THE WORLD IS YOUR SPORTS GROUND - www.playsports.world
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hallo, liebe*r Admin! Und Glückwunsch zum Titel - du scheinst die Technikgröße bei Euch zu sein :) Auf den folgenden Seiten zeigen wir dir, was du in PLAYSPORTS alles einstellen kannst. Das machen wir in 2 Teilen: 1. Quick Start Guide: Nach 5 Minuten weißt du über das Wichtigste Bescheid. 2. Schritt für Schritt: Eine Beschreibung aller Teile des Admin-Bereichs im Einzelnen, damit du nachgucken kannst, falls mal was unklar ist. Und FAQs + Videos gibts hier: www.playsports.world/help PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 2
Einhaltung der Corona Schutzverordnung Aufgrund der COVID-19-Pandemie haben wir unsere App angepasst, um euch in der aktuellen Situation zu helfen, für mehr Sicherheit im Sportbetrieb zu sorgen. Da wir dieses Features kontinuierlich erweitern, findest du die neuesten Information dazu stets hier, in unserem Hilfe-Center: INFOS CORONA OPTIONEN
Login in den Admin-Bereich Um Einstellungen vornehmen zu können, musst du dich über einen Internet-Browser einloggen: 1. Gehe auf http://locations.playsports.world/. 2. Logge dich mit E-Mail und Passwort ein. Geschafft! In der linken Seitenleiste siehst du den Bereich „Admin“, den nur Admins sehen. Hier kannst du alle Einstellungen zu eurer Sportstätte vornehmen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 5
Mitgliedsanfragen Grob kann man PLAYSPORTS-User*innen in Bezug auf eure Sportstätte in zwei Gruppen unterteilen: Mitglieder und Gäste. Diesen Status können PLAYSPORTS-User*innen beantragen, in dem sie in der App auf eure Sportstätte und dann auf MySpot (bzw. MyClub bei Vereinen) klicken. Jetzt liegt es an dir! Denn das Mitglied kann erst loslegen, wenn du das im Admin-Bereich unter „Mitgliedsanfragen“ bestätigt hast. Und sollte es (noch) kein Mitglied sein, hake da doch mal nach. ;) PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 6
Mitgliederverwaltung Alle Mitglieder können Buchungen, falls gewünscht, kostenfrei durchführen (Platzregeln S.28). Wie genau sie Plätze buchen können, definiert ihr in den Buchungsregeln: maximale Spiellänge, wie lange im Voraus kann gebucht werden usw. (später mehr dazu). Neben den Standard-Mitgliedern gibt es Sonderrollen, wie „Trainer*in“ oder „Platzwart*in“. Diese können unabhängig von den Buchungsregeln Plätze buchen oder sperren. Vergeben kannst du Sonderrollen im Admin-Bereich unter „Mitglieder“. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 7
Gäste PLAYSPORTS gibt euch die Möglichkeit, Gäste auf die Anlage zu ziehen, um so Umsatz zu erzielen und neue Mitglieder zu gewinnen! Alle Details dazu findest du auf den Seiten 21-23, unter „Sichtbarkeit“ und „Gäste“. Damit alles reibungslos funktioniert, ist es wichtig, dass Plätze, die nicht bespielbar sind oder nur von Mitgliedern genutzt werden sollen, auch als solche markiert werden! Haltet dies immer aktuell – so kommt es nicht zu Missverständnissen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 8
Tit For Tat In gleicher Weise, in der ihr Courts für die PLAYSPORTS- Community freigebt, können auch eure Mitglieder Plätze anderer Sportstätten nutzen: Ihr habt z.B. einen Platz jeden Montag von 8-21 Uhr freigegeben. Also könnt ihr am selben Tag (montags), zur selben Uhrzeit (8-21 Uhr) die selbe Anzahl Plätze (einen) anderswo belegen. In der App seht ihr, welche Sportstätten in der PLAYSPORTS-Community sind und könnt dort Courts buchen – und zwar kostenfrei! Mittelfristig habt ihr so die Möglichkeit, in ganz Deutschland gratis zu spielen, z.B. im Urlaub oder auf Geschäftsreise. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 9
