Stilles Gedenken zum Volkstrauertag 2020 am Ehrenmal in Hertingen - Gemeinde Bad Bellingen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Nr. 46 • 11. November 2020 Herausgeber: Bürgermeisteramt Bad Bellingen · Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Dr. Carsten Vogelpohl, Telefon 07635 8119-0, Fax 07635 8119-39. Die Gemeinde behält sich als Herausgeberin die Nichtveröffentlichung von nichtamtlichen Beiträgen oder deren Kürzung vor. Verant- wortlich für den Druck, Verlag und Anzeigenteil: Druckerei Aug. Schmidt, Inh. B. Schmidt, Müllheim, Telefon 07631 2770, Fax 07631 2753, E-Mail: druckerei-schmidt@gmx.de M 21 498 C Stilles Gedenken zum Volkstrauertag 2020 am Ehrenmal in Hertingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Volkstrauertag ist einer der stillen Gedenktage. Er schützt vor dem Ver- gessen und Verdrängen. Er mahnt uns, aus den Schreckensbildern der Ver- gangenheit die richtigen Schlüsse zu ziehen. Gegen Krieg und Gewalt, für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Am Volkstrauertag be- kennen wir uns zum Wert des Lebens. In diesem Jahr wird aufgrund der aktuellen Pandemie auf musikalische Beiträge, Gottesdienst und Ansprachen verzichtet. Eine Kranzniederlegung beim Ehrenmal findet in kleinem Rahmen statt. DR. CARSTEN VOGELPOHL | BÜRGERMEISTER
2 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen Notrufe: Bereitschaftsdienst der Ärzte: • Feuerwehr und DRK-Rettungsdienst, Tel. 112 Die Haus- und Kinderärzte sind von Montag bis Freitag • Polizei Notruf, Tel. 110 über ihre Praxen zu erreichen: Montag, Dienstag, Don- Polizeiposten Markgräflerland Kandern, nerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Frei- Tel. 07626 97780-0 tag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Zu den übrigen Zeiten • DRK-Service-Zentrale 07631 1805-0 (24 h besetzt) nachts und am Wochenende sind die Notfalldienste er- • Häuslicher Pflegedienst und DRK-Tagespflege 07631 1805-32 reichbar. • Giftnotruf (Uni Freiburg 24 h) Tel. 0761 1924 - 0 Hausärztlicher Notfalldienst 116 117. • Notfalldienst Gaswerk Tel. 07621 40230 Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. 01803 222555-40. • Strom (ED Netze GmbH ) Tel. 07623 921818 Kinderärztlicher Notfalldienst, Tel. 116 117. • Wasserversorgung, Tel. 0173 3424982 Augenärztlicher Notfalldienst, Tel. 116 117. • Abwasserbeseitigung, Tel. 07635 822143 • Erdgas (badenova) Tel. 0800 2767767 – jeweils nur mit Bescheinigung des Arbeitgebers etc. Amtliche Mitteilungen – Bei Vorliegen eines negativen Testergebnisses (Aufenthalt länger als 72 Stunden): Personen mit einer unabdingbaren Hinweise für Einreisende aus Risikogebieten Tätigkeit – im Gesundheitswesen, Zum 8. November 2020 wurde die Corona-Verordnung Einreise- – Der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, Quarantäne geändert. Es gilt: – Der Pflege diplomatischer und konsularischer Beziehun- • Vor Einreise muss man sich auf www.einreiseanmeldung.de gen, anmelden. – der Funktionsfähigkeit der Rechtspflege, • Einreisende müssen sich unverzüglich in Quarantäne begeben. – der Funktionsfähigkeit von Volksvertretung, Regierung Diese muss 10 Tage andauern. und Verwaltung des Bundes, der Länder und der Kommu- • Einreisende müssen sich unverzüglich bei der Gemeinde mel- nen oder den. – der Funktionsfähigkeit der Organe der Europäischen Uni- • Für Einreisende aus Risikogebieten besteht Testpflicht. on und von internationalen Organisationen • Das Testergebnis muss der Gemeinde vorgelegt werden (elek- – Besuch von Verwandten 1. und 2. Grades, Ehegatten und tronisch oder schriftlich). Lebensgefährten, Für Urlaubsrückkehrer, die unter keine der Ausnahmen – Dringende medizinische Behandlung, fallen, gilt: – Beistand oder Pflege schutz-, beziehungsweise – Unverzüglich in Quarantäne begeben. hilfebedürftiger Personen – Frühestens nach 5 Tagen kann ein Test gemacht werden. – Polizeivollzugsbeamte – Mit dem negativen Testergebnis kann die Gemeinde die – Wegen Beruf, Ausbildung oder Studium Verkürzung der Quarantänezeit bestätigen. – Personen, die zur Vorbereitung, Teilnahme, Durchführung – Ein Verlassen der häuslichen Quarantäne vor dem oder Nachbereitung internationaler Sportveranstaltungen 5. Tag ist nicht möglich. einreisen – Urlaubsrückkehrer mit einem Test aus dem Aufenthalts- • Ausnahmen: land und nur, wenn mit diesem Land eine besondere Ver- – Personen, die aus einer Grenzregion zu Baden- einbarung über ein Schutz- und Hygienekonzept getrof- Württemberg für weniger als 24 Stunden nach Baden- fen wurde. Für das Land darf keine Reisewarnung ausge- Württemberg einreisen oder für weniger als 24 Stunden in sprochen worden sein. die Grenzregion einreisen – jeweils zu bescheinigen durch Arbeitgeber etc. – Bei Dauer des Aufenthalts im Risikogebiet unter 72 Stun- • Weiterhin ausgenommen: den: Besuch von Eltern und Kindern, Ehegatten und – Streitkräfte der Bundeswehr und ausländische Streitkräfte Lebensgefährten zu dienstlichen Zwecken – Bei Dauer des Aufenthalts im Risikogebiet unter – Personen, die für eine mindestens 3-wöchige Arbeitsauf- 72 Stunden und bei Einhaltung angemessener Schutz- und nahme einreisen, solange weitere Hygienemaßnahme (s. Hygienekonzepte: Verordnung) eingehalten werden. – Bei Tätigkeit im Gesundheitswesen, die für die Aufrecht- erhaltung unabdingbar ist – Personen-, Waren- und Gütertransport – Hochrangige Mitglieder des diplomatischen und konsu- Beschlüsse aus der Gemeinderatssitzung larischen Dienstes, von Volksvertretungen und Regierungen am 09. 11. 2020 – Personen, die zur ordnungsgemäßen Durchführung einer Gerichtsverhandlung anwesend sein müssen 1. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen – Zum Zweck der Berufsausübung, Studium und Ausbil- Sitzung am 12. Okt. 2020 dung, solange mindestens 1 Mal wöchentlich an den Der Gemeinderat hat in der nichtöffentlichen Sitzung vom 12. Wohnsitz in zurückgekehrt wird Oktober 2020 keine Beschlüsse gefasst, die bekannt zu geben – Besuch von Verwandten 1. und 2. Grades durch Inter- sind. natsschülerinnen und -schüler 2. Beratung und Beschlussfassung über den Forstbetriebs- – Bei Entsendung zur Dienstausübung durch das Land plan 2021 Baden-Württemberg Das Landratsamt Lörrach hat den jährlichen Forstbetriebsplan – Abgeordnete des EU-Parlaments zur Ausübung des der Gemeinde zur Verfügung gestellt. Frau Heike Wiegand Mandats hat dem Gemeinderat den Betriebsplan 2021 erläutert. Da-
