaltanlage TS Halde nung RONN nicht notwendig. Das Kostenvoranschlag Reglement wird per 1. Januar 2021 Sozialbehörde Da die Mittelspannungsanlage in Kraft gesetzt. Oberglatt langsam in die Jahre kommt und Ersatzteile immer schwerer erhält- Bürgerrecht, neuer Oberglatter Sitzung vom 19. Oktober 2020 lich sind, muss die Anlage komplett Bürger erneuert werden. Bei einer Störung Der Gemeinderat hat folgenden Ein neues Gesuch um wirtschaft- besteht ansonsten die Gefahr, dass ausländischen Staatsangehörigen liche Unterstützung wurde gutge- gewisse Gebiete nicht mehr mit in das Bürgerrecht der Gemeinde heissen. Sechs weitere Fälle konn- Strom versorgt werden könnten. Oberglatt aufgenommen: ten eingestellt werden. Generelle Entwässerungsplanung Abilas Muralitharan Behandlung weiterer Geschäfte Kanalisationsinspektion Staatsangehöriger von Sri Lanka ohne öffentliches Interesse. öffentliches Kanalnetz Wie üblich bleiben bei ausländi- Teilgebiet 2019 schen Gesuchstellern die Erteilung Sitzung vom 2. November 2020 Der Bericht wurde zur Kenntnis des Kantonsbürgerrechts sowie genommen. Da im Moment keine der eidgenössischen Einbürge- Ein neues Gesuch um wirtschaft- gravierenden Schäden vorliegen, rungsbewilligung vorbehalten. liche Unterstützung wurde gutge- wird mit Sofortmassnahmen heissen. Der Gemeinderat gratuliert dem zugewartet, bis im Jahr 2021 eine neuen Oberglatter Bürger zum Behandlung weiterer Geschäfte gesamtheitliche Sanierungsstra- Bürgerrecht. ohne öffentliches Interesse. tegie vorliegt. REKLAME
6 Schulen Primarschule Tagesstrukturen (KidsTreff) Donnerstag, 11. Februar 2021 Lesenacht 1. bis 3. Klasse Oberglatt Mari-Paz Cabezas Telefon 044 852 88 74 22. Februar bis 5. März 2021 Handy 079 698 07 98 Sportferien Kontakt kidstreff@oberglatt.ch Skilager: 22. bis 27. Februar Adresse Öffnungszeiten 30. und 31. März 2021 Montag bis Freitag Velokontrolle 1. bis 6. Klasse Primarschule Oberglatt 7.00 bis 8.15 Uhr / Hofstetterstrasse 7 Donnerstag, 1. bis 5. April 2021 12.00 bis 18.00 Uhr 8154 Oberglatt Ostertage; Kinder haben frei www.schule-oberglatt.ch Blockzeitenbetreuung Samstag, 17. April 2021, 8.20 bis 9.05 Uhr oder 9.10 bis 11.10 Uhr Schulleitung 11.15 bis 12.00 Uhr Besuchsmorgen: Abgesagt Prisca Durrer Ferienhort Montag, 19. April 2021 Markus Kaufmann Sechseläuten; Kinder haben frei * Telefon 044 852 88 10 / 11 Telefon 044 852 88 00 schulleitung@oberglatt.ch ferienhort@oberglatt.ch Donnerstag, 22. April 2021 Sporttag Bürozeiten Elternrat Verschiebedaten: 29. April / 20. Mai Montag bis Freitag 8.15 bis 12.00 Uhr / Claudia Müller, Präsidentin 3. bis 14. Mai 2021 13.30 bis 16.30 Uhr elternrat@psoberglatt.ch Frühlingsferien www.elternrat-oberglatt.ch Gabriela Lätsch Montag, 24. Mai 2021 Assistentin der Schulleitung Pfingstmontag; Kinder haben frei Telefon 044 852 88 07 Termine Dienstag, 25. Mai 2021 gabriela.laetsch@oberglatt.ch Weiterbildung Lehrpersonen; Die Termine sind auch auf der Kinder haben frei * Schulverwaltung Webseite der Primarschule ersichtlich. Dienstag, 1. Juni 2021 Rosaria Guglielmo Besuchsmorgen mit Anmeldung: Leitung Dienstag, 1. Dezember 2020 Abgesagt – Änderungen vorbehalten Margrit Camenzind Besuchsmorgen mit Anmeldung: Freitag, 18. Juni 2021 Schülerbelange Abgesagt Schulfest Coralie Berger Mittwoch, 2. Dezember 2020 Kiga bis 6. Klasse und Eltern Personaladministration Besuchsmorgen: Abgesagt Donnerstag, 1. Juli 2021 Gabriela Lätsch Donnerstag, 17. Dezember 2020, Besuchsmorgen mit Anmeldung: Administration Betreuung 17.00 Uhr Abgesagt – Änderungen vorbehalten und Dienste Weihnachtssingen: Abgesagt 19. Juli bis 20. August 2021 Telefon 044 852 88 00 Freitag, 18. Dezember 2020 Sommerferien primarschule@oberglatt.ch Schulsilvester; Schulschluss um 8.15 Uhr * Betreuung im KidsTreff möglich. Öffnungszeiten Information und Anmeldung auf Montag/Dienstag/Donnerstag/ 21. Dezember 2020 bis Telefon 079 698 07 89, E-Mail Freitag 1. Januar 2021 kidstreff@oberglatt.ch. Anmeldung 10.00 bis 11.30 Uhr Weihnachtsferien spätestens 7 Tage im Voraus. Dienstag und Donnerstag Montag, 1. Februar 2021 14.00 bis 16.00 Uhr Besuchsmorgen mit Anmeldung: Coronavirus Abgesagt Mittwochs und während der Schul- ferien geschlossen. Termine aus- Mittwoch, 10. Februar 2021 Leider bleibt auch unsere Schule serhalb der Öffnungszeiten können Weiterbildung Lehrpersonen; nicht vom Coronavirus verschont. vereinbart werden. Kinder haben frei * Seit Anfang November 2020
Schulen 7 mussten sich zwei Klassen in Qua- der Klassenzimmer stattfinden rantäne begeben. Weitere positiv kann. Wir sind zuversichtlich, dass getestete Lehrpersonen und Kin- wir dies auch weiterhin so auf- der durften dem Unterricht nicht rechterhalten können. mehr beiwohnen. Wenn lediglich Danke allen Eltern, die uns weiter- ein Kind oder eine erwachsene hin in dieser besonderen Situation Person aus einer Klasse positiv unterstützen. Gemeinsam schaffen getestet wird, wird im Normalfall wir das. der Schulbetrieb für die restlichen Kinder fortgeführt. Sobald inner- Aktuelle Informationen zum Coro- halb von 10 Tagen zwei Personen navirus sind auf unserer Webseite positiv auf das Virus getestet wer- www.schule-oberglatt.ch oder auf den, prüft der Kantonsärztliche https://www.zh.ch/de/bildungs- Dienst die Schliessung und teilt direktion/volksschulamt.html dies der Schulleitung verbindlich sowie https://www.bag.admin.ch mit. Die Primarschule Oberglatt ist erhältlich. für die Fernschulung vorbereitet, sodass der Unterricht beinahe Bleiben Sie gesund. ohne Unterbruch auch ausserhalb Ihre Primarschule Oberglatt REKLAME
