NEU Einmalig 1.500 Euro/ha bei Errichtung einer Netzanlage (S 7) - Gemeinsam für eine sichere Zukunft - Österreichische Hagelversicherung

Die Seite wird erstellt Julian Geißler
 
WEITER LESEN
NEU Einmalig 1.500 Euro/ha bei Errichtung einer Netzanlage (S 7) - Gemeinsam für eine sichere Zukunft - Österreichische Hagelversicherung
WEINBAU
                     2022

      NEU
    Einmalig
               bei
1.500 Euro/ha
              ne r
Errichtung ei
             (S 7)
 Netzanlage

                     Gemeinsam für eine sichere Zukunft
NEU Einmalig 1.500 Euro/ha bei Errichtung einer Netzanlage (S 7) - Gemeinsam für eine sichere Zukunft - Österreichische Hagelversicherung
Weinversicherung
                                                                       Wein ist eine anspruchsvolle Pflanze. Für einen hervorragenden Jahrgang ist ein
                                                                       ganzes Jahr Arbeit nötig. Leider kann das Wetter zu jeder Jahreszeit unange-
                                                                       kündigt großen Schaden anrichten. Sichern Sie Ihren Weingarten individuell ab.

                                                                       Wein Universal:       • Sie erhalten eine Entschädigung, wenn Hagel oder
                                                                                                Frost Ihren Weingarten oder Ihre Rebschule be-
                                                                                               schädigen.
                                                                                             • In der Variante Plus ersetzen wir Ertragsverluste durch
                                                                                                Fäulnis nach Hagel.
                                                                                             • Sie erhalten bei Hagelschäden an Rebholz, Schnittre-
                                                                                                ben oder Selektions­rebholz eine Entschädigung, wenn
                                                                                                Sie diese zusätzlich absichern.
                                                                                             • Sie erhalten eine Entschädigung, wenn Sturm Hagel-
                                                                                                schutznetzanlagen und Rebstöcke beschädigt.

                                                                       Wein Basis:           • Sie erhalten eine Entschädigung, wenn Hagel Ihren
                                                                                                Weingarten beschädigt.
                                                                                             • In der Variante Plus ersetzen wir Ertragsverluste durch
                                                                                                Fäulnis nach Hagel.
                                                                                             • Sie erhalten bei Hagelschäden an Rebholz, Schnittre-
                                                                                                ben oder Selektions­rebholz eine Entschädigung, wenn
                                                                                                Sie diese zusätzlich absichern.
                                                                                             • Sie erhalten eine Entschädigung, wenn Sturm Hagel-
                                                                                                schutznetzanlagen und Rebstöcke beschädigt.

         Herausgeber:
         Österreichische Hagelversicherung VVaG
         Lerchengasse 3–5, 1080 Wien
         Tel.: 01/403 16 81-0, office@hagel.at

         Druck:
         Print Alliance HAV Produktions GmbH
         Druckhausstraße 1, 2540 Bad Vöslau
         Irrtum, Satz- und Druckfehler vorbehalten. In jedem
         Fall gelten die Allgemeinen Bedingungen für die Hagel­
         versicherung samt Ergänzenden Bedingungen i.d.g.F.

         Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier.

                   hagelversicherung
                   hallovernunft                www.hagel.at

Mehr
Infos:                                 ISO 9001:2015      NR.10045/0

1.1
NEU Einmalig 1.500 Euro/ha bei Errichtung einer Netzanlage (S 7) - Gemeinsam für eine sichere Zukunft - Österreichische Hagelversicherung
Wein Universal                                                                                                                                                            Wein Universal