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 3 nach belaufen sich die Einnahmen aus Holzverkauft u. a. auf voraussichtlich 34.970,00 €. Die Ausgaben sind mit 43.805,00 € veranschlagt. Hierbei sind für die Holzernte 13.000,00 €, für die Kulturen- und Bestandspflege 10.800,00 € Grünschnittsammelstelle: und für den Forstverwaltungskostenbeitrag 10.705,00 € vor- Samstag, 14.11. 2020 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr gesehen. Für Investitionen (Ankauf von Waldgrundstücken) Wertstoff-Container: sind rund 5.000,00 € veranschlagt. Der Betriebsplan schließt Werktäglich von 7.00 bis 13.00 Uhr und 15.00 bis 20.00 Uhr. im Jahr 2021 erstmals wieder mit einem Zuschuss in Höhe Bitte Nachtzeit und Mittagsruhezeit von 13.00 bis 14.00 Uhr von rund 8.800,00 € ab. einhalten. Der Gemeinderat hat dem Forstbetriebsplan für das Jahr 2021 Papier-Station in Bad Bellingen: einstimmig zugestimmt. Jeden Samstag in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr beim Bauhof der Gemeinde Bad Bellingen. Gemeindeverwaltung 3. Beratung und Beschlussfassung über den Förderantrag 2021 beim Ausgleichsstock Zum 1. Feb. 2021 kann die Gemeinde Bad Bellingen beim Regierungspräsidium Freiburg eine Zuweisung aus dem Aus- Vorgesehen ist die Beschaffung digitaler Tafeln/Anzeigedisplays gleichsstock beantragen. Für das Jahr 2020 hatte die Ge- je Klassenzimmer, also 8 Stück. Daneben sollen möglichst die meinde für den Um- und Erweiterungsbau des Kindergarten Klassenstufen 3 und 4 mit mobilen Endgeräten ausgestattet Bamlach einen Antrag gestellt und insgesamt 350.000,00 € werden (iPads). Weiterhin ist ein intelligenter Ausbau des Zuschuss erhalten. Für 2021 ist nun ein Antrag für die Herstel- WLAN-Netzes im Schulhaus erforderlich. Es wird für alles lung des Hochwasserentlastungskanals in Bad Bellingen insgesamt mit Kosten von rd. 75.000,00 € gerechnet. Davon vorgesehen. Eine Fachförderung wurde bereits bewilligt. Der werden 53.000,00 € über Zuschüsse gedeckt. Die restlichen Gemeinderat hat einstimmig beschlossen, zum 1. Feb. 2021 22.000,00 € sind Eigenmittel der Gemeinde. Im Haushalt ste- für den Hochwasserentlastungskanal einen Förderantrag für hen 40.000,00 € zur Verfügung. die Bewilligung von Zuschüssen aus dem Ausgleichsstock zu Der Gemeinderat hat bei sechs Gegenstimmen und einer beantragen. Enthaltung beschlossen, die Verwaltung mit der Beschaffung der genannten EDV-Hardware zu bevollmächtigen. Es sind 4. Beratung und Beschlussfassung über die Ausstattung der hierzu zwei Angebote einzuholen. Die Anbieter müssen auch Wasserversorgung mit Eigenkapital in der Lage sein, den Vor-Ort-Service leisten zu können. Die Wasserversorgung Bad Bellingen ist ein Betrieb gewerb- licher Art (BgA). Dieser Betrieb ist mit einem angemessenen 7. Beratung und Beschlussfassung zur Ermächtigung für die Eigenkapital auszustatten. Durch die Investitionen im Jahr Auftragsvergabe des Wärmedämmverbundsystems an 2020 sinkt die Eigenkapitalquote auf rund 24 %. Um die Quote der Außenfassade der Halle Bamlach wieder auf rund 30 % anzuheben ist erforderlich, dass rund Die Ausschreibung für das Wärmedämmverbundsystem läuft 300.000,00 € der Gesellschafterverbindlichkeiten zum Jah- derzeit. Aufgrund der notwendigen Bearbeitungszeiten der resende in die Kapitalrücklage eingestellt werden. Der Ein- Firmen war es nicht möglich, die Submission noch vor der stellung in die Kapitalrücklage in der genannten Höhe hat der Sitzung am 9. Nov. 2020 durchzuführen. Das Baugerüst um Gemeinderat einstimmig zugestimmt. die Halle Bamlach muss aber bis Feb. 2021 entfernt werden. Damit dies gewährleistet werden kann ist es erforderlich, die 5. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe zur Auftragsvergabe vor der nächsten Sitzung vorzunehmen. Der Erstellung des Lärmaktionsplanes der Stufe 3 Gemeinderat hat bei einer Gegenstimme und einer Enthaltung Im Jahr 2012 hat der Gemeinderat den Lärmaktionsplan der die Verwaltung beauftragt, die Vergabe an den Bieter zu Stufe 1 beschlossen. Die Stufe 2 hatte die Gemeinde Bad Bel- vergeben, der das wirtschaftlich günstigste Angebot unter- lingen nicht durchgeführt. Nun steht die Stufe 3 an, die bis An- breitet. fang 2021 abgeschlossen sein soll. Die Gemeinde hat vom Büro Heine + Jud ein Angebot erstellen lassen. Das Büro Hei- 8. Beratung und Beschlussfassung über die Leitlinien für die ne + Jud ist im Ort bekannt und hat auch schon mehrere Lärm- Vergabe von Bauplätzen und Wohnungen der Gemeinde gutachten erstellt. Das Angebot lautet über 3.712,00 €. Der Bad Bellingen Gemeinderat hat den Auftrag an das Büro Heine + Jud für die In der Sitzung am 14. September 2020 hat der Gemeinderat angebotene Summe von 3.712,00 € einstimmig vergeben. das baulandpolitische Konzept beschlossen. Punkt III.2. die- ses Konzeptes hält fest, dass die Gemeinde für den Verkauf 6. Beratung und Beschlussfassung über die Beschaffung ihrer Grundstücke Vergaberichtlinien erstellt. von digitalen Endgeräten für die Grundschule In diesen Vergaberichtlinien wird ein Punktesystem festgelegt, Für die Ausstattung der Grundschule mit digitalen Unterrichts- in