Ev.angelisch in Neunkirchen - Gemeindebrief Ev.-Ref. Kirchengemeinde Neunkirchen / Ausgabe Juni - Juli 2021 - Ev. Kirchenkreis Siegen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ev.angelisch in Neunkirchen Gemeindebrief Ev.-Ref. Kirchengemeinde Neunkirchen / Ausgabe Juni – Juli 2021 Aus dem Inhalt Seite 11: Predigtreihe in der Sommerkirche 2021 Seite 12: Regelungen für Gottesdienste Seite 18: Diakonie-Sommersammlung 2021 Seite 24: Spätschicht – Bibelkreis auf dem Bildschirm
Gemeinde Impuls Wir sind für Sie da – Was tun? Pfarrer, Presbyter, Gemeindebüro etc. Pfarrer Dr. Tim Elkar S 6588811 – Untere Kirchbergstraße 22 Liebe Leserin, lieber Leser, S 0176/23105558 t.elkar@neunkirchen-evangelisch.de über ein Jahr leben wir nun schon mit Corona. Wer hätte gedacht, dass Martin Schreiber S 3372 – Struthstraße 7 dies unser Leben so lange bestimmt? Was wir tun können, ist mal mehr m.schreiber@neunkirchen-evangelisch.de und mal weniger stark eingeschränkt. Viele Monate konnten wir nicht gemeinsam – sozusagen von Angesicht zu Angesicht – Gottesdienste in Vikarin Angelika S 0177-3603810 – Auf der Hell 19 der Kirche feiern. Mayer-Ullmann a.mayer-ullmann@neunkirchen-evangelisch.de Das können wir – Gott sei Dank – jetzt wieder tun und hoffen und beten, dass es so bleibt. Aber viele Beschränkungen bleiben: kein Gesang, kein Jugendreferent/-in N.N. Zurzeit ist die Stelle vakant. Kirchcafé, kein persönlicher Austausch nach dem Gottesdienst. Unser gemeindliches Leben, in der Form wie es noch vor knapp einem Jahr Dr. Tim Elkar Presbyterinnen Mareike Baumgarten, S 6599544; Benjamin Bräuer, S 619238; selbstverständlich gewesen ist, gibt es so immer noch nicht. Was können Pfarrer und Presbyter Dörthe Ermert, S 6650; Carl Manfred Euteneuer, S 658237; wir tun in dieser Zeit? Guido Euteneuer, S 6199940; Bettina Großhaus-Lutz, S 1834; Dies war auch immer wieder die Frage in unseren Presbyteriumssitzun- Christoph Heinrich, S 657872; Ute Jud, S 6884; gen. Immer wieder wurden neue Formen überlegt und ausprobiert. So Birgit Krumm, S 3763; Simon Plasger, S 0151-10736870; wurde deutlich, dass manches anders möglich ist. Nicht so wie vorher, Dirk Schöps, S 1369; Jürgen Schöw, S 1019; aber trotzdem möglich. Und noch etwas ist möglich: „Gottesdienst im Martin Sturm, S 770040; Eckhardt Weidt, S 6669 Alltag feiern“ – so möchte ich es einmal benennen. Vielleicht ist genau dies auch jetzt die Aufgabe für uns als Gemeinde. Gemeindebüro S 2553 – Hochstraße 54 – buero@neunkirchen-evangelisch.de Wie kann das aussehen? Indem wir im Alltag das tun, was Gott gerne Elke Heinrich Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 – 12 Uhr, Mittwoch 14 – 17 Uhr möchte. Im Buch der Sprüche gibt eine Mutter ihrem Sohn, dem König Ramona Lemler Lemuel, folgenden Rat: „Tu deinen Mund auf für die Stummen und für die Sache aller, die verlassen sind“. Wenn wir in die prophetischen Bü- Diakoniestation Bitzegarten 10 cher sehen wird deutlich, wie wichtig Gott die Menschen sind, die am Neunkirchen S 3111 oder 0171 4886082 Rand der Gesellschaft stehen. Von daher könnte dieser Rat aus dem Buch der Sprüche, auch von Gott Kindertageseinrichtungen stammen. Wir können und dürfen uns für die einsetzen, die keine Lobby „Kleine Strolche“ K. Lotz, S 3190 – Wiesenstraße 23 haben in unserer Gesellschaft. kleinestrolche@evangelischekita.de Wir können denen, die allein sind, deutlich machen, dass wir sie sehen. Familienzentrum T. Sidel, S 60929 – Im Pfarrfeld 30 – (für Kinder von 0,4 bis 6 Jahre) Allein sind in dieser Zeit viele Menschen. Ihnen zeigen, dass wir an sie „Schatzkiste“ schatzkiste@evangelischekita.de denken durch einen Anruf, eine kleine Geste, das können wir. Und viel- „mittendrin“ S. Scheld, S 1616 – Mischenbachstr. 11a leicht ist das jetzt ganz aktuell unsere unsere Möglichkeit „Gottesdienst mittendrin@evangelischekita.de im Alltag zu feiern.“ Machen Sie mit? Ihr Tim Elkar www.neunkirchen-evangelisch.de gemeindebrief@neunkirchen-evangelisch.de 02 03
N E U E S V O M N E U E S V O M PRESBYTERIUM PRESBYTERIUM Zweite Kamera in der Kirche Neunkirchen Hygienekonzeptes sorgen. Sollte dies bis Donnerstagabend nicht der „Das Beste daraus machen“ – nach diesem Motto beschloss das Fall sein, kann der Gottesdienst nur online stattfinden. Die Suche Presbyterium, eine zweite Kamera für die Kirche Neunkirchen nach Ehrenamtlichen übernimmt Guido Euteneuer. Ist an einem der anzuschaffen. Dadurch erhöht sich bereits jetzt und für die Zeit nach genannten Tage (Dienstag bis Donnerstag) der Inzidenzwert über 100, der Pandemie die Sehqualität von Gottesdiensten und Andachten. findet der Gottesdienst nur online statt. Wir gehen davon aus, dass auch nach dem Ende der Pandemie Bei Fragen zur Durchführung von Taufen, Trauungen und Bestattungen Videoübertragungen aus der Kirche Neunkirchen stattfinden. Eine der sprechen Sie bitte mit den Pfarrern. Verbesserungen: Die bisher „rasanten“ Blickwechsel zwischen verschiedenen Teilen des Gottesdienstes werden nun sanft Wir nehmen Rücksicht aufeinander und testen uns übergeblendet, MusikerInnen oder Kirchenfenster können fokussiert vor dem Gottesdienst auf Corona! werden und vieles mehr. Die ev.-Ref. Kirchengemeinde nimmt ihre Verantwortung für die abhängig Beschäftigten – Hausmeister, Kirchenmusiker/-innen, Ge- Unter welchen Voraussetzungen können wir e n d l i c h wieder meindesekretärinnen, Vikarin und Pfarrer – und für die Ehrenamt- Gottesdienst mit Anwesenheit feiern? lichen, die in der aktuellen Corona-Situation zur Gestaltung der Wir alle wünschen uns von Herzen, dass wir uns bald wieder in der Gottesdienste beitragen, wahr und bietet deshalb seit dem 01.05.2021 Kirche zum Gottesdienst treffen können. Den Raum erleben, die kostenlose Corona-Selbsttests zur Abholung im Gemeindebüro an. Gemeinschaft spüren, die Musik live hören, beten und still werden – Die abhängig Beschäftigten bekommen so die Möglichkeit, sich in unserer Kirche mit all den anderen. Wir haben deshalb Kriterien zweimal wöchentlich zu testen. Lektorinnen und Lektoren und die festgelegt, die gut messbar sind. Techniker erhalten die Tests zur Durchführung vor einem Aus dem Protokoll von unserer virtuellen Sitzung am 15. April 2021: Gottesdienst; Musikerinnen und Musiker sowohl für die Testung vor 4.2. Kirchlicher Lockdown einer Probe als auch vor einem Gottesdienst. Die Testungen sollen zu Beschluss 3: Der kirchliche Lockdown wird verlängert. Er bleibt so Hause durchgeführt werden. Die Abholung von mehreren Tests ist lange aufrecht, bis an drei aufeinander folgenden Werktagen möglich und sinnvoll. (Dienstag bis Donnerstag) der Inzidenzwert im Kreis Siegen- Wittgenstein unter 100 sinkt. Ist dies der Fall, findet am darauf Die Selbsttestungen sehen wir als eine wichtige, unumgängliche folgenden Sonntag der Gottesdienst mit Gottesdienstbesuchenden Maßnahme an. Alle, die sie nutzen, zeigen so ihre Wertschätzung statt. Zugangsberechtigt ist nur derjenige, der eine FFP2- oder für die Kolleginnen und Kollegen und für die, mit denen sie sich medizinische Maske trägt, dauerhaft auch während des Gottes- gemeinsam in einem Gottesdienst engagieren. Wir bitten darum, dienstes. Beteiligte am Gottesdienst dürfen die Maske zu ihrem dass alle an dieser Stelle Verantwortung übernehmen, zum jeweiligen Dienst abziehen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass sich gegenseitigen Schutz und zur Verhinderung von Ansteckungen. ausreichend Ehrenamtliche finden, die für die Umsetzung des 04 05