                  Wein Universal                            Hagel
                  Bei dieser Versicherung ist die Versi-    Sie erhalten eine Entschädigung für Ertragsverluste durch Hagel. Der Selbst­
                  cherungssumme für Weintrauben bei         behalt beträgt 5 % der Versicherungssumme. Bei Junganlagen sind Ihre Jungre-
                  Schäden durch Hagel und Frost frei        ben gegen Schäden durch Hagel abgesichert.
                  wählbar.                                  Ertrags­verlust                      bis 10 %   15 %   20 %     30 %      40 %        50 %    ...    100 %
                                                            Entschädigung                            0%     10 % 15 % 25 %                35 %    45 %    ...    95 %
                  Wählen Sie die passende Versiche-         abzüglich Selbstbehalt
                  rungs­summe pro Hektar. Wir entschä-
                  digen bei Hagel ab einem Ertragsverlust   Für den Mehraufwand durch späten Hagel ab dem Stadium „Weichwerden der
                  von 11 %. Es gelten 5 % Selbstbehalt.     Beeren“ erhalten Sie einen Zuschlag von bis zu 10 % der Versicherungssumme.
                  Bei Junganlagen sind Hagelschäden
                  an Jungreben versichert. Die Versiche-    Wenn nach einem Hagelschaden auch Fäulnis zu einem Ertragsverlust führt,
                  rungssumme Ihrer Jung-                    ­erfolgt in der Variante Plus eine neuerliche Schadenserhebung. Wir entschädigen
                  anlagen kann bei Bedarf angepasst          ab einem zusätzlichen Ertragsverlust von mehr als 10 %.
  Beantragen
  Sie die Wein    werden.
  Universal bis                                             Frost
  30. November!
                  Ab dem Stadium „Weichwerden               Eine Entschädigung erhalten Sie, wenn Frost zu einem Ertragsverlust über 36 %
                  der Beeren“ werden für den Mehr­          führt. Junganlagen sind ab dem zweiten Austrieb nach der Auspflanzung gegen
                  aufwand nach Hagel bis zu 10 % der        Frost abgesichert.
                  Versicherungs­summe zusätzlich ausbe-
                  zahlt.                                    Ertrags­verlust          bis 35 % 36 %   37 %   38 %   39 %   40 %     41 %    42 %    43 %   44 %    45 %
                                                            Entschädigung             0%     2 % 4 % 6 % 8 % 10 % 12 % 14 % 16 % 18 % 20 %
                  In der Variante Plus werden auch          Ertrags­verlust          46 %    47 %    48 %   49 %   50 %   51 %     52 %    53 %    54 %   55 %    56 %
                                                                                                                                                                           Förderung
                  Fäulnis­schäden nach Hagel entschä-       Entschädigung            22 % 24 % 26 % 28 % 30 % 31 % 32 % 33 % 34 % 35 % 36 %                                Ihre Prämie
                  digt.                                                                                                                                                    wird für alle
                                                            Ertrags­verlust          57 %    58 %    59 %   60 %   61 %   62 %     63 %    64 %    65 %   66 %    67 %     Wetterrisiken zu
                                                                                                                                                                           55 % von Bund
                  Eine Frostentschädigung erhalten Sie      Entschädigung            37 % 38 % 39 % 40 % 41 % 42 % 43 % 44 % 45 % 46 % 47 %                                und Ländern
                  ab einem Ertragsverlust von 36 %.                                                                                                                        gefördert.
                  Ihre Junganlagen sind ab dem zweiten      Ertrags­verlust          68 %    69 %    70 %   71 %   72 %   73 %     74 %    75 %    76 %   77 %    78 %

                  Austrieb nach der Auspflanzung gegen      Entschädigung            48 % 49 % 50 % 51 % 52 % 53 % 54 % 55 % 56 % 57 % 58 %
                  Frost versichert.
                                                            Ertrags­verlust          79 %    80 %    81 %   82 %   83 %   84 %     85 %    86 %    87 %   88 %    89 %
                                                            Entschädigung            59 % 60 % 61 % 62 % 63 % 64 % 65 % 66 % 67 % 68 % 69 %
                  Für die Wein Universal Variante Groß­     Ertrags­verlust          90 %    91 %    92 %   93 %   94 %   95 %     96 %    97 %    98 %   99 %    100 %
                  schaden gilt für Hagel ein Selbstbehalt   Entschädigung            70 % 71 % 72 % 73 % 74 % 75 % 76 % 77 % 78 % 79 % 80 %
                  von 15 % der Versicherungssumme.
                  Wir entschädigen bei Hagel ab einem
                  Ertragsverlust von 21 %.                  Variante Großschaden

                                                            Hagel
                                                            Sie erhalten eine Entschädigung für Ertragsverluste durch Hagel. Der Selbst­
                                                            behalt beträgt 15 % der Versicherungssumme. Bei Junganlagen sind Ihre
                                                            Jungreben gegen Schäden durch Hagel abgesichert.
                                                            Ertrags­verlust                      bis 20 %   25 %   30 %     40 %      50 %        60 %    ...    100 %
                                                            Entschädigung                            0%     10 % 15 % 25 %                35 %    45 %    ...    85 %
                                                            abzüglich Selbstbehalt

                                                            Die Berechnung der Entschädigung für den Mehraufwand durch Fäulnis nach
                                                            spätem Hagel in der Variante Plus und für Frost ist gleich wie in der Wein
                                                            ­Universal.