8 Schulen Sekundarschule Schulsozialarbeit im Lebensraum Schule auch. Ab und zu gibt es seitens der Schüler- Rümlang-Oberglatt Rafael Giamara schaft solche, die ihre Begeisterung Postfach 331 für die gelben Genossen zum Aus- 8153 Rümlang Schulverwaltung druck bringen und den Lehrper- Telefon 079 792 97 96 sonen über die Vorgänge unter Irene Meier ssa@sekro.ch Wasser berichten. Wer weiss, ob Leitung, Personal Patricia Rütten auch schon ein Aquarianer seine Gaby Weiersmüller Postfach 331 Leidenschaft an der Sekundar- Finanzen, div. 8153 Rümlang schule in Rümlang gefunden hat? Telefon 079 908 76 84 Schliesslich kann das Worbiger Mercedes Picano patricia.ruetten@sekro.ch als kleiner Hotspot der Aquarianer Schülerbelange div. in der Region betrachtet werden, Postfach 43 Elternrat denn alljährlich organisiert der Glattalstrasse 181 Aquariumverein Danio eine Börse www.elternrat-ruemlang.ch 8153 Rümlang in der alten Turnhalle. info@elternrat-ruemlang.ch Telefon 043 211 20 90 Seit letztem Jahr sind die Verhält- schulverwaltung@sekro.ch nisse im Aquarium so ideal, dass www.sekro.ch die gelben Flussbarsche zum ers- Aus dem Schulalltag ten Mal brüteten. Öffnungszeiten Schulverwaltung Aquarianer und andere Montag (Art-)genossen 8.30 bis 11.30 Uhr Informationen der Schulpflege 14.00 bis 16.00 Uhr Wer schon das Sekundarschulhaus Worbiger betreten hat, dem ist Dienstag Einladung vielleicht das Aquarium im Gang 14.00 bis 18.00 Uhr zur Schulgemeindeversammlung aufgefallen. Normalerweise wird am Montag, 7. Dezember 2020, Mittwoch dieses Biotop nur unbewusst wahr- 20.00 Uhr 8.30 bis 11.30 Uhr genommen – dem soll heute mehr Beachtung zukommen, denn eine Traktandum Donnerstag Schulhauskultur wird einerseits 1. Genehmigung des Voranschlages 8.30 bis 11.30 Uhr vom Umgang zwischen den invol- 2021 und Festsetzung des 14.00 bis 16.00 Uhr vierten Menschen beeinflusst, Steuerfusses Freitag andererseits prägt aber auch die Die Versammlung findet aufgrund 8.30 bis 11.30 Uhr Ausstattung der Umgebung auf von Corona in der Sporthalle passive Art und Weise das Klima Während der Weihnachtsferien – Heuel beim Hallenbad in Rümlang an der Schule. 21. Dezember 2020 bis 3. Januar statt. 2021 – bleibt die Schulverwaltung Seit drei Jahren betreut der Sekun- Die Schulpflege freut sich über geschlossen! Ab 4. Januar 2021 darlehrer Ueli Steinemann das Bio- Ihre zahlreiche Teilnahme. sind wir gerne wieder für Sie da. top im Biotop. Der passionierte Biologe zählt auf eigene Erfahrun- Schulleitung gen im Unterhalt von künstlichen Wasserwelten und hat seit seiner Nächste Termine Frau Mischa Ruf Übernahme das Aquarium mit der Katzenrütistrasse 4 Unterstützung eines Experten 30. November 2020 8153 Rümlang umgebaut und den Fisch-Bestand Übertritts-Elternabend, Telefon 043 211 69 10 auf den gelben Labidochromis und Chliriethalle mischa.ruf@sekro.ch eine Gruppe kleiner Welse redu- 7. Dezember 2020 Herr André Tynowski ziert. Diese Fischarten gelten als Team-Weiterbildung; schulfrei Katzenrütistrasse 4 friedliche Artgenossen und können 8153 Rümlang problemlos mit anderen Spezies 21. Dezember 2020 Telefon 043 211 69 11 vergesellschaftet werden – ganz bis 1. Januar 2021 andre.tynowski@sekro.ch wie die Schülerinnen und Schüler Weihnachtsferien
Schulen 9 Sekundarschul- Leiter Schulverwaltung Termine im Dezember 2020 gemeinde Niederhasli Harry Sprecher Aufgrund der Planungsunsicher- Telefon 044 850 32 68 Niederglatt Hofstetten harry.sprecher@eduzis.ch heit im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie empfehlen wir, die aktuelle Agenda auf unserer Unser Webauftritt Schulleiter Website www.eduzis.ch zu konsul- www.eduzis.ch tieren. Schulentwicklung, Personal, Schulverwaltung Medien und ICT Marco Stühlinger Dorfstrasse 37 marco.stuehlinger@eduzis.ch Informationen der Behörde 8155 Niederhasli Telefon 044 850 32 68 Mitteilungen aus der Behörde und Fax 044 851 32 52 Schulhaus Seehalde aktuelle Informationen unserer schule@eduzis.ch Schulleitung Schule im Zusammenhang mit Schüler- und Elternbelange der Corona-Pandemie finden Sie Sachbereich Schülerbelange / Nora Beutler unter http://eduzis.ch/behoerde/ Sonderpädagogik Telefon 044 852 54 02 aktuelles/. Telefon 044 850 32 26 schuelerbelange@eduzis.ch nora.beutler@eduzis.ch Finanzverwaltung Schulsozialarbeit Antonia Kuboschek-Marohn Allgemeine Informationen Telefon 044 851 32 53 finanzen@eduzis.ch antonia.kuboschek@eduzis.ch Telefon 044 852 54 13 Fortbildungsschule ElSe – Sämtliche aktuellen Kursausschrei- Öffnungszeiten Elternmitwirkung Seehalde bungen der Fortbildungsschule Montag, Dienstag und Donnerstag www.eduzis.ch/seehalde/ finden Sie auf unserer Homepage 8.30 bis 11.30 Uhr / else@eduzis.ch www.eduzis.ch/dienstleistungen/ 13.30 bis 16.30 Uhr erwachsenenbildung. Leitung Hausdienst Mittwoch und Freitag Martin Boos Lassen Sie sich durch unser viel- 8.30 bis 11.30 Uhr Telefon 079 423 40 52 seitiges Kursangebot inspirieren! martin.boos@eduzis.ch Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei. Reservationen Schulhaus Seehalde Anmeldungen sind schriftlich Schulhaus Eichi via E-Mail oder per Post an uns www.eduzis.ch/Dienstleistungen Schulleitung zu richten. raumreservationen@eduzis.ch Schüler- und Elternbelange Peter Kuster Reservationen Telefon 044 885 17 18 Schulhaus Eichi peter.kuster@eduzis.ch Für Reservationen bis 18.00 Uhr Schulsozialarbeit raumreservationen@eduzis.ch Elisabeth Thiele elisabeth.thiele@eduzis.ch Für Reservationen ab 18.00 Uhr Telefon 044 885 17 16 Gemeinde Niederglatt www.niederglatt.zh.ch/ Elternrat Eichi Raumreservationen www.eduzis.ch/eichi/ elternrat.eichi@eduzis.ch Während der Ferien und unter- Hausdienst richtsfreier Tage bleibt die Schul- Roger Eckert und Finanzverwaltung geschlos- Telefon 044 885 17 25 sen. roger.eckert@eduzis.ch
