MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN

Die Seite wird erstellt Peter Gebauer
 
WEITER LESEN
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN

Homepage Löwentrails
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
LÖWENTRAILS – GANZ MEIN REVIER!

Liebe Bikerin, lieber Biker,
das magische Symbol der Schwäbischen Alb – dem geschichtsträchtigs-        Die drei Rundtouren zwischen 16 und 30 Kilometer Länge bieten vor allem
ten Mittelgebirge Deutschlands – ist der einzigartige Löwenmensch. Der     für Einsteiger und E-Mountainbiker optimale Voraussetzungen und zeigen
Löwe steht für Macht und Würde, Stolz und                                                             die Vielfalt des Albtraufs gekonnt auf. Die
Kraft und findet sich im Wappen des Lan-                                                              Trailanteile sind moderat, so dass technisches
des Baden-Württemberg wieder. Zahlreiche                                                              Können nicht als Voraussetzung für das Befah-
Geschichten ranken sich um den „König der                                                             ren der Runden notwendig ist. Im Fokus steht
Tiere“ und machen Lust, die Alb mit ihrem                                                             neben knackigen Anstiegen und der reizvollen
Facettenreichtum zu entdecken.                                                                        Landschaft vor allem der Spaß am Bikesport.

Auf die Spuren des Löwen kann man sich                                                                Gemütliche Einkehrmöglichkeiten, drei
im Landkreis Göppingen nicht nur zu Fuß                        Stuttgart                              prädikatisierte Heilbäder sowie eine optimale
begeben: Die Löwentrails stehen für Moun-                                                             verkehrstechnische Anbindung machen die
tainbiken in abwechslungsreicher Naturkulisse           SCHWÄBISCHE ALB                               einzigartige Landschaft, rund um den durch die
                                                                                            Ulm
und locken mit eindrucksvollen Ausblicken und                                                         Fils geprägten „doppelten Albtrauf“, zu einem
geheimnisvollen Orten.                                                                                löwenstarken Erlebnis.

                                                  Freiburg                                            Begib auch Du Dich in das Revier des Löwen
                                                                                                      und mach es zu Deinem!
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
02 | 03
INHALT

