Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Brigachtal

 
WEITER LESEN
Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Brigachtal
BRIGACHTALER
                                              Nachrichten
                          Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Brigachtal
                         27.
                         20. Jahrgang
                             Jahrgang   Donnerstag, 05. November
                                              Donnerstag, 24. Mai 2020                     Nummer
                                                                                             Nummer45
                                                                                                    21

    Änderung der Corona-Verordnung des Landes ab 02.11.2020
  Allgemeinverfügung der Gemeinde Brigachtal wird aufgehoben

Mit der Verschärfung der Maß-
nahmen und der entspre-
chenden Anpassung der Co-
rona-Verordnung des Landes
reagiert die Landesregierung
auf die aktuelle, besorgniserre-
gende Entwicklung des Infekti-
onsgeschehens in Baden-Würt-
temberg.
Mit Erlass der neuen Coro-
na-Verordnung ab 02.11.2020
der Landesregierung wird die
Allgemeinverfügung der Ge-
meinde Brigachtal mit Bekannt-                                                          Papiertaschentuch
                                                                                        nach einmaligem
machung am 05.11.2020 aufge-                                                            Gebrauch entsorgen.
hoben.
Die Bekanntmachung der Auf-
hebung der Allgemeinverfü-
gung finden Sie unter den amt-
lichen Bekanntmachungen und
auf unserer Homepage.
                                                    Corona-Warn-App   Bei Fieber oder   Nur nach telefoni-
Alle wichtigen Informationen                        verwenden.        Husten zu Hause   scher Anmeldung
                                                                      bleiben.          zur Arztpraxis.
rund um das Thema finden Sie
auf unserer Homepage unter
www.brigachtal.de / Informati-
onen zum Corona-Virus.
Nachrichten Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Brigachtal
2 | DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020                                                                         Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL

                                                                              Mit der einundvierzigsten Änderung des Flächennutzungs-
                                                                              planes ist ein lokaler Änderungsbereich im normalen Verfahren
                AMTLICHE                                                      nach § 2 ff. BauGB durchgeführt worden. Dieser verteilt sich auf
                BEKANNTMACHUNGEN                                              die Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft wie folgt:

                                                                              Einundvierzigste Änderung des FNP 2009:
                                                                              • Niedereschach/ Kernort Gewann „Obere Reuten“,
 VEREINBARTE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT                                                                   Gewerbefläche
        VILLINGEN-SCHWENNINGEN
                                                                              Die einundvierzigsten punktuelle Änderung des Flächennut-
  Ein Zusammenschluss der Stadt Villingen-Schwenningen
                                                                              zungsplanes 2009 nebst Begründung, integriertem Umweltbe-
                 mit den Gemeinden
                                                                              richt und zusammenfassender Erklärung kann
            Brigachtal, Dauchingen, Mönchweiler,
          Niedereschach, Tuningen und Unterkirnach                              im Stadtplanungsamt der Stadt Villingen-Schwenningen,
    41. punktuelle Änderung des Flächennutzungsplans                                 Abteilung Planung, Stadtbezirk Schwenningen,
                      1994 bis 2009                                                         Winkelstraße 9, 2. Obergeschoss

     -Bekanntmachung der Genehmigung / Wirksamkeit-                           während der üblichen Öffnungszeiten von jedermann eingese-
Der Gemeinsame Ausschuss der vereinbarten Verwaltungsge-                      hen werden.
meinschaft Villingen-Schwenningen hat in seiner öffentlichen
Sitzung am 10.10.2019 die einundvierzigste punktuelle Ände-
rung des Flächennutzungsplanes 1994 bis 2009 in der Fassung                   Hinweise:
vom 13.09.2019 festgestellt.                                                  Etwaige Verletzungen von Verfahrens- und Formvorschriften
                                                                              beim Zustandekommen der einundvierzigsten punktuelle
Das Regierungspräsidium Freiburg hat gemäß den Bestimmun-
gen des § 6 des Baugesetzbuches (BauGB) mit Bescheid vom                      Änderung des Flächennutzungsplanes sind nach § 215 BauGB
20.10.2020, AZ.: 21-2511.1-7 / V. -S. (41. Änderung), die einund-             in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S.
vierzigste punktuelle Änderung des Flächennutzungsplanes                      3634), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. August
2009 genehmigt.                                                               2020 (BGBl. I S. 1728) geändert worden ist, in Verbindung mit §
                                                                              4 Gemeindeordnung BW (GemO-BW) unbeachtlich, wenn sie in
In einem Flächennutzungsplan ist die beabsichtigte städte-                    den Fällen nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3, Abs. 2 und Abs. 3
bauliche Entwicklung und die sich daraus ergebende Art der                    Satz 2 BauGB nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung
Bodennutzung in den Grundzügen nach den voraussehbaren                        der einundvierzigsten punktuellen Änderung des Flächen-
Bedürfnissen der Gemeinden für das gesamte Gebiet der Verwal-                 nutzungsplanes schriftlich gegenüber der Verwaltungsgemein-
tungsgemeinschaft dargestellt.                                                schaft Villingen-Schwenningen geltend gemacht worden sind.

                               Notruf                                                              Ärztliche Notdienste

Polizei                                                              110      Ärztlicher Notdienst
Polizeirevier Villingen                                             6010      (Nachts/Wochenende)                                               116 117

Erste Hilfe u. Rettungsdienst DRK                                    112      Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online-
Krankentransport                                                   19222      sprechstunde von nie-dergelassenen Haus- und Kinderärzten,
                                                                              nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder
Feuerwehrnotruf                                                       112     docdirekt.de

Bei Störungen in der Stromversorgung                     07623 921818         Zahnarztnotdienst
Wasserversorgung                                          0177 5220513        (an Wochenenden)                                        0180 3222555-65
                                                            oder 27464        Klinikum der Stadt VS                                              93-0
Gasversorgung                                                40504444         Klinikum Donaueschingen                                        0771 880

                                                                              Eine Übersicht der Bereitschaftsdienste der Apotheken am Wochen-
                                                                              ende hängt bei der Brigach-Apotheke, Marbacher Str. 21, Ortsteil
                                                                              Kirchdorf, aus.

                                                                              Telefonseelsorge (kostenfrei)                              0800 1110111
                                                                              Kinder- und Jugendtelefon                                  0800 1110333
                                                                              Giftnotrufzentrale                                           0761 19240

                                                     Herausgeber: Gemeindeverwaltung 78086 Brigachtal
                                     Gemeindeverwaltung 78086 Brigachtal, Telefon 07721/29 09-0, Telefax 07721/29 09-45
                                                    e-mail: info@brigachtal.de, Internet: www.brigachtal.de
        Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Michael Schmitt, für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                                   78333 Stockach, Tel. 07771/93 17-11, Fax 07771/93 17-40
                                          E-mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
                                                    Erscheint wöchentlich - Bezugspreis 18,— Euro jährlich
Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL                                                                                       DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020 | 3