              2                                                                                                                                                            3
NEU Einmalig 1.500 Euro/ha bei Errichtung einer Netzanlage (S 7) - Gemeinsam für eine sichere Zukunft - Österreichische Hagelversicherung
Wein Basis                                                                                                                                           Wein Basis

                 Wein Basis                                Hagel
                 Bei dieser Versicherung ist die Versi-    Sie erhalten eine Entschädigung für Ertragsverluste durch Hagel. Der Selbst­
                 cherungssumme für Weintrauben bei         behalt beträgt 10 % der Versicherungssumme. Bei Junganlagen sind Ihre
                 Schäden durch Hagel frei wählbar.         Jungreben gegen Schäden durch Hagel abgesichert.

                 Wählen Sie die passende Versiche-         Ertrags­verlust           bis 10 %   15 %   20 %   30 %   40 %   50 %   ...   100 %

                 rungs­summe pro Hektar. Wir entschä-      Entschädigung               0%       5%     10 % 20 %     30 %   40 %   ...   90 %
                                                           abzüglich Selbstbehalt
                 digen ab einem Ertrags­verlust von
                 11 %. Es gelten 10 % Selbstbehalt. Bei    Für den Mehraufwand durch späten Hagel ab dem Stadium „Weichwerden der
                 Junganlagen sind Hagelschäden an          Beeren“ erhalten Sie einen Zuschlag von bis zu 10 % der Versicherungssumme.
                 Jungreben versichert. Die Versiche-
                 rungssumme Ihrer Junganlagen kann         Wenn nach einem Hagelschaden auch Fäulnis zu einem Ertragsverlust führt,
                 bei Bedarf angepasst werden.              erfolgt in der Variante Plus eine neuerliche Schadenserhebung. Wir entschädigen
                                                           ab einem zusätzlichen Ertragsverlust von mehr als 10 %.
                 Ab dem Stadium „Weichwerden der
                 Beeren“ wird der Mehraufwand mit
                 bis zu 10 % der Versicherungssumme        Variante Großschaden
                 entschädigt.
                                                           Hagel
                 In der Variante Plus werden Fäulnis­      Sie erhalten eine Entschädigung für Ertragsverluste durch Hagel. Der Selbst­
                 schäden nach Hagel entschädigt.           behalt beträgt 20 % der Versicherungssumme. Bei Junganlagen sind Ihre
                                                           Jungreben gegen Schäden durch Hagel abgesichert.

                 Für die Wein Basis Variante Groß­         Ertrags­verlust           bis 20 %   25 %   30 %   40 %   50 %   60 %   ...   100 %   Förderung
                                                                                                                                                 Ihre Prämie
                 schaden gilt für Hagel ein Selbstbehalt   Entschädigung               0%       5%     10 % 20 %     30 %   40 %   ...   80 %    wird für alle
                                                           abzüglich Selbstbehalt
                 von 20 % der Versicherungssumme.                                                                                                Wetterrisiken zu
                                                                                                                                                 55 % von Bund
                                                           Für den Mehraufwand durch späten Hagel ab dem Stadium „Weichwerden der                und Ländern
                                                                                                                                                 gefördert.
                                                           Beeren“ erhalten Sie einen Zuschlag von bis zu 10 % der Versicherungssumme.

                                                           Die Berechnung der Entschädigung in der Variante Plus ist gleich wie in der
                                                           Wein Basis.

             4                                                                                                                                   5
NEU Einmalig 1.500 Euro/ha bei Errichtung einer Netzanlage (S 7) - Gemeinsam für eine sichere Zukunft - Österreichische Hagelversicherung
Netzanlagen