Löwentrails – ganz mein Revier!. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  02
Inhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  03
Legende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  04
Übersichtskarte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  05
Beschilderung der Löwentrails. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  06
Respektvolles Miteinander. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  08
Löwentrail – Reußenstein-Runde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  10
Löwentrail – Teufelsloch-Runde. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  14
Löwentrail – Mordloch-Runde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  18
Gastronomie und Hotellerie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  22
Tourismusverbände/Impressum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  24
RadWanderBus Reußenstein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  26
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
Albtraufgänger                 Sch
                    Orchideenpfad
                    Ave-Weg
                    Höhenrunde
                     Ave-Weg
                    Höhenrunde
                    Wasserberg-Runde
                        Bahnhof
                     Hauptwege
                     Ave-Weg
                    Wasserberg-Runde
                    Höhenrunde
                    Orchideenpfad
                    Ave-Weg
                     Schwäbischer Albverein
                     Ave-Weg
                     Höhenrunde
                    Orchideenpfad
                    Löwenpfad-Zuweg
                        Parkplatz
                    Ave-Weg
                     Ave-Weg
                     Nebenwege
                     Höhenrunde
                    Löwenpfad-Zuweg
                    Orchideenpfad
                    Ave-Weg
                    Wasserberg-Runde
LEGENDE             Höhenrunde
                     Ave-Weg
                     Schwäbischer Albverein
                     Höhenrunde
                     Orchideenpfad
                    Ave-Weg
                    Wasserberg-Runde
                    Jubiläumsweg
                        Kirche
                     Ave-Weg
                    Höhenrunde
                     Höhenrunde
                     Orchideenpfad
                    Jubiläumsweg
                    Ave-Weg
                    Wasserberg-Runde
                    Höhenrunde
  Bahnhof           Löwenpfad-Zuweg
                     Ave-Weg
                         Ruine
                    Orchideenpfad
                     Höhenrunde
                     Orchideenpfad
                     Wasserberg-Runde
                    Maiweg
                    Höhenrunde
                    Löwenpfad-Zuweg
                     Ave-Weg
                        Kapelle
                    Orchideenpfad
                     Höhenrunde
                     Orchideenpfad
                     Wasserberg-Runde
                    Maiweg
                    Höhenrunde
  Parkplatz         Löwenpfad-Zuweg
                     Ave-Weg
                    Orchideenpfad
                    Jubiläumsweg
                     Höhenrunde
                         Aussichtsturm
                    Wasserberg-Runde
                     Orchideenpfad
                     Wasserberg-Runde
                     Löwenpfad-Zuweg
                    Jubiläumsweg
                    Orchideenpfad
                    Nordalbrunde
                     Höhenrunde
                        Kloster
                    Wasserberg-Runde
                     Orchideenpfad
                     Wasserberg-Runde
                     Löwenpfad-Zuweg
                    Nordalbrunde
                    Orchideenpfad
  Kirche            Jubiläumsweg
                     Höhenrunde
                    Maiweg
                    Wasserberg-Runde
                     Orchideenpfad
                         Denkmal
                    Löwenpfad-Zuweg
                     Wasserberg-Runde
                     Löwenpfad-Zuweg
                     Jubiläumsweg
                    Maiweg
                    Wasserberg-Runde
                    Nortelweg
                     Orchideenpfad
                        Berghütte
                     Wasserberg-Runde
                    Löwenpfad-Zuweg
                     Löwenpfad-Zuweg
                     Jubiläumsweg
                    Nortelweg
                    Wasserberg-Runde
                    Maiweg
  Kapelle            Orchideenpfad
                    Löwenpfad-Zuweg
                    Nordalbrunde
                     Wasserberg-Runde
                         Windrad
                    Jubiläumsweg
                     Löwenpfad-Zuweg
                     Jubiläumsweg
                     Maiweg
                    Nordalbrunde
                    Panoramaweg
                    Löwenpfad-Zuweg
                     Wasserberg-Runde
                        Grillplatz
                    Jubiläumsweg
                     Löwenpfad-Zuweg
                     Jubiläumsweg
                     Maiweg
                    Panoramaweg
                    Löwenpfad-Zuweg
  Kloster           Nordalbrunde
                     Wasserberg-Runde
                    Jubiläumsweg
                    Nortelweg
                     Löwenpfad-Zuweg
                    MaiwegWassermühle
                     Jubiläumsweg
                     Maiweg
                     Nordalbrunde
                    Schönbachweg
                    Jubiläumsweg
                    Nortelweg
                     Löwenpfad-Zuweg
                        Schutzhütte
                    Maiweg
                     Jubiläumsweg
                     Maiweg
                     Nordalbrunde
                    Schönbachweg
                    Jubiläumsweg
  Berghütte         Nortelweg
                    Maiweg
                     Löwenpfad-Zuweg
                    Panoramaweg
                     Jubiläumsweg
                          Aussicht
                    Nordalbrunde
                     Maiweg
                     Nordalbrunde
                     Nortelweg
                     Albtraufgänger
                    Maiweg
                    Panoramaweg
                      Jubiläumsweg
                        Rastplatz
                     Maiweg
                    Nordalbrunde
                     Nordalbrunde
                     Nortelweg
                    Albtraufgänger
                    Maiweg
  Grillplatz        Panoramaweg
                     Jubiläumsweg
                    Nordalbrunde
                    Schönbachweg
                     Maiweg
                          Gipfel
                    Nortelweg
                     Nordalbrunde
                     Nortelweg
  Löwentrail            Schloss/
                     Panoramaweg
                    Schönbachweg
                     Hauptwege
                    Nordalbrunde
                      Maiweg
                        Schloss/Burg
                    Nortelweg
                     Nordalbrunde
                     Nortelweg
                     Panoramaweg
                    Hauptwege
                     Schwäbischer
                    Nordalbrunde
                    Schönbachweg      Albverein
                     Maiweg
                    Albtraufgänger
                    Nortelweg
                     Nordalbrunde
  Schutzhütte           Burg
                    Panoramaweg
                          Fels