Überblick Admin-Bereich • Sportstätte: Hier kannst du die Stammdaten deiner Sportstätte bearbeiten und legst Buchungsregeln für die Plätze fest. • Buchungen: Wer war wann auf welchem Platz, welches Training hat wo stattgefunden? Das kannst du alles hier einsehen und dir die Infos filtern und sortieren. • Plätze: Plätze anlegen und verwalten - wenig überraschend. • Mitglieder: Hier findest du Alle, die zu eurer Sportstätte gehören. Zudem kannst du hier Mitgliedsanfragen annehmen, Mitglieder anlegen/importieren und Nutzerrollen vergeben. • Abrechnungen: Sieht nur die/der „Ober-Admin“, Eigentümer genannt. Dieser kann hier Rechnungen einsehen und runterladen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 11
Übersicht • Posts an Mitglieder: Direkt vom Startbildschirm aus kannst du über „Neue Story“ in Sekundenschnelle einen Post verfassen. Dieser geht an alle Mitglieder, direkt in die App. Alternativ kannst du auch eine Zielgruppe angeben (Beispiel: alle User mit der Lieblingssportart Tennis bekommen die Nachricht). Je nach App-Einstellungen bekommen die Mitglieder auch eine Push-Nachricht, die auf deinen Post hinweist. • Feed: Zu sehen ist der Post direkt im Feed und die Mitglieder können liken und kommentieren. Du kannst dem Post Bilder und Links hinzufügen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 12
Kalender • Kalender: Auf dem Kalender laufen alle Buchungen auf euren verschiedenen Plätzen zusammen. Dabei sind die PLAYSPORTS-App und die Kalenderansicht im Browser stets synchronisiert. • Buchungstypen: Durch einen Klick auf einen freien Slot kannst du verschie- dene Buchungstypen erstellen. Normale User sehen nur die „Buchung“ und „Treffen“. Die Sonderrollen Trainer*in und Platzwart*in können zudem Events bzw. Sperrungen erstellen. Admins haben Zugriff auf alle Buchungstypen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 13
Kalender - Events Events: Coaches, Admins und Eigentümer können Events erstellen und Nutzer*innen direkt dazu einladen. Dabei habt ihr u.a. diese Optionen (mehr dazu in diesem Artikel): • Min. Mitspieler: Muss erreicht werden, sonst fällt das Event automatisch aus • Max. Mitspieler: Bis zu dieser Grenze können Player mitmachen • Teilnahmeanfragen: Nur Mitglieder, auch Externe, nur Kids uvm. • Teilnahmegebühr: Preis pro Mitspieler und direkte Bezahlung über die App (siehe dazu Sportstätte/Zahlungen) PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 14
Abrechnungen • Buchhaltung: Hier kannst du alle Abrechnungen einsehen und runterladen. Eine Abrechnung kommt dann zustande, wenn ihr über PLAYSPORTS Umsatz erzielt habt, z.B. durch die Vermietung von Sportplätzen Zu den Zahlungs-Einstellungen kommen wir gleich, im Bereich Sportstätte. • Dokumente: Zudem kannst du weitere Dokumente, wie z.B. Verträge oder Anleitungen, runterladen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 15
Aktivitäten • Übersicht: Hier findest du eine chronologische Auflistung aller Aktionen in eurer Sportstätte: Was wurde als letztes gebucht, wann wurde die Stunde gecancelt, wer hat das Trainingsevent erstellt? PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 16
Buchungen • Übersicht: Hier kannst du alle Buchungstypen chronologisch aufgelistet finden: Buchungen, Sperrungen, Events und Treffen. • Filtern und Exportieren: Über die Icons oben rechts kannst du die Liste beliebig filtern und sie dir dann in eine CSV-Datei exportieren. Diese kannst du mit Excel, Numbers und Co öffnen und bearbeiten. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 17
