Neue Finanzierungen durch Internet of Things und Industrie 4.0 - Thomas Schediwy EMAG Gruppe

Die Seite wird erstellt Christian Hennig
 
WEITER LESEN
Neue Finanzierungen durch Internet of Things und Industrie 4.0 - Thomas Schediwy EMAG Gruppe
Neue Finanzierungen durch              Thomas Schediwy
                                       EMAG Gruppe
Internet of Things und Industrie 4.0
                                       Florian Wochner
                                       Commerzbank AG

Referent                               Gastgeber
Neue Finanzierungen durch Internet of Things und Industrie 4.0 - Thomas Schediwy EMAG Gruppe
Neue Finanzierungsmöglichkeiten durch Internet of Things (IoT)
Structured FINANCE – 21. November 2018, Stuttgart

                                                                 © Copyright EMAG · Seite 1
Neue Finanzierungen durch Internet of Things und Industrie 4.0 - Thomas Schediwy EMAG Gruppe
Inhalt

1.   Die EMAG Gruppe                              Seite 3

2.   Industrie und das Internet der Dinge (IoT)   Seite 5

3.   IoT-basierte Finanzierungslösung             Seite 8

4.   Projekt Highlights                           Seite 11

                                                             © Copyright EMAG · Seite 2
Neue Finanzierungen durch Internet of Things und Industrie 4.0 - Thomas Schediwy EMAG Gruppe
Die EMAG Gruppe
Kennzahlen

  Alle Maschinen und
                               Kennzahlen der EMAG Gruppe im Jahr 2017
  Fertigungssysteme werden
  in Deutschland entwickelt.
  Mit einem Marktanteil von
                               Umsatz    Export-   Mitarbeiter    Auszu-    Technologie-   Produktions-   Marktunternehmen,
  35 % bei                                anteil                 bildende   unternehmen    unternehmen     Niederlassungen,
                                                                                                            Sales + Service
  Vertikaldrehmaschinen
                                590
  ist EMAG der bedeutendste              69 %        2.973        156            6              2                   35
                                Mio. €
  Hersteller weltweit.
  EMAG setzt technologische
  Standards in der Werkzeug-
  maschinenbaubranche.
                                                                                                           © Copyright EMAG · Seite 3
Neue Finanzierungen durch Internet of Things und Industrie 4.0 - Thomas Schediwy EMAG Gruppe
Die EMAG Gruppe
                                                                 EMAG GmbH & Co. KG
Produktionsunternehmen               Technologieunternehmen                                                                         Marktunternehmen
   EMAG Maschinenfabrik               EMAG Maschinenfabrik GmbH                                    EMAG Salach GmbH                                  EMAG China Machinery Co., Ltd
      Zerbst GmbH         Technologiezentrum für Dreh-, Schleif-, und Fräsmaschinen                   Salach, DE                                                 Taicang, CN
        Zerbst, DE               Marken: EMAG, Reinecker, Karstens, Kopp,                                                                         Beijing, Dalian, Xi‘an, Wuhan, Hangzhou,
                                          Naxos Union, Richardon                       Vertriebs- und Serviceniederlassungen                             Changsha, Guangzhou, CN
      EMAG China                                 Salach, DE                             Frankfurt, Leipzig, München, Österreich,
    Machinery Co., Ltd.                                                               Dänemark, Schweden, Polen, Tschechien,                     EMAG (Chongqing) Machinery Co. , Ltd
        Jintan, CN                       EMAG KOEPFER GmbH                                Ungarn, Türkei, Rumänien, Russland                               Chongqing, CN
                               Technologiezentrum für Verzahnungsmaschinen            --------------------------------------------------------
                                        Villingen-Schwenningen, DE                                  EMAG Milano S. r. l.                                    EMAG Korea Ltd,
                                                                                                          Mailand, ITA                                        Seoul, KOR
                                        EMAG Automation GmbH                                         NL Barcelona, ESP
                           Technologiezentrum für Lasersysteme und Fügeanlagen                    Paris, La Guerche , FRA                                EMAG India Private Ltd
                                               Heubach, DE                                                                                                  Bangalore, IND
                                                                                                     EMAG UK Ltd
                                  EMAG Leipzig Maschinenfabrik GmbH
                                                                                                   Wolverhampton, GBR                                   Maquinaria EMAG Mexico
                                  Technologiezentrum für Ölfeldmaschinen
                                                                                                                                                          S.de R.L. de C.V
                                               Leipzig, DE
                                                                                                        EMAG OOO                                           Mexico City, MEX
                                            EMAG ECM GmbH                                               Moskau, RUS
                                    Technologiezentrum für ECM / PECM                                                                            EMAG do Brasil Maquinas, Ferramentas,
                                               Gaildorf, DE                                            EMAG LLC                                         Com. e Servicos Ltda.
                                                                                                   Farmington Hills, USA                                   Sao Paulo, BRA
                                      EMAG eldec Induction GmbH
                                 Technologiezentrum für die Härtetechnologie                             eldec LLC                                      TAKAMAZ-EMAG Co., Ltd
                                              Dornstetten, DE                                         Auburn Hills, USA                                     Ishikawa, JPN