                     Nortelweg
                    Schwäbischer
                     Panoramaweg
                     Schönbachweg
                    Albtraufgänger
                     Nebenwege
                    Nortelweg
                      Nordalbrunde
                        Ihr Standort
                    Panoramaweg
                     Nortelweg
                                     Albverein
                                                   Maß
                     Panoramaweg
  Fahrtrich-
   Rastplatz
                     Schönbachweg
                    Nebenwege
                     Schwäbischer
                    Nortelweg
                    Albtraufgänger
                     Nordalbrunde
                    Panoramaweg
                    Hauptwege
                     Nortelweg
                    Schönbachweg
                          Park
                     Panoramaweg
                     Schönbachweg
                    Schwäbischer
                     Albtraufgänger
                                      Albverein
                                     Albverein
                    Hauptwege
                    Schwäbischer
                      Nortelweg Albverein
                    Panoramaweg
  tung
  Bahnhof               Ruine
                    Schönbachweg
                     Panoramaweg
                     Schönbachweg
                        Ruine
                     Albtraufgänger
                    Schwäbischer
                    Panoramaweg
                    Hauptwege
                    Schönbachweg
                     Nortelweg
                    Nebenwege
                     Panoramaweg
                    Albtraufgänger
                                     Albverein
 Bahnhof
   Schloss/Burg         Ruine
                          NaturpunktAlbverein
                     Schönbachweg
                      Albtraufgänger
                    Schwäbischer
                     Hauptwege
                    Nebenwege
                    Schönbachweg
                    Schwäbischer
                      PanoramawegAlbverein
                    Albtraufgänger
                     Schönbachweg
  Parkplatz           Albtraufgänger
                        Aussichtsturm
                     Schwäbischer
                     Hauptwege
                    Schwäbischer
                    Schönbachweg      Albverein
                                     Albverein
                    Nebenwege
  Standort
 Parkplatz
   Ihr Standort
 Bahnhof                Aussicht-
                    Albtraufgänger
                     Panoramaweg
                     Schönbachweg
                    Hauptwege
                        Aussichtsturm
                    Maßstab
                        Ruine 1:10.000
                      Albtraufgänger
                     Schwäbischer
                      Hauptwege
                    Schwäbischer
                     Nebenwege
                    Albtraufgänger
                      Schönbachweg
                    Schwäbischer
                                      Albverein
                                     Albverein
                                     Albverein
                    Hauptwege
                      Albtraufgänger
                      Schwäbischer
                      Hauptwege        Albverein
 Bahnhof
  Kirche
 Kirche
 Bahnhof
                        sturm
                        Ruine
                        Denkmal
                     Schwäbischer
                    Albtraufgänger
                     Schönbachweg
                    Hauptwege
                    Schwäbischer
                      Albtraufgänger
                      Schwäbischer
                    Nebenwege
                      Hauptwege
                        Ruine
                     Schwäbischer
                      Nebenwege
                                      Albverein
                     Nebenwege Albverein
                                       Albverein
                        Denkmal Albverein
 Parkplatz              Aussichtsturm
                    Schwäbischer
                    Hauptwege        Albverein
  Bahnhof
   Bahnhof
 Parkplatz
  Kapelle
                      Albtraufgänger
                    Schwäbischer
                    Nebenwege
                      Hauptwege
                      Schwäbischer
                         Ruine
                      Nebenwege
                        Aussichtsturm
                        Windrad
                    Schwäbischer
                    Hauptwege
                     Albtraufgänger
                    Nebenwege
                    Schwäbischer
                      Schwäbischer
                                     Albverein
                                       Albverein
                                     Albverein
                                     Albverein
                                       Albverein
   Bahnhof
 Kapelle              Hauptwege
                         Ruine
                      Schwäbischer
                        Windrad        Albverein
 Parkplatz
 Kirche
 Bahnhof
   Bahnhof
   Parkplatz
 Kirche
  Kloster
                        Denkmal
                      Nebenwege
                        Aussichtsturm
                    Schwäbischer
                        Denkmal
                    Schwäbischer
                        Ruine
                    Nebenwege
                      Hauptwege
                      Schwäbischer
                          Ruine
                      Nebenwege
                      Schwäbischer
                                     Albverein
                                     Albverein
                         Aussichtsturm
                        Denkmal
                                       Albverein
                                       Albverein
                         Wassermühle
                    Schwäbischer
                    Nebenwege
                      Schwäbischer
                        Ruine        Albverein
                                       Albverein
  Parkplatz
 Bahnhof
   Bahnhof
   Parkplatz
 Kloster
 Kirche
 Bahnhof
 Kapelle
 Parkplatz
                     Hauptwege
                         Ruine
                      Schwäbischer
                      Nebenwege
                         Aussichtsturm
                        Wassermühle
                        Denkmal
                    Schwäbischer
                        Ruine
                        Windrad
                     Schwäbischer
                        Aussichtsturm
                      Nebenwege
                          Ruine
                                       Albverein
                                     Albverein
                                      Albverein
   Bahnhof
   Parkplatz              Aussichtsturm
   Kirche
 Bahnhof
 Kapelle
  Berghütte
 Parkplatz
   Bahnhof
   Parkplatz
   Kirche
 Berghütte
 Bahnhof
                        Windrad
                         Denkmal
                        Ruine
                        Windrad
                         Aussicht
                      Schwäbischer
                        Aussichtsturm
                          Ruine
                     Nebenwege
                         Aussichtsturm
                         Denkmal
                        Ruine
                        Aussicht
                                       Albverein
 Kapelle
 Parkplatz
 Kloster                Windrad
                        Aussichtsturm
                          Ruine
  Kirche
   Bahnhof
 Kirche
   Parkplatz