10 Kirchen Reformierte Kirche Sonntag, 13. Dezember, 10.00 Uhr Sonntag, 3. Januar, 11.00 Uhr Gottesdienst – 3. Advent Gottesdienst Oberglatt mit Pfarrer Markus Zeifang mit Pfarrer Markus Zeifang Sonntag, 13. Dezember, 11.00 Uhr Mittwoch, 6. Januar, 18.00 Uhr Sekretariat Kirchgemeinde-Versammlung Vorbehaltlich der Corona-Situation Heike Müller im Anschluss an den Gottesdienst Heilige Drei Könige Rümlangstrasse 5a Sie sind herzlich eingeladen Zusammen mit den Kamelen von 8154 Oberglatt der Kirche zu Ben’s Kamelfarm Donnerstag, 17. Dezember, 17.00 Uhr Telefon 044 850 20 15 (nähere Infos und Einladung Weihnachtsmärli-Erzählung sekretariat@kircheoberglatt.ch im Mitteilungsblatt Januar 2021) in der Kirche www.kircheoberglatt.ch mit Elena Casellini Donnerstag, 7. Januar, 10.00 bis 11.30 Uhr Pfarramt Sonntag, 20. Dezember, 10.00 Uhr Vorbehaltlich der Corona-Situation Zentralgottesdienst in Oberglatt – Pfarrer Markus Zeifang Ökumenischer Seniorinnen- 4. Advent Rümlangstrasse 5 und Senioren Vormittag mit Pfarrer Markus Zeifang 8154 Oberglatt im Pfarrsaal Weihnachtsmärli-Erzählung Telefon 044 851 37 38 mit Stanislav Weglarzy während dem Gottesdienst Handy 079 608 97 00 Freitag, 8. Januar, 9.30 Uhr mit Elena Casellini, im Pfarrsaal markus.zeifang@kircheoberglatt.ch Vorbehaltlich der Corona-Situation Donnerstag, 24. Dezember, 22.00 Uhr Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal Gottesdienst zum Heiligen Abend mit Vicky Londis Gottesdienste und Anlässe mit Pfarrer Markus Zeifang Dezember 2020 Da die Teilnehmerzahl für alle Sonntag, 10. Januar, 10.00 Uhr (vorbehaltlich der aktuellen Gottesdienste auf 50 Personen Zentralgottesdienst in Rümlang Situation zum Coronavirus) beschränkt ist, besteht die Mög- mit Pfarrer Volker Schnitzler lichkeit der Platzreservierung: Bitte Freitag, 15. Januar, 9.30 Uhr Dienstag, 1. Dezember, 18.00 Uhr wenden Sie sich an das Sekretariat; Vorbehaltlich der Corona-Situation Kein Adventsfenster aufgrund freie Plätze werden in der Reihen- Fiire mit de Chliine, in der Kirche Corona-Situation auf der folge des Eintreffens vergeben mit Pfarrer Markus Zeifang Hirschenbrücke und dem Fiire-Team Freitag, 25. Dezember, 11.00 Uhr «Die Lichter an der Brücke Weihnachtsgottesdienst Samstag, 16. Januar, 20.00 Uhr gehen an» mit Abendmahl (falls es die Vorbehaltlich der Corona-Situation Donnerstag, 3. Dezember, Corona-Situation zulässt) Konzert mit dem Innovation Duo 10.00 bis 11.30 Uhr mit Pfarrer Markus Zeifang in der Kirche Vorbehaltlich der Corona-Situation Sonntag, 17. Januar, 11.00 Uhr Sonntag, 27. Dezember und Ökumenischer Seniorinnen- Ökumenischer Gottesdienst zur Donnerstag, 31. Dezember und Senioren-Vormittag Woche der Einheit der Christen Es finden kein Gottesdienst und im Pfarrsaal mit Pfarrer Markus Zeifang und keine Silvester-Andacht statt – mit Pfarrer Markus Zeifang Priester Stanislav Weglarzy Dafür am Freitag, 1. Januar 2021, Freitag, 4. Dezember, 9.30 Uhr 17.00 Uhr: Neujahrsandacht Freitag, 22. Januar, 9.30 Uhr Abgesagt aufgrund Corona-Situation mit Pfarrer Markus Zeifang Vorbehaltlich der Corona-Situation Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal Eltern-Kind-Singen im Pfarrsaal mit Vicky Londis mit Vicky Londis Vorschau Januar 2021 Sonntag, 6. Dezember, 11.00 Uhr Sonntag, 24. Januar, 10.00 Uhr (vorbehaltlich der aktuellen Gottesdienst – 2. Advent Gottesdienst Situation zum Coronavirus) mit Pfarrer Markus Zeifang mit Pfarrer Markus Zeifang Freitag, 11. Dezember, 9.30 Uhr Freitag, 1. Januar, 17.00 Uhr Freitag, 29. Januar, 9.30 Uhr Abgesagt aufgrund Corona-Situation Neujahrs-Andacht Vorbehaltlich der Corona-Situation Fiire mit de Chliine, in der Kirche mit Pfarrer Markus Zeifang Fiire mit de Chliine, in der Kirche mit Pfarrer Markus Zeifang Vorbehaltlich der Corona-Situation mit Pfarrer Markus Zeifang und dem Fiire-Team mit Neujahrsapéro und dem Fiire-Team
Kirchen 11 Sonntag, 31. Januar, 10.00 Uhr EKS (Evang. Kirche Schweiz), da Rückblick Gottesdienst diese auf die neue Situation noch Kirchgemeindeversammlung mit Pfarrer Markus Zeifang nicht angepasst werden konnten. vom 25. Oktober 2020 Für Anpassungen und Neuerun- Veröffentlichung der Beschlüsse Leid gen beachten Sie bitte unsere der KGV vom 25. Oktober 2020: Informationen in unserem Schau- Es ist verstorben kasten und auf unserer Home- page www.kircheoberglatt.ch. Kirchgemeinde Oberglatt Michel-Stalder Elsbeth geboren 04.05.1943 Beschlüsse der Kirchgemeindever- verstorben am 09.10.2020 sammlung vom 25. Oktober 2020 Rückblick Wir nehmen Anteil am Leid der Themenabend mit Roman Bont, 1. Die Jahresrechnung 2019 wurde Hinterbliebenen. Historiker, zum Thema «Engel, genehmigt. Niklaus, Christkind, der Weg 2. Der Jahresbericht 2019 wurde von alten Zeiten bis heute» abgenommen. Wichtige Information 3. Der Wahlvorschlag der Pfarrwahl- kommission wurde angenommen. Coronavirus 4. Die Kirchgemeinde