Musikerblättle - Musikverein Breitenthal

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Langer
 
WEITER LESEN
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Musikerblättle

                                                Juni 2021

Vorschau:
Wir hoffen weiterhin, dass sich die Situation bessert und
wieder Normalität einkehrt, um endlich wieder für euch
spielen zu dürfen!
Da die Kuchenvergabe so gut ankam, planen wir derzeit ei-
ne 2. Runde - dann aber hoffentlich im gemütlichen Beisam-
mensein und mit musikalischer Umrahmung!
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Aus der Vorstandschaft

Was uns die letzten Monate bewegt hat
Aus den bekannten Gründen stand auch unser Vereinsleben weitestge-
hend still.
Trotz der Umstände versuchen wir aber so gut es geht, für Euch präsent
zu bleiben und sind jetzt verstärkt in den sozialen Netzwerken aktiv.
So posten wir beispielsweise regelmäßig musikalische Zitate auf Insta-
gram und Facebook oder teilen Bilder von vergangenen Auftritten, an die
wir uns gerne zurückerinnern.
Um die Musiker und Musikerinnen in der Probenfreien Zeit „bei Laune“
zu halten, verteilten wir Überraschungs-Noten und „Durchhalte-
Süßigkeiten“.
Ebenso trafen wir uns - zur gewohnten Probezeit am Freitagabend, ver-
steht sich! – in einer Onlinesitzung, bei der unser Dirigent Robert die
Grundlagen der Gehörbildung mit uns wiederholte, Tipps zum Intervall-
hören gab und damit das ein oder andere „eingerostete“ Ohr wieder et-
was in Schwung brachte.
Ebenfalls online fanden die regelmäßigen Sitzungen der Vorstandschaft
statt sowie die jährliche Generalversammlung am 21. Mai.
Da es keine Neuwahlen gab und aufgrund von Corona nur sehr wenig
über das vergangene Vereinsjahr berichtet werden konnte, ging diese
größtenteils recht unspektakulär von Statten. Am Ende der Veranstal-
tung allerdings ergriff Dirigent Robert Schwärzle das Wort und verkünde-
te uns seinen sofortigen Rücktritt. Wir möchten deshalb zurückblicken
auf acht gemeinsame Jahre sowie viele schöne Erlebnisse und wünschen
ihm für die Zukunft alles Gute!
Für uns bedeutet dies, dass wir ab sofort auf der Suche nach einer neuen
Dirigentin oder einem neuen Dirigenten sind, mit der/dem wir baldmög-
lichst da ansetzen können, wo wir gezwungenermaßen zuletzt aufhören
mussten.
Wir freuen uns sehr über die neuesten Regelungen zur Gruppenmusik!
Durch die Lockerungen dürfen wir im Juni langsam, aber sicher (unter
Einhaltung aller Hygienemaßnahmen) endlich wieder den gemeinsamen
Probenbetrieb starten.
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Aus der Vorstandschaft

Umfrage und Gewinnspiel
Im April wollten wir mit einer kleinen Umfrage von euch wissen, was ihr
euch nach dem Lockdown von uns wünscht. Für eure Teilnahme an der
Umfrage möchten wir uns bedanken und können euch hier das Ergebnis
präsentieren:

Im Zuge dieser Umfrage hatten alle Teilnehmer die Gelegenheit einen
Gutschein für Freigetränke bei einer unserer nächsten Veranstaltungen
zu gewinnen. Um in den Genuss eines Freibiers zu kommen, musste man
nur die Gesamtrohrlänge aller Blasinstrumente in unserem Verein richtig
erraten. Die Gutscheine wurden bereits den Gewinnern übergeben, die
dem Ergebnis von 68m am nächsten lagen.
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Mitglieder ganz groß
Die meisten von Euch werden es mit Sicherheit schon bemerkt haben: am
Breitenthaler Ortseingang ist neuerdings ein Banner mit Fotos unserer
Musikerinnen und Musiker aufgestellt.
Mit dem Slogan „Musik hat viele Gesichter… Gemeinsam mit uns durch Dur
und Moll“ möchten wir Euch einerseits zeigen, wer alles bei uns dabei ist
und wie viele – und vor allen Dingen: vielfältig! – wir eigentlich sind. Auf
der anderen Seite möchten wir zeigen: wir sind nicht allein, wir sind ein
Team.
Durch Corona werden wir als
Musikverein (wie natürlich
viele andere auch) vor eine
große Herausforderung ge-
stellt. Trotz finanzieller Ein-
bußen seit Beginn der Pande-
mie sowie einiger weiterer
Hürden setzen wir alles da-
ran, dem Vereinsleben wei-
terhin eine sichere Zukunft
zu schenken. Was uns verbin-
det, ist die Hingabe zur Mu-
sik und egal, wie ungewiss
die aktuelle Situation auch
sein mag oder was uns noch
bevorsteht: gemeinsam wer-
den wir uns dem stellen. Gemeinsam (mit uns) durch Dur und Moll.
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Jugendausbildung

         MUSIK MACHT FREU(N)DE...
Entdecke dein musikalisches Talent und komme zu uns!

Unsere Angebote für KLEIN und GROß:

Musikalische Früherziehung
- Ab ca. 4 Jahren
- Spielerisch Lieder, Reime und Tänze einüben

       Blockflötengruppe
       - Ab dem Vorschulalter
       - Unterricht in der Kleingruppe
       - Notenlesen, Rhythmusgefühl sowie Hörverstehen erlernen

                       Instrumentalunterricht
                       - Ab ca. 8 Jahren – aber auch im Erwachsenenalter
                       - Blasinstrumente und Schlagzeug lernen
                       - Einzelunterricht bei qualifizierten Musiklehrern
                       - Leihinstrumente, falls vorhanden

                               Vororchester/Jugendkapelle
                               - Gemeinsames Musizieren in der Gruppe
                               - Erste Erfahrungen mit Auftritten sammeln

                                                Interesse?
                                   Auf eine persönliche Beratung mit
                                   Ausprobieren des jeweiligen
                                   Wunschinstruments freuen wir uns!
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
INSTRUMENTENVORSTELLUNG DIGITAL
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus betreffen auch uns.
Deshalb kann das Jugendvorspiel mit Instrumentenvorstellung nicht im
gewohnten Rahmen stattfinden.
Wir wissen, dass das Ausprobieren von Instrumenten nicht zu ersetzen
ist. Die folgenden Videos vom Bayerischen Blasmusikverband könnten
euch aber bei der Instrumentenwahl unterstützen.
Wir wünschen euch und euren Kindern viel Spaß beim Anschauen!

     Holzblasinstrumente
     Instrumentenvorstellung Holz - Bayerischer Blasmusikverband - YouTube
           https://youtu.be/-cPve9mGmv8

     Hohe Blechblasinstrumente
     Instrumentenvorstellung Hohes Blech - Bayerischer Blasmusikverband - YouTube
           https://youtu.be/O1vzdjsz-rs

     Tiefe Blechblasinstrumente
     Instrumentenvorstellung Tiefes Blech - Bayerischer Blasmusikverband - YouTube
           https://youtu.be/ksV5gCwPSNE

     Schlaginstrumente
     Instrumentenvorstellung Schlagzeug - Bayerischer Blasmusikverband - YouTube
           https://youtu.be/jHj5fCvfnGY

  Nähere Infos bei Birgit Dietrich:
     Tel.: 08282/62856 oder
jugend@musikverein-breitenthal.de
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Unsere Jugend stellt sich vor