dem Bewerber um einen Bauplatz für verschiedene Sozial- mitteln (digitale Tafeln) und mit digitalen Endgeräten (iPads) kriterien bestimmte Punkte sammeln können. Die Bewerber wurden seitens Bund und Land Zuschüsse zur Verfügung mit den höchsten Punktzahlen erhalten dann den Zuschlag für gestellt. Voraussetzung für die Antragstellung war die Entwick- das Baugrundstück. Die Leitlinien sind auch auf den Verkauf lung eines Medienentwicklungsplans. Dieser wurde von der von Eigentumswohnungen durch die Gemeinde anwendbar. Lehrerschaft in Zusammenarbeit mit dem Kreismedienzentrum Die Vergaberichtlinien verfolgen das Ziel, insbesondere jungen erstellt. Familien die Chance auf ein Baugrundstück zu geben und die- Die Bundesmittel (5 Mrd. Euro) werden entsprechend der se damit langfristig an den Ort zu binden. So erhalten Bewer- Schülerzahlen im Land verteilt. Der Gemeinde Bad Bellingen ber mit Kindern bspw. mehr Punkte, als solche ohne Kinder. steht danach ein Zuschuss von 40.000,00 € zu. Für diesen Die verschiedenen Kriterien können den drei Kategorien Betrag haben wir einen Bewilligungsbescheid erhalten. Wei- „Förderung der Familie“, „Bindung an die Gemeinde“ und „Ein- terhin stehen uns aus dem Sofortausstattungsprogramm des kommen und Vermögen“ zugeordnet werden. Landes, das anlässlich Corona aufgelegt wurde, 13.000,00 € Die Vergaberichtlinien enthalten ferner die Zugangsvoraus- zu. Dieser Betrag ist schon eingegangen. setzung, dass Einkommen und Vermögen eine gewisse Gren- ze nicht überschreiten dürfen. Hierdurch und durch ein Bau-
4 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen und Nutzungsgebot soll sichergestellt werden, dass die Bau- 6,0 m wird ersatzlos gestrichen. Der an der Straße an- grundstücke nicht durch Investoren aufgekauft und (zu über- grenzende öffentliche Parkplatz wird teilweise (vier Stel- teuerten Preisen) weiterverkauft werden. plätze) nach Süden verschoben. Die Anzahl der öffentlichen Der Gemeinderat kann vor jeder Bauplatzvergabe entschei- Parkplätze bleibt erhalten. den, ob die Vergaberichtlinien Anwendung finden, oder ob Der Gemeinderat hat mit einer Gegenstimme den Aufstel- ein anderes Verfahren gewählt wird (z.B. Windhundprinzip lungsbeschluss für die 6. Änderung des Bebauungsplans oder Höchstgebot). „Hinterm Hof“ beschlossen. Ebenfalls hat er mit einer Ge- genstimme den Entwurf gebilligt und die Durchführung der Der Gemeinderat hat mit fünf Gegenstimmen die Leitlinien Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen. für die Vergabe von Bauplätzen und Wohnungen der Ge- meinde Bad Bellingen beschlossen. 11. Verschiedenes 9. Vorstellung der vorgesehenen Bebauung (MFH) des a) Der Vorsitzende hat die Eilentscheidung für die Reparatur Grundstücks Flurst.-Nr. 4740 im Baugebiet „Hinterm eines Schieberkreuzes im Bereich der Einfahrt zum Hof“ durch die Siedlungswerkstatt Konstanz Gewerbegebiet „Tullastraße“ bekannt gegeben. Der Auf- trag ging an die Fa. Vogel-Walliser zum Angebotspreis Der Eigentümer des Grundstücks Flurst.-Nr. 4740 im Bau- von rund 31.000,00 €. gebiet „Hinterm Hof“ in Bad Bellingen beabsichtigt das b) Der Vorsitzende teilt mit, dass im diesem Jahr der Volks- Grundstück mit einem Mehrfamilienhaus zu bebauen. Der trauertag in der bekannten Form nicht stattfinden kann. derzeitige Bebauungsplan stammt aus dem Jahr 1974 und Es wird nur eine Kranzniederlegung in Hertingen im ist am 23. Jan. 1975 in Kraft getreten. Der Bebauungsplan Beisein des VdK-Vorsitzenden, des Pfarrers und eines muss in wenigen Punkten angepasst werden. Die Siedlungs- Vertreters der Deutsch-Französischen Brigade erfolgen. werkstatt Konstanz, Herr Erich Baumann, hat in Zusammen- arbeit mit dem Eigentümer einen Plan für das Mehrfamilien- haus erarbeitet. Das Gebäude soll ein Garagengeschoss, Sperrung des Happleweges zwei Vollgeschosse und ein Attikageschoss erhalten. Die bis- Am 17. und 18. November 2020 werden am Happleweg Pflaster- her im Bebauungsplan festgesetzte Höhe wird durch das ge- arbeiten durchgeführt. In diesem Zeitraum ist der Weg nicht be- plante Gebäude nicht überschritten. In einzelnen Bereichen gehbar. Wir bitten um Beachtung. muss die Baugrenze angepasst werden. 10. 6. Änderung des Bebauungsplans „Hinterm Hof“ in Bad Bellingen im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a Redaktioneller Teil BauGB a) Aufstellungsbeschluss Rathaus geschlossen b) Billigung des Entwurfs Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens und den verschärf- c) Beschluss zur Durchführung der Öffentlichkeitsbeteili- ten Maßnahmen der seit dem 2. November 2020 geltenden gung (Offenlage) gemäß § 3 Abs. 2 und § 4 Abs. 2 Corona-Verordnung weisen wir nochmals darauf hin, dass das BauGB Rathaus für den allgemeinen Besucherverkehr geschlossen In der Gemeinderatsitzung vom 9. Nov. 2020 wurde das ist. Der Zugang zum Rathaus ist nur nach vorheriger, telefo- Projekt „Mehrfamilienhaus“ im Baugebiet „Hinterm Hof“ vor- nischer Terminvereinbarung möglich. gestellt. Mit diesem Vorhaben wird eine Baulücke geschlos- Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass die Gemeindekasse sen. Der Bebauungsplan stammt aus dem Jahr 1974 und derzeit kein Bargeld mehr annimmt. Bitte überweisen Sie fällige ist am 23. Jan. 1975 in Kraft getreten. Für die Realisierung Zahlungen auf eines der Gemeindekonten. des Vorhabens ist eine Änderung des gültigen Bebauungs- planes erforderlich. Die Festsetzungen des fast 50 Jahre alten Bebauungsplanes müssen in wenigen Bereichen an- gepasst werden. Die Anzahl der Vollgeschosse (bisher: I + IS) bleibt unver- ändert (neu: II), die GRZ und die GFZ (bisher 0,3 bzw. 0,6) wird angepasst und leicht erhöht (neu: 0,4 bzw. 0,8) und Flachdach ist zulässig. Das neu gefasste Maß der baulichen Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Nutzung