wurde über Stand 12. November 2020 den Stand «KirchGemeindePlus» (Redaktionsschluss Mitteilungs- informiert. blatt) Das Versammlungsprotokoll mit Der Regierungsrat des Kantons den gefassten Beschlüssen liegt ab Zürich hat am 28. Oktober 2020 Montag, 2. November 2020, wäh- weitere Massnahmen zur Eindäm- rend der Schalteröffnungszeiten in mung der Pandemie Covid-19 der Gemeindeverwaltung zur Ein- beschlossen. Diese neuen Bestim- sicht auf und wird auf der Home- mungen gelten auch für Veranstal- page www.kircheoberglatt.ch hin- tungen der Landeskirche und der Roman Bont, Historiker terlegt. Kirchgemeinden. Im Rahmen K&K – Kirche und Stimmrechtsrekurs Im Wesentlichen ist zu beachten Kunst – durften wir am 23. Oktober Gegen die gefassten Beschlüsse 2020 unseren Historiker Roman kann wegen Verletzung der politi- An Gottesdiensten und anderen Bont, die beiden Musikerinnen schen Rechte und der Vorschriften kirchlichen Veranstaltungen dür- Petra Geissberger und Margrit über ihre Ausübung innert 5 Tagen fen max. 50 Personen teilnehmen. Schärer sowie viele Gäste in unse- von der Veröffentlichung an gerech- Es gilt eine obligatorische Masken- rer Kirche begrüssen. net bei der Bezirkskirchenpflege pflicht in der Kirche und im Pfarr- Dielsdorf, Herr Eberhard Walther, haus sowie auch im Aussenbereich Roman Bont überzeugte in seinem Neuwiesstrasse 7, 8113 Boppelsen, (Kinder bis 12 Jahre sind von der interessanten Vortrag und tollen schriftlich Rekurs erhoben werden. Maskenpflicht befreit.)! Zusätzlich Lichtbildern mit seinem grossen zur Maskentragpflicht sind auch Wissen und berichtete über sehr Gemeindebeschwerde die Abstandsregelungen einzuhal- viel Lehrreiches. Umrahmt wurde Gegen die gefassten Beschlüsse der ten – 1.5 m zwischen Personen dieser spezielle Vortrag von den Gemeindeversammlung kann wegen bzw. Personen, die im selben Haus- beiden Musikerinnen Petra Geiss- Verstosses gegen übergeordnetes halt leben. Das Singen im Gottes- berger und Margrit Schärer, die Recht, Überschreitung der Gemein- dienst ist nicht mehr zulässig! uns mit ihren historischen Musik- dezwecke oder Unbilligkeit innert instrumenten auf eine Reise in die 30 Tagen nach der Veröffentli- Seelsorgebesuche sind in Spitälern Vergangenheit einluden. chung schriftlich Beschwerde bei und Heimen im Rahmen der Rege- der Bezirkskirchenpflege Dielsdorf, lungen der betreffenden Institution Es war ein toller Abend, ein herz- Herr Eberhard Walther, Neuwies- möglich. liches Dankeschön an alle Beteilig- strasse 7, 8113 Boppelsen, erhoben ten und an alle Gäste. Die neuen Bestimmungen haben werden. Die Kosten des Beschwer- Vorrang vor den Angaben in den Elke Brunner-Rüegg, deverfahrens hat die unterliegende einzelnen Schutzkonzepten der Kirchenpflegepräsidentin Partei zu tragen.
12 Kirchen Protokollberichtigungsrekurs – Gottesdienste (Ein-/Ausläuten) – Zeitliche Verschiebung (Morgen- Das Begehren um Berichtigung des – Den Sonntag (Einläuten am geläut von 6.00 auf 6.31 Uhr) Protokolls ist in Form des Rekurses Samstagabend) – Andere / weniger Glocken läuten innert 30 Tagen, vom Beginn der lassen Hochzeitsglocken, Totenglocken, Auflage an gerechnet, bei der Be- – Zahl der Zeitschläge verringern Sturmläuten, Alarm für Feuerwehr zirkskirchenpflege Dielsdorf, Herr (Aufhebung Viertelstundenschlag etc. Eberhard Walther, Neuwiesstras- zwischen 19.00 und 6.30 Uhr) se 7, 8113 Boppelsen, einzureichen. Das Glockengeläut wird unter- – Der Glockenturm «Resonanzkör- schieden in: per» der Glocke, da die Kirche Oberglatt, 25. Oktober 2020 Kirchliches Geläut (liturgisches / unter Denkmalschutz steht, gibt Kirchenpflege der kultisches Geläut) es hier keine Möglichkeit zur Ev.-ref. Kirchgemeinde Oberglatt – Betzeitläuten, Ein- und Ausläu- Verbesserung ten Gottesdienste, Trauungen, Gemäss Art. 16 der Kirchgemeinde- Weitere Infos zur KGV vom Bestattungen etc. ordnung untersteht der Erlass und 25. Oktober 2020: Weltliches Geläut die Änderung der Läuteordnung im Annahme Wahlvorschlag – Stunden-/Viertelstundenschlag Einvernehmen mit der politischen der Pfarrwahlkommission Gemeinde der Kirchenpflege. Da In den letzten Monaten gingen wir die Rückmeldungen ernst neh- Wir haben uns sehr gefreut, dass zwei Beschwerden betreffend men, interessiert uns Ihre Meinung der Wahlvorschlag der Pfarrwahl- Glockengeläut von zwei Bewoh- zu diesem Thema. kommission mit einem sehr gros- nern von Oberglatt bei der Kir- sen Mehr angenommen wurde. chenpflege ein. Bitte schreiben Sie uns Ihre Mei- Somit wird nun als nächster Schritt nung per E-Mail auf sekretariat@ Das Thema Glockengeläut ist kircheoberglatt.ch oder per Post die Wahl des neuen Pfarrers Mar- in jeder Gemeinde immer wieder unter jeweiliger Angabe Ihres kus Zeifang an der Urne erfolgen. ein Diskussionspunkt. Bereits Absenders bis 31. Dezember 2020: Diese Wahl wird zusammen mit im 2016 beschäftigte sich die einer politischen Wahl / Abstim- 야 damalige Kirchenpflege sehr mit mung am Sonntag, 7. März 2021, 쏔 Das Glockengeläut sollte so dieser Thematik. Schon damals stattfinden. Wir freuen uns auf bleiben, wie es ist. war klar zu erkennen, dass es eine grosse Wahlbeteiligung. 