Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020

Die Seite wird erstellt Hedda Schenk
 
WEITER LESEN
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse
in den Unternehmen strategisch planen

  28. Januar 2020

sparkx und shift F sind gefördert von
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Das Programm sparkx                                       Wann

•      Empowerment von Frauen               2017 – 2019
•      Verbesserung der Karrierechancen     3 Jahrgänge mit insg. 43 Unternehmen
•      Weiterbildung der Unternehmen
•      Veränderung der Unternehmenskultur
•      Agenda Setting                                                     Wo
•      Transfer und Vernetzung

                                            Berlin
    sparkx ist gefördert von
                                            Kooperationspartner sparkx
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Wer

Unternehmen aus den folgenden Branchen:         Die Unternehmen entsandten jeweils:

     Film | TV               Radio | Rundfunk       eine Frau aus dem mittleren Management
                                                                         und
       Games                      Musik             eine/n Personalverantwortliche/n
                                                    (bei kleineren Firmen: Geschäftsführung
    Publishing                      IT              oder Abteilungsleitung)

  sparkx ist gefördert von
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Struktur
           Für Frauen aus dem mittleren Management               Für Personalverantwortliche (m/w)

Workshop 1 | 3 Tage
Persönlichkeit | Profil | Positionierung
Workshop 2 | 3 Tage
Führung | Motivation
Workshop 3 | 3 Tage                                  Workshop | 2 Tage                      Passgenaue
Verhandlung | Auftritt | Präsentation                Modernes Gleichstellungs-
                              +                      management im                   +      Beratung
Bedarfsorientiertes Einzelcoaching                   Unternehmen                            4x1h
6 x 1,5 h
  sparkx ist gefördert von
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Zahlen und Fakten                 2017
                                                2018
                                                2019                 1360

                                                       1423

 Gesamtstunden der absolvierten Workshops und
          Einzelcoachings in Stunden
                                                              1053

sparkx ist gefördert von
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Anzahl der teilnehmenden   Großunternehmen
        Unternehmen an sparkx
                                           26 %       Kleinunternehmen

                                            23%     51%

                           43
                       Insg.
                                    Mittlere
                                  Unternehmen

sparkx ist gefördert von
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Branchen

                                  Film   TV   Publishing   IT   Games   Musik   Radio | Rundfunk

sparkx ist gefördert von
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Regionen

Baden-Baden | 1 Unternehmen   Mönchengladbach | 1
Berlin | 23 Unternehmen       Unternehmen
Bonn | 1 Unternehmen          München | 6 Unternehmen
Düsseldorf | 1 Unternehmen    Stuttgart | 1 Unternehmen
Frankfurt a. Main | 1         Wiesbaden | 1 Unternehmen
Unternehmen
Hamburg | 2 Unternehmen
Hannover | 1 Unternehmen
Köln | 2 Unternehmen
Leipzig | 2 Unternehmen

  sparkx ist gefördert von
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
Geschlechterverteilung

                           84,5 %   15,5 %
sparkx ist gefördert von
Nachhaltigkeit sichern: Verstetigung der Projektergebnisse in den Unternehmen strategisch planen - Januar 2020
sparkx 2017
mit den folgenden Firmen:

Camelot Broadcast Services GmbH, Berlin | Deutsches Filminstitut -   MOOVIE GmbH, Berlin | media:net berlinbrandenburg e.V, Berlin |
DIF e. V, Frankfurt am Main | Deutsche Telekom AG/Telekom Design,    Native Instruments GmbH, Berlin | Springer Science+Business Media
Bonn | DFA Produktion GmbH, Berlin | Edel AG, Hamburg                Deutschland GmbH, Berlin | VICE Media GmbH, Berlin | X Filme
| Experimental Game GmbH, Berlin | Internationale                    Creative Pool Entertainment GmbH, Berlin
Filmfestspiele/KBB GmbH, Berlin | LOOKS Film & TV Produktionen
GmbH, Leipzig/Berlin | maz&movie GmbH, Berlin |
sparkx 2018
mit den folgenden Firmen:

Axel Springer SE, Berlin | Bavaria Film Interactive GmbH, Geiselgasteig   LOOKS Filmproduktionen GmbH, Leipzig/Berlin | Match Factory
| Constantin Film/MOOVIE GmbH, München/Berlin | Deutsche Film-            Productions GmbH, Köln | media:net berlinbrandenburg e.V.,
und Fernsehakademie Berlin GmbH, Berlin | East End Film, Stuttgart |      Berlin/Potsdam | Novafilm Fernsehproduktion GmbH, Berlin | Pure
Flare Film GmbH, Berlin | Hager Moss Film GmbH, München                   online, Berlin | Streamwerke GmbH, Berlin
sparkx 2019
mit den folgenden Firmen:
ARTE Deutschland TV GmbH, Baden-Baden | astragon Entertainment | Mediapool Veranstaltungsgesellschaft mbH, Berlin | Moovie GmbH,
GmbH, Mönchengladbach | Automatik VFX GmbH, Berlin | Bavaria      Berlin | nordmedia - Film- und Mediengesellschaft
Fiction GmbH, München/Geiselgasteig | Bavaria Film GmbH,          Niedersachsen/Bremen mbH , Hannover | Pandora Film GmbH & Co.
München/Geiselgasteig | Constantin Film Produktion GmbH, München Filmproduktions- und Vertriebs KG, Köln | Rowohlt Verlag, Hamburg |
| Deutsche Filmakademie Produktion GmbH, Berlin | Interlake       Vice Media GmbH, Berlin
Learning GmbH, Potsdam | Landesanstalt für Medien NRW, Düsseldorf
„Ich genieße höheres Vertrauen bei meinen Mitarbeitern, da ich                           „Ich habe selbstbewusster mehr Verantwortung
 selbstbewusster und klarer auftrete. Außerdem engagiere ich mich                         übernommen, mich für Mütter in der Branche
 innerhalb unseres Unternehmens für einen Frauenstammtisch, um                            engagiert, mich für mehr Gleichberechtigung
 Gelerntes weiter zu vermitteln. Und ich bin neben der Tätigkeit als                      und Transparenz eingesetzt, bin mir meiner
 Personalleiterin zur Office Managerin berufen worden.“                                   Stärken (und Schwächen) bewusster.“

                              „Es war ein unglaublich
                              bereicherndes, engagiertes,
                              aufschlussreiches Programm. Ich          „sparkx ist ein wunderbares Programm. Ich bin stolz und dankbar, daran
                              habe sehr viel daraus                    teilgenommen zu haben. Es braucht unbedingt mehr davon! Damit sich
                              mitgenommen – sowohl beruflich           grundsätzliche Veränderungen, die unbedingt notwendig sind, in unsere
                              als auch privat. Viele Kontakte sind     Arbeitswelt und generell in unserer Gesellschaft etablieren und dauerhaft
                              geblieben. Vielen Dank! Ich hoffe,       festigen können.“
                              es können noch viele Frauen davon
                              profitieren.“

sparkx ist gefördert von
„Der Austausch mit den anderen
  Teilnehmerinnen hilft bei der               „Mit sparkx tritt man eine sehr
  Entscheidungsfindung. Ein                   spannende und intensive Reise für                   „Gleichstellung und ein stets anständiger und
  größeres Netzwerk ist                       und mit sich an. On top lernt man                   respektvoller Umgang miteinander sind
  entstanden.“                                wahnsinnig inspirierende Frauen                     zentrale Bausteine für eine attraktive
                                              kennen, die einen auf dem Weg                       Unternehmenskultur. Das sparkx-Programm
                                              begleiten. Jederzeit wieder!“                       hat uns hierfür viele Denkanstöße gegeben.“

   „Dieses Programm hat uns menschlich sehr viel gegeben: Selbstbewusstsein, das   „Mit der Teilnahme an sparkx habe ich Know-how und Tools an
   Gefühl nicht allein zu sein mit den Problemen, die Frauen erleben. Es war ein   die Hand bekommen, die mich bei meinen Herausforderungen
   vertrauensvoller, offener Umgang voller Respekt. Das möchte ich nicht missen    als junge Führungskraft maßgeblich unterstützen. Auch das neu
   und wünsche mir für alle Frauen solch ein Programm.“                            entstandene Netzwerk von starken und erfolgreichen Frauen ist
                                                                                   eine große Bereicherung für mich.“

sparkx ist gefördert von
1. sparkx Salon 2017
03. April | Grüner Salon
ca. 200 Gäste

Von links nach rechts:
Claudia Baumhöver (CEO, dtv Verlagsgesellschaft)
Monika Schubert (Expertin für Persönlichkeit und Ausstrahlung)
Tita von Hardenberg (CEO, Producer, Kobalt Productions)
Janine Jackowski (Produzentin Toni Erdmann, Alle Anderen,
Komplizen Film)
Moderatorin: Katja Eichinger (Journalistin, Autorin und Fotografin)
                                                                      Foto: EPI/André Fische
2. sparkx Salon 2017
29. November | Wooga
ca. 100 Gäste

Von links nach rechts:
Boris Wasmuth (CEO, GameDuell)
Katrin Gaertner (Head of Public Affairs,
SVP Corporate Communications, Bertelsmann)
Karin Heinzl (CEO, MentorMe)
Alexander S. Wolf (Head of Dictyonomie Institute,
Aussergewöhnlich Berlin)
                                                    Foto: EPI/Stefan Kny
3. sparkx Salon 2018
21. März | Native Instruments
ca. 150 Gäste

Von links nach rechts:
Runa Liebe (Senior Media Manager Radio, Warner Music)
Désirée Vach (VUT & Music Manager)
Steinunn Arnardóttir (Head of Software Development,
Collaborations, Native Instruments)
Fruzsina Szép (Festival Director, Lollapalooza)
Ama Walton (SVP Business & Legal Affairs &
General Counsel Europe, BMG Rights Management)
                                                        Foto: EPI/Stefan Kny
4. sparkx Salon 2018
  11. Oktober| THE ARTS+/
  Frankfurter Buchmesse | ca. 100 Gäste