lässt in diesem Bereich zwei Vollgeschosse sowie vom 17. Oktober bis 22. November 2020 ein Dachgeschoss (zurückversetztes Attika mit Flachdach) als Nicht-Vollgeschoss zu. Die Höhenbeschränkung nach Für die deutschen Kriegsgräberstätten im Ausland bittet der der bisher gültigen Fassung wird durch die neue Regelung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. um Ihre Spende nicht überschritten und bleibt bestehen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine der ältesten Bürgerinitiativen im Land. Seit über 100 Jahren leistet Die bisher festgesetzte Beschränkung auf zwei Wohnungen der Verein einen wichtigen Beitrag für die Versöhnung und für entfällt nach der neuen Regelung für diesen Bereich. Das den Frieden in Europa. Der Volksbund arbeitet in 46 Ländern, bedeutet, dass hier mehr als zwei Wohneinheiten je Ge- baut und betreut die Ruhestätten von über 2,8 Mio. deutschen bäude möglich sind. Aus heutiger Sicht ist dies durchaus Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstätten. Er ist zudem Träger der sinnvoll. In der Nachbarschaft wurde diese Beschränkung freien Jugendhilfe und betreibt seit über 70 Jahren als einziger durch die Errichtung von Ferienwohnungen de facto bereits Kriegsgräberdienst eine eigene Jugend- und Schularbeit. Diese „umgangen“. ist Brückenbauer bei internationaler Verständigung. Aufgrund der Die Baugrenze wird nur im westlichen Teil zur Straße „Im Corona-Pandemie ist unsere alljährliche Haus- und Straßen- Eigen“ verändert. Die restlichen Baugrenzen bleiben be- sammlung in diesem Jahr nicht durchführbar. Aus diesem Grund stehen. Der in Abschnitt B.III, Ziffer 13.1 festgesetzte Grenz- bitten wir Sie auf diesem Wege um Ihre Spende. abstand an der Süd- und Westseite der Grundstücke von Bankverbindung: Volksbund Dt. Kriegsgräberfürsorge e.V.,
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 5 78462 Konstanz. Konto-Nr.: DE81 6905 0001 0000 0122 52. dereck, in den Dosenbach-Filialen in Schliengen und Rheinweiler, Verwendungszweck: Bad Bellingen (bitte unbedingt angeben) bei Haarkult Giesel in Schliengen, der Tourist-Info in Kandern Jede Spende ist ein Beitrag für den Frieden gegen Gleichgültig- und der Naturkeilpraxis Gilgin in Bad Bellingen. Um Drittkontakte keit und Vergessen! Herzlichen Dank! möglichst zu vermeiden, können Kalender bevorzugt auch bei Bezirksverband Südbaden-Südwürttemberg Lions Mitgliedern bestellt und abgeholt werden. Die ausgelosten Kalendernummern werden täglich in der Badi- schen Zeitung und der Oberbadischen Zeitung sowie auf den In- ternet-Seiten www.regio-lions.com und www.lionsclub-schlien- Agentur für Arbeit gen.de veröffentlicht. Die Informationsveranstaltung Freiwilliges Soziales Jahr am TelefonSeelsorge Lörrach-Waldshut e.V. 12. November 2020 um 14.00 Uhr in der Agentur für Arbeit in Neuer Ausbildungskurs der TelefonSeelsorge Lörrach-Waldshut Lörrach muss aus gegebenem Anlass der neuen Corona Auf- Für die Ausbildung zur Telefonseelsorge werden wieder Mitar- lagen abgesagt werden. beitende gesucht. Für diesen ehrenamtlichen Dienst sollten Sie Wir bitten um Verständnis. gut zuhören können, psychisch stabil und belastbar sein, Lebenserfahrung mitbringen und dazu bereit sein, sich in Psy- chologie, Gesprächsführung und Konfliktberatung ausbilden zu Lions Club lassen. Der neue Lehrgang beginnt im Frühjahr 2021 und dauert Schliengen im Markgräflerland ein Jahr. Die Ausbildung umfasst 160 Stunden, verteilt auf Aben- de und einige Wochenenden. In den Schulferien sind keine Lions Glücks-Adventskalender 2020 Termine. Auch die praktische Arbeit am Telefon unter Anleitung Trotz Corona erscheint die 9. Auflage wieder mit zahlrei- erfahrener MentorInnen gehört dazu. Die Ausbildung ist kosten- chen wertvollen Gewinnen los, jedoch wird von den Teilnehmenden erwartet, dass sie sich zu drei Jahren Mitarbeit verpflichten. Hinzu kommen Termine für In diesem Jahr fehlt so manches, auch aus dem Kalender der Supervision und Fortbildungen. Schliengener Löwen musste vieles ausfallen oder konnte nur in Sind Sie interessiert oder möchten Sie weitere Informationen? anderem Format stattfinden. Für die Menschen in der Region ist Dann rufen Sie bitte an unter 07762/807421 oder senden Sie es seit Jahren zur Gewohnheit geworden, sich zu Beginn der stil- eine E-Mail an ts.loe-wt@t-online.de len Tage mit dem Kauf eines Lions-Glücks-Advents-Kalenders auf die Advents- und Weihnachtszeit einzustimmen. Mit dem schönen Kalender und seinen großen Chancen auf stattliche Gewinne will man sich selbst eine Freude machen oder andere beschenken. Dabei hat man mit dem Kauf allein schon den ent- scheidenden Beitrag „zum guten Zweck“ geleistet. Weil alle Gewinne von hilfsbereiten Menschen gesponsert wurden, fließt der Erlös aus dem Verkauf der Kalender ungeschmälert in die vielen Projekte ein, die der Schliengener Lions Club gemeinnützig fördert. Gerade in diesem Jahr mit Lock-down und allgemein ver- stärkter November-Depression gab es nur eine Entscheidung: auf den Kalender wollen wir nicht verzichten. Jetzt ist er da und geht in den Verkauf. Hinter den gewohnten 24 Türchen des Kalenders verbergen sich für jeden Tag regelmäßig sechs Preise. Derjenige gewinnt, der den Kalender mit der Nummer besitzt, die für den jeweiligen Preis ausgelost worden ist. In diesem Jahr geht es um ca. 170 Gewinne im Gesamtwert von über 16.000 €. Bei den maximal 3.000 Kalendern, die in den Verkauf kommen werden, gewinnt stati- stisch wieder jeder 17. Kalender! Gewinnen kann man Waren- und Dienstleistungsgutscheine aller Art. Dabei geht es etwa um wertvolle Gebrauchsgegenstände, um Weinpakete, um Restaurantbesuche oder um Wellness- und Gesundheitsbehandlungen, regelmäßig im Wert ab 50 € auf- wärts. Sonder- und Hauptpreise sind in diesem Jahr zwei Ge- mälde zeitgenössischer Maler der Region und ein Design-Stuhl. Wir danken den vielen Sponsoren aus unserem Einzugsgebiet, die uns diese Preise gestiftet haben. Kaufen kann man den Kalender unverändert für 5,– € am kom- menden Freitag, 13. November 2020, von 16.00 bis 19.00 Uhr bei den REWE-Märkten in Schliengen und Bad Bellingen sowie bei den Hieber-Frischemärkten in Kandern und Binzen. Am Samstag, 14. November 2020, sind wir von 9.00 bis 13.00 Uhr beim REWE in Bad Bellingen, von 9.00 bis 18.00 Uhr bei REWE Schliengen und Hieber Kandern, sowie bei Hieber Binzen von 9.00 bis 15.00 Uhr. Die Hygiene-Vorschriften werden eingehalten. Angeboten wird der Kalender während der Öffnungszeiten auch in der Schliengener Filiale Altinger Straße der Volksbank Dreilän-