쏔 Ich fühle mich nur nachts vom sehr viele Oberglatterinnen und Oberglatter gibt, die das Glocken- Zeitschlag gestört. Aussprache über das kirchliche geläut sehr schätzen und in keinem 쏔 Ich fühle mich vom Glocken- Leben Fall darauf verzichten möchten. geläut folgendermassen gestört: Unter diesem Traktandum hat die Kirchenpflege das Thema «Glocken- Als Entgegenkommen für die geläut» mit der Kirchgemeinde und Gemeindemitglieder, die sich am den Gästen diskutiert. Glockengeläut störten, wurden im 2016 diverse Abklärungen und Bevor wir weiter auf das Thema Anpassungen von der Kirchen- eingehen, nachfolgend eine kurze pflege vorgenommen. Name und Adresse: Übersicht, warum Glocken über- haupt läuten: Urs Schmid, Kirchenpfleger, Res- sortverantwortlicher Liegenschaf- Seit jeher tiefe religiöse Bedeutung ten, ging an der Kirchgemeinde- – In der Antike diente sie der versammlung auf die einzelnen Vertreibung böser Geister, der 8154 Oberglatt Punkte ein und erklärte detailliert Anrufung der Götter und der 야 der Kirchgemeinde und den Besu- Versammlung der Gläubigen chern die damaligen Anpassungen, Für Ihre Rückmeldungen dankt Ankündigung der Gebetszeiten die da waren: Ihnen die Kirchenpflege bereits im Voraus ganz herzlich. Wir werden Mit der Zeit zeigten die Glocken – Lautstärke und Art des Klanges Sie gerne weiterhin auf dem Lau- immer mehr an – Die Läutemaschine fenden halten. – Uhrzeit (Stundenschlag) – Klöppel anpassen – Tageseinteilung (Vesper, Feier- – Glocken kontrollieren Elke Brunner-Rüegg, abend) – Reduktion der Läutedauer Kirchenpflegepräsidentin
Kirchen 13 Rückblick sammlung um 10.00 Uhr statt. Die wenn sie über eine Bewilligung B, Konzert der Gruppe «Totschna» Publikation für diese Kirchgemein- C oder Ci verfügen. vom 1. November 2020 deversammlung vom 13. Dezember Oberglatt, im Oktober 2020 2020 erfolgte fristgerecht ab Don- Kirchenpflege der nerstag, 12. November 2020, auf Ev.-ref. Kirchgemeinde Oberglatt unserer Homepage, ebenso liegen die Akten ab diesem Datum in der Gemeindeverwaltung auf. Weihnachtsmärli statt Krippenspiel Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 13. Dezember 2020, Aufgrund der Corona-Situation 11.00 Uhr (nach dem Gottes- und den Vorgaben der Landeskir- Am 1. November durften wir im dienst) che musste sich die Kirchenpflege Rahmen K&K – Kirche und Kunst – schweren Herzens für die Absage Die Stimmberechtigten der Evange- die Gruppe «Totschna» in der Kir- des Krippenspiels «So ein Kamel» lisch-reformierten Kirchgemeinde che erleben. Die Musiker haben entscheiden. Oberglatt sowie Gäste sind herzlich uns für kurze Zeit die Sorgen ver- zu dieser Kirchgemeindeversamm- Wir danken für Ihr Verständnis gessen lassen und uns mit ihrer lung eingeladen. und hoffen und freuen uns, wenn Musik bezaubert. Das Thema Liebe wir im nächsten Jahr wieder ein wurde uns in allen Facetten musi- Traktanden Krippenspiel mit unseren «Ober- kalisch präsentiert. Schnulzig, 1. Genehmigung des Voranschlages glatter Kindern» aufführen kön- romantisch, bitterbös, rockig, jaz- 2021 nen. zig oder ganz einfach spassig. 2. Stand und weiteres Vorgehen Diese Musiker überzeugten mit Pfarrwahl Als kleines Trostpflaster lesen Spielfreude und echtem Können. 3. Anfragen gemäss §17 des Elena und Alice Casellini am Gemeindegesetzes 17. und 20. Dezember Weihnachts- Unsere Gottesdienstbesucher hat- 4. Aussprache über das kirchliche märli (siehe Agenda). Ihnen sei ten bei diesem Konzert die Gelegen- Leben schon jetzt für ihren spontanen heit, ihren Kirchenmusiker Oleg Einsatz gedankt. Lips einmal von einer anderen Per- Die Akten liegen ab Donnerstag, spektive zu sehen oder natürlich 12. November 2020, in der Gemein- besser: hören! deverwaltung zur Einsicht auf. Herzliche Einladung Anfragen von allgemeinem Inter- zur «offenen Kirche» mit den Wir danken der Stiftung «Marianne esse im Sinne von §17 des Gemein- Darbietungen unserer Unti- Hinnen Fonds», die uns diesen degesetzes sind schriftlich und Kinder, dem Weihnachtsbaum Genuss ermöglicht hat. vom Fragesteller unterzeichnet der und der Krippe Petra Geissberger, Kirchenpflegerin Kirchenpflege einzureichen. Sie Ressort Gottesdienste und Musik werden, sofern diese bis spätes- In diesem Jahr möchten wir trotz tens 10 Tage vor der Kirchgemein- der Corona-Situation und der deversammlung eingereicht werden, Absage des Krippenspiels unseren Herzliche Einladung durch die Kirchenpflege bis spä- Unti-Kindern die Möglichkeit geben, zur Kirchgemeindeversammlung testens einen Tag vor der Kirchge- Ihnen, liebe Oberglatterinnen und vom Sonntag, 13. Dezember 2020, meindeversammlung schriftlich Oberglatter, etwas vorstellen und NEU um 11.00 Uhr – nach dem beantwortet. An der Kirchgemein- zeigen zu können. Um alle Bestim- Gottesdienst deversammlung werden die Anfrage mungen einzuhalten, musste es und die Antwort bekannt gegeben. «Etwas» sein, wo die Besucher Am Sonntag, 13. Dezember 2020, Stimmberechtigt sind alle in Ober- unabhängig voneinander die Kunst- findet die Kirchgemeindeversamm- glatt wohnhaften Mitglieder der werke bestaunen können. lung NEU um 11.00 Uhr in der Evangelisch-reformierten Landes- ref. Kirche statt. Da der Familien- Die Unti-Kinder sind nun seit kirche, die das 16. Altersjahr gottesdienst mit Krippenspiel um Anfang November fleissig am Vor- vollendet haben und die weiteren 17.00 Uhr aufgrund der Corona- bereiten und werden ab dem Got- Voraussetzungen erfüllen. Situation abgesagt werden musste, tesdienst am 13. Dezember 2020 findet der Sonntags-Gottesdienst Mitglieder ausländischer Staatsan- bis Weihnachten ihre Arbeiten für nun vor der Kirchgemeindever- gehörigkeit sind stimmberechtigt, Sie präsentieren.