Sportstätte Allgemeines | Lege hier die generellen Daten eurer Sportstätten fest. • Breiten- und Längengrade: Die legen die Position der Sportstätte auf der PLAYSPORTS-Karte fest. • Kurzname: Der ersetzt in der App euren vollen Namen an den Stellen, an denen dieser aus Platzgründen nicht ganz angezeigt werden kann. • Beschreibung und Kontaktdaten: Die werden in der App angezeigt, wenn User*innen dort auf „Infos“ klicken (siehe Bild rechts). PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 18
Sportstätte Buchungen | Wann können Buchungen anfangen, wie lange dürfen sie dauern usw. Wichtig: Buchungsregeln bezieh- en sich auf Buchungen, die von Mit- gliedern initiiert werden (Mitglied lädt ein). Zu Gästen später mehr. • Hinweis für Rückschlagsportarten: „Max. anstehende Buchungsdauer“ legt fest, wie viele Buchungsminuten ein Mitglied in der Zukunft haben darf. Das bezieht sich auf „Einzelbuchungen“. Steht da eine 60, dann können 2 Mitglieder max. 60 min spielen, 3 Mitglieder 90 min und 4 Mitglieder 120 • Ortsbeschränkung: Mit dieser Funktion sind Buchungen (hier mehr dazu). Buchungen können durch Mitglieder nur auf dem Gelände der Sportstätte bzw. alternativ auch hart auf 60min begrenzt einem definierten Umkreis darum möglich. werden. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 19
Sportstätte Mitglieder • Anfragen: Lege fest, ob Anfragen zu einer Mitgliedschaft bei euch automatisch angenommen werden oder ob ein Admin sie manuell bestätigen muss. Die Anfragen kommen über den MyClub/MySpot Button in der PLAYSPORTS-App. • Events: Wenn bei Hinzunahme eines Mitglieds bereits zukünftige Termine anstehen, zu denen bereits eingeladen wurde, dann werden neue Mitglieder durch diese Option nachträglich dazu eingeladen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 20
Sportstätte - Sichtbarkeit „Privat“ vs. „Public" | Wie ist eure Sportstätte auf der PLAYSPORTS-Karte für Externe (Nicht-Mitglieder) zu sehen und können sie Sportangebote proaktiv bei euch buchen? Das bestimmt ihr unter Eigentümerschaft über die Einstellung „Sichtbarkeit Sportstätte“. • Privat: Externe sehen eure Courts/ Events nicht. Sie können nur an euren Angeboten teilnehmen, wenn sie dazu von einem Mitglied eingeladen werden. • Public: Externe können eure Sportange- bote proaktiv wahrnehmen. Den Umfang könnt ihr begrenzen - siehe Gäste/ Privat Public Sperrung für Externe. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 21
Sportstätte - Gäste Gästeregeln | Überall unterschiedliche Regeln, das wäre zu kompliziert. Darum können Gäste in allen PLAYSPORTS- Clubs/Spots immer im Stundentakt buchen. Zudem greift die Geo-Fencing Option nicht, da Gäste natürlich nicht erst auf die Anlage fahren sollen, um zu schauen, ob es einen freien Platz gibt. Wichtig: Gästeregeln beziehen sich auf Buchungen, die von Gästen initiiert werden (Gast lädt zur Buchung ein). • Globale Gästeregeln PLAYSPORTS- Community: Buchungsdauer min. 60 Min. und max. 120 Min., keine Ortsbeschränkung. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 22