6 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen Aus den Schulen Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchengemeinden Bad Bellingen und Blansingen, Welmlingen und Kleinkems Word & Excel für´s Büro Für alle Gottesdienste gilt Folgendes: Ein Abstand von 2 m ist Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Office-Kenntnisse einzuhalten. Menschen, die in einer häuslichen Gemeinschaft le- für den Arbeitsalltag gezielt auffrischen und verbessern möchten. ben, unterliegen dieser Abstandsregel nicht. Wir bitten um Tragen Der Schwerpunkt liegt im Umgang mit den am häufigsten benutz- eines Mund-Nasenschutzes. Körperkontakt (Händeschütteln etc.) ten Programmen WORD & EXCEL. Geschäftsorientierte Emails ist zu vermeiden. Das Singen ist durch die neueste Verordnung mit Anhängen, sowie das unabdingbare Dateimanagement run- leider untersagt. Das Ausfüllen des Erhebungsbogens für Anwe- den das Projekt ab. sende ist Pflicht. Dienstags, ab 24.11.20, 18.00 bis 21.00 Uhr, 8 x Sonntag, den 15. November 2020 *** 09.30 Uhr Gottesdienst zum Volkstrauertag in Welmlingen Kreative Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop CC/ auf dem Rathausplatz Elements (Anfängerkurs) 10.30 Uhr Gottesdienst/Gedenkfeier am Ehrenmal in In diesem Kurs lernen Sie die Nutzung von Medien und die Hertingen (nicht in Bad Bellingen) Fähigkeit in Ihren Bildern eine besondere Aussage zu kreieren. Die Bilder sind geeignet für professionellen Internetauftritt und Sonntag, den 22. November 2020 für die Druckvorbereitung. Dieser Kurs ist auch für Photoshop 09.30 Uhr Gottesdienst Bad Bellingen mit Gedenken der Elements Anwender*innen geeignet. Verstorbenen Sonntag, 29.11.20, 10.00 bis 17.00 Uhr 11.00 Uhr Gottesdienst Blansingen mit Gedenken der Sonntag, 06.12.20, 10.00 bis 17.00 Uhr Verstorbenen aus Blansingen/Kleinkems und Welmlingen *** Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Alle Termine: Angebote sind unter Vorbehalt, flexible Änderungen möglich auf- Donnerstag, den 12. November 2020: grund der aktuellen Lage. Wir bitten um Ihr Verständnis: 09.00 – 11.30 Uhr Bürostunde für Bad Bellingen Volkshochschule Markgräflerland/Jugendkunstschule Markgräf- Dienstag, den 17. November 2020: lerland, Gerbergasse 8, 79379 Müllheim, Tel. 07631/16686, Fax 09.00 – 11.30 Uhr Bürostunde für Blansingen – Welmlingen – 07631/16499, E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de, Internet: Kleinkems www.vhs-markgraeflerland.de Donnerstag, den 19. November 2020: 09.00 – 11.30 Uhr Bürostunde für Bad Bellingen Aus den Kindergärten Dienstag, den 24. November 2020: 09.00 – 11.30 Uhr Bürostunde für Blansingen – Welmlingen – Kleinkems Neues aus der Kindertagesstätte Farbeninsel Bad Bellingen: St. Martinsumzüge in der Wir bleiben für Sie erreichbar: Gemeinde Bad Bellingen Um den Empfehlungen bzw. Verordnungen zur „Vermeidung von Sozialkontakten“ zu entsprechen, bitten wir Sie darum, das Pfarr- Liebe Kinder, Eltern und Bürger/innen, amt nur telefonisch oder per E-Mail zu kontaktieren. leider können wir in diesem Jahr keine Martinsumzüge mit Ein- ladung der Öffentlichkeit durchführen. Aufgrund der Pandemie- Sprechzeiten: lage und der damit verbundenen Aufforderung, die Kontakte Pfarrer Braukmann (Vakanzverwalter) nach Vereinbarung soweit es geht, einzuschränken, verzichten wir auf die traditio- (Telefon 07628 / 1249). Per E-Mail erreichen Sie uns unter nellen Umzüge. badbellingen@kbz.ekiba.de oder blansingen@kbz.ekiba.de sowie telefonisch unter 07635/822037 Öffnungszeiten der öffentlichen Bücherei im Albert-Schweitzer-Haus: Mittwoch von 11.00 – 12.00 Uhr, Freitag von 11.00 – 12.00 Uhr Herzliche Grüße, Ihr Pfarrer Braukmann, die Kirchenältesten und das Sekretariat Evangelisches Pfarramt der Kirchengemeinden Feuerbach, Hertingen, Riedlingen, Tannenkirch Wochenspruch: Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi. (2. Korinther 5,10a) In den einzelnen Kindereinrichtungen der Gemeinde wird auf verschiedene Weise das Martinsfest gefeiert. Somit können die Sonntag, 15. November 2020 – Volkstrauertag Kinder dieser Ereignis trotz allem erleben. 09.30 Uhr Gottesdienst in Tannenkirch (Pfrin. Bacigalupo) Wir bitten um Verständnis und hoffen, im nächsten Jahr wieder 09.30 Uhr Gottesdienst in Feuerbach (Pfr. i.R. Hüttner) mit Ihnen feiern zu können. 09.45 Uhr Gottesdienst in Hertingen (Pfrin. Bacigalupo) Bleiben Sie gesund! Die Erzieherinnen der Gemeinde 10.15 Uhr Gottesdienst in Riedlingen (Pfr. i.R. Hüttner)