14 Kirchen Neu ist unsere Krippe in der Kirche Am Samstag, 19. Dezember 2020, der Corona-Restriktionen absagen, beim geschmückten Weihnachts- ist die Kirche geschlossen. bevor es überhaupt begonnen baum aufgestellt. Gönnen Sie sich hatte. Wir hoffen sehr, dass wir Am Sonntag, 20. Dezember 2020, in der Kirche ruhige Minuten und nun im Januar 2021 damit begin- geöffnet nach dem Gottesdienst lassen Sie die Krippe und den nen können und haben es so auch bis ca. 12.00 Uhr). Weihnachtsbaum auf sich wirken. in die Terminvorschau genom- Sollten Sie die Kirche ausserhalb men. Wir freuen uns sehr, wenn Sie der erwähnten Öffnungszeiten während den nachfolgend aufge- Bitte vergewissern Sie sich im besuchen wollen, fragen Sie bitte führten Öffnungszeiten in der Mitteilungsblatt Januar 2021 im Sekretariat oder bei Pfarrer Kirche vorbeischauen und die bzw. auf unserer Homepage über Markus Zeifang. Werke unserer Unti-Kinder, den den aktuellen Stand, bevor Sie geschmückten Weihnachtsbaum Leider gibt es auch immer wieder zu einem Besuch aufbrechen. sowie die Krippe bestaunen. bei uns Vandalismus, deshalb ist unser Areal videoüberwacht. Hinweis Glockengeläut Öffnungszeiten Ev.-ref. Kirche Besten Dank für Ihre Kenntnis- Dienstag, 8. Dezember 2020, während der Adventszeit nahme. 5.54 Uhr In der Woche vom 14. bis 18. De- zember 2020 (Montag bis Freitag) Eltern-Kind-Vormittag Der Rorate-Gottesdienst der sowie am 21./22. und 23. Dezem- (Freitagmorgen) Katholiken am 8. Dezember 2020 ber 2020 (Montag/Dienstag/ um 6.00 Uhr ist abgesagt. Daher Mittwoch) jeweils von 10.00 bis Leider mussten wir unser neues kein Glockengeläut von 5.54 Uhr 12.00 Uhr und 16.00 bis 19.00 Uhr Angebot für Kleinkinder aufgrund bis 5.59 Uhr. REKLAME
Kirchen 15 Katholische Kirche Bibliolog am Samstag, 12. Dezember Sonntag 11.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle Bibelvormittag (Bibliolog), Niederhasli) Sekretariat und Pfarreizentrum 9.30 bis ca. 11.30 Uhr, Pfarrei- Dorfstrasse 25a, Postfach 223 zentrum – «Weihnachten naht; 19./20. Dezember – 4. Advent 8155 Niederhasli Lk 2, 1–20» Samstag Béa Meyer Die Form wird den Corona- 17.30 Uhr, Cursillo Biblico und Telefon 044 850 55 60 Vorschriften angepasst. S. misa en lengua espanola christophorus@kath.ch (Kapelle Niederhasli) www.pfarrei-niederhasli.ch Leitung 18.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche Franzi Hüsgen Montag bis Donnerstag, Niederglatt) 9.00 bis 12.00 Uhr Anmeldung bis 8. Dezember erfor- Sonntag derlich an franzi.huesgen@web.de 11.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle Seelsorgeteam oder Pfarreisekretariat (Montag bis Niederhasli) Donnerstag, Telefon 044 850 55 60) Stanislav Weglarzy oder christophorus@kath.ch. Pfarradministrator 24. Dezember – Heiligabend Telefon 044 853 18 54 Donnerstag Telefon 079 365 16 14 Das Friedenslicht . . . 17.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche Raquel Seral Oberglatt) Jugendverantwortliche . . . kommt auch in diesem Jahr 23.00 Uhr, Hl. Messe, Christmette Telefon 044 851 24 72 nach Niederhasli! Es kann ab Mon- (Kapelle Niederhasli) tag, 14. Dezember, jeweils zwischen 9.00 und 18.00 Uhr in der Kapelle 25. Dezember – Weihnachten Absage Pfarrei-Aktivitäten geholt werden (bitte Laterne o. ä. mitbringen). Freitag Anhand der schweizweit steigen- 11.00 Uhr, Feierliches Hochamt den Fallzahlen des Coronavirus Gerade in dieser schwierigen Zeit (Kirche Niederglatt) und die daraus erfolgten Schutz- soll das Friedenslicht viel Zuver- massnahmen zur Eindämmung/ sicht, Hoffnung und Kraft in die 26./27. Dezember Weiterverbreitung desselben, sind Wohnungen bringen (Infos dazu auf www.friedenslicht.ch). Samstag folgende bereits geplanten Veran- kein Gottesdienst in Niederglatt staltungen abgesagt: Sonntag – Sämtliche Versöhnungsfeiern Gottesdienste an Wochenenden 11.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle – Die Rorategottesdienste Niederhasli) in Niederhasli und Oberglatt 5./6. Dezember – 2. Advent (in Niederglatt nur Gottesdienst; Samstag ohne Zmorgenessen) Werktagsgottesdienste 17.30 Uhr, Rosario und S. misa – Katechetinnen-Adventskaffee- en lengua espanola (Kapelle Treffs In der Kapelle Niederhasli findet Niederhasli) – Weihnachtsbasteln für Kinder jeweils statt 18.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche – Mittagsplausch Dienstag, 9.00 Uhr, Rosenkranz Niederglatt) – Sämtliche Apéros Dienstag, 9.30 Uhr, Hl. Messe – Empfangsfeier des Friedenslichts Sonntag Ausser Dienstag, 15. Dezember: – Krippenspiel an Heiligabend 10.00 Uhr, Hl. Messe (Kapelle 6.45 Uhr, Rorate (Kirche Nieder- (statt dessen normaler Gottes- Niederhasli) glatt) dienst mit beschränkter Anzahl Gottesdienstbesucher) 12./13. Dezember – 3. Advent Bis auf Weiteres besteht in allen – Sternsingerbesuche Samstag Gottesdiensten Maskenpflicht! Auf www.pfarrei-niederhasli.ch 18.00 Uhr, Hl. Messe (Kirche Platzreservation in der Kapelle sind laufend die aktuellsten Infor- Niederglatt) Niederhasli jeweils möglich (Pfarr- mationen über allfällige Verände- 18.00 Uhr, S. misa en lengua amt: Montag bis Donnerstag, rungen der Covid-19-Lage abrufbar. espanola (Kapelle Niederhasli) 9.00 bis 12.00 Uhr oder per E-Mail).