Von links nach rechts:
Rita Bollig (Vice President Digital Marketplace Development, Random House)
Sonja Hawranke (Co-Geschäftsführerin/Gründerin Golden Orb)
Marieke Reimann (Chefredakteurin ze.tt)
Dr. Sabine Hahn (Moderation)
Abschlusskonferenz
29. November 2019| mabb/ALEX- Halle
ca. 60 Gäste
Livestream auf ALEX TV
Externe Expertise                      Katrin Nandelstädt
                                                            Systemische Beraterin, Kommunikationstrainerin,
                                                            Business Coach

                                                            Astrid Preuss
            Brigitte Ehmann                                 Expertin für Führungskräfteentwicklung
            Trainerin, Coach für strategische HR-Beratung   und -stärkung

           Dr. Sabine Hahn                                  Monika Schubert
           Digital Leadership Beratung, Autorin             Expertin für Persönlichkeit und Ausstrahlung

                                                            Ama Walton
                                                            General Counsel, Chief Human Resources Officer,
                                                            BMG Rights Management

sparkx ist gefördert von
Transferpublikationen

  Alle Publikationen mit Inhalten aus den                           „Haltung zeigen! 7 Prinzipien für den gelungenen Pitch“
                                                                                   von Katrin Nandelstädt
Workshops finden Sie unter epi.media/sparkx

                „Gleichstellungsmanagement-Check für Unternehmen“    „Emotionale Führung mit Empathie, Motivation und
                                 von Brigitte Ehmann                             Fokus“ von Astrid Preuss

                     „Verhandlungsführung“ von Dr. Sabine Hahn             „Mission possible“ von Monika Schubert

sparkx ist gefördert von
@ErichPommerInstitut
          sparkx geht weiter: Start
          Sommer 2020
                                                 @ErichPommerInst

           FEED THE NEWS FEED                    @ErichPommerInstitut

#female #leadership #change           Unser Newsletter: epi.media/newsletter

 sparkx ist gefördert von
Maßnahmen und Strategien für nachhaltige
Veränderungen der Unternehmenskultur
                            •   Partizipation und hohe Beteiligung der
                                betrieblichen Akteure

                            •   Aktive Einbindung der Sozialpartner

                            •   Dialog, Kommunikation und Information
                            •   zeitgemäße, hochwertige und bedarfsgerechte
                                Qualifizierung
                            •   Arbeitsmaterialien

 sparkx ist gefördert von
Maßnahmen und Strategien für nachhaltige
Veränderungen der Unternehmenskultur

                            •   Netzwerkaufbau (Betriebe, Netzwerke, ähnliche
                                Projekte)

                            •   Netzwerkpflege

                            •   Öffentlichkeitsarbeit

                            •   Projektdokumentation und Evaluierung

                            •   Verstetigung (Produkte, Instrumente, Aktivitäten)
                                & Transfer in weitere Regionen und Branchen
 sparkx ist gefördert von
Innovations- und Changemanagement für Frauen in
                              Medienunternehmen

Gefördert von                         Kooperationspartner
DAS PROGRAMM
• Vermittlung von transformationalen
  Leadership skills für Frauen für eine digitale
  Zukunft
• Medienunternehmen fit machen, um den
  digitalen Wandel voran zu treiben
• Genderparität und Chancengleichheit
                                                   WO
WANN                                               Berlin
• 2019 – 2021
• 3 Durchläufe mit jeweils 15
  Medienunternehmen
WER
Für Unternehmen aus den folgenden Bereichen:

   Film | TV       Publishing        IT           Games     Music

Die Unternehmen entsenden:

      eine Frau aus dem mittleren oder höheren Management
                    ad
STRUKTUR

3 Workshops in 2020

Workshop 1 3 Tage: Januar 29 - 31
Transformational Leadership
                                                        +
Workshop 2     3 Tage: März 18 - 20   1-2-1 Beratung        6 x 1,5 h
Innovation Management                 Februar – Juli 2020

Workshop 3    3 Tage: Juni 17 - 19
Change Management
ZIELE + WIRKUNG

 ❖ Aktive Einbeziehung und Beteiligung der Beschäftigten
 ❖ Qualifizierung der MA, hohe Beteiligung betrieblicher
   Akteure
 ❖ Bewusstseinsschärfung
 ❖ Weibliche Rollenvorbilder
 ❖ Neutrales Recruiting
 ❖ Verankerung einer nachhaltigen Weiterbildungskultur
 ❖ Aktuelle Veränderungen mit Lernprozessen begleiten
 ❖ Mut zum Wandel durch aktives Miteinander
 ❖ Gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am Arbeitsmarkt
   und an Beteiligung und Gestaltung von
   Innovationsprozessen
Sie können auch lesen