   Kirche
   Kapelle
 Parkplatz
 Kloster
  Grillplatz
    Bahnhof
 Kirche
   Parkplatz
                        Wassermühle
                     Schwäbischer
                        Denkmal
                        Aussichtsturm
                          Ruine
                        Wassermühle
                         Gipfel
                        Denkmal
                                      Albverein
                          Aussichtsturm
                          Denkmal
                         Windrad
                          Aussichtsturm
   Kirche                Denkmal
   Kapelle
 Grillplatz
 Parkplatz
 Kloster
   Bahnhof
 Kirche
 Berghütte
   Parkplatz
 Kapelle
   Kirche
   Kapelle
   Kloster
                        Wasser-
                         Windrad
                        Aussichtsturm
                        Gipfel
                        Wassermühle
                         Ruine
                        Denkmal
                          Aussichtsturm
                        Aussicht
                        Windrad
                          Denkmal
                          Windrad
 Kirche
 Berghütte
    Parkplatz             Wassermühle
                        Denkmal
                          Aussichtsturm
                        Aussicht
                         Fels
  Kapelle
  Schutzhütte
 Kapelle
   Kirche
   Kapelle
   Kloster
 Kirche
 Schutzhütte
 Berghütte
   Parkplatz
 Kapelle
 Grillplatz
   Kirche
                        mühle
                        Windrad
                          Denkmal
                         Windrad
                          Wassermühle
                        Denkmal
                        Fels
                        Aussicht
                         Aussichtsturm
                        Windrad
                          Denkmal
                        Gipfel
 Kloster
   Kapelle
   Kloster              Wassermühle
                          Windrad
                          Wassermühle
   Berghütte
 Kapelle
 Grillplatz
    Kirche
  Rastplatz               Aussicht
                        Windrad
                          Denkmal
                        Gipfel
                         Park
 Kloster
   Kapelle
   Kloster                Windrad
                        Wassermühle
                          Wassermühle
   Berghütte
 Kapelle
 Rastplatz
 Grillplatz               Aussicht
                        Windrad
                        Park
  Kloster
   Kirche
 Kloster
   Kapelle
 Schutzhütte
 Berghütte
   Kloster
   Berghütte
   Grillplatz
 Kloster
    Kapelle
 Schutzhütte
  Schloss/Burg
                        Aussicht
                        Gipfel
                         Denkmal
                        Wassermühle
                          Windrad
                        Fels
                        Aussicht
                          Wassermühle
                          Aussicht
                          Gipfel
                          Windrad
                        Wassermühle
                        Fels
                         Naturpunkt
 Berghütte
   Kloster
   Berghütte            Aussicht
                          Wassermühle
                          Aussicht
   Grillplatz
 Kloster
 Schloss/Burg
 Schutzhütte
   Kapelle
 Berghütte                Gipfel
                        Naturpunkt
                        Wassermühle
                        Fels
                         Windrad
   Kloster
 Rastplatz
 Grillplatz
   Berghütte            Aussicht
                        Park
                          Wassermühle
                        Gipfel
                          Aussicht
   Grillplatz
   Schutzhütte            Gipfel
                          Fels
  Berghütte
 Berghütte
    Kloster
 Rastplatz
  Ihr  Standort
 Grillplatz
   Berghütte
   Grillplatz
   Schutzhütte
 Berghütte
 Ihr  Standort
 Rastplatz
   Kloster
                        Gipfel
                        Aussicht
                        Park
                   MaßstabWassermühle
                        Gipfel
                   Maßstab
                               1:10.000
                          Aussicht
                          Gipfel
                          Fels1:10.000
                        Aussicht
                        Park
 Grillplatz
   Berghütte
 Schloss/Burg
 Schutzhütte
   Grillplatz             Wassermühle
                        Gipfel
                        Naturpunkt
                          Aussicht
                        Fels
   Schutzhütte
   Rastplatz              Gipfel
                          Fels
                          Park
 Grillplatz
    Berghütte
 Schloss/Burg
   Grillplatz
 Schutzhütte            Gipfel
                        Naturpunkt
                          Aussicht
                        Fels
                          Gipfel
   Schutzhütte            Fels
                          Park
  Grillplatz
   Rastplatz
 Grillplatz
 Schloss/Burg
   Berghütte
 Schutzhütte
   Grillplatz
 Ihr  Standort
 Rastplatz
   Schutzhütte
   Rastplatz
   Schloss/Burg
                        Fels
                        Gipfel
                        Naturpunkt
                   MaßstabAussicht
                        Fels
                          Fels
                          Park
                              1:10.000
                          Gipfel
                        Park
                          Naturpunkt
 IhrGrillplatz
      Standort
 Schutzhütte
 Rastplatz
   Schutzhütte          Fels
                   Maßstab    1:10.000
                          Gipfel
                        Park
                          Fels
   Rastplatz
   Schloss/Burg
 Schutzhütte              Park
                          Naturpunkt
                        Fels
 Ihr  Standort
   Grillplatz
 Rastplatz
   Schutzhütte     MaßstabFels1:10.000
                          Gipfel
                        Park
                        Naturpunkt
 Schloss/Burg
   Rastplatz
   Schloss/Burg           Park
                          Naturpunkt
  Schutzhütte
   Ihr  Standort
 Rastplatz
   Schutzhütte
 Schloss/Burg
   Rastplatz
   Schloss/Burg
   Ihr  Standort
                        Park
                    Maßstab
                          Fels 1:10.000
                        Park
                        Naturpunkt
                          Park
                          Naturpunkt
                    Maßstab    1:10.000
 Rastplatz
   Schutzhütte
 Schloss/Burg
   Rastplatz            Park
                          Fels
                        Naturpunkt
                          Park1:10.000
 Ihr  Standort
   Schloss/Burg
   Ihr Standort    MaßstabNaturpunkt
                    Maßstab     1:10.000
 Schloss/Burg
   Rastplatz
 Ihr  Standort
   Schloss/Burg         Naturpunkt
                   MaßstabPark1:10.000
                          Naturpunkt
   Ihr  Standort    Maßstab     1:10.000
  Rastplatz
 Schloss/Burg
   Rastplatz
 Ihr
   IhrStandort
   Schloss/Burg
        Standort
                        Naturpunkt
                        Naturpunkt
                   MaßstabPark
                    Maßstab   1:10.000
                          Naturpunkt
                                1:10.000
 Ihr  Standort
   Schloss/Burg
   Ihr  Standort   Maßstab
                    Maßstab   1:10.000
                          Naturpunkt
                                1:10.000
 Ihr
   IhrStandort
   Schloss/Burg
        Standort   Maßstab    1:10.000
                          Naturpunkt
                    Maßstab     1:10.000
    Ihr Standort    Maßstab 1:10.000
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
4|5