    Rebholz und                               Hagelschutz-Netzanlagen                                                                     NEU: Wir unter-
                                                                                                                                          stützen Sie bei
    Rebschulen                                Wenn Sie Ihre Weingärten mit Netzen schützen, reduzieren Sie damit das Risiko
                                                                                                                                          der Errichtung
                                                                                                                                          einer Netzan­
                                                                                                                                          lage mit einem
                                              für Hagelschäden. Dafür erhalten Sie einen Prämienrabatt von 80 % für das Risiko
    Wir versichern Ihr Rebholz, Ihr Selek-                                                                                                einmaligen Be-
                                              Hagel.                                                                                      trag von 1.500
    tionsrebholz, Ihre Unterlagsreben und                                                                                                 Euro pro Hektar,
    Ihre Rebschule gegen Hagel.                                                                                                           wenn Ihre Wein-
                                              Zusätzlich ersetzen wir auch Schäden am Netz, an der Netzkonstruktion und                   flächen für die
                                              an den Rebstöcken sowie an den Trauben, wenn die Anlage aufgrund von Sturm                  nächsten 10
    Die Versicherungssumme wählen Sie                                                                                                     Jahre in der
                                              ­umgestürzt ist.                                                                            Wein Universal
    am Antrag frei aus. Der Selbstbehalt                                                                                                  versichert
    bei Hagelschäden beträgt 10 % der                                                                                                     werden. Für die
                                              Die Versicherungssumme für das Hagelnetz, die Konstruktion und die Rebstöcke
    Versicherungs­summe.                                                                                                                  eingenetzten
                                              entspricht maximal einem Drittel der Versicherungssumme für das Risiko Hagel.               Weinflächen
                                                                                                                                          erhalten Sie
    Zusätzlich können Sie Ihre Rebschulen                                                                                                 zusätzlich 80 %
                                              Die maximale Höhe der Entschädigung hängt vom Alter der Anlage und der Farbe                Rabatt auf die
    bis 31. März gegen Schäden durch Frost
                                              des Netzes ab. Sie beträgt bei einer Versicherungssumme von 15.000 Euro pro                 Prämie für
    absichern.                                                                                                                            Hagel.
                                              Hektar:
                                               Alter der Netz-
    Eine Entschädigung erhalten Sie, wenn     anlage in Jahren   Konstruktion      Netz weiß/grau     Netz schwarz       Rebstöcke
    Frost zu einem Ertragsverlust über 36 %              1–5      5.000,– (100%)     4.000,– (80 %)    4.000,– (80 %)   5.000,– (100 %)
    führt. Junganlagen sind ab dem zweiten                 6                         3.500,– (70 %)    4.000,– (80 %)
    Austrieb nach der Auspflanzung gegen                                             3.000,– (60 %)    4.000,– (80 %)
                                                           7
    Frost abgesichert.                                                               2.000,– (40 %)    3.750,– (75 %)
                                                           8
                                                           9     5.000,– (100 %)     1.000,– (20 %)    3.500,– (70 %)
                                                          10     4.750,– (95 %)          0,–           3.250,– (65 %)
                                                                                                                                          Geben Sie uns
                                                          11     4.500,– (90 %)                        3.000,– (60 %)                     Ihre Wein­

                                                          12     4.250,– (85 %)                        2.750,– (55 %)                     flächen unter
                                                                                                                                          Netz bis 15. Mai
                                                          13     4.000,– (80 %)                        2.500,– (50 %)                     bekannt!

                                                          14     3.750,– (75 %)                        2.250,– (45 %)   5.000,– (100 %)
                                                          15     3.500,– (70 %)                        2.000,– (40 %)   4.750,– (95 %)
                                                          16     3.250,– (65 %)                        1.750,– (35 %)   4.500,– (90 %)
                                                          17     3.000,– (60 %)                        1.500,– (30 %)   4.250,– (85 %)
                                                          18     2.750,– (55 %)                        1.000,– (20 %)   4.000,– (80 %)
                                                          19     2.500,– (50 %)                          500,– (10 %)   3.750,– (75 %)
                                                          20     2.250,– (45 %)                             0,–         3.500,– (70 %)
                                                          21     2.000,– (40 %)                                         3.250,– (65 %)
                                                          22     1.750,– (35 %)                                         3.000,– (60 %)
                                                          23     1.500,– (30 %)                                         2.750,– (55 %)
                                                          24     1.250,– (25 %)                                         2.500,– (50 %)
                                                          25     1.000,– (20 %)                                         2.250,– (45 %)
                                                          26                                                            2.000,– (40 %)
                                                          27                                                            1.750,– (35 %)
                                                          28                                                            1.500,– (30 %)
                                                          29                                                            1.250,– (25 %)
                                                       ab 30      1.000,– (20 %)          0,–               0,–         1.000,– (20 %)

                                              Sturmschäden werden ab 500 Euro je Hektar und Schadensfall, bezogen auf die
                                              gesamte Fläche des betroffenen Schlags, ohne Selbstbehalt ersetzt.

