Neue Arbeit - wie die Digitalisierung unsere Jobs verändert - Thorsten Dirks | Bitkom-Präsident Berlin, 30. Juni 2016
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Neue Arbeit – wie die Digitalisierung
unsere Jobs verändert
Thorsten Dirks | Bitkom-Präsident
Berlin, 30. Juni 2016
© Goldmund-Lukic – Stocksy UnitedDie Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt grundlegend
Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?*
75%
Neue computergestützte Verfahren
werden in 10 Jahren eine Vielzahl von
Bürotätigkeiten ersetzen.
65%
In 10 Jahren werden Roboter
und intelligente Maschinen den größten Teil
der notwendigen körperlichen Arbeit erledigen.
2 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | * Antworten für »stimme voll und ganz zu« und » stimme eher zu« | Quelle: Bitkom ResearchFührt die Digitalisierung zu steigender Arbeitslosigkeit?
»Roboter und Automatisierungsprozesse »One view is that robots will take
in den Fabriken Amerikas werden im substantial numbers of jobs away from
Nordosten und Mittleren Westen des humans, leaving them technologically
Landes zu einer steigenden Zahl von unemployed. (…) As workers have
Arbeitslosen führen. Dies geht aus einer historically been displaced by
Untersuchung des US Kongresses hervor. technological innovations, they have
(…) Die Nachfrage nach Ingenieuren und moved into new jobs, often requiring
Computerwissenschaftlern, Technikern more complex tasks or greater levels of
sowie Reparatur- und Wartungspersonal independent judgment.«
werde steigen.«
Computerwoche, 25. Mai 1984 Economic Report of the President, Februar 2016
3Anzahl der Arbeitsplätze ist seit 40 Jahren deutlich gestiegen
Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in der Bundesrepublik Deutschland
35
Millionen
33
31
29
27
25
23
21
19
17
15
1974 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2010 2015
Quelle: Bundesagentur für Arbeit | Stichtag jeweils 30. Juni
4In jedem fünften Unternehmen sind neue Jobprofile entstanden
Welche Auswirkung hat die Digitalisierung auf die Aufgaben in Ihrem Unternehmen?
In unserem Unternehmen
gibt es Jobprofile, die durch
die Digitalisierung in den
10% – vergangenen 10 Jahren neu
entstanden sind.
In unserem Unternehmen
gibt es Jobprofile, die durch
+ 21%
die Digitalisierung in den
vergangenen 10 Jahren
verschwunden sind.
5 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchSpannende Jobs kommen dazu, einfache verschwinden
Welche Jobprofile sind in Ihrem Unternehmen in den letzten 10 Jahren entstanden / verschwunden?
Verschwunden Entstanden
Bauzeichner 3D-Druckspezialist
Drucker
Erntehelfer und Melker
CDO (Chief Digital Officer)
Data Warehouse Teamleiter
+
Fuhrparkmitarbeiter Datamining Spezialist
IT-Administrator Feel Good Manager
Lageristen Field Application Engineer
Poststellensachbearbeiter Hybrid Business Analyst
– Schriftsetzer
Stenotypistin
Koordinator Roboter
Mobile Developer
Vorsortierer Scrum Master
Zentrale Telefonvermittlung Web-Entwickler
6 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchDigitalisierung schafft Jobs für gut Qualifizierte
Welche Auswirkungen wird die Digitalisierung auf die Anzahl der Arbeitsplätze in ihrem
Unternehmen in den kommenden 10 Jahren haben?
Anzahl der Beschäftigten
im Management -12% 37%
im mittleren Management -17% 36%
Fachkräfte mit entsprechender Ausbildung -5% 54%
Mit unterstützenden Tätigkeiten -68% 0%
Wird sinken Wird steigen
7 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchOhne Digitalkompetenz geht es nicht mehr
Welche Rolle wird Digitalkompetenz künftig für die Beschäftigten Ihres Unternehmens spielen?