N E U E S V O M N E U E S V O M PRESBYTERIUM PRESBYTERIUM Wir können nicht ermessen, wieviel Segen und Freude und Trost mit Wir danken Euch allen dafür, dass ihr auch in dieser schwierigen dieser tollen technischen Lösung in die Herzen der Menschen Zeit eure Tätigkeiten ausübt, euch einbringt mit euren Gaben übertragen worden ist. und so maßgeblich dazu beitragt, dass wir halten können, was Gottes Geist wirkt eben auch über Youtube. Er weht da, wo er will. Und wir den Menschen in unserer Gemeinde zugesagt haben: Wir er kennt keine Grenzen. möchten weiter auf Christus hinweisen, der trägt und tröstet, der Halt gibt und Zuversicht und der uns segnet. Gebetsanliegen Internet in der Christus- und Erlöserkirche • Wir suchen eine neue Jugendreferentin oder einen neuen Jufgendreferenten Das Presbyterium hat beschlossen, die Internetleistung in der Christuskirche zu erhöhen (50.000er-Leitung) und in der Erlöserkirche • Weisheit beim Umgang mit der Pandemie einen eigenen Internetanschluss zu installieren (50.000-100.000er- • Phantasie für die Gemeindearbeit in diesen besonderen Zeiten Leitung). Hintergrund ist, dass viele der digitalen Angebote bzw. Methoden (Gottesdienste, Videos, Umfragen, Spiele, Vorträge u.a.) in der jetzigen Zeit ausgebaut werden. Viele dieser Angebote bzw. Methoden machen dabei aus der Not eine Tugend, sodass man davon ausgehen kann, dass einige die Zukunft auch dann weiterhin bereichern werden, wenn wir uns wieder präsentisch treffen. Darum ist die Internetleistung dem Presbyterium ein Anliegen, um die Kirchräume für unser vielfältiges Gemeindeleben zukunftsfähig zu gestalten. Jubiläum: 1 Jahr livestream Es ist kaum zu fassen – aber wir übertragen jetzt schon seit 1 Jahr live aus unserer Kirche in Neunkirchen. Es war der 2. Maisonntag 2020, an dem Simon Plasger den Livestream eingeschaltet hat – und es hat funktioniert. Seitdem muss niemand mehr auf unseren Gottesdienst verzichten. Youtube macht es möglich. Sonntag für Sonntag erleben ca 350 Menschen unseren Gottesdienst. Manche besonderen Übertragungen (Feiertage) bis zu 3.000! 06 07
Aktuell Aktuell Überschrift 1 Nachrichten Überschrift 1 aus Gemeinde Überschrift 2 und Kirche Überschrift 2 Sommerferien im Gemeindebüro tags. Weitere Informationen finden Sie auf un- feiern. Bei der Tauferinnerung sind auch zwei Die Atmosphäre in der Kirche war ganz beson- serer Homepage www.diakonisches-werk-sie- Taufen möglich. Der Taufkurs dafür würde ders! Es spielte leise Musik, die Temperatur Das Gemeindebüro ist in den Sommerferien von gen.de. am 11. und 14. Juni stattfinden. Alle Termine war angenehm warm, es standen Blumen, Mittwoch, den 07. Juli, bis einschließlich Frei- Anmeldung/Information: Ambulanter Ev. finden Sie auch auf unserer Homepage. brennende Kerzen und Fotos der Verstorbenen tag, den 30. Juli 2021, geschlossen. Hospizdienst Siegerland, Koordination Thea auf dem Altar. Es wurde erzählt, geschwiegen, Rabenau, Telefon: 0271/3336670; Email: thea.ra- geweint, getröstet, gebetet. benau@diakonie-sw.de Rückblick „Offene Kirche“ in Eine Familie brachte ein Fotoalbum mit und sie Neuer Vorbereitungskurs Zeppenfeld vom 15.–19.03.2021 schauten es sich gemeinsam vor dem Altar an, „Hospizbegleitung“ startet im Erinnerungen wurden geteilt. Herbst Taufkurse und Taufgottesdienst Aufgrund der aktuel- Es war auch genügend Zeit dafür da, dass die len Corona-Situation Trauernden ein Gespräch mit einer Mitarbeite- Für die Begleitung Mit der Taufe werden Kinder in die Kirche auf- im März 2021 konnte rin des Teams führen konnten. Die Woche lief von Menschen am genommen. Zur Vorbereitung dienen in der leider die für den 12. sehr besinnlich und ruhig ab, obwohl es eine Lebensende suchen Kirchengemeinde Taufkurse, d. h. Gesprächs- März geplante Trau- ganz andere Form des Gedenkens war. Etwas wir ehrenamtliche abende über die Bedeutung der Taufe und der erandacht und die Neues für die Trauernden und auch für uns Hospizbegleiterin- christlichen Erziehung. für das Frühjahr vor- Mitarbeiter. nen und Hospizbe- Neben dem Thema Taufe wird auch die Durch- gesehene Gesprächs- Es war eine emotionale Woche, gefüllt mit Ge- gleiter. Einsatzorte führung des Taufgottesdienstes besprochen. gruppe für Trauern- denken, Trauer, Verbundenheit, Verständnis, sind die Palliativstation im Diakonie Klinikum Paten sind ebenfalls herzlich eingeladen. An ei- de nicht stattfinden. Liebe, Trost und Zuversicht. Und es war eine Jung-Stilling, Altenpflegeheime und das stati- nem Taufkurs kann man auch teilnehmen, Das hat uns veranlasst, intensiv darüber nach- sehr wertvolle Zeit mit lieben Begegnungen onäre Ev. Hospiz Siegerland, außerdem die Be- wenn man noch nicht sicher ist, ob das Kind zudenken, wie wir trauernden Angehörigen in und neuen Erfahrungen. gleitung Schwerkranker und Sterbender getauft werden soll. Interessierte melden sich dieser schwierigen Zeit des Abschiednehmens, zuhause. bitte bei Pfr. Dr. Elkar oder Pfr. Schreiber. Trost und Unterstützung auf dem Weg der Gesucht werden Frauen und Männer aus unter- In welcher Form die nächsten Taufen stattfin- Trauer geben können. Kloster Gnadenthal – Eine Fahrt schiedlichen Berufen, Konfessionen und Al- den können, kann zurzeit noch niemand sagen. Und so ist die Idee entstanden, die Christuskir- für die Generation 50+ tersgruppen. Neben Einfühlungsvermögen Ob als Taufe im Familienkreis in einer unserer che für eine Woche als Trost- und Gedenkort und der Bereitschaft, sich mit sich selbst aus- Kirchen, als Haustaufe oder wieder in der be- für Trauernde zu öffnen. Seit vielen Jahren ist unsere Kirchengemeinde einanderzusetzen, sollten