6                                                                                                                                         7
NEU Einmalig 1.500 Euro/ha bei Errichtung einer Netzanlage (S 7) - Gemeinsam für eine sichere Zukunft - Österreichische Hagelversicherung
Service

                                 Wetterextreme nehmen zu, die Schä-
                                 den in der Landwirtschaft häufen sich.
                                 Darum entwickeln wir laufend neue
                                 Services, um Sie im Risikomanagement
                                 zu unterstützen.

                                 Portal
                                 Ihre Vertragsdaten und alle Dokumente
                                 finden Sie bequem auf
                                 https://portal.hagel.at. Ihre Zugangs-
                                 daten finden Sie auf Ihrer Polizze.

                                 Wetterservice
                                 Speziell auf agrarische Anforderungen
                                 zugeschnitten bieten wir Ihnen:
                                 • Wetterrückblick und -prognose
                                   punktgenau für jeden Standort
                                 • Niederschlagsradar
                                 • Warncockpit für individuelle Wetter-
                                   warnung
                                 Das Wetterservice ist für alle Versiche-
                                 rungsnehmer kostenlos.

                                 Holen Sie sich das Wetterservice auch
                                 als App für unterwegs: in Ihrem Play
                                 Store oder App Store als „Hagel App“.

                                 Satellitenservice - AgraSat
                                 Beobachten Sie die Entwicklung der
                                 Vegetation auf Ihren Feldern von oben.
                                 Alle fünf Tage gibt es eine neue Aufnah-
                                 me. Vergleichen Sie den Pflanzenwuchs
                                 bis zu einem Jahr zurück.

                                 Nutzen Sie die Satellitendaten auch in
                                 der „AgraSat App" auf Ihrem Android
                                 Smartphone. Sehen Sie das unter-
                                 schiedliche Pflanzenwachstum (NDVI)
                                 direkt am Feld auf zehn Meter genau.
                                 Damit setzen Sie am richtigen Ort die
                                 optimalen Maßnahmen. Ihre Dünge-
                                 und Betriebsmittel erreichen immer das
                                 gewünschte Ziel.
    Copyright ESA/ATG medialab

                                 Postverzicht - 1 % Rabatt
                                 Aktivieren Sie jetzt den Postverzicht
                                 im Portal und erhalten Sie zukünftig
                                 schnell, bequem und zuverlässig alle
                                 Versicherungsunterlagen elektronisch.
                                 Durch den Postverzicht gewähren wir
                                 Ihnen 1 % Rabatt auf die Hagel- und
8                                Elementarprämie.                           9
NEU Einmalig 1.500 Euro/ha bei Errichtung einer Netzanlage (S 7) - Gemeinsam für eine sichere Zukunft - Österreichische Hagelversicherung
Wir sind für Sie da:
                                      Burgenland DI Günther Kurz                          0664/281 83 75    g.kurz@hagel.at
                               Eisenstadt, Neusiedl/See Martin Hejret                     0664/452 51 55    hejret@hagel.at
                         Güssing, Jennersdorf, Oberwart Karl Reichl                       0664/503 35 69    reichl@hagel.at
                           Mattersburg, Oberpullendorf Beatrix Schütz                     0664/888 50 805   schuetz@hagel.at

                                           Kärnten DI Hubert Gernig                       0664/281 83 76    gernig@hagel.at
     Hermagor, Wolfsberg, Villach Land (Feistritz a.d. G.,
                                                           Johann Ganster                 0664/371 55 07    ganster@hagel.at
                        Hohenthurn, Nötsch im Gailtal)
                Feldkirchen, Völkermarkt, Spittal/Drau Josef Kreuter                      0664/135 62 29    kreuter@hagel.at
                       Klagenfurt, St.Veit/Glan, Villach Philipp Schratter                0664/914 28 07    schratter@hagel.at