Sportstätte - Gäste • Sperrung für Externe: Neue Courts werden standardmäßig als für „extern freigegebene Plätze“ angelegt. Wenn du die Buchbarkeit eines Courts auf eure Mitglieder beschränken möchtest, Hier können nur Mitglieder zu musst du in der Kalenderansicht den Buchungen einladen. entsprechen-den Platz bzw. Zeitraum blockieren. Dann können nur Sperrung für Externe Mitglieder eine Buchung initiieren. ist über üssig, wenn eure Sportstätte auf „Privat“ steht (siehe Sichtbarkeit). • Stornierungen: Generell kann bei allen kostenpflichtigen Buchungen bis zum Vortag kostenlos und am Tag der Buch- ung zu 50% der Kosten storniert wer- den. Wenn es zur Buchungszeit regnet • Sonderkündigungsrecht Regen: PLAYSPORTS ist mit und es sich um einen Outdoor-Platz einem Wetterdienst verbunden und informiert User*innen handelt, bekommen User*innen ein über dieses Sonderkündigungsrecht automatisch. kostenloses Sonderkündigungsrecht. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 23 fl
Sportstätte Eigentümerschaft • Steuern: Trage hier eure Steuernummer ein. Diese wird auf den Rechnungen stehen, die wir in eurem Namen erstellen, wenn ihr beispielsweise Plätze vermietet. Solltet ihr eine Umsatzsteuer- Identifikationsnummer haben, tragt 533,25 € diese hier ein (bei Vereinen die Ausnahme). • Saldo: Eure Einnahmen bekommt ihr zum Ende eines Monats automatisch überwiesen. Hier siehst du jederzeit, wo ihr aktuell steht. Zu Zahlungen gleich • Eigentümerschaft übertragen: Wenn es eine mehr. Wachablösung gibt, kannst du hier die Eigentümerschaft übertragen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 24
Zahlungen 1/3 Einmal einrichten - danach Autopilot: Einmal eingerichtet könnt ihr komplett automatisch und ohne Aufwand z.B. Gast- oder Hallengebühren mit PLAYSPORTS einnehmen: Wir ziehen das Geld von dem/der User*in für euch ein, versenden die Rechnung für euch und schreiben den Betrag abzgl. der PLAYSPORTS-Gebühr (mehr dazu hier) eurem Konto gut. Für die Abwicklung nutzen wir einen der größten Finanzdienstleister der Welt: Stripe (Wiki). Funktionsweise Stripe: Das läuft ähnlich wie bei PayPal: Man schließt sein Bankkonto an ein virtuelles Konto an und kann so schneller zahlen bzw. Zahlungen empfangen. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 25
Zahlungen 2/3 Tipps Verifizierung Sportstätte bei Stripe UMSATZSTEUER-IDENTIFIKATIONSNUMMER (USt-IdNr.) Einrichtung Stripe Im Verifizierungsprozess müsst ihr bei Stripe eure USt-IdNr. angeben: Klick dazu im Bereich Eigentümer auf „Mit • STANDARDFALL: Ihr habt keine USt-IdNr. (Vereine z.B. haben idR keine USt-IdNr.). Stripe verbinden“, um auf die Stripe Website Dann trag bei der USt-IdNr. in den Stripe Einstellungen entweder "000000000" oder "00000000000" als "Platzhalter" für die USt-IdNr. ein. Das wird von Stripe so empfohlen zu gelangen. Dort sind 2 Dinge zu tun: und sonst kann Stripe die Verifizierung nicht abschließen. • AUSNAHMEFALL: Ihr habt eine USt-IdNr., dann trage diese hier ein. 1. Daten Sportstätte für die Verifizierung hinterlegen (rechts alle DOKUMENT VERIFIZIERUNG SPORTSTÄTTE Tipps dafür) Dafür kannst du EINS der folgenden Dokumente einreichen: (1) Breitband-/Stromrechnung (2) Kontoauszug (3) Schreiben einer Regierungsbehörde. WICHTIG: Wenn USt-IdNr. oder 2. Ansprechpartner*in authentifizieren Adresse auf diesem Dokument stehen, dann müssen sie mit den von euch in Stripe angegebenen Daten übereinstimmen. Genau wie bei einer Bank oder PayPal prüft HANDELSREGISTERNUMMER BEI VEREINEN Stripe, ob es sich um einen real existieren- Da passt die Vereinsregisternummer unserer Meinung nach am besten. den Verein oder ein Unternehmen handelt. BRANCHE Es kann ein paar Tage dauern, bis Stripe Das müsst ihr natürlich für euch entscheiden. Grundsätzlich denken wir, dass für euch Bescheid gibt, dass die Prüfung Sportanlagen „Sonstige Unterhaltungs- und Erholungsbranche“ und für Vereine „Sonstige Mitgliederorganisation“ gut passt. abgeschlossen ist. Ihr könnt aber direkt starten, nur die Auszahlung (siehe nächste Seite) kann erst danach passieren. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 26