Dies gilt nicht wenn,                                                                                Eine Änderung der Verordnung der Landesregierung über infek-
                                                                                                     tionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus
1.     die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzungen, die                                   SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) durch das Land
       Genehmigung oder die Bekanntmachung der einundvier-                                           Baden-Württemberg stand kurzfristig nicht in Aussicht. Zudem
       zigsten punktuellen Änderung des Flächennutzungsplanes                                        waren die Ortspolizeibehörden gehalten, den Beschluss der Kon-
       verletzt worden sind,                                                                         ferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und
2.     der Vorsitzende des Gemeinsamen Ausschusses dem Fest-                                         Regierungschefs der Länder vom 14.10.2020 rechtlich umzuset-
       stellungsbeschluss nach § 43 GemO-BW wegen Gesetzwid-                                         zen.
       rigkeit widersprochen hat, oder vor Ablauf von einem Jahr
       seit Rechtsverbindlichkeit die Rechtsaufsichtsbehörde den                                     Mit Erlass der Sechsten Verordnung der Landesregierung zur Än-
       Feststellungsbeschluss beanstandet hat oder wenn eine                                         derung der Corona-Verordnung hat die Regierung des Landes
       Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften innerhalb                                     Baden-Württemberg nachträglich zum Erlass der gemeindeeige-
       dieser Jahresfrist geltend gemacht worden ist.                                                nen Allgemeinverfügung landesweit geltende Regelungen ge-
                                                                                                     troffen. Damit werden alle bisherigen Maßnahmen zur Verhinde-
Ist eine Verletzung nach Nr. 2 geltend gemacht worden, so kann                                       rung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 thematisch
auch nach Ablauf der Jahresfrist jedermann diese Verletzung gel-                                     geordnet und für die Adressaten übersichtlich gebündelt.
tend machen.
                                                                                                     Aus Gründen der Rechtsklarheit und zur Vereinheitlichung der
                                                                                                     Rechtslage im Land Baden-Württemberg ist die Aufhebung der
     Am Tag der Bekanntmachung wird die einundvierzigste
                                                                                                     Allgemeinverfügung der Gemeinde geboten.
                   punktuelle Änderung des
                Flächennutzungsplans wirksam.
                                                                                                     Diese Allgemeinverfügung tritt gemäß § 41 Abs. 4 Satz 4 LVwVfG
                                                                                                     am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft.
Villingen-Schwenningen, den 30.10.2020

Jürgen Roth                                                                                                              Rechtsbehelfsbelehrung:
Oberbürgermeister und Vorsitzender
des Gemeinsamen Ausschusses                                                                          Gegen diese Verfügung kann innerhalb eines Monats nach Be-
                                                                                                     kanntgabe bei der Gemeinde Widerspruch erhoben werden.
                                                                                                     Brigachtal, 05.11.2020

                                                                                                     gez.
                                                                                                     Michael Schmitt
                                                                                                     Bürgermeister
           Aufhebung der Allgemeinverfügung
                       Aufhebung der Allgemeinverfügung
     der Gemeinde Brigachtal über die Einschränkung privater Feierlichkeiten zur
   der Gemeinde Brigachtal über die Einschrän-
     Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 vom 14.10.2020

 kung       privater Feierlichkeiten zur Eindämmung
  Die Ortspolizeibehörde der Gemeinde Brigachtal erlässt nach § 49 Abs. 1 Landesverwal-
 der Verbreitung
  tungsverfahrensgesetz            des Corona-Virus SARS-CoV-2
                         (LVwVfG) folgende

                               vom 14.10.2020
                                         Verfügung:
Die Ortspolizeibehörde der Gemeinde Brigachtal erlässt nach §
    1. Die Allgemeinverfügung der Gemeinde Brigachtal über die Einschränkung privater Fei-            Die Gemeinde Brigachtal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
49 Abs.erlichkeiten
           1 Landesverwaltungsverfahrensgesetz
                    zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus  (LVwVfG)
                                                                       SARS-CoV-2folgen-
                                                                                     vom
de     14.10.2020 wird aufgehoben.
                                                                                                                          Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
      2. Diese Verfügung tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft.
                                       Verfügung:                                                                                Vollzeit / Teilzeit

1.     Die Allgemeinverfügung                der Gemeinde Brigachtal über die
                                        Begründung:                                                   Ihre Aufgaben:
       Einschränkung privater Feierlichkeiten zur Eindämmung der                                           Planung und verlässliche Umsetzung der pädagogischen Ziele
  Die vorgenannte Allgemeinverfügung wird widerrufen. Ein rechtmäßiger nicht begünstigender                Beobachtung, Dokumentation und Reflexion der täglichen Arbeit
       Verbreitung
  Verwaltungsakt          des
                  kann, auch     Corona-Virus
                             nachdem                 SARS-CoV-2
                                       er unanfechtbar                  vom
                                                       geworden ist, ganz       14.10.2020
                                                                          oder teilweise mit               Zusammenarbeit mit Elternschaft und Träger
       wird
  Wirkung     aufgehoben.
          für die Zukunft widerrufen werden, außer wenn ein Verwaltungsakt gleichen Inhalts
  erneut erlassen werden müsste oder aus anderen Gründen ein Widerruf unzulässig ist, vgl. §          Unsere Erwartungen:
                                                                                                          Engagierte und motivierte Persönlichkeiten mit abgeschlossener Berufsausbil-
2.49 Abs.
      Diese    Verfügung
          1 LVwVfG.            tritt liegt
                    Die Entscheidung amimTage     nach der
                                           pflichtgemäßen    Bekanntmachung
                                                          Ermessen der zuständigen Be- in
                                                                                                            dung als Erzieher oder vergleichbare Ausbildung
  hörde.
      Kraft.                                                                                              Wertschätzende Grundhaltung in der Arbeit mit Kindern, Eltern und Team
  Der Erlass der Allgemeinverfügung vom 14.10.2020 war wegen des starken Anstiegs der Neu-                Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit einem hohen Maß an Flexi-
                                                                                                            bilität und Einsatzbereitschaft
  infektionen und dem Überschreiten der 7-Tages-Inzidenz von mehr als 35 Neuinfektionen pro
  100.000 Einwohner im Schwarzwald-Baar-Kreis ursprünglich geboten.                                   Unser Angebot:
                                                                                                          Unbefristeter, vielseitiger Arbeitsplatz
                                       Begründung:
  Eine Änderung der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen                    leistungsgerechte Vergütung bis EG 8a TVöD Sozial- und Erziehungsdienst
  gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung – CoronaVO) durch das                     Weiterbildungsmöglichkeiten
Die vorgenannte Allgemeinverfügung wird widerrufen. Ein
  Land Baden-Württemberg stand kurzfristig nicht in Aussicht. Zudem waren die Ortspolizeibe-              Optionen zur Verkürzung der Probezeit
rechtmäßiger nicht begünstigender Verwaltungsakt kann, auch
  hörden gehalten, den Beschluss der Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungsche-                 Förderung von Altersvorsorge, Gesundheit und Work-Life-Balance
  finnen und Regierungschefs der Länder vom 14.10.2020 rechtlich umzusetzen.
nachdem er unanfechtbar geworden ist, ganz oder teilweise mit
                                                                                                      Kommen Sie in unser Team!
Wirkung       für
  Mit Erlass der    die Verordnung
                 Sechsten  Zukunftderwiderrufen
                                           Landesregierungwerden,
                                                             zur Änderungaußer       wenn ein
                                                                           der Corona-Verord-         Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12.11.2020 per E-Mail: bewerbung@brigachtal.de
Verwaltungsakt
  nung hat die Regierunggleichen       Inhalts erneut
                          des Landes Baden-Württemberg        erlassen
                                                           nachträglich     werden
                                                                        zum Erlass       müsste
                                                                                   der gemein-        oder per Post: Gemeinde Brigachtal, Personalamt, St. Gallus-Str. 4, 78086 Brigachtal.
  deeigenen Allgemeinverfügung landesweit geltende Regelungen getroffen. Damit werden alle
oder    ausMaßnahmen
  bisherigen  anderenzurGründen
                              Verhinderung ein   Widerruf
                                           der Verbreitung      unzulässig
                                                            des Corona-Virus     ist, vgl.the-§ 49
                                                                             SARS-CoV-2               Für weitere Informationen stehen Ihnen Elke Dufner, Tel.: 07721/2909-25, und die Leiterin der
Abs.   1 LVwVfG.
  matisch  geordnet undDie    Entscheidung
                        für die                    liegt
                                Adressaten übersichtlich   im pflichtgemäßen Ermes-
                                                         gebündelt.                                   Kita, Sandra Boy-Beikirch, Tel.: 07721/4840, gerne zur Verfügung.
sen der zuständigen Behörde.                                                                                                             www.brigachtal.de

Der Erlass der Allgemeinverfügung vom 14.10.2020 war wegen
des starken Anstiegs der Neuinfektionen und dem Überschrei-
ten der 7-Tages-Inzidenz von mehr als 35 Neuinfektionen pro                                                                                                           …und arbeiten!
100.000 Einwohner im Schwarzwald-Baar-Kreis ursprünglich ge-                                                                                                                                     1
boten.
4 | DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL

                                                                     Weihnachtsbaum gesucht

     !
                                                                     Die Gemeinde sucht noch einen schönen Weihnachtsbaum.
                                                                     Wer einen hat kann sich direkt beim Bauamt, Frau Elena Ubbria-
               NEWS                                                  co, Tel. 2909-46 melden.
                                                                     Vielen Dank.