die Freiwilligen wö- währten Form eines fröhlichen Familien- Die trauernden Angehörigen wurden schrift- eng verbunden mit der Jesus-Bruderschaft in chentlich 3 bis 6 Stunden für das Ehrenamt zur gottesdienstes mit der ganzen Gemeinde: Wir lich eingeladen. Nach genauer Terminabspra- Gnadenthal. Zahlreiche Freizeiten des Presby- Verfügung stellen können. Der neunmonatige freuen uns, dass wir Taufe in den letzten Mona- che hatten die Trauernden die Möglichkeit, teriums, von Ausschüssen und Fortbildungen Kurs ist kostenlos für alle, die ehrenamtlich in ten und auch in Zukunft feiern können. unter Berücksichtigung der aktuellen Corona- haben dort in der Vergangenheit stattgefun- der Hospizbegleitung tätig werden. Die Beglei- Für 2021 sind noch folgende Tauftermine ge- Schutzverordnung, sich mit engsten Angehö- den. Für viele Besucherinnen und Besucher ist tenden werden nach dem Kurs sowohl statio- plant (Taufkurs-Termine in Klammern): 05. rigen (max. 5 Pers.) in der Christuskirche auf- Gnadenthal eine wohltuende Auszeit gewesen. när als auch ambulant eingesetzt. September (18. und 30. August) und 07. No- zuhalten, um gemeinsam des Verstorbenen zu Eine kleine Oase mitten im Alltag. Kursbeginn voraussichtlich nach den Herbst- vember (25. und 28. Oktober). Falls möglich, gedenken. Der Aufenthalt in der Kirche war Gnadenthal ist ein ehemaliges Zisterzienserin- ferien, 11 Termine mittwochs, 4 Termine sams- wollen wir gerne am 27. Juni Tauferinnerung ausschließlich einer Familie vorbehalten. nen Kloster mit wechselhafter Geschichte. Das 08 09
Aktuell Aktuell Überschrift 1 Nachrichten Überschrift 1 aus Gemeinde Überschrift 2 und Kirche Überschrift 2 Kloster liegt in Hünfelden im Taunus in der Abendmahl zu Hause Predigtreihe 01. August: Martin Schreiber Joel Nähe von Limburg. Es beherbergt heute das in der Sommerkirche 2021 08. August: Christoph Siekermann Sacharja Zentrum der ökumenischen Kommunität Je- 15. August: Martin Schreiber Hosea sus-Bruderschaft. Etwa 80 Menschen, ledige Der leidenschaftliche Gott. Reise durch die Frauen und Männer und Familien, aus unter- kleinen Propheten. schiedlichen Kirchen und Konfessionen leben Kennen Sie die kleinen Propheten? Zwölf sind Kollekte und Opferstock und arbeiten gemeinsam in Gnadenthal. es an der Zahl: Hosea, Joel, Amos, Obadja, Jona, im März und April 2021 Was erwartet uns? Mindestens einmal im Monat und zusätzlich Micha, Nahum, Habakuk, Zefanja, Haggai, – Die wunderschöne Klosterkirche – eines der an Gründonnerstag und Karfreitag feiern wir Sacharja und Maleachi. In der hebräischen Bi- Wir danken allen Spenderinnen und Spendern ältesten Gebäude in Gnadenthal. Seit 1993 be- in unseren Gottesdiensten miteinander Abend- bel waren diese zwölf Prophetenbücher oft ge- herzlich für die Kollekten in den Monaten März treibt die Bruderschaft einen zertifizierten mahl. meinsam auf einer Schriftrolle überliefert und und April: Biolandbetrieb. Die Landwirtschaft ist mit- Seit mehr als einem Jahr haben wir das nicht wurden als ein Buch aufgefasst: das Zwölfpro- – Für den Weltgebetstag der Frauen: 130 € ten im Dorf. Kirche und Stall stehen dicht mehr getan und konnten nicht mehr sehen und phetenbuch. – Für den Dienst an Frauen und beieinander. schmecken wie freundlich der Herr ist. Des- Inhaltlich legen die Propheten den Finger in deren Kindern in Notlage: 240 € – Eine Führung, die einen Einblick in die Ge- halb hatten wir uns für diesen Karfreitag über- die Wunden ihrer Zeit. Oft geht es um politi- – Für den Verein zur Förderung schichte des Klosters und das Leben und Wir- legt, dass wir in einer anderen Form zusammen sche, soziale und religiöse Missstände. Interes- der Krankenhausseelsorge: 110 € ken der Jesus- Bruderschaft früher und heute Abendmahl feiern. Zu Hause und doch nicht sant: So manches, was damals schon zum – Für die ev. Frauenhilfe & gibt. allein, sondern zusammen mit all denen, die Himmel schrie, hat sich bis heute nur wenig ev. Frauenarbeit in Westfalen: 80 € – Die Klosterbuchhandlung bietet ein umfang- den Karfreitagsgottesdienst per Livestream fei- geändert. – Für den CVJM Kreisverband + reiches Angebot an Büchern, Karten, Ge- ern wollten. Die Worte der Propheten sind hoch aktuell: sie die kreiskirchl. Jugendarbeit: 120 € schenkartikeln und Produkten aus der Alles, was für diese Abendmahlsfeier zu Hause weisen auf Unrecht hin und rufen die Men- – Für die Arbeit mit Ausländern Region an und lädt zum Stöbern ein. benötigt wurde, haben wir in einer Abend- schen auf umzukehren, sich Gott wieder zuzu- und Flüchtlingen in Westfalen: 380 € – Im Infopavillon–Café können Sie auf der Ter- mahlstüte zusammengestellt. Dort enthalten wenden. – Für die Sitftung Triebwerk: 140 € rasse bei Kaffee und Kuchen eine kleine Aus- waren Brot und Saft, sowie eine Karte mit den An vielen Stellen wird deutlich: Gott ist ein lei- – Für die gemeindenahe Pflege: 100 € zeit nehmen und die Aussicht ins Tal Einsetzungsworten für den Gottesdienst an denschaftlicher Gott, der zürnt und zugleich – Für die von Cansteinsche genießen. Karfreitag. Zudem eine Kerze für die gottes- sagt: „Meinem glühenden Zorn werde ich nicht Bibelgesellschaft: 60 € Die Tagesfahrt findet unter der Berücksichti- dienstliche Feier in der Osternacht. freien Lauf lassen, … denn ich bin Gott und – Für das Kinderheim Matyazo: 420 € gung der im August geltenden Hygiene- und Diese Abendmahlstüten konnten vorbestellt nicht irgendwer“ (Hosea 11,9). – Für die ev. Jugendarbeit in Westfalen: 80 € Abstandsregeln statt. oder spontan am Wochenmarkt an Gründon- An den sieben Sonntagen der Sommerkirche Termin: Donnerstag, 26. August 2021 – Ab- nerstag abgeholt werden. Bereits eine Stunde werden wir jeweils eine Reise in die Welt Im März haben wir im Opferstock für die dia- fahrt Rathaus Neunkirchen vor Ende des Wochenmarktes waren alle 200 der folgenden kleinen Propheten unterneh- konischen Aufgaben in unserer Gemeinde Kosten: ca. 50 Euro inkl. Mittagessen Abendmahlstüten verteilt. men: 660 Euro gesammelt. Im April kamen für die Anmeldung: Gemeindebüro Telefon 2553 Wir freuen uns sehr darüber, dass wir so vielen 04. Juli: Bernd Edelmann Micha Bodelschwinghsche Stiftung Bethel 220 Anreise mit eigenem PKW möglich Menschen mit diesen Abendmahlstüten eine 11. Juli: Dr. Tim Elkar Amos Euro zusammen. Reiseleitung: Dr. Tim Elkar Freude bereiten konnten. 18. Juli: Ehrfried Eckam Jona 25. Juli: Dr. Tim Elkar Habakuk 10 11