             LANDKREIS
             GÖPPINGEN

                                           Mordloch-Runde

          Teufelsloch-Runde

Reußenstein-Runde

                              Löwentrail
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
BESCHILDERUNG DER LÖWENTRAILS

Die Löwentrails sind Rundtouren speziell für Mountainbikes und E-Moun-               Alle Touren stehen als GPX-Track zum Download bereit und können über
tainbikes, die in eine Richtung befahren werden können. Die Beschilderung            den Tourenplaner des Landkreises Göppingen unter www.tourenplaner.lk-
und Markierung erfolgt deshalb nur in die von uns vorgeschlagene Rich-               gp.de auch vom Smartphone abgerufen werden. Nicht an jeder Tour sind
tung. Dies hängt mit den Abfahrten und Anstiegen zusammen, die teilweise             gastronomische Betriebe. Deshalb ist es wichtig bei der Tourenplanung ein
nur in eine Richtung befahrbar sind.                                                 Rucksackvesper und ausreichend Flüssigkeit für eine Stärkung zwischen-
                                                                                     durch mitzunehmen.
Am Start eines jeden Löwentrails ist eine übersichtliche Informationstafel
mit Hinweisen zum Routenverlauf, einem Höhenprofil und der Sehenswür-                Bei einem Notfall rufen Sie bitte die 112 an und geben Ihren Standort
digkeiten am Wegesrand aufgestellt.                                                  oder die UTM-Koordinaten durch, damit eine genaue Standortbestimmung
                                                                                     durch die Rettungskräfte erfolgen kann. Den genauen Standort und die
                                                                                     Koordinaten finden Sie an jedem Wegweisungspfosten über die dort
                                                                                     aufgeklebte Information.
                                       Plus-Wegweiser:
                                       Die größeren Plus-Wegweiser enthalten neben                                      Basis-Wegweiser:
                                       der Routennummer, dem Schwierigkeitsgrad                                         Die Wegweiser sind durch ihre einfache Ge-
                                       und dem Richtungspfeil noch ergänzen-                                            staltung recht schnell erfassbar und enthalten
                                       de Informationen zur Tour. Anhand eines                                          neben der Routennummer und dem Richtungs-
                                       Höhenprofils kann der aktuelle Standort der                                      pfeil auch den Schwierigkeitsgrad jeder Runde.
                                       Tour und die bereits zurückgelegte Strecke                                       Diese ist durch die farbliche Kennzeichnung
                                       erkannt werden. Zudem sind das Wege- und                                         zu erkennen:
                                       Destinationslogo abgebildet.                                                     blau - leicht, rot - mittel, schwarz - schwer
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
06 | 07
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
RESPEKTVOLLES MITEINANDER IN WALD UND FLUR

VERHALTENSKODEX                                                          VEREINBARUNG
– Respektiere Wegsperrungen und die in der Freizeitwegekonzeption        Wir alle im Landkreis Göppingen nutzen und teilen gemeinsam Wald und Flur.
  entwickelten Ruhezonen.                                                Sei es in der Freizeit als Wanderer, Jogger, Mountainbiker, Hundebesitzer,
– Hinterlasse keine Spuren wie Müll sowie Tierkot, behandle Deinen Weg   Reiter oder andere Erholungssuchende, im Rahmen der Forst- und Landwirt-
  schonend.                                                              schaft oder der Jagd. Wir bekennen uns als Vertreter von
– Handle vorausschauend und rücksichtsvoll. Passe dein Verhalten der     – Schwäbischem Albverein,
  jeweiligen Situation an. Sicherheit geht vor.                          – Deutschem Alpenverein,
– Respektiere andere Nutzer von Wald und Flur.                           – Allgemeinem Deutschen Fahrradclub,
– Nimm Rücksicht auf Tiere und Pflanzen.                                 – lokal organisierten Mountainbikegruppen
– Plane im Voraus und nutze das Tageslicht. Versuche die Dämmerung         und der Deutschen Initiative Mountainbike,
  am Morgen und am Abend zu meiden.                                      – Forst- und Landwirtschaft,
– Beachte das Betretungsverbot landwirtschaftlich genutzter Flächen      – Naturschutzbehörden und Landesnaturschutzverband,
  während der Vegetationszeit.                                           – Kreisjägervereinigung,
– Bleibe auf den bezeichneten Wegen und meide Waldränder, so können      – Waldbauverein,
  sich Wildtiere besser an den Menschen gewöhnen.Vereinbarung            – Reitvereinigungen,
                                                                         – Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf und
                                                                           Touristikgemeinschaft Stauferland,
                                                                         – Kommunen und Landkreisverwaltung
                                                                         zu einem partnerschaftlichen Miteinander im Sinne unser aller Interessen
                                                                         in Wald und Flur.
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
08 | 09
MOUNTAINBIKEN IM LANDKREIS GÖPPINGEN
REUSENSTEIN-RUNDE
                              GESCHICHTE UND NATUR IM EINKLANG
                              // Wiesensteig

Viel Abwechslung bietet der Löwentrail „Reußenstein-Runde“ in
Wiesensteig. Die Strecke verläuft größtenteils im Wald, vorbei am
idyllischen Lauf der Fils oder der mystischen Kulisse rund um die
Ruine Reußenstein. Das junge Filstal kann insbesondere mit geo-
logischen Highlights sowie einer für die Alb so typischen Flora und
Fauna aufwarten.

  Startpunkt: Parkplatz Reußenstein
800                                   Schwierigkeitsgrad
700                                   Länge                         16,6 km
600                                   Dauer                        2:30 Std.
500                                   Höhenmeter                      334 m
400                                   Fahrtrichtung         im Uhrzeigersinn
300                                   Technik                  ■■■■■■
200                                   Kondition                ■■■■■■
      0   5   10 15
                                      Erlebnis                 ■■■■■■
                                      Landschaft               ■■■■■■
                      Ziel
  Start

                             Höhenprofil und technische Daten Mordloch-Runde
10 | 11
REUSENSTEIN-RUNDE
                               GESCHICHTE UND NATUR IM EINKLANG
                               // Wiesensteig

                                                                             te wieder hinauf zum Lammwirtsteich. Ab hier verläuft die Tour auf Halbhö-
                                                                             henlage unterhalb des Sommerbergs mit schönen Ausblicken auf das im Tal
                                                                             gelegene Städtchen Wiesensteig. Nach dem Katzenfelsen geht es bergab ins
                                                                             Tal, vorbei am Wiesensteiger Freibad, das zu einer erfrischenden Pause ein-
                                                                             lädt, in Richtung Papiermühle. Wir fahren weiter zum nächsten Höhepunkt
                                                                             der Tour: dem Filsursprung. Dort erwartet uns neben einer Schutzhütte und
                                                                             zwei Grillstellen eine beeindruckende Kulisse aus Wiesen, Wäldern und der
                                                                             jungen Fils. Über das wildromantische Hasental gelangen wir mit moderatem
                                                                             Anstieg wieder zurück auf die Albhochfläche zum Ausgangspunkt.