 Einwohnerzahl
 Stichtag: 31.10.2020                                                Sprechstunde beim Behindertenbeauftragten
                                                                     Bruno Braun finden nicht statt!
 Klengen:                     2.536                                  Die regelmäßigen persönlichen Sprechstunden bei Herrn Braun
 Kirchdorf:                   1.634                                  können aus aktuellem Anlass nicht stattfinden.
 Überauchen:                  1.003                                  Bei Bedarf dürfen Sie sich aber gerne telefonisch mit ihm direkt
 Gesamt:                      5.173                                  oder auch über die Gemeinde melden.

                                                                     Herr Braun, Telefon: 07721/3658
                                                                     Gemeinde Frau Schwarz, Telefon: 07721/2909-24

Aufruf:                                                              Seine Hauptanliegen sind die Beratung und Information von
                                                                     Menschen mit Behinderung und er sieht sich als Anlaufstelle vor
Machen Sie mit bei der Aktion:                                       Ort mit „Wegweiserfunktion“, um ratsuchende Menschen an die
„Laternen Fenster“                                                   zuständigen Stellen weiterzuleiten.

Dieses Jahr fällt der St. Martinsumzug leider aus, da die Hygie-

                                                                        §
ne- und Abstandsregeln sehr schwer einzuhalten sind. Das ist
aber noch lange kein Grund, den Ort in dem wir leben, nicht zum
Leuchten zu bringen, da es eine schöne Alternative für die Kinder                  DAS ORDNUNGSAMT
und Ihre Familien gibt.
Hierbei hängt man eine oder mehrere Laternen ein Fenster, das                      INFORMIERT
am besten zur Straße hinzeigt und bringt sie zum Leuchten. Nun
können große und kleine abendliche Spaziergänger die tollen
Fenster bestaunen.                                                    Bitten um Hinweise über
„Lieber ein Licht anzünden, als über die Finsternis klagen“, heißt
es in einem alten Sprichwort. Ganz im Sinne von St. Martin wollen
                                                                      Motocross-Fahrer in Überauchen
wir mit Hilfe der Laternen Hoffnung schenken, in dieser schwieri-     Seit längerer Zeit wird der Gemeinde Brigachtal von einem
gen Zeit. Gemeinsam schaffen wir das!                                 Motocross-Fahrer berichtet, der regelmäßig und insbeson-
Die Aktion startet am 02.11 und endet am 11.11.2020.                  dere in den Abendstunden im Gemarkungsgebiet Überau-
Es wäre schön, wenn die Kinder möglichst viele Fenster entde-         chen Fahrten fernab der Wege auf Feldern, in Waldstücken
cken könnten.                                                         und selbst im Naturschutzgebiet Plattenmoos vornimmt.
                                                                      Der Fahrer kommt erkennbar aus Richtung Tannheim und
                                                                      entfernt sich auch wieder in diese Richtung. Bei einer Verfol-
                                                                      gung durch die Polizei konnte der Fahrer leider entkommen.
                                                                      Da dieses Verhalten in keiner Weise toleriert oder akzeptiert
                                                                      werden kann, wurde bereits Anzeige bei der Polizei erstattet.
Mitteilungen der Gemeindekasse                                        Zusätzlich erbitten wir Hinweise aus der Bevölkerung an das
                                                                      Polizeirevier Villingen 07721 6010.
am 15. November 2020 wird die
     4. Rate Grundsteuer,                                             Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und hoffen auf ver-
     4. Rate Gewerbesteuer und                                        wertbare Hinweise.
     die Pacht
zur Zahlung fällig.                                                   Ihre Gemeinde Brigachtal

Wir möchten Sie bitten die Zahlung, mit Angabe des entspre-
chenden Buchungszeichens, rechtzeitig auf ein Konto der Ge-
meindekasse Brigachtal zu veranlassen.

• Sparkasse Schwarzwald-Baar
  Kto Nr. 00-023 630   IBAN DE73 6945 0065 0000 0236 30                            RUND UM DEN MÜLL
  BLZ 694 500 65       BIC SOLADES1VSS

• Volksbank eG Schwarzwald Baar Hegau
  Kto Nr. 12 031 505  IBAN DE09 6949 0000 0012 0315 05               Restmüll (2-wöchentliche Leerung)
  BLZ 694 900 00      BIC GENODE61VS1                                Donnerstag, 05.11.

                                                                     Biomüll (2-wöchentliche Leerung)
Wir weisen darauf hin, dass bei Zahlungsverzug Mahngebühren          Donnerstag, 05.11.
und Säumniszuschläge berechnet werden müssen. Wenn Sie der
Gemeinde eine Einzugsermächtigung erteilt haben, wird der fäl-       Restmüll (4-wöchentliche Leerung)
lige Betrag zum Fälligkeitstermin per Lastschrift eingezogen.        Donnerstag, 12.11.
Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL                                                DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020 | 5

Biomüll (Zusatztermin wöchentliche Leerung)
Donnerstag, 12.11.

Altpapier                                                                          DAS LANDRATSAMT INFORMIERT
Freitag, 13.11.                                                                    Quellenland Schwarzwald Baarkreis

Öffnungszeiten Wertstoffhof ab 01. November bis 14. März            Warme Winterstunden dank Eschenholz
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr

Sonderabfallsammlung für Gewerbe
Anfang November findet die zweite Schadstoffsammlung 2020
für Gewerbetreibende im Schwarzwald-Baar-Kreis statt. Gegen
ein Entgelt können dann Handwerks- und Gastronomiebetriebe,
Industrie, Landwirtschaft, Dienstleister und öffentliche Einrich-
tungen ihre schadstoffhaltigen Abfälle abgeben. Angenommen
werden zum Beispiel Altlacke, Chemikalien oder Leuchtstoffröh-
ren. Die mobilen Annahmestellen sind an folgenden Tagen ein-
gerichtet:                                                          Der Herbst ist da und viele Haus- und Ofenbesitzer füllen vor
             Donnerstag, 5. November, 10 – 14 Uhr                   dem Winter ihre Brennholzlager auf. Dabei stellt sich häufig die
        St. Georgen, Firma Kaspar, Industriestraße 43               Frage, was sich als bestes Brennholz eignet. Förster Patrick Egle in
                                                                    Blumberg setzt derzeit auf Eschenbrennholz. Das hat viele gute
Die abgegebenen Abfallstoffe werden vor Ort gewogen. Anlie-         Gründe. Zudem fallen durch das Eschentriebsterben sehr große
ferer erhalten einen Übernahmeschein als Nachweis für die ord-      Mengen Eschenholz an, die zu günstigen Preisen abgegeben
nungsgemäße Entsorgung. Für den Transport vom Anfallort zur         werden können.
Annahmestelle sind die Anlieferer von der Transportgenehmi-         Lange Zeit war Eschenholz auf dem Brennholzmarkt nicht ge-
gungspflicht befreit.                                               fragt, u.a. da Vorurteile in Brennholzkreisen kursieren, die oft
                                                                    nicht der Wahrheit entsprechen. Besonders das Thema Brenn-
Firmen, die größere Mengen entsorgen möchten, können diese          wert beschäftig viele Ofenbesitzer. Mit 2.100 KWh je Raummeter
                                                                    ist die Esche auf einem sehr hohen Niveau und liegt somit auf
– nach Absprache – direkt vor Ort abholen lassen. Die Anliefe-
                                                                    demselben Niveau von Eiche und Buche (ebenfalls 2.100 KWh/
rungsbedingungen können unter Telefon: 07724/94 01 60 bei
                                                                    Rm). Bei der Fichte liegt der Brennwert hingegen bei lediglich
der Firma Kaspar erfragt werden. Auskünfte erteilt auch das
                                                                    1.500 KWh/Rm.
Abfallwirtschaftsamt des Landkreises unter Telefon: 07721/913-
                                                                    Neben dem hohen Brennwert hat die Esche weitere Vorteile wie
7555.                                                               z. B. einen geringen Funkenflug und ein schönes Brennbild. Da-
                                                                    durch ist sie auch für offene Kamine bestens geeignet. Auch bei
                                                                    der Spaltfähigkeit gibt es Vorurteile gegenüber der Esche. Oft
                                                                    wird behauptet sie spaltet sich schlecht, was aber nur in Teilen
Kostenlose Kühlgeräteannahme                                        stimmt, denn frisch eingeschlagen spaltet sich Eschenholz her-
auf den Wertstoffhöfen                                              vorragend. Wird Buchenholz ungespalten gelagert, fängt das
                                                                    Holz relativ schnell an sich zu zersetzen. Ein hoher Brennwertver-
Auf den Wertstoffhöfen des Schwarzwald-Baar-Kreises findet an       lust setzt ein. Durch einen anderen physiologischen Aufbau trifft
zwei Tagen im November eine Sondersammlung für Kühlgeräte           das auf die Esche hingegen nicht zu. Sie kann durchaus länger als
statt. Am Samstag, 7. November und am Samstag, 14. Novem-           Rundholz gelagert werden.
ber können dort kostenlos zu den üblichen Öffnungszeiten ge-        Von großer Bedeutung ist für viele Brennholzkäufer sicher der
brauchte Kühlschränke und Gefriertruhen aus Privathaushalten        Preis. Auch hier kann das Eschenbrennholz punkten, denn der
abgegeben werden. In den Recyclingzentren des Kreises werden        Preis liegt derzeit bei ca. 56 Euro je Festmeter. Im Vergleich ist das
diese Kühlgeräte ganzjährig angenommen.                             Buchenbrennholz teurer, es kostet derzeit 62 Euro je Festmeter.
                                                                    Durch die vielen Schadereignisse und die trockenen Sommer ist
Kühlschränke und Gefriertruhen enthalten häufig halogenierte
                                                                    der Fichtenholzpreis sehr stark gefallen und liegt derzeit beim
Kohlenwasserstoffe (FCKW oder Fluorkohlenwasserstoffe bzw.          Brennholz zwischen 20 Euro und 30 Euro je Festmeter. Hier kann
FKW), welche in der Atmosphäre die Ozonschicht zerstören kön-       der Preis abhängig von der Qualität schwanken. Im Vergleich
nen und stark klimawirksam sind. Um zu verhindern, dass die         zum Hartholzbrennholz ist die Fichte bei lediglich 1/3 weniger
schädlichen Gase in die Atmosphäre gelangen, müssen die alten       Brennwert also wesentlich günstiger.
Kühlgeräte fachgerecht entsorgt werden.                             Die Saison für Brennholz im Wald startet in den kommenden
Beim Transportieren besteht die Gefahr, dass die Leitungen der      Tagen. Die Försterinnen und Förster freuen sich über möglichst
Kühlgeräte (Kühlschlangen), in denen die klimaschädlichen Sub-      viele Anfragen – auch über Eschenbrennholz.
stanzen enthalten sind, beschädigt werden. Daher dürfen alte
Kühlgeräte auf keinen Fall geworfen, umgekippt oder fallen ge-      Hintergrundinformationen zum Eschentriebsterben:
lassen werden! Die Kühlgeräte sollen aufrecht stehend aufgela-      „Das Eschentriebsterben beschäftigt uns Förster leider schon
den, transportiert und nicht auf die Rückseite gelegt werden.       seit langem. Nach wie vor müssen wir immer wieder Bäume ent-
                                                                    nehmen, da befallene Triebe absterben“, so Patrick Egle, Förster
Die im Schwarzwald-Baar-Kreis gesammelten Kühlgeräte werden         in Blumberg. Durch einen Pilz werden die Triebe der Esche an-
den Herstellerfirmen übergeben. In Fachbetrieben wird dann das      gegriffen, was in den meisten Fällen zum Absterben der Bäume
schadstoffhaltige Kältemittel abgesaugt und anschließend in der     führt, da das Wachstums- und Leitungsgewebe zerstört wird.
chemischen Industrie ordnungsgemäß entsorgt.                        Durch die vielen vom Pilz geschwächten Eschen haben auch wei-
6 | DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020                                                              Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL

tere Schädlinge leichtes Spiel.                                        werden: Landratsamt Tuttlingen, Baurechts-und Umweltamt,
Der Eschenbastkäfer ist einer von ihnen. Er gehört in die Fami-        Ulrichstraße 7, 78532 Tuttlingen; Landratsamt Schwarzwald-
lie der Borkenkäfer, wie die bekannten Vertreter Buchdrucker           Baar-Kreis, Baurechts- und Naturschutzamt, Untere Naturschutz-
und Kupferstecher bei der Fichte. Wie alle Borkenkäfer befällt er      behörde, Am Hoptbühl 5, 78048 Villingen-Schwenningen; Land-
aber nicht das Holz an sich, sondern nistet sich zwischen Rinde        ratsamt Konstanz, Amt für Baurecht und Umwelt, Naturschutz,
und Holz ein und unterbricht damit den Wasser- und Nährstoff-          Benediktinerplatz 1, 78467 Konstanz und im Regierungspräsi-
kreislauf des Baumes. Es ist möglich, dass diese Käfer mit dem         dium Freiburg, Referat 56 - Naturschutz und Landschaftspflege,
Brennholz in das Haus kommen können. Sie richten aber keiner-          Bissierstraße 7, 79114 Freiburg. Das RP empfiehlt eine vorherige
lei Schaden am Holz im Haus an. Dem kann aber ganz einfach             Terminabsprache.
entgegengewirkt werden, indem das Holz mindestens ein Jahr             Ungefähr die Hälfte des Gebiets ist von Wald-Lebensräumen
draußen gelagert wird. In dieser Zeit trocknet das Holz aus und        dominiert, darunter Waldmeister-Buchenwälder, Sternmie-
der Käfer kann das Holz nicht mehr verwerten. Außerdem fliegt          ren-Eichen-Hainbuchenwälder und wertvolle Moorwälder. Hier
der Käfer nach Ende des Sommers aus.                                   kommen nach der FFH-Richtlinie geschützte Arten wie Grünes
                                                                       Besenmoos, Grünes Koboldmoos und Bechsteinfledermaus vor.
                                                                       Eine Besonderheit stellt der Blauschillernder Feuerfalter dar, der
                                                                       im FFH-Gebiet „Baar, Eschach und Südostschwarzwald” das einzi-
Auszeit für helfende Angehörige –                                      ge beständige Vorkommen in Baden-Württemberg hat. Weiterhin
                                                                       kommen der Nördliche Kammmolch und die Gelbbauchunke vor.
Frühstück mit Vortrag in Blumberg abgesagt                             Die FFH-Gebiete „Südliche Baaralb“ und „Baar, Eschach und Süd-
Das Frühstück zur Anerkennung der helfenden Angehörigen in             ostschwarzwald” (Teilgebiete: „Baar“ und „Südostschwarzwald“)
der Stadthalle Blumberg, welches für Freitag, 27. November ge-         zählen zu den 212 FFH-Gebieten in Baden-Württemberg, die
plant war, wird aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie           zusammen mit den Vogelschutzgebieten Teil des europäischen
abgesagt.                                                              Natura 2000-Netzes sind. Für jedes Natura 2000 Gebiet erarbei-
Für Fragen zum Thema Pflege und Versorgung steht der Pflege-           ten die Regierungspräsidien in Abstimmung mit Landnutzern,
stützpunkt kostenlos und neutral zur Verfügung. Infos gibt es          Verbänden und Behörden einen Managementplan, der den Be-
beim Pflegestützpunkt Süd in Donaueschingen, Telefon: 07721            stand der geschützten Lebensräume und Arten darstellt und
913-5456 und Mail: pflegestuetzpunkt@Lrasbk.de.                        Maßnahmen zu deren Erhaltung vorschlägt. Die in dem jetzt vor-
                                                                       liegenden Managementplan bearbeiteten Natura 2000-Gebiete
                                                                       umfassen die FFH-Gebiete „Südliche Baaralb“ und „Baar, Eschach
                                                                       und Südostschwarzwald”, das sich aus den drei
Wichtiger Schritt zur Erhaltung von Flora und                          Altgebieten „Baar“, „Südöstlicher Schwarzwald bei Villingen“ so-
                                                                       wie „Eschachtal“ zusammensetzt, wobei letzteres in einem ge-
Fauna auf der Baar                                                     sonderten MaP bearbeitet wurde.
Regierungspräsidium legt Managementplan für die FFH-Ge-
biete „Südliche Baaralb“ und „Baar, Eschach und Südost-                Ansprechpartner für redaktionelle Rückfragen:
schwarzwald” Teilgebiete: „Baar“ und „Südostschwarzwald“               Matthias Henrich
(Landkreis Tuttlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis und Kons-                Stv. Pressesprecher
tanz) vor                                                              0761 208-1039
Die FFH-Gebiete „Südliche Baaralb“ und „Baar, Eschach und Süd-         Matthias.Henrich@rpf.bwl.de
ostschwarzwald” sind im Offenland von den Lebensraumtypen
Magere Flachland-Mähwiesen, Kalk-Magerrasen und verschie-
denen Moor- und Feuchtlebensraumtypen geprägt. Besonders
letztere beherbergen eine
                                                                                     GLÜCKWÜNSCHE
Vielzahl seltener Arten. Mit den Bach- und Flusstälern von Bri-
gach, Breg, Donau, Aitrach und Eschach verbindet es den Do-
                                                                                     AN UNSERE JUBILARE
nauraum mit Hoch- und Oberrhein und umfasst neben den na-
turnahen Fließgewässerabschnitten bachbegleitende Auwälder,
Hochstaudenfluren und die nach FFH-Richtlinie geschützten Ar-          Wir gratulieren ...
ten Bauneunauge, Groppe, Kleine Flussmuschel und Biber. Wie            12.11. – Roland Effinger, 80 Jahre
diese Arten und ihre Lebensräume erhalten und entwickelt wer-          Dem Jubilar gelten unsere herzlichsten Glückwünsche.
den können, legt der Managementplan fest, den das Regierungs-
präsidium Freiburg (RP) jetzt fertiggestellt und veröffentlicht hat.   Wichtiger Hinweis:
                                                                       Ab dem 80. Lebensjahr wird jeder folgende Geburtstag mit Na-
Das Planungsgebiet nimmt insgesamt 3.998 Hektar ein und er-            men im Mitteilungsblatt und der Tagespresse veröffentlicht.
streckt sich von Sankt Georgen im Nordwesten bis Blumberg im           Auch gratulieren wir auf diesem Weg zur Goldenen und Diaman-
Südosten, vorrangig in den Landkreisen Tuttlingen (zu ca. 20 Pro-      tenen Hochzeit.
zent sowie im Schwarzwald-Baar-Kreis zu ca. 80 Prozent).
Zur Umsetzung des Managementplans sind das Landratsamt, die            Sollten Sie keine Veröffentlichung Ihres Namens wünschen teilen
Gemeinden, Eigentümer und Bewirtschafter aufgerufen, sich vor          Sie uns dies bitte 3-4 Wochen vor Ihrem Geburtstag mit.
Ort für den Schutz und die Erhaltung der heimischen Tier- und          Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage bezüglich des Corona-
Pflanzenarten einzubringen und deren                                   virus fallen zum Schutz unserer älteren Mitbürgerinnen und Mit-
Lebensräume zu sichern. Der Managementplan enthält Vorschlä-           bürger die Besuche zu den Geburtstagen (80/85/90 usw.) sowie
ge für die Flächenbewirtschaftung und Pflegemaßnahmen, bei-            der Hochzeitsjubilare von Herrn Bürgermeister Michael Schmitt
spielsweise Mahd mit Abräumen oder extensive Beweidung zur             oder einem Vertreter der Gemeinde bis auf weiteres aus. Wir bit-
Erhaltung und Pflege von Lebensraumtypen im Offenland.                 ten Sie hier um Ihr Verständnis, wir möchten, dass Sie gesund
Der Managementplan kann ab Freitag, 30. Oktober unter „Aktu-
                                                                       bleiben.
elles“ auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Freiburg:
www.rp.freiburg.de eingesehen werden. Zudem kann er zu den             Ansprechpartner im Rathaus ist Frau Annette Hengstler, Telefon
ortsüblichen Öffnungszeiten in folgenden Behörden eingesehen           2909-33 oder per E-Mail: annette.hengstler@brigachtal.de
Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL                                             DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020 | 7