Aktuell Aktuell Willkommen in der Gemeinde Licht erhellt die Dunkelheit – Wir gratulieren zur Taufe Ein Rückblick auf die Osternacht Herzlich willkommen in der Gemeinde: „Es ist dunkel. Dunkel und still…“ Mit diesen So wurde zunächst die Osterkerze in der Kirche Anton und Leni Worten begann der Osternachtgottesdienst. entzündet und die Auferstehungsbotschaft Auch im Mai wurden Kinder getauft und in die Die Feier der Osternacht gehört seit Jahren zu vom Ostermorgen am leeren Grab verkündet: Gemeinde aufgenommen. Vikarin Angelika den außergewöhnlichsten Momenten im Jahr. „Der Herr ist wahrhaftig auferstanden!“ Alle Mayer-Ullmann und Pfarrer Martin Schreiber Dieses Jahr war wohl noch außergewöhnlicher Teilnehmenden waren eingeladen in diesen haben Anton Lian Gottfried (Ev. KG Herdorf- als sonst, denn: Wir feierten gemeinsam über Ruf einzustimmen und danach ihre Kerzen an- Struthütten) und Leni Wahlhäuser zu Hause Zoom. zuzünden: So wurden aus den dunklen Sche- getauft. Weil die Gemeinde bei den Taufen Zu Beginn bedeutete das: Dunkelheit in der men im Licht der Kerzen unzählige Gesichter nicht dabei sein konnte, hier zwei Fotos: Kirche und bei den Teilnehmenden Zuhause. unserer Gemeinde. Nur schemenhaft waren Menschen zu erken- Licht erhellt die Dunkelheit – Christus ist auf- nen. Es war dunkel – wie im Garten Gethsema- erstanden – das Leben siegt: Daran glauben die ne, in dem Jesus seine Freunde bat: „Bleibet Christen und Christinnen seit rund 2000 Jah- hier und wachet mit mir – wachet und betet…“ ren bis heute. Darum lassen sie sich taufen, In das Dunkle hinein hörten wir biblische Le- wollen zu Jesus und der Gemeinde Gottes gehö- sungen über Gott, ren und hoffen: „Wir sind mit Christus gestor- – der die Welt erschuf und in seinem Geist alles ben. Darum glauben wir, dass wir auch mit Die Fotos sind nur in der gedruckten Ausgabe neu macht, ihm leben werden.“ (Röm 6, 8) des Gemeindebriefes zu sehen. – der uns durch Christus befreit und rettet, Die Botschaft des Lichtes, der Hoffnung, der – und der die Auferstehung der Toten Zuversicht und der Ewigkeit. Diese frohe Bot- verheißen hat. schaft des Evangeliums Jesu Christi erhellte Unsere Antwort darauf? Hoffnung und Freude! unsere Osternacht – auch digital. Gott sei Denn Christus ist das Licht der Welt, das unse- Dank! re Dunkelheit erhellt! „Wir sind mit Christus gestorben. Darum glauben wir, dass wir auch mit ihm leben werden.“ Römer 6,8 14 15
Aktuell Aktuell Überschrift „Flexibel sein“ 1 – Pinnwand Überschrift 1 für Veranstaltungen Überschrift 2 Überschrift 2 „Flexibel sein!“ – Das ist die Herausforderung im Blick auf eine Reihe von Gottesdiensten und Ver- anstaltungen, die wir gerne feiern und anbieten möchten. Am schönsten wäre es natürlich, wenn sinkende Inzidenzzahlen unsere Möglichkeiten deutlich verbessern. Aber, … – wir wissen es einfach 28.+ 29. A 19. September nicht. u gu : Gold- Diaman st: K tkonfirmation Trotzdem planen wir, bereiten uns vor und set- on der Jahrgänge en 1961 und 1971 zen dann kurzfristig um, was möglich ist. ev. K firma ti Wer in einem d er irch onen wurde und uns beiden Jahrgänge konfirmie Aktuelle Informationen finden Sie immer auf e Ne i beim Recherch rt unserer Homepage: www.neunkirchen-evan- unk n d er Anschriften un ie terstützen möc ren der irch gerne im Gemei hte gelisch.de en ndebüro melden , kann sich . 04. Juli – 15. Au gu st: Predig treih Sommerk e in der irche 2021 ht im Herbst Sp ä tschic 0+ ra t ion 5 26. + 27 d i e Gene . Ju ni : T rt für ha l a uferin t : Fa h Gna d ent für d ie nerungsgotte ug u s na ch Ja hrgä n s 26. A 16 ge 2015 d ienst 17 und 201 6
Aktuell Aktuell Diakonie-Sammlung 2021 „Du für den Nächsten“ „Lasst uns aufeinander achthaben und ein- Doch was ist mit denen, die es ohnehin – auch Das Besondere an der Diakoniesammlung: eine ander anspornen zur Liebe und zu guten ohne Corona – in unserer Gesellschaft schon Spende wirkt dreifach! Werken“ Hebr. 10,24 schwer haben? Für Obdachlose stellt diese Zeit Ihre Spende wird aufgeteilt. 60 Prozent der eine große Herausforderung dar – keine Not- Spendensumme bleibt in der Region. Hier wird Unterkunft, keine Mahlzeiten. Durch Ihre Be- diakonische Arbeit in Ihrer Kirchengemeinde Liebe Gemeindeglieder, teiligung kann diesen benachteiligten Men- und bei Ihrem örtlichen Diakonischen Werk liebe Leserinnen und Leser, schen weiterhin geholfen werden, zum Beispiel unterstützt. Die restlichen 40 Prozent werden durch spezielle Mahlzeitenausgaben. Die Dia- vom Diakonischen Werk Rheinland-Westfa- Im letzten Jahr um diese Zeit blickten wir noch konie achtet darauf, dass neue gesetzliche Re- len-Lippe – Diakonie RWL für überregionale hoffnungsvoll auf das kommende Jahr 2021: www.wirsammeln.de gelungen nicht zum Nachteil für diese Perso- Projekte und die Beratung von diakonischer Zum jetzigen Zeitpunkt sollte wieder etwas nengruppe werden können. Arbeit in Gemeinden und Kirchenkreisen ver- Normalität eingekehrt sein. Stattdessen haben Die Diakoniesammlung hat eine lange Traditi- wandt. Zum Beispiel für die Kampagne „Fairer wir uns heute mit unserer „neuen“ Normalität on. Seit mehr als 70 Jahren führen evangelische Wohnraum für alle“. arrangiert. Kirchengemeinden Sammlungen zu Gunsten Das heißt, Ihre Spende bei der Diakoniesamm- Die großen Herausforderungen des zurücklie- diakonischer Arbeit durch. Die Diakonie- lung ist 1. direkte Hilfe für Bedürftige vor Ort, genden Jahres sind für uns Alltag geworden. sammlung ist gleichzeitig eine der größten ist 2. eine Unterstützung für regionale diakoni- Eine gewisse „Müdigkeit“ hat sich eingestellt. Spendensammel-Aktionen in der evangeli- sche Projekte und ist 3. eine Förderung von Sommersammlung: Trotzdem oder gerade deshalb müssen wir uns 5. bis schen Kirche. Allein im Gebiet der drei Landes- überregionaler Arbeit der Diakonie. dieser Müdigkeit entgegenstellen. Wir dürfen 26. Juni 2021 kirchen Rheinland, Westfalen und Lippe betei- nicht müde werden für unseren Nächsten da zu ligen sich jedes Jahr mehr als 500 Gemeinden, sein und uns auch weiterhin anzuspornen, die rund 1,5 Millionen Euro an Spenden sam- Ergebnis der Adventssammlung: 2.900 € denjenigen zu helfen, die unsere Hilfe drin- meln. Vielen Dank für Ihre Gaben! gend benötigen. Durch Ihre Unterstützung bei der Diakonie- sammlung kann viel bewegt werden. Viele Fa- Nicht nur die Familien wurden vor digitale milien sind im letzten Jahr in finanzielle Nöte Herausforderungen gestellt. Besuche in Senio- geraten. Durch Kurzarbeit oder gar Jobverlust renheimen und Pflegeeinrichtungen waren wurden die Einkäufe des täglichen Lebens durch Social Distancing nicht mehr möglich. schon zur großen Herausforderung. Durch Ho- Um diese Personen vom Leben nicht auszu- meschooling wurde eine gewisse technische schließen, greift auch hier die Diakonie ein. Ausstattung nötig. Durch Ihre Beteiligung an Tablets konnten angeschafft werden, wodurch der Diakoniesammlung kann diesen Familien die pflegebedürftigen Menschen Kontakt zu geholfen werden, sowohl direkt durch Sach- Ihren Familien und Freunden aufnehmen spenden, als auch durch Beratung, wie Sie ihre konnten und das Pflegepersonal konnte ent- Ansprüche gegenüber Ämter geltend machen sprechend der neuen Bedürfnisse geschult wer- können. den. 18 19