Zahlungen 3/3 Geschafft! Ab jetzt geht alles SSV Beispiel vom automatisch. :) Der Alltag läuft so ab: • Rechnungen: User*innen bekommen Rechnungen automatisch und eine Kopie geht an euch. Für Umsatzsteuer und Steuernummer nehmen wir die Platzbuchung am 24.11.2020 im SSV Beispiel, Platz 2 Werte, die du unter „Sportstätte/ Eigentümerschaft“ hinterlegt hast. Die Adresse ziehen wir uns aus deinen Angaben unter „Sportstätte/ Allgemeines“. vom SSV • Auszahlung: Der Gesamtbetrag wird Beispiel. Steuernummer 123/456/789. Name Ansprechpartner und Adresse der Sportstätte zum Monatsende automatisch auf euer Konto überwiesen. Unter Eigentümer- • Stornierungsregeln: Findest du unter „Sportstätte - Gäste“. schaft siehst du den aktuellen Saldo. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 27
Plätze • Vorausbuchungen: Keine Limitierung oder gib die max. Zeit an, die im Voraus gebucht werden kann. Beispiel: 45 Minuten. Dann können Buchungen für 16 Uhr frühestens ab 15:15 Uhr getätigt werden. Tipp: Wenn auch Gäste Plätze buchen sollen, dann wählt keinen zu kurzen Zeitraum. • Preis: Bestimmt die Gebühr pro Spieler*in auf diesem Platz bei kostenpflichtigen Buchungen. • Öffnung / Schließung: Zu den Zeiten ist der entsprechende Platz grundsätzlich buchbar. • Wetterabhängig: Bei Outdoor-Courts können Buchungen kostenlos storniert werden, wenn es zur Buchungszeit regnet. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 28
Mitglieder Mitgliederliste | Hier kannst du die folgenden Rollen vergeben: (1) Standard: Mitglieder, deren Buchungen den Buchungsregeln unterliegen. (2) Platzwart*in / Trainer*in: Können Sonderbuchungen erstellen, die nicht den Buchungsregeln unterliegen. (3) Admin: Kann, bis auf „Eigentümerschaft“, alles. ;) Es kann mehrere Admins zwecks Arbeitsteilung geben. Mitgliedsanfragen | Offene Mitgliedsanfragen können bestätigt oder abgelehnt werden. Der/die User*in bekommt eine entsprechende Nachricht. Woher kommt die Anfrage? Sehr präsent positioniert ist der „MyClub/MySpot“-Button. Kein Zufall! So können Gäste – alias „potenzielle Mitglieder“ ;) – ihr Interesse an euch bekunden und ihr bekommt Name und E-Mail-Adresse. Bestehende Mitglieder kannst du einfach bestätigen und sie sind euch zugeordnet. Sie können dann zu euren Konditionen Plätze buchen, bekommen eure Posts etc. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 29
Mitglieder Import | Mit der Eingabe von Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse kannst du Mitglieder hinzufügen - einzeln oder über eine Excel-Datei mehrere gleichzeitig. • Was passiert dann? Zwei Möglichkeiten, je nachdem ob die E-Mail-Adresse in PLAYSPORTS (1) bereits existiert oder (2) noch nicht existiert. Im Fall (1) bekommen Nutzer*innen einfach eine E-Mail mit dem Hinweis, dass sie jetzt Mitglied bei euch sind. Im Fall (2) wird ein Account für den Nutzer / die Nutzerin erstellt und eine entsprechende Einladung per Mail zugeschickt. Alias-Accounts | Kann man ausschließlich im Dashboard erstellen (rechts oben auf das Profil-Icon und dann auf „Alias-Accounts“ klicken). Alias-Accounts sind für Mitglieder, die keine E-Mail-Adresse haben und darum an einen anderen Account „drangehängt“ werden. Das können z.B. Eltern für ihre Kinder machen. Alias- Accounts können sich nur auf dem Dashboard im Club einloggen, nicht in der App! Hier ein Video dazu. PLAYSPORTS / Anleitung Admin / März 2021 30
FAQs und Tipps unter: www.playsports.world/help
Sie können auch lesen