16 Kirchen Evangelisch-methodis- Sonntag, 20. Dezember, 17.00 Uhr Elterecafi Sonntagsschulweihnacht in der EMK Oberglatt tische Kirche (EMK) (auch per Livestream) Alle Eltern mit Babys und Donnerstag, 24. Dezember, 22.00 Uhr Pfarramt Bülach, Nordstrasse 1 Kleinkindern sind herzlich Christnachtfeier in Bülach willkommen zum Austausch Pfarrerin/Pfarrer S. und H. Minder Leitung: Pfrn. Sylvia Minder und Spiel! Telefon 044 860 71 03 Freitag, 25. Dezember, 10.00 Uhr info@emk-oberglatt.ch Dienstag, 1. Dezember, 9.00 Uhr Weihnachts-Gottesdienst www.emk-oberglatt.ch Dienstag, 8. Dezember, 9.00 Uhr Kinderbetreuung Dienstag, 15. Dezember, 9.00 Uhr Leitung: Pfr. Hanspeter Minder Unser Angebot in der Kontakt Jeden Sonntag um 9.30 Uhr Eben-Ezer-Kapelle Oberglatt, Sibylle Schlatter Gottesdienst mit Livestream Bahnhofstrasse 40 Telefon 044 885 00 90 aus der EMK Bülach Gottesdienste Bezirksbibelstunde Jungschar OBRA Sonntag, 6. Dezember, 9.30 Uhr in der EMK Bülach, Nordstrasse 1 Bezirksgottesdienst in Bülach Samstag, 5. Dezember Sonntagsschule, Hort Mittwoch, 2. Dezember, 20.00 Uhr En Tag mit em Chlaus Leitung: Esther Wetzel Kontakt Sonntag, 13. Dezember, 9.30 Uhr Advents-Oasen in der EMK Bülach Samuel Jost Bezirksgottesdienst in Bülach Telefon 079 916 70 27 Sonntagsschule, Hort 4., 11. und 18. Dezember 2020 smax@jsobra.ch Leitung: Pfr. Hanspeter Minder jeweils von 20.00 bis 21.00 Uhr www.jsobra.ch REKLAME
Kirchen 17 Ferienclub FR: Schrecklich! Was habt ihr Essen und Covid-19-Massnahmen unterdessen getan, Julian? hatten wir in diesem Jahr etwas Oberglatt Julian: Wir haben versucht zu über- Spezielles zu feiern: Der Ferienclub leben! Wildschwein jagen, Hütte wurde 20 Jahre alt. Wir sind sehr «Verschollen im Paradies» bauen . . . und Feuer machen, damit dankbar, dass wir dieses Jubiläum man den Rauch von fern sieht und feiern durften und freuen uns auf Eigentlich wollten die vier Freunde man uns retten kommt. Zum Glück weitere 20 Jahre! Dan, Sam, Julien und Lucy nach konnte ich meine Bibel aus den Madagaskar in den Urlaub fliegen, Flugzeugwrack retten: die hat mir Der Ferienclub 2021 findet vom doch es kam anders. sehr geholfen. 4. bis 6. Mai statt, sofern möglich. FR: Weshalb??? Fürs Ferienclub-Team Interview Julien: Da stand zum Beispiel in Silvia Zeier mit den vier Freunden Psalm 50,15: «Rufe mich (Gott) an in der Not, so will ich dich erretten Ferienclub-Reporter (FR): Sam, und du sollst mich preisen.» So was ist passiert? Weshalb seid ihr habe ich zu Gott gerufen und er nicht in Madagaskar gelandet? hat einen Helikopter geschickt, Sam: Das wollten wir ja, aber der uns gerettet hat. unterwegs ist unser Flugzeug abgestürzt und wir sind auf FR: Wow, das tönt interessant! einer einsamen Insel gelandet! Das muss ich vielleicht auch mal versuchen . . . FR: Wie ist es euch dabei ergangen, Lucy: Ja, machen Sie das. Ich hätte Dan? vor unserem Absturz auch nie Dan: Zum Glück hat sich beim daran gedacht, in der Bibel Hilfe Absturz niemand gross verletzt! zu finden! Ausser einigen Schürfungen und Prellungen ging es allen den FR: Danke euch allen für das Umständen entsprechend gut. Interview! Erst als ich am 2. Tag vom Baum fiel, habe ich mir das Bein gebro- Neben Theater, Geschichten aus chen. der Bibel, Spiel, Spass, feinem REKLAME
18 Mitteilungen Wahlen und D. Evangelisch-reformierte Fundbüro Kirchgemeinde Oberglatt Abstimmungen 13. Dezember 2020 Auf dem Fundbüro sind folgende Voranschlag und Steuerfuss 2021 Gegenstände abgegeben worden Wahl- und Abstimmungstermine 2021 – Microsoft Surface – Schminktasche grau/taupe, 7. März 2021 Inhalt Schminkutensilien 13. Juni 2021 – Autoschlüssel, Marke Jeep 26. September 2021 28. November 2021 Unentgeltliche – Autoschlüssel, Marke Volks- wagen Rechtsauskunft – Etui rot/weiss/schwarz kariert, Inhalt Handcrème etc. Unentgeltliche – Autoschlüssel, Marke Seat Gemeinde- Sprechstunden – Brillenetui schwarz, ohne Inhalt, versammlungen Marke Pepe Jeans Zürcher Anwaltsverband – Velohelm weiss mit silbernen Blumen, Marke BELL Gemeindeversammlungen 2020 Stadtbüro – Schlüssel an Volg-Schlüsselband Hans-Haller-Gasse 9 – Fingerring aus 585 Gold, A. Politische Gemeinde 8180 Bülach Gravur LABI 28.12.2016 Telefon 044 863 11 11 9. Dezember 2020 – Trottinett weiss mit braunem Voranschlag und Steuerfuss 2021 Trittbrett Die Unentgeltliche Rechtsaus- Totalrevision Verordnung Elektrizi- – Perlen-Halskette (aus Plastik) kunftsstelle in Bülach bleibt tätswerk Gemeinde Oberglatt – Walkie-Talkie, Marke Switel bis auf Weiteres geschlossen. B. Sekundarschulgemeinde Gehört Ihnen einer der gefunde- Das Bezirksgericht Dielsdorf erteilt Rümlang-Oberglatt nen Gegenstände? am Dienstag- und Freitagnach- 10. Dezember 2020 mittag jeweils von 14.00 bis Melden Sie sich bei uns am Schal- Voranschlag und Steuerfuss 2021 16.45 Uhr den Einwohnerinnen ter der Einwohnerdienste. und Einwohnern des Bezirkes C. Sekundarschulgemeinde Nie- unentgeltlich Rechtsauskunft. Freundliche Grüsse derhasli Niederglatt Hofstetten Sie erreichen das Bezirksgericht Einwohnerdienste Oberglatt 8. Dezember 2020 unter folgender Telefonnummer: Fundbüro Oberglatt Voranschlag und Steuerfuss 2021 044 854 88 40. Telefon 044 852 37 01 REKLAME