Aktuell Aktuell Ewigkeitssonntag Herzschlag Gemeinde: und Überschrift 1 Jungschar Neunkirchen Weihnachten 2020 Überschrift 2 Ganz so schnell lief das bekanntlich nicht. Für die Zeit bis zu den Sommer- ferien haben wir den Jungs in unserer WhatsApp-Gruppe Andachten als Videobotschaften zugesandt, Eis an die Haustüren gebracht und haben versucht, so gut wie möglich in Kontakt zu bleiben. Nach den Ferien konnten wir uns dann noch einmal für ein paar Termine treffen, um gemeinsam Rad zu fahren und andere Programmpunkte an HERZSCHLAG der frischen Luft durchzuführen. Seit Oktober mussten wir aber auch dar- auf wieder verzichten. GEMEINDE Zurück zu Andachten als Videobotschaft? Nein, zu der Zeit haben wir zu- sammen mit den anderen Gruppen des CVJM auf Programm per Videochat umgestellt. Das hat uns ziemlich gut durch die dunkle Jahreszeit gebracht. In der aktuellen Ausgabe dieser besonderen Rubrik darf ich mich, Jan-Phi- Wir haben zusammen Bibelarbeiten und Spieleabende veranstaltet und lipp und meine Arbeit rund um die Jungschar Neunkirchen vorstellen. uns endlich nochmal „von Angesicht zu Angesicht“ gesehen. Und doch Aber erstmal zur Jungschar: Bis Anfang 2020 haben wir uns regelmäßig haben wir im Laufe der Zeit feststellen müssen, dass das zwar eine Mög- Freitagnachmittags ab 17:00 Uhr mit ca. 15 Teilnehmern im Gemeindehaus lichkeit ist, mit einigen in Kontakt zu bleiben. in der Hochstraße getroffen. Die Jungscharstunde beginnt jede Woche mit Allerdings hatten die Kinder bei immer mehr Distanzunterricht per Vi- einer Andacht. Dabei kann es um ganz aktuelle Themen oder um unter- deochat aber verständlicherweise immer weniger Lust auf Online-Ange- schiedlichste biblische Geschichten gehen. bote. Wir haben uns Anfang Mai dann dazu entschieden, vorerst das Wir Mitarbeiter versuchen unseren Glauben zu leben und den Jungs etwas Online-Programm einzustellen und „nur“ noch Podcastandachten und Vi- aus unserem Alltag mitzugeben, um die guten und auch mal die nicht so deobotschaften zu versenden. schönen Seiten des Glaubens zu beleuchten und Mut zu einem Leben mit Die Jungschar, unser Programm und die gemeinsame Zeit am Freitag- Jan-Philipp Christus zu machen. nachmittag fehlt uns allen. Wir werden versuchen, so gut wie möglich mit Stöckermann Dabei freuen wir uns jede Woche auf alte und neue Gesichter mit den un- unseren Teilnehmern in Kontakt zu bleiben und bei niedrigeren Inziden- Mitarbeiter terschiedlichsten Hintergründen. Schulform, Einkommen der Eltern, zahlen endlich wieder Jungschar mit viel Spiel und Spaß in „echt“ zu ma- Kleidungsstil und auch die Glaubensrichtung sind für uns absolut kein chen. Für mich als Jungscharmitarbeiter, der schon seit über 10 Jahren Grund jemanden abzuweisen. Wir freuen uns über jeden, der Zeit mit uns dabei ist, keine allzu zufriedenstellende Lösung. verbringen will. Die Hoffnung, dass sich die Situation wieder ändert, bleibt aber auf jeden Neben der Andacht am Anfang gibt’s bei uns natürlich jede Menge Spaß Fall bestehen. Und ich bin mir sicher, nach der Pandemie wieder Jung- und Spiel. Wir treffen uns zum Fahrradfahren, um Jahr für Jahr bei der scharstunden veranstalten zu können, die die Jungs begeistern und uns Fahrradrallye des CVJM Kreisverbands ganz oben auf dem Treppchen mit- Mitarbeiter motivieren, wieder richtig durchzustarten. zuspielen. Wir machen Spiele- und Quizabende, Übernachtungen im Ge- Sobald es wieder losgeht, werden wir auf allen verfügbaren Kanälen Wer- meindehaus, Wochenendfreizeiten; naja, am Ende einfach alles, was echt bung machen und freuen uns auf alle alte Bekannte und die neuen Jungs, Spaß macht (sowohl den Teilnehmern als auch den Mitarbeitern). die richtig Bock auf eine gute Zeit in der Jungschar haben. Als klar wurde, dass wir uns im Frühjahr des letzten Jahres erst mal nicht mehr treffen können, haben wir gedacht, dass wir jetzt nur mal ein biss- Bis dahin wünsche ich euch allen viel Gesundheit und Gottes reichen chen Pause machen und dann schnell wieder zusammen kommen. Segen! Euer Jan-Philipp Stöckermann 20 21
Aktuell Aktuell Herzschlag Gemeinde: Kollekten-Zwecke Überschrift 1 Männertreff Salchendorf Überschrift für Juni und2Juli 2021 Unsere Kollekten sind in den Monaten Juni und Juli für die nachstehenden Zwecke be- stimmt: 06. Juni 2021 | 1. Sonntag nach Trinitatis: Wenn Sie einen der genannten Kollekten- oder Für EMO e.V. Wiesbaden – Opferstockzwecke unterstützen möchten, nut- HERZSCHLAG Familie Paesler, Assuan zen Sie unsere Bankverbindung: Sparkasse Burbach – Neunkirchen GEMEINDE 13. Juni 2021 | 2. Sonntag nach Trinitatis: Für die Diakonie in Deutschland IBAN DE 84 4605 1240 0001 0141 90 Verwendungszweck: Kollekte + Datum + Zweck Wir hatten für 2020 eigentlich ein abwechslungsreiches Programm auf 20. Juni 2021 | 3. Sonntag nach Trinitatis: unserem Plan: Kegelnachmittag auf der Jugendbildungsstätte, Tagesfahrt Für Projekte mit Arbeitslosen Sie erhalten automatisch Anfang nächsten Jah- zum CVJM-Westbund nach Wuppertal, die Betriebsbesichtigungen bei res eine Spendenbescheinigung. Fertighaus Büdenbender und Vissmann in Allendorf mussten abgesagt 27. Juni 2021 | 4. Sonntag nach Trinitatis: Vielen Dank für Ihre Gaben. werden. Je zur Hälfte: Für Beratungsdienste und Dankbar sind wir, dass wir im Januar unsere Bibelstunde zur Jahreslosung für die Wohnungslosenhilfe mit Siegmar Borchert von der dzm, auch die Betriebsbesichtigung bei der Fa. SSI-Schäfer und den gemütlichen Nachmittag im Haus Henrichs im Fe- 04. Juli 2021 | 5. Sonntag nach Trinitatis: bruar durchführen konnten. Wir haben uns gefreut, dass Bürgermeister Für Christs Hope Baumann seinen Termin vom Februar im Juni noch nachholen konnte. Das Friedhelm war auch wieder die erste Veranstaltung in dieser, doch so schweren, Coro- 11. Juli 2021 | 6. Sonntag nach Trinitatis: Giebeler nazeit. Dafür sind wir unserem Herrn und Heiland dankbar. Auch haben wir Für die „Werkstatt Bibel“ Männertreff im Juli spontan die Möglichkeit genutzt, die Lichterkirche in Deuz zu besu- chen und uns anschließend gemeinsam bei Kaffee und Kuchen zu treffen. 