Vom Parkplatz Reußenstein, der mit dem RadWanderBus an Sonntagen
optimal zu erreichen ist, steht die eindrucksvolle Ruine nur einen Katzen-
sprung entfernt. Erhaben thront sie auf dem hochragenden Felsenriff am
Nordrand der Schwäbischen Alb. Sie zählt zu deren schönsten Burgruinen
mit einem herrlichen Blick ins Neidlinger Tal. Der Streckenverlauf führt
zunächst vorbei am Hofgut Reußenstein entlang der Grenze des Biosphä-
rengebiets Schwäbische Alb. Von dort folgen wir dem Wegeverlauf über
die ebene Albhochfläche bevor es kurz nach dem Fohlenhaus hinab ins
Schöntal geht. Nach kurzer Fahrt auf asphaltiertem Weg führt uns die Rou-
TEUFELSLOCH-RUNDE
                                   HINAUF AUF KORNBERG UND BOßLER
                                   // Gruibingen

Traumhafte Aussichten ins Vorland der Schwäbischen Alb bietet der
Löwentrail „Teufelsloch-Runde“ rund um Bad Boll und Gruibingen. Der
Weg führt vorbei an der Kornberghütte, am Boßlerhaus am Deutschen
Haus. Letzteres kann mit einem schönen Biergarten, der einen guten
Blick auf den Hohenstaufen, den Hausberg Göppingens, bietet, aufwar-
ten. Die Jahrhundertsteine am Gruibinger Wiesle regen mit teilweise
provokativen Schlagwörtern aus der Geschichte zum Nachdenken an.

  Startpunkt: Parkplatz Sickenbühlhalle in Gruibingen
800
                                          Schwierigkeitsgrad
700
                                          Länge                           29,7 km
600
                                          Dauer                          3:45 Std.
500
                                          Höhenmeter                        620 m
400
                                          Fahrtrichtung      gegen   Uhrzeigersinn
300
                                          Technik                    ■■■■■■
200
      0   5   10 15 20 25                 Kondition                  ■■■■■■
                                          Erlebnis                   ■■■■■■
                                          Landschaft                 ■■■■■■
                            Ziel
  Start

                              Höhenprofil und technische Daten Teufelsloch-Runde
14 | 15
TEUFELSLOCH-RUNDE
                              HINAUF AUF KORNBERG UND BOßLER
                              // Gruibingen

Vom Startpunkt an der Sickenbühlhalle in Gruibingen geht es ein kurzes
Stück auf asphaltierter Straße durch den beschaulichen Ort zur Buch-
steige. Von dort folgt der Weg auf Halbhöhe unterhalb des Burgstalls in
Richtung Mühlhausen im Täle. Dabei haben wir immer wieder schöne
Ausblicke in das Nahe Filstal. Die Tour führt über Mühlhausen im Täle am
Fuße des Rufsteins entlang zurück nach Gruibingen. Nach weiterer kurzer
Strecke durch den Ort gelangen wir über einen gemächlich ansteigenden
Forstweg am Mähdeles Berg vorbei zum Kornberg mit dem Kornberg-
haus, das am Wochenende bewirtschaftet ist. An Wacholderheiden und
saftigen Buchenwäldern vorbei gelangen wir zum Kornbergsattel, von wo      es steil abwärts in Richtung Königshau geht. Die Tour folgt auf Halbhöhe
                                                                           dem Forstweg durch den Wald bevor es über einen schmalen Waldweg
                                                                           hinab nach Eckwälden geht. Im Anschluss passieren wir das „feuchte“
                                                                           Teufelsloch und es geht wieder steil bergauf. Wem der Anstieg in Richtung
                                                                           Deutsches Haus zu anstrengend wird, kann sich dort eine kleine Pause
                                                                           gönnen, oder direkt in die Pedale treten, um den weiteren Anstieg im Wald
                                                                           bis zum Boßlerhaus zu schaffen. Auch dort lohnt eine kurze Einkehr. Am
                                                                           kurz darauf folgenden Gruibinger Wiesle belohnt eine fantastische Aussicht
                                                                           und die Jahrhundertsteine die Strapazen. Über den Häringer Steig geht es
                                                                           hinab ins Winkelbachtal und zurück an den Ausgangspunkt der Tour.
MORDLOCH-RUNDE
                                  RASANT HINAB INS VERTRÄUMTE ROGGENTAL
                                  // Geislingen an der Steige

Der Löwentrail „Mordloch-Runde“ zwischen Geislingen, Böhmen-
kirch und Donzdorf bietet malerische Ausblicke auf den imposant
und steil empor ragenden Albtrauf sowie jede Menge, für die Alb
typische Naturlandschaften. Besonders erwähnenswert ist der
Aussichtspunkt Maierhalde mit Blick auf den Hohenstaufen sowie
die urigen Einkehrmöglichkeiten bei der Kuchalb.