Mitteilungen 19 Jubiläen Herzliche Gratulation! Gemeinde Oberglatt Im Namen der Bevölkerung wünscht der Gemeinderat einen Die Gemeindeverwaltung ist über Weihnachten wunderschönen Festtag, für die und Neujahr wie folgt geschlossen: Zukunft gute Gesundheit, eine grosse Portion Glück und persön- Mittwoch, 23. Dezember 2020, 16.15 Uhr, bis liches Wohlergehen. Montag, 4. Januar 2021, 8.30 Uhr Pikettdienst Werke 85. Geburtstag Telefon 044 852 37 77 25. Dezember 1935 24-Stunden-Pikettdienst bei Todesfällen (Überführung/Transport) Arthur Greutmann Bestattungsunternehmen Hans Gerber AG Telefon 052 355 00 11 Pikettdienst für Bestattungen (Besprechung der Bestattung) Telefon 079 547 41 00 Sonntag, 27. Dezember 2020, 8.30 bis 11.30 Uhr Mittwoch, 30. Dezember 2020, 8.30 bis 11.30 Uhr Samstag, 2. Januar 2021, 8.30 bis 11.30 Uhr Danke für Ihr Verständnis und schöne Festtage wünscht Ihnen Ihre Gemeindeverwaltung. REKLAME
20 Mitteilungen Abteilung Sicherheit Spezielle Öffnungszeiten Durch die Polizei RONN wurden der Sammelstelle Oberglatt folgende Geschwindigkeits- und Gesundheit kontrollen durchgeführt An folgenden Tagen im Dezember Grünabfuhr – und Januar bleibt die Sammel- Montag, 5. Oktober 2020, Entleerung im Winter stelle geschlossen 10.08 bis 11.22 Uhr, Kaiserstuhl- strasse, Höhe Nr. 88, Fahrtrich- Samstag, 26. Dezember 2020 Ab Dezember 2020 findet die Grün- tung Niederglatt (Weihnachten) abfuhr über die Wintermonate wie Anzahl kontrollierte Fahrzeuge gewohnt alle zwei Wochen, jeweils Samstag, 2. Januar 2021 319 am Dienstag, statt. Oftmals gefriert (Berchtoldstag) das Grüngut im Container in dieser Signalisierte Höchstgeschwindigkeit kalten Jahreszeit, und auch der 50 km/h Textilsammlung – Container selber ist gefroren, wenn Keine Strassensammlungen mehr Gemessene Höchstgeschwindigkeit dieser im Freien deponiert ist. Dies 81 km/h erschwert das Entleeren. Rück- Der First Aid Oberglatt führte stände verbleiben im Container Anzahl Übertretungen die Textil-Strassensammlung in und durch das fachgerechte Ent- 131 Koordination mit der Organisation leeren kann der Behälter Schaden TEXAID durch. Die erzielten Men- nehmen. Bitte deponieren Sie Mittwoch, 21. Oktober 2020, gen bei den Strassensammlungen wenn möglich den Grüngutcontai- 8.19 bis 9.57 Uhr, Rümlang- haben so stark abgenommen, dass ner nicht im Freien und stellen die- strasse, Höhe Haus Nr. 40, sich TEXAID aus ökologischen und sen erst am Abfuhrtag bereit. Es Fahrtrichtung Rümlang ökonomischen Gründen entschie- wird auf den Abfuhrkalender der den hat, die Strassensammlungen Anzahl kontrollierte Fahrzeuge Gemeinde Oberglatt verwiesen. generell zu reduzieren. So wurde 223 die Zusammenarbeit mit dem First Signalisierte Höchstgeschwindigkeit Aid Oberglatt eingestellt. Kartonsammlung 50 km/h Um die Abgabemöglichkeiten von Gemessene Höchstgeschwindigkeit Die nächste Kartonsammlung findet Altkleidern und Schuhen weiterhin 73 km/h am Samstag, 5. Dezember 2020, sicher zu stellen, werden Abgabe- statt. Bitte beachten Sie, dass nur stellen geschaffen. Die Standorte Anzahl Übertretungen gebündelter Karton mitgenommen werden zu einem späteren Zeit- 53 wird. Wir sind Ihnen dankbar, punkt im Mitteilungsblatt publi- wenn der Karton am Abfuhrtag ziert. Sie können die Textilsäcke Slow Down – Take it easy. spätestens um 8.00 Uhr am Stras- weiterhin in die Wertstoffsammel- Ein grosses Dankeschön an alle, senrand bereitgestellt wird. stelle bringen. die sich daran halten. REKLAME Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Mitteilungen 21 Feuerwehr Kdt Stv Schmid Urs Brandwache Chliriethalle Telefon P 043 411 00 11 Knorr Martin Oberglatt Mobil 079 625 25 25 Telefon P 044 536 45 90 Mobil 076 442 19 81 Bienen und Wespen www.fwoberglatt.ch Ressortvorsteher Gesellschaft, (Gebühr Fr. 120.–) Arn Roland Sicherheit, Gesundheit Wichtige Telefonnummern Rüegg Erwin Mobil 078 805 13 40 Feuerwehr 118 Mobil 076 327 13 11 roli.arn@gmail.com Feuerwehrlokal Flughafenfeuerwehr Bienen und Wespen Telefon 044 851 02 90 Telefon 117 (Polizei) Stellvertretung Hernandez Javier Kdt Gasser Reto Mobil 079 694 06 22 Bezirksstatthalter (Kanzlei) Mobil 076 381 12 11 javier.hernandez@gmx.net Telefon 044 859 60 20 Feuerwehr Oberglatt, Übungsdaten Datum Zeit Zug 1 Zug 2 Spez. Kader-Ueb. Off-Ueb. Off-Rap. Kader-Rapport Bemerkung Mittwoch, 23. Dezember 2020 Weihnachtsferien Donnerstag, 7. Januar 2021 19.30 bis 22.00 Uhr X Samstag, 16. Januar 2021 9.00 bis 11.30 Uhr X X X REKLAME STUDIO 31 Bahnhofstrasse 31 8154 Oberglatt Geschätzte Kundschaft! Ab dem 1. Februar 2021 bietet Ihnen das Studio 31 neu: eine Praxis für medizinische Fusspflege! Frau Susan Rusec freut sich, Sie in ihrer neuen Praxis bedienen zu dürfen! Kosmetik: F. Moll Tel. 044 850 69 62 Med. Fusspflege: S. Rusec Tel. 078 790 63 53
Sie können auch lesen