18. Juli 2021 | 7. Sonntag nach Trinitatis: Im August konnte das Sommergrillen stattfinden. Für Projekte für psychisch erkrankte Menschen Auch die Tagesfahrt nach Marburg im September, die Veranstaltung mit Thomas Weber im Oktober und auch der Gottesdienst in der Erlöserkirche 25. Juli 2021 | 8. Sonntag nach Trinitatis: zum Männersonntag mit dem Generalsekretär vom CVJM Westbund Mat- Für suchtkranke Menschen thias Büchle waren möglich. Danach wurden aber wieder die Veranstal- tungen im November und Dezember wegen Corona abgesagt. Leider Im Opferstock sammeln wir im Juni für die di- setzten sich diese Einschränkungen im Jahre 2021 bis jetzt fort. Wir warten akonischen Aufgaben in unserer Gemeinde darauf, dass wir spontan die Männer zu unseren Gruppenstunden wieder und im Juli für das Projekt der Grundschule einladen können. Wir versuchen, durch Geburtstagsgrüße und Telefonge- Neunkirchen: Partnerschule Buhesi im Kongo. spräche Kontakt zu halten und hoffen auf ein baldiges Ende dieser so lan- gen Coronazeit. Friedhelm Giebeler 22 23
Aktuell Aktuell Spätschicht Überschrift 1 Bibelkreis auf dem Bildschirm Überschrift 2 Es ist an einem Mittwoch Ende Januar kurz vor Wie wird das funktionieren? Unter manchen beitszimmer vorbei. In dem Bibelgespräch, interessant und nützlich, um sie nach Corona 8 Uhr. Meinen Computer habe ich schon einge- Gesichtern steht der Vor- und Zuname. Das dem der Name „Spätschicht“ gegeben wurde, wieder aufzugeben. Vielleicht kann das Format schaltet. Ein Computerprogramm soll mich in hilft mir sehr. Namen vergesse ich so leicht. soll es um den Galaterbrief gehen. Damit ein als ein besonderes Angebot im Winterhalbjahr Bild und Ton mit Pfarrer Martin Schreiber und Martin Schreiber begrüßt uns, erklärt wie das Gespräch entstehen kann, hat Martin Schreiber genutzt werden? weiteren Teilnehmenden zu einem Bibelkreis Programm funktioniert und wie er sich den Ge- Fragen aufgeschrieben, die man auf dem Bild- Und dennoch. Echte Menschen in Farbe und verbinden. sprächskreis vorstellt. schirm sieht. Die Teilnehmenden werden in dreidimensional, ohne Masken und mit Nähe, Ich bin gespannt, wer mich alles aus meinem Für mich ist es ungewohnt und unübersicht- Bildschirmgruppen aufgeteilt. Prima Möglich- mit freundlichem Händeschütteln, einer ge- Computer anschauen wird. Das Programm lich, mit um die 20 Menschen auf dem Bild- keiten, die das Programm bietet. Mit nur acht meinsamen Raumatmosphäre, der Geräusch- startet, ich aktiviere die Kamera, die mich in schirm ins Gespräch zu kommen. Nicht alle oder neun Gesichtern auf dem Bildschirm kulisse, dem besonderen Geruch des Raumes, meinem Arbeitszimmer aufnimmt, und den Teilnehmenden sind aus Neunkirchen. Auch kommt ein Gespräch dann doch übersichtlich einem Schwätzchen vor einer Veranstaltung Ton. So nach und nach tauchen auf dem gläser- aus dem weiteren Siegerland und darüber hin- zügig in Gang. Wir lernen uns etwas kennen. und danach, das kann kein Computerpro- nen Viereck neben meinem eigenen weitere Ge- aus sind Menschen zugeschaltet. Im Laufe der weiteren Abenden erzählt man gramm und kein Bildschirm ersetzen. sichter auf. Am weitesten weg ist die Zeppenfelderin Tabea von sich, gewinnt Vertrauen in die sich bewe- Auf dem Bildschirm wird zaghaft begrüßend Plasger. Sie sitzt in ihrem Zimmer in Brighton, genden Bildschirmgesichter. Karlfried Petri gewinkt, einige melden sich mit einem fröhli- Großbritannien, wo sie sich im Zuge ihres Stu- Die sechs Kapitel des Galaterbriefs haben es in chen Hallo, andere warten stumm ab. Viele diums aufhält. Weit weg. Und doch schaut sie sich. „Zur Freiheit hat uns Christus befreit!“ sind mir bekannt, einige nicht. so nah wie alle anderen auch in meinem Ar- Das Gesetz bestimmt uns nicht mehr, sondern Es war eine tolle Möglichkeit, sich mit vielen der Glaube, der durch die Liebe tätig ist. Was netten Leuten auszutauschen und in Kontakt heißt das? Wie erleben wir das? Die Gesprächs- zu bleiben. Herzlichen Dank. Petra Blum zeit vergeht wie im Flug. Das Buch hat mich ge- packt. „Zur Freiheit seid Ihr berufen!“ Das ist bei mir Ich würde gerne an der einen oder anderen hängengeblieben…und die vielen Geschwister Stelle genauer hinschauen. Ob ich mich im mit denen ich mich sehr wertvoll austauschen Laufe des Jahres dazu aufraffen kann? Erneut durfte. Zu erfahren, wie andere glauben und lesen, Fragen stellen, Bücher wälzen, Antwor- auch zweifeln, das verbindet und stärkt! Ich ten formulieren, Verstehen entwickeln, es freue mich auf mehr Spätschichten und ich Das Foto ist nur in der gedruckten Ausgabe schriftlich festhalten. Wer weiß? habe noch nie so gerne „auf der Spätschicht ge- des Gemeindebriefes zu sehen. Für mich ist der digitale Bibelkreis, vor biologi- äbt… woarr…nodda..“! Christoph Heinrich schen Viren sicher auf einen Bildschirm ge- packt, eine neue Form der Begegnung. Zu Ich hatte sehr interessante, intensive und offe- ne Gespräche mit zum Teil unbekannten Men- schen unterschiedlichen Alters. Für mich eine zusätzliche Möglichkeit zum Austausch über Alle schauen in meinem Arbeitszimmer vorbei. Pfarrer Martin die Bibel und den Glauben. Sollten wir beibe- Schreiber hat sich mit uns zu einem digitalen Bibelgespräch über den Galaterbrief verabredet. halten. Sandra v.d. Heyden-Neuser Bildschirmaufnahme: kp 24 25
Kindergarten Veranstaltungen Aktuell Eine „Reise durch die Bibel“ Gruppen für1Kinder, Jugendliche und Überschrift zum Thema Ostern Überschrift Junge Erwachsene 2 in der Gemeinde Wir, die Kinder der Ev. Kita „Kleine Strolche“ Kinderbetreuung Während der Gottesdienste wird in allen Kirchen eine Betreuung für in Neunkirchen, haben in den letzten Wochen Kinder bis ca. 4 Jahre angeboten. spannende Geschichten zum Thema Ostern aus der Bibel gehört und erlebt. Sonntagsschulen/ Kinderstunden mit biblischen Geschichten, Liedern und Spielen für In der ersten Geschichte zog Jesus auf einem Kindergottesdienst Kinder ab 3-4 Jahren bis ins Konfialter, parallel zum Gottesdienst. Esel in Jerusalem ein und hat seinen Jüngern Einteilung nach Altersgruppen. beim Passahfest die Füße gewaschen. Darüber Sonntag, 10:15 Uhr Salchendorf, Vereinshaus Kölner Straße 331 waren wir erstaunt und es war für uns eine tolle Kontakt: Urte Heide, S 6883 Erfahrung, die Fußwaschung im Anschluß Sonntag, 10:15 Uhr Zeppenfeld, Vereinshaus Frankfurter Str. 142 durchzuführen. Kontakt: Steffi Schöps, S 1369 In der zweiten Woche hörten wir die