                        Niederösterreich Ost                 Ing. Josef Kaltenböck        0664/827 20 53    kaltenboeck@hagel.at
                       Niederösterreich West                 Ing. Michael Gindl           0664/281 82 96    gindl@hagel.at
                                                Mistelbach   Manfred Bruckner             0676/474 42 97    bruckner@hagel.at
                                Horn, Retz, Waidhofen/Th.    Ernst Donnerbauer            0664/424 50 40    donnerbauer@hagel.at
                                        Krems, Langenlois    Ing. Franz Gerstenmayer      0676/620 42 14    gerstenmayer@hagel.at
                              Neunkirchen, Wr. Neustadt      Ing. Franz Giefing           0676/445 85 80    giefing@hagel.at
                                            Gmünd, Zwettl    Andreas Hofstätter           0664/120 33 70    hofstaetter@hagel.at
 Korneuburg, Tulln, St. Pölten Land (Gablitz, Mauerbach,
                                                             Ing. Markus Hubauer          0676/611 49 76    hubauer@hagel.at
    Pressbaum, Purkersdorf, Tullnerbach, Wolfsgraben)
Amstetten, Scheibbs, Waidhofen/Y., Ybbs (südl. d. Donau)     Matthias Kaufmann            0664/910 49 17    kaufmann@hagel.at
                                              Gänserndorf    Heidelinde Maier             0676/771 79 73    h.maier@hagel.at
                    Baden, Bruck/L., Mödling, Schwechat      Josef Schorn                 0664/414 02 45    schorn@hagel.at
         Krems, Melk und Ybbs (nördl. d. Donau), Zwettl      Franz Tiefenbacher           0676/644 44 30    tiefenbacher@hagel.at
        Lilienfeld, Melk (südl. d. Donau), St. Pölten Land   Josef Wanger                 0680/204 17 78    wanger@hagel.at
                                    Hollabrunn, Laa/Thaya    Ing. Alexander Anker         0660/579 77 70    a.anker@hagel.at

                                  Oberösterreich             Ing. Wolfgang Winkler        0664/411 84 75    winkler@hagel.at
                   Gmunden, Ried/Innkreis, Vöcklabruck       Roman Anzengruber            0664/585 12 53    anzengruber@hagel.at
                                  Kirchdorf/Krems, Wels      Martin Breitwieser           0650/200 49 70    breitwieser@hagel.at
                       Eferding, Grieskirchen, Schärding     Ing. Thomas Edlmüller        0664/442 65 51    edlmueller@hagel.at
                  Freistadt, Rohrbach, Urfahr Umgebung       Ing. Wolfgang Hofer          0664/501 32 00    w.hofer@hagel.at
                                         Linz, Perg, Steyr   DI Herwig Mayr               0664/281 83 79    mayr@hagel.at
                                                 Braunau     Ing. Bernhard Seidl          0664/231 43 11    seidl@hagel.at

                                         Salzburg Matthias Hedegger, BEd                  0664/284 36 45    hedegger@hagel.at
                   Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg Josef Bachler                      0664/433 47 42    bachler@hagel.at
                                               Pinzgau Josef Geisler                      0676/576 11 33    geisler@hagel.at

                                        Steiermark           Ing. Josef Kurz              0664/827 20 56    kurz@hagel.at
                          Murau, Murtal, Leoben, Liezen      Ing. Roman Fixl              0664/864 26 85    fixl@hagel.at
                           Südoststeiermark (Feldbach)       Johann Hofmeister            0664/495 01 68    hofmeister@hagel.at
             Bruck-Mürzzuschlag, Hartberg-Fürstenfeld        Franz Lendl                  0664/784 31 69    lendl@hagel.at
                            Graz, Graz Umgebung, Weiz        Johann Maier                 0664/423 90 81    maier@hagel.at
              Leibnitz, Südoststeiermark (Radkersburg)       Hannes Vogljäger             0664/232 92 58    vogljaeger@hagel.at
                           Deutschlandsberg, Voitsberg       Wolfgang Weinzerl            0664/383 65 83    weinzerl@hagel.at

                                Tirol und Osttirol Ing. Norbert Jordan                    0664/281 83 74    jordan@hagel.at
                       Kitzbühel, Kufstein, Lienz, Schwaz Karl Anker                      0676/758 22 23    k.anker@hagel.at
                        Imst, Innsbruck, Landeck, Reutte Andreas Jäger                    0664/124 38 72    jaeger@hagel.at

                                         Vorarlberg          DI Richard Simma             0664/602 591 97 70 simma@hagel.at
                                                             Anita Burtscher              0664/181 48 93     burtscher@hagel.at

                                                  Wien       DI Sabina Herndlhofer-Tuma   0664/827 20 63    herndlhofer-tuma@hagel.at
Sie können auch lesen