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 7 Mittwoch, 18. November 2020 – Buß- und Bettag Liel 17.45 Uhr Rosenkranz 19.30 Uhr Gottesdienst in Hertingen gestaltet von den Konfis 18.30 Uhr Heilige Messe Sonntag, 22. November 2020 – Ewigkeitssonntag Mitmach-Adventskalender 09.00 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen, Der Essener Adventskalender “Alle Jahre wieder” ist ein Mit- auf dem Friedhof in Hertingen mach-Kalender mit vielen Vorlagen, Rezepten, Geschichten und 10.15 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen, Lieder, um die schönste Zeit des Jahres zu gestalten und die auf dem Friedhof in Tannenkirch Wartezeit ein bisschen zu verkürzen. Ideal für Familien und Schu- len. Er ist ab dem 15.November 2020 jeweils nach der Vorabend- 15.30 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen, messe oder dem Sonntagsgottesdienst der einzelnen Gemein- auf dem Friedhof in Feuerbach den unserer Seelsorgeeinheit oder auch während der Öffnungs- 16.30 Uhr Gottesdienst mit Gedenken der Verstorbenen, zeiten im Pfarrbüro (Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 bis auf dem Friedhof in Riedlingen 12.00 Uhr, Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr) zum Preis von 3,50 Pfarramt: Im Kirchacker 12, 79400 Kandern € erhältlich. Telefon: 07626/329, Telefax: 07626/972589 St. Martin 2020 E-Mail: tannenkirch@ekima.info, www.ekima.info St. Martin fällt nicht aus: aber es kann leider nicht so schön gefei- Öffnungszeiten: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag ert werden wie die letzten Jahre. In der Katholischen Kirche in 15.00 bis 18.00 Uhr Schliengen kann die Geschichte von St. Martin mit Egli-Figuren Pfarrerin Séverine Bacigalupo bestaunt werden. Ab Montag, 9. November 2020 bis Montag 16. E-Mail: s.bacigalupo@t-online.de Tel. 07626 / 329 oder 9773444 November 2020 können Kinder mit ihren Eltern die Geschichte mit Egli-Figuren nachverfolgen. Texte und Mal-Unterlagen zum Mitnehmen liegen aus. Abstand und Mund-Nasenschutz muss gewährleistet sein. Desinfektionsmittel stehen bereit. Katholische Volkstrauertag: Die Gottesdienste finden statt. Seelsorgeeinheit Schliengen Am Sonntag, 15. November 2020, findet der Ökumenische Got- Geplante Gottesdienste: tesdienst am Volkstrauertag in Hertingen statt: um 10.30 Uhr Geänderte Regeln zum Hygienekonzept: Mit Blick auf die aktuelle beim Denkmal. Situation, die sich zum Covid-19 in Baden-Württemberg ergibt Erstkommunion 2021: und die daraus resultierende Einstufung in die Pandemiestufe 3, Zum ersten Elternabend für die Erstkommunion 2021 sind die El- treten in unserer Seelsorgeeinheit ab sofort zwei wesentliche tern der Kinder in der 3. Klasse eingeladen am Dienstag, 17. No- Änderungen in Kraft (Instruktion zur Feier der Liturgie vom vember 2020 um 20.00 Uhr (Kirche Schliengen) und Mittwoch, 21.10.2020): Es besteht Maskenpflicht während des gesamten 18. November 2020 um 20.00 Uhr (Pfarrsaal Bamlach). Falls Sie Gottesdienstes! Zu jedem Gottesdienst müssen Teilnehmerlisten keine Einladung bekommen haben, melden Sie sich bitte im geführt werden! Pfarrbüro, Tel. 8244780. Freitag, 13. November 2020 – Freitag der 32. Woche im Voranzeige: Jahreskreis; Seelenamt für Lydia Schmidt Taizé-Gottesdienst in Liel: Freitag, 20. Nov. 2020, 19.00 Uhr Schliengen 18.30 Uhr Heilige Messe Kath. öffentl. Bücherei Bamlach: immer Sonntagmorgen Samstag, 14. November 2020 – Samstag der 32. Woche Kontakt: Susanne Weh, Rathausstraße 2, 79415 Bamlach, Tele- im Jahreskreis fon 07635/8893. Bamlach 18.30 Uhr Heilige Messe (VAM) Sonntag, 15. November 2020 – 33. Sonntag im Jahreskreis Bereitschaftsdienste Liel 09.00 Uhr Heilige Messe Schliengen 09.00 Uhr Ökum. Gottesdienst zum Volks- trauertag Apotheken-Notdienste: Hertingen 10.30 Uhr Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Apotheken-Notdienstfinder: www.aponet.de Ehrendenkmal Festnetz Rufnummer kostenfrei unter 0800 00 22 8 33 ggf. oder Bamlach 18.30 Uhr Rosenkranz auf allen Mobilnetzten erreichbare Rufnummer 22 8 33 (Kosten max. 69 et/Min) Montag, 16. November 2020 – Montag der 33. Woche Notdienst jeweils von 8.30 – 8.30 Uhr: im Jahreskreis Schliengen 07.30 Uhr Stille Heilige Messe für die armen Mittwoch, 11. November 2020 Seelen Apotheke am Schillerplatz, Werderstraße 23, 79379 Müllheim, Dienstag, 17. November 2020 – Dienstag der 33. Woche 07631 12775 im Jahreskreis Bad Bellingen 17.45 Uhr Rosenkranz Donnerstag, 12. November 2020 18.30 Uhr Heilige Messe Hirsch-Apotheke, Tumringer Straße 180, 79539 Lörrach 19.15 Uhr Eucharistische Anbetung 07621 2122 Mittwoch, 18. November 2020 – Mittwoch der 33. Woche Freitag, 13. November 2020 im Jahreskreis Werder-Apotheke, Werderstraße 57, 79379 Müllheim Bamlach 18.30 Uhr Wortgottesdienst 07631 740600 Samstag, 14. November 2020 Donnerstag, 19. November 2020 – Hl. Elisabeth von Tumringer-Apotheke, Mühlestraße 5, 79539 Lörrach Thüringen (1231) 07621 47097
8 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen Sonntag, 15. November 2020 Musikverein Bahnhof-Apotheke, Turmstraße 41, 79539 Lörrach Bad Bellingen e.V. 07621 3131 Montag, 16. November 2020 Bilderrätsel Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23, 79395 Neuenburg Nicht mehr lange, dann ist 07631 793700 Weihnachten! Um die Zeit bis dahin zu verkürzen und die Dienstag, 17. November 2020 Langeweile ein wenig zu ver- Apotheke am Blumenplatz, Hauptstraße 23, 79400 Kandern treiben, werden wir jede Wo- 07626 7970 che ein Bilderrätsel für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren veröffentlichen. Mittwoch, 18. November 2020 Es gibt natürlich auch Preise Blauen-Apotheke, Freiburger Straße 15, 79418 Schliengen zu gewinnen! 07635 8262575 Um mitzumachen müsst ihr nur folgende Frage beantworten: Bereitschaftsdienst der Tierärzte im Landkreis Lörrach Welches Instrument ist auf dem Bild zu sehen? Im Internet abzurufen unter: www.reinle.net/notdienst Deine Antwort kannst du bis Dienstag, 17. November 2020 per E-Mail an bilderraetsel@musikverein-bad-bellingen.de senden. Unter allen richtigen Einsendungen wird der/die Gewinner*in Vereinsmitteilungen ausgelost und benachrichtigt. Viel Glück Narrenzunft Bogdemolli Sonstiges Bad Bellingen e.V. Hallo an Alle, Gabriele Frenzer-Wolf und Saskia Wollny im Amt erstmals haben wir uns entschlossen eine Fasnachtszittig zu Rentenversicherung – mit zwei Frauen an der machen, damit unser 44. Jubiläum präsent ist und nicht alles in Spitze Vergessenheit gerät. Dafür suchen wir Sponsoren um die etwa Zwei neue Mitglieder der Geschäftsführung der Deutschen Ren- 600 Euro für den Druck zu stemmen. Firmen und Geschäfte kön- tenversicherung (DRV) Baden-Württemberg nahmen am Montag, nen sich darin mit Ihrem Logo präsentieren. 