                                                                   SAMSTAG, den 14.11.2020
                                                                   10.00 Ki   Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder
                                                                              aus Marbach - musikalisch gestaltet von einem
                                                                              Ensemble des Singkreises
              KIRCHLICHE NACHRICHTEN
                                                                   SONNTAG, den 15.11.2020
                                                                   33. Sonntag im Jahreskreis
                                                                   10.00 Ki     Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder
               RÖMISCH-KATHOLISCHE                                              aus Brigachtal - musikalisch gestaltet von einem
                                                                                Ensemble des Singkreises
               KIRCHENGEMEINDE ZWISCHEN                            10.00 Pf     Wortgottesfeier
               BRIGACH UND KIRNACH                                 10.00 Ta     Eucharistiefeier
                                                                                Anschließend Gedenken der politischen Gemein-
 Römisch-Katholische Kirchengemeinde                                            de zum Volkstrauertag unter Mitwirkung eines
 Zwischen Brigach und Kirnach                                                   Ensembles der Musikkapelle.
 Büro Brigachtal                                                   10.00 Uk     Wortgottesfeier mit anschließendem Gedenken
 Ulrike Gwosch, Sabine Effinger                                                 zum Volkstrauertag unter Mitwirkung eines En-
 St.-Martin-Str. 11, 78086 Brigachtal                                           sembles des Musikvereins
 Di, Do, Fr:           8.30h-11.30h                                             DIASPORA-Kollekte
 Do:                  15.00h-18.00h
 Tel. 07721/32548  Fax: 07721/507257                              Gelegenheit zu ...
 e-mail: brigachtal@kath-zwibriki.de  www.kath-zwibriki.de        • SEELSORGERLICHEM Gespräch
 Bankverbindung:                                                   • Empfang des VERSÖHNUNGSSAKRAMENTES (Beichte)
 Konto Nr. 38621  Sparkasse SWB, BLZ 694 500 65                     nach Terminvereinbarung
 IBAN: DE97 6945 0065 0000 038621  SWIFT-BIC: SOLADES1VSS
                                                                   Wichtige Neuerungen zum Gottesdienstbesuch
Abkürzungen: Ki = Kirchdorf, Kle = Klengen, Üb = Überauchen,       Pflicht zur namentlichen Erfassung
Ma = Marbach, Ta = Tannheim, Pf = Pfaffenweiler, Hzw = Herzo-      aller Gottesdienstbesucher
genweiler, Uk = Unterkirnach                                       Zum Zweck der eventuellen Nachverfolgung im Infektionsfall ist
                                                                   es seit dem 16. Oktober Pflicht, dass alle, die den Gottesdienst
FREITAG, den 06.11.2020                                            mitfeiern, ihren Namen und ihre Adressdaten oder Telefon-
18.30 Ki     Einführung ins kontemplative/meditative Beten -       nummer angeben. Entsprechende Formulare liegen am Schrif-
             Brigachtal Pfarrzentrum St.-Martinssaal -             tenstand der Allerheiligenkirche aus. Sie können diese gerne im
                                                                   Vorfeld mitnehmen, zu Hause in aller Ruhe ausfüllen und zum
SAMSTAG, den 07.11.2020                                            nächsten Gottesdienstbesuch dann mitbringen. Nach vier Wo-
16.00 Ki   Taufe des Kindes Jakob Hornuß                           chen werden diese Datenblätter vernichtet. Der Datenschutz ist
18.30 Ta   Eucharistiefeier als Seelenamt für die Verstorbe-       gewährleistet.
           nen während der Corona-Zeit - nur für Familien-
           angehörige -                                            Maskenpflicht
18.30 Uk   Taizé-Gottesdienst mit dem Gitarrenensemble
           der Musikwerkstatt VS, Leitung: Hans Peter Krause       Beim Betreten und Verlassen des Gottesdienstraums sowie wäh-
                                                                   rend des ganzen Gottesdienstes ist das Tragen einer Mund-Na-
SONNTAG, den 08.11.2020                                            sen-Bedeckung verpflichtend.
32. Sonntag im Jahreskreis                                         Bitte kein Gottesdienstbesuch bei Krankheitssymptomen! Blei-
10.00 Ki     Eucharistiefeier zum Patrozinium St. Martin - Mu-     ben Sie zu Hause, wenn Sie Husten, Schnupfen, Halsschmerzen
             sikalisch gestaltet von einer kleinen Chorbeset-      oder gar Fieber haben!
             zung des Martinschores mit Verabschiedung des
             Chorleiters Thomas A. Schneider- Kinderkirche -       Kein Pfarrfest an St. Martin
             Wir gedenken: Hildegard u. René Watteel / Pau-        Hierzu informiert das Gemeindeteam:
             line Käfer u. Verstorbene der Fam. Hettich und        Aus aktuellem Corona-Anlass muss dieses Jahr das Pfarrfest lei-
             Schwinge / Emmy Miggisch / Josefina Lettmann          der ausfallen, was wir sehr bedauern.
10.00 Pf     Wortgottesfeier                                       Wir wollen Sie trotzdem an diesem Patrozinium teilhaben lassen
                                                                   und werden kleine Martinsgänse backen lassen, die dann nach
DIENSTAG, den 10.11.2020                                           dem Gottesdienst, abgepackt in kleine Tüten, mitgenommen
18.00 Kle Rosenkranzgebet
                                                                   werden dürfen. Ebenso können Sie noch eine Martinsgans für
                                                                   eine Person, die nicht zum Gottesdienst kommen kann, mitneh-
MITTWOCH, den 11.11.2020 Hl. Martin
                                                                   men und als Zeichen der Verbundenheit mit der Pfarrgemeinde
18.30 Ki   Eucharistiefeier (Pfarrer i. R. Ernst Gicklhorn)
                                                                   überreichen.
           Wir gedenken: Fam. Zimmermann, Hirt und Heini
           / Priska u. Walter Allgeier / Anton Ginter u. Mathil-
           de Häusler                                              Bestellte Maultaschen können abgeholt werden
                                                                   Die bestellten Maultaschen gehen nun in Produktion und kön-
DONNERSTAG, den 12.11.2020                                         nen zu folgenden Terminen abgeholt werden:
18.30 Ta  Eucharistiefeier
                                                                   Freitag, 06.11. zwischen 14 und 15 Uhr oder
FREITAG, den 13.11.2020                                            Sonntag, 08.11., im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 11.30 Uhr)
16.00 Ma Gebet um Berufungen                                       Ausgabeort:
18.30 Ki     Einführung ins kontemplative/meditative Beten -       Pfarrzentrum Brigachtal
             Brigachtal Pfarrzentrum St.-Martinssaal -             St. Gallus Str. 6
8 | DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020                                                                                Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL

Bitte denken Sie bei der Abholung an die Maskenpflicht und hal-                          Samstag, den 07.11.2020
ten Sie das Geld möglichst passend in einem Umschlag bereit.                             9.00-15.00 Uhr Bezirkssynode des Kirchenbezirks Villingen
Wir bedanken uns bei allen, die uns mit dieser Aktion unterstüt-                         Sonntag, den 08.11.2020
zen. Bleiben Sie gesund !
                                                                                         Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
                                                                                         10.00 Uhr       Familiengottesdienst Anne Frank
Ihre Kirchengemeinde St. Martin
                                                                                                         Opfer für die Kirchengemeinde Villingen
                                                                                                         Kein Kirchkaffee
                                                       Herzliche Einladung
                                                        an alle Kinder zur               12.00-18.00 Uhr Ältestenrüste auf dem Kloster Kirchberg:
                                                                                                         Chancen der Krise
                                                       Kinderkirche
                                                                                         Montag, den 09.11.2020
                                                            ***                          15.00-17 Uhr  Programmcafé: Aufgrund der aktuellen Coro-
                                                                                                       na-Situation muss dieser Termin leider ent-
                                                 Sonntag, 8. November                                  fallen.
                                                      10.00 Uhr
                                                                                         Mittwoch, den 11.11.2020
                                                                                         Aufgrund der aktuellen Corona-Situation muss das Mittag-
                                                                                         essen in Gemeinschaft bis auf Weiteres leider entfallen.
                                                                                         19.00 Uhr        Folkloretanzprobe im Matthäussaal: Aufgrund
                                                                                                          der aktuellen Corona-Situation muss dieser
                                                                                                          Termin leider entfallen.