Digitalkompetenz wird
Digitalkompetenz wird die wichtigste Fähigkeit
genauso wichtig sein wie von Arbeitnehmern sein
fachliche oder soziale 87%
4%
Kompetenz Digitalkompetenz wird von
7% untergeordneter Bedeutung sein
2% Weiß nicht/ Keine Angabe
8 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchAlte Berufe erfordern Digitalkompetenz – drei Beispiele
Lkw-Fahrer Journalist Zahnarzthelferin
Es geht nicht mehr nur Vor 20 Jahren wurden Tickermeldungen Früher war es eine zentrale Aufgabe, die
darum, den Lkw zu steuern ausgedruckt und mit Hausboten in die Patientenakte als Karteikarte dem Arzt auf
und die Ladung auf- und einzelnen Ressorts getragen. Heute den Tisch zu legen oder Gebissabdrücke zu
abzuladen. Durch autonom managen Journalisten einen stetigen nehmen und sich um den Versand ans Labor
und halbautonom fahrende Fluss digitaler Informationen, die in zu kümmern. Heute werden Befunde des
Fahrzeuge bleibt dem ihren PC, aber auch in ihr Smartphone Arztes von der Praxisassistentin direkt ins
Lkw-Fahrer mehr Zeit, er kommen. Sie müssen sich nicht um Computersystem eingegeben. Sie ist für die
erledigt während der Fahrt einen Redaktionsschluss am Abend Bedienung digitaler Röntgengeräte geschult
die Planung von Fracht und kümmern, sondern rund um die Uhr und wird bald den 3D-Drucker in der Praxis
der Routen, er wird zum Online-Auftritte und Social-Media- bedienen, der ohne Mithilfe eines Labors
mobilen Büroangestellten. Kanäle bedienen. Kronen oder Implantate erzeugt.
9 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchDigitalwissen: Schlechte Noten für Bewerber und Mitarbeiter
Wie bewerten Sie die Digitalkompetenz von Bewerbern und Arbeitnehmern in Ihrem Unternehmen?
Bewerber Schulabgänger (3,0)
Hochschulabsolventen (3,0)
mit Berufserfahrung bis 35 Jahre (2,6)
zwischen 36 und 49 Jahre (3,5)
ab 50 Jahre (3,7)
Mitarbeiter bis 50 Jahre (2,8)
ab 50 Jahre (3,2)
10 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchUnternehmen sehen große Bedeutung von Weiterbildung
Wie schätzen Sie die Bedeutung von Weiterbildung zu Digitalkompetenz in Ihrem Unternehmen ein*?
Höher Gering
Führungskräfte
Qualifizierte Qualifizierte
77% 97% 71%
11 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | *Antworten für »sehr wichtig« und »eher wichtig« | Quelle: Bitkom ResearchMehrheit der Unternehmen verzichtet auf Weiterbildung
Werden Mitarbeiter Ihres Unternehmens weitergebildet, um digitale Kompetenzen zu erlangen?
Nein
62%
Ja Ja
27%
Wir haben 31% Es steht ein
eine zentrale festes Budget
68% Strategie 70% zur Verfügung
3%
1%
Weiß nicht/k.A.
36% 2% Weiß nicht/k.A.
Ja Weiß nicht/k.A. Nein Nein
12 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchJedes dritte Unternehmen will ältere Mitarbeiter nicht fortbilden
Bis zu welchem Alter eines Mitarbeiters ist es für ihr Unternehmen sinnvoll, in dessen Weiterbildung
zur Erlangung von digitalen Kompetenzen zu investieren?
Bis 40 Jahre 11%
33%
Bis 50 Jahre 22%
Bis 60 Jahre 5%
Es gibt keine Altersgrenze 58%
Eine solche Weiterbildung ist unabhängig
vom Alter für unser Unternehmen nicht sinnvoll 2%
0% 20% 40% 60%
13 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchUnternehmen fehlt es an Unterstützung rund um die Weiterbildung
Was behindert eine intensivere Weiterbildung zur Erlangung von digitalen Kompetenzen?
Die Weiterbildungsangebote sind zu teuer 36%
Wir können die Qualität der Angebote nicht beurteilen 31%
Uns fehlt ein Überblick über die Angebote 25%
Die Angebote sind nicht ausreichend auf die Bedürfnisse
unseres Unternehmens abgestimmt 24%
Wir können auf die Arbeitskraft der Mitarbeiter,
die weitergebildet werden, nicht verzichten 22%
Die Angebote finden zu weit entfernt statt 19%
Es gibt keine Hinderungsgründe 13%
0% 20% 40% 60%
14 Basis: Unternehmen ab 10 Mitarbeitern in Deutschland | Quelle: Bitkom ResearchPolitik, Unternehmen und Arbeitnehmer sind gefordert
Politik sollte
Beratung und Unterstützung bieten
Digitalkompetenz in der Schule verankern:
Pflichtfach Informatik, Englisch ab Klasse 1
Unternehmen sollten
Weiterbildungsstrategien erarbeiten
Mittel bereitstellen
Führungskräfte sensibilisieren
Jeder einzelne Arbeitnehmer sollte
bestehende Weiterbildungsangebote nutzen
Weiterbildung aktiv einfordern
15Neue Arbeit – wie die Digitalisierung
unsere Jobs verändert
Thorsten Dirks | Bitkom-Präsident
Berlin, 30. Juni 2016
© Goldmund-Lukic – Stocksy UnitedSie können auch lesen