2. November, ihre Arbeit auf: Gabriele Frenzer-Wolf und Saskia Wer Bilder oder Texte in petto hat, oder vielleicht ein paar Anek- Wollny stehen gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäfts- doten aus der Gemeinde, darf sie gerne an uns weiterleiten. führung, Andreas Schwarz (59), nun an der Spitze des gesetzli- Stefan wird das Layout übernehmen, hier der direkte Kontakt zu chen Rentenversicherungsträgers. Beide Frauen bringen Füh- ihm: stefan_escher@web.de rungserfahrung mit und sind auch mit der gesetzlichen Renten- Wir wünschen uns, dass die Idee gut ankommt versicherung bestens vertraut. Die Vorstandschaft Gabriele Frenzer-Wolf (57) studierte Rechtswissenschaften in Freiburg und war seit 2013 stellvertretende Vorsitzende des Deut- schen Gewerkschaftsbundes (DGB) Baden-Württemberg. Zuvor arbeitete sie als Rechtsanwältin und bei der Gewerkschaft Verdi als Landesbezirksfrauensekretärin. Als ehrenamtlich alternieren- de Vorsitzende der Vertreterversammlungen der DRV auf Lan- des- und Bundesebene engagierte sie sich für die Interessen der Versicherten. Wir kaufen für Sie ein!!! Saskia Wollny (53) arbeitete zunächst im Marketing, nachdem Der Musikverein Bad Bellingen und die Kolpingfamilie Bamlach sie in Passau Betriebswirtschaft studiert hatte. Ab 2003 war sie bieten in Kooperation mit dem DRK einen Einkaufservice an, der bei der Bundesagentur für Arbeit in verschiedenen Leitungsfunk- von Menschen, die in Zusammenhang mit dem Corona-Virus tionen tätig. 2014 wechselte Saskia Wollny als Mitglied der Ge- unter häuslicher Quarantäne stehen oder von gesundheitlich schäftsführung zur DRV Rheinland-Pfalz und war dort fünf Jahre vorbelasteten Menschen und Senioren in Anspruch genommen Vorsitzende der Geschäftsführung. werden kann. Bei Interesse werden Bestellungen immer mittwochs zwischen 13.00 und 16.00 Uhr von den DRK Mitarbeiter/innen unter folgender Nummer oder E-Mail-Adresse entgegen genommen: Handwerkskammer Freiburg Gewerbe-Akademie Telefon 07631 1805-14 • einkaufsservice@drk-muellheim.de Der richtige Schmelz Auch eine Online-Bestellung oder das Ausdrucken einer Ein- Wenn Schneidezähne ersetzt werden müssen, sollten sie den kaufsliste ist möglich unter: benachbarten Zähnen farblich genau entsprechen – eine Aufga- be, die Zahntechniker vor besondere Herausforderungen stellt. www.hieber-akademie.de/einkaufsliste/ Am 26. und 27. Februar 2021 können Fachkräfte an der Gewerbe Die Belieferung der Waren durch die ehrenamtlichen Helfer findet Akademie der Handwerkskammer Freiburg mit „eLaB©“ ein immer freitags statt. Die Bezahlung erfolgt bei der Übergabe der spezielles Programm kennenlernen und erproben, das es ermög- Einkäufe. Bitte bleiben sie zu Hause und nehmen unsere Hilfe licht, anhand von digitalen Fotos die passende Farbnuance an! zu entwickeln.
Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen 9 Die Teilnahme an der Fortbildung „Hand und Maschine“ wird „Für das sichere und gesunde Arbeiten im Homeoffice nehmen unter gewissen Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen vor allem Führungskräfte eine Vorbildfunktion ein“, so Karin Hoff- Sozialfonds gefördert. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Aka- mann, Abteilungsleiterin für Sicherheit und Gesundheit bei der demie unter Telefon 0761/15250-17. Infos auch im Netz: www.ge- UKBW: „Sie müssen sich angesichts flexibler Arbeitsmodelle auf werbeakademie.de eine veränderte Führungssituation einstellen und die Gesundheit und Motivation ihrer Beschäftigten – auch über Distanz – im Blick behalten und fördern.“ Deutsches Rotes Kreuz Kostenlose Online-Seminare und Trainings Die UKBW-Akademie bietet ein umfassendes Programm an ko- stenlosen Online-Seminaren und Trainings, um Führungskräfte Haus-Notruf Weihnachtsaktion und Beschäftigte für das sichere, gesunde und effiziente Arbeiten Im Dezember ein Monat komplett kostenlos von zu Hause aus fit zu machen. Angebote gibt es unter anderem zum „Führen in Coronazeiten“, „Ergonomie in Zeiten des mobilen Der Haus-Notruf-Service des DRK hält im Dezember ein beson- Arbeitens“ oder „Stressbalance“. Die Online-Trainings vermitteln deres Angebot für Haus-Notruf-Neuanschlüsse bereit. Der erste in 15 bis 20 Minuten zügig und kompakt die wichtigsten Informa- Monat ist in diesem Zeitraum komplett kostenlos, bei einem Ver- tionen zum Thema. trag über mindestens drei Monate. Neue Teilnehmer sparen bis Alle Online-Seminare, Homeoffice-Leitfäden, Qualifizierungsan- zu 97 Euro. Martina Jäger, Haus-Notruf-Beauftragte im DRK- gebote sowie weiterführenden Informationen rund um das sichere Kreisverband Müllheim, Telefon 07631/1805-35, steht für Fragen und gesunde Homeoffice sind zu finden unter www.ukbw.de/digi- gerne zur Verfügung. talisierung-gesund-gestalten. Online finden Sie unter www.drk-muellheim.de Informationen zum Hausnotruf. Kurs zum Gebäudeenergieberater (HWK) startet Homeoffice sicher und gesund gestalten im Januar Unfallkasse Baden-Württemberg unterstützt Unternehmen Das Kompetenzzentrum Holzbau & Ausbau bietet von Januar bis und Beschäftigte beim gesunden Arbeiten von zu Hause April 2021 in 9 Tagesblöcken mit je drei Tagen die Fortbildung Laptops oder Tablets sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr weg- zum Gebäudeenergieberater (HWK) an. zudenken