                                                                                                                                                                © Copyright EMAG · Seite 4
Die drei Megatrends der Wirtschaft von morgen

                                        Zunehmende Vernetzung von Maschinen über IoT ermöglicht neue Digitale Services
              Connectivity/ IoT         Standardisierte Anbindung von Maschinen („ready to connect“) und einheitliche
                                        Schnittstellen

                                        Trend zum Nutzen statt Besitzen
                                        Industrie 4.0 als Motor der Sharing Economy: Starke Zunahme von kooperativen
              Shared Economy            Geschäftsmodellen
                                        Shared Mobility erreicht 2025 voraussichtlich einen Anteil von 10-15% aller Fahrzeuge

                                        Plattformen als zukünftige Kundenschnittstelle
              Platformification         Zunahme von Cloud-Anwendungen
                                        Konsolidierung von Daten ermöglicht neue Geschäftsmodelle

                                                                                                                © Copyright EMAG · Seite 5
IoT – Ziel sind Effizienzgewinne im Einsatz der Anlagegüter

  Vernetzung und Automatisierung von Maschinen im Zeitalter von Industrie 4.0 über das Internet of Things (IoT) ermöglicht es,
  auf Maschinennutzungs- und Produktionsdaten zuzugreifen

  Maschinenhersteller und -nutzer können den Einsatz ihrer Maschinen optimieren, Stillstandzeiten minimieren und
  Wartungszyklen individuell auf die Nutzung anpassen

  „Auf dem Weg zur vernetzten Produktion müssen viele, oft mentale Hürden überwunden werden. Pay-per-Use ist geprägt
  durch eine direkte Verbindung von Nutzung, das heißt Umsatz und Ertrag, zu den Kosten der Investition. Die Vorteile sind
  quasi tagesaktuell im Liquiditätsbedarf spürbar und sind ein Anreiz, Industrie 4.0 im praktischen Produktionsalltag real
  umzusetzen.“ (Dr. Achim Feinauer, COO EMAG Group)

                                                                                                               © Copyright EMAG · Seite 6
IoT – Mehrwert für den Maschinennutzer und Entwicklung von zusätzlichen Produkten
durch den Maschinenhersteller
                        Data Access &
      Connect                              Data Storage         Data Analysis       Products
                          Collection

Internet of Things   PLC, NC            Cloud as a Service   Algorithm, Math
OPCOA,               Standardization
Bluetooth,
Z-Wave, etc.

                                                                                    © Copyright EMAG · Seite 7
Pay-per-Use-Kredit – Innovative Investitionsfinanzierung mit nutzungsabhängiger
Tilgungsrate
                                                           Investitionsfinanzierung

                                                                  Nutzungsdaten
                                                                        /
                                                             Flexible Tilgungsrate
                                                                        /
 Investitionsfinanzierung                         Nutzungsdaten                       /           Flexible Tilgungsrate                      /
      Innovative Investitionsfinanzierung mit         Übermittlung relevanter Nutzungsdaten            Nutzungsdaten werden individuellen
      Laufzeit von 3-7 Jahren                         (gemeinsame Definition der Parameter z.B.        Tilgungsstufen zugeordnet
      Variabler Kapitaldienst auf Basis der           Betriebsstunden)                                 Potenzial zur Halbierung der Tilgungsrate
      Maschinennutzung                                Anbindung über IoT Schnittstelle der             bei geringer Nutzung
      Zu finanzierendes Objekt (Maschine) dient       Commerzbank                                      Abschlussrate in Abhängigkeit der
      als Sicherheit                                                                                   Auslastung über die gesamte Laufzeit