                                                                                         Gottesdienste in Corona-Zeiten
                                                                                         Gemäß dem „Schutzkonzept für die Feier von evangelischen Got-
                                                                                         tesdiensten in der Evangelischen Landeskirche in Baden wäh-
                                                                                         rend der Corona-Pandemie“ werden die Gottesdienste Andach-
                                                                                         ten von 30 Minuten Dauer sein, in der der notwendige Abstand
                                                                                         von Personen 2 m beträgt. Die diensthabenden Kirchenältesten
                                                                                         sowie die Kirchendienerinnen tragen dafür Sorge, dass beim
  Wir beginnen gemeinsam um 10:00 Uhr in der Allerheiligenkirche und gehen dann in den   Betreten und Verlassen der Versöhnungskirche der notwendige
  Kolpingraum. Dort hören wir gemeinsam biblische Geschichten und andere Erzählungen,
                          singen, beten und basteln miteinander.                         Abstand gewahrt wird. Sowohl Einzelplätze wie Plätze für Ehe-
              Alle Kinder bis zur Kommunion sind recht herzlich eingeladen.              paare können im Kirchenschiff ausgewählt werden. Mittel zur
                                      **************
                                                                                         Handdesinfektion wie auch Mund – Nasen – Schutz stehen für
   Das Kinderkirchenteam würde sich sehr freuen auch Eltern, Kinder, Omas und Opas …     die Feier bereit, anschließend werden alle Gegenstände und Flä-
                                 begrüßen zu dürfen !
                                                                                         chen, mit denen Personen in Berührung kommen gereinigt.
                                                                                         Auf Grund der aktuellen Corona-Situation dürfen wir in der
                                                                                         Kirche leider nicht singen (auch mit Maske nicht)
                                                                                         Falls die Anzahl der Gottesdienstbesucher die Anzahl der verfüg-
                                                                                         baren Plätze übersteigt, wird gerne ein zweiter Gottesdienst im
                                                                                         Matthäussaal angeboten.
                   EVANGELISCHE
                                                                                         Die Matthäusgemeinde, Am Talacker 9, in VS-Marbach freut
                   MATTHÄUSGEMEINDE                                                      sich auf Menschen, die gemeinsam beten und feiern möch-
                                                                                         ten.
 Pfarrbüro (Frau Kuttruff ):                                                             Briefmarken sammeln für Bethel
 Am Talacker 9/1 78052 VS-Marbach                                                        Wir haben um Briefmarken für die Anstalten Bethel gebeten und
 Telefon: 07721/ 98350 Fax 07721/ 983521                                                 es kommen immer wieder Briefmarken, welche wir dann weiter
 Geänderte Öffnungszeiten:                                                               nach Bethel schicken. Die dortige Briefmarkensammelstelle hat
 Montag und Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr                                                  sich schon mehrfach dafür bedankt. Diese Markenspenden er-
 und Mittwochnachmittag 14.00 - 17.00 Uhr                                                möglich ca. 125 behinderten Menschen eine sinnvolle Arbeit im
 Email: matthaeus-vl@t-online.de                                                         Rahmen einer Beschäftigungstherapie.: sie nehmen die Sendun-
                                                                                         gen entgegen, sortieren die Marke4n und bereiten sie für den
 Bankverbindung:                                                                         Verkauf an Sammler vor. Diese anspruchsvolle Tätigkeit ist sehr
 IBAN: DE84 6945 0065 0000 0381 76                                                       beliebt Viel der Mitarbeiter/innen haben lange nach einer für sie
 Sparkasse Schwarzw.-Baar                                                                geeigneten Arbeitsstelle gesucht und sind dankbar für einen für
 Gemeindehilfsverein:                                                                    einen Arbeitsplatz, welcher ihren besonderen Bedürfnissen be-
 IBAN: DE83 6945 0065 0000 0586 61                                                       rücksichtigt und ihnen zugleich ein kleines Einkommen sichert.
 Sparkasse Schwarzw.-Baar                                                                Auch in deren Namen sagen wir danke für die Unterstützung
                                                                                         durch Ihre Briefmarkenspenden, Deshalb unsere Bitte um weite-
Wochenspruch:                                                                            re Briefmarkenspenden!
                                                                                         Bislang wird die Box überwiegend durch Gäste von MIG befüllt.
„Selig sind, die Frieden stiften, denn sie werden Gottes Kin-                            Wir wollen nun versuchen, diese Sammlung auszuweiten und
der heißen.“                                                                             dadurch mehr Briefmarken nach Bethel schicken zu können. Bit-
                                                                                         te bringen sie uns die Briefmarken ihrer Post! Sie können diese
Woche 45/2020                                                                            während der Öffnung des Matthäussaales (Veranstaltungen) in
Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL                                                     DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020 | 9

die Box, oder aber in einem (auch alten) Umschlag in den Brief-
kasten beim Pfarrbüro einwerfen. Oder direkt bei Familie Letulé,
Rathausstraße 14, 78086 Brigachtal-Überauchen läuten oder in
Briefkasten einwerfen. Bitte die Marken mit einem kleinen Rand
                                                                                         KOLPINGSFAMILIE BRIGACHTAL
(< 1 cm) grob ausschneiden oder ausreißen. Sagen sie das auch
ihren Freunden und Verwandten!                                            Absage Nikolausaktion
Wir sagen im Namen der Anstalten Bethel danke!                            Liebe Familien aus Brigachtal,
Geheimnisvolles aus dem Kräutergarten                                     nach mehr als 50 Jahren von erfolgreich verlaufenden Nikolau-
                                                                          saktionen sind wir, der aktuellen Corona-Pandemie geschuldet,
Gemeinsam mit den Miniköchen, die von August Guter geleitet               gezwungen die Nikolausaktion für das Jahr 2020 abzusagen.Wir
wurden, haben Gemeindemitglieder der Matthäusgemeinde das                 bedauern dies sehr.
Kochbuch „Geheimnisvolles aus dem Kräutergarten“ zusammen-                Nikolaus mit Mundschutz, eine bischofstabeslänge Abstand
gestellt, illustriert mit Bildern der Heilkräuter von Ingrid Friedrich,   wäre das kleinste Problem, wenn nicht fast alle unserer Nikolau-
Kurzinformationen von Hannelore Rommel und Kunstfotografi-                saktiven zur Risikogruppe gehören würden.
en von Klaus Dieter Gräuling mit Motiven des neuangelegten                Als Alternative bieten wir Ihnen an:
Kirchengeländes. Sie können die spiralgebundene Rezeptsamm-               Der Nikolaus möchte mit den Kindern in Kontakt bleiben, daher
lung gegen eine Spende ab 10,00 € jederzeit                               besteht die Möglichkeit, dass Sie für Ihre Kind/Ihre Kinder einen
zu den Öffnungszeiten bei uns im Pfarramt erwerben. Sie finden            Nikolausbrief bestellen können. Schreiben Sie uns per Mail un-
darin unterschiedliche Lieblingsrezepte unserer Region.                   ter nikolaus-brigachtal@gmx.de an. Sie sollten den Namen des
                                                                          Kindes/der Kinder und die Adresse angeben. Anmeldeschluss für
                                                                          die Brief – Aktion ist 27.11.2020.
                                                                          Wir hoffen, dass wir eine Nikolausaktion in 2021 wieder durchfüh-
                                                                          ren können und freuen uns dann wieder auf persönliche Besuche.
                                                                          Mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund.
               VEREINSMITTEILUNGEN                                        Die Nikolausaktiven der Kolpingfamilie Brigachtal

                                                                                         MUSIKVEREIN BRIGACHTAL
                FREIWILLIGE FEUERWEHR
                                                                          Corona
                                                                          Wegen den neuen Corona-Verordnungen werden auch wir unse-
COVID 19 - Empfehlungen des Kreisbrandmeis-                               re Probenarbeiten in allen Orchestern vorübergehend einstellen.
                                                                          Unser geplantes Kirchenkonzert im Advent, am 06.12.20 in der
ters zur Einsatzbereitschaft der Feuerwehren                              Allerheiligenkirche, wird verschoben und unsere Theatergruppe
                                                                          wird dieses Jahr kein Weihnachtstheater aufführen.
Gemäß den Empfehlungen des Kreisbrandmeisters zur Auf-
rechterhaltung der Einsatzfähigkeit der Feuerwehren wird der
Übungsbetrieb der Feuerwehr Brigachtal auf Gemeindeebe-
ne im Jahr 2020 vollständig eingestellt !
Die terminierten Wiederholungsübungen für Atemschutzgerä-                                NARRENZUNFT BRIGACHTAL E.V.
teträger in Tuttlingen finden unter verschärften Auflagen statt.
Diese Maßnahme soll dazu dienen, im Einsatzfall möglichst
umfassend verfügbar zu sein und das Ansteckungsrisiko un-                 -Absage Generalversammlung-
tereinander möglichst gering zu halten.                                   Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder,
Diese Maßgabe gilt gleichermaßen für alle Gruppierungen der               leider müssen wir auf Grund der aktuellen Corona Lage unsere
Feuerwehr, die Aktiven Mitglieder, die Mitglieder der Alters-             Generalversammlung am 13.11.2020 absagen und auf unbe-
mannschaft, als auch für die Aktivitäten der Jugendfeuer-                 stimmte Zeit verschieben.
wehr.                                                                     Bleibt gesund!
Wir werden das weitere Vorgehen von der Entwicklung im The-               Eure Vorstandschaft
ma COVID-19 abhängig machen.