und ermöglichen es, praktisch von überall zu arbeiten. Sie sind Meister in Handwerk, Bauingenieur, Architekt oder Tech- Viele Unternehmen planen, ihren Beschäftigten künftig verstärkt niker und wollen Ihr Wissen in den Bereichen Energieeffizienz, das Arbeiten im Homeoffice anzubieten – auch über die Corona- Lüftungs- und Heizungstechnik sowie Energieberatung erweitern, Pandemie hinaus. Damit stellen sich viele Fragen zum Arbeits- dann ist dieser Kurs genau richtig. und Gesundheitsschutz, zur technischen und ergonomischen Der erfolgreiche Abschluss berechtigt Sie zur Eintragung in die Ausstattung, zum Versicherungsschutz oder zur gesunden Mitar- Energie-Effizienz-Experten-Liste, damit verbunden ist die Erstel- beiterführung. Wie der Arbeitsplatz gestaltet sein sollte und was lung bzw. Bestätigung von KfW-Anträgen sowie das Ausstellen Beschäftigte und Führungskräfte selbst tun können, um sicher von Energieausweisen. und gesund im Homeoffice zu arbeiten, zeigt die Unfallkasse Ba- Diese Fortbildung wird aus Mitteln des ESF gefördert, wobei für den-Württemberg (UKBW) in ihren neuen Beratungs- und Quali- Teilnehmer aus Baden-Württemberg die Seminargebühren mit fizierungsangeboten. 30% bzw. 50% bezuschusst werden. Den Zuschuss beantra- Was genau versteht man unter Homeoffice? Als Homeoffice wer- gen wir für Sie. Kursbeginn: 21. Januar 2021; Anmeldeschluss: den sowohl die klassische Telearbeit, bei der Arbeitgeber gemäß 7. Dezember 2020 Arbeitsstättenverordnung einen festen Arbeitsplatz im Privatbe- Weitere Informationen und Anmeldung unter: Kompetenzzentrum reich der Beschäftigten einrichten, als auch neue Arbeitsformen, Holzbau & Ausbau, 88400 Biberach; Wolfgang Schafitel; Tel: wie das gelegentliche mobile Arbeiten von zu Hause, bezeichnet. 07351 / 44091-55; Email: schafitel@zaz-bc.de; www.zimmerer- „Viele Beschäftigte arbeiten gerne im Homeoffice, zum Beispiel zentrum.de um Familie und Beruf besser zu vereinbaren oder lange Pendel- zeiten zu vermeiden. Bei uns bei der UKBW arbeiten auch in Der neue Lions Club Markgräflerland Nicht-Corona-Zeiten rund 30 Prozent der Beschäftigten von zu startet mit seinem Hilfswerk seine erste Hause aus. Das funktioniert seit vielen Jahren sehr gut. Wichtig sind klare Absprachen auf beiden Seiten“, erklärt Siegfried Tretter, Benefizaktion! Geschäftsführer der UKBW. Löwinnen backen für Frauen in Not – Benefizaktion des Damit das Abreiten von zu Hause gelingt und gesundheitliche Ri- Lions Clubs Markgräflerland in Schallstadt siken wie ungesunde Arbeitszeiten oder einseitige körperliche Weihnachten ist das Fest der Liebe. In diesem Jahr vielleicht Belastungen vermieden werden, braucht es seitens der Betriebe mehr denn je. Besonders für Frauen in Not. 22 Frauen haben ihre ganzheitliche Konzepte unter Einbindung aller Beteiligten im Be- Lieblingsplätzchen gebacken: Zimtsterne, Hildabrötchen, Vanil- trieb – von den Führungskräften über Betriebsräte und -ärzte bis lekipferl, Kokosmakronen und kleine Linzertorten. hin zu den Beschäftigten. „Als Hilfestellung haben wir zwei kom- 60 Kilo Mehl, 35 kg Butter, 30 kg Zucker, 500 Eier sowie 40 kg pakte Leitfäden entwickelt, um unsere Mitgliedsbetriebe und Ver- Mandeln, Haselnüsse, Pistazien und Walnüsse wurden unter Hy- sicherte bei der Gestaltung vom sicheren und gesunden Arbeiten gienebedingungen verarbeitet; dazu Zitronen, Schokolade und zu Hause zu unterstützen“, sagt Tretter. Pinienkerne. Sie werden bei einer Benefizaktion vom 19. bis 21. Leitfäden für Arbeitgeber und Beschäftige geben Hilfestellung November 2020 im Gartencenter Blumen-Müller in Schallstadt Die beiden Leitfäden richten sich jeweils an Unternehmen und für 5,– Euro pro Beutel verkauft. Der gesamte Erlös geht an den Beschäftigte. Sie zeigen, welche rechtlichen Anforderungen je- Freiburger Verein OFF (OFF heißt Obdach Für Frauen. Der Ver- weils zu berücksichtigen sind – zum Beispiel bei der Ausstattung ein hilft seit 1998 Frauen bei der Wohnungssuche und mit Miet- mit Kommunikationstechnik und ergonomischem Mobiliar. In den zuschüssen). Leitfäden erhalten Führungskräfte und Beschäftigte zudem Tipps, Der Lions Club Markgräflerland wurde im Frühjahr 2020 von wie Homeoffice unter Betrachtung verschiedener Handlungsfel- 22 engagierten Frauen aus der Region zwischen Freiburg und der wie gesunde Führung aus Distanz, Zeitmanagement oder ei- Lörrach gegründet. Mit dieser Benefizaktion präsentieren sich ner gesunden Work-Life-Balance gelingen kann. die Markgräfler Löwinnen zum ersten Mal der Öffentlichkeit.
10 Amtsblatt der Gemeinde Bad Bellingen Garage zu vermieten Ebnetstrasse ✆ 0160 90 99 32 41 Wir führen Schreibgeräte in großer Auswahl Buchhandlung Schreibwaren Aug. Schmidt Werderstraße 31 79379 Müllheim Tel. 07631 - 2770 „Die Haushaltshilfe“ November! Fax 07631 - 2753 Zeit für viele gemütliche Stunden Hörbücher daheim. Hausputz erledigt? Wenn nicht, wir helfen Ihnen! DVDs Hilfe im Trauerfall Interessiert? Buchhandlung Aug. Schmidt Silke-Maria Buck · 79379 Müllheim Werderstraße 31 · 79379 Müllheim B ESTATTUNGEN ✆ 07631/793230 · 0172/3160871 Telefon 07631 / 2770 · Fax 2753 S IEGBERT M AYER Am Sonnenstück 3/1 · 79418 Schliengen Trotz Corona rege Nachfrage für lmmobilien! Telefon 07635 / 8 25 60 51 Wir suchen daher dringend für unsere Kunden Häuser + Wohnungen im Markgräflerland. Rufen Sie uns unverbindlich an – Tel. 07626-438 – wenn Sie Ihre Immobilie gut und zuverlässig verkaufen wollen. Un bliibe Sie g'sund! Kaja Wohlschlegel + Helmuth Seiter - Immobilien IVD Hauptstr. 27 • 79400 Kandern • Tel. 07626-438 info@seiter-immobilien.de, www.seiter-immobilien.de www.vitametik-steininger.de Bildkalender bei Buchhandlung Aug. Schmidt, Müllheim 07631 2770 Amtsblatt Bad Bellingen, Nr. 46 - 11. November 2020
Sie können auch lesen