  Startpunkt: SC-Parkplatz in Geislingen an der Steige
800
                                          Schwierigkeitsgrad
700
                                          Länge                        30,8 km
600
                                          Dauer                       3:45 Std.
500
                                          Höhenmeter                     520 m
400
                                          Fahrtrichtung        im Uhrzeigersinn
300
                                          Technik                 ■■■■■■
200
      0   5   10 15 20 25 30              Kondition               ■■■■■■
                                          Erlebnis                ■■■■■■
                                          Landschaft              ■■■■■■
                         Ziel
  Start

                                Höhenprofil und technische Daten Mordloch-Runde
18 | 19
MORDLOCH-RUNDE
                               RASANT HINAB INS VERTRÄUMTE ROGGENTAL
                               // Geislingen an der Steige

Vom Startpunkt am SC-Parkplatz führt die Strecke zunächst ins idyllische      Wer Zeit hat, sollte unbedingt einen kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt
Längental, das kleinste der insgesamt fünf Täler in Geislingen an der Stei-   Messelstein einplanen, der hoch über Donzdorf thront. Über die Albhoch-
ge. Der erste Anstieg führt erst über schmale naturnahe Wege, anschlie-       fläche geht es im Anschluss relativ eben voran bis nach Schnittlingen.
ßend über Forstwege hoch auf den Tegelberg. Kurz nach dem Tegelhof            Ab hier geht es rasant hinab ins Roggental. Über den Ravenstein erreichen
lohnt ein Abstecher zum Kuhfelsen mit sagenhaften Ausblicken ins mittlere     wir nach kurzem Stück das Mordloch. Empfehlenswert ist ein Besuch bei
Filstal. Danach führt der Weg uns weiter zur Kuchalb, wo urige Einkehr-       der Oberen Roggenmühle, die gemütliche Gastwirtschaft mit schwäbi-
möglichkeiten zu einer Rast einladen. Im Anschluss verläuft die Tour über     schen Spezialitäten und fangfrischen Forellen vereint. Die Strecke führt da-
schöne naturnahe Wege durch den Wald in Richtung Oberweckerstell. Von         nach über den Ortsteil Eybach vorbei an den Himmelsfelsen auf schmalen
dort geht es am Segelfluggelände sowie an weiteren Aussichtspunkten ins       Pfaden zurück zum Startpunkt.
idyllische Lautertal vorbei zum Messelhof.
LÖWENTRAIL GASTRONOMIE UND HOTELLERIE –
                               EINKEHREN, VERWEILEN UND FRISCHE ENERGIE TANKEN

Am Wegesrand der Löwentrails befinden sich zahlreiche Gastgeber.             REUSENSTEINRUNDE                    TEUFELSLOCHRUNDE
Unterkünfte und Gaststätten freuen sich auf Mountainbiker und Fahrrad-
fahrer und laden auf eine kulinarische Reise durch die Region ein. Die       AUSFLUGSGASTHOF ZUM                 DEUTSCHES HAUS
hiesige Kulturlandschaft mit ihren Streuobstwiesen, Wacholderheiden und      REUßENSTEIN                         Kaltenwanghof 1
Kräutergärten ist reich an einzigartigen Geschmackserlebnissen. Hier heißt   Reußenstein 1, Wiesensteig          Weilheim an der Teck
es Energie tanken für den weiteren Trail!                                    Tel. 07335 5335                     Tel. 07023 740098

                                                                             GASTHOF ZUM SEE                     BADHOTEL RESTAURANT
                                                                             Kirchheimer Straße 1, Wiesensteig   STAUFERLAND
                                                                             Tel. 07335 6187                     Gruibinger Straße 32, Bad Boll
                                                                                                                 Tel. 07164 801680
                                                                             HOTEL-GASTHOF AM SELTELTOR
                                                                             Westerheimer Str. 3, Wiesensteig    DIE KORNBERGHÜTTE
                                                                             Tel. 07335 1830                     Kornberg 1, Gruibingen
                                                                                                                 Tel. 0171 6854990
                                                                             ALBHOTEL MALAKOFF
                                                                             Malakoffstr. 21, Wiesensteig        GASTHOF HIRSCH
                                                                             Tel. 07335 9245090                  Hauptstraße 67, Gruibingen
                                                                                                                 Tel. 07335 6782
22 | 23

                                                                             BURGHOTEL SCHIELE                GASTSTÄTTE TEGELHOF
                                                                             Schalkstetter Straße 1           Burghof 2, Donzdorf
                                                                             73312 Geislingen an der Steige   Tel. 07331 60935
                                       MORDLOCHRUNDE                         Tel. 07331 93260
                                                                                                              GASTHAUS ZUR MUTTER FRANZL
HOTEL HÖHENBLICK                       LANDGASTHOF RÖSSLE                    SC GASTSTÄTTE                    FranzlKuchalb 9, Donzdorf
Obere Sommerbergstraße 10              Geislinger Straße 26, Geislingen an   Jürgen-Klinsmann-Weg 10          Tel. 07162 29431
Mühlhausen im Täle                     der Steige Ortsteil Türkheim          Geislingen an der Steige
Tel. 07335 969900                      Tel. 07331 41978                      Tel. 07331 63289                 KUCHALBER HOF,
                                                                                                              Kuchalb 10, Donzdorf
                                       HOTEL & RESTAURANT KRONE                                               Tel. 07162 940940
                                       Stuttgarter Straße 148
                                       Geislingen an der Steige                                               SCHIEßHAUS LÄNGENTAL
                                       Tel. 07331 30560                                                       Schützenstraße 101
                                                                                                              Geislingen an Steige
                                       LANDGASTHOF OCHSEN                                                     Tel. 07331 64339
                                       Degenfeld-Straße 23
                                       Geislingen an der Steige                                               PIZZERIA TRATTORIA
                                       Tel. 07331 932530                                                      Schützenstraße 1
                                                                                                              Geislingen an der Steige
                                                                                                              Tel. 07331 303739
Hinweis: Bitte beachten Sie die jeweiligen Öffnungszeiten.
TOURISMUSVERBÄNDE