Janina
  18 Jahre

  Welches Instrument spielst du?
  Querflöte
  Warum hast du dich für dieses
  Instrument entschieden bzw.
  was gefällt dir daran so gut?
  Ich wollte schon als kleines Kind
  unbedingt Querflöte lernen
  Hast du ein Lieblingsstück?
  Nein, es gibt zu viele Stücke
  Wie lange machst du schon Musik?
  Wie lange bist du schon in der TEN/bei den Großen?
  Ich spiele seit 10 Jahren Querflöte, habe 3 Jahre bei der TEN ge-
  spielt und bin jetzt auch bei den Großen schon seit 3 Jahren.
  Warst du am Anfang sehr aufgeregt, mit anderen zusammen
  zu spielen? Wie ist es inzwischen?
  Ja, ich war anfangs sehr aufgeregt. Manchmal bin ich auch jetzt
  noch aufgeregt, aber Gott sei Dank nur noch sehr selten.
  Was war dein schönstes Erlebnis mit dem Musikverein bzw.
  bei welchem Ereignis hattest du am meisten Spaß?
  Ich habe eigentlich an all unsere Auftritte schöne Erinnerungen,
  vor allem aber an die Serenaden, die Wertungsspiele und das
  Gala-Konzert.
  Am meisten Spaß hatte ich beim Probenwochenende in Südtirol!
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Die Querflöte
   Die Querflöte gehört zu
    den Holzblasinstrumenten, obwohl
    sie aus Metall besteht. Das liegt daran, dass man
    sie früher aus Holz gebaut hat.

   Sie besteht aus drei Teilen (Kopfstück, Mittelstück und Fußstück),
    die zusammengesteckt werden.

   Der Ton wird erzeugt, indem man einen Luftstrom von oben in das
    Anblasloch bläst (so ähnlich wie wenn man in eine Flasche bläst, um
    einen Ton zu erzeugen). Dabei muss das Mundstück nicht in den
    Mund genommen werden, die Lippen sind stattdessen über der Öff-
    nung.

   Insgesamt hat sie 25 Klappen, mit denen sich die Tonhöhe verän-
    dern lässt. Diese sind gepolstert, damit sie dicht verschlossen sind
    und damit es beim Spielen nicht pfeifen oder quietschen kann!

   Die Querflöte gab es sogar schon 900 v. Chr. in China. Die moderne
    Querflöte aus Metall, wie wir sie heute kennen, wurde 1847 entwi-
    ckelt.

   Die kleinste Querflöte heißt Piccolo, auf ihr kann man die höchsten
    Töne aller Holzblasinstrumente spielen! Neben der Piccolo gibt es
    auch noch die Alt- und die Bassflöte. Sie sind größer und länger als
    die normale Querflöte und klingen tiefer.
Musikerblättle - Musikverein Breitenthal
Rückblick

Standkonzert an der Grotte
Am Sonntag, den 11. Oktober, umrahmte eine Kleinbesetzung von uns die
Messe an der Grotte. Trotz herbstlicher Temperaturen zeigte sich die
Sonne, sodass der gesamte Musikverein im Anschluss ein kleines Stand-
konzert spielen konnte, wäh-
rend die Gottesdienstbesu-
cher Getränke und Würst-
chen genossen.
Der Musikverein spendete
mit 150€ einen Teil der Ein-
nahmen an die Pfarrgemein-
de zugunsten der Breitentha-
ler Kirchenrenovierung.

„WILD UND KULT(UR)“ im Vereinsheim
Wir freuten uns sehr, nach längerer Zwangspause am 17. Oktober endlich
wieder vor Publikum musizieren zu dürfen. Das ursprüngliche Motto
„WILD UND KULT(UR) – Wild
essen, wild trinken, wild tan-
zen“ beschränkte sich getreu
den damaligen Vorgaben
zwar auf „Wild essen“, tat
der ausgelassenen Stimmung
im Vereinsheim jedoch keinen
Abbruch. Passend dazu wur-
den die Gäste mit verschiede-
nen Wildgerichten verköstigt.
Schrottsammlung
Die Schrottsammlung in Breitenthal und Oberried am 24. Oktober war für
uns ein voller Erfolg und half uns die fehlenden Einnahmen durch entfal-
lene Veranstaltungen etwas auszugleichen.
Herzlichen Dank allen, die uns etwas bereit gestellt haben!