                                                                                         SENIORENVEREIN
                                                                                         „FÜREINANDER“
                BILDUNGSWERK ST. MARTIN
                                                                          Wir pausieren !
                                                                          Wegen der aktuellen Corona-Fälle fallen alle unsere Unterfangen
Fit in den Alltag- 65 Plus                                                bis auf weiteres aus! Das gilt sowohl für die „Füreinanderstunden“
                                                                          am Donnerstag als auch für die Spaziergänge/Besichtigungen
Wegen der Corona Pandemie wird die wöchentliche Gymnastik                 ebenfalls am Donnerstag.
Fit in den Alltag- 65 Plus                                                Wir wissen, dass die fehlende Nähe zueinander eine schwere Pro-
am Mittwoch 10:00 Uhr bis auf weiteres abgesagt.                          be ist. Aber es bleibt uns aktuell nichts anderes, als diese Heraus-
10 | DONNERSTAG, 05. NOVEMBER 2020                                                           Mitteilungsblatt der Gemeinde BRIGACHTAL

forderung anzunehmen.
In einem persönlichen Anschreiben, welches unsere Mitglieder
gerade erhalten haben, stellen wir dar, in welchen Alltagsdingen                   SPORTSCHÜTZENVEREINIGUNG
wir noch „füreinander“ da sind und welche sonstigen Alternati-
ven vorhanden sind.
                                                                                   BRIGACHTAL
Bleiben Sie gesund!
                                                                    Auch wir müssen zu machen
                                                                    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Schützen,
                                                                    aufgrund der aktuellen Situation die wieder fährt aufgenommen
              DAMENGYMNASTIK                                        hat, sowie auch der neuen Verordnung, müssen wir das Schüt-
                                                                    zenhaus wieder schließen. Dies gilt für unsere Wirtschaft sowie
              ÜBERAUCHEN                                            unsere Trainingszeiten.
                                                                    Bleibt alle gesund in dieser schwierigen Zeit!
Liebe Turnerinnen,
auf Grund der steigenden Corona-Zahlen in unserem Landkreis
hat sich die Vorstandschaft dazu entschieden alle unsere Turn-
stunden wieder bis auf Weiteres abzusagen.                                         SV ÜBERAUCHEN
Wir melden uns bei euch, sobald es bezüglich der Wiederaufnah-
me unseres Sportbetriebs Neuigkeiten gibt.                          Ergebnisse
Bleibt gesund und munter!
Eure Vorstandschaft                                                 VfB Villingen I gegen SV Überauchen I 3:1 (2:0)
                                                                    Der Spielbetrieb wird aufgrund der aktuellen Corona-Maßnah-
                                                                    men im November stillgelegt.

                                                                    Mittwochscafé und Freitagsstammtisch
                                                                    Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen ist unser Ver-
              LTG BRIGACHTAL                                        einsheim für das Mittwochscafé und den Freitagsstammtisch
                                                                    vorerst bis 30.11.20 geschlossen!

Trainingspause im November
Wie bereits der Presse zu entnehmen war, kommen im Zuge                            INTERESSANTES
bundesweiter, gesamtgesellschaftlicher Einschränkungen auch                        UND WISSENSWERTES
auf den amateurhaften Breitensport wieder größere Einschrän-
kungen zu. Diese treten ab dem 2. November in Kraft und sind
zunächst bis Ende November befristet.
                                                                    Lotto Sportjugend-Förderpreis:
Für die LTG Brigachtal bedeutet das, dass das gesamte Verein-       100.000 Euro für vorbildliche Jugendarbeit
sangebot, von Turnen, über Leichtathletik bis zum Lauftreff, pau-   Gemeinsam mit dem Landessportverband und dem Kultusminis-
sieren muss. Wir bitten unsere Vereinsmitglieder um Beachtung,      terium schreibt Lotto Baden-Württemberg den Sportjugend-För-
Verständnis und Geduld; bleibt gesund, haltet Abstand und           derpreis aus. Der Wettbewerb richtet sich an Sportvereine mit
euch individuell fit.                                                vorbildlicher Jugendarbeit. Wer mitmachen möchte, stellt das
                                                                    Projekt auf www.sportjugendfoerderpreis.de ein oder schickt die
                                                                    Bewerbung an Toto-Lotto.
                                                                    Teamgeist, Solidarität und Fairplay – das leben die Sportvereine
                                                                    in Baden-Württemberg. „Unsere Vereine übernehmen eine wich-
              FC BRIGACHTAL                                         tige gesellschaftliche Aufgabe, gerade auch durch ihre Jugendar-
                                                                    beit“, betont Lotto-Geschäftsführer Georg Wacker. „Mit unserem
                                                                    Wettbewerb möchten wir das herausragende ehrenamtliche En-
FC Gütenbach - FC Brigachtal 2:3 (0:1)                              gagement belohnen.“
Unsere erste Mannschaft konnte das Auswärtsspiel in Gütenbach       Prämiert werden Aktionen der Vereinsjugendarbeit aus den Jah-
dank einer klaren Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten      ren 2019 und 2020. Sie reichen vom Engagement für das Gemein-
Heimspiel mit 2:3 gewinnen. Lukas Köhler brachte unser Team in      wohl über Partizipation von Kindern und Jugendlichen bis hin zu
der ersten Halbzeit mit einem abgefälschten Weitschuss in Füh-      Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Auch auf Angebote der
rung. Nach der Pause hatten wir einen Lattenknaller durch Gre-      digitalen Jugendarbeit, Projekte zu Inklusion, Integration und
gor Bertsche und auch sonst noch weitere gute Chancen, um die       Nachhaltigkeit ist die Jury gespannt. Selten war gesellschaftli-
Führung auszubauen. Dies gelang uns dann Mitte der zweiten          cher Zusammenhalt stärker gefragt als in der Corona-Krise. Auch
Halbzeit durch Stefan Henseleit. In der hektischen Schlußphase      hier war und ist auf die Sportvereine Verlass. Mit großer Flexibi-
gab es noch insgesamt drei Elfmeter, die alle drei verwandelt       lität und Kreativität improvisieren sie im Trainingsalltag oder un-
wurden, so dass am Ende ein 2:3 Auswärtserfolg unserer Elf auf      terstützen durch Nachbarschaftshilfe. Für dieses beispielgeben-
dem Papier stand. Insgesamt war es eine tolle Mannschaftsleis-      de Engagement vergibt die Jury Sonderpreise.
tung.                                                               Der Lotto Sportjugend-Förderpreis ist mit insgesamt 100.000
Tor: Lukas Köhler, Stefan Henseleit, Bernd Weets                    Euro dotiert. Die Siegerehrung findet im Sommer 2021 im Euro-
                                                                    pa-Park in Rust statt.
Vorschau                                                            Bewerbungsunterlagen gibt es bei den Sportorganisationen und
Im Monat November finden aufgrund der aktuellen Corona-Be-          in den Lotto-Annahmestellen. Unter www.sportjugendfoerder-
stimmungen keine Spiele aller Aktiven- und Jugendmannschaf-         preis.de können Bewerbungen auch online eingereicht werden.
ten statt.                                                          Teilnahme-bzw. Einsendeschluss ist der 11. Januar 2021.

                                                                                                     Ende des redaktionellen Teils
Nachhilfe
             Kl. 4 bis zum Abi
        Ma, De, Eng. sehr preiswert.
        (gewerblich) 015792463601

      ******** Wir sind umgezogen *******
Praxis für Physiotherapie Marina Seng und Marcel Schuller
haben eine Praxisgemeinschaft gebildet.
Seit Montag, den 02. November 2020, sind wir in neuen
Praxisräumen zu finden in
         Marbach, Straßburger Straße 12.
Unsere Kontaktdaten (Tel.-Nr: 07721 30800) sind die gleichen.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Ver-
trauen bedanken und freuen uns weiterhin auf eine gute
Zusammenarbeit.
Wir hoffen, trotz des Standortwechsels, Sie weiterhin betreuen
zu dürfen.
Marina Seng und Marcel Schuller mit Team
Sie können auch lesen