                                                                          REGIO STUTTGART MARKETING-
                                                                          UND TOURISMUS GMBH

Die Schwäbische Alb – ein wildromantisches Karstgebirge mit einer         Die Region Stuttgart umfasst die Landeshauptstadt Stuttgart und die fünf
markanten Traufkante und einer wilden Jungen Donau. Im Nordosten der      Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-
Alb befindet sich das WeltKulturreich, die Wiege der Kultur der Mensch-   Murr-Kreis mit insgesamt 179 Städten und Gemeinden. In der Region
heit mit seinen legendären Plätzen. Im Südwesten liegt die DonauHoch-     Stuttgart trifft Natur auf Technik und Tradition auf Innovation. Eingebettet
Alb, deren majestätische Natur, wilde Donautäler und hohe Dichte an       in eine einzigartige topografische Landschaft, schlägt die Region Stuttgart
Burgen und Schlössern den perfekten Rahmen für Outdoor-Abenteuer          den Spannungsbogen zwischen pulsierender Wirtschaftsmetropole und
bilden. Dazwischen liegt die Erlebniswelt Albtrauf, deren wohlbekannte    attraktiver Tourismusdestination.
Düfte aus dem Streuobstparadies bis zu den historischen Marktplätzen
lebendiger Städteperlen strömen.Willkommen auf der Schwäbischen Alb       STUTTGART-MARKETING GMBH
mit ihren drei Erlebniswelten.                                            Rotebühlplatz 25 · 70178 Stuttgart
                                                                          Tel.: 0711 22 28-0 · Fax: 0711 2228-217
SCHWÄBISCHE ALB TOURISMUSVERBAND E.V.                                     E-Mail: info@stuttgart-tourist.de
Bismarckstraße 21 · 72574 Bad Urach
Tel.: 07125 93930-0 · Homepage Schwäbische Alb Tourismusverband E.V.
24 | 25
                                                                             IMPRESSUM

ERLEBNISREGION SCHWÄBISCHER ALBTRAUF –                                       Herausgeber                                   Kartografi
ERLEBEN, SCHMECKEN, ATMEN INMITTEN DER SCHWÄBISCHEN ALB                      Landratsamt Göppingen
                                                                             Büro für Kreisentwicklung und Kommunikation
                                                                             Lorcher Str. 6, 73033 Göppingen
Idyllisch zwischen Stuttgart und Ulm gelegen, überzeugt die Erlebnisregion   Telefon 07161 202-9740
Schwäbischer Albtrauf nicht nur durch ihre abwechslungsreiche Land-          kreisentwicklung@landkreis-goeppingen.de      Bildnachweise
                                                                                                                           Jan Bürgermeister, Erlebnisregion Schwäbis-
schaft mit geheimnisvollen Felsvorsprüngen, Tälern, Streuobstwiesen und      Konzept und Gestaltung                        cher Albtrauf, Gemeinde Bad Boll, Gemeinde
unverwechselbaren Panoramaaussichten – sondern auch durch eine feine         Aichele & Jackmuth, Büro für Gestaltung       Bad Ditzenbach, Gemeinde Bad Überkingen,
Gourmetküche und regionale Spezialitäten. Dem Aktivurlaub steht mit          73614 Schorndorf, www.aichele-jackmuth.de     Tobias Fröhner, Gemeinde Deggingen, göp-
                                                                                                                           pingercity e.V., Landratsamt Göppingen, Stadt
dem Wanderweg Albtraufgänger, der zu Europas besten gehört und dem           Druck                                         Geislingen, Stadt Göppin­gen, Stadt Wiesensteig
hervorragend ausgebauten Radwegenetz im Landkreis nichts im Wege.            Designpress GmbH                              und © cut, Melima, Schwoab, Schmutzler-
                                                                             Benzstraße 39, 71272 Renningen                Schaub / Fotolia, Patrick Zanker

ERLEBNISREGION SCHWÄBISCHER ALBTRAUF E.V.                                                                                  © Landratsamt Göppingen
Weberstraße 7 · 73084 Salach · Tel.: 07162 70414-20                                                                        Auflage 1, Januar 2020
E-Mail: info@mein-albtrauf.de
                                                                                                                           Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der
Homepage Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf
                                                                                                                           genannten Angaben übernommen. Auszüge
Facebook Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf                                                                              und Veröffentlichungen aus dieser Broschüre
Instagram Erlebnisregion Schwäbischer Albtrauf                                                                             nur mit Genehmigung des Herausgebers.
Homepage Radwanderbus Reußenstein

        N  A  U F
B E R G us Reußenstein                        m it de m

 R a d Wa n d e r B

                                                          von
                                                          Mai – Oktober
                                                          an Sonn- & Feiertagen
Für nur 2 Euro mit den Linien RW1 und RW2
von Göppingen bequem auf die Albhochfläche.

Landkreis Göppingen − Überraschend. Mobil.
26 | 27
Kontakt:
Homepage Löwentrails   Telefon: 07161 202-9740
                       E-Mail: loewentrails@lkgp.de
Sie können auch lesen