Balkonkonzert anstatt Weihnachtskonzert
Anstelle unseres Konzertes haben am 2. Weihnachtsfeiertag ein paar Mu-
siker und Musikerinnen Weihnachtslieder von ihren Balkonen gespielt!
Es schmerzte uns sehr, dass wir unseren wichtigsten Auftritt im Jahr
nicht veranstalten konnten. Mit dieser Aktion wollten wir euch auf die-
sem Wege einen Weihnachtsgruß schicken!
Rückblick

Kuchenvergabe an Pfingsten
Wir freuten uns am Pfingstsonntag sehr über die zahlrei-
chen Besucherinnen und Besucher, die am Breitenthaler
Dorfplatz Kuchen und Torten abholten und im Gegenzug
fleißig spendeten. Unter Einhaltung der aktuellen Hygie-
neregeln konnten tatsächlich alle 26 Kuchen und Torten
restlos ausgehändigt werden. Ein anschließender Blick in
die Spendenbox erfreute die Musikerinnen und Musiker
ebenfalls sehr:
Wir bedanken uns ganz herzlich für eure großzügigen
Spenden und eure Unterstützung!
Wir planen für Sommer erneut für euch zu backen. Hoffentlich dürfen wir
bis dahin auch wieder zusammensitzen und euch musikalisch unterhal-
ten!

                                           Woran merkt eine Frau,
                                          dass ein Hornist sie küsst?
                                            Die Lippen sind an der
                                               richtigen Stelle,
                                          aber sie spürt seine rechte
                                           Hand an ihrem Hintern.

Im Vereinsheim Breitenthal erhältlich!
Kinderseite
Hier kannst du Instrumente ausmalen!

    BLOCKFLÖTE

                                    QUERFLÖTE
               Musikinstrumente zum Ausmalen www.leuwa.de
In unserer Chronik geblättert

Das erste Vereinsfoto in unserer Chronik aus dem Jahr 1913:
Termine

03. Juli     ab 8 Uhr       Schrottsammlung
Oktober                     Fundraising-Aktion

Das System ist denkbar einfach! Ihr sucht euch im Katalog oder unter
www.fundmate.com eure gewünschten Boxen aus und bestellt bei einem/
einer Musiker/in.
Angeboten werden beispielsweise Socken, Geschirrtücher, Seifen, Tees und
Gewürze. Die Produkte sind qualitativ hochwertig und fair gehandelt.
Die Boxen kosten alle zwischen 15 und 25 Euro, wovon der Verein am Ende
jeweils 4 Euro als Spende einbehalten darf.
Infos zum Start folgen online! Wir freuen uns über eure Bestellungen!

                        Immer informiert unter:
                   www.musikverein-breitenthal.de
           Musikverein Breitenthal  musikverein_breitenthal
Ihr spielt selbst kein Instrument, möchtet euch aber
                   gerne bei uns einbringen?
 Kein Problem – werdet fördernde Mitglieder und
  unterstützt so den Musikverein Breitenthal und
tragt aktiv zur Erhaltung unseres Vereinslebens bei!

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Sponsoren
    für die finanzielle Unterstützung bedanken!
   Nur durch Eure Hilfe ist es uns möglich unser
           Musikerblättle in Druck zu geben!

                                           Impressum:
        Herausgeber: Musikverein Breitenthal e.V. | Am Kirchenweg 14, 86488 Breitenthal
                 Vertretungsberechtigte Vorstände: Birgit Lecheler und Lisa Doll
                Registergericht: Amtsgericht Günzburg | Registernummer: VR 178
      Fotos und Grafik: Musikverein Breitenthal | pixabay.com | vecteezy.com | freepik.com
                 Text und Layout: Anna Lecheler, Christina Föhr, Katharina Föhr
                                       Auflage: 500 Stück
Sie können auch lesen