Geschich- te vom letzten Abendmahl. Auch wir feierten Krabbelgruppe Bei uns sind alle Kinder ab der Geburt mit ihren Müttern herzlich will- mit unseren Erzieherinnen ein Abendmahl mit kommen. Fladenbrot und Traubensaft und saßen in der vom Tod und der Auferstehung Jesu. Er musste Montag, 9:30 Uhr Zeppenfeld, Vereinshaus Frankfurter Str. 142 Gemeinschaft zusammen. Im folgenden hielt sehr viel Leid ertragen. Kontakt: Rahel Edelmann, S 0175-9922888 sich Jesus im Garten Gethsemane auf. Umso schöner war es, als er wieder auferstan- Mittwoch, 9:45 Uhr Altenseelbach, Vereinshaus Obere Reihe 20 Dort wurde er verraten und verhaftet. Das war den ist. Das alles ist so unglaublich und wir außer in den Schulferien sehr traurig und wir konnten gut verstehen, dürfen uns sehr darüber freuen und Gott dan- Kontakt: Annika Sander, S 6100689 dass Jesus große Angst gehabt haben muss. In ken, denn Jesus ist für unsere Sünden am Kreuz der letzten Geschichte berichtete Maria uns gestorben. Mädchenschar Willkommen sind bei uns alle Mädchen von 8-13 Jahren zu spannenden biblischen Geschichten, fetzigen Spielen und noch viel mehr. Montag, 17:30 Uhr Neunkirchen, Gemeindehaus Hochstraße 54 Kontakt: Lorena Löhr, S 0175/9380048 Dienstag, 17:15 Uhr Salchendorf, Vereinshaus Kölner Straße 331 Kontakt: Leoni Jakob, S 0170/4750803 Dienstag, 17:30 Uhr Altenseelbach, Vereinshaus Obere Reihe 20 Kontakt: Christiane Willwacher, S 781555 Mittwoch, 17:30 Uhr Zeppenfeld, Vereinshaus Frankfurter Str. 142 Kontakt: Maren Plaum, S 60873 EJA Wir planen, gestalten und reflektieren zusammen die Veranstaltungen der evangelischen Jugendallianz, zu denen zur Zeit hauptsächlich die „Worship im Wohnzimmer“ gehört und 1-2 Highlights pro Jahr. Mittwoch, 19 Uhr Zeppenfeld, Kirchweg 75 jeden 2. Mittwoch im Wechsel mit 3D Kontakt: Simon Plasger, S 0151/10736870 26 27
Veranstaltungen Veranstaltungen Gruppen für Kinder, Jugendliche und Überschrift 1 Junge Erwachsene in der Gemeinde Überschrift 2 Jungenjungschar Willkommen sind bei uns alle Jungen von 8-13 Jahren zu spannenden Jungenschaft Jungenschaft – erfahren, dass Glaube Spaß macht – für Jungs von 14–18 biblischen Geschichten, fetzigen Spielen und noch viel mehr. Jahren Freitag, 17 Uhr Altenseelbach, Vereinshaus Obere Reihe 20 Dienstag, 19 Uhr Neunkirchen, Gemeindehaus Hochstraße 54 Kontakt: Julian Enners, S 02736/4179538 Kontakt: Maximilian Lotz, S 0170/8392827 Freitag, 17 Uhr Salchendorf, Vereinshaus Kölner Straße 331 Donnerstag, 19 Uhr Altenseelbach, Vereinshaus Obere Reihe 20 Kontakt: Jonas Richter, S 0151/15537955 Kontakt: Johannes Bräuer, S 0151/40244488 Freitag, 17 Uhr Neunkirchen, Gemeindehaus Hochstraße 54 Montag, 19:30 Uhr Altenseelbach, Vereinshaus Obere Reihe 20 Kontakt: Jan-Philipp Stöckermann, S 1534 Kontakt: Michael Kessler, S 6610 Freitag, 17:30 Uhr Zeppenfeld, Vereinshaus Frankfurter Str. 142 Kontakt: Tim Rottmann Awake Durch Awake wollen wir neue musikalische Impulse in die Gemeinde geben. In der Konfirmandenarbeit, über Jugendgottesdienste bis hin zu Mädchenkreis Du bist zwischen 14 und 18 Jahren alt, hast Lust nette Mädels kennen zu den normalen Gottesdiensten. Wir wünschen uns eine Kultur mit neu- lernen, Spaß zu haben und Gott näher kennen zu lernen? Dann bist du en Liedern und neuen Formen. bei uns richtig – komm vorbei. Proben finden im Vereinshaus Salchendorf, Kölner Straße 331, statt. Dienstag, 19 Uhr Altenseelbach und Neunkirchen, Kontakt: Lukas Heide, S 0157/87082467 Vereinshaus Obere Reihe 20 bzw. Kontakt: E-Mail: awake@lr-net.com Gemeindehaus Hochstraße Die Stunde findet im wöchentlichen Wechsel in Altenseelbach und Neunkirchen statt. Fahr- gemeinschaften treffen sich um 18:45 Uhr Kontakt: Elena Abdel Ghani, S 0151-18995369 Kontakt: Kimberly Gerhard, S 0170-9890213 CIA Christ in Action: entdecke wie Jesus handelt. Christen in Aktion: ent- decke wie Jesus durch dich handeln will. Offen für alle Teenager ab 13 Jahren. Freitag, 17 Uhr Salchendorf, Vereinshaus Kölner Straße 331 Kontakt: Steven Lambers, S 770682 One Way Wir treffen uns, um gemeinsam ein abwechslungsreiches Programm zu erleben. Da ist für jeden was dabei! OneWay steht für unseren Weg mit Gott, den wir gemeinsam entdecken und gestalten wollen und wir freuen uns über Jeden der und Jede die dabei ist! Donnerstag, 19:30 Uhr Zeppenfeld, Vereinshaus Frankfurter Str. 142 Kontakt: Simeon Metz Alle Veranstaltungshinweise unter Vorbehalt der aktuell gültigen Regeln in der Zeit der Corona-Pandemie. Kontakt: Franziska Heß, S 0151-57683717 28 29
Veranstaltungen Veranstaltungen Gruppen für Erwachsene Überschrift 1 in der Gemeinde Überschrift 2 Frauenhilfe Andere Frauen treffen, sich austauschen, gemeinsam Bibel lesen und Blaues Kreuz Montag, 19:30 Uhr Neunkirchen, Gemeindehaus Hochstraße 54 Themen erarbeiten – so kann man beschreiben, was in den Frauen- Kontakt: Silke Schmidt, S 659529 hilfsstunden gemacht wird. www.blaues-kreuz.de/neunkirchen Dienstag, 20 Uhr Altenseelbach, Vereinshaus Obere Reihe 20 blaues-kreuz-neunkirchen@t-online.de zweiwöchentlich Kontakt: Ehrfried Eckam, S 3868 Stammtisch Montag, 10 Uhr Salchendorf, Vereinshaus Kölner Straße 331 Aufgrund der Corona-Pandemie können jeden 1. Montag im Monat, wenn der 1. Montag keine festen Termine veröffentlicht werden. ein Feiertag ist, treffen wir uns am 2. Montag Mittwoch, 15:30 Uhr Salchendorf, Erlöserkirche Kontakt: Friedhelm Giebeler, S 5624 zweiwöchentlich Kontakt: Ilse Meyer, S 4322 Frauen- Wir frühstücken ausgiebig und „inhaltsvoll“ zusammen. Dabei tau- Aufgrund der Corona-Pandemie können frühstück schen wir uns im Gespräch darüber aus, was eine jede persönlich be- keine festen Termine veröffentlicht werden. wegt. Außerdem beschäftigen wir uns mit biblischen und anderen Themen. Männerzone Donnerstag, 19:30 Uhr Neunkirchen, Gemeindehaus Hochstraße 54 Hierzu laden wir häufig Referenten ein. Wir haben aber auch beim ge- MÄZO MÄZO – die Männergruppe des CVJM Neunkirchen meinsamen Spielen und Singen viel Spaß. monatlich Montag, 9 Uhr Salchendorf, Erlöserkirche Kontakt: Mattias Sanna, S 6942, jeden 1. Montag im Monat aktuelles Programm online unter: Kontakt: Gitte Demel, S 3427 www.cvjm-neunkirchen.de/maezo Aufgrund der Corona-Pandemie können keine festen Termine veröffentlicht werden. Anonyme Wenn du trinken willst, ist das deine Sache. Aufhören unsere Dienstag, 9:30 Uhr Zeppenfeld, Vereinshaus Frankfurter Str. 142 Alkoholiker gemeinsame. Solltest du den Wunsch haben, mit dem Trinken auf- jeden 1. Dienstag im Monat zuhören, bist du uns herzlich willkommen. Kontakt zu den AA findest Kontakt: Brigitte Heinrich, S 02744/1419 du per E-Mail an aa-kontakt@anonyme-alkoholiker.de, über www.an- Aufgrund der Corona-Pandemie können onyme-alkoholiker.de, oder direkt im Meeting freitagabends. keine festen Termine veröffentlicht werden. Freitag, 20 Uhr Zeppenfeld, Christuskirche, Kirchweg 75 Mittwoch, 9 Uhr Zeppenfeld, Christuskirche, Kirchweg 75 Kontakt: Matthias, S 0151/55774413 jeden 4. Mittwoch im Monat Kontakt: Elke Marxmeier, S 3832 Männertreff Mittwoch, 16 Uhr Salchendorf Aufgrund der Corona-Pandemie können Oktober–März: Vereinshaus Kölner Straße 331 keine festen Termine veröffentlicht werden. Von April bis September sind wir zu unter- schiedlichen Zeiten unterwegs, dabei ist der Abfahrttreffpunkt immer bei der Erlöserkirche Kontakt: Friedhelm Giebeler, S 5624 Alle Veranstaltungshinweise unter Vorbehalt der aktuell gültigen Regeln in der Zeit der Corona-Pandemie. 30 31