                                                                                                                              © Copyright EMAG · Seite 8
Geeignet für eine Vielzahl unserer Kunden…

      Unternehmen mit Anlaufphasen in der Produktion aufgrund

                                                                           Entwicklung Output
      neuer Produkte (Ramp-Up)
                                                                                                          Wachstum

      Unternehmen mit unterjährig bzw. konjunkturell schwankenden
      Produktionsmengen (Saisonalität/ Zyklizität )

                                                                                                                        Saisonalität/
      Produzierende Unternehmen mit starkem Wachstum und dafür                                  Ramp-Up
                                                                                                                        Zyklizität
      notwendigen (Sprung-)Investitionen
                                                                                                                                         Zeit

       Dargestellte Verläufe in der Produktion führen zu variablen Einnahmen
       Klassische Investitionsfinanzierungen führen zu fix verlaufenden Kapitalbelastungen

      Pay-per-Use-Finanzierungen ermöglicht flexible Tilgung bei schwankender Auslastung
                                                                                                                     © Copyright EMAG · Seite 9
…ermöglicht der Pay-per-Use-Kredit Flexibilität in der Finanzierung durch
auslastungsabhängige Tilgungsleistungen
          Darstellung Auslastung und Tilgungsleistung                  Beschreibung Auslastung und Tilgungsleistung
          Restschuld-Verlauf im Vergleich
          75%               120%    100%             50%
                                                                         Bei Minderauslastung der Maschine (
Projekt-Highlights

  Co-Creation eines Produktes branchenübergreifend

  Besondere Konstellation: Maschinenbauer – Maschinennutzer – Finanzierungspartner  Win-Win-Win

  Flexible Kalibrierung der Tilgung auf die spezifische Maschinennutzung

  Prototyp mit PoC von Beginn an:
  „typische automotive Produktionskurve mit nicht verschuldeten Abrufverzögerungen werden durch die Lösung sehr gut
  abgebildet“

  Ergänzung des Leistungsspektrums für die EMAG-Maschinen (Kommunikationsfähigkeit mit CB Cloud)

                                                                                                          © Copyright EMAG · Seite 11
Disclaimer

Die EMAG GmbH & Co. KG hat sämtliche in diesem Dokument enthaltenen Angaben und Informationen sorgfältig zusammengestellt und nach bestem Wissen und
Gewissen überprüft. Sie übernimmt aber, soweit gesetzlich zulässig, weder für sich noch für ihre Geschäftsführer oder ihre Mitarbeiter eine Haftung oder Garantie in
Bezug auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen. Sie beruhen auf den der Gesellschaft vorliegenden eigenen Informationen und auf
öffentlich verfügbaren Quellen.
Eine Prüfung oder prüferische Durchsicht durch den Abschlussprüfer der Gesellschaft oder sonstige Dritte ist nicht erfolgt. Die in der Präsentation enthaltenen
Informationen dienen der Information nur für den bestimmungsgemäßen Empfänger dieser Präsentation und sind streng vertraulich. Sie dürfen nicht vervielfältigt
und nicht - gleich in welcher Form - an Dritte weitergegeben werden. Diese Präsentation beruht auf dem Kenntnisstand von Oktober 2018.

                                                                                                                                               © Copyright EMAG · Seite 12
EMAG GmbH & Co. KG
Head of Treasury
Thomas Schediwy
Austraße 24
73084 Salach
Deutschland

Telefon: +49 7162 17-0
Telefax: +49 7162 17-4027
finance@emag.com
www.emag.com

                            © Copyright EMAG · Seite 13
Interesse am weiteren Austausch
    mit den Experten dieses Workshops?

Werfen Sie Ihre Visitenkarte in die dafür vorgesehene Box.
BUSINESSLUNCH
(12.30-13.45 Uhr)
    im Anschluss

   Session 2
Sie können auch lesen