Veranstaltungen Veranstaltungen Überschrift Angebote für 1 alle Altersgruppen Angebote für Überschrift 1 alle Altersgruppen in der Gemeinde Überschrift 2 Überschrift in der Gemeinde 2 Ehepaarkreis Ob alleinstehend oder als Paar, jede und jeder ist herzlich willkommen. Gemeinschafts- Sonntag, 10:30 Uhr Altenseelbach, Vereinshaus Obere Reihe 20 Wir beschäftigen uns mit biblischen Themen und was uns sonst in un- stunden Kontakt: Günter Reinschmidt, S 1372 serem Leben bewegt. Wir freuen uns auf Sie, denn mit neuen Men- Sonntag, 19 Uhr Zeppenfeld, Vereinshaus Frankfurter Str. 142 schen kommen neue Impulse in unseren Kreis. Kontakt: Stephan Edelmann, S 763360 Sonntag, 19:30 Uhr Zeppenfeld, Christuskirche, Kirchweg 75 Sonntag, 19:30 Uhr Salchendorf, Vereinshaus Kölner Straße 331 Kontakt: Dorothee Schumann, S 4664 Kontakt: Hildegard Ditthardt, S 2563 Aufgrund der Corona-Pandemie können keine festen Termine veröffentlicht werden. Kaffeepause Wer einfach mal mit anderen Menschen gemütlich zusammen sein möchte, ohne aufwendiges Programm, ohne Verpflichtung, ist herzlich eingeladen zur Kaffeepause. Einfach kommen! Sonntag, 15 Uhr Neunkirchen, Gemeindehaus Hochstraße 54 monatlich, Kontakt: Mattias Sanna, S 6942 Termine nach Absprache Gebetsstunde Das Beste, was wir tun können, ist: Uns betend mit Gott an die Arbeit zu machen. Darum sind alle ganz herzlich eingeladen, mitzubeten. Dienstag, 19 Uhr Salchendorf, Vereinshaus Kölner Str. 331 Kontakt: Hildegard Ditthardt, S 2563 Mittwoch, 20 Uhr Altenseelbach, Vereinshaus Obere Reihe 20 Kontakt: Gottfried Bräuer, S 1266 Sport Mittwoch, 19:30 Uhr Salchendorf, Sportplatz Ludwigseck Kontakt: Jonas Richter, S 0151/15537955 Donnerstag, 20 Uhr Neunkirchen, Grundschulturnhalle Kontakt: Karl-Heinz Henrichs, S 770889 Freitag, 20 Uhr Zeppenfeld, Turnhalle Rassberg Kontakt: Für Erw.: Johannes Baumgarten, Kontakt: S 0171/3411798 Kontakt: Für Jugendl. (8-16 Jahre): Kontakt: Matthias Stracke, S 763303 Gesprächsgruppe Donnerstag, 17 Uhr Salchendorf, im Clubraum der Erlöserkirche „mittendrin“ Zweiwöchentlich Info-Telefon: 1029 oder 0152/34242973 32 33
Aktuell Veranstaltungen Veranstaltungen Angebote für Überschrift 1 alle Altersgruppen Gruppen für Senioren Überschrift in der Gemeinde 2 in der Gemeinde Bibelstunde Ein Bibelgesprächskreis in dem wir uns über fortlaufende Bibeltexte Senioren- Wir wenden uns speziell an Senioren, um ihnen eine Gelegenheit des oder Themen austauschen und auf Fragen gemeinsam antworten su- nachmittag Zusammenseins und des Austausches zu bieten, sowohl der gemütli- chen. che Teil mit Kaffeetrinken als auch die inhaltliche Gestaltung durch Montag, 19 Uhr Neunkirchen, Gemeindehaus Hochstraße 54 Pfr. Martin Schreiber machen die Nachmittage immer zu einem beson- Kontakt: Wolfram Schmidt, S 656747 deren Erlebnis im Alltag der Teilnehmer. Bei Bedarf holen wir Sie gerne Dienstag, 19:45 Uhr Salchendorf, Vereinshaus Kölner Straße 331 zu Hause ab. Kontakt: Brigitta Jung, S 4378 Donnerstag, 14:30 Uhr Zeppenfeld, Christuskirche, Kirchweg 75 jeden 2. Donnerstag im Monat Hauskreise Sonntag, 19:30 Uhr Neunkirchen Kontakt: Marie-Luise Bäcker, S 3328 Kontakt: Familie Waldrich, S 4461 Aufgrund der Corona-Pandemie können Montag, 19:45 Uhr Neunkirchen keine festen Termine veröffentlicht werden. Kontakt: Familie Sanna, S 6942 Montag, 20 Uhr Altenseelbach Gottesdienste im Freitag, 10 Uhr Salchendorf, Dr.-Harr-Saal, Am Birkenwald 1 jeden 2. Montag im Monat DRK-Senioren- Zur Zeit können aufgrund der aktuellen Kontakt: Steffen Manderbach, S 1452 zentrum Rahmenbedingungen keine Gottesdienste Dienstag Mamakreis, Christuskirche, Kirchweg 75 im DRK-Seniorenzentrum gefeiert werden. jeden 1. Dienstag im Monat Kontakt: Dr. Tim Elkar, S 6588811 Kontakt: Anne Capito, S 61585 Mittwoch, 20 Uhr Altenseelbach Posaunenchöre Sonntag, 10 Uhr Salchendorf, Dr.-Harr-Saal, Am Birkenwald 1 jeden 2. Mittwoch im Monat im DRK-Senioren- Jeden 1. Sonntag im Monat spielt einer der Kontakt: Familie Enners, S 1370 zentrum Posaunenchöre aus Neunkirchen, Salchendorf, Freitag, 20 Uhr Salchendorf Wiederstein-Zeppenfeld und Struthütten. monatlich, jeden 2. Freitag Dauer ca. 30 Minuten. Kontakt: Anke Hartmann, S 600568 Kontakt: Manfred Haunschild, S 3423 Alle Veranstaltungshinweise unter Vorbehalt der aktuell gültigen Regeln in der Zeit der Corona-Pandemie. Alle Veranstaltungshinweise unter Vorbehalt der aktuell gültigen Regeln in der Zeit der Corona-Pandemie. 34 35
GOTTESDIENSTE Kirche – ein Ort für alle! Datum Neunkirchen Zeppenfeld Salchendorf Senioreneinrichtung 10:15 Uhr 10:15 Uhr 10:15 Uhr Freitags, 10 Uhr Kirchstraße 19 Am Kirchweg 75 Kölner Straße 323 Am Birkenwald 1 06.06. Martin Schreiber 13.06. Dr. Tim Elkar 10:15 Uhr: Diamantkonfirmation 15 Uhr: Goldkonfirmation 20.06. Martin Schreiber Sofern es das 26.06. Dr. Tim Elkar Martin Schreiber Tauferinnerung (nur für die Tauferinnerung (nur für die Infektionsgeschehen Tauferinnerungsfamilien) Tauferinnerungsfamilien) zulässt, gestaltet die 27.06. Dr. Tim Elkar Martin Schreiber Kirchengemeinde Tauferinnerung (nur für die Tauferinnerung (nur für die 14-täglich Gottesdienste Tauferinnerungsfamilien) Tauferinnerungsfamilien) in der Einrichtung. 04.07. Bernd Edelmann Sommerkirche: Micha Termine: 11.07. Dr. Tim Elkar 25. Juni Sommerkirche: Amos 02. Juli 18.07. Ehrfried Eckam Sommerkirche: Jona 25.07. Dr. Tim Elkar Sommerkirche: Habakuk Ob die Gottesdienste als Präsenzgottesdienste oder als Livestream stattfinden werden, hängt von den Inzidenzwerten im Kreis ab. Lesen Sie dazu den Artikel auf Seite 12 und beachten Sie bitte auch die aktuellen Informationen auf der Homepage.
Sie können auch lesen